s
Die von veun ab zur Ausgabe gelangende RKummer 2. Nr 1273 Usdau N n G “ 2 5 8 „ . 1274 3⸗ 89 „ des g. an. 2 8 e “ unter Cesfer e. Nr. 1275 Neidenburg, v Elsaß⸗Lothringen. iuöuö 8 3 8 Nr. 3888 die Bekanntmachung, betreffend den Beitritt der „ 1277 Roggen, 1354 Strasburg 1357 Gr. Lensk Im Landesausschuß verlas ifenbahnlinien auf. “ Soüdeee. 8 ee Pe 8 ’—* u . 3 1 gestern nachmitta 1 eisen ihn behalten. Die Nebenl ..“ ¹ 4 e. erfu Sehafrctntschet Unn an Scheeesens den an, Sech. . 1uss h. ae. . 1860 Be . . 18 k . . “ hen en gen ünerehust vatehaes ͤII1I“ Enenieer lehahe gnenc saenetercn,ih en deshes Hinbeehi 5 . tionalen Ab⸗ 2 8 „W. T. B.“ zufolge, nachstehende Kabi werden Bez auf die Hukuang⸗Eisenbahnan eihe “ 88 8 . 198 ½ Fes E111“ kommen über das Verbot der Verwendung von weißem ( dorf, guth, (West) Seiner Masess 0-et inettsord ikt t auch Bezug 2 B ürt — Auf der Tagesordnung für die heutige (71.) Sitzung des der Forschung. Einen sehr zeitgemäßen Vortrag hielt 1e. 8 gelbem) 1432 Schöns 15 8 . Seiner Majestät des Kaisers: der Edikt nimm lange verzögerte Abkommen dürfe Jitz! 8 1“ 1
Phosphor zur Anfertigung von Zündhölzern, vom 28. April . önsee, 1434 Hammer, 1435 Wilhelmsdank An Mei 1 2 8s klärt, das schon so lang zͤog b Hauses der Abgeordneten, welcher der Minister des rofessor Dr. E. Zache über das ema: ‚Der Groß⸗ 8 G 8 . 28. Apri⸗ „ 1436 Gorzno 1437 Adl. Brinsk 1438 N - i Meinen Statthalter in Elsaß⸗Lothringen. M und er 3 ben werden. 8 d 1 n⸗ 3 5 chiffahrtsweg Berlin⸗Stettin“: Die Bedeutung der
8 v““ 3„5; 8 E 1 ) 9 stij 1 G oben D F 6 8 ; 8 Berlin W., den 10. Mai 1911. „ 1506 Zielonke. 1 . Elsaß Lotch “ röfchete Fit ung des Landesauss huffes 1 „ meldet, hat die Mahalla EE Saeia1,. Nach der Worlaze fon 18 Zahlen: Im Jahre 1875 gab es im D Deutschen Reiche:
u“ 0, ; 1 N „ † ; ö“ ⸗Lo n wird. Ponter * g98 8. g ; 8 öne z r; T
Kaiserliches Postzeitungsamt. önde Hereehtersalst hen 8. sbuchhandlung von R. Eisen⸗ Gegeben zu SEitaßburg, den 6. Mai 1911. .“ Wie das Nentersche Bees gemacht, 1 dd” Aufständischen Streitigkeiten über Geldleistungen steuerlicher Art eine E“ LC““ 1 Hobem 1 Krüer. Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 ℳ. Wilhelm. gestera 8. den festen Punkt Najala Faradji genommen. Revisionssumme von 500 ℳ eingeführt werden, wobei] Jahre später stellten sich diese Zahlen, wie folgt: 54 000 km Cisen⸗ Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Preise Der Staatssekretär Freiherr Zorn von Bulach erkla geschlagen 8 . Telegramm des „Heraldo“ aus Tanger haben jedoch das Recht des Vorsitzenden des Bezirksausschusses, aus bahn mit 44 000 Millionen Tonnen und 10 000 km Wasserwege mit von 50 ₰ für saes Blatt erfolgt durch die Plankammer der König⸗ sodann auf Grund dieser Allerhöchsten Kabinettsorder u 8 Tn † estern vormittag das Lager des Gen erals Gründen des öffentlichen Interesses das Rechtsmittel der 15 000 Millionen Tonnen Leistung, Zunahme somit für die Eisen⸗ ch T NW. 40, Moltkestr. 4. Arftrage des Statthalters die 38. Tagung des Landesausschusst Hen isn gegriffen, sind aber mit großen Verlusten menifton “ nücht Lan. über 4 Zu⸗ CE“ “ 8 92
Kö “ eeäö ür geschlossen. Der Präsident des Landesausschusses ves Moinreklagen worden. In der Depesche heißt es: ässigkeit der Revision soll das Gericht erster Instanz entscheiden. di⸗ . 1 “ rhöhn Königreich Preußen. Kartographische Abteilung der Königlichen Landesaufnahme. Jaunez brachte ein Peßfihen Ses - b zurückgeschlagen 18982 10 1hhaccen si 1. von Eingeborenen Ferner sollen bis längstens zum 1. Oktober 1914 Hilfsrichter * 2 T1’“ 8 1 1 r König haben Allergnädigst geruht: 8 Oberst und Abteilungschef 8 er aus, und die Abgeordneten entfernten sich zum Tei in geschlossenem Zuge au Wo ini 1 üb geste⸗ 1 1 Buhnenbau ꝛc. zurückzuführen. Es kommt allerdings hinzu den Oherte an dem serinz Hehuieh E we emm d eilungschef. Teil g deh errichtete Lager des Generals “ Die Verhandlungen hierüber wurden durch eine Rede des die außerordentliche Billigkeit des Wassertransports im Vergleich zur Schöneberg, Professor Paul Wollert zum Gymnasialdirektor 1 . 1 u“ en Pbecc-. Minssters des Innern von Dall witz eingeleitet, die morgen Eisenbahn. Es kostet z. B. die Fracht für das Tonnenkilometer von zu ernennen und 1 Gewehr⸗ und Artilleriefener zusich “ 888 dem Heiligtum im Wortlaute wiedergegeben werden wird. Nach dem Minister Mazdeburg nach Stettin 2,5 ₰ auf dem Wasserwege gegen 11 ₰ 8 1 Karte des Deutschen Reichs 8 imal sei ff und zog sich IEst Fanß ge gische sprachen bis zum Redaktionsschluß die Abgg. Dr. von Kries auf dem Landwege. Trotz der großen Anziehungskraft Berlins für
