1911 / 108 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

B. Ketterer Söhne, Furtwangen, Baden. 5. 7. 10. K. 45 046. 43a. 234 942. Mehrschubladenkasse, bei welcher die Freigabe der gesperrten Kurbelwelle von der Oeffnungsbewegung der dem einaestellten Verkäufer⸗ buchstaben Schublade abhängig ist. Anker⸗Werke A. G. vormals Hengstenberg & Co., Bielefeld. 24. 4. 10. A. 18 742. 43“a. 235 187. Schaltvorrichtung für den Elektromotor zum Antrieb einer Registpierkasse oder Rechenmaschine. National Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 29. 11. 10. N. 11 984. 4a. 235 022. Verschluß für Broschennadeln u. dgIl. G. F. Herbst, Bijouteriefabrik, Pforz⸗ heim. 22. 12. 10. H. 52 759. 44a. 235 188. Aus ineinanderverschiebbaren Gliedern bestehendes dehnbares Armband. Harry Harris, London; Vertr.: E. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 26. 10. 10. H. 52 160.

Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 5. 2. 10 anerkannt. 44b. 235 189. Umhüllung für Streichhölzer. Charles Neußz, Roermond, Holl.; Vertr.: Theodor Hauske, Berlin SW. 61. 29. 9. 08. N. 12 054. 44 b. 235 190. Aus zwei gelenkig verbundenen Teilen bestehende, aufklappbare Zigarrentasche. Richard Lindau, Dresden, Alemannenstr. 19. 7. 8. 10. L. 30 718. 45a. 235 162. Kehrpflug mit rotierenden Pflugscharen. Bernhard Geisler, Leutmannsdorf b. Schömberg, Kr. Landeshut. 22. 9. 10. G. 32 536. 45a. 235 163. Pflugschar mit Untergrund⸗ schar. Adolf Schwartz, Pflugfabrik b. Berlinchen, N.⸗M. 22. 7. 10. Sch. 36 168. 45c. 235 068. Rübenheber, bei welchem der die Aushebewerkzeuge tragende Rahmen durch eine Feraht⸗ Laufradachse getragen wird, die durch einen eststellbaren Zahnbogen und eine Kette mit der Zugstange verbunden ist. Maschinenbau⸗Gesell⸗ Faft Heilbronn a. N. 24. 3. 10.

45c. 235 112. Maschine zum Sammeln von Ausfallgetreide oder anderen Stoffen. Wilhelm Böving, Domäne Artern, Bez. Halle a. S. 19. 3. 10. B. 57 942.

45c. 235 113. Nachgiebige Saugmündung für Getreideauflesemaschinen u. dgl. Wilhelm Böving, Domäne Artern, Bez. Halle a. S. 19. 3. 10. B. 57 943. 45c. 235 114. Saugmündung an Getreide⸗ auflesemaschinen; Zus. z. Pat. 235 113. Wilhelm Böving, Domäne Artern, Bez. Halle a. S. 17. 9. 10. B. 60 183.

3 235 164. Zusammenlegbares Trocken⸗ gestell. (sogen. Heinzen) für Gras, Klee u. dgl. David Bareis, Günzach. 11. 12. 08. B. 52 344.

45f. 235 115. An die Wasserleitung anzu⸗ schließende Sprengvorrichtung, mit der zugleich mit dem Sprengwasser Düngemittel verteilt werden. Reinhold Wichmann, Pichelswerder. 12. 5. 10. W. 34 871. 45g. 234 943. Butterfertiger, bei welchem das Faß beim Buttern in anderer Richtung und mit het Geschwindigkeit gedreht wird, als beim Kneten. Bergedorfer Eisenwerk Akt. Ges., Sande b. Bergedorf. 14. 7. 10. B. 59 455. 45g. 235 116. Aus aufrechten, gekrümmten, an der inneren Längsseite drehbar mit einem oder mehreren starren Tragringen verbundenen Scheide⸗ wänden bestehender Einsatz für Milchschleudern; Zus. z. Pat. 201 854. Joseph Meys & Comp. G. m. b. H., Hennef a. Sieg. 20. 11. 10. M. 42 919. 1 45g. 235 165. Einsatz für Milchschleudern, der aus aufrecht stehenden gekrümmten Platten be⸗ steht, die drehbar an Tragringen befestigt sind; Zus. z. Pat. 232 901. Joseph Meys & Comp. G. m. b. H., Hennef a. Sieg. 26. 10. 10. M. 42 703. 46a. 234 986. Verbrennungskraftmaschine Andreas Dowkontt, Warschau; Vertr.: E. p. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 22. 4. 10. D. 23 248. 46a. 235 023. Zweitaktexplosionskraftmaschine mit gegenläufigen steuernden Kolben. E. Karch⸗ Besta, Cöln, Alteburgerstr. 35. 6.4. 10. K. 44 214. 46b. 235 024. Ventilsteuerung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen mit einem Rohrventil. James Harry Keighly Me Collum, Fifield, Groß⸗ brit.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 10. 10. C. 198879. 46 b. 235 025. Umsteuervorrichtung für Kraft⸗ maschinen. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗ Deutz. 18. 10. 10. G. 32 680.

46 b. 235 166. Viertakt⸗Explosionskraftmaschine mit gegenläufigen Kolben. Joseph von Korwin, z. Z. Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 16. 11. 09. K. 42 748.

46c. 234 987. Kühlvorrichtung für die Aus⸗ laßorgane von luftgekühlten Explosionskraftmaschinen mit umlaufenden Zpylindern. Friedrich Wilhelm Warnecke, Aschersleben. 3. 5. 10. W. 34 808. 47a. 234 944. Vernickelte eiserne Kochgefäße und andere Hohlgefäße der chemischen Großindustrie. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frank⸗ furt a. M. 29. 6. 09. C. 18 103.

47 b. 234 988. Einrichtung zum Ausgleichen der Abnutzung von Kugellagerringen. Maschinen⸗ fabrik Ernst Carstens, Nürnburg. 13. 2. 10.

C. 1

1 234 989. Vereinigte Hohlzylinder⸗ und

Scheibenreibungskupplung. Anton Möschl, Prerau

i. Mähren; Vertr.: Dr. Abraham, Rechtsanw.,

Bremen. 4. 6. 09. M. 38 187.

