1911 / 103 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

portmundd. I11470]Kröpelin9. 1l587] Lnaxenbrä 3 8 rück. Konkursverfahren. [11511]1 Templin. Konku 8gne . esr 5. 88r das Vermögen des 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Das Konkursverfahren über 8. E“ In neg- v Börsen⸗Beilage Ften en 8 9 e 1 . ü eschluß des e⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königstr., ist infolge ei de Gemein⸗ 9 9 2 2 Kün des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ schwerdegerichts vom 29. März 1911 rechtkräftig auf⸗ 12. April 1911 angenommene Iwangsvergleich durch sEalgftr st fl⸗ 8orschtags zu Fe eg. Rei gan ei er und Köni li Dortmund, den 28 April 1911 gete ben egdehe, 27. April 1911 fhctschäftigen Beshl Iö“ üülh Müss t vergleiche, E“ 1 3 „den 28. 2 3 27. A. 11“X“ 3 urch aufgehoben. 5. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem . 1 1 Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Quakenbrück, den 27. April 191l1. Königlichen Amtsgericht in Lecg plin, 3, Berlin Dienstag den T. Mai G. has etfahteh dher 8 111499 Lauf. . Bekanntmachung. [11520] Königliches Amtsgericht. enbrsmnt. Se . hh ist Fhüs. Ge⸗ 18 4 De onkursverfahren über das Vermögen des Das K. Amtsgericht Lauf hat mit Beschluß Radolfzell. Konkursverfahren. 1152611 reiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der mns 1nn 11““ . 8 elsb. 99,3 ½ 1.4.10 im 1907 ut. 124 1.177. Lübeck v in Egeln wird nach vom 25. April 1911 das Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren merf I. 88 Beteiligten niedergelegt. Amtlich festgestellte Kurse. Vach. . Ee 9n2 ,0941 2899 S Vensgeeheeg 8 4. Maännheigog unk. 1314 1.4. Merseburg .. 3914 I1 Acts 6en e ch ußtermins und nach Vollzug der Vermögen der Spezereihändlerseheleute Konrad Landwirts Rupert Bechler in Friedingen Templin, den 27. April 1911. 8 . 2 191 do. do. 1903/3 1. do. 1901 3 1.4.100. 88,27 ,388* 1 BF- 1903 8 Fubben eeunZ. h eh 1 8 8. in Scastz9 als durch Schluß⸗ wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ Gerichts Greiber des 68 8 cthen Amtsgerichts . Zerliner Borse, 8 Maj. 1 1. ecn 1 8. 720 Breülan 1880, 1821 8 5 d 19008, 98s L90,300 2. . 19074 8 7 9 9 1 8 rteilung eendet aufge. ¹ e de po 3 6 7 Ko er . 8 t, ra, 1. * . 2 A. 8 vef; romber. 27 . 7 „2„ 8* Königliches Amtsgericht. b Herichtsschresbenet des nos ee e dla egee Kacgl aaif1e gehoben 2nren.n 108 ℳ. „1 als bseer,2.⸗= 170 7. Sichffiche St⸗Rente PBe. de. 0S ufv. 19,20 4 14100100. Münven agake 313 1,9 9, :1895,3

3 8 Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Radolfzell, den 26. April 1911. . b 1 sei. 85 8 Unna. Konkursverfahren. [11475 PArone österr ⸗ung. 20. 0,86 . 7 Glb. sücd. w. do. ult. Mai do. 1895, 1899,3½ Eiterfeld. Konkursverfahren. [11482]] Leipzig. [11524]] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Starck. In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen 82 219, . 1düh, .m. = 1H—„. Aürine, Schiorzb⸗Sond. 1900 891900 W4 hgitautg . C. 1908 ö 899 Osnabrück 09 Nurs 20

In dem Konkursverfahren über das Vermögen „Das Konkursverfahren über das Vermögen der nneydt, Bz. Düsseldo 1- Schuhwarenhändlers F. W. Dern zu Unna⸗ s.usrercen = 19,4“, 5ne, Würktemberg 1881.883] 91,50b;G 8 üüj S 138 6 e. 8 1 8 gSe rf. Beschluß. [11503] ü. 8 F. 1 z1 ung D 8. 1 (alter 2. 1 190i 5 Mhaibein Rbvih 18 b zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Dreilindenstr. 19, früheren Inhaberin eines Putz⸗ Bäckermeisters Peter Raßmanns zu Rhein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. .. . 3 versch. 01,20 do. 1901 3 14. do. 1899, 1904 irmasens 1899 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ geschäfts unter der im Handelsregister nicht ein⸗ dahlen, Wickratherstraße 2, wird eingestellt, weil vergleiche Vergkeichstermin auf den 18. Mai tur bestimmte Nummern oder Serien der bei. Hessen⸗Nassau. 4. 14,10,— sKCbarlottenb. 89,95,99,4 hücsteh gexr azan , 1 dl, 3 do. 1907 kv. 17/4 do. 1 thev . 1899 1 9 ko 4 München. 1892 1891 3⁄ do

; : 1 2 . , . 5 4 —2 2 1 1 I das verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ getragenen Firma Clara Schmidt in Leipzig⸗ eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ 1San, Pormittags 0 Uhr, vor dem König.. W“ baage chsel. n. 92 (Brdb.) 11'100,600 do. 1908 unkv. 18/20 do 8 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 144. . o. . 1500/01 ch. 100,50G SteFohann a. S. 02 N34

