Zehnte Beilage eußi
Julius Ulbrich Nachfl., Dresden. 22. 3. 11. 45e. 462 891. Rübenschneider mit konischen,- Werke Fichtel A Sa 8, Schweinfurt. 4. 4. 11.]/ 51d. 462 773 2 8
8 Trommeln. Emil Pirwitz, Rügenwalde. 22. 3. 11. Sch. 39. 89 9 “ an vhegstceenn vit efr nn 88” ichtung
— a. 462 639. Konfektionsknopf aus Holz. P. 19 100. 47 b. 462588. Vielfach einstellbares Kugellager. Schraubenlinie angeordneten Stiften oder nach eiher 8
Sophus Jessen. Gr.Lichterfelde. 23.3,11. J. 11 384. 45f. 462 660. Hakenartige Eckverbindung für Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke ver ehen sind. Julius Carl Hofmann ammern 9 2 I. 2
44a. 462 795. ö gekenn⸗ Feshertzagmen u. dgl. David Zimmermann, Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 4.4. 11. Ec. 39 804. Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw. Berlin Wien. — 5
zeichnet dadurch, daß der eine Knopf mit aken, der Schussenried. 28. 3. 11. Z. 7166. 47 b. 462 589. Kugellager. Schweinfurter 28. 2. 11. H. 50 144. 1 n W. P. um eu en el 9 anzeiger un onig 1 r
andere mit Lagerung zur Aufnahme des Hakens ver⸗ 45f. 462 899. Knt aßs für Blumentöpfe. Präcisions⸗Ku el⸗Lager⸗Werke Fichtel & 51e. 462 446. Bewegliche Klaviatur fü
sehen ist. ge. Carl Siebenpfeiffer, Pforzheim. Katharina Schulz, geb. Beiß, Berlin, Schivel⸗ Sachs, Schweinfurt. 4. 4. 11. Sch. 39 808. Klavierunterricht. Sophie Colin, geb 8 da v““ 8 v
EA“ ““ FEtae. ere Zelüege er gzeh Knthetreeetnege Liche Zepchitel; Berte K. Bosch, Pat⸗Amw. Stuttgme 108. —— — ESEwe rvereveeen
44a. 1 8 8 8 . r⸗Butter⸗Maschine. bare Zylinder gebildete Kreuzgelenkkupplung. Deutsche 8. 7. 10. C. 7939. 1 8 ennaewneeuwawang nrrenaexevameneaneenereaeneneerenenais g IE gvefa ven W.
1 E Bülowstr. 68. 3. 4.11. Sch. 39 800. Albrecht Gammel, Metterzimmern. 28. 1. 11. Waffen⸗und Munitionssabriken, Berlin⸗ 17. 3.11. 51 e. 462 447. Zusammenlegbare Klavj n Inhalt dieser Betlage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über We
4 4 a. 2828. Haarnadel mit Sicherungs⸗ G. 26 671. D. 20 009. für den Klavierunterricht. Sophie Colin 1 Patente (Der Fpsmuster Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel “ .ᷣ* . atente, L 8
ͤ1“ n Zentral⸗Hande sregis er für as Deuts che b eich. Gir. 1080) 8 1ad. Perephores KTischenfenerrag Sg. Moritburg⸗Eisenberg. 5. 4. 11. 88 8. 11,8. 45 e e 8 1 “ 8 “ Bas gacecle Püns 2 settaseczic pethot genelcbe. nclen des Beuscen eichen herk d hehch Heag 4 V 8 ese gaptass “ ii gseazhehe - Phnrhe Hertmasge- aala., Se 11““ de. Iaer, günnshsz Bereen gestigan, Ro2t nr Frever, Seug 1uer„ir 31. 1 11. g2., 408, geeregse12 Hel, Gache Erwin Ruh, Leipzig, Grimm. Steinweg 16. Fällen dringender Gefahr. Iet Bosse, Osterode, 18. 3. 11. D. 19 996. 1 r 52 b. 462 047. Einrichtung zur Führung „ ] (Schluß.) 8 L Zagehaller ian Cestosne EEEöööö“ ug, Mefcce alle Nrd ciaus. Benüic⸗ het cs 12
— 11,9 222an weneut mit wellblechartig Seh. 18218 19. e Anton llbern “ E111’1 “ eFees Heeen ge 8 54g. 462 633. Preisliste mit abs wechselbaren S 8g nr chee 5z 8 “ “ g64 11J9709. ncheber für Freilaufnaben vga d 8. Kastenförmiges Schlüsselloch “ n Ve a gtel Sitene Fert. Ssenaang 87öö grul. 1e Böhren; Atesn enenthecne 13 Verxte.- seabeat 22,883 192 465. Befestigungshacken mit D Bacsen m lhahdangshresses und besdt Hißerenue 68 9. 162 981. In den Mittelring am Zig. mit Ricktritibremse Exvreß „Faherabwerke schild 5 5 Funern. legender seittich verichleöbare fölzer z. Larl. Wedekaen Hei Rcbr⸗ Riara. Nürersg.n. 2. 81 3. 11. F. 24 46. Perhsale 46. 19. 6, 11. E. 15 bg6. Helsniberstr. 61. 33. 2. 11. K. 47 087. 8 . 52 188⸗ 674. RNRekame⸗Benzinspender. Ber⸗ 8. 162 P19 12h ichtung zur Herstellung von 1“ 112 Sf 1eectlk, “ elekteischer Türöffner. Goreleh Kißling, Ebingenn
p, 1
straße 74. 25. 3. 11. W. 33 45h. 462 827. Bienenfütterungsapparat. Jo- 4 7 e. 462 233. Oeltropfapparat mit kompaktem 52 b. 462 634 Tapisserie⸗Stickerei mit wa 54g. ; au: ir Hird F 1 . 3 b 55 2 6 47 799 45 2. g,.„ ̃ — — 1 8 4 5 d L11““ . 5 9 2 n. 2 ope age - 64 4 462 249. frop er V rtt. 25. 3 11 817 4 96.
