ürnee ““ 8 [150391 Heydekrug. [150581% Northeim, Mann. Konkursverfahren. [15027] meldeten Forderungen Termin auf den 16 Bö — Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurs über das Vermögen des Hoteliers In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Fenha U en⸗ eilage Zigarrenfabrikanten Rusin Stoll in Büchenau Gustav Winter⸗Szibben soll eine Nachtrags⸗ Schuhmachermeisters und Schuhwarenhänd⸗ Königlichen Amtsgerichte Fsehamt. 8 1
wurde, nachdem der Schlußtermin abgehalten und verteilung auf Grund des beim Amtsgericht Heyde⸗ lers Ernst Franz in Northeim ist zur Abnahme Tharandt, den 8. Mai 19 3 2 . 2 „ 9 v 9 die Schlußverteilung vollzogen ist, gemäß § 163 krug, Gerichtsschreiberei III, niedergelegten Schluß⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Königliches Amtsgericht. eu en el anzet er 111] ont li reu 1 en Staatsan ei K.⸗D. aufgehoben. kspoerzeichnisses erfolgen. Zur Verfügung sind zirka von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der walsrode 1111““ um 8 Bruchsal, den 5. Mai 1911. 1I bei der Verteilung zu berücksichtigenden E“ In dem K vnkureverfahren über das [15eoh . Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Heydekrug, den 9. Mai 1911. 1 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Molkereibesitzers Fran En en Vermöͤgen da Nh. 111. Berlin, Donnerstag, den II. Mai 1ö Giüsge tüFFege fah 115007] Der Konkursverwalter: Michalowsky, Justizrat. I “ seenss zur ö“ Stells be Pufin, bene 44 Charlottenburg. Konkursverfahren. 5 er Gläubiger über die Erstattung der Auslagen 2† 8 3 8 anns Bader — Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19(14] 1.3. 98 F “ — — — — Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ das Vermö 8 rs und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ ““ in Mals tlich festgestellte Kurse. do. 86988, 17 68 ei. 688 88 18 veücha Sees e b 89e 82 . 1895,3 Goldwarenhändlers Eduard Hülse in Char⸗ 20&2ꝙ 52 gen der glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 3 vF “ Am ; do. do. 1896 3 1.7. —, Breslau 1880, 1891 3 ⅞ versch. 01,80 G 88, 7 ersch. 90, Peerseburg 1901/4 lottenburg, Kurfürstenstraße 123, ist, nachdem der Firma Nete “ — auf den 10. Juni 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, ““ 1Sec- 8 icht 8 Berliner ürse, 11. Mai 1911. S.⸗Gotha St.⸗A.1900 Sram g. . 19024 14.10—,— Marbur 1— 19,97 r.1h 88 Mücgefn deg) 18918 in dem eglechetermine vom 3. Masn ll ange 114““ ö11I“ ö1“ 1““ Ngeans.n dig Nens wisrszeer c 1a0 2. Süchsisce Si Rfättes l. dg deass. 998, 1110ch 9.„ Minden sosne 1919 4, 11080, Peumünster *.18076 nommene Zwangsverglei urch rechtskräftigen Be⸗ p 8 18 ortheim, den 8. Mai 8 8 gielenzig. Konkursverfa 8 olb⸗Gld. — Lung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. 2. e 5 190 E6“ 8 4.10ʃ92, 0. d ordhausen 08 ukv. 19/4 schluß vom selben Tage bestätigt und der Schluß⸗ Hüningen, neh erherval 19rniat. G Königliches Amtsgericht. 8 Das Foseea mabhren Vermo 11öcsg eeee neer gh wnü. 2.— eA, Shab Sond. 1809 8 .“ Sußer ““ 4. M schansg. E. 8 4.10 99,9 Offenburg 1898, 1905 3 ½ termin aufgehoben ist, hierdurch aufgehoben. ““ 1 Plettenbergs. — [15054] Fuhrunternehmers Hermann Krebs in Zaen 180 ℳ. 1 stand nngat= 8,20 ℳ. reußische b do. 4. “ Nöunh 044 14.10 99,90 G 88 1915958 Charlottenburg, den 5. Mai 1911. Jauer. Konkursverfahren. [15010] 4 i5 — wird, nachdem der in dem Vergleichsterönfalenzig 116 ℳ. Er (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. Hannoversche 1.4,107100, do. 1 d 1908 urp. 4.10*8 Oppeln . 1902 N 3 ⁄ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 29rd * berermine we 160,† 1 Trss Ere. g * 2040 t . “ 1— do. 1901 31 1.210 — ßos. 1209 nkv. 134 14. 4 Abt. 40.3 8 Kolonialwarenhündlers Adolf Räther in Jauer Fuͤhrunternehmers Heinrich Geißzler zu Pletten⸗ 25. März 1911 gngenommene Zwangsvergleich duth =e cem pahues deigefücte Heraicmmn Hessen⸗Rassau ... 4. 1. Charlottenb. 89,95,99,1 versch. 100,80b lö. 92,00G — ncg nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins berg 5 da in 8* Leg ersten Fichtskristigen weschtuß Se s März 1911 be die emn ze imnte Nummern oder IEII11161616““ do 1807 unzv 17 Ss. 8 ia,,e.1 Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [15036] hierdurch aufgehoben. Ummlung BG Se Werußt nos 8b Zielenzig, den 6. Mai 1911. 89 und Nm 8 ) 3 do. 1908 unkv. 18,20 100,90 G Munchen .FTIu 4. 1 Rheudt ½ —
— —— — 2— 2 22 2 —82
S.22=”2
— —- -2 DS
2—q
.
