Aktien⸗Gesellschaft der Nettobilanz ult. Dezember 1910.
ℳ ₰ Passiva. ℳ ₰ 90 000,— Aktienkapital.. 945 000— 541 000 — Reservefonds T... 94 500— 65 000 — EE111“ 60 000 —- 1 409 06 Beamtenwohnungsfonds 185 000 — 74 022 d. Delkrederefonds. 100 000 — 155 502 71]Kreditores... 254 559 23 1 300 — Für Erneuerung.. 160 000,— 4 000,— Für Falei 3 780 — 79 662 65] Dividendenkonto (nicht eingelöst) — — 1 267 14 Reingewinn. 3 106 201 31
1 909 040,54
115316] Chemische Werke Reishalz Aktien⸗Gesellschaft Düsseldorf-Reisholz.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der ordentlichen 8Sn⸗eeeee auf Dienstag, den Gebäude 30. Mai 1, Vormittags 10 ¾ Ühr, im 5 Hotel Reyal in Zisseldorf ein G “
8 agesordnung: S 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz Feglepaeepih.. Eöst Seusun. Fnd Verlustrechnung für das Seire 3 eschäftsjahr N 1116““ 3 8 “ nc Fecfütgrate e“ 3 ie Aktien oder Hinterlegungsscheine sind gemäß Ffar ööö dem § 27 des Statuts bis spätestens den “ 27. Mai 1911, Abends 6 Uhr, bei unserer Debitores .. Gesellschaftskasse in Reisholz oder bei der Berg. Märk. Bank Bonn in Bonn zu hinterlegen. Düsseldorf⸗Reisholz, den 10. Mai 1911. Der Aufsichtsrat. “ Konsul F. W. Lucan, 8 Vorsitzender.
Chemische Werke Neisholz V dnergefelschaft zn ügrldors Neishon. gittien⸗Gesellschaft der Holler'schen
Nachdem der Beschluß der außerordentlichen 8 Drst 2 2 Carlshütte bei Rendsburg.
Generalversammlung vom 25. November 1910 auf Herabsetzung des Stammkapitals um ℳ715 500,— 9 19 8
3 s 1 Gemäß Beschluß der Generalversammlung ist die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf
8 Anenrete ist, fordern wir die
Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 des — e Ge⸗ H. G.⸗B. hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden. ℳ 100,— (10 %) pro Aktie festgesetzt. Die Düsseldorf⸗Reisholz, den 8. Mai 1911. Dividendenscheine Nr. 41 werden von der Commerz⸗ Der Vorstand. F. Heydkamp. und Disconto⸗Bank in Hamburg vom 6. Mai [15000 -Sg; cr. eingelöst und daselbst, ben einem “ . .2*. — . metisch geordneten Nummernverzeichnis begleitet,
Elektrische Straßenbahn b ver.S. ““
Ahor. amburg, den 5. Mai 1911.
Barmen⸗Elberfeld. Nach Genehmigung der Bilanz p. 31. 12. 1910 — durch die heutige Generalversammlung der Aktionäre und nach Verwendung des Reingewinnes gemäß § 32
ollerse en Carlshütte bei Rendsburg. g SIII
nblmham Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Arbeiterwohlfahrtkonto... Berlin, Donnerstag, den 11. Mai 1911
Unk,, Prov., Assekur., Steuern 231 85 ““ 8 Offentlicher Anzeiger.
Abschreibungen ... Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Aktiva. Immobilien, Areal.
Beamtenwohnungsfonds..
Plonstenere . . ꝛfü kust 3 iverse Debitores für Verluste 8
Dividende 10 % . . .. 50058 1. nntersachan bheer an Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 zufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc. don Werthar Aeiie u. Aktiengesellschaften.
