1911 / 109 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Mitteilung aus Berlin, daß schland und Ca eine Abmachung getr Verbesserung handlungen eingeleitet we seitigkeitsvertrag zwischen Canada Der Finanzministe ung sei ohne 7 aber es seien da pflogen oder Vereinbarung Nach Meldungen des ständischen in entspann sich bal zustellen befahl. Einwanderungsstation Einer späteren Meldun mandant von Juarez dauerte aber tro die Friedensver Aufständischen b auf sie ges

zwischen Deut offen worden Handelsbe

Beamte der Militärverwaltung.

gung des Kriegsministeriums. 26. April. Sekretär im Kriegs⸗ Wirkung vom 1. August d. J.

Administrator des Remonte⸗ unterm 1. August d. J. mit

sch im 6. Inf. Regt. 12 Uhlig im 15. Inf. Nr. 12, Beyer im eißer im Schützen⸗(Füs.)

1. Trainbat.

In der Reichsduma

vorlage über die Arbe ach dem Bericht des „W. T. B.“

schew im Laufe der Debatte vo g der Vorlage. Auch Deut lich durchgeführt. Die Re⸗ gen Unglücksfälle, erungsarten vor r Verwaltung, habe die Regieru

Sicherstellung der Arbeiter in Kr lehne die Regierung entschieden Von den Nationalisten wurde ein etzvorlagen über Finnland s wernements Cholm in der ordnung zu setzen, damit die Aenderung des Kurses der Antrag der Kadetten setzte betreffend die Einf estgebiete auf dem etze, auf den 10. Mai fest.

Spanien. Das Parlament hat gestern seine Sitzun interpellierte Marokkoangelegenheit. a Prieto erklärte, „W. T.

wurde gestern die Beratung der sicherung fortgesetzt. warnte der Handelsminister r einer allzu großen Aus⸗ abe seine Arbeitervers icherung vorlage betreffe zwar nur die Zukunft seien auch ieiner Teilnahme der sterreich durchaus nicht und sich dem deutschen nderungen der Kommission, Feebeitsfellen beträchtlich herabsetzten, ab.

Durch Verfü Hecker, Rechnungsr ministerium, auf seinen mit Pension in den Ruhestand versetzt.

27. April. Kanold, Amtsrat, depots zu Kalkreuth, auf seinen Antrag Pension in den Ruhestand versetzt. 8 Den Zahlmeistern: Nr. 105 König Wilhelm II. von Württembe Regt. Nr. 181, Lindner im 1. Feldart. 7. Inf. Regt. König Georg Regt. Prinz Georg Nr. 108, Metzdorf im 9. Inf.

ziehungen sobald der und den Vereinigten S

eimer expedierender Antrag mit

erledigt sei. deutsche Regier ereit, Verhan rüber noch keine Erört getroffen worden. „W. T. B.“ rückten gegen Juarez vo Madero das F rafen die

aber für die erungen ge⸗

e sich in Oe ng abgesehen

Versicherung ge weitere Versi Arbeiter an de bewährt habe,

System anges Mexiko gestern

d ein Kampf, ob chiedene Kugeln t und verletzten d g zufolge schlossen M einen Waffenstillstan dem und trotz der Ankündigung Ma andlungen wieder aufnehmen werd daß die Truppen in 5 Uhr Na Aufständis schüpkamp

Nr. 106, Pr. Rößler im 10. Inf.

Regt. Nr. 133, Ritter in

der Titel Oberzahlmeister verliehen.

ng des Generalkommandos.

at. 10. Inf. Regts. Nr. 134 zugeteilt.

amerikani stehende Mexika

Antrag eingebracht, die adero und der K

owie über die Abtrennung des nächsten Zeit auf die Tages⸗ Verzögerung nicht als eine gelegt werde. Auf Beratung der Inter⸗ etzes für die ege des Artikels 87 der

Durch Verfü Zahlmstr., dem III.

deros, daß er e, fort. Die 1 Juarez zuerst chmittags eröffne chen das Feuer auf f drangen sich ein erbitterter Kampf schen die beiden auf amerika n. Wie der „Associated Preß“ Aufständischen sonen getötet und haben sich in den

Die Arena sowie die sind mit Toten und Ver⸗ griff der Auf⸗ gung erfolgt.

Staatspolitik aus die Duma die ührung eines Ges⸗

ehaupteten, chossen hätten. die gesamte Streitmacht der Nach längerem Ge⸗ chen in die Stadt ein, entspann. Die Rebellen beherr nisches Gebiet führenden Brücke gemeldet wird, sind bei dem durch abirrende Geschosse in neun verwundet worden.

Zollgebäuden von Juarez Brücken und Straßen v wundeten bedeckt. ständischen sei ohne seine Ermächti

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

chen Institut, Gartenbaudirektor

aus Anlaß seines Uebertritts in den nierat zu verleihen.

b Semstwos im W dem Lehrer am Pomologis Grundgef Goeschke in Proskau

Ruhestand den Charakter als Oekonon gen wieder auf⸗

Konservative Der Minister B.“ zufolge, eitpunkt beant⸗ über die jüngsten Zweck die

gestrigen Angriff der El Paso vier Per Die Aufständischen

genommen. Maestre wegen der des Aeußern Garci er werde die Inter und gab sodann ein kur Ceuta, deren einziger der Ordnung in jener Gegend s eputiertenkammer erklärte der as auf eine Anfrage, gelegenheit eine Haltung ungen der Algecirasakte cher Art nachge f die Operationen in Ceuta zu -Quelle zufolge, aus:

ge Räubereien die freie Aus⸗ ehinderten, an den Kaid von cht gleich eine Regierung

ist Iglesias Spanien müsse nicht ohne nach⸗ ständige Kämpfe ejas wies unter

den Anschluß der un Santa Maria und zu Taquara do Mundo Novo ha, Rolante und Entrepellado im Staate (Brasilien) an die evangelische Landes⸗ preußischen Monarchie Aller⸗

Seine Majestät der König haben deutschen evangelischen do Mundo Novo mit Rio da Il Rio Grande do kirche der älteren P

nädigst zu genehmigen geruht.