3 stücke der Schlußtermin auf den 30. Mai 1911, Leipzig, den 25. April 1911. 8 znfaliche richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der do⸗ 1190,8. s Lauenburger . do. 95,99, 1902, 058 100,50G d. 1899,4 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. Königliches Amtsgericht Beteiligten niedergelegt⸗ Beüfer, n. 100 Frt. E Pemamrsche . .. 1,1ℳ bg u Cebien 1910 Nni,308, 1871c- do. 19010 unt. 19 H1obz58 Solingen 0 rIn. 12 1 Amtsgerichte hierselbst besimtttu. (ichtenberg b. Berlin. Rixdorf. 1114802] / Unna, den 27. April 1911. Budapest... posensche —. „4* versch. 1100,60 Cöln . 1900, 1906/4 versch. 100 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 92,50 G Stargard i. Pom. 1895 3 ½ Giterfeld, den 27. April 1911. 68 Beschluß 9. N. 6/07 Konkursverfahren. 17 N. 67a 1910. 25. Pinkvoß, Sekretär, po. do. . J33z versch. 91,35 G do. 1908 ukv. 1364 1.1,7 1007 do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 92,40 G Biersen 1904 31 1 1 Sommerfeld, Das Konkursverfahren üs das Vermö d In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Christianig.. 112,40B Preußische 4.10100,60 B do. 94,96, 98,01,03,3 IrFaaer. M⸗Gladbach 99, 1900 4, 1.1.7 99,80 bz G Wandzbeck.. 1907,L Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Märkischen Speichenfabrik Gesellschaft mit S 98 8 bescheüngten Heatung in Semnne Fexg üen 892 do⸗ Westfäl Ss 88 ... 18094 8 1899. 98978 2 ““ 3 —— . ö. 2 4Wevdee⸗ 8 He Co. G. m. b. H. in Li ix⸗ o. 3 g„—† . 8 J100,60 0 2G o. . 4 Elsfleth. [11508] beschränkter Hafacnge in Lichtenberg, Pfarr⸗ 88 ö 71- 8 Ln nen. ngin Kopenhagen.. 112,40B g. e g 8 3 91,20 B do. 1909 N unkv. 15/4 Münster 1908 ukv. 18 Zerbst 1905 II3¾ 1.1 In Konkurssachen über den Nachlaß des ver⸗ straße 63, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bigerber ecks Beschließ über Auf⸗ Tari Bekanntmach un Ligab. Vvorto —,— Sächsische.. 100100,6 do. 1889 32⁄ do. 1897 Städtische u. landschaftl. storbenen Gastwirts Wübbe Grünefeld in Els⸗ termins hierdurch aufgehoben igerversammlung zwecks Beschließung über Auf⸗ 8 9 gen do do. naa hes do 5 do. 18953 Naumburg 97,1900 kp⸗ Berliner 8 flethenmird cuf Antrag des Verwalters auf den, Lichtenberg v. Verlin, den 29. April 1911 hebung des Verfahrens mangels Masse und zix der Eisenb 8ondon..... 29455 B. Schiesische⸗ 4,10 Crefeld 1900 Nümberg. 189099, 8 5 9n 1118 erh mesre de veie ers auf den a Könit liches Emttsericst. Abt’ . Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen— 8 er Ei en ahnen. 8 8 BZ“ 20,425 bz; G 8 92,3 do. 1901/06 unkv. 12/4 100,10 G do. 02,04 uk. 13/14 3 4 8 „b nh. hr, vor dem hies. gliches g Adbt. 9. auf den 19. Mai 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, [11540 D hea peeFeigt 1 do. 20,315 bz G 1 4. do. 1907 unkv. 17/4 100,00 ct. bzG do. 07/08 uk. 17/18 100,20 bz 5 Amtsgericht eine Gläu igerversammlung zwecks Ge⸗ Lichtenstein-Calinberg. [11543] vor dem Königlichen Amtsgericht in Rixrdorf, Ber⸗ [11540] Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr Madrid, Barc. 74,50 bz .3 versch. 91,2 do. 1909 N unkv. 19/4 100,20 G ddo. 09/10 uk. 19/20 100,75 bz G do. nene... 4 nehmigung des freihändigen Verkaufs der beiden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des linerstr. 65/69, Ecke Schönstedtstr. Zimmer 4311, über Vamdrup, Hvidding (Vedsted) und do. do. 1 ,2. R.Shor Anleihen staatlicher Institute do. 1882, 88,3 do. 21,93 kv.96-98,05,06 92,00 G . do.. 31 zur Konkursmasse gehörigen und in Bunderhee be⸗ Ingenieurs Justus Max Liebig in Lichten⸗ anberaumt. 1 1 6 8 Warnemünde-—-Gjedser. New York ... 4,20 bz B at Lndiv n Leibek nicer v50& do. 1901, 1903 3 ¼ do. 8 8 Se 3 legenen Häuser an die Ww. Grünefeld bestimmt. stein wird nach Abhaltung des Schlußtermins] Rixndorf, den 26. April 1911. „Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen do. 8 gta 80,825 B Oldenbg⸗. staati. Kred. 4 versch. 101,00G Dannia 190 .5 S 8998 887 N unk. 154 Elsfleth, den 18. April 1911. . hierdurch aufgehoben. *Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bremen (Hauptbhf., Freibezirk und Weserbhf.) Frs. Vüert do. do. unk. 22 Leng. 101,40 G 9.8 u 1904 35 8 3 Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Lichtenstein, den 28. April 1911. Abt. 17. [Sehegttonszezir 8 Dillingen (Saar) 11“ 3. 2 M. 80,40 G en 8 Dnn 8 58 . 89900 Darmstadt 1907 uk. 14/4 8E11“ 8 er; Fs Nr tA ehceaRr F , Direktionsbezirk Saarbrücken in G bur 8 1 nacnas achs.⸗Alt. Obl. 3 ½ versch.193,2. w Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [11472] Kearnigle es Mertsgericht. 8 Rotenburg, Hann. e. [11504] Tieciesgeze Mainz) 81 be; PasnSüftabacarg do. o. R. 5,.— do. Coburg Landrbk. 4 14.101101,50 G 8 1909 N u 6 86 „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Luadwigsburg.. [11510] Konkursverfahren. ür Eisen usw., Kray Süd (Direktionsbesirk Essen Sweiz. Plätze 3 . 80.80 G do. Cgähes Landesttn⸗ 1 *1010h 75o do. 1902, 05,31 Firma Heinrich Frankenfeld in Forst i. L. K. Amtsgericht Ludwigsburg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [Ruhr.]) in den Klassentarif und in den Ausnahme⸗ 73511n ve1n2 40 b; B g uk. 184 14.10]101,10G D.⸗Wilmersd. Gem.99,4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Adolf Schmidt in Visselhövede ist tarif 6 aufgenommen. Nähere Auskunft erteilt unser Stlockh. Gthba. es do. do ut. 20(4. 14.10 101,60G 88 Styptg 18½ 194 hierdurch aufgehoben. Alexander Glaser, gew. Hesenfif gereibeschers zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin Verkehrsbureau. .b 2 85,175 bz B . Dhsee ufv. 18