der Wahl des Direktors Dr. Otto Schantz an dem Pro⸗ . Nähe von Saleh, zurück. Die franzö m x 1 . 8 im Maßstabe 1:100 000. — eö“ b“ . 9), Dr. die märkischen Wasserstraßen (1100 km von der Gesamtzahl von 9 ließ sofort Saleh und eröffnete das Feuer auf (kons., Dr Wuermeling (Zentr.), Dr. Lotz (freikons.) und 10 000 km) überwiegt der Anteil des Rheins an den oben⸗
gymnasium in Werden zum Direktor des Gymnasiums i t e F; 8 vFesa; zchli Stolberg (Rheinland) die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen. (Ausgabe A — Schwarzdruck —.) Die Fischereivorlage für das Gouvernement Fein nach heftigem Widerstand mit einem Verlust von Dr. Röchling (nl.). genannten Zahlen doch bedeutend. Allein der Umschlaghafen Im Anschluß an die unterm 4. Januar 1911 angezeigten Blätter Archan gelsk ist, „W. T. B.“ zufolge, gestern von der Kom⸗ ven Toten und zahlreichen Verwundeten den Rückzug öö Ruhrort⸗Duisburg hat einen jährlichen Ortsverkehr von — sind die nachstehenden: “ b mission der Duma angenommen worden. Nach der Vorla⸗ 8 ee es weiter in dem Fteggemmm befgt⸗ unde ne, Pignene 8 nife 8 15 Millionen Tonnen; Berlin und Charlottenburg nur einen solchen Nr. 81 Putzg. ist der Fischfang innerhalb einer Zone von zwölf Meilen alle c 16A““ 1 von 11 Millionen Tonnen. Für unsere Provinz ist Berlin
d - 1S der König haben I geruht: 8 71 Tiegenort, ffremden Sch ffen verboten und nur den Ortsbewohnern zu verhüten. 5 1X“X“ Statistik und Volkswirtschaft. 8 “ natürlich der Anziehungspunkt. L für den Verkehr auf em Ersten Bürgermeister Gustav Treinies in Hohen⸗ „ 408 Fritzlar, sstattet. Die Frage des Ankerns fremder Schiffe innerh 2 Bei Suar haben sich, der „Agence Havas“ zufolge, zwei Zur Arbeiterbewegung. dem Wasser nach Berlin sind die Schleusen in Liebenwalde mit . rhalb 8 3 Millionen Tonnen, die Schleuse in Eberswalde mit 2 ½ Millionen,
253]/ wanderung vollzog. Es erscheint als eine nicht undankbare Aufgabe, “ diese Frage weiter zu untersuchen. Leider fließen die zur . .
Die Regierung übernimmt g Dunde saighenahvaüschch Nuträg zu 88 Üat 251 nb
salza den Titel Oberbürgermeister, 433 Marburg, sdieser Zone i ff s . ini d Sendbote ndere Stämme gesandt ; d 5 - 3 1 8 1 ist offen el 2n . einigt und Sen oten an 0 18 üm ges D 9 b Tonne . 1 dem Brauerei⸗ und Rittergutsbesitzer Karl Berger i . 484 Limburg a. d. Lahn, 8 “ diclen die Reg “ L e h. Ie Wunsch aus⸗ 1 Stümme Anfforderung, sich mit ihnen zum Aufstand zu ver⸗ 11““ ö“ E“ die Wernsdorfer Schleuse mit 2 Millionen und die Brandenburger Merseburg, dem Bankier Adrian Reverchon in Trier und durch die Kartogröp 88 Friedberg i. pec fuunterbreiten. m e. er. ned Der Stamm der Rmailia, der sich gegen Raisuli W. T. B.“ mitteilt, nach sechswöchiger Dauer mit einer vollscändigen mit 3 ½ Millionen Tonnen Güterverkehr. — Bisher bestand ein großer ““ Wienands in Rhendt den Charakter bearzeitet ö“ auf Grund der Neuaufnahme Portugal. vüc ben hatte, wurde auf dessen Befehl in der Nacht vom Kiederlage der Ausständigen geendet. Die Verbände haben den Fetreschtet,n “ 28 “ der n “ als Kommerzienrat sowie g., esc z8 9 64ꝙ—255o8“ “ “ “ aid Bendahan überfallen; 500 Rinder und Ausstand für verloren erklärt und den Arbeitern anheimgestellt, si Wasserstraßen. Die Schleusen waren we t Berlin 3 dem Ziegeleibesitzer Bernhard Schwersenz in Hohen⸗ R. Ifr nsch nreüeh diefer 1 ““ Zwischen Italien und Portugal ist nach einer Meldung 885 “ nach Alktassar dngfah Die Rmailia üseh Arbeit zu suchen “ 88 dütlich dör ö mei Schif fleinea Schlen gne nfe⸗ alza den Shakatter is Keere ede e besehe Der Pren dhteg seben chtbes beeasts b 1 99 in Uadeuch . 98 89 ng8; “ 1 worden, der 1s 8 den Behörden in Rabat Einspruch erhoben. St 88 r 8 der im Eran penterbeiteve nn “ bei Rü 298 ss Heng10 88 5 17 sorse 8 Felens⸗ 6 8, ine gegenseitige Meistbegünstigung festsetzt, wobei ab efizielle Nachrichten aus Wadai melden die Besetzung raßenbahner Bremens (bgl. Ner. . Bl.) wird dem darin Platz hat, wahrend die Finowschleusen nur 57 m lang sind und 8“ Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Preise die Grenzländer und Brasilien, die besondere Vergünstigunge V I Die Füich ae ag dieses Postens war notwendig „W. T. B.” noch gemeldet, daß sämtlichen 8n nicht zur Arbeit darin, lat rißhae don 40 8. “ 1 4'm Breite Sgeh Sei d5 8 von 75 ₰ bezw. 30 ₰ für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer genießen, nicht in Betracht gezogen werden. 