3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengese
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
8. derlnnd-Cement.Fabrits Karlstadt am Main vorm. Lndwig Roth Aktien-Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1910. Verbindlichkeiten. Claas W. Brons, Vorsitzender. Th. Thormann, stellvertr. Vorsitzender. Vermöger— Se. 2¹ 21.1=. Le⸗X 4 — —
Karlstadt u“ Aktienkapital .““ ℳ ace in Karlstadt am ienkapita Passiva. behtikgrunstüche it en am ain, 8 “ 3500 Aktien .. 3 500 000 1 Maiugrüͤche und Steinbruch⸗ Hypothekaranleihe 1 200 0 Sunde, in Mühlbach, Lauden⸗ 1000 Obligationen 000 — elände, in N 8 5 217 630 9h 22 Himmelstadt und Stetten, 226 zurückbezahlt 168 201 5. bach und Wernselbd . Gesetzliche Rücklage ℳ
11136“ 8 4 325 205,45 8 Sugang r Abschreibung.. 19099. 24 794,55
und Ofenanlagen in Karl⸗ Besondere Rücklage
staht am Main und Lagerhaus 8 “ furt am bö““; ugang ür
in Frantin 1909. . 50 000,—
Zugag e e 1en Arbeiterunterstützungskasse.
Unerhobene Gewinnanteile
Unerhobene Anleihezinsen
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
JaZ “ 1 b 2 qI1
Kredit. Saldo von 1909 . Betriebskonto..
85 —
Aktiva. “
7909 020 54
14 598 48 [ĩ14990] 6“ — 47105454
— Vassiva. 475 6532 —
Bilanz per 31. Dezember 1910
E1I“ 88 Grundstückkonto: Bestand unveränderrt 186 000 — Gebäudekonto: . 343 000,—
1I1111“ 4 873,72 2
Zugang 1910 1 377 8737 ab Abschreibung 2 % laut “ 6 873,72
Werksanlagen⸗ und Maschinenkonto⸗ 774 000 IV1112152 Zugang 1910 19 403,66
229 403,66 ab Abschreibung 8 % 19 403,66
Werkzeugkonto: 1116““ Zugang 1910
ℳ 2
1 000 900— 300 000,— 39 874/65 430 041 66 42 000,—
5 000,—
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Avalkonto.... Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Reservefondskonto Delkrederekonto... Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1909 Rohgewinn ℳ 196 629,25 ah Abschrei⸗ 75 964,32
Hamburg, den 31. Dezember 1910. Der Vorstand. W. Meyn. Joh. Ahlmann.
[14984] Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1910. ℳ ₰ Grundstück und Gebäude .4627 303 47 Maschinen und Geräatea 1852 748 42 44*“ 1— Werkzeug⸗ und Modellkonto.. 1— Fabrikate und Handelsartikel . . . 292 691 59]% Rohmaterialien und Halbfabrikate 408 736 04 5* 471 197/74 Diverse Debitoren.. 74 586 76 Wechsel und Effekten.. 154 351 97 Kassakonto.. . 1 688 53
Aktienkapital... Hypotheken.. Kurrentschulden. Diverse Kreditoren 3 Reserbvekonto.. 8 Spezialreservekonto . Konto f. Talonst. u. Gebühr⸗Aequiv. Reitgetvnnn“ 11 % Dividende ℳ 132 000,— Aufsichtsraa „ 4 318,29 Spezialreservve „ 20 000,— Talonst. u. Geb.⸗Aequ. „ 5 000,— V 27 534,34
Mbertthh 1q1qnqnpp“*“
1 062 000 1 500
1 063 500 21 500
bungen. Rein⸗
350 000
62 000,— 20 664,93 120 66493 10 56792 Y
SE 20 567,92
gebäude⸗
1 447 000 44 096
1 29 006 08 15 096
300 000— 5 243 07 480—
5 017 50
ab Abschreibung 28 % Mobilienkonts:
I1
Zugang 1910
[15301] Abschreibung..
aschinelee Einrichtungen
40 000,— 14 119,02
Abs. 1 bis 3 des Statuts verbleibt kein verfügbarer Betrag; die Genußscheine erhalten daher für 1910 keinen Anteil.
Der aus dem Jahre 1903 stammende Saldo von ℳ 15,50 wird zugunsten der Genußscheininhaber auf neue Rechnung vorgetragen.
Bei der heute stattgefundenen vierzehnten notariellen Auslosung von ℳ 20 000,— Schuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A à 1000 ℳ Nr. 99 121 144 157 168 185 191 195.
Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. ö“
2 023 306 52
E“
und Verlustkonto
261
Abschreibungen... .. 1 Unkosten inkl. Tantiemen u. Gratif.ü
Vortrag von 1909 . Warengewinn..
884 Zugang
Abschreibung.. lektrische Beleuchtungs⸗
Buchschulden lt.
korrent..
Hypothek auf Verwaltungs⸗ gebäude in Würzburg. Arbeiterlöhne für Dezember 1910, die erst im Jahre
Konto⸗ V 250
ab Abschreibung 54 %
Modellkonto:
Bestand ..
Patentkonto:
54 119,02 29 119,02
d 5 357 43 188 852 63 572 444 69
571 6 262 1911 ausbezahlt werden.
Elberfeld, den 6. Mai 1911. Arbeitersparkassen...
Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld. E. v. Pirch.
* be
Kassenbestand u. Reichsbankguthaben Effektenkonto:
Bestand an Wertpapieren .. .. Kontokorrentkonto:
Pebitoten . . . Avalkonto:
b“ Warenkonto:
Vorrätige Materialien, halbfertige
und fertige Fabrikate...
Lit. B à 500 ℳ Nr. 3 70 118 123 139 180 Reingewinn..
221 248 284 307 316 349 353 365 443 454. Lit. C à 200 ℳ Nr. 196 — 200 231 — 235 301 bis 305 511 — 515. Die Rückzahlung zum Kurse von 105 erfolgt ab 1. September 1911 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst dazu gehörigen Zins⸗ leisten und Zinsscheinen per 1. März 1912 u. ff. an unserer Gesellschaftskasse in Teisnach, bei der Deutschen Bank, Filiale München oder Herrn S. Rosenbusch, Augsburg. . Mit dem 1. September 1911 hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Stücke auf. Von den im Jahre 1907 ausgelosten Stücken ist noch nicht zur Rückzahlung präsentiert worden: Lit. A zu 1000 ℳ Nr. 89. Teisnach, den 25. April 1911. Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. Mohrhagen.
ftanlagen. 8 an gschreibung
; hnen mit Stationen, Reingewinn Eüetnaer Gangene 3 L und Verlust⸗ lagen, Hängebahnen, Roll⸗ onto 8 badnen mit Wagen ushw... a Abschreibung.. eise, Hof, Kanal und Wasser⸗ be sorzungzaulafen, Einfriedi⸗ gung der Fabik.. . Abschreibugn.. pobilien Geräte und Werkzeuge Abschreibung.
Bagen und Pferde. Zugang..
Abschreibung Abschreibung 3 “ ZE“
bschreibung.. rwaltungsgebäude Würzburg.
Abschreibug... einkinderbewahranstalt...
bschreibung. 1.“ 9 134 97 anlage 88 V
Maschinen im Bau begriffen. 28 667 93 ssenbestand .. 20 678/13
6281,30 3146— 511 661 36 39 874 65
„Erlangen, 9. Mai 1911. 8 Bürstenfabrik Erlangen A.⸗G. vorm.
Emil Kränzlein.
[15360] Industriewerke Landsberg a. L. Aktiengesellschaft.
Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 29. Mai 1911, Nachmittags 5 Uhr, in das Fabrikgebäude ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1910.
2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗
uüuund Verlustkonto, über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 13. Mai ab zur Einsichtnahme im Fabrikbureau auf.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens einen Tag vor derselben bei der Dividenden⸗ zahlstelle oder beim Vorstand der Gesellschaft Eintrittskarten erholen, indem sie ihre Aktien vor⸗ zeigen oder ihren Aktienbesitz durch notarielle Urkunde nachweisen.
Landsberg am Lech, den 11. Mai 1911.
Emil Kränzlein.
—
Die [14908] Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1910.
