1911 / 109 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

E und bE“ b 1122. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Föbner. masse, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gummi⸗

Buchstaben, Kunstgegenstände. e““““ ——— 7. 88 29. Porzellan, Ton, Glas, und Waren daraus. FID E S . ö11“ 111““ 8. h2 11212 n 1 ü is ises Partertan⸗ . 2 1 8 8 j 8 ersatzstoffe für technische Zwecke. Wachs, Speiseöle und 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . 1 8 8 .“ 1M“ C d ro s(qette. Tee, diätetische Nährmittel. Farbzusätze zur Wäsche. ““ ʒ 1 Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 142772. L. 12379.

Spitzen, Stickereien. 8 88 31. Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschner⸗Waren. 12/⁄1 1911, Julius Friedlaender echweiß⸗ 8 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, blätterfabrik G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsburg. 1“ 1I1nI G““ ““ 8 G Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 20⁄4 1911. 1b —Geschäftsbetrieb⸗ Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, 8 1 11“ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel Geschäftsbetrieb: Fabrikation kund Vertrieb von Ss WL1“ 8 wein⸗ und Zigarren⸗Handlung. Waren: .“ 23⁄/9 1910. Fa. J. G. Böhlke, Schußwaffen 8 1 Schweißblättern. Waren: Schweißblätter. 81 v1114“ .“ üge 1 1 . Bromberg. 20/4 8 Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Schleifmittel. A1“ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ ““ 1“ EGeschäftsbetrieb: Seifenfabrik zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. und Fettwarenhandlung. Waren:

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 . 1 5 ttel, chemische Produkte für medizinisch Parfü⸗ 103 che Mit Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge⸗ 8 gi V . 11“ 2. Arzneimitte zinische, rfümerien, kosmetische Mittel, E“ F 88 8 13/3 1911. Fa. Hch. Sieger, 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ätherische Ole, Seifen⸗, W. vosch⸗ und

Zülpich. 20/4 1911. 8— und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗

Steine, Kunststeine, lk ips, IS b b 8 8 7 8 sts Zement, Kalk, Kies, Gip 1 . Geschäftsbetrieb: Branntwein⸗ H 1e“ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, präparate, Fleckenentfernungsmittel,

ech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 8 1.1“ C I“ brennerei. Waren: Spirituosen. Fonservierungsmittel für Lebensmittel. 8 s techmische Ole und Fette⸗ s 8 8 b Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 25/10 1910. Aug. Luhn & Co. Ges. m. b. H., 8

steine, Baumaterialien. 4 92

are. 888g. ben, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Barmen. 20/4 1911. 1“

Veshace⸗ Se eee Uhas De Farbstoffe, Farben. Geschäftsbetrieb Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, 5 Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export.

v

Nea v a

Schwekelhalt: ge 8.

Jeerseilfe

Ugne-

venn. das --77ranhanh

gibt vSen;. Hiaare das Schmiegsame, Wei- che, 53 sascinieren-

g- s de Frische in jeder Friaur,

mMintel zur 1 ist nicht nur für die Er- onserpierung: siopir wachsenen, sondermn alle Familienmitglie- 8 der sollten es regel- dsKonfhaddresud; nüacte bencdaes.- ist aur echt und In 8r. Entter mung sicpir ner veve ggg garantlert

von Schuppen. moldenhauer & Co.

Hoflieferanten

Berlin NO. 18.

