113477 “ [10794] 8 “ v11““ “ 1131761 An Grundstückkonts . [218 65 D3 per Aktienkapttalkont). A.ic kss vandesetedent wars Hhee en lster .. 2 Halesche Sfraßenvazn Attiengesenschat , l131723 Gebrüder Bieber Aktiengesellschaft, “ Concordia, Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Oberhausen (Rhld.). I1 . . r . eschieden und ein 2 84 8 6 3 3 4 2 1 . ’ . Abschreibung. .. 2 213 503 28 rioritätsaktienkonto. 1500 000 — gewehlt worden. cg uccoert persammäung pom 19. Apnl 181 hfcelst. de. Müva. — —— DBermögen. qbEe ℳ
6“ 3=— b en0,s*— Rheöesscsensäkonge, .. 1398 9099 90 vff. den 24. Ahri 1011. denh gelg4 d. ang lcaste benden aufsesoren, o bäudekont 187985 9 Attenkapitalkonto .. 1066000 2, reibung vb. A G Mö b ksch re Ansprüche bei mir anzumelden. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.. . .. 8 ienkapita o 2 8 2 8 1 j —,xx Akzeptekonto . . 5985 583 . G. Möncheberger Gewerkschaft. mbrüche 911. ven Ee““ 5 780 74 Hypothekenkonto . . . 197 500 ⸗— Grubenberechtsame . . 2 500 000 — Aktienkapital. . .. “ . . . [10 250 000 Prundstäcktouto Haniburg. “ 8 g 9 f 1 “ Geschäͤftslokalekonto.. Fheheera ennt 288 758 .11 853 000 — Anleihe von 1904 . 8 2 938 000
Kontokorrentkonto: h. Lins. L. Ransohoff. Karl dt, Liquidator. W166 100 765/97 — ö6 Kreditoren 763 827 [12292] L — ” ““ “ Maschinenkonto.. 32 243 91 Avalkonto . 90 615 Gebäude ... 3 552 000% — Steingattanleihe . .. ... 537 000
8 2 8 8* “ 1 2 1 te Amortisationsanleihe . 225 000 Württ Holzwaren⸗Manufactur Wefkzeuge und elektr. Lichtanlagekonto 2 175 67]Reservefondskonto I.. 33 560 74 Schacht⸗ u. Grubenbau 3 000 000—FRücklage . . . . ... 5 918 480 Abschreibung . . . .. — Gewinn⸗ und Verlust⸗ ’ 8 8 8 Wasser⸗, Gas⸗ * 8 to 8 42 206 01 desgl. “ Aufbereitungen und * 2 350 000 Tongrube Epterode, Anlagekto. 107 konto: Actien⸗Gesellschaft vormals Bayer & Leibfried. Eßlingen ”/ N. 1 Hen 8 ““ 1— Unterstützungsfondskonto Wäschen. .1 350 000 Rücklage für zweifelhafte Forderungen .. . 46 225
Abschreibung .. . .. 522 83 801 Pottegß... 2 697 Aktiva. Bilanz auf 31. Dezember 1910. 1 Möbeltenont . . .. — Delkrederekonto.. . . Kokerei⸗ und Neben⸗ Fällige Anleihescheine der Anleihe von 1904 4 000 Tongrubenkonto Wirges . 228. eg “ — 1 —]Gewinn⸗ und Verlust⸗ produktengewinnungs⸗ ällige Feigc tmletbescheine u“ 23 000
rparkkonto . . . . 1 bäudekonto I. . . . . . 8 8 ℳ Fu e. 39 706 80% konto 8— , AA“ ällige Anleihezinssen .. . ... 49 020 Gebäudekonto ₰ Bahnanschlußkonto Fiegele anlagen . . .. 655 1 1 480
Abschreibung. . 1 826 684 8 eeee vAtttt “ 90 615 28 10 1 9 . 8 3 8 8 Grundstücke, Gebäude und Gleise 525 648 22 II Gesetlicher Reservefonds 4 004 75. eehh. Kassakonto 147 897/16 isenbahnen u. Wege . 900 000 — Gläubiger b 2 254 462
