1911 / 106 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

v 8 ö bk1 13022] ö Hei .“““ I111“*“ bkb 3019) v1 L13047] Dollfus⸗-Mieg & Cie, Ahktiengesellschaft Akt. Gesf. Innungshaus Harmonie in Kiel.ü Allgemeine Mobilien⸗Niederlage Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Cco. 1* Ausgabe von Zinsscheinbo Straßburger Maschinenfabrit Deutsch⸗Ueberseeische CDellfus-Mieg & CieSociété anonyme) Generalversammlung Dieustag, den 6. Juni] der vereinigten Tischler⸗Amts⸗Meister Artien-Gesellschast in Breslau. 111 8 .“ für die vorm. G. Kolb, Aktien Gesellschaft Elektricitaets⸗Gesellschaft.

8 CEE“ 1911, Abends 6 Uhr, im Innungshause Har⸗ 8 1.““ b 1” Kolb h

Mülhausen I. Elsaß. monie zu Kiel. ö“ A.⸗-G., Hamburg. 1 Gemwinn. und Verlustkonto Sch ld 8 d 4 0 A l jl Straßburg, Els. Herr Geheimer Regierungsrat Richard Witting,

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ agesordnung: Nach den in der Generalversammlung vom 10. April ult. Dezember 1910. 8 b hu eine er 2 0 n eih Durch Beschluß der Generalversammlung vom Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 1 25. April 1911 wurde Herr Ferdinand de Langen⸗ schaft ausgeschieden.

T lichen Generalversammlung auf Dienstag, 1) Geschäftsbericht. 8 1911 stattgehabten Wahlen besteht der Aufsichts⸗ II11“ 1 8 1 den 20. Mai 1911, Vormittags 1 Uhr, in 2) Feststellung der Jahresbilanz und des Statuts. rat jetzt aus folgenden Mitgliedern: Debet. schreib 1, 8 des Norddeutschen Lloyd vom Jahre 1901 hagen aus Lunsville an Stelle des verstorbenen” Berlin, den 4. Mai 1911. den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Mülhausen, 3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. M. Barentin, A. C. Th. Weidlich, G. F. Funke. An Sägewerk Gräbschen, Abschreibung 167 12* 8 8 Herrn Alfred Marchal aus Lunéville in den Auf⸗ Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitaets⸗ einberufen. 4) Aufstellung des Voranschlags für 1911/12. Der Vorstand. Fapritrepargturenkonto . 86 9602 Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu den Schuldscheinen sichtsrat gewählt. 1 Gesclschaft. 8

G 8 b b er Vorstand. Heinemann. Müller. Prieger.

Tagesordnung: 5) Neuwahl von Mitgliedern 8 Assekuranzkonto. 2877 . 1 pro obiger Anleihe erfolgt von Montag, den 8. Mai d. . au:

1) Peesehser tafeus des Vorstands und des Auf⸗ 8 des Porsanden, 6 112706] 9 990 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 6 Genehmigung von Aktienübertragungen. Restaurant Tonhalle Saarbrücken Abgaben⸗ und Steuernkonto 73 138 8. m Bremen durch die Deutsche Nationalbank, Kommandit⸗ 1127 1 Salzwerk Chambrey A.⸗G. „Bilanz für das Betriebsjahr 1910. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind A.⸗G., Saarbrück 8 Unkostentea. . . . . . .. 140 739/29 5 „gesellschaft auf Aktien, Aktiva. W Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ allé diejenigen Aktionäre befugt, welche im Aktienbuch ⸗G., Saarbrücken. Unkostenreservekonto S. . 48 866 8 in Berlin durch die Königliche Seehandlung (Preußische v11A1A“X“ . 111161666“ 4) Craa und des e sind. Die Aktien sind als Legitimation Bilanz per 31. Dezember 1910. verterstatnahefohtafsneg 88 8 . Staatsbank) 3 89 6 1 2 Aktionärekont 666000,₰ Aktienkapital 1eeoc⸗ Bfe g über die Gewinnverteilung. vorzulegen. b amtenwohlfahrts W“ 2.q 9 ionärekonto . 3 ienkapitaa. .. . b 5) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats gemäß Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ Aktiva. Dispositionsfonds zur Ergänzung 3 Bank 8 S. BleichrüiHoe Anlagekonti 566 878 01 Gesetzl. Reservefonds 100 000/ —- 8 Art. 19 der Statuten. 1 und Verlustrechnung werden von heute ab be err Liegenschaftskondo W“ 431 495/15 der Dividende 1““ 69 99 8 88 Bankhaus S. Bleichröder, Effektenbestand, Beteiligung 530 638 90 Vorsichtsfonds 111““ 150 000— füehäre, nae er der Generävegfaaggleng Fimnnermester Fr Arp, gee. Kirchhofsallee 641, zur Nüabctentonts bever daenber icno 5 670 Mestereööö 25 000 durch die Bank für Handel und Industrie, I Banken.. 8 42 Belchesetngen mer ebscheeibunmen eh 1910 32 92990 eilzr n wünschen, haben, gemä rt. er Einsi er Aktionäre ausliegen. Mlückständige Pacht per Dezember 1910 1 380— ebersche 765,34 / ß474 840 2 . 1 iner Hatzdels⸗ e05 8 Diverse Debitoren.. 53 846,57]Gratifikationen an Gehilfen und Arbeiter .. 32 921 93 Statuten, ihre Aktien spätestens am 26. Mai Kiel, den 4. Mai 1911. 8 Fewinn⸗ 8 eicpehefgr 1 808,12 11“ 1 .5 8h Verhater Handels Gesellschaft, Kassenbestand 66“ 4 534 07] Dividendenkonto. . 168 bis 6 Uhr Abends an den hiernach bezeichneten Der Vorstand. 6 v111“ kommt: . durch die Deutsche Bank, Warenbestand. . .... 42 638 87Diverse Kreditoren .. . .. 94 81754 Stellen zu hinterlegen: 2ee Pantiemekonto . . . 98 312,54 1 Kurch die Direection der Diseonto⸗Gesellschaft, v“ V , 8 Saldovortrag vo . 37 693,92

am Sitze der Gesellschaft in Mülhausen 10003 ssiva. Divi V [109030 Pafft Dipidenderanto. durch die Dresdner Bank, Gewinnsaldo . 101 474.34 139 168 26

L113“ .

i. Elsaß, Actien⸗Gesellschaft für Brückenbau, Tief. Aktienkapitalkonto . .. 209 09— 35 % von de Mulhouse in Mill⸗ bstruns ne C secnkonfteae ixnen sii Fiwieh. Fh g e- ““ 288 1 Bales 8 38 000,—. 393 750,— Dresden durch die Allgemeine Deutsche Creditanstalt, 1915 101 81 ernn 2915 101 84 09el anang ge Malhense in Gelsget⸗ 1 1,08,2hw. , Kak⸗ Ne. 76 Herhthebent be hengtont 8, 3 8 Abteilung Dresden, 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto. qFtt. 8 E11u6“ von Speyr & Cy. Nachdem wir gemäß Fusionsvertrag und General⸗ Kreditoren... . .. . 438 94 Rechnung ... 19 702,80 durch die Dresdner Bank, 1 8 11““ EC.ee hg. en auf den Namen lautente Bee e enggesh,hen. . bc 440 353 27 8 511 765,34 511 765 durch die Deutsche Bank Filiale Dresden, Abschreibungen pro 1910 1 11 0005— Saldovortrag von 1909 .. 37 693 92 Zutrittskarten. Passiven übernommen haben, kündigen wir hiermit Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1““ 986 6057 Frankfurt a. M. durch die Direecti der Disconto⸗ ““ w11.“ 28 82369 Müthaufen i. Elsaß, den 1. Mai 1911. den gesamten Restbetrag der vobigen Anleihe ———— Per 31. Dezember 1910. 11“ 11222 I x 1 Direetion der Disconto⸗ A1A1AXA“ Ertrag des Effektenkontos. H den secenen, .esbeisas. der igen Snleihe v Gesellschaft, 1 Diverse Einnahmen... . 1194 10

F6 Zahlung geschieht gegen Auslieferung der Teilschuld⸗ Reparaturen es ie 88 Fabxtkateonskonth. 8 052,9 6 durch die Dresdner Bank in Frankfurt a. M., - 1e ee Vergisch Mäürkische Bank, WWW“ nebst Talons außer an unserer Hoßtbeneneinsen“ . 9 869,22I. Finsenkents . durch die Filiale der Bank für Handel und Industrie . Nota. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1911 ist der Dividendenschein 8 Kasse bei veg 1e⸗ 8 IIIII18 S 88 & 4 C11“ 8 4 I 7 Nr. 30 bei der Gesellschaftskasse, am Hohen Steg 27, bei den Herren Ch. Staehling, L. Valentin

2 durch die Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M., & Cie. und bei der Bank von Elsaß & Lothringen in Straßburg i. E. vom 3. kai d. J. ab

Elberfeld. 1) dem Vanlhaufe Sal. Oppenheim jr. . Co. Verwaltungsspesen.

