—.— ——
— —
2
abhalten. Das Anrufgeichen ist: Kdg⸗ Die Normalwelle hat eine reichen Aufführungen i “ b 5 s in Bra e und schwächliche Süng⸗ von 800 m. Die normale Reichweite beträgt bei Tage 600, Stadtheater in Cöln, vom vunschmeig “ era nunmeht ei Nacht 1200 km. Die Küstengebühr beträgt 15 ₰ für das Wort, theater in Bromber zur Aufführung erworben worden vom Stut
“ Wohlfahrtspflege. Der HeklFgsreperein für kränkli
den ver⸗
derblichen Kinderkrankheiten, insonderheit der Skrofulose, ent⸗ ; — veeraüwicker Ban Heim steht anter irülcher Aufstht uns unter dee henne varaglann, in Leefan sanng e2, usaude eich. eenAIXpfsft⸗—⸗—— v1“ in, Mi dgi . nur der körperlichen, sondern Anschlußversäumnis des Zuges 51 in Ketschen. b 8 Berlin, 10. Mai 1911. 1 Berlin, Mittwoch, den 10. Mai
819 1 Seerpg. wird volle Aufmerksamkeit zugewandt. Die 1““ 8 3 Renetechgeis che. lchetzheit sbhhes u hese .beater nad mufte Pg.di.erth en cher Hede nc nect, Züeartn gn. 0 er Monate Mai bis September einschließlich. Der Pflegesatz be⸗ Im Koͤnigl vEE“ ifenbahnwe. merausgabe des gesetzlich gescht 82 8 . it b ie Vertrautheit der Prüflinge mi els mit Sisal, der interessierten Maschinenindustrie asIe b 2 .De glichen Opernhause findet morgen, Eisenbahnwandfahrpl 1 geschützten 8 wechselnde Gelegenheit bietet, die Vertrautheit der Prüflinge mit des Handels mi isal, der interesf Matchineatt - krägt 8” 8 shr eine 8bs Verpflegung, ärztliche Behandlung, eine Wiederholung von Saint⸗Saöëns' „Samson b Heer übersichtlicher und Lahr Weise 18 dieser n In keich 8 1u“X“ Kelomiales. “ allen Einzelheiten ihres Berufs sowie die Sicherheit ihres Auftretens Kennern des Schiffsbedarfs an Seilerwaren e; eer. R8.z ee;, e. 8 8 ã er “ freie Reise von Berlin nach Neubesetzung (Dalila: Fräulein Ober; Samson: Herr Berger; Ober⸗ praktisch bewährte Fahrplan die Abfahrts⸗ bezw. Ankunftafächrung alz Das Kolonialwirtschaftliche Komitee hat bezüglich des zu erkennen. Die Beurteilung der Prüflinge erfolgt nach dem Punkt⸗ wirtschaft unter Mitwirkung des Königlichen I vrtung hen b dn 8 . ö“ w 86 In Fällen, in denen die priester: Herr Bischoff, statt. In den übrigen größeren Partien des licher in Berlin abgehenden und ankommenden Fernzüge sämt⸗ ses der ostafrikanischen Eisenbahnen in seiner Vor⸗ verfahren, und da die Höchstpunktzahl 100 beträgt, muß der Lehrling in Groß⸗Lichterfelde. Für 885 Ausstellungen 8 1“ 8 8- wäbet d Beibibfen. Eö“ dbEn, 1, h eelc— 8 des S sind die Herren Bronsgeest und höfen geordnet, orientiert sofort über den Gang der Züge 1 2. Aurgsstczung vom 9. Mai beschlossen, Nüiehtn und Hundfsrat 8 Asgsses 8c6 Punkte “ dr. fäfeng mük dn “ Produkte der 1A“ ewa-2 3 1. Siter . 