Alktienkapital.
Die Herren Aktionäre der [13026] „Union“, Fabrik chemischer Producte, Stettin, werden hiermit zu einer am Freitag, den 23. Mai 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Stettin, Königstor 11, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung: Antrag eines Aktionärs, dessen Anteile den 20. Teil des Grundkapitals darstellen, auf Widerruf der Bestellung eines Aufsichts⸗ ratsmitglieds und Neuwahl an seiner Stelle. Laut § 23 unseres Statuts sind diejenigen Aktio⸗ näre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche bis zum zweiten Werktage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen, . b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen: bei der Gesellschaftskasse in Stettin oder Königsberg i. Pr., oder bei Herrn Emil Ebeling, Berlin W. 56, Jäger⸗ strraße 55, oder 8 Herren Zuckschwerdt & Beuchel, Magde⸗ urg.
Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank ad b erhalten die Herren Aktionäre einen Niederlegungsschein, gegen dessen Rückgabe nach der Generalpersammlung die Aktien oder Depotscheine zurückgegeben werden, sowie eine Einlaßkarte zur Generalversammlung, in welcher die Zahl der Stimmen angegeben ist, zu der der Aktionär berechtigt ist.
Bei Hinterlegung der Aktien in Königsberg i. Pr., Berlin oder Magdeburg ist ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen.
Stettin, den 6. Mai 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: R. Leistikow.
113180% Baroper Walzwerk Actien⸗Gesellschaft Barop i. W.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. April cr. ist beschlossen, das Grundkapital um 880 neue Aktien zum Nennwerte von je 1000 ℳ unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind dividenden⸗ berechtigt vom 1. Juli 1911 an.
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, den Herren Aktionären auf je 5 alte Aktien 3 neue Aktien zum Kurse von 145 % unter Rückvergütung von 4 % Stückzinsen bis zum 1. Juli 1911 zu gewähren. Die neuen Aktien müssen bis Montag, den 15. Mai 1911, bezogen werden, und zwar
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
ei 9 Commerz⸗ Diskonto⸗Bank in Berlin oder
88 88 Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗
eld.
Wir fordern hiernach unsere Herren Aktionäre er⸗ gebenst auf, bis zu dem 2 Termine von ihrem Bezugsrechte Gebrauch zu machen.
Barop, den 4. Mai 1911.
Baroper Walzwerk Act. Ges. Der Vorstand.
[13485] Crusauer Kupfer- und Messingfabrik A.-G. in Kupfermühle bei Flensburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1910.
Debet. Generalunkosten
Zinsen .. Steuern und Abgaben . . . . . . . auf zweifelhafte Forde⸗
ℳ
58 983
66 846 4 328
1 909 92 51 019 22
183 087,43
₰ 06 26 97 Abschreibungen
rungen 8 Abschreibungen ..
Kredit. Gewinnvortrag aus 1909 Bruttogewinn 4*“ Uebertrag vom Rücklagenkonto Verlustvortrag . 8
5 021 120 052 9 564 65 10 0007—- 38 448/44
183 087,43 Bilanz vom 31. Dezember 1910.
Aktiva. Grund und Boden “ 1 ebäudekonto Wasserkraft .. ““ Maschinen⸗ und Einrichtungenkonto. Werkzeug⸗, Geräte⸗ und Utensilienkonto Lager⸗ und Kontoreinrichtungen ... Fuhrwerkskonto Automobilkonto Avalkonto (Syndikatskaution) 88 Bestände an Rohmaterialien, Halb⸗ fabrikaten und Betriebsmaterialien G ℳ 308 654,34 Vorräte an fertigen Fahesgaten auf der E114A“
Diverse Debitoren Bankguthaben 63 389 Post eckkonto. “ 4 309 EEEe4““ 2 037 Wechselkonto: Wechsel im Portefeuille 2 417 Effektenkonto: Nom. ℳ 6200 Preuß. 3 8½ % Kons.. “ 5 640 Veerlustvortrag. 38 448 2 2 236 182
40 94
₰
13
ℳ 52 285 5 793 715 709
364 882 375 161
56 228,42
— 1 000 000 Delkrederekonto ypothek des Vorbesitzers eiatondkomnto . .. .. Bankierkredite gegen Sicherheit... Diverse Kreditoren... . 205 688 99 Avalkonto (Syndikatskaution) . 14 000— icht erhobene Dividende.... 40— erhobene Obligationszinsen 45—
8 [2 230 182 15
Aktiva.