44 b. 462 250. Cereisenzündstab für Feuer⸗ 89 Filkaes, Lichtenau b. Ansbach. 5. 4. 11. Oelfilter. H. J. Eggers, Hemnburg. Lappenbergs⸗ baren Masseperlen. Deutsche Tapi ferie Fauec üner Neuheiten,Wertrieb Germania, Berlin. Stützschienen für Kinder⸗ und Puppenwagenverdecke. 64a “ 5 462 155. Hotewerschlis vornehmlich
ae9 52 547 Vereinigte Walz⸗ und Röhrenwerke A.⸗G. von Tintenfässern, Likör⸗ u. dgl Flaschen. Rein⸗ zeuge. Max Altmann, Berltn, Alexandrinenstr. 50. “ . allee 46. 16. 3. 11. E. 15 G. m. b. H., Berlin. 20. 3. 11. .20 0 3.4 11. B. 52 S 8 bn Boe Ph's Sohrn Co. 58 UHeeeae zig“ Wilch 8 26. für Stalltür Wilbelm F8 8 Han 23. 3. 11. A. 16 419. 451. 462 872. Hufeisen ohne Nägel. H. Kaiser, 47f. 462 201. Flanschenkappe mit auswechsel. 55 9b. 462 588 plattftich Pinlad. 5149. 162 g IZTTET“ EEEEE111“ 85 1— x enaig, Milchkannengasse 26. 8. m Flade, Rotenburg, Hann 44b. 462 254. Pyrophores Sprungdeckelfeuer⸗ Mannbeim, 0. 7. 28. 4. 3. 11. K. 47 432. barer Innenwand. Oertgen & Schulte, G. m. kleben. Naundorf & Blanke, Leipzig. 22. 3. 11 liner v 6 8 V 7898. “ ““ 64g. 462 743. Durchlochter Deckel für Kon⸗ 68 b. 162167 Vorrichtung zum Heben von Hus att emn Seckel befestigtem Zahnsegment. 462,581. Hufeisen. J Moreaz⸗Marion, b. H., Duisburg. 7. 10. 10. O. 6139. N. 10 701. “ 18 . Reklame⸗Postkarten⸗Heft 63 b. 462 802 Federnder Geschirrnagel⸗Vor⸗ servengefäße mit Verschlußpfropfen. Emaillier⸗ Schiebefenstern und zum sicheren Feststellen in jeder Jacques Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. Denée⸗Maredsous, Belg.; Vertr.: M. Schmetz, 47f. 462579. Gasleitungsrohr mit Umklei 52 b. 462 900. Vorrichtun M 51g. 462 b IIS23: 8 , 8 lgn Fe SA. pött⸗ fabrt 8 z5 Otto X Wi R. 25.; 23. 3. 11. K. 47 727 Pat.⸗Anw., Aachen. 13. 3. 11. M. 37 602 dung. Bernhard Streicher, Görlitz, Blumenstr. 36 Anzuges für Schiffchen von Schfffchenstiä efen ds Peter Blaukertz. Rhevdt. 3.4. 11. “ 8 bG 8858 ür. 11““ EE11 vi W“ b“ ans 8 4 6 8 2n; G 1 dv-, 6 . 1 enstickmaschinen, 5 462 702. Reklameschaukasten, welcher be⸗ 30. 3. 11. R. 29 547. euben⸗Dresden 5. 4. 11. E. 15 645. . 11 386. 14 b. 462 255. Pyrophores Feuerzeug. Electr. 45k. 462 215. Mausefalle. Albert Hau, 1. 4. 11. St. 14701. bestehend aus einer Skal 5ig. 46 Fhe ibererza, e. . Bel fü 1 26 Korkzi F 162 Vorrri on Bogenlampen⸗ & Apparate Fabrir G. m. Frankfurt a. M., Zeil 76. 10. 2. 11. H. 49 907. 47f. 462 761. S lauchklemme. Wilhelm “ verscieiberar Jte er geegocia liebig an jedem Ort aufgehängt werden kann und 63e. 488 1,89. Federnde Radgabel für Motor⸗ 64b. .“ 11.“ hi Fourer, Sa Vorrrichtung shn Hehen von b. H., Nürnberg. 24. 3. 11. E. 15 587 a 45 k. 462 417. Doppelfalle für Mänse, Ratten Dirala Charlottenburg erlinerstr. 77. 24. 10. 10. Voitersr uth Böh V g 8 ca. ger, gleichzeitig Abends als Beleuchtungsgegenstand dient. fahrzeuge. Adolf Koch, Düsseldorf, Flurstr. 19. Leiningen, Lot r. 6. 12. 10. F. 9. Schie efenstern und zum sicheren Fe stel en in jeder 4146. 462 260. Aschenbecher mit als Scherz⸗ u, dgl., Aloys Kappert, Velberk, Rhld. 28., 511. D. 10e 1 ““ l 3. für Motorfahr⸗ zobr mir Aagestaästen Aerrrccrgen esehusis Sebünlage. Otto Imhofi. Witen a. R. 25.3. 11. 5 „ 28 5 ¹ 1 . “ . 3 W 8 8 24 „ 3 .3. 11. T. ’ 91* —. 26 091. 3c. 32 291. 2 adgabeln für Motorfahr⸗ rohr mit ausgestanzten Führungsstegen versehen ist. J. 8 figur ausgebildetem Cereisen⸗Feuerzeug. Hermann K. 47 792. 47f. 462 841. Gelenkstück für Rohrverbin⸗ 53 b. 462½ 742. Konserventopf aus Metall mnt 28 8 ,xe Verstellbarer Kalender mit G anbringbare Vorrichtung zur s berung der August von Crone Berlin Gerichtstr. 23. 68 9. 462 419. Sicherheitsverschluß für Türen, Goldschmidt, Barmen, Berlinerstr. 57 a. 27.3. 11. 45 k. 462 561. Vorichtung zum Halten des dungen, bestehend aus einem zwischen den beiden Deckel, welch letzterer vermittels Gummidichtungz⸗ Mar Michel, Gotha, Gr. Gabel und stetiger Spannung der Kette. Adolf T. 4. 11. C. 8558 4 welcher ein geringes Oeffnen der Türe gestattet G. 27 229. Auffirigkanals i der senkrechten Holzwand der Rohrenden eingeschalteten, drehbaren Gußkörper und rin durch den äußeren Luftdruck auf den Konserwe 11. cch. 37 807 1“ Koch, Büfseldors Flurstr. 19. 410,10. 10 K. 45 512. 646b. 462 734. Sperrtrichter mit auswechsel. Jakob Wasel, Barmen, Berlinerstr. 139. 28. 3. 11. 9492* 202. IFeuerzeug⸗ Frid. G. Eschen. Feaasg en 1. g, mntt Fecltaufstelvorrichtung. nöerensse gen verbundenen Aüschlußstuen,, gi ece ansßesaugt ird b- 849. 102 711. Plakat mit bildlichen Dar⸗ 63c. 462 371 Automobil⸗Schlittenkufe. Josef barem Ausflaßrohr. August 8598 der Crone, W. 33 407. 8 8 8
1. ed Fottbuservamm 79. 29.3. 11. C. 15 612. 26. 3. 11. Sscch. 89 768⸗— 1““ “ : 20. 9. 10. rrfabrik Braun & Kreß, Deuben⸗Dresden. slellungen zusammengesetzt aus farbigen Papierstücken. Reinhardt, Nüͤnchen, Pilgersheimerstr. 44. 59.12,10. Berlin, Gerichtstr. 23. 1.4, 11. C. 3559. 68 *. 162 420. Nach der Sturztiefe des Fensters 44 b. 462 272. Streichholzbehälter mit selbst⸗ veg Shn vorricht für den Auf 4“ 849 1 88 1 5. 4. 11. E. 15 644. 1 Hajduk. Charlottenburg, Eosanderstr. 31. R. 29619 Märchen, Plgensh s 64c. 462 277. Reinigungsapparat für Bier⸗ regulierbare Verschlußvorrichtung zu Oberlichtöffnern. Risgabevggrichtung; 88 “ steigkanal an Fallen für uüißporrt G ldtn Werke 11““ sohn gen 85 Herstellg 9. 3. 11. H. 50 265. 63c. 462 372. Befestigungsvorrichtung für leitungen aus Sandtrichter mit durchgeführter Rohr⸗ .“ & Cie., Frankfurt a. M. 28. 3. 11.