1“ 88 von Schwind, im Ballett Fräulein Peter und das Soloper ie in vielen Fällen das zeitrau schlocmacht b jesem Jahre Mittel bereitzustellen für die Fort⸗ „genügend“ bestanden zu haben. Bisher sind seiten er nommen. Die näheren Bedingunge Lö“ 3 bheN iö erreiten of an die Geschäftsstelle in Werder das Corps de ballet beschäftigt. personal sowie einem Kursbuche entbehrlich. be umn uumn andliche Nachschlage in ersuchen, noch iu dicen, 2ahee Meüfhah. be Tabora nach Udiidji, Landwirtschaftsgesellschaft in 14 Prüfungen 42 Lehrlinge ge⸗ die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin SW. 11, W“ „Phöbenerstraße 37, erbeten. Im Königlichen Schaufpielhause geht morgen als 7. Vor. Druck hervorgehoben, ebenso sind die postbefördernden Je 8 roten fäͤbmung Weiterbau ohne Verzug begonnen werden kann, und ferner prüft. Neben dem erziehlichen Einfluß, den diese Prüͤfungen Straße 14, und durch die⸗ wirtschaftlichen —— 8 En 1 stellung im Lustspielzpklus zu volkstümlichen Preisen „Ein Schritt kenntlich gemacht. Der Plan, der in zwei Teile eg ist' sonders Müäitel bereitzustellen für Vorarbeiten zur Fortführung der Norbbahn auf die Lehrlinge ausüben, die nun von vorherein alle Kräfte Kolonien bezogen werden. Anmeldungen und Eins Literatur. vom Wege“ von E. Wichert in Szene. Die Hauptrollen sind mit fahrende und ankommende Züge, ist zum Preise von 75 ₰ fü Moschi nach dem Victoria⸗Nyansa. zur Erreichung eines ernsthaften Ziels einsetzen, ist auch ihre zum 28. Februar 1912 zu erfolgen. — Aus Kunst und Leben. Neue Folge. Von Dr. Paul den Damen Arnstädt, Butze, Heisler und Schramm sowie den Herren Ausgaben bei obengenanntem Verlag erhältlich. ür be 1 Anregung auf die Lehrherren nicht zu unterschätzen, die 128 erst Wilhelm von Keppler. Dritte, umgearbeitete Auflage. Freiburg Vollmer, Patry, Boettcher, Geisendörfer, Zeisler, Vallentin, Eggeling 8b derch die Prüsungsordnung volle Klarheit über das Maß der Keumt⸗ 1911, Herdersche Verlagshandlung. In dem schön ee Schroth, Winter und Eichholz besetzt. “ nisse und Fertigkeiten gewinnen, das sie ihren Lehrlingen in täglicher durch 6 Tafeln und 110 Abbildungen im Tert gezierten Wert sind in Der am nächsten Sonntag im Neuen Königlichen Opern⸗ Zabrze, 10. Mai. (W. T. B.) Gestern mittag wurd Land⸗ und Forstwirtschaft. mühevoller, aber überaus dankenswerter Kleinarbeit zu vermitteln Saatenstand in Rumänier bunter Reihe Aufsätze über Kunst und Leben zusammengefaßt. Auch theater in Szene gehende 1. literarische Abend der König⸗ dem Andreasflöz der „Concordiagrube“ durch Zubruch af 8 haben. Anmeldungen zur Teilnahme an den Prüfungen sind an die Der Kaiserliche Generalkonsul in Jassy berichtet unterm 3. d. M.: diese Arbeit des kunstsinnigen Bischofs von S eigt 8 lichen Schauspiele, wobei das nordische Trauerspiel „Ein Strecke sechs Mann verschüttet. Drei Häuer g. 68 Eine erfreuliche Entwicklung nehmen die von der Deutschen Betriebsabteilung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin Der letzte Herbstanbau war im Amtsbezirk des Konsulats wenig um⸗ zeigt eine Winternachtsfest“ von Ch. Rann Kennedy aufgeführt wird, findet zu tötet und ein Mann schwer verletzt. Zwei Schl. en ge⸗ Landwirtschaftsgesellschaft ins Leben gerufenen praktischen SW. 11, Dessauer Straße 14, zu richten, die auch auf Antrag kostenlos fangreich Die Gründe hierfür sind einerseits in der ergiebigen Ernte Das 28 Eindringen in die künstlerische Eigenart und die In den Kam fpielen des Deutschen Th b 1 “ Lehrfingsprüfungen, die en⸗ 8 EEw gute Lehrstellen vermittelt. lescForsahres, 1e⸗ 3 verflgbaren Arbetkräste in An. — fälti 5 iti ü 9 merspielen de eutschen⸗ . 