MEern —-2ͤ”P

252AN mnb

9-

S52

2— SS

genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Lindenau, Lütznerstr. 19, wird nach Abhaltung des masse nicht vorhanden ist. lichen Amtsgericht in Unna, Zimmer Nr. 10, an⸗ do. 1906 unk. 12

Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rheydt, den 28. April 1911. 1 beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ ümsterd.⸗Rott. 100 fl. 8 T 169,40 B do do. 3 ze 91,20 bz G do. 1885 konv. 1889 1907 unt. 13

ggE=gEꝑg”

SDS SSSNA

8=FggEgSgSSg

9„ andbrick⸗

105,70 G 107,50 G 98,20 G 100,50 B 91,50 G 82,10 G

101,25 G 99,50 G 93,25 G 100,80 G 91,10 G 100,50 G 90,80 G 82,40 bz G 100,30 bz G

—-

3.8 CodoSSvbo oodo do SEI.Eg

Süüeeeen L

FSeegEeg=zegs.

ASh Shhgshhhshesheen

do 9dCo Errese

88,00 G do. D 99,80 G Calenbg. Cred. D. F. 3 99,80 G do. D. E. kündb. 3 ½ 91,60 G Dt Pfdb⸗A. P. 10 Luk30/4 18 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 111 99,90 bz do. do. neue 3 ¾ 100,002 do. Komm.⸗Oblig. 90,30G do. HVRö

. do. do. —,— Landschaftl. Zentral . 100.00 G do. do. 100,00 bz G 6 do. .. 100,00 bz G Ostpreußische 4 90,50 G do. 65 .

ggSZebe 8222,e

S

orzheim 19014 do. 1907 unk. 1334 do. 1910 N unk. 15 b 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 1903

—V—O———

—U-=ö-=-2=2 DSSS

1

1

—.

ö=ö=é2ͤö2S” S82

SSE—

2—

4 100,00 G 3 100,00 bz 3

o. do. 1902, 03, 05 92,75 G do. 07 N ukv. 18/4 100,10 G do. 07 N ukv. 20/4 do. 1891, 98, 190. 1

3 Dresden 1900

102,10 G 1900 3 ½

WSEE“

do. 1908 unkv. 18144 1.1. do. 1894, 1903 otsdam 1902 egensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05/ 3 ½

1889/3

do. Remscheid 1900, 1903 ,3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½