2 2 8 8 ' * . 242 . 1 8 ¹ 1 Nmm 8 6 V 8 88 ö. 8 1 Eö“ DB 1t G

An die Aktionäre G in Cölu, g8 Bilanzkonto ult. Dezember 1910. in Elberfeld durch die Bergisch-Märkische Bank und deren nit 28, E“ 1911. sämtliche Zweigniederlassungen, I

882 8 der Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft, 2) dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in 18 650 36 .“ Mülheim am Rhein. 1 9) dee. isch. Märke b Pehtt. 9 8 vC1“ 1) 89 e“ Horbaen, Gewinnvortrag von 1909 24 An Ierh geeh Feriessepe Hamburg durch das Bankhaus L. Behrens & Söhne, . erj „f . 8 - -5 8 6 i8b 9 4 Miete 1114“*“ 16 123 C g. 8 5 G * ʒ P 8 5 knüigmen die, Fsene, beder Geselschaften auf 3) Zene en honse Rüwelin . o. in Helt. —— Febändekot durch die Deutsche Bank Filiale Hamburg. Krefelder Stahlwerk Aetien⸗Gesellschaft zu Krefeld. mögen der Mülheimer Handelsbank Atkeengeselschat⸗ 88 dem 31. Dezember 1911 hört die Ver⸗ Saarbrücken, den 1. Mai 1911. Sägewerk Hesaee S * Den Erneuerungssch einen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernver⸗ Aktiva. EeEEeee-e. üre. unter Ausschluß der Lkgzuidation auf die Bergisch zinzung auf.. g„ Der Vorstand. Saldo 176 712,— V b zeichnis beizufügen, welches außer den Nummern auch die Serien und den 3 ⸗b Märkische Bank übertragen wird, und daß die Gleich zeitig erbieten wir uns, die Teilschuldver⸗ 1 Abschreib 16 712,.— 160 000 0 . 9 28 2 . uch 1 8z stü 8 89„ F . * Aktionarz der Mülheimer Handelebanf A. G. für schreibunge bereits am 1, Jul: d. J. Bürlckzu. (1271. G1 Fscaceibtng .E“ 1 w Nominalwert der Schuldscheine sowie den Namen des Einreichers enthalten muß. Grundstücke v be. 88 ⁴909009— je nominal 3000,— ihrer Aktien nebst! zahlen und gewähren den Gläubigern, die hiervon 12:122 WLWW —“ 1. 85 lare hierzu si ej zeichneten sqaabeste vältli ik. u. Verw 38 88 Reserr E“ 77 03995 Pividendenscheinen für 1911 ö Ieh. en Gebrauch machen, eine Vergütung von 4 % des Bilanz der Gemeinnützigen Baugesellschaft Flektrische Beleuchtung.. .. V Formulare hierzn sind bei den oben bezeichneten Ausgabestellen erhältlich. gaßeiken. Merwal. e⸗ b ꝛ83 179 988 95 1. Januar 1911 ab voll gewinnanteilberechtigte Aktien. Nennwertes. für Aachen u. Burtscheid in Aachen Sereuc⸗ und Uten - V Bremen, den 3. Mai 1911. Wlungsgebände. 2489 8g8. dnde .. 8

