1911 / 103 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Versi

cherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Mannheim.

g für das Geschäftsjahr 1910.

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse . . . . 2) Prämienreserven . . . ... 5 Reserve für schwebende Versicherungsfälle 4) Gewinnreserve der Ver⸗ Scherren 16618 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres. 115 887,47 5) Sonstige Reserven und Rücklagen .. .Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene. 2 163 065,43 b. in Rückdeckung über⸗ nomme“ 44 413,93 11“ en auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossene 74 140,26 b. in Rückdeckung über⸗ oUhiiRZ6 Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene 3 799,79 b. in Rückdeckung über⸗ nommene .. 282,91

141 460 09] 6 140 032 52

61“

21 860—

5 550 865 ,39 13 77046 8

412 076

2 207 479 36

74 140 26

6

““

Policegebühren.. .Kapitalerträge: F11*“

2 Mirtsertröge. Gewinn aus Kapitalanlagen:

1) Kursgewin . . . . ..

2) Sonstiger Gewinn.

Vergütung der Rückversicherer

Sonstige Einnahhmwe)n) . ..

Gesamteinnahmen

Verwendung des Ueberschusses. An den Reservefonds, 37 V. A. G., § 262. An die Aktionäre ... III. Tantiemen an: 1) Aufsichtsrat. 1111“ 111166“* IV. An die Gewinnreserve der Versicherten V. Sonstige Verwendungen ... . . . VI. Vortrag auf neue Rechnung 8 8 8*

. . 855

2

4 082 70] 2 285 702 32 V 18 429 30

276 384 66

1 903 45 580 064 98 195 052 33

9 497 569 56

12 607 45 11 620

15 715 61

2L00892

2 4

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen

.Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

.Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗

.Abschreibungen..... . .. .Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗

8I II 8 FIII. V 5.9 9.

n Schluß des Geschäftsjahres 1910.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abges chlossenen Todesfall⸗ versicherungen: .

11“ 3 389 16 D mt 8 117,39

im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen

Versicherungen für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. geleisttet 511 357,52 b. zurückgestellt. 10 221,90

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall v“ 45 785,25 b. zurückgestellt .. 8 290,—

3) Sonstige Versicherungen v16F6 51,— b I““ .snwe

567 705

Versicherungen.. eschlossene Versicherungen (Rückkauf) . . ewinnanteile an Versicherte:

1) abgehoben C1166A“ 53 510 h icht abgehhh 8 301

Rückversicherungsprämien 1“

Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der

vertragsmäßigen Leistungen für in Rück⸗

deckung übernommene Versicherungen):

1) Steuern 1

2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen .183 911,79 b. Inkassoprovisionen . 124 956,99 c. sonstige Verwaltungskosten 543 300,99

2 859 .

jahres für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .5 658 401 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 510 058

3) Sonstige Versicherungen Gewinnreserve der Versicherten. Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben . . . . . . . . . Ueberschüuß . ““

Gesamtausgaben.

51 064 70 219

61 812 44 551 43514

8 859 288

4 923 300

6 181 739 350 633]% 293 124 12 219 807 27 274 008 92

[9497 569 56

Passiva.

I. Verpflichtungen der Aktionäre II. Grundbesitz 3 III. Hypotheken und Darlehen an Gemeinden. IV. Mündelsichere Wertpapiere 1“ V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen

ilanz für de 2 250 000— 127 700— 6 275 919 97 161 522

I. Aktienkapital. .... 1A11“ II. Reservefonds 37 V. A. G., § 262 H. G. B.) 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres . . . . . . . 34 712— 2) Zuwachs im Geschäftsjahre . . .. 52 122 12

3 000 000—

V

86 834 12

[11905] . Artien⸗Gesehschaft Mechanische Hau⸗ tischlerei und Holzgeschäft in Oeynhausen in Liquidation.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 27. Mai 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, in dem Geschäftslokal des Herrn Justizrats Ley in Bad Oeynhausen.

Tagesordnung:

Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats nebst Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Genehmigung.

Bad Oeynhauseun, den 1. Mai 1911.