dngon lieferbar faoe chsel 1 5 Mai ; . . do. 1885 konv. 1889 3 ½ 97,10G — Das Konkursverfahren über das Vermögen der Jauer, den 4. Mai 1911. 22. M. 1 95* Königliches Amtsgericht 8 8d.⸗Rott.] 100 fl. Lauenb 111 95 18897 71 1 1900/01 1 5 “ Amtsgeri Mai 1911. Vormittags AAhr, Zummer 6, öI1““ msterd. Iie C1ö-- do. 95, 99, 1902, 05 192,70 b do. 1906 unk. 124 14. 1 Füeseee hereer sn u des. Fete Königliches Amtsgericht. des hiesigen Amtsgerichts anberaumt. CI1] B Fommerf e Cobleng 1910 J,ut 208 4.10 101,00 do. 1907 unk. 184 1.4 beeh 6 8.189 ried. Aug. Fverster F-. vn Kalkberge, Mark. [150111 Plettenberg, den 6. Mai 1911. Se v. Llöag- Feüfsel, Antw. Crera. G z gdb. 1e r. 1800 sc. 92600, do. 1908/10 unf. 13 — “ warenfabrik und Stri arnhandlung zu Cöln, Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 3 as Konkursverfahren über das Bermöͤgen da üs 4 100, öln. .191800, 06 c. 100,20 G do. 86,87,88,90,94,8p versch. sGeee. Mühlenbach 24, wird nach erfolgter Abhaltung des 8 1 Materialwarenhändlers Max Oswald An kbi — do. 1908 ukv. 134 1.1.7 1100,60 G do. 1897,99, 03, 04 31 versch. 9220 G 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Sv.sse: 2 ger⸗ Preußische 100,60 G do. 94, 96, 98, 01 92,00 Stargard i. Pom. eeriet bis i.eh Sis oben. lam 10. Februar 1911 zu Klein⸗Schönebeck ver Posen. Konkursverfahren. [15006]) mann in Zwickau⸗Pölbitz wird nach Abbaltag n . 10760 eö- eSaethsB M.⸗Gladbach 99,1900 Viersen Cöln, den 6. Mai 1911. 1 storbenen Bauunternehmers Adolf Kuhnert ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rbein⸗ und Westfäl. J102 00⁄ Cotibus ... . . 1900 “ 1899. 889 1 Wand be. b“ zur Beschlußfassung über den Antrag des Konkurs⸗ Schneidermeisters und Garderobenhändlers EE“ . 88 do. 3 do. 1909 N unkv. 15 —,,— Münster 1908 ukv. 18 Wei — 15062] verwalters auf freihändigen Verkauf des Nachlaß⸗ Johann Kuffel in Posen wird nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 8 3 118 ven Män 1815 Femar . 18 S verfahren über das V 88 88 grundstücks Termin zur Gläubigerversammlung auf haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Seblesische sh 81. 1s 1005 Naumburg 97,1900 kv. 3 3 Städtische u. la 8. n dem Konkursverfahren über das Vermögen den 26. Mai 1911, 10 ⅞ Uhr Vorm., vor dem Posen, den 4. Mat 1911. — 9 I8. Jee. Nürnberg. 1899,0174 Berliner aufmanns Ernst Röttger in, Dortmund, Käniglichen Amtsgericht Kalkberge anberaumt. Königliches Amtsgericht. 1100,00G do. 02,04 uk. 13/144
o. 92 do. 1901/06 unkv. 12 an 8 18 Schleswig⸗Holstein. do. 1907 unkv. 17 100,00 7 Münsterstraße, ist zur Abnahme der Schlußrechnung K L-n 2. 23 p; 8 un 0,00 G do. 07/08 uk. 17/18/4 Verrvate 2 i Kalkberge, 8. Mai 1911. 1b Potsdam. [15008] 2 . do. do.. 100,25 G do. 09,/10 uk. 19/204 des Verwalters der Schlußtermin auf den 17. Mai Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tarif A. Bek anntmachunga u
do. 1909 N unkv. 19 Fer ähhe 3 96,60 G do.91, 93 v.96.98,05,06 31 1911, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ Mh 82 3 08 1 719 lichen Amtsgerichte hierselbst, Holländischestraße 22 1, Mever, Aktuar. verwitweten Frau Minna Wolff, geb. Seydel, der Eisenbahnen.
Anleiben staatlicher Institute. do. 1882, 88 8 4neg — 1.17 71 do. 1901, 1903 do. 1903 3 Zimmer 78, bestimmt. Kattowitz, O.-S. Beschluß. [15345] in Potsdam ist zur Prüfung der angemeldeten 100,10 G Offenbach a. M. 1900/4 Dortmund, den 8. Mai 1911.
Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 01,50 G ; 5 Oldenbg. staatl. Kred. rsch. 101,00 G Danzig 1904 ukv. 17 1099 99. V 5 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Forderungen auf den 27. Juni 1911, Vormit⸗ 15347] Westdeutscher Seehafenverkehr. 91 890 8 88 Nane. 853, Königliches Amtsgericht. laam 26. Mai 1909 zu Zalenze verstorbenen Witwe tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Mit Gültigkeit vom 15. Mai d. J. wergh b or. 1901,4 Düsseldorf-Gerresheim. [15057] Schlußverteilung aufgehoben. anberaumt.