etr. Mikolaus Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln. 31. 3. 11. 8. sr hetatiater Nit re affeesurrogates. Georg Schneider, Franzens⸗ Sig. 462 776. Preistafelhalter für Flaschen. Schlittenk fen. Josef Rei dt. München, Pilgers⸗ leitung in Einsatzleitun Theodor Clement, Sch. 39 704.
L. 26 402. das gefangene Tier selbst betätigter Wiederaufstell⸗] 18. 4. 10. P. 17 231. bad Schlada, Oesterr.; Vertr. Dr. Hugo Abrahan Se., s . 955 chlittenkufen. Josef Reinhardt. München, Pilgers⸗ leitung Z11 „68b. 462 421. Aus einem Eisenk d 1 — fü vori . C. S e 5 Venti 5 Br 115 81959 Z Fdard Hill, Schokken, Posen. 15.3. 11. H. 50 403. heimerstr. 44 5. 12. 10. R. 28 620. Aschaffenburg. 5. 4. 11. C. 8580. eeehhnem eentern ve; eeee; Ienapgrerisstang far Feuer. 1“ “ Sch gFve. Niederlahnstein ve etapsbnchsengim er Henschchn n Ehichten Fechtbanm. Bremen, ge “ v 8 462 445. porrichtung — 11“ 63c. 451. Federnder Kardanantrieb. Dr. 64c. 462 278. Zange für Bier⸗Anstichhähne. beds⸗ geststtt Hel LEEE
ö“ uu 25 brrichtung 5 Heinrich K veSen Ihge⸗ . dev n. Fin d Reinigen von Papierabfällen, Lumpen u. dgl. Heinrich Haun, Gladenbach. 29. 9. 10. H. 48 022. Heinr. S. Jungeblut, G. m. b. H., Berlin. und Türgriffen. S i. & Cie., Frank⸗ 27. 8. 10. L. 24 935. 45k. 462 571. Vorrichtung zur Vertilgung Körper. Heinrich Kranz, Mutterstadt, Pfalz. tragenen Warenzeichen, Schutzmarken und Wan⸗ v 1 Ebertshei 20. 5. 10 2⸗ 1 sfß för 9 8 8 2 8 8 furt a. M. 31. 3. 11. Sch. 39 765
8 1 8. von Feldschädlingen. Fritz Schulte, Mad i. W. 5. 8. 10. H. 47 276. . vve9 Stichr. üg Ed. Mann & Co., Ebertsheim. 2. 10. 63 c. 462 519. Benzindrucksteigerer für Auto⸗ 6. 4. 11. J. 11 439. “ rt a. M. 31. 3. 11. 9.8 1 8 1n ge Vschen feuerzeul. „Fa. S. 28. 82 88 Scch 39 zur tz Schulte, Madfeld i. W 279. 92 8. g, Niederschraubhahn für Wasser⸗ e1“ Fehner. oder ein M. 34 504. 8 1 mobile mit tief liegendem Benzinreservoir. Franz 64c. 462 440. Bier⸗Ansteck⸗Apparat. Blanke 68 b. 462 468. 8 “ Fr. Fathänüt 8 b “ 45k. 462 619. Mäusefalle, bestehend aus einem 88 Karl Hölscher, Wässelrfen, snonnen “ nert h38 18 5 57ga. 462 122. Einstellkopf. mit nur einer Heim, Mannheim, Mittelstr. 38. 6. 4. 11. H. 50 701. & Rast, Leipzig⸗Plagwitz. 7. 4. 11. B. 52 633. ““ Hannover, Klagesmarkt 7. 44b. 462 549. Zündstift für Feuerzeuge vt Kasten, dessen Deckel als Falltür ausgebildet ist. Worringerstr. 71. 12. 9. 10. H. 47 803. sdes Inhabers EEöö find. Albert Vogt Pet g. hh WEEEETET I“ 63c. 462 567. Sprachrohrhalter. Philipp e . — öö“ i eg. 68 . 162471 8 Vorreiber. Wilh. Carstens, verschiebbarer Halterhuͤlse für den Docht. 2 Josef g 8. Magvbercgkerer, 8 5 Vertr. Edoff 86 Mischventif mit Deehschieber Berlin, Elberfelderstr. 29. 6. 4. 11. V. 8970. b “X“ hepbi ö ELEEET g. M., Niddastr. 76. 27. 3. 11. Lö -ö1 Stöhr, Cossebaude b. Dresden. 20. 3. 11. St. 14 650. 63 öneberg, orbergstr. 15. 83. 11. ebrüder Rost, Leipzig. 21. 3. 11. .29 470. 54 b. 462 134. Kuvert⸗Briefbo it ein⸗ L-veag ü is; Vertr.: Henry (. 586. “ 8 iper Fea eeeb “ 68 b. 462 641. Türriegel mit Stellschraube am 59 46 ½⅔ 599. Rrnassenc ee. 1“ M. 37 547. b . 47g. 462 463. Rückstau ⸗Kugelventil für genähter Fadenführung. Uinnef Prechnit 8 Eesge’ Theee eaäst “ Henc g. 63c. 462 690. Vorrichtung zum Festhalten 64c. 462 715. Faßspund mit Korkstopfeneinsatz. Se des Bielefeld, Herforderstr. 12. 8. 4. 11. D. 20 144. 45k. 462 629. Automatische Falle für Mäuse ꝛc., Straßen⸗ und Hausentwässerungen. E. Meier, Grau, Hannover, Große Barlinge 59. 29. 12. 10. Sehnh eilin SW. 11. 2. 3. 11. GC. 8474. und Einftellen von Windschutscheiben an Motorfabr. Paul Pönitz, Köschenbroda. 14.3. 11 h.619 057: Wacchterstr. 28. 24. 3. 11. H., 50 490. 44b. 462 727. Pyrophores Feuerzeug. Georg 8 jedem Behälter aufstellbar. Rud. Schnabel, Holzminden, u. H. Wildgrube, Berlin, Langenbeck⸗ P. 18 602. öö Photographisches Stativ mit zeugen. Ludwig Brockmeyer, Osnabrück. 12. 7. 10. G64c. hee“ ; “ 8 68b. 462 790. Verschluß für Oberlichtfenster. Weigold, Stuttgart, Nicolausstr. 6. 18. 3. 11. ETTöö 45. Ses 11. Sch. 39 587. straße 8. 2. 2. 