Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußische
6 111. “ Berlin, Donnerstag, den 11. Mai 1 957 382 23 — — 1 —
Abschreibung auf Effekten 1 tagen, Provisionen und Kosten. — 8 1 F Fe eehene. auf 1911 8 88 Zinseneinnahme 8 42 593 55 1. Untersuchungssachen. C6 8 8 &. 8 — rämienreserve, . . 82 1 1 te, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 Reingewinn.. 61 008,42 ““ 8 Aufgänfe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Offentlicher Anzeiger 3 340 381/68 1 3 340 381 68 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 8 8 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Aktiva Bilanz am 31. Dezember 1910 — itgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
v“ E111“ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ℳ „ An Schuldscheine der Aktionäre 1 200 000 —Per Aktiengrundkapital .... 1 500 000 — “ Abschluß am 31. Dezember 1910.
Effekten. e g8s 50 ö “ GSe (14987] ee6“ 149988 Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer in Uerdingen (Niederrhein). Bilanzkonto. Passiva.
Kassenbestand “ 3 046 Eö do. 521 428 82 Chemische Inventar, abgeschrieben auf 100 ͥ 445 104 09 Aktiva.
““ 8 1 C1“ 1) Grundstückkonto . .2 280 766 57% 1) Aktienkapitalkonto.
Diverse Debitoren .. . 1 318 981 ve1ö1“ 42 — 8 Verteilung des Reingewinns: 8 An die Aktionäre 12 % Dividende ℳ 36 000,— 2) Anlagen: 2) Schuldverschreibungskonto:
An den Reservefonds „ 15 000,— 2*Gebäudekonto ℳ 1 611 872,83 4 % vom Jahre 1897 abzügl. 1X““ Maschinenkonto 339 402,38 Auslosungen . Paetiag. .. 8“ Apparatekonto . „ 2 409 578,91 4 ½ % vom Jahre 1900 abzügl.
61 008,42 Gleisekonto.. Auslosungen ....
8 gta Gerätschaftenkto. 3) Hypotheken auf Arbeiterhäufer 134 000 Emballagenkonto 16 4) Kapitalreservefondskonto.. .. 712 693 Fuhrparkkonto: 1, 5) Spezialreservefondskonto.. . . 300 000
An. 6) Dividendenkonto... (Gesamtabschrelenngeo, ag)An 7) Konto für ausgeloste Schuld⸗
⸗ 89 M6“ 3) 5* ö ö 1—8) Zinsenkonto für Schuldverschrei⸗ B““ 296 371 36 1A1X“X“ 9 Pe dlang tkash. 1 274 887 30 9) Unterstützungskonto “ 3 022 947,65]1 10) Delkrederekonto.
59 252 12) Kreditoren 9 Sh 182 . 13) Gewinn⸗ und Verlustkonto:
1 8 2 71777 Vortrag aus 1909 ℳ 68 765,70 10) Effektenzinsenkonto 13 714 70 Rei — 2 340 338 78 Reingewinn pro 11) Warenkonto Eö 1910. .2737 312,45 12 892 739[1P433ü Gewinn⸗ und Verlustkonto.
[14906] Debet.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Die Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung bezw. die Hinterlegung der Aktien haben bis spätestens 5. Juni bei
der Direktion unserer Gesellschaft oder ’
der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M. zu erfolgen.
Frankfurt a. M., den 10. Mai 1911.
Der Aufsichtsrat. Ritter.
Assecuranz⸗Compagnie Mercur. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1910.
Tornow’sche Terrain⸗-Aktiengesellschaft.
Zu der am Freitag, den 9. Juni 1911, en Vormittags 11 ⅛ Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Taunusanlage 1 p., in Frankfurt a. M. stattfindenden 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung beehren wir uns die Aktionäre hierdurch ein⸗
zuladen.
—
2130 78 867 336 84 470 938 63
ℳ An Rückversicherungsprämien 555 538 93] Per Gewinnvortrag aus 1909 ...
bezahlte Schäden, abzügl. Rück⸗ „ Schadenreserve, Vortrag aus 1909 vergütungen und Anteile der . I1“ ’
Rückversicherer... 1 241 061 91] „ Einnahmen an Prämien und Ge⸗ Verwaltungskosten... 41 388 8 bühren, abzügl. Ristorni, Cour⸗
Staatsanzeiger. 8 eeee
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8 eaflenschaf
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Rechnungsprüfungsberichts.
