1911 / 103 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

111449) 5 Lebens⸗ und Pensions⸗ Versicherungs⸗ Gesellshaft Janus in Hamburg. vh Uaiteis n Meft Gewinn⸗ und Verlustrechnung ultimo 1910. Gere— eceebens⸗ 8 I versicherung 8 im ganzen I. Lebensversicherungsabteilung. he e Faässzit2s Eg⸗ pflichtversich. C. Abschluß. V 8 8 8 Gesamteinnahmen ... 86 1.X“ 2h212 11s 1 572 213 97'80 11u6“ 3 im einzelnen]/ im ganzen Gesamtausgaben.... u 777 986 432 08]11 451 496,59 79 437 928/,67 Berlin, Dienstag, den 2 Mai

2. Einnahmen. U n E GE“ 120 717 38] 1 346 461/48 meemveewe I. Ueberträge aus dem Vorjahre: .“ 2 1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

1) Prätmsenreserven . . . . . . ..... e1“ 54 565 845 Betrag in Mark 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tli 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 8 Feseniengpertges. de Versich öö 1“ E 269 8 G Gegenstand I“ Pertzase, Verpachtungen,¹ Pels genn Z zc. 8 8 ffen 1 er nzeiger. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 5 8 ser e 8. 4 8 erficherungsfälle. 8 3 89 Z Lunzen 2 Verr osung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 5) Sonstige Reserven 8 Talagen 63 513 463 An den R . des Ueberschusses. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespalteuen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. u“ 2— I. An den Reservefonds 252 des H⸗G.⸗B.) voll angesammelt.. .. . II. Prämien für: II. An die sonstigen Reserven: [11839] Münch 5 860 -— ““ 1 8. en Dachauer Ak a Maschinenpapierfabrikation in München. 9 Fer ts dercerensn 1n 8 Föeadfa ““ 8es 2 1) ETT“ has III OB und V OB.. 18 V13 1 5) K ommanditgesellschaften Aktiva nchen Dach I 1“.“ 1-1Sve. in enpa Fcähh. c Passiva 3) Rentenversicherungen .. . . .. 11“ 1 607 730 25 10 535 7255 3) Frich der unverteilten gee a EE1114“ 493 1 auf Aktien U. Aktiengesellsch. Gebäude⸗, Maschinen⸗ und Grundstuͤckkonto (München⸗Dachauer Anlage) .. .2 317 003/43% Aktienkapitalkoͤntoe . . . 1 200 000— I. He 8— 3087,G65 26484778 III. An die Aktionre . .... 66. 111900] dto. ꝑkkäää..öPö117278599999h— IV. Kapitalerträge: 9; Zinsen.. u . . 2 583 087 65 IV. Tantiemen an: dto dto. GPasing⸗ ..... 1437 404 94 Spezialreserbekontto. ... 188 627 23

Mietserträge 39 819 28 2 622 906 1) Aufsichtsrat 50 720 Einladung zu der am 27. Mai 1911, Nach⸗ Hauskonto (R. desidenzstraße) 809 001 42%% Dispositionskonttoa: .. 80 000, e“ 1 . . 8 mittags ½4 Uhr, im Sitzungssaale der Bank für vW 1““ har 8 . E V. Gewinn aus Kapitalanlaeen.. . 43 783 8 2) Vorstand. 111“ 32 596 Grundbesitz, Leipzig, Schillerstr. 5, stattfindenden 11114““ ö 11114“ 1 Hopotheren onte, se Fonto 3

VI. Vergütung der Rückversicherer für: 8g E“ Hauptbevollmächtigte ö Se-2 ordentlichen Heneralversammlum aÜ““ 8 11I1“ ““ 2 8 I1 g.· Ip⸗ 862 274‧⁷

