1911 / 109 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

E11“

[14537] 4 8 Aktienkapitals dahin, diesem Jahre nicht, 0 8 [14518] 166“ v

Dürener Volksbank A. G. Piebesbschtiet wer, ein eiteier eschesenn 9) Bankausweise. Deutsch⸗Westafrikanische Bank. 8 Die Mitglieder der Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Hauptversamm.

Ausgabe von 1500 Aktien à 1000,— bis zum 3 Hauptversammlung der Aktionäre amx9. Maie., IJahbe 1919, fanden iein ue üfte, also (145841 ö1“ Abends 6 Uhr, im oberen Saale des Wirts Herrn 750 Aktien à 1000,— zur Zeichnung auf⸗ :. ve Heinrich Kindgen am Kaiserplatz (Dreikaiser⸗Hotel) gelegt werden sollen, und daß weitere Erhöhung RNR e 1 sban 1 lung, welche Freitag, den 26. Mai d. J (bier. des Aktienkapitals neuer Beschlußfassung der vom 6. Mai 1911. Nachmittags 3 Uhr, in dem kleinen Sitzungs⸗ 8 8 Tagesordnung: Aktionäre vorbehalten bleibt. 8 85 Aktiva. 8 saale der Dresdner Bank, Behrenstraße 37/39 Berlin Dienstag den 9 Mai dos Beschlusses her heehsgessganalang Düren, ½ 9. Mai 1911. 1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗ Berlin, stattfindet, ergebenst eingeladen. 8 2. ““] rz c., betreffend die Er D fsichts üähig deutse n. 8 1 1b ——— Saiveggeg MeNPi Wrehn Erp v ““ 8 er“ fähigem deutschen Gelde und 8 11”“] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wareuzeichen,

. nen vF.öeen 4 . I Bold 8 8 1) Vorlegung des Geschäftsberi ts üb 8 11“ 2 8 7, 3₰ ,, ve Electricitätswerk Illkir ch⸗G rafenstaden Al tiengesells chaf 1 18 8 vln Na ee eh 1 r * 882 8 die agan Sar Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in dinem besonderen Blatt unter dem Titel

[14139] ; inr im n fein zu 2784 berechnet). . . 1 139 314 000 5 31. Dezember 1910. . b 28 22 5 2 v.--x Es. Kerrer. vöFendte et ehgah66o. ,,b, 1 Ferltt t Grülstang en Jursend . . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 1004)

Debet. Bilanz per 31. Dezember 1910. 2 3 Noten anderer Banke 21 649 000 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ - s 8 4 8 962 854 000 8. Frwinns. g des Rein Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

8 Wechseln und Schecks ¹ 2 8 ; ee ech c. keuwahlen für die ausscheidenden Mitglieder ch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ffek 8

8 nze 1“ 5 8 Lombardforderungen. 66 695 000 1 8 Disagiokonto.. 14 793 81% Obligationen 200 000,— 5 8 „Effekten 1 16 5 8 2 540 000 des Verwaltungsrats. SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

33 188 84 Rückzahlung 20 000,— 7 onsti iven Der Verw 2* x Wasserkraftanlage. . 142 383,50 Gese liche vefonds 1 S der Deutsch Weftafeltengichen Bank. Vom Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 109 A., 109 B. und 109 C. ausgegeben. Elektrischer Teil.. 198 719 92 Vors⸗ 1 8) Grundkapituttal 180 000 000 Nathan, Vorsitzender. Dr. Poelchau.