ℳ 2 4ℳ 9 1) Grundbesitz in Berlin. ℳ 7 902 293,39 1) Aktienkapitalkontaeo 6 000 000— ab Hypothekenbelastung „ 6 252 000,— ] 1 650 293 ,39 9 ee 8 übi 803 864,9
2 sitz in Köpensck d Dirsch⸗ ividendenkonto (noch ni 8 HSF 81424 dendc. abgehobene Dividende). 1 680— ab Hypothekenbelassung „ 68 200,— 355 979 47 135-
4) Kautionkonteo . 143 3) Grundbesitz in Halenser nd Wilmerz öböbööPöI1ö111“ dorf... . ℳ 860 598,36 809%
9 “ E11“ 8892 Söb v 54 ges 7IN* 2 55 vab Hypothekenbelastung — 538 200, 8) Rückstellung für Wert⸗ — 4) Grundbesitz in Rixdorf. ℳ 1 838 832,19 zuwachssteuer.. . .. 100 00- ab Hypothekenbelastung „ 1 166 000,— rteilung: I k (Settrne.) 86 3 g. 5) Grundbesitz in Groß⸗Lichterfeld 7 Dividende ae; Wasserwerke (Gaswerke) .. 3 984 737 8 ß⸗L elde 0 Z8Z“ 30 569,13 8 ℳ 128 052,30 ℳ 6 000 000 ℳ 42 Kontorutensilitien... 1— ab Hypothekenbelastung. 50 000,— Tantieme an Auf⸗ 11111“““ 11 737,01 6) Terrainbeteiligung Deutsch⸗Wilmersdorf sichtsrat, Vor⸗ Debitoren und Bankguthaben 4 601 376 27 8 ℳ 519 592,02 stand und Effekten. 1 1“ ab Hypothekenbelastung „ 142 666,70 -- Wechsel ... . .. . 1 290/2 7) Elektrische Zentrale Andreasstr. 32 Industriewerke Akt.⸗Ges. Landsberg a. L. Wohn⸗ und Geschäftshaus Berlin 477 812 67 — sche 8 ℳ 43 514,30
Passiva.
— — 8=
522 555 29 1 952 520 60
1 952 520 60 Kredit. 1“
14 939 36 495 856 62
—
Debet.
— —
nto.
— —
v—* e und Zinsen. uLL 112131““
Vortrag aus 1909 Betriebsgewinn....
299 227 37 13 604 29
510 795/98
Gebr. Poensgen, Aktiengesellschaft. 1 Reknh. Poensgen. „ VVorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit den Büchern glichen und richtig befunden. “ Düsseldorf, den 22. April 1911. —* Johann Wohlstadt, von der Handelskammer zu Düsseldorf öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor.
Gebr. Poensgen, Aktiengesellschaft (14992.
8
322 398 36 — 510 795/98
0% SIISPhR;IbO —
[149111 Bilanz am 31. Dezember 1910.
8SSS'SS SS 8S
0 0 — — ,—
672 832/19
do be O0 2 — 0‿
——
————
v2d5 3900— —S57
—
78 052 30
—
376 925 82
28 -
6 625 116 66
V 2 236 000—- 1418 000— 77 245—
83 977 58
53 929 53 167 559,63 234 301,36
52 493/13 175 683,06
6 800,—
11 700,—
90 000,—
172 427 37
6 625 116,66 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910.
374 557
— ——. B“
110 755 1 1 5 577 158 Karlstadt am Main, den 25. März 1911.
E. Mr Der Aufsichtsrat. Der Vorstand 8. Hiepe, stellvertretender Vorsitzender. Paul Steinbrüc. Max Kahle.
1
5 677 158/10
Gewinn⸗ Dezember 1910.
2 394 699744
25 000 —
2 428,30
1“ 8 11
F⸗ 11 75564 % Per Grundstücksverkaufskonto, Gewinn 15 672/6 Zinsenkonto, Gewinn...
Berlin, den 31. Dezember 1910. 8
Der Aufsichtsrat. A. Henoch, stellvertretender Vorsitzender. Arthur Müller.
Vorstehendes Bilanzkonto nebst dem Gewinn⸗ und Verlustkonto abgeschlossen per 31. Dezember 1910 für die Terrain⸗Aktiengesellschaft am Flugplatz Johannisthal⸗Adlershof, stimmt mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Handlungsbüchern der Gesellschaft überein. “ Berlin, den 2. März 1911. ““
Julius Marcuse, vereidigter Bücherrevssor.
