Die von heute ab zur Aus abe gelangende 5 127 8
des Neichsg⸗seszialts enbal “ g Nummer 25]% Nr. 1273 Usdau, Nr. 1274 Cerehe eren, Nr. 1275 Neidenburg, 8 EFlsaß⸗Lothringen. 8 -NI /b Die Regi übernimmt fortan Die sozialdemokratischck Anträge zu §8 250, 251 und 253]/ wanderung vollzog. Es erscheint als eine nicht undankbare Aufgabe Nr. 8 die Bekanntma itri „ 12 1 1 “ ie Regierung übernim . . b 1 . — oog. he 1G are Aufgabe, tember 1906 in Bern unterzeichneten Internationalen 2 „7„ 12358 Heinrichs⸗ .1360 Bartken. 1426 “ 1 Sitzung der Staatssekretär Freiherr Zorn M ren Besitz mefische Unternehmer vorbehalten bleiben. Das Schluß des Blattes. 8 nden, Enelen⸗ 1114AX*“ kommen über das Verbot der Verwendung I N 1432 2a. 11.— d eFenn Zeinch fee; ifn Ie celge “ Kabinkitsorde verne nm fit genagscheiug auf die Hukuang Eisenbahnanleihe — Auf der Tagesordnung für die heutige (71.) Sitzung des “ I C1“ begese Hindian Phosphor zur Anfertigung von Zündhölzern, vom 28. April 1436 “ 1 1435 Lommer, , 8 1485 lheschedank, An. Melnen Stattbalter n Ellaß⸗Lothringen und erklärt, das schan ö“ Hauses der Abgeordneten, welcher der Minsster des Peofessor bor 8 vche. 8 das F Groß⸗ “ .1439 Königshe 8 Ifle „ 1438 Neu⸗Zielun, Auf Ihren Bericht vom 6. d. M. besti 4 icht länger arfgeschoben 8 Innern von Dallwitz beiwohnte, stand zunächst die erste iffahrtsweg Berlin⸗Stettin“: Die Bedeutung der Kaiserliches Postzeitungsamt. Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung v 1“ — Reutersche Bureau“ meldet, hat die Mahalla Oberverwaltungsgerichts. Nach der Vorlage soll in 38900 m Gisenbahnen mit 10 990 Millionen Tonnen und 10 000 m Krder. 8 sschmidt hierselbst, Dorotheenstraße 7o8. 1u“ Gegeben zu Straßburg, den 6. Mai 1911. 1 Wie das „fal! aus Fes gemacht, die Aufständischen Streitigkeiten über Geldleistungen steuerlicher Art eine Wasserstraßen 1a1r 2900 Millionen Tonnen Gürerbewegung. Dreidig . Der eines jeden Blattes beträgt 1 ℳ. D Wilhelm.g gehen en und den festen Punkt Najala Faradji genommen. Revisionssumme von 500 ℳ. eingeführt werden, wobei Jahre später stellten sich diese Zahlen, wie folgt: 54000 km Eisen⸗ 6 Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Preise Der Staatssekretär Freiherr Zorn von Bulach erklär geschlage einem Telegramm des „Heraldo“ aus Tanger haben jedoch das Recht des Vorsitzenden des Bezirksausschusses, aus bahn mit 44 000 Millionen Tonnen und 10 000 km Wasserwege mit lich L . ses Blatt erfolgt durch die Plankammer der König⸗ sodann auf Grund dieser Allerhöchsten Kabinettsorder und iie 8 1 gestern vormittag das Lager des Generals Gründen des öffentlichen Interesses das Rechtsmittel der 15 000 Millionen Tonnen Leistung, Zunahme somit für die Eisen⸗ hen Landesaufnahme hierselbst, NXW. 40, Moltkestr. 4. Auftrage des Statthalters die 38. Tagung des Landesaus dusfh 1. Kahylen 8 egriffen, sind aber mit großen Verlusten Revision einzulegen, nicht beschränkt werden soll; über die Zu bahn 304, für die Fine auf Hundert, wobei zu beachten Berlin, den 5. Mai 1911. für geschlos äsi 8 AN ausschusses Moinier angeg 8 . ässi Mevpisi en s ist, daß die Länge der letzteren dieselbe geblieben war. Die Erhöhun Kartographische Abteilung der Königli geschlossen. Der Präsident des Landesausschusses rrückgeschlagen worden. In der Depesche heißt es: lässigkeit der Revision soll das Gericht erster Instanz entscheiden. Sh. 8,e ” geblie Hung ajestät der König haben Allergnädt t bt 1 Her Keontglichen Landesaufnahme. 8 nez 18 ein dreifaches Hoch auf Seine Majestät den zurückgeschlaas gegen 10 Uhr stürzten sich Tausende 1 Ferner sollen bis längstens zum 1. Oktober 1914 Hilfsrichter b1.“.“ h“ enf enerfisch en Allergnädigst geruht: Oberst uns meitung 8 8 kaiser aus, und die Abgeordneten entfernten si d „aeschlossenem Zuge au das bei Belarosi, etwa drei Kilometer von eingestellt werden können. 88 ger „einze 8 vassers, S des Oberlehrer an dem Prinz Heinrichs⸗Gymnasium inkn I unter Bravorufen. 1 “ , escga 111“ 88— pübernahm d¶Die Verhandlungen hierüber wurden durch eine Rede des Huchncbend ni haElafelhahrg Besle stongot ts ine heboleich wnr 1 chöneberg, Professor Paul Wollert zum Gymnasialdirekter 8 dden Oberbefehl. e „Feindt wufde — Ministers des Innern von Dallwitz eingeleitet, die morgen Eisenbahn. Es kostet z. B. die Fracht für das Tonnenkilometer von zu ernennen und 3 1 Gewehr⸗ und Artilleriefener 5 g 3 e im Wortlaute wiedergegeben werden wird. Nach dem Minister Magdeburg nach Stettin 2,5 ₰ auf dem Wasserwege gegen 11 ₰
der Wahl des Karte des Deutschen Reichs Angriff und zog sich erst dann nach dem Heiligtum — 2 8 — .