222ö=ö=q”
—SS
do. . Budapest...
b. stiania
7 1 2*
8 Pltse o. UD.
SStboUteo to 92
—— D
22ö=ö2ö= DS
P —
SCO . C E Hœ dbo FüEhhShagsghsghgee
5 ESSPVSSPVSgV 8
5 S2
1E10b; 100,60 bz G 1 3 ½ 1.1. 8868902 92,00 G b 1 7 [100,40 B 88,00 G 8 11.7 91,25 bz 100,00 B do. 1I“ 7 [82,00 G 100,00 B Calenbg. Cred. D. F. 3 ¾ 5. —,— 91,75 G do. D. E. kündb. 3 ½ —,— 99,90 G Dt Pfdb⸗A. P. 10 uk 30 4 101,25 G 99,90 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 99,50 G 99.90 G do. do. neue 3 ½
b 93,50 G 90,50 bz do. Komm.⸗Oblig. 4 100,60 G Seh n do. do. 8 48
90,60 G “ do. 1 100,00 G Landschaftl. Zentral .4
100,50G 100,00 G do. do. . 8 90,60 b; 100,10 G g uS
) 3 82,10 G 90,50 G 4 100,40 G 95,70 G 3 ½
3
4
— —2S
2 22gbogo=öööSS
=öSSSggS
üSSwsr.
2
SSS
— —
— — 0 —— —
— 222.
— —,— —O—-ᷣ SSS
o Oœ œ S bo O C0 0l b0 0 C. do A. vo
S.HSnn.öd Sbo2SgE2ͤNS
SÜShhhaghnghaese —222222AgSEh
—2 2 nPSPPSPEPEPESSUUA be
2* . . ——. 84 IANcbegSN
— — 2128
91,00 bz 100,00 bz G 1,00 bz 100,80 G Srdns, 3 84,25 G 3 91,50 G 3 % süehess do. do. 3 80,60 G Posensche S. VI — X 4 85,50 G do. XI- XVII 33 100,50 G Lit. D 4
men eyc d A 3
93,50 G E C B
81,00 G. 100,00 bz 91,40 bz B 80,40 G 90,60 B
102,50 G 92,00 G 100,10 G 82,00 G 100,90 G 91,10 G 82,00 G 100,40 G 91,00 B 81,50 bz
100,40 G
—ö=22öFg=ZêF=gB SSSSE 2323
—,— —- — — —,— —
.1. .
8
2 —
—,—,— E A —
—,— +
——
do. do. unk. 22 9 101,40 G do. 1909 N ukv. 19 do. do. 8 93,60 G do. „ 1904 “ S3“ 881 E“ Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 93,25 G Darmstadt 1907uk. 14 100,30 G Pforzbeim. 1901/4 Marie Si eb. Oschatzki, ist nach erfolgter Kaiser Wilhelmstraße Nr. 8, Zimmer 84, Termin Tarifstellen Obst und Südfrüchte in den Au⸗ do. Coburg. Landrbk. 4.10 101,00 do. 1909 N uk. 16 100,30 G do. 190; unk 134 karie Sich, g schatzki, ist nach erfolg 8 Zor Beschlussasung über Beldehelzung Parifen LE und 820 d. Pe . ehen 8 Getzebendantg ênn bz G 8 vecdöis d8 woh une 34 ntmachung. kattowitz, den 1. Mai 1911. des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ erweitert und gleichgestellt. Die Tarifstellen weiz. Peihe 80,85B 9, na 8 W 9. 802, 9. donnto189. — h 1 inghaus in 5 husses und eintretenden Falls über die im § 132 t, folgendes: getrocknetes Kern⸗ und Sitz lochh, Gthbg. —, . †. 2074 1.4.10,101,60 „Sgpt9 nfn. . 908 Folses gaseen ächf ngug nnahann 1n Köpenick. Beschluß. 3 118281 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist (ausgenommen Aepfel und Pflaumen) Hasel, 8 arschau... ö“ 8998,ngn 4. 1207,56b48 “ 07 N 8 1⁄ 1905 1n1 494 Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, 11“ i. be necehh ggh ö S 888 2S.ö. 88 Para⸗ (brasilianische) Nüsse, Hasel⸗ umnd vaereie o. do. unk. 17¼4 1.1.7 100,10 G 5 N. ah. do. 1908 unkv. 18,4 8 . 5 1 . 2. der 1906 zu Küö 8 ien mittags 10 Uhr, bestimmt. Die Anmelde ür nußkerne; 1 P, . .1 1.7 100,1 9. 11 98198998 do Betnta 19⸗ Zenneee cheitn 'aber den ftelzanblaun gherkälg des eb“ Fonkatssorderungen sowie die Frit deg, offenen , Südfruchte, solgende, Bouanen, Datth Bexlin 4 Comb. 5). Feant, 3,. ranelt. Ne. do. 1eennti 117 b800 Dresden 1900 otödam .⸗. 880281 Geschäftshauses des Gemeinschuldners Beschluß ge⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Arrestes mit Anzeigepflicht ist bis zum 20. Mai 1911 kastanien (Maronen), Feigen, Granaten, Koriig äristiania 48. Jtalien. Pl. 5. Kopenbagen 4 ½. S.⸗Weim. Ldskr. ..4 1.5.11 100,50 G 86. 1908 N unev. 18. egensburg 08 uk. 184 faßt werden. durc eusg, 1 1. Mat 1911 besc ügeet v T1“ Mandarinen, Aa sabon bi vondon 8 Madiid d.. Parxic8. 8 do. uk. 184 1.5. es 8 1900 3 ⁄ 8₰ 9 g 2 19,20¼ - 1 ; venick, den 1. 11. Potsdam, den 6. Mai 1911. ranzen, Zitronen), Rosinen. Peteröburg u. Warschau 4 . weiz 3 ¾. do. 8 5.11 91. 1 . 97 V 01-03, 05 “” W Amtegericht. Abteilung 9. 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Effen⸗ den 5. 5. 11. Kgl. Eis.⸗Die b Phtim ii. rn Coupons Vö e⸗h FrsAn Ddasd. Grdrp d.I192- 8¹ VW“ Rdoscheid 1900 180839 . gez.) Dr. Brehmer. —— — eldsorten, Bankn u. Coupons. do. Ldskred. —,— 8 8n 1 1 .190348 1 fel 15024 Ausgefertigt Köpenick, den 1. Mai 1911. Reutlingen. 3 [15342] [15348] Bekanntmachung. “ ... pro Stücks9,72 B B ic⸗Maürf Eiinh sen.. b 88 VII 184 si 1889 31 Elberfeld. 8 15024] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K. Amtsgericht Reutlingen. Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschlen Land⸗Dukaten .... 6 Fern HeMärh 6. 11.7 [94,25 et. bz G do. do. VIIT uni. 20 88 18098 Doas Konkurzverfahren über das Bermögen des Abteilung 9. (L.S.) Schulz, Amtsgerichtssekretär.] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Guͤltigkeit vom 20. Mai 1911 wird eene lzaverelgntes Prauehee giscc. .„31] 1,1.7 ,506 dolfI.IV. viNukI7115 . “*X Kanchennher Funns dena9 c, Kranstlier in Kopens vonku 221 Georg Josef Christ, Kaufmanns von hier, nun Ausnahmetarif 8 18c für frische Seefische sc 8 Fennes Stig Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 91,50 do. Grundr.⸗Br. I.II4 1.4.10,— dDo. 1896,32 Inhaber der “ Dango & Kranzbühler in Köpenick. Konkursverfahren. 9 [15022] in Ellingen (Bayern), wurde nach Abhaltung des genommnen Heringe) und frische Seemuschen Gulden⸗Stücke esihg. Sgepr öhl. 2* Düfseldor 1899,1905 J1ob⸗ Cdöhaelerg Ger- 568 Elberfeld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung nommen Austern) in Stückgutsendungen un; 88. 88 28 konv. 3* 4. do.109.eens rsch. ’ 8 Seahte wene o. o. 3 ½ 1 o. do. ukv.