14919 in- Gouverneur a. D. von Bennigsen, Berlin, ¹ Terrain Antiengesellschaft Rurol; Freiberr v. Brandenstein, Wilmersdorf, am Flugplatz Johannisthal⸗Adlershof
Geh. Eö“ Dr. Se Hn a. S., it 27/28. Rittergutsbesitzer Colsman, Lindenberg b. Beestow, Se “ 1ai82s IZ8 Wentzel, Teutschenthal, Bez. lichen Gesellschafterversammlung wurde eine Neuwahl S 5. 1 1911. “ des Aufsichtsrats vollzogen. Es wurden gewählt: ““ 1
Herzog Adolf Friedrich von Mecklenburg, Arthur Muller.
Karl reiherr oeder v. Diersburg zu Diers⸗
burg (Baden), ö.“
3814 546
An Hehememkostenkonao. 1““ PP161616ö666
28ν
Die Direktion.
——-— —
609 234 19
Der Vorstand.
Kredit. 8
Vortrag aus dem Vorjahr..
Einnahme aus Wasserzins, Gaszins, Installationen, Zinsen ec....
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werttage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Kasse der Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoffbünger in Knapsack b. Cöln oder der Kasse der Consolidirten Alkaliwerke in Westeregeln oder der Kasse der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Frankfurt am Main zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. r Knapsack, Bez. Cöln am Rhein, den 9. Mai
1911. Der Vorstand. Dr. C. Krauß. Dr. G. Oberwinter.
8 6“ 8 88
13 750/ 88 1 336 241 61 1 349 992 49
Die am 9. Mat 1911 abgehaltene General⸗ versammlung hat die Dividende auf 4 ½ % festgesetzt. Die Dividendenscheine Nr. 21 werden von heute ab mit ℳ 45,— bei Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin, Mitteldeutsche Creditbank, Berlin, Herrn E. Heimann, Breslau, ausbezahlt.
Berlin, 9. Mai 1911.
Deutsche Wasserwerke Actien⸗Gesellschaft.
Kühne. Walter. .
8
Vortrag... Wehrl. Pferd und Wagen Berlin... Abschreibng 14 614230 1 Düsseldorf⸗Rath Gebr. Poensgen, Aktiengesellschaft — 8 Wm1“ 1 Gr. hechsel üalich Diskonto 5 T rf⸗ ath. F., [15320] 8) Utensilienkonto ℳ 767,30 1 PNübegtand 8 hge ege Die von der fünften ordentlichen Generalversamm⸗ Düsseldorf⸗Rath. Inar ez. Cä 8 1 9) Warenbestandkonto 20 500— “ I1 Ppbenstände lt Kontokorrent .. 2 Dividende von 7 % kann mit ℳ 70,— gegen 8 Her e se. Die ZE13“ werden Aktienkapital . 10) In Ausführung begriffene Bauten b 25 910 84 11“ 8 enkuuthaben 8 “ . 882 82837 V v SHe Nr. 5 vom h1.“ hiermit zu der Mittwoch, den 7. Juni ds. Js., . . 11) Kautionkonto. 7 192 30 11““ Büeersicherungen Jul ab bei der Gesellschaftskasse er. Dr. Alfred Klein, Düsseldorf, wiedergewählt. 8 % Oblige . 8 erel ud Meeeen sellschaf 1 13) Handelsstätte „Bellealliance“⸗Aktien V der Jahre 1911 — 1912 gebu 8 Düsseldorf⸗Rath, den 8. Mat 1911. G 1— 1 8 etallban nd Metallur g e C . 1⸗ . 8 1 ebuchte 8 4 3 3 8 Weeachant edea hdefect nerFoht Petgen Kreditoren. „nom. ℳ 124 000, — à 106 %. .. 131 440 — Versicherungsprämien? b gg 1. 22 Gebr. Poensgen, Aktiengesellschaft. Gebr SiI IS ercn Anlage 25 stattflchenden 85. ve.e . e ern “ und Spareinlagen 14) Einzahlungen auf Beteiligungen bei S Materialienvorräte 1 Der Vorstand. Reinh. Poensgen. -Ses Ah v. Ing . e“ . 