1911 / 104 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

““ [12226] kb1 12289] [12232] 1* 1

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Naech den in unserer Generalversammlung vom Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden „Mior- U. erwerk ür das nördliche westfälische Ko lenrevie Gelsenkir en. [11830) 6 26. Mai dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, 10. April 1911 vorgenommenen Neuwahlen besteht hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ Actien⸗Bier⸗Brauer ei Marienthal. Wasser Bilanz per 8 fülische. 88 vkärche Aktivau. (Bilanz 1910. in Berlin, Hotel „Atlas“, Friedrichstraße 105, statt⸗ unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Rechts⸗ versammlung auf Sonnabend, den 27. Mai Die laut Tilgungsplan am 1. Mai 1911 aus⸗ . —— 2 —— Abteil Abteil S8 findenden ordentlichen Generalversammlung anwalt Ahlemann, Berlin, Bankdirektor Ahrens, a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Gasthof Carl. zulosenden Schuldverschreibungen unserer 4 ½ % [11988) „b.11 V66 I

G f 8 315 29 Reservefonds 6 315 459 29 „ℳs N747 V 3

Summa

ergebenst eingeladen. Berlin, Kommerzienrat Emil Berye, Brezlau, Hovemann hierselbst unter Bezugnahme auf nach⸗ Prioritätsanleihe vom Jahre 1901 sind heute undstücke. . 4 381 602 77 Per Aktienkapital 2 dc. Fegordmung Zebeimen, Eetebadtecht von Fried⸗ stehende ö Sewxe eingeladen. vhe .; E“ Herrn Dr. von Sydow An enra.. und 5 566 478,92 68 2 p 8 000 000 1) Vorlegung des Geschäftsberichts. änder⸗Fuld, Berlin, Dr. Rudolf Freiherrn von agesordnung: Gebäude y . 3 102 25987 Beamten⸗ und iter⸗ 4 1 2) Vorlegung der Jahresrechnung und Beschluß⸗ Gagern, Berlin, Geheimen Oberfinanzrat Hartung, 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage „„Nr. 41 94 96 134 140 144 148 186 213 222 ¹ Geaucf, 1 052 817 91 40 383 56 Immobilienkonto 1“ V Aktienkapitalkonto.. fassung über die Genehmigung derselben sowie über Wilmersdorf⸗Berlin, Generaldirektor Dr. Haßlacher, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 279 280 283 307 311 340 353 ,397, 402 440 500 Maschinen, Pumpen und Kessel . . . 3 334 486 07 Hypotheken 230 000 Wiesbaden. . . . . 2292 130 ——N— uM2292 130 Anleihekonto I die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Duisburg⸗Meiderich, Kommerzienrat Dr. Holtz, 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 534 542 544 564 601 622 696 702 733 = 30 Stck. Wasserrohrsystem .. .. .[13 453 187/88 Kreditoren. . 8898 882 43 Immobiltenkonto . 86 200 000 Aufsichtsratswahl. b 1“ Charlottenburg, Geheimen Kommerzienrat Klönne, Bilanz und des Vorschlags zur Gewinnvertei⸗à 1000,—. 8 F . 641 902,17 Rückstellung für Talonsteuerf 60 000 .München 201 789 gb 201 789 350Anleihekonto II Die Hinterlegung der Aktien in Gemäßheit des Berlin, Geheimen Rat Ritter von Lavale, Heidel⸗ lung, sowie Vorlage des Berichts des Rechnungs⸗ Bezüglich der am 1. Juli 1911 stattfindenden Ein⸗ 1 Konto der Wasserversorgung der Stadt Rückständige Dividende . 1 225 Immobilienkonto . V 2 1.000 000]1 200 000 § 22 des Gesellschaftsstatuts hat spätestens bis berg, Geheimen Kommerzienrat Müser, Dortmund, P lösung der Schuldverschreibungen wird Näheres Gelsenkirchen 455 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 886 755 96 „„Höllriegelsgreuth.. 58 298 098 298 098 43] Dividendenkonko —— 2 685 zum 23. Mai dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, Generalkonsul Herrmann Rosenberg, Berlin, Direktor 3) eschlußfassung über die Genehmigung der bekannt gemacht. 1 1n Maschinenkonto 22—1 Obligationeneinlösungs⸗ bei der Kaffe der Gesellschaft, Behrenstraße 48 11, W. Schultze, Berlin, Bankdirektor S. Weill, Berlin, Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des] Hamburg, 1. Mai 1911. 8 assa.. ö16A6AXAA“ Höleiegelagreuth.. 90 209 1“ zu erfolgen. und Generaldirektor Wolff Zitelmann. Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗ Der Vorstand. Effekten 17 414 Mobiliarkonto.. 8 22419 7 688 15 912 90]0 Anleihecouponskonto. 12 520,