8 Feamieresserhersännng gemiß o“ 6 G 4) Sonstige Personen .. . .. . S 3 259 67 6 Tagesordnung: .“ v111A“ 21 8 11“ W Vehgehtrtens Begst 18. u 11141“ 88 491,16 I“ Versicherten, und lnar Fess 1¹) Berlegung des ssstterchts u0d AX“ 11AX““ 2 2 2 2 2. 80 . . 2 2 . 20 8 8 zur ꝛu un 8 5 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 nungsa u e ür das a r 2* . 2* .* 2* 2* . 2. . 2 2 2. 2*. 2 2* 20 2* 2* 2* ⸗. 80 2 . 2 2* . 2 2 v 9 1 8 . 2 . 2 2* . 2 1

4) Sonstige vertragsmäßige Leisunbenn)nn 162 784 18 784 18 ““ an die Geeerehgsesxe ““ 727 673 40] 1 130 296 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der 4XXX“XXXX“ 8 Fönts der unbehohenen Pividenden I“

VII. Sonstige Einnahmen: 8 Verwalt 8 8 —— RSvvw 1) Guthaben an Prämienreserve und Ueberträge in Händen der Rück⸗ 8 Gesamtbetrag.. 1 346 461 Gemäß H ung des Gesellschaftsstatuts sind zur J8026 603,59 . J8 026 603/,59

versicherer. 1 455 197 (Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Soll.. Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Haben. 2) Beitrag der Unfall⸗ und baftrftchtabtelung 1 den Untoften der 8 A. Aktiva essüatatiee he bsen Böc 1 öörththesh 188 Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten An Zinsenkonto. .. ““ 1“ J Fer Vorfrag dom Vorjahr. EG ““ 88985 8 I. Verpflichtungen der Aktionäre 4 2 475 000 Werktage vor der Generalversammlung bei der Steuer⸗ und Abgabenkonto . . . . .. .. G“ 36 673 23] Mieterträgniskonto... 49 248 40 3) Verschiedenes.. G .. 28 351 820 1 526 607 25 I1. Grundb 1 e 8 b 2 250 571 Gesellschaftskasse oder der Bank für Grund⸗ Assekuranzkonto. 1* 25 225 54 wPLoööööPö686bbbö6 8 —FAFHh22176 18 I- vvvehchens 11 1““ S92 862 besitz, Leipzig, Schillerstr. 5, ihre Aktien oder die Beiträgen zur Berufsgenossenschaft 8 1“ 2 153 69 an arlehen auf .“ öb1““ 70 000 darüber lautenden interlegungsscheine der Reichs⸗ Beiträgen zugunsten der Arbeiter und deren Kassen⸗ 111“ 29 ½58b 02 dc11“4“ 8 bank hinterlegt haben esgleichen berechtigen Beiträgen zum Beamtenpensionsverein.. v4“ 3 649 99

Ausgaben. V W. Weripapiere: 8 8 Depositenscheine über Aktien, welche bei einem Lasten⸗ und Zinsenkonto (Haus 858 idenzstraße 111““ 29 686 05 I. Zahlungen für unerledigte eee der Vorjahre aus selbst 433 433 66 Mündelsichere Wertpapiere.. .. .3 403 560— 88 deutschen Notar hinterlegt sind, diejenigen, auf E1“ Se 8 8 ö v1I1111“ 78 171773

abgeschlossenen Versicherungen .. . . . . . .. ..... 21 500 454 933 Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Sah; 2 pr. . G. .11073 175 1

II Zahkanaen für —— im Geschäͤftsjahr aus selbst V h.; .s 88 7z jvzie 6 .. . 261 440 41] 4 738 175 E 1 11111“ —g. s abgeschlossenen icherungen orauszahlungen und Darlehen auf Policen 11“ ö 4 249 339 92 spätestens 3 Tage vor derselben, wie oben, 2 g 00,— b estbectöeane enf den Vodesfall ... ....... 3 346 139 50 VII. .. ö“ 99 289 8⸗91 werden. des Coupons Fr 85 Peutigen Henere herlanesang eggseneröe gahh 16 IBb1“ gegen

