1911 / 107 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Das Konkursverfahren über das Vermö Lunden. Beschluß. [13539]] eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Witten. [13208 2 2 2 Ehefrau d s Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des sprechende Masse nicht vorhanden ist. s8 Konkurs ü 5 1 8 8 s „B I sisrau Fontad Roemers in Erkelenz wud, Hofbesiizers dermann Waulsen in bemae miid Rastatt⸗ der 2. a 1anen E“ Ahrtufe- 88 8 rsen⸗Beilage

nachdem der im Vergleichstermin vom 20. Mär s ämtliche K änbi 6 1“ er ). 3 d. Js. eingestellr, nachdem sämtliche Konkursgläubiger, welche Der Gerichtsschreiher Gr. Amtsgerichts: i 8 ichs b 4 viteci wwangevergleich rechtskräftig bestätigt haben, der Einstellung (L. S.) hrsstef nn. Machh v11“ san ei er und N öni li reu 1 en Staatsan ei er. 8 zugestimmt haben. G Rheydt, Bz. Düssceidorr. [13207] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen 1 8 8 8 E1““ F

erlin, Sonnabend, den 6. Mꝛi 8

Erkelenz, den 29. April 1911 Königliches Amtsgericht. g; den3., Mens1ns er. cht. Konkursverfahren. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Exin. Foskneshersahren. fiathej wearzenbeeen veees.. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witten, den 25. April 1911. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des A“ 8 1[13197] —2 ereg. 8gn In⸗ Königliches Amtsgericht. erchasttzszradWgöfätöabss ge am 26 November 188 gchlaß de nkursven aberin eines Kolonial⸗ un aterialwaren⸗ Worms. Konkursverfahren. 113252 ) 1“ Idenb. St.⸗A. 09uk. 1914] 1.3.9 —,— Brandenb. a. H. 1901/74] 1.4.101101,30 b im 1908 uf. 1314 1.4.10/,100,30 Lübeck 1895 Zimmermeist 216 g9362 bdin. verstorbenen Das Konkursverfahren über das Vermögen des ladengeschäfts, wird nach erfolgter Abhaltung des Das ö Geeghen Bermnzsts 82 . Amtlich festgestellte Kurse. 8.. g8— 16183 1.1,7 s90,25 G do. 1901 3 ½ 1.4.107,— 10 1“ 9 98, 3 ½ versch. 300598 hübestrurg z ist zur Prüfung früheren Gasthofbesitzers Otto Moldenhauer Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Friedrich Mehlmann II., Metzger in Worms⸗ Zerliner Börse 6. Mai 1911 8 66 88 4 1.8 1880, 1899 ven; 91,80 G 1 Nüg. 88 FS. 90,60 G bee; é-2

Ze 6. . S.⸗Gotha St.⸗A. 4.10 ⁄.,— romberg 1902 4. Marburg. 3 1.4.10 —,— Naubeim i. Heff. 1902 4

3 versch. 183,30 G do. 09 N ukv. 19,20 Minden! ukv. 1919 1.4.10 100,20 G Neumünster 1907

4 3

rkelenz. Beschluß. 113187] b

=S

22

8

A

versch. —.— Kordhausen 08 ukv. 19 1.4.10 100,10 G Offenburg 1898, 1805 4. 10 100,10 G do. 1895 10 100,10 G Oppeln .. 1902 N 3 ½ 10 [100.10 G Osnabrück 09 Nukv. 20 10 92,00 G eine 1903 3 10 100,60 bz irmasens 4 10 91,25 G uedlinb. 03 N ukv. 18/4 .10-,— Rheydt IYV 1899 rsch. 100,50 B do. 1891 * .10 100,40 G St. Johann a. S. 02 N 1.4. 10 100,60 B do. 1896 versch. 101 8 Solingen 1899/4 versch. 92,50 G do. 1902 ukv. 12/4 J92 30 G Stargard i. Pom. 1895/32 99,90 G Viersen 1904/3 1 Wandsbeck 1907 1 do. 1907 II unkv. 15 Weimar 38 1. Zerbst 1902 8 8 Städtische u. landschaftl. Pfand briefe. aü;-S I 5 1.

do. 1895, 1902 Mülbausen i. E. 1906 Mäül i 199- ung 88

eim .99,

do. 1908 ukv. 1

do. 1899, 1904

,

der nachträglich :me F hee bece 8 1 : machträglich angemeldeten Forderungen Termin in Gnojau, jetzt in Stadtfelde bei Marienburg, Rheydt, den 2. Mai 1911. Pfiffligheim wird nach erfolgter Abhaltung des gira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 b Sächsische St.⸗Rente 1.“ 12en. 288 ℳ.¹ do 1. Mai —— do. 1899, 1899

