Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 21, do. Zinzrate für letztes Darlehn des Tages 2 ¼, Wechsel auf Wetterbericht vom 9. Mai 1911, Vormittags 9 ¾ Uhr. am 8. Mai 1911: Looondon 4,8450, Cable Transfers 4,8660. — ——
2 16 ⁄2. Anzahl der Wagen London 16 %⸗ Name der ri tung, Wetter verlauf
ere * eere en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
g. *
auf 0° Meeres⸗
niveau u. Schwere in 45 ° Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *) Barometerstand
vom Abend
Barom
8 8
8 8 F
Nicht gestellt Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. station
“ 8 4 71 sen sr Bö 88 n 8 Mag . Hsebetlct r Generalversammlung der Lan schaf ” vorwiegend heiter 8 “ 8. ““ Ber lin „ Dienstag, den 9. Mai Ais e vorwiegend heiter büac;, — —— — ——
Provinz Westfalen in Münster erstatteten Geschäfts⸗ Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab erk.) I. Gas⸗ Borkum (1764, NO wolkenl.
“““ ¹ erungen der Landschaft am usse des Jahre 58 (9 ½5 11592 1 — 1909 85,4 Mill. Mark. Im Jahre 1910 wurden neu eingetragen 10,75 ℳ, d. Stückkohle 13,25 — 14,25 ℳ, e. Halbgesiebte 12,75 bis Hamburg 764,3 ONO 2 balb bed.
5,6 Mill. Mark, Summa 90,95 ℳ. Dagegen wurden gelöscht 13,75 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und II 13,25 — 14,25 ℳ, Swinemuünde 765,7 SO. 4 wolkenl. 2 883 400 ℳ. Mithin Hypothekenbestand Ende 1910 ss,c Wen. Menedo⸗ do. III 12,75,13,25 %¼, do. do. 1V 11,75 — 12,25 ℳ, §Nuß. Neufahrwasser 769,3 wolkenl. Die Zahl der Mitglieder hetrug Ende 1910:, 4587, 1909: 444†. gruskohle 0-20/30 mm a“ Fcbis Memel — 7657 wolkenl.
Mj 10,00 ℳ, h. Gruskohle 5 ;
im Spezialreservekonts gutgeschrieben worden. Nach dieser Ueber⸗ — o. Stückkohle 13,25 — 13,75 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn I 13,25 bis Hannover 763,4 Nebel weisung beträgt der Res sonds Ende 1910 2 018 303,25 86 Dem 14,25 ℳ, do. do. II 13,25 — 14,25 ℳ, do. do. III 12,75 — 13,75 ℳ, 763,8 3 wolkenl.
sung betr ervefonds n 28 1 wolkenl. ⸗Eigentümlichen Fonds“ ist bei Auflösung des Verwaltungssonds g 111“; erderod. Feike 182. 8 . 763,3 % heiter
d 86,95 % ü j „ 2 8II 2 daPelahc 88 „Eeigencimihce Fonaas becseg, 489 5oo58 ögt melierte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stuͤck⸗ Breslau 765,0 S. bedeckt
gung händig angekauft: 25 2 oige, 2 3 3 w 1 8 21 .d n.1101 3 ½ vnge und 54 500 ℳ 3 % ige Pfandbriefe; ferner wurden durch 19,00 ℳ, do. do. IV 1050 -13,00 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 Frankfurt, M. 760,2 wolkenl.
IrP⸗ 1.“— ingeliefert: 19,50 — 20,50 ℳ., do. do. I1 21,00 —24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,79 bis S8 1908 hag⸗gngg, nam Bact gese gdentlicher d 1982 eingegtsea. 9,59 7, n. Grustohle amter 1 nn 70-.,c cerarng,70 bib Feariseuhe . k827 volkenl. 761† meist bewölkt istung 4000 Lire, definstive, Pfandbriefe. Zu hüter Zwangsverwaltung oder versteigerung bon a. Hochofenkokg 14,50 — 16,50 ℳ, b. Gießereikoks 17,00 — 19,00 ℳ, München heiter 761 ziemlich heiter 8 Sprache beim „Reichsanzeiger“. Grundstücken ist es im Berichtsjahre nicht gekommen. Von dem Zwangs⸗ 5 8 1“ 158s V. Sehe e z. ritans Zugspitze Uhalb bed. — 529] meist bewölkt 111“ Se — Spanien. vollstreckungsrecht in Mobilien hat die Landschaft zur Beitreibung von Die näͤchste Böesencecfam a tan findet de; Mittwoch den 10 25 1911. (Wilhelmshavx.) Die Generalinspektion der militärischen Unterrichtsinstitute und Zinsrückständen in v Gebrauch machen müssen, gegen 69 im Vor⸗ Nachmittags von 3 ½ bis 4 ½ Uhr, im , Stadtgart nsaale“ (Eingang Stornoway vorwiegend heiter Käͤntgsberg i. Pr. 8 b J 120 130 . Industrien (Inspeccion General de los Establecimientos de jahr. In den ersten 4 Monaten von 1911 ist der Betrag der Hypotheken⸗ Am St de ten) statt „Stadtgartensaale“ (Eingang König
forderungen und demnach auch der ausgegebenen Pfandbriefe nach m Stadtgarten) staͤ
Abzug von 750 200 ℳ gelöschter Beträge um 2 484 200 ℳ gewachsen.
