Julius Ulbrich Nachfl., Dresden. 22. 3. 11.] 45e. 4 ü 8 t *8 3622. 8. . .3. 11. e. 462 891. Rübenschneider mit konischen,/ Werke Fichtel A& Sa 8, 3 11e6“ 3 “ “ 8 v14“ 1““ Aia. 462 639. Konfektionsknopf aus Holz. Peorgmehn Gmil Pirwitz, Rügenwalde. 22. 3. 11. Sc. 39 803 6“ anrhhsftkwercn vhtt Teflgenn de erspe vorühhn B i
1b 47 b. 462588. Vielfach einstellbares Kugellager. Schraubenlinie angeordneten Etiften 2 ichehe 8 3 e h n 8 e e 1 a. g e 1 8
Sophus Jessen, Gr.⸗Lichterfelde. 23. 3. 11 J. 11 384. 45f. 462 660 Zö 11“ 18 5f. . Hakenartige Eckverbindung für Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ 22 ö ö rühbeetrahmen u. dgl. David Zimmermann, Fichtela Cachs Scheftofüet 2 .Wecte Find⸗ 8,9 Garl Hoftwwenm. rer D R * 1 K U hn andere mit Lagerung zur Aufnahme des ö“ “ ge. 1 lcn. Bl tõ S28.n805, 120.]1. Kugellager Schweinfurter 28. 2 11. 8. 20 183 veʒ Nö K. zum eu en el san et er und bni li 1 shen c 8. Ee Sienaehecde gfench ver. daeececd. 85 Faß dg. Plumgnt 83 ——— 3 “ * K 8 eeeric⸗ Klaviatur für den z ““ gchc eeec Kht 3 g g 1 r ·eu 1 en b. . 8. 11, ,837,.5 ISge Hbeinerstr. 22. 29. 3. 11. Sch. 39 754. 47c. 162 237. Durch ineinanderliegende, dreh⸗ dtel; Vertr. K. Bösch, Palt⸗UnaSüt⸗ * 2. Sparbüchse. Emil Schön⸗ 45g. 462 135. Propeller⸗Butter⸗Maschine. bare Zalindergefilbete ccheneetrander tebenden chr ö1öe Süetene MI Füeras — 8b iüsess⸗T⸗ 4. 1ve — Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über
börner, Berlin, Bülowstr. 68. 3. 4. 11. Sch. 39 800. Alb ch recht Gammel, Metterzimmern. 28. 1. 11. Waffen⸗und Munitionsfabriken, Berlin. 17. 3,11. 51e. 462 447. Zusammenlegbare Klaviat Inhalt dieser Beu FIIIeee Fen Henbens at. Der Inha ieser gge, in welcher die Bekanntmachungen auf en Handels⸗, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
a n e, g G 8 8
Vorrichtung. Max Richter, Lüdenscheid. 5. 4. 11. 45 ö sch 1 ncg. Formmaschine zur Herstellung 47. 462 239. Treibriemen aus Stahlband. Thoma, Neuchtel; Vertr.: K. 24 b 42a, 402.829. Haarnadel mit Sicherungs. Aeder ebigen Sorte Käse mittels eines Form⸗ mit aufgereihten Lederplättchen. Hermann Mattheis, stede Pat Anwälte ö1“ 8 Vorrichtung. Max Richter Lüdenscheid 8 19 9 ö e ; “ Pickhuben 3. 17. 3. 11. M. 3. 654. 522 162 281, 8 ge. W, 6 2 3 i 1 ’1 enekeErf. iehese es Fckambeg asin. Fräare sae zes sechefüce ber tis::. . e Zentral⸗Handelsregister für 3n. 1080) .482 1,17. Halita aas Heasseeun. Knl . 5 ntriebsspiralen. Mudersbach, Sieg. 15. 3. 11. V. 8947 “ 2 r. 4 “ “ Kear eutsche Tachometerwerke G. m. b. H., Berlin. 52 a. 462 617 . 8 123. u oritzburg⸗Eisenberg. 5. 4. 11. 18. 3. 11. F G ain Zusammenlegbares ö teat eeh. e hsAlce Fen Alhbeche. t g 11 Sb 9 Een. 2 8 1 1 “ mäppchen mit Nadeln und Nähutensillen Tasca Das Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.— Der 1 111“ 882 . z 9; 8 Antriebsspiralen.] facher Art. Fa. Carl E chwanemeyer⸗ Iferloie Selbstabholer auch 1 dn Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — 1 ün8 6 2 ha Seth Gasg neebohtabelg, fün Stäle. Deutsche Tachomete erke G. m. b. H., Berlin. 88.2 11, ,88. 38 346 n. Staatsanzeigers, SW. elmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 4X. I1n . Taschenfeuerzeug mit Streich⸗ 25. 3. 11. O. 6464. 47d. 462 242. Schl ü jebsspirale . 8 . Ziernaht. E. Cornely vE Frsrgcsbagee — 635b. tts⸗Auss FE Leipisg. H g. 4627 Uünder. Fn S. Rothmüller, Wien; Vertr.: 45h. 462 376. Sicherheitsviehentkupplung in Deutsche ö bTö14 Fäls. Patg. Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berk⸗ Gebrauchsmuster “ 63b. 462 299. Sicherheits⸗Ausspannvorrichtung. räder. Max Freyer, Leipzig, Querstr. 31. 7. 4. 11.]/ 684a. 462 603. Schiebetürschloß. Richard 13. 3, ub, Leipzig, Grimm. Steinweg 16. Fällen dringender Gefahr. Magnus Bosse, Osterode, 18. 3. 11. D. 19 996 11“ 1 28. 3. 11. C. 8545. Z“ . Ferd. Illgner, Nagykörös; Vertr. Ernst Falk, F. 24 499. Claus, Leipzig, Kupfergasse 12. 26. 8. 10. C. 8056. “ Dütpr. 30. 12. 10. B. 51068. 4 7e. 462 210. Oelsackverschluß an Lager⸗ Stelfrabna en CSinrichtung zur Führung; (Schluß.) bSGSaalin, Cichendorffftr. † 27. 1. 11. J. 11157. 6 2h. 462 814. Vordergabelfederung. Neckar⸗ 68a. 4602 60 4. Schiebetürschloß mit Doppel⸗ vyg 2 152. Zigarrenetui mit wellblechartig 45h. 462 572. Momententkupplung. Anton schildern rotierender Maschinen. Akt.⸗Ges. Bre 8 offrahmens der Stickmaschinen. Maschina n b. 162 565. Zügelhalter für Gespanne. sulmer Fahrradwerke Akt.⸗Ges. Reckarfulm. falle. Richard Claus, Leipzig, Kupfergasse 12. dehegense gglzge ansdeichtmetal. Selene Poppe. Weinmang. tlcbenen 28,3, 11. 9. 33100. Govert Ciey Zarss Schwente Berse rde, sabrit Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 19. 2. 1 549. 