fod Akkumulatoren 21 300 ichtskondds . . 9) Reservefond 2-Asaeh enehbeSaüasch 8b s 8 e “; Ins 1 2 959 ,41]Amortisationskonto... 3 64 961 31 ) Reservefornrdͤ. .6K4 814 000 ch g⸗ d2 8 d 2 geschäfts in Barmen, und Heinrich Heßler, Kauf⸗ Firma: Gasmotoren Fabrik Deutz. Gemäß dem Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann öe Disagioamortisationskonto 886 5 250 10) Betrag der umlaufenden Noten . 1 613 253 000 S lesische Lebensversicherungs⸗ 1 Han elsregi er. mann in Vohwinkel. Die öffentlichen Bekannt⸗ schon durchgeführten Beschluß der Generalversamm⸗ Otto Seelheim sen. daselbst eingetragen. Mobilien B“ 1 885 02 Obligationszinsen.... 8 2 042,37 11) Sonstige täglich fällige Verbind⸗ Gesellschaft sU G zu Hat nau [14261] machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den lung vom 8. April 1911 ist das Grundkapital um Bernburg, den 5. Mai 1911. Kassa 6“ 8 3 334 63 Dividendenkonto .. 8 55 12 886 b 9 88 8 ö“ ister B 39 wurde heute bei der Deutschen Reichsanzeiger. Der Sitz der Gesellschaft 4 530 000 erhöht und beträgt 22 002 000 ℳ. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. öu6“ 1 3235,62 Diverse Kreditoren 66253 12) Sonstige Passirva. 26 006 000 „Freitag, den 26. Mai d. J., Nachmittags a ehe eee 88 i ist von Kronenberg nach Barmen verlegt. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch nitterfel 14276 2 88 39 375/64 S. Berlin, den 8. Mai 1911 4 Uhr, findet Saale des Schü⸗ eaz; Aftienaesellschaft: „Aachener Bank für Handel ö’] 8 1““ A F Bitterfeld. [14276] u“ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: erlin, den 8. Mai . findet im Saale des „Schützenhauses“ zu Aktiengesellschaft, it dem Sitze in Aachen ein Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a. beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Gewinnsaldo. 32 539 38 5 s 1dehs StG. die ieslährige ordentliche Generalver⸗ und Beschluß d 8 heca aesatmscahrSeon 14268 einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grund⸗ 888 1“ 4 Co Gesellschaft mit 2n avenstein. v. asenapp. S iedicke. sammlung statt. getragen: Hie durh Zelchtuß ser.8 erendrnemnne Barmen. 268] kapitalserhöh erden ausgeg 3775 Stück je erch„ Saen üter 8 486 588 73 I 486 588773 Korn. Marxron. 8 8 8 8G Tagesordnung: hehh 1. März 1905 beschlossene Erhöhung d es In unser Handelsregister wurde am ia ünns bJ114““ beschränkter eeeng in Bitterfeld eingetragen: Gewinn⸗ und Verlustkonto vper 31. Dezember 1910. Haben. Kauffmann. Schneider. 1) Erstattung des Berichts über das Geschäftsjahr Grundkapitals unn⸗ 895 r8 öWö 1. Mai 1911: . .. ddie seit 1. Juli 1911 gewinnanteilsberechtigt sind, 1111“; 8. Zg Z 2 8838 1 8 8 Grundkapita Gesellschaftsvertrages u“ 3 Nr. 186: Conrad Tack & Co. Gesellschaft zum Kurse von 116 %, abzüglich 4 % Stück⸗ Se v“ %ℳ 3 ———nnnén„—] ) Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnun Satz 1 des Gesellschafts ee. 8 mit beschränkter Haftung in Barmen. Gegen⸗ zinsen für das Jahr bis zum 30. Juni 1911 und 8; xo; rieb 865 5 of vj 8 Sbi 8 zftsij 3 Fes. Fässung: Das Grundkapital beträgt† hs. S S 8 8 88 2 Bitterfeld, den 3. Mai 1911 Betriebskosten E1““ . 14 486 50 Einnahmen für Stromlieferungen 1171658 75 10; G d 8 sowie der Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 1910. folgende Fässung: bit 8 3399 Aktie n 300 stand des Unternehmens: Handel mit Schuhwaren zuzüglich aller mit der Kapitalerhöhung zusammen⸗ gr Königliches Amts ericht Handlungsunkosten.. 1 4 204 67 V 9) Ve rs edene Bekannt⸗ 3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat 3050 000 ℳ, Cnege 2 1 e d höhungs⸗ und verwandten Artikeln, insbesondere Fortführung hängenden Kosten, insbesondere der Kosten des König Amtsgericht. 11“ 8 6 944 59 vA““ ““ 1“ für das Geschäftsjahr 1910. und 1667 Aktien zu 1200 ℳ. Von anee. der Zweigniederlassung von Conrad Tack & Co. in Aktienstempels, des Preußischen Gesellschaftsstempels, Bonn. [14277] Gewinnsaldöo.. 1 32 539 38 machungen. 1 4) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats Aetrage von 499 800 wird a. ein Teilbetrag von Barmen. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ des ganzen Schlußnotenstempels, des Antrages auf In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der 58 175 14 . 