1911 / 107 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 8—

I13171] 113073.

v111I1“X“ - vgne; b. Zinkfabrikation Aktiva. Bilanz 12 31. De Laliva. 8 1 6 F un f t e B e 8 1 a g e Aktiva. -a Passiva. 3 1 1 30086 3 9 denetgfenkns⸗ 8 . f0s 891, 8 Deuts chen Reichsanzeiger und Königlich Preußis chen Staats

8 ½ ½ ½ t. NDSL,85 ümaal, zeige 8

Abschreibung 4 481,85 Partialobligatioln 28 250,— 1

1) Immobilien (Grundeigentum, Kon⸗ Aktienkapital (50 396 Aktien zu J Abt 250,— B li b d d 6 8 8 8 1911 hefhgenedge s nventarkonto. . . 7, 28600,—— ) erlin, Sonnabend, den 6. Maai 8 . zessionen, Bergwerks⸗ und Hütten⸗ 300 und 1500 Aktien à 1200 ℳ) Verk. Stühle, Abg. 82 Reservefondskonto .. SI 8 9 1

anlagenn) .;20 417 606 Obligationen à 4 % Ausgabe 1905 G Ingan 399,93 ——

2) Mobilien (Werkzeuge, bewegliche Obligationen à 4 ½ % Ausgabe 1909 224 2 518,— 1 1 tersuchungssachen. 8 8. 1 6. Erwerbs⸗ und SSrnchsheehe sen c te

G Apparate und Fuhr⸗ 88 1 Reservefonds 8 Zugang 2 8. 882. I 8. Anfcrbote Ferlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. en 1 12 112 er 8 hisogr affinqxe. Tbrtats tzaqthästen.

p 24 . J.14XX“*“” 6“ 2 9, 5 6 8 2822 7 t 9 , Ve din ungen ꝛc. E 3 ger 8 nfall⸗ un . . nva iditats⸗ ꝛc. Ve i erung. 6 69 788 Abschreibung . 989,55 8 8 1 ZIEe“ erd ewieren 8 2 9. Bankausweise.

a 1 y Werialien .11906274 III. 88 1 4) Erze. 8 J“ Dividendenergänzungsfonds .. 798 483 8a.e8 8e 25 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 191 50528 [13491]

B EE1I11“ V 1“”“ 8 4 842 396 1“ 8 6“ 1 955 160 191 505 25 1“ 8 8 G 8 759 ¹ 9 2 4 1 2 2*8 2 28

11X“ 1789 47J09 ele rCemian und Peievemer wer-Ar-ra-hgererneneeeeeenee 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Fabrik isolirter Drähte zu elektrischen Zwecken (vormals C. J. Vogel 1e6“*“ = n 81 7292 50] Per Pacht 1 138021 . STelegraphendraht⸗Fabrik) Actiengesellschaft, Berlin.

1 o 8 29910 G b Feuer⸗Assecuranz⸗Compagnie von 1877 in Hamburg. ndber degrapheng ’S vom 9 sellschaf ist beschlossen worden, das

8- 7

36 941 168 96 6 941 168 96 Betriebskonto ... 1686““ 1 1 von der Schützendeputat. 750,— 3 Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 29. Mai a. c., Grundkapital um nom. 2 150 000,— auf 3 500 000,— zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen v111“ Mittags 12 Uhr, im Sitzungesaal der Nord⸗Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft, Alterwall 12 pt., statt. zur Hälfte an der Dividende des laufenden Geschäftsjahres teil. Der Erhöhungsbeschluß und die Durch⸗

Auf der Tagesordnung steht: führung der Erhöhung ist am 4. Mai 1911 in das Gesellschaftsregister beim Königlichen Amtsgericht

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31 Abschreibung, Grundstück 4 481,85 8 v ““ 3 . Reservefonds 399.98 5 871 38

809 289 20

1) Abschreibung auf Immobilien. 716 172,29 2) Abschreibung auf Mobilien . 93 116,91 3) Reingewiiuihin . .“

2

Gew .2 764 449 10 807,10 b V 9 Vorlage der Jahresabrechnung. Berlin⸗Mitte eingetragen worden.