Abschreibung .. . 5 66 176 . II. Betriebsinventar: III Hhhete ... .. 1 1 1 1.“. ostscheckkonto.. . 277 16 Wasserversorgungs⸗ 8 Maschinen, Elektr. Motoren u. IV. RKalagekonto . . .... 32 tkonto. 388 889 93 LA““ 10 ü bis S . 1“ Spänetranspor-: Y. Kreditoren. .. 1“ 155 329 vaetsrragbers Elektrische Anlagen .. 400 000 zn schges 6 49 883 aanlage, Geräte u. Werkzeuge, VI. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 111“ 129 234 67 Maschinen u. Kessel . . 1 770 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Silicafabrik. Gebäudekonto „Mobilien, Modelle u. Patente] 205 774 Saldovortrag aus 1909 ℳ Fisakahe und Halbfabrikate: Fahrradlager Werkzeuge, Geräte und 11“*“*“ Abschreibung. S 269 125 III. LE1“ 8 19 041,09 den noch lagernden und noch nicht fertig Mobilien . . 140 000 Vortrag aus 1909 . . . .. .770 000 Maschinenkonto I..... 1 Kassa, Wechsel, Ausstände Reingewinn pro 1910 74 846,14 8- tierten Eisenkonstruktionsobjekten. 278 422 99 6 8 Zeche Steingatt .. . 126 397 Betriebsgewinn 8 3 993 971 Abschreibung . . . . . 2 217 172 ℳ 503 059,40 8 92 887,25 Lager in Duisburg, Königstraße .. 8 721 91 8 Porzellanfabrir 180 000— Imnsen, Hächte und Mieten ꝛc. . . . 1059 248 Maschinenkonto II 8 8 Holz⸗ und Mate⸗ abzüglich Abschrei⸗ 1 Lager von Apparaten und Teilen.. 9 095 36 17 271 417 , Abschreibung .. — rilalienvorräte „295 956,09 bungen 36 737,12 57 15011 Etsenhandel “ 52 044 01 Ier an herlssene An⸗ 8 4 623 217 — 86 Wearenvorräte „ 57 098,79 8856 114 — ¹ Patent⸗, Modelle⸗ und Reklamekonto. 14 541 12 11A6A“ “ Ervtraabschreibung. 5 8 88 1 587 53694‚¹0 1 587 536 94 1 829 606/77 1 829 606 Be eeguwe bei anderen 1 Vabhihesigseng, .. 36 8 1 380 989,2 Maschinenkonto Epterode G 8 — Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1910. Haben. S Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1910. Haben. SSflalsesaften 66 5 38* 75] Grundentschädigungen v 225 414,74
Gebäudekonto II...
eeen eenumn 7
Abschreibung ... * 8 öʒ“ — ü b.9 g; 8 7501Kursverlust auf Wert⸗
ℳ ₰ s 1 Unkosten: Vortrag aus 1909 . 19 04109 amtetsstyn M2219 185 55 Per Gewinnvortrag aus Barbestand . 141 902 91 . . 54 06 2 920 220 1 702 997 “ 261 Handlungskosten, Patentkosten, Bankprovi⸗ “ ; 1809. .. . 298296 Schuldner. .. 525996935 nbbee een Nlhschre baafc B 88 71 669b 8 sisnen, Gehälter, Zinsen, Steuern, Ver⸗ . — l 1 bezw. 3 % auf Grundstücke und Gebäude „ Bruttogewinn pro orräte.. 3 41 “ 11.“ 8 W6 8* “ 4*“ 88 523 3 8 5 %& auf Wesa itoral⸗ ℳ 89 1910 u“ 327 860/14 24 074 665 92]1 3 24 074 665 . 16“ 1“ 0 “ 319.— 8 S. Die in der heute stattgehabten Generalversammlung auf 11 % festgesetzte Jahresdividende Uis 11“ 3 Urcfrbaltung und, Abann. silien und Werk 8 649 28 % 1“ elangt mit ℳ 110,— für die Aktie bei der Kasse der Gesulfsgat dem A. adahausen schen agekonto Epterode 10 1 8 eeee eehschenen, kitressesten um errzeuge 8 20 % au eh beug Rvö 3 ankverein, Cöln, und dessen Zweigniederlassungen, der Bank für Handel und Industrie, Abschreibung. . 30°% 917 340 b Abschreibungen: 2 8 25 % anf Gas., Elektr.⸗ und Berlin, und deren Zweigniederlassungen, der Firma Arons & Walter in Berlin und der Gleisanlagekonto Münden 1793 “ 8b .“ Wasseranlagen.. .. 289,— Deutschen Effekten⸗ Wechsel Bank in Frankfurt a. M. zur Auszahlung. Die fälligen Dividenden⸗
Stlicafabrik⸗Gleisanlagekonto 15 6 Reingemwimnn. „ . . .. 2150711 8 % auf . 1 “ scheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen. Abschreibung.. . .. 40% 13 981 255 59055 “ 109 0 auf Mranslten . . .. . . 379,60 Oberhausen (Rhld.), den 3. Mai 1911. Der Vorstand.