3 ahl des Direktors Dr. Otto Schantz an dem Pro⸗ im Maßstabe 1:10 Rußland 8 dreimal sene 899 der Nähe von Saleh, zurück. Die französische sprachen bis zum Redaktionsschluß die Abgg. Dr. von Kries auf dem Landwege. Trotz der großen Anziehungskraft Berlins für gymnasium in Werden zum Direktor des Gymnasiums in ““ b E““ b EE1“ 1e 8 68 Pidi Seütene verließ sofort Saleh und eröffnete das Feuer auf (kons.), Dr. Wuermeling (Zentr.), Dr. Lotz (freikons.) und die märkischen, Wasserstraßen (1100 km von der Gesamtzahl von Stolberg (Rheinland) die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen. usgabe A — Schwarzͤdruck —.) Die Fischereivorlage für das Gouvernement Ferppeind der nach heftigem Widerstand mit einem Verlust von Dr. Röchling (nl.). 10 000 km) überwiegt der Anteil des Rheins an den oben⸗
ent Feind, hlreichen Verwundeten den Rückzug antreten mußte. genannten Zahlen doch bedeutend. Allein der Umschlaghafen ah Ruhrort⸗Duisburg hat einen jährlichen Ortsverkehr von
Im Anschluß an die unterm 4. Januar 1911 angezeigten Blätter Archangelsk ist, „W. T. B.“ zufolge, gestern von der Kom⸗ dan Toten und z 8 1 1 legramm heißt, wurde eine Pionierabteilung fuhrort B 8 1— 1 15 Mnex. vee9 C nur einen solchen tistik un von 11 Millionen Tonnen. ür unsere Provinz ist Berlin Statistik und Volkswirtschaft. Eingangspforte für den Verkehr auf
. 8
sind die nachstehenden: mission der Duma angenomme - 1 Te : 1 n worden. Na -8 iter in dem Te⸗ 6 a4. kach der Vorlage Wie es weite Belarosi entsandt, um ähnliche Vorkommnisse natürlich der Anziehungspunkt.
h C der König haben Allergnädigst gerihyt:t . 7½ Pubig,, ö Füschfang zinsr Zone von gwolf Meilen allen 1W 8 em Ersten Bürgermeister Gustav Treinies in Hohen⸗-⸗ . 408 Fritzlar, Nsattet. Di b r den Ortsbewohnern ge⸗ In B Agence H 8 G 1— — “ 2 .“ 8 5 er F See cr, 9. ge⸗ 2 2 Havas“ zufolge, zwei ,; em W Borki 1 b 1 Pn salza den Titel Oberbürgermeister 433 Marbur n ie Frage des Ankerns fremder Schiffe innerk Bei Suar haben sich, der „Agence Havas zufolge, z Zur Arbeiterbewegung. dem Wasser nach Berlin sind die Schleusen in Liebenwalde mit 0 1 8 8 „ g, 8 8 8 21„ 9 223 halb 8 8 8 7.1 8 or S 9 9 9 2 mwirn; 2 15 72 8 8 2 8 1 Irrr 8 dem Brauerei⸗ und Rittergutsbesitzer Karl Berger i . „ 484 Limburg a. d. Lahn, 1 Sens 9 offen gelassen, doch wird der Wunsch aus⸗ Stämme vereinigt und Fendbattn dn Ger Füimammd 1edt Der Ausstand in der Fabrik von Heinrich Freese in 8 Wa Tonnen, die Schleuse in Eberrwalde mit 2 ½ Millionen, Mersesers. perr . 485 Friedberg i. derh v it ie Regierung möge der Duma hierüber eine Vorlage mit der Auffordenmg, ach. 89 “ sich 99,s R. ffule Niederschönhausen bei Berlin hat, wie die Fabrikleitung dem 3 Vergadünfer vh * dhe ees SSeee dem Fabrikbesitzer Emil Wienands in Rheydt den Charakter durch die Kartographische Abteilung auf Grund der Neuaufnahme u binden. Der Stamm der 1.“ ich gegen aisuli „W. T. B.“ mitteilt, nach sechswöchiger Dauer mit einer vollständigen u ier led e Aug e vder vs” großer als Kommerzienrat sowie bearbeitet und veröffentlicht worden. Portugal. erhoben hatte, wurde auf dessen Befehl in der Nacht vom Niederlage der Ausständigen geendet. Die Verbände haben den 8 erschie öö6“ Lusmefsung und Näßlichkeit der märkischen dem Ziegeleibesitzer Bernhard Sch “ Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von Zwischen Itali d Por — 8 3., d. M. von dem Kaid Bendahan überfallen; 500 Rinder und Ausstand für verloren erklärt und den Arbeitern anheimgestellt, sich al asser tüsßen. el⸗ Schleu en waren west ich von Berlin größ salza den Ferat en 1s K regr 8 hwersenz in Hohen⸗ R. Eisenschmidt hierselbst, Dorotheenstraße Nr. 70 a. des „W 8. B“ ei un Portu gal ist nach einer Meldun 1800 Hammel wurden nach Alkassar entführt. Die Rmailia andere Arbeit zu suchen. als 8 deander, Feno Kanal⸗ 8 sEmnen. 8 Schleusen war r als Kommissionsrat zu verleihen. 89 — Preis eines jeden Blattes beträgt 1 ℳ 50 ₰, in Umdruck eine “gegenfeitige M EETTöö““ Porden der haben bei den Behörden in Fnsh EE“ G 88 ee. 1” der im “ Ferpithehten bem “ Lift ve B. 210 8 78- Schif 81 “ Fv2 8 1I11“ 689 igung festse wobei abe ISeizielle Nachrichten aus Wadai melden die Besetzung raßenbahner Bremen gl. Nr. . Bl.) wird dem 1 üvend bie “ 2 — p Die Anweisung für den Beegsgeceau zu dem ermaßigten Prefe bis geechahes und Brafttien, dee hesondere Vergünstigunge 8n Die Aüichhme dieses Postens war „I. T. B. noch gemeldet, 8ng süimtlichen gestern nicht zur Arbeit 11144““ 95 Seine Majestät der König haben 2 58; 8 on 75 ;₰ bezw. 30 ₰ für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer genießen, nicht in Betracht gezogen werd von ReLEinfäll Banden, die am 18. Februar in Arade erschienenen Fahrern und Schaffnern gekündigt worden ist. könne EIa Großschiff .