Gemeinden zu pellation in einem späteren zes Expos on Juarez Operationen bei Madero erklärt rovinzen der ehet Spanien werde in g bewahren, die im Einklang stehe, Sodann kam

räsident Canalej er Marokkoan mit den Bestimme und keinem Druck der Ministerpräsident au sprechen und führte, obig

Die Regierung habe sich, übung des Handels in um Abhilfe gewandt.

„Reutersche liches Edikt die

Wie das durch ein Kaiser

L; Zusammens neuen chinesischen

Kabinetts bekannt g Präsidenten, Vizepräside

terrichts⸗ etzung des egeben worden. und Hsü⸗ nten ernannt worden. Wai⸗wu⸗pu Liang Tung⸗yen Angelegenheiten. Departements Geheimer Jun⸗hsiang und Vizepräsidenten. gemeinschaftlich Minister des des militärischen Beratungs⸗ leibt stellvertretender Präsident r von Lian

Ministerium der geistli en und U

angelegen erige Privatdozent, Professor Dr. Rudolf Müller⸗ zum außerordentlichen Professor in der er Universität zu Königsberg ernannt

e irgendwel

Shih⸗chang sind zu frühere Präsident des auswärtigen verschiedenen

Erzbach zu i Fakultät d.

ßerordentliche Professor Dr. Karl ist in gleicher Eigenschaft in die der Universität zu Breslau versetzt worden.

Dem Landgerichtsrat Otto Wol Stelle des Universitätsrich amtlich übertragen worden.

jener Gegend b 1 Der Kaid habe ni Präsidenten binettsminister. mit den Großsekretären Lu ching als Präsidenten und Tsai⸗tao und Militärrats, komitees tritt. des Wai⸗wu⸗pu Washington. auswärtigen und Hsü ursprünglich Ernannten nannt, um die Konstitution das Großsekretariat werden

Rauch zu Königs⸗ juristische Fakultät Vertragsbestimmungen Der Sozial in Ceuta und erklärte,

gen aufgeben, wenn es sie en und ohne Kriege und be Der Ministerpräsident Canal Ausführungen Iglesias entschieden

berg i. Pr. G Ausübung der Polizei tadelte die Operationen seine afrikani herige Gebiete sich erhalten könne. aus dem ga

Der Bud gelegt wurde, ber das ist eine Vermehrung Die Einnahmen werd Der Schuldendienst vermind

Der Entwurf der Kammer unterbreite daß alle Vereinigungen Die Vereinigungen sin drei Jahre eine Uebersicht über ih Jede religiöse Vereinigung beda der Regierung, auch die Klö Die Staatsbeamten dürfe Bedingung Störung des öffentlichen länder dürfen keine religiös gründen, ohne zuvor die dürfen Ausländer an keiner polit Ebenso wird keine V als ein Drittel der wenn diese naturalisiert wären.

Dschawid⸗Bei und der Un haben nach einer Meldr zbureaus gestern abend Dem issionsschreiben sähen ein, daß die seit erwirrung sowie der Eindruck eine erfolgreiche Aus⸗ Sie seien überzeugt, daß sie nicht erfüllen e Notwendigkeit, ihre Erfolg haben würden,

ff zu Cöttingen ist die

rtigen Universität neben⸗ Yulang werden

der an die Stelle Tsou Chia⸗lai b bis zur Rückkeh Er wird auch Superir Angelegenheiten. Shih⸗chang werden Mitgliedern eines Ausschusses er⸗ vorzubereiten. abgeschafft.

schen Besitzun

ters der do chen 2 tserweiterung

nzen Hause die g⸗yen von

itendent des Ministeriums

Angekommen:

Seine Exzellenz der Präsident des kirchenrats, Wirkliche Geheime Rat D. V

12, der der Kammer vor⸗ sgaben auf 1 128 363 481 um 5 731 026 Pesetas en auf 1 13

getentwurf für 19

echnet die Au⸗ Na⸗tung an Stelle der

Evangelischen Ober⸗ 8 gegenüber

3 207 711 veran ert sich um 1 161 657 Peset gesetz, den die Reg tzt laut Meldung des „W. T. B.“ Recht unterliegen er Regierung alle re Güter und Einkünfte einzureichen. rf zu ihrer Gründung der Erlaubnis gemeinen Recht. den, unter der

Der Staats

zum Vereins Nichtamtliches. eutsches Reich. Preußen. Berlin, 9. Mai. Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S.

berg“ am 6. Mai in Gibraltar eingetroffen und

von dort nach Vlissingen in See gegangen. 8 S S. „Sleipner“ ist am 6. Mai in Gibraltar ein⸗ an demselben Tage von dort nach Ferrol in

lußkbt. „Tsingtau“ i t. „Otter“ und S.

in Itschang (

B.“ verbreiteten M alla Ito ein ernstes Sch und aufrührerischen Stämmen

eldung aus

Nach einer vom „W. T. harmützel

em gemeinen d verpflichtet, d ranzösischen Einzelheiten fehlen. Agence Havas“ Eskadronen Spahis und mit 300 Kamelen und Am 6. Mai ist eine K befehligt wird, ohne Zwisch

haben, der „A nischem Gebiet besetzt. etwa 15 km von Tetuan Die Besetzung ist eine vor den Verträgen vor v111“ .

s attgefunden. ster unterliegen dem gef

n Vereinigungen bil

durch diese Vereinigungen keine Dienstes hervorgerufen wird. e Vereinigung auf spanischem Boden gt zu haben. Auch Vereinigung teilnehmen. werden, von der mehr steht, selbst

meldet, haben am 5. Mai zwei zwei Kompagnien der Fremdenlegion Munition den Bu Regreg übe olonne, die von dem N henfall in Ain⸗Dri

vorgestern Najor Roumens ssa eingetroffen.

zieren befehligte Rifschützen zufolge, Fenideg auf marokka⸗ Zunkte, von denen einer werden ebenfalls besetzt läufige, sie soll bis zur gesehenen Polizei aufrecht⸗

getroffen und See gegangen.