in, 2. Mai 1911. 1. Mai 1 EE81.““ Werkzeug⸗ und Geräte⸗ 8 Berlin, den ai 1911 Berlin, den 1. Mai 1911 ewinns Magazinbestäͤnde 354 183 58]% 5 . 6 389 30 476 36 866 02 Reservefondskonto. 670 958 96

Berliner Grundstücksverwertungs⸗ Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft 4) Wabl eines Mitglieds zum Aufsichtsrat. [11998) Debitoren: 8 8 1 Spezialreservefondskontoh 600 000— b b Uas . 5) Wahl des R sprüfers. 51555 rzen.sC Bankguthaben. 4 911 064,34 agerkonto 121 620 128 461 250 081 18] Beamt sfonds⸗ Aktiengesellschaft. [11354] Zur Tellnebme sind Kölnische Immobilien⸗Gesellschaft. Far hufender Rechnung 1 132 079,31 6 044 682 75 .. g- 8 1688. 88 928 000

2 1 25 iejeni Aktiona 8 il 31. 1910. 8 atentekonto. 1 Der Aufsichtsrat. Generalversammlung der Hüttenhaus⸗Aktien⸗ nach debhe EEEEbE 5 Lllang Per Au. Dezember 1910. 38 432 7062]3¹1 8 432 706 24 Vorträge auf Leferungen L“

S Uhr Abends, im Hüttenhause, Bachstraße Nr. 9 Aesch nachweisenden Depotscheine hinterlegt haben. I. Immobilien: e“ 8. u“ Kontokorrentkonto Abteilung A . . . . 1 434 448 54

sammlung des 1) Vorlegung des Geschaftsbertchis sowie der Bilan Merklinder Biegelei, Aktien-Gesellschaft u ere I1“ OE Unkosten und öffentichen 53 Veeagoscf Aükrunge 8 1 1 8 8 76 851 bi ld Cöln⸗Marien⸗ talsperrenverein und zur Emscher⸗ Privatanlagenkonto. .. 139 539, 98 teiligungen 2587 145 08 1 897 782,59, 4 464 927 67] Gewinnsaldo

11888 (dicht am Stadtbahnhof Tiergarten). Merklinde, den 2. Mai 1911. 3. Bauterrains in Cöln⸗Neustadt - (Debitoren).. 3 010 144 63¹ y753 079 34 3 763 223/ 97 Abteilung B. ... 1409 313,15 8 3 8 (Bankguthaben) 750 302 580 5 377,95 755 680 8— „Globus“ Versicherungs⸗Aktien⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vorm. J. f. Küöddewig. WVasserföederungg, und G 8 Gesellschaft in Hamburg Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und b 1 burg u. Roden⸗ G Genossenschaft. 8 671 799,84 5 und Mietekonto. 42 137 67 Hypothekenkonto . . . 50 000 50 000—

