4 92* 4 — — — — „
“ 1 V 3 5 en M icht!/ Putzig, Westpr. Offenbach, Main. 8 Apenrade. Konkursverfahren. [12821] den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht We G 12ng- u.“ n 8 der vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Verm Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vorh s Schuhmachermeisters Albert Soren üge d
Ueber das Vermögen des Hermann Messinger Firma J. H. Middelheus, Iuh. M. C. Frankfurt a. M., den 25. April 1911.
2 ki 11“”“ i 8* 1 Fn. I1 4,259X 58 . Gerichtsschrei önigli ichts. 6 d nach erfolgter Abhaltung 20 9 öu 9 „„ 29 9 8 9 n Frankfurt a. M., alleinigen Inhabers der Wahrlich in Apeurade, ist infolge eines von dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Putzig Wpr. wir ung; 2. Firma Herzfeld und Messinger, Lederwaren⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Abteilung 17. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertel 8 um euj en el san ei er un ont 1 reu 1 en ag⸗ 8 . itk, in Offenbach a. M. wird heute, am Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. Mai Prankfurt, Oder. — [12786] aufgehoben. b 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Konkursverfahren. Putzig, den 25. 1es; 2 8 8 1 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bangel lichen Amtsgericht in Apenrade, Zimmer Nr. 8, an⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. “ ½ 106. G Berlin, Freitag, den 5. Mai n Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Holzhäudlers Fritz Liersch in Frankfurt Rheydt, Ez. DPüsseldorf. Beschluß. (logh ℳ I1“” Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 30. Mai des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ a. O. zurzeit unbekannten Aufenthalts, ist zur Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 Oldenb. St.⸗A. 09uk. 1974 1.3.9 ,— 911. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Witwe Eugenie Pfister zu Rheydt, Bahnüte Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1903 3 ½ 1.1.7 [90,25 bz G o. 901 4.10-,— 1 90,60 G Merseburg . en 18. Mai 1911, Vorm. 10 Uhr, Saal 12. teiligten niedergelegt, Fe Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ straße 22, wird eingestellt, da eine den Kosten de liner Hörse, 5 Mai 1911 do. do. 4 Feülent 1880, 8 191. 80 bz G do. 1904, 1905 90,60 G Münden (Hann.) 1901 Pllgs⸗ 1““ eStag 2 gb 88 8. —— Mat 1agahen Amtsgerichts verzeichnis 85 bei ““ 2; esahefgs entsor Haade Körieenscle Miae dacs Be gira. 1 Su, 1 Peseta = 0,80 . 1 Pfrerr. Srchet 48. Rente erf 6 88 cocv uiv. 19/20 410100,20G Märburg⸗ 2190909 100,20 G “ 8 18074 . Juni 8 hr, Saal 12. e e 8 ii gerichts. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der handen 1 1b. = 2,00 ℳ. 1 Cld. bsterr. B. =— 1,70 ℳ. do t. Mai 1 do. 1895, 1899 4.10 ,— do 1895, 1902 ersch. —,— Nordhausen 08 ukv. 194 Offenbach a. M., den 2. Mai 1911. 68 1 92 Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Rheydt, den 29. April 1911. 1 rn. Bgerr⸗ung. 1. = 085 ℳ. 7 Gld. sdd. 1. Schwrzb.⸗Sond. 1900 e En S W 17 s105,006 Mülbausen ? C. 1906 Fioh or fen ges Lles V Großherzogliches Amtsgericht. erke; “ mit ] stücke der Schlußtermin auf den 26. Mai 1911, Königliches Amtsgericht. —2 1,e. ,.n.2 1..at ance Württemberg 1881-88,3⁄ 191,30 Cassel.... 1901 I“ h 1go S. 1 164 14. 100,100 Spesburg V1 189581 V FIauen, Vogth. Ferchsndlene .8.o, vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kiesn. . FI1280 89—8. ee Go18eoen — 620 8 1 beso Gan, d Preußische Renfenhätese. 8 do. 19008 , 14109.2 Mülbeim Fb. 88,08 100,10 G Oppeln. 1902 N,34 86 Ueber 2½ F btölhnbleße en mögen des Bäckermeisters Josef Brunner in gerichte hierselbst, Oderstraße 53 — 54, Vordergebäude, Das Konkursverfahren über das Vermögen— 21994% ö 575 † 1 Bolar Hannoversche... J8. 1. 10 100,00 o. 9 —— 8 1 N; 19,8398. ne 9 4 Hermam ert in P n, rstraße 1, d ⸗ 4,20 78. .8 ann. ; 979 92,00 G 2 1 M 0 „ 2 n : : 1 100,5 0 G 9 eute, am 2. Mat 1911, Nachmittags 14 Uhr, das Kon⸗ aufgehoben. in Gohlis (Post Röderau), wird hierdurch a 91,4 G eetlgh vcna 40.,— eydt 1899 100,40 G
V
Brandenb. a. H. 1901 4. 3 Mannheim 1908 uk. 13 100,30 G d 1 do 98
-980 vr ““
2-
8
*æ
— -O — —