1 von AraobE. fälle von Banden, die am 18. Februar in Arada erschienenen Fahrern und Schaffnern gekündigt worden ist. können. Dies Hemmnis wird nun durch den Großschiffahrtsweg be⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Köͤniglichen Landesaufnahme hier, NW. 40, Moltkestraße “ v wegen der e. tausend Kamele geraubt 111ö11’1““ Uhr Morgens feitigt werden. Seeschiffe werden alleroings nicht, wie vielfach ge⸗ 5 den Sanitttsräüen dr. Salomon Belgard in Berlin, Verüin 88 Mhai dli. ““ Belgien. 5 Mahan andiuna im Norden von Arada angegriffen und bis, en nhe Fbenans .“ Mit der Einstellung neuen glaust wird, auf dieser Straße nach Berlin gelangen; aber Binnen⸗ Dr. Karl Kühne in Berlin, Dr. Paul Lamz in Berlin, Dr. artographische eilung der Königlichen Landesaufnahme Der Präsi Fallis ; “ 8 Lager 8 ihh eve. “ 5 8 8 8 chiffe von 600 Tonnen Tragfähigkeit werden hier verkehren Otto Bunge in Berlin, Dr. Reinhold Müll —— Reetz, dr Obera n Sggra ch. 8 Brüssel “ Fahlisse. K. üsaceh “ 8 Fehn 8 getc, hanag. 111 W 89 g ¹ 11’“ nen. Dts Fün vzaftersthe. ft. die alteste der Propind ⸗ 9 1 erl . in . 5 . 8 8 8 92 gg * „ẽ. D. 8 „ 29 ( 8 d 8 Feh. Fb 4 1 Ans 58 * † aus h 1 1 1 Sana 08 Oswald Bär in Hirschberg i. Schl., Dr. Hermann Adler, Oberst und Abteilungschef. bhböof vom König Albert empfangen worden. Nach dem 8 S zwölf Dörfer verbrannt, Frauen und Kinder ge⸗ im Bau befindliche Landhäuser beschädigt und die Häuser von Arbeits⸗ “ 8 dein nnfangeg sch 11782. rlg W“ g8gs Hefrarst Jesf 1 1 I“ bei Schleswig, Dr. 8 schreiten der Front der Ehrenkompagnie begaben sich der König 8 und 4000 Rinder gestohlen habe. willigen mit Steinen beworfen. nun in den 6 schifgahrtsweg umgestaltet. Die Ratur hat hier die Osnabrück, Dr Friedrich Bi INhs Bkt 8 Karte des Deutschen Reichs und der Präsident nach dem Stadtschloß, wo der Präsident Kunst und Wiss v H 8 adlic E111“ Münster i. W., Dr. im Maßstabe 1: 8 das Ministerium und hierauf das diplomatische Korps empfng. ““ ensehaft. Oder bei Hohensaaten gewissermaßen veihsiehcet. Es bildet näm⸗ 111“ Cassel, Dr. Wilhelm Santlus in Hoch⸗ im Maßstabe 1:100 000. Abends fand im Schlosse Galatafel statt, bei der der König “ neber den Inhalt der Seiner Majestät dem Kaiser und Koͤnig in lich der Südrand der Uckermark zwischen Liebenmalde und Liepe an der ben r. Hugo Dipgen in Crefeld, Dr. Karl Vossen (Ausgabe B — Buntdruck —.) Albert einen Trinkspruch ausbrachte, in dem er dem Pri⸗ Plarlamentarische Nachrichte. NMetz überreichten Schrift des Archivdirektors Dr. Hauvihler hüfch eine. Noschung von hu dh, nandücchönend ddnr Fa 1. .. in Aachen den Charakter find Fm nusshluß g die unterm 4. Januar 1911 angezeigten Blätter 8 Besuch 88 und sagte: — Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Rei chs 8 Fisa. lathrin gis Fee bes ne - u 8 86 288 89 r, GeS 6 der Pöschuang 1 ö S 1 sein. S 8 ind die nachstehenden: Der herzliche Empfang habe dem Präsidenten gezeigt, wel⸗ H A. r .“ 681 n“ eiiteit se ähli 16 S. 5 den Aerzten Dr. Karl Adam in Mohrungen, Dr. Werner Nr. 27 Schwarzau 28 Gefühle das belgische 2 ür F. H Lgezeigt, welche tags und des Hauses der Abgeordneten befinden sich in folgendes mit: „Les pieux désirs d'un Alsagiene beiiteit sich sich ganz allmählick, bis es an die Böschung stößt, und — 2 Dr. 2 gen, Dr. W S 8 ehne e das belgische Volk für Frank AS ag . folgendes mit: „Pes pieux désirs d Alsaciene, so hetitelt sich die b ie Fi ie Reinke in Danzig, Dr. Leo Reimann 8 S . 49 Pillau 1 8 e 5 welchen Platz das französische — 8 belc vege. Ee vergesse niche der Ersten Beilage. eine vom Archidirekta Dr. Haubiler im Parzer Nationalorcis- dis heiden Flise,, die ginor dund eüernäcklchen al, dn Usen * 50 K b zösis der Geschicht 8 111““ 2. Danzig, Dr. Sieg⸗ 8 7 . önigsberg i. Pr., .ge;-. Belgie er Geschichte der Humanität 4 “ 8. b tdeckt d von ihm zunächst im Jahrbuch für elsäͤssisch Böschung und biegen kurz vor dem Uckermärkischen Wall nach Osten mund Gimkiewicz in Thorn, Dr. Albert Lachmann in „ 487 Schlüchtern, „ 488 Gersfeld, nnehme. Belgien habe stets aus der französischen Literatur und — Der Reichstag setzte in seiner heutigen (171.) Sitzung, entdecte, zun 18. bes n Jahrbuch für elsäsjisch⸗ ab. (Die scharfe Trennung der Barnimscholle von der Uckermark ist en G. te⸗. “ 1 . 