11“ Lehrzeit den Erwer 1 gg G 1. — erseits i anhaltenden Dürre während der Be⸗ 865 e eessi nhbfgende ren Iberübfen E wohl⸗ anstaltet am Dienstag, den 16. Mai, Nachmittags ezits ss Göppingen, 10. Mat. (W. T. B.) Ein gestern vormi “ S sollen. Der Wert einer gründlichen und planmäßigen 8. “ 1 “ E“ anhaltenden Dürre währen auf den Freiburger Münsterturm oder durch die Aio sterbanben EE“ 81Snh 1 mufsigalische dekluͤmg⸗ 8 Frrßn 88* dr Augsburg mit drei Insassen Sn estiegeun Lebelingkausbildang . b8 gehs von Sesehteegmnchieisen e819 8 8 Rangwbee ess E 95 88 “ “ Württembergs aus der früher oft geschmähten, allmählich aber in wrische Matineea edächtnisfeier für Adelaide Ristori. allon explodierte Nachmittags, als er zwischen Göppinge “ ß hoch veranschla vSees See ee een 8* v ür Sifal, son ür Sisal⸗ stellenweif G stellt werden. Es ist mit einem ü Fe. 4 f V — Bopgpergen n0 muß ver oe Betriebsleiter, Beamt d Unternehmer zu erziehen, ausschreiben für Sisal, und zwar sowohl für Sisal⸗ stellenweise umgeackert und neu bestellt werden. Es ist mit ein⸗ ihrem künstlerischen Wert erkannten Barockzeit geleiten und sich über 8. dieser Veranstaltung, deren Ertrag für das Adelaide Ristori⸗ Rechberg landen wollte. Die Ballonhülle wurde vernichtet, d kann, fähige Betriebsleiter, Beamte und Untern zu erz . I Ausfall von 20—25 % der Saat zu rechnen. Die gefamte Vegetation Rubens' religiöse Bilder, Raffaels Madonnen, über sein Verhaltnis Denkmal bestimmt ist, hat sich unter dem Protektorat der hiesigen Insassen blieben unverletzt. Die Ursache der E tet, die ie ihren privat⸗ und volkswirtschaftlich bedeutsamen Auf⸗ rohfaser von einzelnen Pflanzungen als auch für fertige Ausf 20 — 25 % de “ den Reülcstand b 8 2 zu 9 omi 4 .1f-ne - ; er Explosion i die i Die mei Ulen T Anspruch Produkte aus oöstafrikanischer Sisalfaser, besonders ist durch den lange währenden Winter um 2 —3 Wochen im Rückstand. Perugino oder über die der Verherrlichung des h. Thomas von Agur italienischen Botschaft ein Komitee gebildet. Die Patronessen und die unbekannt. — ben gewachsen sind. Die meist einen vollen Tag in Anspru Produkte 8 frik Falfaser, ber 8 den la ““ b bes eben die 1 In—h r Aquin italienische Botschaft (Viktori b f 11X.X“ ga lingsprüfungen werden vor einem aus drei Mit⸗ solche, die in der heimischen Landwirtschaft Verwen⸗ Die Frühjahrssaaten sind bestellt und beginnen aufzugehen. Für di gewidmeten mittelalterlichen Bilder belehren. Auch über Geist und talienische Botschaft (Viktoriastraße 