Gegenstand

Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 1“ . 707 028 90 VIII. Guthaben: Leipzig, den 1. Mai 1911. Das nach dem Turnus ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Kommerzienrat Mar Bullinger wurde wiedergewähl

D11444X*“ 1 221 360 38 bei Bankhäusern .. 1 ““ .1 287 600 on III. Peanen für in Rückdeckung übernommene Vcgsicerungen bei anderen Versicherungsunternehmungen . . . . . .. .. 1 785 871 52 3 073 471 Amtiengesellschast 8 öö München, den 28. April 1911. München Dachauer Aktiengesellchaft für Maschinenpapierfabrikation.

Der Vorstand. Hermann Grotjan.

3 v § 58 srS. EELZ“ 189 2 5 Füsea 11“ 2 521 385 M 5 Daff 3

1 M ückstän 1 29 12 . Aktiva. Bilan; 31. März 1 1 assiva. 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. .. .“ 88* 26 40579 XI. Ausstände bei Generblaͤgenten ben Agenten: s er Bilanz 8e Germania⸗ „Brauerei Aktiengesellschaft . nn eer 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen... 18 565 298 214 für fällige, bis Schluß des Geschäftsjahres noch nicht zahlbare Dokumente 235 7757466 Aktiva. per 31. Dezember 1910. Passiva. [11799] 8

IV. Zahlungen für vorzeitig auf 86n feche 8 e lo ene 5 icherunge 8 Sonstige Ausstände: 11“ 8 Eisenbahnbaukonto: Aktienkapitalkonto MK.... 565 000 (Rückkauf). 9 8. 8 86 fe cis ungen 232 096 aus dem Geschäftsjahre . . . . 212 309 E 3₰ 1 3₰ a. Bestand uam Aktienkapitalkonto .. . . 653 000 V. Gewinnanteile an Versicherte: tRew14424*“ 16 026 464 110 Grundstückkonteoeo 2286 541 83 Aktienkapitalkonto . . 1. April1909 1 690 205,83 Hypothekenkonto I

ö11123252525 1 2 84 863 s Gebäudekonto. . u ..71ũ44235 650 Hypothekenkonto: b. Wert der für Bestand. 405 711 22 9 4 FII. Varer kand. 11111“ 42 534 495 SChs a. auf Grundstück Gebäude den Zuschuß ab: Amortisationsrate für 1909, 10 4 378 08 401 333/14

2) aus dem Geschäftsjahre . . . . . .. 8 659 234 744 098 62 5 . Immobilienkonto Kreutzer ““ 2 2 XIII. Inventar. 120 000 120 000 Immobilienkonto 1168q 203 333,33¹1 des Herzog⸗ Hypothekenkonto II:

VI. Rückversicherungsprämien für: V & XIV. Kautionsdarlehen an verscherte 5 H. 8 8 ) 1“*“ 910 058„ . 3 Mosclinenkegtoe far. Utensilienkonto 141 9 28 8 Fat erwomn. 130 000,— ve Amork isationsrate für 1909/1 8 628 11 E“ . 42048 5 955 133 Verlust v11“ Lagerfaß⸗ und Bottichkonto . . . . 26 955— c. auf 18eigene Häuser ⸗612 500, —] 945 833 33 machien An⸗ 88 8 a 88 39 räte für :eet⸗ VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen 8 8 C 74 350 086 Versandfaßkont 9 479 30 35,12 ispositionskonto . . . . . . . List für in Rückdeck ü8 8 Figen 8 16 1 1 74 Persanbsakbuhs. . . . . . . . .. Kautionenkonto. . . . . .. 23 335,1 schaffungen 80 000, vensr n⸗. V G eee bbenem. ersichermne 11“ 1“ 1t kööööö 12 581 Akzeptenkontoͤbo. 111 95207 c. Zugang Bestand 71 908 99 8 1) Steuern... 1“ 26 045 Aktienkapital ö1I.“ . 3 000 000 Debitorenkonto. 583 435 38] Kreditorenkonto. . 1 004 515 16 1909/10. 14 654,56] 1 784 860 estand. 116“; Fe⸗ 1 ) Verwaltungskosten . . . . . .. . ö . 11 8984 745 05 2 010 790/19 Reservefonds 262 H.G. B.): Avalkonto: livaidebitoren ℳ955 500,— V Avalkonto: Avatkrädiioren 95500,— dop —j Zinsen für 1909/10 .. . .. 2 418 26 8 1 237 vpothekenkonto Bahnhof Frlös aus Altmaterial. 402 83 vI ee eöi ““ 16 359 52 9 besane 5 Schlusse de⸗ Voriahret . .... S . 534 133 Asar . 8e Dividendekonto.. . 2 8 Mattierzoll: Rest. Rücklage für 1909/10 7415— erlust aus Kapitalanlagen: 8 uwachs im Geschäftsjahre .... 3 88 EIII wF. 8— Gewinn⸗ und Verlustkonio. 21 488 29 kaufgeld. 96 119,29 mMlkteeve us Kursverlust... 21 731 13 1— jenreserven v116161616161““ 133 282 19 8 E1.“ 1 1 88 d8 X. Primsenreserden am Schlusse des Geschstöjahrs für für: dh agsaegemngen auf den Fadesfaln 42 896 624 3227 158 97 J2 188 57 ab: Amortisations 1402,09 20]1ab Ufür verpendete italversicherungen auf de 1“ 4 2 24— .“ —, 2Zö6““ 8 öebbeö-“ 8 2 IZ3‧“ Gewwinne und Verlustkonte pro 19219. Laben. ltenugungeneceNühidoj DDAKursverlust.. .. 1112,10] 1495 92 3) Rentenversicherungen .. ö .“ 10 127 316 58 332 411 80 ³⁰ 8 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherggen 226 983 61 HIIes; 1“ 3₰ Crnelerungefandeefetien . Spezialreservefondskonto: 8 V 8 5 ac ESchlosfe des Gesciftsjabes fůr Prämienüberträge für: Unkostenkonto 12¶ Vortrag ... b 5 603/15] konto . . 68 JJIZ1I1I1“*“ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. .“ 3 708 098 70 8 9) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. E1“ 8 3 708 09870 11“ 388 30 Brauereiertrͤgnis.. 164 780 20 Kautionseff ektenkonko. .. Finsen. 285 329 60 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. .. . 155 901 06 I auf den Lebensfaaall . 155 9010 De6“*“ Aktienzuzahlung .. 14 700—- Materialienkonto: Rücklage für 1509,10. . ... 1 1 bv11111A14141424“*“ 2 780 14 3 866 779 6 Rentenversicherungen.. E“ 2 780,/144 auf Gebäudekonto. . . . . .. 3 Bestand an Ober⸗ Gesetzl.

2 üsünät Aüh ün . 4 111 .. 130553 32 3997 3331 210 tuln Bestand 1I1“ Gewinnreserve der Versicherten .... 11“ 1 992 647 ) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen 38 Immobilienkonto Kreutzer 4 971,02 ö 3192,96 Rülklage für 1909/10. . . . . 4609,149 13022

Sonstihe teseiwen mid Rücklagen . . . . . . . .. . .. ..... N172 292 577 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: Immobilienkonto II (Häuser). 9658,62 2 4 8 8 Bestand an B V

Sonstige Ausgaben: 1) Lebensversicherung ““ 434 265 38 öö 18 000,— 8 triebsmaterialien 3 257,45 6 450 41] Reservefondskonto II: 8 1) Feßeben an Prämienreserve und Ueberträgen in Händen der Rück⸗ 1” b 1 2) Unfall⸗ und Haftpflichiversicherung 11141“ 80 850 21 y515 115 Mobiliar⸗, Inventar⸗, Uiensilien bct 1 Debitoren: F- f r1909/1 h“ 1 15 540