47 c. 235 069. Kegelreibungskupplung mit aus⸗

wechselbarem, unterteiltem Belag der Reibflächen.

The Austin Motor Company Limited u. Herbert

Austin, Northfield b. Birmingham, Engl.; Vertr.: Abrahamsohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.

A. 17 245.

Tc. 235 070. Elastische Kupplung für Wechsel⸗ rädergetriebe durch eine Schraubenfeder, die der gegenseitigen Verdrehung der beiden zu verbindenden Wellen einen bestimmten Widerstand entgegensetzt. Parker Trausmission and Appliance Com⸗ pany, Springfield, Mass., V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21. 11. 09. L. 29 095. 1 47d. 234 962. Mittels Kniehebelanordnung auslösbarer Haken. Gebrüder Scheven, Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik, Teterow i. M. 29. 1. 10. Sch. 34 744.

7f. 2235071. Dichtung für mehrere sich in einer Linie schneidende Dichtungsflächen. Maschinen⸗ bau⸗A.⸗G. Balcke, Bochum i. W. 11. 11. 10. M. 42 834. 47g. 234 990. Druckregler für mit Abdampf

5

235 001. Reibrädergetriebe Schlag⸗ oder Spalt Smith, Stockholm; Vertr.: Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 29 758. 235 002. laden von Massengut; Schmidt. Senftenberg. 2 235 122. einander drehenden, Fülltrichter zu beider baues angeordneten Zackenwalzen. Halle a. Saale. 235 123. elektrische Pendel; S Darmstadt, Wittm

235 124. fortlaufend gedrehtem Schalt Triebwerke mit elektrischem A Berlin, Steinmetzstr. 30.

235 035. Stau Wasserlaufes Bartolomei, Rom; Vertr.: D u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin

Rollschütz, bei dem die Rol stellung sich in Vertie Eisenwerk (vorm. Nagel „Ges., Hamburg.

Steinspaltmaschine mit zum Emporheben des werkzeugs. Carl Fr. Meffert u. Dr. 5. 9.

schlußventil Argo Mel⸗

J. 12 582. ei Schleifen bestehende en verkorkter Flaschen, den Flaschenhals, die Orla Topp, „Anw., Berlin

Kippen des Gefäßes durch eine am Ver Gewichtshebebelanordnung öffnet. Charles William Johnson u. bourne Foster, Kankauna, V. St. M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 13.5. 10. 64 b. 234 996. Aus zw Drahtschlinge zum Ueberbind wobei die eine Schleife um andere über den Kork Kopenhagen; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. T. 14 140. ldung in England vom

und Frischdampf gespeiste Leitungen. Schäffer & H., Magdeburg⸗Buckau.

. Ventil mit kolbenförmigem der in einer in der Ventilbrücke an⸗

Engl.; Vertr.: Dr. W. Karsten C. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 3. 10.

235 117. Doppel⸗ und einem einfa & Budenberg, G. m. b. H 7. 12. 09. Sch. 34 299. Priorität aus der Anmeldu vom 11. 12. 08 anerkannt. 234 945. einer stetigen Antriebsdre periodisch wechselnder Umfangsges Benjaminowitsch, u. Gottfried L

Budenberg angreifende

16. 11. 10. Sch. 36 930. 235 072.

Neunte Beilage anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 8. Mai

enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterre it auch in Eüeg besonderen Bla

für das Deutsche Reich. r. 1088)

gister für das Deutsche Reich erscheint in

Ventilkörper, 1 Stopfbüchse iungineering Works Ltd., Dover, Henry E. Schmidt,

Fahrbarer Elevato Zus. z. Pat. 206

3. 4. 10. Sch. 3 Trockner mit zwei sich beheizten Trockenwalzen u n Seiten eines

um Deu

gelegt wird.

tschen Re

¹Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachun Patente, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe

Zentral⸗Handelsregister

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für pedition des Deutschen Reichsanzeigers und. Königlich Preußischen ezogen werden.

1911.

vrssmsaeNnnsMAeebdvHxxan chtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Mehrwegventil mit einem chen Ventilkörper. Magdeburg⸗Buckau.

Priorität aus der Anme kastenartigen

8. 12. 08 anerkannt. 234 953. Eugen Rychner, Vertr.: Dr. W. Berlin W. 57. 3. 4. 09. 234 997. Selbsttätig für Segelboote ohne Wanten. Blexen, Oldenburg. 16. 12. 09. 234 954. Enth

tern, der Urheberre

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno unter dem Titel

een aus den Handels⸗, enbahnen enthalten sind, ersche

Bootsaussetzvorrichtung. anntmachungen der Eise

Lichtensteig, St. Gallen, Schweiz; „Fels, Pat.⸗Anwälte, R. 28 244.

Stromschluß Pat. 225 452. annsstr. 34.

schlußvorrichtung für Uhren und

ng in Großbritannien 2 vorrichtung Haußknecht u. V

nradgetriebe zur Umsetzung in eine solche mit chwindigkeit. Wolf Prinz Albrechtstr. ebrecht Tillmanns, Moskau; V C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 8. 10. 08.

47h. 234 991. Rückkehrendes mit Leitrollenführung für das auf⸗ F. A. Deichen, Berl

235 026. gleichförmigen Wanderer⸗Werke vorm. B nicke Akt.⸗Ges., Schönau b. C W. 31 941. 48b. 235 135. (Niederschlagen) von Dr. Max Arndt. A. 16 639.

unlegbarer Mast Kleemeyer, K. 43 074.

aarungsmaschine für Tier⸗ d Hannaford, Chicago; Vertr.: Pat.⸗Anw.,

Vorrichtung zum Zusammen⸗ r bei Schlachtspreizen. Adolf Leipzig⸗Gohlis.

der Regel täglich. Der

entral⸗Handelsre inzelne Nummern kosten 20 .

eträgt 1 8 is für den R

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei liae ie 0 für das Vierteljahr. E

Bezugspreis 1 aum einer 4 gespaltenen Petitzeile 3

die Königl e Königliche Insertionspre

auch dur ilbelmstraße 32,

Staatsanzeigers, S

11. 6. 10. F körper, der in de

r. W. Haußknecht

462 489. Hammond⸗Schreibmaschine. Berlin, Cuvrystr. 7. 24. 3. 11. 15h. 462 332. Dosenförmiger Stempelbehälter. Fa. Max Krolop, Leipzig. 24. 3. 11. 462 302. Walter, Karlsruhe i. B., W. 33 109.