H. Beneke. Gesellschaft zu Berlin den 19. Mai 1911, Geschäftsstelle ihre Aktien oder die den Besitz der Aktiva. 3₰ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. pro 1911 122 197 40 476 162 674/11 (Kreditoren): erufung zur 25. ordentlichen Generalver⸗ esordnun Per Vortrag aus 1909 . . . 167 18c. Kontokorrentkonto V ; 1 . 7 Effektenkonto und Be⸗ Y Geschäftsjahr 1910 und Beschlußfassung über .Ackerland bei Abgaben einschl Beitrag zum Ruhr 8 Wassermesserausleihkonto . 4 561 187/ 47 ff e am Dienstag, den 30. Mai 1911, 12 Uhr Verlustrechnung und über Erteilung der Ent⸗ [12283] kirchen . . . 103 256,10 Rückstellung für Talonsteuer .. . . . 30 000 insenkonto 104 045 65 Kassakonto 20 565 60 59 20 62481

lastung. bn 2 auf 3 b Krankenkassenkonto . .. 9 820 34 Wechselkonto 45 113/55 45 113 55

im Globushof, Trostbrücke Nr. 2. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Tramways Mülhausen. M Ha ber 8 Fel Invaliditäts⸗ u. Altersversicherungskonto 3 476 33 116X“ Baukonto Eiswerk W l Re 5 8 8 ss V 11“ 2 8 2 2 2

Tagesordnung: 3) Wahl eines Revisors. Ddie Herren Aktionäre werden hiermit zu der am poorten (27) und Betriebsinventarunterhaltungskonto.. 50 492 82 1 Nürnberg 604 482 23 604 482 23]G Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ 4) Beschlußfassung über Einwilligung in die Uebe- 20. Mai d. J. um 4 Uhr Nachmittags im in Elberfeld u. 1X1A.A“ bschreibung3n . . . . .11 082 272 50 1 Baukonto Eiswerk 8 G stands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und tragung von Aktien der Serien B und C an Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Hoffnungs⸗ BVarmen (6) 1 378 266,7 Bilanzkonto: 8 Dresden . 178 878746 8 178 87846]% Verlustrechnung, des Ese ah des Aufsichtsrats andere Personen. straße Nr. 2 bis, zu Mülhausen i. E. stattfindenden 8 d. Grundstücke in Vortrag aus 1909 107 916,09 Eiswerk Livorno .. . 135 085 39 135 085/,39 über die Prüfung dieser Vorlagen sowie Be⸗ Zur Teilnahme an der ö sind ordentlichen Generalversammlung geziemend ein⸗ Elberfeld 1 257 296,08 4 107 747 Gewinn in 1910 2 778 839,87 2 886 755 96 . Sauerstoffanlagen.. = 1 339 561 15] 1 339 561 15] 88 Uhragllega über die Viünas ung Hensng, 68 ng g „g II. Effekten (Staaks und Ssabt⸗ 1984 826 800—0 7951S2” 86 8 114 06893512007198813 244 140910 l15 224 1055. Verlustrechnung. g egordnung: anleihe und Pfandbriefe). . . 245 283 20 [11989] und bei unserer Gesellschaftskasse, Gelsen⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

Ta 2 8 ü ·s eingetragen sind, sowie diejenigen Aktionäre der 5 ichke 2 1 4 8 2) Artfilung der Entlastung für den Vorstand und Seie be. wehee bis 5 9. Mai 1911, 1) Vg ag des gcseaherche und Abnahme der IJ01““ 31 88578

s f ärhHlz kirchen 11“ sichtsre Abends 6 Uhr, entwed Aktien oder Depot⸗ sts V u“ Wechselbestand . 55 000 Waasserwerk für das nördliche e 1 I F 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. end hr, entweder ihre ien oder Dep 2) Feststellung der Bilanz und Verwendung des .Mobilien 1 1 ss f ch gegen Ebb1b“ eine ausbezahlt. An Rettt 142891160 Per Vortrag aus 1909 . .. 1078

4) Wahl des E“ b schäne der EEE 88,g⸗ NFr 28 ) Tetzoewinns., Vorstands und des Aussichtsrats. Landebrücke zu Cöln⸗Marienburg 500 4 westfälische Kohlenrevier. FNsrd; Fanß⸗ Amortisationen.. 395 201 60% Lieferkonto. und Patentprämien . 992 121 95 Dr. A. Kaemmerer, Vorsitzender. Bachstraße 9, deponiert haben. Dort ist auch der 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. Einfriedigungen. . . . .. 7 614 Die durch Beschluß der Generalversammlung vom merzienrat Robert Müser, Dortmund, Fabrikbesitzer Gewinnsaldo.. 812 344 34 Eiswerke und Sauerstoffanlagen 1 6 Is 19

Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Ge nd] Die Zutrittskarten können bis zum 19. Mai Straßenbaurechnung Marien⸗- 642 78 1. Mai crt. für das Geschäftsjahr 1910 auf aul Colsman, Langenberg i. Rhld., Landrat Graf Zinsenkonto V [12284] ealeben. 8 8 1911 am Sitze K- Gesellschaft sowie bis zum E“ Marienburg 9 1 671 100,— für die Aktien Nr. 888 elhr von 1 Rücegteen⸗ mnde Bürge. 2 636 457,93 2 636 457/93 88 15 ½ 5 Berlin, den 3. Mai 1911. vV1111“*“ 1 1 Sraßens⸗ 290 28 F111“ 22 626 28 000 meister Carl von Wedelstaedt, Gelsenkir en, sin Die in heutiger Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1910 festgesetzte Dividende gelangt Oscar Falbe Aktiengesellschaft. üt Hüttenhaus⸗Aktiengesellschaft. der Bank von Elsaß⸗Lothringen, Mül⸗ Fanashabanhrchnnn erpecen v. ge festgesetzte Dividende wird von jetzt an bei wiedergewählt; an Stelle des verstorbenen Herrn von heute ab mit 80,— per Aktie an unserer Kasse und bei den Bankhäusern? nu Die t onare unserer vese scha vg Der Vortand. hausen i. E., Ausstände: der L re. Friedrich Koch, Unna, ist Herr Buͤrger⸗ Bayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Augsburg, Uormictags A1 leh in ahreaat den Ceselscene Veitb. der Jans Semann enar. Z8eich e Hopothekarforderungen vr,ggebeeeeneiee cCac, megses, dene, Sfesser, lenit, nen, gerüül eeT Uhr, aft, 8 G 8. 8 8 44 . . . Mao 3 eutsche Bank in Mannheim und Manteuffelstraße 77, stattfindenden ordentlichen 110920] eeeeehe soowie bei den weiteren vom Aufsichtsrat genehmigten R. in kNaufender 1 der Essener Credit⸗Anstalt, Essen und Gelsen⸗ Der Vorstand. Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim ihiece ahs veg.; F eingeladen. Aelteste Volkstedter Porzellan⸗Fabrik Stellen gegen Hinterlegung der Aktien oder Nach⸗ Nechnung 15 726,07 kirchen, 1 Hegeler. Sabath. zur Auszahlung. 8 agesordnung: w-2 b vF weis von deren Besitze bezogen werden. 8 858 5,29 8 11813 Fünfzigster Rech Sabschluß d Wiesbaden, 28. April 1911. 1) Vorlegung des äftsberichts und des Revisions⸗ und Porzellaufabrik Unterweißbach vormals weis d , Mai c. Bankguthaben 163 636,29 11.“ d 8 „. Füunfzigster nungsabschluß der ,Ir. 3 : . . deehs er hesthaft⸗ be- Bilanz der Mann & Porzelius, Aktiengesellschaft. na S-XNv .. d. Straßenbau⸗ Allgemeinen Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß und Gesellschaft für Linde’'s Eismaschinen A.⸗G. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910. Die Generalversammlung vom 22. April 1911 I- Wich VW 49 673,18 1 655 419 38 2 8 8 8 Fr. Schipper. 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. genehmigle einstimmig das nachstehende Bilanz- und 3. ö1 8 8 J20 289 Landtransport in Dresden 8 3) Revisorwahl. Gewinn⸗ und Verlustkonto. [12222] 8— 8 für den Zeitraum vom 1. Januar 1910 bis 31. Dezember 1910. [11831] Geheimrat Dr. Carl von Linde, Professor in