17514 [14498] deren Wahlperiode am Ende dieses Jahres ab⸗ 8 499 200 89 E’i c ger 8* und b. ein führer ist Kaufmann Rudolf Mayer in Burg bei Zulassung der neuen Aktien an der Berliner, Cölner unter Nr. 220 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ 58 1750 Von der Dresdner Bank und der Direction der släuft. (Wiederwahl zulässig.) Teilbetrag 9 6 6 Eierkiüerung 8 Ver⸗ Magdeburg. Zusatz: Die Gesellschafterin Offene und Frankfurter Börse, jedoch ohne die Druckkosten schränkter Haftung in Firma: Gebr. Steegmann Der V d Disconto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt 15 der Saßung.) R. b Aktie von 88 alt 1öeHertien 8 800 8 6-s Handelsgesellschaft Conrad Tack & Co. in Berlin der Aktien. Von diesen Aktien ist ein Teilbetrag Nachflgr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Tere orstand. worden: Zutritt zur eneralversammlung und Stimm⸗ nichtung e“ di 2 es, Nee⸗ bringt auf ihre Stammeinlage von 19 000 ihre in solcher Höhe mit einer Präklusivfrist von mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden, daß G. Stoskopf. nom. 5 000 000 4 % Anleihe der berechtigung in derselben hat jedes Mitglied, welches gegeben, mük 8 tter Ausschlaß des Benugöcechis Zweigniederlassung unter gleicher Firma in Barmen mindestens 14 Tagen den alten Aktionären an⸗ die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ —yy —-—————— ᷑!‧%·ꝓò Resideuzstadt Cassel, III. Abteilung vom seine Mitgliedschaft durch Vorzeigen des von der laut. eeen äeh e von 114 % gegen Bar⸗ ein nach dem Stande vom 1. April 1911, jedoch zubieten, daß auf je Nennbetrag 4800 alte Aktien lung vom 27. April 1911, aufgelöst und der Kauf⸗ qD„ .., öö Jahre 1908, verstärkte Tilgung und Gesamt⸗ Gesellschaft auf seinen Namen ausgestellten Ver⸗ 1“ San ohne ihre Warenzeichen, Patent⸗ und Musterschutz⸗ eine neue bezogen werden kann zum Kurse von nicht mann Hermann Wagener in Bonn Liquidator ist. 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. kündigung vom 1. April 1912 ab zulässig, sicherungsscheines und der letzten Prämienquittung ah eig mi de Die lten Aktien Nr. 3333 und rechte. Der Wert dieser Einlage wird zu 6443,80 über 124 %, abzüglich 4 % für das Jahr Stück. Bonn, den 5. Mat 1911. Mpeig gec 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. nachweist. Für Ehefrauen stimmen deren Ehemänner, 1912 ausgege 300 8 8 8 8 8es 8. no angenommen. . zinsen bis zum 30. Juni 1911 und zuzüglich des Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. Berlin, den 6. Mai 1911. für Bevormundete deren gesetzliche Vertreter. 3331 über 61 . agftngesog n. Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a. ganzen Schlußnotenstempels. Das ganze Grund⸗ . 8 Bulassu stelie an der Zörse zu Berlin Nicht erschienene Mitglieder gehen ihres Stimm⸗ 1G Aachen, 8 I. Amts ericht. 5 8 —— 26891] kapital zerfällt nunmehr in 5000 Stück Aktien über Erhü heenan. Havel. [14279] 8 6 o, 2 ngs 3 zechts für die betreffende Generalversammlung ver- Kgl. Amtsgericht. 5. Barmen. 1 [14269]] je 200 Taler bezw. 600 und in 15 835 Stück Bekanntmachung. 1 Kasse Geschäftsguthaben 8 Kopetzkv. lustig. 8 b 11 [14262] In unser Handelsregister wurde eingetragen am Aktien über je 1200 ℳ, sämtliche Aktien auf den Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A 11“ b 1““ W“ . 21 500 14499] Haynau, den 6. Mai 1911. [14051] „Dandelsvegister A Nr. 21 ““ . do. Inhaber lautend. tee ö“ Kontokorrent der ausscheidenden Mitglieder .500— Von der Allgemeinen Deutschen it⸗Ar Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fi Schi Allenbi Die in Nr. 1736 bei der Firma Conrad Tack . Co. Bei Nr. 82. Deutsche Waffen⸗ und schaft in Firma: „Schaefer & Uecker“in Branden⸗ g re astalt Geor chönduve, Allenbur ie Debitorer 25]ꝙỹB d 7 in 1 Hei . G Firma Georg S . g9. D n Barmen: Das rder F betriebene Ge⸗ itionsfabrike Sitze in b H ermerkt: Der Kaufmann Franz 1““ Beitrittsgelder . ..11 240 Abtheilung Dresden in Dresden ist der Antrag ge⸗ Heintzel, Stadtrat. Firma ist erloschen swzftarneen: Das unter der Firma betriebene Ge⸗ Munitionsfabriken mit dem Sitze zu Berlin burg a. H. ist vermerkt: Der Kaufmann Franz Bant, C. G. Trinkaus Kontokorrent stellt worden: 1G6“ Alleuburg, Dftpr., den 28. April 1911 schäft ist auf die Gesellschaft mit beschraͤnkter und Zweigniederlassung zu Karlsruhe: Zu stell⸗ Schaefer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ laufende Rechnung 15 347,— Kreditoren .. 84 07 1 8 [12243) Alleuburg, Ostpr., den 26. April 1911. Haftung gleichen Namens übergegangen. H.⸗R. B vertregemder, Norstnnen: liedern sind ernaͤnnt der zeitig ist Frau Kaufmann Schaefer, Auguste geb. 5 347, 1““ 14 984 07 nominal 350 000,— neue, auf den Ich beschließ flös r ve Königliches Amtsgericht 1““ vertretenden. Vorstandsmitgliedern sind ernannt der zeitig ist Frau Kaufmann S Depot 4 % Verzins. 15 312.,— Kreditorenrabatt... 3 29772 Inhaber lautende Aktien der Sächstschen mic beschließe Auflösung der Gesellschaft, bestelle 1616““ Nr. 186. Die Firma ist gelöscht. 8 Kaufmann Georg Loewe in Berlin und der Kauf⸗ Geue, in die Gesellschaft als persönlich haftender Waren V Delkredere Cartounagen⸗ Maschinen⸗Actien⸗ Gesell⸗ mich als Liquidator und fordere Gläubiger zur Amöneburg. [142631 —X Nr. 1961 bei der Firma Willibald Pötters: mann Hermann Weiße in Karlsruhe. Ein jeder der⸗ Gesellschafter eingetreten. Dem Kaufmann Franz Anmeldung ihrer Ansprüche auf. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Die Firma ist erloschen. selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Schaefer in Brandenburg ist Prokura erteilt.