. 1 1 6 4 ¹ 8 . do. do. 1901 4.10-,8MB— Göggingen als durch Schlußverteilung beendet 1 EET1“ 191 Materialwarenhändlers Julius Otto Schzm dis einem Papier heigefügte Hezeichnung N besagt, Hefsen⸗Nassau .. . .4 1.4,10 Charloftenb. 89,85.,99 100,90 bz B Mülb. Nuhr09 G. 11 2 2*9„ .— * 2 do 1
S ee Gerian der bet. do. 3 versch. o. 1907 unkv. 174 1.4.10 101,25 889, 97
do. I“ b Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 1.4.10. ) do. 1908 unkv. 18/20 9. 100,80 bz ü . 11 Eö“ do. 3 ½ versch. do. 1885 konv. 1889 ¾ 97,10 G 1900/01 Lauenburger... 1.1.7 —,— do. 95, 99, 1902, 057¾ rsch. 92,40 bz G 1906 unk. 12 Pommersche 1.4.107100,60G Coblenz 1910 Nukv. 20/4. 1.4.107101,00 do. 1907 unk. 13 do. versch. 91,20 G do. kv. 97, 1900 sch. 92,00 G do. 1908/10 unk. 19 Posensche versch. 100,60 G Cöln. 1900, 1906 rsch. 100,20 G do. 86, 87, 88, 90, 94 do. versch. 91,25 bz do. 1908 ukv. 13 :1.7 [100,60 G do. 1897, 99, 03, 04
2 —
99,70 bz
4 8 8₰ G 1 9 * 0C 7 LFI 4 8 daß 2 8 “ e““ Au Fbur. — 2. Mam 21- “ Gerichtsschreiberei des Königlichen “ Feboben, nachdem der im den tmission lieferbar 8s 8; 8 uwalt⸗ r. F 8 4 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Goldberg, Schles. 1 J23. März angenommene Zwangsvergleich dun 9 100 fl. o. 6 3. Mai 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am —— 1 8 8 Konkursverfahren. rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage besti Amsterd. 3g 100 8 100,40 G St Jobann a. S.02 1,32 Juni 1911, Vormittags ½9 Uhr. Offener Berlin. Konkursverfahren. [12832]% In dem Konkursverfahren über das Vermögen der worden ist. Brüssel Antw. 100 Frs. 100,60 B do. 1 Arrest mit Ameigesf e “ 23. Ma 191 In dem Konkursverfahren über das Se des Adelsdorfer Kieswerke, Gesellschaft mit be⸗ Riesa, den 1. Mai 1911. .“ 89, 1. do. 100 Frs. 9,10 309 B Eolingen 8cg 16“ Plauen, am 2. Mai Amtsgericht. Kaufmanns Alwin Pfensig, i. F. J. — Feüng schränkter Haftung in Adelsdorf, Kreis Goldberg⸗ Königliches Amtsgericht Budapest... 88G 88 192,30c2 Stargard i. Pom. 1895 31 Königliches Amtsgerich 8 Ww., Berlin, Koppenstr. 82, ist zur Abnahme Haynau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 8 do. 85 1.4.10 1100,60 bz G do. 94, 96, 98, 01, 03 J91,80et. bzG M.⸗Gladbach 99, 1900 11.7 [99,90 G Viersen 1904 3 ½ . N. 1 eir Erheb y 3 g Stassfurt. Konkursverfahren. [120 bristiani 100 Kr. 8 8 — 5 EBerlin. .““ der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung ungen Termin auf den 26. Mai 1911 . 88 Christianig.. Kr. do. 3:3 versch. 91, 20et. bz B Cöpenick 1901 0 100,30 G do. 1880, 1888 4.7 Wandsbeck 1907 1/4 Schöneberg b. Ber egen das Schlußverzeichnis der Forderung ric,Das Konkursverfahren über das Vermögen Ftalien. Plätze 100 Lire Rhein⸗ und Westfäl rsch. 1101,10 b Cotibus d 1899 03 N Konkursverfahren. von Einwendungen * vf g 9. 89 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ Schuhmachermeisters Mathias Zandanell . do. 100 Lire “ 5 3 “” do. 1307 II unkv, 188 Ueber das Vermögen des Gustav Moses, In⸗ bei der Vertetlung zu berücksichtigenden Forderungen lichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Staßfurt, jetzt in Amberg i. Bayern, wird n Kopenbagen .. 100 Kr. Sächsische . 3 v—9 22 1885’9 ünster u 2335 Weimar 1888 3 ½ aber der nicht handelsgerichtlich eingetragenen Firma sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er. Goldberg, Schl., den 28. April 1911. erfolater Abhaltung des Schlußtermins hien issab., Ovorto 1 Milr doo versch. 91,20 G do. 189578 Neumnburg 97.1900 g. Zerbg z isch. 9 Sene 1X“ ““ des Gläubigerans⸗ Köntgliches Amtzgericht. aufgehoben. 8 Schlesische 14,16 105,60 G Crefeld 1900 Nürnberg . 1899/01 Berliner 1.“ . 18 Frhügsüarg. schusses der Schlußtermin auf den 20. Mai Hagenau, Els. stonkursverfahren. [12810] Staßfurt, den ig veeh 19t. ge Evieswig⸗Hoiftein . 1 9ch 1 eee 8 172198 3* 1 8 e S0; K 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgerich gag b- do. do. 3 versch. 191,00 bz do. 1909 N unkv. 19 do. 09/10 uk. 19/20 Siax Anleihen staatlicher Institute. 2
8A SN⸗ —
2
—
099,60 z
EEFbrbFrPchrorsrnneen
0,202 —7
9
—,—
—½ 2 .
EGbo SStbooteo O0to 0 0 ₰ ˙0 95
Shxsehshaggkagsra:
——
5 Ffandbriefe. 105,70 G 106,50 bz G 98,80 G 100,50 b
31,50 bz b E “I“
22. S Z.
—,—————— . 2
üüeeeE
5 22U=ESögög
ScoUo˖g. Co ᷑
—
neue
do. .