—= S 2S8
—, — 182218⸗
SSSSSSSSSS
—6 —
766 vorwiegend heiter “ “ 8. 8 2 Vorläufige Sicherheitsleist 3 % obi 766] meist bewölkt 1 tistik und Volkswirtschaft. e. Werte von 33 000 Lire. Vorläufige Sicherheitsleistung 3 % obiger sasborwiegend heirn 8 8 “ Statif⸗ schaf “ Summe, definitive 5 % der Zuschlagssumme. Näheres in italienischer Eeller Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel betrugen im Wochen durchschnitt der Sprache heim „Reichsanzeiger“. 1 8 — ziemlich heiter ..“ II. Hälfte des Monats April 1911 8 Direktion des Hauptmilitärlazaretts in Rom, 24. Mai 1911, 763 niemlich heiter 1 — — — —— 8 Vormittags 10 Uhr: Lieferung von Kisten aus Pappel⸗ und Tannen⸗ 7es — meist bewalkt 1 1 holz in verschiedenen Größen und verschiedener Ausführung in aegs 765 ziemlich heiter 8 “ Fammrer Schweine leisch 1 C“ 3540 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim N G“ 8 7,; 8 2 n inländi „Reichsanzeiger“. 8 764 Aemlich heiter In“ Rindfleisch ’“ (einschl. von Rückenfett) bensnde., eh en e be. 2. Mert aotz, Vormittags 109 Uhr: 765 vorwiegend heiter C1, 111I1““ 11““ — Verkauf von Nadelhölzern im Werte von 55 333 90 Lire; vorläufige 767 Nled. i. Schauern Si Schweine⸗ E1“ r Che gan se.0 500 Lire. Näheres in 555 , FEg Frvvs talienischer Sprache beim „R. 8 . 762 ziemlich heiter preusz V b Cben d8. 19, Mai 1911, Vormittags 10 ½ Uhr: Verkauf von 762 ziemlich heiter Orten Nadelhölzern im Werte von 40 434,85 Lire; vorläufige Sicherheits⸗ 761† meist bewölkt leistung 4000 Lire, definitive 8000 Lire. Näheres in italienischer
— — —
V
ck, el, g att, ück, ken)
Schuft)
ü 8 vom Bauch
„Oberschale) g ück,
Ku
in
. N. 2Ꝙ
Ss
rst
S
Gesamt⸗
durchschnitt (frisch)
im Gesamt⸗
8
= S —
(Schläãgel) vom Bug (Schuft,
rdersch
(Schlägel) (Schulter, Blatt)
chwanz) me, Nuß vom Bug (Schulter, Blatt)
vom Bu G. 88 A.
(Schulterbl vom Bu Rückenfett
Schulterst Schult
So lu Vo
im
von der Keule von der Keule
(Hinterschinken) durchschnitt
von der Keule
im Gesamt⸗ durchschnitt
von der Keule
schnitt
SSSS=SsS
Kiel- 1“ . 3 36 1— d 2 120 130 180 Instrucciéön 6 Industria militar) in Madrid schreibt einen Wett⸗ * 8 8 Malin Head bedeckt F6haraihjend heiter Wefhne “ 5 125 14 15 5 125 35 13 210 5 bewerb für die Lieferung esugs hsch beasms B6,96 8 18 5 Anträge auf Ablösung von Abfindungsrenten gemäß dem Anerbengesetz Magdebur 9. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. (Wustrow i. M) Allenstein... . 5 13 1 üe1 85 89 he deste Geg 1,31 Lüctsn G. 5 Went⸗ vom 2. Juli 1898 sind bis jetzt bei der Landschaft nicht gestellt Kornzucker 88 Grad o. S. 10,10 — 10,20. Nachprodukte 75 Grad o. S. Valentia 1 beitg. ziemlich müer. 1“ . 136 108 145 210 stellen zu richten, nämlich die erwähnte Generalinspektion, die worden. Der Sicherheitsfonds füͤr diese Einrichtung (Kreditsystem A) Stimmung: Stetig. Brotraffin. 1 o. F. 20,00 — 20,25. (Königsbg.) Pr.) Herlin 1 b 140 5 120 280 320 Militärintendantur der vierten Region (Intendencia Militar qe la
1 daem . .. 140 130 136 220 323 cuarta Regiôn) in Barcelona, die 1hhahentzntt Ge ertersthte Die 8 zurg a. H. “ 65 3 14 120 302 Militar) in Ceuta oder die Transportkommissariate vomisarias de gesellschaft auf Aktien, beruft für den 29. Mai dieses Jahres eine Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Mai 10 57 ½ Aberdeen 768,3 Regen 765 ziemlich heiter G Fnbenen edch 1 I 8 8 140 8* Transporte) Uin Cadiz, Bilbao und Ferrol. Näheres bei der vor⸗ außerordentliche Generalversammlung ein behufs Umwandlung in eine Gd., 10,60 Br., —,— bez., Juni 10,60 Gd., 10,62 ½ Br., —,— bez., 1 . (A deburg) Ffrracn 1 8 56 3 140 150 240 erwähnten Generalinspektion von 9 bis 1 Mittags und in spanischer Aktiengesellschaft und Erhöhung des Aktienkapitals von 9 900 000 ℳ Juli 10,65 Gd., 10,67 ½ Br. —,— bez. Auguft 10,70 Gd., 10,72 ½ Br. B ag 5 WIVZI1 “ 145 148 210 Sprache beim „Reichsanzeiger“ sowie bei der Redaktion der „Nach⸗ auf 12 000 000 ℳ. (Näheres f. die Anzeige in Nr. 108, IV. Bell. 2re bez. Ottober⸗Hezember 9,75 Gd., 9,80 Br., —,— bez , cShields J6701] wolkig 766, ziemlich heiker Stetttn. . .“ b 150 140 230 richten für Handel und Industrie. des „R.