5 732 5 8 15) Einzahlungen auf Grundstückoptionen. 17 608 28 Kohlen, Faß⸗und Sackmaterial, 8 . 8 3 8 — ) Vorlage eeeee des Vorstands Erneuerungsfonds.. 16) Forderungen an nahestehende Gesell⸗ eserveteilen und Reparatur⸗ Terrain⸗Aktiengesellschaft am Flugplatz Johannisthal⸗Adlershof. und des Berichts des Aufsichtsrats sowie der Amortisationsfonds schaften und Konsorten. material. 282 695 88828 16 b Bilanz per 31. Dezember 1910 8 ilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung pro Dis — ktiva. ür die Zeit vom 17. ber 1910 bis 31. D ber 1910. siva. ö1. und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro Talonsteuer .. . . . ℳ 1 841 020,98 V Halbfabrikaten Stse; 91 861 ür 3 b Dezem ber 191 Dezember Passiva Sssas Vertrags⸗ und statutenmäßige Tantieme ab Hypothekenbelastung 5 3 Pnꝛte an Portland⸗und R — 1 ℳ 1 ℳ Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands 4 ½ % Dividene. . . und Einzahlungen — 927 500— 913 520 98 zement. “ Grundstückskonto. .2 90000 und Aufsichtsrats. 11X“ 18) Hypothekenforderungen. „.1 206 260 — “ Einzahlungskonto. 1 241 662 Kontokorrentkentöoo 6394 699 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 146 051,90) 98 V Bestatteten .. 18424 a. Herabsetzung des Grundkapitals von Drei 20) Wechselkonto (Bestand abzügl. Zinsen). 352 744 60 weeer we-venr un Millionen sechshunderttausend Mark auf Zwei Debet. ℳ ₰ 21) Kassakonto c. 31 618 72 Impentarkento gee 3 999— Millionen vierhunderttausend Mark durch ent⸗ 8 8405 849 23 b5 . und Betriebs⸗ u. Installationsunkoste 283 891 30 88 . 12 Beseitigung der buchmäßigen Unterbilanz und Verbrauchtes Installattunsmankrial 508 343 71 ℳ ₰ ℳ Abschreibung. 12 673,66 12 557 zum Zweck von Abschreibungen. Fuhrwerksunkosten Berlin 1 876 52 ℳ 2₰ Fen b 180 930715 Vortrag aus 190o99 100 714 2 394 699 b. Der Vorstand soll in Zukunft, statt aus EE 8 18 19 448/12 Rohgewinn für 1910. 508 519 Gewinn⸗ und . uI HA 8 Zinsen für Obligationen. 24 335,— Steuernkonto.. 42 130 20 2) Gewinn aus Mieterträgen, beiterverfichenneeee edae ee. u““ 88 1 mebegnt eceltgdesn Llübeni, porgesczlagenen grnenfzungsfondg;:. 13 0005— 3) Insertionkonto. . .. 4998 80% Verkäufen, Zinsen, Provi⸗ Febeee n Zurunft zu Willenserklärungen Amortisationsfonds 2 847 95 Fuhrwerkunkostenkonto 32 338/48 sionen, Bauausführungen R “ 34 116 1 1 2 88 8* 321 4 . 4 3 0 9. 8 5 4 Vortr Er PJeltap ae aung ver Reseihelondh... . 1 9 606 70 Arbeiterwohlfahrtkonto. 6 094 45 Konsortialgeschäften ꝛc. . Keinrag aus 1909 A( 100 714 86 standswitaliedes genügen, sofern zwei oder len e.. 3 400— Elektrische Zentrale Andreasstr. 32 “ 609 234,19 8 b oh WvöööööööFö 90 000, — üs 766, . 1 soll es der Mitwirkung zweier Vorstandsmit⸗ X. A22 1““ 17 427 37 8 18. 7595³⁰ 8 “ e. Hien,Der Aufsichtsrat, 5 1 nlieder Mitgliedes und eines Pro 8 8 1319 992 49 Talonsteuer .. . . . . 