8g 5 b 8 Dechargeerteilung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. . Im Auftrage des heaehghenckensortiemm⸗ fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft 1 955 160 31 burg, den 31. Dezember 1910. 8 G 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an Stelle des turnusgemäß ausscheidenden Herrn auf, das gen. ei unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1 Fic

2764 449 51 2764 44951 Schützenpark⸗ Aktien⸗ Gesellschaft. H. L. C. Otte. 1 a. Auf je nom. 1000,— alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 136 % be⸗ 8 1— Diejenigen Herren Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, haben sich zogen werden.

Die Dividende für 1910 beträgt 5 % und ist zahlbar am 1. Juni ds. Js. gegen Ein⸗ 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8s 8 2 tti Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des lustes in d it vom reichung des Dividendenscheines Nr. 57 Mhen. V. Delius. Carl Knust. Fr. Köhrmann jr. pätesteus 24 Stunden vor Beginn derselben im Bureau der Gesellschaft zu legitimieren und zugsrech 12 wennstes m 18 1 ees

1 Ge⸗ In der am 25. April 1911 stattgefundenen Generalversammlung wurde der nach dem Turnuz Einlaßkarten entgegenzunehmen. 8 1 . EE. A b bia.; in Cöln bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, bei den Herren Sal. Oppen⸗ storbenen Kaufmanns Ferdinand Elgehausen wurde der Tischlermeister Herr Heinrich Stöver in den Ludwig Sanders Vorsitzender. bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, oder heim jr. & Co. und bei der Filiale der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ Vorstand Sene 8 . 8 1 bei der Bankfirma A. Hirte, Berlin, Markgrafenstraße 92/93, auszuüben. Gesellschaft:; Nach Schluß der heutigen Generalversammlung wurden von den Partialobligationen die a .Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, in Bonn und Koblenz bei den Filialen der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ Nummern 62 und 121 ausgelost. Dieselben gelangen am 2. Januar 1912 zur Auszahlung. [1307 ha; d 8 M . 2 Ot ühl A ti 2 Ils t ohne Dividendenbogen mit zwei gleichlautenden, von den Einreichern vollzogenen Anmelde⸗ Gesellschaft; 1 1113154] · 8 8 54 8 Bilauz er Meinerser ermuhle ctiengese schaf scheinen, welche bei den Bezugsstelle in Empfang genommen werden können, zur Abstempe⸗ in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein; .“ s Deutsche Afrika⸗Bank Aktiengesellschaft. 1 Aktiva. am 31. Dezember 1910. Passiva. lung vorzulegen. Gleichzeitig sind für jede Aktie à 1000,— 136 % = 1360,— zu⸗ in Elberfeld bei den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne; Bilanz der Zentrale in Hamburg und der Zweigniederlassungen in Swakopmund, ngg ““ hüglich 4 % Stückzinsen vom 1. April 1911 bis zum Zahlungstage sowie der Schlußschein⸗

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei den Herren Mendelssohn & Co. und bei dem Akttva⸗ Windhuk und Lüderitzbucht. Passiva Motorenkonto y „.. . 118 257 Per Aktienkapitalkonto . . .. 2n 000— stempel bar zu zahlen. A. Schaaffhausen’ schen Bankverein; Grundstück⸗ und Gebäudekonto 64 704 60 Obligationenkontoo 113 500,— d. Die eingelieferten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. Die Ausgabe