auf den 19. Mai 1911, Vormitta . 8 Lv 2 ttags 11 Uhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin königli 8 Schlußtermi G vgr . Jecha en Amtsgerichte hierselbst, Zimmer und Vollziehung der Schlußverteilung aufgehoben. 1 öö Sglatermitg dierder s itgobem. 1b 80n⸗Gld. = 300 ℳn, 1. E“ 8. ; 1 900 E1“ Marienburg, den 1. Mai 1911 Saarburg, Lothr. [13249] Worms, den 2. Mai 1911. 1 err ann. nn. g 29 S. LT.. . Sünrsheeea. 1908 1.889 H1.ze N Exin, den 2. Mai 1911. AE““ Beschluß. N 4/10. 2 1 stand, Krone = 1,125 ℳ. 1 Nubel 11u“.“ nn 84 8 1 1— liches 2 1 - 2 EEET“ ee ℳ. 1 stand 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meer bb“ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zabern. Konkursverfahren. [13224¹1 †2† 84. 1 Cfies) gocbens 8 e. 8 Hannovers hfnfen 9g 09 Finsterwalde. I..— f13212 ] 8 anec, Sanchsen. [13230]] Philipp Uhl, Sandziehers und Fischhändlers Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ; 1 Lese, Sterlins 20,40 ℳ. do. 3;] versch. 91, 20 G 1901 —,— Konkursverfah 12 Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Saarburg i. Lothr., wird nach Abhaltung des Handelsmanns Karl Theodor in Maurs⸗ gis eimem Papier heigefügte Bezeichnung N besagt, Hessen⸗Nassau 4 14105,— Charlottenb. 89,95,99 4 100,90 B Mülh. Ruhr09 E. 11 N Das Konkursverfahren t fahren. Grünwarenhändlerin Thekla Marie Schmutzler Schlußtermins und stattgehabter Schlußverteilung münster wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ daß nur bestimmte Nummern oder Gerien der bez. do. do. 3: versch. —,— do. 1907 unkv. 17 4.10 101,25 B br. 1889, 97 deneronlursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ in Meerane, alleiniger Inhaberin der nicht ein⸗ aufgehobe H Florg g uß⸗ emeffion Keferbar find. „und Nm. (Brdb.) 4 1.4,107100,70G 1908 unkv. 18,20 sch. 101, ünche 8 storbenen Witwe Marie Bauer in Finsterwalde getragenen Firma Karl Schm 8. lichr 68 i. Lothr., den 3. M Wechsel. .“ 5 G.“ 1 erf 1. 88 etomp, 12 de71 9s n. 160707 wird ne 98 8 .* nutzler daselbst, wir aarburg i. Lothr., den 3. Mai 1911. 8 29. April 1911. 8 st 8 Niesdu . . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ g Kaiserliches Amtsgerichr. 1 8 . den he nei an- ericht. usterd. Mott. 19 8 .“ sgehoben. termine vom 8. April 1911 angenommene Zwangs⸗ 1“ . do.⸗ Antw. 100 Fre Finsterwalde, den 28. April 1911. vergleich d gkräftigen Nosc⸗h. 3 Saarlouis. [13184] Brüssel, Antw. 109 Frs. Keönialk 5 ergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben 8 8 1. 32 do do. 100 Frs. nigliches Amtsgericht. Tage bestätigt worden ist. —.1In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen der Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Budapest. ... 100 Kr. Frankfurt, Main. [13235) Meerane, den 2. Mai 1911. Firma Gloria⸗Werke G. m. b. H. i. L. zu 8 ; G“ do. 190 Fr. 8 Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. . vezs g Prüfung vnc ge .. der Eisenbahne 11 Farstiantg g. Fr. b dete rungen Termin auf den 27. Mai alien. (100 . Gesese en kursverfahren über das Vermögen der Meseritz. Konkursverfahren. [13214) 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ [13535] 4 1““ v. di. Tdo. 100 Lire Gesellschaft mig na „augesellschaft Damm, „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Staatsbahngütertarif, Teil . Heft m. Fopenbagevic Hochftraße d8, ist n. Arenkter Haftteng“, hier. Sattlermeisters Arthur Beyer in Meseritz ist. Saarlouis, den 29. April 1‚91¹‧1. Vom 15. Mai d. J. ab wird die Station Krons⸗ disa. Dhnae⸗ eed mrae Le, ist nach Abhaltung des Schlußtermins zur Prüfung der nachtraͤglich angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. hagen als Empfangsftation in den Ausnahmetarif 88. 6 E“ 3 8 15 für Manilahanf und Hanf aus deutschen über⸗ 8 8

5 ge 2 11““ 1 1 Saarlouis. Konkursverfahren. [13260] seeischen Kolonien einbezogen.

828

ee EgühgeEPE. ,————2— ’=

=

4 4 4 4

2ο

1 1 1 1 1 1 1

99705.

4 4 8 8 3 versch. 91,10 B do. 1885 konv. 1889 97,10 G 1 1900/01 8 169 1688 Lauenbuxger 4 1.1.7 —.— do. 95, 99, 1902, 05 sch. 92,30 bz G . 1906 unk. 12 nes 80 375 b Pommersche 1.4.10 100,70 G Coblenz 1910 Nukv. 20 4.10 101,00 G . 1907 unk. 13 e do. 3 ½ versch. 91,10 b do. 85 kv. 97, 1900 92,00 G do. 1908/10 unk. 19 Posensche versch. 100,70. Cöln 1900, 1906. sch. 100,20 G do. 86, 87, 88, 90, 94 1 do. versch. 91,20 G do. 1908 ukv. 1384 1.1,7 100,60 G do. 1897,99, 03, 04 Preußische B [1.4.10 100,70 bz do. 94, 96, 98, 01, 033 91,60 G M.⸗Gladbach 99, 1900 8” deb,b do. ö 33 ⁄i versch. 91,10 B Cöpenick. 1901 ĩ4.10 100,40 bz do. 1880, 1888 58Senen; Rbein⸗ und Weftfäl.⸗ ver g. ö Sehg 1,95 4. do. 1899, 03 N 2 o. 3 versch. 91,10 G o. unkv. 15 4. Münster 1908 ukv. 1 112,40 B Sächsische 4“ 1.4.107100 70G do. 1889,31 14.1 9 1862 uta 19 1 do. 3 versch. 91,10 G do. 1895 8 4. Naumburg 97,1900 kv. 20,45 B Schlesische 4 14.10 190,70 G Crefeld 1900 22 Nürnberg 12899/01 4 20/43 b 3 versch. 92,80 G do. 1901/06 unkv. 12 42 esch. 1100, do. 02,04 uk. 13/14/4 20 ,319 Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10,— do. 1907 unkv. 17 4. do. 07/08 uk. 17/18 4 7955 5 do. do. .3 ½ versch. 91,10 bz do. 1909 N unkv. 19(4 1.3.9 —. do. 09/10 uk. 19/20/4 74,556b5 See. do. 1882, 883 ] 1.1.7 96. do. 91,98kv. 96-98,05,0,3 1 nleihen staatlicher Institute. 88 1901, 1903 8 4,20 B Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4]1.1,7 [101,50 G ZDonzig 19041 vev. 172 14.1010 Ohe. ä6 18 —,— Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G 8n1909 N * 19 4. de g 4 8öhs 88 28 unk. 22 8 Se ng. 88 u 1907 32 14. 20 bz . 1907 1 I. 8 80,82. Do. do. versch. 193,00 bz 44 r: 1 2, 9583 800G.8 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,25 G Seeenkts s Fnt. 1 2. z vsorabeim. :1901 4 bvacgrnr do. Coburg. Landrbk. 4 14.10 101,10 bz G 88 *I397 c. 1910 unk. 13,4 do. Gotha Landeskrd. 1.4.10,— 8e 1902, 05 3 verf⸗ 8 do8n 5 8. 80.,85 B 1 e 88 19.nec D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4.10-,— Plauen 1903 unk. 13,4 112 40 B 8 8 uk. 20 101,60 G do. Stadt 09 ukv. 20/4 4. 100,50 bz G do. 1903 3 do. 1902, 03, 05 92,75 G Dortm. 07 N ukv. 12(4 1.1.7 [100,00 bz B Po 1900/4 85,125bz G Sachs.⸗Mein. Endkred Hehes F“ 108“2 EEEE1“ 1˙415 b 7 0. ukv. 20]%4 3. o. unkv. 18/14 84,45 G C111“”“ 18721 do. 1891, 98, 1903,38 versch. 22.20G do. 1894, 1903,3 b