⸗ u. St.⸗A.) Stimmung: Stetig. “ (GrünbergSchl.) WWII V 789 1 130 140 240 . 31. Mat 1911, 11 Uhr. Generaldirektion der öffentlichen Arbeiten — Nach den Ermittlungen des Vereins deutscher Eisen⸗ und Cöln, 8. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 64,00, Holyhead 764,5 wolkig 765] ziemlich heiter S . “ 76 5 150 120 240 3:2 (Direcciön General de Obras Püblicas, Ministerio de Fomento) Stahlindustrieller betrug, laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin, Oktober 62,50. (Mülhaus., Els.) Leenee, “ 1 30 125 130 220 in Madrid: Lieferung von drei Straßendampfzylindern für die die Roheisenerzeugung in Deutschland und Luxemburg Bremen, 8. Mai. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Isle d'Aix 758,0 wolkenl. 760 meist bewölkt Breslau “ “ 96 : 160 160 240 3. Staatsstraßen der Provinzen Alicante, Mälaga und Gerona. An⸗ während des Monats April 1911 insgesamt 1 285 395 t gegen Privatnotierungen. Schmalz. Fester. Loko, Tubs und Firkin At, . 1 (Friedrichshaf.) Görlig 3 145 155 250 gebote bis zum 30. Mai 1911 an die Abteilung für Unterhaltung 1 322 114 t im März 1911 und 1 202 117 t im April 1910. oppeleimer 43 ¾. — Kaffee. Fester, 9 — Offizielle Notierungen St. Mathieu 760,3 wolkenl. 763 meist bewölkt Lie 86 16 8 8 . 150 150 280 32 und Ausbesserung der Straßen (Negociado de conservacién y Die Erzeugung verteilte sich auf die einzelnen Sorten wie folgt, wobei der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko - 1. desgn8.. —. S . 40 130 120 240 reparaciön de curreteras) in genanntem Mintsterium. Sicherheits⸗ in Klammern die Erzeugung für 1910 angegeben worden ist: Gießerei⸗ middling 78 58, (amperg) Ih gat O⸗ b 1.“ 5 V — 140 190 leistung 4000 Pesetas. Näheres in spanischer Sprache beim „Reichs⸗ roheisen 249 187 (224 318) t, Bessemerroheisen 30 405 (44 492) t, 8. Mai. (W. T. B.) Petroleum amerik. Geisnez — 762,3 NO A bedeckt 920764 meist bewölkt 8 Feesr. 1““ 10 160 380 5 anzeiger“ und in der Redaktion der „Nachrichten für Handel und Thomasroheisen 814 519 (775 045) t, Stahl und Spriegeleisen spez. Gewicht 0,800 °loko ruhig, 6,50. Paris — 760,3 NNO 2 wolkenl. 762 hs6 Peeeseh. ““ 8 170 80 150 280 320 Industrie“. 8 8 145 618 (102 726) t, Puddelroheisen 45 666 (55 536) t. Die Er⸗ Hamburg, 9. Mai. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Vlissingen 762,5 O beiter 764 9 Frfurt 1 160 160 280 320 Belgien. zeugung während der Monate Januar bis 30. April 1911 stellte . Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker I. Produkt Ba Helder 764,0 NO. 2 heiter 766 — ie e“ 150 130 225 400 17. Mai 1911, 11 Uhr. Société Nationale des chemins de auf 5 107 303 t gegen 4 721 226 t in dem gleichen Zeitabschnitt des 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Mai Bodoe — 7638 S wolkig 761 Eüa VP1ö1“ 145 3 130 80° 203 393 fer vicinaux in Brüssel, Rue de la Science 14: Legung be⸗ Vorjahres. 1 10,52 ½, Juni 10,57 ½, Juli 10,60, August 10,67 ½, Oktober⸗Dezember Fhriscsanfund 767 7 767 lensbugg.. .* 1“ 140 13³0 190 320 wehrter unterirdischer Kabel zur Verstärkung von Stromzuleitungen Montreal, 8. Mai. (W. T. B.) Die Canada Pacific⸗ 9,75, Januar⸗März 9,87 ½. — Kaffee. Ruhig aber behauptet. Good Christiansund 767,7 / balbbed. 1 8 1“ 140 2 140 220 360 der Linien in der Umgegend von Charleroi. Eingeschriebene An⸗
Kammgarnspinnerei Stöhr u: Co., Kommandit⸗ Gem. Melis I mit Sack 19,25 — 19,50. Stimmung: Ruhig. 1 (Cassel
ist im Jahre 1910 um 12 147,85 ℳ auf 354 926,96 ℳ angewachsen. Kristallzucker! m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,75 — 20,00. Seilly 761,5 heiter 763 vorwiegend heiter 8
bahn erklärte auf die Stammaktien für das am 31. März endigende abverage Santos Mai 55 Gd., September 53 Gd., Dezember Skudesnes 769,3 Windst. wolkig 768 8 UUdeshei 1g 6“ 8— 150 150 220 gebote zum 16. Mai an den Generaldirektor der Gesellschaft. Lasten⸗
Quartal eine Dividende von 2 ½ %. Das entspricht einer Jahres⸗ 51 Gd., März 50 à¾8 Gd. 8 - Vardö 759,0 SW 2 beiter 760 1 Elbe . 150 140 . 240 90 hefte zum Preise von 1 Fr. von der Gesellschaft.