—q 1 2 d Forst (Lausitz), den 26. April 1911. vvon Zuffenhausen, wurde nach erfolgter Abbaltun 2 8 f Al 27. April 19 Ss.Mei . in), 1 6“ 3 . altung auf den 19. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, tona, den 27. April 1911. 100 Kr. 2 M.—, Sachs.⸗Mein. Lndkred. Königliches Amtsgericht. 1“ Vollzug der Schluß⸗ 6 vr Fectet he Amtsgericht in eenhr⸗; eee. Eae, Filse nabeedssertgse 1 S8 . Bankdigfont. . 8. 8 unf. 8 Freienwalde, Oder. 11477 e aufg n. Hann.) anberaumt. ens der Verbandsverwaltungen. 8 Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3 ½. rüssel4. 8 8 8 Konkursverfahren. d1resser tär Hepp 8 Hdentass 8ee 8 29. April 1911. [11826] 6 85 s. ben ve. , Fonn bzhen 9 Cegehnaget 1“ 8 8— 2 sger rekar e. 8 er erichtsschreib 8 en 2 ¹ 8. 2 8 8 Lif n 6. London 3. adri ¹. ris 3. 9 8 ..„ Das vonkan66,f . über den Nachlaß der 8 5 e G b 89 htsschre er des Königlichen mtsgerichts Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, Meghnc, bbns zen Wharschau i. Schweis 31. do. do. uk. 18 ledigen Elisabeth Feinholz aus Freienwalde Lüneburg. [11500] /Schöningen. [11525] Heft 1 u. 2 1 Stockholm 4 ½. Wien 4. d9. dp. 8† do. 1905,3 ½ a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.]. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1911 wird di 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Schwrzb.⸗Rud 825 4 Dresd. Grdrpfd. Lu. I termins hierdurch aufgehoben. Kausmanns Karl Vorwahl in Lüneburg wird Firma A. Schö C 5 i Stati kriebsth Sree n emedeiten. ünz⸗Dukat o Stückh ,— do. Sondh, Ldetred. 38 ü do. do. unk. 14 Freienwalde a. O., den 28. April 1911. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi 8 hier velfchaft Schönemann & Co., Commandit⸗ Station Kriebsthal der Sächsischen Staatseisen⸗ Fäng Snhehen: . . Pr ee ten Div. Eisenhah I do. do. vII unk. 16 8 1903 3 Königliches Amtsgericht durch auf 5,5. alfung ußtermins hier⸗ gesellschaft, in Schöningen ist zur Beschlußfassung bahnen in die Ausnahmetarife 1 und 10 des Hests 1 Rand⸗Du -8 . JSHD0. 46 5;z Bergisch⸗Märkisch. II 3 ¼, 1.1. do. do. VIII uni.20 85. 18953 Königliches Amtsgericht. i auh der Gläubigerversammlung über Fortführung des mit besonderen Schnittfrachtsätzen aufgenommen. Hoxereignesec ““ 16,195 bz Braunschweigische 4 1 1.1.7 ——, dollI. IV. VvINuf12/15 vsch. Saarbrücken 10 ukv. 164 . * 1 Lüneburg, den 25. April 1911. Geschäfts Termin auf den 13. Mai 1911, Vor⸗ Außerdem erhält diese Statio d Re 20 Francs⸗Stücke V Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. 10G IT1“ 1 29. 1.96 3; 88, K Fegersevergh ese. [11491] Königliches Amtsgericht. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts vescheänenngszeichen 1 1 Rühtten Augku ft nst .. ““ Mecklbg. Fricdr⸗Frsb. 61 1.110— Düfseldar 1899, 190574 ver j Schöneberg Gem. 956: iexFeen T 6 Vagm. güen ves Mansfeld. 111501] gerichte in Schöningen anberaumt. 1 die beteiligten Güterabfertigungen. 3 Imverials 4 ü Pfälzcsche slee0n.8. 410* do. 1900,7,8 uk. 13,15 1 ver . do. Bude Sh zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Zg2. Konkurgverfahren über das Vermögen des chöntngen. gen 28. v1 erichts Verttn. den 2, UPhi e direkti 8 Renes Rufslees Gld. vre 80, 215,90 bz S09. 8 do. 8* R 8. 88, 90, 94,00 888 erf . do. 09 unkp. 1974 3 Finwe ß⸗ äckers und Konditors Reinhold E n 1 Herzogl. Amtsgerichts: nigliche Eisenbahndirektion. 8 J2 1865 zsmar⸗Carow. Fas ht.. 1“ 1904 N3 1. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß einhold Eisengarte Wedderkopf, Gerichts G Amerikantsche Banknoten, geoße 4,195 bz Hoecigfigien Fn. Duisbur .184 2 w-c. i. M21697 8 1.

üeEge

1 28

295,70 bz G 2 100,10 100,80 G Pommersche 8- 90,75 G do. 3 84,25 G do. neul.f. Klgrundb. 3 ½ 91,50 G 5„ 16 ö osensche S. VI =X]4 Vesc ZI-XVII; Lit. D

—,——,-99- 2. .

8072

=FüSSU”N

.

EETTTTTT“ -

222boN B 8

02

2" 1

—,-2 1 S=

SESäSÜEgFEgEEgFg

2 ——2

4

—222ͤ2ͤ2ö2ͤö=2= 52123

91,80 G 100,00 G 82,10 100,00 G 91,20 B 82,10 G 100,60 G 90,90 bz 81,60 G 100,70 B 93,50 G 100,30 bz 92,75 G 82,70 G 100,30 rbz 92,75 83,90 G 100,30 bz 92,75 G 84,00 G 100,00 G

92,20 bz

83,00 G 100,00 bz 91,10 G 91,10 G 100,00 bͤz 91,10 G 90,80 B 90,90 B 80,60 B 90,3 G 80,60 B 100,30 B 90,50 bz G 80,50 bz B

2 —V—'S——— —-—

100,50 G

93,25 bz G 100,30 G do. 100,60 G Sächsische 100,30 G do. 92,90 G do.

do. öT —,— Schles. altlanbschaftl.8 0

—,JO; SVVVgV

—2 58 8.. 8

2Sag

—2;-=S=-=qiF SSSSSSeN

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden in Leimbach wird nach erfolgter Abhaltung des sekretär. 7 wgicgeneggeb n h do. leine —,— „A. d5 8.2 do. 1 1

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläͤubiger Schlustermins hierdurch aufgebogtu. (sSenweldaara. [11464] 11182, . znsgansnanebesalhn Heft E doe. z. Baaurnh gevortdeshebng Bedbga.Pr-. 08 160,8, 1410- do. 1909 gn. 15 08. Spandau .... 1891,4

über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der- Mansfeld, den 25. April 1911. In dem Konkursverfahren über den Pachla des (Ausnahmetarife). 8. Zelgsche Semntnviem 100 vonen Cafs endatr. SIl4 3,9 [10150 G 18032 b 1 erfeld.

Schlußtermin auf den 17. Mai 1911, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. am 22. März 1910 zu Schweidnitz verstorbenen. Mit Gültigkeit vom 5. Mai 1911 wird die Enalische Banknoten 1 2 ‧.. 20,475z do. do. XIXG3 % 94,00 G 1908 N unkv. 18 V 2n 8 konv. 2 1889

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Mehlauken. Konkursv 331] Tischlermeisters Fritz Ilgner ist Abnahme if ü v . 38 erfahren. [11463] . Fritz Ilg zur nahme Station Göttingen in den Ausnahmetarif 4 b für anzösische Banknoten 100 Fr. 60,85 b XXIS3 hiegals um⸗ Abrik 19ti Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Solußfechnung des Verwalters, zur Erhebung Mergel jeder Art zum Düngen als Versandstation begtadsge Banknoten 100 fl.]16 8889 5en NR.XVXNI4 Elbing 1905 ukv. 17 Goslar, den 25. April 1911. Kaufmanns Gustav Niemann in Popelken von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben talienische Banknoten 100 L. 80,55 do. do. Ser⸗. IX 3⁄ 8 b . v. 19 8 do. 1907 Erfurt 1893, 1901 N.