Vorräte laut Inventur. 3 314,22 Rücklage auf Debitoren laut § 35 schaft in Dresden, eingeteilt in 350 Stü⸗ M

Borrafe .0 :22 1 D ngeteilt in 350 Stück r. 8 Ma⸗ ) 2 8 8 seem.

Abschreibung laut § 35 5 Fraukfurt a. M., den 26. April 1911. Nr. 2 der offenen delsgesellschaft Firma Am 4. Mai 1911: Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden Brandenburg a. H., den 21. April 1911. g in Nr. 2 de enen Handelsgesellschaft g Nr. 46 bei der Firma Joel & Schwalen⸗ 8 1 8 Königliches Amtsgericht.

eib Satzungen 5 % von 8708,25 .. 435/41 Aktien Nr. 1051 1400 über je nominal . ; 8 8 8 1Wwas r der Satzungen 10 % . 331,42 2 982 80 Reingewinn 1000,—, 1— Korkfabrik und Korkschrotwerk „Franz und Karl Kliem“ in Amöneburg stöcker: Der bisherige Gesellschafter Friedrich oder, einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Inventar V 10 % Reservefonds laut § 36 der zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden Frankfu M 8 1 olgendes eingetragen worden: 1 .89 85 ift⸗ ü 1 . 5 88 85 Prokuristen: 1) Curt Köhler in Berlin, 2) Franz Brandenburg. Havel. [14278] Bureaumobilar laut Inventur V 40Paßungen . . 4 141,90 zuzulassen. e furt aM. Ges. m. b. H. i/L. Der Kaufmann Franz Kliem in Amöneburg ist ü zfselost Inhaber der Firma. Baumert in Karlsruhe, 3) Johann Fetzer in Karls Bekanntmachung. 974,31 4 % Zinsea für eingezablte Dresden, den 6 Mai 1911. Richard Ortmann, Liquidator. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist Die C Seeeei. aft ist aufgelöst. 8 ruhe, 4) Friedrich Herzfeld in Durlach, 5) Hans Bei der in unserem Handelsregister B unter Abschreibung 10 %. 97,43 876 88 Geschäftsguthaben laut Die Zulassungsstelle der Dresd in Karl Kliem geändert und unter Nr. 9 der Ab⸗ A Nr. 224 bei der Firma Heinr. Schwenner Siher in Karlsruhe. Ein jeder derselben ist er⸗ .öBet der i 166“] 79. v § 36 der Satzung 576,65 g95] 8 rse zu Dresden. Deutsche Graphonie G. m. b. H. eilung A des Handelsregisters neu eingetragen. in Barmen: Die offene Handelsgesellschaft unter mächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Nr.! eingetragenen Gesellicaft: „Steintransport Gewinnvortrag Hugo Mende. [13513] in Liquidation 161“ Karl Kliem führt das Geschaͤft als dessen alleiniger der Firma Heinrich Schweuner. Persönlich Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Brandenburg an der Havel Gesellschaft mit 222102 14563 Ie Aewxe Berlin SW. 68 Ritterstr 75 2 Inbabe Feasaene 2 haftende Gesellschafter sind Paul Schultze und Otto Mitgliedern besteht, auch i Gemeinschaft it einem beschränkter Haftung“ in Brandenburg a. H. See 48 875 98 37593 1 8863] dentli neaSeis Die Herren Alfred und Arthur Ezarnikow d a veg; üeg 27 b Schlenz, Kaufleute zu Elberfeld. Das unter der Neitg vver sh 8 tenden, ist heute eingetagen: Mitgliederbestand im Geschäftsjahr 1““ Die ordentliche Versammlung des Verbands. 1“ b er Czarniko sin ”] Amöneburg, den 27. April 1911.. Firma betriebene Geschäft ist auf die Vorbezeichneten Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, Durch Beschluß der Gesellschaft vom 7. März 1911 . 8 8 1 sschusses des Deuts ditp . nicht mehr Liquidatoren obiger Gesellschaft. Jetzi liches A Firma betriebene Geschäft ist auf die Vorbezeichneten 8e Gesellschaf vertreten. 8 e-2e 8 85 Ausscheidende Mitglieder Schl ausschusses des Deu en Kreditversi herungsverbandes 354 1 4 Jetziger Königliches Amtsgericht. 8 b 8 4 8 ; die Gesellschaft zu vertreten ist das Stammkapital um 4000 höht d be⸗ d Aufkündi der eh chlusse res infolge a. G. in Stuttgart für das Jahr 1911 findet am Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm Wittig, —— .“ übergegangen, die es in offener Handelsgesellschfft Berlin, den 2. Mai 1911. öö1ö“” I1X“ ““ L““ 30. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr Ritterstr. 75. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [14264] seit dem 1. März 1911 fortsetzen. Die bis zum Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. trägt jetzt 123 000 898 öö Mitgliederbestand.... . in Stuttgart, Uhlandstraße 1— 3, 1 Treppe statt [12320] In das Handelsregister wurde die seit 1. Mat 28. Februar 1911 einschließlich im Betriebe des* Krab; üeean CC114A“ 28 April 1911. Haf 1 S 8 8 4 8 27 91 . 5 8 s ft j schäf begrüͤ Korde Verbi ich⸗ 2 2 0 2 g . Die „Haftsumme sämtlicher am Schlusse des Zu dieser Versammlung werden die Mitglieder Kurhaus Menzenschwand, Gesellschaft mit 18n bestehende offene rndesoesellschaft I.H. v E1 e Serdelsregister 111274. Fibnigrrches rmrzgerich 377 Geschäftsjahrte V“ des Verbandsausschusses hiermit eingeladen. beschränkter Haftung in St. Blasien, hat am Meßwerkzeug⸗Co. Schulz u. Wagner mit en ee 88 1“ ““ 1 6““ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Bremen. [13770] Das Geschäfteguthaben sämtlicher Mitglieder am Schlusse des Tagesordnuung: 29. April 1911 ihre Auflösung beschloss dem Sitze in Aschaffenburg eingetragen. Gesell⸗ Die Prokura der⸗ Frau Platenius ist er n Abteilung A. In das Handelsregister ist eingetragen worden: ub ——” 1) Bericht des Norstands. 8 Gläubiger der Gesellschaft we schafter sind der Feinmechaniker Bernhard Schulz/ Nr. 611 bei der Firma Schlieper, Wülfing Am 4. Mai 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ Am 1. Mai 1911. 