100,60 G 160c do.
00,70 G 92,50G Eechstsche 6 3 90,00 G do.
termine vom 6. April 1911 angenommene Zwangs⸗ Bauunternehmers Carl Blankenburg in heute aufgehoben. geane Z Dt im Verscrnl 4. 0 5.111,— vergleich durch rechtskrästigen Beschluß vom 8. Aprit Friedeichshagen ist zur Präfung der nachtetglich Reulsaehehe den 8. Mat 191. besertaza gn, nach Eiationen dlr h 1 (PSismar⸗Caraw .. 8 ¼) 1,1,7 .,— 8,8,89; 2,909, do. do. d nn.o.196 vI ea ist 8 Fege Henee. g 8 s⸗ Amtsgerichtssekretär Haubensak. eisenbahnen, der Bayerischen Stlaatseisendch Brdbg. Pr⸗A. Ureyig 1“ 8 190,00C, Eehwünn f 9897 8 EEersö1“ M111“ . fälzisches Netz) und der Station Basel der Ban be sAe et b lkhddo. 1909 ukv. 15 N14 1.1.7 s100,00 ö. 1891 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 13. llichen Amtsgericht in Köpenick, Zimmer 26, an⸗ Rogasen, Bz. Posen. [15025] Cleisches nech emaefäüben af — Cdg.gndsk- S. X2n 8* 19125,G Jdo. 1882, 85, 89, 96,8 1 17 90,900b9) ee .... 1895
171 — G
beraumt. Konkursverfahren. nnen Ausnahmetarif werden die vi XIII4 1. — do. 1902 N 90,40 Stendal 1901 altville. 8 1 8 ick, 2. Mai 1911. umsverf g. Verms Durch den neuten Ausnahmetari werden. se Nami 2, o. do. 1 3. 101,50 G :1899 N .1.7 [90, 3 1 Eltville Konkursverfahren [15461] Köpenick, den 2. Mai 1911 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sprechenden Ausnahmesätze für frische Seefische Pglische Bantnoten 1 k .N20445 ; do. do. XIX S33 1.3.9 94,60et. bz B vnr; 1I 109 ⁄09, do. See,.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Schuhmachermeisters Strauch zu Rogasen wird 18-v. b . ‿ꝙ. do. do. XXI3 1.3.,9 [95,00 G . do. Kaufmanns Adolf Beinlich zu Eltville ist infolge osen. Bef⸗ 150141 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fesenttezen⸗ Heringe) 88 8 abungen rez a 6 brgaclsche “ 8 1er. 6 HannP. VR. XV. XVI- 41092 — do. konv. u. 1889,3 1] 1.1.7 95,00 G Stettin Lit. N. O, P eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 8388. g.n — 86 neh. ns 41 gehoben. “ et 18 “ detentsche Vanknoten 100 8.80 001 do. do. Ser. IX 31 1.5. v1“ IISH, . ne. 8Ih as
b ö“ .- t wee 1gn 6s In dem Konkursverfahren über das Vermög 6 8 853 S 18 aufgehoben. 1 2 8. do. do. 8 1. 111“ o. v. 18 1J. 0,10 G Straßb. i. E. uk. g. n Ge ö““ auf den des Bäckermeisters und Kolonialwarenhändlers Rogasen, 18 6. Man 1182 icht 4 Auskunft erteilen die Güterabfertigungen“ eehh. Fanßen 199 8 Oberbess Pr.⸗Aunk. 174 1.17 8.. Ndo. 1903 32] 1.1.7 —,— Stutigart. „18935 F „ Vormittags, 10 Uhr, vor Josef Hytry in Kielczewo wird auf Antrag des önigliches Amtsgericht. das Verkehrsbureau der unterzeichneten Eisen ““ üe stpr. Prov. VvIII— 1.7 [100,60G Erfurt 1893, 1901 N4 14.10100,25 G do. 1906 N unk. 13 1111““ Konkursverwalters gemäß § 93 K.⸗O. eine Gläu⸗ Ronneburg. Konkursverfahren [15030] direktion. ufsische 8 1ü2 do. do. 1 — X 31½ 1.1.7 89,90 G . 1893 Nvhe02973, 4. 2859 do. do. umf. 92
. 1, 8 . — 8 4 8 82 4 8 4 8 8 P . . 15 „ 8 8 4 . 7 4†. 94, 4 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ bigerversammlung auf den 29. Mai⸗ 1911, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den 8. Mai 1911. 4 do. 3 e e. 8. 9„ EFEssen. 1901 4 1.4.10 100,10 G 1900¾4 sicht der Beteiligten niedergelegt 8 mittags 10 ⅞ hr, zum Zwecke der Beschlußfassung Pferdehändlers Hugo Fischer in Ronueburg Königliche Eisenbahndirektion. . nnn vposen. Provinz.⸗Anl. 3 1 1.1.7 89, sdo. 1906 N unk. 174 1.1.7 99,90 bz G . 1906 ukv. 19164
Ettville, den 29. April 1911. 5 Klüber die Verwertung des Grundstücks und der Acker⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [15068 1“ ütnrten 100 Sr don. Vrda n. 1895G] 1.17 ssdo. 1909 N ukv. 1974 1.1.7 100,10G . 1909 ukv. 1919 4
E““ 1 pparzelle des Gemeinschuldners in Kielczewo ei hierdurch aufgehoben 1 [15068) 1 8 bä schweizer Banknoten 100 Fr. Rheinprov. XX.XXI 8 ssddo. 1879, 83, 98, 01 3 ⁄ C98,80 G do. 1895,3 ½