1,2 1“ 855 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten.... . . 1 992 647 konto. bn . Konto „Biesenkamp“ .. 1— ücklage für 2,1,4 n

2) Verzinsung der Fonds der unfal- und d Haftpfüchtabteilung. 18 89241]G VII. Eenfgarehicferver. und zwar: 6 86g G Lagerfaß⸗ und Bottichkonto.. 2 995,— Kontokorrentkonto . . .. 10 004 90% Dividendenkonto:

3) ii rh i IXX . 20 040 23° 1 494 129 64 9 rämienreserven und Uebertrige in Händen der Rückversicherer 1 455 197 8 Versandfaßkonto . 2000,8— * 8 Kassakontmo. 333 92 Nicht öö 8 3 650

I. u n 1 9) Unverteilte Ueberschüsse .. . J1 1“ —. . 1 206 160/ 32 8 EE““ 21 488 2909) Reingewinn. 3 1 11 546 Peeneeerferreerercden Aich düegöabeef . 8 11““ 88 885 ““ vW“ 185 083 35 185 08335 1987 116,12 1987 116,12

n 8 1 1 erzinslich angesammelte Dividende.. . 1“ 8 1 1 1.“

bertrã A. Einnahmen. 1 9 .825 bergacbeeseme 14*“ 1 Mülheim (Rhein), 31. Dezember 1910. Gewinn. und Verlustrechnung am 21. März 1910.

4 8- I Vorjahre: 9 Kriegsversicherungsreseve I..... . 23 729 50 . Die heutige Generalversammlung, in welcher 330 Aktien vertreten waren, genehmigte einstimmig 8 1“ I1I“ 2 176 876 ,34 1 Sreas für annullierte öööb.F.H 56 85855 1 ohne Erörterung die Bilanz per 31. Dezember 1910 mit der zugehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Unkostenkonto. 42 7o Vortrag aus 1908/9.

I“ 8

8 rimienũbertrage ““ 96 936 699 Kostenreserve für Prämienüberträge 119 842 88 erteilte dem Vorstand und Aufsichtsrat die Entlastung und wählte die Herren Justizrat Siebert C

Kserwen fir schnebeige Versicherungsfäle S 71 551,74 Fa 5 —— für H nach den Tab. 1IIOB. und VOB. 38 364 35 (Rhein), und Direktor Philips, Cöln, als Aufsichtsratsmitglieder 88 8. vpetbeteminsenkonta Finsenkonto, 81

8 Sonstige Reserben und Rücklgen. . w.. . . 80000 ⸗— 1425 364 11) Risikoreserve für Unfall⸗ und Haftoflichtversicherungen. .“ Mülheim (Rhein), 28. April 1911. 6 % Zinsen auf 18 894 8 . g Fjserbahabefrebekants: 8 27 5 ET111““ 1 8 bsein 2

II. Prämien für: 12 E“ (Erneuerungsfonds). 4“ 92 159 Der W““ 8 4 % G nahmen . . 110 520,45

1) Unfallversicheungeaeln. . . . E“ 381 712 44 13) Dispositionsfondskonto 8 151 829 3 903 629 8 8 8 Gesetzl. Reservefondskonto: d- n 88 * „vJH 11öö6“ 656 8 8181 vb11“*“ * 8 11““ 8 ““ B triebs⸗ 2) Haftpflichtversicherrnenii)a H N424 193 70 805 906,14 vII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .“ 60 948 Anzoetischögn⸗ rate E1“ 8 ausgaben . .68 241,07

ͤ11414141416“ 8 7 550 IX. Barkautionen .... B11“ . 1 3.

