22a. Arztliche gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 1 Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für
Leder), Schleifmittel. Zündwaren, Zündhölzer. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, Schornsteine. 8 Uhren, Uhrteile. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
142363.
.
2. CG. 8260.]
Mastlso.
8
88
22/2 1911. „Eda“ Deutsche Kolonial Arznei⸗ Brennerei und Weinsprit⸗Raffinerie vorm.
mittel⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 11/4 1911. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft medizinischer Bedarfs artikel. Waren: Medizinisches Verbandsmaterial.
142366.
6 6
Gebrüder Macholl A. G., München. 12/4 1911.
. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Weinsprit⸗ Raffinerie. Waren: Liköre, Branntweine, Bittern, Kognak, Kognak⸗Verschnitt, Arrak, Rum, Franzbranntwein,
Sch. 14040. Kirschen⸗ und Zwetschen⸗Wasser, Pflaumenbranntwein,
Wermut, Absynth, Pflanzensäfte, Obst⸗ und Frucht⸗Säfte, Stillwein, Schaumwein, Sirup, Most, Treber, Hefe, Hefe⸗ extrakt, Mineralwasser, Limonaden, alkoholfreie Getränke aus Malz, Obst und Milch, ätherische Hle, Essenzen für Gewürzzwecke, pharmazeutische Zwecke und zur Herstellung
Hachollgpeclal
7/2 1911. Deutsch⸗Französische Cognac⸗
Kräuterpeter
1910. Lonis Maul & Co., Berlin. 12 ¼ 88
Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, Essenzen und Spirituosen, Fruchtsaftpresserei und Drogenhandlung Waren: Gewürze, Essenzen für alkoholhaltige und alkohol. freie Getränke.
16 b. 142375.
M. 15890.
Wurzelpeter
22/10 1910. Louis Maul & Co., Berlin. 12 ¼ 1911.
8 142388.
Pips
28⁄9 1910. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ aft G. m. b. H., Magdeburg. 12/4 1911. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗
und Eisenwa ren⸗Handlung; Nahrungsmittelversand.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗
mittel.
Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse,
Schuheream. 16a. Bier.
6 S 111“
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
19. Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien.
b. Technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren.
1 AIcherbens⸗ ocenghofche, 1
vu01e 9590fs 1-00 193700K0001
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 25/1 1911. Lindener Zündhütchen⸗ und Thon⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. [waaren⸗Fabrik, Linden b/Hannover. 12/4 1911.
b. Fenae. E““ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zündhütchen und
8 1— k1 er 8 1 “ elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll, und Patronen aller Art. Waren: Jagd⸗, Militär⸗Zünd⸗
F. 9671 26a. Pene und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüse, 1““ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, hütchen, Sprenghütchen, Kugelzündhuͤtchen und Schrot⸗ 17/6 1910. Garrels & Börner, Hamburg. 12/4
b 1“ “ 8 eßinstrumente. 1“ zündhütchen (Flobert⸗Munition), Revolverpatronen, Ge⸗ 1911.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und schosse, Luftgewehrkugeln, alle Arten gefüllte Patronen. „ichn iet. Imvort⸗ und Export⸗Geschäft.
und Fette. “ Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗Geräte. 2. 112396. —ê5530 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Crp
.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 8 “] N. 5530. Waren:
8 ½ ensSo d 7 von Spirituosen, Essig, Weinessig, Essigessenzen, Essigsäure, Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, Essenzen b. Weine, Spirituosen.
b V 3 Spiritus, Sprit, Alkohol, Zitronensäure, Weinsteinsäure, und Spirituosen, Fruchtsaftpresserei und Drogenhandlung c. Mineralwässer, alkoholfreie Geträ⸗ 29/11 1910. Schmidt & Könemann, Berlin. Südfrüchte, Fruchtextrakt, Kaffeeextrakt, Teeextrakt, Kakao⸗ Waren: Gewürze, Essenzen für alkoholhaltige und alkohch 17. Christbaumschmuck. 1
11/4 1911. extrak, Obstmarmeladen, Floridawasser, Bayrum. — Beschr. freie Getränke. 20 c. Kerzen.