492 gas. hrenste mit auwechselbaren C. I. Meihelsen;, Kial. Baarden, Preeer Chausser26. 31. 3. 11. N. 10709 116“*“ “ reb. Wernthal, Braunschweig, Husarenstr. 61. 45h. 462 811. Futter⸗, Trink. und Bade⸗ Boveri ànbeen; 1 A 2. Zahlen mit Anordnung des Kassapreises, des ent⸗ 27. 3. 11. M. 37 786. 63k. 462 353. Bremshebel für Freilaufnaben 68a. 462 612. enförmig üsselloch⸗ A“ ,11““ 4b. 8 ; Einzelentnehmer für Streich⸗ ming, Holzwarenfabrik, lobenstein s c gabel. r Kümmerling, resden, A. in Prozenten * oder übereing Marg gesch Puhakender Deichselhaltering für Ein⸗ ⸗G., Neumarkt, Oberpfalz. 4. 4. 11. E. 15 650. Verschluß 2. F. . Lhemmnitz, Zwickauer⸗ 7. Thrl fbezaenh. Essen. Ruhr, Klara⸗ 1 i. S. 31. 3. 11. F. veadt “ 88 S8nee Hambuerg, Lappen· Pehse Lorenz, Plauen i. “ eck, Berlin, Höchstestr. 2. 17. 3. 11. “ v“ Iverslund b. Sörup. 61a. 462 067. Sicherngs. Plonbes. wrheen nascheu 11“ Bennnagehemnis, ße 74. 25. 3. 11. W. 33 396. 13h. 462827. Bienenfütterungsapparat. Jo⸗ 47e. . 16. 3. 11. E. elsnitzerstr. 61. 13. 2. 11. K. 47 087. 822258. 8 böö für Flaschenverschlüffe. Josef Pachtik, Liegnitz, 68a. 4162 7279. Rechts und lin fer. 44b. 462 250. Cereisenzündstab für Feuer⸗ hann Feilner, Lichtenau b. Ansbach. 8 Fe. Safiter 8,88 Oeltropfepparat mit kompaktem 52b. 462 634. Tapisserie⸗Stickerei mit wasch 319. 462 674. Rekame⸗Benzinspender. Ber⸗ 63 b. 462 762. Vorrichtung zur Herstellung von Glogauerstr. 4. 8 3. 11 P. J“ legafb⸗ Aansche Lnszfcer “ zeuge. Max Altmann, Berlin, Alexandrinenstr. 50. F. 24 477. allee 46. 16. 3 11.8gr 15 pern burg, Lappenbergs⸗ baren Masseperlen. Deutsche Tapifferie⸗Fabrit liner Neuheiten⸗Vertrieb Germania, Berlin. Stützschienen für Kinder⸗ und Puppenwagenverdecke. 644. 462 249. Pfropfen für den Verschluß Württ. 25. 3. 11. K. 47795. II“ 23. 3. 11. A. 16 419. 43i. 462 872. Hufeisen ohne Nägel. H. Kaiser, 47f. 462 201. Fla 1 G. m. b. H., Berlin. 20. 3. 11. D. 20 015. 3. 4 11. B. 52 547. b Vereinigte Walze und Röhrenwerke A.⸗G. von Tintenfässern, Likör⸗ u. dgl Flaschen. Rein. 68b. 162 155. Hakenv rschluß, vornehmli 44b. 462 254. Pyrophores Sprungdeckelfeuer⸗ Mannbeim, 0. 7. 28. 4. 3. 11. K. 47 132 “ Im 1 . GFlanschenkappe mit auswechsel⸗ ² 52 b. 462 636. Plattstich⸗Einlage zum vrf 5419. 162 675. Reklame⸗Benzinspender. Ber⸗ vorm. Friedr. Boecker Ph’'s Sohn & Co. hard Claaßen, Danzig Milchkannengasse 26 für Stalltüren Sichedachn 8 8 8 8 zeug mit am Deckel befestigten Zahnsegment. 45i. 462 881. Hufeisen. J. Moreau⸗Marion, b. H. Durisburn 1 . hewei. e G. m. kleben. Naundorf & Blanke, Leipzig. 22. 3. U1. liner Neuheiten⸗Vertrieb Germania, Berlin. und Friedr. Koenig, Hohenlimburg. 3. 1. 10. 22. 3. 11. C. 8538. 1“ 11. F. 24 391 ö1“ “ Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. Denée⸗Maredsous, Belg.; Vertr.: M. Schmetz, 47f. 8 162 529 Gasleitun 5 . it Umklei N. 10 701. 3. 4. I1. HbX Reklar Postk V. 7808. 44 8 64ga. 462 743. Durchlochter Deckel für Kon⸗ 68b. 462 167. Vorrichtung zum Heben von g. 3. 11. K. 47727. Pat.⸗Anw., Aachen. 13. 3. 11. M. 37 602. dung. Bernhard Streicher Gö dit⸗ Blun Im lei⸗ 52 b. 462 900. Vorrichtung zum Messen des 3ig. 462 8 Re Post 635b. 162 802. Federnder Geschirrnagel⸗Vor⸗ servengefäße mit Verschlußpfropfen. Emaillier⸗ Schiebefenstern und zum sicheren Feststellen in jeder b. 462 255. Pyrophores Feuerzeug. Electr. 45 k. 462 215. Mausefalle. Albert Hau, 1. 4. 11. St. 14 7 „ Görlitz, Blumenstr. 36. Anzuges für Schiffchen von Schiffchenstickmaschine Peter Blankertz. Rbeydt. 3. 4. 11. B. 52 573. stecker. Karl Rabe, Plötzin b. Werder a. H. hütte & Kochgeschirrfabrit Braun & Kreß, Höhenlage. Otto J f, Witt R. 25.; 1 —— 2. Apparaes gekus Cer. Feanthrt . Zee 18. 1en 11-1ee. Fn 171 8 S . bestehend aus einer Skala mit unter Federwirkun, 51g. 462 702. Reklameschaukasten, welcher be⸗ 30. 3. 11. R. 29 547. Deuben⸗Dresden 5. 4. 11. E. 15 645. 8 F. 11 386 Otto Imhoff, Witten a. R. 25. 3. 11 2. S., Nürrberg. 24 8718. C. Ie ebn. 15f. 462 4127. Doppelfalle für Maͤnse Ratten Dirala Charloktenbu VrFrtermme Wilhelm stehendem, verschiebbarem Zeiger. Max Tröger liebig an jedem Ort aufgehängt werden kann und 63c. 462 290. Federnde Radgabel für Motor⸗ 64b. 462 693. Korkzieber. E. Fourer, 68b. 162 168 Vorrrichtung zum Heben von G“ Ehenbecer mit als Scherz⸗ n ogr. G Kappert, Velbert, Rhld. 28. 3. 11. D. 19 012 rg, Berlinerstr. 77. 24. 10. 10. Vertr.: Paul Rückert, Pat⸗ eschetig Abende als Beleuchtenosgegenstanded ient. e. 2 1 n5G. Düsseldorf, Flurstr. 19. Leiningen, Lothr. 6. 12. 10. F. 23 619. „Schiebefenstern und zum sicheren peststellen 8. 8S 1 ausgebildetem Cereisen⸗Feuerzeug. Hermann K. 47 792. 47 162 ca5 2 8 nw., Gera, Reuß. 29. 3. 11. T. 13 006. Fritz Liers, Boxh b⸗ „ Sonntagstr. 