5,4—2 ee deeee — — —öbb“ —
Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
V
— SS9
stand Meeres⸗ Breite
Nieberschlag in
Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend
Temveratur
in 45 °
Barometer nipeau u. Schwere
auf 0°
— — — Age=g f
„»Berlin, 10. Mai. Auktion deutscher Schweißwollen. Magdeburg, 11. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Wetterbericht vom 11. Mai 1911, 1 5 8 Zu der zweiten diesjährigen Wollversteigerung des Vereins der Kornzucker 88 Grad o. S. 10,15 — 10,30. Nachprodukte 75 Grad o. S. Vormittags 9 ¼ Uhr. 1. Untersuchun deens d Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 Merinozüchter gelangten am ersten Tage etwa 8200 Ztr. im Schweiß —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. 1 o. F. 20,25. — 2. Aufgebote, Verlu bn mdsach “ ngen u. dergl⸗ . enmn 1 I er 112 et er 8 Fasniate sases 8 Verkauf, wflche durch hegr öö m. S. “ Sen. W“ m. S. ee M 3. V 53 “ Werr⸗ 8 gungen ꝛc. 8 ,2 zusammengestellt waren: 3200 Ztr. pommersche, 2400 Ztr. märkische, Gem. Melis I mit Sa 19,50. Stimmung: uhig. Name der ind⸗ itteru 1 4. Verlosung ꝛc. von I 8 Netie Preis für don qor 8. 34. 400 Ztr. preußische, 800 Ztr. posensche, 300 Ztr. mecklenburgische, Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Mai 10,57 ½ Beobachtungs⸗ richtung, Wetter verlaus b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 60 Ztr. sächsische und 40 Ztr. schlesische Wolle. Der Verlauf der Gd., 10,62 ½ Br., —,— bez., Juni 10,62 ½ Gd., 10,65 Br., —,— bez., 8 Wind⸗ er letzten 8 7 af-. U d unter Artikel Nr. 26 564 der Grundste 15363 3 Auktion war unter zahlreicher Beteiligung von Kammgarn⸗ Juli 10,67 ⅛ Gd., 10,70 Br., —,— bez., August 10,72 ½ Gd., 10,77 ½ Br., station stärke 24 Stunde p U tersuchungssachen. frolle und unter Artikel Nr. 26 564 der Grundsteuer⸗ [15363] ¹ 8 1119681 “ “ spinnern, Fabrikanten und Großhändlern außerordentlich leb⸗ —,— bez., Oktober⸗Dezember 9,75 Gd., 9,80 Br., — bez. — en 1 n Hut 9 mutterrolle der Stadtgemeinde Berlin verzeichnet, In unserer Bekanntmachung vom 4. d. Mts. ist Das Herzogliche Amtsgericht Riddagshausen in baft und fand das ganze Angebot schlank Nehmer. Die Stimmung: Ruhlger. — Im 1“ Steckbrieszurücknahme. ist 12 2 70 am groß und besteht aus der Parzelle ein Fehler unterlaufen, indem die der Frau Sietam, Braunschweig hat heute folgendes Aufgebot erlassen Preise erreichten bei chfeinen und bei feinen Wollen Cöln, 10. Mai. W. T. B. Rüböl loko 64,00 7 3 hei jemlich v. 1 [13166] 18 C Hurti 1186,0,5 Kartenblatt 26. Zur Gebäudesteuer ist geb. Schärer, gestohlenen Wertpapiere teils unrichtig, Der Mühlenbesitzer Louis Busch in Cremlingen, als die Höhe d s ähri hacbfet kti während 6 8 Gros d Oktober 62,50 - ) ,00, Borkum 760,0 O Zbeiter 760 ziemlich beiter Der gegen den Kommis Georg Hurtig unter dem das Grundstück noch nicht veranlagt. Der Ver⸗ keils unvollständig angegeben sind. Es sind der eingeiragener Eigentümer der im Grundbuche von ohe der vorjährigen Maiauktion, während das Gros der oher 62,50. I1111““ 5 F5 beil Der ge 8 wege iebstahls, Unkerschla⸗ 8 mer Ver⸗ invollständig ind. ingetrag itük b . b Wollen im 1““ mnstand etwas darunter blieb. Es stellen Bremen, 10. Mai. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Keitum 762,5 2 halb bed. 762] ziemlich heiter 31. Januar Fe. 48 1Se en T steigerungsvermerk ist am 6. April 1911 in das Frau Johanna Sietam, geb. Schärer, hier nach⸗ C remlingen Bd. I Bl. 64 eingetragenen Anbauer⸗ sich feine a. a. Schurwollen reingewaschen 5,40 ℳ, feine a. Wollen Privatnotierungen. Schmalz. Willig. Loko, Tubs und Firkin 42 ¾, Hamburg 761.3 ONO 2 wolkig 761% Gewitter und E “ .99ʃ23 Grundbuch eingetragen. benannte Wertpapiere gestohlen: 5 wesens nebst Windmühle No. ass. 52 daselbst, hat 4,80 ℳ, Durchschnitts a. 4,50 ℳ s das Kilo. — Pommersche Doppeleimer 43½. — Kaffee. Behauptet. — Offizielle Natt Swinemünde 762,4 OSO Z halbbed. 763 ziemlich bei.— etlassene Steckbrief, end. 1“ Hertin den 1. Mai 1911. 6 Schuldverschreibungen der Mecklenburgischen das Aufgebot des Hypothekenbriefes, der über die auf ℳ, Durchschnitts 9. 4,5 ℳ 2 as llo Po umen pp eimer 434 . affee. ehaup gt. Dffizie e otierungen nde „4 9 3 Biemlich heiter Berlin den 1. Mai 1911. Köni liches Amts ericht Berl M 8d Abt il — H votheke W Nr. 59334 5282 sc. 8 Gr. dstücke i Abt 111 ter Nr. 4 Wollen brachten 64 — 97 ℳ gegen 65 — 99 ℳ in 1910, märkische der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko Neufahrwasser 765,2 N 2 wolkenl. 15 765 vorwfegend heg 8 Königliche Staatsanwaltschaft I. Eee Wedding. ” 8 Hhne 8 1000 2Ie “ EE“ demn 58gg BHIE nebst 4 % Zinsen 55— ermärkis 33—10 iddli v. vxxäEEEET 3 eeeite “ 298392 ℳ, à 8 52 e rmaßen: „ ℳ Darleh 4 % ⁷ en, 67—88 hreufsche 88 110, eegg neosce— 68 pis 10. Mai. (W. T. B.) Petroleum amerik. Memel 766,7 SSD 1 wolkig ehvorwiegend bese 15292] [14934] Zwangsversteigerung. M523153 à 5000 ℳ, welche vom 1. April 1889 ab in halbjährlichen 92.0 ℳ gegen 63 —84 ℳ, mecklenburgische 80 — 107 ℳ gegen 72 bis spez. Gewicht 0,800 ° loko ruhig, 6,50. Aachen 757,5 D — b wolkig 759 ziemlich heiter Nachstehender Beschluß: “ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in .1 Kapitaleinlageschein der Mecklenb. Sparbank Terminen zu entrichten, rückzahlbar 6.Monate nach 104 ℳ, sächsische 90 ℳ, schlesische 85 ℳ. Kreuzungswollen Hamburg, 11. Mai. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Hannover 760,1 O 5wolkig 759 ziemlich hester In der Strafsache gegen den Max Ernst Rudolf Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wed⸗ 8 dücs à 300 ℳ8, M S Kündigung, für den Brinksiter Christop “ erzielten 72 und 73 ℳ, feine Kreuzungswollen 270 83 ℳ Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Berlin — 761,2 SO Jhalb bed. 17 761 Gewstte⸗ — Staamann, zuletzt in Züllichau wohnhaft gewesen, ding) Band 132 Blatt Nr. 3115 zur Zeit der Ein⸗„ nleiheschein der Mecklenb. Sparbank 13943 Cremlingen, aus der Schuldurkunde vom 25. Mai gegen 69 — 88 ℳ, Kreuzungs⸗Lammwolle 73 — 83 ℳ gegen 75 —96 ℳ. 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Mai “ 760 SO —z wolkig 761 meis “ jetzt im Auslande in unbekannter Abwesenheit lebend, tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen übe r 1 273 ℳ, 8 1 1889“, eingetragene Hypothek ausgestellt ist, be⸗ Superior⸗Lammwolle 71 — 103 ℳ gegen 75 — 109 ℳ, Elektoral⸗Lamm⸗ 10,57 ½, Juni 10,60, Juli 10,65, August 10,72 ⅛, Oktober⸗Dezember Dresden 760 6 SD 89 ig 15 761 meist bewolkt 1 am 19. Dezember 1888 zu Reinickendorf, des Bauunternehmers Erich Hoffmann in Berlin „Mäntel und Couponbögen der Kopenhagener antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, wolle brachte 101 ℳ, 109 ℳ und 115 ℳ, Lammwolle 79 ℳ gegen 9,75, Januar⸗März 9,87 ½ — Kaffee. Stetig. Good Breslau 762,3 MRO I halb bed. 16/ 1 762 meist bewöͤltt Freis Nieder⸗Barnim, wegen Vergehens gegen die eingetragene Grundstück am 3. Juli 1911, Vor⸗ Credit⸗Vereins⸗Obligationen 4 % Lit. E 2625 2626 spätestens in dem auf den 16. Januar 1912, 74 — 76 ℳ, Bocklammwolle 91 ℳ, Jährlingswolle 71 — 81 ℳ, Tuch⸗ abverage Santos Mai 54 ½ Gd., September 52 ¼ Gd., Dezember Bromberg 763,6 O 4 wolkenl. 18 0 764] meist bewölft öffentliche Ordnung, ist der Angeschuldigte des Ver⸗ mittags 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ 8 2000 Kronen, Lit. C 119 à 500 Kr., Lit. B 270 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten wolle 79 — 86 ℳ gegen 74 — 88 ℳ, Mutterwolle 81 ℳ, Frühschur 50 ⅜ Gd., März 50 ¼ Gd. Mez — 758, 5 NW 2 wolkrg — 10 2 758 Gewitter — gehens gegen § 140 Absatz 1 Nr. 1 des Strafgesetz⸗ richt, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, S 5 200 Kr., Lit. A 115 à 100 ““ Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebots⸗ 63 ℳ. Dominium Gülzow⸗Pommern erzielte für feine Stoffwolle Budapest 10. Mai. I. . wu Ra ür hPIewxqkeebeeeeeeeewelge 5 5Zewitter fuchs beschuldigt. Auf Grund der §§ 480, 326 der Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Ferner die Talons, C ouponbögen mit Zinsen vom termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde A18“ 1 e ““ ..“ t. M. 758,0 D bedeckt—13 2 758. — Gewitte — buchs beschuldigt. Auf I.20,1. Treppe, verf 1. 8 % Pfandbri 1 üri ger 84 ℳ. Dom. Dobberphul⸗Pomm. Stammberde 74 ℳ, 87 ℳ und 97 ℳ. August 14,00. Frankfurt, See S 4,8* 2½2 %% EGewitter Strafprozeßordnung wird daher zur Deckung der den Glasgowerstraße 28, Ecke Ofenerstraße 14, belegene 2. April: von 4 %. Pfandbriefen der Mecklenburg. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Dom. Schloß⸗Penkun⸗Pomm. feine Stoffwollen 84 ℳ, feine London, 10. Maij. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Karlsruhe, B. 758,7 SO beiter 14 1 757] Gewitter— Angeschuldigten möglicherweise treffenden höchsten Grundstück besteht aus dem Trennstück Kartenblatt 21 Hypotheken⸗ u. Wechselbank Lit. 4 535 536 537 Urkunde erfolgen wird. 8 Kreuzungswolle 80 ℳ. Blumberg⸗Pomm. feine Stoffwolle 91 ℳ, Mai 10 sb. 7¼ d. Käufer, stetig. Javazucker 96 % prompt Münche 759,9 SW 4 bedeckt 13 1 759 Wetterle Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens das im Parzelle 938/32 mit einer Größe von 8 a 96 am 538 539 540 541 à 3000 ℳ, Lit. B 774 à 1000 ℳ%, Braunschweig, den 3. Mai 1911. zung mberg⸗? h. 7 ¾ 1 g z r % promp München 8 leu Geldstraf Koft des D b 9, ö 8 F . s. 8 feinste Kreuzungswolle 88 ℳ. Dom. Cossin⸗Pomm. Stamm⸗ 11 sh. 7 ½ d. nominell, stetig. Zugspitze 528 3 NW. Z Schnee —= 4 9 529- anhalt Niedee. Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Angeschul⸗ und ist in der Grundsteuermutterrolle des Stadt. 3 ½ % Preußische Konsols v. 1885 Lit. E 1109826 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts herde 95 ℳ. Dom. Wittstock⸗Uckermark feine Stoffwolle 98 ℳ. London, 10. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 200 — — erlc. sgggten mit Beschlag belegt. gemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 25 157 bis 1109833 inkl., 8 à 300 ℳ, 8 Riddagshausen: H. Angerstein. Dom. Schönermark⸗Uckermark feine Stoffwolle 90 ℳ. Dom. Kupfer ruhig, 53 ¾, 3 Monat 54 8. imelmshg. dcse. den 25. April 1911. mit einem Reinertrag von 0,70 Taler eingetragen. 93 Preußische Staatsanleihe von 1876,77 Lit. 3 [14958] ü Wilmersdorf⸗Uckermark feine Stoffwolle 93 ℳ. Dom. Silber⸗ Liverpool, 10. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Stornoway Nachts Niedench Köͤnigliches Landgericht. Strafkammier 2. Die auf dem Grundstück errichteten Baulichkeiten v“ 16449 16450 9 Herzogliches Amtsgericht Gandersheim hat folgendes berg⸗Mark feine Stoffwolle 73 ℳ und superior Lamm⸗ Umsatz: 7000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. 8 (Kiel) wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht. sind Fü Gebäudesteuerrolle noch nicht veranlagt. Voj ] zf⸗ 84 „At. 8 b 888 d. Aufgebot erlassen: Der Ackergehilfe Wilhelm Brandt wolle 86 ℳ., Dom. Mellentin feine Stoffwolle 80 ℳ. Dom. Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Malin Head 7. [ONO 3beiter vorwiegend her Guben, den 4. Mai 1911. Der Versteigerungsvermerk ist am 21. April 1911 Vom 3 ½ % Pfan orief der Deutschen Grund⸗ in Ahlsbausen hat das Aufgebot zum Zwecke der Bellschwitz⸗Preußen, Elektoralherde 101 ℳ, superior Lammwolle Mai 8,11, Mai⸗Juni 8,08, Juni⸗Juli 7,99, Juli⸗ ugust 7,91, (Wustrow 1I b Der Erste Staatsanwalt. in das Grundbuch eingetragen. 8S Abt. IIIb Lit. D) Serie 179 Ausschließung der Gläubigerin der im Sr uche 1⁰09 ℳ, Elektoral⸗Lammwolle 115 ℳ. Dom. Annafeld⸗Preußen, feine August⸗September 7,60, September⸗Oktober 7 14, Oktober⸗November Valentia 1 wolkig ziemlich beit 1 Bekanntmachun àI 16/11 „Berlin, den 3. Mai 1911. b Vor Aaks⸗ en istigem Erwerb dieser Papiere von Ahlshausen Band 1 Blatt 52 Abteilung II unter Stoffwolle 97 ℳ, superior Lammwolle Stammherde 101 ℳ. Dom. 594, November⸗Dezember 6,88, Dezember⸗JFanuar 6,86, Januar⸗ (Königsbg] [13974] angemachung. M 16/11. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. d Zinacauf oder sonstigem Erwerb dieser Papiere Nr. 1 auf Grund des Vertrages vom 13. April 1871 Narkau⸗Preußen, Geodin, feine Stoffwolle 87 ℳ, superior Lamm. Februar 6,86. 1 Seill 7564 OSO tt ; Fö Durch Beschluß der Strafkammer des Kfl. Land⸗ und Zinsscheine wird mit Bezug auf § 357 des für die unverehelichte Johanne Leifhold, nachmaliee wolle 103 ℳ. Dom Ballin⸗Mecklenburg Stammherde 96 und Glatzgow, 10. Mai (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen 1 4 8 1 rcher 8 gercchts Zabern vom 1. Mai 1911 ist die Beschlag⸗ [63907 Aufgebot Vandelsgesetzbuchs gewarnt. Ehefrau des Man kers N. [Aßmer in Br unschw 1 1“ . Klein-Luchom ser⸗ F. gal swe tats a .8112 8 3 (Cassel) hme des im Deutschen Reiche befindlichen Ver⸗ F. 1 s Wnfgehok e eenenn 2 Boizenburg a. E., den 10. Mai 1911. Fhefrau des Maurers Karl Aßmer in Braunschweig, 107 ℳ, superior Lammwolle 103 ℳ. Klein⸗Luckow feine Stoff⸗ fest, Middlesbrough warrants 45/11 ½. Aberd 765 3 NNS 2 wolkenl Gewitt A öä chbenannten wegen Entziehung der Es ist das Aufgebot folgender Urkunden zum Zwecke g Die Polizeibehörde eingetragenen Abfindung gemäß § 1170 B. G. B. wolle 89 ℳ. Dom. Körnersfeld⸗Posen feine Stoffwolle 66 ℳ, feinste Paris, 10. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Sdeen 27 mallent. mögens . na dei n e verfi t der Kraftloserklärung beantragt worden: 5 Die Iö be⸗ 6 örbe. beantragt. Der unbekannte Gläubiger wird aufge⸗ Kreuzungslammwolle f ℳ. Ses EbeTö1. 2 88n neue öu“ “ „ Weißer 8 tubhig, Shields 7630 n 3 1 lb bed Cfaüsde “ eb cht⸗. 9 e. über 8 8 88 Ftaaen ees 1G. v1116“ 1e“ foordert, spätestens in dem auf den 29. Juni 1911, herde 90 ℳ. Dom. Schönwa dau⸗Schlesien feine Stoffwolle 855 ℳ, Nr. 3 für 100 kg Mai 35 ¼ uni 35 %, Juli⸗August 35 ½ e halb bed. meist bewäch und w E Berlin, den 6. Juli 906, fällig am 6. Oktober 92 eras Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ superior Lammwolle 86 ℳ. Oktober⸗Januar 31 ¼. (Grünbergsch Lambour e. 7. 90 zu Harz⸗ 1906, ausgestellt von A. Grüneberg, zahlbar bei der 1119781. Pfandbriefe von 1907 Nr. 3303 und 3312 gerichte Gandersheim, Zimmer Nr. 2, anberaumten Amsterdam, 10. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Holvhead 759,4 ONO 4 bheiter ziemlich heit 1) Lambour, T li Han Deutschen Bank in Berlin, Mauerstraße, ange⸗- 2,500 sind Peieder funben 81 en 1““ Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden, widrigen⸗ Amtlicher Markthericht vom Magerviehhof h Feth — 1“ 116. W. T. B.) 1 (Mülhaus., M weiler, Kreis Molsheim: “ zu Hentheim Steighit EE Mai 1911 dins falls die Ausschließung mit seinem Rechte erfolgen wird. 1 r ritberi ntwerven, 10. Mai. (W. T. 1 etroleum. 9 75 5 neist bewäͤlt 8 he “ veantragt von Carl Handt in Wien, Robertgasse 1, b 1“ n⸗Actien⸗Ge Gandersheim, den 26. April 1911. ried z 1- ine⸗ und Ferkelmarkt am Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Mai 19 Br., Iele d-Aix 1288 SESöwhe 9 Sae, 5 heee. vertreten durch den Rechtsanwalt Zuchors in Berlin, Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. 8 Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: n 10. i . 3 Juni 194 B S 2- 1 8 EETTqTEEEvVvvI 8 Frankfur 2 5, 5 & N.: 6) 2, Gerichtsschrb.⸗Aspr. och, der 9 “ 8 S In Fr. do. Juni Juli 19 ½ Br. Ruhig. St. Mathieu 756,8 Windst Dunft 9 0 75 Gewitter Frankreich, zul. in Fisberba lah 1 4 über 300 ℳ der Allgemeinen 114972. . ““ 1 J. V.: Grote, Gerichtsschrb.⸗Aspr. Schweine 3691 Stück — Stü⸗ — New York, 10. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle (Bamberg) 4) Widlöcher, Otto, EEEW1““ tinl. „ Berliner Omnibus⸗Gesellschaft in Berlin, beantragt „ Der von unserer Gesellschaft auf das Leben des [13637 8 Aufgebot. 