dividende von 10 %, von denen 7 % aus den Einkünften der Bahn, Budapest, 8. Mai. (W. T. B.) Raps für Skagen 768,2 SNO Z heiter 769 Feh “ 160 140 220 14. Juni 1911, 11 Uhr. Ebenda: Betrieb und Unterhaltung 8 0 . 8 8 4
die übrigen 3 % aus den Zinserträgnissen der Landverkäufe und ander⸗ BAugust 14,05. 7:.
5. snabrü 145 130 230 der Kleinbahn Spa-— Verviers. Eingeschriebene Angebote zum 10. Junt weitigen Aktiven bestritten werden. 8 8 London, 8. Mai. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Hanstholm 767,5 NO. I2 heiter 768 “ . 3216 140 160 1 220 340 an den Generaldirektor der Gesellschaft. Lastenheft Nr. 21 von 1902
Mai 10 sh. 5 ¾ d. gehandelt, ruhig. Javazucker 96 % prompt Kopenhagen 767,3 O 2 wolkig 768 Münster .. 125 13512 230 360 und Speziallastenheft für 1911 zum Preise von je 1 Fr. von der
“ 11 sh. 6 d. nominell, ruhig. Stockholm 770,2 S 2 wolkenl. 16 0 770 Bielefeld 3 150 150 250 320 Gesellschaft zu beziehen. — „London, 8. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ hRReveees oltenl. 199,0◻091,002. 1 M. “ 150 150 220 360 17. Mai 1911, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung (auf Ks 1. e nach e 8 Kupfer stetig, 54, 3 Monat 54 ig. Hernösand 768,3 Windst. sheiter 766 “ 6 . 110 140 260 360 Bestellung) von gewalztem Stahl und Bolzen aus weichem Stahl für Hen ellcheg Petse wea ea aaeh 20 81 1 Liverpool, 8. Mai. (W. T. B.) Baumw olle. Haparanda 764,5 WSW 2 wolkenl. 763 öö“ b 155 150 290 die Telegraphenverwaltung. Speziallastenheft Nr. 1121. Mireelsbenth 20,36 ℳ 85 ILc — Weizen et ge Sorte) 20 32 1g Umsatz: 6000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Wisby 769,8 Windst. wolkenl. 770 Hanazu . . .. 190 190 240 17. Mai 1911, 11 Uhr. Ebenda: Zurücknahme gebrauchter 20,30 ℳ. — Roggen, gute S ortef) 17,00 7 ee- 8”gn; Roggen, Tendenz: Ruhig. Amerikanische “ Lieferungen: Ruhig. Karlstad — 769,3 Windst. halb bed. 769 Frankfurt a. M. . 190 200 0% 260 400 Materialien der Telegraphenverwaltung gegen Zahlung: Elemente, Mittelsorte —,— ℳ, —,— ℳ. — Roggen geringe Sorte —,— ℳ, Mai 8,00, Mai⸗Juni 795, Juni⸗Juli 7,88, Tuli⸗August 7,80, Archangel 765,3 Windsl. bedeckt 766 Wiesbaden;.. — 180 170 2 250 440 „Liberty und „X Pe, Schlafzimmermöbel, Makulaturpapier und 8. 7 8 Ben 7 7Arugust⸗September 7,50 September⸗Oktober 7,06, Oktober⸗November g 20 Windll. Koble 180 180 . 240 altes Aktenpapier, Gläser für Elemente Daniel unechte Tinten usw., —,— ℳ. — Futtergerste, gute Sorte*) 18,60 ℳ, 17,70 ℳ. — 8 EE11“ 8 b 7 M 8 769 Koblenz. 2 8 8 8 ½ 8 veerr. H oe 92 Futter erste TMüttergerste, gut⸗ ℳ, 16,80 ℳ. — Futter erste 6,87, November⸗Dezember 6,81, Dezember⸗Januar 6,79, Januar. Petersburg 4 70,7 ᷣW 1 wolkenl. — Düsseldorf. 8 1 183 5 168 260 7 Lose. Speziallastenheft Nr. 1123. 8 — gerin 8 Sorte“*) 16,70 ℳ, 15 90 ℳ. — Hafer, gute Sorte*) 19 90 ℳℳ, Februar 6,79. Riga 771,6 S. 1 wolkenl. 771 Essc . . ... . 140 150 240 3: 19. Mai 1911, 11 Uhr. IIötel de ville in Brüssel: Lieferung 19.1ee ne Haser. Mittalforte⸗) 19,9 88 9118,60 “ KF Glasgow, 8. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen III] 772,7 S 1 wolkenl. 771 Crefeld . .. 21: 200 150 200 300 von gußeisernen Röhren für die ZJA 128 18 ertage Sorten) 18,50 ℳ, 1810 ℳ. — ais (mired) gute Sorte 1“ B.) (Schluß.) Rohzucker Gorki 1 12 — Teüs “ 6 190 V 162 28 9 w. .eeöec- Rsle ung 6eh Fr. “ 18 Mai. eeee eee Hh 9h. inF.S.oet. c. . steta. h.. Weißer Zucker matt, Wars 768,5 SD. Iswoklenl. 