1911 / 112 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Za. f b änstli 8 - II 8 11 1 G 1 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausge⸗] 21. Waren aus d—. Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,“ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, T Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

8 retotgen o Lenenh- Schleifmittel. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ materialien, Betten, Särge. Tapezierdekoru . 8 8 8 Hieb⸗ und Stich⸗ Waffen 8 .“ ““

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäs Spre 8 9. d 5 e. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 25. Musikinstrumente, deren Teile und 8 Nadeln, Fischangelx. 8 „26/11 1910. Tangermünder Schokoladen⸗

Korse ez. eron tüun. Hofentoiget, Haszihe. che, 2 Sbbeng 7 8 FFeeh be⸗ Faeegeeer 69 Ahat. und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren] 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und giten. 8 d. Hufeisen, Hufnägel. fabrik, G. m. b. H., Tangermünde. 24/4 1911. 9 9 iststeine, Zemen a ie ip für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Roh⸗und Halb⸗ app⸗N d verzinnte Waren. äftsbetrieb: Kakao⸗, S den⸗

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine. Arztliche, geranzenne⸗ Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ P9 ⸗ogra hishe afss gehch ersehritnwn zas 8 8 6 Eesengahn 11“ Klein⸗Eisenwaren, 3. 88 en;n N8c. 8 8 Zucter Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen Gchilder, B. Feehn. ugnisse 8 8 8 1 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 11“ 8 9. S SHn lle 8 e 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. deeasnage Druchtüch 8* Dürrstein & Co., Dresden⸗A. 24 /4 schläg. 11ö11“ e. 8 ““ Fendibote Früchte

orsten, Putzmaterial, Stahlspäne. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Physikalische, chemische, opti e, eodätische, 3 d 8 fn nfitü S 1m Kak 88 2 8 8 nautische, 29. Porze „Ton, C G 8 19. kugel Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, K. e er erve er, Kakao⸗ Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz, Samte, Plüsche, elektrotechnische, süeeh des.g 8 Pfas anesn eaagnne. pnt Waren h1l. betrieb: Uhrenfabrik und ⸗Großhandlung. dens. Selc ö dee esh de (Genuß⸗ 11“ 39 888 gewebte Stoffe aus Wolle, photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Spitzen, Stickereien. 8 esatzartiketnd Geschoc scenuhren.; Taschenuhrenbestandteile, Taschen⸗ Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete mittel) Kakao Schokolade Zuckerwarte Back⸗ und

8 ür zahnärztliche Zwecke Kunstwolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Halb⸗ Meßinstrumente. Sattler⸗, Riemer⸗, Täsch ren: Te Fass 2 eile, ge e und gegossene Bauteile, Konditorei⸗Waren. Nuddingpulver

8 3 8 1 31. v. . hner⸗ und 998 Beschr. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Konditorei⸗Waren, Puddingpulver.

Zahnfüllmittel, mineralische Fehhsade seide, Kunstseide, Flachs, Hanf, Jute und Nessel, Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Nader der . vengehaufe 8 B. 22469. Maschinenguß. 1“ 1 8 42961.

. Asbestfabrikat 2 8 G sbestf ate. ungemischt oder gemischt, Ledertuch, Filztuch. Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ b 1 42943. A 8889. 12951. N. 1 3280. 16.

7 8 el 3 . 142929. L. 12896. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations-⸗ Geräte (ausgenommen Möbel) nnh 1 G 11“ 8 8 1 materialien, Betten, Särge. Schußwa .“ ““ ““ 48 d. Hufeisen 5 ge. 88 hußwaffen. 1 8 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherisch 1 8 d G 2 . i Pp' ll⸗ p. 0Sen bng- 98 81 2 1 9