491 Lopenfte! Wissenschaft geschöpft. Er mache sich deshalb Dolmets S vota Dr 5 lothringische Geschichte anonym veröffentlichte Denkschrift, ab. g Barnim 1 ern „Dr. Simon. amnitzer in Berlin, Dr. Adolf Hopp 506 Wieskaden . Lobenstein, 1“ S. zum Dolmetsch der der der Staatssekretüur des Innern Dr. Delbrück beiwohnte, welche die Verfassungswünsche der Elsässer, im 18. Jahr⸗ auf Bewegungen der Erdrinde zurückzuführen. Es findet sich z. B. 8. Berlin, Dr. Ludwig. Grunwald in Berlin, Dr. Max durch die Kartographische Abteilung bearbeitet und veröffentlicht der aufrichtigen Freundschaft der s rn . die Spezialdiskussion des Entwurfs einer Reichsversicherungs⸗ hundert zum Gegenstand hat. Nach fast hundertiähriger ranzösischer] im Finowtal bei Eberswalde eine Ziegeleigrube mit deutlichen Ver⸗ vnete in Berlin, Dr. William Goßels in Berlin, worden. 8 “ Besuch Fallibres beweise die vüt Se veschae vns oordnung beim § 249 fort. Dieser lautet nach den Kom⸗ Verwaltung wurde das Elsaß immer noch als Land werfungen und Schleppungen, deren Entstehung sich nur durch Be⸗ Dr. Emil Wilcke in Neu⸗Trebbin, Alerxrander Benn in Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von Nachbarschaft und gegenseitige Achtung, sondern auch missionsvorschlägen: 3 seitens der französischen Regierung behandelt. Da entschloß sich ein wegungen der Erdrinde erklären läßt.) Während nun der alte Kanal enzen (Prignitz), Dr. Karl Zinn, Direktor der Landes⸗ R. Eisenschmidt hierselbst, Dorotheenstraße Nr. 70 a steigenden Handelsinteressen der beiden Länder rechtfertigten. Er bof Wo bei Inkrafttreten dieses Gesetzes eine Ortskranken⸗ durch sein Wissen, durch seine Stellung, wie durch seine Berührung dem Lauf der Finow polgt, wird die neue Wasserstraße nördlich rrenanstalt in Eberswalde, Dr. Kurt Appel in Branden⸗ Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 ℳ 50 8 9 daß beide Länder den gleichen Wunsch hegten ihre wirtschaftlichen kasse für einzelne oder mehrere Gewerbszweige oder Be⸗ mit französischen Regierungskreisen, noch mehr aber durch seine von der alten neu ausgehoben. Die neue Linie zweigt bei Kreuz⸗ burg a. H., Dr. Wilhelm Baring in Grube Ilse bei Kala Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Preis Bedürfnisse durch freundschaftliche Verständigungen auszugleichen. g triehsarten oder allein für Versicherte eines Geschlechts Kenntnisse von Land und Leuten berufener Elsässer, dem König bruck vom Malzer Kanal ab, kreuzt den alten Kanal bei Zerpen⸗ de Im Baring be Ilse bei Kalau, Iexe“ .S .. sch digungen auszugleichen. frfebßerten oder i, alleib, füre Valsgemeinen Ortskrankenkasse, Ludwig Tv. die Waͤnsche seiner Elsässer Unterlanen zu unter⸗ schleuse und laäuft nun in fast geraderLinie his Liee. Der Unterschiehd r. Heinrich Kaplan in Guben, Dr. Otto Vierow in Stett von 75 ₰ für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer der König⸗ Der König bat die Ab t der Königi lgeb,- ökrc see 1 je d reitemn Wenn das bis chi 1 dmeint der Verfasse . 8 . Dr. Feitich baganinc „Dr. Otto Vi erow in Stettin, lichen Landelaufiahme hier. —n 40. Motkkereasen g 8 G e Abwesenheit der Königin zu ent⸗ als besondere Ortskrankenkasse zugelassen, so lange sie den breiten. Wenn das bisher nicht geschehen sei, meint der Verfasser wwischen der neuen und der alten Wasserstraße besteht vor allem Bresl blitz in Stolp i. P., Dr. Gustav Ließ in Ser eübi. Atraße 8 “ schuldigen und trank auf die Gesundheit des Präfidenien Anforderungen der §§ 250 — 253 entspricht. Sie kann andere und der Denkschrift, wäre diese Unterlassung nur darauf zurück⸗ darin, daß die Kanalsohle 20 m breit ist (gegenüber 16 m der Breslau, Dr. Fedor Schöngarth in Breslau, Dr. Johannes 1 6 1 1 der sein Leben der Arbeit und den Interessen des höhere, bisher zulässige Leistungen beibehalten, als § 193 zuläßt, zuführen, daß die Besiegten immer noch ihre Blicke auf Deutsch⸗ alten), ferner darin, daß der alte Kanal 13 Schleusen hat, der 2 3 - Herrschaft neue nur 5 besitzen wird, und zwar liegt davon die eine am
SHee h,,ö LE“ n.2. . Kartographische Abteil Königlichen Landes 3 - b 2 Anders in Görlitz, Dr. Ewald Schütze, Direktor der Pro⸗ graphisch “ der Königlichen Landesaufnahme. aterlandes weihe. wenn sie ihre Ausgaben deckt, ohne die gesetzlichen Höchstbeiträge zu land gerichtet hielten und die neue französische G b 1 7 ; „ ts vorübergehend, nicht aber als dauernd betrachteten. Lehnitz⸗See bei Oranienburg, die 4 anderen dicht neben⸗