462 303. Dusrchschreibe⸗Kassette in Brie⸗ Heinrich Walter, Kalsruhe i. B W. 33 110. chreibe⸗Kassette. Heinrich Waldstr. 48.

151i. 462 786. Durchschreibe⸗Lohnbuch bzw. Lohnliste verbunden mit a Zatschek, Pirna a. E.

schreibebuch zur Kontrolle häusern. Hermann Korn⸗

penschiffchen für die Rudolf Deibrich, D. 20 031.

schlag für am Rücken ge⸗ mit der Füllung ent⸗ Grünewald’'s 10. G. 26 453. Aufreihdornen etzbarem Bügel. .„ Hannover.

Kalenderblock unter Federw Adolf Toch,

IIe. 462 057. Um lochte Schriftstücke sprechend zu erbreiterndem Registrator Co., Hannover. 29. 12. 462 058. Briefordner mit und lose auf diese aufs Registrator Co

462 091. Büchse angeordneten, losen Blättern. Boehm, Pat.⸗Anw., Berlin T. 12 995. 462 092. blätter und sonstige lo & Co., Offenba 462 161. Drahtheftmaschinen. Chemnitz, Charlottenstr. 4. 462 162. Eckenheftmaschinen. meister, Chemnitz, Charlottenstr. 7421

462 444. sehene Einlage Feldgen, Wilmersdorf, u. Rudolph Lots, Pankow, Breitest F. 22 300.

462 501. Sammel⸗ für ungelochte Schriftstücke. b. H., Göttingen. 462 502. Alfred Claus,

4c. 462 615. Behälter für komprimiertes oder ter Campbell, Angel ddleser, Engl.; Vertr.: t.⸗Anwälte, Frank⸗

D. Landenberger,

235 030. schieben der Tierträge Bleichert & Co. B. 57 898.

66 b. 235 119. Fleisch, Speck u. dgl. maschinen⸗Fabrik Graff & Stein G. m. 7. 10. 10. Sch. 36 683. 67Ta. 235 120. Maschine zur Umfangbearbe

Becker Akt. Ges., Willich. 22. 4. 10. 234 955. angeordneten Münsing b. Wolfratshausen. 68b. 235 031. angeordnetem Arm oder Griff Heiligenhaus, Rhld. 70b. 235 042 Zunge und Schlitz scharnierarti bar gehalten wird. Josef Kunath, T A. Hoppen u. R.

235 074. Schuhwerk ohne Andreas An heim, Jordanstr. 59. 234 956. Schaftkanten. Company, Paterso K. Hallbauer, Pat.⸗

üssiges Gas. Robert Hun koad, Edmonton, Grf. Mi F. Haßlacher u. E. Di

furt a. M. C 4d. 462 018.

Riemengetriebe und ablaufende

B. 51 566.

235 036. in der Verschluß Laufschienen einlegen. Kaemp) Akt. E. 15 373.

235 037. stellung von Betonp May, Friedenau b. M. 41 278.

reibe⸗Kassette.

Rotierende Metallfunkenzündvor⸗ böö aldstr. 48. 2 14.

g für Grubensicherheitslampen. & Wolf G. m. b. H., Zw 4d. 462 027. richtung für Grub & Wolf G. m. b. H., 462 640. Sicherheitsker Egli, Kempten. 24. 3. 11. 1 462 010. Erich Diersch,

Umwandeln Zickzackbewegung. hofer & Jae⸗

462 343. Elastischer Kragen⸗ und Kra⸗

Getriebe zum Im Hunnius, Großröhrsdorf

Friemann 29. 13. 810. ickau. 27. 3. 11. F. 24 431. Rotierende Metallfunkenzündvor⸗ cherheitslampen.

wickau. 28. 3. 11. F

Maschine zum Schneiden von fungen ihrer

in Würfelform. ihalter Wihhe 3 b. 462 414. Biese für Hosenträger u. dgl. Erste Norddeutsche Hose

ter. Altona. Hnlstn2 503.

stütze mit offe

Schneide⸗

taschen⸗Form. Waldstr 48. 21. 2. 11.

Walter, Karlsruhe i. B., W. 33 111.

irkung stehenden

Friemann Budapest; Vertr.: E.

Witten, Ruhr. 1 1 Vortreibvorrichtun Richard ühlen im Erdrei

Berlin, Rheinstr. 40. 15.5.

Verfahren zum Kondensieren g zur Her⸗

und Metalloiden. Dieffenbachstr. 14.

48c. 235 073. Verfahren zum Mattieren von emaillierten Eisenplatten u. Harburg a. Elbe. 49 b. 234 946. Eisensch Josef Bilesik, H. Neubart, Pat.⸗Anw., B. 53 311.

Priorität aus der Ant 24. 9. 08 anerkannt. 49h. 234 947. Maschine eingehängter Jourdan A. 19. 10. 09.

Aus Draht bestehende Kragen⸗

nen Windungen im Mittelteil. Lol

Kraft, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Andreas Stich,

Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin SW. 61. 28. 3. 11. 28.

35b. 462 520. Joppe mit Rucksacktasche. Ge⸗ brüder Hempel, Seifhennersdorf i. S.

Pe. 462 594. Als Gürtelband, Strumpfband usw. zu verwendendes Flor⸗Gummiband mit Rüschen.

D. 20 147. 3 b. 462596. Befestigungsvorrichtung für Damen⸗ Jan Lutgendorff, Vertr.: Hans Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. 12. 4. 11.

Sicherheitshutnadel. Conigrave, Coolgardie, Westaustr.; „Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte 19 10. 09. 3 b. 462 681. Piuslatz. Carl Nitsche, Breslau, An der Sandkirche 2. 3 b. 462 710. Vorrichtung zum Auswechseln der Befestigungsbinde und zur Verhinderung des Ver⸗ schiebens der Krawatten. Linden b. Hannover, Pestalozzistr. 12.

3b. 462 751. In Handtaschenform zusammen⸗ legbarer Mantel mit Polstersitz und die Arme stützenden Löchern beim Lesen Bequemlichkeit der Reisenden im Eisenbahnwagen. Berzdorf, Kr. Münsterberg.