.“ Der Aufsichtsrat.

8 Hurtzig, Geh. Regier. Rat. 11855] Bekanntmachung.

Von unserem Obligationsanlehen vom 2 1. März 1902 im Nominalbetrage von 2 000 000,— wurden bei der am 28. April a. c. betätigten 6. Verlosung folgende Stücke zur vertragsgemäßen Heimzahlung per 1. Oktober 1911 gezogen:

a. 30 Stück à 500,—.

Nr. 91 305 321 445 460 463 470 540 710 829 919 926 927 999 1028 1076 1120 1192 1419 1456 1498 1521 1709 1710 1764 1778 1809 1812 1873

1965. b. 16 Stück à 1000,—.

Nr. 2002 2106 2239 2244 2396 2436 2456 2490 2545 2617 2714 2900 2943 2947 2948 2991.

Die Verzinsung vorgenannter Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Oktober 1911, dem Tage der Rückzahlung, auf.

Als Einlieferungs⸗ und Zahlstellen bezeichnen wir außer unserer Gesellschaftskasse

die Bank für Handel und Industrie, Darm⸗

stadt und Berlin sowie deren Filiale in Frankfurt a. M.,

die Bankhäuser S. Bleichröder, Berlin, und

Gebr. Arnhold, Dresden

sowie die Bayerische Vereinsbank Filiale

Nürnberg. Aschaffenburg, den 29. April 1911.

Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg. Die Direktion. Georg Oechsner. F. Linke.

6) Erwerbs⸗ und Wirtscha [11907] genossenschaften.

Terrain⸗ und Forstgesellschaft Glinde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Wandsbek. Außerordentliche Generalversammlung findet statt: Freitag, 12. Mai 1911, Abends 8 Uhr,

ls

11n70] Vorderpfälzische Genoffensch⸗stsdruckerei Landau (Pfalz) e. G. m. b. H. Aktiva. Bilauz per 31. Dezember 1910. Passiva.

'

4 A 3₰ Ida 8 446 91]Geschäftsguthaben der Mitglieder .. 79 300— TZ111ö] 8 668 86 Hypotheen .. 85 000—- Maschinen .. . . 111“ 51 000 —- Bank eF* 15 859— Schriften .. . . ... 11646 g6 41 849 98 EE1nö,.“.“] 7 200 Gewinnreserve aus 1909 98 38 L““ 1X“ 30 000 Rückstellung . . . . 800 ö11ö1ö16“ 25 424 [58] Ueberschuß .. . . . .. 8 202 99 Neubau 88 725

223 110 35 v 223 110 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Löhne und Gehälter .. . .. .. 41 574 65]% Inserate . . . 1 44 551 87 Allgemeine und Redaktionsunkosten. 27 734 4911 Abonnements . . . . . . . 34 136/42 vahe 111““ boGo acksachen . . . . . . . . .. 17 365 25

L6625 11““ 3 644 5521 Zuweisung. ... 8 6 579 [84 Buchhandlung . . . 334 622 b ö“ ve4*“ 5 632 45 Ueberschuß . . . . . 202 99 8 102 633 38 8 102 633 38 Die Zahl der Mitglieder betrug am 31. Dezember 1910 290 mit einer Haftsumme von ins gesamt 79 300,— gegen 268 resp. 71 650,— am 31. Dezember 1909. Die ordentliche Generalversammlung findet Sonntag, den 14. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im Café Stöpel in Landau statt mit folgender Tagesordnung: 1) Bilanz und Rechenschaftsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl des Vorstands und Ergänzung des Aufsichtsrats. 4) Verschiedenes. Landau, den 21. April 1911. Der Vorstand.

Dr. Bayersdörfer.

[10600] Aktiva.

Bilanz per 1910. Passiva.