vinzial⸗Heil⸗ und Pflegeanstalt in Tost O.⸗Schl., Dr. Gustav st und Abteilunaschef Der Präsident Fallières drü 1 1. b überschreiten. nur a Blick in Magdeburg, Dr. Max Völsch in 1 Weenb und Abteilungschef. sbesten Wabräsidfnt he 8. fünger Antwort die Abg. Leber (Soz.) befürwortete einen Antrag seiner Fraktion Dann aber, so führt er weiter aus, habe man im Elsaß der einander bei Liepe. Auf dieser ganzen Strecke wird das Wasser Dr. Paul Kuse in Beetzendorf, Dr. Walter Voigt in Err⸗ 1 86 G haus, der Frankreich von ih “ ee. zung der Königin auf Streichung dieses Paragraphen. Die Beibehaltung besonderer Waffen starrenden französischen Macht lange nicht zugetraut, daß sie in einer Höhe von 36 m gehalten, und die 4 Schleusen bei Liepe eben, Dr. Adolf Schrader in Naumburg a. S., Dr. Wil⸗ “ 1 1 anabenchnnd Grirner b ihrem vorjährigen Besuche her eine Ortskrankenkassen neben den allgemeinen könne nur im Falle eines nach⸗ auch die Eigenart der eroberten Provinz anerkennen würde. Dies ermöglichen mit je einem Hub von 9 m den Auf⸗ und Abstieg. elm Bernhard Kyburg in Heldrungen Dr. Ernst K. ch vS5 Uebersichtskarte des Deutschen geneh kre rinnerung ewahre, und fuhr dann ort: ewiesenen dringenden Bedürfnisses zugelassen werden. Auf dem Kranken⸗ sei nun aber in Artois und Burgund und anderswo geschehen. Aus Außerdem sollen zwei Schleusen miteinander verbunden werden, sodaß
— . -, vnn.; st Koch in 1““ iim Maßstabe 1:200000. 1 (Bef Frankreich hege die aufrichtigfte Sympathie für elgien. Sein assentage zu Berlin 1909 sei der Standpunkt eingenommen worden, diesem Grunde dürfte nunmehr auch das Elsaß hoffen, daß ihm seine bergauf⸗ und bergabfahrende Schiffe zu gleicher Zeit befördert werden
. esuch sei nicht nur ein Akt der Höflichkeit, sondern eine Bestätigung daß die Feenmenfaffunf der Krankenkassen ein dringendes Gebot der BEigenart, der man freilich „Germanismus“ vorwirft, ebenfalls er⸗ können. Bei den Ausführungsarbeiten sind einige Punkte von Interesse.
f sei; alle Mitglieder, auch die größere Zahl der Arbeit⸗ halten bleibe. Man bn; an dem deutschen Wesen der Provinz Es wird z. B. das 26 m tiefe Tal des Ragöser Fließes von dem
Bürger in Lauenburg a. E., Dr. Ernst Hansen in 2 (Buntdruck.) dafü en ho 1 S Nv 8 g a. E., Dr. Ernst Hansen in Altona, 8 8 afür, welch einen hohen Wert sein Land auf die Freundschaft Notwendigkeit sei; S 8 — Rag Dr. Wilhelm Lange in Ahrensburg, Dr. Konstantin Schmal⸗ z „ I lege. Frankreich verfolge mit Bewunderung den raschen gebervertreter, hätten gegen besondere Ortskrankenkassen einmütig Front keinen weiteren Anstoß nehmen und den Adeligen nicht mehr vor⸗ Kanal auf einem Damm überschritten, mit einem Durchlaß. Ebenso
Dr. ist die ufschwung der jungen Nation, die auf allen Gebieten der mersc⸗ gemacht, weil sie lediglich die allgemeinen Ortskrankenkassen gefährdeten; werfen, daß sie garnicht französisch verständen oder es mit einem wird der Abfluß des Ueder⸗Sees oberhalb Steinfurt auf einem
fuß in Hannover, Dr. Otto Mener in Duingen, Dr. Hermann 1 ing de Schloymann in Dissen, Dr. Heinrich Schmidt in Wilhelms⸗ Nr. 141 Coburg lichen Tätigkeit sich einen bedeutenden Platz erobern konnte. Ach der Kongreß habe auch in diesem Sinne an den Reichstag petitioniert. fremden Akzent sprächen. Das einheimische Element, die Stände, Damm überschritten. Auch dee Schienen der Stettiner Bahn werden . durch die Kartographische Abteilung bearbeitet und peröffentlicht Frankreich wünsche, daß beide Länder durch ihr gemeinschaftliches Le⸗ Das Fortbestehen kann nur empfohlen werden, wenn die Kassen seien nunmehr beratend und mitwirkend bei der Verwaltung auf einer Brücke von Eisenbeton gekreuzt. Eine besondere Schwierig⸗
keit bietet der durchlässige Untergrund. Die Kanalsohle liegt auf
haven, Dr. Johann Hoffmann in Nottuln, Dr. Adolf Ro⸗ a. Mäünster i Pr Iodokns “ I u SDer Hauptvertrieb der Karte ist der Verlagsbuchhandlung 8. einen immer engeren Ausgleich ihrer ökonomischen Interessen mindestens 20 000 Mitglieder zählen. Auf dem Ortskrankenkassen⸗ heranzuziehen; eine elsässische Kammer müsse gebildet werden. So ket Wier dssige vnteraciafsicem S d d i. W., Dr. Salli 1Inq eanh; — Se Fisenschmidt hier, Dorotheenstraße Nr. 70 a, übertragen en mögen. xürkei taße in Regensburg 1910 sei gleichfalls die Beibehaltung der kleinen vorzüglich die landesfremden, französischen Beamten, insbesondere die kinh g. 8s in vurchtafsigem Zand dn vmaß ea 2 5 1136“ 2 1 8 2 8 . 9 öchste i 5 - C . eh 0 Elten in Eickel, Dr. August Terbrüggen in Hagen. Dr ““ “ Türkei. Sggdee öö aufs entschifenste, — höchsten, die Intendanten, sein möchten, so hielten sie es 868 immer frischen EEEbTö g I“ Böschungen . Friedrich Wüs⸗ g. Sa 98 Hag Dr. Her Preit eines Hlattes heirigt 1 ℳ 5 ₰. S Die Demission des Finanzministers Dschawid⸗Bey und Zährend nun die Vorlage wenigstens eine Mindestzahl von Mit⸗ noch für ihre Pflicht, der Provinz ein neues Gepräge zu geben, sie vor 1 3 1 schung or. — üstenhöfer im Arnsberg, Tr. Gustav Platner Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Preise des Unterrichtsministers JZsmail Hakki ist, „W. T. B.