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche , Dem Vorstand und dem Aufsichtsrat wurde Ent⸗ inn⸗ .31. März 1911. FF2. „Passiva. 8 = 2 inde ijne München, Vorsitzender, 3 · 2 28 Aktienkapital .3 000 000 A. Einnahme. S Gesellschaft für Linde's Eismaschinen Carl Sedlmayr, E“ in München,

i 1 8 lastung erteilt. 8 8 1 Ig Tenn⸗ine Siiderhnssenbog,n sh FE Das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsrats⸗ Debet. L86. II. Schulden: ““ 1) Gewinnvortrag aus 1909 . 664 66 A.⸗G. in Wiesbaden. Stellvertreter des Vorsitzenden, bei dem Bankhause, Commerz⸗ und Diskonto⸗ mitglied Herr Kommerzienrat Max Frank, Dresden, An Generalunkostenkonto. 23 520,54 a. Kaufpreisreste auf Bauterrains 3 Reserve für schwebende Schäden aus 1909 1052 916 In heutiger Generalversammlung wurden die nach Heinrich von Buz, Geh. Kommerzienrat in Augs⸗

Mittags, im Bureau der Gesellschaft, Hamburg,

1 1 vie oählt. ein 28 „e in Coln⸗Neustadt 7 Risik 190 327 476 05 ei 2 itali bank, oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt wurde wiedergewählt ckunkostenkto. 30 976 12 in C 3) Reserve für laufende Risikos aus .. . 62 0 . dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ burg, haben. 11“ Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. e 1. 12 970—— 8 u. Cöln⸗Marien⸗ 5* 43 4) Prämien .. . 7 031 920 12 3 sichtsrats: Pr. Nichard Frommel, Professor in München, 263 770, 5 olicengeld 1 1“ 861/ 85 Direktor Dr. Otto Jung in Mainz und Dr. Otto Jung, Direktor in Mainz,

Berlin, den 1. Mai 1911. Musikkonto . . . .. 8 342 b-2 8 1 8 Hypotheken auf 1 6 8 3 8 4 . 1 89, T G Der Aufsichtsrat. 8 Aktiva. Beleuchtungs⸗ den vebigen 7 Zinsen 124 064 837 202 1.·““ Carl Sedlmayr in München 8ee buchbof. Reichgrat in Puchhof.

aul Welt, Versitzender. Grundstückskonto .. . . kostenkonto 412,74 1 8 b 8 8 1 Gebäudekonto 42 meeftenronto. b 1 316 745,66 1) Ristorni ““ 82 977 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nun Der Vorstand. 177812] Beteiligungskonto an I1““ tungsunkosten⸗ c. Depots auf sechs. G 9 Provision, Rabatt, Courtage. L111““ aus den Herren: Fr. Schipper.

K i i Werkstätten G. m. b. . .19 992,24] 20 404 98 3) Rückverst ämi 3 Bremer Woll⸗Kämmerei in Maschinenkonto 8 JöEe 1u“ chtundvierzigster Rechnungsabschluß der

Kascht I111“““ Salärkonkd —— 10 800— digung 441 578,66 4) Verwaltungskosten ... .. . .827076 LE11“ A. /2 F e 2 8 c 8 g 8 8 2 22 2 ½ 2 Bremen⸗Blumenthal. Fleceelche salogekcnto . Feuerungskonto. 1152 108 165 64 d. in laufender 11“A“ 9 eHe 52 80985 8 Sächsischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Dresden Bezugsangebot auf 1000 990,— neue Werkzeugkonto G Abschreibungen: V 5 2 auf 9 Bezahlte Schäden, abzügl. Prov . 2021 046 181 . für den Zeitraum vom 1. Januar 1910 bis 31. Dezember 1910.