S. M. Fluß am 6. Mai

sation erlan spanischen Offi

. 8 u 8“ st am 5. Mai in Canton, gence Havas

M. S. „Sperber“ sind Alexandrien, gasaki eingetroffen. von Canton abge⸗ g eingetroffen.

ome) und S. M. S.

ereinigung gestattet

Ferre 4 wei andere titglieder aus Ausländern be 3

Nangtse) resp. entfernt liegt, S. „Condor“ ist vorgestern in Na ist am 6. Mai emselben Tage in Hongkon .S. „Eber“ ist von Kotonu (Dah gestern von Hankau abgegangen.

Bildung der in

S. M. S. erhalten werden.

gangen und an 8

„Luchs“

Der Finanzminister minister Ismail Hakk Wiener K. K. Tele dem Großwesir überreicht.

graphen⸗Korresponden, gemeinsames

darin, sie einiger Zeit in der Partei entstanden dadurch nach außen gemachte übung ihrer Pflicht erschwerten. ihre Verpflichtunge und empfänden daher die absolut die vielleicht mehr

andwirtschaft

Das Maiheft der Zeitschrift für tropische L b irtschaftlichen Komitecs,

Organs des Kolonialw

enthält an erster Stelle einen Au s Zapupe in Mexiko, 1 pflanze, die in letzter Zeit in Die „Studien über den Hanfbau in werden fortgeführt.

penpflanzer“,

Unter den Linden 43, H. Juan Ludewig über d Sisal⸗Agave nahe verw Mexiko vielfach angebaut Italien“ von Dr. Bruck⸗Gießen u. a. die Bedeuturn im Vergleich mit Wageningen bietet Kautschuklanden“

wirtschaft in den m

Großbritannien und Irland.

Im Oberhause brachte gestern Lord Lans Gesetzvorlage für die Reform des dem Bericht des „W. T. B.

ie Kultur de

downe seine andten Faser

O berhauses ein. führte Lord Lansdowne berzeugung der Untionisten, daß keine dauernde Frage ohne eine Reform der Zweiten ionisten wünschten eine Zweite Kammer Fähigkeit, ihr Ansehen und ihre Unab⸗ besitzen und in

n gegenüber der Kammer

ortefeuilles anderen, abzutreten.

In der Deputiertenkammer eteilte Minister des Innern mit, daß die Unter Diebstahl in der Omarmo habe, daß Engländer Söhne in die Mos gestohlen worden wären. fort. Nachdem die Oppositionellen erk gelegenheit keine Kabinetts Kammer ein, daß der M Untersuchung vor Schluß der Sessio

Sie behandeln für den deutschen Markt Dr. A. H. Berkhout⸗ erichts „Nach den und Forst⸗

aus, es sei die feste Ue⸗ Lösung der konstitutio Kammer möglich sei. Die Un zu erhalten, die durch ihre hängigkeit das Vertrauen

F

aber nicht ein Spielb weite Kammer Hundert von ihnen sollten erbliche erblichen Peers gewählt werden. gungslose sein, denn die Peers um als Lords des Parlament Befähigungen sollten gerechne öffentlichen Dienst oder ein bestimmter Parlaments sollt Land würde

ag des italienischen Hanfes

jener des Sisalhanfes. der Fortsetzung seines B ilungen über die alaiischen Staaten.

gestern der suchung über den Jerusalem ergeben Wächters und seiner nrichtig aber sei, daß ie Untersuchung dauerte lärt hatten, aus der An⸗ frage machen zu wollen, willigte die Innern das Ergebnis der i mitteile.

Plantagen⸗

öffentlichen Meinung all der Volkslaune sein würde. Parlaments bestehen. Peers sein und von den anderen Aber ihre Wahl sollte keine bedin⸗ isse Eigenschaften besitzen, werden zu können. llungen im amtlichen oder Rang in der Armee oder en von Wahlkollegien ge⸗ zu diesem Zweck

durch Bestechung des

hhee eingedrungen seien: u ollte aus 350 Lords des chee eingedr gen s

Parlamentarische Nachrichten.

te über die gestrigen Sitzungen d s der Abgeordneten befir

müßten gew 4 H 8 gewählt inister des

t werden: Ste

es Reichs⸗ nden sich in

Die Schlußberich und des Hause der Ersten Beilage.

Der Reichstag setz der der Staatssekretär des die Spezialdiskussion des Entw ordnung auf Grund der Beschl zweiten Buch „Krankenversiche gestern abgebrochene Ber xe) und der dazu ein Soz.) und Hufnagel⸗Irl (d

120 Lords des Serbien.

wühlt werden. te in seiner heutigen (170.) Sitzung, Innern Dr. Delbrück beiwohnte, ichsversicherungs⸗ üsse der XVI. Kommission im rung“ (§§ 177 559 atung der §§ 210 213 Anträge Albrecht r.) wieder auf.

eröffnete die daß Seine Kaiserliche und onprinz ihm für die Glück⸗ zum Geburtstage seinen aufrichtigen

die Wochenhilfe für die chäftigten Arbeiterinnen zu lassen, ist gestern schon durch ndet worden. es aber scheinen könnte, en des Abg. David, als ob der Antrag etzt zurück, behalten orm für die dritte

ssionsvorschla

Die Regierung Skupschtina eine Vorlage über die Regel der Prinzen eingebracht, wonach gung 120 000, der Prinz

ung der Apanage der Kronprinz bis zur Georg und die Prinzessin ) Dinars jährliche Apanage er⸗

Unterhauses Einhundert Lords Lord Lans⸗

itgliedern des ezirks vertreten annt werden. große Umwälzung hin, die das Ge gebende schwerwiegende Peers, aber er forderte die im Interesse der Stabilität ernstlich bedroht sei, gewisse Zum Schlusse ge zur Reform

die die Wählerschaft des urfs einer Re

des Parlaments s downe wies na

Thronbestei Helene lebenslänglich je 60 000 halten sollen.

ollten von der Krone ern chdrücklich auf die und auf die daraus der einzelnen anzuerkennen, d diesem Augenbl ot der Notwen Regierung auf, s darzulegen. Der Lordpräsident des Geheime könne die Vorlage Lansdo immer habe, nicht als einen E Nach dem Gesetzentwurf w Die Vorschläge seien könne sie nicht billigen. zu sollen, bevor ihre Befugnisse, die Ab hre Beziehungen zum Unterbause der Doktrin der Regierung, wie bracht werde, sei die gleichviel ob das Ob

Das Haus n. Lesung an.

