1911 / 109 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

lung am

ess b F. Crépin Getreidebrennerei & Preßhefefabrik Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur 11. ordentlichen Generalversamm⸗ Dienstag, den 30. Mai 1911, Vorm. 8 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in

[14024]

Einladung.

Die Herren Aktionäre der „Schmiedeberger Tonwerke, Aktien⸗Gesellschaft, vorm. G. R. Frohne“, werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 10. Juni cr., Nachmittags 3 Uhr, im Hôtel Kronprinz zu Bad Schmiedeberg, Bez. Halle,

agesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. 4) Diverses. Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

[14505] „Nordstern“ Lebens-Versi cherungs. Artien-Gesellschaft zu Berlin.

V

ierte Beilage

8

taatsanzeiger.

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

8 8 8

Beeege Krgerccheeen⸗ ⁵Q%☚ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

giteaeb drs ninfchtsrasg miennegesgse caen Ri⸗ Berlin, Dienstag, den 9. M

rgewählt sind erlin, Dienstag, den 8 109. 1

glache⸗

in den Aufsichtsrat wurde der Direktor im Reiche amt des Innern a. D. Otto Just gewählt. 1 erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Berlin, den 5. Mai 1911. ꝛc. von e apieren.

Stettin. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz pro 1910 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

3) Beschluß über die Gewinnverteilung.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsratsz.

Stetttin, den 9. Mai 1911.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Fritz Hoerder. A. Schröder, Vorsitzender.

Schillertheater⸗Aktiengesellschaft.

Gemäß § 2 des Statuts wird eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 26. Mai 1911, Abends 8 Uhr, im Schillertheater Charlottenburg, Grolmanstr. 70/72, einberufen.

Gegenstand der Tagesordnung:

Abänderung des Gesellschaftsstatuts, und zwar der

b 8 7. 0, 112, 13, 15, 19, 19, 20, 21, 23. 24, 25, 26, 27, 28, 29.

Die vorgeschlagenen Aenderungen sind zum Teil redaktioneller Natur, um das Statut in Ueberein⸗ stimmung mit dem geltenden Handelsgesetzbuch und dem Bürgerlichen Gesetzbuch zu bringen.

189 8. d 4 1“ de T“ 68 4 soll sich auf einen Platz im I. Ring des j

Charlottenburger Schillertheaters, nicht auf Abonne⸗ 1 58

mentsvorstellungen im Abonnementswerte von 1,45 Auf angekauften

für jedes Billet erstrecken. Grundstü den

2) des § 7: Das Stimmrecht der Aktien im ruhende Hypotheken Nennwerte von 500 wird dahin festgesetzt, daß Obligattonszinsen per der Besitz einer Aktie 2, von 2—4 Aktien 3, von 2 1911 ““ von 13 Aktien und darüber Obligationsagto-

Stimmen gibt. 8 8 8.

Zugleich werden die Stimmrechte der Aktien über 1 Jablsangafonda,. 250 und 1000 entsprechend geordnet und festge⸗ Bewinn⸗ und V legt, daß kein Aktionär, von dem Fall der gesetz⸗ lustkonto 8s lichen Vertretung abgesehen, das Stimmrecht mit 16 8 L mehr als 5 Stimmen ausüben darf. 8 . 1u““

3) des § 8: Der neue Vorschlag beseitigt die bis⸗ Soll.

herigen, von den gesetzlichen Vorschriften ab =— weichenden Bestimmungen über die Uebertragung von 8 Akien. Handlungs⸗ und Verkaufsunkosten, Steuern ꝛc. . 1 440 188 Vortrag aus 1909 . 100 886/72

4) des § 10: Entgegen der bisherigen Vorschrift Arbeiterkantine Bruttogewinn. 2 463 055/ 66 soll der Aufsichtsrat ermächtigt sein, einzelnen Mit⸗ Zuschihkhhy,ygyyy . 4 346,67 liedern des Vorstands die Befugnis zur alleinigen Arbeiteraltersprämien 11 963,90

ertretung der Gesellschaft zu erteilen. Krankenkasse, Unfall⸗, Alters⸗ und In⸗

5) der §§ 11/12: Es wird die Aufnahme einer validenversicherungꝛc.. 36 943,29 Vorschrift über die Bestellung von Prokuristen und weiterhin beantragt, den früheren § 12 als über⸗ flüssig zu streichen.