Stahlwerk St. 15 114. l mit einem am Griff Hohenadl, 28. 10.10. H. 52 180. gel mit umklappbar . August Fiedeler, F. 31 029.

. Federhalter mit Ueberfeder, die g aufklapp⸗ . Vien; Vertr.: Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin K. 44 618.

Verfahren zur Herstellung von Brandsohle. germaier, Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ A. 19 380.

Heftvorrichtung für Notiz⸗

Feststehender Glühstrumpfträger. Wilh. Ullrich

Berlin⸗Schöneberg, Geneststr. 3. D. 20 055.

462 631. körper in

se Blätter.

Wendbarer

Baggereimer mit beiderseits aßten und unten

3 Pat.⸗Anwälte Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., 68. 26. 2. 09. D. 21 238. eit einstellbare effnen und Schließen wei Götze, Haspe

von Führungsschake btrennbaren Lohnzetteln.

Abnutzung geschützten Dekker, Haag, Niederl.; Vertr.: R. Wirth, C. Weihe, Dr. u. W. Dame, Berlin SW.

ias Eidler, 15. 5. 10. E. 15 817 ere für Profil⸗

Aufhängevorrichtung für Glüh⸗ Kurt Seemann, S. 24 255. Gasbrenner mit Wärmestrahl⸗ Verbrennungsluft.

Stanislaus 4

462 857. Dur der Paketbestellung in Kau blum jr., Hagen i. W., Rosenstr. 98. 14. 12. 10.

162 747. Doppeltbeweglicher Eiszellen apparat. Richard Stetefeld, Pankow⸗ St. 14 717.

57. Zerlegbarer Eisschrank. Lauenthal b. Danzig. 24. 3. 11. Kühlwasserpumpe mit ifiger Parallelpumpe. Be »Ges., Berlin.

Abbrennmaschinen. Küchenmeister, Berlin, Wassertorstr. 26. 4g. 462 157.

zur Vorwärmung

Sch. 39 649. 462 627. Strahlenbrenner Julius Erdm.

Berlin SW. 61. Sich selbst einstellender Draht⸗ richtung zum selbsttätigen R. A. Küchen Hauswasser⸗Leitungen. 28. 1. 09. G. 28 481. 235 126. mehrerer abwechselnd warmer Bruno Krau Hallischestr. 56. 9. 4. 1 5 003. Schützenkastenzunge, welche von Carl Klein, Göte⸗ Dr. G. Döllner, W. Hildebrandt, Pat.⸗

neldung in Ungarn vom

1. Mit Perforierungslinien ver⸗ für Sammelmappen u. dgl. Dr. Berlinerstr. 159, r. 22 a. 10. 5. 10.

Azetylen⸗Strahlenbrenner mit

Niederlande; Rußkammer.

zur Herstellung mehr⸗ Kollmar & G. Uhrkettenfabrik, Pforzheim. K. 42 468.

235 118. von Turbinens London; Vertr.: Hans 20. 12. 05. 234 963. Mahlschale ordnetem Schalegeinsatz. mann, Großenhain i. Sa. 34 992. Einrichtung für Walzenstühle, als unterteilte Walzenstühle zu Adolf Kemmer, Breslau,

angeordneter Parkstr. 21.

zur Erzeugung Mühlenstr.

und kalter Wa se, Leipzig⸗Gohlis, Aeu K. 44 236.

Vorrichtung Fugmann, 2. 102 eisner, Brühl 52, Chemnitz. 13. 3. 11.

5 b. 462 646. Bohrhülse (Werkzeugträger) für hammerartig wirkende Bohrmaschinen u. dgl., mit im Innern angeordneten Drallzügen und am äußeren Umfange angebrachten Sperrzähnen. Maschinen⸗ und Bergbau, Mül⸗ M. 37 768.

elaufsatz. Fr. Geh⸗ G. 22 570.

Adalbert Ruten⸗ F. 24 454.

für Maischen. Sachsenhausen, Mark.

Anwendung M. 97 758.

8 462 602. 8 462 768. Druckräumen und mehrstn mann⸗ Flertrieithas „Werke, Akt. B. 51 198. 462 108.

zum Vers

chaufeln. Sebastian Ziani de F

Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin F. 26 554.

Schrotmühle mit nachgiebig und auswechselbar ange⸗

Fa. C. Herrm. Hauß⸗

und Registermappe Emil Mehle, G. m. M. 37 762.

Briefordner⸗Mechanismus. Tischlerbrücke 1.

Fritz Wert⸗ 1. W. 33 412. Jean Classen,

oben auf d borg, Schweden; Vertr. M. Seiler, E. Anwälte, Berlin SW. 61. S6h. 235 127. Musterplatte für elektrisch schlagmaschinen

Carbonell, Barcelona; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ berger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.

en Schützen wirkt.

Machinery Für 6. : R. Deißler,

United Shoe n u. Boston, V. St. A.; Vertr.:

Anw., Berlin SW. 11. 1. 9. 10. Regelungseinrichtung

Dampftechnisches Laboratorium Ic. G. m. b. H., Düsseldorf

17f. 462 110. Wasserverteiler für Bierkühl⸗ apparate. Heinr. Schade, D Sch. 39 758.

462 322.

Maemecke u. N. 10 681. Rud. Meyer

Akt.⸗Ges. für Kühlanlagen. heim a. Ruhr. 462 441. Grubenstemp ring, Osterfeld i. W. 462 789. Essen a. Ruhr, Bahnhofstr. 24, u. born, Altenessen. 462 072. Dr. Reinhold Kusserow, K. 47 674.

6 b. 462 435. Gärbottichabdeckung mit Wasser⸗ glocke. Fa. Carl Pohl, Gnesen. 1. 4. 11.

Leicht zu reinigender Vormaisch⸗ Franz Kniele, Baumgarten b. Pfarr⸗

Rohrschneider.

Magdeburg, fahren zur Herstellung der 4 1 e, selbsteinlesende Karten⸗ nach Zeichnungen mit verschiedenen Bindungen.