) fort und

Amerika. gebrachten

Der amerikanische Gesandte in hat dem Staatsdepartement in Wa „Reuterschen der dortige Kongreß ermächtigt hat, eine

Einbuße an Privilegien Lords dringend auf, der Verfassung, die in Aenderungen ein Geb forderte Lansdowne die

des Oberhause

Wochenhilf ons. und Zent Graf von Schwerin⸗L er Mitteilung,

Nicaragua Northcott shington nach einer Meldung mitgeteilt, Estrada möglicherweise den Vereinigten e soll zur nbahnen und zur Das Staats⸗ andten in Chile Fletcher „daß die chilenische in den Vereinigten Staaten von Unterseebooten

digkeit seien. ihre Vorschlä⸗

i Rats Morley erklärte, die wnes, welche Vorzüge sie auch ür die Parlamentsbill anerkennen. ürde eine liberale Mehrheit unmöglich sein. unangemessen und illusorisch. Die Es sei absurd, eine ne⸗

Sitzung mit d Königliche Hoheit der Kr. wünsche des Reichstags Dank ausgesprochen hat.

Abg. Hufnagel (dkons.): Unser An rtschaft und als Dienstbote

telegraphisch den Präsidenten, General Anleihe von 12 bis 20 Millionen Dollars abzuschließen, die in Staaten untergebracht werden soll. Bezahlung von Schulden, Einführung der Gol departement hat fe die telegraphische Meldung erhalten Regierung beschlossen habe, Kontrakte zuschließen.

„W. T.

Bureaus“

Die Anlei 8 18 in der Landwi Satzungen bestimmen Mitantragsteller für durchaus berechtigt. namentlich nach den Ausführun etwas zu allgemein sei, so zie uns aber seine Wiedereinbring Unsere Abstimmung über die eute nur eine provisorische sein

Schluß des Blattes.)

zum Bau von Ei dwährung verwendet wer rner von dem Ges

Regierung ue Körperschaft schaffen grenzung ihrer Arbeiten und bestimmt wären. sie in der Vetobill zum

Aufhebung des absoluten Vetorecht erhaus reformiert oder nicht reformi

m den Ge

Irl begrü⸗

en wir ihn für

Ausdruck ge⸗ ung in anderer

der Lords,

für den

verlas gestern,

canadischen Unterhause 1 8 ister Foster ei

der frühere Finanzmin

nes in erster

er heutigen (70.) Sitzung des Hauses der Abgeo e; en, 18 der Minister der öffentlichen Arbeiten

on Zreitenbach beiwohnte, wurde zunächst ein Telegramm -28 Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen verlesen, in dem Höchstderselbe 18. die ihm im Auftrage des Hauses der Abgeordneten von dessen Präsidium ausgesprochenen Glückwünsche zum Geburtstage dankt, und dann die erste Be⸗ ratung des Entwurfs eines Eisenbahnanleihegesetzes Schwarze⸗Lippstadt (Zentr.) wünscht eine Bahnverbindung von Paderborn bezw. Düren über Maßberg bezw. Bedelar nach

v Böhmer (kons.) empfiehlt zur Entlastung des Verkehrs

den Umbau des Bahnhofs in Kyritz unter Berücksichtigung der finan⸗ ziellen Verhältnisse der Stadt. 1 8

Abg. Dr. Kaufmann (Zentr.) befürwortet bessere Zugver in⸗ dungen für die Stadt Stolberg in der Rheinprovinz namentlich im Interesse der Arbeiter, die genötigt seien, in den umliegenden Dörfern zu mohnen. anr. Cöln (Zentr.) wünscht eine neue Haltestelle für den Cölner Lokalverkehr. b

Abg. Brust (Zentr.) befürwortet eine Verbindung von Dortmund über Recklinghausen nach Dorsten, die zu erreichen wäre durch eine Abzweigung von der Cöln⸗Mindener Strecke bei Mengede über Datteln nach Süderwich und dann einlaufend in die Strecke Hamm -Recklin . haufen, von Recklinghausen dann weiter nach Dorsten. Weiter wünscht der Redner eine Linie von Essen⸗Hauptbahn nach Essen⸗Nord, über Alten⸗ essen nach Buer⸗Süd, von dort nach Gladbeck und von da in einer Kurve in die Strecke Hamm⸗-—Osterfeld, nach Buer⸗Nord. Auch der vom Abg. Sauermann im vorigen Jahre vorgebrachte Wunsch nach einer Linie E“ über Gaalen⸗Hünxe nach Dinslaken müsse

6 unterstützt werden. 1 Uhm. G Wenden (kons.) tritt für eine günstigere Verbindung zwischen Buhlitz in Pommern und Berlin und für Verstaatlichung der Strecke Güdenhagen —Großmöllen ein. 8

Abg. Cahensly (Zentr.) bedauert, daß der Westerwald in der Vorlage leer ausgegangen sei. Er müsse seine alten Wünsche wieder⸗ holen; eine Bahn von Rennerod nach Burbach über Limburg, ferner eine Vollbahn von Limburg nach der Sieg, eine Verbindung von Montabaur mit der unteren Lahn durch das Gelbachtal und Fort⸗ führung der Linie Weilmünster— Laubus— Eschbach bis Oberbrechen und von da nach Kirberg oder nach dem Zollhaus.

