1911 / 112 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1“ Böbrit photographischer Papiere. Geschäftsbetrieb: Fahrrad⸗ und Automobilmaterial⸗ Waren: Farben. 8.a.. Zwirnerei und de⸗ 8 v1“ 8 v Waren: Lchhemafadircr und nichtlichtempfindliche ecehsndne cg und] Beschr. ö SFnen te Zwirne aus r Fürhe Lut 3 1 Berlin Freitag, den 12. Mai. 8

G Beschr Zubehörteile, Pneumatiks. Automobilteile. 8 eide; sowie orett 8e 8 8 8 1 G photographische Papiere. Beschr. 6 8 8 12. 1412885. R. 15175. Stickseide. Beschr. I seide, Sch 8 de

9 b. 14287 V. 4345. 12 373 4 2. B. 434 8 13. 142875. 667 17. 142910. A. 8913.

GEWIINhIE KRaPFf Ibbeetta 9/3 1911. R. Tübben & Co., Duisburg. 22/4 142901. 8 1911. A 9/3 1911. Arnheim & Dinkelspiel, Mannheim. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Riem⸗ 1 G 22/4 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren

scheiben⸗ Gleitschutzmasse. 29/12 1910. Rümcker & Co., Alto 1 Geschäftsbet 6 88 sonstige Tabakfabrikate. . Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. eae r. 12/9 1910. Bijonterie⸗ Reclame⸗Gesell 142876. B. 22004. 2886 —5e5z, b. In a/9 G sellschef 8 142911. C. 11057. 8 142886. 8 Cöln aRhein. 22/4 1911. 1 Sa. M. Kappus, Offenbach a‚M. 22/4 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vert⸗ 1911. S. 21/7 191 6 ch a11 1 5 Bij 8 52 910. Hanseatische Pfla ut Bijouteriewaren jeder Art; Reproduktion von h 1 ieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ W t G. b. 8 P geeeg graphien in Phototon oder koloriert mit Celluloide— geschäftsbetr etteseifen und Parfümerien. 9 9 m. b. H., Hamburg. 24/4 1911. Waren: Bijouteriewaren, Reproduktion bbdig abr Waren: To Toil lettese e ümern 8 Geschäftsbetrieb⸗ Fabrikation und Verkauf graphien in Phototon oder Ubfotlen mit t Cellul doid, eLn 142902. W. 1228 Pgangenbutten⸗ Margarine. Waren: Eier, loideic. 8 6 Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und 1911. Cigarettenfabrik „Atlantic“ G. m Speiseblekausgeschlossensind Käsepackungen).

b 1 6 25/8 1910. Fa. Robert Berger, Pößneck. 23. 1 . 8 8 8 e.

21/1 1911. R. & H. Vorster, Hagen i. Westf. 22,4 1911. . 8 1 1b H., Famburg . 11“ 8

22/4 1911. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 8 b.Gescgftstekrres Fabrik und Handel in Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarettenpapier, Zigarren⸗

Heschäftsbetrieb: Fabri Eisen⸗ und Stahl⸗A waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und‧, 21/2 1911. Leopold Jacobsohn, Berlin, Kaiser⸗ u 8 1 8 ö von Eisen⸗ und Stahl⸗Waren. znheren. Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, straße 34. 22/4 1911 1 1911. Fa. Ive, wneaag e und Zigaretten⸗Etuis und Taschen, Zigarrenspitzen, Roh⸗ 13. 142871. K. 19720. Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Putz⸗ Geschäftsbetrieb Seifenfabri r Sone und Tabakfabrikate aller Art. 8

Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, material, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 1 offwaschpulver. 142912. C. 11129. Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee Genußmittel), Schaum⸗ Lederputz⸗ und Le derkonservierungs⸗Mittel, Lederimpräg⸗ 22/2 1911. Maschinenfabrik C . E. 8108. 1 Bohnermasse bSe Hamburg. 22/4 1911.

Der 2 eisse Panther wein in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗ nierungsmittel,? Avpretur Gerb⸗Mittel. schi 4⁸ 8 8 2 1 waren, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere und Ole, Möbelpolitur, Ofenglanzputzmittel. Wachs,“ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. IM v“ 1 13/1 1911. Koll & Barmen. 22/4 1911. präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle technische Ole, Tran und Fette, Schmiermaterial, schinen, Maschinenteile, Treibriemen, 2asses 8 JMac- b aflll, q Urg b

Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Weißer Japan mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Benzin, öö“ und Ole. Parfümerien, kosmetische maten, Haus⸗ und Kuͤüchen⸗Geräte, Stall⸗ 88 Emaillelack. Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. Beschr. ““ . landwirtschafttiche Geräte. 21/12 1910. Max LS Hamburg, Eimsbütteler⸗ 1 8 264&x. 142877. St. 5882. Borarpräparate, Glättemittel für Wäsche, Stoffer 25. 142891. am baße 45. 22 4 . Zigarettenfabrik. Waren: Alle 22 14 5 e g. 28/11 1911. Gebrüder Stollwerck A. G., Gewebe, Mittel zur Haut⸗, Mund⸗, Zahn⸗, Haar⸗ und 8 Süege 888 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

831 24 örperp 8 scht te Putz⸗ m No 5 2 - G 5 11 8 4 8 1“]

büe- 88. h 4 2 2 tao., Schbkolad 8 1I Rostschützmittel, Putz, und Polier⸗Mittel, 7 9 142904. 8 16137. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ 2/8 1910. Fa. Ernst Fritzsche, Berlin. 24/4 1911. 8 L 4. 48 tst se 8 . a. ao⸗, S Hokolad en⸗ und 8 b 3 b 1 8 1 0 IIII. VIIIo; 8 retten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak und Tabakpfeifen. Gesch üftsbetrie b: Japan n und Chinawaren⸗Geschäft. Zuckerwaren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Kon⸗ 3 1 I6a. 1142888. M. 16266. 111“ mren: 11“ ö serven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗ 8 LCLLö. 142913. P. 8588.

—— 5 ““ 1b 27/2 1911. Württembergische Harmonttestzeg rA 8 b

Mitteln; automatischer Warenvertrieb. Waren: 1 8 16“ 85½ Weiß, Trossingen (Württbg.). 22 4 191.

Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakao⸗ 2 8 8 K 191.. 9 92 1 9. butter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ vXX“ I bee 60 ethehaus 1 ner Flor- I

ditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, 11 ——— 8 Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Komer 8. . Frucht⸗ u. Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, p. 8 9/1 1911. Malzbier⸗ * Blasakkordions, Signalhupen und deren Bestandtee 8“ 8 x Ssevns 86 Ching⸗Waren und zwar; echte und Tee Genußmittel, diätetische und pharmazeutische ll . Brauerei Emscherthal 8 2 1910. Gebruder Maier, Heidelberg. 22 8 1911. 281 1911. Pilsener Genossenschafts⸗Brauerei, S nechte Schmucksachen. 1 1— Präparate, Blutpräparate; Schaumweine, Mine⸗ f 8 wue —2 2 G. m. b. H., Altenessen 8 * 26 b. 142892. R. I380 Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: registrierte Genossenschaft 11X.A“X“ . Waren aus Holz, Knochen⸗ Horn. ralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz und 22/4 1911. Bigarren, Zigarilos, Zigaretten, Rauch⸗,Kau⸗ und Schnupf⸗(tung in Pilsen, Vilsen. Vertr.: Pat. „Dr. Dago bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid Geschäftsbetrieb: bert Landenberger, Berlin S. W. 61. 22 4 1911. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren,

22 2 3 5

tgege nstände.

—₰

ist zellan, Ton, Glas ickereien.

8 2.

ppiche, Matten, Decken und geb⸗ und Wirk⸗Stoffe.

220 8 2127

abak.

12473. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. 11 Bier. 24. Mrhelcpassenarrn ewrLeedereranzocamanceven

Milch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder [‿8— 2 ———— 1 8 88ℳ8 Vorhange⸗ Zuckerwaren; Liköre, kohlensäurehaltige Frucht⸗ V— Brauerei. Waren: Bier, 1 b 2905. L. 28 2 säfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahm⸗ —;— alkoholfreie und alkoholarme . 16a. 142914. P. 8589. 32. 14292 H. 22332. 142925. . gemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes ee. 3 Getränke, Hefe, diätetische 8 1 3 Hafermehl und andere präparierte Mehle, prä⸗ 2 2 A* 8 ö“ 2 Malz. 1 8 1“ R di ponꝛ Fa h