8 8 Geschäftsguthaben 8 06418 der 66 Genossen = 188 Anteile... 69 000

Reservefonds . . . . 406

Disponible Fonds: Wechselbestad 62 097,75 18 Antizipandozinsen . . . . . . . . . 477,20 61 620 1 Guthaben Reichsbank . . . . 2 997,81 Kreditoren in laufender

Eigene Wertpapirere .. . 67 967 Rechnung. . 186 713

Debitoren in lfd. Rechnung 111“

1““ . 3 161,76

I . 8

75 “““ T11111—* 83.— 3 244,76

10 % Abschreibug .—2 324,48 c111616116666“ 532,90 g44“*“ 430,90 963,80

15 % Abschreibung . . . . . . 144,57

Ueberschuß der Passiva über die Aktiva.. . . . *28 417 26 8 h 256 1197750 256 m9

6 7137 83 312 ““ V V

7 9

[11878] Bekanntmachung. G Mr. X 379. In die Liste der bei dem Landgericht Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt Dr. Ernst Franz Müller mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen. Mannheim, den 27. April 1911. 8 Großb. Bad. Laudgericht.

J. V.: (Unterschrift).

9] Bekanntmachung.

Nr. A 378. In die Liste der bei Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt Georg Müller mit dem Wohnsitz in

Mannheim eingetragen. Mannheim, den 27. April 1911. Großh. Bad. Landgericht. J. V.: Wengler.

[11882 8 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Karl Eugelmann hierselbst eingetragen worden. 8 Wetzlar, den 27. April 1911. Königliches Amtsgericht.

[11875] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Max Wiede⸗ mann zu Neuburg a. D. wurde infolge der Auf⸗ gabe seiner Zulassung in der Liste der Rechtsanwälte am hiesigen Landgerichte heute gelöscht.

Neuburg a. D., den 29. April 1911.

er K. Landgerichtspräsident: (Unterschrift).

8

—Eg

8) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. [11908]

Schlesische Eisen- und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft Sektian I (Breslau) Die Sektionsmitglieder werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. Mai dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Café⸗ Restaurant hierselbst, Karlstraße 37, auch Wall⸗ straße 8, anberaumten ordentlichen Sektions⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das Jahr 1910. 2) Prüfeng und Abnahme der Jahresrechnung. 3) Wahl des Ausschusses für die Vorprüfung der nächsten Jahresrechnung. 4) Feststellung des Etats für 1912. 5) Wahl von 3 Vorstandsmitgliedern und 3 Ersatz⸗ männern für die Wahlperiode 1. Oktober 1911 bis 30. September 1915. 6) Neuwahl von einem Delegierten und dessen Er⸗ satzmann für die laufende Wahlperiode bis

[11871] Bekanntmachung. .

Seitens der Bergisch⸗Märkischen Bank, Cöln, und der Firma Leopold Seligmann, hierselbst, ist bei uns beantragt worden, nom. 2 000 000,— 4 % ige Schuldverschreibungen der Stadt Mül⸗ heim am Rhein, Ausgabe 1911, verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung frühestens zum 1. Juli 1921. zulässig, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Cöln, den 29. April 1911.

Bulassungsstelle für Wertpupiere an der Zürse zu Cöln. J. A.: Dr. Klemme.

[11870] Bekanntmachung. ““ Von der Kgl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: nom. 1 600 000,— 4 ½ % zu 102 % rückzahlbare, an 1. Stelle hypothekarisch Fcher⸗ gestellte Teilschuldverschreibungen der Baumwollspinnerei Unterhausen, unkündbar und unverlosbar bis 1917, . zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 29. April 1911. Zulassungsstelle

der Stuttgarter Effektenbuͤrse.

[11891]

Die diesjährige ordentliche Hauplversammlung der Pensionskasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗ Vereins wird nach Maßgabe des § 65 Ziffer 1 der Satzung vom 31. Dezember 1910 auf

Montag, den 12. Juni d. J., nach Berlin einberufen.

Die Versammlung findet im „Rheingold“, Berlin, Potsdamerstr. 3 und Bellevuestr. 19/20, statt. Er⸗ öffnung: Montag, den 12. Juni d. J., Nachmittags 1 Uhr.

Anträge für die Tagesordnung müssen laut § 68 Ziffer 1 der Satzung spätestens am 29. Mai d. J. in den Händen des Vorsitzenden des Ver waltungsrats sein.