[14907] Aktiva.
— ——
An
5. Kommand
———
Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. Passiva. — erreeac⸗ — — — —— — ℳ ₰ e,
Per Aktienkapitalkonto: 277 300— Eingezahltes Aktien⸗ “ Reservefondskonto: Bestand am 1. Januar ““ Dividendekonto: Noch nicht erhobene Divid.⸗Scheine Talonsteuer⸗ rückstellungskonto: Bestand am 1. Januar ypothekenkonto I: Hypotbeken auf Fabrik⸗ grundstück, estand Bestand am 1. Januar 1910 am 1. Januar 1910 Hq“ Hppothekenkonto II; 1 211 844,— Hypotheken auf Wils⸗ .“ Der Aufsichtsrat. ab Abschreibung. 21 844,— druffer Fbsafs .““ 8 DHermann Melchers, Vorsitzender. Inventarkonto: “ 89. ö er u. 3 Revidiert und richtig befunden. 8 .“ run . “ ö Januar 1910 15 “ Bestand am 1. Januar gang “ A.g 1910 v
15 741,45 8 1 519 594,95 Abgang
15 740,45 1910. 6 000,—
Kontokorrentkonto: Diverse Gläubiger Akzepten⸗ u. Tratten⸗ konto: Laufende Akzepte u. e4“ Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Bestand am 1. Januar 1910. 24 491,48 Reingewinn per 1910 46 079,70
v11“1“ 8 8
Passiva.
Fabrikarealkonto: Bestand am 1. Januar 1910 „ Fabrikgebäudekonto: ℳ Bestand am 1. Januar 1910 1 284 000,— ab Abschreibung. 13 000,—
Grundstücks⸗ und Baulandkonto: Geschäftshaus Wilsdruffer Straße 9, Wohnhäuser u. Grundstücke in Dresden⸗ Stadt und ⸗Land und Leipzig: Bestand am 1. Januar 1910 1 980 000,— ab Abschreibung.... 95 000,— Hypothekenkonto: Bestand am 1. Januar 1910 4““
Maschinenkonto:
Sie gibt auf Grund der ihr zustehenden hypothekarischen Forderungen verzinsli 8 aus. Diese werden von dem Präsidenten oder einem en spor 885 vnee ühe ge tenpfennd. 2 unterzeichnet und von einem Revisor mit der Bescheinigung versehen, daß die vorgeschriebene icherheit in Hypotheken vorhanden ist. Der Staatskommissar bezeugt auf denselben, daß sie durch in as Hypothekenregister ingetragene Hypotheken vorschriftsmäßig gedeckt sind. Gnr Die hauptsächli sten statutarischen Bestimmungen, insbesondere die über die - 18 schaft sowie die Namen der Mitglieder des 1“ und des Vorstands 1gg u“ Prospekt vom Februar 1910, und zwar in Nr. 68 des Reichsanzeigers vom 21. März 1910 8 der Berliner Börsen⸗Zeitung und Nr. 132 des Berliner Börsen⸗Courier vom 19. März 1910. — 8 dist Her. ieh hen Desear ehn. dn Tod ausgeschieden und die Herren Dr. Freiherr von „König Kam Schloß Wernburg, . D. von Ti 2 ’1 gutsbesitzer in Berlin, in den Verwaltungsrat i vW Am 31. März 1911 betrugen: der Bestand an erworbenen Hypotheken ... davon in das Hypothekenregister eingetragen der 8 W“ Focememaldarle hen avon in das Kommunaldarlehenregister ein . der Umlauf von Zentralpfandbriefen 8 8 nis he Dad emn eaf non Eoemnunelobligeüionen öa Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt⸗ 9 1 für die Jahre 1906 — 1909 auf ℳ 39 600000 je 9 9 . Aktiva. Bilanz vom 1 654 340/78 1 291 541/01 3 124 143 20
1 500 000 1 271 000—-
50 000— fandbriefe der
ind zuletzt ver⸗
1 791 000 946 000
18 050,—
300,— . ℳ 811 024 273,59
ℳ 795 032 272,54 q6161616616616161611161656 ℳ6 166 308 263,92 11“ „ 775 842 050,— ““ — An Dividenden wurden verteilt:
Jahr 1910 auf ℳ 44 400 000 9 ½¼ %. 31. Dezember 1910. 1— Je iba.
81 868. 3 581 868,91 4 430 950
175 000,— 8 April 1911.