[13479]
ℳ Grundstückkonto Gebäudekonto.
Maschinenkonto
Werkgerätekonto
Modellekonto. 8 1
Wasserl.⸗ u. Feuerlösch⸗Einr.⸗Konto..
Gleiskonto... 8 8
Mobiliarkonto 8
“ b eteiligungskonto “
Beamtenunfallversicherungskonto, im vor⸗ aus entrichtete Prämie ... .
Kassakonto.
Effektenkonto.
Warenkonto
Araltonto
Kontokorrentkonto: Debitoren...
Bankguthaben
am 1. 1. 1910
312 596
191 455 33 367
“
Bilanz am 31. Dezember
1910.
—
—,
Zusammen ℳ ₰
323 62384
₰ 85 6 % Extra⸗ abschreibg. 15 % 50 % 100 % 100 %
100 %
84 33 47 27
52
09 239 130 39 506 27 930
260
2483 197 332 267
Abschreibung
19 417
35 869 19 913 27 929
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto I. Reservefondskonto II Hypothekenkonto Unterstützungskonto. Lohnkonto.
ℳ ₰
ℳ 235 304 299 257
203 261 19 592
34
23 66
4 949
Avalkonto.. [Kautionskonto 1 1“ 259 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . 9 901 5 000
14 831 6 877
6 904 356 804 156 243
2 815 465 4 119 546
Kontokorrentkonto, Kreditoren
4 119 54038 Haben.
n.
An Generalunkosten und Steuern „ Abschreibungen
C6“ davon: Reservefonds I . . Talonsteuerrücklage .... 16 % Dividende .. Statutarisch und vert tifikationen Unterstützungskonto Vortrag auf 1911 8
88 1 5
Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Balcke. Balcke.
Bochum, den 4. Mai 1911.
„ 6 000,— „ 320 000,—
„ 143 966,83 „ 5 000,— „ 103 303,86
ℳ ₰ 492 539 Per Vortrag aus 1909 118 240 „ Bruttogewinn
618 270
2
“ 8 8ö
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos
ℳ 618 270,69
“ 1““ “
1229 050 ,64
1 78 05 . 1 150 998 6
8
1 229 05066 mit den unz
vorgelegten gleichfalls von uns geprüften Büchern und sonstigen Bilanzunterlagen der Gesellschaft
bescheinigen wir.
Berlin, den 3. April 1911. In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1910 auf 16 % glei
Dieselbe gelangt bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin und dem Barmer Bankverein Hinsberg, deren Filialen gegen Einreichung der Dividendenscheine pro 1910 sofort zur Auszahlung.
Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Balcke.
Dr. Schön.
Der Vorstand. Balcke.
„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
böpa. Karl Voegele.
5 ℳ 160,— pro Aktie festgesetzt. Fischer & Co. zu Barmen sowe
[13475] Aktiva.
Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1910.
Passiva.
—— —
Grundstücke⸗ und Wasserkraftkonto Zugang in 1910 .
Gebäudekonto: abrikgebäude .... trohlagergebäude .. . „
Wohngebäute. ... .
2 % Abschreibung für 1910. Zugang in 1910.
Maschinen⸗ und Apparatekonto 10 % Abschreibung für 1910
Zugang in 1910 ..
Mobilien⸗ und Utensilienkonto. 20 % Abschreibung für 1910
Zugang in 1910.. . Pferde⸗ und Wagenkonto . . . .. 20 % Abschreibung für 1910 Zugang in 1910 ..
Gleisanlagenkonto . . . . .. Abschreibung für 1910 —.
—. ℳ 942 442,04 499 738,96 187 416,28
1 629 597 32 591 94
1 907 685 . 190 768 52 8 1787 .. .,—518 59
130 388
₰
ℳ 416 741
₰
ℳ 403 627
13 113
1 597 005 107 976
1 704 981/39
24
1 716 916
117 235 1 834 151/84
8939,57 91 7151
3 012
10 164 16
17 592 95
14 074
4 573 18 647 36
44
10 000 120 388 V
Zugang in 1910 . . .