02 EwE wEwxEwm Ernnnnene üEEEbI“

7 —,—

2——

*

—,—

O

SenSeer bon r ur e- EEE

ShSghAnSaSmben

to PCoœ ã. c Oodo SSvo do œ to

Iee SE

2 5

und nach Schlußverteilung aufgehoben worden T 8 Bverte ufgehob . rung Termin auf den 22. Mai 1911, Vor⸗ Frankfurt a. M., den 26. April 1911 önigli tsgeri EEE““ 26. Ap 911. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht . Der Gerichtsschreiber .des Königlichen Amtsgerichts. in Meseritz, Zimmer Nr. 1, gercht In dem Fercdsve cher⸗ über das Vermögen des Altong; den 3. Maf 1911l1. Abteilung Meseritz, den 2. Mai 1911. Mirtill Hanau, Saarlouis, Königliche Eisenbahndirektion. See Konkursverfahren. [13209) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vh nfalge 8 nan ne. [13284 1“ 8 C kabre 5 2 3 2111 2 11“ 2 dl 8 2 e V eichs⸗ S1e 1 G 11 8 bn 8 Penhleskeftnede lebgnhöber 8b Vermögen des Michelstadt. Bekanntmachung. [13254] s termin auf den 20. Mai 191 1, Vormittags Betrifft: Rheinisch⸗Westfälisch Südwest. Paris 8 zers ilhelm Reinke in der In dem Konkursverfahren über das Vermögen 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier deutschen Tiertarif. Mit Gültigkeit vom 15. Mai 89- III. Salveymühle wird nach erfolgter Abhaltung der Fi A Brij in Michelstadti; glichen Amtsgerichte hier ab wird die Station Ellwange Wüͤ des Schlußtermins hierdurch aufgen 1G Abhaltung der Firma Anna Grünewald in Michelstadt ist anberaumt. ab wird die Station wagserj der Württem⸗ do. teröbur⸗ Gartz 8 ö“ pr Ausge⸗ ör 1 infolge eines von dem Privatier J. Grünewald in Saarlouis, den 29. April 1911. bergischen Staatsbahn in den Rheinisch⸗Westfälisch⸗ 8n Peters 9 84 Pasras G Vorschlags em Zwangsvergleiche erichtsschreiber des Königlichen ggerichts. I.. Veite⸗ n . Boölu, do. Frs. niglichen Amtsgerichttt. 2. Mat 1911. Königliche Eisenbahndirektion, de. 25,Gtbta. 100 Fr.

Gera, Reuss. Bekannm 3219]] Vergleichstermin auf Samstag, den 20. Mai 0 achung. [13219] g eEt Sagan. Konkursverfahren. [13660] auch namens der beteiligten Verwaltungen. Warschau... 2218

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß⸗ 1111“ 5 I111“ 1 9 2 no es vö. 2 . 127 n Groß⸗ 7 6 . 5 Kaufmanns Johannes Ludwig, Inhabers der herzoglichen Amtsgericht in Michelstadt anberaumt. EE 2ss. Pessgssse des [13536] 8 Wien 100 FTr. Firma Fr. Kupke Nachf., in Gera ist, nachdem Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Mach ist infolge 8 he. zu Polisch Staats⸗ und Privatbahntierverkehr. 5 .. Bankdiskont do. do. unk. 19 —,— WG der in dem Vergleichstermine vom 2. Juli 1910 Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei* en ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 9 Iui 2 1399 ABI 8 8 8 3 d 8 kor 930 Dresden 1900][4 1.4.101101,00 G Potsdam 1902 3 ½ 1 3 2. Juli 19 des Konk I Fere gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverglet Am 1. Juli d. J. tritt auf Seite 32 des Deutschen Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3 ½¼. Brüssel4. do. do. onv. 3,00 G do. 1908 N unkv 18,4 1 noburg 08 uk. 18 4 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Veralrichatermi f den 1. J angsvergleiche Eisenbahntiertarifs Teil II folgende Aenderung in Ebrsstiania 4 ½. Itallen. Pl. ö. Kopenhagen 4 ½. S.⸗Weim. Ldskr.. 9 * untr. 35, 141. h nog e. 19/20,4 Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Ge⸗ niedergelegt. Im Termin soll zugleich die nach⸗ mitze 8 106 u etesgt gr. Ze“ Kraft: gissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. uk. 18 081 1. s 11703. richtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. träglich angemeldete Forderung der Firma R. Seeger kage. zuhr, vor dem Königlichen unts⸗ Magdeburg⸗Sudenburg nebst Sonderbestimmung St. Petersburg u. Warschau 41. Schweiz 31. do. do. Gera, den 26. April 1911. u. Cie in Stuttgart⸗Cannstatt geprüft werden. gerchle hier⸗ Hühmm 18, anberaumt. Der Termin wird im Deutschen Essenbahntierkarif Teil II ge⸗ Stockholm 4 ¼. Wien a. eh. eud. Facr Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. 1“ ““ 3 riwae 8 strichen. Dafär ist aufzunehmen; 1 -eSeee; veeen Sadc v““ 8b Eißs Sekr. Ea ar zench eces Fall der Annahme des Zwangsvergleichs als Schluß⸗ e⸗Magdeburg Viehhof (Mg.) der Frachtberechnung ves vaesg ergisch⸗Märkisch. I. Glogau. Beschluß. [13195] Nittenwalde, Mark. [13215]] termin gemäß § 162 K. O. hers gich Schluß für Tiersendungen von und nach Magdeburg Viehhof . 20,43 bz EE11 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Sagan, den 4. 5. 11. verden die Entfernungen für Magdeburg⸗Sudenburg 20 Hrancs⸗Stücke. 16,19b; Medlbg. Friedr⸗Vrb. 3 Restaurateurs Joseph Stupin in Glogau wird Hartziegelwerkpächters Richard Zander in Schleswig. Konkursverfah 8 zugrunde gelegt. Tiersendungen nach Magdeburg 8 Gulden⸗Stücke Eaeenh Pfälzische Eisenbahn. van. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Motzen wird eingestellt, weil eine den Kosten des e S n [13211] d9st Bac hofa ergch ncg, ie 4. 1“ E— Se Seie a g 8 de. e e. urch aufgehoben. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ ¹, Konkursverfahren über das Vermögen werden auf Magdeburg Hbf. abgefertigt. b 68 CCEqC do. do. 3 Kgl. Amtsgericht Glogau, 30. 4. 11. handen ist. 88,Serh veenemetrasbeaich e Iegce. 8 üeberjahegebähren Ewmin h für Sen Pifh. nae⸗ Rufstag:s Gid. r-100R. 215,70b en, enes. Kn 0 5 : 8 2* ( 1 9 2 80 5 5o 8 9 8 5 2 2 3 8 44 8 1 Gummersbach. Konkursverfahren. [13243] 6sFeeh 1911. Forderungen, zur 88 Magbeburg H. Magdeburg Nenffübr, Manbebofen 1“ 8 4,195 5; Bedba Pr-⸗A. d6 ut.32 Konkursverfahren über das Vermögen des 1.““ gl. ge . sddes Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Rothensee und Magdeburg⸗Sudenburg. do. Coup. zu New Vork —,— g2g.g d2 ““ shn Nörrenberg Mörs. Konkursverfahren. [13266] gegen 12 teaühe eichnis der bei der Verteilung A. Bei Weiterbeförderung für den Wagen 2 . Seigilche Hantroten 109 Fruncs 079096 af. nhctr. .8 Vergleicha seß ar SEe Z der in dem 83 Konkursverfahren über den Nachlaß des zu berü⸗ sich igenden Forderungen und zur Beschluß. Die Ueberführung erfolgt auf Antrag des Ver⸗ Daͤnische Banknoten 100 Kronen 112,35 bz do. do. KIK 8 ichs vom 31. März 1911 angenommene verstorbenen Dachdeckers Michael Bierhaus zu assung der Gläubiger über die Erstattung der fügungsberechtigten vor oder nach Ankunft der Französische Banknoten 100 Fr. 80,85b 5 vich SAhteeas hägen. 1eg vom Moörs wird an Stelle des Rechtsanwalts Justiz⸗ ö endedie einer scfteütung Feüungen, eih. diese EE’ Hat der Belandische Vanfnoten 100 f 169366; x e. .März 11 estätigt i ierdurch aufgehoben. rats Heuck der Rechtsanwal zmer in Mars als an die Mitglieder de äubigerausschusses der Verfügungsberechtigte schon die Begleitpapiere ein⸗ Aktenihe 2 80,50 bz do. do. Ser. X 3 g ats L der Rechtsanwalt Behmer in Mörs als Schlußtermin auf den 16. Mai 1911, Vor⸗ gungs btigte sch gleitpapiere Italienische Banknoten 100 L. 80,50 bz ALEEEII