36 858 8. 8. luß., 8 P vere. 7 Gewi 8 5) Schmitt, Michel, geb. 21. 12. 88 zu West⸗ 8bE11I1““ MA. Sirschee Fo. in Berlin. Drogeriebesitzers Herrn Stanislaus Mendel zu Nr. 2255. Der S ller Michael Anton Gre N 11“ EE1615 loko middling 15,75, do. für August 15,26, do. für Oktober 13,01, Grisnez 756,8 NO 3 wolkig 11] 0)757 Gewikter fen, zul. in Tränheim, Kant. Wasselnheim von der Firma A. Hirschson u. Co. in Berlin, Bobrek ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 900 445 „„ r. 5295, Der Sägmüller Michael Anton Grein Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft, zuletzt fläu; Preise un⸗ do. in New Orlrans loko middl. 15 x⅜e Petroleum Refined (in Cases) Paris 757,3 [SO 1 wolkig 5 756 hofa 18 ö angegelen lukegt in itbrem Chausseestraße 4, vertreten durch die Rechtsanwälte- Born h 4. 1986” büüp bes en⸗ 8 80 in. e. - 8 1 875 „ 5 zE — 2S Ule, wo nichts an - an ih zeheimen Justizrat Kempner Justizrat Alber . 8 ber ℳ 3000,— e1 % Hypothekenpfandbriefs der Rhein. Hypotheken⸗ Läuferschweine: 7—8 Monate alt. . Stück 44 00 — 57,00 ℳ steam 8,420, do. Rohe u. Brothers 8,60, Zuͤcker fair ref. Helder 758,5 ONO Zbelter 14 0 758 Zabern, den 4. Mai 1911. 8 2 1 c. des 4 % igen Pfandbriefes Serie VII Lit. C der Urkunde wird aufgefordert, innerhalb Heeser beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ A 70 — 43,00 dos 3,36. Gzoetreider Liroern⸗ 1 io]· Boddoe 772,1 8 Ibeiter 5 0775 Der K. Erste Staatsanwalt 8583 über 1000 ℳ der Deutschen Hypotheken⸗Bank Monate seine Rechte bei uns anzumelden und die fordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den „5 6 Monate alt... 34,00 43,00 ‧„ Muscovados 3,36, Getreidefracht nach Liverpool 1 ⅛, Kaffee Rio — — 2,1 O — —— — . ) in, b t De sche 8 Hype the ee Urkunde vorzulegen widrigenfalls dieselbe für kraft⸗ 29. Februar 1912 Vormittags 9 Uhr, vor 4 — 4 2 — Nr. 7 2 i i 3 90 ür 2 2 5 p stionsund 75687 3 7 1“ Be ec ragt vd 8 Po — A. Beo 22* 227„ 8 . ⸗ ¹ 8eng 221 8 29. 1 * 2 . 1 „ vo 1enat. 188 11“ 18, 8 St. „ loko 11 ¼, 1 ü ea;; . hb vöigust 10,32, Kupfer Christiansund 768,7 Windst. beiter 11 770 [15289] Fahnenfluchtserklärung. E11ö11“ Aecr in los erklärt und eine Ersatzurkunde ausgefertigt werden dem Wntsgericht Mannheim, 16, II. Stock, Sitzungs⸗ erkel: 3 1111“] 2 ,00 „ 1 60 70, Zinn 41,87½ — 42,50. Skudesnes 767,7 NO 4 woltenl. 16 0 767 In der Untersuchungssache gegen den Inf. Liberton 5 11“““ lt 2 wird. 88 saal B, Zimmer Nr. 112, anberaumten Aufgebots⸗ 1 8 lau⸗ Berlin, den 10. Mai 1911. termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde
8
6 —8 Wochen alt eE1““ 11,00 — 15,00 „. 8 ₰ . —-— . 6.7 8 8 “ Vardö 35,2 NW bedeckt 2 9 763 Breitenbach, auch Bogel (Vogel) Brenner, der d. eines über 125 Zfels d. a er Mai 1 3 Verdingungen Skagen 7621 NO 4wolken!. 12 0 766 Pese Prl,ger, nüger Fgöngflüch g 22 Berline den “ echndean Wechsels März Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. borzulegen, hisrigensahs die Kraftloserklärung der 5 r⸗* 8 3 8 S 1 5Es Vrun. 828 . M.⸗St.⸗G.⸗B. 0 1b bei sdner Bank ; Berli — 8 erfolge vird. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. „ (ie näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs⸗ und Staats⸗ Hanstholm 765,4 ND. Z bheiter 11 2 765 §§ 356, 360 M.⸗St⸗G.⸗O. der Beschuldigte hier⸗ 1o. sehlzar bei W11 bEEö1 [14615] t Mai 1911. . Hamburg, 10. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in vecen Expedition Kopenhagen. 764,7 4 wolkenl. 13 0 765 durch für fahnenflüchtig erklärt. Breitenbach ist Luftigen Werken Gesellschaft mit deschdäntter e Der von uns unter der früheren Firma „Lebens⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 16. Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) 8 771,2 0 4 wolkenl. 13 0 771 2 Zigeuner, angeblich am 20. Juni 1882 im Kanton in Welin Schlesischestraße 29/30 Kurt S. eeg. versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig“ ausgefertigte 11“ Kilogramm 73,00 Br., 72,50 Gd. . 8 Oesterreich⸗U Hernssand 53 . 4 beser 70772 Thurgau, Schweiz, als Sohn des Bischolino Brennér Weissert angenomtmen . 1 Willy Busch in Rirdorf Depositenschein vom 26. November 1903 uber den [13638] Aufgebot. 1 Wien, 11. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 88 8 “ “ “ LE-22 * 2 und der Tschai Brenner geboren. (Akten u. Finder⸗ Soblechtstr Le99 ets mnt von der Disconto⸗Bank“ Versicherungsschein Nr. 66 787, lautend auf das Leben. Nr. 3256. Der Bauer Martin Haas in Deren⸗ Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 92,60, Einh. 4 % Rente 1 Spätestens 15. Mai 1911, 12 Uhr. K. K. niederösterreichische Haparanda 63,2 NW 2 wolkenl. 5 09770 abdrücke befinden sich bei der Zigeunerzentrale der Aktier tstnabe ft 1Herhe 1” 288 nstraße 768* 85 des Herrn Wilhelm Hubert Lohmann, Kaufmanns dingen, Oberamts Tübingen, vertreten durch Recht Januar’/ Juli pr. ult. 92,50, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Statthalteret in Wien: Bau eines Laboratoriums der Lehrkanzel für] Wisbv 68,7 NO 4 wolkenl. 11 0 769 K. Polizeidirektion München.) 