268 8— ö1 6 129 160 179 188 200 6 26. Mat,1911, 12 Uhr. Bulsan aas Vihehecarn e sorvice. Richtstroh 16“ 68 1eg.de). . vus 98 Re ns Nen Marft⸗ W. 83 18 8,8 kg Mai 35 ½8, Juni 35 ⅛, Juli⸗August 35 ½, 772,0 O 1 wolkenl. 771 n. 4 Aachen. 90 180 130 160 220 2 eaene. des ruts 49 1 n 1444 Herstellung von 8 85 — ; 4 Nv,“ e 2 21 tober⸗Januar 31 ¼. IEI ö OSO 1 R 64 Nachm. Niederschl. Sigmaring 3 1b 180 130 180 240 280 eberbauen zwischen Houyet un edinne der Linie Dinant — Houpet. hallenpreise.) Erbsen, gelbe, die Kochen 50,00 6., 30,00 ℳ. , 1 Amsterdam, 8. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good — 6 98S81 8 21 8* sar Wbelmehaven — — 80 140 280 9031,11 Fr., Sicherheitsleistung 900 Fr. Speziallastenheft Nr. 429, t bewölk Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 60,00 sch ordinary 47. — Bancazinn 118. 763,6 OSO 1 wolkig 14, 0 764 meist bewölkt im Durchschn Preis 70 ECts. Eingeschriebene Angebote zum 22. Mai. “ e 100 Snech dflech Antwerpen, 8. Mai. (W. T. B.) etroleum. Rom 758,7 SO sbbedeckt 760 ae. (ausschließl. von 8 “ — 26. Mai 1911, 12 Uhr. Station Fi S de gerung von „ „ , „ . 8 FIPopß — . 3 0 1 8 8 8 “ e e 1 erhc 9 8 oke Staatsbahn 170 m 2ℳ, 1,20 ℳ. — BSchweinefleisch 1 kg 1,90 ℳ, 1,20 ℳ. Raffiniertes Tppe weiß loko. 19 bez. Br., do. Mal 19 Br⸗ ve7s —balb be—19.5 16— — III1““ mnae e ng r nte alhung pon Hauüchleiten der Staztz bacn 1911.
88 z .do. Junk er, do. Junz⸗Jult 1 0½ Br. ... — 757 8 SIIS 2 V en, kere nd —e Kalbfleisch 1 kg 2,50 ℳ, 1,50 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg ¹ hig Cagliari 757,8 NW 3 halb bed. 13 80 8. 145,5 195,4 177,5 188,27183,0 166,3 176,3]/ 163,6 79,7 143,0 147,1] 77,6 249,5 342,2 175 Platten, Sandsteinröhren, Hetzelzement, Steinfliesen, Kalk, Zement, 4 s 60 Stück 4,50 ℳ, 2,80 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. loko middling 15,65, do. für August 14,91, do. für ober 12,91, pSeydisfiord 758,3 W — 4 wolkenl. 5
742 V Schiefer usw. Etwa 32 300 Fr., 1 Sigerbettgeiteng 1 59 Fr. . . Sanas 6 175,5 . 3 175,3 16 . 7 3 148 5 249,4 342 7 5 Lose. Speziallastenheft Nr. 130 kostenfrei. Eingeschriebene An⸗ 8 Hechte 1 120 . 1 Pander, 1 85 898 8 080 e do. in New Orleans loko middl. 15 ⁄0, Petroleum Refined (in Cases) Rügenwalder⸗ Monat April
8 2 gebote zum 22. Mai. “ 1 1 * 1 88 8,75, do. Standard white in New York 7,25, do. do. in Philadelphia münde 767,1 OSO Z wolkenl. 16 0 767 ziemlich heiter 1911 145,4 /164,81194,9 176,3 187,4 182,5 165,7 175,8 163,9 2,6 81,1 143,3 147,5 8 249,5 342,1 177,1 3. Juni 1911, 11 ½ Uhr. Station in Namur: Bau und Er⸗ — Schleie 1 kg 3,40 ℳ, 1,20 ℳ. — Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. 7,25, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western Skegneß — 765,3 SNO Swolkenl 10 2 1
ü 9 6 — Monat März 8 richtung einer eisernen Ueberführung über die Sambre in Jemeppe⸗ Pic hchanc ““ — 8898n; n. 3 e b. 4 0. Fucer fatr Ie Krakau 766,4 OSO Z heiter 16 8 Gewitter 1911 8 144,5 165,0 192,0/174,2 184,9 182,3,/165,1 175,4 163,9 2 82,8 147,3 148,6 9251,1 342,1 180,3 sur⸗Sambre für den Anschluß der Linie Gembloux —Jemeppe⸗sur⸗ e.180 Muscovados 3,33 — 3,36, Getreidefracht na iverpool 1 ½, Kaffee Rio Krakau 766,
;- d ab B 2 -—,— n — - Monat April V Sambre an der Linie Charleroi — Namur. Sicherheitsleistung 8 ) Frei Wagen und ab Bahn. 1 8 Nr. 7 loko 11 ⅞, do. für Juni 10,55, do. für August 10,39, Kupfer Lemberg 769,0/ OSO Z wolkenl.] 14 0 768 vorwiegend heiter 1910 134,6 154,3 185,7 163,3 176,70176,9 159,2 169,8 175,4 92,9 163,1 161,1] 74,7255,5, 341,2 186,9 12 000 Fr. Speziallastenheft Nr. 423 60 Cts., Preis des Plans: Steandard loko 11,60 — 11,70, Zinn 42,00 — 42,50. — Die Vifible Hermanstadt 767,0 OSO 2 wolkenl. 12 1