3 nig haben Allergnädigst geruht: der Königlichen Landesaufnahme hier, NW. 40 Moltkestraße 4 “ “ 8 ““ wegen der Einfälle von 2 ar en, am 18. Februar in Arada Der Betrieb der Straßenbahn wird vorläufig von 7 Uhr Morgens können. Dies Hemmnis wird nun durch den Großschiffahrtsweg be⸗ den Sanitätsräten Dr. Salomon Belgard in Berlin Berlin, den 5. Mai 1911. 1 Belgien. G den Mahamiden tausend Kamele geraubt und am 2. März ein bis 8 Uhr Abends aufrechterhalten. Mit der Einstellung neuen seitigt werden. Seeschiffe werden allerdings nicht, wie vielfach ge⸗ Dr. Karl Kühne in Berlin, Dr. Paul Lamz in Berlin, Dr. Kartographische Abteilung der Königlichen Landesaufnahme. Der Präsident Falliz 78 Lager bei Kadiuna im Norden von Arada angegriffen und Personals ist bereits begonnen. spaußt wird, auf dieser Straße nach Berlin gelangen; aber Binnen⸗ Fen . amz in Berlin, b König ahme. Der Präsident Fallidres ist gest 1 geG“ Andererse d geme M 1 — 3 „schiffe von 600 Tonnen Tragfähigkeit werden hier verkehren Otto Bunge in Berlin, Dr. Reinhold Müll 8 von Zglinicki ü gestern nachmittag in zehn Araber getötet hatten. An ererseits wird gemeldet, daß In St. Malo und in benachbarten Orten wurden, wie e 1 öö’ e in lin, „Rein Müller in Reetz, Dr. 88 eEn Brüssel angekommen und, „W. T. B.“ zuf v. — n11“ 11““ (Gehiet E 1 XNR?* „fpoe E11I1I1n Vs vwie können. Die Finowwasserstraße ist die älteste der Provinz sie
Oswald Bär in Hirschberg i. Schl., Dr. 2 8 Oberst und Abteilungschef. 8 F „„W. T. B.“ zufolge, auf dem Bahn⸗ Al Dinar zwei⸗ Raubzüge im Dar Tama⸗Gebiet Ende Januar „W. T. B.“ meldet, von ausständigen Bauarbeitern mehrere res binz d bberg i. . Dr. Hermann Adler, 8 hhof vom König Albert empfa N 8 dzwölf Dörfer verbr Leinder ge⸗ im Bau befindliche Landhä ädi ir Häufer von Arbeits: stammt in ihren Anfängen schon aus den. Jahren 1607—1608 Provinzialirrenanstalt bei Schleswi 1 8 8— 1— E pfangen worden. Nach dem Ab⸗ nternommen zwölf Dörfer verbrannt, Frauen und Kinder ge⸗ im Bau⸗ efindliche Landhäuser beschädigt und die Häuser von Arbeits⸗ Friedri Grot „ dzn 75, Willers Jessen in deg8 Dr Fban Schlesmnig, Dr. “ 1 der Front der Ehrenkompagnie begaben sich der König . und 4000 Rinder gestohlen habe. willigen mit Steinen beworfen. “ Großf eHö1ö1“ 189 89 Osnabrück, Dr. Friedrich Bierbaum in Mähsster i 8 Karte des Deutschen Reichs 88 Iöen se eit sehlr 1 H wo 8 der Präsident 28 Kunst und Wissenschaft künstliche Verbindung zwischen der Havel bei Liebenwalde und der ermann Hadlich in Cassel, Dr. Wilhelm Santlus in Hoch⸗ im Maßstabe 1:100 000. Abends fand im Sechl hierauf das diplomatische Korps empfing. “ haft. Oder bei Hohensaaten gewissermaßen vorgezeichnet. Es bildet näm⸗ 8 G s fand im Schlosse Galatafel statt, bei der der König Ueber den Inhalt der Seiner Majestät dem Kaiser und König in lich der Südrand der Uckermark zwischen Liebenwalde und Liepe an der
eim, Dr. Hugo Di in C Dr. Karl Vof “ Ehö 8 “ 1— , Hug ipgen in Crefeld, Dr. Karl Vossen (Ausgabe 1 Buntdruck —.) Albert einen Trinkspruch ausbrachte, in dem er dem Prä⸗ Parlamentarische Nachrichten. Metz überreichten Schrift des Archivdirektors Dr. Hauviller Oder eine Böschung von etwa 20 m Höhe und der Strich . 1 „Elsassisch⸗lothringische Verfassungs⸗ und Ver, südlich vor der Böschung hat eine Meereshöhe von 36 m.