8 N r S1 9 2 8 hee 1“ . 1 Fleisch⸗ . Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, St 1

ge . schränke assetten 1 8 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte Gelees. Stärkepräparate, Farbzusätze zur W bäsce San 8 26/1 1911. Dr. Josef Rosenberg, Berlin, Kaiser 3 esps fen cc 1 8 Wilhelmstr. 17. 24/4 1911. 28/2 1911. rauerei Geismann Aktiengesell⸗

mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte 3 3 8 8 E I“ L““ 88 S Butter, Käse, Margarine, Speiseöle E bee Putz⸗ und gas 25/2 1911. Fa. H. W. Abel jun., Frankfurt a/M. *G Gaftabetries; Herstellung und Vertrier schaft, Fürth B. 24/⁄4 1911 1b 3 8 M ausge e ür Le⸗ 1 ö“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fü⸗ (B. 2 911. und mittel. eder), Sce 2474 1911. 8 1 8 8 dernde Keein Waren: Arzneimittel für Menschen. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren:

sig.“ 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte Geschäftsbetrieb: Handel mit Fahrrädern, deren Malz. e. 8 . Eceilen und Zubehör. Waren: Fahrräder, deren Teile2. 142952. F. 10553. 85 8 88

b 142963. J. 5165.

Bier und

1 Es

1““

—₰½ 8

Land⸗ Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 2 . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Mehl 1 Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 88 Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, E ahrzeugteile. 3 Senf, Lopsls b SaDrhen G . Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd 1 16 Lgoheshe 8 8 n W .Kakao, Hefe, Backpulver. körper, de he enhg hölzer, ün . und Zubehör, Landfahrzeuge, deren Teile und Zubehör. G . 5 86 8 3 (1,.. 915 0 . 8 8 8 8 8 8 5 6 A A 2 8 8 8 19. Fete. Leder, . . . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 3 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, K 3 8 Betriebsmaterial für Fahrräder und sonstige Landfahrzeuge. EFFn. Harze, ppretup⸗ und Gerb⸗Mittel. 8 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie . Ausrüstungsgegenstände für die Person des Fahrers an b 14. Garne, Netze, Drahtseile. 1 . Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapete Fohraewelse erungs 1 Bekleidungsstücke aller Art aus Leder, Gummistoff, Seide, 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateri 8 8 8 h 8 b ) Halb⸗Stoffe zur pierfa⸗ rikation, Tapeten. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable . i 5 t 1 ““ 8 r ee 8 a 8 . Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Schornsteine, Baumaterialien. her LLPelz, Tuch, Wolle; Brillen, Decken, Gamaschen, Handschuhe, 5 E“] “] 10, 12 1910. Jöst Reformgesellschaft mit be⸗ 17. Leonische Waren, Christbaumschmuck. 1 1 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, W. 8 Hosenklammern, Kartentaschen⸗ Peitschen und Rucksäcke).] 28/2 1911. M. 16“ Mügeln (Bez. Dresden), schränkter Haftung, Frankfurt a/M. Süd. 24/4 1911 18. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. —8 gegenstände. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Sachstuch, das. . . kssSsses 8 68 Dresdnerstr. 25. 24/4 1911. Geschä ftsb vS; 269 Wevf eh 8 8 und e. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ö“ BI11““ 8 SI“ WEEIEETEE“ 8 „Zelte, Segel, Saͤcke 26c. 944. H. 22175. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hygie⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung Verkrieb kvon b 8 8 . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. . Uhren und Uhrteile. ischer P 1 kte. Waren: Medizinische Tabletten. alkoholfreien Getränken und Limonaden. Waren: Bier 20 a. e eric b . b * 8 38 G“ ; 2ν& , 8 8 1 8 8 nischer Produkte. Faren: Med. che Dabletten. 1 9 4 8 5 8 vS 8 8 1 8 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 41. Web W 2. E“ 8 21 reie Getränle,. L de G 96 9 b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. 3 8e . Billard⸗ Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Beschr. 8 8 ee 1293 za. e. alkoholfreie Getränke, Limonaden und Mineralwasser. 8 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ““ 16u* Geräte (qausgenommen Möbel), Lehrmittel. Breidi Geln, Soltau 8 8 I. 20 c. 142964. S. 11129. 21. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Figuren für Konfektions⸗ 6. Ses 33. Schußwaffen. . 1 S 5/11 1910. Carl reiding 4 bei 3 .