“ zu⸗ gliedern vorschreibe, habe die Kommissionsmehrheit auch diese Bestim⸗ allem ihres „Germanismus“ zu entledigen, und doch sei dieser nichts] dünner Eene aufschüttet und diese mit Motorwalzen fest⸗ in Witzenhausen, Dr. Heinrich Müller in Frankfurt a. M., von 1 ℳ für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer der König⸗ folge, angenommen und der Senator N il’⸗Bey 11 mung noch verschlechtert und die Mindestzahl auf 250 herabgesetzt; anderes, als was das Land an Sitten und Gebräuchen als sein erstes drückt. er Lehm wird durch Lorenzüge aus einer 8 ator Nail⸗Bey zum Finanp⸗ ferner habe die Kommission den Regierungsvorschlag abgelehnt, und kostbarstes Gut anerkenne. Er schließt mit den Worten: Nur 40 Morgen goßen Grube bei Lichterfelde herbeigeholt. Der Kanal 5 2 G schließt sich bei Kreuzbruch an die alte Hapelstraße an, die ja schon
Dr. Nikolaus Müller in Hachenburg, Dr. Hugo Amelung i lichen Landesaufnahme hier, NW. 40, Moltkestraße 98: e h “ Ks 8, Tl. H a m 8 2 2 2 „ ₰ aße 4. 1 1 e 1 g8 1 1 Königstein i. T., Dr. Karl Herold in Traben⸗Trarbach, Dr. 189 den 1 1911. “ . mminister ernannt worden. wonach die oberste Verwaltungsbehörde befugt sein sollte, die Mindest. Vandalen oder Westgoten können lehren, daß das Recht der Eroberung . n die alte Hepelftrahe une r sie mieh Hermann Niehues in Koblenz, Dr. Theodor Dörr in Haan. Menigee 1. Amerika ͤͤͤͤͤͤͤͤCCCCCCCCCCEEEsn mhr mann gfache ugbauungfn eafebegce de, deh t Sers. Das Stüd r. Ludwig § in Neuß, Dr. Wi * r atcdi, 1 ⸗ * 2 Einwohner zähle au und bei über 5. ) Ein⸗ 1” — äh Znitz⸗Sees. Barmen ig, Kehren. in. Venh, 8 l Adolf Windrath 68 Oberst und Abteilungschef. 8 Wie die „Associated Preß“ meldet, haben die Aufständischen wohnern auf 10 000. Die Regierung habe gegen diese Kommissions⸗ “ wird in scharfem Sande neugegraben, muß also auch gedichtet werden. Neglein in B D De. in Cöln a. Nh. Dr. Hugo lin Meriko gestern früh den allgemeinen Angriff auf Juarez beschlüsse zwar Bedenken geäußert, aber sich nicht entschieden zur A. F. Die „Brandenburgia“, Gesellschaft für Heimatkunde, Bei Liepe schließt sich der Kanal an den Oderberger und Lieper 8 88 Dr. Moritz Herzfeld in Ruppichteroth, begonnen.é Von allen Seiten drangen die Aufständischen in die Wehr gesetzt. Die besonderen Ortökrankenkassen würden lediglich zum ist zurzeit mit den Vorbereitungen für das während der Monate Junt] See an, die bei Hohensaaten mit der Oder, durch eine Schleuse Fülich e. b.- e. Godesberg, Dr. Balduin Delvos imn 8s Hauptstraßen ein, in denen erbitterte Kämpfe stattfanden. Die Schaden der Versicherten weiter bestehen; bleibe es dabei, dann werde bis August auf dem Pichelswerder im Freien geplante Bühnenfestspiel verhunden sind. G G eipqüngt en. ür gr. 8 Jül „Dr. Franz Hahn in Erkelenz, Dr. Wilhelm Chantraine 1 Verteidiger feuerten aus Fenstern und Haustüren: d die deutsche Arbeiterschaft wiederum erkennen, wer diejenigen seien, die Albrecht der Bär; sehr beschäftigt. Das hinderte sie aber nicht, ihre zweiten Weg zur Oder da urch, daß der alte 8.S. en in Aachen und Dr. Anton Frick in Krauchenwies den Charakter Ni cht amtli c b ssKommandant ließ auf den Hauptstraßen 9 8 Iü 8 auf diesem Gebiete nichi vorwärts sollen. 1“ en 9 Feehhneer Me K.. und ihre 8 88 8 vam ohensoaten be Seant 112 195 . 1“ 1 es. “ Maschinengewehre auspftarzen Die Zahl der Toten vird berais Ant Für den Antrag der Soßialdemokraten stimmten 88. die duch ebegeeee Schleusem befinden, und dieser Hülfskanak wird gleichzeitig, da er tiefer als Deutsches Reich auf dreihundert geschätzt, darunter fünfzehn amerikanische Antragsteller und die fortschrittliche Volkspartei; § 249 blieb Prediger Dr. Runze des hundertsten Geburtstages von Karl Gutzkow, der alte Graben ist, eine bessere Vorflut für die alte Oder schaffen. Im “ “ 8 ““ Mitkämpfer. Oberst Steever ist angewiesen, sein Möglichstes bestetn. Nee Z“ der ja ein Berliner Kind war. — vorigen Herbste war der Kanal bis auf die Strecke zwischen Eberswalde Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ Preußen. Berlin, 10. Mai. zur Durchführung der Neutralitätsgesetze zu tun und die 5 Nach § 250 der Kommissionsbeschlüsse wird eine besondere Aus den in derselben Sitzung gemachten zahlreichen, interessanten