1911 / 111 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

nsc 86 8 1 1 8 bee 25 8n 19 1 8 2 2 8 8 6 88 8 .“ 88 12 88 8 8 11“ 6 8 1“ 8 b 1 brauch sensibilistiert werden. Jan Szezepanik, des Krlusglgcen 89 Kals⸗ o 194 812 209 19 226 228 2en I4a B 902 9 seit 1. A-, hh Rochum. Eintragung in das Handels⸗ (15081] mit Firma, Einrichtung, Vorräten, Außenständen,/ Helene Warns, Bremen: J haberin ist die helm Fil ister 221. 9. 52 707. Tise mit versenktarer und 12. .ekeeö kapital zersallt 111 gesamm ..wH, register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Wechselforderungen, Barbestand und zwar nach Ab⸗ Witwe des Reeders Johann Eorl Ver n/ i 1 ie helm Fillbrandt in Danzig, 2) der Fleischermeister 37 c. W. 32852. Aus einem drehbaren Tisch durch ein Trittbrett antreibbarer Nähmaschine. 15a: 175 806 182 369 231 377. 15e: 230 587. den Inhaber und über 1000 1 doc Stüht se auf am 21. Aprik, 1911 Bei der Maschinenbau⸗ zug aller Passiven zu einem Gesamtwerte von Margarethe geb. R. Fse in Elofl b arns, Helene Hermann Eltermann in Danzig, 3) der Flesscher⸗ inkt Lampe und Reflektor bestehende Kopiervor⸗ 22. 12. 10. 16: 169 976. 209 157, 20 b; 217274. 20Gc: Bei Nr. 866. w„,Lllliaus“ üenden Aklie Alktiengeseilschaft Balcke zu Bochum: Dem 252 000 ℳ, von welchem der Gesellschafterin Witwe 11A“*“ neister Garf Füllerandt in Danzig, 4) der Flesscher. lichtung. Karl Weinert, Berlin, Muskauerstr. 24. 40a. R. 31 259. Verfahren zur Darstellung 189 673 192076. 20: 129 245 141 825. 201: Aktien⸗Gefellschaft mit dem Sitze ar bcherungs. 1Zqx, Kau mann Bernhard Vohel, und dem Oberingenseur Keldenich 126000 ℳ, den übrigen Gesellschafteen je Angegebener Geschäftemenn eleemrenen. meister Robert Füllbrandt in Danzig, 5) der 4. 9. 09 von Vanadin. 9. 2. 11. 151 238. 201: 161 148. Z 1a: 158,503 196 325 Zweigniederlassung zu Müncher: erkin un Sags Klüvet beider e ecchnane istr Prokurg erteill. 18 000 auf die Stammeinlage angerechnet werden. „Avurt. Aun. Veenesüns, ee hegrga⸗n leischermeister Hellmuch Fällbrandt in Danzig, . 5 b 8 8 as stellver, Die Prokura des Karl Rudolf ist erloschen. H.⸗R. B 80. Geschäftsführer ist Lorenz⸗Keldenich, Kaufmann in nifations Bureau Richard —— Diese 8 1eer nesstr rte ahe. aehn 1

haits fh'csn N. C. ber ho ( 2. 2

——

õeͤ Cintragung ia das Handels, 119084]] Bemn. Vremen; Zatzbatn hesharg Norg Fhaban,⸗ 24. 9. 10. 8 8 G 5 untereinander 8 898 hveben. Metallen Rvürch 222 467 222 888. 219: 159 396 194 823 223 508. Grumbt in Berlin, dcs Fe6 pelste Sieektor Cenn hasebes Köniath hen Amisgerichts Bochuan Bonn, den. 5 Mat 1911. Richarde Giftnhe geinaih hir hiesäge. ee ven Bee. 6 Lg ehen Bkeira vohagfctung zum deae deng ] ihrer Verbindungen mit Leichtmetallen. 85 1 22e: fa: 202 512. 95 ernannt. Ein jeder dieser beüoe 1 am 28. April 1911: Bei 18 Firna JFaflus x Paul Königliches Amtsgericht. Abt. 9. August Borowsty, Vegesack: Inhaber ist der mit der Arnrelbien⸗ de Gesellschaft 1 ens von Motorfahrzeugen. Augu 2 11. b 25 b: 196 805. 26 b: 193 667. 28 b: 226 616. stellvertretenden Vorstandsmitglieder Le en Schulte⸗Vierhaus gt. Schulte⸗Vels in Alten⸗ norke 28 509⸗ in Vegesack wohnhafte Buchdruckereibesitzer Augus Schriftstücke besondere vo eim Prüfunags⸗ Hormel, New York; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., 43a. F. 27 026. Tragbarer Apparat zum Drucken, 30d: 211 351 214 385. 30f: 192 619. 30h: Grumbt ist, wie bei Leube abändernd und ö mit einer Zweigniederlassung in Hiltrop 8. s zzasreärerister Abt. A ist bei del 5095] Heinrich Vorowokh⸗ ue“ Peftichzerats düle ger Hermnoeres 8. 9. 10. 1 Registrieren und Ausgeben von Fahrscheinen mit 204 488 221 390. 31a: 187 314. 335: 165 913. ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderenn 79 unter der Firma: „Hiltroper Ringofenziegelei Nr. 35 eingetragenen Firma: Westzälisan Tunter Gredel & Behrens, Vegesack: Offene Handels⸗ Revisoren kann bei dem Gerichte, von dem Prü⸗ 8 dosh ges Verschlußkapsel für Flaschen einer in einem Gehäuse gelagerten, durch eine Kurbel 34i: 226 025. ZAk: 215 558. Z41: 204 300 vertrekenden Vorstandsmitgliede oder einem Hüal- bei Herue W. Schulte⸗Vels“: Die Firma der werke Linder & Ferertee . Büilche S geselsschaft begonnen am 1. Januar 1911. Gesell⸗ fungsbericht der Revisoren auch bel der Handels⸗ und ähnliche Gefäße mit einem von dem zylindrischen, von außen drehbaren Druckwalze. 9. 2. 11. 209 359 213 400 214 596 221 271 221 441. 3 a: risten die Gesellschaft zu vertreten. Die Prok 6 gweigniederlassung in Hiltrop lautet jetzt: „Julius heute eingetragen, daß die Gesellschaft auf erost d schafter sind der Buchbinder Friedrich Carl Gredel kammer Danzig Einsicht genommen werden. des Ernst Grumbt in Berlin ist erloschen. ra x, X Paul Schulte⸗Vierhaus gt. Schulte⸗Vels“. das Geschäft unter der bisherigen Firma 8 vemn A; . und der Kausmann Georg Behrens in. Danzig, den 4. Mai 1911. Aumund.

Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

Mantelteil der Kapsel nach außen abstehenden, dicht 30b; S. 21,881. Ueberfeder, deren zwei Zinken 231 114. 372c: 182 318 202 522. 28a: 189 394. und regelmäßig gewelltem Flansch. Earl Porter die beiden Spitzen der Schreibfeder einzeln über⸗ 38 5b: 181 264. 38e: 219 055 222 960. 38g: Bei Nr. 3262. „Janus“ Wechselseitige Lebens H.⸗R. A 219. 1 Kaufmann Hermann Tekniepe jun. in Borken i. W. Hegel E 8 T. . W. egeler & Ehlers in Oldenburg, Zweig⸗

Wetmore, Toledo, V. St. A.; Vertr.: H. E greifen. 6. 2. 11. 140 245. 39 b: 116 914 211 186. 42a: 219 330 versicherungs⸗ Wie Pr ferxqapae 9 Svhnn edo, B. St. A.; Vertr.: H. E. fen. 6. 2. 11. 8 5. 39 b: 116 914 211 186. 42a: 219 33 a8⸗Anstalt in Wien mit dem Sts umg Fiutr els. [15089) weite t wisb.

8. chmidt, Dr. W. Karsten, Dr. C. Wiegand, Pat. 85e. J. 12 969. Heber mit Wasserverschluß 222 570. 42e: 205 899 207 022. 421: 222 724. in Wien und Zweigniederlassung in Verkian 8 8 an Bnree Khangisehen nes Sezfr elachah Bogkeme nn. den 6. Mai 1911 Zionerlassung in Bremen, Breinen, als Degzendorf. Sbö-

Anwälte, Berlin Ner 11. 26. G. 2 und Entlüftungs⸗Schwimmerventil am Heberscheitel. 48a: 123 463. 43 5: 154 709. 44b: 187 979. Mitglied des Herektionerans Josef Herman,d register der Knlcg Bei der Firrc 9 An. ’S 22 Uaeg N d. 88 Zweigniederlassung der in Sldenburg 1. Gr. Bekanntmachung. Betreff: Handelsregister. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 9. 2. 11. 45a: 230 797. 45g: 184 177 207 783. 45h: Wien ist verstorben; zum Mitgliede des Direknn 8 1 Ni - 8 mit einer . de dac S Ls Beöpeiche nter der Firma Hegeler & CEhlers bestehend 1. Fems:

Staaten von Amerika vom 5. 11. u. 10. 11. 08 an⸗ S69. F. 29 293. Bandwebschützen mit einer 205 130. 46a: 209 670. 46c: 191 216 205 520 rats ist ernannt Franz Freiherr von Baillon Kng. 18 Ao. Zweigniederlaͤsfung se ha oban. Braunschweig. [15096]7 ꝑHauptniederlassung: Die Einlage eines Komman⸗ —„Lagerbierbraueret Zwiesel, A. Janka“

erkannt. die Spannung des Fadens regelnden Feder. 2. 2. 11. 216 196. 47 b: 183 798 209 688. 4 7 c: 197 911 Ministerialsekretär im Ministerium für Kultt K. K. Bochum, legeschäft sst 1e 83 aurge 8 88 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI ditisten ist erhöht worden ; 88 Sitz: Zwiesel. Die hier eingetragene Prokura des

68a. K. 46 398. Schloß mit einer unter Ein⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 220 280. 47h: 151 992 230 899. 492: 192 232 Unterricht zu Wien vealtnhh Das Handelsge chäf ö Zuschneider Hans Seite 169 eingetragenen Firma: i- Bůeg. . 1- An Karl Tasche in Breme ist für die hiesige Adam Janka Bierbrau ereib sitzers hn i viesel

wirkung einer blinden Falle und einer Drehscheibe der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 206 925. 49 b: 126 321. 49c: 215 030. 49f: Berlin, den 4. Mai 1911. Piig as s1 1“ ist heute vermetft, daß Zweigniederlassung Prokura ertellt. wurde gelöscht.

1 G Pirhe fehes für den des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 121 016. 51: 231 180. 52a: 231 022. 5 4 d: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung go, Bandeksgeslschane seit dem 1. April 1911 unter der ferfolgte Ausscheiden des Mitaesellschafters, Kauf⸗ Meg. shispet. Bremen: Die an August Johann 1 „b. Neu eingetragene Firma:

n. itz, Berlin, Stefanstr. 8. 3) Versagungen. 8 169,316 182 . 358: 18 889. Berlin Handelsr. geegister dls Firma Gebr. Manes fortführen. H.⸗R. A 1067. vEaee Köß ge ter eg6 die unter der vor⸗ Fbr 8 Hesnese üi Prokura sowie die e. Hh Sesar. 8 Jankau, 22ö. .. . 7 . 8* 8. 1 G8 : 193 048. : 303. 85 8 1 507% —— azͤe er m e Handelsgesell⸗ rimce C .Apr 8 2 8 .2X el. Inhaber: Adc a jg., Bier⸗ 68g. R. 32 582. Korridortürschloß mit einer Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 63b: 187 009 206 677 220 377. 638: 178 538 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Man⸗ hochum. Eintragung in das Handels⸗ [15085]] schaft aufgelbst und de. Sa ee, end b Johann Theulmaun,. Bremen! Zehaber ist der beasetbefigee in Zwiesel Lagerbierbrauerer hb