Abg. Riehl⸗Fulda (Zentr.) begrüßt die Verkehrserleichterungen, die der Sommerfahrplan für Fulda gebracht hat, bedauert aber, daß diese Verbesserungen nicht für den Winter beibehalten werden sollen. Der Redner wünscht weiter eine Bahnverbindung zwischen Hersfeld und Fulda durch eine neue Linie im östlichen Teile des Kreises.

d weekemh⸗ (nl.) wünscht eine Linie Simmern— Gemünden —Kirn und ferner eine neue Verbindung zwischen der Mosel und der Nahe einmal durch eine Linie Enkirch Traben Büchenbeuren —Kirn und durch eine Linie von Zell nach Kirchberg⸗ Gemünden, durch die große Oberförsterei Entenpfuhl an die Klein⸗ bahnlinie Winterhurg Kreuznach. Die Verbindungen von Kreuznach müßten so eingerichtet werden, daß der Morgenzug von Frankfurt nach dem Osten 8 Uhr 20 Minuten erreicht werde.

Abg. Eckert (freikons.) wünscht größere Berücksichtigung der Stadt Potsdam in bezug auf das Halten von Fernzügen; viele Reisende seien, wenn sie von fern herkommen, gezwungen, erst wegen ihres Gepäcks nach Berlin und von dort nach Potsdam zurückzufahren. Ferner sei es dringend notwendig, daß endlich eine direkte Verbindung zwischen Potsdam und Spandau hergestellt werde, wofür seit langem Projekte entworfen seien.

Abg. D. Hackenberg (nl.) erinnert daran, daß er vor 25 Jahren die Einstellung eines direkten Wagens in die Züge von Berlin über Saarbrücken nach Metz empfohlen habe; dieser Wunsch sel allerdings erfüllt worden, aber der Uebelstand sei noch der, daß man im Publikum von der Existenz dieses direkten Wagens noch wenig Kenntnis

habe. Es müsse für die notwendige Bekanntmachung gesorgt werden. Es könne zwelfelhaft sein, ob es richtig sei, immer wieder mit den⸗ selben Wünschen zu kommen es dürften natürlich nur Wünsche ausgesprochen werden, die wirklich berechtigt sind —, zumal einer Eisenbahnverwaltung gegenüber, die ein offenes Auge für alle Ver⸗ kehrsbedürfnisse habe, aber ein Schweigen könnte doch falsch ausgelegt werden. Wenn man schweige, setze man sich dem Vorwurf aus: „wo warst denn du, als die Eisenbahnwünsche erörtert wurden?“ Deehalb sei ein kurzes, aber kräftiges Wort darüber gesagt, daß der Hunsrück mit seinem Verkehrsinteresse noch nicht genügend berück⸗ sichtigt sei. Ein dringender Notstand sei z. B., I erste Zug in der Kreisstadt Simmern erst um 8 Uhr 46 Minuten Morgens ankomme, zu spät für die Leute, die früher aufstehen als die Leute in Berlin und in der Kreisstadt zu tun haben, und zu spät für die Schüler, die die Stadtschule besuchen und erst von 9 Uhr ab am Unterricht teilnehmen können. Der Redner wünscht ferner den Bau einer Linie Simmern Gemünden. Er sei einer der letzten in der großen Schar, die Eisen⸗ bahnwünsche vorbrächten, er hoffe, daß sich das alte Wort bewahr⸗ eiten möge: die letzten werden die ersten sein.

Abg. Delius ffortschr. Volksp.) äußert einige Wünsche zugunsten der Stadt Halle, die in dem Verkehr von Hamburg aus zugunsten der Stadt Leipzig zurückgesetzt sei. Auf eine Eingabe der Kaufmanns⸗ korporation an den Minister sei keine Antwort erfolgt. Ob die Verwaltung Leipzig bevorzuge, um Sachsen für die Schiffahrtsabgaben günstig zu stimmen, wolle er, der Redner, nicht untersuchen. Er bittet noch um die Erfüllung einiger Wünsche für den Lokalverkehr und wiederholt 89 Ersuchen, die Stadt Halle nicht hinter Leipzig zurück⸗ zusetzen.

Abg. Müller⸗Prüm (Zentr.) empfiehlt den Bau einer Linie Adenau—Rengen Daun und einer Linie Bitburg Neuerburg Irrel. 8 Abg. Lieber (Zentr.) tritt dafür ein, daß die Westerwald⸗ Duerbahn nicht nach dem Rbhein, sondern na der unteren Lahn geführt und daß eine Taunus⸗Querbahn von der Wetterau nach dem Rhein, etwa von Butzbach über Usingen nach Idstein, gebaut werde.

Schluß des Blattes.) 8

W

Dem Reichstag sind die Verträge über den Bau der Eisenbahn Buiko Moschi und der Eisenbahn von Lome nach Atakpame zugegangen.

Zur Arbeiterbewegung.

11 Die Bauklempner Groß⸗Berlins sind, der „Voss. Ztg.“ sufolge, heute morgen in den Ausstand getreten. Die Verhandlungen es Einigungsamts, die bis gestern abend dauerten, führten zu keiner Finigung der Parteien. Das Einigungsamt fällte einen Schieds⸗ pruch, wonach der Mindeststundenlohn 0,76 bis 0,78 betragen 8 88 während die Arbeiter einen solchen von 0,80 bis 0,85 len erten. Eine überaus stark besuchte Versammlung der Bau⸗ Sempner, die gestern nacht stattfand, verwarf mit allen gegen eine enf her Schiedsspruch des Einigungsamts. felt n. F.Acbeiter der Firma Kolck u. Compagnie in Coes⸗ mitteilt d Beit nicht aufgenommen haben, hat, wie die er 2 erband Münsterländischer Lertilindustrien er à I Arbeitern gekündigt. (Bgl. Nr. 104 d. Bl.) Tal sosr rschberg wird der „Voss. Ztg.“ telegraphiert: Beim Ar 4481 gu in Mauer traten 200 Maurer und 760 andere 2 meist Ausländer, wegen Lohnforderungen in den Ausstand.