36) nehmen Vormerkungen auf n nehmenden Hehelingepeüsungen werden vor einem gus, de f f ie Bi für Mähmaschine d Stroh⸗ Aussaat des Mais sind die Vorarbeiten im Gange. Zurzeit sind die Wesen der Charitas und über das ernste Zusammenwirken von Fa Eintrittskarten entgegen. Wien, 9. Mai. (W. T. B.) Das Obersthofmarschall 1 gliedern bestehenden Prüfungsausschuß der Deutschen Landwirtschafts⸗ dung finden, wie B in degarne für Mä maß inen und Stroh⸗ 8 . sind d 8 “ llie S 1 . ir ⸗ Sommerspielzeit und Gastspiele in d ; hat den verschollenen J 18 amc Ueellschaft zum Teil im Zimmer, in der Hauptsache aber bei einem pressen, sowie auch Seilerwaren aller Art. Das Preis⸗ sitterungsver ältnisse günstig: er genüg 2 milie und Schule hören wir von Keppler manch treffendes Wort. Theatern. — Auf eire Umfrage, 8 8. Henem Pbesnnen Seaner von Vectversche für tot 8 mherth⸗ gewesenen Erzherzog Joha Burch die Prüfungswirtschaft abgelegi, bei dem sich vielfach richterkollegium setzt sich zusammen aus Sachverständigen, und fängt an, sich zu durchwärmen.
Alles in allem eine gehalt⸗ und stimmungsvolle Veröffentli 8 ; 5 1 — Das Maiheft der „Modernen Kunst⸗ Weffen Uchung, leiter auf Veranlassung der „Centralstelle für die Interessen des Fersexemmeswürae⸗
Berlin W. 57) enthält u. a. die ts 8 Berliner Fremdenverkehrs“ über die Sommerspielzeit der Berliner Budapest, 9. Mai. (W. T. B. D S 9 Je e80 von der Mühle“, ZZ“ Theater und die während dieser Zeit stattfindenden Gastspiele ver⸗ steht in Flammen. Bei dem s 2n Wnne vencgla enre ij ‚Mein erstes Theatererlebnis“, eine Plauderei Dr. Oskar Anwands anstaltet hat, sind die nachstehend zusammengestellten Auskünfte ein⸗ das ganze Dorf dem Brande zum Opfer fällt. — Im Kohlen. Berichte von dentschen Fruchtmärkten. über „Ludwig Vordermayer“ und seine in der Großen Berliner sälossem Berliner Theater: vom 15. Juni bis 14. Juli ge⸗ bergwerk von Lupeny im Komitat Hunvad entstand infolge don — Kunstausstellung befindliche Plastik eines „Elches“. Das Wesen des chlossen. Bis zu den Ferien und nach der Wiedereröffnung Unachtsamkeit eines Arbeiters ein schlagendes Wetter, durch da 8 8 Landschafters Hermann Schnee gibt Ludwig Pietsch wieder. Von täglich die Posse: „Bummelstudenten⸗; Deutsches Theater und vier Bergleute getötet wurden. Lualteh 8 —— vah. he ahabe. Maria Labia und ihrer Kunst berichtet Dr. Hermann Springer, und Kammerspiele: 15. Juni bis 15. August geschlossen; Friedrich “ .“ “ 8 mittel gut aee a e aeif 1he aus der Feder Dr. Ludwig Stabys stammt die Jagdplauderei „Wenn Wilhelmstädtisches Schauspielhaus: Schluß der Winter⸗ London, 10. Mai. (W. T. B.) Das Empire Palace⸗ e. (FFfckach der Abendstern blinkt“. Der Bilderschmuck ist nach Gemälden von spielzeit 30. Juni; Kleines Theater: Vom 15. Juni theater in Edinburgh ist gestern abend nach Schluß der Voer. 8. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Durch⸗ nach überschläglicher 8 8. T Franz Eichhorst, Ernst Oppler, Paul Heydel usw. G G. Fugh 62 Direktor e verhachtet der mit seshng b gch Fhahe worden. Bei dem Brande sind 6 1 822 asij schnitts⸗ dem s 8 hergestellt. 1 g 28 eine Einakter unterhaltenden und lite⸗ nehrere Personen umgekommen. ü . 1 öchster geir 6. 1 8 1 pperetten zu geben beabsichtigt; Lessingtheater: Währen es Gebäudes beschränkt, der zusammenstü so 1 ℳ ℳ ℳ ’ 8 1“ und Gewerbe. 8 Monate Juni und Juli an Direktor Haller vom Karl bernd der unter seinen Trümmern begrub. h — e Für den Postscheckverkehr im Reichspostgebiet Theater in Hamburg verhecsr. der mit seinem Ensemble während 1 Seesf e gses Weizen hat der Monat April das erfreuliche Ergebnis gezeitigt, daß dieser Zeit den Schwank „Sommerspuk⸗ aufzuführen beabsichtigt; „„ Paris, 10. Mai. (W. T. B.) Ein etwa 30 jähriger Mann 91 2190 auf den Postscheckkonten zum ersten Male an Gut⸗ 8* Laft Lustsplelhaus: Während der Monate Juni, Juli, August Wiener rif gestern im Antikensaal des Loupre eine Aeskulap dar⸗ 1 Allenstein 8 1 18,82 19,91 19,91 21,00 chriften je über 1 Milliarde Mark gebucht worden sind, Gastspiel mit Pepi Glöckner vom Volkstheater in Wien; Residenz⸗ stellende Statuette vom Sockel, die beim Sturz in Stäcke 95 3099 990 2990 ümlich 1023 Millionen Mark Gutschriften und 1006 Millivnen lc ee nen 1. Mah bir . Auoust geschlossen; Schitlerthegter zerhrach, Non einem Wächter festgenommen, erklärte er, er lbte 1..““ 1758· 19,⁰9% 999 1940 e. Partlt 90 Q : ähr des Sommers durch; Schi „ die 1 rübt, um sich verhaften zu lassen. übri ini reslau. . . V 8˙⁷ 37 EE1’ Auch die Zahl der Kontoinhaber hat theater 0. (Wallnertheater): vom 6. Juli bis 16. dechi Sshibler. Minuten vorher ein Bild nit einem Nene ncstd de r cend ehih ö““ 17290 EETTE116565 189% Monat April allein um über 1000 zugenommen, Theater des Westens: 2 Monate während des Sommers geschlossen. Es wurde tatsächlich festgestellt, daß ein von ihm bezeichnetes, au Nensgdt O.⸗S.. . . 18,00 18,790 18 90 19,00 sodaß sie jetzt auf über 55 000 gestiegen ist. Das In der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtniskirche findet morgen, Holz gemaltes Porträt Michelangelos mit einem Messer t . Hannobver .. — 19,40 19,30 20,00 20,00 Gesamtguthaben der Kontoinhaber betrug Ende April] Donnerstag, Abends 6—7 Uhr, ein Orgelvortrag statt, bei dem mehrfach geritzt war. Die Polizei ermittelte, daß der Taͤter ein ““ S 2030 . 2; 105 ½ Millionen Mark, ihr durchschnittliches Gesamt⸗ Fräulein Emma Hesse (Sopran) und Herr Dr. Piet Deutsch (Bariton) gewisser Vigouroux ist, der bereits mehrfache Vorstrafen verbüßt Goch . b 19,40 19,40 20,0 8 4 37 1 gese 1 555 19,50