mittels eines besonderen Schlüssels auslösbaren an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 192 806. 64 5: 139 117. 64c: 219 190. 65a: Abteilung A. 1 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum] Kaufmann Konrad Nickel hierselbst ber Feee 9 hiesige Kaufmann Johann Thellmann. Deggendorf, den 8. Mai 1911 Sicherung fuͤr Falle und Riegel. Carl Rietsch, meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 200 629. 655: 231 188. 67a: 225 884. 68 b: Am 6. Mai 1911 ist in das Handelsregister e am 28. April, 1911: ie Firma Konrad und der Aktiva und Passiva unter unveränderter Firms Bremen, den 6. Mat 1911. K. Amtsgericht, Registergericht Berlin, Forsterstr. 52. 17. 2. 11. ¹des einitweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 188 102. 688: 215 496 224 229. 70c: 205 806. getragen worden: 9 Heinrich Bleckmann in Camperbruch mit einer auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. Nagb h Der Gerichtsschreiber des Amts erichts: 16“ 68 b. H. 53 042. Vorrichtung zum Oeffnen, 7c. A. 16 404. Verfahren zur Härtung des 70d: 148 713 195 280 220 649 220 832. 70 e: Nr. 37 535 Firma: Max Scharf in Berln Zweigniederlassung in Bochum. Die Gesellschafter Braunschweig, den 5. Mai 1911. Fürhölter Sekretär.” 88 Döhlen. [15105] Schließen und Verriegeln seitlich aufgehender Ober⸗ Bremsmantels in Freilaufnaben. 16. 12. 09. 218 895. 71c: 196 820. 7 2a: 231 312. 72d: Inhaber Max Scharf. Kaufmann, Berlin. b snd Bauunternehmer Konrad Bleckmann iunsor zu Herjogliches Amtsgericht 24 Bx; 2. b Saicnads A a bes delegiten., in Slume lichtfenster mittels eines Drehgestänges. Cugen 21g. B. 57 161. Röntgenröhre mit geschlitzter 211 780. 74c: 179 812. 785a: 199 785 201 106 —ꝙNr. 37 536 offene Handelsgesellschaft Schmidt n Bochum und Bauunternehmer Heinrich Blechmann vS. v““ E“ wrsslan. 15097] H. Dittrich & Co. in Deuben betr., ist einge⸗ Hagenstein, Stra burg⸗Ruprechtsau i. Els., Winkel⸗ Antikathode. 9. 6. 10. 223 105. 778: 176 465. Bremen. 14716] In unser Handelsregister A ist am 5. Mai 1911 tragen worden: Der Zimmerpolier Johann Heinrich 002 Am 4. Mai 1911.

—: 228 277. 2: Co. Baugeschäft in Charlottenburg. vn zu Camperbruch. Die Gesellschaft ist eine offene 2 8 zr. 356 1 b gasse 1 b. 21. 1. 11. LaAc. R. 26 332. Verfahren und Vorrichtung 231 142. S2a: 223 290. 82⁰ 1 17 958 189 353 schafter: bef Eanass balattenburg. Gh e delsgeslschaft und hat 2 lorifcne In das Handeltregister ist eingetragen ween eter 88 256 die offene Handelsgesellscheft in Klug in Dresden ist ausgeschieden. 68 b. K. 45 885. Kantenverschluß für zwei⸗ zur Erzeugung von Teergas. 1. 11. 09. 188 632 196 558. 83d: 217 930 219 033. 85f: Heidenreich, Architekt, und Paul Michel, Regiernan gonnen. H.⸗R. A 1073. Bremer 10 2 b 1s „Briever Lacehlatt mit dem Sitze in Döhlen, den 5. Mai 1911. Füsree Hiegfer, süren, 1. 1n.. Iühonn Kupers, wie. de. . aggche gfahreldun. S mhehr. . 819: 231,95. 88a;180901. danmester a. D, als zu Charlöttenbuig. Dee moenum. Gitrasscng in das Handels⸗ (1908] Generalvagiomwn venee1. Meneni, he der alich hafteide Gesafter Lresübn sden Pe⸗⸗ Künigliches Amtsgericht 5 erstr. 1 1 8 6 6 ge 8 gtc cher N. n 1 -⸗ 8 ufolge er; tS : el 8 hat am Januar. 8 begonnen. 3 „vaiste -848 j d 2 8 2 § 6 0 f 8 z G 65 ber; auf 1 8 aco in bos ü ö 70½.” H. 28 G96, Worshulorrichtong sür lichen Gegensssaden, sete Pftrhae Wüüten necenr 249: 175 85 Inf 199 0 67a: 228 685. Nr. 37 527 offene Handelsgesellschaft: Zimm keg nen dre geen Fertsssrichts Hochum EEö11 el. dedegenäsmann Seg Jacobsohn in Foschmtn vund h 8 mann & Co. Finauzgeschäft in Pankow. 2 ninghoff 4& Co. zu Bochum: Der Sitz ist nach U befugt, einem v Vorstandemitalier Breslau. 3 v1“ Schulz, Dampfmolkerei in eseeer, nesß ds 7. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1911 begonnen. ihr Inhaber der Molkereibesitzer Louis Schulz in

M arkenaufklebevorrichtungen, bei welcher die untere Tieren bis in die feinsten Haarteilchen unter Gasdruck. ꝛ1a: 211 473. . 9 Fin S 2 en Ve ung G rr 1 und Zeichnung der Ürkunden der Gesellschaft ein⸗ Zur Vertretung sind nur belde Gesellschafter- Woosmer eingetragen.