gsPFpysEpyEyYEY. 1,b8öäSę'Sè*Vg

100,75 bz G

3 .92,00 G

8

B bo

S

do. I Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ½ Dt Pfdb⸗A. P. 10 Iuk30/ 4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ¾ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. H“ 8

““ 100,00 G Landschaftl. Zentral 1

do. do. 3 ½ F

99,50G

93,50 G

100,60 bz G 00,90 G

100,50 G 90,50 bz 82,25 G 100,50 bz 90,90 bz G 81,20 G 100,25 G 91,40 G 90,60 G—C

105,10 G 92,10 G 100,10 G

82,10 G

E

—,— —-—ᷣ 2282838ö28ͤ2ͤ8ͤ8

,◻ SboGUC:-0de

Sagessesgnsrases

100,10 bz do. 99,80 B Ostpreußische 95,70 G do. 2 100,10 G do.

4 do. Indsch. Schuldv. h. 90,75 E ommersche

8 84,25 G 81 8

91,25 G .3 ½

—SSS

22222ödo

EPPEPFEEEEEEbS

2,— 82Z

FSSÖEAEenE

84

—,— —- 222ö2ööh eüegeüewewweEEEgge.

957 do. 10*109 bo 1990, 1419 do. 97 X 01, 882 Erüaa o. 5 ¼ 4. 3 o. 94 DvFissag; Dresd. Grdrpfd. I u. I 4 2 gHwNemscheid 1900, 1903 3 ½ do. do. „N unf. 114 8 88 Rostock. 1881. 1884 3; 84900 de. do. VIIune. 36 1 . 88 1893 31 3 1 z versch. 8 e 10 8 8. o. Grundr.⸗Br. 4. 8 do. b Düsseldorf 1899, 1905,4 ersch. 100,25 bz Schöneberg Gem. 96/3 ½ do. 1900,7,8,2uk. 13/15/4 isch. 100,22 do. Stadt 04 Nukv. 17 do. 1876 33 1.5.,111,— do. do. 07Nukv. 18 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ¹ 92,00 B do. do. 09 unkv. 19 Duisburg 1899,74 1.1. 7 1100,00 G do. do. 1904 N do. 1907 ukv. 12/134 1.1.7 100,00 G Schwerin i. M. 1897 do. 1909 ukv. 15 N4 1.1.7 [100,00 G Spandau c1891 do. 1882, 85, 89, 96,3 1.1.7 —,— do. 1895; 10120c 8 aerew . o e. 1111. 1002 Shenbel , . 197 94,60G erfeld .. 4 1.1.7 [105,30 b/ 6 do. 18906 ukv. 1919 1 do. 1908 N unkv. 1874 1.4.10]100,40 bz 1903 do. konv. u. 1889,3 ½ 1.1.7 95,00 G Stettin Lit. N. 0, P Elbing 1903 ukv. 17/4 22985 do. Lit. 0, R. do. 1909 N ukv. 19/4 100,30 G Straßb. i. E. 99 Nuk. 19 do. 1903 3 ½ Stutigart.. 1895 N 8aenr. do. 1883 N. 1901 W. 298 bö. do. 19 198 FMehe o. N, 3 ½ 94,50 G do. 1902 3 Essen 1901/4 100,10 G Thorn. 1900/4 de. 1879, 1. gr. 89,8, don d. es 6 d. 1879, 2 3 ½ . o. 5 ¼ Flensburg. .1901/ 4 3 Trier 1910 unk. 20/4 . 107,3099G do. 18ög unte 884 4. do. 1903 3 ½

-

8

SSS 2 5

K2 82

8 3 22ö2ö—2æ2ö2ö2ö2ö2öͤö2ͤögSnö SS

2222g

9

100,50G

93,50 bz G 100,60 bz 100,60 bz 100,75 G 92,60 B

2—

286

32,10 G 100,40 G

vebeshs Oo Ce 9 bK. SISa. OS. C

11 28 1I

Eereeke

—2VOVęOOOVęOBV— 8 SSS

81, bz

2 82 I A

J neue 4 Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 3.