8 ““ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haartrockenapparaten. 142376. 15/6 1910. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Waren: Haartrockenapparate für Damen. — 8 Consumvereine m. b. H., Hamburg. 11/4 1911. —— — 8
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kolonialwaren, Materialwaren, Landesprodukten Pro⸗ dukten und Fabrikaten der Lebens⸗ und Genußmittel⸗ Branche, Lebens⸗, Haushaltungs⸗ und Wirtschafts⸗Bedürf⸗ nissen aller Art und Bekleidungsgegenständen. Waren: Kl. 8 Berlin, Invalidenstr. 17 a. 12/4 1911.
142367. St. 5829.
88 ““ 8 “ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, materialien, Betten. 2/5 1910. Giuseppe Forastieri, Turin Kochsalz, Essig, Senf.
(Italien); Vertr.: Justizrat Richard Horwitz 8 8 e. Futtermittel, Malz, geröstet. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Friseurarbeiten, künstliche Blumen.
Saiten, Signalinstrumente für Fahrzeuge. fs Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, ü 8
Kl. ß Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Wärtnerei⸗ und Tier⸗ 2
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 6] .Kopfbedeckungen, Putz, künstliche BZlumen.
. Strumpfwaren, Trikotagen.
31/12 1910. Fa. NRud. Starcke, Melle (Hannover)]. 11/⁄4 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb chemisch⸗ technischer Präparate. Waren: Wichse, Lederputzmittel, Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse. Beschr.
Geschäftsbetrieb: Apparate⸗Bauanstalt. Waren: Apparate zur Entlüftung von öffent⸗ lichen und privaten Lokalen.
1“
enmntarxende
GIUSEPPE FORAHSTIERI
FORLIT
A. 8794
zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 36. Zündhölzer. 38. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. — Beschr. St. 5458
26&d. 142389.
Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 32. Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel).
— 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 8
.Schuhwaren.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Stahlspäne.
Feuerlöschmittel, Härte- und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 1 8 22 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 16 b. 1142368. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Trocken⸗ und Ven⸗ tilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für photographische Zwecke,
22/12 1910. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
.Sensen, Sicheln. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrzeugteile. 1 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Harze.
.10171. 142382. 8 2 M. 16010. F ö“ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 8 15 12/4 10 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und straße 45. 12/4 1911.
8 1 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ 8 8 “ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ zeutischer Präparate. chirurgischer, sanitärer und hygienischer Mittel, Schleifmittel. Gummiwaren. Waren: Hygienische und pharmazeutische
9 8 5) — lN36. Zündhölzer, Feuerwerkskörper für den Eisenbahn⸗ Präparate. v
30/9. 1910. Paul Funke & Co. G. m. b. H., dienst. 2. 8 142397. C. 10626.
Feuerlöschmittel, Zahnfüllmittel. . Asbestfabrikate. Mineralische Pflanzennahrung.
8/11 1910. Fa. Leon Mitulski, Posen. 11/4 1913. Geschäftsbetrieb: Destillation und Likörfabrik. Waren: Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke.
Berlin. 12/4 1911. Geschäftsbetrieb: Handlung von Apparaten und Instrumenten für Milchuntersuchungszwecke. Waren:
T Fa. H. Andruszewski, Kostschin i/ Pose “ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Geschäftsbetrieb: Makkaroni⸗ und Nudel⸗Fabri⸗
Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗
Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1““ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Molkereimaschinen und Geräte, Milchsiebe, Faserschnüre s n M. 16546 für Zentrifugen, Seilerwaren, Seilverbindungen, Chemi⸗ 28. waren, Ketten, Glocken, Schlittschuhe, Kassetten. 8 skalien fest, flüssig oder gelöst für Fettbestimmung in Milch
Land⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ 8 und Molkereiprodukten, Margarine und anderen Nahrungs⸗ räder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ mitteln. zeugteile. 1t 6 — . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Pelzwaren. 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗
2 142398. M. 16512.
und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und “ aeꝓse 464 2 .v.” 1 “ 7/5 1910. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln 48
Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 2 Fa. F. J. Mampe, Stargard i P. CS G veiiht LJb 8g” 12/4 1911. 1 1 angumnogenessenz
Seilerwaren, Netze. . 11/4 1911. . 3 1 in “ —— 1 1 42+να☛2 1“ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 13/12 1910. Wetter Numbering Machine Com⸗ 2
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Geschäftsbetrieb: Groß⸗Destillation, und S 8 8 1 8 auitk. varen⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und pany, New York; Vertr.: Pat.⸗Anw. Max Schütze, 17/2 1911. Curt Münch, Schwabach. 12/4 1911.