767 Nachm. Niederschl. Monat April I“ Sveee 6,80 r. e gescseben⸗ Aggetef⸗ 1“ hlringen fü 1 n Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen O 761 J. 19909 .. 131,31153,71176,6162,2,170,81167,9 156,6,163,3/170,9 160,1] 83,8 151,7 154,61 73,77 255,6 177,6. emnächst. Börse in Brüssel: Lieferung von Stahlringen für Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 25 667 000 Bushels, an Canadaweizen 9 079 000 Bushels, an Mais Triest 7205 ne 4woltig 18. 4 721Machts Miedersal- 8 8 5
8 —l2 H.-Bh.s ae 44 —. E die Staatsbahn: 46 000 kg für Heizröhren. Anzuliefern in Mecheln „Hamburg, 8. Mai. (W. T. B.) Enc.) Gold in 6 380 000 Bushels. Reykjavik 746,2 N 3 wolkig 8 — (Lesina) 8 11“ 6“ (Stat. Korr.) (gare de Muxysen), Genthease Lasee Cuesmes, Namur und Löwen. Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das (5 Uhr Abends) Wetterleuchten “ 8 Hochbau), der K. K. Strecken⸗ Demnächst. Ebenda: Ersatz der Drehbrücke über die Lys bei Kilogramm 72,75 Br., 72,25 Gd. Cherbourg 762,5 ONO 2 wolkenl. 11 0 764 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ platz Nr. 3, 3. Stock, sbetuns 3 ( 98 uc. r Hereaee efs in der Haltestelle Grammene der Linie Deynze—Thjelt durch eine feste Wien, 9. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) S 759,0 Windst. wolken!· 10 0 760 8 maßregeln. leitung in Parduhitz, im Bureau des K. K. Bahnerha tungschefs in Brücke zu 3 Gliedern. Sicherheitsleistung 14 000 Fr. Lastenhefte Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 92,70, Einh. 4 % Rente ’⸗
b. — Prag und beim „Reichsanzeiger“. —Xꝙ%ꝙ.ò=r˙- 5 ; önne be ichts ande be rkt, vom Bureau des adjudications Januar/ Juli pr. ult. 92,60, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. p . [71 Nr. 24 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, Biarritz 758,4 W 1heiter 14 09764 be 88 Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlöschen der Spätestens 22. Mai 1911, 12 Uhr. K. K. Direktion für die ee ge . werden. 92,60, Ungar. 4 % Goldrente 111,40, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 5. Mai, hat folgenden Nizza 759,3 Windst. heiter 14 9 759 — M S. und Klauenseuche vom Schlachtviehhofe zu Cöln am Linien der Staatseisenbahngesellschaft in Wien: Se herng von 8 1 Türkei 91,20, Türkische Lose per medio 251,00, Orientbahnaktien pr. ult. Inhalt: 1) Konsulatwesen: Exequaturerteilung; Entlassung. — Perpignan 757,8 SW 1 wolkig 14 0 757 eex 6. Mai 1911. nwwei neuen stockhohen Wächterhäusern und von zwei neuen doppelten ürkei. —, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 758,50, Südbahn⸗ 2) Eisenbahnwesen: Ermächtigung zur Ausstellung von Leichenpässen e⸗ gS 8 8 8 schaft (2 jener 39 * 1 2 Belgrad,Serb. 763,5 OSO 2bedeckt — 13 3 76 ö11A4““ v gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 111,00, Wiener Bankvereinaktien im Herzogtum Anhalt. 3) Handels, und Gewerbewesen: Er⸗ Zelgrad Serb.] 763,5/OS 8 9 8 4 b 1 Abteilung 3 (Hochbau), der K. K. Streckenleitung iin . 8 1. 7 m 544,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 647,00, Ungar. allg. gänzung der Bekanntmachung, betreffend die für den Pflanzenverkehr Brindisi — 760,9 D Z wolkig 16° /09769 e⸗ Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für die platz 3, 3. Stock, Abteilung 3 (Hochbau), der K. K. Streckenle ung beuteln, 2000 Gurten, 2000 Schwanzriemen, 2000 Bügeln, 2000 Pack⸗ Kreditbankaktien 817,00, Oesterr. Länderbankaktien 536,00, Unionbank⸗ geöffneten ausländischen 1v. — 4) Statistik: Bestimmungen Moskau 770,4 WNWl halb bed. 16 0 771 — lansko, reau - An 11 an die d sskommi 7 767 baüac. der Ankunft im ersten türkischen Hafen, wo sich ein Sanitätsarzt be⸗ beim „Reichsanzeiger“. der Militärintendantur des genannten Ministeriums, woselbst nähere