“ 0 und Friseur⸗Zwecke. . Bleichmi 4 24/4 1911. 8 8 u“ 8 vens 5 8 8 1 34. schmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ 59* annover.. 8 8 1 8 8 —8 . . 1 22 a. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, 7, 2 züsäͤtze zur Wäsche. t 2 6 142938. . Geschäftsbetrieb: : Ausfuhr⸗ und Einfuhr gnt 18/2 1911. Fa. C. Hok, Frankfurt aM. 22 8 44 Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. S szfabrik, Schuhwarenfabrik und Bettfedernfabrik. Ware Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ und MaterioUuren Gliedmaßen, Augen, Zähne. —ng 36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. Kl. 3 8 geschäft. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ 8 Physikalische, chemische, geodätische, Wäge⸗, Signal⸗, 37. Steine. Kunststeine Zement Kalk Kies Gips 17/11 1910 Adolf Beer 82 1. Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗, und T. G Erzeug⸗ und T ierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 8 8 b 1 25/2 1911. Sunlight Seifenfabrik 6. ng. g. . Kontroll⸗und photographische Apparate,⸗Instrumente Pech, Asphalt, Teer 3 Rohrgewebe, Dachpappen, & Co Nürnberg 24/4 1911 nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd Buürstenwaren, Pinsel, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Rheinau⸗Mannheim. 24/4 1911. und ⸗Geräte. . transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Geschäftsbetrieb: Kauf. 2. Pfaster, Verbandstoffe, Konfervierüngsmittel fuͤre sväne. Bier, Weine Svirituosen. Mineralwässer, altohol Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Kerzen I 2 8 9 8 3 2₰ 74 5 2 1 T g . S 3 9 8 8 2 8 8 1-Faa⸗ 8 9 B. do⸗S 4 .1; 5 d 88 8 K 8 1 8 8. 2 . 8 . . . Treibriemen, Schläuche, Automaten. 1 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. haus für Haus⸗ und Küchen⸗ I eeee cbeiten, Putz. nanftliche freie Getränke, Brunnen⸗ und 89 Salze, Fleisch⸗ und 8/1 1911. Eugen Wernigk, Breslau, Nicolai-! Nachtlichte, Dochte und Wachszundhölzer. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Vorhänge, Fahnen, bedarfs⸗Artikel, sowie Luxus⸗ ssa. Kopfbedeckungen, Friseucarbeiten, Putz, künstliche Fisch⸗Waren, Fleischertrakte. Konserven, Gemüse, Obst, stadtgraben 7. 24/4 1911. materialien, Betten, Särge. 27/2 1911. Fa. Friedrich Wi ipzi Cite. Seael. Sätke * Blumen. Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Zeschzs rieb: Se LEEEETE11111““ 112965 .9872. 8 Leeg⸗ 8 .— 27/2 1911. Fa. ilhelm Lohse, Leipzig. Zelte, Segel, Säcke. ware ren: n. 8 n 8 Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: Schuh 25. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten. 24/4 1911 S 9 Lohse, paig 3 n. aͤren. Waren: v.“ Trikotagen. 8 Wäs Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, 26a. Fleischertr Zemüse 8 2 1 Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze gd. Fleischextrakte, Gemüse. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 4129: 36 8 22 1“ ʒ Leib⸗, isch 1 Sirup, Honig, Meh. d Leigwaren, ewürze, 8 b 8— 2 1 1 H von 3 3. B. 22187. X“ . II11818 „— —88:8s en h e 1; 8 4 Pappe, Karton, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ Haarwasser. Waren: Kräuter⸗Haarwasser Kl. 88 Beleuchtungs⸗ Heizungs“, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗3 d. 142954. L. 12573. fabrikation, Tapeten. 8 8 2. Ti dPfl Vertil und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, einschließ⸗waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Photographische Erzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. 38. 142932. K. 18637. 8 88 S neheh 8” 8e 1e;G Desinjedeg lich Glühstrümpfe, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Zünd⸗ Elbeco Welssg Dauerwäsche 28/2 1911. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ 9. Glimmer und Waren daraus. 68 Künstliche Ueglen igsmittel für ebensmitte Klosett⸗Anlagen. 8 1 1 1 waren und Zündhölzer. fabriken, Berlin 24/4 1911 3 5 8 8 er, Bes rike Spitze 26 5 8 8 Kie 4 2 e mgrhron MBürste rven, P el, Schwämme, Stahl⸗ ee“ 2 . 244 8 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, F 1 bl 26/9 1910. Société Braunstein & Cie. (An⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinse 3,12 zabrik wasserdichter Wäsche Lene Heschäftsbetrieb: Fabrikati ; . Stickereien. urs en ume ceienne Maison Braunstein Frères), Paris; 1 Fee. Heizungs⸗, Koch⸗, Küuͤhl⸗ spane. 