6) des § 20: Es wird beantragt, die bisherige Vorschrift als überflüssig zu streichen; an ihre Stelle

tritt eine Bestimmung über die Form, in der der Veorsitzende des Aufsichtsrats und seine Stellver⸗ rtreter sich Dritten gegenüber legitimieren. 77]) des § 21: Der Vorschlag bezweckt die Beseiti⸗ ging der Bestimmung, das erst der fünfte Teil des Grundkapitals die Berufung einer außerordentlichen Generalversammlung fordern darf. 8) des § 23: Es wird unter Abänderung der bis⸗ herigen Vorschrift beantragt, die Vertretung durch C entsprechend der Bestimmung des Handelsgesetzbuchs, zuzulassen 1 8

9) des § 26: Die Ziffer 3 des bisherigen Statuts kommt als überflüssig in Wegfall.

10) des § 28: Die Grundsätze über die Gewinn⸗

höflichst eingeladen mit dem Bemerken, P. vorher bis zum 8. Juni cr., Abends 6 Uhr, entweder eine Besichtigung des Werkes zwecks Vorfü nn der in dem Geschäftsbureau der Gesellschaft in Bad neuen Maschinen und der künstlichen Trockenanlagen Schmiedeberg, oder bei einem Notar lt. § 27 der gedacht ist. Statuten zu hinterlegen.

Zur Beförderung der sich für den Betrieb Bad Schmiedeberg, den 5. Mai 1911. interessierenden Herren Aktionäre steht um 11 Uhr Der Vorstand. vorm. ein Wagen vor dem Hötel Kronprinz bereit. W. Gieche.

Kalle & Co., Aktiengesellschaft, Biebrich.

Bilanz am 31. Dezember 1910. Amortisations Buchwert amns

1 Obligationsanleihe . 1 715 000

Fabrikanlagen 3 3 e⸗ Grundstücke 611 48977 - —- 611 489 77 Fece 1 776 796 28]/ 845 740,366 931 05592 Reservefonds 11 . . 100 000

inrich⸗ 2 4 tungen . 4 038 143,86 2 412 088 07] 1 626 055 79 8 e8

6 426 429 911 3 257 828 43] 3 168 607 48] 3 168 601 BSe 8

Vorräte

Guthaben der Be⸗ 8 Fertige Waren, Halbfabrikate, Rohstoffe und sonstige

amten 8. Arbeiter Materialien.. 11A““ ö 96 354 40 Debitoren..

amten. Kassa, Wechsel, Effekten und Guthaben bei Banken

6. Erwerbs⸗ und enoffenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von SeeS

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8

ffentlicher Anzeiger. Preis für den Raum einer Ageipaltenen Zetitzeile 320 Z.

Gerecke, Direktor. 8—

[14230] Aktiva.

Anlage

Die Direktion. Hackelöer⸗Köbbinghoff, Geh. Regierungsrat, Generaldirektor. tgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

11 †7. . 2 83 * 8 2 dnorsstern, nnfal. und astogtct ae. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anwe Bilangkonto per 21. Januar 1911. Passva.

· rin 3. gar Fenzzat, taßein der Gemeenivedamnümaäime 89ra —xxIqxeeeweeeeene—e Grundstückkonto.. .. 69 e. died 8 82 die Frnaaemg ausgeschiedenen Mit⸗ 1u““ 1 M. schin nn 8 ““ 1 267 297 97 Relerh 5 konto 419 66572 * ufsichtsrats wiedergewählt sind. Ner 7 479 Aktienkapitalkonto 150 000 Walt ns 288 8 88 vlanetanto 137 990 g8 n den Aufsichtsrat wurde der Direktor im Reiczs⸗ gashs vn⸗ ““ 8— Reservefonds I.... 3 66077 da;.e, Sgg 18 dʒ; EEEöö“ amt des Innern a. D. Otto Just gewählt. Gebäudekonto. 101 850 do. E1“ 2 500 Inventarkonto.. . . 46 431 21% Hypotheken⸗ und Darlehenkonto St. Se b6⸗