3

hus gebildeten Nimbus de Gestalt, von denen drei erhalten ung der vierten nur aus Resten höher aufstrebenden

m Fell. Mit dieser e der neuerworbenen Denk⸗ auenbildnis aus Scala, an icht ein Bildnis Friedrichs II. selbst ch Unteritalien weist, n den Stil Niccolo Pisanos an.

der Kopf hebt sich immer von einem aus Akant b; zwei Blütenrosetten umgeben je man auf die Halt An den Ecken befi

T. B.“ meldet, die Straßen⸗ terverbande angehören, in einer sammlung, heute früh in den Entlassung einiger Angestellten essen konnte der ann aufgenommen werden. amburg (vpgl. Nr. 108

etwa 900 Gesellen, arbeiten weiter, da in genehmigt worden sind. 8 nachdem der Vermittler mit der Arbeitgeber den vom 16. Mai ab die läufig ver⸗ is dahin der r erweiterten Arbeiter im ganzen

In Bremen beschlossen, wie „W. bahner, soweit sie dem Transportarbei in vergangener Nacht abgehaltenen Ver Ausstand zu treten, weil sie in der eine Maßregelung erblicken. h nur mit etwa 150 M

Der Ausstand der B —.) umfaßt, wie die 800 andere, die sich auf 13 diesen Betrieben die F

Aus Kopenhagen meldet Klempner den 472 gegen 314 Stimmen abgelehnt, d vereinigten Fachverbänden mitgeteilt früher angekündigte erweiterte Au schoben worden ist, Vermittlungsvo Aussperrung würde die Zah 40 000 betragen.

sind, während

schließen kann.

Akanthusblätter nicht mehr erkennbares ho dekorativen Marmorarbeit mäler chronolo den Fürstenkop 1 dessen künstlerische Abstammun und auf der anderen Seite auch a

nden sich über ein Vogel, ein Drache, ckendes Tier mit glatte 1 schließt die Reih gisch bereits nahe an das Fr f aus Rom vielle g ebenfalls na

Betrieb heute

äckergesellen in „Frkf. Ztg.“ erfä 0 Betriebe ver orderungen der Ge and der Vorschlag der

er Verband Kunstgewerbe sprach kürzlich

über das Leder Wesen und die Zu⸗ die Mängel, die der aften, und die Mittel, die hzeitigen Verfall des Leders dazu bereit erklärt, daß sie starker Mittel

Im Verein für deutsches der Professor Dr. Jean Loubier seine Verwertung. bereitung des Le heutigen Gerberei man anwendet, um insbesondere dem frü⸗ Die Fabrikanten haben sich die ohne Anwendung Säuren gefärbt worden sind,

den Handel ngen minderwertigen Ersatzmitteln

b us Friedenau errung, die vor aus Friedena

ird, falls nicht b Im Falle eine

I der ausgespe

100 d. Bl.)

Er schilderte das ders, die verschiedenen Arten, und Lederfärberei anh

in Kraft treten w rschlag angenommen wird.

zu begegnen. 8 gegerbt und mit entsprechender

(Weitere „Statistische Nachrichten* s. i. d. Zweiten B en langjährige

Bezeichnung

entgegentreten immer noch als Leder ausgeben, in Wirklichkeit

Schon das

Kunst und Wissens chaft.

che Plastik Unteritaliens w ch⸗Museum bisher nur

hrer letzten Blütezei rstellungen der Taten

können, die sich heute aber nur Surrogate darstellen. einen künstlichen Narben au mehr sind es aber jene Ku n, lederartig gepre vendung des nicht mehr in so aus

ar im Berliner durch zwei,

im 14. Ja Simsons und eine wie im Maiheft der stsammlungen“ mit⸗ eglückt, die einen Ausblick in astik gewähren und von denen Zuerst seien zwei, m apulischen genannt (Höhe 0,23, Breite plastisch ausge⸗ t. Die Köpfe, ein ine Platte, auf die Sie stellen, ein Sarazenen⸗ ist wie zum

Die romanis Kaiser Friedri bedeutsame

Spaltleder, dem man fgepreßt hat, ist eine Art Surrogat, noch nsterzeugnisse, die nur aus einem Gewebe chukartigen Ueberzug bel ist im Zunehmen, gedehnter Weise wie früher Auch die Lederauflage, die nbestimmtem Muster dem mehr so nachhaltig wie vwierige Handvergoldung ung unversierten Leders t im Steigen begriffen. auch von fernher heran⸗ Verarbeitung des Leders wird um an schöne Form, gutes Material und Arbeit daran schätze auswärtige Geschäfte Leder und atten, unterstützte

Stücke aus i vertreten: durch Reliefda weibliche Bildnisbüste au „Amtlichen Beri geteilt wird, meh die vorhergehende Ent einige auch einem ar augenscheinlich

ßtem, kauts

chte aus den Königli Leders für Sitzmö

Neuerwerbungen g wicklung dieser Pl. ndern Kunstkreis als Gegenstücke sten entstammende Halbfi 0,38, Länge 0,69 m). stalteten M

dagegen benutzt man es chnittenen und getriebenen Arbeiten. schneidet, dünn schabt und i heute nicht ch die überaus schr und die Verwend schenarbeiten is Arten Leder

farbige Leder aus Buchdeckel aufle 1 Dagegen erfreut si gesteigerter Aufmerksamkeit kleineren Geräten und zu Ta Man versteht es, alle möglichen zuziehen und die kunstgewerbliche so mehr zunehmen, je höher m saubere und mater Ausstellung, Lederarbeiten der v die Ausführungen d

gearbeitete, gt, pflegt man

Ihr Rumpfteil wird durch den genträgers gebildet. recken sich über e Arme stützen, g deutlich erkennbar schnauzbärtig Die Tracht besteht aus Die Skulpturen reihen si ortal⸗ und Fensterumrahmu an zwei Halbfiguren ersten Teil des viel naturalistischer

armorblock eines Bo cher und ein weiblicher,

ch die am Körper anliegender trotz der teilweisen Verstümmlun Der Mund des Kriegsgeschrei weit geöffnet. einfachen, engärmeligen Tuniken. Apulien verbreiteten Typus der P ihrer Haltung

en Mannes Eine große erschiedensten Art

es Vortragenden a

zu der Be beigetragen h

sie erinnern Fenster der Kath 12. Jahrhunderts a durchgeführt. sie noch vor dem 13. aus den alten und der Gewandung fortwi gestellten Gegenstand selbst. menschliche