in Verviers bei der Banque Genérate Belge; 8 ℳ6 J„ Schleusen⸗ und Stauwerkkonto 38 717 10 Fautionskontyg . . .. .. 10 000,— ddeer neuen Aktien findet gegen Quittung des Empfängers statt. in Lüttich bei den Herren Nagelmackers & fils; 6 Kassenbestände und Bankguthaben. 5 826 419,68] Aktienkapital . . . . . . . . .. 1 000 000— Maschinenkonto. . . . . 28 557,15 Obligationskonto . .. 1 440— Berlin, im Mai 1911. in Brüssel bei der Deutschen Bank Suceursale de Bruxelles; Wechselbestände . . . . . . . . . . 335 622 09] Reservefonds. . 30 000— Speicherkonto . 2 073 95 Reservefondskonto .. . . .. 6 732,45 Fabrik isolirter Drähte zu elektrischen Zwecken in Paris bei den Herren Perier & Co. Bestand an Wertpapieren ... .. 54 207 50]% Spezialreserve .... 30 000— Pferde⸗ und Wagenkont 8 4 407 20 Pelkrederekonto . . . . ... 5 450 35 (vormals C. J. Vogel Telegrapheudraht⸗Fabrik) Aectiengesellschaft. een nde Eügler ge⸗, welche süre 887 noch Mich gegen neue Stücke eingetauscht haben, werden Debitoren . . . . . . . . . . . .11 125 200 73 1 (16“ 6 855 95 lipgqkonto C1“ E öö 8* 849 10 88 Max Vogel. Otto Vogel. Avaldebitoren .. . . . . . . ..118 804 60]% Avalverpflichtungen .. . . . . . . 118 8046) Mensttlentolto . . . . . . .. . ewinn⸗ und Verlustkonto. . . F155 6 Aachen, den 2. Mai 1911. v“ Beankgebäude und Beamtenwohnhäuser Depositen auf Termine . . . . [1 902 070 95 ööö 1AA““ 1 p Der Vorstand. in Swapokmund, Windhuk und 1b Giroeinlagen und Kreditoren .. . . 4 475 597 59 öeö..“ 5 472,45 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. 8 F 1 8 8 IheFrisucht 115 ö Reingewin .. . 101 005 88 F11 11““ 8 8 .I II. *. Abschreibung . ö . 8. 11411414464*“ 52 828 69] Aktienkapitalkonto neregn ttemb is Metall brik Geisli St 1 V 1111A“X“ rrise⸗ Fessekontan, A“ 8 990 Einlagenkonto: rttem ergische eta warenfa ri eislingen⸗St. 1““ b Pryrreh 391 671 90 Je4* 2 000—s(gegen 6 mon. Künd.) . Bilang per A21. Degember 1910. Passiva. 8 1.““ Mieinersen, 4 111A4*“ 610 —] 8 ( 3 öu16“ W11““ 8 8 I“ Der Vorstand -b—eeebee her erh) .: ;. Grundstücke, Gebäud d Einrich 5 3 Aktienkapitalkont 4 Fo2 W Svr, edede. G. H 1“ er eestgnd. . H. Willin. ELarl Meyer. 8 öö EE111A“ 5 r. Gewinn⸗ und Verlustkonto. rundstücke, Gebäude und Einrich⸗ jenkapitalkonto.. .. . 4 500 000— EEEEEE111“ E1 Iu Gedeckte Kredite und Außenstände .. . . . 278 414 Arschceibunzgen Rerauf V PhFethekencente 1““ Deutsche Afrika⸗Bank Aktiengesellschaft. [13167) Ländliche Spar⸗ und Vorschußbank in Liquidation. ue“ 116“ 1 vee. ewrrine 8645 024,60 6 707146,10 Sbligationszinsenköonio . . . . . 8 560 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Zentrale in Hamburg und der Zweigniederlassungen Soll. Bilanz am 31. Jauuar 1911. vI1I1 72141857 724 418

e 6 29 Gewinn. in Swakopmund, Windhuk und Lüderitzbucht. Verlust. Fabrikations⸗ und Betriebskonko 3 508 086 80 Reservefondskonto ͤ . . . 2 031 129/ 45 Hypothekenkonto. e.“ .33 500 Liquidationskonto: Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Kredit.

2

Kassa⸗ und Wechselkonto. 240 264 06 Fe.. Fütegrheö 2 Kontokorrentkonto u 123 047 81 Bestand am 1. Februar 1910 .