Hängebahn⸗, Brücken⸗ u. Fahr⸗ 1 EFßzlingen, den 4. Mai 1911. EEEETTöö1ö16—“ 860,— 1 ““ 20 8 9 Der Vorstand. 1 auf Bahnanschluß .. 3 460,— [13153]
Abschreibung... 40 180 670 16 Rudolf Schroff. 4 8 M 6 1 31. 1910. Silicafabrik⸗Fahrstuhlkonto. 82250 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für 1910 auf 4 ½ % = 1. SFeeee Vsta. 89 3 640,— . 2 Debet. — Gewinn⸗ und Verlustkonto am Dezember bschreibung. .. . . 80 4 745 ½ 45,— für die Aktie festgesetzt worden. Dieselbe gelangt von heute ab gegen Einreichung des 8 auf Dubiöse .. . . . E“ 39 972 20 “ ℳ 32Aℳ ₰ Per Betriebskont rahlseilb t . i Bilanzkonto: er Betriebskonto: ö“ 9 18 g. 2 Saldoperlust am 1. Januar 1910 4 679 8 eerbens ß
330 813ʃ10 Gebäudekonto:
videndencoupons Nr. 8 bei 1 üuunserer Gesellschaftskasse in Obereßlingen, 71 655 der Eßlinger Aktien⸗Bank, Zweiganstalt der Stahl & Federer A.⸗G. in Eßlingen, 330 813 10
bEE“
90
pro
Abschreibung ... 60 46 546 der Stahl & Federer A.⸗G. in Stuttgart . 1 “ z und 1 % Abschreibungen .. . Der Aufsichtsrat. — v“ “ Mechanische Einrichtungenkonto:
Inventarkonto ... E1“ zur Auszahlung. Abschreibung ... 60 [13150]
1 01 8 Aktiva. 30. 1 8 aftsbü schti “ Brunnenkonto:
Ertraabschreibung. 28 8 98 2. wv1 8 Bilanz am 30. November 1910 18 Passiva. rechnungen Faisern- ⸗neengcg Lltsc fer habe ich geprüft und richtig befunden. 10 Nschrecbangen .. 96
Inventarkonto Epterode 16 ℳ ₰ 11 Johannes Naumann, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor, Wäschekonto:
Gerätschaftenkonto I.. 8 Immobilienkonto: Kapitalkonto: Mitglied der Duisburger Gutachterkammer. ca. 46 % Abschreibungen 340 Abschreibing 729 — 1 Buchwert am 1. Dezbr. 1909 1100 Stück Aktien à 1000 ℳ 1 100 000 V Veröffentlicht mit dem Anfügen, daß in der Generalversammlung vom 10. April cr. die Inventarkonto: 1* er ℳ 422 091,— Kreditorenkonto: Dividende pro 1910 auf 5 % festgesetzt worden ist. 5 % Abschreibungen.. 254 Ertraabschreibung F. 88 Abschreibunng „ 8442,— 413 649 111ö1ö“” Utensilien⸗ und Gerätekonto:
Gerätschaftenkonto II 24 Baukonto: Bankierzkonto: j 113168]
5 % Abschreibungen... V 47 . Bisherige Aufwendung fü 11“ 377 597 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. Bilanzkonto: bschreibung.. 1 30 eeige 1 üe 1— 668 88 98 267/66]%Arbeiterunterstützungsfonds: — 1 —
Zumweif uu 8 1910 1 5 . 5 032/71 Maschinenkonto: uweisungen aus 1901/1909 ₰ vI“ ℳ abzügl. Saldoverlust v. 1. Ja⸗ Extraabschreibung... Buchwert am 1. Dezbr. 1909 ℳ 67 526,40 : Kassakonto. 1 128 Aktienkapitalkontoe 175 000 v1“*“
Diese Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ür das Jahr 1910 sowie die diesen Ab⸗ 5 % Abschreibungen ... .