Kassakonto.
Wechselkonto.
Effektenkonto ..
Fabrikationskonto (davon ℳ 543
Kontokorrentkonto:
Außenstände und Anzahlungen .. ..
Guthaben bei Banken.
Hypothekenkonto (I. Hypothek auf verkaufte HGabritehirichbhekn.
Feuerversicherungskonto:
Vorausbezahlte Versicherungsprämien.
466,63 für Stroh)
Verlust.
2719 123 108 35 8 619 86 143 422 10
45 782—
— — —
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto... Reservefondskonto II ““ Obligationskonto (mit 103 % rückzahlbar) Obligationenzinsenkonto:
ückständige fällige Zinsscheine
It Stück zu ℳ 11,25
8 22 Oktober / Dezembe schein Nr. 4
4 000 000 427 306 2
— 2 000 000 —-
Dividendenkonto: Rückständige Dividendenscheine aus D“ „ 1902 GGG 111162“ 111A“
Kontokorrentkonto: LAXA“ Hypothekenkonto (für Arbeiterwohn⸗ häuser Rheindürkheim) . . . . .. Tantiemenkonto.. 8 Wohlfahrtskonto . .. Versicherungsrücklagekonto. Delkrederekonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto.
924
898 697
897 216 1 795 9138s
58 000 — 48 426,90 7 132 525 25
8
to am 31. Dezember 191
234 333 05
29 400— 10 000 — 80 6489, 13 6779 84 572 9’ 227 17362
7132 5255 Gewinn.
Obligationenzinsenkonto.. . ypothekenzinsenkonto .. .. Fäntasmizienkont
ffektenkonto
Abschreibungen:
2 % auf Gebäudekonto . 10 % 0„ Maschinen⸗ und Apparatekonto 20 % „ Mobilien⸗ und Utensilienkonto 20 % „ Pferde⸗ und Wagenkonto.
„ GHleisanlagenkonto.. . Reingewinn.
8
stimmend gefunden. 8 Dresden, den 20. März 1911.
“ 8 8* “
Dresden, den 4. Mai 1911. “““
Mitglieder unseres Aufsichtsrats sind: 88 err Kommerzienrat Hugo 2 err Oberstleutnant z. D. 8 eerr Kommerzienrat, Generalkonsul und Bankdirektor Gustav von Klemperer in Dresden, err Professor Karl von Löhr in Cronberg im Taunus, Herr Konsul und Bankdirentor Charles Palmié in Dresden.
1 1
90 000—+-7 1 039/ 51 71 627/4 359 5
238 666,96 1Ny227 1723 62 628 866 99
Vortrag von 1909. abrikationskonto insen⸗ und Agiokonto . . acht⸗ und Mietkonto 4““; Dividendenkonto, verfall. Div.⸗Schein aus 1904/05 .. . Obligationenzinsenkonto, verfall. Zinsschein Ser.
II Nr. 13
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den
owerg.
SZ“ Aktiengesellschaft. J. V.: DH
Meyer.
ans von Hartmann in Niederlößni
Der Vorstand. Günzburger.
tz b. Dresden, stellv. Vorsitzender,
8* 8
11“ 6
ℳ 4 14 742 98 581 22499 28 3113 2 051 2 465 -
628 8663 ũberen
In der beutigen Generalversammlung wurde Herr Professor Karl von Löhr in Cronberg im Taunus in den Aufsichtsrat wiedergewählt 88 in Hütten b. 2 Vorsitzender, 5
[13476] Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden.
Der Vorstand.
wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1910 1
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung
auf 4 % festgesetzt. Danach werden anteilscheine
2 5 9 9„ 12 „ mit ℳ 40,— das Stü
sowie von den Bankhäus “
Serie III Nr. 5 für die Aktien Nr. 1 — 3000 und
eingelöst von unserer Geschäftsstelle in Coswig (Lachs
unsere Gewinn⸗
Abteilung Dresden in Dresden. Dresden, den 4. Mai 1911. Der Aufsichtsrat.