22e78n 1100 ℳ, FJ 0 utter 1 e 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. — Eier Schmals Ver no g. man 1“ 1
1. Hälfte April 1911
SSSS
Nebengebäuden in der Station Adamsthal der Linie Brünn — Prag. Kriegsministerium in Kon stantinopel: Vergebung der Lieferun⸗ ’. Mliheres bei der vorgenannten Direktion, Wien, I., Schwarzenberg⸗ von 2000 Striegeln, 2000 Hafersäcken mit Strick, 2000 Kartusch⸗
SSSSSSSS
Herkünfte von Bahrein eine ärztliche Untersuchung bei Blansko, im Bureau des K. K. Bahnerhaltungschefs in Brünn und sätteln. Angebote bis zum 21. Mai 1911 an die Ankaufskommfssion 5 Re 7 2 8 frEHAüEeer. vexednP-I-N 1 V ; aktien 618,50, veutsche. jers ence e pr. ult. 117,35, Brüxer S de Sammlung 29 Sgatenstands hen und Erntenachrichten. Dunroßneß 768,3 SW I heiter 9 1X44 findet dnet 28. Mai 1911, 12 Uhr. K. K. Postökonomieverwaltung in Bedingungen. „Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ ) Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichs⸗ lsingf 770,6 SW 1 wolken!. 11 0 770 det, angeordnet. 8.H BürM Döberog bei 9 8 , ℳ 1 1u6“] ,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—, Skoda⸗ gebiet. Helsingfors 26 (SW Iwolkenl. Die ärztliche Untersuchung in den Dardanellen für Wien: Lieferung von Provisoriendraht. Maheres bei der vorgenannten Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Konstantinopel. “ “ Kuopio 767,3 W I wolkenl.] 11 0 767 die aus Aegypten kommenden Schiffe ist für diejenigen Stelle, I., Postgasse Nr. 17, 1. Stock, und beim „Reichsanzeiger“. 14. Juni 1911: Vergebung der Konzession zur Anlage einer clek⸗ London, 8. Mat. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ %˖ En lische ür 759,5 SD bedeckt 90 761 Schiffe aufgehoben worden, die einer ärztlichen Untersuchung bereits Italien. krischen Straßenbahn und I 88 24 Konsols 81 ¼1,6, Silber prompt 24 36, per 2 Monate 24 ½6, Privat — 2 8 759,6 W — 1 wolkenl. 8 761 unterworfen worden sind. 8 Direktion des Militärkommissariats des I. Armeekorps in sergl. Reichsanzeiger vom „ * bas 18 2 2 un diskont 24. — Bankeingang 6000 Pfd. Sterj. Lugano — 760,8 N i Regen 10 4 762 — FTTurin. 15. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr; Leferung von Nr. 104 —). enegt g E11“ Paris, 8. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Miitteilungen des Koöͤnlglichen Abronautischen — Sou5—v— Verdingungen. ““ 45,000 m wasserdichtem, graugruüͤnem Baumwollstoff in 9 Losen. französischer Sprache liegt beim „Reichsanzeiger“ aus. Rente 95,75. b 9 g 8 8 ügs 560,0 SSO Zbeiter 9— 562 (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗und Staats- Sicherheitsleistung 5400 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Rumänien. Gewitter anzeiger⸗ zusliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition „Reichsanzeiger’. Kriegsministerium in Bukarest, VII. Intendanturdirektion,
8 9 8 4 8 9 ire er Köni che P ve fo ö-ri Fo ange „ „ 8 — während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingeschen werden.) 8 Arten dirertion der eer cgrn Pucesebne 8 86 . Zentralkriegsverwaltung: 7.,20. Mai 1911, 10 Uhr Vormittags: 1b Liri. 18. Mai 1911, Vormittags 1 r: Lieferung von 5 Lieferung von 27 400 Aluminiumkanistern nebst Bechern. Die Be⸗
SSSS
.