Web⸗ und nd Wirk⸗Stoffe, 8“ 8 1 Bier Kl. 60 * ier. 81 2 8 8 . 9., 1 . . 2 142747. C. 10501. Weine, Spirituosen. 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, 0 0 S E Wach 8, 6eö- technische Ole und Fette Mittel, Schleifmittel, Soda. Bimssteinpräparate. Schmiermittel, Benzin. Chlor und Chlorpräparate. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische b / Düsseldorf. 20/4 1911. . IIn ““ 8 ; b Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von .“ 1 8 88 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Lebensmittel. Glycerin und Glycerinpräparate. chemisch⸗technischen und pharmazeutischen Präparaten. ö 113“ 8 b und Fette. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borar. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Farben, Wäschetinte. 2. Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ E“ 8 8 6 2* 8 ½8 5/1 1911. S. Stern & Sohn, Bielefeld. 20/14 24/11 1910. Robert Weber, Wermels⸗ 1“ 8 8 zc. Brunnen⸗ . 2 6 Chemmis che Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ 1911. 1 kirchen. 20/4 1911. 8Z“ böööe . Baachs. Parafftn, Ceresnn Stearin technische Ole ). e che 8 2 5 8 . Wäͤschef G Kar .—S Fbiß⸗ schäf . ] f Ff b 8 Ae. 2 . 8 1 1 8. 2 2 8 8 Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Schweiß⸗ Geschäftsbetrieb: Blechwarenfabrik. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. und Fette, Schmiermittel. 1911. Moldenhauer ⸗T†rs Co.,⸗Berli Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ dSH re Keh. 8 dsse Doc G 1; 1 4 1 gorfiß jj ; b und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und 14. 142755. .5284. 114““ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und . E. Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflegender e Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Feuerlöschap däcate; Kohlenfüller Kohlenkasten, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Zündhölzer. Toiletteseifen, kosmetische Puder Wund Creams lund 1 18. 5 4 9 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 3 14277 3. 12735. Zahnpasta.

und Bade⸗Salze. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 12/9 1910. Chemische Fabrik Reisholz Ge⸗ ttel.⸗ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Waren: i . b Fehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ graphische Zwecke. blätter Waren: Dampfwaschmaschinen, Einkochappa⸗ 8 1 8 8 5 3 8 28. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. G Kerzen. 20/4 1911. . Technische Ole und Fette, Schmiermittel. 1 Kehrichtkasten, Mülleimer, Kesselöfen, Futter⸗ bö- I1“ 8 BE f & dämpfer, Kartoffelquetschen, Rübenschneid⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 6 7. ; 8 NM 8 8 8 0 5 . 2 4 2. 2 4 8 . L Rostschutzmittel, Poliermittel (ausgenommen für mmaͤschinen, Jauchefässer, Grubenklosetts, Hühner⸗ mittel. Foter- Streifon

Uhren und Uhrteile. vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Waren: Brennmaterialien. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mit beschränkter Haftung, Reisholz 1 G . 1A“ 8 8 1 268 ; G . ““ G 8 8 b —Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Essig, Senf, Kochsalz. vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse 11. Farbstoffe, Farben. Badeö S stein⸗ d 8 rate, Badewannen, Badeöfen, Schornstein b 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Speise⸗Ole und ⸗Fette. Geschäftsbetrieb: Parfümerrefabrit. Ware 36. Fündwaren, Zündhölzer.

1“ 1 In“ A“ i8. Rabtabak. Tabakfabritate, Zigarettenpapier. Reservoire, Transportflaschen, Versandgefäße, 142768. K. 14 * 5/1 1911. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H 1 8 29 e *. 2„

Transportgefäße, Putzwollkasten, Olsparapparate, 8 . H 8 ränke. 8 .“ 20/4 1911.

Walchtsschs ün 8 Pleheas heee 8 eic swart 1“ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabri⸗ 8 4 3 ation, Nährmit ikation, Groß el, t, old;⸗ 92 1911. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt Export “““ Großhandel. Import 1“]