8 F 11“ ger aft werden hiermit auf⸗ und der Kaufmann Arthur Wagner, beide in & Söhne in Barmen: An Stelle des am 6. April e 65e 8 He t Hoppe, Bremen: Paul Friedri ld Fehr 2) Satzungsänderungen. efordert, sich bei derselb 1 F getragen worden: Heyck & Hoppe, Paul Friedri Düsseldorf, den deeheha e aderekiben. 8 b Stuttgart, den 8. Mai 1911. 8 Et ve ö Aschaffenburg. Gegenstand des Unternehmens 58 Fse eeveacr. Walter EieFerrit desen Nr. 37 521. Firma Willy Schmidt in Berlin. Martin Heyck ist am 28. April 1011 als Gesell⸗ 8 . Sver. G. m, b. H. er ns ges ] 8 vüe. . 8 Fabrikati Meßw er H Olga geborene Bahnsen, als persönlich haftende Ge⸗ , er: Willy Schmidt. KFondsmakler Borf; E“ SIIIIb „Is. 11111““ irsntein Ser Vorstant. Der Deutsche Kreditversicherungs⸗ Der Liquidator: Heinrich Vogtt. —11 die Gesellchaft eingekreten, Zut Inzaber; Wil Sfene 1ehessrselfshefte kar sgelehast selauß anszehra wenle ee e 1“ inkaufsvxereatenne Der. Hameh, Schgembs. verband G. in S [8278] Auflösung. Aschaffenburg, den 3. Mai 1911. Vertretung der Gesellschaft ist sie nicht berechtigt. Weinert & Co in Lichtenber⸗ Gesellschafter: seßt der bisherige Gesellschafter Heinrich Christian Die vorstebende Bilanz der Auto Einkaufsvereinigung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ er an c. v. in Stuttgart. In Gemäßheit des § 65 Absatz 2 des Gesetzes 4 K. Amtsgericht. A Nr. 1311 bei der Firma Ernst Pack: Das * Weinert Kaufn ae. Lichtgaber 1 und FIr. 1 Wilbelm 8 Geschäft unter Uebernahme Fesatter Haftysticht 2 Hte dor. ich. geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ Für den Aufsichtsrat: Vorstand. betr. die G. m. b. H., gebe ich hiermit die am 1 aeh en —— [14265] Geschäft wird unter der Firma Ottokar Karinger Felene Weinert 88; Meichert Süe der ““ Passiven der Gefellschaft d be d den vorgelegten 2 2 1 schti x&. br. Georgii 8 e h ; es.hees . . 2 ve, e Fes.n ist erlos EE166 v111““ 98b1—— 8 “““ 1u 8 Düffemdoeflegte E“ immend und richtig gefunden, welches ich hiermit bescheinige. Dr. Georgii. Dr. Henrich. 8. April 1910 erfolgte Auflösung der Gesellschaft 9 Zum Handelsregister Abt. B Bd. 1 O.⸗Z. 24 8 hens deant Behe⸗ Abt. 42a Gesellschaft hat am 1. Mai 1911 begonnen. Zur unter unveränderter Firma fort. 24. U . 8 5 2₰ 2 16. v—⸗ 8 he 1 28 94* I“ 0 es Amts 1 Abt. d. Mho pf soslschaf s —* Meino Am 2 M 1 Der öffentlich angestellte beeidigte Bücherrevisor: [12244] [14562] Beamtenfürsorge⸗Verein Kötters Möbelhandlung G. m. b. H. 8 Fha Baden⸗Baden H. 8 8 e nsgericht Barm 1 Berttetung der Gesellschaft ist nur Oskar Weinert LEEeTeTn; 1“ Paul Dittmar. 8 ar 8 ; 8 ; qo. b in Baden⸗Baden wurde eingetragen: Die Firmas Barth. 8 8 e1 gee. San ——————x g5 Deutschen Bank a. G. zu Berlin. 1 zu Hamm i/W. ist geändert in: Große Baden⸗Badener Auto⸗ „In das Handelsregister Abt. X ist bei der unter Bei Nr. veeee enschaft Nedlic 1““ Feereies ehre 1 —₰ F reves 2 Ich eehre mich, die Herren Mitglieder unseres bekannt und ersuche gleichzeitig noch etwa vorhandene mobilgesellschaft Höhenverkehr Baden⸗Baden Nr. 151 verzeichneten Firma Max Kleemann, & Margx in Berlin. Der bisherige Gesellschafter Rechtsanwg t Dr. jur Friedrich T eodor Dunfel 4 Nied rlassung ;13 von In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht Vereins zu der am Donnerstag, den 8. Juni Gläubiger, sich spätestens bis 15. Mai 1911 G. m. b. H. Barth, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Maxg Kaufmann Gustav Marx, Berlin, ist alleiniger In⸗ ist am 3. April 1911 verstorben und damit als 1. ve⸗ 8 8 . zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ bei mir zu melden. J Baden, den 5. Mai 1911. Kleemaun Nachfolger, Georg Witt. Inhaber haber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1— 1 Liquidator ausgeschieden. 8— Rechtsanwälten Fritz Fommer mit dem Wohnsitze in Koppitz ein⸗ räumen der Deutschen Bank (Sitzungssaal Behren. Albert Dörnte, Fabrikant zu Herford i. W., 8 Großh. Bad. Amtsgericht. sist der Kaufmann Georg Witt in Barth. Der Bei Nr. 1464. Firma Erich Probst in Berlin. Dritte Domland⸗Gesellschaft mit beschränkter 9 getragen worden. straße) stattfindenden ordeutlichen Generalver⸗ Liquidator. I 1 —QQ— 1— 281lUebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Dem Walter Probst zu Berlin ist fortan Einzel⸗ Haftung, Bremen: Franz Ernst Schütte ist [14495] Bekanntmachung. Grottkau, den 4. Mai 1911. [14497] sammlung einzuladen. M 8 b Eamberg. 8 .114266] gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei prokura erteilt. 4 1 am 11. Februar 1911 verstorben und damit als In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ Königliches Amtsgericht. 3 Tagesordnung: [14501] 8 „Im Handelsregister wurde heute neu eingetragen dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Bei Nr. 6389. Firma Richard Schäffer in —Geschäftsführer ausgeschieden. 4 gelassenen Rechtsanwälte ist am 4. Mai 1911 und ee q I. Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Unser Gesellschaft ist am 5. Mai 1911 in die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Neuburger Witt ausgeschlossen. Wilmersdorf. Jetzt offene Handelsgesellschaft. An seine Stelle ist der hiesige Kaufmann 8 Rechnungsabschlusses. Liquidation getreten und werden die Gläubig in Bamberg; Gesellschafter: Philipp Neuburger, Barth, den 1. Mai 1911. Der Kaufmann Dr. Paul Sternberg in Wilmersdorf Generalkonsul Stephan Cornelius Michaelsen zum