Magdeburg, den 25. April 1911.

Der VBerwaltungsrat der

Pensionskasse des Deutschen Privat⸗

Beamten-Vereins in Magdeburg,

Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. O. Goedecke, Vorsitzender. 8 [11892]

Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der Witwenkasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗ Vereins wird nach Maßgabe des § 63 Ziffer 1 der Satzung vom 31. Dezember 1910. auf

75 8 729 750— 11I. Prämienreserven für: 8 31. Dezember 1913 (§§ 6 und 7 des Statuts). 7) Beschlußfassung über etwaige Anträge von Sektionsmitgliedern 24 Nr. 4 und § 9

VI. Guthaben: 1 2 ungen auf des 5 658 07 . 4. . . vFe

1. 8 ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 5 658 401 07 urg, G larkt 42, Restaurant Pi inn⸗ ze konto per 1910. Kredit. 1) 5 Fan er. 6. 145 290,71 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 510 05852 Hamburg, Lense . Pilsner Hof. w -nn bö21ee eNa N. —reams ) bei anderen Versicherungsunter⸗ 3) Sonstige Versicherungen ... .. 13 279 97] 6 181 739 56 1) Aenderung des § 1 des Statuts: Das 68s

nehmungen 8.. IV. Reserve für schwebende Versicherungsfälle —27 524 62 Wort „Wandsbet“ ist zu streichen und an seine An Verlustvortrag . 1 21 985 61] Per Zinsen⸗, Prov.⸗ und Spesenkonto: 1 Einnahme an Zinsen, Provisionen u.

Montag, den 12. Juni d. J., nach Berlin einberufen. Die Versammlung findet im „Rheingold“, Berlin,

E11¹“

8 .sen

.

ö

3) auf Postscheckkonto.. 654,95 185 651 97 V

VII. Gestundete Prämien ...

VIII. Zinsen u“ 8 1 IX. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten X. Barer Kassenbeständ. 14“ XI. Inventar. .

I onstige Aktiva

1 6“ Gesamtbetrag . .

1 Die Auszahlung der Dividende von 9 %, 22,50 auf die Aktie, abzüglich 0,90 für Talonsteuer, also netto Einlieferung des Dividendenscheins für 1910 von Montag,

bei der Hauptkasse der Gese

4 V. Gewinnreserve der Versicherten . 250 16897 VI. Sonstige Reserven und zwar: 49 061]44 1) Kriegsversicherungsreserve.

12 892 67

198 629 93 2) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Versicherungen . 15 000 f 2 848 60

4 872 33 3) Reserve für nicht abgehobene Rückkaufswerte

4 785 94 14X4&X“”“ 85 485 66

167 941 29 5) Extrarisikoreserbe .

8 6) Verwaltungskostenreserpe E 7) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten . .. 8 301 64

VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . . . . .

VIII. Sonstige Passiva. 11“““

IX. Ueberschuß .

10 406 003 84

llschaft,

den 1. Mai d. J., an

. C66ä9 5959 8 18 1114“*“

Gesamtbetrag . .

6 21

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gefellschaft A.⸗G., Mannheim, bei der Firma H. L. Hohenemser & Söhne, Mannheim.

Mannheim, den 29. April 1911

I; J Pita, Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft,

Mannheim.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Dr. Erich Mayer, Fabrikant in Mann⸗ heim, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Mannheim, den 29. April 1911.

8 Der Vorstand. Dr. Oster.

[11ss6] Berliner Terrain und Bau Aktiengesellschaft.

Zu der am Dienstag, den 30. Mai 1911,

Mittags 12 Uhr, im Hotel Esplanade, Berlin,

Bellevuestraße 17/18, stattfindenden 8. ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des eschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910 nebst

RNevistonsbericht.