26d. 4 T. 6299. An ö ö ia⸗ Gae . b e 5 83 8 . GSn S 57 . Vertr.⸗ Fr e. EE1“ Beleuc gS⸗, Heizungs⸗, och⸗ ühl⸗, T z Pr 2e für sse 2e Zwecke 2 ger & Neckarau⸗Meo. eim. 24¼ 911. Lag Werkzeuge He 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1/7 1910. „Kios 8 Cigaretten⸗ K Tabak⸗ Im F D. Schwartz, Dresden A., Kl. Packhofstr. Z. und Ventilations⸗Apparate e Ga 32 8 „Chemische 89 mecseascas enüch Bgecs. Geschäͤftsbetrieb: Fabrik wasserdichter Wäsche. Waren: Kugellager. Modellierwaren, Lehrmittel. port⸗Engros Fabrik türk. Tabake & Cigaretten 24 2 1911, 1 7 8 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. g Feuerlöschmittel, r. 98 dece g Faumittes Waren: Wäsche aus Gummi, Celluloid, Papier und Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ g. Robert Böhme, Dresden⸗A. 24/4 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarettenpapierfabrik. Waren: 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme 1eö kre 1.“ 8 gewebten Stoffen. und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Zigarettenpapier, Mundstückpapiere. Toilettegeräte, Putzmaterial, ͤ 8 mineralische Rot 99 7 dten ee jdle Metalle Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Waren: Roh⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. Beschr. 9 8 F-S a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 34d. 142955. L. 12575. zusatze z sch . 12. 142937 J. 4945 . Chemische Produkte für photographische Zue⸗ 8 c. Fischangeln. 8 . 8g 8 . Asbestuntersätze, Asbestdochte. en, Hufnägel. 22 142934 B. 2 21 9. 8 D d. Hufeisen, Hufnäge 8 22188. v1“ Messerschmiedewaren, Werkzeuge Sensen zun 18. f. Schlosser- und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 25/7 1910. Tangermünder Schokoladenfabrik ebo Un. auerwöse und Stich⸗Waffen. 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 6. m b H Tangermünde. 24/4 1911 . 8 adeln, Fischangeln. 16“ Stahlkugeln Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 1“*“ 1“ 1 16/12 1910. Fabrik wasserdichter Wäsche Lenel⸗ 8. 8 3 8 8 1] 8 Zess zbetrigh S den⸗ 2 81. 2 I 2 2 5, G 24 WW 14/7 1910. Fa. Julius Israel junr., Hamburg. Emaillierte und verzinnte Waren. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und HBeschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen und Zucker⸗ eni -& Co., Neckarau⸗Mannheim. 24/4 1911. 14/3 1911. Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg 2 8 b F b Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und waren⸗Fabrik. Waren: Pharmazeutische Zuckerwaren, Bensinger 86 9 Sachs 2 r. 1911. 2 8 11“ 3 Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedeen. Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, kandi eee Früchte Kakaobutter Kataböhners roh unsb Geschäftsbetrieb: Fabrik wasserdichter Wäsche. Sachsen). 24 4 1911. Geschäftsbetrieb: Export⸗und Import⸗Geschäft. Waren: Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, teun gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. L1““ v1114*“] Waren: Wäsche aus Gummi, Celluloid, Papier und] Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabritation. Kl. Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Schlittsche zün. b 8 geröstet, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Stoffen. Waren: Zieh⸗ und Mundharmonikas 8 Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei und Tierzucht⸗ Osen, Geldschränke und Kassetten, mechnit der 13. Klebstoffe, Gerbmittel. .“ 1 ö111..“ Fgs KRa 2 12967. 11783 3 Erzeugnisse Ausbeute von Fischfang und Jagd beitete Fassonmetallteile, Schlüssel, Riem d 14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. b 1 ügen 3 d. 12956. 2574. 3 8 2679 1910 Société Braun Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische niere und Schrauben, Maschinenguß. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 1429 16. EqF1ö11“ 8 3 stein & Cie. (Ancienne Maison und hugienische „Hwecke, pharmazeutische Drogen Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗-, Nickel⸗ und Aluminium⸗ .“ 8 . . b und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe d Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 1““