32. 10. 10. 10. K. 45 511. 9 1 64 b. 462 733. Sprerrtrichter, dessen Ausfluß⸗ Höhenlage. Otto J ff, Wi R. 25 Goldschmidt, Barmen, Berlinerstr. 57 a. 27. 3. 11. 45 k. 462 561. Vorichtung zum Halten des 8Se Wsets 53 b. 462 742. Konserventopf aus Metall mit 2t. 8. I. —“ Verstellb Kalend 1 63c. 462 291. An Radgabeln für Motorfahr⸗ rohr mit ausgestanzten Führungsstegen versehen itt 8* 11 387. “ . 27 229. Aufsteigkanals an der senkrechten Holzwand der Rohrenden eingeschalteten ven gar fc gko⸗ 2 beiden Deckel, welch letzterer vermittels Gummidichtungz⸗ Lge b5 vns Mar Michel Sö nc. 8 euge anbringbare Vorrichtung zur Federung der Alugust von der Crone, Berlin, Gerichtstr. 23. 68 b. 462 419. Sicherheitsverschluß für Türen, 11““ Mänfe sallem u. dgl. mit Selbfkaufffelleorrichtude mir dechenbeneschalteten, Uhbar n- ußkörper und ring durch den äußeren Luftdruck auf den Konserven⸗ Reklam einrich Ln. 8 an, 5 282 otha, Gr. Gabel und stetiger Spannung der Kette Adolf J. 4. 11. C. 8558. welcher ein geringes Oeffnen der Türe gestattet. bach, Berlin, Kottbuserdamm 79. 29. 3. 11. E. 15 612. FaC. S. Schmidt, Niederlahnstein Rh. Körting A 3 schlußstutzen. Gebr. topf aufgesaugt wird. Emaillierhütte & K Fahnenstr. 9. 4. 3. 11. M. 37 507. Koch, Düsseldorf, Flurstr. 19. 10. 10.10 K. 45 512. 64b. 462 734. Spperrtrichter mit auswechsel- Jakob Wasel, B Berlinerstr. 139. 28. 3. 11. n, Kottbuserdamm 79. 29. 3. 11. E. 15 612. F& chmidt, 5 a. rting A.⸗G., Linden b. Hannover. 20. 9. 10. rdc⸗ EqEqEqPöö S. il⸗Schli Bresstaßtebr,, Auouf v 44b. 162 272. Streichholzbehälter mit selbst⸗ 25. 3. 11. Sch. 39 705. K. 45 318. 8 geschirrfabrit Braun & Kreß, Deuben⸗Dresder 8g sammengesetzt aus farbigen Hapierstüken. 62 c. 462 371. Automobil⸗Schlittenkufe. Josef harem Ausflaßrohr, August von der Crone, W. 33 407. tätiger Ausgabevorrichtung,. G. Lluis, Bordeaux; 45k. 462 562. Schutzvorrichtung für den Auf, 47f. 462 849. Packung mit Metalleiste. 29. 20 45.64 eng. . 6 Papierstücken. Reinhardt, München, Pilgersheimerstr. 44. 5.12.10. Berlin, Gerichtstr. 23. 1. 4. 11. C. 8559. 68 b. 162 420. Nach der Sturztiefe des Fensters 2 ertr.: Nikolaus Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln. 31. 3. 11. steigkanal an Fallen für Mäuse u. dgl. mit durch Pfaudler⸗Werke A.⸗G “ f S 53. 462 443. Vorrichtung zur Herstellung Aaguft K ceh ERRee erstr. 28. 618 2f eeeeeeeee worrichhmg n Sögi gsöeer 8. 26 402. das gefangene Tier selbst betätigter Wiederaufstell. 18. 4. 10. P. 172321. zingen i. B. fines Kaffeefurrogates. Georg Schneider, Franzene Fig. 462 776. Preistafelhalter für Flaschen. Schfittenn eh me efestegurcsrorrichtung für leitungen aus Sandtrichter mit durchgeführter Rohr⸗ Cebr. Schmal Cie., Frankfurt a. M. 28.3. 11. 28 8 1 Böndrperichtung für Feuer⸗ vocgectung Se.18. S Schmidt, Niederlahnstein 47f. 462 853. Ventilverschluß zum Ahbdichten “ 8 braben Eran Hill. Schokken, Posen. 15. 3. 11 9r 30403, b 5212 Nenhs. Pd, Zaünchen, Lüihaf — e L 89 8 192 127 8 zer oder Lampen. au ucas, Südende. 1 3. 11. Sch. 39 706. von Stopfbüchsen usw. für Gas, D f * 2 8 . 12. 3. 10. Sch. 35 570. 53a. 462 1. HBorr an Sprtisren .1— 5. 12. 10. R. 28 620. Aschaffenburg. 5. 4. 11. C. 8580. . 2 421. Aus einem Eisenkern und 27. 8. 10. L. 24 935. 8 45 k. 462571. Vorrichtung zur Vertilgung Körpe Le, - z„Dampf und flüssige 54b. 462 119. Liste, in welcher die ein 55a. 462 443. Vorrichtung zum Sortieren 63c. 462 451. Federnder Kardanantrieb. Dr. 64c. 462 278. Zange für Bier⸗Anstichhähne. darüber gesteckter Hülse bestehender Hals zu Fenster⸗ 44 b. 462 546. Taschenfeuerzeug. Fa. S. von Feldschädlingen. Fritz Schulte, Madseld i I. 5. 9. 10. Fhch erass⸗ Muͤtterstadt, Pfalz. tragenen Warenzeichen, Schutzmarken und Wa⸗ o 1.. E1u15. 6. 828 Heinrich Haun, Gladenbach. 29. 9. 10. H. 48 022. Heinr. S. -e⸗ G. m. b. 8 Pöhne und Türgriffen. Gebr. Schmat & Eie, FFammk. Rothmüller, Wien; Vertr.: Dr. L. Gottscho, 28. 3. 11. Sch. 39 711. 47g. 462 207. Niederschraubhahn fü W unter Gruppen, einem Stichwort oder em Dn 34 b04. 8 risherm. 20. 9. 10. 63 c. 462 519. Benzindrucksteigerer für Auto⸗ 6. 4. 11. J. 11 439. furt a M. 31. 3. 11. Sch. 39 765. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 18. 3. 11. R. 29 489. 45 k. 462 619. Mänsefalle, bestehend aus einem leitungen u. dgl. Karl Hölscher E Sammelbezeichnung mit den Namen des Geg⸗ 57a. 2262 122. Einstellkopf mit n ine mobile mit tief liegendem Benzinreservoir. Franz 64c. 462 440. Bier⸗Ansteck⸗Apparat. Blanke 68 b. 462 468. Ialousiesicherung gegen Ein⸗ e“ Lasta dessen Deckel als Falltür ausgebilden (st. eeerferersth. —9 12erc. “ üsseldorf, welchen sie schützen, als auch den Nama e no b rapdü. Loof mit. mcxh Heim, Mannheim, Mittelstr. 