uthaben während desselben Monats 122 % Milli f. mitwirken. Die Orgel spielt Herr Walter Fischer. Das Programm hat. Er ist wahrscheinlich geistesgestört. 1 Neuß 11“ Im Verkehr 898 —— C 150o“ I“ Kompositionen von Joh. Seb. Vogr — 1 8 EE 1 8 8 Schwabmünchen .“ 8 21,60 21,60 V amt in Wien, der Postsparkasse in Budapest, den schweizerischen sind bbei Bote 1n 3. * 8 lolöchn urdi gencs 8 Bee 8 110” ui c. Fass⸗)—d vanecnch egrapbische b vr 5 29,00 20 s Eö und der belgischen Postverwaltung wurden zu haben. 88 J bestehenden Stadt niebergebraun — Em 1 Saargemünd . . . hea EWEI1“ 1 mehr als 4 ½ Millionen Mark umgesetzt und zwar auf 2050 Im heutigen 1. historischen Orgelkonzert von Bernh. Verlust an Menschenleben und ein ungeheurer Verlust an 5 Kernen (enthülster Spelz, „Fes Uebertragungen in der Richtung nach und auf 8200 Ueber⸗ Irrgang im Dom, Abends 7½ Uhr, wird Herr George A. Walter Eigentum sind zu verzeichnen. 5 21,60 21,60 21,80 21,80 209 tragungen in der Richtung aus dem Auslande. (Tenor) mitwirken. Es wird in diesem Konzert nur deutsche Musik E1““ 8 22,00 22,20 V 22,40 22,40 5 439 8 aufgeführt. uI Lö1 82 S Frsset dem Dampfer Schwabnclinchen V ö111166A““ “ ö“ “ 1 gsplatze ar Colga gelegenen Meh 21*¾ 1 26 (Weitere Nachrichten 1eer Sog e e s. i. d. Ersten Die Aufführungen im Freilichttheater Hertenstein am Flammen. Die Verluste werden kenf EEö’“ 1 Wasdsee... b . 8 1 675 8 Bierwaldstättersee werden auch dieses Jahr wieder fortgesett. In Plotnikow sind große Bauholzstapel eingeäschen Cbeö6 “ Außer hervorragenden Neuheiten werden auch Lustspiele, besonders von 8 Roggen. “ Verkehrswesen. . Shakespeare, in den Spielplan aufgenommen. — 8— Allenstein .. 14,75 14,75 15,50 zis Am 15. Mai wird in Danzig eine mit dem Telegraphenamte 8 Thorn . .. . 11“ 612 däferistgerreigigtes 8 Esseg e 1u6 Das Bühnenwerk „Drei Siege aus dem Leben Friedrich “ söchamngschen h “ 1I11“1““ G 1 18205 110 1829 b “ en in See eröffnet werden; sie wird des Großen“ von Leopold Adler, dem ehemaligen Dramatu 1“ 1“ .“ ö“ 15,00 15,00 15,50 . von diesem Tage ab von 6 Uhr Vormittags bis 12 Uhr Nachts Dienst und Regisseur des Königlichen Schauspielhauses, ist enach den 815 1 “ 1 Rlaß B““ 7 15,10 15,70 16,00 6 594 — aeeheeseE annover. 16,80 17,20 1740 8 — — — 1 EE“] . 1 17,00 17,00 18 825 EEEE 1“ — — 25 2. Theater. Deutsches Theater. Donnerstag, Ab Frettag, I11A1A1A“ 377 . „Abends 6 Uhr: Freitag: Der große Name. — 1 1I111A1“; 5,7 79 ZEö181¹ 1 Faust, 2. 8 hr Sonnabend: Der rr. ein Leben. Modernes Theater. Königgrätzer Str. 57,58) Memmingen . . . V 192n . a 8 27⁷ Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern- Freitag: Faust, 1. Teil. 1 Donnerstag, Abends 8 ¼ Uhr: Die Großzstadtluft. “ Schwabmünchen . . 18e 18 % L 108 Paus. 123 8s onnementsvorstellung. Samson und Sonnabend: Fäust. 2. Teil. 88 L.herttghurg., Honeenen, dbense 8 12. - u22 8 128 Akten von Oskar Blumenthal und * . “ . 18 1899 Dalila. Oper in drei Akten und 4 Bildern von Schni esö1ö11.“ — 51o 167 ,5 9 80. Fenill⸗ “ Wt von, 55 demaire. Donnerstag, Sües Aler. gn Frühren, Heeregh. gher atur. Lustspiel in einem Freitag und 82 Tage: Die Großfstadtluft. e . 16,00 1 S. 198% 9 800 0 üsikalische Leitung: ES Frühlings Erwachen. Eeee König Heinrich. ““ 1 1 8 Gerste.