88 Verlin, Ii. 0. 18

8 DS a1. 25 1b 8 8* 8 1“ 1 Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und 34. Sei - gich, Titt⸗ B 111“ 28 % 3 8 1 Kl. 8 8 8 b 8EEE11“ 8 34. eifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, erien, . 28/2 1911. Eugen Bark, Dresden⸗Kl. Zschachwitz 8 8 Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. kos 1 etische 89. l, ätheri 1-M. 8 8 8 Laubegaststr. 57. 20/4 1911. 7%⁄3 1911. Junker & Ruh, Karlsr 1B. 20/4 1 89% 2 3 4 osmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke⸗ Gef vaftsbetrieh: d Herstellung und Vertrieb medizinisch⸗ 6 ö uh, Karlsruhe isB. 20 Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ - 8 1911. 1 bee lade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie ; 38 S 8 ; g 1 2 . schü 1 z ; Sf b , 8 1“ 88 1 5 8 1 nittel, d utzmittel, Putz⸗ Polier⸗Mittel? 8 . 352 Präparate. Waren: Mezinisch⸗pharma Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen’, Ofen⸗ und Gas⸗ ““ vIII1“ 8 K. 18969. Schokoladenkonfekte; Kakao und Schokolade unter Bei⸗ 1111 Vhe 38. 142777. K. 19491. 38. 142780. zeutische Präparate.——. 52—,— herde⸗Fabrik. Waren: Gasheizapparate, insbesondere AA““ 8 mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller und Chlorpräparate. 8 2 4 8 1 31/5 1910. Franz Foveaux, 142749. E. 8144. Kocher, Herde, Ofen, Radiatoren, Badeöfen, Warmwasser⸗ 8 Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin und Eisen, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und IeE Ins eSIC n. zum großen Cardinal, Köln, schnellerhitzer, Bügeleisenerhitzer sowie Teile und Brenner ferner andere kakaohaltige Lecithin⸗ und Hämoglobin⸗ medizinische 4 Zwecke, pharmazeutische Präparate, 3/12 1910. Fa. August Karreth, Münche 20⁄4 Bolzengasse 2. 21/4 1911. dieser Gasapparate. 8 8 üeh J“ üelosdere⸗ Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ 1911. I1ö11“ b 2, München. 2. Geschäftsbetrieb: Ziga⸗ 1“ Lates, Bis nit, Zwieba „Zuckerwaren, Bonbons. Kaffee, bensmittel, Glycerin und Glycerinpräparate. Geschäftsbetrieb: Verfertigung von Tabakfabrikaten rettenfabrikation. Zi⸗ 88 142756 B. 23109. 8 Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Künstliche und natürliche 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borar. Waren: Zigarren Zigarillos, zi 8e „—gan. garetten, Zigarettenpapier, Ziga⸗ 56. . 2. 1“ Sa-s 8 Mineralwässer. Diätetische Nährmittel, pharmazeutische 11. Farben, Wäschetinte. 8 Stggt ee 8 c 8 gc nes v. igarettentabg; 8 8 Präparate. Chemische Produkte für 11 3. Sate 8 Wi 1: veeee— g. 8 85 1 S 13. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ tabak, Tabakpfeifen, Zigosrens und Zigarettenspitzen, A2B. 142781. C. 10065.

11“ * 2 2 15/9 1910. Fa. Alois Kohlndorfer, Lands⸗ 8 ; 88 8 auaRrzALITE 1 shut. 20/4 1911. 1 üc vans 142769. K. 19906. 8 ö 1““ Bohnermasse. Zigarren⸗ und Zigarettenetuis. Tabaksbeutel. ieb: Koloni ren⸗, Delikatessen⸗, 1 1b zc. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. u.“ I.“ Gefchäftsverrten⸗ oloßtalwsten⸗, Dellesessen 1 V Reichshort 1 2b. Wachs, Paraffin, Ceresin, 1u1u“ tech hnische Ole 35. 142778. L. 12395.

Wein⸗ und Zigarren⸗Handlung. Waren: Fleisch⸗ und Fette, Schmiermittel c. Kerzen. RUDE

8 dda 1911. Fh Bastian Electrie Aeesr,. und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Kect, 9,21 ni Kakao⸗C T Syndicate Limited, London E. C. (England); Vertr.: Obst. Butter, Käse, Speiseöle, Fette. Kaffee, Kaffee⸗ 921911. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt 5 885 3 v“ v Pat.⸗Anwälte E. W. Hopkins und K. Osius, Berlin surrogate, Tee, üees Honig, Mehl, Vohfkofr S * 2 G. m. b. H., Wandsbek. p 9 1911 26 b. She und ffette. 8 1 1 ö 31/12 1910. R. J. Eiffe, Hamburg, von Essenstr. 6. S. W. 11. 20/4 1911. 8 waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf. Kakao, 5. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und 18 Nährmittel. 8 3 e8. Paul Lehmann, Branden⸗ 9 vöö Lae Helfenberg A. 20/4 1911. 8 1 Geschäftsbetrieb: Elektrizitätswerke. Waren: Elek⸗ Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, X Peglae sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. 36. Zündhölzer. 1 ““ 8c s 9 8 e“ gen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tierheilmitteln. trische Heiz“⸗ und Koch⸗Apparate. Backpulver.« Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ 18 Paren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗- 30. 6. 1 1111414X4*“*“* Geschäfts Chemis Fabri