S.; 19U 22e: 8. . . 2 888 Da die Co po 2 fer 9 6 8 8 2 ¹ . 2 . à 5 Pr.2 . 2„ 22 022] bee khersch ö6ö6A6“ 1““ daebenden, die n2Ek Fabrikationskonto.. . . . . . 446 639 .6. Nordd t l - Maschinen .. . 2 611 553,45 Rückständige Löhne... 33 933 39 Halten. 8 . 88 8 6 8 s Re d18 89a 2 4*1 2 9 5 8 n 8 88 2 Fer. 8 22 . een 4 6 1u““ J ve 335 8 3 2 ( ve lichkeite 3 3 8 278 Nachdem die Beschlüsse beider Generalversamm⸗ zeitig mit dem Kapital gegen Rückgabe der Schuld⸗ Aktiv. 342* 14P1141416465 en er 84 We u“ Regiteren in saafen Re⸗ lunge d die Durchfüh der Kapitalserhöh verschreibungen bezahlt 3% Feuerungskonto.. . . 1 500 Werkzeuge und Kreditoren in laufender ungen und die Durchführung der Kapitalserhöhung Anleihegläubigern, die von dem Recht auf Rüch 1) Kontokorrent: Debitoren .. .. 51 083 20 Assekuranzkonto. We 112 666,5358 AA“ 8 636 753 35 unserer Gesellschaft ins Handelsregister eingetragen bl 8 des ne gern, die von dem Recht auf Rück⸗ 2) Kassa: Bestand . . . . . ... 508 20 Vorausgejahlte Praͤmie 209 25 [12704] Bilanz am 31. Dezember 1910 von Gleisanlage 23 754,98 8 177 493 69 sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der ebe. rorung dc8, Kapitalg am 1. Juli d. J. nicht Ge. 3) Feuerpersich.⸗Konto: vorausbezahlte heee— 8 FeIdf F. s(en. Aftjenmssollüchae J; (Schießstand 5 633,26 6 333 339 01 Interimskonto . . . . . .. 97 217 97 maligen Mülheimer Handelsbank A. G. auf, ihre brauch machen, werden die an diesem Tage fälligen “) rämie . . 351146] Hypothekenkonto J. ... Abtiva. Geo. Borgfeldt &. Co. Aktiengesellschaft, Verlin. Passiva. Automobile . 70 230,10 Avalverbindlichkeiten .. .. 47 200 IAen 1 1 v8 Abschreibung 4 230,40 w12 Abschreibungen:

. ; . ½¶ 9 4 b 23 er N. g. 99 * 6,4 8 b.1““ 8 Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1911 und ff. Zinsen gegen Vorlegung und Abstempelung der Stüͤcke Mobilienkonto: Bestand.. 434 91 Eigene Hypothek Holteistraße. 300 000 6 —.— f G stück 6 9 3. 3 8 dasf 908 ; ; Vorräte an Roh⸗ und Betriebs⸗ auf Grundstücke Kassakonto... 19 228 14Aktienkapitalkonto ... 500 000—- materialien, Halb⸗ u. Fertig⸗ bis 31./12. 1909.

8 1 ; ; er Rück 2 t9 8 . 8 35

nebst Erneuerungsscheinen bis zum 22. Juli unter Rückgabe der letzteren ausbezahlt. Häuser Nr. 1 20: Bestand 11“ 629 689 27 b Hypothekenkonto e. ü8 . Eigene Hypothek Gräbschen. 100 1 92 2 8

gene Hypothe sch Warenkontoo . 103 221 14 Hypothekenkonto... . 250 000 fabrikaten 2 227 309 36 Fabrik⸗ u. Verw.⸗Gebäude

1I

Der Vorstand. Dr. J. Schaller. Alb. Bergmann.

1911 einschließlich bei einer der folgenden Stellen: Rheinbrohl, den 30. April 1911. 8 3) Grundstückekonto]/ Aufwendung .. 4 962 40 der Bergisch Mürkischen Bank in Elberfeld, Ksrtes S.hg ses EE1““ b stückekonto .n ung 1 7044 31 ö 8— derren Filiale in Cöln. ion vorm. Jacob Hilgers. 1“ v11““ 87 2 ö686868ö Emballagenko b 8 378 22. , e W lbri 394 073 75 Fffekt s Beamtenwohl⸗ mballagenkonto.. 1 378775% Verschiedene Kreditoren. 552 769 85 FüF sesna p 31./12. deren Filiale in Mülheim am Rhein, Der Vorstand. -6240,355 ö1“ Iat t Mobilien.. . . . ... 4 500 RMveesonds . . . . . . . . ... 25 457 33 1“ in laufender Rech 8 bis 31./1 8 299 0 1 15 862 8 Immobilien .. 1 130 800 Gewinn⸗ und Verlustkonto eevber. Kassen⸗ und pro 1910 . 49 791,91 21 99