8 D e 1 a 1 8 8 . 2 or ra aus 7 2. 2* 2* 2* 2 2 * .* Hackelöer⸗Köbbinghoff, Dr. Morell, ca. 10 % Absch Gewinn⸗ und bb nnto 18 230 49

Geh. Regierungsrat, 1 ; litonto . . .. 278 589,75 Kautionskonto .. . Generaldirektor. Direktor. Mobilienkonnig raibung Verlustkonto bbbbbbbö kb. 1 920 314 06 ea Akonto Betriebskontoeo. . 6834 483 73] Gewinn⸗ und Verlustkonto. 980 004 20

8 no, Albschreibung Debitorenkonto... 5 486 013,17)0 Neußzer Gemeinnütziger Bauverein. Fuh parkkonto X 1““ LCEII1 9 6162 Bilanz per 31. Dezember 1910. 50 % Abschreibung .. Rellhsbank⸗ und Postscheckkonto. .. 14 341,17 Iuventurkonto. 2 Sciftperkkanteteezun Beteiligungskonto .. . . 1 219 608 ca. /0 b

„8 Grundstückkonto St. Petersburg 3 414 504 95 Fll. Speditionsutensilienkonto 116“

8 Effektenkonto. 12 467 50 An EE.““ „b 346,31 ca. 22 % Abschreibung Depositenkonto. 18 230 49 ZE 111““ lalie bnets . . . Kautionskonto. 1 955 628 61 Neubautenkonto 1140 989 23 Materialienkon 61 34 300 Utensilienkonto . . . .. 18 100 % Abschreibung 19 004 242 81 Personenkonto„Debitoren“ 45 681 29 Prsgbet gee C116 4 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Januar 1911. epotkonhnoo . 8 ——X—;:-'—’—õ—— ᷓ—

13 950,— Mieterkonto „Debitoren“ 733005 50 000— Kassakonto. 5 4901 Frachtenkonto . 2 664 184, 88 v“ (Na2 888 29 Konkokorrentkonto: Debitoren Generalunkostenkonto 479 845/74] Vortrag aus 1909/10 . . . . . . . 4 1A““ 256 669 15 Abschreibungen .. . 597 905,44 Patentkonto: 10 658 289 79 Kredit Rückstellungskonto. 200 000 —/ ◻Lizenzgebühren.... .. 59 Haben. . Gewinnverteilung.. 980 004 20 Gewinne der Zentrale und Filialen g A1A6“X“X“ sowie aus Beteiligungen und Ge⸗ . meinschaftsgeschäften . . . . . . 8 362707 122 531,1707

ferde⸗ und Wagenkonto 8 1—

28 000 atentkonto und Konto für Versuche 40 000

65 289 se dtan 1A16X“X“ 1

3 000

4 201 792 2 386 748 839 183 61 964

Gesamivermögeg Vorausbezahlte Feuerversicherung und Miete iJ

345 576,90) Arbeiterpensions⸗ u. 8

1910

Dez. 137 882 51.

256 669 15 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

223 3098 IVIö 8 23 200— Hersone * 754 % An Unkostenkonto.. ““ 51 659/460 Per Saldo . Püiltrgaczmto⸗Frsditanen. 89 (ee dohnkonto . . .. 26 921 881 . Speditionskonto Reservekonto. 6 746 52 Abschreibungen o 1““ h 12 28644 Dividendenkonto 6 964— Vortrag aus 111 I“ Reingewin.. 1686 32 025 38

“““ 388 56 6 7 7 Verteilung des Reingewinns: . 5 % zum Reservefonds .... 10 % Tantieme an den Vorstand Sg SI11““ 6 000 2₰ 10 % Tantieme an den Aufsichtsrat .. 2 107 2 12 31757 4 % Superdividende . . . . . . . . . 6 000 98 Zum Reservefonds I .. 10 000 77

Haben.

Per Aktienkonto. Hypothekenkonto.. Dispositionskonto.

10 658 289/79 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910.