11. M. 37 16 54 b. 462 391. Vorrichtung zum Verschließen verstellbarer Befestigungsstange für die Kamera. B. 48 e es Achse mit doppelreihigen Kugel⸗ Paul Pönitz, Kößschenbroda. 14. 3. 11. Hautau & Suhr, Hagenburg, Schaumburg⸗Lippe. W. 33 343. Pk. . Fang⸗Apparat für Schmetter⸗ 49a. 462 051. Bohrfutter. Sternau & Lanz, von Tüten und Musterbeuteln, die einen Metall⸗ zugen Ihh Mai Markt 7. 29. 3. 11. 63d. 46 „ Achse mit doppelreihigen Kug⸗ n — c 29. 3. 11. H. 50 619. 44 b. 462 780. Pyrophores Feuerzeug. Paul linge, Motten und andere Pflanzen⸗ und Baum⸗ Hanau a. M. 20. 9. 10. St. 13 846. streifen in der Längsrichtung besitzen. Medici⸗ Cugen Wagner, Mainz, Markt 7. lllager Systemen und doppelt abgedichteten Büchsen 64c. 462 726. Milchkanne mit Abzapf⸗ 68c. 462 650 Fensterscharnier. Paul Brommer Weinberg, Zossen. 25. 3. 11 W 33 . er Schädlinge, mit Ausziehschlitz, Kleberorlle und 49ag. 462 081. Handbohrmaschine mit doppelter nisches Waarenhaus Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 3. 11 W. 33 423. für durch tierische Kraft zu bewegende Wagen. Fa. vorrichtung. Aug. Klumpp, München, Seidlstr. 13. Breslau, B e,i ee 9. 10. B. 49 574. 44b. 46 ½ 509. Klemmvorrichtun⸗ fir da pyro⸗ Fchneidevorrichtung,. Georg Hanning, Hamburg, Uebersetzung. Paul Jockel, Alt⸗Rahlstedt b. Ham. . he den. 8“ 1seeIehö Becc e X. F. Schmid, Offenbach a. M. 21. 3. 11. 30. 3. 11. K, 47 846. e, 88c. 4162 052. Cckverbindung für proflleisen phore Metallstück von Taschenfeu g Sre Pinnebergerweg 22/24. 29. 3. 11. H. 50 599. burg. zn 3, 12 Sä1I 54 b. 462 431. Durchsichti u I von Diapositiven Thaddäus Zwistocki, Lemberg; Sch. 39 634. 65a. 462 080. Rettungskleid mit Gasbehälter. BSec. & r Offenbach a. M. 22. 9. 10.
Metall erzeugen. Wolff, 46 2 vo ee 221. Durchsichtiger Umsch ag mit Vertr.: Dr. Christian Deichler, Pat.⸗Anw., Berlin 32 Meteällipeldhe mnl stärkte Rothschild, Karlsruhe i. B, Ritter. Fa. August Eichhorn, Offenbach a. M. 22.9. 10.
Baad & Co., Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. 46a. 462 360. Anordnung der Nockenwellen⸗ 49a. 462 282. Transportable Werkzeugmaschine. Verstärkungsdeckel zur Aufbewahrung von Legiti⸗ SW. 11. 30. 3. 11. Z. 7173, 63d. 462 406. Metallspeiche mit verstärkter Salomon Rothschi d, Kar vru e i. B, Ritter⸗ E. 14 786.
G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde. räder bei Explosionsmotoren u. dgl. Hausa⸗ Ernst Bitzer, Cöln⸗Lindenthal. 18. 3. 10. B. 47 122. mationen aller Art. J. Carstens, Wilmersdorf 5a. 462 819. Photographische Einrichtung. Kröpfung. Union Gesellschaft für Metall⸗ stiaße 6. 2 1Ts 7.S 98 b Rettungs⸗ 68c. 462 063. Fischband mit eingeschweißtem brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30 3. 11 Automobil⸗Gesellschaft m. b. H., Varel, Oldenb. 49a. 462 312. Knarre, deren Schaltrad mit Kaiserpl. 10. 31. 3. 11. C. 8560. Otto Spitzer, Berli Gleditschstr. 47. 1. 4. 11. industrie m. b. H., Fröndenberg a. d. Ruhr. 65a. 462 560. Zusammenleg arer Rettungs⸗ Knopf und Dorn. A. Gerold, Schlettau, Erzg. W. 33 440. — “ 11. golberrirgschloß. S. znr jeweiligen Aufnahme des Schaltstiftes 54b. 462 609. Etikette. Chemische Fabri —““”“ 28, 81. 8 855 Rad für Kraftfah h 1 1.“ verschliesen eeö 21. 2. 11. G. 26 876. 1
“ 2 16a. † . Kolbenringschloß. vydney versehen ist. Karl Bemberg, Heidelberg, Eppel⸗ Steglitz, Wöhlbier & Baen „Steglitz. 4. 1. 11. vö“ 5f Kückseite mi 3 d. 516. Rad für Kraftfahrzeuge, ins⸗ eine Gummidecke leicht zu verschliezenden, wasser⸗ . 462 785. Winkelband für Fensterlad
E“ aeedenfaßneng nolft. Sa38 Smith, Wilhelmsruh⸗Rosenthal b. Berlin. 8.4.11. heimerstr. 20. 28. 3. 11: Be 2da. X“” Eöbö1” CE1“ 1ö1““ heen Sac. “ e b. Böhn⸗, unde Tüten⸗ Tichert A bilhiaad, 8 Seglahn
1W1.“ „Dr. G. S. 24 469. 49a. 462 401. Fräser. Max Canitz, Leipzig⸗ 54b. 462 677. S lliste für Kaufhäus ünes 2 8 Fa. J. Kemna, Gräbschen b. Breslau. 4. 4. 11. hoff, Wpr. 25. 3. 11. 4 bhHeit s, Rhld. 28. 3. 11. K. 47 812
Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ 462 462 758 ; 3 . . „Leipzig 8 1 2. Sammelliste für Kaufhäuser. für Schnellphotographie ohne Verwendung eines 2 Gelenki Rud . Heiligenhaus, d. 28. 3. 11. K. 47 812.