in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen , 8 11616“*“ 1 veae 8 1b Der. ann N. kernt vsd netalton Rechtsanwälte 5. Mai 19 bi 8) 2 1 2 II. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 8 Kaufmann allda und Max Neuburger, Kaufmann Königli tsgericht. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Geschäftsführer bestellt. lte am 5. Mai 1911 der Unfall nnr nvalihitüts X. ch d Vorstan 8 eGeschäftokegtmne . Jera bo. Königliches Amtsgerich sübafter eingerschaf Dfe Brsenchft Fleischmehlsabriken J. G. Grotkaß Gesell⸗

I1IX Konzession und Terrain 27 413,08]⁄ Aktienkapital .. . .

des Geschäftsjah

. . 22„

Mitglieder

bisherige Ge⸗ 2. L 1 m Uman . richtsassessor Karl Wolff zu Bielefeld ei 5. III. Ersatzwahl eines stellv. Vorsitzenden des Schirds. £. Schuchhardt & Co. Spiritus⸗ 8 in Regensburg; . 8 ffabriken 8 worden, 8 1 h egs Versi erun gerichts. 88 ,8e 58 9 vha Berlin S 8 ltus Glühlicht Z. (Schuhfabrik.) Prokurist: Albert Weil, Kaufmann— Barth. 2 8* 1 [14271] 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: 3 8 IIv. Wahl von Revisoren zur Prüfung der nächsten in . idati 2 Fürstenstr. 4 11“ in Bamberg. In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder. In der Gesellschafterversammlung vom 20. März * 3 b Bamberg, den 5. Mai 1911. 8 Nr. 44 verzeichneten Firma Max Keding, Barth,