Bier. “ Spirituosen⸗Fabrik und Handlung. deren Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Berlin S.W. 11. 12/4 1911. b Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrikation von
Weine, Spirituosen. . Bittern, Liköre, Brenn und 8 da. Se. en, 1 Varenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Nume⸗chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arznei⸗
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Fruchtsaft uh I sreh “ vvr 1911. Fa. Emanuel Kahn, Bruchsal i. besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und riermaschinen. mittel, diätetische Nährmittel Treibri Schläuche, A
und Bade⸗Salze. ruchtsäfte und ⸗extrakte, alkoholische Extrakte, Weine. — 12⁄4 1911. . Fonditorei⸗Waren, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, 23. — — K. 19835. 5— 8 52 Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ Rondt Fleisch⸗ Fruch 23. K. eeg sense., e 142399. N. 5529. und landwirtschaftliche Geräte.
Gold⸗, Silber⸗Waren, echte und unechte Schmuck⸗ Beschr. Geschäftsbetrieb: Möbelfabrik. Waren: eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und 8 6 1 1 2) 24. Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge.
.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl
und Vorkost, Teigwaren. 8
. Futtermittel, Malz, Eis. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗
py karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Ku
eec. Nadeln, Fischangeln. 1.“ Klein⸗Eisenwaren, Schlösser, Drahtwaren, Blech⸗
gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 1 8 66 9. 1. I1“” 2 7 *† 2 8 . 2 Waren: Makkaroni und Nudeln. steine, Baumaterialien. 8 EEETT “ ““
1 142383 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 9 9 Zwecke ersatzstoffe und Waren daraus für technische 8 8 9 8 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, E 11A1X““ e. 8 “ 8 8 8 40. Uhren und Uhrteile.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
. Brennmaterialien.
. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin.
2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Kork, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
.Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. Physikalische, chemische, geodätische, nautische, elektro⸗ technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente.
1 — “ 20/10 1910. Heinrich Clausen, Rodewald i/ Han⸗ R E M B R A N 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. nover, Dorfstr. 70. 12/4 1911.
8 8 8 1 142392. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von K. 19942. — “ Arpothekerwaren. Waren: Tierarzneimittel.
8b
142378.
142393.
8
88 G. 11272.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 142370. T. 6386. Brennmaterialien. 1“
.Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Tiejensee 32 1911. Rembrandt Intaglio Printing
Company, Limited, Lancaster (Engl.); Vertr.: Pat⸗ Anw. E. Utescher, Hamburg. 12/4 1911. Geschäftsbetrieb: Druckerei. Waren: Gemälde und sonstige bildliche Darstellungen, auf mechanischem Wege Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, auf Papier vervielfältigt, ausgeschlossen auf photographische
Bilderrahmen, Figuren für Konfektionszwecke. 5 1 V24688 Wege. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, b p, 1 35
„Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. 8 3 Gebitf Haule ase Merse⸗ .Elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 29/10 1910. Alfred Gebitsch, Hal aS., s
Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Kork, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein,
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 3 . harmazeutische Präparate, Blutpräparate, Liköre, kohlen⸗ 1242379. Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, und ähnlichen gegenstände.
zrehaltige Fruchtsäfte, Limonaden; Schaumweine, Mineral⸗ wwässer und alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren; Porzellan, Ton, Glimmer und We Schußwaffen. Schleifmittel. 8
kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malz “ Nontrie 8 Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗
—
22/12 1910. Paul Noffke, Berlin, Oranienburger⸗ straße 45. 12/4 1911.