235 032. Maschine zum Einsetzen von ungsmitteln; Zus. z. Pat. 233 502. United Shoe Machinery Company, V. St. A.; Vertr.: SW. 11. 16. 3. 10. 235 033. Lederstücken. pany, Paterson u. Bo K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 1. 7

71c. 235 013. Maschine zum Aufnageln oder United Shoe Machinery u. Boston, 1. K. Hallbauer, Pat.⸗Anwälte,

Notizkalender. heimer, Berlin, Pragerpl. 2. 30. 3. 1 IIe. 462 630. Zeitungshalter. Elberfeld, Kölnerstr. 17. 462 656. Liegnitz, Neue Haynauerstr. 3. 28. 462 337. Flaschenweinen.

a. d. Mosel. 462 490. filter⸗Baugesellschaft D. 20 052. 462 775.

1 Charlotte Thielebein 1 Paterson u. Boston, harlo 1 6 K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin

Maschine zum Abschärfen von Shoe Machinery Com⸗ ston, V. St. A.;

Grubenstempel. ortmund, Münsterstr. 127.

Grünstr. 4.

234 993. Konische Kugelmühle mit peri⸗ weitesten Trommelteile Mar Franz Abbé, New York; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.

1 Temperierungsvorrichtung an Reinhold Hanke,

162 097.

Brieföffner. Franz Laqueur,

19. 11, 09. einer Zeitung als Läuterbottich 1 Filtrieren von Strieder, St. 14 661.

Deutsche Luft⸗

235 128. Schraubenzieher mit mehreren angeordneten Uebersetzungen. Leobschütz. 30. 7. 10. D. 23 713. Hutzuckerpresse;

Württembergische⸗

Paul Schneider, Stoßbrücke Sch. 39 837.

3b. 462 840. Krawattenhalter. Willy Krause, K. 48 004.

3c. 462 139. Korsettstangenverschlu gelenkter, über einen Zapfen greifender Ver klappe. Robert Maximilian Hahn, London; E. W. Hopkins u. K. g lin-. Berlin

H. 50 114.

Verschlußfeder für Gamaschen ec. Marnheim. 114

Gamasche mit Federverschluß Marnheim.

Eintrittsöffnung.

Vertr.: M. Schü

18. 2. 10. A. 18 390. Priorität aus der Anm

Rudolf Dziadeck, 235 129. 159 413. Fa. Oscar Bondy, Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß.

Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen. 461 511 462 001 bis 99 . 462˙ 234

2 Wilmersdorf⸗Berlin, straße 25/26.

162 098.

re Zus. z. Pat. Wien; Vertr.: P

zum Laden von Absätzen. 31. 8.10. B. 59 995.

Company, Vertr.: M. Mintz 1 Berlin SW. 11. 5 71c. 235 044. Schuhwerkklopfmaschine mit einer Klopfvorrichtung, deren K durch die Fliehkraft nach auswärts und einwärts nachgeben können, wenn sie mit dem United Shoe

Pat.⸗Anw.,

Maschine zum Aufbiegen der Schuhsohlen. Machinery Company, K. Hallbauer,

eldung in den Vereinigten on Amerika vom 9. 3. 09 anerkannt.

Blattwender mit einer Vor⸗ pen der Blätter. Richard Venz⸗ Fr. 15. 4. 15.

Schienenbefestigung für Eisen⸗ Otto Krause, Wilmersdorf⸗Berlin, chestr. 25/26. 162 099. Schienenhaken. Otto Krause, Württembergischestr.

19a. 462 100. Widerlagskrampe. Otto Krause, Wuͤrttembergischestr. 25/26.

19a. 462 101. Schraubenkrampe. Otto Krause, Wilmersdorf⸗Berlin,

462 515. bahnoberbau.

Gebrauchsfertiger Filtrier⸗ 8 Württembergis

mit eingebauter Filtrier⸗Einlage. Burgschneider, Pforzheim, Dammstr. 26. 8. 3. 11. B. 52 140.

462 281. Einrichtung zum Reinigen von zum Niederschlagen von August Geyer, Roterbaumchaussee 73, Witter, Uhlenhorsterweg 37, G. 19 590.

13a. 462 624. Gepreßte Platte zur Befestigung von Heiz⸗ und Siederohren. P. Burckas Kr. Helmstedt. 13

462 625. von Heiz⸗ und Siederohren, mit durchg P. Burckas, Schöningen, Kr. Hel B. 52 706.

13a. 462 626. Gepreßte Pl. 1 Siederohren, Flächen P. Burckas, Schöningen, Kr. Helmstedt. B. 52 707.

13 b. 462 605. Sammeln von

234 948.

richtung zum selbsttätigen Zurückklap K. 47 829, Max Rettig, Hintertragheim 30, u Plantage 28, Königsberg i R. 30 658.

235 027.

kirchen, Ndrb. 462 094. Wegerhoff, Remscheid. 1

2 368. Wäscheklammer. Georg Keitel,

10. 10. 10. K. 45 550.

Aufwickelvorrichtung zum festen Wwe. J. 28 12. 90.

Fa. Hermann

W. 33 434. Wilmersdorf⸗Berlin,

lopfwerkzeuge getrieben werden 462 184. Louis Steitz St. 14 681.

462 185. Louis Steitz St. 14 682.

462 509. Schneiderkreide. ring, Breslau, Holteistr. 41. 1 Zc. 462 593. Gamaschen⸗Verschluß. Knigge, Wunstorf. 7. 4 11. K. 47 95 Zc. 462 600. Kugelverschluß für Gürtelschließen. Georgi & Irmenbach, Berlin. 8. 4. 11. G. 27 312. 462 687. Ledergamasche mit Metallschlaufe. Fna⸗ Schübel, Berlin, Kochstr. 3.

Zc. 462 688. Metallschlaufe für Ledergamaschen. Berlin, Kochstr. 3.

Feder mit verschlungenen Enden ines Dorns zur Verwendung für und Schnappschlösser. zeuski, Berlin, Niederwallstr. 10. 1. 4. 11. 4

derdruckknopf, dessen federndes tück Draht hergestellt ist, ohne . Karl Adolf Rappenecker, reisacherstr. 46.

Kreideschärfer.

Hildesheim. 462 374. Aufwickeln von G. van Bömmel, Stadtlohn i. W.

Aufwickelvorrichtun Aufwickeln von Geweben aller Art. G. van Bömmel B. 51 028.

462 466.