MhBr sftoin Srae Narig2*Noprträ⸗ 5 2 . . .

EE1““ S öö W, Desinfektionsmittel, Lederkonservierungs⸗ „Mittel, An ahnlichen Metallegierungen, echte und unechte 8 3

hofstraße 3. 24/4 1911. 1141 I b e Pean wüb et süs 8 vensmittel. 1 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Schmucksachen. .

9 5 5 .Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische . Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ 5 Blumen. 8 8— 5. Gespinstfasern, Packmaterial. Zwecke. 8 B 1⁄3 1911. K. A. Glier jr., ““ Sa.

papierfabrik. Waren: Zigaretten b. Schuhwaren. g. 7. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und AluminiuneJ 19. Schirme, Stöcke Reisegeräte. 1513 1911. Prof. Dr. v. Poehl & Söhne, 16/12 1910. Fabrik wasserdichter Wäsche Lenel, 24,4 1911. 1

papier, Zigarettenhülsen, Mundstuͤck⸗ = *. Strumpfwaren, Trikotagen. 8 8 Waren aus Neusilber, Britannia und un 20a. Brennmaterialien. 1“ Berlin. 244 1911. 8 Bensinger & Co., Reckarau⸗Mannheim. 24/4 1911. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von

papiere 1. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche Metallegierungen, echte und unechte Schmatamn 27 d. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen Heilmitteln.]“ Geschäftsbetrieb: Fabrik wasserdichter Wäsche. Saiten, Musikinstrumenten, deren Bestandteilen und allen

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. leonische Waren, Christbaumschmuck. c. Dochte. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate und Or⸗ Waren: Wäsche aus Gummi, Celluloid, Papier und seinschlägigen Artikeln. Waren: Saiten, Tasten, Saiten⸗’,

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darn 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch ganopräparate für medizinische und hygienische Zwecke. gewebten Stoffen. Holz⸗ und Blechbas⸗Instrumente, 8 Schlaginftrumente

und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ technische Zwecke. bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, 3 142947 6403 ehe ee mechanische Musikinstrumente, deren Teile und Zubehor.

leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1 Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ 26 d. 142957. s eeaüaans 262 1412968 g. 11013.

27 . . S. 2v.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und und Flecht⸗Waren, Figuren für Konfektions⸗ und . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Schmiermittel, Benzimg. Friseur⸗Zwecke. ( 8 Al IGUIL. A b Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Kerzen, Nachtlichte, Dochte. vnn 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ . 2] FaII] EZA

und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Scu Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, K 8 8 und Löt⸗Mitel, Abdruckmasse für zahnärztliche Fischbein Pisenein. enehnstzsr⸗ .8.ng künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 Trülle le. 24/4 1911. 20/2 1911. Hompesch & Co., 878 1911. 25/1 1911. Skorezyk & Zechel, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Den 1 d. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 1/10 1910. Harry . F er, Ce Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von burg. 24/4 1911. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und gescaftssegets 4 VEIu fabri 1 Metallwaren. Waren: sechererseug⸗ Geschäftsbetrieb: Import und Exp und Ioolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Antmme⸗ photographische Apparate, ⸗Instrumente und und das 8 E9 42958. C. 10948. mitteln. Waren: Slsardin

8. Düngemittel. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garter n. 1 „Geräte, Meßinstrumente. waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, Kaffee,

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. landwirtschaftliche Gerät 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten. Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butte . Casein, Eier, Zucker, öI“ 142969. N. 13241. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln s 2 2¹. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten, Särge. Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Back⸗ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen 8 241. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeteeraes 25. Nufttinstrniegeg, 8 8 Teile und Saiten pulver, Puddingpulver, Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, ) . 1 materialien. 2* 1 Bier, Wein, Likör, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie 3 ven * A.-