8
8
Kinder des Mittelstandes hat am 1. Mai seinen flegebetrieb 1 8 g 1 1 I“ 1 b ““ 8
eröffnet und 27 Pfleglinge in sein Heim im Ost⸗ 888 9 8 mindestens 1 ℳ 50 ₰ für das Telegramm. Allerhöchste Geneh Auffü nachdem d I 2
bei Kolberg entsandt. Der Verein stellt sich die Nofaa „4½ 338 Abschluß erfolgte bI beeng Ie Werkes erteüüt df. 8 3 eichs iger und N öniglich Preußisch en Staats anzeiger. 1911.
glückliche Verbindung von gediegenem Inhalt mit ansprechender Form. ermäßigten Preisen statt unverletzt geborgen
—
. 82.
bo.
ꝙ
g
H o bo po po IS
Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Ober⸗ onnabend: Sumurün S . Feüsber Dfoeschen allett: Herr Ballettmeister 1 11““ 4““ Zirhkus Busch. Donnerstag, Abends 8 Ubr: .Allenstein. 1528 01% . A. . 3 idemü 15,50 Schauspielhaus. 126. Vorstellung. Das Abonne⸗ Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Galavorstellung. Neu: General Zacharee Schneidemühl. 8 4 Se;. 17,0 P sowie die Dienst⸗ und Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz Theater des Westens. (Station: Zoologischer . 9 “ Bles 8 “ I 17,00 17,50 Feelnvk 8 8 velfsbabegen Prapefteltng, Ehult 8. fänt gach ETT“ Berf 2, encf. 88) “ * * Uhr: Jansen mit seinen dressierten Tieren. — Neusadt O.⸗S. 1820 168⁷ delsn sStürn 3 n. S Musik von Conradi. 1 elungen. zurleske Operette Ferner: Herr Burk F S ster. — b H v 1 3 . 2 5 ve ,ne egg. Fe ’2 8 Aufzügen von Ernst. Freitag und folgende Tage: Bummelstudenten. in, 3 Akten von Rideamus. Musik von Oscar zen gaen. — B Hagen 8W. . — bes “ . — arhn. züne. ge etzt von Herrn Regisseur 11“ Straus. Reiterfamilie Frediano. — 3 Gebr Fratellinis 1 Memmingen . 1 2 e 1 83 F st r. 8 L. Freitag: Die lustigen Nibelungen. urkom. Clowns. — Zwergelown Francois als Schwabmünchen.. 4 3 22, 22,00 2 44 veluncag:( Dpban e 8 Abonnementsvor⸗ essingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Sonnabend: Die geschiedene Frau. Operette Kunstreiter. — Um 9 ½ Uhr: Die neue Original a“] 85 20,50 61 ste 279. (8 1 de Pre se.) Fidelio. Oper Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes.] in drei Akten von Victor Léon. Musik von Leo Fall. ausstattungspantomime „Ein Jagdfest a Schwerin i. Mecklb. 8 : s dem Französischen “ Pendehtc xden der vnch Oe grte van Fael Fehse berr e. Macgerthag⸗ 3 ½ Uhr: Der fidele Hofe Ludwigs XIV.“ . Neubrandenburg. 1“ 16,00 S P— 4 800 der Verwandlung des letzten Aktes: „Ouvertüre 4*“ 1 - 5 8 8 88 88 5 Mr. b. 8 7 ½ 1;9 n Sü spielhanz. n . . Allenstein “ 16 00 161 „Schauspielhaus. 127. Abonnementsvorstellung. Der eues hauspielhaus. Donnerstag, Abends Lusts jelh (Fri Se n Whenf V 18 8 eingebildete Kranke. Faschingskomödie in drei Akten 8 Uhr: Zum ersten Male: Eiꝛ inion. e. ili idemühl. . 17,00 88 g 8 8 e Eine Million. b 8 ; Schneidemühl.. . .. 