3
Pertrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte gewürze, ferner Automatenwaren, außer den obengenannten, äͤmlich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Dar⸗ b 8 burgerstr. 43. 12/4 1911. b 6 und Sport . . 8 onte d ⸗Ge⸗ 8 582 4. 8 . P ung Phar- ste 8 8 8. — SqTEEqEE 142391. 8 11“ s‚seeautischer Präparate, chirurgischer, sanitärer und hygienischer Sprengstoffe, Geschosse, Munition. materialien, Betten. vene gschue “ Seifen, Zigarren, Geschäftsbetrieb: Export, und Import⸗Geschäf Hannover. . Sv Herstell d Vertrietb 34d. steine, Baumaterialien 2 2r. . . L 79, — 2 2 2 8 m 5 . EEö. 5 8 : Herste Mor ob 90 . ¹ m. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. E“ Waren: Spielwaren. — Beschr. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga
Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu⸗ atz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer 42385. S. 11032 5 1 2 142385 29 53 tellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, — Zündhölzer. 5 1 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. am 8 1 2. Spr fe, Gef 8 räte, Meßinstrumente. b 8 Waren: Fleischwaren, Konserven, Butter, Margarine, Gummiwaren. Waren: Hygienische Schutzmittel und Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Schläuche,, Automaten, Gartengeräte. . 1 gräparate. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ is Fisch⸗War eischer “ Maschinen und Apparaten. Waren: Maschinen, Motoren — ITloe 3 — 2 8 2 8 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 1 8 8 Femüg. Maschinen und Apparate Feses Naschinen, v Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 26 b. “ 142380. 8 H. 21367. 142386. für gasförmige, flüssige und feste Brennstoffe, Pumpen, EEI1ö1“¹“
nit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speise⸗ 2 8 1 8 P 2 beisefett, Palmbutter⸗Margarine, Pflan⸗ 2 78 Süißki 1 — 2/2 Körti A.⸗G., Linde armazeutische 2 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Palmbutter, Palmspeisefett,˖ 5 Pf 2/2 1911. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 12/4 1911 2/2 1911. Gebr. Körting A.⸗G., Linden b. pharmageutische Per — e 3. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 142400. R. 12534. 8 1 5 1 4 8 . 7 ¹. 82 20 5 f 8 9 ro P 8 8 8 en, „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 19/9 1910. Kurt Trittel, Tiefensee, Post Düben Fahrzeuge, fahrbare Motoren und Pumpen Gasanlagen
B. 23077
2 b 8 8 F . 8 EEW 8 Generatoren, Scheibenzuganlagen für Schießplätze, Kraft⸗ “ “ jrtschaf 8 ulgu FrFa 110 1910. Gesellschaft m. b. H. Elassen & Co., vonlen Maschinenteile, Ler sgen für Nüschinen, Ventile, E Sne ““ Fos. n ,.a. Sge Zerlin. 12/4 1911. Schieber Drosselklappen Düsen, Hähne, Strahlapparate 8 2 1 üir 8—2 re eij Drai 5 onf Ff 8 2 2, st⸗ B . 8127 f1 9 347 2 8 . 8 1 Nortrieo 9 . 7,8 1—— E 86 8 —
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ziegelei und Drainröhrenfabrik. Waren: Ackerbau⸗, Forst 15/2 1911. Richard Berghaus, Mainz. 12/4 191] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektro⸗ Heizungs⸗, Beleuchtungs⸗ und Ventilations⸗Apparate und 8 echnischer, technischer und chemischer Artikel und Waren, Geräte, Wasserhebeapparate, Wasserkräne, Erhaustoren,
Essig, Senf, Kochsalz. wirtschafts⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse. Steine, Kunststeine, 1 1 9 K e, Zuckerwaren, 2 1 F b — zasi 8 V 1“ “ Geschäftsbetrieb: Zementwerk. Waren: Steine n V1 ischer 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ Zement, Kalk, Kies. Gips, Baumaterialien. — Beschr. 8 6 ö Gips und Baumaterialien lgenzwr, und Kommissions⸗Geschäft, Erport und Import.] Ekevatoren, Inektoren, Feuersprißen, Luftdruck. und g
Paren: sauge⸗Apparate, Gebläse, Feuerungsanlagen, Anfeuchter,
ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 142387. E. 8130 . Luftbefeuchtungsanlagen, Wärmeausgleicher für Dampf⸗
142402.
25/10 1910. Holländischer Vereiu für Mar⸗
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. 142371. A. 8816. garine⸗Fabrikation Wahnschaffe, Muller & Co.
Tapeten.