do. J11 Calenbg. Cred. D. F. ? do. D. E. kündb. 3 ½ Dt Pfdb⸗A. P. 10 uk 30 Kur⸗- u. Neum. alte 3 ½ do. neue 3 ⁄¾ Komm.⸗Oblig. 4 11“ :31
Seyn do. 81“ 100,00 G Landschaftl. Zentral . 8 do. 3
Süses
2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann 1 v 1 - 8 Julius Ern 1“ 2 “ — . ft Zuthe rlin W s 2, is lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. Zigarrenhändlers Julius Erny, früher in steele. anntmachung. N. 8s 1882. 88 do. 91,98kb.96-98,05,06 Ernst Zuther. Berlin M. 30, Barharassaftr. S8Seen lchen III. ESte wer Zimmer 113/115, bestimmt. Hagenau, jetzt in Straßburg i. Els., wird nach “ 8 Dehnat⸗ lich 8g V 2[1n do. „do. sreieh tasie do. 1¹901, 1903 1 88 1903 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 1 . 5 11““ er. S b Das Konkursverfahren über das Vermögen Rew York Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 101,50 G 2 bis “ 1911 bei dem Gericht anzumelden. Berlin, den 24. April 1911. V1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Firma B. Baruch, Inhaber Kaufmann Al⸗ E Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G Danaig, 380 g8 88 99 90 G S enbfch,. I. 1 199 EC ait r Beschlußfassung über die Beibehaltung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts aufgehoben. 1 Baruch in Steele, wird nach Abhaltung des Schle do. do. unk. 224 versch. 101,40 G h. urö—; 98,90G s 1902 05: c 1. 1g 58” Wabl Cnee Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. vegenaa⸗ vFcse2 n ri. Eif termins hierdurch aufgehoben. 8 81 d. n 3½ versch 88900 Darmstadt 1907 uE. 14 1908 p de.etn 8; de “ E“ See se Katserliches Amtsgericht Hagenau i. Els. becdge⸗ en 99. Aori achf-⸗Alt. Edb.⸗Obl. 51 versch.03,25 — 90b; 231 v Z“ Cnangigee 1eF,. Fspravsversabd. 1188178ta g . [12784] “ den 2encheh Aanagerict. 11“ 1414“ 91899. do. 191097 unk. 15 ausschusses bö H isländs auf .Das Konkursverfahren über das Vermögen des NKndtenneeren S“ ö 1 “ do. Goiba kandeskid⸗ 1b 1902 05;% 91,30 b, G do. 1910139àn 7905=% der b eo. . nr. Vormittatzs 11 uhr, Restaurateurs Josef Weat in Bielefeld wird, „ lisc enfabrikauten Georg Weigle in Königs. Tilsit. S1ee sümeth. .. do. do. uk. 18 100,15 bz⸗ G D. Wilmerzd. Gem. 99 —,— Plauen 1903 unk. 13 en 23. Mai ““ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. März Peitschenf . vorg eeie 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen En. Gthda. e Fhres 6 ur. 20 107,60 do. Stadt 09 ukv. 20 100,50 G 8 1903 7 rüfung der angemeldeten Forderungen auf 1911 enommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ berg N.⸗M. wird, nachdem der in dem r⸗ Grundbesitzers Georg Pugehl in Tilsit, Aan Sioch. g. r. 9 uk. 01. Dorim. 07 N ukv. 12 100,00G 1900 „Juni 1911, Vormittags 10 lihr, vor keäftigen Beschluß vom 29. März 1911 bestätgt ist. Keichstermine vom 13. April, 1911 angenommene strae 2, sied, nachdemn der in dem Veglen Fürschet ...10 . 125sG Cacaf. Nhan dakenn do. 07 N utv. 18 190,00 b; B - igos unk. 12 S. 8S dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg bei Hierdurch m gehovben. 3 . Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom termine vom 1. März 1911 angenommene 380 Wien . 100 Kr. 85,125G hcchseMees. Badeeeh “ do. 07 N urv. 20 100,006 99 v0b; erlin, Grunewaldstr. 66/67, 11 Tr., Zimmer 58, Bielefeld b den 2. Mai 1911. 13. April 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demsele 8 Bankdiskont. do. do. unt. 19 ghe * 1891, 98, 19037 92,330 5; do. 1894, 18888 1.7 90 80 32 ermin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht . Königliches Amtsgericht “ Königsberg N.⸗M., den 29. April 1911. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3 ½. Brüssel4 do. do. konv. 93,00 G resden.. .. . 01,00 G Snen u 4.10 95,70 G bis zum 20. Mat 1911. b —eo Königliches Amtegericht. Tirsit, den 29. April 1911.„ gdeisteanza 4 . Jtallen. Pl. 5. Kopenbagen 4 ½. S.Weim. 8dskr.⸗ . 100,90G ““ 95,50G sgensbugg ae 19,1914 a.71 10010 Der Gerichtsschreiber des Kgr Amntsgerichts Bochum. Konkursverfahren. 12799] Langendreer. Bekanntmachung. (12847] Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. b. 88 8 2123309 “ 899 8 G ö50. 6 50 905
1 ’ vee do. 97 N 01-03, 05 90,75 G 8 rg. Abt. 9. Konkursverfah ü b des 8 5 —— 1 Zt. sburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ½6. 9 4˙95 Berlin⸗Schöneberg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Trauustein. Bekanntmachung. [199 8 k. Frass 128 Wien 1. 3 38. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. Nae ar. dg. g. 88 8. 9958 1900, ¹8 84,25 G do. do. unk. 14
chwerte, RuHr. Bekanutmachung. [127962 Buchhändlers Meinulf Grimme, früher zu Kaufmanns Valentin Drukarzig in Langen⸗ Im Konkursverfahren über das Vermögen Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. ö6 1 Rostock. 1881, 1884 “ ire vedrr do. do. VII unk. 1674 do. 1903 do. do. VIII 1198 4
—V—ö-—ö—-x=ISönöneeneööe EESEE111A1““
22222ö22
22Eocgo=EISA
8 52
S895 8.