abgestellt wird. Fritz Hackenberg, Hüsten, Ruhr. 38h. M. 29 597. Verfahren zur Imprägnie⸗ 28 , 15: 105 788 109 137 110 060. Martha Zimmermann, geb. Grutzner, beiden 1 In. 3. 9. 09. c. SFüsten. h rung von Holz und anderen Faserstoffen. 10. 9. 08. 45: 91 109. 65: 90 188 295 314 96 136 97 385 Pankow. Die Gesellschaft hat 8 1. April ün nochum. Eintragung in das Handels⸗[15087] 2 rmeinsam berechtigt Dömi en 29. Apri 22f. G. 746. Ziel⸗ und Abfeuerungsvor⸗ 47f. H. 42 798. Ton⸗ oder Steinzeugabschluß- 99 506. 72: 91 699. 78: 95 793/97 401. 82: begonnen. 1.“ dln register des Königlichen Amtsgerichts Bochum n Birarte K Ferdi Köncgl. A⸗ tsgericht Bri 8 ör e für Sriregeschen dea lar Werlin, organ bezw. Rohrleitungsteil mit metallischen Schut. 97 06⸗ 6 8 Bei Nr. 436 offene Handelsgesellschaft: Panl am 28. April 1911: bei der Firma Leo Rede⸗ 5 8 7 b vmmerzienrat Ferdinand Ullrich is gl. Amtsgericht Brieg. roßherzogliches Amtsgericht. 86 Nürnbergerpl. 1. 8. 10. 68. 1 1A“ Berlin, den 11. Mai 1911. Sonntag Kunstverlag & Antiquarlat in Berlia nuhlh mann in Bochum: Die Firma ist erloschen. ennch Erair Hetlacchafteadehn. ich istrdten,1.Cnn g Pandelgregister Casset. (l008] wortmuna. ngro- va. M. 40 912. Einrichtung zum Entfetten 68a. E. 15 699. Aus einem Baskülvperschlußß —— Kaiserliches Patentamt. Die Firma ist geändert in: Paul Sounntag. H⸗R. K 1041. u Prokura erter eicder und Fritz Ullrich ist dergestaltt Am 5. Mai 1911 ist eingetragen: Sally Gold. Das von dem Möbelfabrikanten Heinrich Feldhaus von Wolle, Häuten, Textilwaren und ahnlichen und einem Schlosse bestehender Verschluß für Not. 89 Hauß. 53 Bei Nr. 27 664 offene Handelsgesellschaft: ge nochum. Eintragung in das Handels⸗[15088] v. ei . ns der fhelvon hnen gemeinsam verg, Caffel. Inhaber ist Kaufmann Sally zn Dortmund unter Firma: „Dortmunder Möbel⸗ Fltoftes 8 mit einem Lösemittel. 1“ Sälen, Theatern, Warenhäusern u. dgl. Fsisen 885 K& Co. in Lig. in Lichtenberg: register des Königlichen Amtsgerichts Bochum oder 111“ Stektor, Gelpberg 8 Casse 8,e Feidhaus⸗ 8 Bgetmcund be kosfat Zur. EE1414“ Liquidatoren sind der Dachdeckermeister Otto Pell am 28. April 1911: Die Kir 4 w en* risten berechtigt ist, die Weiter wird bekannt gemacht: eiebene Geschefr 18 f die heee eeeee6. 1 3 8 8 ddatoren si ser; S 25; ür gee. ene Lir⸗ Gefellsasmn 111. 1 dird bek gemacht: triebene Geschäft ist auf die Witwe Möbelfabrikant 8 „R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Scil S.2S.siestschliebbars Vorrichtung 1 Handelsre i ter. 6 zu Borhagen. Rummelsburg und der Malermeiste Butterhaus Otto Schwaben zu .e— und selischaft su ertket,. 1911: F 1. iema 1 8. wg von Heinrich Feldhaus, Friederike geborene Lebmkubt 8 8. 1ean. Hushrrah hck Kce eh des Schlüssels in Schlösser von Wert⸗ 9 g ““ Gustav Jarcke zu Pankow. Das Erlöschen de als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schwaben Hugo Adler & C Bremen: Dr 2 Fleischereieinrichtungen und der Vertrieb von ani⸗ Dortmund übergegangen, welche dasselbe unter 111“ behaltern, 21. i 8 EE 115070] Firma ist zu Unrecht eingetragen worden, da ie 1hh zu Essen (Nuhr). H.⸗R. A 1074. g. r 2o., Bremen: Die Firma ist malischen Produkten und Fleischereigerätschaften unveränderter Firma fortsetzt. Nelge d 76d. G. 31 900. Fadenbremse mit Brems⸗ 83h. H. 47 242. Spülkasten mit einem durch Im Handelsregister X 984 wurde heute bei der Liquidation der Gesellschaft noch nicht beendet ist 8 ersp Ere. . Banck . gi ke, B en: Am 20. April 119 Die Prokur der Kaufleute Heinrich und Paul dgoen fär Webskeivorbereitungzmaschinen. Iöhann Kanien abhebbaren Kippheber. 2i. 3. 10. Hümae „Hetar. riesson⸗ in Alachen eingetragen⸗ (hieateg gnadaeh hia rersoteVerfa ns nee hesgsetaneea Ulaas Lende 500. ft n Eesg Peen Frnenn hal2” Avrit 191 E“ Frtgen zu Fartmund it dirch Uezergang des erstberger, Jägerndorf, Oesterr.⸗Schles.; Vertr.: 41 5 1 ie Fir 8 jetzt „H .Driessen Nachf.“. (System Grünewald) Richard de Laffolie regi hesen 8 scha suit Handelsregiste s 5099] Geschäfts erlo Uneg po⸗ er Wätne C. v. Ossowski, Pat. Ann.⸗, Verlin Fclel 14.6.10. 4) Aenderungen in der Person 1114“ Schöneberg: Dem Ottv Breitenbach zu Sain am 1. Mai 1911 Bet dem Vochum⸗Riemker Domland⸗Gefellschaft in Liquid., Bremen: Gee Handelsregister Cassel. 115099) Feschasts L 1ö1ö1“ E 77h. H. 47 095. Selbsttätiger Schalter für des Inhabers. Zilles in Aachen. Der Uebergang der in dem Be⸗ berg ist Prokura erteilt. Eisenwert Röhrborn . Comp. in Bochum. Kaufmann Franz Ernst Schütte ist am 11. Februar „3Zzu Gemeinnützige Baugesellschaft mit be⸗ Dortmund, den 1. Mai 1911 Stabilisierungsvorrichtungen für Flugzeuge u. dgl. Ein etragene Inhaber der folgenden Patente sind siiebe des Geschäfts begtündgetea Verbindlichkeiten Bei Nr. 36 198 offene Handelsgesellschꝛft Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Ge rnn berstorben und damit als Liquidator aus⸗ u ““ Kenigliches Amtsgerich Heinrich Hildebrand, Berlin⸗Wilmersdorf, Schramm⸗ nunmehr die nachbenannten Personen. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Jakob selt hoeefbach, n8 fglärrczetg ehrhürn st 181“ e Stelle ist der hiesige Kaufm Per Rentner e Rommel zu Cassel ist nicht port 1 raße 4. 24. 5. 09. 40. 224 487. Dr. Carl Fiedler, Moritzstr. 16, Zilles ausgeschlossen. G ottenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ce EEEEE Generalkonsul Step ius Michaelsen als mehr Geschäftsführer; der Stadtassistent Paul Nlags mnfer 9, 2ht TI7h. T. 14 546. Tragfläche für Luftfahrzeuge. u. Alfred Krause, Grungaerstr. 43, Dresden Aachen, den 8. Mai 1911 1 8 Firma ist erloschen. Bochum. Eintragung in das n zeneralkonsul Stephan Cornelius Michaelsen als enr Heschaftsführer; der Stadtassistent Paul Nagel] In unser Handelsrealster ist die Firma: „Schuh 8 1 6. 1 8 4 3 2 8 2 2 8. P - 1 1 ,1 een * 8 88 E. .C I 8 2 92 C 9 9 2 ' S eschäfts gr 12 42₰ 8. 2; 12& 2 De. Fnc. Walter Thele, Hamburg, Bülaustr. 2. Sb. 227 900. Seee Ewerhard, M.⸗Gladbach. 8 Königl. Amtsgericht. 5. 8 Be heralset die Ane 8g 37 1v Ses Schulte register des söniglichen ö EEEö Bremen: Die Firma ist besceteffe 1“ SS-ras 6,7 2 22 2 8,2 gE] zu Dortzauad . 10. 09. 12 e. 194 445. Franz Peter, Leoben, Oesterr.: —— 1 isso Brenner⸗Alleinvertrieb in Berlin. am 5. Mai 1911: Die Firma Bochumer 17. C 907 erloschen. . 8— Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. dina Tüch. weee S0a. B. 51 218. Abschneidtisch für Ziegel⸗ Vertr.: A. Elliot, Pat⸗Anm. Berlin w. 298. nchen. [15351] Verlin, den 6. Mai 1911. Strumpffabrit Hermann Bockhoff zu Bammer Wer üottober 1907 erloschen. 8 E———EE strangpressen, bei welchem die Steuerung der Nasen⸗ 12/. 234 580. Fhemische Fabrik Gries⸗ somn. Loenneraeeaste890,. 18” a9 58 Könlgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. und als deren Inhaber der desfl nn üiur. h Pachf.⸗ Üesn 7.2. April S Fehes. 112290] Do 1e. 1911. abel von einer Kulisse aus durch eine Schubstange heim⸗Elektron, Frankfurt a. M. bdü,x9, xbn. .91e15ze n. 3 8 111“ T1nn Bockhoff zu Bochum. H.⸗R. A 1075 1— 8 82S mann. Alphons Joseff Zu Goldberg E2, Cassel ist am 8. Mai Prigiies Lerzsgeriar. ört wi dolf Bi Fg⸗ 265: 2. 50. Aachen eingetragen: Moritz Wallach ist aus der- Bernburg. B [15070 78. Johann Bock als Gesellschafter eingetreten. 1911 eingetragen: S e Bidlingmeyer, Waiblingen, 129. Hrb See u“ Gesellschaft Se Geichzeltie Kauf⸗ Bei der Kommanditgesellschaft H. Bosse & Ce, Ronn. 1 [15093] Seitdem offene Handelsgesellschaßf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis heri Ge⸗ n 8 öö I1519z S0a. B. 38 486. Elastisches Mundstück für 224 990; 24h. 165 236, 167 287. mann Joseph Kaufmann in Aachen in die Gesellschaft Hecklingen Nr. 486 des Handelsregisters A In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Das Geschäft Bird seit dem 27. April 1911 sellschafter Max Goldberg in Cassel ist a 5öäeeee Strangpressen mit hohlkegelförmiger Preßschnecke zum Deutsche Unterschubfeuerungs⸗Gesellschaft m. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Fibune n ist heute eingetragen worden, daßd wnter Nr. 192 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ untef der Firma Bock &. Co. als offene Handels⸗ Inhaber der Fiema. Pressen staubförmiger oder körniger Massen, wie b. H., Mannheim. 3 Aachen, den 9. Mai 1911. Erhöhung der Vermögenseinlagen zweier Komman schäänkter Haftung in Firma Grundstücksver⸗ Pgesellschaft fortgeführt. 1 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Sger. Filicte rerden n Dreszen Zveügnübenee⸗ Kohle, Tor rk u. 2 SSZö.“ 4 8 Soecjets Königl. Amtsgericht. 5. ditisten stattgefunden hat. 8s wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftun Otto Kruse, Bremen: Hedwig Minna ElsbethwAer.e 1“ lasung der in Berlin umter der Firms Deutsche Paris; V f. Ko dgl. Jean Paul Bonnicart, Zla. 187 037; 42g. 147 689. Società E1““ Bernburg, den 7. Mai 1911 6 in Bonn eingetragen worden, daß durch Peefehn 8 Kaje hat das Geschäft durch Vertrag erworben Cöthen, Anhalt. [15101] Bank bestebenden Aktiengesellschaft⸗ Die an Clemens ; 9* F. 84 9 57 b 8 13 Moapel: 2 4 5 g, . 1 . 1 6“ uüun v vorden, deo durch 2 Ra he 98 schaäft en p . 91 5u1 v. 1 Behehenden Mmengesenschaft⸗ Die an Clemen gW. 18. 27. 4 v. e“ FaFoszen 6 iZagzünh. e Dr. D. Altena. Westf. Bekanntmachung. 115071] Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. der Gesellschafterversammlung vomn 81. Märg 1h1h und führt solches seit dem 1. Mai 1911 unter g⸗Unter Nr. 411 Abt. A des Handelsregisters ist die Jauch erteilie⸗ Frotura ist erloschen. Prokura für . 10. Landenberger, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 189 mGernbtn. TTT1n T1born-] der § 8 des Gesellschaftsvertrages wie folgt abge Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter Süme.ees Hölemanu; in Cöthen und als die Zweigniederlasung Dresden int erteilt dem Bank⸗ eren Inhaber der Drogist Max Hölemann in beamten Abolf Kraemer in Dresden. Er darf die