38. 6.4. 11. H. 50 701. & Rast, veipzig⸗Plagwitz. 7. 4. 11. B. 52 633. bruch. Friedrich Flebbe, Hannover, Klagesmarkt 7. nnasanen Sabe hilhe f. sür Fenchebeens Füe Mäller, Nagybecgkero, dng, hebnn vwe⸗ Iee e, In. Maisce n Perebschies 866 nbabene zusammengestellt sind. Albert Vogt Zecker München Mozartstr 17218 12,06. D17406 63c. 462 567. Sprachrohrhalter. Philipp 64c. 462 712. Eichungsschutzkappe mit Metall⸗ 22. 2. 11. F. 24 169. dühhe dng 8 hs 1 8 2. 7ose Balg⸗ ,Schencberg Vorbergstr. 15. c6. 3. 114 Gebeüder diosst deir R eenen n Febschicher. b Eo 8 4 18 V. 8970. 57a. 162 140. Photographische Kamera. Marthe Roth, Frankfurt a. M., Niddastr. 76. 27. 3. 11. “ Holzfäfser Valentin Söngen, Quedlin⸗ S 462 Ses 11“ Carstens, b. 462 599. Rauchservice. Georg Dupke, 2.„37 547. 47g. 462 463. Rückstau⸗Ku Iä. P. 34. rt⸗Briefbogen mit ein⸗ -z . 1 eebNe 588 urg, Damm 15 b. 11. 3. 11. S. 24 165. Jever i, O. 13. 3. 11. C. 8506. Zielcfeld Herferderste 12.,8.4. 11. 1. Lal47 38. 462,029. Automatssch Falle ftr Muse e, Stzen. und Hanzentviserangen engnenge ur genabter, Fadenfütgung. Manha, Prect. 285. Srut Hes nsten un B. G. Werosfe de. gc. 402 600. Barrictung zum Festhalten gac. 462 213. Faßspund mit Kortsöpfeneinsaß. 886.1892,0 1 denisgel mit Stelschtaube am A 892 ttt - Pypop düres, “ Georg E11“ N.,. Holzminden, u. H. Wildgrube, Berlin Saneaee- P. 18 “ Große Barlinge 59. 29. 12. 10. Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 3. 11. C. 874. und Einstellen 8 1S bö Paul Pönit, Kötzschenbroda. 14.3. 11. P. 19 057. Fordetten “ “ vö“ . Stuttgart, Nicolausstr. 6. 18. 3. 11. d, Weststr. 45. .3. 11. Sch. 39 587. straße 8. 2. 2. 11. M. 37 133 JI. n 1 57„. 462 799. * h tographis Stativ mit eugen. Ludwig Brockmeyer, Osnabrück. 12. 7.10. 64c. 462 716. Instrument zum Ausheben von Wacchterstr. 28. 24. 3. 11. H. 50 490. ö1ö Ferg r et . AA1 1“ 5 33. 54 b. 462 391. Vorrichtung zum Verschließ 5 Ta. 799. Photograp isches Stativ mit 8 95 EX2 Ausheben von 68b. 462 790 Verschluß für Oberlichtfenster 2 „ 1 — . App . . 2 051. B ter. S g zum Verschließen verstellbe esti 3 B. 48 920. 3 aßspunden. Paul Pönitz, Kötzschenbroda. 14. 3. 11. . 82 290. WVerschluß für Oberlichtfenster. 1408 4 Ungs Motten unds Albech “ 9 8 1. ö und Musterbeuteln, die einen Metall⸗ 11““ 63d. 462 074. Achse mit doppelreihigen Kugel⸗ 8” 058. Paul Pönitz, Kötzschenbroda 3. 11 Hautau & Suhr, Hagenburg, Schaumburg Lippe⸗ veernverg Zossen, 25, .1fes Fensgeng. Sädlinge, mit Ausziehschliz, Kleberole und 49a. 462 081. Handbohrmaschine mit drpetter nisches 2. der Längsrichtung besitzn. Medici⸗ W. 33 423. 3 ..ee aager Systemen und doppelt abgedichteten Büchsen 64 c. 462 726. Milchkanne mit Abzapf⸗ 292 3. 11. H. 50 619. hSs Reran2E-Flemmvorrsctung für das pyro⸗ ö1 Cherg, bgantga⸗ Sanbum, ö Paul Jockel, Alt⸗Rahlstedt b. Ham⸗ M. 37 Waarenhaus Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 3. 11. 57ga. 462 808. Vorrichtung zum Besichtigen lür durch . Kraft 5 bhewegende dvn Fa. vorrichtung. Aug. Klumpp, München, Seidlstr. 13. e“ Lfetalstück von Taschenfeuerzeugen. Wolff, † gerweg 22/24. 29. 3. 11. H. 50 599. urg. 23. 3. 11. J. 11 380 von Diapositiven Thaddäus Zwistocki, Lemberg; X.. F. Schmid, Offenbach a. M. 21. 3. 11. 30. 3. 11. K 47 846. vA1A“ t .(16a. 41682 366. An2ehrand der .,9.99.ln. 2rg. 285 8,10 N. 11280. 54 b. 462 431. Duschsichtiger Umschlag mit von Diapositiven. Thaddäus Zwistocki, Lemberg; Th 899 691 65a. 162 080. R SIe1 1 31 68c. 462 052. Eckverbind 1 fileis 8 . K 2. Trans . 6 9 hlor 24 Vertr.: Dr. tian at.⸗Anw. 39 634. 8 8 . Rettungskleid mit Gasbehälter. 28 c. 8 12 erbindung für Profileisen. ransportable Werkzeugmaschine. Verstärkungsdeckel zur Aufbewabtung von Legiti⸗ S. 1½5 1 5 Deichle⸗ ö“ 63 d. 462 406. Metallspeiche mit verstärkter Salomon Rothschild, Karlöruhe i. Besb hälter. Fa. August Eichhorn, Offenbach a. M. 22. 9. 10. 8 eP eug. 1““ für Metall⸗ straße 6. 22. 3. 11. R. 29 512. 1 bö. Fischb it eingesch industrie m. b. H. röndenberg a. d. Ruhr. 65a. 462 560. usammenlegba ettungs⸗ Carogf 1 Seeö . 5 g 2 8 Zusammenlegbarer Rettungs Knopf und Dorn. A. Gerold, Schlettau, Erzg.
Baad & Co., Wien; Vertr.: R. Deiß 9 . 8 8 bler, Dr. W 2 Maemecke u. W. Hilde. näder bei Explosionsmotoren u. dgl. Hansa⸗ Ernst Bitzer, Cöln⸗Lindent 4 22 8 8 81.2gpr . 5 „Cöln⸗Lindenthal. 18. 3. 10. B. 47122. mationen aller Art. J. Carste zs Automobil⸗Gesellschaft m. b. H., Varel, Oldenb. 49a. 462 312. Knarre, deren Schaltrad mit Kaiserpl. 10. 31. 3. 8 Enese⸗ “ Sas “ Photogrepbische 1“
8 Otto Spitzer, Berlin, Gleditschstr. 47. 1. 4. 11. undu 8 8 tz 1 2 5. 11. D. 386. apparat aus Seenot, aus einem von innen durch n0 11. G. 26 876 CI. 2. . . 20 1 .