erneescareee eeeeö ilsnerorionquell. Redis-Polygrap FfFCHENPf ERD

parierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter g Schlempe. ““ 8 öuö“ 1 2 3 1 Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und x 8 F“ p . 8 13/12 1910. Rositzky & Witt, G. m. b. 9., Ier⸗ ; ZE 2 2 14/3 1911. Heintze & Blanckertz, Berlin. 24 Schokolade, Speisegewürze, ferner Automaten⸗ 1 8. (Ottensen. 22/4 1911. 1“ 1 1 vhh FZ . 28,1 1911. Pilsener Genossenschafts⸗Brauerei, 1911. waren, außer den obengenannten, nämlich Zi⸗ I 2 „Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Wur sr. Sb 1 sregistrierte Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von 8 garetten, Parfüͤms, Seife, mit bildlichen Dar⸗ . 2 Milch, weöe⸗ Käse, Margarine, Speiseble Szrece . vS, h, stung in Pilsen, Vilsen. Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Dago⸗Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und 30/11 1910. Nürnberger Kreide⸗ & Farbstift stellungen bedruͤckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Rinderfett, 8 Beschr. F; v bert Landenberger, Berlin S. W. 61. 22/4 iort. Lehrmitteln. Waren: Schreib⸗ Zeichen⸗ und Mat⸗ fabrik Andreas Schönamsgruber & Co., Nürn⸗ 1A6“ 8 88 8 112893. 8 Soz. 2 2 Geschäftsbetrieb: ei. Waren: Bier Waren, Kontor⸗ und Schul⸗Geräte lsausgenommen berg. 24/4 1911. 142878 65. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borarx. 8 . 8 .“ v111“““ 3 [16b. 142915. M. 16600. Möbel), Lehrmittel, Schreibfedern und stifte, Durch⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von W Rc tn. 8 schreibfedern und⸗ estifte, Füllhalter und „stifte. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ A&11 8 8 8 a9g9U .“ 32 142924 Sch. 14425. und Signier⸗Kreide. Waren: Mal⸗ und Modellier⸗Waren, vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. 21/11 1910. Max Töpfer, Rittergut Groß⸗ h 8 1 8 Iomov* ag hc *2ꝙ Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. zschocher b Leipzig. 22/4 1911. A H 2 6 1, 28,2 1911. Meckl. Obstverwertung Aktien⸗Ge⸗ 32. 142927. S. 9909.

20 b. Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Ols Geschäftsbetrieb: Milchwirtschaftlicher Be⸗ 8 3/˙2 1911. Franz Haeske, Usch (Posen . 22 911. und Fette, Schmiermittel. strieb. Waren: Sahne, Milch, Butter, Käse. . vS. Füe Sr 4— Geschäftsbetrieb: Fabrikation und V. von Kerzen. 8 3 Geschäfts iel erwe g. Wa REGISTRIERE II U Glasplatten, Reklameschildern, Grabsteinern eu“ 26 b. Speiseöle und ⸗sette. 8 freie C kke, Obstweine, Obs stmus, Obstkraut, Gelee, 27/2 1911. Egon Lothar Schmitz, Cöln a. Rh., Waren: Photo⸗ und lithographische Erzeugnisse. Glas . Diätetische Nährmittel. 11X““ b 1 % SSObstpasten, Obstkonserven, Backobst, Fruchtsäfte, Frucht⸗ Gereonsdrisch 27. 24/4 1911. 9/3 1911. Deutsche Maschinen⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ und Glaswaren, Glasmosaiken, Glasuren, insbesondere 36. Zündhölzer. v““ 3 142894 8b1 1 (GHaumweine und 29,916 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von schaft m. b. H., Berlin. 24/4 1911. Reklametafeln und Grabsteintafeln aus Glas. Natürliche 3 8 8 1“ B. 23111. g 3 . 17. 14291 A. 8145.] Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren. Waren: Schreib- und: Geschäftsbetrieb: Fabrik für Bureaubedarf. Waren: und 212 insbesondere für Grabplatten und 8 8 211 1910. Ludwigs⸗Breuer m. b. H., Cöln⸗ 23 3 1910. David Ammann Zeichen⸗Waren sausgenommen solche aus Papier.)] Registrierbücher, Registriermappen, Registrierbehälter. Grabdenkmäler. 1 Rlettenberg. 22/4 1911. 88 8 F b 1 ö“ 8 b 8 8 beeree trieb: abakfabrik. Waren: Rauch⸗, Otz zsch b. Leipzig, Gautzscherstr. 31. 32. 142926. B. 23134. 142879 6“ 81 1“ 1 2 eee Kau⸗ und Schmupftaker 38 Zigarillos, 8. Hnche, s 22/4 1911. 2 ““ 1“ h g 8 11 1 8 2 8 g Geschäftsbetrieb: Verlag von

Breuer (Jnhaber Ar⸗ d Zi

8 2 igarettenpapier. ; esn 8

thur Metz), Köln⸗Roden⸗ .“ . Büchern und Kunstgegenständen und S

kirchen. 22/4 1911. 8 142906. Vertrieb hygienischer Bedarfsartikel. ssS 8 [Waren: Medaillen und Ordens⸗