164 000— M 2 121 283

225775538 2257 755 Die in der heutigen Generalversammlung auf 10 % festgesetzte Dividende = 100,— für Dividendenschein Nr. . der Aktien Nr. 1501 3000, 6

8 . 1 - 1500 und 3001 6000 ist sofort zahlbar: g—

in Neustadt a. Hdt.: bei unserer Kasse, bei der Filiale der Pfälzischen Bank vorm. Louis Dacqué, un Ludwigshafen a. Rh. und München: G bei der Pfälzischen Bank und deren sämtlichen Niederlassungen, in Mannheim: bei 6 eFenzzg gn Diskonto⸗Gesellschaft und deren sämtlichen Nieder⸗ assungen, 8 dei der Pfälzischen Bank, Filiale Mannheim, in Fraukfurt a. M.: 2. bei der Pfälzischen Bank, bei E. Ladenburg, in Berlinꝛ bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft Reustadt a. Hdt., den 6. Mai 1911.

Wayß 4 Freytag A. G.

1“

53 253 . 26Z 1121444* Amortisation auf Gebäude und Einrichtungen. .. 230 837 b Leeinn. und Verlustkonto. Abschreibungen im Kontokorrent und Kursverlust auf 8 Soll Effekten 47 862 An Unkostenkonto. für Talonsteuer.. 5 375 Reparaturkonto Vörtrag aus 1909 Zinsenkonto . . . .. Vortrag aus 190oͤo9 362,07 16“ Gewinn in 1910 . Perlustfonto.. 865 Vortrag auf neue Rechnung. „2 964,80 3 326 8 .““ 78898 32 025, 38]/ 122 893 122 893

Dispositionskonto.. 1 000„—- 1 8 18.* Münsterische Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesell

Reservekonto 880 50 Dividendenkonto.. 6 560 Der Vorstand. Engberding.

. ..... 41 625,17 8 Vorstehende Bilanz und Gewirmberechnung habe ich mit den Büchern der Münsterischen Lager⸗

1 583 3 008

. 100 886,72 „563 298,16

664 184 88 I 2 563 942 38% 8 2 563 942,38 1 Die für das Geschäftsjahr 1910 festgesetzte Dividende von 100,— pro Aktie kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Biebrich vom Heutigen ab erhoben werden.

Biebrich, den 6. Mai Malg. ““

X“ alle & Co., Aktiengesellschaft. Tu““ Aktien⸗G efund aben. haus⸗Aktien⸗Gesellschaft verglichen und stimmend gefunden. . b Or n Worstand. . Per Saldo b- 3 8 1. 721 58 deichte 885 . ich die Buchungen in den Büchern der Niederlassuugen Münster und Emden geprüft

G 119 9. 8 —— und richtig befunden. 8 8 z

117236] Immobilienkonto.. 1b119 A“ EEEEE“

verteitung derden dahin geänderz daß der nach Ver. Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld Elberfeld. 11625 1 bbEbe Afstiva. Vllang ultimo Dezember 1570. Fasfiva⸗