G. Döllner, M. Seiler, E.
brandt, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 3. 11. g. 4. 11. H. 50 736 L W. 33 440. 8. 4. 11. H. 50 736. öchern zur jeweiligen Aufnahme d stif . 2 Eti is — “ 169. 8 u. 1 es Schaltstiftes 54b. 462 609. 1 Fabri 8 414b. 462 807. Taschenfeuerzeug. Wolff, Baad Suaeh 58, „Kolbenringschlof. Sydney versehen ist. Karl Bemberg, Heidelberg, Eppel. Steglitz, Wöhlbiecr n⸗ .Sensche aen S 25 Rad für Kraftf schli Döllner, Niegen 8 R. Deißler, Dr. G. S. 24 469 ilhelmsruh⸗Rosenthal b. Berlin. 8. 4. 11. Pmnesste 20. 28. 3. 11. B. 52 448. C. 8298. TE“ 52b. 408 un. Postkarte, deren Rückseite mit deson 48 nrfofig Rc säc ö 8 dich Gemmidege dr are escnieherierb. Buüher 1“ Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗44½ Fü 8 1 8 49a. 462 401. Fräser. Max Cani ipzig⸗ 54 b. 4 277. S z r Ce. er x.;g einem lichtempfindlichen, photographischen U ondere Dampfpflüge, Straßenlokomotiven u. dgl. dichten Sack. Aron Penner, Rudnerweide b. Böhn⸗ 58c.—— 11A“X“”; derZ, —n t⸗Anwältz, Verlin Sw. 61. 30. emf. sin e naen ncseeaähg erdn für Steuerkolben Anger, Ses — 21. S0s ait, Sepnig dlese⸗ Sean Ehenihee elheo fer Schankogctodrcgin 1““ Fa. “ Gräbschen b. Breslau. 4. 4. 11. hoff, Wpr. 22. 3. 11. P. 19130. 8 Heligendans Kücert 8 Riürlang, Seng — für V hinen. Sydney Smith, 49a. 462 403. Aus Blech gedrückte Ans D. 20 115 8 “ 1161““ Negativs versehen ist. Scherwin & Schlütter ⸗ 68 b. 46, i. Selbsttätig auf n 44b. 462 823. Vorricht „WWilhelmsruh⸗Rosenthal b. Berlin. 8. 4. 11. S. 24471. Lagerscheibe mit eingesetztem 2aPriüs „Ansatz⸗ D. 5. 11“ hagen; Vertr.: 1 Pat.⸗ [63d. 462 539. Auswechselbares Rad. Erwin Lankes jr. u. Franz X. Lank 5 i. W. 8. — einzelner Ssteicht iher . — Verar entnahaf agc. 462 193. Vergaser für flüssige Brenn. Süllhobror. Hermang Aens, Reristheir üerrehe⸗ ber Se. Sicherheitsbriefverschuß. Theodor Fepen⸗ en “ frice Beggcc, Pat. Seng. Pekrun, Coswig i. S. 2. 3. 11. P. 18 980. 4. 8. 10. L. 24 Hann5 ööu. Punkten feststehendes Scharnier zum Festhalten ge⸗ . n Berlin, Bülowstr. 68. 3. 4. 11 peff 1 Akt.⸗ 25. 3. 11. A. 16 443. 8 vET““ Paradiesstr. 38. 12. 12. 10. 57 c. 462 177. In dreifacher Weise verschieden d.eeee. vGe 272 B“ 66 b. 462 143. Mit einem zelluloidartigen eeen ung, Fenfter er BE““ . „ Fran .M., 3. 4. 11. A. 16 471. 19a. 462577 „ b ve M. 36 519. bewev3 Ref Griffen. Karl Mayer, Vaihingen a. Enz. 27. 3.11. Ueberzug überzogene Hakenstange zum Aufhängen Schöningen, Braunschw. 21. 3. 11. R. 29 508. 1“ 46c. 462 199. Einrichtun zur Herstclang des acheng. Was ee rr. 8 1 b. 68 898. Doppelt verwendbare Post⸗ ;8. n gn geha ster horbang dienenals Reftegtor M. 37 781. 3 von Fleisch⸗ 98 ; 9928 W“ 68d. 462 413. Vorrichtung zum Feststellen He9 5s Lache hordmcng egn; üger nab. Zundzeitpunktes bei magnetelektrischen Zünbappeae 5 Stültgane . 9 So 8 chmieden karte. H. Westphal, 88 b. Berlin, Berliner⸗ Halberstadt, Hamburg, Bleichenbrücke 1. 27. 3 11. 63e. 462 028. Kassettenluftschlauch für Auto⸗ Nürnberg. 6. 3. 11. H. 50 257. ¹geöffneter Fensterflügel. Jakob Winter, Wetzlar. Fvesdens. an Taschenfeuenengen. 2 r zner, si gemischte Zündung. Weckerleis . Dectnte den egene. p-l. En8 staße F 10. W. 32 57 1. . H. 50 551. ...mmobile, Motorfahrräder, Fahrräder und für alle 66b. 462 787. Darm⸗ und Seitlings⸗Meß⸗ 27. 3. 11. W. 33 ““ 1 14b. 102,820. Verstellhare Federungsanord. 20enedg3 d1- Verdah. Maschinen. u. Werkzeugfabrik. G. m. b. d., erlichüchter. Frit Leßmans weleungeg üür 5 7c. 46½ 180. Lichtregulator für photographische Radarten, bei denen Luftschläuche in Frage kommen. und Wickel⸗Apparat. J. Cordts, Hamburg, Brenner. 68d. 46 48G. Fensterfeststeller. Alois Man⸗ nung an Taschenfeuerzeugen. Marx Pfützner, Burg. 109. 462 261. Zirkulations⸗Schneckenpvumpe Attendorn i. W. 13. 10. 10. A. 15 552 * züchter. Fritz Lehmanns Verlag G. m. Zwecke. Willy Dickopf, Solingen, Kirchstr. 1. F.Ising, Kaiserslautern. 31. 3. 11. J. 11 419. straße 50. 29. 3. 11. C. 8553. gold, Freiburgi. B., Insel 8. 20.3. 11. M. 37 667. Funß an Tascenfeuernngen. zner, Burg⸗ für Fnanglänfige Oelunz van Zeb“ “ 5 552. 8 b. H., Stuttgart. 8. 3. 11. L. 26 214. 28. 3. 11. D. 20 068 pf, gen, chs 63 e. 462 083. Am Fahrradrahmen zu be⸗ 66b. 462 791. Blechhülse in runder Wurst⸗ 68d. 462781. Spiralfeder⸗Türschließer, dessen 11 b. 462 833. Etui für Zigarren, Zigaretten Ramesohl . Schmidt A.⸗G., Oelde i. W.] für Fußbetrieb. Fris Brücrnern ser Lerfübnund Bnb., 2mmelliste füͤr Kaufhäͤuser c. 462 794. Aus einem einzigen Stück Draht festigende Fahrradluftpumpe. Fa. Paul Pippig, form, welche oben und unten durch Deckel zu ver⸗ Spiralfeder in einem Gehäufe, welches als Rolle zdgl. in Verbindung mit einem Pvrophor⸗Sprung. 466. 402822 „ hAaße 3651. 31. 3. 11. B. 52 536. Eoo11 gestellte Plattenzange für photographische Zwecke. Crimmitschau. 23. 3. 11. P. 19 119. scließen und an der Seite durch einfache Schiebe⸗ gent, zgebreche . non eantarz, Hüseldorf. eckelfeuerzeung. Mohr & Kauderer, Pforzheim. Zündapparate. Erdn 88 für elektromagnetishe 19c.