Königl. Amtsgericht. vften den 4. Mat 1511. T “ ö“ ae rue vcoupons 89 Gold⸗Rubel 8 beigpree.Xh 100,40 G Flensburg. 190174 14.107100,00 G Trier 1910 unk. 20,4
6 3 znvfich⸗ 8 8 g, den 8. 8 . 8 Mi ültigkei vom 8 d 8 ] . do. o. eine 224 20 bz XX 71415108 do. 1909 unkv. 14/4 4. 100,00 do.
Falkenberg, 0.-S. Beschluß. [15470] Königliches Amtsgericht. ö“ Herzogliches Amtsgericht. Tarif Teil 1, Abt. A, vom 22. Dezember 190 Deutsche Fonds. 29. A ung. 1. Pt 30958980 580. 1896,39 — 8 Wiesbaden r1900, 01,/4
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Lindau, Bodensee. [15344] Sschöneberg b. Berlin II. Nachtrag ausgegeben. Er enthält eine! lc. Re Staatsanleihen. 88 -—XXXS3; 141.7 95,00 G Frankf, a. M. 06 uk. 144 14,10 100,600 do. 1903 III ukv. 16 11. November 1910 zu Seiffersdorf verstorbenen 1 Bekanntmachung. 1 Konkursverfahren 6 Zusatzbestimmung 23 zu Art. 6 der reglementant Fichh Schan. u“ do. III.VII, X. XHI. 88 do. 1 5 184 410,— do. 1903 IV ukv. 12,4 Bäckers Paul Geppert wird nach erfolgter Ab⸗ Das K. Amtsgericht Lindau hat mit Beschluß vom Das Konkursversab über das Vermögen der Bestimmungen und Aenderungen der Anlage l, EbE1 1410 199,30 % XVII,XINXXXIV. do. 1910 w 19 4 5.11 100,75 G do. I6 haltung des Schlußtermins und nach vollzogener 8. Mai 1911 das am 20. Mai 1910 über das Ver⸗ Tupinamba Kaffer Gesellschaft m. b. H. in besondere der Nr. XXXVvIII (Zündwara . 1. 7. 121 117100,300 XXFII, XXI Fa3 verich 91,10b G 8 untw 39, 1 3,8 10 ,005 “ Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. mmögen des Zimmermeisters Mathias Haug in Schöneberg Atalenftr. Me müop nach erfol⸗ 1 An. Feuerwerkskörper) dieser Anlage. 4 t.Reichs⸗Anl. ul. 184 versch. 102,25bz B 8 ö9 uns. 168 91,105 G 8 1901 N31 39 2208 8 95, 28,91,98 992
Falkenberg, O.⸗S., den 5. Mai 1911l. Rieutin eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf Feg. 1 Auf den gleichen Zeitpunkt wird der Tarif de do. do. versch. 93,75 bz G 8 IX XI. XIV 3* 8825 do. 1903,3½ 1.5.1192,40 B Worms. 1901 4
Königliches Amtsgericht. hFppvperteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung und 0 Schöneberg b. Berlin Fruneac ee 66/67, Abt. B, enthaltend die allgemeimen Tarifvorschn⸗ do. 3 versch. 83,70 bz G Schl.⸗H. Prv.07 ukv. 194 evSe reiburg i. B. 1900 4 14.10 99,90 bz do. 1906 unk. 12,4
lei Bes oluß 1 115026) Auslagen des E1“ ne 8s.gg den 22. April lgr. 1 hnebst Süte“ neu Fu sgegeber⸗ dis 4 Schubalt Mai 83,50 bz Gätbz do.“ do. 8881 “ be 907 v uf 918 8 8 309 nn. 8 1 Gleiwitz. eschluß. 1502 termin vom 1. Mai 1911 in der aus dem Termins⸗ Ii E. 1 82. 1 9 gabe vom 1. Dezember 1909 wird dadurch aufgece 190821. 5Anl. do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ⁄ „— 8 do. 90, o. 3, 05/ 3 ½
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der protokoll ersichtlichen Höhe festgesetzt. Königliches Amtsgericht Berlin. Schöneberg. Abt. 9. und ersetzt. eehed n 8 194,496,G do LandenkitRkentb,2 veies.. FünstenxoldeEp. 000, 100,25 G dor kong 1822 182413
. do. Fei ,— Schles. altlandschaftl. r vye do. do. 3 100,25 B I1 91 75 B 90,60 B 90,60 B 100,70 G 100,10 G 100,60 G . D 101 00 bz G 8 8 D 3 ½ 91,60 G do. do. D W e b. 8. 99,90 G o. o. 3
100,30 G 94,90 G
100,00 G 3 99,90 G — 2 4 101,20 G 1 I1I 100.20 B do. do. 3
95,75 G Westpreuß. rittersch. I3 ½ 92,25 G 1 do. B 3 ½ 93,90
99,90 G 3 . II32% 99,90 G x do. II 90,60 G 4 neulandsch. 1 11“
—j——=—
100,50 bz 93,50 bz G 82,50 bz 100,50 bz 93,50 G 83,75 0% 100,50 bz 93,00 G 83,80 G 100,00 B⸗ 92,60 G 83,00 G 100,00 B 90,75 G
—,— 90, — 5 G
100,00B 90,75 G
90,75 G 90,60 bz 80,40 G 90,30 G 80,40 G 100,40 B 90,40 G 80,40 G ul 11.7 13 ⁄100,70 G
100,90 G 1101,20 G .891,30 G 2105.70 G
—,—2—-—-I2=----O2
— — — Z
gtgEsgxgcxgcccghccxvxvxvstcccxss ꝭ· cccgcxcxxxcs6⸗6c7⁊7cgx66 d—OOOAö=ðARxSSVS*-ASxBRn2SR*2½*æ½qOOOOtn” 8 * FRgARERNISGASREGA
022—-—28
8282
810‿
EEESSUSA==VgE= ö „—
0 —
SSSS
do. Westfäͤlische do.