3001 — 4000 ck
ern Vorsitzender.
Dresduer 14“
Bauk in Dvyesden, Berlin und Frankfurt 4 Main und Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstall,
Kommerzienrat Hugo Hoesch
549] 5 Jaluit⸗Gesellschaft zu Hamburg. Zweiundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung am “ den 30. Mai 1911. im Bureau der Gesellschaft, Alster⸗ damm 12/13, Mittags 12 Uhr. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 1910.
2) Decharge für Aufsichtsrat und Vorstand. 16 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle
des statutenmäßig ausscheidenden Herrn Oscar
Ruperti. —
Die nach Maßgabe der Statuten zu lösenden Stimmzettel sind am 24. und 26. Mai, Vor⸗ mittags, bei dem Bankhause Herren H. L. Hohenemser K Söhne, Mannheim, und am 29. und 30. Mai zwischen 9 und 11 ½ Uhr Vormittags bei den Herren Notaren Dres. Bartels, v. Sydow, Remé und Ratjen, Ham⸗ burg, Große Bäckerstraße 13/15, gegen Vor⸗ zeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Der Jahresbericht und die Bilanz sind vom 13. Mai ab täglich in den Vormittagsstunden im Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen.
Hamburg, den 5. Mai 1911.
3 Der Aufsichtsrat.
C. Godeffroy, O. Thiemer,
Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.
13517
5 1 Actien⸗Bau⸗Gesellschaft in Liqu.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, im Restaurant „Zum Spaten“, Berlin, Friedrichstr. 172 L. ergebenst ein.
Tagesordnung: G
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910. 2) Erteilung der Entlastung für Liquidator und Aulfsichtsrat. . 1
Die SSS und Hinterlegung von Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat im Bureau, Char⸗ lottenstraße 59 II, bis spätestens 20. Mai 1911 einschließlich zu erfolgen. 8 Berrlin, den 5. Mat 1911.
Der Aufsichtsrat.
Loewenstein.
113495)9 .. 8 CTentralheizungswerke Ahktiengesellschaft Hannover-Hainholz.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 4. Mai d. J. die Erhöhung des Grundkapitals von nom. ℳ 1 350 000,— um den Betrag von nom. ℳ 225 000,— auf nom. ℳ 1 575 000,— durch Aus⸗
abe von 225 auf den Inhaber lautenden neuen glktien zum Nennbetrage von je 1000 ℳ beschlossen hat. Die auszugebenden neuen Aktien sind mit den bisherigen über 1000 ℳ lautenden Aktien gleich⸗ berechtigt. Jede neue Aktie erhält für das Geschäfts⸗ jahr 1911 die Hälfte derjenigen Dividende, welche auf eine alte Aktie entfällt. Die ℳ 225 000,— neuüen Aktien hat ein Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, sie den Besitzern alter Aktien zum Kurse von 150 % abzüglich 4 % Stückzinsen vom Tage der Einzahlung bis zum 30. Juni 1911 zum Bezuge derart anzubieten, daß auf je ℳ 6000,— alte Aktien eine neue Aktie zu ℳ 1000,— über⸗ nommen werden kann.
Demgemäß fordern wir hierdurch im Einverständnis mit diesem Konsortium die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien, welche die Nummern 1351 bis 1575 tragen werden, unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1) Die Anmeldung zum Bezuge findet während der üblichen Geschäftsstunden statt in der Aus⸗ schlußfrist vom 8. Mai bis 22. Mai d. J. einschließlich bei der Dresduer Bank Filiale Hannover in Hannorer und dem Bankhause S. Katz in Hannover.
2) Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen mit doppelten, arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnissen einzureichen. For⸗ mulare für diesen Zweck sind bei jeder Anmelde⸗ stelle kostenfrei erhältlich. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt und sofort zurückgegeben.
3) Der Bezugspreis von 150 % ist bei der An⸗ meldung mit ℳ 1500,— pro Aktie abzüglich 4 % Stückzinsen vom Nennwerte vom Tage der Einzahlung bis 30. Juni d. J. in bar einzu⸗
zahlen. Den Schlußscheinstempel haben die Aktionäre zu tragen.
4) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt gegen Quittung bei
1 55 Stelle, bei Beer die Zahlung ge⸗ E
5) Beträge von weniger als ℳ 6000,— Nennwert bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugs⸗ stellen bereit, den An⸗ bezw. Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Hannover⸗Hainholz, den 4. Mai 1911.
Centralheizungswerke Aktiengesellschaft. — Der Aufsichtsrat. b
Dr. jur. Baron von Königswarter. Der Vorstand. 8 Ludwig Alt. H. A. Bolze.
9 Niederlassung ꝛc. von 8 Rechtsanwälten.
[ĩ13499] 8 8 In die Liste der beim Landgericht I in Berlin Seesepen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt r. Erich Nelson in Berlin, Potsdamerstr. 24 eingetragen worden. . Berlin, den 29. April 1911. bbh
r Präsident des Landgericht .
[13500] Bekaunntmachung.
Der Rechtsanwalt Max Franz Hahn in Char⸗ lottenburg, Kantstraße 1302 wohnhaft, ist am 29. April 1911 in die Liste der bei dem Königlichen vengeneht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte
eingetragen worden. den 29. April 1911.
*
13507] 5 G Rechtsanwalt Max Wiedemann mit dem Wohn⸗ itze in Donauwörth ist in die Liste der beim K. mtsgerichte Donauwörth zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Donauwörth, den 4. Mai 1911.
Der Vorstand des K. Amtsgerichts.
In die Liste der beim Königlichen Landgerichte in Dortmund ügelassegen Rechtsanwälte ist unter der Ifd. Nr. 114 der Rechtsanwalt Jacobi Luß in Dort⸗ mund eingetragen.
Dortmund, den 2. Mai 1911. Königliches Landgericht.
[13509] Bekanutmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Martin Mumm in
Heide ist in die Liste der ber dem Königlichen Amts⸗
gericht zu Heide zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗
getragen.
Heide in Holstein, den 2. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.
[13508] 1 1 86 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Rechtsanwalt Albrecht Arlt aus Charlottenburg eingetragen worden. “ Amtsgericht Loslau, den 4. Mai 1911.
[13501] Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ haGehg Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt r. Stefan Adamezewski in Posen eingetragen worden. Posen, den 2. Mai 1911. Der Landgerichtspräsident.
[13504] Bekanntmachung. Rechtsanwalt Dr. Julius Adler wurde in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg wegen
der Zulassung heute gelöscht. [13502] Bekanntmachung. “
ugsburg, den 2. Mai 1911. Der K. Landgerichtspräsident.
In der Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Max Trimborn II. in Cöln auf seinen An⸗ trag gelöscht worden.
Cöln, den 2. Mai 1911.
Der Landgerichtspräsident.
[12660] Bekanntmachung. 8
Heute wurde die Eintragung des Rechtsanwalts
Max Hirschberger in der Liste der bei dem Amts⸗
gerichte Garmisch zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Garmisch, den 1. Mai 1911. Kd. Amtsgericht.
Rechtsanwalt Butterhof wurde in der Liste der beim Hn Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht.
„Amtsgericht Obernburg. Schraut.
[13505] . 8
Die Eintragung des Rechtsanwalts Michael
Krampf in der Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗
erichts Würzburg wurde heute wegen Aufgabe der
ulassung gelöscht. . Würzburg, den 3. Mai 1911.
Der K. Landgerichtspräsidennntt:t:
J. V.: Goepfert, K. Landgerichtsdirektor.
. vehe TexdR EHxFEHIvAEESnexmmm
10) Verschiedene Bekannt⸗ G machungen.
Am 17. März 1911 ist in Weltersbach bei Leich⸗ lingen der Gutsbesitzer F. M. Bornefeld estorben. An dem Nachlaß dieses F. M. Bornefeld ind als Miterben dessen Neffen und Nichten be⸗ teiligt, deren Namen von dem Amtsgericht Opladen zu erfahren sind. In meiner Eigenschaft als gesetz⸗ licher Vertreter meines Sohnes und Miterben stud. jur. Eugen Langen in Tübingen fordere ich hierdurch die Nachlaßgläubiger gemäß § 2061 B. G.⸗B. auf, binnen 6 Monaten bei mir ihre Forderungen anzumelden. Der Nachlaß ist noch nicht geteilt, Teilung steht aber bevor. “
M.⸗Gladbach, den 3. Mai 1911. 1
88 C. O. Langen.
[13541] estfalen” (E. fj.) Münster i /W.