2) Genebmigung des vorgelegten Rechnungsab⸗ schlusses und Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Revisorenwahl. E1ö—“

Die Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bezw. eines Notars hat gemäß § 21 des Statuts bis zum 26. Mai 1911, Abends 6 Uhr, bei der

Gesellschaftskasse Berlin W., Taubenstraße 15

Deutschen Bank, Berlin,

Deutschen Palästina⸗Bank, Berlin,

Handels⸗Verecinigung Aktiengesellschaft,

Berlin,

Bergisch Mäürkischen Bank, Elberfeld, zu erfolgen. Berlin, den 1. Mai 1911. 2 Der Aufsichtsrat der Berlinet Terrain und Bau Aktienge 3 Künzig.

Der Vorstand. Dr. Oster.

9

10 000 166 897 19

60,

350 6383 30

11““ 301 42576 7 526 20 176 311 36 274 008 92

10 406 003,84 erfolgt gegen

Grundbesitzkonto Grubenbaukonto Gebäudekonto . . .. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnungenkonto

Maschinenkonto b Inventar⸗ u. Utensilien⸗ Brikettanlagekonto

Elektrische Anlagekonto

Streckenseilförderungs⸗

Konto der Beteiligung b. d. Act. Ges. Rhein.

Kohlen⸗ und Brikett⸗

Effektenkonto Debitoren: a. Bankiers 139 337,91

Aplerbecker Aktienverein für Vergbau (Zeche ver. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910.

Berechtsamekonto .. 960 000 108 000 Anleihekonto I. . 480 000⁄ Anleihekonto II . 200 000—]Reservefondskonto

5b 530 000— Bergschädenkonto. Eisenbahnkonto .. . . 43 000 Anleibetilgungskonto I 540 000— Anleihetilgungskonto II

881B111“ 90 000 Anleihezinsenkonto II. Separationsanlagekonto 250 000 ¶Dividendenkonto . . . . .. 130 000 Löhnungs⸗ und Gehaltskonto. Wasserleitungskonto. 5 000 - Kreditoren . .. . . . . . . isc 130 000—- Drahtseilbhahnanlagekto. 3 000 Kredit.

vE111“ 25 000,— 3 494 000⁄- förderung

Westf.Kohlen Syndikat 9 000—Nebeneinnahmen. 62 484,23

eeeee“ 1 242 Steuernk M z21 51 52 Ste⸗ onto. 8 Materialienkonto . . 51 215 53 Knappschaftsabgabenkonto 99 575,55

d bkoatoh. .6 8. g. rahäscatzdeuftenoßen B ft

b. Diverse 330 059 74 469 397 65

Margarethe).

Passiva.

8₰ Aktienkapitalkonto.

Talonsteuerreservekonto

Anleihezinsenkonto I

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1909a .. . 49 440,27 Gewinn aus der Kohlen⸗ Gewinn aus der Brikett⸗ 1ö1u1“3“ .148 032,92

Debet. . . 57 630,—

““ 1 Emschergenossenschaft .. 837,—

b Beraschaͤdenkonto .15 (00,— Abschreibungen .. 296 360,14

709 078/64

7039 911 40 88

John Spiegelberg.

*

8 bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, 88 8 bei der Bauk für Handel & Judustrie, Berlin, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Bonn, und bei unserer Gesellschaftskasse hier. Sölde i. W., den 29. April 1911.

Der Aufsichtsrat. Paul S chm idt.

85.

2 400 000—- 318 000— 450 000— 240 000— 15 000— 14 845,59 36 000—- 10 000—- 5 360—

3 125—

1 584 120 004 53 243 316 33

226 402 69]% 182 67595

1039 911 40

Auf Grund der vorstehenden Bilanz ist von der heutigen Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 6 % beschlossen worden, und findet deren 2

;ssen luszahlung vom 1. Mai cr. ab statt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 Serie V mit 36,— das Stück

Stelle das Wort „Hamburg' zu setzen. 2) Errichtung einer Geschäftsstelle in Hamburg gegen geringe Entschädigung. Der Aufsichtsrat.

[10491]

Verbandskasse der Spar⸗ und Darlehnskassen

des Allgemeinen Verbandes der Eisenbahn⸗

vereine, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Cassel.