8— b Ssa e caft 8129, standes üt fhteun 8. b vüh in Berlin, ist uns als abhanden gekommen an⸗ anwälte Dr. Hayum und Dr. Grathwohl in 92,50, Ungar. 4 % Goldrente 111,30, Ungar. 4 % Rente in Kr.W. Luftschiffahrt und Automobilwesen an der K. K. Technischen Hoch⸗ Karlstad 7710 ONO 2 wolkenl. 12 0 770 Augsburg, 8. Mai 1911. 8 u6“ rch ödie Rechtseemen gezeigt worden. In Gemäßheit von § 19 unserer Tübingen, hat das Aufgebot des 3½ % Psandbriefs 91,10, Türkische Lose per medio 250,00, Orientbahnaktien pr. ult. schule in Wien. Näheres im Hochbaudepartement der K. K. Statt⸗ Ar⸗ 765, 3 N 86 ckct 2 0 76 s K. B. Gericht der 2. Division. 6 stigrät, 095 Gerson sf Bernstein 1Berl b Allgemeinen Versicherungsbedingungen machen wir der Rhein. Hypothekenbank in Mannheim über —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 752,50, Südbahn⸗ halterei in Wien, I, Herrngasse Nr. 11, 3. Stock, und beim „Reichs⸗ Archangel † 65,3 NW 3 —— 59 “ 1 Frildeichfr e 76 hn mber Bernstetzt in Herlin, dies hierdurch bekannt. Wir werden für diesen Schein 2000 ℳ Serie 1896 Lit. A Nr. 236 beantragt. gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 109,50, Wiener Bankvereinaktien anzeiger“. 1 Petersburg 770,3 ONO 1 wolkenl. 10 0 769 (15290] Fahnenfluchtserklärung. “ . oo ntanden Wechsels d. d. eine Ersatzurkunde ausstellen, wenn sich innerhalb Der Inhaber der Urkunde wird ausgefordert, späte. 543,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 642,75, Ungar. allg. Italien. Riga 767,8 Windst. heiter 18 0 768 „Die Inftsten. Peter Baumeister und Friedrich 1.““ 5 e 1904, fällig h. 9, De. zweier Monate ein Inhaber dieses Scheins bei stens in dem auf Donnerstag, den 29. Februar Kreditbankaktien 810,00, Oesterr. Länderbankaktien 533,00, Unionbank⸗ Artilleriedirektion des Pyrotechnischen Laboratoriums in Capua. Wilna — 7677 Windst. wolken!l. 15 0 7767 — — Fauter, heibe der 6./12. Inst.⸗Regts. werden auf FenIes Nen du estellt von Willv Ffaac Lane. uns nicht melden sollte. 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht aktien 616,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,40, Brüxer 22. Mai 191!1, Vormittags 11 Uhr: Lieferung von 250 000 kg Blei Gorki — Grund der 9 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der 8§ 356, 558 F. Su Fabrikbesi zer Heinrich Haͤed 88 Leipzig, den 11. Mai 1911. Mannheim, II. Stock, Saal B, Zimmer Nr. 112, Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ in Blöcken im Werte von 100 000 Lire. Sicherheitsleistung. Gorki — 1“ beer — — 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. hierdurch für fahnenflüchtig er⸗ Berlin Stralauerstzahe 8de er 8 988 Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ schaftsaktien 818,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—, Skoda⸗- 10 000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Warschau 76 2 SO lheiter 16 0 76* A. Bäckermeister Heinrich Just in Berlie krakauar⸗ auf I (Alte Leipziger). melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls aktien 606,—. 1 8 Stadtverwaltung von Rom. 16. Mai 1911, Vormittags Kiew 764,8 NO I wolkenl. 171 0 766 8 ugsburg 8. Mai 1911. straße 34, vertreten durch die Rechtsanwälte Justtz⸗ MDOr. Walther. Riedel. sdie Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. London, 10. Mat. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische 11 Uhr: Lieferung von Schutzkästen für die unterirdischen Kabel der Wien 761,2 OSO 1 wolkig 12 3 761 anhalt. Niedersch Neu⸗lilm rat Grosse und Saebisch in Berlin Reinickendorfer⸗ 8 Mannheim, den 1. Mai 1911. . Konsols 815⁄18, Silber prompt 24 ½3, per 2 Monate 24 %, Privat⸗ städtischen elektrischen Anlage. Voranschlag 230 000 Lire. Vorläufige 7613 SS 2 bed dt 147, 0 762 Wetter K. B. Gericht der 2. Division, Abzweigung Neu⸗Ulm. straße S N gs 2 [14966 8 Aufgebot. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 16. diskont 2 x⅛. — Bankeingang 157 000 Pfd. Sterl. Sicherheitsleistung 7700 Lire, definitive 23 000 Lire und Kostenvorschuß E“ 18-4.2 33. ELe MW.veweeg de⸗ erleuchten 15288 85 SFe-as Seses;⸗ 1 über 160 ℳ lautenden Wechsels d. d. Der Musketier, Dienstknecht Karl Becker aus [14970] Aufgebot. Nerarts, 10. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 3500 Lire. Offerten ꝛc. bis 15. Mai, Nachmittags 2 Uhr. Näheres Nom. — 75733 88 1 8—— — Fn nesageftnssttseralarung. Musketi Tröbitz N.⸗L., den 8. Januar 1910 fällig am 8. März Rodg, zurzeit in Altenburg, hat das Aufgebot des —Der Bergmann Julius Piotrowski in Buer, ver⸗ Rente 95,77. in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Florenz 760,8 N woklenl. 13 0 760 — In der Untersuchungssache gegen den Musketier N.⸗L., 5. 2 1 angeblich verloren gegangenen Sparkassenbuchs der treten durch den Rechtsanwalt Justizrat Wirth in 4
Madrid, 10. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,00. Direktion des Militärkommissariats des VIII. Armeekorps in Faölan 7608 NW Ankon Schuler, 8.,169, geb. 31. Mai 1888 in 1910, zahlbar in Verlin bei der Commerz⸗ und