36 844,—
Der Vorstand. Schierenbeck. Lampe.
“
39 685 78 800 60 000 72 464 2 948 777
Bremen, im Mai 1911. 1 . 3 H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. 8 “ Die Auszahlung der Dividende mit 72 ℳ für die Aktie erfolgt vom 10. Mai d. J. an gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 28 bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft
in Bremen.
[14916] Einnahmen.
6““ EEEEEE1I1A1“ Lombardforderungen “ Wertpapiere (davon eigene Zentral⸗ pfandbriefe und Kommunalobli⸗ gationen ℳ 10 330 817,75) Guthaben bei Bankhäusern ... Hypothekarische Darlehnsforde⸗ rungen ℳ 832 819 665,34 abzügl. Amor⸗ tisation 35 256 288,42 (davon im Hypothekenregister ein⸗ getragen ℳ 787 300 340,08.) Darauf am 15. Dezember 1910 fällig gewesene und am 2. Ja⸗ nuar 1911 fällig werdende Zinsen Rückständige Hypothekenzinsen. Kommunaldarlehnsforderungen
.vK 185 290 762,45 abzügl. Amor⸗
tisation „ 18 831 561,37
2 ℳ8 Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000,₰ Reserven: b
Gesetzlicher Reservefonds
I bis 31. Dezember 1909 ℳ 5 012 529,48
II voml. Januar „ 2 883 679,30
1910 ab Statutmäßiger
2 163 487,78 2 500 000,—
Reservefonds „ Spezieller Re⸗ servefonds
230 613,44
2 090 000,—
230 427,33
ab Abschreibung. Feuerversicherungskonto: Im voraus bezahlte Prämien. Wechselkonto: Wechselbestand. Kassakonto: v“ Effektenkonto: Wertpapierebestand, zu Kautionszwecken 1444*“*“ Kontokorrentkonto: Außenstände... Warenkonto: Bestand lt. Inventir.
1 513 594, 95
527 233 38
4 200 1 898 15 091
Ausgaben.
ℳ 4
Reparaturkosten. 55 253 04 123 468 50 Löhne.. 526 119 37 Soll.
48,15 Untesfimm . 22 869 01 — . 02 “ 40 310 28 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1910.
18 470 955 25 550 557 34
806078,15 12 892 739/43 Haben. ℳ 2
68 765 70
2 816 253 94 02
ℳ ₰ 995 017 22
6*“ gSensnnns ööö“ Versicherungsprovisionen. Vortrag vom Jahre 1909
666 855 28 34 246 V 865 908 Gb 567 500, — 5 129 894
Vortrag aus 1909 Betriebsgewinn. Effektenzinsen
88 Handlungsunkostenkonto: Gehälter der kaufm. Beamten, Bureauspesen, Agentenprovisionen, Reisespesen, Steuern, Aus⸗ 8
gaben für Sachversicherung, gesetzliche und frei⸗ willige Personenversicherung . .. 11 292 189
Zinsen⸗ und Bankspesenkonto:
Schuldverschreibungs⸗ und sonstige Zinsen und a“
Abschreibungen: auf Gebäude, Maschinen, Apparate, Gleise
1 ℳ 534 238,01 auf Gerätschaften, Emballagen, Fuhrpark, Patente, Markenschutz b66619 19
Bilanzkonto: Vortrag aus 1909 .ℳ 68 765,70 737312 45
Reingewinn pro 1910.