8 die schon sensibilisiert sind oder erst vor dem Ge⸗] zum Aus

8

8

S0a. H. 52 397. Formmaschine zur Herstellung 21c. 229 077. Siemens⸗Schuckert Werke & J. W. D. ist ei ände 22 ichtli veränderter Firma for von „Hohlsteinen mit nur teilweise durchgehenden G. m. b. H., Berlin. 3 W. Dunker, Werdohl ist eeh 3 Unter Nr. 813. des Handelsregisters Abteilung A 111] 88. Gesellschaft wird gerichtlich und Karl Seeeei bee h ber is 563 Cöthen eingetragen. Firma nur g. ins jt e. Norftan ““ Colmar 6.8 8 80 . Maffei⸗Schwartzkopff Werke Am 24. April 1911: Johannes Wilhelm Dunker 8b e Fäehr 8ee. eiesaen wae ifser eencce aa enftgaeschafteginef ertennen Kaufmann Carl Dnken. 3aber Angegebener Geschäftszweig: Spezialitäten en gros.] ober —2ꝙ—— ——— 81d. G. 32 435. Vorrichtung zum Festhalten 22g. 231 493; 75a. 227 301, 233 239 G a.h. - 8“ Baumecker daselbst eingetragen. Mermh., Frr uris. en vertreten. Dem Louis David, F.. Schellg hue, Gesellschaft mit be⸗ Cöthen (Anh.). 3. Mai 10 E“ b 270. G., re Vorrichtum 22 .715a. 22 8 239. Erben, die Geschwifter Emmy, Luise und Johanna 1t 8 DFisf Bankier in Bonn, ist Prokura erteilt mit der Ma schränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Se. Lnn 92 „Mai 1911. „2) auf Blatt 5122, betr. die Firma Basler Ver⸗ br B. 51 778. Verfahren zum ununter⸗ 22g. 233 990. Aktien⸗Gesellschaft Vulkan, 86 269 Apegfich fden.Pan Dunker ist aus der Birnbaum. [150 Prnn. Gesegscgast ö 11.““ waten 1“X““ 9.es gedhg sesen enr 2— bage Fn ar Eesetenene dger es gahe Des r en Trockne . z914 ; 2Aöê28 Am 26. 911: . b 89 8 5078. „ven 911. . 8 In das Gese register Band N be1111 4 äöö Een feh Mese. sen n 3 885 g 88 e. Lv“ FFehschee Feahcee. 85 Ferferesen Hein⸗ 18.ane. Sasd ih he Fn Frans Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Gefemgkapital beträgt 8 09h. Nr. 17 Elektrische Bahngesellschaft Müeneen Direktor Albert Troxler ist ge⸗ e“ . ECmil Rach, Bmankfuger M⸗ Raiserftr 40. ri Trehe. 8 II br Fas gre Schubert, Sitz in Bielsko, Inhaber der Vich⸗ Bonn. 11ö1 115094] ab e. haftsvertrag ist am 4. Mai 1911 Schlucht, Aktiengesellschaft zu Münster, ein⸗ torben. Blatt 10 172 1 Sme E. Meihner Pat⸗Anwaͤlte, Herlin HW. 61. 5 0b. man .n 76 1. Mororraltun . lerge,f. Königl. Amtsgericht in Altena i. W. händler Franz Schubert in Bielsko, eingetragen worden In unser Handelgregister Abt. A js S. 899g ossen. eh, getragen: 8 3) auf Blatt 1 72, betr. die Gesellschaft L. 8n Eöö““ für Vakuum⸗ Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, 5 . Sasl⸗ E“ re 1 [15072] Kgl. Amtsgericht Birnbaum, 3. Mai 1911. 1I dsenn ahrwerawen adenage geemventi der eseh chefcund Fbarftrhe . dgepeircgerungen 19Nursg Ciheraghersamm v. Gluß bons W1““ IeIF. rockner. Oscar Leuner, odenbutg a. . 1. 1., Bertin Sg. . Au att 1238 des Handelsregisters, die Firma Blankenburg, Harz. x15079. olonialwaren⸗Großhandlung M. Jose bindli v ie von einem Geschzaftstüb 911 ö. er Statuten abgeändert und Gesellschafts . 31 . 85c. F. 31 297. Sinkkasten. E. Fricke 47h. 230 849. Malte Ritter, Kaiserin Augusta- F. Anton Fröhner in Annaberg betreffend, ist Im hiesigen Handelsregister B Blatt 33 li bei Keldenich in Bonn eingetragen worden; 1. lautg nugnfhe., t ist beschlußfähi bart Scus ee 2 * Co., Elberfeld. 14. 11. 10. Allee 52, u. Albert Kaufmann, Philippistr. 13, heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem der Firma „Braunschweigische Bank u. Kredi⸗ „SDie Firma ist auf die Gesellschaft mit beschränkte —Die Vauer der Gesellschaft ist auf 15 Jahre Mit Feder aacesens sia⸗ Segst,s h nrei 23. April 1911 laut Rotariateprotokocls don, dem 86 b. L. 28 981. Kartensparvorrichtung für Charlottenburg. Handlungsgehilfen Kurt Richard Hemmann in austalt, Aktieugesellschaft, Blankenburg a d. Haftung Bonner Dampf Kaffeebrennerei⸗Colo⸗ festgesetzt. 1“ Colma aden engsaas. fälten Tage atzeändert worden. Die Firma lauten Jacquard⸗ oder Schaftmaschinen mit zwei abwechselnd 49 vy. 177 540, 204 501. Heddo Vosberg, Annaberg. heute eingetragen: nialwaren⸗Großhandlüung M. Josef Keldenich, Geschäftsführer ist der hiesige Kaufmann Fried olmar, en öf EE“ eeSeeeseeee zur Wirkung gelangenden, über besondere Karten⸗ Leer, Ostfriesl., u. Fa. J. D. Barth, Bremen. Annaberg, den 8. Mai 1911. Der Kommerzienrat Hugo du Roi ist durch Tod Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bonn rich Steengrafe. ii Unep⸗ aiserl. intsgericht. Luxuswagen⸗Gesellschaft —2 beschränkuer prismen, (Kärtenzylinder) gelegte Kartenketten. 54b. 207,7419. Maschinenfabrik Erust Königliches Amtsgericht. aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stele übertragen und daher hier erloschen. An Gustayp Paul Seidel, Heinrich Anton Lronc, Brahe. Bekanntmachung. [15102) Haftung. Gustab Lüdorf jun., Barmen, Heckinghauserstr. 129. Pott G. m. b. H., Barmen. aschaüenhe vai. R“ [15073] ist der Kaufmann Otto Gierlings zu Braunschrei nnbe ächst ist in das Handelsregister Abt. B heute Bosselmann, beide in Bremen, und Hermann Jo⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 4) auf Blatt 11 695, betr. die Gesellschaft Leute⸗ 28. 