do. landsch. A/4 . do. A3 ½ 90,60 B . po. 8 A 3 90,60 B 1 do. 0¼4 2 100,10 G 08* 100,60 G 1 1 D 4 101,00 G do. D38 do. do. D˙3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 3 ½ do. 3

.4

3 ¼ 3 II. Folge 33

do. . III. Folge 4 do. 3 do. do. 3 Westpreuß. rittersch. I,3 ¾ do. do. II 32 99,90 do. do. 18 99.90 G do. II 34 99,90 G 8 do. UII3 J90,40 G . neulandsch. 4 nis Lns G do. . ,13 5. Mai 8 do. 8 M. Hefl. Ld.⸗Hpp.⸗Pf. 9990 XII, XIfi. vhr 9,90 G do. XIV. XV. XV XXIV-XXVI do. XVIII-XXIII z do. I.XI Bngc do. Kom.⸗Obl. V. VI do VII-

100 30 G 92,60 G 82,70 G 100,30 G 92, 60 —GG 83,90 G 100,30 G 92,60 G 83,90 G 100,00 B 93,00 B 83,00 G 100,00 bz

SS SS

gggeE 88

D , B

8 8 8

Gummersbach, den 1. Mai 1911 Konkursverwalter er ür die Ueberfü B 35 14 ., g eegevieg-d— Konku r ernannt. Mai gelöst oder will er für die Ueberführung neue Be⸗ Norwegische Banknoten 100 Kr./112,35 b 1 Königliches Amtsgkricht. Mörs, den 3. Mai 1911. 8 bitkaßs bnhr⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht Fecee 169 1. 88 Snuns 5 neu Vesterreichifche Bankn. 19 88 85,30 bz: Oberbess. Pr.⸗Arunk. 17 1 g. Konkursverfahr 22 Königl. A t. Abt. 6a. hierselbst bestimmt. aufgegeben zu behandeln und die Fracht nach den do. do. 1000 Kr. 85,20 b IIWT“ 9 „[13228] König Ibf. 6a Schleswig, den 27. April 1911. Entfernungen und Sätzen des gewöhnlichen Tarifs Russische do. p. 100 R. 216,15bz 28 sverfahren über das Vermögen der Neumagen. Konkursverfahren. [13261] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. zu berechnen. Gegen die Gebühr von 2 ist nur do. do. „500 R.]216,05bz

4 4 Englische Banknoten 1 . 20,445 bz . d⸗ XXI 8 4 3 ½ 3 4 4

022ö-2nögnö2nögöͤöAöönööö

Ostpr. Prov. VIII X do. do. I X 3⁄½ Pomm. Prov. VI-IX 4 do. 1894, 97, 1900/ 3 Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½