do. . 100,25 B do. 1 A 3 ½ 91 750 do. do. A 3 77 90,25 bz do. 8 0¼4 sch. 90,25 G 1 z 0/33 7 [100,60 G 8 100,10 G 100,60 G 101,00 G do. do. 91,60 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.

do. do. 3

do. 1895/31 —,— vsers Ten Stendal 1901ʃ4 100,00 bz G do. 1908 ukv. 1919714 100,20 bz G . 19033 ½ 95,60 G Stettin Lit. N, O, P3 ½ 100,30 G do. Lit. Q, R. 3 100,30 G Straßb.i. E. 09 Nuk. 194 Ferege⸗ Stuttgart 1895 N. 100,30 G do. 1906 N unk. 13 100,30 G do. do. unk. 16 94,60 G do. 1902 N 100,10 G Thorn 1900 e. ges do. 1906 ukv. 1916 100,25 G do. 1909 ukv. 1919 98,80 G do. 1895 100,00 G Trier. 1903

100,00 Wiesbaden 8 do. 1903 III ukv. 16 4

100,75 G do. 1903 IV ukv. 12 4 zeig do. 1908 N. 8 37

101,30 et. bz B do. 1908 N unkv. 19 4 101,30 G do. 1879, 80, 83 3 ½ 93,95 G do. 95, 98, 01, 03 N 3 92,70 B 1901

92,70 B do. 1906 unk. 12 100,50 do. 1909 unk. 14 100,00 bz B do. 1903, 05/3 ½ 90,30 G do. konv 1892. 1894,3

SPVPFg u,.“

S SS

1 I11““

—2—

1.

—2

2 8⁸

E —hhSVVBVOSVqOBPSgÖ

58 2.

.

8,S * erhen 82

—2 ISErrrchrFPEPchrrnreneeeeö*esn

An ———

- =ö=éö=SI2A2

w ⸗s In. S 2—

888

-SS. —SS:

94,50 G 100,30 G 100,30 G 100,30 G 101,50 G 8 1 s00 868 do. 8. 1 95,75 Westpreuß. rittersch. 92,25 G 4, 1 do. IB 99,80 G 99,80 G 1 3 99,30 G o. do. II J90,60 G neulandsch... do.

1“

5 drp-Phr.

do. XIV. XV,XVII XXTV-KXVI4

2

= 2 2 27

SSS SSSSe

2=S S

11“ hierdurch aufgehoben. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Cassel,; den 29. April 1911. 8ng Oesterreichische Hankn. 109 Ker 85,306; Oberbesf Pr-Kunk.174 In Sachen betreffend den Konkurs des Zimmer⸗ Königliches Amtsgericht. auf den 29. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, R 216,10b; do. 1893 N, 1801 X Beschlußfassung darüber, ob der gegen den Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ist auf 300 festgesetzt. Klieken und Roßlau (Anh.) rechts der Bahnstrecke Schweizer Banknoten 100 Fr.80,90 bz Posen. Vrovins⸗Hat,. 89,80 bz do. 1909 N ukv. 19 geführt werden soll, eine Gläubigerversammlung auf aufgehoben. preßgut⸗, Wagenladungs⸗ und Stückgutverkehr sowie Deutsche Fonds. do. XXXV unk, 174 do. 1909 uner. 16 Hadersleben, den 22. April 1911. Kaufmanns Hermann Welz in Schweidnitz ist Die Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffken fällig v. 1. 1.4.10 100,30 G 2 myn I;;“* do. 19076 unl. 18

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. III. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen die Dienststellen Auskunft. Norwegische Banknoten 100 Kr. ,0 do. do. VII, VIII3 Hadersleben. [114962 M. ehlauken, den 21. April 1911. nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Königliche Eifenbahndirektion. 1 Rofüische 8 p. 89 87239 z Ostpr. Prov. vIII=—X8 do. 1908 Nukv. 18/20 8h 8 Mehlauken. Konkursverfahren. 8 HLuag-) Rr don enügnichen Sette. icht derss hh. eless 88” Mai d. J. wird der zwischen den Stationen be 2ad9. 8,s ha 58 w9e 97, 1900 3 8c09 1966 N; unk. 17

8 SEEg8. -1 98 8 2 8Eb111“*“* aʒGhEFSEahFvPeehnenreenen;

versch. ,102,25 bz B do. XXVIII unk. 16,3 ½ versch. eb709, do. IX, XI, XIV3 1.1.7 86., Freiburg i. B. 1900 8 2ci- PrvdkntsJh do g907 v uk, 12 1.1.7 101,20 G do. 02, de ukv. 12/15 do. - .02, 100Nv do. Landesklt. Rentb. istenmwolde Sp 4