Schiffsrequisiten. 44 835 82 eö““ 227 070 26 bT1öö1ö1u14““ 6““ 12 564 74 Unterwegskosten.. — 1 2 000 43 Ein⸗ und Ausladekosten 1 2 808 46 Schleusengelder... 21 460 93 E11“”“ 616 66 EEö“ 21 094 32 Beitrag zur Krankenkasse... 8 7 544 74 Unfallversicherungskosten ..... 15 799 65 Beitrag zur Invaliditäts⸗ und Altersversicherung 3 261/39 b111111441*“” 5 551 65 Ueberschszß 110 084,14 8
Hiervon entfallen auf: Schiffskonto: Abschreibun ℳ 70 000,— 3 937,31
Agioreserve Disagioreserve Delkrederefonds Feogsseubr “ Zentralpfandbriefe: 4 % ℳ 445 915 200,— 3½ 90 6 „ 308 739 200,— noch einzu⸗ 8 lösende aus⸗ 166 459 201 1I1“ 820 750,—] 755 475 150 (davon im Kommunaldarlehnssdsd Kommunalobligationen: X“ register eingetragen „ 729 80 80 ℳ 163 013 521,63.) 1“ 79 958 500,— Darauf am 15. Dezember 1910 noch einzu- b fällig gewesene und am 2. Ja⸗ lösende aus⸗ nuar 1911 fällig werdende Zinsen 8b 22 700,— er; Kommunaldarlehns⸗ FJeö. Am 2. Januar bezw. 1. April 1917 Uerdingen (Niederrhein), den 31. Dezember 1910. Vorausbezahlte Zinsen von Zentral⸗ -¹ E 1 Chemische “ eses. erse Meer. geee und I — — ieeha 1 er Vorstand. obligationen 1“ 10675 ividende. Dr. E. ter Meer, Kommerzienrat. “ Verschiedene Debitoren.. 4 713 20 S1ec ze h⸗ 1eee — D auf 12 % = ℳ 120,— pro Aktie festgesetzte Dividende kann gegen Abgabe des Gewinn⸗ Grundstückskonto: Vorausb ’ hlte Fom⸗ 2 w anteilscheins Nr. 22 vom 1. Juni 1911 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Uerdingen (Nieder⸗ 1) Bankgebäude: Unter den . 1“ SEe g. F. Se in Ehün. 8. L- Co. in Berlin, be. 34. ℳ 1 400 000, Depositen 1ö14“ 1 conto⸗Gesellschaft in Berlin und in Frankfurt a. M. und der Dre 3 nter den zerschieden bitoren. in Frankfurt a. M. erhoben werden. I11““ Linden 33. w
. Charlotten. 1 800 000,— Lombardforderun 114986] Prospekt . 4 söbsrl 19 “ 2 alter Rechnung der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Ahktiengesellschaft,
2) Sonst ℳ 3 200 000,— “ b ℳ 265 621,62 8 w betreffend ℳ 10 000 000 unverlosbare 4 % Zentralpfandbriefe vom Jahre 1910, Fen vest 1910 8. 2 2 5 204 005,51 d. frühestens kündbar zum 1. März 1920. “ Mithin Ueberschuß n Aktiv s Die Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft zu Berlin ist am 23. Mai 1870 in das “ Fesane⸗ eingetragen. Der Vorstand derselben besteht aus dem Präsidenten und drei Direktoren. 1“
15 110 737 1 543 100
70 571 18
5 129 894 79
4 765 2577 177 1607
Dresden, den 31. Dezember 1910. 1 Petzold & Aulhoru Aktiengesellschaft. “ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. B. Schmiedel. Geheimer Hofrat Dr. Alexander Hofmann, Veorsitzender. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
220 874
8 1 Verlustrechnung per 31. Dezember 1910 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. “ 8 88
Berlin, den 20. April 1911. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 Fedde. ppa. Kleinert. 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Kredit. — 1 ℳ b
““ 23 406 936
806 078/15
—— —
2 909 878/66
Anereeliet. Reservefonds: 10 b. 99 373,12 „ . Dividendenkonto: 4 % Dividende auf ℳ 742 500,— 14““ Tantiemenkonto: Garantierte Tantieme an den Anfsichthrat. . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag per 1911..
222 8 — B —
Handlungsunkostenkonto: Gehälter, Reisespesen, Provisionen, Zinsen, Inserate, Reklame uüsw. Grundstück⸗ und Baulandunkostenkonto: Hypothekenzinsen, Renten, Steuern, Repa⸗ raturen, div. Spesen usw., abzüglich L11A14*“ 14 458 Fracht⸗, Zoll⸗ und Spesenkonto: Zölle, Frachten u. Transportversicherung 228 326 Skonto⸗ und Dekortkonto: 26 418 6 709
Per Gewinnvortrag..
. Ee Bruttogewinn per 1910 (vor Abzug der
Unkosten) 1“
14491 188 29 700,—
1 343 547 3 000,—
753 649 700 000 3 503 254
110 084 ,14 1 119 244 89 Passiva.
ℳ ₰
123 960,39 742 500—
119 24489 Bilanz per — — ℳ ₰ .1888 085 03 1““ 29 850 87 20 227 37
8 Aktiva.
—
ultimo Dezember 1910.