teilung von 5 % Dividende verbleibende Gewinnrest Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Jassiva. F [14248] 142 11X4“*“* zur Verfügung der Generalversammlung steht. 2 wnele18“ Fgedn. Aktiva. Bilanzkonto 1919. 32 ₰. 11) des § 29: Es wird vorgeschlagen, im Falle 1 A 8 Aug. Lonnes. Th. Bäßler. .“ IANS ben 1 Anl 1 000 000 der Auflösung der Gesellschaft nach Befriedigung der 1) Grundstück⸗ und Gebäudekonto 623 757,89]% ꝑ1) Aktienkapitalkonto. 8 . 1 250 000—- b 1 à 4 2) Grundstückskonto. 410 723 Aktien im Nennwerte das etwaige weitere Vermögen 3 Konzessions⸗ u. Bahnkörperkonto] 2 445 683 58]% 2) Obligationenkonto 2 524 800 14233] An Terrainkonto Amalienau. 956 648 96 Per Aktienkapital . . . . .. 1. 2 Febändekonto 552 840 nicht an die Aktionäre zu verteilen, sondern gemein⸗ 3) Elektrische Streckenausrüstungskto. 426 517 40 3) Ausgeloste Obligationenkonto. 475 200 Neußer V lksb dea st lt Villenkolonie Amalienau 1 469 705 ¾ Obligationen. ¼ Maschinenkonto 35 000 nützigen Zwecken in Groß⸗Berlin zu überweisen. 3 Wagenkonto ..860 471 71] 4) Kautionenkonto. .. 27 942 80 ß olksbadeanstalt. diverser Grundbesitz 2 024 200 Reservefondoe . . . . . ʒ 4) Utensitzenkonto. Berlin⸗Charlottenburg, im Mai 1911. 5) Vorräte⸗ u. Betriebsmaterialien⸗ 1 5) Kreditoren: Bilanz pr. 31. Dezember 1910. Rennplatzgeneralkto. 946 934,08 ℳ, EEEqöö1ööA“ 2* Fuhrwesenkonto .. 224 429 En4 9) 1“ 8 8 20 89 Sens Fe. 19 981,65 Inventurkonto. Hrcwen mr Hälfte beteiligt 9 a e-h n3 Hesen B 1.““ er 2 rat. 5 erkzeugkonto 4 193 55 b. Stadt Barmen . 19 981,65 en aäuserkonto .. reizer Bank, Rentenkonto . Be W. Foerster, Vorsitzender. 8 S.ee 225 92 c. DiverseKreditoren 166 454,05 ö“ Nr. 8 7 gegicpirpotzen 52* 6 5 1341“ ) Effektenkonto. n. 18 Hypothekenforderun ““ ervon zur Hälfte beteilig Effekte X“ 9) Kassenkonto 8 405 04 Aktientilgungsfondskonto.. 93 339 Effektenkonto . . . . . ..130 500 Hypoth⸗kenschulden . . . . .. ee“ Tilgungsfondskonto II.. . 17 696 Kanalisations⸗ u. Wasserleitungs⸗ Rückstellung auf Hänserkonto. . Konto pro Diverse (Debi⸗

db S . 367 863,60 ) Obligationentilgungsfondskonto 1 990 EEE11u1u“ Avalkonto.. . ö 8EEETEERE“ b. Kautionen . . . 27 000,— Dividendenkontio.. 5 Avalkonto. 1 Dividendenkonto 11 Materialien⸗ und Produkten⸗ c. Diverse Außen⸗ Pbliostisneszüesesenth 38 768 Gewinn⸗ und Verlustkonto: FEEEEEETEö

stände 17 152,94 412 016 54 C enußscheinkonto... Disagiokonto, Rest für Obli⸗ Vortrag 1909 1 014 865,67

12) Rücklagekonto.. v114““ 40 000 abzüglich Verlust 11) Vorausbezahlte Versicherungen: 13) Versicherungskonto.. 8 8 . 1 7

5 gen: Hypothekenzinsen, fällig 31. De 1910, 166 824,47

a. Feuerversicherung 4 530,32 14) Erneuerungsfondskonto ... vA““ 17 801]2 % 857 957255

b. Berufsgenossen⸗ 15) Gewinn⸗ und Verlustkonto. Restaurationsinventar .. 8 730 jervon 4 % 88 8 80 000,—

schaftvorschuß . 6 658 32 8

ususuuaua u

Der Vorstand.

I Anlagekonti. 8 9 Aktienkapitalkonto.. . . 1120 000 89 2) Reservefondskonto I. . 641 000 3) do. 1 258 900 9 Selbstversicherungskonto. . 1 000 8 5) Konto pro Diverse (Kredi⸗ 2 000 De“ 8 380 000 6) Gewinnbeteilung der Aktionäre: 4 % auf das Aktienkapital 40 000 7) Dividendenkonto: nicht abgehobene Dividende . von 1909. 80,— 11 % auf das Aktienkapital „110 000,—

8) Vortrag für 1911

6 539/31 42 734 88 213

336 117

Soll. Grundstückkonto Gebäudekonto Maschinenkonto Utensilienkonto. eschcfants 1* Badehosenkonto Badekartenkonto 1 Badezutatenkonto.. . . Automatenkonto.. Kohlenkonto Personenkto. „Debitoren“ Stiftung Th. L...

206 417 35

169 773/19 36 688/78 60 400

1 250—- 15/50

86 130/ 57 2 335/ 58 77 504 10 159 538 28

8 000

S 8

Alt⸗Landsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1910.