.[4679 38 Gerätschaftenkonto Epterode. 66 ℳ 95 209,50 Zinsen abzüglich ge⸗ 8 Kontokorrentkonto: Kontokorrentkonto.. 95 516 Reingewinnrest 8 V 1 Mobiliarkonto. . 8 Sngagg. .. zahlter Unter⸗ Hankguthaben. 688 Kontokorrentkonto: hiskc Ki . ba. 88% . Pferde⸗ und Wagenkonto.. ] N106 52010 4¼ stütungen 2 361,35 8 Depot bei der Bank Kommissionswagen. “ Abschreibung . . 10 1 E“ 385,/75 8 ℳ 59 887,75 Debitoren.. Chauffeurkautionskonto Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1910. Passiva. G 90 “ Nℳ 106 EE Uebergabe an den Ma⸗ 8 8 Akkumulatorenkonto öööe 11“ n Extraabschreibung. ene. 18, 8 Abschreibung „ 15 920,35 gistrat zu Kiegah MM “ Zugang “ “ An Gebäudekonto: G Per Aktienkapitalkonto: Elektrische Anlagekonto. 23 823 23 Beamtenunterstützungsfonds: ve , Ab Mobilienkonto: 1” Buchwert am 1. Januar 1910 w“ 90 000 8 — —eI2 30 Buchwert am 1. Dezbr. 1909 ʒ Aesehpeihring .. ℳ 228 952,— Magistrat zu Hildesheim; — 21 907 93 1 Betriebs⸗ rrat.⸗Konto: 7 8 Utensilienkonto u. 1 % Abschreibungen „Diverse Anleihen Extraabschreibung. 11 907 93 1 “ 86 Werk. Zuweisung aus 1909 „ 4480 8o1116 gr2a e. aa 86 EE 28 000,— ℳ 18199,45 Mechan. Einrichtungenkonto:
Brunnenanlagekonto 6 55 4 8 cJcc34“*“ 8 Ka Abschreibung ... 60 V Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlagekonto: 1 Iinsen abzüglich ge⸗ 3 Abschreibung .. .. Buchwert qm 1. Januar 1910 —1500 — zahlter ℳ 23 310,— Diverse Kreditoren:
5 .“ Buchwert am 1. Dezbr. 1909 hlter Unter⸗ Maschinenhausanlagekonto Ertraabschreibung. ö6145 5000 28 1— 8 ö . . ...290,— 1 Abschreibung .. 1b 5 % Abschreibungen pro 8 Rückstände für Zinsen, Sandginbenkinto .“ 2735 86 b 8 “ 8 Pen⸗ u esetzl. Reserv Werkzeug⸗ und Gerätekonto V — —— velce sift an 1. Mir⸗
bschreibung ... 30⁰% ꝑ27 351 8 ℳ 6 373,70 Außerordentl Hagee enee “ “ - . 8 Brunnenkonto: „ Ancn1 gesn⸗ onds: Wertpapierekonto (eigene) 1 Abschreibung. 6372.720 Reserven aus 1901/1909 . . .. Garageanlagekonto.. . Buchwert am 1. Januar 1919 8 Bestanb b1. “
. .. 345 885 403/45 8 8 Kassakonto: Talonsteuerkonto: Zugang . — Z 1G b 9 “ 1910 eee.“ — 2 829/71 8 de. “ 2 791 6*“ 8 8 1 E 1— 96,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: I 8 863 90% 8 Effektenkonto: Dividendenkonto: Abschreibung.. 24 188 8s 8 E111“ — Reingewinn pro 1910 Kautionskonto. . . .. 8 2 230— Tageswert laut Inventur 1 384 Unerhobene Dividende aus 1909 . Dampfheizungsanlagekonto 6 8 Wäschekonto: ℳ 5 032,71 Warenkonto “ 675 832 26 Wechselkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1““ 8u Buchwert am 1. Januar 1910 8 b Amortisationskonto .. 104 160 — 1 Tageswert laut Inventur 52 200 Vortrag aus 1909 ℳ 140 232,75 8 8 ℳ 600, 6 Kontokorrentkonto: 8 Generalwarenkonto: Reingewinn pro 1910 „ 335 646,80 Abschreibung “ Zugang 1910 . 140,4 S6 “ Peitwren . ...... 300 477 V Materialien, unfertige und fertige ö“ Immobilienkonto 249 898 8 8 1b ℳ 7740,45 16 (Vorausbezahlte Feuerve⸗r 3 1““] 478 347 Vorschußkonto.. 83 11 Lö-En 340,45 Reingewinnrest.. ——