wcs mn. SSS

Witwe Emma Auguste Wilhelmine Louise Das K ül 3 ““ 1 3 216 . 8 m 2 8 as Konkursverfahren über das V 8 aeüig. 8 gßr 8 S8 z66 do. do. 5, 3 u. 1 R. [216,05 bz Wichmann, geb. von der Hellen, in Firma Haktesteikenanffehees Eö“ hhen Sehleswig. Konkursverfahren. 113210] Fer 8* vnäcge⸗ Schwehische Bantnoten 190 Fr. 800683 do. 1895 8 A. E. Wichmann, Hamburg, wird nach erfolgter magen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fernere Ue S4 8 Sehg E“ ee 88 Schweizer Banknoten 100 Fr.(80,90 bz XXNI Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termins hiermit aufgehoben. Kaufmanns Franz Schacht in Hollingstedt, gleitpapieren gegen Zahlung der Fracht nach der Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel] —,— r XKXXIV;.H Hamburg, den 3. Mai 1911. .Ztz unbekannten Aufenthalts, ist zur Prüfung nach⸗ Entfernung und den Sätzen des gewöhnlichen Tarifs do. do. kleine -,— do. XXXV unk, 17,4 Das Amtsgericht. Abtei eür 6 imagen, den 28. April 911. freraͤglich 9 8 zugelassen (siehe nachstehend unter B). Deutsche Fonds. 8 r ’⸗ 33 do. Wiesbaden 1900, 01,4 as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Königl. Amtsgericht sträglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Fr Riek inze Stũ b 6 jf e do. XXIIH. XXIIt 96,25 G 0 3 II 2 8 n.b agl. 2 g 82 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erheb 8 Für Vieh in einzelnen Stücken wird die tarif⸗ Staatsanleihen. 8 do ☚᷑S. 95,00 G Frankf. a. M. 06 uk. 144 do. 1903 III ukv. 16 4 Eochfelden. Konkursverfahren. (13225]] Nicolai. 8 [13186] Einwendungen gegen das Schleßperzeichnis der lei . mäßige Fracht, höchstens der Betrag von 2 ℳ, er⸗ Disch. Fichf heß 1 ss do. III-VII, X. XI. .1907 unk. 18,4 do. 1903 IV ukv. 12,4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Koukursverfahren über das Vermögen des Verteilung zu berücksichtigenden Forde hoben. fannts 1. 19, †. 10109,308 VIIXIX XXIV- I 5 1808 Nrücso. 194 Tagners Michael Klein aus Gingsheim wird e: ber- kdanise Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Ohne Weiterbeförder 1. 4. 12 4.10100,30 G XXVIUI. XXR .3 91,00 . 1910 unkv. 20/4 do. 1908 N unkv. 19 8 gn I Klein aus Gingsheim wird Kaufmanns Heinrich Ruben in Nicolai ist zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung B. Ohne Weiterbeförderung. 1. 7. 12(14 1.1,7 100,30 G dr. XXVIII 216,3 ½ 1906 3 8 1899 3 do. 1879, 80, 83, 3 ½ ach erfolgter? haltung des Schlußtermins hierdurch Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Die Ueberführung erfolgt auf Grund der nach⸗ Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 102,25 bz n. Tyrl n. 73 * 88,25 G . 1901 N3 do. 95, 98, 01, 03 N3¼ 1. aufgehoben. . EKELEeoermin auf den 30. Mai 1911, Vormittags an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der folgenden Entfernungen und der Frachtsätze des do. do. versch. 93,80 bz G do. IX, XI. XIV 3 86,20 G Eö“ Worms 1901 4 1.1. Hochfelden, den 29. April 1911. 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Schlußtermin auf den 16. Mai 1911, Vor⸗ Wlifs. do. do. 8 versch.1e8,70 bzc Schl.⸗H. Prv.O7 ukv. 194 Freiburg XMve do. 83 uut 124 14. Kaiserliches Amtsgericht. Nr. 22, anberaumt. b . mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Antagerichte 8* b d 8 5 Sch dlt Nai 29838 1 8 868 ℳ1 138 V 9 1os ggs 8838 07 8 34 ves. 995 2 un o. Schutzgeb.⸗Anl. 8 5 5 o. 3 ½ o. 950 Ingolstadt. Bekanntmachung. [13532] Nicolai, e., Mai 1911. b hierselbst bestimmt. . G 1 1908-10 85 23/25 11.7 [101,10 G FAI 8 hüxsenwalde Sv. 107,3 do. konv 1892, 1894/ 3 ½ 1.1.7 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgerich. (Scchleswig, den 27. April 1911. Magge⸗ Magde⸗ Magde. Pr. Schatzsch. f. 1.19.11 100,30 G 11““ 3 ½ 8 Fülde 1907 X, unt. 12,4 Sattlermeisterseheleute Lorenz und Anua Geyer Oelde. Konkursverfahren. [13217] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Zwischer 88 burg⸗ burgg . 1 3 100,29G Westf. Prop.⸗Anl. III,4 1100,60 elen 90gae- 18,g1st Pteseea 1800, 1 8 2. haltun⸗ ““ heute nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmalkalden. Konkursverfahren. [13265] 11“ Hünof Neustadt Rothensee Preuß.kons. Anl. uk. 184 versch. 102,60 bz G do. IV, Vukv. 155 101,20 b; G Gießen 2... 19014 Aschaffenbürg . 19014 Schlußtermins wegen Schlußverteilung Max Hope zu Oelde wird auf⸗ Wehn E über das Vermögen des 2 we. do. Siaffelanleibe 1I G II. II. V 88 98990G0 8 622 v5 124⁸ de-abe 1 8 1 8 1 gehoben. dKaufmann S 8 km 9 2565o“ 8 rsch. 93, 8 19 . nk. 8 8 Ingolstadt, den 3. Mai 1911. Oelde i. W., den 2. Mai 1911. Saemhalkalven rulter iünheden schenbachschen . s versc. 860 de. V8-10 vtv. 1931 141081.9983 de n19093 Hiagen aRb. 0 518 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Fseelsschten Firma Ullmann & Rauschenbach) wird Magsdeburg⸗Neu⸗ d.. . 834 bz Westpr.Pr-⸗A. VI.VII4 v Görlitt 19004 Coburg 190235 Konkursverfahr 2 eFereee nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ stadt 3 Haden 7109,890, do.r. dr. V=VII3; 141091.20bG 8 180081 van nneege Konkursverfahren. [132341 Oppenheim. Bekanntmachung. [13247] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 161“ 8 do. 1908, 09 unk. 18 101,30 bz G WMast ö“ Gr-Lichterf. Gem. 1895 ,3 Cötheni. A. 80, 84, 90, Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Georg durch aufgehoben. ed 8828 do. 1911 uk. 21 Int. 4 .“ See. n äüh 8 Hagen 1206 ukv. 124 dö. 36, 4S8 3 Zigarrenhändlers Otto Kieback in Kiel, Friedrich Bittel Witwe in Nierstein wied nach Schmalkalden, den 2. Mai 1911. JRothensee.. 8 5 8 . 1v. v. 75,78,79,80 4 Anklam Kr. 1901ukv. 1574] 1.4.10100,002 do. E. 08/11 uk. 15/16/4 Dessau c1896 3 1 Holtenauerstr. 34, wird, nachdem der in dem Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. Z. Magdeburg⸗ . p. 29. A1. 1goö Feschergen onufgol- 1 . vsehs Halberstadr02unkv 152 Dtsch.⸗Eplaug ukv 154 gleichstermine vom 31. März 1911 angenommene Oppenheim, den 3. Mai 1911. Schwabach. Bekanntmachung. [13236] Fudenbarg 66 2 t 8 11 d9. enn ulb. 12 analv Telt. 4 1 100,00b; d6. 181. 1895 Den Z18 -1en 2 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Großherzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „„Außer diesen für Beförderung von und nach do. 1907 utb. 15 Febus Kr. 1910 unt. 204 1.4.105,— 1 5 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ——— 8 üüe Sure ih p Magdeburg⸗Sudenburg zu erhebenden Frachten und b 1 99,80 G b ortelsburg. Fonkur 21 Hafnermeister Karl Kurz in Schwabach wurde S. V 5 1896 h40 Kiel, den 29. April 1911. sburg. Konkursverfahren. 113185] durch Beschluß des K. Amtsgerichts Schwabach v Gebühren kommen für die Beförderung zwischen 1 100,40 B Königliches Amtsgerich 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch Beschluß des K. Amtsgerichts Schwabach vom Magdeburg⸗Sudenb ragdeb Viehhof gliches Amtsgericht. Abt. 21. K 8e rim hanen ,. *⁵ 3. 5. 11 mangels Masse eingestellt. Magdeburg⸗Sudenburg und Magdeburg Viehhof Kaufmanns Fritz Dzudzek in Ortelsburg ist 8 noch besondere, von der Abfertigung auf dem Vieh⸗

Kirehen. Konkursverfahren. 13263] szur Abnahme der Schuͦ Verw Schwabach, den 4. Mai 1911. übre 1 113 h r Schlußrechnung des Verwalters, Gerichrsschreiberei des K. Amtsgerichts. hofe zu berechnende Gebühren zur Erhebung. e