in Düsseldorf und Dr. Josef Thoma in Aachen den Charakter Im 2 für sei “ 8 “] 1 — Im Anschluß an die unterm 4. Januar 1911 angezeigte ätter sidenten für seinen Besuch dankte und sagte: hte ü
als EE1““ sowie 8 sind die nachstehenden: Feeigten Hlcheber Der herzliche Emp ang habe dem ex gezeigt, welch Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ waltungswünsche im 18. Jahrhundert“ teilt „W. T. B.“ Das weiter südlich davor gelegene Barnimer Plateau senkt — erzten Dr. Karl Adam in Mohrungen, Dr. Werner Nr. 27 Schwarzau, Nr. 28 Kumehnen Gefühle das belgische Volk für Frankreich hege. Es 818 esse nic tags und des Hauses der Abgeordneten befinden sich in folgendes mit: „Lées pieux décirs d'un Alsacien, so betitelt sich sich ganz allmählich, bis es an die Böschung stößt, und Reinke in Danzig, Dr. Leo Reimann in Danzig, Dr. Sieg⸗ „ 149 Pillau, — „ 50 Königsberg i. Pr welchen Platz das französische Genie in der Geschichte der eg nlcht der Ersten Beilage. eine vom Archivdirektor Dr. Hauviller im Pariser Nationalarchiv, die beiden Fließe⸗ die Finow und das Nonnenfließ, folgen dieser mund Gimkiewicz in Thorn, Dr. Albert Lachmann in „ 487 Schlüchtern, . 488 Gersfeld, “ einnehme. Belgien habe stets aus der französischen ö“ Der Reichstag setzte in seiner heutigen (171 )Sitzung entdeckte und von ihm zunächst im Jahrbuch für elsässisch⸗ Böschung und biegen kurz vor dem Uckermärkischen Wall nach Osten Berlin, Dr. Simon Kamnitzer in Berlin, Dr. Adol „ 490 Coburg, „ 491 Lobenstein Wissenschaft geschöpft. Er mache sich deshalb Dolmetsch de . see. Uege vw Delbrück bei g, lothrin ische Geschichte anonym veröffentlichte. Denkschrift, ab. (Die scharfe Trennung der Barnimscholle von der Uckermark ist i Berlin, Dr. Ludwig Grunwald in Beriie 8. Hop p „ 506 Wiesbaden 1 1 9 Worte, die jeder Belgier auf den Köppen Hee Sen; der der Staatssekretär bes Innern Dr. Delbrück beiwohnte, welche 2 die Verfassungswünsche der Elsässer im 18. Fahr⸗ auf Bewegungen der Erdrinde zurückzuführen. Es findet sich z. B. Löwenmeyer in Berlin, Dr. William Goßels i Zerlin⸗ durch die Kartographische Abteilung bearbeitet und veröffentlicht der, aufrichtigen Freundschaft der BBelgier persichere n f die Spezialdiskussion des Entwurfs einer Reichsversicherungs⸗ bundert zum Gegenstand hat. Nach faft hundertjähriger französischer im Finowtal bei Eberswalde eine Ziegeleigrube mit deutlichen Ver⸗ Dr. Emil Wilcke in Neu⸗Trebbin, Alexand 2 in Berten, worden. Besuch Fallidres beweise die guten Beziehungen, die vicht nur ordnung beim § 249 fort. Dieser lautet nach den Kom⸗ Verwaltung wurde das Elsaß immer noch als 189 Land werfungen und Schleppungen, deren Entstehung sich nur durch Be⸗ Lenzen (Prignitz), Dr * Kark zi in, Derenn er 1 B e 8 mnn Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von Nachbarschaft und gegenseitige Achtung, sondern auch die stels F“ missionsvorschlägen: 8 . seitens der französischen Regierung behandelt. Da entschloß sich ein wegungen, der Erdrinde erklären läßt, Während nun der alte Kanal Eerefre ah 1 A. Dr. 8 Zinn, tor der Landes⸗ R. Eisenschmidt hierselbst, Dorotheenstraße Nr. 70 a. steigenden Handelsinteressen der beiden Länder rechtfertigten. Er hose Wo bei Inkrafttreten dieses Gesetzes eine Ortskranken⸗ durch sein Wissen, durch seine Stellung, wie durch seinẽ Berührung dem Lauf der Finow polgt, wird die neue Wasserstraße nördlich Uurg e. 8. 8. Wilhelm 8 1] 1 8 Frais eines jedin 18 8 1 ℳ 50 ₰. habeies Linds 8 seichen Wunsch hegten, ihre wirtschaftlichen asse für einzelne mher mehrezc Iü Fe a ürr.p Cesc 1ahe⸗ mit französischen Regierungskreisen, noch mehr aber durch seine ng . älte 2 “ 88 e, 1IXMX 88 ir S. Wilhel ring in Grube Ilse bei Kalau ie Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Preise edürfnisse durch freundschaftliche Verständigungen ausz triebsarten oder allein für Versicherte eines Geschlechts Kenntnisse von Land und Leuten berufener Elsässer, dem Köni ruck vom Malzer Kanal ab, kreuzt den alten Kana ei Zerpen⸗ Dr. Heinrich Kaplan in Guben, Dr. Otto Vierow in Stettin, von 75 ₰ für jedes Blatt erfolgt durch die Pden ermeß her KPreis Der König bat die Aönesent 5 vs besteht, wird sie neben der allgemeinen Ortskrankenkasse Ludwig XV. die Wünsche seiner Elsässer Untertanen zu 9 schleuse und läuft nun in fast gerader Linie bis Liepe. Der Unterschied — “ in Stolp i. P., Dr. Gustav Ließ in Eb“ ö. 40, Moltkestraße 4. sscchuldigen und trank au w die Gefundheit S üid 1 1. rag “ zußelesfen e 8g- den Freiten, Wenn das büher nicht geschehen sei, meint der Verfasse⸗ “ ien naß ble Wtan maserstaße 8b Urnslar reslau, Dr. Fedor Schöngarth in Bres E“ erlin, den 5. Mai 1911. 