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs

maßregeln. Zentralkomitee zur Bekär

ormittags 10 Uh Generalvers

ngehören mag,

Jahrhundert entstan Stilgewohnheiten, die in rken, schließen, Der Gedanke, die überwundene sinnbildlichen, die Gestalt eines feindli in eine Zeit, in der die mannen gegen die einstmali in der no kürzlich in Neapel auf einem grob zugehauenen S ngelassen war, als hätte er ein gedient; auch die tiefgebräunte Farbe des er seinen Platz im Freien hatte; schädigung entzogen gewesen sein, ist er trefflich erhalten. stilistische Charakter des K auf einer Stilstufe zeigt, unbeeinflußt erscheint. handlung der Augen un kunft, der sich scheint sich einem bestimmte der zweiten Hälfte des 1 Campanien reichen antikisierende 12. Jahrhunderts zurück; au dort zur selben Zeit wirksan Denkmälern des 12. Jahrhunde Amalfi bis Gaeta und Terracir dürfte ein Bildwerk e

Das Deutsche Tuberkulose hält a sitzungssaal des Reichs Auf der Tagesordnun

npfung der r, im Plenar⸗ ammlung ab. „Die Aufgaben der Ge⸗ Tuberkulosebekämpfung“. Be⸗ 1 Mitglieder. chäftsstelle des Zentralkomitees, Platz reicht, Einlaßkarten u

m 10. Juni, V tagshauses seine 1 g steht der Vo zur Kinderfürsorge bei der gen ergehen nur

sierten Kreisen stehen in der Ge Königin Augustastraße 11, soweit der entgeltlich zur Verfügung.

Theater und Musik.

Konzerte. Der VI. Vortragsabend des

Musik brachte am N empfundenen, melodisch Jacobi vier Klavierstücke interessierten,

ztemlich unruhig gab; es Einfälle und Stimmungen d ich ein Trio für Klavier, ponisten; es setzte mit e reichte nach einem selts⸗ punkt in einem farbenre

der Wiedergabe der Hände aber auch aus dem dar⸗ wo sonst Monstra oder

Macht des Bösen ver⸗ en Volkes einzufügen, weist Kämpfe der Nor⸗ ch lebendig war 5 lühte. Ein äßt sich schwerer bestimmen. tumpf, der offenbar in die ims zur Zierde richt dafür, daß er äußerer Be⸗ eine Verletzung n Apulien spricht der Einwirkung der Antike Denkmälern dav Antike nachgeahr lksteinkopf römischer Her⸗ ch⸗Museums befindet; er anzulehnen und schon in earbeitet zu sein. vhieens sgersn 5 bis aden nflüsse der sarazenischen

So entstand ein Mischsti rts über den ganzen Küste na verbreitet war.

sondere Einladun

Erinnerung an die letzten gen Beherrscher Siziliens n ch der Haß gegen den Erbfeind fortg erworbener Kopf I

nem Dachges Marmors sp andererseits muß denn bis au

Berliner Ton Hochschule für zwei kleinen, ello und Kl von Emi

gal der Königlichen 15sg ““ en Stücken für Violonc opfes, der die frühe die an apulischen Eine ähnliche, der d Haare zeigt ein Ka des Kaiser Friedri n antiken Typus 2. Jahrhunderts

olt eigenartig arin auf. Eindrucksvo Violoncello dessel fundenen Allegro ein und er⸗ een Adagio seinen wi ich ausgestalteten Fingle. un Drechsler mußte

Violine und inem kräftig emp am leidenschaftlich Anfang des Kunst waren l, der in den nstrich von b In diesem nörd⸗ ntstanden sein, das mit zwei dazu im vorigen Jahre im Kunsthandel für Die Hauptdarstellung zeigt ausgespien

vollen Höhe. kündigten Gesänge von Herma rkrankung der Sängerin aus

Ein Konzert zum Beste Majestät des Kaisers stehenden das in der Singakademie st spruches zu erfreuen. Dienst der Artur Spe worauf der jugendliche B verhinderten Hofopernsäng Reihe von Liedern mit fein empfundenem 2 Idemar Mey Marie Goetze. Pilgrim an,

n wegen plötzlicher

des unter dem Protektorat Seiner

en Blindenvereins attfand, hatte sich eines starken Zu⸗ Ausgezeichnete Künstler Den Abend eröffnete F⸗Dur⸗Novellette, der für den

lichen Berei gehörigen dekorativen Stücken

das genannte Museum erworbe den Jonas,

guten Sache gestellt. ngler wi oll mit Schumanns ritonist Berthold Pus ronsgeest eingetreten war, eine r, wohllautender Stimme und Vollendete Kunst boten alsdann gliche Kammersängerin rtsängerin Anna von amatischer Arie aus „Wilhelm von Koloraturwalzer Beifall fand. Für

vom Drachen oder Mvsaik an Unser Stück . nd. Der geflügelte

campanischen wirkt durch seine Drache zeigt einen von Zopfgeflecht, einem gewundenen kanthuskelch aus, Jonas taucht

als Relief dargestellt wurde.