Skonto, Porto und Dekort.. Steuer⸗ und Abgabenkonto:
Staatseinkommen⸗ und Gemeindesteuern Fabrikunkostenkonto:
Berriebsspesen⸗, Schmier⸗ und Putzmittel,
Wasser⸗, Gasverbrauch uw.. . Feuerungsmaterialienkonto:
Stein⸗ und Braunkohlen uss... Feuerversicherungskonto: 8
Brandkasse und Versicherungsprämien Reparaturenkonto: 3
Reparaturen an Naschinen, Trans⸗
missionen usw. inkl. Ersatzteile .. Geschirrbetriebskonto:;
Futtermittel, Hufbeschlag, Kutscherlöhne, 11121828* Lohnkonto:
Verausgabte Arbeitslöhne inkl. Arbeiter⸗
versicherungsbeitrͤggeae. . Dubiosenkonto: 2
Abschreibungen und Rückstellungen für
notleidend und zweifelhaft gewordene
9 Kreditoren .. 8 Aktienkapital.. 3 200 000 Kautionskonto... 29 850— LF“ —.1 240 000—- Reservefonds: Statutarische volle Hvöhe.. 111 375— Außerordentlicher Reservefonds: “
ℳ Saldo ultimo 1909 105 352,13 Entnahme zur Abschrei⸗ bung vom Schiffskont per 19109
[II35353525 Kassakonto, Barbestand.. Benkambaben .. . .... Schiffskonto: ℳ Saldo ultimo 1909 1 356 859,11 Ab für einen verkauften alten hölzernen Lagerkahn..
5 469 627,13
997 323 003 62 Kredit.
16 336 63 41 981 2494
997 323 003,62 Gewinn⸗ und
EZ“ räsident und Direktoren werden vom Verwaltungsrat gewählt, die Wahl bedarf jedoch der Allerhö estätigung durch Se. Majestät den König. e b Die Aufsicht der Staatsregierung wird unter Leitung des Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten durch einen Staatskommissar ausgeübt, welcher befugt ist, jederzeit die Bücher, Schriften und 92 1 1 estände der Gesellschaft einzusehen, von den Verwaltungsorganen der Gesellschaft Auskunft Zinsen auf Zentralpfandbriefe .. .
zu verlangen 2. ’
und an allen Sitzungen der Verwaltungsorgane teilzunehmen. m sind gleichzeiti sie Bbliagc Faüen auf Kommunalobligationen .
heiten eines Tretühäncgens EI16G .en Ihm sind gleichzeitig auch die Obliegen Depositenzissen .. .. Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. März 1870 erweitert die Gesellschaft den ee
Gesamtbetrag ihrer Anleihe von
“ 3 4 % Zentralpfandbriefen vom Jahre 1910,
Eerzeretts in Höhe von ℳ 60 000 000 zugelassen ist, um den Betrag von ℳ 10 000 000, eingeteilt in die 8 Cen XLILKX von je ℳ 1 000 000. Die Zentralpfandbriefe lauten auf den Inhaber. Sie sind bis 28006, zu: Lit. A Nr. 4321 — 5040 à 5000 ℳ, Lit. B Nr. 2401 — 2800 à 3000 ℳ, Lit. O Nr. 24001 Rr 8 à 1000 ℳ, Lit. D Nr. 9601 11200 à 500 ℳ, Lit. E Nr. 6001 — 7000 à 300 ℳ, Lit. F 8 58 127000 à 100 ℳ ausgefertigt, deren Nummern durch alle Serien fortlaufen, und zwar so, daß on jeder Litera auf jede Serie der 10. Teil der angegebenen Nummern entfällt. Sie sind mit halbjähr⸗
Debet. 1““ Verlustkonto.
ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ 1 28 177 315 96,]% Reservevortrag... 265 621 62 5 762 253 79] Hypothekendarlehns⸗ ’ 103 722 78] zinsen. 32 257 812 26 208 155 51] Kommunaldarlehnszinsen 6 161 910,39 Y Verwaltungsgebühren 1 260 267 von Hypoth.⸗Dar⸗ lehnen “ Verwaltungsgebühren von Kommunal⸗Darl. Prüfungsgebühren Delefnesrovifionen, ntschädigung für 260 200/28. Kursverluste 4
500,— 1 356 359,11
42 000,— [28 359,1
17 504 Hierzu Material⸗
verbesserungen..