8 aI e b 9 e Präsidenten . Anforderungen der §§ 250 — 257 entspricht. e kann andere und der Denkschrift, wäre diese Unterlassung nur darau urück⸗ arin, da e Kanalsohle 20 m breit ist (gegenüber 16 m der Anders in Görli . EC“ 8 Kartographische Abteilung der Königlichen Landesaufnahme. I 8 1 “ “ delserngen e nesegtice Haczstben ae iun kante n⸗ 86 g Feaen rs 8 ühee vSfce 29 veahcr Atseh. serner zasten Juhrh nat wer e “ vinzial⸗Heil⸗ und Pflegeanstalt in Tost H. Schl 24 r Pro⸗ von Iglinicki, andes Wecthe. wenn sie ihre Ausgaben deckt, ohne die gesetzlichen Höchstbeiträge zu land gerichtet hielten und die neue französische Herrschaft neue nur 5 besitzen wird, und zwar liegt davon die eine am 14“ Odberst und Abteilungschef. Dder Präüsident Fallisres drückte in seiner Antwort die dcr 1 nur als vorbergehend, nicht aber als dauernd, bemachteien. Kebnit⸗Ser hei, Drafienburg, die Hngerenedicht, Zübfher Dr. Paul K gde arg, Dr. Max Völsch in Magdeburg, 8 G ““ bbesten Wünsche für die baldige Wiederherstellung der Köni se Abg. Leber (Soz.) befürwortete einen Antrag seiner “ Dann aber, so führt er weiter aus, habe man im Elsaß der einander bei Liepe. Auf dieser ganzen Strecke wird das Wasser r. Pau use in Beetzendorf, Dr. Walter Voigt in Exrr⸗ 8 “ saus, der Frankreich von ihrem Fähri ung er Königin auf Streichung dieses Paragraphen. Die Beibehaltung besonderer Waffen starrenden französischen Macht lange nicht zugetraut, daß sie in einer Höhe von 36 m gehalten, und die 4 Schleusen bei Liepe leben, Dr. Adolf Schrader in Naumburg a. S., Dr. Wil⸗ angenehme “ r m vorjährigen Besuche her eine Ortskrankenkassen neben den allgemeinen könne nur im Fage eines nach⸗ auch die Eigenart der eroberten Provinz anerkennen würde. Dies ermöglichen mit je einem von 9 m den Auf⸗ und Abstieg. helm Bernhard yburg in Heldrungen, Dr. Ernst Koch in 8 8 4 Frenbbetch en ng ewahre, und fuhr dann fort . gewiesenen dringenden Bedürfnisses zugelassen werden. Auf dem Kranken⸗ sei nun aber in Artois und Burgund und anderswo geschehen. Aus Außerdem sollen zwei Schleusen miteinander verbunden werden, sodaß Nordhausen, Dr. Konrad Harder in Blankenese, Dr. Martimn im Maßstabe 1:200 000. 8 Besuch sei nicht .. aafrichtigst⸗ Sympathie für Belgien. Sein kassentage zu Berlin 1909 sei der Standpunkt eingenommen worden, 1e. Grunde dürfte nunmehr auch das Elsaß hoffen, daß ihm seine bergauf⸗ und bergabfahrende Schiffe zu gleicher Pt befördert werden Bürger in Lauenburg a. E., Dr. Ernst Hansen in Alt 1 “ (Buntdruck.) 8 dafür welch ei 852 Lee sondern eine Bestätigung daß die Zusammenfasfung der Krankenkassen ein dringendes Gebot der Eigenart, der man freilich „Germanismus“ vorwirft, ebenfalls er⸗ können. Bei den Ausführungsarbeiten sind einige Punkte von Interesse. Dr. Wilhelm Lange in Ahrensbur Dr K AAA ona, Im Anschluß 88 b “ JLA““ nen b . ert sein Land auf die Freundschast Notwendigkeit sei; alle Mitglieder, auch die größere Zahl der Arbeit⸗ halten bleibe. Man müsse an dem deutschen Wesen der Provinz Es wird z. B. das 26 m tiefe Tal des Ragöser Fließes von dem b 2 g, Dr. Konstantin Schmal⸗ 1 ꝙQ2 nj die unterm 4. Januar 1911 angezeigten Blätter Pelg ge. Frankreich verfolge mit Bewunderung den raschen gebervertreter, hätten c6c besondere Ortskrankenkassen einmütig Front keinen weiteren Anstoß nehmen und den Adeligen nicht mehr vor⸗ Kanal auf einem Damm überschritten, mit einem Durchlaß. Ehenso
2 te fuß in Hannover, Dr. Otto Meyer in Duingen, Dr. Her ist die Aufschwung der jungen Nati v v Dermeirr Begen j f 1 Im A. — een. ee.- Iseeene⸗ gen, Dr. Hermann 3 8 8 : ung der lungen Nation, die auf allen Gebieten der mernsch⸗ gemacht, weil sie lediglich die allgemeinen Ortskrankenkassen gefährdeten; werfen, daß sie garnicht ranzösi verständen oder es mit einem wird der Abfluß des Ueder⸗Sees oberhalb Steinfurt auf einem “ 8 Scsenh Dr. Heinrich Schmid t in Wilhelms⸗ durch die Kartographis be Fbl obgrg ichen Ieütigreit scch. ööö Plaß erobern konnte. Acch der Kongreß habe auch in diesem Sinne an den Reichstag petitioniert. da s harmicht Weüsisch werstind Element, die Stände, Damm überschritten. Auch dee Schienen der Stettiner Bahn werden h „ Dr. Johan Hoffmann in Nottuln, Dr. Adolf Ro⸗ h 5 ig. earbeite Nund veröffentlicht EI e, änder durch ihr gemeinschaftliches Be⸗ Das F. kann nur enixfohlen werden, wenn die Kassen seien nunmehr beratend und mitwirkend bei der Verwaltung auf einer Brücke von Eisenbeton gekreuzt. Eine besondere Schwierig⸗ berg in Münster i. W., Dr. Jodokus Kortmann in Münster von R. Ekfen—h 29 6 8 arte ist der Verlagsbuchhandlung finden i mmer engeren Ausgleich ihrer ökonomischen Interessen mindestens 20 000 Mitglieder zählen. Auf dem Ortskrankenkassen⸗ heranzuziehen; eine elsässische Kammer müsse gebildet werden. So keit bietet der durchlässige Untergrund. Die Kanalsohle liegt auf i. W., Dr. Salli Aronheim in Gevelsberg, Dr. Theodor worden. 8g Hier, Dorotheenstraße Nr. 70a, übertragen 8 in Regensburg 1910 sei gleichfalls die Beibehaltung der kleinen vorzüglich die landesfremden, französischen Beamten, insbesondere die einer Strecke von 25 km Länge in durchlässigem Sand und muß des⸗ Elten EETEEEET““ 11“ 8 Türkei. besonderen Ortskrankenkassen aufs entschiedenste bekämpft worden. höchsten, die Intendanten, sein möchten, so hielten sie es leider immer halb gedichtet werden. Das geschieht in der Art, daß man Friedrich Wüstenhöfer in Arnsberg, Dr. Gustav Platner Die Fcne; fuͤr den Dienstgeb 755 88 Die Demission des Finanzministers Dschawid⸗Bey und Während nun die Vorlage wenigstens eine Mindestzahl von 500 Mit⸗ noch für ihre Pflicht, der Provinz ein neues Gepräge zu geben, sie vor frischen Lehm auf der Sohle und an den Böschungen in in Witzenhausen, Dr. Heinrich Müller 11“X“ von 1 für sedes Viatt erfelmt üh 8 2 P 4 ermäßigten Preise des Unterrichtsministers Ismail Hakki ist, „W. T. B.