Ambonen oft er Herrn B Phantastik gleichwohl überrasche stilisierten Kopf, Vogelkrallen Schuppenstreifen und einem Flechtb seine Schwanzspi während eine Akanthusr in voller Frontansicht bis

zähnen hervor und faßt mi weiten Aermeln eines rauh Akanthusranke.

ortrag sang. er und die Köni

and durchzogenen, chloß sich die Konze

e läuft in eine Art A ette die Windungen ausfü zu den Ellenbogen zwischen den Drachen⸗ t ungeschlacht⸗großen Händen, die aus den wollenen Kittels hervorkommen, sind Fische von herschwimmend Natur abgelauscht

die mit Eckerts dr Oranien“, einer Berceuse von „Frühlingsstimmen“ Abwechslun Mathias

von Strauß ebenfalls starken ferner der bekannte der besonders durch den Presberscher Gedichte zu ungener, genußreicher Abend. Symphoniev das am Mittwoch usik stattfand, stand dem

g im Programm sorgte von Erdberg, Lilieneronschen Ballade und Alles in allem ein wohlgel Konzert des

Vortrag einer fesseln wußte. offenbar der Betrachten s8 zweifeln möchte, ücke die gleichen Fische ewöhnlich reich azu die völlig stilechte diese Bedenken.

ereins (Dirigent: Königlichen

Schrattenholz), vorhergegangenen

Hochschule für M. ersten an Erfolg nicht nach. Mit der W en Konzerts“ (Nr. 3 in G⸗Dur) vo

Das Konzert wurde, abw ausgeführt, Sauberkeit

zumal auch die in derselben Ar⸗ und der künst⸗ Formengebung Die gute Erhaltung 1, daß der ganze Ambon früh se dann, wie so oft, an anderer t als Fußbodenp

beit des fast unversehrten Relief beiden anderen, kleineren St Allein die ung lerische Reiz des Bildwerks, d des Jonaskopfes verscheuchen

ist offenbar dem Umstand zu verdanken, in seine einzelnen Teile zerlegt und die geschützter Stelle, das Relief vielleich seite nach oben, eingelassen wo Vergleichung mit mehreren anderen Denkm campanischen Plastik einreihen. der Nebenmotive, der hunderts setzen.

Jahrhundert beweist, daß die Nachahmung antiker Kun Hauptort für

Friedrich⸗Museums

Flächenschmuck von Akanthuskelchen

Halbblättern durchsetzt sind und die Blumenkronen, aus denen der Bekrönung bildet eine große I reiherartiger Vogel

beit zeigen. e Erfindung n Bach wurde es ein⸗ eichend von der Originalbesetzung, Durchführung hinterließ es einen erstmalige Auf⸗

Palmgren. Diese

der Feinheit Passagen zum Vorteil nachhaltigen führung der Suite „Aus Finnland“ vier symphonischen Bilde der vier Ja Anlehnung an ältere Meister eige stimmungs⸗ und wirkungsvolles melodiö schem Können zeugt, wenn es ih Die Neuheit wurde honie von Brahms beschlo Zwischen den Orchesterwerken baum das Spohrsche Konzert für „gewinnenden Art

vortreffliche Geig

Sonst aber te auch die von Selim 8 Orchester s Der Tondichter versucht hi ge zu gehen und hat ein recht ses Ganze geschaffen, das von auch bisweilen an geschlossener eifällig aufgenommen. ß den Abend

blatte mit der Rück⸗ Das Relief läßt sich durch die ie Entwicklung der ung, namentlich ang des 13. Jahr⸗

Eindruck. Der Abend brach

Bilder für große

Die naturalistische Be . hreszeiten an.

Fische, läßt es uns in den Anf icklung der campanischen Plast durch den erstarkenden Naturalismus nicht zurückgedrängt antikisierenden Bestrebungen war atbesitz rührt unter den Neuerwerbungen ein eigenarfiger Pilaster her, der

Die Entw

stdenkmäler durchau Kraft fehlt. D⸗Dur⸗Symp lungener Aus Amalie Radwaner. Violine in ihrer anspruchslosen wiederum als musikalich emp

Im Blüth Schule Bruns verschiedentlich Margret zur wertes mu

Salerno. in gleich ge⸗

des Kaiser

und zeigte sich genkünstlerin.

Gesangsvorträge der ester am Donnerstag Eine junge Sängerin, Fräulein Brahmsliedern ein bemerkens⸗ owohl im geschmackvollen Ge⸗ Vortrag zu erkennen gab. Mit lten Bariton wußte Herr Artur änger und dramatischer Sänger Eindruck Abends bot Herr Heinrich Lohalm, ählung aus dem „Lohengrin“ nicht nur einen metallischem Glanz, sondern auch eine überraschende ebrauch seiner stimmlichen und darstellerischen Mittel frühere Schülerin der Gesan ensgen von der Oper in Magdeburg, erfreute dur Wiedergabe des Schlußgesan Die Einzel⸗ und C über ein tüchtiges Durchsch

und als Blatthülsen rundlich ausgezackte orwächst, tragen. Die ilienartige Glockenblume, in der sich ein niedergelassen

nersaal erzielten Stengel lang herv mit dem Blüthnerorch 8 anregende Wirkungen.

Nieden, bekundete in sikalisches Gefühl, das sich s frischen Stimme wie im einem gut klingenden und sorgf. Schwarzbach als Lieders Das Beste des

Rankenpaaren. sind uns in der antiken Dekoration

der unteritalischen Vasen Diese Motive fanden dann und die Renaissance hat ch der Kaiserliche Ad Friedrichs II. entstanden sein. ehört ein neuerworbe

abzweigenden Solche Ranken und Blütenformen mit am frühesten aus den er Zeit bekannt geworden. Architektur Eingang, Der Piaster dürfte, nachgebildet ist, schon in der Zeit

Dem vorgerückten 13. Jahrhundert g Teano im nördlichen Campanien an; dekorativen

ewohnheiten beherrsch

in der Manteltracht des UI ausgearbeitet;

zu machen. der in der Gralserz schönen Tenor von Sicherheit im G

Gutheim⸗Po die kunstgerechte „Götterdämmerung Damen und Herren gingen nicht hinaus.

hellenistisch auch in der

nes Kapitell gsschule, Frau Mimi es zeigt den etwas romanischen

hten Naturalismus mit antiken Formen

die Gesichter sind

8 Brünnhildens aus d orvorträge der übrigen nittskönnen hilosophen; 88

der Oberkörper ist bei