88 1 8 8 papier. 8 * 1 WEö“ lade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie 8 stellung und Vertrieb von patentierten Neuheiten aller eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Waren: Tierheilmittel. Schokoladenkonfekte, Kakao und Schokolade unter Bei⸗ Art, Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Waren: Be⸗ Sauerstoffbaderzeugungsmittel. Beschr.

leuchtungs⸗, Heizungs⸗. Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Venti⸗ FIITII

3 b. 142750. H. 22144. 757 .8674. 1“X“ 3 9 8 8 mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller S . . 1*, T ““ 11A141XA“X“*“ Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, und Eisen; 8 lations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und 8 rn Klosett⸗Anlagen. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,

P 2 I1“ 1““] ferner andere kakaohaltige Lecithin⸗ und Hämoglobin⸗ 2 9. 2 9

fe ihas v. 8 ngel. ö“ 58b— . bräparate. Back, und Konditorei⸗Waren, insbesondere 8 1 Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Emaillierte und verzinnte 8 8 . 1 Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons. Kaffee, 8& 8 Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ 2/3 1911. Fa. Lebrecht Pfeffer, Berlin. 20/4 1911. 11“ Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Künstliche und natürliche 9. G . W Sechss. S“ . 8 Geschäftsbetrieb: Pinsel⸗Exportgeschäft. Waren: 1 - Mineralwässer. Diätetische Nährmittel, pharmazeutische 88 2 3 er, e Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ 1] 1910. Aloys Fr. Serenyi, rlin, Kaiser

Pinsel. . 112762 S. 11057 3 8 t Präparate. Chemische Produkte für Genußzwecke. SöPö b1111“ . .. 27. beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Wilhelmstr. 41 „21 1911 1 2 5 b b 8 Geschäftsb etrieb: Versandgeschäft für Kakao: 32. 112770 11 P. 8615. Osen Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Lieferung von 1 b 5 Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Genn⸗ g. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, medizinischen Apparaten und Präparaten. Waren: D. 9575. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Scer 8ö9828 0 898 Maschinenguß. Gold⸗, Silber-⸗, Nickel⸗, Aluminium⸗Waren, Apparate und Präparate, die lediglich zu Inhalationen

lade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie siecre⸗ Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ von Sauerstoff und Sauerstoffbädern ern bestimmt sind.

AM! (0 8 Schokoladenkonfekte; Kakao und Schokolade unter b 9 legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische 2 142783 9 2 8 8 8 1 . 22 811 . . S

DER Fij 3 mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller 1 5 2 1 0 9 9 0 0 Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und ch. 14401. 1 . Nährsalze Fiweiß, Hämoglobin, Lecithin und E 23 GAKRAHFERHIT HOsrfhe! GARAMNTFIERTP HOSTFREI. Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus

1 8 29/11 19120. Dominiecns & Cie., Bonn⸗Obereassel. v. Nährsalzen, Eiweiß, Hän n, und IS (8& 291 V War aus Zwe 1 1 16,3 1911. Fa. H. Hoselmann, Duisburg. 20/4 20/4 1911 1 & W.”* ferner andere kakaohaltige Lecithin⸗ und . 8 CC 1 FümRIgrEPRgT Schildpatt, F zerlmutter, Celluloid, Drechsler⸗, 1911. 8 G cr 1“ schäf . 8 8 8 ) Präparate. Back⸗ und Konditorei⸗Waren, insbesoms N 9— Schnitz⸗ und Flecht⸗Warer Bilderrahmen, Figuren für

85 eschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Parkett⸗ FübSAN I1“ G =1 Fonfeseiong 24 me xer. e Ges schäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh boden⸗ und Linoleum⸗Reiniger, Bohner und Polierer, 5 3 8 Cakes, Biskuit, Zwieback, 3vSe. Bonbons. unf 8 = 8„ öb 6b onfe d Friseur Zwecke Naschinen, Maschinen

1 Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Diätetische Natmir EEZ

MoldenhauereC.