Aktien. Elektr. Beleuchtungs⸗ . gek 1 8 1 Die ordentliche Generalversammlung der Bremer P“ 11“ . konto 2 200— Grundstücke u. 11““ 8) Reserve für schwebende Schäden .. 1 097 590— A. Einnahme. 4ℳ 32ℳ

Woll⸗Kämmerei vom 28. März 1911 hat beschlossen, Modellkonto 1“ 3 387 Inventarkonto... 1 Häuser in 8 EEEEII112 9) Reserve für laufende Risikos . . . . . . ͤei . 48683 045 8 543 72 95 1) Getmvortrag ang 1909 üs 2266,—

das Aktienkapital von nom. ℳ. 4 000 000,— auf Formenkonto Reingewinn V 36 471 15 Elberfeld 5790 . 82 Reingewinn .. 293 472 82 2) Reserve für schwebende Schäden und laufende Risikos aus 1909. .. 1 034 829

veh. a00 897 1950 1Z Kapselkonto 2971 davon: 8 83 85 5 Generalbilanz der 8 8. 1 893 826611 n 8 FA 8 ko 0 . V 8 IV. Straßenbaurücklage 6 5 8 5 sollß ir 8 rS.⸗ 4) Zi 1““ 8 67 865 06? 27

1“4“ 1234 CFthhnbws. v „„„„J CA1616196 Allgemeinen Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Feie —e g 2ℳ wo⸗2⸗

.⸗ Aktien ehnnan mit Effektenkonto 68 50 Tantieme anden Aufsichtsrat VI. Dividendenergänzungsrücklage. . V Landtransport in Dresden 1) Rückversicherungsprämien

zum Kurse von 198 . zuzüglich 400 Stüczinfen Feuerversicherungskonto 8 8 60 2 % .Sr.eees a. VII. Gewinnsaldo aus 8e —4 8 b190 2) Füchersicherm ersn en nhe

vom 1. Januar 1911 ab und Schlußscheinstempel EE b 9. Baurs ferver üt⸗ Vortrag aus 1909 250 332,77] 788 427,55 8 Steuern und Kursverluste

derart anzubieten, daß auf je vier alte Aktien eine Emballagekonto Vortrag auf neue Rechnung 2 15n II 1 2 8— 95

K

neue Aktie von 1000,— bezogen werden kann. 8 89 8 ¹21 61— ““ b Generalbilanz der

. das e 521 ist, 9 88 die 166- 69 126,74 V 8 eees 8 tionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden 8 1 20 Soll. . 25 ;3 8 52IIs 84 3

Bedingungen auszuüben; beeebe“ Geschäftsunkosten; 5) Hvpothekenforderungen.. . . . Söächsischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Dresden

am 31. Dezember 1910.

1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Aus⸗ 8 1 207 001 80 1909/10 3 030 65 für Gehälter, Lokalmiete, Annoncen 6) Wechsel im Portefeuille .. .. 1“ S-I,Iee I Paffiva. ꝑBVirtschaftöbetriebskonto 148 066 28]0Qusw. .. 84 31722 EbbE“ *6 319 351,31 Es Aktienkapitalkonto 500 000— 151056 93 Zinsen saldo 88 818 c. Agenturen ꝛc. 201 616,48. 1290 154 58] 6727 a F.- Mnd. in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Obligationskonto 274 000— Steuer 52 213 v 88 2 ¹ 2‿ 1) Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre 2700 000 —2 2 b Bremen, an. Konto für geloste Obligationen .. . 515 Bilanz ver 1. April 1911. Abschreibung auf Mobilien .... 74 . 8 2) Effekten ei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Obligationscouponskonto.. . . .. 1 845,— Kursverlust auf Effektenbestand... 591 1) Aktienkapital 3) Hypothekenforderungen. H“*“ FSee Kreditoren 430 641 80 Aktiva. 2 Gewinnsaldodododod. 788 427 2.,) Kapitalreservefonds . .“ 8 4) Debitoren . 481 838 53⁄4 564 667 in Berlin bei der Deutschen Bank, 8 ———=— An Grundstückkonto 1““ 16““ 952 406 3) Beamtenpensionsfonds .. . . . . . . . . Le. bet der Dresdner Bank, 1 1 207 001180 % Inventarkonto.. 8 4) Nicht erhobene Dividenden.. 1b in Augsburg bei der Bayerischen Vereins⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto + Neuanschaffung H 5) Kreditoren: a. Vers.⸗Gesellschaften ꝛc ) bank Filiale Augsburg per 31. Dezember 1910. Vortrag aus 1909 .. 250 332 b. Agenturen ꝛc... 2 Führand 63 F. jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ 1 Abschreibung 4 260,14 b 82 aus verkauften Terrains und 605 553 6) Reserve für schwebende Schäden 4) Kreditoren stunden auszuüben. 1 bet. 3₰ s fungskonto 8 L1“ 1 ür 1 reditoren 1 2) Bei der Anmeldung sind die Aktienurkunden, An Bethe K-v. 69126 71 Elektrisches deeenci n Gewinn aus vereinnahmten Provisionen 8 534 9 Fese. Eir verbe ele⸗ 1 . 8 Reserve für schwebende Schäden und laufende Risikos .. I“ für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden Handlungsunkosten 113 991 04 5.—“ Mieteneinnahmen aus den Häusern, 6 1 6) Gewinn⸗ und Verlustkonto 11““ 4564 667 27 Legbeüausg erggien länazsestmasadr dhantetcee. . Zerenchegnkenie .... 12 271 800) EAL8T8W88“ Pie Artsensclunden füör welch⸗ das Bezugsrecht aus. 4 Uehgrafurenkonto 1 Pg- Abschreibung ⸗—*²22200.—8² 10— 8 ücss geübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. Gebäude 1 % . Diverse Debitores 4 581 60 3) Auf je 4 alte Aktien kann eine neue Aktie von Maschinen 10 % . 8 Bankkonto . 55 422 333