Maschine zum Gummieren Briefumschlägen öffnungen, auf welche aus einem Blättchenhalter aufgetragen Envelope Company, Vertr.: E. W. Berlin SW. 11. 234 949. eines Pavpierstapels.

u. Wilhelm Wilmersdorf⸗Berlin,

Berührung Company,

10. 12. 08.

auf⸗ und nieder durchsichtige United States Springfield, V. St. A.; K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 15. 7. 08. u. 3427.

zur Herstellung ankelowitz, Gera,

chine mit zweiteiligem, benk. 52* die Teigpreßvorrichtung. Württembergischestr. Knetmaschinen⸗Fabrik

Cannstatter Dampf⸗Backofen⸗Fabrik Werner

& Pfleiderer, Cannstatt⸗Stuttgart. 5. 4. 11.

Rich. Fleck, 43. 7. 4. 11.

2 b. 462 276. Teigteilmas aufklappbarem Gehäuse für d Cannstatter Misch⸗

B. 51 027.

Berlin Sw. 11. 462 375.

235 121ü1. „Schöningen,

B. 52 220.

Gepreßte Platte zur Befestigung ehenden Flächen. mstedt. 13. 3. 11.

g zum festen

28. 12. 10.

Roman Die⸗ 1.4. 11. D. 20 112. „Hermann

Klemmplatte für Eisenbahn⸗ Wilmersdorf⸗Berlin, K. 47 833.

462 102.

Otto Krause, Württembergischestr. 25/26. 19a. 462 103. Unterlagsplatte für Holzzwischen⸗ lagen bei Eisenbahnoberbau. Otto Krause, Wilmers⸗ dorf⸗Berlin, Württembergischestr. 25/26.

Schienenbefestigung. Krause, Wilmersdorf⸗Berlin, Württembergische⸗ straße 25/26. 2

462 105. beim Eisenbahnoberbau. 1 dorf⸗Berlin, Württembergischestr. 25/26. K. 47 836.

19a. 462 147. Stoßfreie Schienenverbindung, bestehend aus einer an einem Ende zungenför stalteten Schiene, die ent einen Ende der anderen S verschiebbar gelagert ist. C Karuthstr. 4.

Hopkins u. Stadtlohn i. W.

Waschmaschine. Max Reimann, R. 29 151. Wellen⸗Waschbrett mit Wellen⸗ Ernst Hildebrand, Hirschberg i. Schl. H. 50 260.

462 484.

Paterson u. Pat.⸗Anw.,

Vorrichtung zum selbsttätigen Rheinische Metall⸗ Düsseldorf⸗

Berlin SW. 11. 234 957.

Abfeuern von Geschü Maschinenfabrik, 12. 12. 09. R. 29 811. figes Gewehr. Vertr.: H. Betche, A. 17 901.

. 8 Kneterführung. Saarbrücken, Großherzog Friedrichstr.

Za. 462 093. Steh kragen befestigter Lasch Wäschefabrik, G. m. H. 50 529.

Za. 462 195. Hüftenhalter. F Sch. 39 786. 462 196. In der ganzen L des Hemd.

162 314.

Hermann J 18 235 028. Reklamevorrichtung mit von Sd. 462 472. atte zur Befestigung len umlaufender, hinter einer Reklamewand verborgener Schleppmagnete beeinflußten Gegenständen. Werke, Albert Hirth, Cannstatt Stutt⸗ gart, u. Hermann Joseph Herberts, London; Vertr.: Albert Hirth, Cannstatt. 235 029. brochenen Auflösen Papierfabrikation, ins z. Pat. 234 418.

K. 47 834. 462 104.

umlegekragen mit am Unter⸗ 20. 12. 09.

J. & W. Hauser, b. H., Berlin.

a. J. Schwarz,

Handschützer gegen Wärme an Arak & Fehér. Budapest; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 61. 20. 3. 11.

Sd. 462 862. Aufstellungsanordnung für Plätt⸗ Wilhelm Winterhoff,

W. 32 997.

235 075. Christian Ahl, F Pat.⸗Anw., Berlin S. 14. 34 958. Sich W. Schwarzlose, 13. 1. 09. Sch. 33. Verschlußdeckel für Selbstlader. zlose Gesellschaft für Waffen⸗ erzeugung m. b. H., Berlin. 5. 1. 09 Sch. 33 896. 74 sche Signalklappe. Helene Berlin, Alt Moabit 114. 27. 7. 10.

5076. Verfahren und Vorrichtung zur

von Skulpturen aus einer modellier⸗ nach der unter eine Schablone ge⸗ gemachten Vorlage.

K. 47 835. Holzeinsatz für Holzschwellen Otto Krause, Wilmers⸗

Oel⸗ und Wasserabscheider zum ölhaltigen Kondensationswässern und Trennen des Oeles vom Wasser unter gleichzeitiger Reinigung beider Fli geb. Kind, Leipzig⸗Gohlis, E. 14 884.

20. 12. 09. Plätteisen.

Ignaz Schübel, Sch. 34 400.

462 735. zum Festhalten e Druckknöpfe

Kopenhagen; 3. 11. 09. erung für selbsttätige Feuer⸗ Charlottenburg,

7. 6. 10. F. 30 069. Vorrichtung von Rohmaterialien für die besondere von Altpapier; Zus. t Pfeffer, Berlin, Uhland⸗ 19. 11. 10. P. 26 004. 55d. 234 950. Sortierer für die Zellulosefabrikation mit konis dem auf der die Siebtrommel durchziehenden Welle Flügel angeordnet sind, die das Sortiergut von dem weiteren Siebtrommelteil nach dem engeren befördern; Zus. z. Pat. 225 772. Louis dorf i. Sa. 5. 234 994.

A. 16 397. ichzeit ete Egeling,

ssigkeiten. Mar tallbaumstr. 24. 24. 10.10.

änge zu öffnen⸗ 4 1 maschinen u. dgl.

dorf, Kronprinzenstr. 51. ) 462 897. Pendelwaschmaschine mit Räder⸗ Carl Bach, Langestr. 2,

Wilhelmstr. 16, Hagen i. 465.

462 365. vorrichtung.

waldsenstr. 6. 462 381. mit Kolben. straße 165.

9. 462 220.

Bürstenkastens zur 1 Loewy & Sohn, Rawitsch. 9. 462 263. Kippenheim, Amt Ettenheim. 9. 462 895. schriftpinsel.