. SoeAöwüfte e. . e 61 16a. 58. Schmierung für Steuerkolben Anger, Kohlgartenweg 7. 21. 3. 11. C. 3527. Bruno Dietze, Berlin, Bärwaldstr. 38. 4. 4. 11. Neö“ it Sche Schlü K. 47 904. 3 8 „65c. 462 765. Gelenkiges Ruder. Josef 68d. 462 411. Selbsttätig auf mehreren 1 Wanht, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 3. 11. für Verbrennungskraftmaschinen. Sodney Smith, 49 a. 462 403. Aus Blech gedrückte Ansatz⸗ D. 20 115. ZC 98 . Fclänter. 63d. 462 539. Auswechselbares Rad. Erwin Lankes jr, u. Franz X. Lankes, Cham i. W. Punkten feststehendes Scharnler zuan Festhalten ge⸗
44 b. 462 828. Vorrichtung zur Entnahme Wilhelmoruh⸗Nosenthal b. Berlin 8.4. 11. S. 24471. Lagerscheibe mit eingesetztem Verstärkungsring für 54b. 462 694. Sicherheitsbriefverschuß. Theodor Berlin W. 57. 5. 4. 11. Sch. 39 744. BPetrun, 1 8e8. 8 p. 18 980. 8 Eö Mit einem zellulotdartigen vfneter Türen und Fenster. Theodor Riehl,
einzelner Streichhoͤlzer aus eineme Behälten emt46c. 462 193. Vergaser für flüssige Brenn. Drillbohrer. Hermann Arnz, Remscheid⸗Reinshagen. Machill, Breslau, Paradiesstr. 38. 12. 12. 10. 57 c. 462 177. In dreifacher Weise verschieden 63 b. 462 364. Se uh g ö Ueberzug üͤberzogene Hakenstange zumn Aufhangen Schöningen, Braunschw. 27. 3. 11. R. 29 508.
94486 . 8 8 8 ch — stoffe. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗ 25. 3. 11. A. 16 443. M. 36 510. 1““ P; . 5 Griffen. Karl Mayer, Vai hingen q. nz. . 3. . e erzug uüberzogene aten ange zum ufhängen 68d 462 413 Vorrichtung zum Feststellen
Schönbörner, Berlin, Bülowstr. 68. 3. 4. 11. M 9 1p — . 4 beweglich aufgehängter Vorhang, dienend als Reflektor wriflen. Flg⸗ der Wurstw & Besel 8ͦd. 3. Vo g05 Festste
Sch. 39 801 Ges., Frankfurt a. M. 3. 4. 11. A. 16 471. 49a. 462 577. Bohrfutter mit Schmierein⸗ 54 b. 462 698. Dovppelt verwendbare Post⸗ der Hint d für photographische Ateliers Ma M. 37 781. — 8 8 von Fleisch⸗ oder Wurstwaren. Herz eselau, geöffneter Fensterflügel. Jakob Winter, Wetzlar.
414b. 462 825. Anord ines 9.1 46c. 462 199. Einrichtung zur Verstellung des richtung. Wilh. Metzger & Sohn, Schmieden karte. H. Westphal, Tegel b. Berlin, Berliner⸗ Deirer cln. Hendun do Bleichenbrüce 1. 27. 221”- 63 e. 462 038. Kassettenluftschlauch für Auto⸗ Nürnberg. „6. 3. 11. . 50 257. 1 27. 3. 11. W. 33 403.
schneiders an Iasene rjen ens ecans Pfütmer Zündzeitpunktes bei magnetelektrischen Zündapparaten b. Stuttgart. 31. 3. 11. M. 37 841. straße 90. 31. 12. 10. W. 32 571. H. 50 692 mobile, Motorfahrräder, Fahrräder und für alle üs 787. und 68d. 462 186. Fensterfeststeller. Alois Man⸗
Iö1“ P. 18,182. 2 * tzner, S hü ct. , TrI;. hnns & Stöcker, Ser⸗ 462 369. Profileisenschere. Attendorner 54 b. 462 709. Karten mit Anleitungen für 5 7c. 462 180. Lichtregulator für photographische Fadenten I“ 8 “ ad eeöö “ Hamburg, Brenner⸗ nold. Freiberg i. B., Insel 8. 20. 3. 11. M. 37 667.