10. 009. 3 TIc. 231 915. Otto Funk, Karlsruhe⸗Mühl⸗ Die Firma „Carl Fecher Nachf. Inh. Hugo zum beigeordneten Direktions⸗ und Vorstandemit⸗ vnter Nr. 225 die Gesellschaft mit beschränkter, hannes Bruno Roeseler in Heiligenstadt ist der⸗ bei der Firma A. Moschall in Crone a. Br. witer Ziegelei⸗Gesellschaft mit beschränfter 86g. Z. 6825. Webschützen mit aufklappbarer, burg, Philippstr. 7. Kron“ in Aschaffenburg ist erloschen gliede bestellt. 2 Haftung in Firma: Bonner Dampf⸗Kaffee⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt, daß jeder der Pro (Nr. 41) eingetragen worden: Haftung in Leutewitz: Der Kaufmann Mar gespaltener Spindel und eingepaßtem, abnehmbarem 76c. 214 636. Paul Pellischek, Fiume; Aschaffenburg, den 6. Mai 111 1. Blankenburg a. H., den 6. Mai 1911. Jonnerei⸗Colonialwaren⸗Grofthandlung M.] kuristen Bosselmann oder Roeseler vane berechtigt Wrinhgbemedfcalf en üist die verwitwete Frau Grüttner ist nicht mehr Geschäftsfübrer, Zum Ge⸗ Spindellagerstück. Emil Zipper. Wien; Vertr.: Vertr.: Dr. P. Bensche, Rechtsanw., Berlin W. 35. K. Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Hasef Keldenich, Gesellschaft mit beschränkter, sind, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Wiktorja Moschall, geb. v. Wolsta, in Crone a. Br.] schäftsführer iit bestellt der Kaufmann Vickor Hugo Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. 78f. 224 231. Zündmetall⸗Gesellschaft m. och. 1 vaftung, mit dem Sitze in Bonn eingetragen/ Prokuristen Seidel zu vertreten⸗ Den Procura ist erloschen. Watteyne in Dresden. 8 H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin b. H., Berlin. Berlin. Handelsregister 1150741 ““ 1 Der Gesellschafter Friedrich Schellhaß bringt in Crone a. Br., den 29. April 1911. 5) auf Blatt 12 002, betr. die Gesellschaft Säch⸗ SW. 68. 6. 6. 10. 85c. 144 029. Städtereinigung u. In⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Blankenburg, Harz. ¹ Tlach deegesellscaftsvertrag ist am 15. April 1911] —Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Ge⸗ Königliches Amtegericht. vlche Tongrubengesenschaßz mit beschrunkter 88c. J. 13 090. Regelungsvorrichtung für genieurbau (Akriengesellschaft), Berlin⸗ Abteilung B. In das hiesige Handelsregister B ist bei der Fi⸗ nätgestell. Dis Gesellschaft bezweckt die Ueber⸗ sellschaft ein, sein unter der Firma E. F. Schell⸗¹ Danzixg Bekanntmachur [15103] Haftung in Dresden: Das Stammkapital ist durch Windmotoren; Zus. z. Pat. 221 594. Jens Peter 85c. 218 859. Arthur Battige, Berlin, Am 4. Mai 1911 ist eingetragen: Bei Nr. 83. W. Rannefeld & Co. G. m. b. H. heute . Mime und Fortführung der von dem verstorbenen haß Söhne betriebenes Geschäft mit sämtlichen. In unser Handelsregi ser Aböteisn 8e Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. März Jakobsen, Kvaerkeby Station, Sjaelland, DBäne⸗ Bülowstr. 79. Fabrik isolirter Drähte zu elektrischen Zwecken getragen: „Die Firma ist infolge Verlegung wiichael Fosef Keldenich unter der Firma: „Bonner Aktiven und Passiven nach dem Stande vom uner Nr. 193 di kgllsir. esellscha⸗ B. Kt. etes 1910 um vierundzwanzigtausend Mark, sonach auf mark; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, S86r. 234838. Société du Fissage Velox, (vormals C. J. Vogel Telegraphendraht⸗ Sitzes nach Magdeburg gelöscht’. Nnpe⸗Kaffeebrennerei, Colonialwaren⸗Großhandlung 31. Dezember 1910, mit der Maßgabe, daß das „Actienbank us ftemgec 2.r. Hunit einhundertundeintausend Mark herabgesetzt worden. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 10. 10. Paris: Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗ Fabrik) Artiengesellschaft mit dem Sitze zu Blankenburg a. H., den 8. Mai 1911. draeneef, Keldenich“ betriebenen Dampfkaffee⸗⸗ Geschäft vom 1. Januar 1911 ab als für Rech⸗ bem Sitz in dan e n u nn ei 6) auf Blatt 12653: Die offene Handelsgefel- SSc. u. 4152. Flügel für Windmotoren mit Anwälte, Berlin SW. 68. Berlin und Zweigniederlassung zu Adlershof. HSHerzogliches Amtsgericht. sclnere und Kolonialwarengroßhandlung, die Her⸗ nung der Gesellschaft betrieben gilt. Zu den schaftsvertrag ist -z. März 1911 staef 8n schaft Deutsche Elektroden Fabrik Professor 8 Achse. Alfred Uhlmann, Steglitz 5) Aenderungen in der Person Gemäß dem schon durchgeführten Se der 8 Koch. und den Vertrieb von Kaffee und Kolonial⸗ Aktiven gehören nicht die Grundstücke Wacht⸗ am 3. Mai 1911 ergänzt 2— Dr. VPohler & Mieth mit dem Site in Dresden. àn gerim Scülbhorndf. ds. db nann . 2 G 1 so whars atefahe en E11“ e den Ankauf von Grundstücken und Gegen⸗ straße 29 und Fabrikgebäude in Hemelingen, da- Unternehmens ist der Betrieh von Bankgeschäften Gesellschafter sind der Professor Sherkeörer a. D. Dr. phil. Karl Louis Joseph Johannes Pohler und