25

CoDͦEEnn —O

Hamburg. Konkursverfahren. [11515]] Ehefrau Josef Ernst, Maria geb. Schlienger, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden tdep i Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau in Lutterbach, wird nach erfolgter Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger von Pethatdeneschen stchs 9 1“ 8 28 de. aufgelösten offenen Handelsgesellschaft in Firma Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie 1. Mai d. J. in Kraft tretenden Fahrplänen er⸗ do. ult. Mai Wicke, Klose & Co. in Liqu., Im⸗ und Ex⸗ N. 44/10. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung sichtlich. 8 do. Schutgev⸗Anl. port, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Mülhausen i. E., den 24. April 1911. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Mit demselben Tage wird der Bahnhof 4. Klasse vir 1908.10 ukv. 23,25 vom 12. April 1911 angenommene Zwangsvergleich Kaiserliches Amtsgericht. slan die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Meinsdorf in den Staatsbahnbinnengütertarif und Preuß, gihan Scheinf durch rechtskraftigen Beschluß von demselben Tage Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [11534] Schlußtermin auf den 29. Mat 1911, Vor⸗ in den Staats⸗ und Privatbahntiertarif aufgenommen. 9 8” bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Kögigschen Amts⸗ Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die 51ä Hamburg, den 29. April 1911. Josef Ernst, Haudelsmann in Lutterbach, wird gericht hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt. Das stellen Auskunft. * 8 Preuß.kons. Anl. uk. 18 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Februar Honorar des Verwalters ist auf 500 festgesetzt. Halle (Saale), im April 1911. do. Staffelanleibe 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ Sehwhelbnie. dfn g. Apat 1911. Königliche Eisenbahndirektion. 84 5 9 Beiahch ane 21. Februar 1911 bestätigt ist, Königliches Amtsgericht. [11538] man do. .

hierdurch aufgehoben. N. 43/10. Schwerte, Ruhr. Konkursverfahren. [11467 8 .“

in Firma Bruno von der Heyde, Hamburg esh usen. S. 2 91 91b Das Konkursverfahren über 8 8. nigrc aede Kece Paeicelnfch. 1 do. 19. nes⸗. 18 8 2 7 8 aise j ““ 8 K f ri i 8 9 8 S 2iz 81 8 4 . I“ D. I. uk. 21 5 . serliches Amtsgericht Kaufmanns Friedrich Hagemann in Schwerte Die unterm 23. Februar l. J. gekündigten Ent⸗ 1 do. kv. v. 25,78,79,80

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 wird chd 1““ 12. April 1911 angenommene Zwangsvergleich durch München. 11M11522 ü Febrüar 1911. 1n. Hem, erölsicoeagien fernungen und Frachtsätze für den Verkehr mit 1 259 94,1

chtskräftige 8 24 3 ĩ[⁷☛²n 4 angenommene Zwangsvergleich b 6 Hamburg, den 29. April 1911. unterm 13. September 1910 über das Vermögen besätigt ist berdah vufgeboben. 5 ver pruntrat= Bonsol Ln Zfüstamehs negm Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. des Josef Kohler, Inhaber eines Kirchenpara⸗ Schwerte, den 1gen 8 85 bt 8 führung der nächsten Nachträge zu den Heften 1 u. 4

0

—2

5*

21 1 8

2 *”: —ö2⸗—

—- aFE

V

we *n

,—

2 32 —. 82

—ö-S2S2ö2n2S2 8U2Sgögg”

SS S SSSS

8. —222ö2ͤö2ͤö2ö=2ͤö2ͤ2ͤö2ͤöZ2ͤZIIISIZIͤZISSISISͤISISISͤIS=IZ2SSN —22ö2ͤ22ͤö2ͤö2SSͤS2ͤäES

100,25 G Altenburg 1899, Iu. 1184 100,20 G Apolda 1895 3 100,70 G Aschaffenburg 1901/4 100,10 G Bamberg 1900 N4 100,00 B do. 903,32 100,10 G Bingen a. Rh. 05 11I 38 91,25 G Coburg 1902 3 ¼ (ECwolmar (Els.) 07 uk. 14/4 Cötbeni. A. 80, 84, 90, 95. 98, 08

100100,30 G d 39 14. ve 1907 N unk. 12 1eec, 107(80 b,z do. .Vutv.199838, 11 97,0 *9 iezen 1993 1092 1,1- 19 790:,9 do. II, III. IV do. 1909 unk. 14 versch. 83,706 do. V S-10 ufs. 19 1976

——

V 2 —2

3 1100,70 G

14 100,90 G 8 20 G .91,20 G 131100,70 G 14 100,90 G 161101,20 G 8 91,20 G 11.7 s101,40 G 4.10 101,40 G b ersch. 92,00 bz G 11 . Kred. bis XXII4 1.1.7 [101,40 /G 99,90 G 8 XXVI-XXVIIIA 1.1.7 101,40 G Jdo. bis XXV 3 ⁄versch. 92,00 G “” 99,80 ad. Präm.⸗Anl. 4 1.2.8 [171, ees. Braunschw. 20 Dlr. 8,— p. St. 91,30 b Hamburger 50 Tlr.⸗8. 3 1.3 —, 100,00 B Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —.— 99,90 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [124,75 b —,— Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. St. 57.25 bz Augsburger7 Fl.⸗Lose p. St. 57,0 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 187,50 5b5 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —2,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L.B13] 1.1 [94,10 et. bz G Se. Eib. h. in. s 1.1 bb. Reich m. 3 % Zin V u. 120 % Rückz. gar.) Dr⸗Ostafr Schldvsch. 31 1.1.7 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonde;

e

—,— 2————US———2On

1 1 1

8.*α*

½ O— —2. N

S teters

*α82 S &SG

e e

85 295

83,75 bz G 89. vv Westpr. Pr.⸗A. VI, VII 101 50 B do. do. V —VII 2 ene Anan 93, A 1 45 88808 Emschergen 10 Nukv2l Hbg Zlensburg Kr. 1901 19. TLü Fehn analv. Wilm. u. Telt. x61 Lebus Kr. 1910 unk. 20 s. Handerz, esznss⸗ e r. „07 unk. le

101908 8 do. do. 1890, 1901 pee gge⸗ Rachen 1893, 02 VIII 101,90 G do. 1902 X ukv. 12 91,80 bz B do. 1908 ukv. 18 82,00 G do. 1909 N unt. 8

22ͤ22ö2

de. t o.