der Deutschen Bank in Berlin 8 Passiv. Kassaho in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden [12754] Kontokorrent: Kreditoren 8 2 61730] u1 11“ Verschiedene Debitoren ... 30 413 36 Reingewinn 1910,. . 71 904,17 Wechselbestand 30 909 Wohngebaͤude

zum Umtau einzureichen unter Beifügung eines v Frieg & Ei Act.- 1 Aktienkapitalko eS; 1 38 972 838 echs 72 477,05 ügl. N. 887˙09 2 8 . 1 Uanschk eünzur decaen 1 Beichctccg frnc De .1— & Cie., Att. Ges., Uuesseldorf. 1“ 88 g Diverse Debitoren .. .188 072 83 Wechselkonto .72 477 05Zzuzügl. Vo.trag aus 1909 887,09 8 Effelten nom. 22 550,— 8.8.c2a0 33 5386,55 8 mernfolge geordneten doppelten Verzeichnisses. ilanz am 31. Dezember 1910. 4) Reserve II⸗Konto .. 2 961 99 . 581 024 52 1“ 1 401 018/44 1 3 ½ % Preuß. Konsols à 94 % 21 150 pro 1910 6 388,66 39 97521 Diejenigen Aktien der Mülheimer Handelsbank Akti vge ) Geschenkefondskonto. 1 293 75 Kredit 88 e Ersg sts 10 Berlin, den 2. März 1911. Hinterlegte Kautionen in bar Maschnen. 88 V A. G., die nicht innerhalb der gesetzten Frist zum Immobilienk 19 5 41940 6) Hypothekenkonto . .. . 368 413 92 ger Akttenkapltalkonty . . . 125 000 Der Vorstand. 8 Der Aufsichtsrat. Iund Wertpapieren 3 370 bis 31./12. 09 V Umtausch 1“ 1” für kraft⸗ Mohifentenrantcgte filienionts . 2 8— ““ Per vbpethehenkont 89 Hoiteistraße. 300 000 Herm. Hecht. Goslar. 8 8 Maximilian Kempner, Vorsitzender. Beteiligungen Se. 1 551 992 8 1 077 600,84 8 os erklärt. as he Ansehung einge⸗ EEEEEEEEö“ - 24 9700,— inn⸗ 7 22 8 ve.An. r I“ C Gepo. F. G. Pfei . orausbezahlte Versicherungs⸗ 16““ 26 5735 338 756 19 a8, ble Fi.eu e Maschin. Einrichtungskonto .. 4 250,— eece. was Weetes est⸗ Hypothekenkonto II Gräbschen . 100 000 T 11ö1.““ vere. 1 5 132 8s 17

1 izum Ersat S Hebe, Wiege⸗ und Transport⸗ . Akzeptenkonto. 1 M“ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910 von G ö. 47 200 Inventar das aae nr Menirrcs en hn2 Nanzee dercher Anlagenkonto . . 147 500,— Gewinn⸗ und Verlustkonto. Eigene Kautionsakzepte Ddebet. Geo. Borgfeldt & Co. Aktiengesellschaft, Berlin. gredit. 121 teiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle Kraft⸗, Licht⸗ und Heizungsan⸗ ee üjtä6Ä6=œͤͤ= 1 68 000,— 2 8 1 115 886,36 57 06 der dfäür kraftlos erklärten Aktien der Mülheimer lagenkonto. . E1“ 196 700— Soll. Fremde Kautions⸗ 225 C 32 V dee ee LürAdn FEs Las g Handelsbank A. G. auszugebenden neuen Aktien der Wertzeugmaschinenkonto . 1 033 400 1) Generalunkostenkonto .. .. .. 9 859 60 akzepte 275 900.— 3413 900 —0 Handlungsunkosten .421 575 638 1 Bruttogewinn 516 771 37 Werkzeuge und ergt⸗ Bergisch Märkischen Bank werden für Rechnung der Werkzeugkonto 16 116 700 2) Reparatur⸗ und Unterhalt.⸗Konto 5 503 81 Kontokorrentkonto. V eeeeeeö“*“ 23 291 57% Vortrag aus 19099 . 887 09 bis 31.,12. 09 43 248,56 71 387 46 Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung Fäbrikutensilienkonto .. ETen]; 8 817,21 Diverse Kreditoren 2288 399/18 Saldoreingewinn 1910. 71 904,17 V G 1 pro 1910 28 138,20 71 387 eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft Modellkonto . .. 300 000⸗=— 4) 1 % Abschreibung auf Häuser .. Unkostenreservekonto. 8 zuzügl. Vortrag aus 1909 887,09 4“ Gleisanlage Fabrikationskonto.. 1 245 758 83 5) Abschreibung auf Mobilien Saldo . . . .. 76 133,93 V bis 31./12. 09 4 011,91 6 8 517 658,46 1““ 517 658/46 pro 1910 2 375,50 6 387 41 8