Madrid, 8. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,05. Observatoriums, 8 Budapest 765,0 Windst. bedeckt — 142 Lissabon, 8. Mai. (W. T. B.), Goldagio 10. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. sLSPSPortland Bill 762,0 DNO bswolkenl. 11
New Pork, 8. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse eröffnete 9 N. 7 *1 - 8“ I11““ — F bn 1 — b 50 000 die meue Woche bei eng begrenztem Geschäft in nicht einbeitliche ö1“ v““ bens. — a7s 8 fteien. 8 8 Oesterreich⸗Ungarn. rohem Glpzerin im Werte von 150,000 Lire. Sicherheitsleistung dingungen liegen bei genannter Intendanturdtrektion zur Einsicht⸗
Haltung. Auf einigen Umsatzgebieten fanden Realisierungen und 10.— ggr 15. Mai 1911, 12 Uhr. K. K. Hauptmünzamt in Wien: Ver⸗ 15 000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger⸗. Üee ü.. 1 Baissevorstöße statt, während sonst Deckungsbedürfnis vorherrschte. Seehöhe .. .. 122 500 m 1000 11500] — *) Die Zahlen dieser Nubrik bedeuten: 0= Omm; 1— 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 248 kauf von Altmaterialien. Näheres in der Zeugschafferei des Haupt⸗ 6. Feldartillerieregiment in Vigevano. 17. Mai 1911, Nach. nehes. ece h gülerhan in Bakarest, Heeresarsenal: 5./18. Mat Im allgemeinen war wenig Neigung vorhanden, neue Engagements Temperatur (C0 12,3 138 10,1 68 8 3 = 2,5 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 31,4; münzamtes, 3/3, Am Heumarkt Nr. 1, und beim „Reichsanzeiger“. mittags 4 Uhr: Lieserung von Zaum⸗ und Sattelzeug in 7 Losen lo1r. 921 Ubr Vormittags: Lieferung von 128 700 kg Blei, 88 einzugehen, da man die Verhandlungen des Kongresses und die Ent⸗ Rel. Fchtak 69) 7. 8 1 .
In
= 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemelbet. Längstens 18. Mai 1911 Mitta ) doe 8 5 879,12 Lire, Sicherheitsleistung 1610 Lire. Näberes 8 8 Seg:; , Gans
. — 4 1 3 8 tee, R. ; ags 12 Uhr. K. K. General⸗ im Werte von 15 879,12 Lire, S cherheitsleistung Lire. Näheres 5 Antimocnium 775 kg Bleibänder, 14 640 kg Kolophonsum, wicklung der mexikanischen und anderer Angelegenheiten abwarten Wind⸗Richtu 5 38 668 8 Die Wetterlage ist wenig verändert; ein Hochdruckgebiet über direktion der Tabakregie in Wien: Veräußerung von Ziegenhaar⸗ in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. G 188 1 iee 44— 83 065 kg Deltamessing in Stäben, wollte. Die Kupferstatistik machte keinen besonderen Eindruck, jedoch Gesch .-. 2 6 6 28 773 mm breitet sich von Innerrußland über Skandinavien west värts waren. Näheres bei der vorgenannten Stelle, IX./1, Porzellangasse Präfektur in Cagliari. 15. Mat 1911, Vormittags 10 Uhr: 38759 2* 8 SZane Deltamessing, 1992 kg Messingrohre. wurde die Abnahme der Produktion mit Befriedigung aufgenommen. 3 1“ 8 aus, eine Depression liegt über Südwesteuropa, Minima von 758 mm Nr. 51, und beim „Reichsanzeiger“. Lieferung von Mehl in 3 Losen für Strafanstalten im Werte von e e Messtmadraht, 715 kg Messingstreifen, 60 kg Pakfongdraht.
24¾
m späteren Verlaufe bestand das Geschäft nur aus Umsätzen der Himmel heiter. Zwischen 240 und 410 m Höhe Temperatur⸗ befinden sich über dem westlichen Mittelmeer und über der Biscayasee; Späütestens 23. Mai 1911, 12 Uhr. K. K. Direktion für die 258 651 Lire. Vorläufige Sicherheitsleistung, 30 d, obiger Summe, 2 Bedin⸗e jegen bei der Direktion des Arsenals zur — a der Mralsbeescht des eöö zunahme von 11,7 bis 14,2 °. Ausläufer 1 Drucks erstrecken sich bis Süddeutschland; auf Linien der Staatseisenbahngesellschaft 8 Wien: ““ von definitive 5 % der Zuschlagssumme. Näheres in italienischer Sprache ensichthadn Nre⸗ ingungen lies 3 in Wasbington etwas Anregung bot, schloß die Börse in verhältnis⸗ “ 8 böüöSvland ist das Barometer stark gestiegen. — In Deutschland ist das Rah neuen stockhohen Wächterhäusern und von zwei neuen doppelten beim „Reichsanzeiger“. 1 “
mäßig fester Haltung. Aktienumsatz: 248 000 Stück. Tendenz 6 Weetter meist heiter und etwas wärmer und trocken bei schwachen öst⸗ Näbengebäuden in der Station Uhersko der Linie Brünn— Prag. Präfektur in Livorno. 24. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr: für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate g llichen Winden. Deutsche Seewarte. üheres bei der vorgenannten Direktion, Wien, I., Schwarzenber Lieferung u. a. von em Brennholz und Holzkohle in 1 Lose im
8 8
8 8 b ———