Abschreibung: aus dem Gewinn des Jahres 1910 ℳ
Berwaltungskosten, einschließlich ℳ 451 497,98 Steuern Einrichtungskosten, insbesondere für Herstellung der Zentralpfandbriefe u. Kommunglobligationen Fendhriefe lich Rückstellung sar Talonsteuer Zu verwendender Gewin ..... 5 % von ℳ 5 204 005,51 Gewinn zum statutmäßigen Reservefonds
20 000,—
85 352,13
Zugang aus dem Be⸗ triebsjahr 1910 3 937,31
70 000,— 8 Assekuranzkonto: durch Ent.. “ Saldo ultimo 1909.. nal 11.“ 1 8. Entnahme für Assekuranz⸗ 8 “ prämien .186 000,—
11 760 238 027 ,03
100 934/ 93 11 988 85
360 051
86 000,— 762 797
5 160 200 28
260 2002 611 318,51
fällig
„ Abschreibungen: Fabrikgebäudekonto..
11““ Maschinenkonto. ..
Grundstück⸗ u. Baulandkonto
ℳ . 15 740,45 21 844,— 95 000,—
„ Bilanzkonto: Reingewinn ..
145 584 45 — 70 521 18
ordentli 8 Reservefonds 20 000,—
Bestand: 8 Raddampfer, 1 Doppelschrauben⸗ dampfer, 65 eiserne Frachtkähne, 3 eiserne Lagerkähne, 3 eiserne Kohlenleichter, 9 eiserne, 2 hölzerne
90 000,—
Kesselerneuerung konto
vEEE1“““ Dividendenkonto: 1 eei 9, 9 Dividende 19 4 % Dividende p. 1910 29 700,—
ichen, am 1. März
und 1. September fälligen Zinsscheinen, deren erster am 1. September 1911
wird, und einem Erneuerungsschein versehen.
Seitens der sind die Zentralpfandbriefe unkündbar. Die Gesellschaft dagegen hat das ückzahlung zu kündigen, jedoch frühestens zum 1. März 1920.
Recht, die Anleihe zur
it immer nur zum 1. März oder 1. September zulässig und muß dreimal,
ersten 8 T werden. Sie kann nur
age des dem Rückzahlungstermin vorhergehenden Monats September bezw. März bekanntgemacht die ganze Anleihe oder einzelne Serien zum Gegenstand haben. Bei der Kündi⸗
ie Kündigung das erstemal innerhalb der
zur Disagioreserve . zum Penstonssonds “
1900 000 — Zinsen, Kursgewinne und V Depotgebühren .
2 220 000 2 220 000 — Agio aus 1910 . . . 2880 000 — Agioaus früheren Jahren
Gem § 26 d. H.⸗ 460 000 1
1 647 094 23
5 % Rente für das Grundkapital 1“ 375 781 90
von ℳ 44 400 000
. ℳ 410 000 - 50 000 G.⸗B. ..
73 650
bung einelner Serien muß die Reihenfolge derselben innegehalten werden. Eine Verlosung findet bei waden aleihe nicht statt, ebensowenig eine Rückzahlung innerhalb einer bestimmten Frist. Die Zinsscheine noen ebenso wie die zur Rückzahlung fälligen E nach Wahl der Inhaber
sichtsrat AEö11““ 3 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: erlin bei der Preußischen Central⸗Boden⸗ Hamburg bei L. Behrens & Söhne, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
Saldovortrag per 1911 ... 3 446 ekredit⸗Alktiengesellschaft, 8 “ “ er Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei M. M. Warburg & Co., in Leipzig bei Hammer & Schmidt,
in Fe „Bleichröder,
ankfurt a. M. bei der Direction der bei der Allgemeinen Deutschen ECredit Anstalt, Deutschen ECredit⸗
ieconto⸗G in GC. esellschaft, n Cöln bei Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei der Allgemeinen Anstalt, Abtheilung Becker & Co.,
in Vreslau bei E. Heimann, in München bei der Bank für Handel 4
B. v. Pachaly’s Enkel, bei dem Schlesischen Bankverein, Industrie Filiale München
in Dresden bei er Allgemeinen Deutschen bestelvgredit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, 8 onbertierüngelöst. Ebenda erfolgt die kostenfreie Besorgung neuer Zinsscheinbogen und etwaiger versehenen segeeseitee mit A B Ale S, Die “ ecg ge Seghcgeft; ““ C 10. i a. c. an bei der hie n w. ekanntmachungen, welche diese Anleihe betreffen, werden im „Deutschen Reichsanzeiger“, dnpencvont 1 enigstens zwei Berliner Zeitungen sowie in wenigstens je einer Zeitung der anderen Börsenplätze! an