Die Mitglieder werden zu der am Sonnabend, den 27. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, in Essen (Ruhr) in der Kruppschen Bierhalle „zur Kaupenhöhe“ stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Punkt 1. Ersaßwahl für die statutmäßig aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Punkt 2. Bericht der Prüfungskommission des Auf⸗ ichtsrats über die Abnahme der Jahresrechnung.

Punkt 3. Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Gewinns und Entlastung des Vorstands.

Punkt 4. Festsetzung des Gesamtbetrags, den An⸗ leihen der Genossenschaft und Spareinlagen bei derselben nicht überschreiten dürfen.

Punkt 5. Kredit der Verbandskosse bei der Preußi⸗ schen Fertralgenofferschastekage

Punkt 6. Besprechung einer „Anleitung zur Her⸗ gabe von Hypothekendarlehen“.

Punkt 7. Anlegung von „Ultimogeld“.

Punkt 8. Ergänzung des Statuts: 8

aa. In § 18 kommt als neuer Absatz hinzu:

Der Aufsichtsrat hbat ferner Anspruch auf Ent⸗

lastung für seine Geschäftsführung durch die

Generalversammlung.“

p. In § 26 Abs. 2 Punkt 9 ist zwischen den Wworten „des“ und orstandes“ einzufügen: Alufsichterats und“.

Punkt 9. Pflichten des Aussichtsrats. Bilanzrevisionen. (Blätter für Genossenschaftswesen Nr. 46 vom November 1910.)

Punkt 10. Mitteilung über die Verhandlungen des Hauptverbandes deutscher gewerblicher Genossen⸗ schaften (e. V.) zu Berlin in der Sitzung zu Hannover am 25. Februar 1911.

Punkt 11. Antrag Hannover:

.*——Es ist anzustreben, daß die Verbandsmonats⸗ schrift den Eisenbahnsparkassen durch Inserate

oder besondere Empfehlung von Versicherungs⸗

gesellschaften keine Konkurrenz macht.“

Punkt 12. Veröffentlichungen in dem „Zentralblatt des Verbandes der mittleren Staatseisenbahn⸗ beamten des Verwaltungsdienstes: Nr. 1, 2, 3 u. 4 für 1911, betr. Spar⸗ und Darlehnskassen.

Punkt 13. Anfragen bezw. Anträge von Elberfeld: . Hürte egu der Kautionen der Eisenbahn⸗

ediensteten bei den Eisenbahnsparkassen.

b. Ueberweisung der Spargroschen der Werk⸗ stättenlehrlinge an die Eisenbahnsparkassen. c. Desgl. des Vermögens der Staatseisenbahn⸗

vereine und der Bezirksverbände. d. Einführung von Prämien an regelmäßige

Sparer.

e. Darlehnskasse im „Flügelrad“. f. Verzinsung der im Laufe des Geschäftsjahres eingezahlten Geschäftsanteile.

Punkt 14. Festsetzung von Ort, Zeit und Tages⸗

ordnung für die nächste Generalversammlung.

8— 8 Der Vorstand. ““

Groß 2.

[11881] Bekanntmachung.

Zinsen⸗, Prov.⸗ und Spesenkonto: nnah⸗ Verauslagte Zinsen, Provisionen und be111“ Spesen . Effekten⸗ und Kuxenkonto: Handlungsunkostenkonto: Gerimi 7. Verwaltungsunkosten ꝛc.. 29 589 56] Geschäftsguthabenkonto: 8 Mobiliarkonto: b Abschreibung auf Anteile ausgeschie⸗ Abschreibung 10 % . 324 48 dener Mitglieber . . . . . .. Utensilienkonto: 1 Verlust per 1909. 21 985,61 Abschreibung 15 %3 144 57 Verlust per 1910. . . 6 431.05 26 101 599 40. 101 599 40