t das Fehe 8. 15091] stinden, die fh⸗ 92 1 2 2 vg; AG 2 0091] G 8 2 3 2) Zurückn ahme von Anmeldungen. des Vertreters. Grundkapital um 2 150 000 erhöht und beträgt 2nha ,3928 . chun dhenbse sar 8 der Gesellschaft- gegen folgende Maschinen, die sich in dem Fabrik⸗ aller Art. Das Grundkapital beträgt 60 000 und F. 9 . a. Die folgenden Anmeldungen sind Pat 109. 233 892. IJetziger Vertreter: Dr.⸗Ing. 3 500 000 ℳ. Ferner die von derselben General⸗ am he. Aprit bezw. an. 5. ia! 1011: Bei eischeinen, nse ieee en zu fördern geeignet grundstück in Hemelingen befinden: ist zerlegt in 200 auf Namen lautende Aktien der Kaufmann Richard Retnhold Mieth, beide in us. vrrgn- ngen sind vom Patent⸗ ee St.L. Berlin SW. Ermmlumg, nacht ä 8 Deutschen Ammoniak⸗Verkaufs Vereinigung,⸗ Sicgen Geschäften ngn dhe ns nn anderen güac. 9) esse. Seesche Päbetlermaschine, 8595 bed,ge. 588 7 Nennbetrage ausgegeben newe 524 1e. *; Mai 25— 6 WWW.“ 3 e. 185 937. Jetzige Vertreter: H. Spring⸗ S g. 3 ni eingetragen ekannt ge⸗ 4 e;“ 8 1 nehre ebe jolcher. 2) neue Schne e, sind. ie Bekanntmachungen der Gesells . 3 8 hellschafter Professor Dr. Kar Einspritzvorrichtung für Diesel⸗ wann. Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin veot 1““ g⸗ Sean deted,ec, heh ahemseften en Fefelsc äe dgesgcfisfähtet hefelt, so pird 9 9 EECEEö“ von Tabak), dg gen 38 Vertscernnreszeamefnee 83 82 72 , —. von der Ver⸗ af : 26. 1. 11. 8 SW. 61. . egeben 215 ück je, auf den Inhaber und über 7 Februar bezw I-Srn 1 je Er⸗ treten. Die Urch, ke eschäftsführer allei 4) De re, ö“ Danziger Zeitung und in den Danziger Neuesten tung der Gesellschaft ausgeschlossen. von ,2e 1nopbtahnonte dn besun Harsnmng 13e. 248 210. Jetige Bertreter., H., E. voühntnae e h ktigngn öenseten1.; Aprtt,1911 Föheernes Sermenen 11 829299 8 —n Böoe ner enet geatmacunoen dfs Geselschast er,, e Pranäporfene Rachrichtei, Alevorgesckehenen Vekanmtmachurgen chorne Seeeertew. den tecesen legrt 191 1926 8 esse omologen. Schmidt, „Dr. W. Kersten u. Dr. C. Wiegand, gewinnanteilsberechtigt sind, 800 Stück zum Nenn⸗ 391 900 beschlossen. H.⸗R. B 38. Stammfapital beträgt 252 ei hsanzeiger. a Küh maschine, ““ gelten als gehörig veröffentlicht, wenn sie vom Vor⸗ Schlotter in Dresden: Der isberige Inhaber 9, 12. I1. Pat.⸗Anwälte, Berlin SWF. 11. betrage, 1350 Stück zum Kurse von 130 %, nebst sen. H.⸗R. ihre Stommer dnnb 252 000 ℳ. Zur Deckung 7) Messerschleifmaschine. stande unter der Firma der Gesellschaft und unter Carl Albert Schlotter ist gestorben. Das Handels⸗ 4 % Stück 191 Witwe Mich ner 1.8 bringen die Gesellschafter 8) Rippendoppelwalzwerk. .Beifügung des Namens des Vorstands zweimal ein⸗ geschäft und äö haben erworben die Taschner. fimung von un 1350 Stück sind den alten Aktionären derart anzu⸗ veaister des Kömiglichen Amtsgerichts Bochum krings, Kaögf Josef Keldenich, Anna Sophia geb. Nach Abzug der Passiva wird der Wert dieser gerückt worden sind; falls sie die Abhaltung einer meister Albert Georg Max Schlotter und Johannes ane Aet. 89 Sn 6) Lösch bieten, daß auf je eine alte Attie eine neue zum am 21. April 1911: Bei, der Fixma „Chemische Ehefrau des Wazun Bonn, Helene aeb. Keldenich, Einlage auf 340 000 festgesetzt. Generalversammlung betreffen, muß zwischen der Woldemar Georg Schlotter, heide in Dresden. Die Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 5) . Lös Zungen. Kurse von 136 %, zuzüglich 4 % Stückzinsen seit Industrie Aktiengesellschaft in Bochum“ zu Schnas 88 Jauunternehmers Philipp Adolf Hierdurch gilt die Einlage des Gesellschafters] ersten Einrückung und dem Tage, an dem die Ver⸗ bierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: 1, April 1911, bezogen werden kann. Auf die ersteren Bochum: Arthur Fritze ist aus dem Vorstande aus⸗ 1 KnnDiedenhofen, Michael Josef Keldenich Friedrich Schellhaß in Höhe von 340 000 als sammlung stattfinden soll, eine Frist von mindestens am 30. 48 1921 begonnen. b Füsen als zurückgenommen. S 8 la: 175 761. 3 b: 181 111. 4a: 203 499 800 Stück bringt der Geheime Regierungsrat, Pro⸗ geschieden. H.⸗R. B 107. Keldenich eecn⸗ Christine Keldenich, Lorenz geleistet. zwei Wochen liegen. Der Vorstand besteht aus 8) auf Blatt 5346, betr. die Firma Heinrich Sd. S. 31 647. Vorrichtung zum Entstärken 221 245 223 204 223 835. 4 b: 184 083 207 195 fessor Dr. Hermann Aron zu Wilmersdorf in die . 82] Ehefrau des Pomann, Margaretha geb. Keldenich, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen einem Mitgliede der Gesellschaft und wird vom Brill 8 Dresden: Die Firma ist erloschen. der Knopflöcher von Wäschestücken. 6. 2. 11. 220 256. 4d: 209 492. 4g: 183 757 230 821. Gesellschaft ein, wie diese übernimmt, die saͤmtlichen ochum. Gintragung in das Handels⸗ [150 n. Keldenich, Kaufosgermeisters Peter Schmitz, Heinrich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aufsichtsrate gewählt. Der Aufsichtsrat kann einen nügr 8 Mat 38* ; 25b. K. 42 968. Vorrichtung zum Stillsetzen 5 b: 203 800. 5e: 156 379. 6 b: 196 602. Geschäftsanteile der Ariadne, Fabrik isollerter Drähte, register des Königlichen Amtsgerichts Bochu in B Walburga Keldenich, diese alle P. H. Ulrichs & Co., Bremen, als Zweig⸗ Stellvertreter des Vorstands ernennen. Er hat Königliches Amtsgericht. Abteilung III und Wiedereinrücken der Klöppel für Flecht⸗ und 7a: 185 029. 8: 108 012. 8 5b: 415. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. wam 21. April 1911: Bei der Firma Walther Bof z1l e Gesellschaft ein Grundstücke in niederlassung der unter gleicher Firma in Bremer⸗ zum Vorstandsmitgliede den Fleischermeister Wil⸗ Dülmen. [151122 Klöppelmaschinen. 9. 2. 11. 8 d: 201 539. 8f: 226 104 229 430. Für diese Sacheinlage erhält er 800 Stück für voll⸗ in Bochum: Dem Kaufmann Werner Bos zu sschift des 8 öberg und Stolberg, sowie das haven bestehenden Hauptnfederlassung: Dem Ge⸗ helm Fillbrandt in Danzig bestellt. Die Gründer Bei der unter Nr. 3 des Handelsregisters à xr e, 205. sterbenen Michael Josef Keldenich chäfte sind 3 Kommanditisten beigetreten der Gesellschaft sind: 1) der Fleischermeister Wil⸗] getragenen offenen Handelsgesellschaft Sebrüner

30 „. L. 31 003. Einrichtung am Schuhwerk] 187 323 191 607. 10a: 171 201. 121: 202 56 gezahlt erachtete neue Aklien zum Nennbetrage und! Bochum ist Prokura erteilt X 205

1ö“

53c. R. 30 318. Verfahren zur nachträglichen 24c. 201 773; 24h. 210 703. Pat.⸗ 4, % Stückzinsen seit 1. April 1911. Die letzteren nochum. Eintragung in das Handels⸗

Leimung von ungeleimten und vorgeleimten Papieren Aunwalt Hoppen hat die Vollmacht niedergelegt.