Nadeln, Fischangeln. 1I1I11“ 8 e b K Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 92 . 4 9. 8 2* Nusikinstrumente, deren Teile und Saitrn e, F o zetränke, Fr. äfte, Gelee, Obst, Gemüse, Kronsbeeren, .Hufeisen, Hufnägel. Karton Papier⸗ und Pa Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Seh. 5 Fleischertrakt 4/1 1911. Chem. Laboratorium H. Emaillierte g verzinnte War . Teigwaren, Gewürze, Sauecen, Essig, Senf, Kochsalz. Heidelbeere, 18 W

12 8; Tapeten. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren ks ; EEöAe“ 9 „Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ ne. 82 . 8 2 6 S 98 2 9 8 Dr ⸗Er ugniffe 2* Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Photographische und Druckerei⸗Erzeug

8 1 Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, wgenstände b. Schneider & Co., Hannover. ““ 8 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, gegẽ 8 “] d Wn. —i. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, ün S Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und xa Koh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 142970. betrieb: Exportgeschäaft. Waren: 8 ““ mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lede⸗ 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 1 1 8 S,s 8 und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗, und Mode 8 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 2 F lit 8 8— S 1 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 85 Möbel), Lehrmittel, Pinsel. 19. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. b 8 8 e 111 2 W A veschetab zes8. Nahrungsmittelfabriken, Versand 8/3 1911. Leonhardt & Co.,

11 2 Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgre gegenstände

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 G o gegenstände. 12 1911. Harry Trüller, Celle. 24/4 1911.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 33. Schußwaffen. 81 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. IFs we . 5

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, Bhenice de 4. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, und Export⸗Geschäft. 8 K S S 24/4 1911. lll Delmendorster Margarine⸗ SIe 16a. Bier. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel 88 12 . Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel lausge⸗ Kaffcef u“ eö“ Flhe Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri n d. Veterfen X Co. G. m. b. H..

Weine, Spirituos Stärkepräparate, Farbzusätze zur Waüj - „. nom: L 2 1“ affeesurroga ee . „Eier, Zucker, ren: Hufeisenst 8 211

b. Weine, Spirituosen. 7deshe Farbzusäte be- 3 nen für Leder), Schleifmittel. Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Hufeisenstollen. Waren: Hufeisenstollen.

Mi 8 üneie latne 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Puß⸗ g-4⸗ 2d. Spielwa Turn⸗ 8 1 8 ganilli 3 alkoholfreie Getränke, Brunnen 9 ren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. ÜSackpulver, Puddingpulver, Vanille, Vanillin, Saucen, 142960.

Mittel (ausgenommen für Leder), Schen 36. Zündwaren, Zündhölzer 3 8 8 8 31. waren, Zündhölzer. EW“ e eeee Se iee tr Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Malz, Bier, Wein, Likör, Spirituosen, Mineralwässer,

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 5 teine, K 8 3 9 Gips Ant e ei Ssacs a-s an . 2 19 Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 88 9 1 4 8 88 1 N Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer⸗ Feue pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gelee, Obst, Gemüse, ähnli körper. —,ꝗ 1 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ Konserven, Heidelbeeren, Pilze, Eis, Fleischextrakt, 39. jätetisch ähr 219g—ge Zigarren, Zigaretten.] 0 e U ot

mi i W ie rg, Berlin. 24/4 1911. 2 Nährmittel, Futtermittel. Michgelis⸗ Dr. Friedeberg, Be t⸗ e diätetische 18 B Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: 1 Rie a v IEn

Waren, Hefe, Back er ““ nie

9 Sch; 8 1 5 öce. 8 efe, a pulver. 8 3 8 4 61. Zahnfüllun smaterial 1 3 karten, Schilder, Buchstaben, Druckst e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 2 2 16 12949. T. 6614. [3 g geschaßt⸗ ““ 1 9 d. 1 129 59. L. 12924. Genußmittel 1““ Kageungs-

ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Dect etische 2 ö Scchmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch 39. seine, Baumaterialien. diätetische Nährmittel, e. Küstungen, Glocken, Schlittschuhe, Cehs und Osen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für e ese ., 1n“ orzice, Matten, Linoleum, Wachetuch, Decken, 32. 42950. R. 13427. 211 1909. Ernst een G ren un renteile. ange 8 S 2 909. h 11““ ge, Fahnen, Zelte, Segel, nre- Pat.⸗Anw. Dr. Siegfried Luf 88 191I. sczitfabrik „Holland“ G. m. b.

zear-oregrise Lasbeuae von Füichfang: und 532 gd. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete technische Zwecke. 118 8* Tier⸗ und Pllanzen⸗ Vertilgungsmittel,“ Konser- Faäassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile. 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. aaae und Uhrteile. Zeschäftsb b: * de b.⸗ . vierungsmittel für Lebensmittel. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,“ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Peb. und Wirk⸗Stoffe, Filz⸗ 1 1 8 öcdas gee 18 8.. 8* 8 ee Kopfbedecküngen, Friseurarbeiten, Putz, kunstliche Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ - 2 0 0 Klebemittel. 0881 äft Blumen. zeugteile. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 1 J. 5175. 142962. asdesondere Waffeln und et

Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 2. Felle. Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 39. b 142939.

Borsten, Putzmaterial, Stahlspane. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 1911.

Chemische Prodatte sür wisse mschafrliche und photo⸗ Lederputzmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗MNittel, 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ (sGeschäftsbetrieb: Blei⸗ und Farbstift⸗Fabrik. Waren: grav hrich⸗ Zwecke, Harte⸗ uns Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ Bohnermasse. 5 Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Zeichen⸗ und Schreib⸗Materialien, nämlich: Blei⸗, Farb⸗ masse fuͤr zahnärztliche Zweche, Zahnfüullmittel, 5. ö. vJ.ghas Packmaterial. 5. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. jn Pastell⸗ Tinten⸗, Kopier⸗, Schiefer⸗ und Griffel⸗Stifte mit minerxasiche Nohprodufte. ba. Bier. Phyfikalische, chemische, optische, geobätische,

gass Bi . 1911. Wüͤrzburger Apfelweinkelterei, b 4

8 . 8 , und ohne Fassung, Billard Schneider, Signier⸗, Spiel⸗ 17711 1911 3 8 8. 9 il 8 ün 8

Weine, Spirituojen. 11.“ nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ üüs 2 1910. F 1 Zeichen⸗Kreide, Kreidehalter, Kreidestifte, Fritz Hügelschaffer KCo.⸗ Wrzdurga M. 24/4 1911. 71 zeciebe bur ir ben Mineralwasser, alkoholfreie Getränte, Brunnen⸗ und und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 24⁴ 1911 Z äftsbetrie eneen rner dus

Fa. F. A. Jordan, Solingen. 24/4] Tafel⸗ und 8 2 . . Geschäftsbetried; Kertelhung und Großbdandel von 8 8

Künstler⸗ und Patent⸗Stifte und deren Einlagen Bleistift Ge 8 9. d Mahen-F Inindede Baren⸗ n

Babe⸗Salte. „Geräte, Meßinstrumente 25/1 1911. Fink & Co, Berlin. Hacs G heschäftsbetri⸗ E G B derbal -1-Apfelwein und Apfelweiek. Waren: Apfelwem. Apfek⸗n MüutenFarnivar Sane und

1 . räte, 1 . . rt⸗ rieb: Stahlwarenfabrik. ren: halter, Bleistiftspitzer leistiftfeilen, Federhalter, Füh- Apfelwein und Apfclweigsek. 88* b 8 1

veise gerate. 8 8 8 Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Geschäftsbetrieb: Orienté⸗ Teppich 6 ticker 9. g We⸗ federhalter, Radiergummi mit und ohne Fassung, Radier⸗ weinsekt alhe Arten Deswebde vnd Odsrweinsekte. Extvakte ern 1-ege vacss eer

b Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschast⸗ Waren: Teppiche, orientalische Möbel, „Bronzen, 8' a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle messer, Pinsel⸗ Essenzen und Pen 8 Veälh vegg ““

liche Geräte. 5 Dekorationsstoffe und Waffen. ..“ 11“ 8

2 8/3 1911. Fa. J. J. Rehbach, Regensburg. 24/4 27.