werden. 8 öb5 . Soweit die eingereichten Mülheimer Handelsbank⸗ Warenkonto;. 487 153 67 6) Saldo, zu verteilen, wie folgt: Zu Restausgaben 8 8 1 9 Mp;z 1““ 8 Aktien nicht die zum Ersatz durch neue Bergbank⸗ bont 1““ 25 88 5 % Reserwvel 489, für 19100 48 866,07] 123 eaht. F 1911. 88 Der Aufsichtsrat Schießstand pro 1910 . 563 33] 1 956 487 Aktien erforderliche Zahl erreichen, uns aber bei den h 59 369 58 3 % Divideneeed. 9 000, Unterstützungskonto. . Sozl. W11“ 1“ n Cre 8 1 Gewinnsaldo: V benbezeichneten Stellen zwecks Verwertung zur Ver Wechsel⸗ und Effektenkonto 20 073 328 Spezial 11 293,23 82 2 n . 8 Herm. Hecht. Goslar. Maximilian Kempner, Vorsitzender. 8 oben n en zwe 8 v zur Ver⸗ Debitoren 1 256 784,31 Sppezialreserve II. 3,23 1 9 782 2 öeöö.“ 9989. 600 600 Geo. Semler. Geo. Kolb. C. G. Pfeiffer Vortrag aus 190u9 14 529 12 gNosto 0 so 1-e 11““ 8 . 21 * eIs b .“ 9 8 8 .* 0 .* * 8 4. 535522— 335 on 1 4. het 9 ll, mllle 8 eserbe 0 9 2 * 8 8 die auf dieselben entfallenden Aktien der Bergisch 7 148 890 51 Haben. Garantie z0 . 150 000 [12759] ““ 8 ., 5 1 . krman 48 8 . 2 44-— Niete onto * 8 . 7 on see en ꝛc. I““ b 8 1 % .„ 8 8 4 89)8 . s I ꝛe. EEö“ bum Hörsenvreises ine mangelung Passiva. 1) Mietenkonto.. . Refervefondskontoh. 112 500 Aktiengesellschaft vorm. C. H. Stobwasser & Co. i. Liqu. Ferner 400 000, Gewinnanteilscheine eines solchen 9 öffentliche Versteigerung für Aktienkapitalkonto 2 500 000 Aachen, den 1. Mai 1911. Reservbefondskonto II. Aktiva Bil ge 31. Drt ber 1910 Passi Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1910. Haben. Rechnung der Beteiligten verkaffnx... Obligationskontöo .. . 1 406 000 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Saldo . 500 0002,— 1-eieeeTsenseehäth eaEeKIXNIg4A 8 ba. 1 8 1“ dem Kapitalserhöhungsbeschluß der Obligationszinsenkonto. 31 635 Heinr. Vogt, Dr.⸗Ing. Carl Delius, Rücklage 25 000,— 25 8 8 7 1.“4“ ℳ: 3 Mirsäscir Bahe von, . 1 8. gegen bar Lohnkonto.. 38 347 77 Baumeister. Geheimer Kommerzienrat. Dispositionsfonds zur Ergänzung Bankguthaben: d 8 Aktienkapitalkonto V Felcsesr cten Ci deee veschan⸗ 8 Bertrag 11s4909. 11 52938 uszugebenden T er uUer ie tel bi 2r . F . 98 2 1 ₰s 98 r 8 Prüns 5 ien 9H†‿˙9! 2 —r . 27 U 8 3. 3 M 8 Szuo⸗ 1 8 2 Gabo ; 52 2 Meesngeben en.) hemaligen Mülheimer Handelshert rttö6161“ öö 19 verstorbenen Hee neeshisehec⸗ 1 äaa Fabrit⸗ Cöö“ 1ö“” Betriebsüberschuß .1 511 230 8c A. G. ein Bezugsrecht hi⸗ der Weise 1e S Avalkreditoren 1“ 14 695 Uen eeherone ht 5 8 igen Valbot 18 Mit⸗ 9 1 2 % von 89 595, 8 b fügung, daß biß je 3000,— Mülhenmer Gewinn⸗ und Verlustkonto, Rein⸗ glich Hde eieschegtans gewähll. iss ö eiteRüäüäcklage 60 000,— 300 000 -=, 568 53 —1005 Handelsbank⸗Aktien eine neue Aktie der Bergisch gewinnH 26 139 42 Hen, dn 1. Ma. 11. Neuanlagekonto c.30 000 Abpgang, Rückzahlungen 99 000,— 165 St. Akt. à nom. 1500 Märkischen Bank à 1200,— mit Dividenden -d 7 148 890 51 Der Aufsichtsrat. Malonsteuerreserrie.. 