Bielefeld, den 5. Mai 1911. 8 8 sar E1I1“ 1 14544] Bekauntmachung der 8 Jahres jeder Gesellschafte 2 8 ris 911 ist beschlossen worden, das S kapital Der Landgerichtspra 4 V- 8 9 d Jahresrechnung. 4 eg-2 jeder Gesellschafter zusammen mit dem Prokuristen 1911 ist beschlossen worden, das Stammkapitah ööe“ Lagerei⸗Verufsgenossenschaft v. Geschäftliche Mitteilungen. 1“ ““ K. Amtsgerickk. Necogen. Doe sir ac lautet sest nas Keding ermaͤchtigt. Dem Fritz Leschnitzr in Wilmersdort, um 315,070 *ℳ,., also von 6859000 auf 1 Sescehtiche Pürteilunge 6 Die Gefellschaft; hbö i-c6. 114267] Nachfolger, Fritz C bersbach; Inhaber ist der ist Prokura erteilt mit der Beschränkung, daß er nur 1 000 000 zu erhöhen. Der Vorsfitzende des Aufsichtsrats Allgemeine Ainematographen-Theater- In unser Handelsregister wurde eingetragen am Drogist Fritz Ebershach gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter die Fima Gleichzeitig sind die §§ 4, 19 und 29 des des Beamtenfürsorge⸗Vereins der Deutschen Gesellschaft 3 1. Mai 1911: üahsau ⸗. ntsgericht S Fröleorlg pon Hoße Zremen elnic Ftcren gelassenen Rechisanwärke ehsgentecen worden. ... Uhe, bn Situngssacl des Wen Bauk *“ 1] 2 8 1 3 Nr. 187 die Firma Bergische Asphalt⸗ und Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 36 493. Firma Dr Paul Sternberg Friedrich von Hof, Bremen: Heinrich Andreas Bonn, den 4. Mai 1911. Verliner Koufleute und Industrieller zu Bereren Michalowsky. Union Theater für lebende und Tonbilder Betongesellschaft mit beschränkter Haftung nergen. Rügen 114272] B. elrseredosgz,, etztrofene Hondflageselishaft Frtedrich von vof ist am d. Ayrü selalzne 8 9 un 8 EE 24 1c 6 e“ 2 2 2 e 2 2 88 1“ en, en. 8 W“ Dor Nh rosr ora in Wi ors . 0 S 18 esse u1 de bete 6 Der Landgerichtspräsident. Jägerstraße 22, stattfindet, statutengemäß eingeladen. [14500] Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ö et - 8 28 Fiider vE11 Leleanaufs seas Geschn 8a hraüich cfenaer Gefeche äagtge 8 wöe stase herhine Der Rechlsanwalt Dr. Gustav Neuhaus zu 2) Abnahme der Jahresrech für 1910 Er. thalerstraße 11, tritt in Li idation; wzas, ge. - 1“ 8 vII. 8 Betonierungs⸗ und Kanalarbeiten und der Handel besitzer Auguft Funk in Saßni eh Eerellschafter genein chefftich sder seper Gesell. bfr derger sirma fort Friedri Charlottenburg, Tauentzienstraße 2, ist heute in de *—smmmme der Jabresrechnung für 1910 und Er⸗ thalerstraße [1es mitt in Liquidation; alleiniger gelöst und ist in Liquidation getreten. 8 mit B g S itet ist besitzer August Fur 98. 5. ius beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder Gesell⸗ Am 5. April 1911 ist an Friedrich Wilhelm Liste der bei dem Amtsgericht C barlottenburg n. 3) Feihegeder Eegknehen ags für 1912 e agr 1“ Rum 8“ gn 8b I*8 29 090 Besauf hapagn dbs Brodne-- Din Zun 0 dren Bnüaher bes bohe⸗ bbe i vemeachitgt 2 ETEöö ö - Friedrich gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 88 g des Voranschlag 1912. . Ev. b r ordert, „wohnhaft in Frankfurt am Main, Sachein ba Gesellschafter Ernst Ley: 1. Juliug Arodte in Binz 8 Dem Kaufmann Fritz Leschnitzer in Wilmersdorf ist Landrè & Bartels,⸗ remen; Johann Friedri Charlottenburg, den 5,8 Nag 1911. 8 4) eeeö“ sich bei dem Unterzeichneten zu melden. H. Kramer⸗ ernannt worden. . 8 die 86 Geelenchsfter SEigereih. beßher aliug Egsole ig. Hil, und in Bergen Prokura erteilt mit der Beschränkung, daß er nur. Wilhelm Bartels ist am 10. Dezember 1910 ver⸗ verseer Leeh shentrs Fian. n1 eeh rne Se 1 sfemt ur genatii Pszast mit ben ee ieg negt 1843 Abteilung I111 Nr.2 8 sn ö Inhader der e 8 mit einem Gesellschafter die Firma I; sette, 22 n, 8. SeS; 8 8 Fer lge 2 glei⸗ ng an die ubiger der enen FFXMNA vobs† 5 .. 1 . vertreten kann. durch das Ableben des Gesellschafters Bartels er Herr oh. S 8T; geee 55 8;. 1 eingetrage 8 9 ) nebst 5 % Be 1 . 7 Off 8 sgesellschaft S fgelös is isheri schaf [14054] u“ Se Lenrg, Foh öe Gesellschaft mit beschränkter Haftung B Lenschaft⸗ sich bei derselben zu melden. 8 8 Zinsen geit L“ nbft diese bee Ieegund in Fergen d. gl8“2 Hotel, In- Bei Nr. 29 781. Offene Handelsgesellschaft Zzule aufgelöst worden ist, der bisherige Fesehshaktar 2 4. Feesghebeher end eumeriemin douis Fruntfurt 8 Vůxiezes Frankfurt am Main, den 9. Februar 1911. böe Grundschuld .s⸗ Gesellschaft ab. Der Wert haber Ernst Schultz“, Göhren, und als deren I Raedler in Berlin. Zweigniederlassung der in Hermann Johannes Borchers das Geschäft zu⸗

[14055] Bekanntmachung Die Genossenschaftsmitgli

1055]1 . 8 ie Genossenschaftsmitglieder werden hierdurch zu Der Rechtsanwalt Dr. Max Trimborn ist heute der ordentlichen Genossenschaftsversammlung, in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗- welche am Dienstag, den 20. Juni 1911,