IV. Penegebühen. 8 EA11ö16“ 8 18 892 X. Sonstige Passiva, und zwar: 8 8 1 (1 07 Badi sche Holzstoff⸗ & 1“ Obertsroch. desgl. Hypothek II für 1909/10 . . . 162 8

Vergütungen der Rückversicherer... . . . . . . . . . . . . 314 4999ö7279) + Senssehac ce Pinsen ... .. .1.“ 1 106 233 8 Aktiva. Bilanz per 21. 31. Dezember 1910. Passiva. ö11“““ 5 1— 575 1 1“ e.“ . 1 ———V L

venese Hash uI 9 Toraoepros 7 . Mattierzoll erhaltene Amortisationsrate

B. Ausgaben. Helan 9 292. 8 veaaenc. pramas E1114“; 11“ für 1909/10 Zabhl für Ver fälle der B , onto für deponierte Prämien. 1) Grundstücke, Gebäude, Wasserkraft 1) Aktienkapitalkonto. . . 600 000 1 sicherungsfälle der Borjahre aus selbst abgeschlossenen 18 ““ 5) Provisionskonto . „“ und öbb . 1 1 127 192 92] 2) Obligations⸗ und Höpothektonts —.1271 000 Rücklage für 1909/10 in Höhe des nicht 1) Unfallversicherungsfälle 20 916,82 V 6) Hypotheken auf Saen th der Gesellschaft .. . . . . . .. 440 423 2) Kassa und Wechsel..... 2 904 09 L 88 25 659,81 gedeckten Teiles 0 Amortisation .

Hatyflicherfichemmqgbfüne . . . . . . . . . . . . . . . . .. 103 227 74 8ꝗE“ 1111“ —1 346 461 3) Materialien und Vorräte ....221 780 62 4) Kreditoren.. ... .. 566 672 06 Erneuerungsfondskonto:

8 b z 8 9 1

8 Fablungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst abge⸗ 68 xass Gesambetrag. 7350 086 4) Debitoren.... .. .. 1273 811 43 5) Gewinn .. 162 357,19 da ets. Nte Kerr,— 1

9 vllrumn Ferfichennegün. 2 6 Hamburg, den 4. April 1911. G 1 1 525 689,06 1 525 689 ücklage für 1909/10

2 Baftpflichwersicher sfa ö14“ 110 517 e“ Lebens⸗ und Pensions⸗ Werficherungs⸗Gesellschaft Janus in Soll. Gewinn⸗ und Verlustkontöoe. Reservefondskonto II:

3 8 Laufende Re Sgegrssn ““ 35 768 9G 96 Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand. 1 n Rücklage für 1909/10 . .

3 Prämienri ückgerce 1111“ ““ 2 552 V . Der Vorsitzende: Heinr. v. Richthofen. Dr. Schmerler. Werner. Holl. Reingewinn.

) vev A aag. räge e 1 260 40 149 59891 Die in die Bilanz der Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗ ⸗Gesellschaft Janus für den Schluß Unkosten 54 909 059 Gewinnvortrag aus 1909 . . Vorschlag zur Verteilung 1 % Dividende Vergütungen für in Rückdeckung äbernommene Versicherungen 8 802 72 des Geschäftsjahres 1910 unter Position III mit dem Betrage von 58 559 394,61 eingestellten Prämien⸗ Zinsen, Versicherung, Steuern, Pro⸗ Gewinn an Waren u. Materialien. 268 auf 565 000 Aktien A... 5 650

. Faeblungen, für vorzeitig aufgelöste, felbst abgeschlossene Versicherungen. 2 512 91 reserven sind gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. vision und Krankenkasse .. . .. 55 12381 Vortrag auf neue Rechnung . . . . . 28967 V 54

F. 8 ewinnanteile an Versicherte.. 1“ . 1901 ohne Anwendung der I“ oder einer ähnlichen Amortisationsmethode berechnet. Gewinnsaldo: 8 1116“ 1“ 49 275 Rückversicherungsprämien für: Hamburg, den 4. April 1911. Der Mathematiker der Gesellschaft: Abschreibungen. 89 868,73 8 1 1) Unfallversicherung. %e Dr. P. Meyer. 2l Reeservefonds 3668,)—1 8 8 Zilly, den 16. März 1911. 2) Haftpflichtversicherung.. ö . 2362 667 40 375 321 Den vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich nachgesehen und mit den Büchern der Gesellschaft -. Tantiemen... 4 070,93 1 Der Vorstand der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Heudeber⸗Mattierzoll. „Verwaltungskosten, abzüglis der vertragsmäßigen Leistungen für in übereinstimmend gefunden. 8 8 Dividende .. . 60 000, 1 Heine. Dogs.