110 080—— 518 890 20 77 22 322,44 s2 395 395 77 2 395 39577

Kruppamühle O.⸗Schl., den 31. März 1911. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Der Vorstand konto sind mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗

der Ob erschlesisch en Artien⸗G esellsch aft schäftsbüchern verglichen und mit diesen in Ueberein⸗

stimmung befunden worden. Kruppamühle O.⸗Schl., den 31. März 1911.

478 619 67 14 714 51 4 551 25

2 420/ 20

6 782 68 114 35

Aktiva. 1) Bahneinheitkonto .. . 2) Fondsverwaltungskonto. 3) Kautionskonto bei Behörden. 4) Effektenkonto für Fonds ... 5) Materialienkonte.. 6) Kassakonto

2128,— Kontorinventar .. 777 991 20

—————

7) Vorausbezahlte Versicherungen

5171 964 15

5171 964 15

Ae64“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

111.“”

1 1 129 8 238 235

Kassakonto.. .

8238 235,45

für Fabrikation von Lignose, Schief⸗ mollfabrik für Armee und Marine.

Der vom Aufsichtsrat bestellte Rechnung und Bücherrevisor:

Gewinn⸗ und . Frhr. v. Schleinitz. Wilhelmi.

Haben. . 145 690 Debet. Kredit. v. Schroetter. Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1910.

8 . 8 . 8 Pa. I1 den n 8 1 4 mE. —xx Bebet.

1 019 503/46 Saben. 1. Per 8 8 1 g-e Villen⸗ und Gartenunterhaltung.. 40 Per Vortrag 1 014 865/67 P rsonenkto. Kreditoren“ 1 642 Steuern 11111464“* 29 9 vpothekenzinsen 34 728 50 1) Reparaturenkonto 3 2 11““ 2 insen 1114“ 91 1ö11“ 85 59 756 30 2) Versuchskonto t 145 690 Stempel, Provisionen und Kosten . . . . 9⁰% Gutsverwaltung.. 14 2 3) Probvisionskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto. Handlungsunkosten .. .3. 64 Effekten . 18 200— 8 Facentang öI““

8 1ae. n 1) Aktienkapitalkonto: 8 (Ill De Akti 8 8 88 z Aktien Lit. A. 1) An Betriebsausgaben: 31. B— a. Betriebskosten. 686 981,54 41 959 61 b. Obligationendienst, 136 240,— 823 221 54 14 87 51 Abgabe an die Städte 2 96310 4 % der Fahrgeldeinnahme von 2 2 36611 999 082,76 I a. Stadt Elberfeld 19 981,65 10 056 28 b. Stadt Barmen 19 981,65 513 041 85 Gewinnsaldöo 159 445,08 Vortrag aus 1909 93,20

Kredit.

613 154 8 720

Pr. Betriebseinnahmen .. Zinsen⸗ u. Skontokto. 626 46

Vortrag aus 1909 .. 20 . .

Vergütung für die Be⸗ 1 1]

triebsführung der , 1

Straßenbahn der Stadt lberfeld.

v 1“

8 18

2) Bilanzreservefonds. 3) Erneuerungsfonds 4) Betriebsreservefonds 5) Dispositionsfonds 5 3 Kontokorrentkonto DZ

184 516

7 515

3 740

1 281 131 152

Fabrikationskonto: Gewinnvortrag aus 1909

Obligationenunkostenanteil . . . . . . . 93 Rayonentschädigun 1 800 5 1 Soll. Straßenunterhaltung . . . . . . . . . . 3 94 diverse Einnahmen. 1 549 9 bee IE“ Abschreibung auf Häuser ... . 15 Ertrag von Verkäufen 44 843 9 Reingewinn im Jahre 1910. L11122* 924 09 CL111“

Abschreibung auf Restaurationsinbentar . ’— ““ Unkostenkonto . . . . . 2 894 77 Gewinnvortrag 1909 1 014 865,67 TAöö1“ Zu Vortrag aus 1909 ..

abzüglich Verlust 1910 . 156 874,47

857 991,20 80 000,—

77799720

39 963 ,30

177 335 8 720

159 538 28 8 1 022 723 12 1 022 723 12 8 8 Die Hirea⸗e für b- ö6 ist tin der Hesctgen Genererwversatamnlan auf sdehe