DSSS
0 Z. do A. do 22SE
101,25 G 99,50 G 93,50 G 100 60 G
—
—,— —-—- —ᷣ
SA
— 2
hs —
2 8 — —, ——
—
SS= —
D
— d0 0 0lSbOGC0SO00 bo
Ang SSSSS
88238252EEEEg
g seEEgEFg ZSboebeS
1111 2 —,————UöOöOSqxSZ—
—222ö2ö2ͤ2282222ͤ—22222ö2ͤ222ö2ö22ööSöSöSSSögöEgeE
100,50 bz G 90,80 31,20 G 100,25 G 91,40 G 81,00 bz G 90,40 G
—,— 0 SSSSS
”SEen
—,—,—
Seeeseeeeees
gnn 2
S —,— — —- — 22* —
2-OOS22I2S2Sg=gÖ
2 —. 528 —-Sö,=-N-= B
—,— . — —
222d8S
Sarx. jetz Paderborn, ist zur Prüfung ss Stelle Re⸗ döll 1 8 n . do. do. . ber das Vermögen des Hoteliers Hermann Bochum, jetzt zu Paderborn, ist dreer ist an Stelle des Rechtsanwalts Köllermann 5 8' en. E 72* Div. b 2 8 und Behes Fhefbot⸗ Theodore geb. nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Ab⸗ der Rechtsanwalt Dr. Neuhaus in Langendreer zum . düec Heivrich Behgh ün “ G 8 ahs 29 Bergisch⸗Märkisch. III 88 1895 90,40 bz Püasche 1e
Wes ist am 2. Mat cr., stimmung über einen Zwangsvergleich Vergleichs. Konkursverwalter bestellt. 1e Eüngh. zer Hüls her Soverelgns 20,4456b Braunschweigische.. II, IV. VIVufI2/15 SJaarbrüͤcen 10 ufv. 16 11“ 11ö6“ esbeh 8 6 röffn t. termin auf den 24. Mai 1911, Vormittags— W“ den 2. Mai 1911 Forderungen mit diesgerichtlichem Beschluß a SoeregnEtche 16,19bb: Magdeb.⸗Wittenberge ü8 Fereht Bt V t Saarbrücten 1 “ 7 Mittags r, das Konkurs ek. 8-ng 55 9„ . Lanf . 2. 3 Mai Termir s⸗ . iedr.⸗Fr ö. Br. do. —
9 9 1. Mai 1911 Termin bestimmt auf Montag, n bevgenl Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. Düsseldorf 1899.1905 4 Schöneberg Gem. 9673 do. 1900,7,8, 9uk. 13/15/4 100,25 bz B do. Stadt 04 Nukv. 17 1876,3 % do. do. 07 Nukv. 18
Verwalter: Kaufmann Ernst Klein in Schwerte. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 15. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, Ziman L A Pfälzische Eisenbahn. ver do. —,— do. 88, 90, 94, 00, 03 2 92,00 B do. do. 09 unkv. 19
3 ½ Dniöhueg. . 18994 100,10 G do. do. 1904 N do. 1907 ukv. i8
—,—,——— — A — —
— — —-— —2 =2
82,10 G 100,40 G 90,60 G 81,50 bz G 100,690 BM
22
8 2 üf ni er Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 8 3 3 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am der G 89 “ 7³b Lausigk. [128062 ꝙTrauustein, den 2. Mai 1911. do. do. . pro 500 g—.— do. do. . Mai 1911, Vormittags 14 lihr. Offener den Beteiligten nifdegelegt. 17 X. 64710. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Traunsten enes Rufsisches Gld. 9 100 R21590bzz Wismar⸗Carow ..,
rrest mit Anzeigefrist bis Mai Hermbecker 27. November 1906 verstorbenen Privatmanns Emil Konkursverfahren. A13048 rhnn sche bis en, 2 Hteachhe Brdba Pr-d. d8 11 1 2 27 O. 4
Schwerte, den 2. Mat 1911. znigliche August Max Höhne in Lausigk wird nach Ab⸗ Trier. 8 1
Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bühgn des E& ddustkermins “ aufgehoben. . Das Konkursverfahren über das Vermoöͤgen deʒ do. Coup. zu New PVork—,— Caoß.gndskr S. X XII [1270 2792 h Avri J. Augustus Day, Inhabers der Firma J. Nörotl Zelgische Banknoten 100 Francs80,70 bz .
Tapiau. 112794 EBriesen, Westpr. Konkursverfahren. [12792] Lausigk, den 29. April 1911. Rachfor S.; 2. Sencsche Banknvien 100 Krenee —. do. do. KXIII4 d Her de Bermägen des verhneen, nxJJJ Z haltun 8e Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Englische Banknoten 1 k . 20,435 bz n 88½ meisters Otto Hennig in Tapiau ist heute, verstorbenen Bücherrevisors Hermann Kurowski Limburg, Lahn-. 118044 vemg, 8 sterm vIo batzassce Banknoten 100 Fr.80,85b do. vvI Vormittags 11 ¼ Uhr, das Nachlaßkonkursverfahren aus Briesen wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Könioliches Ankegrricht. Abt. 8. ollkndische Banknoten 100 fl. 169,396z bannp.- “ röffnet. Zum Konkursverwalter ist Justizrat Kahsnitz Schlußtermins hierdurch, aufgehoben. Kaufmanns Gebhardt Bach in Limburg ist g * deeen “ . n do. do. vI VIII 3 Tapiau ernannt. Konkursforderungen sind bis Briesen, den 2. Mai 1911. 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vlotho. Konkursverfahren. 1 [1282 2 megischfs nknoten 1 * 8. 2ob. Oberhesf Pr⸗Arunk. 174 um 7. Juni 1911 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgerich. oollzogener Scütugoertesnag aufgehoben. In dem Konkursverfahren über des permügen 8 se do. 1000 Kr./ 85 20 b Ostpr. Prov. VIII — X4 ersammlung den 23. Mai 1911, Vormittags chemnitz. [12840] Limburg, den 28. April 1911. Gastwirts August Sturhann in ““ 1s Russische 32 . 216,155, do. do. v.. 10 Uhr. Prüfungstermin den IS Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hanäberp. ist “ 8 8 do. .M“ 2160391. Püünm. Prnvg ” Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An Möbethändlers Frauz August Otto Teuchner görchingen. Konkursverfahren. (12808] Verwae kers, Amn grbebar 92 8 veüca 8 109 8s d. 585,1ngne 216,0563 v en. vree ar⸗0,