S-heeehn din. 8 207 577 T“ T6 7137 ö““ 4 800 71 In Hamburg gezahlte Unkosten. 26 801/58 eeeeeb“] 1 —ab II. Liquidationsrate von 10 %. ne 8 b he. en Gesellschaften .. .. 1 197 967,30, Zugang G 134 350,80 1 332 318 10 Gewinn der Zentrale in Hamburg. 41 891 99]% Verwaltungskosten in Deutsch⸗Süd⸗ Grundstückskonto. . 85 000 An EEö5.““ u. . .2207 81 Per Waren⸗ und Betriebskonto der Pensionsfondskonto: Gewinn der Zweigniederlassungen in b—] Loo“; Betriebsunkosten der „Centrale für „Centrale für Baubedarfsartikel“ 20 172 72

1 251 520,61, Zugang 129 300,02 1 380 820/ 63 Swakopmund, Windhuk und Lüderitz⸗ 8 kbcb s 11.“ FSSn. g. 52887 Baubedarfsartikel.. . . . . . . 7 742 387 Zinsen⸗ und Provisionskonto . . . 29 837,35 f ““ buocohhhhlt .342 263 davon entfallen; ZZͤZͤͤͤ1114141414646 1““ 18 19883 . für den Reservefonds 15 000,— ) ) Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Januar 1911. b 1 490 14AAX“ c. Dividende 8 % auf b 1Seae eeeeere sra eggen 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus

M 0 Gerichts⸗ und Notarkosten . . . . .. 190/88 ö.“*“ -88 Febeibeß zer Feli Behlow, Dresden, Vorsitzender,

8-

Tantieme pr. 1—10l0. .2286 548/80 eingezablte 1 Gewinn pr. 190l . 1 786 949 32 1 000 000,— 60 000,050 rwaltungsaufwand 95 Verlust . 8 EE1111“ aufmann Gustav Hering, Leipzig, stellv. Vorsitender, 8 8 22 9797 b Rechtsanwalt Dr. Friedrich Ritz, Dresden,

18 697 074/29 sis 697 074 ,29 1 (davon 500 000, b Der Aufsichtsrat auf das Geschäftsjahr 1911/12 besteht aus folgenden Herren: Rechtsanwalt 72. Fabrikbesitzer August Clevert, Dresden.

8 b 16“ Gewiun. und Verlustkonto. 8 1— Daben. I“““ und K. S. Notar Chr. Paul Müller, Oederan, Vorsitzender, Schneiderobermeister Hermann Braun, Dresden, den 16. März 1911.

—— 1 eingezahlt) 1 1 1 d. 8 Freiberg, stellv. Vorsitzender, Baumeister Franz Merzdorf, Leubnitz⸗Neuostra, Rechnungsinspektor a. D. 1 0 Seeehe

Tantieme pr. 1910 286648 80 Fabrikationskonto 1307261 03 8 . Kaffichteragtantkeme⸗ 2 608,70 Robert Picz 8 Laschofh d Hberkhesr Ernst Schulze in Oederan. 38 1“ W1 Aktiengesellschaft D tesdner Iumobilien⸗ und Darlehnsbank. 8

Reingewinn pr. 1910 . . . . . . . 1 786 949,32 Diverse Erträgnisse .. . . . . . . 766 23709 e. Gewinnvortrag auf Pperen. am Ihf. peil 1817. G

Reingewinn pr. 1910 286 949 32] Diverse Erträgnisse 166 23709 das Jahr 1911. b 8 397,15 Ländliche Spar⸗ und Vorschußbank in Liquidation. 2379] Cröffnungsbilanz der