1 5 50,— p. Aktie festgesetzt worden und kann von heute ab gegen den fünfzehnten Dividendenschein er⸗

) Rv . . 73 hoben werden in Elberfeld an der Kasse der Gesellschaft und bei der Bergisch Märkischen Bank, 3) Frneuerungsfonds e111n““ in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland 4) Betriebsreservefonds. und bei der Deutschen Bank. ETI 5) Abschreibungskonto n. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Direktor Oskar Oliven in 3 6) Reingewinn 2 Berlin auf seinen Wunsch aus dem Aufsichtsrate geschisden ist und die turnusgemäß ausscheidenden Herren H

2 Beigeordneter Oswald Sehlbach in Barmen und Bankdirektor Dr. jur. Alfred Wolff in Berlin wieder⸗ Per Bäderkonto.

Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

Debet.

Gewinnverteilung: 4 % Gewinnbeteiligung der Aktionäre Tantieme für den Aufsichtsrat.. 11 % Dividende der Aktionäre (zu⸗ sammen pro Aktie 150,—).. 110 000 —S 11 8 1 189 944 22 322464 8 18 055 07

b. Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1910. bee 82 NM 21 50790 ½ Königsberger Immobilien⸗ und Baugesellschaft A.⸗G. 8 NPN87S 80 Kruppamühle O.⸗Schl., den 31. März 1911.

ewählt wurden. schußkonto 2 000— 2 8 uschußkon [14249)] Der Vorstand

5 beee eae- en s Abatet bse. ennss en klten Aerrhhe. Hecben⸗ Füeetantz n5e. ²0997 Königsberger ur Fabritatj Lignof .23 ir 89 2]) Herr Kommerzienrat Adolf Friderichs in Elberfeld, stellvertretender Vorsitzender, Büpehosens 8 de. basb 98 8 900— Immobilien⸗ und Baugesellschaft. der Oberschlesischen Actien b Gesell schaft für Fabrikation von Lignose, b 2 3) Herr Ingenieur Jules Jacobs in Brüssel, Biho. .. . . .....1.111“ 19dnc Beschluß der heutigen Generalversamm⸗ Schießwollfabrik für Armee und Marine. serer Aktionär 4 % fest te Divi⸗ 8 v. S tter. v. Schleinitz. vnre auf a4 % festgesehte Di 8 Die Auszahlung der eetbrab br 1910eelg⸗ hegezskengang des Dividendenscheins

23 357 8 7 Herr Banksirektor Dscar Schlitter in Elberfeld, 1 4 dende für das Jahr 1910 gelangt gegen Einlieferung 2 F. 37 mit 150,— pro Aktie 5 dem Schlesischen in Breslau und bei der Dresdner

5) Herr Fabrikant und Beigeordneter Oswald Sehlbach in Barmen, 6) Herr Bankdirektor Dr. jur. Alfred Wolff in Berlin. 3 Dividendenscheins Nr. 12 vom eutigen Tage ab zur Auszahlung mit 40,— für jede Akti k in Berlin sowie bei den

Elberfeld, den 6. Mai 1911.

6 1“

Reparaturkonto... 1 020 58 Feblentea 8 472 5 Saläre⸗ und Löhnekonto 6 997 63 Badezutatenkonto.. 736ʃ92 Abschreibungen. 2 343 92

40 000

Hiervon 4 % Dividende 13 733

Vortrag 190 —,

777 991 20 1 189 944 361%

621 875/80

Königsberg i. Pr. an unserer Kasse und an der Kasse der Norddeutschen ECreditanstalt, in Danzig, Stettin, Elbing, Thorn bei der Nord⸗ deutschen Creditanstalt, in Breslau bei der 3

Breslauer Diskontobank. Königsberg i. Pr., den 5. Mai 1911. 8 Königsberger

Kredit. 1) Vortrag von 19099 2) Betriebsüberschuß..

H29 75287 Neuß, den 18. Januar 1911. 11“

Der Vorstand.

Berlin, den 5. Mai 1911. Alt⸗Landsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion.

2 2412421