é 462 361. Schmiedehammer mit ent. 54b. 462 739. Sammelliste für Kaufhäͤuser Benno Sammel, Hintere Vorstadt 14, u. Eugen 63 e. 462 084. Am Fahrradrahmen zu be⸗ Vorrichtung zu öffnen ist. Fritz Mette, Berlin, 68d. 162 782. Fensterlabenbalter de,gcholj Serhe1e. Fhsrcgparat 21. Erdrnann Rogalsrt, Berlin, lastetem Balanzier. Langenstein & Schaffeldt, Bruno Dietze, Berlin, Bärwaltstr. 38 1e. lomou, Centralstelle für Photographie, festigende Fahrradluftpumpe. Fa. Paul Pippig, Pasteurstr. 8. 29. 3. 11. M. 37 810. Mayr, Groͤbenrled, Post Dachau, Oberbavern 4 b. 462 836. Shag⸗Pfeife nach Gebrauchs⸗ 46 c. 462 523. Unterbrecher. Erdn Coburg. §. 4. 09. L. 21 545. D. 20 114. 1“ Königsberg i Pr. 29. 3. 11. S. 24 363. „(Crimmitschau. 23. 3. 11. P. 19 12bl. 66b. 462 804. Schinkenhalter für Schinken⸗ 27. 3. 11. M. 37 799. nuster 453 345 mit im Pfeifenschaft auswechselb iZ rbrecher. Erdmann Ro⸗ 49f. 462 364. Lötlampe. Fa. Gustav Barthel, 54b. 462 740. Bil I1 8 4162 821. Rasterplatte mit einem die 63e. 462 221. Laufdeckenteil für Radreifen schneidmaschinen. Carl Ruske, Halberstadt, Sedan⸗ 462 S Verhüͤ 4 aschaft auswechselbar galski, Berlin, Sebastianftr, 61. 10, 4. 9. Saßd 18.h 8 . 54 b. 462 . Bildkarte mit einen Teil der i liniert f gj mit Saugnäpfe d sich kreuzenden Rille Lut 8e 64.—8. 29, 3 ee 68d. 462 784. Stahlbandfeder zur Verhütung ngeordneter Filtrierpatrone. Max Schmiedeknecht. R. 29 669. 1I1n1 en. 15. 3. 10. B. 47 065. Bildfläche überdeckender Klappe. Fa. E. Nister 82h.s EE“ E CöRF gen. 8b P5 EEEEöb eeeexexö gelsdorf⸗Königsee i. Th. 6. 4. 11. Sch. 39 833. 46c. 462 685 Schalldämpfer fü f. 462 385. Dreh⸗ und wegnehmbarer Nürnberg. 4. 4. 11. N. 10 726 1 indenden Rahmen. Herbst & Illig, Frankfurt bert Burnett, Durham. Großbritannien; Vertr. 66 b. 462 817. Rachenstöpsel mit vorn ange. Bender, Cöln a. Rh., Moltkestr. 27. 28. 3. 11 gs. Ackeregge. Joseph Baumann, kraftmaschinen. Dr Ernn c. he Leeireehach öö“ Eichberg, Blesen. 54b. 462 749. Postkarte mit auf der Vorder⸗ 882 88 S. 88 ’’” lat it Gewich 8e Popfänc ujs Vah e“ ven Bcher. 1“ e. Lechhausen. 20. 3. 11. B. 52 322. ASe Andreas, in, 21. 2. 11. E. 15 430. eite angeord klappsei e 724 Akkumulator mit Gewichts. SW. 11. 7. 3. 11. B. 52 121. ü V., 52 523. 48⸗ Schneidefeder mi 415a. 462 245. Wiesenegge. Joseph Baumann u ug s E. Wolf, 49f. 462 405. Schmiedezange mit Dreistellen⸗ 8g; 8 g zn nelastung durch Hebelübersezang. Eisengießerei dac. 462 289. Bereifung für Fahrräder, Auto. 67a. 462 871. Schleifapparat für Werkzeuge Zeite Rüässs, gegifs edis 2nfeerir.ng Lechhausen. 20. 3. 11. B. 52 323. “ gc 9. A. 13 113. druckmaul und verstellbarem Schenkel. August 54d. 462 138. Taschenprägeapparat mit Spiegel & Maschinenfabrik Rud. Erselius, Luckenwalde. mobile u. dgl. Fahrzeuge, mit einer Anzahl von mit gerader und gewölbter Schneidkante. Max 23. 3. 11. M. 37 728. „Se erstr. 13. 88 9 601. Schneidevorrichtung für Mäh⸗ für Verbrennungskraftmoschinen 11 Erssneüermdpfer Schebzer, E i. Pomm., Bahnhofstr. 49. und Reklameflaͤche. Hugo Mestern Berlin Pem 589. Re⸗ chlpresse. E J Peftschläncen nn ngekandegen gaden. 4““ üer maschinen, bei der der Abstand der aufei „I n 82s .Dr. eas, 25. 3. 11. Sch. 99. Louis Ferdi str. 1. 2 9 8 2 7355. Fruchtpresse. EE1““ ö6 Leirzig;Reudnis, Senefelderstr. 13. 2. . folgenden Klingen von den zugehörigen Figern dich n.eh 45 6. r. Franz E. Wolf, 49f. 462 422. Jsolierrohr⸗Biegezange mit dreh. 54g. “ “ “ Sssingen, Kr. Mülhausen s. E. 7.4. 11. J. 11 445. 63ce. 462 566. Fahrradfußluftpumpe mit in 67 b. 462 730. Umlaufende Trommel mit M. 97 „Iheunnis. 11“ Uedic Frdeet Walter A. Wood Co. m. 46 c. 462 854 Unterbrecher für Zc ha8g⸗ t bgren MRoha 188 Gebr. Gartze, Solingen. Schild, aus Glasreflektoren zusammengese 8 Oeecr e 82 8. “ 6s. b⸗ 8 252 8. Pumg⸗ 9 ö Zütsehe ec geftggten ““ fin vngh E S.eescderez sthefh ar Tescdenesser, bet melcen .H., Berlin. 11. 8. 09. W. 28 278. FZulius Pi tsc A pparate. 29. 3. 11. G. 27 241. Rosetty, Halensee b. Berlin, Karl str. 2. DTampspumpen. Hermainn Puhlemann, Kalbe wandung. a. Paul Pippig, rimmitschau. Hermann P. A. Knacke, Düsseldorf⸗Rath, Theodor⸗ die Perlmutterauflagen 0 dal wischen falzartigen 45c. 462833. Vorrichtung zur Sens ü, ei⸗ sch, Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 8. 10. 49f. 462 573. Feuerzange. Anton Staiber, 10. 4. 11. R. 29 405. 1II1n 8. JJCEEe 59. 113102 213241. J. f ftbeba See 1492,591. —Sblch. . x8 788 drte nt, Joßede gung. Johann eeosf nan g nn, S Uesbefest 1 2a8. Sch 8. Ellwangen. 29. 3. 11. St. 14 666. 349. 10 21,09 Schaufenste 11 59a. 462 621. Vertikal wirkende zweizylindrige 63e. 462 767. Verschluß für Luftbehälter. 67 c. 462 004. Schleif. und Polierscheibe. Rauh, E“ See d Eicha S. 11. 8kr 4 7a. * 238. Schutzvorrichtung für Kom⸗ 49g. 462 576. Vorrichtung zur endgültigen graphischer Einricht “ inem Saug⸗ und Druckpumpe für Hand⸗ und Kraftbetrieb. Augustin Loiseleur, Lyon; Vertr.: Albert Elliot, Joseph Maienthal, Mannheim, S. 6. 