Gr⸗Lichterf. Gem. 1895 Hagen 1906 ukv. 12 do. E. 08/11 uk. 15/16 Halberstadt 02 unkv. 15 do. 1897, 1902 Halle 1900 do. 1905 N ukv. 12 do. 1886, 1892 do. 1900 anau 1909 unk. 20 89

annover... 10 100,00 G eidelberg 1907 uk. 13 100,20 G do. 1903 100,25 G E 1910 rz. 1939 —,— arlsruhe 1907 uk. 13 100,25 G do. kv. 1902, 03 :10 100,25 G do. 1886, 1889 92,50 G Obo11““ 100,10 G do. 179% nkre 35 do. ukv. 1

ersch. 90,80 G do. 1901, 1902. 1.7 [100,20 G Königsberg 1899, 01. J100,00 G do. 1901 unkv. 17 28 [100,30 b do. 1910 N unkv. 20 107,00, do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt09 Nukv. 17

Hamburg. Konkursverfahren. [11516] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Amandus Bruno von der Heyde,

S

6 88882

8* 1

8 d0,— coereernbnmn —,— —- ——

8 1 99,75 G 1. 1 1 4 4

ꝗ2 012 e —2 —2

1896/3 ½ ylau07 ukv. 15 Düren H 1899, J 1901

do. G koneös

rlach 1 unk. 12

Durlach 1800 1gnh N0 Ems 3 3 ½ Fürnftcde ö 3 ½

ürth i. B. 19014

do. 1901 3 ½ Glauchau 1894, 1903,3 ½ 91,002 Gnesen 1901 4 100,50 G do. 1907 ukv. 1917 100,30 B do. 1901 3 90,70 G Graudenz. 190004 89,90G Güstrow . 1895,3 100,10 B adersleben . 1903 3 ½ 100,10 G ameln 1898 3 ½ 100,10 B amm i. W. 1903,3 ½ 93,50 G arburg a. E.; 1903 3 ½ 90,75 G eilbronn 9 N. 4 100,25 et. bz B( Herne. .. 1903 3 ½ ,— ildesheim 1889, 1895 3 ½ 100,25 G öxrter 1896 3 ½ 10,28 ohensalza 1897,3 ½

rFt Sd. Pf. bis XXIII 1., XXVI, XXVI

bis XXV 3 ¾

—O—OO—-

8 8

9 A

100,00G Deflau 100,10 G DOtsch.⸗E

——

—,————— O——-'OO—- 8 :

1 1 1 rs 5 4

e

2

üeüeeeeeekzeezeeeeeeeeseseeses

22———————

2

ch. ch. 7 7 7 ch. 11 10

. . . .

2 —,—E—,——-,—-—,-6—-——-———————— —-—

⁸₰.

-ER

——

Se. z mentengeschäfts und einer Kunststickerei in beeehxeae der preußisch⸗hessisch⸗schweizerischen bezw. zu den ae gesetenschaenß. 2 München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schwerte, Ruhr. Koukursverfahren. [11468] Feiten 889 bescc See eeha, atvenn 1 as K. mtsger 1 1Nrees erg 5 mi e⸗ Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Vergütung Das Konkursverfahren über das Vermögen der rischen Tarife bestehen.

schluß eeng 22. den g. 78 Kon Seedeeaen und Auslagen des Konkursverwalters und der Mit. Firma F. Oppermann &. Co. in Schwerte wird Karlsruhe, den 29. April 1911. E do.

g9 80c. ermögen 528 Raufmamgs udwig glieder des Gläubigerausschusses wurden auf die nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Namens der beteiligten Verwaltungen: 6 po. Feenhebn Qbl. Sewald in Hengersberg nach Abhaltung des aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge durch aufgehoben. Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. b- 8Ke. Senzeraterg en g uvan eu figitae Scwerr, den 2ehena. gep, eePeferefchege

erg. de 9. 911. . 8 824 . 8 1“ 829 . naxs- 8

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Frsfchreibere 6 ; ——— ETZZöA“ Schwerte, Ruhr. Konkursverfahren. 11469] beiden Personenbahnhöfe und der Güterbahnhof in h. 5 1 . 81

Kolberg. Konkursverfahren. 111492] Pölitz, Pomm. Konkursverfahren. [11465] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Beuthen (Oberschles.) folgende neue Bezeichnungen, do. do. 1887-99 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Kaufmauns Eugen Mettegang zu Westhofen und zwar: der jetzige Bahnhof Beuthen O. S. C. = do. do. 1905 unk. 15 Hotelbesitzers Richard Korant in Kolberg wird Witwe Ulrike Engel, geb. Partik, in Scholwin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, „Beuthen Seleschte Hbf.“, der Güterbahnhof do. do. 1896, 1902 ¾ nach ecfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Beuthen R. O. U. E. = „Beuthen (Oberschles.) amburger St.⸗Rnt. aufgehoben. K 1 gehoben. 1 , verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ob. Bf“, der Personenbahnhof Beuthen R. O. U. C. n. amort e 1999 Kolberg, den 27. April 1911. Ua: Pölitz i. Pomm., den 27. April 1911. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger = „Beuthen (Oberschles.) West’⸗ do. 8 1 Königliches Amtsgericht. 8 do. 1908 ukv. 18