Batti l
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette,
Triton
m. b. H., Cleve. 12/4 1911. 1 . “ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
kessel, Dampftrockner, Wasserabscheider, Desinfektions⸗ und Inhalationsapparate, Kondensatoren, Kondenstöpfe, Kondenswasserkühlanlagen, Sprengapparate, Mischapparate
142381.
142372.
142405. 1 1334.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 4 ea. 8“
Fnegla r Glas, Glimmer und Waren daraus B“ üeases ssi aea⸗ Talg. — Beschr. “ 1 “ “ . Iee-,eu Desinfektionsmittel. ffür feste, flüssige und gasförmige Körper, Staubsammler,
Posanentier geen. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, „ 1,2 1911. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabri⸗ 26e E. S8219 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauchtaba — F 1.““ 15 5 Olabscheider, Anwärmer, Pulsometer, 1
Spitzen, Stickereien. kation, Treptow b / Berlin. 12/4 1911. 81 C. “ Beschr. 8 E “ 11A“ Rauchverhütungsvorrichtungen, Zugerzeuge ü
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 g. öu““ 4231 — Bekleid G stück geibn äsch Hosenträger, Hand⸗ steine und Feuerungsanlagen, Sandwaschapparate, Saug⸗
Schreib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro"-, 1 b rs 1ea0. 1 schuhe hLEue siebe und Fußventile, Schlauchwascher, Schwimmerpumpen, 1-A
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ dukten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für 3 — 8 8 kahi⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte Speiseapparate für Dampftessel⸗ Peghgenher. u“
Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. die Farbenfabrikation; chemische Produkte insbesondere — Lbc 4Q Wasserleitungs⸗ Bade’ reiniger, Zerstäubungsapparate, Streukörper, Wollschmelz. 29,6 1910. Ravensburger Babywäsche⸗ und
Schußwaffen g9 888s Seifen aller Art für Färberei⸗ und Druckerei⸗Zwecke. Se. heaes . asserleitungs⸗, ⸗ anlagen, Wechselklappen für Heizungen, ö für Verbandstofffabrik August Dreher, Ravensburg.
H is ätherische ⁸ — — — 2 11 Fa. 2 r, Königsberg i/ Pr. 8 Anlagen. 8 8 2 Zuckerdecke, Luft⸗ und Dampfstra [⸗Rührgebläse, Schwefel⸗ 12/⁄4 1911.
Parfümerien, kosmetische „Mittel. 8-g2 8- 8 85 “ Fa. Albert Ebner, Königsberg i/Pr Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Phaes e zum 8b 8 Zuckerrohr, Luft⸗ Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Verbandstoff⸗Fabrik.
ne. Blhut ar Ensch. Frenen 8 Geschäftsbetrieb : Kaffee⸗ und Tee⸗Import, Kaffee⸗ Tole e e dsai sat wiserschastliche und photo sterilisterapparate, Entstaubungsapparate⸗ und „anlagen, Waren: Herren, Damen“⸗ und Kinder⸗Wäsche.
utfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 92 e Waren: Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härtemittel, Tö“ ET11,. 38. 142403. P. 8628. b ee ermeert, Hücdenst..
(ausgenommen für Leder), Schleif⸗ d 1 . e un . .“ 24/5 1910. Nuxo⸗Werke Rothfritz & Co⸗ 1“ Lötmetalle), mineralische Kühlapparate, Röhrenkühler, Dampfkessel, Heizungskessel 12/4 1911.
mittel. 11 . 42: .22197. Hamburg. 12/4 1911. Rohprodukte. — 82 8. und ⸗anlagen nebst Zubehörteilen, Radiatoren, Heizkörper, Geschäftsbetrieb: Konservensalzfabri. Waren:
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8öö“ 142384. H. 22197 Geschäftsbetrieb: Nährmittelwerke. Waren: Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Zärmeschutz⸗ S nebst Zubehörteilen, Luft⸗ und Expansions⸗ 9 ö ö“ vle sehe
Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Ge⸗ 7⁄2 1911 Deutsch⸗Französische Cognac⸗ ““ n Kl. 8 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Gefäße fuͤr Heizungen, Sammelgefäße, Dampfdruckreduzier⸗
schosse, Munition. FBee. n.: c meri — . 16 b. Weine. “ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. apparate, Zug⸗ und Temperatur⸗Regler, Reguliervor⸗ 16
secneine Zement, Kalk, Kies, Gips, Afphalt, Brennerei und Weinsprit⸗Raffinerie, vorm. Pll-⸗ Ws 1A““ Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, r. e uümd x atur⸗Regler, Regulierve
Kunststeine, Zement, Kalk S 2 Gebrüder Macholl A. G., München. 12/4 1911. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Messerschmiedewa⸗ richtungen für Ventilationskanäle, nebst Zubehörteilen,
Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach⸗ Geschäftsbetrieb: Kognalbrennerei und Weinsprit⸗- 23. Hauswirtschaftliche Geräte. 1 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Konsolen und Halteeisen, Verdunstungsapparate, Heiz⸗ 11/2 1911. Fa. Jean Pfaffenholz, Köln. 12/4 1911.