2 2 2 9222252b2925222

0 9% 0 teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗- und 20/2 1911. Heinrich Schweitzer, Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche b. Hamburg. 21/4 1911.

Geräte. Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bertried pharma⸗ 2 0 Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, zeutischer Präparate, Nähr⸗ und Arftigangs Micben Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Spirituosen. Waren: Arzneimittel, chemtsch⸗pharma⸗

V varen, Schuhleisten und Schuhputzmittel. Stahlspänehalter zum Reinigen von Parkettböden, Bürsten⸗ E nms ¹ 3 3 . Produk or = 34d. 112751. M. 16696. waren, Apparate zur Konservierung von Lederwaren, b . 1 pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für v Lederkonservierungsmittel, Polier⸗ und Staub⸗Tücher, 1 . b zwecke. Stahlspäne, Bohnerwachs, Saxet vetbn. für Bürstenwaren. [. 99 „v. S,H. .8 b SSh. * 122 7 . 1 b GaRAHTIERTx e

9nn GasAnIle KE ae een,. vFüce x. distetn V Slerliclznme, Glimmer und Waren daraus. Knöpfe. Schreib⸗, Zeichen⸗, zeutische Produkte, dietetische Nahrungs⸗ und

2*9 2„ 2. 2.„2. . 2 . . . gf G d 4 33 138 8 Male und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Mittel. Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbeld, 142784. E.

68 9 0 Lehrmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 35. 142779. L. 11141. 8 ATURAl.

6 5 6 LANA 8 19712 1910. Les Etablissements Ponlenec freres, Sociéeté anonyme, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. C. CCor G 1“ 6ARAHTIEHIL RosTERe! 16/10 1909. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗[v. Ossowski, Berlin W. 9. 21/4 1911.

17/2 1911. Eugen Eichel, Berlin, Krausenstr. 42. g. , ] nanC2 COErC NkS. 8 burg a. H. 21/4 1911. 1 Geschäftsbetried: Fabrikanon und Vertried von

20/4 1911. I 1“ 8 AROMaArIC EIENSTICE BANDS; 9 Geschäftsbetrieb: Waren⸗ Einfuhr und ⸗Ausfuhr, pharmazeutischen Vraäparaten. Waren⸗ Pdarmazeutische Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Straßenbahnmate⸗ 1 . 8 - SIAIIONERS SUNDRIES. 18/11 1909. Waldes & Ko., Dresden. 20/4 1911. Herstellung und Vertrieb von patentierten Neuheiten aller Präparate. 1

rialien. Waren: Straßenbahn⸗ und Eisenbahnbremsen Lö. 1 * ’En 8 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und Art, Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Waren: 2.—

nebst Zubehörteilen, Bremsen⸗Anstellvorrichtungen, Ketten⸗ VV 1 8 Import⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und

* 2 . döoü-i Sss A 7p 1 unedle Wesalls. verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Ventilations⸗Apparate und „Geräte. Werkzeuge, Sensen,

75 V 8 Emm veece e... d.öeaeen Celluloid⸗ Secfüehe Feefn 1“ verzinnte

911. 1““ Eee ss Ftelle. Besehr. 1 12l fsrt, vpeit 1u““ 929 3 8 5 aren, B rnamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Waren. rahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von gestell I . b V 3 8 8 bSch Füese 8 metallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, kugeln, Reit⸗ und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen 21⁄11 191 L. Zucker & Co., Berlin. 21/4 1911.

Handschuhen. Waren: —— . 8 E I b 8 I Ö2 8 G Riemenverbinder, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Toi⸗ Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschräͤnke und Geschaͤftsveteis b: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗

142752. 8 F. 9863. 1 8 8 .10705. 9 Lee 1“ 9/2 1911. Pe & C Li 88 d Filial lettegeräte, Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Muster⸗ Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte mittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Drogen,

96 8/22 1911. Sinalco Aktiengesellschaft, Detmold .ͤ.. 1 Berlin),; Berlin. 859 1911 o. Limited (Filiale klammern, Haken, Osen und Augen, Schlingen, Korsett⸗und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Gold⸗, Silber⸗,! Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Konservierungs⸗