Generalversammlung am Sonntag, den 28. Mai, Morgens 9 Uhr, im Bureau, Keller⸗ mannstraße 9 part.
Tagesordnung: 1) Vorstandswahl. * 2) Verschiedenes. 8“ Der Vorstand. J. A.: Storck.
[13515) ““ Von der A. Busse & Co. Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: ℳ 1 500 000,— auf den Inhaber lautende Aktien der A. Horch & Cie. Motorwagen⸗ werke Aktiengesellschaft in Zwickau i. S., 1500 Stück über je ℳ 1000,— Nr. 1 — 1500, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 4. Mai 1911.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin 14“ Kopetzky. 8 Von der Firma Hardy 8 Co., Gesellschaft mit v aftung, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. ℳ 2 400 000,— Aktien der Poppe & Wirth Aktiengesellschaft in Berlin, 2400 Stück zu je ℳ 1000,— Nr. 1 — 2400, zum Boöͤrsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 4. Mai 1911.
Zulassungsstelle an der Bürse zu Verlin.
8
77
5-Jabrphasg. Königliches Landgericht III in Berlin. 8 87
Kopetzky.
. 11“
[ĩ13516] Bekanntmachung. Seitens des A. Schaaffhausen schen Bankvereins und der Firma A. Levy hierselbst, ist bei uns beantragt worden, nom. 3 000 000,— ℳ neue, auf den Inhaber lautende, vom 1. Juli 1911 an dividendenberechtigte Aktien der Vereinigten Stahlwerke van der Zypen & Wissener Eisenhütten Aktien⸗Gesellschaft zu Cöln⸗Deu (3000 Stück zu je 1000 ℳ Nr. 10 001 — 13 000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Cöln, den 3. Mai 1911.
Bulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Cöln. M. Seligmann.
[135111 Bekanntmachung.
Die Direection der Disconto⸗Gesellschaft, die Deutsche Bank Filiale Bremen, die Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und das Bankhaus Bernhd Loose & Co. hierselbst haben
nom. ℳ 15 000 000 Aktien der Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft in Bremen (15 000 Stück à 1000 ℳ, Nr. 1 bis 15 000) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. G Bremen, den 3. Mai 1911. u“ Die Sachverständigenkommission
1 der Fondsbörse. Hch. Oesemann, stellv. Vorsitzer.
Märkischer Verein zur Prüfung und Überwachung von
Dampfkesseln in Frankfurt a. Oder, Carthausplatz 1. Unsere diesjährige
ordentliche Hauptversammlung
findet
bei uns den Antrag gestellt,
[10908]
Mittwoch, den 17. Mai 1911, Nachmittags 1 Uhr, im Saale des „Civil⸗Kasinos“, Wilhelmsplatz Nr. 2 hierselbst, statt. Tagesordnung:
1) Rechen rfszecsh des Vorsgänds.
8 Rechenschaftsbericht des Oberingenieꝛurvzs.
3) Rechenschaftsbericht des er senfcaea 16
4) Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf
Entlastung. 5) Vorlage und Beschlußfassung über den Haus⸗ altungsplan für das Rechnungsjahr 1911/1912. 6) Festsetzung der Höhe der Beiträge für das “ vom 1. April 1912 bis 31. März
9 Wahl von Vorstandsmitgliedern.
8) Wahl der Rechnungsprüfer.
9) .u und Besprechungen über technische
inge.
Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteiligung ergebenst einzuladen, und bitte, etwaige Vertreter mit Legitimation zu versehen.
Frankfurt a. Oder. den 29. April 1911.
Der Vorsitzende: . Schmetzer, Kgl. Baurat. [13597] Haftpflichtverband der deutschen Eisen⸗- & Stahl⸗Industrie, V. a. G. zu Saarbrücken.