36. 23. 3. 11. . V. Post Adorf i. V. 24. 3. 11. R. 2 Feng 45c. 462 858. Rübenhebeschar. Johann Or Frig ermeschinen nci hiaegund beeeadem Fearbe. Formgebung von Pufferkreuzen. Leineke & Co bers i. Pr Dbeichegrg. “ Förn Feʒaie Fa. Philipp Hannach, Lissa i. Pos. 11. 3. 11. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 1. 12. 10. L. 25 582. M. 37 792. 69. 162 720 8 TZE J1e.e 2. Räbenbehe üer., Je 8n Hr. — lltan, Lichtenberg.Berlan, erzberg. S. n. v. H. Haspef I. gi. 8. 11eke 2. Co. berg i. Pr. Oberrolberg 4 10. 4.11. 9007 H. 50 282. . 63 e. 462 803. Fedeender Radreifen mit rechts⸗ 68a. 462 062. Verstellbarer Schlüsselhalter Pinzette. Au &. löhn, Soli 0½ 1 F 45c. 462 887. Kartoffelerntemaschine. Ferdi⸗ 85 düeeIe Sal. 85 47 608. 50 b. 462 292. Reguliervorrichtung am Ein⸗ Reklamen, E11““ 5na. 462 622. Ventilsitz für zweizylindrige gewundenen und linksgewundenen Spiralfedern. mit Haken, der das unbefugte Herumdrehben und boferstr. 12. 9728. 3 1. Prgelzgöbsched nund dechler. vadeveg . . 21.3. 11, H. 528. ninbeng. 85 E8n. g28 8. Haqle. Za senver. 8 ven Schrotmihlen end Fhnlichen Maschinen. fuß. Sald Weinschell, 8 fnchen Buttersseicher⸗ Peegen, neneset etarger eh den R. Sc. hglir⸗ E Rohr, u“ i. H. 30. 3. 11. R. 29 568. Xb 17 C v 69. 462 721. Schlagmesser. Fa. Alex Welp 15e. 32 . Federnde Momentkorbstellung 4 7a 462 881. . 1. 4. 11. Z. 7170. Richar anzen, Pr. Königsdorf b. Grunau, Westpr. straße 1. 28. 5. 10. W. 30 792. . 1 3 ½ 905. P “ ö büsfesgent, eörrer wan der 16 227. — v. 8 88 29 de6 27,9. 11 2,2. 8948 für Breitdreschmaschinen. a. Au 1““ Fassonnagel (Sohlen⸗ bzw. 31. 10. 10. J. 10 862. 54g. 462 329. uberh. e 8 61a. 462 363. Stulpenförmiger Abdichtungs⸗ Wand zu befestigender, selbsttätig schließender Fahr⸗ A. 16 227. 69. 462 72 . it glei f Schneidemühl. 27. 3. 11. & 27 233,9. ;; Wluminium oder dessen Legie⸗- 50 b. 462 514. Fahrbare Getreidemühle für loide Sächs. “ de. hn Luftschlauch an Rauchmasken für freitragbare Atmungs⸗ radhalter. Gottfried Vosßten, Ferdensssahe. 68a. 462 142. Verschließbares Drehgriff⸗ moment beim EEEETEEböb 192,820. Hortontal⸗Trommelschneide. 18. 7. 10, 0 b11A1“ “ Gemnn⸗ Dros, Basel: Bertr.: Georg Co. G. m. b. H., Dresden. 23 8.11. S. 24 318. e.S.See ; CC11116““ schrenthastr, Drn, Mhrghnsg, Dresden, Rosen. Luttschewitz, Stettin⸗Grabow, Langeftr.6. 30,3.11 maschine für Kraut, Rüben, Kartoffeln ꝛc. Johann 47b. 162 070. Achs — neidemühl, Rechtsanw., Berlin 0. 17. 4. 4. 11. 54g. 462 347. s Proaranann init Lose⸗ Se. 20 925. 63f. 462 246. Verstellbarer, dauernd am Fahr⸗ straße 38. 4. 3. 11. M. 37 496. L. 26 393. 88 Zielomka, Schumm, Poft Wierfche es. 858* . 1725. 162 070. Achsen⸗Regulator, einstellbar D. 20 109. - 2 nand Sonp Inseratenprogramm mit vSn G1a. 462 416. Rettungsvorrichtung an Fenstern. rad befestigter Fahrradständer. Emil Fuchs, Kirch⸗ 68a. 462 145. Vorrichtung zum elektrischen 69. 462 728. Tasche er mi i Schneid⸗ 2 schy, .10. für Rechts⸗ und Linksgang mit nach beiden Dreh- 50 Weine oupons zur Gratis⸗Prämienverlosung Josef Hölle M d Pazstr. 12. bei 20 373 slös Schließriegels kund Meansest Iastamesf has 3. 6926. G richtungen gleicher, nach einem beliebigen Radi 38 9 Ip⸗ 8 462 682. Sichtvorrichtung zum Trennen Heinrich Urban, Frankfurt a. M., Adalbertstr. 38. 28. 3. 11 Se69 München, de la Pazstr. 12. beim, Teck. 20 3. 11. F. 24 373. 8 Auslösen der Schließriegelsperren. Bruno Behrendt, klingen, Korkzieher und Manicure⸗Instrument. Wil⸗ 45c. 462 659. Vorrichtung zum Einstellen des krümmter Scheitelkurve. Zabel & Eb DBuedlfe⸗ bon Mahlprodukten in Mehl und Griesen mit unter⸗ 28. 3. 11. U. 3617. 635. 16202095 inkuf 63f. 162 367. Feststellvorrichtung zum Sichern Metz, Friedhofinsel. 13. 3. 11. B. 52 203. helm Stock, Solingen, Oben Scheidt 22. 30. 3. 11. Dreschkorbes von Breitdreschmaschinen. Werr⸗ burg. 16. 3. 11. 3. 5148 „ Quedlin⸗ halb des Streutellers ineinander gelagerten Blech⸗ 54ã9. 462 357. Einrichtung, um Gefäßen barer Rodelsch d. Einku iger, lenk⸗ und brems⸗ von Fahr, und Motorrädern gegen Diebstahl und 68a. 462 149. Einsteck⸗Türschloß mit ab⸗ und St. 14 691. meister *&. Schmidt, Dingelstädt. Cichsfeir. rt. 1262 . 180 h lung ö kegeln Alpine Maschinenfabrik G. m. 5. H. scheinbar Rauch entströmen zu lassen Rerlamezwecken 2 ehpelschlitten. Fritz Belz, Neuwied. 29. 3. 11. widerrechtliche Benutzung. Robert Schumann, umlegbarer Stulpe und umlegbarem Tagsriegel. 69. 462 731. Messer zum Abschneiden von 284 bEööu toffelquetsche mit Lager. Ernst Bielefeld, Charlottenburg, Kammines⸗ 5 8. ö 197 A. SI. n G. w. R. Seelig & Hille, Dresden. 7. 4. 11. 62b. 462 061. Deichselhalter für Landfuhr Hanburg, ehen str. G. 18 88 889. 16919. “ 1““ ö“ “ Se. * 38. Kartoffelquetsche mit zwei straße 5. 17. 3. 11. H. 52 28⸗ V1 t„b. H., g. 3. 6. 08. H. 37 380. 24 438. werke. 5 “ r für Landfuhr⸗ 462 518. Transportzweirad. Bielefelder H. 50 361. 8 „Mainz. 31. 3. 11. P. 19 166.