“ zu⸗ gliedern vorschreibe, habe die Kommis senszeesehet auch diese Bestim⸗ allem ihres „Germanismus“ zu entledigen, und doch sei dieser nichts dünner Lage aufschüttet und diese mit Motorwalzen fest⸗ Dr. Nikolaus Müller in Hachenburg, Dr Hugo Amelung in lichen Landesaufnahme hier N 40 Moltkestraße . u“ folge angenommen und der Senator Nail⸗Bey um Finanz⸗ sen 9 verschlechtert 825 eee. derabefi ht⸗ II 5 2. * sund “ 8 8. 8- g”e dnch, e ““ nend Lisdurghe borbngüe- Pe. Kanal heh P. „ 8⸗ b 1. 4 + G 8 12 „ . „ ₰½ 3 . “ 483 8 88— 9 “ 9 Re⸗. ( 8 e . 8 1 : g 1 12 82 ) 2 8 Königstein i. T., Dr. Karl Herold in Traben⸗Trarbach, Dr. Berlin, den 5. Mai 1911. minister ernannt worden. “ gdie 2 und kostharstes Gut anerkenne. Er schließt mit den Worten, Mur schließt sich bei Kreuzbruch an die alte Havelftraße an, die ja schon
¹ 1 — S — r ö wonach die oberste Verwaltungsbehörde befugt sein sollte, die Mindest⸗* 2 2 en kö 8 F
Hermann Niehues in Koblenz, Dr. Theodor Dörr in Haa Kartographische Abteilung der Königlichen Landesaufnahme. 1 “ 8 zahl 1 3000 88 erhöhen Fen 8S Vefug ses . C Uanen L bv-es mannigfache Ausbauungen erfahren hat. Auch jetzt erhält sie wieder Dr. Ludwig Kehren in Neuß, Dr. Adolf Windrath 1 Obe von 8 8 Wie die „Afsoci „ enosg. über 200 000 Einwohner zähle auf 5000 und bei über 500 000 Ein⸗ 8 — 86 “ eine neue Abkürzung in der Nähe des Lehnitz⸗Sees. Das Stück Barmen, Dr. Rudolf Buff in Cöln a. Rh., Dr. Hugo Oberst und Abteilungschef. JC1I“ die „Associated Preß“ meldet, haben die Aufständischen h wohnern auf 10 000. Die Regierung habe gegen diese Kommissions⸗ wird in scharfem Sande neugegraben, —5 also auch gedichtet werden. Neglein in Bonn, Dr. Moritz Herzfeld in Nu icht 8 E Iin Meriko gestern früh den allgemeinen Angriff auf Juarez beschlüsse zwar Bedenken geäußzere aber sich nicht entschieden zur A. F. Die „Brandenburgia“, Gesellschaft für Heimatkunde, Bei Liepe schließt sich der Kanal an den Oderberger und Lieper Dr. Hermann Arntz in Godesber Dr. Balduirn [ b, EEEöI begonnen. Von allen Seiten drangen die Aufständischen in die Wehr gesetzt. Die besonderen Ortskrankenkassen würden lediglich zum ist zurzeit mit den Vorbereitungen für das während der Monate Juni See an, die bei Hohensaaten mit der Oder durch eine Schleuse Jülich, Dr. Franz Hahn in Erkel 8,Der alduin Delvos in Hauptstraßen ein, in denen erbitterte Kämpfe stattfanden. Die Schaden der Versicherten weiter bestehen; bleibe es dabei, dann werde bis August auf dem Pichelswerder im Freien geplante Bühnenfestspiel verbunden sind. Der neue Kanal empfängt hier aber noch einen in Aachen Dr. Uanion Iri⸗ enz, Dr. Wilhelm Chantraine “ Verteidiger feuerten aus Fenstern und Haustüren: 8 die deutsche Arbeiterschaft wiederum erkennen, wer diejenigen seien, die „Albrecht der Bär“ sehr beschäftigt. Das hinderte sie aber nicht, ihre zweiten Weg zur Oder dadurch, daß der alte Vorflutgraben Nee e. n] Frick in Krauchenwies den Charakter “ i cht amtliches 1““ Kommandant ließ auf h Hauptstraßen Han een. 82 auf diesem Gebiete nichi vorwärts sollen. Versammlungen in gewohnter Weise abzuhalten und ihre Mitglieder des Oderbruches, der von Hohensaaten bis Schwedt gebt. verbreitert 5 San 1 hes. Maschinengewehre aufpflanzen. Die Zahl der Toten vird bereis Für den Antrag der Sozialdemokraten stimmten nur die ducc EEE““ und Vorträg⸗ Inn.⸗EL⸗ — kreer even Bürere ö
6 “ Deutsches Rei 8 auf dreihundert geschätzt, darunter fünfz zonif Antrogsteller und die fortschrittliche Volkspartei; § 249 blieb Fachte in brer veniehtee bhe der Langteec eene eünans achen al, che bessere orsn ““ 8 ““ e eich. 89. Mitkä F* zt, darunter fünfzehn amerikanische bestehen 1 Prediger Dr. Runze des hundertsten Geburtstages von Karl Gutzkow, der alte Graben ist, eine bessere Vorflut für die alte Oder schaffen. Im “ 1 P Berli Miitkämpfer. Oberst Steever ist angewiesen, sein Möglichstes N. „ 8 98 1ö6“ der ja ein Berliner Kind war. 1 vorigen Herbste war der Kanal bis auf die Strecke zwischen Eberswalde Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ reußen. erlin, 10. Mai. zur Durchführung der Neutralitätsgesetze zu tun und die ach § 250 der Kommissionsbeschlüsse wird eine besondere Aus den in derselben Sitzung gemachten zahlreichen, interessanten und Liepe fertig. Die Schleusen waren hier gerade in Angriff genommen. angelegenheiten. Seine Mafestät d Kais 55 Amerikaner von der Feuerzone fernzuhalt Einer spa Ortskrankenkasse auch zugelassen, wenn sie mindestens 250 Mit⸗ Mitteilungen von Geheimrat Friedel seien folgende erwähnt: Redakteur Es besteht begründete Hoffnung, daß der ganze Großschiffahrtsweg