2 073 498 12 2 073 198,12 8 5 8 1 Otto Mentzel. Georg Berger. V 1 8 1 8 eufr heut 256 7Sea er. vndr eeSevs mege Hepflosen E erE.nnh 8 tehe W 11d5 Z I11A1“ eine 2 ivi ende on 2 1 -. Un 2229 5888 . „„ *„ - Un 8 - 29 * * 3 8 8 „„ 22 . 3 2 1 2 2 8 VI. Emission zu verteilen, welche sofort bei unserer Kasse in Geislingen und der Würitembergi-- Hamvburg, den 31. Dezember 1910. ö“ Actien⸗Gesellschaft der Löhnberger Mühle in Niederlahnstein. vorm. Bechem 4 s ““ h,. schen A“ Hin Fencegef zur v h kommt. 8 . päggne-e ich G. H. K 888 iz5. H. Willin! Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. Aktiva. 1 8 n. . lva. eislingen⸗St., den 4. Mai⸗ . 1 8 1 .Schroeder. g. Erich. .H. Kaemmerer. .v. Oesterreich. „Willink. 3 ““ gühe. Württembergische Metallwarenfabrik. F. . . irmn ac 1 Liegenschaftenkontöo.... 735 093— Schuld bei der Deutschen Maschinenfabrik A.⸗G.: 11316603 Fürstliche Wildunger Mineralquellen, A.⸗G. w 172 29 80 Jrcentavthexk. 2963 00 e Vorausscctliche Cinnahme vvo- Huchwert der Grundstücke 85 093,— b 31. ser 1910. assiva. . .. 2Reservefonds . . 1 aus Konkurs Jekaterinoslaw mzugskoste+n .. 3 [13072] 6 Aktiva. üFEE Bilanz pro Dezember 12232ö. Maschinen 8 8 1 8. 8 einschl. Aufgeld.... 12 8 üsn Guthaben der alten Aktio⸗ e⸗ da Obligationäre Jeka⸗ Stvrʒ. s 9 A.⸗G. 2 BI Utensilien S 8 FFF“ äre bei der Deutschen 8ee ;Z“ b Schraubenspund Fabrik Wmn. Kromer A. G. Freiburg i. B. An Kassa und Bankguthaben ... 3649 180 72 Per Aktienkapital. . . . . . . .. 1 0060002 nuenc CII““ .. 40 309 96 Delkrederekonio. . . . . . . . . . 959 255 Maschinenfabrik Lutsgfen 1 Buchwert der Obligationen .. * 160 000,—] 1 079 371 bböng. 32 —— Immobilienkonto. . . . . . . 1 818 123110— Anleihe 4 %. 969 500— Wechsel . . . . . . . . . . . .. 88 922, 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 6 8 Guthaben der fremden Obligatsonfie . 190 000 JEII1 I 11n“*“ g. 49 ¼ ““ 490 000— er toren J11““ 1 S8 8 ö“ 11 aerteer 1 1“ 8 Liquidationsergebnis.. I Golzndero Se Maschinenkonte .170 710 4 ekündigte, aber noch nicht zurück⸗ Waren .. 1002Anleihezinsen 1 V 8 GG“ 7 828 8 eeab.“ 219,gn Pktis enteshth 1 Measchinen ont⸗ 1X1X“X“ 15 817 43 gezahlte Obligationen 4 % .. 15 500— E1“.“ 1⁵4 824 07]% Abschreibungen. 103 581,24 1 1 289 921143 8 2 18921

ngéxööäö64166666ö 3 . 6 3 S 8 8 2 Liquidationsbilanz der 1u 8* 1 7 565 22 Res 06/92 Grundstückskonto ... 16 121 59. Gekündigte, aber noch nicht zurück⸗ 1 8 8 . 8 1 . F1“ 11 v1 Duisburger Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft 129 671 16 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: V Fürstl. Badehotelrestaurations⸗ Anleihezinsenkonto: Noch einzu⸗ 8— 1 Verlust. ““