162 288.

Luisenpl. 3. Bruno von 72h. 234 998.

A. W. Schwar plinder für Gleichstromdampf⸗

[☛3 —¹56 924 8. be 760. Berlin, Kurfürsten⸗ Teil nur aus einem weitere Metallfassun Freiburg i. R. 29 618. 3d. 462 595. Arheilgen b. Darmstadt. 462 306. auf Holzkübel Blätterfabrik Harzgerode Paul Meyer, B. 52 066.

Reiherfeder ähnliche Dolchfeder. B. 52 613. Curt Haus⸗ 719

rechend in zwei mit dem iene verbindenden Laschen arl Baumgard, Breslau, B. 52 241.

462 148. Seitlicher Gleistransporteur. Albert Fouquet, Kolberg. 462153.

zugleich Korsett⸗ einrich Kretzschmar. Burkersdorf b. Burg⸗ F. 27 141

Heinrich Kretzschmar, 16. 3. 11. K. 47 142. Rüsche. Wellesz B. Tolksdorf, Pat.⸗ W. 33 285. Manschettenhalter. Burgdörfer, Bad Reichenhall. 8.4. 11. B. 52 705. mit abknöpfbaren Fa. H. Sternberg jr.,

hse, Elber⸗ R. 29 603.

Elastische Wickelgamasche aus Verbandstoff⸗Fabrik 6. 3. 11. K. 47 466. Fg⸗ Fischer,

1 ntertaille, Papier⸗ und eg schutzkappe. hann Stumpf.

cher Siebtrommel, bei 35 170. Elektri

Heizvorrichtung für Gleichstrom⸗ un Stumpf, Berlin, Kurfürsten⸗ 09. St. 14 713. inder für Gleichstromdampf⸗ Johann Stumpf, Berlin, Kurfürsten⸗ St. 14 714. oder Arbeitsmaschinen⸗ Karl Schneider, Mülheim a. Ruhr, Bach⸗ 28. 7. 10. Sch. 37 078. 88 Gegendruckdampfturbinenstopf⸗ mit Leckdampfejektor, dessen Düsen mit Orten höherer und niederer Dampfspannung der Stopf⸗ s Vereinigte binen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin.

S. Steuerung für Fördermaschinen. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. G. 25 203.

12 162 043. Heizvorrichtung für Gleichstrom⸗ Johann Stumpf, Berlin, Kur⸗ St. 11 879. Schließzeug. 9. 2. 10. Sch. 34 941. Drucksatz⸗Unterbau für Farb⸗ band⸗Flach⸗Typendruckmaschinen. x Michaelis, London; Vertr.: Carl Bruer, Gos M. 37 698.

462 318.

Pistorius, I4 a. 462

P. 25 387 Za. 462 315. Hemdhose.

Burkersdorf b. Burgstädt i. S 3a. 462 542. Gummiband mit & Schwitzer, Wien; Vertr: Anw., Berlin W. 9. 462 598.

Luftreiniger für Entstäubungs⸗ Friedrich Hecker, H. 45 549.

Doppelt wirkender Staubsauger Max Hensel, Bromberg, Danziger⸗ H. 49 375.

Schrubber ohne Erhöhung des Aufnahme des Stieles.

10 11. Heegc Dieter, Natürliche, haltbar präparierte,

1 F. 24 333. Oberbau⸗Merkpfahl für Eisen⸗ Brieg⸗Schüsselndorfer Kieswerke Fabrik G. m. b. H.,

14a. 462 046. Z 9

Fürstenheim, Porschen⸗

Hans Rosen⸗ psthal a. Werra. 6. 11. 09.

5 077. Masse zur Nachbildung der Blei⸗ Theodor Schweizer.

legten dehnbar stock v. Rhöneck, Philip

E. 15 235.

Cementwaren⸗ u. Kunststein⸗ 1 B. 52 339. Schraubenklemme hinderung des Schienenwanderns. Aachen, Lütticherstr. 34. 462 511.

Vorrichtung, mittels welcher 11. 6 den Außenseiten von Gebäuden auf⸗ 462 529.

Personen an ängsbäumen ver⸗

und absteigen können, mit zwei an L und feststellbaren Fußtritten. Walter William s Bournemouth, Engl.; Vertr.: w., Berlin SW. 68.

462 704. Laschen für die Hosenträger. St. 14 550.

Oberhemd

Franz Paulus, 22. 9. 10. P. 18 080 Vorrichtung einer kombinierten mechanischen Lenkung und Stahleinstellung für J. Seitz Maschinenfabrik u. straßenwalzen⸗Betrieb,

462 439.

Fa. R. Breitbart Ze. 462 597. Zackenschnittmuster. Pirna a. E. 6. 4. 11. 0 4a. 462 060. Lampenzylinder einschließendem Storer, Hawthorn, Victoria, Austr., u. Melbourne, Austr.; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68.

auf Gläsern.

einfassungen auf 1 Els., Zeughausstr. 13.

Mülhausen, Sch. 33 109. 234999. einem Vorbeceitungsvl entnommen Léon Faux, Tourm Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Priorität aus der Anme 5. 2. 09 anerkannt. 5171. Uinlaufende Fadenführwalze für unmaschinen. The Fine Cotton Spinners & Doublers Association Limited, Philip Bruce Whitehead, Stockpor Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 18. 5. 10.

235 078. Willard Wardwell, V. St. A.;

u. R. Heering,

Love, Kinson B. Bloch, Pat.⸗An

234 995. Motorfahrzeuge. Augsburg, Alpenstr. 11.

462 737. h, Berlin. Bürstenschoner. Joseph Väßler, feld, Kölnerstr. 67. 3. 4. 11. 462 068. Stoff. Kaiserslauterer

Emil Bender

gntipreskoennd neenne

Dampftur 14d. 46

Als Füllpinsel ausgebildeter Lack⸗

Kämmaschine, mit welcher von 5 el g b Georg Domke, Cassel, Hohenz

ieß zwei oder drei Kammzüge Charles⸗Arsone dit Nordfrkr.; Vertr.:

Geschwindigkeitsregler, ins⸗ Arthur Pabst, 17. 3. 09. P. 22 812.