Geschäftsbetrieb: 8 Kaffeerösterei und Kaffee⸗ 8 8 9 zeichen, Vereins⸗, Seges esehen. 2. b 8 s fabri Anhänger, Berlocks, Broschen, Medaillons, Busern 1 .24 2 1911. The Bushong

Co., Amsterdam; Vertr.: Pat.⸗Anw. Paul

23 1 1911. Chemische Fabrik H v surrogatfabrik. Waren: 1 A.⸗G., Chemnitz. 22/4 1911. b äNäEI . KKaffee, Malzkaffee, Getreide⸗ * Krawatten⸗Nadeln. Irögel Berlin W. 8. 24/4 1911

Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. ren: Klet ö kaffee, Fruchtkaffee, Feigen⸗ 11 1 1““ . 142917. ISE] stoffe. 8 . . 1 5 seaffee Kaffeesurrogate M Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗

vX““ ““ 2. 8,5 2. 1910. Dr. A. Kühn, Cöln, Moltkestr. 12 0 9227 trieb von Geschäftsbüchern mit losen Blättern, 6 . . * 8 Kaffeezusa und Ersatz⸗ 8 ““ “] 5 2 * 12 4b 1 8 ais 18,. 1 8 mittel ö 7/1 1911. Simon Berliner, Beuthen 9 . ⁸& 8 g 2gnen Papieren und Formularen. Waren: Ge⸗

8 8 b üutre 8 v levard 21. 22/4 1911. „Geschäͤfts⸗ etrieb: Biologisch⸗chemisches Laboratorium. 2/3 1911. Otto Bieler, Aken a. d. Elbe, Markt 16. schäftsbucher mit losen Blättern, Papiere und 2esehc

System

11 2 1911. Steingutfabrik 8 g⸗ Schwarzwald, Gesellschaft 5 1“ 1 Geschäftsbetrieb: Drogen⸗Großhandlung. Sefer W Achneimitte⸗ chemische Produkte für medizinische 122/4 1911. Formulars . mit beschränkter Haftung, 82 9 ö1 Ein Mittel zur Reinigung von Bierleitungen. he. sce Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ Geschäftsbetrieb: Drechflerei. Waren: Pfeifen. . 1. 8 224 b * 8 8 2 34 142898 8. G. 11838 . chemische KSe. für industrielle und wissen⸗ 8 8 142918 10329. 5 3 ZI1I1n liche Zwecke, Dünge 1 8 u“ 5. 10 v“ Lonn

und Pflanzenschutz⸗Mittel.

rorieen b 1“ 1“ Hüs 8⁄ lice Jwecke, Düng Geschäftsbetrieb: Herstellung 8 12* Eöäöu“] ““ 8 —8 112907. 2* STERNUMARL 8 3 8 8 1910. Fisch⸗

und Vertrieb von Steingut⸗, Por⸗

zellan⸗ und Ton⸗Waren. Waren: 8 8 23 88 8 ö“ 8 strie von Walk⸗ Porzellan, Steingut, Steinzeug. 8 2 1 -- 1 S G 8 21 S 8 C s Hamburg. 24/4

Steinmasse Majolika, Terrakotta und sonstige Tonwaren aller Art, insbesondere Sn. und Gebrauchs⸗Artikel, Haus⸗ 8 2 3 I 4 1 n 33 19 8 8 r. Artikel⸗ H £̊ 8*8 3 1“ 8 8 ziasberg i 11. erdr. en, geschäftsbetrieb: haltungsgegenstande. Wasch- und Kuchen⸗Garnituren, 114 82 7* 88 1 8. L. Gamm & Sohn, Krigsben 2 lingftt. 48. r2 18 Frdr. Haßler, Muͤnchen ea nssf verahe Tafel⸗, Kaffee⸗ und Tee⸗Servicen, S hokoladekannen, 8 22/4 1911. Zeschaf Does von Fischkonser 11“ 1 . Wasserleitungs⸗ und Bade⸗Artikel, Waschtische, Klosett 8 2 e. 1 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Barer dnf 1 W dod 2s düvon, Ftatanerene, = 6/10 1910. Fa. Rudolph Balhorn, Breslau. schüsseln, Urinals, Küchensteine, Spülbecken, Badewannen . Bleich⸗ und Putzmittel. letionsmittel. gung unter Ausschluß von 1724/4 19 b S 8 und Wasserkasten. 34. 142899. S8776.2* chs). Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Parfümerien⸗ und chemische 142908. A. 8 8 Fabrik. Waren: Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel,