zeigepflicht bis 1. Juni 1911. in Chemuitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 9 er b 1 ne 9 8 an 1. Mar 1911. ¹ “ dv. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung” Schweizer Banknoten 100 Fr. do. 90 6 e 1rla. Amtsgerichts. termine vem, ö Seh Iül esenommene Hermann Schulz, Lazarettoberinspektor a. D. detigende 88 die icht Mres ae. Vermöges Follcoupons 100 Een-Nge Rbetxmeseeech, vmsbib ñCO.(¶( [12837] Zwangsverg ei bestn üss biges schluß, von (in Mörchingen, jetzt in Straßburg, wird nach stücke und über die Erstattung der Auslagen und! do. do. xkleine “ do. XXXy unk 17,1 d sbiburg. 2837] demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder; Deutsche Fonds. XXIITH. XXIII 31 96 25 G do. n⸗ Wiesbaden 1900, 0114 14.101100,30 G do Oeffentliche Bekanntmachung. Chemnitz, den 2. Mai 1911. geloben Gls Se ve. s 1 Schl ßtermin auf! Sctaatsanleiben. ö““ XXXZ 95,00 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 100,75 G do. 1903 III ukv. 16 4 1.4.10+,— do Das Kgl. Amtsgericht Vilsbiburg hat über das Königliches Amtsgericht. Abt. B. 8 Mörchi den 29. April 1911. 8 Gläubigerausschusses der u 1 ¹ Otsch. Reichs⸗Schatz; bo. III. vI. X”“ V. do. 1907 unk. 18 89, do. 1903 IV. ukv. 174 14105,— 55 Vermögen des Schuhwarenhandlers Karl 1“ 8 körchingen, den 29. Fe 213. 23. Mai 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, fällig 1. 10. 11 4 14.107100,30G RVIINXIR XxTN. do. 1908 untv. 18 100,90G do. 1908 N rückzb. 3774 1.2.8 (101,50 et. bz B Starzuer in Vilsbiburg am 3. Mai 1911, Nach⸗ Crefeld. Konkursverfahren. 8. [12848] Kaiserliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt „ 1. 4. 124 14.10 e XXVII. XXEX 33 (91,00 bz G do. 1910 unkv. 20 101,30 G do. 1908 N unfp. 1974 1.2,8 100,20 B mittags 12 Uhr 40 Minuten, den Konkurs eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vNorden. Beschluß. [12820]% Vlotho, den 28. April 1911. „. AI;, 7; 124 1.1.7 100,30 G do. XXVIII unk. 163 ½ 91,10G do. 9 S 93,50 G do. 1879, 80, 83,3 ⁄ ver 195,75 G Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eiermann in Vils⸗ Holzhändlers Heiurich Josef Koch in Crefeld, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 102,25 bz do. XVIII 3 ⁄ 88,25 G do. 1 7g.; 92,70 G do. 95, 98, 01, 03 X,3 ½] 14.1092,25G biburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An. bandelnd unter der Firma Hch. Josef Koch jr., Bäckers Friedrich Meyer aus Norden wird viotho Zouküvbsversasren — d hs bersc. 89 80b;G do. IX, XI. XIV3 86,20 G g88 1 b. 188 S vonkursfo 9 is 3. Juni 1911 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fol Abhal des Schlußtermins bier⸗ 0 . u fo E“ v. do. „„ 3 vexsch. 83,60 bz G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19,4 — reiburg i. B. 1900 meldung der Konkursforderungen bis 3. Juni 1911 w. g ü nach erfolgter altung des Schluß 9ü In dem Konkursverfahren über das Vermt do. ult. Mai 83,50 bz I“ 5ö do. 1907 N uk. 12 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ 58 iebegenn 1 1911 8 durch aufgehoben. 8 Molkereibesitzers Aug. Zucker in Hc. do. Schutzgeb.⸗Anl. 3 do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ½ do. 1903,3 walters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Crefeld, den 29. April 1911l1l1.ͤ Norden, den 25. April 1911. bkküö. Vlotho ist zur Abnahme der Schlußrechnm 1208.10 utv. 23/2544 1.1.7 1101,20 do. Landesklt. Rentb. Seteseeideey. 9oc6⸗ am 20. Mai ds. Is., allgemeiner Prfungstermin “ Königliches Amtsgericht. II. Verwalters, zut Erhehuns von Eiawendunger 0 vrScassc .19,11, 4 1,40 100, do. do. 1 hilda 17097eunn,1874 am 22. Juni ds. Js., beide Termine je Vor⸗ qulmsee. Konkursverfahren. [12785] Nürnberg. [12843] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 1 -1. 4,134 14.10100,508 Westf. Prop.⸗Anl. III mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 10/1 des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußf preuß. kons. Anl. uk. 18 versch. 102,60 B de „Vukv. 15b Kgl. Amtsgerichts Vilsbiburg. 1 Hökers Dominit Czaykowski in Culmsee ist vom 2. Mai 1911 das Konkursverfahren über das der Glaubiger über die nicht verwertbaren f ner. Eee ffelanleibe 100,30 bz G 2. i I Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilsbiburg. zur ipee be Eö“ des Veralter⸗, des ens Veiss eee 2815 mögensstück sowie zuj Anhörung der (gläubig G EI11I 1. as rrs F zeräß 2 zur Erhebung von Einwendungen gegen * in rnberg a ur Schlußverteilung n die Erstattun er uslagen un i väba Z11 1 ; II ““ e 8.112338] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden aufgehoben. 8 einer Vergütong an die Mitglieder des Gläut⸗ u“ Shats UPürpt. pr⸗A. vI, vII4 14. 