und Liepe fertig. Die Schleusen waren hier gerade in Angriff genommen. angel heit rrichts⸗ Seine Majestät d Kai “ 8 Amerikaner von der Feuerzone fernzuhalte Ei äteren Ortskrankenkasse auch zugelassen, wenn sie mindestens 250 Mit⸗ Mitteilungen von Geheimrat Friedel seien folgende erwähnt: Redakteur Es besteht begründete Hoffnung, daß der ganze Großschiffahrtsweg gelegenheiten. Seine Majestät der Ka iser und König hörten Meldung zufol 2 die Aufstä — 1 “ spatere glieder (Vorlage 500) zählt, wenn ihr Fortbestand den Bestand Rudolf Schmidt⸗Eberswalde hat 11 von ihm im Urdruck aufgefundene bis 1. Oktober 1912 dem Verkehr übergeben sein wird. In der Der Privatdozent, Professor Dr. Wi 5 heute im Königlichen Schlosse in Wiesbaden die Vorträge des 8 g zufolge haben die Aufständischen Juarez in Brand oder die Lei sfähigkeit der all Orts⸗ und der Verordnungen König Friedrich Wilhelmsl. aus den letten Nachbarschaft von Berlin erhält er noch bei Spandau eine und Berlin isß Fin ofessor Dr. Wilhelm Traube zu GChefs des Militärkabinetts, Generals der Infanterie Freiher gesteckt. Da scharfer Wind weht, greift das Feuer schnell un G ie Leistungsfaͤhigkeit der allgemeinen Orts⸗ und der drei Jah sei Regi d Friedrichs II. aus den Jahren beim Uebergang in die Spree bei Plötzensee zwei neue Schleusen 1 24 99— Abteilungsvorsteher am Chemischen Institut der von Lyncker und des Chefs des Zeilssbfanterie Fre herrn sich und ist Meilen weit zu sehen. Der Kamp dauert fort 8 ntenkasse. des Bezirks nicht gefährdet, ihre satzungs⸗ 1“ e Funber gindet sich 8 In die Kosten ga he auf 43 ½ Millionen Mark veranschlagt sind teilen Inee. I“ daselbst ernannt worden. Geheimen Rates von Valentini. Bae“ 8 Wie vom „W. T. B.“ aus San Diego sbauert soßr, mäsigen Leistungen denen der maßgebenden Ortskrankenkasse Verbot des Aufkaufes von Wolle durch die Tuchmacher, die Wolle sich bekanntlich zu je † die Städte Berlin, Charlottenburg und di ensche⸗ edizinischen Klinik und Privatdozenten meldet wird, haben die Aufständischen die mexikanische Gre⸗ indestens gleichwertig sind oder binnen sechs Monaten ge⸗ solle vielmehr durch die Bauern auf den Markt ebracht werden; ein Stettin. Ob der Voranschlag wird eingehalten werden können, läßt r medennischen Fakultät der Universität zu Kiel Dr. Wil⸗ “ sstadt Tia Juana eingenommen und einen Teil der Sut macht werden, ihre Leistungsfähigkeit für die Dauer sicher ist Verbot an fahrende Leute, mit Guckkästen 1. ein ge⸗ sich z. Zt. noch nicht übersehen. 8“ b helm Pfeiffer ist das Prädikat Professor beigelegt worden. . niedergebrannt. Auf beiden Seiten sind schwere Verluste u und sie nicht über den Bezirk des Versicherungsamts hinaus⸗ schärftes Edikt wegen verbotenen Einbringens und Gebrauchens Am letzten Mittwoch, den 3. Mai, erfreute sich die im Provinzial⸗ „Dem Gymnasialdirektor Wollert ist die Direktion des EEI“ 1““ soerzeichnen. 9 xe. reicht. fremder Kattune und Zitze gemn Schutz der nach 1740 zugelassenen museum tagende „Brandenburgia“ eines ganz ungewöhnlich großen Kaiser Wilhelm⸗Gymnasiums in Osterode übertragen worden Der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Wirkliche — Nach einer vom „W. T. B.“ ürrn dun Abg. Hoch (Soz.): Die kleinen, besonderen Ortskrankenkassen· und schnellen Aufschwung erfahrenden einbeimischen Kattundruckerei) ꝛc. Besuches, veranlaßt durch die sich einzig und allein mit dem Plan der . . Fis „ Geheime Rat von Kiderlen⸗Waechter hat einen Urlaub des 82 „W. T. B.“ verbreiteten Mel 9 werden in der Praxis der Mehrzahl nach nicht leistungsfähig sein. — Im Anschluß an eine Arbeit von Dr. E. Kolbe „Märkische Aufführung eines patriotischen Festspiels auf dem 1 “ “ “ s ameri anischen Gesandten in Haiti gewinnt eine auf⸗ Wir beantragen deshalb statt „250“ zu setzen „500“ und den Be⸗ Altarstudien“ wurde rühmend hervorgehoben, daß in neuester Zeit Pichelswerder beschäftigende Tagesordnung. Geheimrat Friedel — ständische Bewegung, die ihren Mittelpunkt in Fort Liberth öingungen der Zulassung hinzuzufügen: „wenn die Mehrheit der ver⸗ mehrfach neue Kirchen kunstvolle Altäre aus alter Zeit geschenkt erhalten gab eine in die Erwerbung der Mark durch Albrecht einführende 8 b hat, schnell an Ausdehnung. Die Regierung ist mit allen icherungspfli tigen Mitglieder zustimmt“; wir beantragen ferner, haben, gewiß die denklich beste Verwertung bisher in Sammlungen ver⸗ historische Einleitung, worauf der Oberregisseur Heinrich Frey über die Meßtischblätter 2 „ Kräften bestrebt, den Aufstand zu unterdrücken. den § 251 (8 efugnis der obersten Verwaltungsbehörde zur Erhöhung wahrter und leicht vergessener alter Kunstschätze. So empfing die 1900 Festspielbühne und das Szenische sowie uüͤber die in Aussicht ge⸗ im Maßstabe 1:25 000. Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Eber“ “ der indestzahl) wiederherzustellen und § 253 zu gestalten, erbaute „Herz Jesu⸗Kirche“ in Tempelhof durch Justizrat Dr. fibsser nommenen Preise der Plätze und die vielseitigen Gelegenheiten, die Auf Grund der Neuaufnah g 5 vorgestern in Lagos eingetroffen. Asien. 8 die Ortskrankenkasse oder die Landkrankenkasse ins⸗ einen schönen Schrein; und von dem genannten Donator ist be- Oertlichkeit von Berlin und den Vororten aus bequem und euaufnahmen sind anschließend an die in der S. M. S. „Luchs“ in vorgestern in Kiukiang (Nangtse) 8 ondere dann als gefährdet gilt, wenn die Zahl der Mitglieder Bkannt, daß er in ähnlicher Weise 52 Altäre an Kirchen geschenkt hat, billig zu erreichen, berichtete. Die Preise der Plätze, deren 8 ihr bei der Zulassung besonderer Ortskrankenkassen verbleiben darunter einen Flügelaltar von nachweislich märkischer Arbeit aus es etwa 2000 geben wird, sollen sich zwischen 50 ₰ und 3 ℳ
ige vom 4. Januar 1911 verzeichneten Blätter die nachstehenden eingetroff s Nach einer Meld d 8⸗ das die 1 . eichnete 2 getroffen und gestern von b h ein eldung des „Reuterschen Bureaus“ soll da 6 1 sich zu — — Fergestellt und veröffentlicht worden: ge cofge . on dort wieder abgegangen. neue chinesische Kabinett den Thron durch Se b würde, nicht mindestens 1000 erreicht. Diese Mindestzahl von 1488. — Als stärkste Bäume der Mark galten bisher die bewegen; endgültige Beschlüsse darüber stehen indessen 7. 1 an
SS. „Gneisenau“ und „Leipzig“ sind 1 b . b 8 t Nr. 332 Neukrug, Nr. 333 Alt⸗ Nr. 331a 1 - x. „Leipzig“ sind gestern eines Teiles der Verantwortlichkeiten unterstü äsident 1000 Mitgliedern enthält die Vorlage selbst, während die Kommission Kaisereiche bei Hangelsberg, die Ulme bei Mückenberg und die Alsdann trug der Dichter des dreiaktigen Bühnenfestspiels 8 Passarge, 396 Pröbbernau, Eaase⸗ vabiitecüht (Japan) 1“ erhält das Vetorecht über die E1 vräager und ie zuerst auf b6c.h dö nebri sen 128 n herabgesetzt 88 1 Che dan dem Hültnar bei Straupitz im Spreewald, der Bär“, Herr CEberhard König; den ersten Akt seiner Dichtung 298 Braunsberg, „ 469 Tiedmanns⸗ 544 Elbing “ 1 b 1 die Aufsicht über die Vizekönige. Der Präsident und die Vize⸗ 82 dfrert daruf geenee 15 die dösteHanden vrttanten 8 perden aber ven ““ e 8 Jessen bei Fpremheng g8 8- Aüseitiger Heisan h.Fhnegsens “ dorf, 1 8 “ 1 äsi bise 0 .1 ⸗ 2 oviel als mögli u verkleinern. m die Arbeiter zu ent⸗ troffen, die am Boden m im Umfang und in Manneshöhe no ram Aufbau de 8
„ 546 Mühlhausen 714 Miswalde, 3 . ieeeen nessarn ic rfeensaeh 2 sich 5 7 Se. hat dieselbe Meheheit, die den unteren Verwaltungsbehörden 10 ¾ m mißt. — Eine genaue Untersuchung der Flur⸗, Berg⸗, angesprochen hatten. Es steht in der Tat zu hoffen, daß der Erfolo borf. 1. Ostpr., Wiesbaden, 10. Mai. Seine Majestät der Kaiser fügn 1 einzelnen Departements beziehen, die . ℳ e weitestgehenden Befugnisse gegeben hat, der obersten Verwaltungs⸗ Bach⸗und Flußnamen in Ostdeutschland läßt die bisherige An⸗ des Unternehmens nicht ausbleiben wird, wenn die 5 envertei ung. 799 Alt⸗Christ, „ 800 Saalfeld, 801 Gr. Simnau und König ist, „W. T. B.“ zufolge, heute vormittag 8 U veeee müssen jedoch von dem Minister, dem das betreffen behörde auch die Befugnisse noch entzogen, die die Vorlage dieser nahme, daß die älteren Namen zumeist slavischen Ursprungs sind, als einen wie zu erwarten, eine glückliche und das Werter günftig secsen rd. 8 hier eingetroffen und hat im Köniali Schl . hr epartement untersteht, fegengezeichnet werden. 1 1 eigelegt visgjen wollte. Irrtum erkennen. Gerade die ältesten, wie Elbe, Oder, wahrscheinlich Noch wurde der Dichter ersucht, auch t2. 4 5 bn. 2 ung . 1184 Grünfließ, 1272 Rybno, 11“ niglichen Schlosse Wohnung „Ein Kaiserliches Edikt hebt die im Inlande erteilten Kon⸗ and Abg. Molkenbuhr (Soz.) trat noch besonders für die Ab⸗ auch Spree und viele andere weisen auf ihren germanischen Ursprung vorzutragen, welcher der gleichen beifälligen Aufnahme durch die Zu⸗
3 1 1“ zessionen für alle gegenwärtigen und zukünftigen Haupt⸗ derung des § 253 ein. vor der slawischen Einwanderung hin, die sich erst nach der Völker⸗ hörerschaft begegnete. G“ 1
Nordhausen, Dr. Konrad Harder in Blankenese, Dr. Martin
. 88.. —.—