C

Rechtsanwälte ist heute de sber H illv⸗ a ; 1 ** 1 Allgemeine Kinematographen⸗Theater⸗ 8 dieser Sacheinl⸗ f estgesetz 4ℳ* 26. 8 zn (85 Buenos Aires unter gleicher Firma bestehenden sammen mit Johann Friedrich Wilhelm Bartels sor Dr. Alfred Friedmanu 8 bogberig⸗ Killv⸗Bonn ein neues Vorstands⸗ 1,— Scsellschaft ist aufgelöst. Die Kaufleute Sesellschaft, Union Theater für lebende und 2 2) 8 Sechgeinlage 1 lg 8ea feschelast. Weeder Hotemefiter Crnst Schuly in Göhren. Hauptniederlassung. Der Kaufmann Fritz Prejawa Witwe, Julie Friederike geb. Hartkopp, unter un⸗ n1 8 XA“ 5) Wable des Aneschufses wen ünner 22 eg2. e. 88 sind Fxnae . 9 e Tonbilder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 unter Fe.heer EEETövö1 Bergen a. Nhügen. Antsevan 1911. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell, veränderter Firma fort, und zwar bis zum logau, den 6. Mai 1911. 11“ Jabres fn 5 Bur Borprüfung der e-— zu Liqutdatoren bestellt. in Liquidation. 1 8. getragene Geb 8 ff Herstellung E“ schafter eingetreten. Jeder der drei Gesellschafter ist 31. März 1911, an welchem Tage die Witwe

& BEI1I1A“ Jabresrechnung für das Jahr 1912. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei f 1SS u gane Gebrauchsmuster, betreffend Haste vcg b 7 979 2 üchti Barte velche die Gese öt vertrete

Känigl. Amtsgericht. 88 6) Stellungnabme zu den Anträgen der Fuhrwerks⸗ Liquidatoren zu melden. gef sich Kia52n ., indo9⸗; 1“ unes Pfahles mit Zementfuß als Baumpfahl oder Berlin. Handelsregister [14273] allein zur Vertretung ermächtigt. Bartels, welche die. Gesenschcft ken vertreten Pübe⸗ 8 berufsgenossenschaft, die S * obert Dörner. Zaunpfahl und dergleichen. Der Wert dieser Sach⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Bei Nr. 1856. Offene Handelsgesellschaft Poßling hat, als Gesellschafterin ausgeschieden ist. 9] 5 “] sgenossenschaft, die Speditions⸗ und Möbel⸗ 1. 1. inlam aet und dergleichen. Der Wert dieser Sach⸗ glich v 8 -æ& Co re Sitz jetzt in Bri Gleichzeitig ist eine Kommanditistin eingetreten. [14426] Bekanntmachung. transportgeschaͤfte der Fuhrwerk. 8 5 Aktiva. Bilan 31. D einlage ist auf 5000 festgefetzt. Die G sellschaft Abteilung B. & Co in Treptow. Sitz jetzt in Britz. eichzeitig is e2-s, e.

Rochtsanwalt Ernst Scholler aus Mäünchen wurde Feve ee. en sberufsgenossea⸗ N— 2 —— ember 1910. b wird durch einen . nleheere Geschäftsfübger g Am 2. Mai 1911 ist eingetragen: Gelöscht die Firma: Nr. 36 754. Niederlausitzer Seitdem Kommanditgesellschaft. Ht 1s Rechtsanwalt bei dem K. Amtsgericht Gräfen⸗ 2 Erwa noch eingehende Anträge. Kontokorrentkonto und Bankguthaben 172 950/ 95,% Kapitalkonto .. .. 100 000—- 1““ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Bei Nr. 849. Braunkohlen⸗ und Briket⸗In⸗ Metallwarenfabrik Willy Roesch in Berlin. 8 I. iedrich Behrens erteilte e Feiazen und gestern in die Rechteanwaltelisie Sere . en “] Ve“ 1G 97 57965 sind dieselben nur gemeinschaftlich oder ein jeder in dustrie Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin, den 4. Mai hitt. h. g P d ure. .e ee1e ist an Friedrich Wilhelm

See eeee. Der Genossenschaftsvorstandd. ““ 1NZ“ 232¹ ³⁰ Beneinschaft mit einem Prokuristen zur Vertreiung Berlin. Direktor Paul Firls in Tschöpeln ist nicht Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. kppmann Prokura erteilt. 1

äfenberg, 6. Mai 1911. Emil Jacob 1 . —— der Gesellschaft berechtigt Die Versammlung der mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Eppmann? 8 8 zer voin Heuaschmann. 3 Vorsitzender. 4 Berlin . Beschäftsführer bestellt werden. Geschäftsführer Zweigniederlassung Berlin, Freignicgexlaffung Unter Nr. 812 des Handelsregisters Abteilung? 8 Noltenius fortgeführt.

85

zEs e. 8 5 1 8 ; . 4 Er katthätkirchstr. 16. 8 ind Ernst Ley, Inhaber eines Asphalt⸗ und Beton⸗] der zu Deutz domizilierenden Aktiengesellschaft in! ist heute die Firma „Otto Seelheim sen.“ in