9 v. 8 ; 8 8 8 8 wolkenl. 12 0 761 — Sche 2 S s p iskontobank, Sch sischestraße 40 a, ausgestellt p on hiesigen Stadtsparkasse Nr. 2502 über 190,85 ℳ, Nikol iken, hat das Auf ebot zum * wecke der Aus⸗ Lissabon, 10. Mai. (W. T. B.) Goldagio 10. 8 Flore nz. 15. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr: Lieferung von 8 2 758 EA — —2— Scheer, Oberamt Saulgau, wegen Fahnenflucht, “ ch 8 he. von baceh. ₰ ausgestellt für den genannten Antragsteller beantragt⸗ telgine des Gläubi v1 s auf dem New York, 10. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Große Lust⸗ Kleidungsstücken aus grauer Leinwand für Krankenwärter und Kranke Thorshavn 6 2767,8 O bedeckk — 8= — wird auf Grund der §8 69 ff. des Militärstraf⸗ Winspettor Care Richegber 88 Tröbit N.⸗L. ves 8 Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, spätestens Grundbuchblatt debsehcen Grundstücks losigkeit kennzeichnete auch den heutigen Börsen verkehr. Nach sowie von Futterstoffen aus roher Leinwand für Kissen in 6 Losen. Seydisfiord 764,6 Windst. Nebel 2—— — gesetbuchs sowie der 88 356, 360 der Militärstraf⸗ 1⸗. 8 der bavae Sn dn und Krebs in Berke in dem auf den 25. August 1911, Vormittags Fasczen Band 1 Blatt Nr. 22 eingetragenen Post anfanglicher unregelmäßiger Kursbewegung fanden kurze Zeit lang Gesamtsicherheitsleistung 4520 Lirc. Nä s in is Sp Rüge * gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ H” “ eee⸗— vor dem unterzei e. „ 111ö16“ pggk 2. nfanglicher unregelmäßiger Ku gung 3e. 8 g esamtsich leistung 4520 Lire. Näheres in italienischer Sprache Rügenwalder 1“ en . flüchtig erklärt Spandauerstraße 36/39, vertreten durch den Rechts⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ gemäß § 1170 B. G.⸗B. beantragt. Abt. III Nr. 3. nige Baissevorstöße, besonders gegen we⸗ und ö. beim „Reichsanzeiger“. münde 763,6 OSO 3 heiter 18 00 764 ziemlich heiter I elf “ Ie Berlin, Königstraße 53,54, raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 6 Taler 2 Sgr. 2 Pfg., geschrieben: sechs Taler Gapbfncttin gatt⸗ ohne “ “ 3 Skegneß 759,2 NO Z wolkenl. 11] ,0 760 — Gericht der 39. Division. bs. des Hypothekenbriefes Serie 1v. dLit. 1) und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigensalls 2 Silbergroschen 2 Pfennige, väterlicher Erbteil des schwächung 8 . die Bürtgh⸗ vbit. üunge 8 Jedocg Kriegsministerium in Konstantinopel: Vergebung der Liefe⸗ Krakau 763,3 NDO l wolkig 15 0 763 ziemlich heiter — 8 Nr. 1875, über 300 ℳ der Preußischen Boden⸗ dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. Ernst Salomon, eingetragen auf Grund des Erb⸗ veid .2 deüee Kanzfchen Arfernhe 8 88½ 2 tea pelüäisenan lanten Armeelazarette. Angebote baldmöglichst an die Sanitäts⸗ Lemberg e v — ebrwiggend. deer⸗ „In der Untersuchung gegen den Musketier Fräulein Dora Hamm in Würzburg, vertreten durch Kohnigliches Amtsgericht. * trages vom 17. Juli 1852 gemäß Verfügung vom . nSe Be Fet 8eeexöen Müge. 84 Stab⸗ abteilung des genannten Ministeriums, woselbst Proben und nähere Hermanstadt 762,3 SO 1 wolkenl. 14 0 763Zvorwiegend keir Julius Friedrich Kunkel der 1. Kompagnie In⸗ den Rechtsanwalt Justizrat Dr. Ernst Oppenheimer 8 88 g Seeeics 11“] 25. Oktober 1853. Der Hypothekengläubiger oder kruffes, — 9 85* Femeangen ürückbltebe machte in all⸗ Bedingungen. 85 Triest 761,0 WSWI heiter 14 4 761anhalt. Niederscht fanterjeregiments Nr. 141, geboren am 20. Oktober in Berlin, Mauerstraße 34, 8 [149551 — Aufgebot. 8 sderen legitimierte Rechtsnachfolger werden auf⸗ 8 wee keinen Eindruch Die BWörse schloß steti Aktienumsatz 9 Reykjavik Lee EE— ee (Lesina) 1889 in Fiedlitz, Krs. Marienwerder, wegen Fahnen⸗ h. eines über 800 ℳ lautenden Wechsels d. d. Die Firma Ewald Langerfeld & Co. Nachf. in gefordert, spätestens in dem auf den 12. Juli 770 00 8 ück. Tendenz für Geld⸗ 8 Stetig Bʒit g. 24 Stunden 11“ Verkehrswesen. 1 J(5Uhr Abends) Nachts Niedersch flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ Berlin, den 22. Februar 1910, fällig am 5. Mai Unter⸗Barmen hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 170 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf geSe z 8 2 8 1 Seveee B 5 strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ 1910, zahlbar in Berlin bei D. L. Haim u. Co., loren gegangenen, am 15. Mai 1911 fälligen Prima⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 41, anberaumten Auf⸗ Durchschn.⸗Zinscate 2 ¼, do. Zinsrate für lettes Darlehn des Tages 2 8, Neue chinesische Transportregulative. Cherbourg 757,4 Windst. Dunst 11. 98 — straf erichtsord B sp 7 YPots 8 ße 129/130 sgestellt von M. H. bechsels d. d Düsseldorf, den 1. April 1911 üb botstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls Wechsel auf London 4,3450, Cable Transfers 4,8670 11“ — —5—= gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Potsdamerstraße 129/130, ausgestellt von M. H Haim wechsels d. d. Düsseldorf, den 1. April 11 „über ge mine echte anzun genfe eche⸗ S *Jon 89 710. W. drenxAes — B) Wechsel auf Die chinesische Regierung hat unter dem 24. Januar 1911 neue Clermont 7578 S 3 bedeckt 2. .0. fahnenflüchtig erklart. p. p. a. D. L. Haim, angenommen von Dr. Julius 60 ℳ, der von dem Anton Bewer in Delbrück ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolg Lond 8* e Janeiro, 10. Mai. (W. T. SEel auf Transportregulative erlassen, die für alle Unternehmungen Biarriß 757,0 OSO 1 Regen 759 Graudenz, den 10. Mai 1911. Pick in Berlin, Tauenzienstraße 20, beantragt von der b. Paderborn ausgestellt und von diesem angenommen Sensburg, den 6. Mai 1911. Snbgn gelten, welche gewerbsmäßig Speditions⸗ oder Frachtgeschäfte aus⸗ Nizza 760,6 Windst. halb bed. 760 Gerricht der 35. Division. Firma D. L. Haim u. Co. in Berlin, Potsdamer⸗ ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. führen. Eine deutsche Uebersetz ung dieser Regulative liegt Perpignan 757,9 NW 1 wolki 16 1 758 [19291] . “ straße 129/130, vertreten durch den Rechtsanwalt gefordert, spätestens in dem auf den 6. Dezember [14959] 8 Aufgebot. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. während der nächsten drei Wochen im Bureau der „Nach⸗ Perpignan 757,9 NW EEI——2 2 4 Dr. Ernst Schindler in Berlin, Potsdamerstraße 131. 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Der Gastwirt Ernst Freckmann in Weddingen . 83 923 ; curshert richten für Handel und Industrie“, Berlin W. 8, W lhelm⸗ Belgrad, Serb. 761,0 SO 1 bedeckt K. Staatsanwaltschaft Ellwangen. Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden zeichne en Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine „Der Gastn nst ann in Weddinge Essener Börse vom 10. Mai 1911. Amtlicher Kursbericht bichten CS. 8 1 1b vE IIe 989. 3 Die Inhaber der vorbezeich 1 1 zeichneten Gericht anberaumten An fgebotstermine seine als Pfleger für den verschollenen Schmied Wilhelm K Kok d . isnoti des Rheinisch⸗ straße 74 III, im Zimmer 154 zur Einsichtnahm e aus. Eine Brindisi 760,0 SSO 4 bedeckt [8 76 e wegen Verletzung der Wehrpflicht seinerzeit aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. Juni Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, als 2 . ü1ne Wiel ohlen, Koks und Briketts. (Preisno eerungen des Rheinij Abschrift k inländischen Interessent Antrag übersandt werde EE b — verfügte Beschla nahme des Vermögens des Johann 1 8 82 W ,½ ꝙ⅜¶ . NE 4 „Marheine, geboren am 12. August 1853 in Weddingen, älischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ Abschrift kann inländischen Interessenten auf An rag übersandt werden. Moskau 766,1 NNW 1 halb bed. V 1 Friedrich Suchragnahme de oaseiedech Sohaum 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Kreis Goslar, seit 1882 in Rußland verscholle Westfälischen Sefs 97 d Die Anträge sind an das genannte Bureau zu richten — — 287 20b Arieedrich Sachs, Kaufmanns von Heidenheim, ist zeichnet Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14 olgen wird reis Goslar, seit 1882 in Rußland verschollen, und Flammkohle: a. Gasförderkohle 11,50 — 13,50 ℳ, b. Gas⸗ D g WWö] . 2nS. 81 106/108 ean⸗ 7 Auf⸗ folgs lbrück, den 6. Mai 1911 zuletzt wöohnhaft in Weddingen, hat beantragt, III. Stock, Zimmer 8, anberaumten Auf⸗ elbrück, den 6. Mai 1911. sein Mündel für tot zu erklären. Der bezeichnete
„Gas Dunroßneß — 767,6 ONO 2 heiter 768 aufgehoben. flammförderkohle 10,75 — 11,75 ℳ, c. Flammförderkohle 10,25 bis g— eö AS Soʒ— Den 8. Maz 8 , JFimmer s 88 8.5. 3 8 10,75 ℳ, d. Stückkohle 13,25 — 14,25 ℳ, e. Halbgesiebte 12,75 bis EEETEö Be e ec⸗ 81 Helsingfors Kog; AO. Abalb bed. Mai Cerl r Hahn “ “ ev Rechte EEbTET’ Königliches Amtsgericht. 8 Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem 13,75 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,25 — 14,25 ℳ, 2 — — Kuopio 772,5 N 1 wolkenl. 770 91 b Fäeca og. ben. 8.2 ZEö1ö s deren Kraftlos⸗ 14965 Aufgcb “ auf den 10. Februar 1912, Mittags 11 Uhr, dan gon E111 1-hah e Seden. v — ESENC Flccaan QR ü ersheunge esolaen, nge. öber 1910 1 Der Gerichtsvoll bebarsgefa hier hat eine Amts⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Fesee . 9,80 S. A1“ Genf 799,8 N” Isbedeckt 1100) 760 ———— G Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. kaution von 600 26 bestellt. Nachdem durch die all⸗ Eteteerte se EE“ 95 —7612 S2 6e V 2) Aufgebote Verlust⸗ U Fund⸗ gemeine Verfügung vom 19. November 1910 (J.⸗M.⸗ 11“ Ve schenl velche, ”vnn. Stuckko 3,25 — 13,7 Nußkohl Korn I 13,25 bi 561,1 WNW; Schnee — 1 — — s 1 8 [14124] Aufgebot. Bl. S. 405) die Kautionspflicht der Gerichtsvoll⸗ wSvEHSS ie Auffordern spätestens im c. Stückkohle 13,25 13,75 ℳ, d. Nußkohle gew. . 25 bis 2 8 ———,ö—— eeschl. sa hen G t ll de s Die Witwe Modeste utherat in Luttern, Kreis zieher aufgehoben worden ist, hat der Herr Präsident vermögen, ergeht die 2 üfforderung, spätesten 1 1423 ℳ, do. do. II 1325 —14,25 ℳ, do. do. 111 12,75 —13,75 ℳ, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureauk. Budapest 761,4 Windst. Regen —14 2 762 Nachts Nieder ‚hen,, Züͤstel ungen u. ergl. Alkkirch, vertreten durch „Iustigrat Dr. Neumann des Köntglichen Oberlandesgerichts in Posen das Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen * 88 11711859 ZE“ ₰ Drachenaufstieg vom 11. Mai 1911, 7 bis 8 Uhr Vormittagse. Portland Bin 756,9 5NO 3sbedeckt.— 11 — — “ [14933. Zwaugsversteigerung. u Frenkfurt a. M., hat das Aufgebot des 4 % Aufgebot bder gedachten Kaution zum Zwecke dem⸗ Eelae. .,e eenn. III. . ge b b 9, 50 ℳ, do. Wege der wanssvalstredann soll das in Pfandbriefes der Frankfurter Hypothekenbank zu nächstiger Rückgabe derselben beantragt. Es werden Aufgebor.