8n 20/4 1911. G gschäftsbetrieb: St i der dSchreibmaterialien⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber „—* Desinfektionsmittel. 8 frei a 5 ahlfedern⸗ und Schreibmaterialien befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und 142786. B. 22388.

spEn. „Rewüeibe ann. Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und— WETETET“ Fabrik, sowie Importges ren: Stahl⸗ und andere Lerlanpgeschäft. Waren: Fruchtsäfte, alkoholfreie Frucht⸗ 1/12 1910. Wilhelm Holzgrebe, Berlin⸗ Metall⸗S creibfedern 1 17, tahle und andere Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillen⸗ unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. getrünke und andere Fruchtgetränke, Fruchtertrakte, Frucht⸗ straße 37. 20/4 1911. 2 54——rei —— 88 Amnmtrns —5v verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Gummi, Gummiersatzstofse. Waren aus Elfenbein. Perl⸗ Treibrie 8 142771. H. 21527. Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, mutter, Bernstein, Meerschaum, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, 981 12 aA tin

2 1“ essenzen, Limonaden und Gingerale sowie eiegc Geschäftsbetrieb: Handel und Export in rch

3 FRiEDENFREIH & SIRRUSS. 116“ 7/11 1910. Fa. S. H. Cohn, Rirdorf. 20/4 1911. 126d. ““ .19500. aller Art und technischen Bedarfsartikeln. Waren⸗ . 1 1 8 Lockenwickler, Ketten, Ringe, Rockhenkel, Fingerhüte, echte Bilderrahmen, Figuren fuüͤr Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 1 Helegce. Fvn86 8I 2e885.. 88 Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lack⸗Fabriken. Waren: riemen aus Leder, Kamelhaar und Baumwolle⸗ che vo 8 8 &erOXxA und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Automaten, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und 25/10 1910. C. H. Boehringer Sohn, Nieder⸗

b . 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, und Balata⸗Riemen. Gummischläuche, Faanen As 21711 1910. Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Ingelheim a. Rhein. 21/4 1911. 5 7 1910 Friedenheim & Strauß, M. „Gladbach. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ assi und gummiert. Gummiwaren, nämlich: Plecte Asbenr 58 eschäftsh Henkel & Cie., Dusseldorf. 20/4 1911. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Kleiderhaken und Ösen, Hosen⸗ Druckstöcke, Kunstgegenstände. Neeede. Ton, Glas, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Forst⸗

nveee vierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse Ringe, Scheiben und Walzen für technische Zweck Sgnur rischafts sbetrieb: Chemische F. abrik. Waren: Forst⸗haken und ⸗augen, Schnallen und Schließen für Gürtel, Glimmer und Waren daraus. Sattler, Täschner⸗Waren. wirtschaftserzeugnisse. Arzneimittel, chemische Produkte

1 ind vn zerzeugnisse. Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗] Kämme, Haarschmuck, Litzen, Nähringe, Glas⸗ und Metall⸗ Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische

20/4 1911. 2 Geschäftsbetrieb: Kleiderfabrikation. Waren: Hosen, mineralische Rohprodukte, Wachs, technische Hle und Fette, 6/12 1910. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt waren, nämlich: Platten, Ringe, Scheiben 1 flege. Zahr 4 3 **% 5 Neler Malerei 2 G b. H., Wandsbek. 20/41911 Ole und Fette für Gter Zwecke. füllmittel, Düngemittel, Harze, Jacken, Joppen, Westen, Mäntel, Pelerinen, Malerkittel. tierait s E Pen . m. b. H., Wandsbek. 20/[4,.

98 8 —üö——

c u[¶mrmcüurutee0

8244. S h v“ * 5 2 7 8 n 7 2 “] 4 8

GaRAUTIERT SosTFREL.

¹

14/3 1911. Fred. W. Millington Lrd., Manchester; n . . Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Berlin, S. W. 68. 20/4 schnecken, Ketten, Kurbeln und Kurbelstangen, Handräder,

Bremsenzugstangen, Zahnräder und Sperräder, Bremsen⸗

,

——

Klebstoffe, öPerlen. Lehrmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ un

6“