8 *13 Fesdec Feitt a dests enzzerWelz Bese biß iütler rin wimer.. vagas zatha Bee g gterendesehg, Svems MFeamiliennachrichten⁶.. . Fhrmn.... vIZA1Z11“ Molisrescher Motive) und mispregasger pemn lug de eerenn zdachentnag l. a., Aefsa‚ncen Hüsrcttag und folgende Tage: Der Feldherrn⸗ 8„4 1 Cin 8'bn Hrn. Graf Helmuth 85 Klaane O.S. 1 v 18,10 3 861 eremonie einer burlesken Doktorpromotion) für die vatoriums. — Abends: Eine 3 1A.“ 1 88 1 v“ b H 1u“u“ 18 8 V 3 . : Eine Million. 1 x . 8 “ Hannover. . . . b 3,98 “ e-'Me 8 “ af F. 88 2 1“ “ 131 8 8 Hagen i. W. h. B Z.usin d Wegen ischen Komische O Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Königl. Hoheit des Großherzogs von Sachsen E.“ E111*“ 12 E“ Cher. 28 2n. bögveSa de 2e 8 5 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. (Rottach). 88 veuß wider Willen, eingerichtet und für Streichorchester Fledermaus“: Wiederholung d re sspheie Schwank mit esang und Tanz in drei Arten von Memmingen. — — .. Ho es Maifestspiel⸗. Memmingen. PSen von Ferdinand Hummel. Anfang Sen. 8 56 (Gastspiel Aino Ferst vie- Feüat nn. ge. kontseh teeiten voge t ren G““ e Fr. 1 rold. Sf 7 ö“ Sonntag: Neues Operntheater. 219. Billettreserve. Freitag: Maifestspiele V: 1 I. Gllbert. 1 “ Pfullend 1“ . Li. risestehan e snd hagfgebohen. Der Teufelsweg. 11“ la2”s und folgende Tage: Polnische Wirt. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. “ Böglendorf Mecklb.... nd: rsten Male: u Sonnabend: O 6 b 3 2 ö 2 W 6 n rpheus in der Unterwelt. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 8 e E11““ — 1186,00 d der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchsch⸗
Winternachtfest. Anfang 7 ½ Uhr. h““ Preise der Plätze: Fremdenloge 5 ℳ, Vorder⸗ Druck d lags⸗ 8 3 Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ emerkungen. Die verkaufte Penee. vg. Cif Foll Dopp henenfrna daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten
Fe. s2hehn 1es ee hrese e Aes Mihe .s Llertheater. me. Ja algectheater) Friedricst) Domertteg, Abende 3 Ubrz Gastpiel) Anstalt Berlin Sc., Wllbelmsteahe Ne. 2. Ein liegender Strich (—) in den Svo vas — 2 Aanch W“ 1,50 ℳ, picr 8 drei Aufzügen von Karl Rößler und Ludwig pebezschwank 8cg Rofdn fchaschen. 1 Acht Beilagen 1 ͤnn“] 11““ Ire II“ “ e(einschließlich Börsen⸗Beilage). 8 v
11“ 8 ““ 6
— & ◻ , λ
— 863 17.23 17,26 16,00 248 16,50 16,50
1880 . 2 059 19 80 19,66 18,40 . 1 131 18,24 18,54 1840 1 474 17 76 17,63 19,00 649 18,54 19,53 ““ 16,50 17,00
pe ◻
en
51 —
S
obor ₰ ₰ 8
1'
I
V 2 000 34 000 170) 16,80 3.5.
900 15 275 16 97 16,22 vüs Zahlen b I is wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
rsesspefchr Spalten, daß ent rechender Bericht fehlt.
9
8
— — — —22SU. 2SS — S
. 7