8

Aktienkapital.... . 8 3 000 000 —- Kapitalreservefonds 3

8 8 Der Vorstand. H S 3 952 406 Kluge. Dönemann. Rothenbach. Reinhorst.

8 . eerKluge. Hönemann. Rothenbach. Reinhorst. Der Arfsichtsrat ist mit dem Bericht des Vorstands einverstanden.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat ist mit dem Berichte des Vorstands einverstanden. 8 Der Aufsichtsrat. Kassak 3 607/94 6 S8beSchalgpt. Iens Mert n. th ver⸗ 1öu5. ““ 8 von Lüder, Vorsitzender. ZE“

1911 bezogen werden. Der Kaufpreis ist bei der Werkzeuge ca. 100 % v“ Vorräte auf Wirtschaftskonto. . 15 320 85 Der Aufsichtsrat. Die Prüfung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz hat am 1. April a. c. stattgefunden den damit e schlaussen und d. SöLaah ba ö-N 1.gr Anmeldung des Bezugsrechts einzuzahlen. Die Kosten ferde und Wagen 20 % 691,2212 964 442 72 Dr. Carl Mayer, Vorsitzender. und dem damit betrauten keinen 55 zu Erinnerungen gegeben. Derselbe beantragt beantragen daher, daß die Generalversammlung dem orstand und dem Aufsichtsrat Entlastung für das des Schlußscheinstempels fallen den beziehenden Plerdan 111““ Passiva. —— Die von der heutigen Generalversammlung fest⸗ daher, daß die Generalversammlung dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Enklastung für das Jahr 1910 Jahr 1870 erkeilen möge. 1

Frtions ivi 10 % glei 100,— ilen mh Aktionären zur Last. Formen 50 % 10 250,33 Per Aktienkapitalkonto 325 000 gesetzte Dividende von 10 % g. eich erteilen möge. L1““ Dresden Der Prüfungsauss er die geleistete Einzahlung wird auf d s V 1 000 per Aktie kann gegen Einlieferung des Coupons resden, 8 1 8 . 1. 1 8 Der Prüfungsausschuß. Nen2 ncben gäe Seac, genr dläng 88ℳ 88 1“ 2 Hypothekenkonto . 490 Nr. 19 vom 1. Mai ab bei dem Bankhause Berlin, den 1. April 1911. 8 Berlin, D. Flach. 8 [11812] [12263]

2 . . 249 056 Reservefondskonto 2 32 500 [1 5 88 neuen Aktien erfolgt nach Ablauf der Bezugsfrist 8 249 056 30 . 1 7157 J. H. Stein und der Rheinischen Volksbank 2—85 Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Diverse Kreditoren 8 20 471 57 hier erhoben werden. [11814] [12228] In der ordentlichen Generalversammlung aumm

8v53.