11 250 6 div. Unkosten.... 607,93 99 607 93 berechtigung ab 1. Januar 1911 zum Kurse von at Beamtenwohlfahrtsfonds. ön 1 gung ab t um Ku Gewinn⸗ und Verlustkonto 5 S gg 88 150 958 60 155 % zuzüglich laufender Stückzinsen sowie des 112748] Fhüde E“ g 28888 148 000 ßnotens pels bezog ann. I& . 5 age . 3 433,12 1en *„Armonare der ehemaligen Mül⸗ An Generalunkosten, Provisionen und Bil 31. Dezember 1910 wvidendekonto 1908 249 b 8 üiee b 25 % heimer Handelsbank Aktiengesellschaft auf, dieses Zinsen 509 685 95 ilanz pro n er . Aaafllmethntd. . 8. 98 312 54 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1910 Kredit. Gleisanlage eeee, gIestgh, 8 Abschreibungen ucw x 255 383 11 Bankguthaben b 76 654,50% eöö e 1 s 8 Hiaseiüth. .“ 23 754,98 i 5 nd ; 2 z 739 8 bcd [EEEö11u 85 . 4 de 4 0 r 8 8 2 3 2 den bezeichneten Einreichungsstellen geltend zu—* 1X1M1“ 42 Schweriner Ziegel, u. Kalkwerte 8 1125 000, . 393 750 Verlustkonto: Zinsenkonto: 12 10 % von 5633,26 = machen. 801 808 48 e m. b. H. Geschäftsanteile. 88 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. b . Vortrag vom 31. 10. 1909 . 253 832,— Vereinnahmte Zinsen ... 6 898,53 ve8 88 5—2* e etwaige Spitzen bestens Per Betriebsüberschuß aus Handlungs⸗ aldo b. 55 Vortrag auf neue Rechnung. 19 702 80 Iereonto: AD - Verlust am 31. 10. 1910 247 541 40 Abschreibung auf Automobile PE“ 18 und Fabrikgtionskonto. 780 990 61 I 4 581 024 52 F.. . AA11uö“ ge ca. 25 % von 16 230,40 = 4 230 40 en wir darauf erksjam, daß nach dem oben⸗ vi 8 Mi 20 817 87 Passiva. 4 8 SeeneeeI1I1I1“ 39 9 [Eöe Sotbesn 238 8: angegebenen Umtauschverhältnis, wonach auf 3000,— * 1“ A1r er Aktienkapital. ͤi . ℳͤid 425 000,— Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 5 1 31. Pyz ha 8 3 8 254 439,98 Abschreibung S 1422882 Mülheimer Handelsbank⸗Aktien 2400,— Berg⸗ 801 808 48 Gewinn⸗ und Verlusttonto Bilanz sind in der heutigen Generalversammlung 8 Berlin, den 31. März 1911. ““ 1 Handlungsunkosten, Steuern, Mieten und 3 1 bank⸗Aktien, oder auf 1000,— Mülheimer Dässeldorf, den 31. März 1911. Debet 8 genehmigt worden. Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren: 1u“ 1114141“ 525 9492 Handelsbank⸗Aktien der rechnungsmäßige Anteil von Der Vorstand. Geschäftsunkosten 11 298,87 Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 39. 8 Max Rosenthal. Foerste. Neveling. Gewinnsaldo: 800,— Bergbank⸗Aktien entfällt, bei Hinzu⸗ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 9 5 v. Mobilten iühus b unserer Aktien erfolgt mit 105 vom 4. Mai ab CCq 3384*“*“ . Abschreibungen auf Mobilien und [13018] 5— 632 456 86 10 8 8 4 96 9 E55 8 32 499 29