Anmerkung: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1910 fließen mit Wirkung vom 7. Januar 1911 dem Gewinn⸗ und Verlustkonto durch Zuzahlung von je 250,— 1““ .ℳ 34 500,— zu. Hiervon werden zur Deckung des Verluste —2 28 417,26 111ö11“ .ℳ 6 082,74 zur Bildung eines Reservefonds II verwendet. ¹Düsseldorf, den 31. Dezember 1910. Rheinisch⸗Westfälische Genossenschafts⸗Bank Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. E. ö H. Storck. J. Schneider. Der Aufsichtsrat hat Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft, de end und richtig befunden und empfiehlt deren Annahme. 8 Düsseldorf, den 7. April 1911. Der Aufsichtsrat der Rheinisch⸗Westfälischen Genossenschafts⸗Bank Eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. r. jur. C. Schleicher. J. Fuchsius. K. Gieße. Die Genossenschaft hatte am 31. Dezember 1909 . . . 57 Mitglieder mit 1. Zugang im Laufe des Berichtsjahres 1900 ñ H 24 9 S 8 81 Es schieden am 31. Dezember 1910 aus . . . . . 1““ 8

Die Genossenschaft batte demnach am 31. Dezember 1910 . Die Geschäftsguthaben betrugen Ende 1910. demnach: 69 000,—

die Haftpflicht 207 000,—

276 000,—.

6 2

1 3

Die alten Mitglieder übernahmen weitere.

In

4 [11883] 9 Niederlassung A. 8 die Lise der bei 5 hiesigen Amtsgerichte zu⸗ 2 9. gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen: Rechtsanwälten. ; . 8 Recesspene Max Georg Paul Folkers. 1884] Wohnsitz: Dorum. Der Rechtsanwalt Kurt Such zu Wilmersdorf, Dorum, den 28. April 1911. Uhlandstraße 103, ist in die Liste der bei dem Amts⸗ Königliches Amtsgericht. wL-⸗. 8 eegng zugelassenen Rechtsanwälte [118771] ö“ eute eingetragen. Wiürtt. L Der auffichtführende Amtsrichter. S“ zugeigen anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Manfred Schneider in Eßlingen. [11880] Bekanntmachung. 1 Den 29. April 1911. 1 8— 1 Der 11— Fisedrich 8. 88 Der Präsident: Weigel. einem Wohnsitze in Dessau ist in die Liste der be 11 5 Heroglichen Amtsgerichte zu Dessau zugelassenen 1 n. Liste Sckemnheshe ggepgert ct Freiburg G 9 ben. L . e 7 echtsanwälte eingetragen worden (Baden) zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute

2 G 91] Pesheu 26. Wa z2n Uanmtsgericht. Rechtsanwalt Dr. Gustav Mayer in Freiburg ein⸗

8 8 v““

Der orstennn0 cFreiburg 1. ., den 27. April 1911. 1““ Großh. Landgericht.

Dr. Mühling.

Der Rechtsanwalt Jakobi Luß in Dortmund ist [1187630 Bekanntmachung. bei dem hiesigen Amtsgericht zur Rechtsanwaltsckaft. Eingetragen in der Rechtsanwaltsliste des Kgl. zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälle ein⸗ Landgerichts Schweinfurt Albrecht Schilling in getragen. Schweinfurt. 8 Dortmund, 27. April 1911. Schweinfurt, den 28. April 1911. 8 Königliches Amtsgericht. —Der Präͤsident des Kgl. Landgerichts.

z

Der Geschäftsbericht wird auf Wunsch schon vor der Sekrionsversammlung übersandt. Breslau, den 1. Mai 1911. Der Sektionsvorstand. Meyer, stellvertretender Vorsitzender.

lligos. Norddeutsche Metall⸗Berufsgenossenschaft.

Die diesjährige ordentliche Genossenschafts⸗ versammlung, zu welcher die Mitglieder hierdurch gemäß § 8 des neuen Statuts eingeladen werden, findet statt am Sonnabend, den 10. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, zu Dresden⸗A., Albrecht⸗ straße 4, im großen Saale der Handelskammer.

veeee 8

1) scfterng und Abnahme der degrebrechnuna für 1910.

2) Feststellung des Haushaltsplans über die Ver⸗ waltungskosten des Genossenschaftsvorstands für 1912.

3) Berichterstattung über die Ausfälle bei der Um⸗ lage für 1909.

4) Wahl eines Mitglieds und eines Stellvertreters zum Rechnungsausschuß.