Messerwellen und beweglichen Seitenmessern. Her⸗ le8⸗ 402 244 “ t 51a. 462 400. Orgel mit elektrischer Kraft. 54 ã. 462 606. Anzeigevorrichtung. Josef N. 10 58- mann Semnstein. 18. 8 1i. eschn ebei ver düsiers a Ee.⸗Biele, 897,, 468 nn0., Feverade Sclüssefwhermg en 68. 4029 785. Nlebnestr, Gesan Peerel⸗ W. 33 b Peest, Kr. Schlawe. 30. 3. 11. tieren von geteilten Riereensäbabric nüHennkrich Eken. bbersesfina. Tgo goFraet Ostrosnit. Kr. Kosel. Gwiganer, Brixen, Südtirol; Vertr.: F. A. Hoppan 62b. 402 979. Ladekarre. Emil Pirwitz 68, 44 62 108, 829on- lter. Anton Seibel j V ; Hereusftogn 8 Fülhser. Folben SnS he bgpet,, Ghastab “ . mann, Plettenberg i. W. b rich Siep⸗ 20. 3. 11. G. 1 u. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Rügenwalde. 22. 3. 1rn . .0—2 993. Laternenhalter. Anton Seibel jr., Franz Kendelbacher u. Kurt Meyer, Rosehnen Zella, St. Bl. 31. 3. 11. M. 37 838. b 45c. 462 824. Futter⸗Verbesserungs⸗ und Ent⸗ 47. Tee nbes. re- 88 val- Ssttsa02, füng. wvJaa- 661. Decke mit nach dem Verviel⸗ 8. 12. 10. G. 26 309. 63. 462 208. 2 gt. senlag Hen. EEEqö111— 888n, ,2 2n 2298 g9“ Zeihr vi c merie Aißenäche der Cchareblätter Ge Hanbe staubungsmaschine. Hermann Finkenzeller, Offen. Kugeilager. Echweinfarer Here 2 8 fältigungsve ahren her⸗ estelltem, aufgelegtem Namen. 54y. 462 616. Apparat zum Hervorrufen Pufferfedern und Häraef ederndes Achsenlager mit 63h. 462018. Hinterradfederung für Fahrräder 68a. 462 410. Ring⸗Schloß. Felix Pischke, fassonierter Außenfläche der Scherenblätter. S. Hopp
burg t. B. 4. 4. 11. F. 24 495. Lager⸗Werke Fichtel . Sachs sicns, kugel⸗ Arthur Bahmann, lauen i. V., Lützowstr. 15. naturgetreuer Rauchwirkung zu Reklamezwecken⸗ Metalldecken⸗Fonehe chraubenbefestigung. Deutsche und Motorräder. „Neckarsulmer Fahrradwerke Stuttgart, Böblingerstr. 39. 27. 3. 11. P. 19 142. Söhne, Solingen. 22. 3. 11. H. 50 487. 45 c. 462 888. Handstrohpresse mit durch Fuß⸗ 4. 4. 11. Sch. 99 802 9e, Schweinfurt. 29. 3. 11. B. 52 487. A. v. Gunya, Berlin, Hohenstaufenstr. 44. 28.22. 11. Eiserfeld a. d. Sieg Leberrschese Northrop, Akt⸗Ges., Neckarsulm. 13. 8. 10. N. 9990. 8.8e.ecih rs ea eess orthnmng 88. 108 80 9. Alachenlichende mit verlingeeem bean. vee Preßbügel. W. Jacobs, Prester 475. 462 582. Mehrfach einstellbares Kugel S. .veh bnig dan Instrument G. 26 990. 29. 402 274. bb S. E1“ Er Fabhr bre Fhfchrsn 9. 8c Eb“ vner Feein. Sehmgehe ng Uie sesg Magdeburg. 21. 3. 11. J. 11 869. -. 87. Mehrfach 2 übe Figur. Hans Kerschbaum, 8 rehling. . ausrückbarem räder und Motorräder. Neckarsulmer Fahrrad⸗ Tresortürschlösser, welche weit von der vorderen Tür⸗ messer. Joseph Feist, Solingen, Cölnerstr. 18 “ lager. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗ brücken. 1. 4. 11. K. 47 851. (Schluß in der folgenden Beilage.) straße 108. Nohert Gude, Dresden, Kipsdorfer⸗ werke Akt.⸗Ges. Neckarsulm. 13. 8. 10. N. 9991. platte Otto Quaas, Weißensee⸗ 30. 3. 13 F. 24 189. .4. 11. G. 27 297. 63h. 462 754. Universal⸗Beiwagen für Fahr⸗ Berlin, Langhansstr. 148. 9. 7. 10. Q. 726. 70“. 462 456. Kombinierter Schreibstif 8 6 8
65c c. 462 765. Gelenkiges der. sef “ 8 94 889 1 Gelenkig Ruder Josef 68db. 462 411. Selbsttätig auf mehreren
Meͤ Feit S3 8 —, —2
6* 2
U
2
ð 27˙ 22 2 Z
.
5
—