Rückdeckung übernommene Versicherungen: amburg, den 4. April 1911. Wilhelm Settemevyer, beeidigter Bücherrevisor. Vortrag per 1911. 4 748,62 162 88719 3 ““ Die vorstehende, berichtigte Bilanz sowie Gewinn⸗ und V Berlustrechnung haben wir geprüft und 8—

4 Igenturprovisionen 15b 11111A4“ 167 725 677 ie uns vorgelegte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit dem Hauptbuch 6 272 390 05 8 V 272 390 richtig besund. ., den 16. März 1911

b. Sonsti Verwaltungskosten . . . . . 1 852 99 78,66 verglich d übereinsti d gefunden. 8 1 8 6 8 1 e eesgEeggh EE2 HamBaeg, den 8. Acet rli. Die Revisoren: 18 8 Der Borstand. Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Heudeber⸗Mattierzoll.

Prämienreserpen: 8rbSI 1““ b 1) Deckungskapital für laufende Renten.. 26 401 90 1 Robt. H. Dittler. Emil Gerber. Fritz Maull I11““ Reee.s v. Gustedt. 2) —ö E1“ 72 660 7 JH883 [11808] aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ ve 1 1 GE 2 3) Sonstige rechnungsmäßige 1“ 127 920 92 226 983 61 1 Dieser Beschluß ist am 31. März 1911 in das Bad. Holzstoff⸗ und Pappenfabrik, schieden und in denselben neugewählt worden. Kleinbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft mehrheit durch die Generalversammlung gewähl

2 8 1 werden“, Prämienüberträge für: I Gummiwerke Fulda, Ahkt. „Ges., Fulda. Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Fulda ein Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht Heudeber⸗Mattierzoll. V1 den Huftitiar Herr Hartwig Clemen aus Cöln

göF 5 1 Die ordentliche Generalversammlu unserer getragen worden. 3 nunmehr aus: 9 V 2) Pesehreceeferane E1“; 92 1002. 130 553 32 Aktionäre vom ich Februar ds. Is. Füunß, ünsfre⸗ 3 Venaß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit unsere O bertsroth im Murgtal. Herrn Geh. Kommerzienrat Dr. Adolf Clemm, In der außerordentlichen Generalversammlung vom wird zum Mitglied d des vecehene Sonstigen Reserven und Roücklagen. ehesce büebürhc a44, 80 000 a. das Grundkapital von 800 000,— auf Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.. Ign der am 26. April d. J. auf unserem Bureau Mannheim, 19. d. Mts. wurde beschlossen: und zwar für die Dauer der Wahlperiode 11“ 8 400 000,— herabzusetzen; Fulda, den 29. April 1911. stattgehabten Generalversammlung unserer Gesell⸗ 8* Direktor Otto Clemm, Mannheim, und 1) Der § 33 des Gesellschaftsvertrages erhält jetzigen Aufsichtsr bats. gpril 1911

9 .

Sonstige Ausgaben . 11“ 8 besteht D Zilly, den 1 8 8 b b. das Grundkapital um höchstens 600 000,— Der Vorstand. 3 schaft ist im Sinne des § 12 unserer Statuten Herr errn Direktor Dr. Hans Clemm Mannheim⸗ fol 8* Fassung: „Der Aufsichtsrat besteht aus omäne Zilly, der 1“ 1451 196 59 zu erböhen. höchf Fritz Cremer. Direktor Dr. Hans Clemm in Mannheim⸗Waldhof Waldhof. ’. 5 bis 9 Mitgliedern, welche nach Stimmen⸗ 1 Der Vorstand