EeeeehEEv

10100,00 G

—VSöSnSSnenn*

108-

,—i—8yh-—-

eee ee ee eneen S

19

2—

7 do. Altona 1901 peacge do. 1901 II unkv. 19 100,90 bz G do. 1837, 1889, 1893 100,90 bzz G Augsburg. 1901 100,90 bz G do. 1907 unk. 15 90,40 bz G do. 1889, 1897, 05 —,— Baden⸗Baden 98, 05 N 80,25 B Barmen 1880 91,70 G do. 1899, 1901 N do. 1907 unkv. 18. 100,75 G do. 07/09 rückz. 41/40 101,00 bz G do. 78, 32,87,91,96 100.80 do. 1901 N. 1904, 05 vutis 100,90 G Berliner 1904 ILukv. 18 Ludwigshafen 1906 91,50 G do. do. ukv. 14 6 8 do. 1890,94, 1900, 02 [⸗ . 1876, 78 1.7 H Mandebug. 1 x . 6. 9 o. slohane do. 1792197 4.10 94,75 G do. 1902 unkv. 17 101,30 G do. Hdlskamm. Obl. 88 do. 1902 nömkej 8 101,30 G do. re 1899]4 1.1. do. 75,80,86, 1600 91,50 G do. 1908 unkv. 19 1. Maina 80,20 G do. 1899, 1904, 05 31] 1.1.7 89. do. 1905 unkv. 15 —,— Biclef. 98,00, F602/03 4 14. dc. 1907 Lit R uf 16 —,— Bochum 1902 31 14. bo tgaigiss g ak1 79,75 bz G Bonn. . 1900 3 ½ 14. d o. v., 8 8 8. . 1901 Regnitz 1909 unkv. 25 12es 2 47 5308 Mennbehm 1906 8 18g2 8

2

EFaümnn

gge -9ESU=Ö

Ebo S

Eraarene übgeh SSboeceebrgbrben

E ———

=I222ö2S

—-SE= SSS=SSS

P be -;210.

—x2ö-ö-ö-Sö22nISg=S=nIgEnAnö

SegagEgEEE

er b⸗

EüPSEsgSE=ESEgEF 2—ö-ö

—*

2— SüSS

100,20 omb. v. d. H. unk. 20 100,00 G do. konv. u. 02 99,90 G Jena.. 1900 90,30 G do. 1910 A, B ukv. 20/22 100,75 G do. 1902 3 100,20 bz Kaisersl. 1901 unk. 1274 100,75 G do. 1908 unk. 19/4 101,25 G do. konv. 3⁄ 93,80 bz Konstanz. .. 1902 3 ¾ 100,10 G Krotoschin. 1900 1 4 100,20 G Landsberg a. W. 90. 96,3⁄ 100,00 G Langensalza .. 1903

100,60 bz Leer i. O

102,60 G 102,75B

101.90 et. bz B 102,30 bz

4

—,———— ——-

SPPSEEZSöÖSPSen

. 1 ““ Königliches Amtsgericht. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Kattowitz, den 29. April 1911. 8 do. 09 S. I, II ukv. 19 Kosel. O.-S. Konkürsverfahren. 1114811 Putzig, Westpr. [11476] Flußermien auf den 30. Mai 191 1, Wor⸗ Khnigliche Eisenbahndirektion. 8 do. 11 Int. unkv. 318

In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2⸗ stags. fell Uhr, vor 8 Feertlchen Amts⸗ [11539] 1 8 amort. .. des Kantinenpächters Josef Glomb in Kosel Gastwirts Arthur Feyerabend in Hela ist infolge gexqe e hierselbst, Fhzemher 2 tr. 5, estimmt. b Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. Hoffen 1899 ist zur Abnahme der Schlutzrechnung des Verwalters eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags chwerte, 98, 2 iche pril ves 7 8 8 1) Ab 10. Mai 1911 wird die Station Pobdno do. 1906 unk. 13 und zur Erhebung von Einwendungen gegen das zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den önigliches Amtsger cht. 5 (D.⸗Bez. Danzig) mit den um 129 km erhöhten 1908 unk. 18 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be-.] 19. Mai 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Strassburg, Els. [11533]1] Entfernungen für Schneidemühl in den Tarif ein⸗ 18 1909 unk. 18 rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf dem Königlichen Amtsgericht in Putzig, Wpr., an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bezogen. 1893-1909 den 2 4. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, vor beraumt. Der Verc nb2h ist 78 der Ge⸗ Kaufmanns Ludwig Levy, Inhaber des Kon⸗ 2) Ab 1. Juli 1911 werden die Entfernungen für - St 2198.1806 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 12, richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der fektionsgeschäfts Merkur hier, wird nach Ab⸗ Thorn Uferbahn durch die um 6 km erhöhten 9 do. 98*8 1899 bestimmt. 1 a. N. 3,/10. 3 Beteiligten niedergelegt. haltung des Schlußtermins aufgehoben. 7 Entfernungen für Thorn Hbf. ersetzt. .“ do. do. 1895 „Kosel, den 27. April 1911. Putzig, Wpr., den 27. April 1911. Stras⸗ g, den 29. April, 1911. München, den 29. April 1911. Meckl. Eis.⸗Schlov. 70 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtsè!] Kanigliches Amtsgericht. LE111““” Kaaiserliches Amtsgericht. 8 Tarifamt der K. Bayer. St.⸗G.⸗B. r. d. Rh. ddo. kons. Anl. 86

SceSnnmnnn 2—

222

—82

8 . en

2

do. ult. Mai do. inn. Gd. 1907% 5 15. do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine 5

SSS2” d LaodoS=I=üöIS= 2 SS S

8 98 78 E SPVESESESFgg 2—2ö82

80

E SPVSPVSES

8822ͤ”8

⁷1.

Aı.

do. . do. Euß. 88 10004 500 £

25 △— —2ö2

2 9 .

gPErreeens ePe güebaeggePes, -Säbͤbo0‚nöansönee

½=

—,— —'—8Vnn

2

S —N=Vg=gUg=V’gg

2— SSVSESgSgVV

r e=