89 85 31 2e eer ds, dc eech⸗e es n Wald⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ausschusses der Schlußtermin auf den 23. 5 eer. zs 101,00 do. do. V—VIII31] 1410.— Sdzichterf Gem. 890 55 see wieh heute, am 2. Mai 1911, Nachmittags über die nicht perwertbaren. Vermögensstücke der opladen. Kontursverfahren. [128461 1911, Persesih 11 Uhr, vor dem Könige de. 1911 uk. 21 Int. 10115 9 Kreis⸗ und Stadtanleihen. Hagen 1906 ukv. 12,4 6 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurs⸗ Schlußtermin auf den 30. Mai 19. Bor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst bestimmt. do. kv. v. 75,78,79,80 3 ½ .93,60 G Fenemeer. wodnte 1a2 1.4.101100,00 do. E. 08/11 uk. 15/16/4 verwalter: Herr Bezirksnotar Strodel in Waldser. mittaßs 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Tiefbauunternehmers Wilhelm Voßkamp in Vlotho, den 28. April 19111. d.. v. 22. Ä1. 1300 Iö16“ Fhrscheraen 110n- 1. 2 Otberftabe Fnne, 18 Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1911. Wahl⸗ und E11“ Mai 1911 Opladen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. 8 do. 1902 uM rnalu Wilit n. Pelt 50g. 8 1 K 8* Prüfungstermin am 321. Mai 1911, Nach⸗ 141“ “ termine vom 20. Februar 1911 angenommene Zwangs⸗ zossen. Konkursverfahren. 8⁴ eB seebus Kr. 1910 unk 2014 1.4110—. do 1905 N nep. 1274 mittags 32 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ipe zuialicken 2 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Fe⸗ 8 hren über das Vermögt Sonderb. Kr. 1899 9,80 bz do. 1886, 1892 3 ½ is zum 23. Mai 1911. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hruer 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem ö t in Zossen 101,60 bz Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. 1900/3 ½ Waldsee, Heaeg; ver 2. Mai 1911. gt:n-g 8vSNen A“XA“ 8gen Opladen, den 29. Apelk 1911. 8 Srg xg; Felzert, Be.gn sn d25 de. 1800, 18” cs 8 3 828— anan, 1900 unt. 20 6 K. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. . lei . —,.— achen 188 — 4. 1 1 . . Feissenfels [127901 Kaufmanns Johann Dombrowski aus Tütz 8 Berschlagt, zn einen 1e ,938 711 33 101,99 do. 1803 X ntv.124 1410100,90G e 1991712 Weissenfels. 1 ter Abhaltung des Schlußtermins Osnabrück. Konkursverfahren. [12822] termin auf den 27. Mai 1 12 A do. 91,75 G do. 1908 ukv. 18 4.10]100,20 G do. 1903 ,3; Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten wird nach Frfe her “ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgere f do. Eisenbabn⸗Obl. —,— sdo. 1909 V unk, 194 1.39 100,20 G Herfarn 1910 xz. 19394 Gustav Hünniger in Weißenfels ist heute, Nac. hierdurch aufgehoben. 30. April 1911 saufmanns Bernhard ten Breujel, Inhabers Zossen anberaumt. Der I — dn. Sdsk⸗Rentensch⸗ 6” arlsrube 1907 uk. 13,4 mittags 3,45 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht: Deutsch⸗Krone, den 30. April 1911. sder Firma Führing & tenzBreujel in Osna⸗ Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf def Brnsch.⸗Lün. Sch. VII
;XSSgVgV S SSSSSS
‿ S.— 2
E
ObocgonogEgE
SS2—
nmeldefrist bis 23. Mai 1911. Erste Gläubiger⸗ Nr. 46, anberaumtv. Der Vergleichsvorschlag ist auf Entian, Aktuar. Ir27t, bei dem K. Amtsgeriezte Traurstenn EEEEe 3 do. konv. 100,10 G Schwerin i. M. 18974 do. 1909 ukv. 15 N4
—
100,10 G Spandau 1891 do. 1882, 85, 89, 963 ½
—,— do. 1895 *¾ do. 1902 N3 ½ —,— 1901 Elberfeld .1899 88 100,20 G do. 1908 ukv. 1919
do. 1908 N unkv. 18/4 100,40 G do. 1903 do. konv. u. 1889 3 ½ 95,00 G Stettin Lit. N. O, P Elbing 1903 ukv. 174 100,30 G do. it, Q. H.. do. 1909 N ukv. 19/4 100,30 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 do. 1903 3 ⅛ Stuttgart .. 1895 N. Erfurt 1893, 1901 N.
10)609 do. 1908 Nukv. 18/20 198g ;
90,10 G 100,30 G do. do. unk. 16 üeec do. 1893 N, 1901 N. 94,50 G do. 1902 N . Aenuan 19
1 100,10 G 89,90 B do. 1906 N unk. 17 100,10 G 189⸗ do. 1909 N ukv. 19 100,20 G do. 1909 ukv. 1919 es 3 do. 1879, 83, 98, 01 98,80 G do. 1895 Westfälische 100,40 bz G Bleneburg. —..„ 1901 100,00G Trier 1910 unk. 20,4. 1.4.10⁄100,30 G do. 101,25 G do. 1909 unde. 8 100,00 G do. 1903 31] 1.1.7 94,50 G do
H 8en
“ 100 30 G 92,70 B 82,90 G 100,30 G 92,70 B 83,90 G 100,30 G 92,70 B 83,90 G 100,00 B 92,90 bz G 83,00 G 100,00 B 91,10 G
91,10G
100,00 B
100,25 B 91 75 B
J90,60 BÄ’B 101,30 rb 2 100,10 G 100,60 G 101 00 G 91,60 G do. do. D' Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. .T. do. do. 3
E11“ — — 39 —-—-2,——- —— — — —
S B——
—292,— —— D—,-S
88gF8828 8‿
wecs n. — Eecocensn 95 ZZIT“
: 2. EEEö1 2 2
SPreneeee S FIe. 22. oSUͤgÖSLE=gIAE=EE”
EEEEEEEeehüksge
— 25,
”
— S 08 22
—
S
2” 9. —SS -=n
AüͤEESEEgEn
28
92770B 8 0114 1117 163900 100,30G do. 4 14.10 59,90G . 299e9 8 1903, 05 8 ers 89 208 L 2 do. 3, 7 5 1 d . „ 2 —, do. konv. 1892. 1894 31 1.17 s,— “ 90 Fa
E
—
— — —22222222222ͤö2ͤ2ͤö22ͤ=SöSööe 1 .