5 Ma er Kaiser und König hörten Feuerz zuhalten. Einer späteren lieder (8 . 1 1 — b⸗ b&ꝙ ½ 8 8 NgSe,r S.
Der Privatdozent, Profess b heute im Königlichen Schlosse in Wiesbaden die Vorträ Meldung zufolge haben die Aufständischen Juarez in Brand glieder (Vorlage 500) zählt, wenn ihr Fortbestand den Bestand Rudolf Schmidt⸗Eberswalde hat 11 von ihm im Urdruck aufgefundene bis 1. Oktober 1912 dem Verkehr übergeben seim wird. In der Der ozent, Professor Dr. Wilhelm Traube zu Chefs des Militärkabine 5 le““ des gesteckt. Da scharfer Wi 1 8 5 oder die Leistungsfähigkeit der allgemeinen Orts⸗ und der Verordnungen König Friedrich Wilbhelms I. aus den leßten Nachbarschaft von Berlin erhält er noch bei Spandau eine und Berlin ist zum Abteilungsvorsteher am Chemischen Institut der 292 vere e Generals der E“ sich und ist Meitaner — 88* weht, greift das Feuer schnell ur Krankenkasse des Bezgrts nicht gefährdet, ihre satzungs⸗ drei Jahren seiner Regierung und Friedrichs II. aus den Jahren keim Uebergang in die Spree bei Plötzenser zwei neut Schleusen⸗ Friedrich Wilhelms⸗Universität daselbst ernannt worden. Lyncker und des Chefs des Zivilkabinetts irkli 9 st Meilen weit zu sehen. Der samgf dauert fort. mäßigen Leistungen denen der maßgebenden Ortskrankenkasse 1740 — 49 der Brandenburgia geschenkt. Darunter findet sich ein In die Kosten, welche auf 43 ½ Millionen Mark veranschlagt sind, teilen eheimen Rates von Valentini. “ 8 b 3 4 Verbot des Aufkaufes von Wolle durch die Tuchmacher, die Wolle sich bekanntlich zu je ½ die Städte Berlin, Charlottenburg und
Dem Oberarzt der Medizinischen Klinik und Privatdoz 1 b in der medizinischen Fakultät iversitä pa g ien meldet wird, haben die Aufständischen die mexikanische Gre⸗ — ; ver h. ene. helm Pf Si. - 1 Fat süät den, vnivfrfität zu 88 S Wil G “ 2 sstadt Tia Juanag eingenommen und einen venische. S es werte 188 Leistungsfähigkeit für die Dauer sicher ist, Verbot an fahrende Leute, mit Guckkästen umberzulaufen, ein ge. sich z. Zt. noch nicht überseden. “ Dem — Wollert d di eigelegt worden. 1“ niedergebrannt. Auf beiden Seiten sind schwere Verluste in 8 sie nicht über den Bezirk des Versicherungsamts hinaus⸗ schärftes Edikt wegen verbotenen Einbringens und Gebrauchens Am letzten Mittwoch, den 3. Mai, erfreute sich die im Provinzial⸗ Kaiser Wilhelm⸗Gymnafiums in Os⸗ ist die Direktion des Dar Et. atssek tät d “ Fpoerzeichnen. 1 eicht. fremder Kattune und Zitze — Schutz der nach 1740 zugelassenen museum tagende „Brandenburgia“ eines ganz ungewöhnlich gronen “ in Osterode übertre Gehei ekretär des Auswärtigen Amts, Wirkliche — Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung 1 Abg. Hoch (Soz.): Die kleinen, besonderen Ortskrankenkassen und schnellen Aufschwung erfahrenden ein eimischen Kattundruckerci) ec. Besuches, veranlaßt durch die sich cinzig und allein mit dem Plan der 5 8 I von Kiderlen⸗Waechter hat einen Urlaub des amerikanischen Gesandten in Haiti gewinnt vin hen in der raxis 7 --e. nach nicht leistungsfähig n. — Im Anschluß an eine Arbeit von Dr. eens. Auffährung —2 patriotischen v9— au f — . zndi 8 88* vir beantra „250“ „500* . ien“* ü g „daß i Zei ichel r beschäftigende Tagekordnung. Gebheimrat Fri ständische Bewegung, die ihren Mittelpunkt in Fort Libery gen deshalb sta 50“ zu setzen und den Be⸗ Altarstudien“ wurde rühmend hervorgeho daß in neuester Zeit Pichelswerde ftigende Tagerordn ermr ede
; 1 ingungen der Zulassung hinzuzufügen: „wenn die Mehrheit der ver⸗ mehrfach neue Kirchen kunstvolle Altäre aus alter Zeit geschenkt erhalten gab eine in die Erwerbung der Mark durch Albrecht einführende eßtischblätter at, schnell an Ausdehnung. Die Regierung ist mit allen scherunggpffi tigen Mitglieder zustimmt“; wir beantragen ferner, baben, gewiß die denklich beste Verwertun bisher in Sammlunger ver. bistorische Einleitung, worauf der Oberregtssenr Heinrich Frer über die r ““ äften bestrebt, den Aufstand zu unterdrücken. Rl (Befugnis der obersten Verwaltungsbehörde zur Erhöhung wahrter und leicht verg