235 167. Gelenkstangenverbindung zwischen Treibräder tragenden Wagenachse und dem Etablissements de

Gasglüblichtlampe umgebendem Außenzylinder und die

Kaiserslautern Stütztrichter.

3 b. 462 118. Hosenträger. Dresden, Haydnstr. 35. 1 d 8 3 b. 462 190. Wasserdichtes Kleidungsstück mit Fa. Carl Schirp, Cöln.

Ella Schneider, Sch. 39 040.

Damenhutbefestigungsvorrichtung, Kopfform des Hutes dreh⸗

Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Retortendeckeln für Koks⸗ oder Gas⸗ erzeugungsöfen mit wagerechten Retorten. Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., B B. 49 791.

462 160.

462 524. Handr Preßluft oder gespanntem D zum Fortrücken. Ludwig⸗Wuchererstr. 7 462115.

zum Betrircbe mit

ornelius de Witt, S. Hamburger. St. 14 424. w 64. Verschlußvorrichtung von Sicher⸗ deren Lampe seitlich vom Brennstoff⸗ Alfred Wiede, Weißen⸗ W. 33 376.

Wagengestell. ldung in Frankreich vom 8s P. 8 outon Soriété Anonyme, v: Wegemer. Halnr Vertr.: L. Glaser, O. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.

Priorität aus der 17. 7. 09 anerkannt.

234 931.

Ventilation. Sch. 39 764. 3 b. 462 300. Huthalter.

Berlin, Gleimstr. 43. 4. 2. 11. 3 b. 462 320. bestehend aus einer in der 8 9 F baren, mit in das Haar eingreifenden Zähnen ver⸗ sehenen Achse. Emil Brandenberger, Serpuchow, Rußl.; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S.,

B. 52 303.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Hering u. E. Peitz, 9. 6. 10. G. 15 901. Anmeldung in Frankreich vom

dampfmaschinen. fürstendamm 33. 462 763. Dornblüthstr. 31. 462 317.

An Eckenheftmaschinen ein um eine senkrechte Achse schwingbarer Aufl selbsttätigen Einstellung de Küchenmeister, Chemnitz, Charlottenstr. 4.

462 670. Mit unter sich das Querschnittsprofil des Kegels Köpfen versehene Messinglinien für Buchbindereten Ernst Hunger, Crimmitschau. 31. 3. 11. H. 50 639.

11d. 462 313. Lohn⸗ und Kontrollbuch. Julius Niefert, Gr. Golmkau, Westpr. 15. 3. 11. N. 10 643. Mehrteiliges Deutsche Verlagsanstalt ür Handel und Verkehr, G. m. b. H., Bonn.

162 001. Schnellhefter. Carl Rembold, 22. R. 29 478.

462 008. Briefklemmer. Friedrich Rock, R. 29 493.

462129. Schraäm und B. abgleitendem, in einem Schußgehäuse in der Längsrichtung verschiebbarem brkörper. Gustad Kracht, Dortmund, Wallrabe⸗ K. 44 781.

age⸗Sattel zur

heitslampen, 8 . 8 Drahtkopfes. K. R. A.

geordnet ist. t. S. 23. 3. 11. 3 Nachtlampe mit Uhrständer für Kranken⸗ und Kinderzimmer. Wilmersdorf b. Berlin, Aschaffen⸗ St. 14 630. Oelbehälterdeckel für Sturm⸗ Mettmann,

Manchester, u. Vertr.: B. Aus zwei Arten von Stahl⸗ an einer Säulr bestehender federnder Radreifen. gney, Los Angeles, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anw, Berlin W. 9. M. 41 360. 234 952. gelagerten Ringen au z. B. Leder, Metall o. dgl., zu Adolf Eiche, E. 16 053. 235 168. streifen für Radreifen. Frkr.; Vertr.: E. Utescher, A. 17 614. 235 169. Gefäßversch

462 235. Reise, Sport, Stresemann, burgerstr. 23. 462 635.

gehenden, an

Kötzerspulmaschine. 2 sich anpassenden

Providence, Rhode Island, Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9 088.

. 235 000. für Ziegel u. dgl. Großstoöbnitz.

Pernet Ma 5 462 383.

20. 462 882.

Druckwagen für Sassenderf i. W. 25. 1.

Flach⸗Typendruckmaschinen. Dr. William Michackis, London; Vertr.: Carl Bruer, Goslar.

Druckwalze

8 eorgenpl. Aus einzelnen nebeneinander Georgenp

ndsfähigem Material,

s widerstan Rahmengestell für Fahrzeuge,

Straßenbahnwagen. Waggonfabrik A.⸗G., Heidelberg.

Eisenbahnkupplun

Verstellbarer Transportwagen 1 I . Christian Hempel, Röthenitz b. möbesondere H. 51 929.

Verfahren zur Herstellung von lockerten Fasern, Zement und Sand. Liebau, Maurer, N. J., V. St. A.; Berlin NW. 21.

sammengesetzter Rad⸗ Elsässerstr. 22. ö“ Flach Typendruckmaschinen. Dr. William Michackis, London; Vertr.: Carl Bruer, Goklar. M. 37 700.

462 333.

462 669.

Verantwortlicher Redakteur: Reklamen und Notizen.

¹Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

7. 3. 11. St. 14 669. Hugo von Visin⸗ Carl Förster, Halensee b.

hrbach, Lothr.

6 Stephanu b Kerzenhalter.

462 695. g. August Schröder, Gütersloh i. W. 20 c. 462 861.

Lösbarer ringförmiger Lauf⸗ hEri, Puteaux, Anw., Hamburg.

Berlin, Fried 462 0 emeinsamen Gehäu

ombinierten Betrieb esellschaft, Berlin.

Platten aus aufge Gustav H. E. Cramer, Pat.⸗Anw., 8. L. 26 974.

Antoine A Vorrichtung zum Kuppeln der

Vorrichtun 8 lmendier, Preuß.

nbert Ma

Scheinwerfer mit zwei in einem M. 37 136.

se angeordneten Lichtquellen für Allgemeine Glektricitäts⸗ A. 16 442.

Schreibmaschinen. Sacchsische Strickmaschinenfabrik Mercor G. m. b. H., Dresden.

Heilbronn a. N. 201. 462 707.

luß, der sich beim 8 S ; S. 24 823 Stuttgart, Heustr. 5. 24 828.