Mobilienkonto

E vorm. Bechem & Keetman in Liquidation, Duisburg

EEEE“ e“ 2 455 7031025 94 Warenausstände.. 4 117 450 39 Davon: 7 Relngee de 174 765 1161 igewimn . ch. Kaulen. Voraussichtliche Einnahme aus Kon⸗ fabrik A.⸗G.. Effektenkonto. 447 10 fikationen 224 3800 b90 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1910. 1b Landtagsabgeordneter Hch. Macco, Siegen, stellvertr. Vorsitzender, Otto Meinhard, Siegen irektor Guthaben bei der Deutschen Ma⸗ Liquidationsergebnis. 1“ 19 906 ö ö 34 423,69 An Ferndle sn e gn Desizit.. 64 273, 92 Per Vortrag aus 1909.. . 25 038 9 (e9a Arnen Geselsschaft i Tlegen del der Ciegener Bane sür dander büng . e 7 955 00 Auf Veranlassung verschiedener Aktionäre, welche einzureichen; bei diesen Stellen sind auch Ligundationsergebnis 19 906 34] Einnahmen.. .. G 2n b92 790 3₰ davon: 1 Brunnenversandbetriebskonto. 169 555 ⁵0 und Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugsaktien ge⸗

Material. u. Fabritationsbestände. Bruttogewinn inkl. Vort vorräte 2273 lösende Couponns.. 12 071 2 ; Wechsel⸗ u. Kassenbestände 11“ 841 12 uW1“““ 4 218% 969,51 ““ 3 1 veF vont 23 556— 1 1 8 4 031 025 Aktiva. per 31. Dezember 1910. Passiva. Diverse Debitoren: Abschreibungen 37 182,97 179 786 Fe. 1“ 38 5587 29. April 1911. 8 I Müe. nnez 1 1 inn 476: 1 Der Vorstand. Liegenschaftenkonto .. 735 093 Schuld bei der Deutschen Maschinen⸗ Bankguthaben, festverzinslich .. 150 000⸗3u den Reservefonds 19 362,35050 . 1“ H ““ Bankguthaben in laufender Rechnung 140 260/ 75% Tantiemen u. Grati⸗ 8 2 767 479 22 1 2767 4797 Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Direktor C. Mischke, Rasselstein, Vorsitzender, kurg Jekaterinoslaw .. 15 715 08] Guthaben der fremnden Obligationäre 160 7127 Zweifelhafte Schuldnerkonto. . 9 % Dividende . . . . 101 700,— —.—— —— Gustav Menne, Siegen, Hch. Wertheim, Frankfurt a. M., F. Schulte, Cronberg i. T., Direktor Wilh. schinenfabrik A.⸗G. ... 164 903 Ses. Vortrag auf neue 1 1“ F Harr, Siegen. 515 712 05 7575 179 786,54 urfondsbetriebskonto, Defizit ... 11 940/72 Fürstl. Badehotel⸗Betriebs⸗ 5 8 b A ün 8 2 Kurfondsbetriebskonto, Extraabschrei⸗ V11114“*“ 30 6210 ; z914 und Gewerbe „v Se du Rdürsben;, 9999—— Erchascher Hof⸗ Betriebs⸗ der Lüöhnberger Muhle „Niederlahnstein“. oder bei uns die Ausgaben . . . . . . . . . .. 83434,27] Ergebnisvortrag aus der Eröffnungsbilanz 20 549 aben. Europäischer Hof, Extraabschreibung E1164“ 1 zanl 1 1.. C116 —.— e 27* 16 ½¼ Bäaderbetriebskg 392 94 nacht ahlung der 30 % Formulare für die Nummernverzeichnisse erhältlich. ““ Reingewinn 174 763,59 1 8 d ee, ec. g. nssns * SFahen den acpigern⸗ sad 5 % Sinsen für de T13 340,61 113340 schreibung 2 97 1 32 540ʃ13 W. 8* 3 414 ⁴0 meldet haben, hat der Aufsichtsrat beschlossen, den erste Rate vom 1. Februar 1911 bis zum Zahlungs⸗ . 8 Die Liquidatoren: 68 Wlcheribumgen.. ““ 89 5380 Reservefonds 5 % 8738,18 3 8— Schlußtermin shn die Mufsichtefe der Umwandlung tage zu entrichten, während bei vorzeitiger Zahlung ““ 8 8