—,———2öö
SSS
eeAeeeeüueeeeeeeeeeeeeeenäAr..chie A C eeAeeM —.,r.Je.M.-K.-Ecr..e 2 282
£
ESegeSSheeeeEenn
SgS — —,—2öö S2SP bo do
—
—S,FNN
/q8 21g
.HInTI
2— œ90. 00 ——
SSSSS
1.1 4 . 77 1 1 ; 1 Hp boilig 1.4 8 Firma „Kaufhaus Paul Schnitzer“ in Gleiwitz, Lindau, 9. Mai 1911. Schöneberg b. Berlin. [15020] Beide Drucksachen werden von den betet „1. 7.12/14 1.1.7 [100,30 G Dfff III 100,50 G EGBelsenk. 190 7 ukv. 18/19 8 1.4 TPro.n.. 8 do. 1910 N unk. 21
Inhaber Kaufmann Paul Schnitzer daselbst, wird Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lindau. Konkursverfahren. Verwaltungen käuflich abgegeben. „1I 10 100,40 bz G 4. 5 auf Grund des § 87 Abs. 1 K.⸗O. ein Gläubiger⸗ Löbau, Sachsen. — [150602 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 4. Mai 1911. ktunqes SS. uk. 1874 versch. 102,60 bz G 8 „Vukv. 1599 3 14. S1010098G Gießen 1901 ausschuß bestellt und zu Mitgliedern desselben werden Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wunderlich in Schöneberg, Namens der beteiligten Venwaltungen: 2. Kir elanleihes4 1.4.10 100,30 bz G 2 IIL, II’, IV 3 ½ 1.4.1090,90 G do. 1 ernannt: 1) der Rechtsanwalt Dr. Koppenhagen in det 8 83, wir ch erfolgter Abhalt des Gr. Generaldirektzion . do. versch. 93,75 bz G do. IV 8— 10 ukv. 153 91,00 do. Gleiwitz als Vertreter der Gläubiger Louis Lew Seeö Ernst Hermann Mitsche Hauptstr. 88, wird nach erfolgter Abhaltung der Bad. Staatseisenbahnen. 3 do. versch. 83,60 bz G 1 8 v. 781 41961- 98) do.
& Go. in Chemnitz nnt Eesenn 89 ialos ngki 19 in Lauba wird nach Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b 8 11n . ult. Mai —,— g.dn r. Pr.⸗A. VI. VII4 1.4. 10,98 G bE11“ 6 8 8 n zialo üync at hierdurch aufgehoben. L1““ Schöneberg b. Berlin, den 22. April 1911. [15069] 18 8. 1901 vü Pr- KNLF., 14 20 bz 8*
als Gläubiger, 3) der Kaufmann Georg Jacobowitz de Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. e es und o. 1911 uk. 21 Int. 101,60 bz G Kreis⸗ und St ihen. Hagen 1906 ukv. 1 in Breslau als Teilhaber der Gläubigerfirma Pfeffer⸗ Königliches Autsgericht. de I“ deutsch⸗Schweizerischen Verbandse do. 1d. 75,78,70,80 debscs Anklam Ker.1901 ukv.15 7 14.10 100, 80. E. 02/11 uk 15/16
AeetaAbe variees S 1 sstati 765,75,79,8 . 8
mann & Schwarz daselbst, 4) der Geschäftsführer Lüneburg. [15028] Schöneberg b. Berlin. 88 Verbelch⸗ Eehh eh.etbe * P. K. 900 2* e Halberstadt Sunkv-15 Max Rademacher in Breslau als Vertreter der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ah Afehe.⸗ 88 Die unterm 23. Februar! Sg ag G 7. 1904 5 158 4. 91,30 G eehn ager. Pelt 1 do. 1897, 1902
Gläubigerin Firma J. Budnig daselbst, 5) der Kaufmanns Carl Heinrich Müller jun., In⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2.2 ꝙ . ch vo. 1907 98 3.,9 91,30 G Lebus Kr. 1910 unk 20 1 balle 1900 soEro b 8 S mz vage. 789 7 5 S ,* 1 I. J. gekündigten Frachtsätze für den T . ukb. 1513 ½ 1.2.8 91,30 G ebus unk. . . do. 1905 N ukv. 12/4 Generalsekretär Cahen in Berlin als Substitut des haber der Firma Carl Müller Söhne in 17. April 1907 in Steglitz verstorbenen Tischler⸗ den Stationen der Erlenbach. Zweisimm vnu8 Sonderb. Kr. 1599 10 99,80G do 1886, 1892 3) von der Gläubigerin Firma Goerke & Herscbeg in Lüneburg, ist infolge eines von dem Gemein⸗ meisters Julius Sebastian wird nach 188 der Pruntrut⸗Bonfol⸗Bahn bleiben für die 7 dern 2 5.111101,20bz G LTelt. Kr. 1900,9unk. 15 .10 100,20 bz G do. 1900 33⁄ Breslau bevollmächtigten Geschäftsführers Max schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlags Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. samen schweizeris gen Ausnahmetarife Nr. aenhall 1 gUN. esls do. do. r1890, 1901] 4.10 anau 1909 unk. 204 Rademacher daselbst. gleichstermin auf den 2. Juni 1911, Vormittags Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, s 19 und 29 und bezüglich des Hefts 11 . 