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zur Erhebung von Einwendun Schluß 3 1 Lonk V zur br 5 gen gegen das Schluß⸗ ee-baertercbe nen Magdeburg, den 30. April 1911 mes * Sieg⸗Rheinischen Leder⸗ und Treibriemen⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden vi K verf 213 Mag rg. v.. v.. ⅜b do. Eisenbahn⸗Obl.4 werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und zur Bescht ngehu berücsichtigenden ghesl8252 9 Häesizhesickee er, s gas inase ddiäib h.. Seees eA in Betzdorf ist zur Prüfung der nachträglich an⸗- über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie jetzt verstorbenen Händlers Ludwig Weichbrodt [13285=⁄ 8 CT11 nich. vI3 gemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Mai zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung in Swinemünde wird nach erfolgter Abhaltung des Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn. SremerAnk 1908 ug 18 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Am Himmelfahrtstage, dem 1. und 2. Pfingste do. do. 1909 uk. 19 ichen Amtsgericht hier anberaumt. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Swinemünde, den 3. Mai 1911. fefeiertage und an jedem Sonntage des Monats Juli do. do. 1911 uk. 21 Kirchen, den 22. April 1911. Schlußtermin auf den 22. Mai 1911, Vor⸗ Könialiches Amtsgericht. und August jeden Jahres werden bis auf weiteres do. do. 1887.99 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ve⸗ 111““ „nur für den Lösungstag gültige Ausflugsrückfahr. de. do. 1908 unt 15 EKoblenz. Konkursverfahr 1325 gerichte hierselbst, Zimmer 18, bestimmt. Weissenfels. 4 [13216]2] karten von Mühlhausen in Thür. M.⸗E. E. nach do. do. 1896, 1902 2X Kee. ur erfahren. 8 4 251] Ortelsburg, den 29. April 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Station Körner zum Preise von 1,00 für die II. 1 Hanbnssee St.⸗Rnt. „.„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtssslreiber des Konialichen Amts schts: des Bauunternehmers Albert Horack in und von 0,70 für die III. Wagenklasse ausge, o. amort St.⸗A1900 Karl Drees, Kaufmaun, Inhaber der Firma 5 erges⸗ EE Weißenfels hat der Gemeinschuldner einen Antra eben, wie auch diesen T die Züge 22 und 23 8 1Nb S 9 G ta sgerichtssekr. . FIr,⸗ 2 88 1 4 g8 5 14 8 —— wird nach er⸗ 8 Pi art, Amtgerichtese retär auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Diesen Senee ee 85 99 S. 1R nn.19 lenz, den 26. Ap 911. 1 8 as K sverfe be 8 V Ko sgle ind auf der (. iberei Fis Gese 1 2 1. amort. 1887-1904 Königliches Amtsgericht. SeF“ 2— Fuchs 2 wird nach 1 erichtsschreiberei 1 Sen hu⸗Gese Ulschaft Mühlhausen Ebeleben def Ses Linz, Rhein. Konkursverfahren. 13538]] Abbaltung des Schlußtermins und Berteilung der Weißenfels, den 4. Mai 1—11. 258* 8 W n 3 In dem Konkursverfahren ber 82 Vermäian der 185 Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen Königliches Amtsgericht. Z“ do. 1908 un. 13 3 F 8 5 8 9 9 geboben. . 2 „, 141 2 87 4 8 81“ w eeeZ“] Pforzheim, den 2. Mai 1911. Wiesbaden. 1 [132641 Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1911 wird die . 1809 n. 8 Se akel ist zur . ng 2 na 8, S. an. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, AII: Lutz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Herbertingen Bf. in den Ausnahme⸗ do. 1896.1905 4 gemelseten Forderungen ermin auf den 19. Mai 3 2 9 Metzgermeisters Jean Ziegler in Wiesbaden tarif 1 a (Stammholz) aufgenommen. Näheres bei Lüb. Staats⸗Anl. 1906 191 1 Vormittags Uhr, vor dem König⸗ Rastatt. Konkursverfahren. [13253]] wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche den Eisenbahndienststellen und im Tarifanzeiger do. do. 1899 lichen Amtsgericht in Linz a. Rh., Zimmer Nr. 12, Das Konkursverfahren über das Vermögen der beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung K. Württ. Staatseisenbahnen. do. do. 1 anberaumt. * 3 offenen Handelsgesellschaft Dampfsägewerk erteilt haben. Stuttgart, den 3. Mai 1911. 1 Mecll. Eis⸗Schldv. 70 8„ Linz a. Rh., den 27. April 1911. Würmersheim Matz & Thieringer in Würmers⸗ Wiesbaden, den 1. Mai 1911. Generaldirektion 1 bons. Anl. 863⁄ Königliches Amtsgericht. heim wurde durch Beschluß vom 2. Mai ds. Js Amtsgericht. Abt. 8. 1b K. Württ. Staatseise e“

8

M.

8 22=Eö=SéN2A2”

4

üSseeseeSen

82—

D

858g5 E’SAE -—2 ,— G

—22= I1,11

.ö-2IBESohoöööISöö

—,——— —-ö- . —,— 7 * tee S ve e. —,——O———'O8O————OAAOA-AsnAnhN AEm R EEERMRIIEggGg

1 . FEBEEE ——2-q'nq'n'n'nnnAnAeöggöeegöööe

JAe

—,

2 22ASE

—₰¼

.

FF=SE=SS S=OSSdo

SS

8

—,—————— SW

80,60 B

—g.

—8SSSSSA

—- —-

e

—,=i2ͤINN—-

3 100,70,

100,90 G 101,20 G .91,20 G 13[100,70 G 4 [100,90 G 1101, 22G [91,20 G 101,40 G 101,40 G 92,00 G 101,40 G

8'

S 8.

BbPCEEERkEehmtebebeen eene:

1g * 22̊—

2nö2ö2ö2ö2ͤ=2

S SSE 2

oooh EEEnnn 28

—gnn-.

2—2— 022—q—

do. X-XIVI4 do. I-IV341 Saͤchj. Kd. Pf. bis X XIII do. XXVI, XXVII4 do. bis XXVI'3 %pe do. Kred. bis KXIIs4 1. 99,70 bz do. XXVI-XXVIII4 1.7 101,40 G 94,25 bz G do. bis XXVI3 lversch. 91,90 bz —,— Verschiedene Losanleihen. —,— Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.2.8 [172,00 bz —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 214,80 bz G 91,50 G Hamburger 50 Tlr.⸗L.3 1.3 [183,00. —,— Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 331 1.4 —,— 99,90 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [121. 50 bz lecacs Sachsen⸗Mein. 781. . p. St. 7,5 bz een⸗ Augsbueger 7 Fl.⸗Lose— p. 37,20 bz S Cöln⸗Mind. Dr.⸗Ani. 3* 1. 137,50 G n Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B133 1.1 [94,10 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 11 . (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rücz. gar.) 2.* Di.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½¼ 1.1.7 8 lv. Reich sichergestellk) Ausländische Fonds. Staatsfondg. 81en Argent. Eis. 18900 58 1.1.7 [102,01 99 60 bz do. 100 £ 7 [102 70 bz ,— dos. 20 . 102,70 bz gnh pk do. ult. Mai 100,30 G do. inn. Gd. 1907 —,— do. 1909]. —,— do. Anlelbe 1887 99,30 bz do. an Sehe dr. —,— do. ko. do. do.

do.

—SOSVOVéOVSESSSOO—

1

8 41 1 .1 11 1

—=ä—=g

87 ZB 8.

t

V

1 1 11 1 11

5—öNööNi,q

Seeeeeess

2.