B triebsmaterialien⸗ u. Unkostenkonto 311 446, 63 Fabrikationskonto. . . . . . . . . 666 786 93 ivs hegs Auf⸗ 2 W1“ Te“ 25 72989 Wflatmmet an Auf. 9965 23 I 111“ EEEETö- s277g Pater 65,— selk 11I 1 107 41 Be 34,56 11“ unserem Aktienkapital vo 1. . 8 3 8 111“*“ 1“ V ee“ U i⸗ 1412 find bis jetzt die Zuzahlungen auf 1 959 000,— Zwischenzinsen erfolgt. .LCaut Beschluß der heaonn Aften ordentlichen Zuckerfabrik Holland in Coethen in Anhalt. ebeböbqöbö111X“*“”] b V 8 %. . . . 7. erfolgt. Von den Nummernverzeichnissen wird 1 eine E““ besteht der Aufsichtsrat aus In der Geveralperfaaeakans 11 e hes 1 2. 2. Unter Bezugnahme auf vorstehenden Beschluß quittiert zurückgegeben, und werden gegen Austausch den Herr sst In Er neralversfczjebenen berleutnants d R.

26 167 8: 8 726 18782 5 978 23 285 978 b üremit vi G ü . August Fabricius, Duisburg, 726 167/82 7 7 1 285 978 22 2 fordern wir hiermit die Besitzer unserer Aktien, desselben die Stücke, nachdem sie durch einen Auf 2 uguft. 8 to atens Hheren Geors Doepke in Bagsdorf der

In der heutigen Generalversammlung wurde die vom Vorstand vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ Ddie für das Geschäfisjahr 1910 auf 13 % festgesetzte Dividende ist sofort zahlberr welche von dem Umwandlungsrechte noch Gebrauch druck als Vorzugsaktien gekennzeichnet sind, nach voll⸗ 1 1 Kette in Müglenz in und Verlustrechnung genehmigt und dem Vorstand sowie dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt. 8 in Bad Wildungen bei unserer Gesellschaftskasse, 1 machen wollen, auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ ständiger Leistung der Zuzahlung ausgehändigt. S. Dr. jur. Carl Michels jun., eite gut bescher, Eehr Seog Mtast 1515 8 blt

F. 2 di üttung ei 9„ ; 1 1 fer Devoft Wi bogen und Talon bi den 30. Juni Niederlahnstein, den 4. Mai 1911. Antragsgemäß wurde die Ausschüttung einer Dividende von 9 % beschlossen; demnach wird daselbst bei Herrn L. Pfeiffer Depositenkasse Wildungen, 1 6 on bis Freitag, den 30. Juni cr. 1 . 2 ühl Duisburg, 1. Mai 1911 worden der Dividendencoupon pro 1910 mit 90,— von heute ab eingelöst. 3 1“ in Cassel bei Herrn L. Pfeiffer, mit einem doppelten Nummernverzeichnis und gleich Actien⸗Gesellschaft der Löhnberger Mühle. 1 g. I. [wCörhen in Anh, den 5. Mai 1911. 8 zeitiger Zahlung von 10 % des Nennwertes der be⸗ Der Vorstand. Duisburger Maschinenbau-Artien⸗Gesell- Cöthen im vab , bec gersabrit Honand.

Freiburg i. B., den 3. Mai 1911. in Arolsen bei Herren Kirchner A& Menge. der Zahlug e;S. 8 118“ schaft vormals Bechem & Keetman P. Hikvebrandt. M. Hildebrandt.

Schraubenspund⸗Fabrik Wm. Kromer A.⸗G. Bad Wildungen, 3. Mai 1911. .

G - 9 34 1 in Frankfüͤrt a.

8 3 Der Vorstand. Max Kromer. 11 6 Der Vorstand. 8 8 8 4 Sesn.. giese bei der DBentsehen in Liauidation. V G. Doepke 8 R. Kirchner. 4 b