rechnung dieses Bezugsrechts (auf 3000,— Mül⸗ konto haben vir geprüft und mit den ordnungsmäßig. Immobili 102 664,61 bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, I12760] 3 heimer Handelsbank⸗Aktien 1200,— Bergbank⸗ geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Z2 ISn Herrn G. v. Pachaly es Enkel in Breslau, Herr Direktor Felir Singer, Mannheim, ist mit Die Aktiengesellschaft für Treuhandinteressen 8 1 525 760,— 8 6 3 3963,48

Aktien oder auf 1000,— Mülheimer Handels⸗ gefunden. Herrn Hermann Richter, Bankgeschäft, dem heutigen Tage aus dem Aufsichtsrat unserer hat durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. April 8 8 bank⸗Aktien der rechnungsmäßige Anteil von 400,— Berlin, den 19. April 1911. Kredit. Berlin NW., Dorotheenstraße 91, Gessellschaft ausgeschieden. 1910 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats die Herren CECrefeld, im April 1911.

Bergbank⸗Aktien) für je 1 Aktie der Mülheimer Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft. Zinsgewinn und Provisionn. 10 587,10 sowie bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ 8 erlin, den 2. Mai 1911. Kammerherr von Keudell, Major z. D., und Krefelder Stahlwerk Actien⸗Gesellschaft. h gung „Gesellschaf 8 en Se. Durchlaucht Fürst Hermann von Sayn⸗Wittgen-— Der Aufsichtsrat. Der Ses 2 a 8 b

Handelsbank à 1000,— eine Berabank⸗Aktie Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Gewinn aus Effekten 4 530,88 conto⸗Gesellschaft A. G., Aachen. sbiz 5 11“ rst H tt 2 15† en 8 eil Bezugsrech. 8 bversamn ng Herr 2 or Dr. 3 963, ne . 8 8 -·J„Nu . 21 d 8 ] r. vr Eä1“ ö 8 b ug Herr Landrat a ankdirektor Dr 4 ge zufng 8 H. Stobwasser & - O. i. L. NW. 23, Haendelftr. 2, und Martin Knoller, Berlin⸗ ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. 116“ .

8 1u,..

11625 491 28 11625 491 28

der Dividende ꝛc. 1“ Vortrag vom 31. 10. 1909 2243 668 500 St. Vorz.⸗Akt. ànom. 1000,— 500 000

8

Salchs .. 99999,— Zugang an Zinsen... 6 898 53%◻ꝙRückzahlungen . 349 000 Wohngebäude

W 2 % von 319 432,86 = 6 388 66 2247 500— Maschinen

. 11“ 10 % von 2 611 553,45 261 155 35 Inventar

Verlust am 31. 10. 1910 .. . . . 247 541 40 8 ¹ Buchwert bis auf 1,— = es Werkzeuge und Geräte

398 500,— 25 % von 112 555,58 =

8

400,— Bergbank⸗Aktien zum Kurse von 155 % W. Langen in Cöln in den Aufsichtsrat wieder.⸗ Schwerin, den 1. Mai 1911. Breslau, den 3. Mai 1911. Sn 8

ausgeübt wird. 1““ G gewäbis Phtbe⸗ 8 1 8 4 Die Liquidatoren: Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Ceo⸗ 8 Der Aufsichtsrat. 18 Wilmersdf, Kaiserallee 200, neugewählt. Der in Berlin, im April 1911. 88

Elberfeld, den 13. April 1911. Düsseldorf, den 2. Mai 1911. 1 F. Dierking. J. Beckmann. 1 Actien⸗Gesellschaft. 1eeg Max Rosenthal, Paris wohnende Due de la Chätre ist aus dem Auf⸗ 1““ reuhand⸗Vereinigung Aect. Ges. Bergisch Märkische Bank. De Fries & Cie., Act.⸗Ges. F. Junge, Gierlich. Vorsitzender. sichts schieden. H. Franken pp. Scheibner.