5.11]101.75 B Aachen 1893, 02 VIII “ 2.1895 3;% —,— ö1901 4 1.4. Bad. Präm.⸗Anl. 1887 Gleiwitz, den 6 Mai 1911. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in den 26. April 1911. pesibeutschschwei Rischen Ghtertarie für d. 8 4 1. 102,00 B do. 1902 K ukv. 12 eidelberg 1907 uk, 1374. 155.11 100,00G 8 1901 3 ½ 1. Braunschw. 2 Tlr.⸗L Kenigliches Amtsgericht. 13 N 15a/11. Lüneburg, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. . 3 8 6' SGi 3 ½ 91,70 G do. 1908 ukv. 18 do. 1903 3 ½ 1.4.10 91,00 G Glauchau 1894, 1903 3 ¼ 1.1. Hamburger 50 Tlr.⸗ — —— vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses — kehr mit der Pruntrut⸗Bonfol⸗Bahn noch Ehenhabn⸗Obl. 8ℳ gInn do. 1909 N unk. 19 8 1910 xz. 1939 —,— Gnesen 1901, 4 1.4. Lübecker 50 Tlr.⸗Lo. 6 8. Fori 5see; b ; Schwetz, Weichsel. 15468] weiteres in Kraft. dsk.⸗Rentensch. 6.12—,— do. arlsruhe 1907 uk. 13 2.8 100,25 G do. 1907 ukv. 1917,74 1.1. 3 Oldenburng. 40 Tlr.⸗L. Gnesen. Beschluß. [15467] ]sind auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts 2 E 1 Karle den 6. Mai 1911 Pb⸗Lün. Sch 88 Al 1901 do kv. 1902, 03 90,50 G 1901 3 5007˙0 Sachsen⸗Mein 1*l.⸗8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Konkursverfahren. 8 evlorube. den 6. Men kti e de. VI 868 to h . nzeiv. 19 4 9. 1886, 1889 189,75 G gdend 189881 14192. — Kaufmanns Clemens Mikolajezak in Gnesen Lüneburg, den 5. Mai 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des awegr, eeen en160s ut.14 1.3.9 190,90bzG do. 1887, 1859, 1898,31 versch. 92,00929. Kiel . 1888 4 1,1.7 100,00B Pistwmn.... 189981 1142 .— q wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Gastwirts Ignatz Schmidt in Lubiewo ist zur der Bad. Staatseisenbahnen. nhno. 1909 uf. 1114 1.3,9 100,90 bz G Augsburg. ... 4.10 99,90 G . 1504 unkv. 1774 1.1.7 —,— adersleben . 1903,31 1-1, tf ... Harvenh. 7 F⸗koc — nd vollzo Schlußverteil f. ve.s,aeaengen 16 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [15349 neo. 1911 uk. 21. dg. ursg0; unk. 17 99. . 07 Nukv. 18/19 4] 1.1.7 s99,90 G ameln aAems — g u zogener chlußverteilung hierdurch au Magdeb Konk 15034 1 ¹ d 8 8 gehoben. agdeburg. Konkursverfahren. 2. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Am 1. Juni 1911 wird der zwischen den Snhrdo. 1887.99 v90,10G do. 1889, 1897, 05,3 ¼ 1 1889, 1898 3] 1.1.7 93,50 G amm i. W. 1903 3 ½ Gnesen, den 8. Mai 1911 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ höfen Lychen und Neu Placht links der Bah hhe. 1905unt.15 90,10 G Baden⸗Baden 98, 05 31 do. 1901, 1902, 1904 1,7 [90,50 G arburg a. E. 1903 ,3 ¾ 8 Königliches Amtsgericht. Et 28 8 1 Fereee eness zu egce an0; genden Forderungen Schlußtermin auf den I.h Fürstenberg (Meckl.) — Templin gelegene alt da ₰ 3902 80,30 BM Pen g. 1548 nac 188, ; 99898 eübronn 97 N jsad 8
Sternstr. 3 ., wohnhaf ge esenen nan 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem dön g⸗ Hohenlychen welcher bisher dem ge bar ds ar St. F1909 Forh 6 o. „ . . 82 .1. , erne .12 83 5 v 1— 28 ; 53 1 „. 8 . 3 3 —,— 1907 18]/4 1.2. 8 . 1910 Nunkv. 20 4.10 100,10 G 1889, 1895 3 Grabow, Hecklb. [15033] Renf S. nach erfolgter Schlußverteilung lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, be. Gepäckverkehr diente, auch für die Abfertigun schf nkv. 15 10775 8 do. 189 11eneei,10, 128 1098 do. 1291,98 98.01 0,60G venenn 1een, 1888485 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Magbebneg ven Mai 1911 den 8. Mal 1911 Stakoüern 9 ee een Sprengst 8 vhufr.18 100,90b7B do. 76, 82, 87, 91, 96/ 3 ½ Lichtenberg Gem. 1rg5 149½ 2☚ ohensalza 1897 3 ⅛
2 . b . b . “ Die ertigung von Fahrzeugen, S 5. . 4.