44 b. 462 826. Verstellbare Federungsanord⸗ 1 . 2. 11: .33 500. aschinen⸗ u. Werkzeugfabrik G. m. b. H., Zierfischzüchter. Fritz Lehmanns Verlag G. m. Zwecke. Willy Dickopf, Solingen, Kirchstr. 1. F. C. eijees 1““ . 36 b. 462 791 sechballe i der Wurst 68d. 462 781. Spiralfeder⸗Türschließer, dessen
hea- Tasch Mar Pfü gsanord⸗ 46cw. 462 261. Zirkulations⸗Schneckenpumpe Attendorn i. W. 13. 10. 10. A. 15 552. b. H., Stuttgart. 8. 3. 11. L. 26 214. 2S. 3. 11. D. 20 068 63e. 462 083. Am Fabhrradrahmen zu be⸗ 66b. 462 791. Blechhülse in runder Wurst⸗ Spiralfeder in einem Gehäuse, welches als Rolle
nung an Taschenfeuerzeugen. ax Pfützner, Burg⸗ für zwangläufige Oelung von Verbrennungsmotoren. 49 b. 462 57 41. Stanze mit Parallelführung 54 b. 462 738 Sammelliste für Kaufhäus 28. 3. 11. 8 E1“ festigende Fahrradluftpumpe. Fa. Paul Pippig, form, welche oben und unten durch Deckel zu ver⸗ dient, angebracht ist. Anton Mankarz, Düsseldorf⸗ städt. 4. 4. 11. P. 19 183. - na; 3 ₰½ “ b g . 8 . mmelliste für Kaufhaͤuser. 5 7c. 462 794. Aus einem einzigen Stück Draht . e. ü ; schli d der Seite durch einfache Schiebe⸗ dient, angebracht ist. An mnkarz, Düsseldor
44b. 462 833. Etui für Zigarren, Zigaretten G E A.⸗G., Oelde i. W. für Fußbetrieb. Fritz Brückner, Görlitz, Kottbuser⸗ Bruno Dietze, Berlin, Bärwaldstr. 38. 4. 4. 1I. be gestellte Plattenzange für photographische Zwecke Crimmitschau. 23. “ P. 19 119. gliehen un 8 zffnen is Frit Mette Berlin Gerresheim, Gräulingerstr. 18. 27. 3. 11. M. 37 751
u.dgl. in Verbindung mit elnen Prophor⸗Sprane. 8 e her fir dnen 3 wäße 3651. 31. 3. 11. B. 52 536. D. 20 113. .“ Benno Sammel, Hintere Vorstadt 14, u. Cugen 63e. 462 084. Am Fahrradrahmen zu be⸗ Posteurstr 11““ 68. 102* 844 Feasterladenhalter. Michael
deckelfeuerzeug. Mohr & Kauderer, Pfonzhene vönösgzara . er 8 Aegeomage ti . nbe. T “ EE“ ent⸗ Sas. 88* b⸗ Hepegahe für Kaufhäͤuser. Salomon, Centralstelle für Photographie, wenbeis Gabrraaluftvumpes, sia. Paul Pippig, 665b. 462 804. Schinkenhalter für Schinken⸗ W“ Post Dachau, Oberbayern.
6. 4. 11. M. 37 8832 . . apparate. Erdmann kogalski, erlin, lastetem Balanzier. Langenstein & Schaffeldt, Bruno Dietze, Berlin, Bärwaltstr. 38. 4. 4. 11. 8 Königsberg i Pr. 29. 3. 11. S. 24 363. Crimmitschau. 23. 3. 11. P. 19 120. 88 462 804. Schinkenhalter für Schinken⸗ 27. 3. 11. M. 7799. 8
8 “ ebastianstr. 61. 10. 4. 11. R. 29 668. Coburg. 8. 4. 09. L. 21 545. D. 20 114. 57 62 821. Rasterplatt it einem die 63e. 462 221. Laufdeckenteil für Radreifen schneidmaschinen. Carl Ruske, Halberstadt, Sedan 68d. 462 781. Stahlbandfeder zur Verhütung
. S e Fscfeicea nach Begsnge⸗ 88 89 EET“ Erdmann Ro⸗ 49f. 462 364. Loͤtlampe. Fa. Gustav Barthel, gs. 462 740. Bildkarte mit einen Teil der “ Glasplatken ver, mit Saugnäpfen und sich kreuzenden Rillen. Cuth⸗ straße “ ““ R. 85 gi 1 des lauten Zuschlagens von Zimmertüren. Emil angeordneter Filtrierpatrone. Max Schmiedeknecht Ke 29 669. 8 “ “ “ 2880 Sr 9 wegnehmbarer Nlnfläche b ür T. E. ttes bindenden Nen Lerhlh, * Ihig. Frankfurt Ere vnett; 2. 11gn Srohhritannbn, Warlin 88 Eichel. Albert Bühler, Tübingen⸗ 1. 1. 1 1. “ v1A114“
Egelsdorf⸗Königsee i. Th. 6. 4. 11. Sch. 39 833. 4 Gc. 462 685. Schalldämpfer für Verbrennungs⸗ Schmiedehammer. Amandus Eichberg, Blesen. 54b. 462 749. Postkarte mit auf der Vorder⸗ 589. 2 1e ““ mit Gewichts⸗ SW. 11. 7. 3. 11. B. 52 121. B. 52 523. 8 69. 462 002. Schneidefeder mit flacher Angel.
dsn. ge. Joseph Baumann, kraftmaschinen. Dr. Ernst Andreas, Berlin, 21. 2. 11. E. 15 430. seite angeordneter Klappseite. Johannes Horlbeck, belastung durch Hebelübersetzung. Eisengießerei 63ec. 462 289. Bereifung für Fahrräder, Auto⸗ 67a. 462871. Schleifapparat für Werkzeuge Julius Mäser, Leipzig⸗Reudnitz, Senefelderstr. 13.
8 1 0 2 8 . 6 7 2 — 8 2 —8 8 2 38 - — b S * u u . *„ 0 ora⸗ e Spie 2 3 3 8 5 6 5 82 au e n ( te L 1’ „ V 90 2 0 5 82 4 2 8 . 4 .2 S 2 . 9 „ Lechhausen. 20. 3. 11. B. 52 323. 8 1146c. 462 686. Scheibenförmiger Schalldämpfer Schröder, Rummelsburg i. Pomm., Bahnhofstr. 49. und Reklamefläche. Hugo Wiestern Hontir Pehn 588. 10 r, 1e18.z gipresse Eugen Jung Dlren, Rhld. 7. 103 10. K. 45 476. K. 47 431. 1 ¹ Leipzig⸗Reudnitz, Senefelderstr. 13. 23. 3. 11.