5 808.— 28 836,0eoh9 (pe, stellvertretender Vorsitzender. Paul Steinbrück. Max Kahle. Reingewinn.. 582 557 98 Vortland-Cement⸗Fabrik bei x Dresdner Bank in Frankfurt a. M. 2 2 2* 2 2* 2 * 2 2 2 2*. b b 8 1 8 0 er “ 940 741 39 “ 1 “ Berlin, den 31. Dezember 1910. v116“ len- esellschaft. a. M., und E.““ g 2 luß d dentli Anton Kohn, Nürnberg. auf Actien. er ordentlichen Generalversamm⸗ — V 1 “ F f Der Aufsichtsrat. 1911 wurde die Dividenbde für Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Ludwig Roth in red Hirte. Johannes Hirte, Regierungsbaumeister a. D. Hei Gesellschaft gewählt. Le eSohcemer der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlu Kkontos e⸗ * Einlösung der betreffenden Dividendenscheine Karlstadt am Main, den 4. Mai 1911. „Union“ Baugesellschaft auf Actien mit den kaufmännisch geführten Büchern derselben wird h 8 er eate ab 8 Der Vorstand. durch beglaubigt. “ 1 stad afsen unserer Gesellschaft in Karl⸗ 7 t am Main und aesnenschef
““
Aktien-Gr f j 2 Abschreibuug „ 766,30 Mette -eeig “ s ersar Ahktien Gesellschaft für Stickstoffdünger S geteiligungen. 254 406 45 lung unserer Aktionäre für das Jahr 1910 festgesetzte In der heutigen fünften ordentlichen General⸗ Nachmittags 31 Uhr, in den Geschäftsraͤumen der 8ee 12) Hypothekenamortisationskonto 188 227 05 vrausbezahlte, bezw. zu Lasten hoben werden. (14991) Düsseldorf⸗Rath, den 8. Mai 1911. versammlung eraebenst eingeladen. Refervesonds anderen Gesellschaften... Bestand an Betriebsmaterial, Reinh. Poensgen. Konsorten 1 316 833 30 ’1 “ Dispositionsfonds.. 1 17) Konsortialgrundstücksgeschäfte Vorräte an Rohmaterjal und — E 2 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 2 11 020 Aktienkapitalkono 2 000 000 19) Debitores (hiervon hypothek. F 4) Statutenveränderungen: 222 878 63 Bankguthaben.. 1 1 Gesamthandlungsunkostenr... 172 865/88 Gewinn. und Verlustrechnung für 1910. Haben. — —7 555506 sprechende Zusammenlegung der Aktien zwecks e 1 und Verlustkonto per 8n. — 8 — — Gründungskostenkonto. ℳ 25 230,70o0) Repa 1“ 8 5 487 27 st 393, — L III1u1““ 8 üvo oder zaehrenen Mihplichern, aus einem ader . araturen 5 487 27 Handlungsunkosten.. 1402 1) Vortrag aus 1909 em. 30 38791 1 8 g der Gesellschaft, insbesondere zur Zeichnung der Abschreibungen.. 13 21079] 5) Verwaltungkonto... 3 392 40 für fremde Rechnung, eevinn 4 iigen Vertrags⸗ und statutenmäßige Tantieme, 11 700 — 3 mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, vri. nd on bige 3 chaah ℳ 14 614,30 Karlstadt am Main, den 25. März 1911. Aktionäre, welche an der Generalversammlung Rückstellung für Wertzuwachssteuer.. 100 000 — “ erlstadt 1 . am Main vorm. Ludwig Roth bei den Bankhäusern Baß & Herz, Frankfurt „Union“ Baugesellschaft Heim, Geheimer ofbaurat. 910 auf 5 % = ℳ 50,— pro Wiesbaden wurde neu in den Aufsichtsrat unserer Paul Steinbrück. Max Kahle. Berlin, den 11. April 1911.