ierte 11,25 — 12,25 ℳ, — besserte, dem Stück⸗ Station, Horta — 7670 o Isbedeckt 5 — — — B4—mn A 1 ekenbank kgabe 8 e 4 * 4 eReiese hesecte, 1enhcc, 8 Sfus. Seehöbe.. . 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m Coruna 754,8 ONO 1sbedeckt 13 — — — Berin selegene im Grundbuche von Berlin (Wedding) Frankfurt a. M. Ser. 18 Lit. R. Nr. 131 180 über daher alle diejenigen, welche auf die von dem 114622]
10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 — 8,50 ℳ: II. Fettkohle: a. Förder⸗ ö“ A — kohle 10,50 — 11,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,00 — 12,50 ℳ, L .“ 8 Srüeh
39 Bl. .3325 st der Eintr 300 — ihundert — M. zan 1 ꝛc. Cillis bestellte Amtskaution von 600 ℳ An⸗ Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgende att Nr. 3325 zur Zeit der Eintragung 300 — Dreihundert — Mark beantragt. Der Inhaber ꝛc. Cillis bestellte Amtskaution von 600 n Auhebot erlegfene Auf Antreg 1) des Abweseichenhe
ohle, gew. Korn I und II 14,50 — 17,50 ℳ, do. do. 111 16,00 bis 8 *) Die Zahlen dieser Nubrik bebeuten: 0= Qmm: 1=0,1 bis 0,4; 2= 05 bis 24: es Verstei⸗ 1 1 1 1 6. 50 13 ISn 5 emperatur (9 13,9 13,6 9,1 5,0 — 0,7 8 = 25 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,24, 6,1*., 205 bis 814: b ersteigerungsvermerks auf den Namen der der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf sprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, dieselben A⸗ r b
188. % kügeE. 1258. 889,% 4 Eö1 Rel. Fchtgk. ² % 75 62 65 88 88 7 = 81,5 bis 444; 8 = 44, bis 50,4; 9— nicht gemeldet. . Rarden Bau⸗ und Bodengefellschaft mit beschränkter den 5. Januar 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, spätestens in dem auf den 8. Juli 191 1, Vor⸗ pflegers des verschollenen “ Karl (Carl Wil 2 e ne vI See. . (Wind.⸗Richtung. 8 80 80 080 080 SaE. -TeeS328 0. gebiet über Lastung in Friedenau ein etragene Grundstück am vor dem unterzeichneten Gericht, Hauptgerichtsgebäude, mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, helm) Büttner, nämlich des Rechtsanwalts Dr
9,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 5,50 — 8,00 ℳ; IV. Koks: — Die Wetterlage ist wenig verändert; ein Hochdruckgebiet uün 29. J getrag unt m 9. 2 W. A. Burchard in Hamburg; 2) der Mutter des a. Hochofenkots 14,50 — 16,50 ℳ, b Gießereitoks 17,00 — 19,00 ℳ Geschw. mps/ 4 14 13 13³ 1 773 mm liegt, ostwärts perlagert, über Nordeuropa; eine Depression das untuni 1911, Bormittags 10 Uhr, durch 2. Stock, Zimmer 129, anberaumten Aufgebotstermine Zimmer Nr. 25, anberaumten Btsgedgts srü .1114“*“ Mutter de c. Brechkoks I und I. 19,00 — 22,00 ℳ; V. Briketts⸗ Briketté Himmel etwa zur Hälfte bedeckt. von 755 Le. über der Biscayafee breitet sich bis Mitteleuropa aus⸗ Jöunterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, zumelden, widrigenfalls sie ihrer Ansprüche an die verschollenen deh Wem Heinrich Emil Knobloch 2 nach Qualität 10,00 — 13,25 ℳ. Die nächste Börsenversammlung U 1 — In Deutschland ist das Wetter itemlich warm bei schwachen, 1 T.;n Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32 (linker Flügel, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Kaution verlustig gehen und nur an die Person des nämlich der Witwe Jo atne Maria Carolina 5 det D sta den 11 Mai 1911, N chmittags vo 3 ½ bis ist östlichen Wind d im Ost ‚ jegend heiter; gestern haben Jünreppe), versteigerd werden. Das in Berlin, folgen wird. Cillis werden verwiesen werden. 1“ Fischer, verw. Knobloch, geb. Lütgers, wohnhaft in ndet am onnerstag, 5 . ai Staß ags von 1. meist 5 chen Winden un Im ten vorwiegend hei 88 9- bstlich der Fälicherstraße Nr. 6, Ecke Cleverstraße belegene Frankfurt a. M., den 4. Mai 1911. 8 Lissa i. P., den 5. Mai 1911. “ Struvenhütten; 3) des Abwesenheitspflegers des ver⸗ 41 Uhr, im „Stadtgartensaale — Am Stadtaarten) statt. veteedis, der Hefr vesgressete gäichs da acunger⸗ 1 8 Grundstück ist unter Nr. 1596 der Gebäudesteuer⸗ 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Königliches Amtsgericht. schollenen Adolph Möller, nämlich des
Oder blieb es trocken. Deutsche Seewarte. bögeri
8 8 8 „