ES9-Se ——
—₰ —
90,60 bz G 80,60 b G.
k J100,70,
14 100,90 G 101,20 G .91,20 G 100,70 G 100,90 G 16[101,20 G 191,20 G 7 10I. 40 G do. XXVI, XXVII]4 1.4.10101,40 G 4. do. bis XXV 3 sversch. 92,00 G 5. . do. “ Eer 55 Ehsen e 1 4.10 947 do. bis XXV 3 5versch. 02,00 G Fraustadt... 4. Verschiedene Losanleihen. Fanh it. G... 4. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 [172,50 bz 8 do. 3 ½ 1.4. . “ 323 . St. 214,80 bz G 91, Glauchau 1894, 19033 ½¼ 1.1. Hamburger Ar.⸗L. 3 1.3 † 100,50 G Glanch 1901/4 1.4.10⁄—, Fübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 1. 100,25 G do. 1907 ukv. 19177[4 1.1.7 [99,9 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 31. 90,70 G do. 4. “ Sachsen⸗Mein. 7Fl1.⸗. — p. St. 137. 89,90 G Graudenz... 4. Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 3. 100,00 G Güstrow... 1. CTöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.410 157,806 100,00 G Hadersleben .. 3 ½ 1.1. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 65,90 bz Ln 2 9 v 188885] 141. (GSarant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialg 90,50G arburg a. .. FamerugG.Ge,,8., 1 100,00 G eilbronn 97 N. 190581 16 88 (v. Reich m. 3 % Zinf.
—,— Ei“ 5009 Fe. 2b 100,30 B 1899, 1895 ,3 ½ 1.1.7 . u. 120 % Rückz. gar.)
SSSS —,——— —
100,10 G Altenburg 1899, Iu. I4 1.Ia do. F“ 9 en ur „2 u. * „. A. 9 16 5 ¼ dgh. Ld. .-Ph.
100,70 G Enee 95 3 ½ —,— b 1100,00 G Aschaffenburg 198 1 99,90 G do. XIV. XV, XVII Aa XXIV.XXVI4
109,000 81. 903,3½ 1,6.
„ D. 6. —,— 1 V
18c,9ces Hitaena.Rb. 5 1,7137 111 E16” 0,2 gCoburg 2 1W
Colmar (El0) 07 uf, 144 1.39 —.— do Kom.Og. J, ü3 Cötheni. A. 8 84, 8e.
e1. d. 3
Sachs. d. Pf. bis XXIII 4
PöeEbgebeesesesees.
—,— — — — —=Iö2äN
elsenk. 1907 akv. 18/19/4 do. 1910 N unk. 21/ 4 Gießen 1901 4 do. 1907 unk. 188
=—
——— ½
—6E2öy2ö=2
82
2 —, —,— —,— SSSSS-
bb —
1909 unk. 14/4 1905 3 ½ 190 4
— ℛ
— 8 8‿ üchEEE
—2SOSOVYOVSVESBSYOOOOVO— eüeeeeeeEee.;
ECo”nCeenn
— —
— 2222ö2 —,— ☛
—
—SVSBVOqVS V=V Iige wl ——qöV
& eg SSSSSS —2
5—P; —,— —-— — — —
b SEEEBUSUEgZESESg
224
—82 S2S.
5 ₰½
1—
SEEFgS;ECEgSgS SeESAeE =üS
2==2
—,=-— S8=
7 8
837- 52 82 2.
2
—8OOOVOOB
2
52
—
— ZBUð
4.10]100,30 z 6 do. kv. 1902, 03 /31 See do. 1901 II unkv. 19][4 1.4.10100,30 C do. 1886, 1889/3 100,90 bz G do. 1887, 1889, 1893 3 ½ ch. [92,50 G Kiel. 1898 4 100,90 bz G Augsburg 19014 1.4.10]100,00 G do. 1904 unkp. 17/4 100,90 bz G do. 1907 unk. 1514 1.1.7 100,20 G do. 07 Nukv. 18/194 do. 1889, 1897, 05/3 ½ ch. —,— do. 1889, 1898 3 Baden⸗Baden 98, 05 V /31 versch. 90,80 G do. 1901, 1902, 1904 3 Barmen . 1880] 4 1.1.7 100,20 G Königsberg 1899, 01/4 do. 1899, 1901 N4 100,00 G do. 1901 unkv. 17/4 do. 1907 unkv. 18714 1.2.8 100,10 G do. 1910 N unkv. 20/4 do. 07/09 rüdkz. 41/4074 1.2.,8 101,00 bz do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ do. 76, 82, 87, 91, 96 4 hh. 94,10 G Lichtenberg Gem. 190074 do. 1901 N, 1904, 05 3.9 93,10 G do. Stadt09 Nukv. 1774 Berliner 1904 ukv. 18 101,00 bz B Ludwigshea en 1906 4 do. do. uf 100,602 do. 1890,94,1900,05,32 99,00 G Magdeburg... 1891 1 94,90 bz G do. 1906 4 94,90 bz B do. 1902 unkv. 17/4 —,— do. 1902 unkv. 20/4 100,30 G do. 75,80, 86, 91,02 3 ½ 100,59 G Mainz 1900 /4 89,20 B do. 1905 unkv. 15/4 100,20 G do. 1907 Kit Ruf 16/4 94,50 G do. 1911 Lt. S N ak. 21 4 95,75 G . 88, 91 kv., 94,09 3⁄ he8 Mannbeim 1901 4
bEemn
in Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 ird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsch dd. VI walter: Kaufmann Richard Meyer in Weißenfels. Diuenburg. Bekanntmachung. 5 758s Pircwna h fffengbem. h 8 air- büchteaschren niedergelegt. Zugleich soll tn 1. Beemesehö Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis— Das Konkursverfahren über den Nachlaß Osnabrück, den 27. April 1911. Eermin die Prüfung der nachträͤglich noch do. do. 1911 uk. 21 21. Mai 1911. Erste Gläubigewersammlung und storbenen Schreiners Hermann Schüler aus Königliches Amtsgericht. I. sueldeten Forderungen erfolgen. h bo. do. 1887.99 Prüfungstermin am 31. Mai 1911, Vor⸗ Rittershausen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Plauen, vogtl. ———— [12803] Zofsen, den 27. April 1911. do. do. 1905 unk. 15 mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ termins hiermit aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. do. do. 1896, 1902