45c. 462 601. Schmeidevorrichtung für Mäh⸗ für Verbrennungskraftmaschinen. Dr. Ernst Andreas, 25. 3. 11. Sch. 39 699. Louis Ferdinandstr. 1. 27. 2. 11. M. 37 457. Zösingen, Kr. Mülhausen 1. E. 7. 4. 11. J. 11 445. 63e. 462 566. Fahrradfußluftpumpe mit in 67b. 462 730. Umlaufende Trommel mit M. 37 729. 3 8
Frschinen, bei der der Abstand der aufeinander⸗ Berlin, Wullenweberstr 4/5, u. Dr. Franz E. Wolf, 49f. 462 422. Isolierrohr⸗Biegezange mit dreh: 54 g. 462 200. Reklame⸗ oder Dekorations⸗ 59a. 162 217. Regulier⸗Apparat sür Duplexv⸗ Rillen des Pumpensußes eingewalzter Zylinder⸗ schräg gestellten Stirnwänden für Sandblasapparate. 69. 462 009. Heft für Taschenmesser, bei welchem
seeden Klinge vnr 8. zugehörigen Fingern sich Nowawes b. Potsdam. 19. 6. 09. A. 16 485. barem Rohrfutter. Gebr. Gartze, Solingen. Schild, aus Glasreflektoren zusammengesetzt. Osca Dampfpumpen. Hermann Puhlemann, Kalbe wandung. Fa. Paul Pippig, Crimmitschau. Fernerng P. A. Knacke, Düsseldorf⸗Rath, Theodor⸗ die Perlmutterauflagen o. dgl. zwischen falzartigen ändig ändert. alter A. Wood Co. m. 46 c. 462 854. Unterbrecher für Zündapparate. 29. 3. 11. G. 27 241. Rosetty, Halensee b. Berlin, Karlsruherstr. I. a. Saale. 21. 3. 11. P. 19 059 27 3. 11. P. 19 141. traße 191. 31. 3. 11. K. 47 866... zc. Leisten der Schalenbleche eingelegt sind. Johann 88- 1 28 278. 1 Julius Pintsch, Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 8. 10. 49f. 462 573. Feuerzange. Anton Staiber, 10. 4. 11. R. 29 405. 592. 462 621. Vertikal wirkende zweizylindrige 63e. 462 767. Verschluß für Luftbehälter. 67 r. 462 00 4. Schleif. 11 Rauh, Sächsische Perlmutterfabrik, Freiberg Seg. Johann Bapeff ch ung zur, Seagsenbeßese. 2.17 2299 238. Schutzvorrichtung für Kom EI1“ 119 u endgülti 2. SS hnnic; LV“ kinemad Seen. g eprmde für Hand⸗ pof Seeeen Vagesgin, d0hereurg ong Vres Albet Sch Veüess “ 68 Lae wor 4 EEEEEETbböe
. 0 B 8 „ b. 2238. — . 8 0 b gen nrichtung. Eme allo, Koönigs⸗ Fa. Phili „ Lissa i. Pos. . 3. 11. Pat.⸗Anw., T SW. s. 1. 12. 19. L. 25 582. M. S. Non . Spplös 5 ’ bb“ 86. 4. 11. G. 27 304. s primiermaschinen mit hin⸗ und veigeden Stempel. Formgebung von Pufferkreuzen. Leineke & Co. berg i. Pr., Oberrolberg 15 A. 10. 4. 11. V. 9007. H. 5088 ööu 63e. 462 803. Federnder Radreifen mit rechts⸗ 68a. 462 062. Verstellbarer Schlüsselhalter Pinzette. Aug. Plöhn, Solingen⸗Höhscheid, Neuen⸗ vscen 89 Fns; 5 übenbebeschor., dan g. fhriß Kilian, Lichtenberg⸗Berlin, Herzberg⸗ G. m. b. H., Haspe i. W. 31. 3. 11. L. 26 388. 54g. 462 285. Zündholzständer mit auswechsel⸗ 5na. 462 622. Ventilsitz für zweizplindrige gewundenen und linksgewundenen Spiralfedern. mit Haken, 85 di vubefugte, Herumdren nd hoferstr. 12. 27. 3. 11. P. 19 136. nand Hechler, Landsberg a. W. 21. 3. 11 H 50 459 bindung Fa Carl Zeiß Jena 1.4. 11 7170. hich rdn B2chean hleg und ühn Whhen fia, Tal einschen ochnchen “ S2., 2e 85 P0s . zrl. Saboichten n 8* gge; Hesseeneneleahbegrer . A. 16 227. b 69. 162 127 Schere mit gleichem Kraft
1 „ . .21.0. . . . .Fsa. 84 „ . .4. . . ( „ . 5 . „ 8 aße 1. .0. . .6 1 „ 16 2 3. S 5 1 22 8⸗ Wand z derx, 1 3 r r⸗ 8 4 2 2 9 jsf 8 I ¹ 1 - 1be. 462 176. Federnde Momenkkorbftelung 47a. 402 851. Fassonnagel (Cahlen. L7o. 3can Jangen, Pr. 549. 462 329. Verzierte Tischkarte aus Zello⸗ Latsshlouch ankauchmgten su ralaesbane Aenunge. wcnen Eeleheneh-ee üh,e genensen, a88, 492 142. Verscliegbane Drehgtifk. nent en Schneiden. Erich Kopitzke u. Carl 8 eheeneschmen. —e, Aug. Gruse, Absatzstoßnagel) aus Aluminium oder dessen Legie⸗ 50 b. 462 514. Fahrbare Getreidemühle für loid9 Sächs. Celluloidwaren⸗Fabrik Mieth 4 3 e enemesgenfür Len Penage. 88 8 88 Fottsöie⸗ oßten, Aachen, Frieden schrankbaskül. Otto Nse-. Dresden, Rosen⸗ Luttschewitz, Stettin⸗Grabow, Langestr. 6. 30. 3. 11. Schneidemühl. 27. 3. 11. G. 27 233. rungen. Gloerfeld & Comp., Lehae Fehscn i. W. Hochmüllerei. Camille Droz, Basel; Vertr.: Georg Co. G. m. b H., Dresden. 23. 3. 11. S. 24 318. Lubeck. 4. 11. 00 20 025. — 63f. 462 246. Verstellbarer, dauernd am Fahr⸗ straße 38. 4. 3. 11. M. 37 496. L. 26 393. 45c. 462 370. Horizontal⸗Trommelschneide⸗ 18. 7. 10. G. 25 236 Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin 0. 17. 4. 4 10 549. 462 347. Inseratenpr gramm mit Lose⸗ 6 1a. 462 I m at 2 Vorri llektris 2 728. Tas er mit zwei Schneid⸗