Zinsen auf den Nennwert der Aktien seit 1. Januar Utensilien 10 %

1000,— zum Preise von 175 % zuzüglich 4 % Elektrische Anlage 10 % 2 193, . . Effektenkonto 8 500

1“ 2

1“ 1 SE 1 2% &] 8 22 2 8 inzahlung geleistet ist. Per Warenkonto 180 135 75 EE .... 99000 Der Aufsichtsrat besteht nach der heute erfolgten Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft füär, Bremen⸗Hannoversche Lebensversiche. Sächsische Rückversicherungs⸗ 22. April 1911 ist der Direktor der Deutschen Bank,

5) Soweit die Einreichung von Aktien in nicht llanzkont 5 Neuwahl aus den Hexren: „Fluß- 4 1 ft f Gesellschaft in Dresden Wirklicher Legationsrat Dr. Karl Helfferich neu in veih döeiereng 11114XA“ Büsasc der 1909. cb 1. . Feis Verstn hendafasentan dälla Relbehden 88 .e; eeT Ieds bosesno im⸗ 2 8 pre Alktie den Auffichtsrat unserer Gesellscest gewählt 0 * 8 8 6C 5 2ʃ72 2 8 1 8 8 0 Nee; F 9% 8. 7 Mr. . 8 vorden. 8 E1—1—115 bn 1 Gemlan per 2910. ere. In der heutigen Generalversammlung ist das aus⸗ stellvertretender vn“ ender, festgesetzte Dividende unserer Gesellschaft gelangt daß an Stelle des ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ festgesetzte Dividende unserer Gesellschaft gelangt n Veriin. den 29. April 1911. 8) g. für die Anmeldungen sind bei den 9 249 056,30 scheid⸗ vc R. tsratsmitglied H 2 glud Köhler Dr. jur. Richard Iehnidler, Kommerzienrat, gegen den Dividendenschein Nr. 10 zur Auszahlung: mitgliedes Herrn Hch. Oesemann, Bremen, Herr gegen den Dividendenschein Nr. 7 zur Auszahlung: e. ff ꝓ*r. lekt jsch ; ch⸗ G 1 ende Aufsichtsratsmitglied Herr Rud. Köhle Bankier, zu Cöln, in Berlin bei der Deutschen Bauk, Ph. Heineken, I. Direktor des Norddeutschen Lloyd, in Berlin bei der Deutschen Bank, Gese schaft für elektrische Hoch⸗

ähnten S terhältlich. Volkstedt, den 23. März 1911. vewed. b Heine r a re“ ütg. viesten. Volkstedter Porzellan⸗Fabrit A.ee. Se April 1911 Carl Trimborn, Justizrat, Reichstagsmitglied und in Dresden bei Herrn H. G. Lüder. gewahlt ist. und Untergrundbahnen in Berlin 8 Bremer Bank und Porzellanfabrik Unterweißbach vormals 4 n.HlFtion.⸗ü 6 Abgeordneter des Pr. Landtags, zu Cöln. Dresden, den 25. April 1011. Hannover, 29. April 1911. 8 Ddresden, den 25. April 1911. ..“ 889. b Deutsche Bank Filiale der Dresdner Mann & Porzelius Aktiengesellschaft. Conventgarten⸗Aktien⸗Gesellschaft. 29. April 1911. 8 Der Vorstand. 1““ Der Vorstand. 8 3 Der Vorstaud. Ke Vorstand. 1 3 Fillale Beemen 5* Troester. Max Adolf Pfeiffer. Der Aufsichtsrat. 1 Der Vorstand. Kluge. Hoͤnemann. 8 Carl Ulrich. C. Mahn. Kluge. aciitsa 8 Wittig. Pavel.