She cken, Raffinerie. Waren: Likbre, Branntweine, Bittern, 23⁄½ 1911. Henkel &. Cie., Düsseldorf⸗Reisholz.] 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven⸗ Nabeln, Fischangeln. ksbörperverkleidungen, Schür⸗ und Reinigungs⸗Gefäße. Geschäftsbetrieb: Zigarrenversandhaus. Waren:
E“ ireren . Kognak, Kognak⸗Verschnitt, Arrak, Rum, Franzbranntwein, 12/4 1911. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelecs. „ t Fefesset. Hufnägel. .„ .“ 112395. B. 4393. Zigarren, Zigaretten und andere Tabakfabrikate.
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Rvn Feinins Kirschen⸗ und Zwetschen⸗Wasser Pflaumenbranntwein, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble Emailllierte und verzinnte Waren. “ 395. 8 8. 8 .“ —
— und hertite —— Wermut, Absynth, Pflanzensäfte Obst⸗ und Frucht⸗Säfte, Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, und Fette, Kokosfett für Nähr⸗ und technische Eisenbahn 8 Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 38. 142404. L. 12540.
142364. L. 12528. Stillwein, Schaumwein, Sirup, Most, Treber, Hefe, Hefe⸗ vharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ Zwecke. “ ig, Mehl 8 CCCEEE“ 1 18 extrakt, Mineralwasser, Limonaden, alkoholfreie Getränke stoffe, Desinfektionsmittel. Chemische Produkte für indu⸗ .Kaffee, Kaffeesurrogate, 868 Sirup, Honig, Efss e nülehmaecgesche nber gls 8 Fenan 89 DAME B00GE SE U 12 Kka 15 aus Malz, Obst und Milch, ätherische Ole, Essenzen für strielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. Dünge⸗ und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, henn. † v. a-ee gs 88 dgee Fasangen. 8 (Gewürzzwecke, pharmazeutische Zwecke und zur Herstellung mittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Senf, Kochsalz. 111u.“ b-.- Kessetten gnsen Bc benrbeigete Fafsonmetan⸗ 18 1911. ah. 194 10/12. 1910. Loeser & Wolff, Berlin. 12/4 191. 6 2 1911. Schlenker & Kienzle, Schwenningen J. 1210. heR 1814 1941 ns eE— 1v.v. Welcr “ -nggen 18g “ Facpulver Puddingpubver⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile: 1911. — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ a. N. 12/4 1911. 1“
Geschäftsbetrieb: Samenhandlung, Er⸗ und Import. Spiritus, Sprit, Alkohol, Zitronensäure, Weinsteisäure, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Figen ereas mätte B Mal⸗ Futtermittel Eis⸗ Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ Geschäftsbetrieb: Handel und Fabrikation in Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriebvon Uhren. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ und Gärtnerei⸗Er⸗ Südfrüchte, Fruchtertrakt, Kaffeeertrakt, Teeertrakt, Kakao⸗ mittel, Rostschutzmittel⸗ Putz⸗- und Polier⸗Mittel (ausge⸗ iätetische Nä 8 ¹ 2 w . zeuge, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier.] Waren: Uhren und deren Bestandteile. zeugnisse. extrakt, Obstmarmeladen, Floridawasser, Bayrum. — Beschr. Inommen für Leder), Schleifmittel. 8 — 8- 8 “ 8
räder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör. — : Tabakfabrikate aller Art.
v11“