1 8 2 „ ; — ener alter Kunstschätze. So empfing die 1900 Festspielbühne und das Szenische sowic über die in Ausficht ge⸗ im Maßstabe 1:25 000. 2gn üe. 2⸗ 185 T. B.“ ist S. M. S. „Eber“ b indestzahl) wiederherzustellen und § 253 dahin zu gestalten, erbaute „Herz Jesu⸗Kirche“ in Tempelhof durch Justizrat Dr. Fösser nommenen Preise der Plade und die vielsettigen Gelegenbeiten, die Auf Grund der Neuaufnahmen sind anschließend an die in d S. M * 9 getroffen. w “““ 6 8 “ 8 8 be die allgemelne Ortskrankenkasse oder die Landkrankenkasse ins⸗ einen schönen Schrein; und von dem genannten Donator ist be⸗ Oertlichkrit von Berlin und den Vororten auß bequem Anzeige vom 4. Januar 1911 verzeichneten Blätter die ft in der b M. S. „Luchs“ in vorgestern in Kiukiang (Nangtse) N a e & 8 Meld 2 1“ 8b d ondere dann als gefährdet gilt, wenn die Zahl der Mitglieder kannt, daß er in aͤhnlicher Weise 52 Altäre an Kirchen geschenkt hat, billig zu crreichen, berichtete. Die Preise der Plätze, deren 1 e nachstehenden eingetroffen und gestern von dort wieder abgegangen. h einer Meldung des wvh . Bureaus“ soll das ie ihr bei der Zulassung besonderer Ortskrankenkassen verbleiben darunter einen Flügelaltar von nachweislich märkischer Arbeit ans es ckwa 2000 geden wird, sollen sich zwischen 50 ₰ und 3 ℳ
in Lithographie hergestellt und verö 1 „ : 4 2 w 2 b — 2 1 2 Nr. v. vüu- 333 1 agrt n -en S. M. SS. „Gneisenau“ und „Leipzig“ sind gestern Ieee chinesische Kabinett den Thron durch Uebernahme 7 nicht mindestens 1000 erreicht. Diese Mindestzahl von 1488. — Als stärkste Bäume der Mark galten bisher die bewegen; en Beschlüsse darüber stehen indessen noch aus. G 1u.*. 8 e öͤbb von Itsukushima (Japan) in See gegangen. eines Teiles der Verantwortlichkeiten unterstützen. Der Präsident sj Mitgliedern enthält die Vorlage selbst, während die Kommission Kaisereiche bei Hangelsberg, die Ulme dei Mückenderg und die Alsdann trug der Dichter des dreicktigen Bühmenfestipiels.Albrecht
arge, 396 Pröbbernau, 8 erhält das Vetorecht über die Verfügungen der Minister und ie zuerst auf 500, schließlich sogar auf 250 beragee hat, lorentiner Eiche auf dem Bültnar dei Straupitz im Sprerwald, der Bär“ Herr Eberhard Khnig, den ersten Akt seiner Dichtung
rtskranken⸗ sie werden aber von einer Rieseneiche in Jessen dei Spremberg über⸗ der. Alleiriger Beifall am Schluß dieses Vortrages bekundete, daß der
398 Braunsberg 469 Tiedmanns⸗ 544 Elbin b di sicht über die Vizeköni äsi he⸗ also direk ist, di
Elbing, ie Aufsicht über die Vizekönige. -* Vize⸗ rekt darauf ausgegangen ist, die bestehenden r 1G 85 dorf, 1 5 g er Präsident und die Viß kassen soviel als mögli 6 verklelnern. Um die Arbeiter zu ent⸗ troffen, die am Boden 14 m im Umfang und in Manneshöhe noch dramatische Aufbau des Stückes und die gewählte Sprache 4—— 545 er 546 Mühlhausen 714 Miswalde, boffen daß der Erfolg
präsidenten unterzeichnen die Verfügungen, die sich auf An⸗ recht . zeich 1b A echten, hat dieselbe Mehrheit, die den unteren Verwaltungsbehörden 10 ¾ m mißt. — Eine genaue Untersuchung der Flur⸗., Berg⸗, angesprochen hatten. Es steht in der I 52½ S füßlhause Wiesbaden, 10. Mai. Seine Majestät der Kaiser silageahetten de IS Segerien its beziehen, die 22 die weitestgehenden Befugnisse gegeben hat, der obersten Verwaltungs⸗. Bach⸗und Flußnamen in Ostdeutschland läßt die bisberige Arn. des Unternehmens nicht ausbleiben wird, wenn die Rollenperteilung, 799 Alt⸗Christ⸗ 800 Saalfeld, 801 Gr. Simnau und König ist, „W. T. B.“ zufolge, heute vormittag 8 U gung jedoch von dem Minister, dem das betreffe ehörde auch die Befugnisse noch entzogen, die die Vorlage dieser nahme, daß die älteren Namen zumeist slavischen Ursprungt sind, als cinen wie zu erwarten, Line glückliche und das Wetter günstig sein wird. ben — . hier eingetroffen e⸗ hat R hhng Üichen Schloffe a hr Departement untersteht, gegengezeichnet werden. beigelegt wissen wollte. . Irrtum erkennen. Gerade die ältesten, wie Elbe, Oder, wahrscheinlich Noch wurde der Dichter ersucht, auch den Schluß seiner Dichtung 872 Reinseld, 1184 Grünfließ, 1ase.P g Schlosse Wohnung Ein Kaiserliches Edikt hebt die im Inlande erteilten Kon⸗ bs Abg. Molkenbuhr (Soz.) trat noch besonders für die Ab⸗ auch Spree und viele andere weisen auf ihren germanischen Ursprung dorzutr welcher der gleichen beifälligen Aufnahme durch die Zu⸗ . Fae EJbx 8 1 zessionen für alle gegenwärtigen und zukünftigen Haupt⸗ erung des § 253 ein. 8 “ vor der slawischen Einwanderung hin, die sich erst nach der Völker⸗ 1 dörerschaft deg egnete.
d;g- Wie vom „W. T. B.“ aus San Die An . . T. B. go (Californien) „ mir es 8 8 indestens gleichwertig sind oder binnen sechs Monaten ge⸗ solle vielmehr durch die Bauern auf den Markt — werden; ein Stettin. Ob der Voranschlag wird eingehalten werden können,
— ..nen —
*