Malers Reichel in Grabow wird nach erfolgter — 1 ’ 100,900G do. 1901 N, 1904,05 3 1 1.3.9 93,106 do. Stadt09 Nukv. 17 100,50 b: G omb. v. d. H. unk. 20) /4 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königliches Amtzgericht A. Abt. 8. Königliches Amtsgericht. 68 und Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Entl beecjnaf., 31 101,20 bz Berliner 1904 -ukv. 1874 1.1. Ludwigshafen 1906 3½ do.
Grabow, 2. Mai 1911. 8 München. [15343] Straubing. Bekanutmachung. 115051] eine Kopframpe erforderlich ist, ist bis auf wei 1886-19023 —,— do. do. ukpv. 1414 1.1. do. 18. 1900,02 Sen 4 82* n C210bz G
88I n se .,— . 1876, 78 3 1.177 98 .. 1891,1 Großherzogliches Amtsg “ c. Amts ericht München, Konkursgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausgeschlossen. 4. K 1899 100,90 bz 2 1889,38 81 5. 94, bgsesxsen 19064 do. 1902 3 ½¼ 1.1. 1.7 102,10 bz G „ FIäsev-umes; fah [14190] ö-v-. b luß 1l. 8 * gaar. 1 e4 Metzgermeisters und Stadtkochs Max Hampers⸗ 9 Meur 1-eeh Faee Fitrd Fer Cer ehcwcn . 2 8 —,— do 4. do. 1902 unkv. 82 4 Kaifersl. 1901 unk. 12 4 1. 1 S 8 . 8 . 9 8 ( 2 : 2 2 2 ) 9 ( 8 28& 2 6 Hamburg onkursverfahren unterm pri über das Vermögen de e⸗ berger in Straubing wurde durch Beschluß des 78. n de 9 . 101,25 G do . do. 1902 unkpv. 4 28 1908 4 [1. — 8. vnh. hc .6. 101,20 b; . do. Anleibe 1887 do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der schäftsreisenden Johann Baureiß in München woricta 3. Sg 12 6 7 [101,25 G b 1899 4. 67 do. 75,80,86,91,02 offenen Handelsgesellschaft in Firma Otto & eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ 5 Fhentegeecgt, Stranbtne,vennnö; en 1911 wegen Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die 91,30 G do. I. Mainz 1900 — — — Wurm, Hambura, wird, nachdem der in dem teilung beendet aufgehoben. Vergütung und Aus⸗ Gerichteschreiberei des 89,en g erichts Straubin stellen Auskunft. s kleine Vergleichstermine vom 29. März 1911 angenommene lagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des 2 AE g. Stettin, im Mai 1911. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Schluß. Tharandt. [15049] Königliche Eisenbahndirektiong demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. terminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des EI“ 2 Mannheim . 1901, 4 12 1 Heer 1. O Hamburg, den 5. Mai 1911. München, den 9. Mai 1911. Bäckermeisters Franz Hermann Weck in Dorf⸗ X do⸗ 1896,3 1. do. 1906,4 1 90 Lieg Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.! Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. hain wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ 1 . Boxh.⸗Rummelsb. 99/3 ½ 1.4. 1 do. 1907 unk. 12 4 1
8 s
do. Se XXIFV. KXVI
—
do.
99,30 G Altenburg 1899, I u. II 4 versch. 88 2
100,70 G Apolda 1895 ,31 1.1. 8 498 do. 9—
100,00 G Aschaffenburg. 99,90 G Bamberg 0 99,90 G do. 1903 3 ½ 91,30 G Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 100,20 G Coburg 1902 3 ½ Colmar (Els.) 07 uk. 14/4 Cötheni. A. 80, 84, 90, F.ehn. 95, 96, 3 ½ 1.1.7 . F Dessau 1. 9 1
Dtsch.⸗Evlau0 7 ukv. 1514 1.1. (Sächs.Ld. Pf. bis XXIII Düren H 1899, 1901,4 1.1. “ do. XXVI, XX
do. G 1891 konv. 3 ¼ 1.1. do. bis XXV Durlach 1906 unk. 12/4 w .e Eisenach 1899 N4 — E 1903,3 ½ 1.4. 1 100,10 G 1898 3 ½ 1.4. Verschiedene
—
cAn 25,
—222
S‚g8n
x —
SSSS S ——-——
2222
SS= —,— —x
——— S —= 2— FEnsteg 5 21 „eIEfre Groß. . 22 8 2
—, bou- 129
— 0 2
—æn
0;
ESŚneeeee 1 b 9 29ü229
0
8 6ꝙ% 99 .
·q
1
29 G äüm
eor bPer [2
SEEg=SSCee — —
4
58EegSg
1
b
102,00 bz
80,20 bz G 1.7 89,40 do. 1905 unkv. 15 101,75 ci. bz G 1,756
4
4 100,75 G 28 do. 1907 Lit. Ruk 16/4 9 [99 90 G —,— 1902 4. do. 1911Lt. S N uk. 21 4 . 100,40 G 1 4] 1.4. do. 88,91 kv., 94,05 88 ve 1 4 4
— ——-,— 1n 2
FN S.;
1SSg=ges +Ꝙ
E“ 2 3 ¼ 1.4. . — do. nn. kl. nitz 1909 un 98 do. kus.86 10007
—x— 2
4. 1.