7 6 8 e; . 8 .17. 4. 4. 11.]154g. 8 9 L a. 2 416. Rettur — er Emil Fuchs, Kirch⸗ 68a. 462 145. Vorrichtung zum elektrische 69. 462 728. Ta chenmesser mit zwei Schneig maschine für Kraut, Rüben, Kartoffeln ac. Johann 47b. 462 070. Achsen⸗Regulator, einstellbar D. 20 109. ee und ee. Gratfers rämienverlosung. Josef VReee heheh deatbegn lednbegeftgtenh ahr ügfiander, 373. fa 8 Auslösen der Schließriegelsperren. Bruno Behrendt, klingen, Korkzieher und Manicure⸗Instrument. Wil⸗ Zielonka, Schumm, Post Wierschy, O.⸗S. 2. 12. 10. für Rechts⸗ und Linksgang mit nach beiden Dreh. 50d. 462 682. Sichtvorrichtung zum Trennen Heinrich Urban, Frankfurt a. M., Adalbertstr. 38. 28. 3. 11. H. 50 569. 1 63f. 462 367. Feststellvorrichtung zum Sichern Metz, Friedhofinsel. 13. 3. 11. B. 52 203. helm Stock, Solingen, Oben Scheidt 22. 30. 3. 11. Z. 6926. 1 richtungen gleicher, nach einem beliebigen Radius ge⸗ von Mahlprodukten in Mehl und Griesen mit unter⸗ 28. 3. 11. U. 3617. 63 b. 462 030. Einkufiger, lenk⸗ und brems⸗ von Fahr, und Motorrädern gegen Diebstahl und 68a. 462 149. Einsteck⸗Türschloß mit ab⸗ und St. 14 691. 45e. 462 659. Vorrichtung zum Einstellen des krümmt itelkurve el & inei 8 5 3 228 ntufiger, lent⸗ und brems⸗ vo ” — 18 Stulp 462 Messer zum Abschneiden von Dreschkorbes v Breikdref g zun 8 e umter Scheitelkurve. Zabel & Co., Quedlin⸗ halb des Streutellers ineinander gelagerten Blech⸗ 54ã. 462 357. Einrichtung, um Gefäßen harer Rodelschlitten. Fritz Belz, Neuwied. 29. 3. 11. widerrechtliche Benutzung. Robert Schumann, umlegbarer Stulpe und umlegbarem Tagsriegel. 69. 462 731. Messer zum 2 15 5822* “ 7 2 2 . -e . 1 . m. . .S . ’. . 4. I. 5. 2 für Landfuhr⸗ 8 2 5 1 sportzweirad. telefe . . 3 . 8 .3. „ FP. 1. 9 89 9 28. 3. 11. W. 33 411. 7 Lager. Ernst Bielefeld, Charlottenburg, Kamminer⸗ b. H., Augsburg. 3. 6. 08. H. 37 380. S. 24 438. werke. Hermann Ne E“ Mh t ik din 8 & Co. Biele⸗ 68a. 462 156. Federnde Schlüsselsicherung an 69. 462 732. Taschenmesser, dessen Heft den
Ps. . artoffelqguetsche mit zwei straße 5. 17.3. 11. B. 52 282. 51a. 462 400. Orgel mit elektrischer Kraft⸗ 54 ãvã. 462 606. Anzeigevorrichtung. Josef N. 10 550. feld. 6. 4. 11. B. 52 604. Schlössern gegen das Herausstoßen der Schlüssel. Kolben einer Taschenpistole bildet. Gustav Merkel, Mesferweden und beweglichen Seitenmessern. Her⸗ 47 b. 462 243. Klemmvorrichtung zum Mon⸗ übertragung. Adolf Kopitzki, Ostrosnitz, Kr. Kosel. Gwiganer, Brixen, Südtirol; Vertr.: F. A. Hoppen 63b. 462 079. Ladekarre. Emil Pirwitz, 63g. 462 793. Laternenhalter. Anton Seibel jr., Franz Kendelbacher u. Kurt Meyer, Rosehnen Zella, St. Bl. 31. 3. 11. M. 37 838. it mann Wolter, Peest, Kr. Schlawe. 30. 3. 11. tieren von geteilten Riemenscheiben. Heinrich Siep⸗ 20. 3. 11. G. 26 919. u. N Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Rügenwalde. 22. 3. 11. P. 19 101. Hauenstein. 29. 3. 11. S. 24 354. b. Cranz. Ostpr. 22. 3. 11. K. 47 728. 1 69. 462 778. Geschmiedete Schere mits . 1ss 894 tter⸗Verb mann, Plettenberg i. W. 18. 3. 11. S. 24 302. 51 b. 462 661. Decke mit nach dem Verviel⸗ 8. 12. 10. G. 26 309. 63 b. 462 203. Federndes Achsenlager mit 63h. 462 018. Hinterradfederung für Fahrräder 68a. 462 410. Ring⸗Schloß. Felix Pischke, .“ 15e. . Futter⸗Verbesserungs⸗ und Ent⸗ 7b. 462 586. Auf der Welle einstellbares fältigungsverfahren hergestelltem, aufgelegtem Namen. 54g. 462 616. Apparat zum Hervorrufen Hufferfedern und Hängeschraubenbefestigung. Deutsche und Motorräder. Neckarsulmer Fahrradwerke Stuttgart, Böblingerstr. 39. 27. 3. 11. P. 19 142. r verlangeeban
. 222 . * 74
staubungsmaschine. Hermann Finkenzeller, Offen⸗ Kugellager. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Arthur Bahmann, Plauen i. V., Lützowstr. 15. naturgetreuer Rauchwirkun u Reklamezwecken. Metalldecken⸗Fabrik 1 ⸗Ges., Neckarsulm. 13. 8. 10. N. 9990 68a. 462 526. Festschließbare Vorrichtung burg i. B. 4. 4. 11. F. 24 05.. Laͤger⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 29. 3. 11. B 52 487. “ A. v (Funya, Veuche Hohenstaufenstr. 44. 28. 2. 11. Eiserfeld a. d. Sieg. 27Ssns tt zeenbrop⸗ 828.C76,2842 Eö1 für Fahr⸗ zum Einführen des Schlüssels in Geldschrank, oder Drehpunkt eingerichtete Drehvorrichtung für Taschen⸗ -. n 462 888. mit durch Fuß⸗ 4. 4. 11. Sch. 39 802. 51c. 462 510. Instrument mit das Instrument G. 26 990. 63 b. 462 274. Kurbel mit ausrückbarem räder und Motorräder. Neckarsulmer Fahrrad⸗ Tresortürschlösser, welche weit von der vorderen Tür⸗ messer. Joseph Feist, Solingen, Cölnerstr. 18. hebel bewegtem Preßbügel. W. Jacobs, Prester 47b. 462 587. Mehrfach einstellbares Kugel⸗ überdeckender Figur. Hans Kerschbaum, Saar⸗ tlage.) 8 Drehling. Robert Gude, Dresden, Kipsdorfer⸗ werke Akt.⸗Ges. Neckarsulm. 13.8. 10. N. 9991. platte zurückliegen. Otto Quaas, Weißensee⸗ 30. 3. 11. F. 24 439. der Ere ee,
1 (Schluß in der folgenden Beilage. srraße 108. 3. 4. 11. G. 27 297. F. 63h. 462 754. Universal⸗Beiwagen für Fahr⸗] Berlin, Langhansstr. 148. 9. 7. 10. Q. 726. 70a. 462 456. Kombinierter Schreibstift⸗ und
b. Magdeburg. 21. 3. 11. J. 11 369. 8 lager. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗! brücken. 1. 4. 11. 8