scherungsprämien)... 308 871 43 Debitorenkonto: 000 as 8 — b V Nettoaußenstände nach Abschreibung 8 ““ 8 Pncna . 18 50 Inpentarkonto:
““ 1 4 912 451/17 491 der Verluste und einer Reserve Buchwert am 1. Januar 1910
““ . 1 29 96 8 Materialkonto: 16 ar. “ Ddie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz für Dubiöse. 1 026 4992 ““ 1 venturb “ 19 267 1“ “ 3 ℳ 2781,— Ap . den ordnungsmäßig geführten Hauptbüchern be⸗ M. Teichmann, Filiale der Woll⸗ 1b 11 U 8 5 418 Seese
Actien⸗Gesellschaft ssccheinigt auf Grund der vorgenommenen Bücher⸗ waarenfabrik „Mercur“ A.⸗G. in u““ Inventurbestand ... 19 340 1 .“”
. 6 revision und dem Vergleich mit den Belegen Leobschütz: 88 8 Kommissionswagenkonio: b 3 1 Möncheberger⸗Gewerkschaft. Cassel, den 10. Abes 1911. Guthaben. . . . . . 360640 22—† neae engcnkonto: 82 607 8 EEEbbb-.5 Ph. Lins. L. Ransohoff. 1 Alb. Schmincke, 2 523 9977055 v Versicherungskonto: “ ℳ 407,— beeidigter Bücherrevisor der Handelskammer. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Kredit. vorausbezahlte Prämien 902² 8 1 5 % Abschreibungen.. 42— Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1910. Haben. —— — —.—— — Kohlenkonto: 8 1 Diverse Debitoren: peaseigxheaas G exheas — — 1“ ℳ 1“ Inventurbestand.... . 9 62 1 Ausstehende Forderungen. An Bilanzkonto 8 4 331 42% er Warenkonto. .M568 889,/94 An Immobilienkonto: Per Bilanzkonto:: I1““ 1 500 8 Kassakonto: Kontokorrentkonto. . . .. 5 347,41 Mietekentha. . .. 16 055/66 Abschreibung . — 8 442 Vortrag aus 1909. 140 232 Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 b590 ““ M. Kassenbestad. vhereefübrrunhtamd. . 8— 9 8788 Magrenkenbo: 1 Cerelepanestonto: S “ 583 38801] 583 3880 Sgeralankoftenlonte. 8 1— .1“ aa v 11“ e“ 11X“ Düsseldorf, den 31. Dezember 1910. Vorrat an Billettbüchern ꝛc. teternkonto.. .. “ 6 09444 1 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlagekonto: Vorstehende Bilanz habe ich geprüft, mit den Der Vorstand der Bäderzutatenkonto:
ifemtvnt.. . . 134 38803] 1u“ 8— Abschreibung
8 “ vt. “ 1““ 6 372 “ “ 3 w . Vorrat Bäderzutaten.. Bau⸗ und Reparaturenkonto . . . . . . 25 99007 1 Effektenkonto:; Bechern herglicen . Düsseldorfer Automobil⸗Betriebs⸗ Scsfetento:
ööö 88 30 22 “ nnnee1““ 29 8 18 8 1 2 4 ““ Generalunkostenkonto.... ..“ 50 476,16 vW1““ 1 A 8 1 Johann Wohlstadt, vereidigter Bücherrevisor. 8 Aktien⸗Gesellschaft. 5 1 e seif Wertpaplerekonto “ 19425 V Abgeschriebene Forderungen . 2 828 . Stempel: Schönwasser. Vorrat an Getränken ꝛc. . “ 1,2 1 b Talonsteuerkonto: er 1910. Wäschevermietungskonto: Invalid.⸗ und Altersvers.⸗Konto 4 193 24 8 8 11““ 1 3 000 1t .“ 8 “ gII“ necesfn anto EC11.“ E. 5 11“ 475 879 52 An Versich ℳ per Vortr 88 A . 11.5* 1
äbu T“ “ 5 877] “ 1 11““ . 63 n icherungskonto ... 5 946 eer Vortrag aus 1“ Vorrat an Brausebadseife. Abschreibungen ... 3 . 105 8775 1 512 472763q6 8 512 472 63 Kontokorrentkonto Abschreibung. 7 961 n Städtische Sparkasse: Reservefondskonto. 1““ 2 247 23 9. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ Abschreibungen 21 602˙2 VW4 3 590 1 Guthaben bei derselben.. Extraabschreibungen E11“ 40 000,—- 8 mäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunerre. Generalunkosten .. . . . 85 755 Bilanzkonto.. . . “ 2 692 37 F Liegnitz, den 29. März 1911. 2 14X Außergewöhnliche Unkosten 13 782 — ntt vieaban in
584 945 60 111“ 584 945 60 Ad. Blasche, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 1Z11“ 89 “ — 155 515 Hildesheim, den 2. „Februar 1911. “
8 he-e; Shen. 8 Die in der heutigen Generalversammlung auf 10 % = ℳ 190 pro Aktie festgesetzte 8 135 049 Hildesheim r Badehallen. 8 . 8
Cassel, den 10. April 1911. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ Dividende kann gegen Einreichung der Coupons Nr. 14 von heute ab in Liegnitz an unserer Kaffe, Vorstehende Gewinn⸗ 2 Düsseldorf, den 31. Dezember 1910. *
und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig ge⸗ in Augsburg bei Herrn August Gerstle, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, in ich geprüft, mit dew age und Verlustrechnung habe Der Vorstand der de .ece. 8 * 5 ig. Der —, 2 J.n FEä orst hende L. Ulan er Hil 2 mer he ünen h 2
. Fen⸗ Z F 1 5 88essn0 1 — ern vergli d richti 3 Vor) 1 2 Aectien⸗Gesellschaft E ene; 8 — hetae beh den Herten Peltenc, Schickler & Co. erhoben werden. ““ 8 befunden. 8 1““ Düsseldorfer Automobil⸗Betriebs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.
—₰½ 2
2
U-
ℳ
r22
UEAEISSS
254,—
4
1“
8
22 8 genommenen Bücherrevision 8 Liegnit, den 29. April 1911. Düssel 1 rten Bü⸗ d . 8. : 8 † 2 8 „April 1911. — , 4 eldorf, den 29. März 1911. 1 Zeß Hildesheim, den 12. April 1911. Die Revisoren: Max Hahn. H. Nothdurft. Möncheberger⸗Gewerkschaft. Caßfel, den 18, 911, , Wollwaarenfabrik „Mercur“. 8 1 Joh cen Wohlstadt, vereidigter Bücherevsetrt. Artien⸗Gesellschaft. 1X“ 6 ohlauer. 8 vel: Schönwasset.
Ph. Lins. L. Ransohoff. eeidigter Bücherrevisor der Handelskammer.
—,———