Gemäß § 13 der Verbandssatzung wird die siebente ordentliche Generalversammlung auf Dienstag, den 23. Mai 1911, Nachmittags 3 Uhr, nach Frankfurt a. M. in das Hotel „Frank⸗ furterhof“ hiermit einberufen, zu der die Herren Delegierten der Sektionen des Verbandes ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Jahr 1910. 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung und der Bilanz für das Jahr 1910. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats (§ 22 der Satzung). 2
4) Wahl je eines Stellvertreters für die Vorsitzenden
der Sektionen (§ 17 der Fnbung,
5) Verfügung über den im Geschäftsjahr 1910 er⸗
zielten Ueberschuß gemäß § 39 der Satzung. 6) Verschiedenes. Zentralstelle Saarbrücken, den 5. Mai 1911. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Der Vorstand. E. Garvens. Wurmstich.
[13542] The British South African
Explosives Company, Limited. 612 Salisbury House, Finsbury Circus, London, E. C.
Notice is hereby given that the ninth. ordinary General Mecting of the Mem- bers of the Company will be held at Win- chester House, 50 Old Broad Street, in the City of London, on Tuesday, the 30th day
0of May 1911 at 3 o'clock p. m.
Copies of the Directors' Report and Balance- Sheet, and duly stamped forms of proxy may be obtained at the Registered Office of the Company, or at the Comptoir National d'Es- compte de, Paris, 14 Rue Bergère, Paris.
Holders of Stock Warrants to Bearer may obtain admission cards for the meeting on depositing their Warrants at least two clear days previously at the Union Bank of Scot- land Limited, 62 Cornhill, London, E. C., or at. the Comptoir National d'Escompte de Paris, 14 Rue Bergère, Paris.
The retiring Directors are: Sir Ralph W. Anstruther, Bart., Mr. A. Falcouz, Mr. W. Hosken, Sir Richard D. Awdry, and Dr. G. Auf- schlaeger, all of whom, being eligible, offer themselves for recelection. The re-election of Dr. Paul Mueller as a Director will also be proposed.
The Register of Members will be closed from the 24th May to 6th June 1911, both days inclusive. 8
Dated this 6tb day of May 1911. 8
By Order of the Board, —
F. C. Bourne, Manager & Secretar)
[74411 Bekanntmachung.
Die ordentliche Gewerkenversammlung (Ge⸗ werkentag) der Mansfeldschen Kupferschiefer bauenden Gewerkschaft findet Dienstag, den 23. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Hotels „Zum goldenen Schiff“ in Eis⸗
leben statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Verwaltungsberichts für 1910.
2) Bericht der Rechnungsprüfer und Beschluß⸗ fassung gemäß 8 33 der Satzung. * 4
3) Wahl zweier Deputierten an Stelle der auf ihren Wunsch ausscheidenden Herren Geheimer Rat Dr. Zirkel in Bonn a. Rh. und Graf Vitzthum von Eckstädt in Oberlößnitz.
4) Wahl eines Rechnungsprüfers und seines Stell⸗ vertreters an Stelle des satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Herrn Rechtsanwalts Justizrats Dr. Lengnick in Leipzig und seines Stell⸗ vertreters Herrn Buchhändlers Raimund Bredow in Leipzig.
5) Antrag auf Abänderung der Zweckbestimmun der durch die Gewerkentagsbeschlüsse vom 22. Ma 1906 und 7. Mai 1907 dem Mansfelder Knapp⸗ schaftsverein bewilligten Spenden von 50 000 und 100 000 ℳ.
6) Errichtung einer zweiten Chlorkaliumfabrik.
7) Aufschließung der der Mansfeldschen Gewerk⸗ schaft gehörigen 14 Steinkohlenfelder bei Hamm i. W. und Erwerb des dazu erforderlichen Ge⸗ ländes.