—2 2—— J.

2 m.

88

ESSC O OSbolcoao=SEIS=Z =5 8 8

25 2n

Durlach 1906 unk. 12 EFisenach 1899 N. —,— [ms 1903 100,10 G eee 1

—,—

100,00 bz do. 1901 91,00 B Glauchau 1894, 1903 100,50 G Gnesen 1901 100,25 G do. 1907 ukv. 1917 90,70 G do. 1901 89,90 ¶³9çℳ (Graudenz 1900 ³ 100,00 B Güstrow . 189578 —,— Hadersleben .. 1903 8 100,10 G ameln 1898 93,50 G amm i. W. .. 1903 90,50 G Harburg a. E. 1903 100,00 G V eilbronn 97 N. ode 1

—222*

2--2222

SSS

5 —— *

00 elt. Kr. „07unk. e do. do. 1890, 1901 3 ½

2

üFeeggesegssesseeeeee

8 8-

S 2222=2ö=éö2=2öööS

———

SSS

1 101,40 G Rachen 1893, 02 VIII4 1 101,90 B do. 1902 X ukv. 124 1 91,70 G do. 1808 ukv. 18 1 1 1 1

—q—

88 do. . 93,30 B anau 1909 unk, 20 4 [100,00 G annover 1895/3 ½ 100,00 G eidelberg 1907 uk. 1374 [100,20 G do. 1903 3 100,20 G e 1910 rz. 1939/4 gepr arlsruhe 1907 uk. 13/4 100,30 G do. kv. 1902, 03/3 100,30 G do 1886, 1889/3

—,———q—— ——

8 2VV'gVSęgVWVgæSEEgVEgS —SSSS

röeööB8; —S,-

—,— do. 1909 N unk. 19 1 3 do. 1883/31 Altong 1901 4 do. 1901 II unkv. 19/4 8 do. 1887, 1889, 1893 3 ½ versch. 92,30 B Kiel 1898,4 Anasbur. 81901 1.4. 10100,00 G do. 1904 unkv. 17/4 do. 1907 unk. 154 1.1.7 [100,20G do. 07 Nukv. 18/19,4 do. 1889, 1897, 05/3 versch. —,— do. 1889, 1898 3% Baden⸗Baden 98, 05 N,3 1 versch⸗90,80 G do. 1901, 1902, 1904 3 Barmen . 1880,71 1.1.7 1100,20 G Königsberg. 1859, 01 4 do. 1899, 19012 versch. 100,00 G do. 1901 unkv. 17/4 —,— do. 1907 unkv. 1814 1.2.8 100,10 G do. 1910 N unkv. 20/4 100,50 G do. 07/09 rückz. 41/40(74 1.2.8 100,75 bz do. 1891, 93, 95, 01 3 100,80 G do. 76, 82, 87, 91, 96/3 versch. 04,10 G Lichtenberg Gem. 1900/4 101,00 G do. 1901 N, 1904, 05 3 ¼ 1.3.9 93,10 G do. Stadr09 Nukv. 17/4 101,10 bz Berliner 1904 I-ukv. 18 1.1. 101,00 bz Ludwigshasen 1906 1

SoEe

. S'

PBEPPeoennehsspebberöönn 2△—

8

8 DSSS

₰. S

t. —.— Sl. 4

. . . .

gegehe ghbocbhFhbhrhodoe!; SüPEEEgEES8.

2 —,——O——,- —— =

2222ö2ö Aα—

σ 5 .

zqEFFE SS=Z

S

100,00 bz eene 100,40 bz B ildesheim 1 90,60 G öxter. b Hobensalza.. 100,00 G Homb. v. d. H. unk. 20 konv. u. 02

q8öö

=1. 7 —— AE 8

3

8OCd —, —2———

D DS

SeEA

88— SS8 2g0

£ᷣ88OVPVgV 5 q— 8.

2

90,10 G 100,75 G 100,50 b;z do. 1902 32 100,50 G Kaisersl. 1901 unk. 12

do. 1908 unk. 19 L93,80 G do. konv. 3 ½ 100,10 G Konstanz 1902 3 ¾ 100,20 G Krotoschin 1900 I/4 99,90 bz Fandsbfrg a. 2. 90, 96,3 ½ 100,40 G Langensalza 1903 3 ¾ 91,40 G) Lauban 1897 3 ½ 99,90 G Leer i. 1902 3 ½ 890 Liegnitz 1909 i. 4 100,20 G do. 1892,32

1 822 58PVSęSèESh

8.]

₰½

8.—

4 91,50 G do. ukp. 14 100,60 bz B do. 1890, 21900,9 3 ½

.— do. 1976, 78 27 95,00 bz 6 Maadeburg... 1 1Sn do. 1885/98 1 95,002 d 1906

1 1 1 7 rs o. 1904 I 4 94,90 bz B do. 1902 unkv. 1 1 1

—½

2

IS„—g

02222S—

101 60 bz 102,00 et. bz2

d

ngEg DS

2₰ Cbeg=g=ÄSöSAg

4 —,— do. 74⁴ 101,25 bz G do. Hdlskamm. Obl.”? —,— do. 1902 unkv. 20/4 101,25 bz G do. Spnode 1899 100,30 G do. 75,80,86,91,02 3 91,40 G do. 1908 unkv. 19 100,50 G ne L1855 r 4

4

—22ͤön

1

101,75 bz 101,75 bz 99 80 G 99,90 bz

222ö22=A S

2 9[õ 8273 8.’Fqg

80,00 G do. 1899, 1904, 05 .1.7 169,20 B o. 1905 unkv. 15 8,— iclef. 98,00, FG02/0314 1.4.10 100,30 bz G do. 1907 Kit Rus 15 —,— Bochum 1902 94,600 do. 19119t. S N uk. 21 80,00 B Doönn . 1900 95,75 G do. 88,91 kv., 94,05/3 ½ cheas do. 1901 05,8 1.1.7 93,00 ’⁶(Gw- Mannbeim. 1901,4 93,00 bz do. 1896 1.7 85,50 G do. 1906/4 91,75 B Boxh.⸗Rummelsb. 99 do. 1907 unk. 124

2—

—— S —,8PS —,———

b0,80 55 50—

2=FS. SS

öö 111“” gSnegSSbr

22ög=ö=2ö—

8 S

8

—½ 22ö2ö6.= SB S

Süeeeeeeeeee

E2

ä, 2—n*

8

ee·PS=SEgSh