Il tskasse, Neue Gröningerstraße Nr. 1, denen die Berlin nder 8 Hseng Ir. 2 gers aber nie Anlaibe eingeführt ist, veröffentlicht werden. Ein Verzeichnis der gekündigten oder verlosten Herr Eduard H. h
Rechtsanwalt Dr. B. Wauer, Dresden, 8 “ 1. Steglitz⸗Berlin. In den Ruffichterat wurde einmal veröffemii vingelöften Pfandbriefe und Kommunalobligationen der Gesellschaft wird alljährli resden, den b. Ma⸗ . ozent für das Jahr 1910 genehmigt. Ringel wiedergewählt. D . 6 1 Pehe Auszablung derselben erfolgt gegen Einreichung Hamburg, den 9. Mai 1911. Bestimmundie ve saüschaf hat zum a-J re. die Gelchüstezg die⸗ hthetentanten durch die der mit arkthmetisch geordnetem Nummernverzeichnis Der Vorstand. b 88 ypothekenbankgesetzes vom 13. Juli gestattet sind. 8 ““ 8 8 8 8 u“ v “
Tantiemenkonto: 2 220 000
Kastenschuten, 22 offene eiserne, Garantierte Tantieme an den Auf⸗
8 offene hölzerne Schuten, 4 eiserne
Dampfhebeprähme, 4 Hafendampferf,
1 Schmiede. — 8 Materialienkonto: Diverse Vorräte. 22 481 Mobilienkonto: Kontorutensilien.. 1 8 I“ 8
1 368 03
Dresden, den 31. Dezember 1910. 8 Petzold & Aulhorn Aktiengesellscaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. B. Schmiedel. Geheimer Hofrat Dr. Alexander Hofmann, Vorsitzender. . Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910 nnb einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ⸗von uns ebenfalls Kohlenlager: Vorrätige Kohlen... 5 26⁷ geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. 11““ “ 1 529 272
Berlin, den 20. April 1911. 8 1“ Hamburg, den 31. Dezember 1910.
1“ K Neue Norddeulsche Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschet.
Die Dividende von 2 % 57d EFp- Keie gi, hlb. 5 4 Die Plolben hen he.Cee ds tte ist sosort mhlbar bei CEC““ 8 b Vorstand. 88 AIIEb e senschaft, Dresd 8 „ Ed. Gleichman, öagj Kufnce Morgan, 88* * aeees er e rivatban iengesellschaft, Dresden, un 4 ber. 7 der Sesenschafiskaßfe in Dresden. Vorsitzender. G. H. R Rrreaex⸗ Vorsitzender Unser nsa. .An 88* Heloenen 1 Geh. Hofrat Dr. Alexander Hofmann, Dresden, Vorsitzender, 1 Dr. med. Ernst Aulhorn, Dresden, stellvertr. Vorfügien Neue Norddeutsche Fluß⸗Nampsschifffahrts⸗ “ Gesellschaft. In der heutigen sechsundvierzigsten ordentlichen
Oberingenieur Jeglinski, Blasewitz bei Dresden, Generalversammlung wurde die Dividende von vier
1 368 038 98 5 % Tantieme für den Verwal⸗
waltungsrat ℳ 111 000 5 % Tantieme für die 111 060
7 222505 4 ½ % Superdividende von ℳ 44 400 000 „ 1 998 000
Reservevortrag auf neue Rechnung
v2 9; 152²9 — 2220 000
09 426 Berlin, im April 1911. 41 744 140/34
6 „ A 2 . 88 N. * 2*
Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktien von Klitzing. Schwartz. Lindemann. Lü
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind auf unsern Antrag
1 ℳ 10 000 000 unverlosbare 4 % Zentralpfandbriefe vom Jahre 1910,
8 1 frühestens kündbar zum 1. März 1920,
zum Handel und Fur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Sie werden einheitlich mit den bereits
- 8
zugelassenen Stücken notiert werden. erlin, im Mai 1911.
B Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesell 3 - von Klitzing. Schwartz. Lindemann. Lübbeke.
enrnmmmmmn esellschaft.
beke.
Petzold & Aulhorn A.⸗G.
8