5) Wahl beziehungsweise Wiederwahl von fünf ordentlichen Mitgliedern zum Genossenschafts⸗ vorstande.

6) Wahl beziehungsweise Wiederwahl von fünf stellvertretenden Mitgliedern zum Genossen⸗ schaftsvorstande.

Berlin, im Mai 1911.

Der Genossenschaftsvorstand. Franz Pest, Vorsitzender.

—ꝛ

9) Bankausweise.

[11894] Wochenübersicht

Reichsbank

vom 29. April 1911. Aktiva. 3 1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗ fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet) .1 134 679 000 darunter Gold 818 106 000 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 63 553 000 „Noten anderer Banken 10 480 000 „Wechseln und Schecks 1 014 707 000 „Lombardforderungen . 112 039 000 Sftetten... 2 384 000 1 sonstigen Aktiven. 193 704 000 8) Grundkapital . 180 000 000 9) Reservefonds . . . . . 64 814 000 18 Heben der umlaufenden Noten . 1 659 092 000 11) Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeitin. . 602 785 000 12) Sonstige Passiva. . . . . 24 855 000 Berlin, den 1. Mai 1911. Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke.

Korn. Maron. v. Lumm. Kauffmann. Budezies.

letzter Absatz des Genossenschaftsstatuts) 3 und Bellevuestraße 19/20, statt.

röffnung: Montag, den 12. Juni d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr.

Anträge für die Tagesordnung müssen laut § 66 Ziffer 1 der Satzung spätestens am 29. Mai d. J. in den Händen des Vorsitzenden des Ver⸗ waltungsrats sein.

Magdeburg, den 25. April 1911.

Der Verwaltungsrat der

Witwenkasse des Deutschen Privat.

Zeamten-Vereins in Magdeburg,

Versicherungsverein auf Gegenseitigheit. O. Goedecke, Vorsitzender.

[11893]

Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der Begräbniskasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗ Vereins wird nach Maßgabe des § 57 Ziffer 1 der Satzung vom 20. Februar 1911 auf Sonntag, den 11. Juni d. J., nach Berlin einberufen.

Die Versammlung findet im „Rheingold“, Berlin, Potsdamerstr. 3 und Bellepuestraße 19,20, statt. Eröffnung: Sonntag, den 11. Juni d. J., Nach⸗ mittags 1 Uhr.

Anträge für die Tagesordnung müssen laut § 60 Ziffer 1 der Satzung spätestens am 28. Mai d. J. in den Händen des Vorsitzenden des Ver⸗ waltungsrats sein. 5

Magdeburg, den 25. April 1911.

Der Verwaltungsrat der *

Begrübniskasse des Deutschen Privat⸗- Beuamten-Vereins in Magdeburg,

Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. O Goedecke, Vorsitzender.

[11868] Bekanntmachung.

Die Helbig Theatergesellschaft mit beschränkter Haftung hat sich aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei unterfertigtem Liqui dator zu melden. 1b

Henry Helbig, München, Wotanstraße 40

[11346]

Die Besitzer unserer Teilschuldverschreibungen w. hiermit eingeladen, an der Versammlung b. H. Notar Justizrat Dr. Stern, Berlin Bebren⸗ straße 23, am Freitag, den 19. Mai. Mitrags 12 Uhr, teilzunehmen zwecks Bestellung eines ge meinschaftlichen Vertreters gemäß Ges. vom 4. D. zember 1899.

Berlin, den 29. April 1911.

Koloniale Industrie und Plantagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. F. Mismahl.

[9958] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Firma Schneider & Hartung, Etuis⸗ und Kartonnagen⸗ fabrik. G m b. H., in Arnstadt, aufgelöst und in Liquidation getreten.

Gemäß § 69 des Gesetzes üder die Gesellschaften mit beschränkter Haftung werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Arnstadt, den 24. April 1911.

Schneider & Hartung,

Etuis⸗und Kartonnagenfabrik,

G. m. b. H. i. Liquid.

Lottmann, als Liquidator

8 8 8α— A —— ———ö—.