8) Aufnahme einer Anleihe von 15,000 000 ℳ.
u Nr. 3 der Tagesordnung wirdsbemerkt:
emäß § 18 Abs. 2 und 6 der Satzung liegt zu
Vorbereitung der Wahl zweier Deputierten ein Ver⸗
zeichnis der wählbaren Gewerken bei jedem der unter⸗
zeichneten Deputierten, bei der Ober⸗Berg⸗ und
Hätten⸗Direktion in Eisleben und, bei der Allge⸗
meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig vom
7. bis einschließlich 20. Mai d. Js. zur Einsich
jedes Gewerken aus. *
Für die Wahl schlägt die unterzeichnete Deputatio
einen der nachgenannten Gewerken vor:
an Stelle des Herrn zfGeheimen Rats Dr
Zirkel: Herrn Bergrat Kreuser in Mechernich (Reg.⸗Bez Hera Phef ssor M
errn Professor Dr. Felix inLeipzig,
Herrn Dr. Kurt Shieh Fiedler in Leipzig;
b. an Stelle des Herrn Grafen Vitzthum:
Herrn Justizrat Dr. jur. Lengnick in Leipzig, errn Rudolf Kästner in Leipzig, eeen errn Professor Dr. Freiherrn von⸗Danckelmann in Berlin. Kn
Im Anschluß an die ordentliche Gewerke verhemmlung findet am gleichen Tage und im gleichen Saale Vormittags 11 Uhr eine außer ordentliche Gewerkenversammlung (General tag) der Mansfeldschen Kupferschiefer bauenden. Ge werkschaft statt mit nachstehender
8 Tagesordnung:
Beschlußfassung über den von der Deputation vor gelegten Entwurf einer neuen gewerkschaft lichen Satzung an Stelle der z. Zt. geltenden
13. Oktober 1903 homn 4. Januar 1904.
(Es wird Bezug genommen auf das jedem Ge werken gleichzeitig mit dem Verwaltungsberichte fü 1910 zugehende Druckexemplar des Entwurfs de neuen Satzung.)
Etwaige Anträge der Gewerken für die Gewerken versammlungen sind nach § 11 Abs. 5 der Satzung bis spätestens 3 Wochen vor dem 23. Ma 1911 bei der Deputation einzureichen.
Eisleben, den 1. April 1911.
Die Deputation
der Mansfeld’schen Kupferschiefer bauenden Gewerkschaft.
Dr. Dittrich. Dr. Zirkel. Dr. Wachler
““ Dr. Lehmann. H“
1“
[13601] „Idung“, Lebens-, Pensions- und Leibrenten-Ver- sicherungsgesellschaft a. G. zu Halle a/S.
Hierdurch laden wir die Mitglieder unserer Gesell⸗ schaft zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ein, welche am 30. Mai d. J., 12 Uhr Mittags, in dem Saale des Hotels zur Stadt Hamburg, gr. Steinstraße Nr. 73, hierselbst abgebalten werden wird.
Für die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen § 7 der Satzungen von 1910 und vom 1. März 1903 bezw. § 19 des Statuts von 1894, § 12 des Statuts von 1872 sowie § 16 der Statuten von 1863 und 1854 maßgebend. 8
Mitglieder, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung, also bis zum 27. Mai d. J., 12 Uhr Mit⸗ tags, unter Nachweis ihrer Stimmberechtigung, welche auf Grund der betreffenden Versicherungs⸗ police und der letzten Prämienquittung festgestellt hird, ihr Erscheinen bei der Direktion angemeldet aben.
Bevollmächtigte stimmberechtigte Mitglieder haben der Direktion ebenfalls spätestens zwei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihren Auf⸗ trag durch schriftliche Vollmacht und die Stimm⸗ berechtigung ihres Auftraggebers durch Bescheinigung des betreffenden Generalagenten nachzuweisen.
Der Eintritt in das Versammlungslokal wird nur gegen Legitimationskarten gestattet.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗
rechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der
Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 1
5) Genehmigung einer Gewinnverteilung F.
Vom 16. Mai d. Js. ab wird jedem Mitgliede auf Erfordern ein Exemplar der Bilanz und der Nachweisung der Einnahmen und Ausgaben im Direktionsbureau ausgehändigt.
Halle a. S., den 4. Mat 1911.
Der Aufsichtsrat der „Iduna“, Lebens⸗, Penstons, und Leibrenten⸗ Versicherungsgesellschaft a. G. zu Halle aS. imm Vorsitzender.