34. 142882. L. 12568. —j, 8 SerTherr em [Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 1uI 1“ 8 . 8 ““ 142919. 23128. Fectevenrfermangomter Schleifmittel. 3 rU enarbeiterin 8 .“ 27/12 1910. Karl Mayer, München, Goethes 1“ g;2 2/9 Bi Stein, 8 irg. 22 8 22/4 1911. 8 3 8 1 23 1911. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 22/4 191. 19,1 1911. Biscup & Stein, Hamburg. 22/4 1911. 22 2 La ivo et ea b M jne 8 22 11“ 8 Fvge L 1 3 tisches L 8 216 1 8 Geschäftsbetrieb: Chemisch pharmazeu 1 1 & 8 0 eg

⸗—rioh- Srnar- 21 1 . 1 0. 2 9 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien u Geschäftsbetrieb: Export, und Import⸗Geschäft Grote 14 Alug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., 8 b erjen und Waren: Zucker, Zuckerwaren, Süßstoffe und Schokoladen. torium. Waren: Tierwaschseife. m 2 8 24/2 Fa. Albert Berwald, Hamburg. eeazde 1911. Cigarettenfabrik Namredef Gesell⸗

Barmen. 22 4 1911. Seifen. Waren: Parfümerien und Seifen. 372 5. Sa. Geschaftss etrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, ““ E11“ b. 142900. Fabrikation von Zigaretten. 24 4 L911.] 2 EE 1 8 17/2 8 ufa Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Kortoffeln, schaft mit beschränkter Haftung, Mainz. 24/4 1911.

Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Waren: 27. 1142896. M. 8 - 1. e. . 1 e; mt b 8 1 421 8 . 8 . 1 8— 112509. A. 8912. Zwieheln⸗ Knoblauch, Hülsenfrüchte, Bouillonwürfel. Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ 18/6 1910. H. Vogelsang & Co., Hamburg. Beschr. retten. 2 ⁄¼1 1911.

Schwarzwald.

V.

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, . 522 89 4 27 2 26 c. 142921. B. 23127. 38. 12931. K. 18640. Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Erport⸗Geschäft. Waren:

kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke⸗ 8 8 8 12½ 7 . 14 8 20/2 2 2 Söhne, *. 8 präparate, Farbzusätze zur Waäsche, Fleckenentfernungs- 8, 1. J. F. Schwarzlose 2 4 . 1“ Kl. mittel, Kostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel I 1 Vertrich 2. 1 Forstwirtschaf Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeug⸗ Schleifmittel . 3 W1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Be⸗ 8 1. Forstwirtschafts⸗, Gärtnere Tierz zeug EW“ 144“* veeft arien vvieeneseihe 21 kosmetischen 1 8 alser ume nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 3 2 Een if-ver- —2173 1911. Lamplugh & Cie., Levallois- Perret 7/3 1911. Fa. M. Mayer, Coblenz⸗L. 22/4 1911. Waren: Haarfarbe. 93 1910. „Kios“ Cigaretten⸗ & Tabak⸗Im⸗ .Alrzneimittel, chemische Produkte für medizinische e e. vvger, Vertr.: Pat.⸗Anw. Kaiser, Frankfurt a/ M. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwaren sowsß 8 8 22,4 1 * Arnheim & Dinkelspiel, Mannheim port⸗Engros Fabrik türk. Tabake & Cigaretten 158 2259 e, 22 911. Exportgeschäft. aren: Papier, Pappe -tton, Papiek- . 24 * 8 Vi iamü Aktien⸗ E. Robert Böhme, Dresden⸗A. 24/4 1911. uüund Präparate, Pflaste eerbandstoffe, Tier⸗ rportge Ware Papier, Pappe, Karton, Papie (üSchluß in der folgenden Beilage. 24,22 1911. Berliner Viktoriamühle Aktien⸗ E. R hme, esde 4 11 Pflanzen⸗ „Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Geschäftsb ieb: Herst 8 ff 8 ges esan Heschäf w j

t etrieb: Herstellung und Vertrieb von und Papp⸗Waren, R oh⸗ und Halb⸗Stoffe zur P gi B 2 911 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Lebens 1 lyucerin und Gluycerin Wh. Acesk das Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ u rieb: Zig arrenfab 8 rren esellschaft erlin. 24/4 1911. eschäfts u 818 8 7 1 3 8 . be Lebensmittel, Glyceri d Glycerinpräparate. Wagenverdecken. Waren: Wagenverdecke. fabrikation, Tapeten. gea. sonstige Tabakfabrge vesfohrit Waren: Zigarren gesellf 1 Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. Beschr.]. Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Geschäftsbetrieb: Muͤhle. Waren: Mehl. ruck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei Berlin, SW. 11, Bernburgerstraße 14.