1 29 4 3 “ 8 H 2 .⸗ deg. rA. 2 ⸗B “ Dillenburg, den 1. Mai 1911. Schürzeufabrikantin Emilie Auguste verw. damburger .h
Königli ichts. ilung 1. Ehinzen. Donau. 2 midt, früher in . 4 1 8 111“ . “ 2 s Konkursverfabren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 8 8 :11 Int, untv. Ueber das Vermögen des Buchbinders und 2, fer afrseegn, 1be ,9 in Fbingen und Plauen, den 1. Mai 1911. der Eisenbahn en. 9e. amort. 3 ⅛ eee ee . gn. dei we vns München, Inhabers der Firma A. Thaler in Königliches Amtsgericht. * 1180451 defen 5 1893
in Zittau, Inhabers der nicht eingetragenen F 8 ünenstr. 1 a 8 —— 3 8 1 m8 A. c Groß Rachf., wird heute, am 2. Mai 1911, 16““ “ . e Staatsbahn⸗Binuengütertarif. Heft do. 1908 —d5 18 Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Den 2. Mai 1911. Amtsgerichtssekretär: Aich. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8. Mit Gültigkeit vom 5. Mai 1911., w 88. 1309 nn. 18 Konkursverwalter: Kaufmann Franz Lose in Zittau. “ E F. Handelsmanns Nathau Moses in Posen, Gr. Station Dicz in den Ausnahmetarif 5. do. 18938-1909 35 Anmeldefrist bis zum 22. Mat 1911. Wahl⸗ und Frankfurt, Main. [12841] Berlinerstraße Nr. 51, wird, nachdem der in dem Steine des Spegeltarih 1II einbezogen. ;- 1896.1905,3 Prüfungstermin den 2. Juni 1911, Vormit⸗ Konkursverfahren. „Vergleichstermine vom 8. März 1911 angenommene bei den beteiligten Dienststellen. . 12 1b db. Staats⸗An. 1908 tags 11 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen der ein⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Frankfurt (Main), den 30. April 1911. 86- ’85 188 8 1 — geschriebenen Hülfskafse Nr. 31 „Prudentia“, selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. önigliche Eisenbahndirektion. Ma Chegabm 85
—,—O JOOOVSE —,—O—O-—
EEcUecUeheeoe gEn
.
8α2* ₰ 8 —,— —- - —
S5äSgS5ögSEgggs
28=Féê=Fé2S
—— O gge
—,2 —
90,60 bz G öxter 1896, 3 ½ 1.4.108,— Di.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 88. S. Paa⸗ ohensalza 1897 3 ½ 1.4. (v. Reich sichergestellt) 5 100,00 G omb. v. d. H. unk. 8 1* u Ausländische Fonds.
—, do. konv. u. 02 3 ½ — taatsfonda. 50,106 2 8 102,99 b3z B
Jena 24 Argent. Eis. 1890 5 1. 2 100,75 G do. 1910 A, B ukv. 20/2214 1. 4. 10[909 60 bz do. 100 £ 102,90 bz B 100,20 G do. 1902 31] 1.17 .— — 91* —— 1100,50 G Kaisersl. 1901 unk. 1274 1.1.7 .,— ult. Mai Fe P⸗ 870b do. 1908 unk. 19][4 1.4.10 100,30 G inn. Gd. 1907 93,70 bz
S
½
Scocse⸗ —
üFgSSE
— —SSVYVYVY;B— bH-nE — 22e=A2
—2,—
S582 88— 81 —, —. SS S 8SVg=V ᷑R. 8.— — — 1.
— — 2=F222
— 82
1—5—ö SggeSgVPPeesS.
101,75 G do. konv. 3 ½ 1.1. 8 1 1909 102,00 et. bz B
100,10 b Konstanz 1902 3 ½— 1.1. . do. Anleide 1887 —,.,— 8
100,200 Krotoschin 1900 I114 1.1.7 [99 30 bz kleine
100,10 G Landsberg a. W. 90, 96,3 ½ .
100,40 G Fangensalza 1903,3] 1.1.7 —.
91,40 G Lauban — 8 innere
99,80 bz Leer i. O —.— 1 inn. kl.
100,20 G Liegnitz 1909 unkv. 20 4 — aäuß. 88 10004 4 ¼
100,20 G do. 1892 3 ½ 8 500 4 4 ½
101,20G
101,20 G
91.40 G .
S Ssaeeegss 2ö28öSöSS
2222AEgEES Scehoe wer —
—2 — — —
2882ög
do.
do. 1899, 1904, 05 3 ½ Biclef. 98,00, FG02,03,4 Bochum 1902 3 ½
101,75 B
SSS Pumts weenen 29b 290
94,75 bz B
,—
n‚nnggeo
— — —16 S
— — — — —
8 8 icht zu Zittau. Versicherungsgesfellschaft E. H., hier⸗Nieder⸗ Posen, den 2. Mai 19. ” 7 4 do. konf. .86] öö“ rad, Herzogstraße 10, ist eingestellt worden, da eine Königliches Amtsgericht. “ 8 6 1 88 do. 90, 24nd. 0582
22ͤöö ——öVqBxéqAö’
28
85,50 GG do. 1906/4 91,00 B . 1907 unk. 12,4
—VOVYVg— EE 2 — 2 — II1“ —