1911 / 113 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

din s, Bil 8 8 . 5 Aktiva. .M“ ͤ1111X1X“*“*“ . 8 11“ v“ 11“ 1“ tiva. Bilanz per 31. Dezember mesgis vesactn V * B 1

I 2* F. v““ V“ 3. Haftung der Aktionäre . . . . . 2 160 000 —]Aktienkapia. g 240 8 Kassa und Bankguthaben . 92]Aktienkapital... 8 Barer Kassenbestand . . . .. 8 086 Kapitalreservefonds.. 190 000, R

85 Aktienstempelreserve .. . eq11111ö11“ Prämienreserven für eigene Rechnung: ü6 8 Se6 I 20 Reingewinn . . 3 öb114a4*“ 1) Feuerversicherung 2 140 000,— 6 88 8 b Guthaben: 8ꝗS 137 000,— , ““ 1“ Berlin, Sonnabend, den 13. Mai .“ 1911.

8oo11AX*“ öe“ . b 8 8 be Immobilien . 947 105 8 bei Bankhäusern ℳuℳ 436 826,39 3) Sonstige Sachver⸗

Maschinen und Lichtanlage ET11111“ bei Versiche⸗ 8 sicherung .. . e . 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Mobilien und Utensilien..... 22 036 70 8 rungsunter⸗ 4) Unfall⸗ und Haft⸗ 121 Untersuchungssoachen. 9 Modelle und Formen .. 45 082 53 nehmungen 2 743 808,28 3 180 634 ichthesbcheang 365 054,— 2. Aufgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. E tl 7. Niederlassung ꝛc. von 8 tsanwälten. Bureaninbente 1 Zinsen: 5) Lebensversicherung 3 510 958,15 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1- 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Waren und Materialien .... 310 439 75 ““ 1 im folgenden Jahre fällige, an⸗ Reserven für schwebende Versicherungs⸗ 4. Verlosung ꝛc. von 1 9. Bankausweise.

1 732 141 (66 1 732 141 teilig auf das Rechnungsjahr 88 fälle für eigene Rechnung: 5. Kommanditgesellschaf een auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Haben. entfallende 13 595,02 1) Feuerversicherung 500 000,—

rückständige .. 9 369 16 5 Eehen F 224 981,— 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. [15761]1 Donnersmarckhütte Serle⸗ 8vn öö“ Aktien⸗Gesellschaft.

rämienreserven in Händen der 4 b 8 sicherung .. . 19 550,—

Betriebs⸗ und Handlungsunkosten. 94 208 348 728 Zedenten: - Seitvelicpt. 35] . —. an Aktiens X“ 45 000 Lebensversicherung 4) Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ [15835. . 84 4 Aktiva. 8 67 075 4 258 854,70 versicherunng . 422 140,— 1 Internationale Baugesellschaft in Frankfurt a. M. 1) Immobilien und Inventarien: u1“ 8 Reingewwinn . . . . . .... 142 444 96 Unfall⸗ und 5) Lebensversicherung 22 883,86]1 196 5518 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. Neubauten, Eisenerz⸗ und Kalksteinfelder und Beteiligungen bis Ende 1910 348728 b L 17 58: 90 4485 68 60 Behsteneerhabercbnesskands 8 g; b; Erlös für verkaufte Invent d Ablös 1“ 1 8 8 icherung. 34,9 ividendenausgleichungsfon 2— ab: Erlös für verkaufte Inventarien un ösungsgeld Rehau, 31. Dezember 1910. b u 8 Guthaben bei Agenkure —.—— 23 344 500 000,— ¹) gassakonto: 1) Aktienkapitalkonto⸗; 1.. 1-N 1 :4,13082:33 8:28E“ 960,40 20 607 773 Porzellanfabrik Zeh, Scherzer 8 ZA Sonstige Aktiva. 2 160 Effektenkursreservefonds 20 000— 520 00. 11A4“ 39 181 10 . be; Neuerwerbungen und Neubauten im Jahre 190 . 2274 214 3 3 . 1 V . 1 8 8 8 F. No 8 Mobilienkonto: 5585 VVworstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir gep 8 8 2 Vorhandene Wbilten . . . . .. 1 7¹3150 000,— Abschreibungen im Jahre 1910 vꝑv, schäftsbüchern üubereinstimmend befunden. 1 b 1p“¾ okorrentkonto: 5 500 Stück 8 b11 v 292490☛ 1 Nürnberg, den 30. März 1911. Got 1“ bbSPö11“ 2 Konebitoren ....ö1 570 b19 20% Stammaktien 1 1b Bleiben.. 20 857 987 84 1“ 8 1 Gewi b“ 1190 8 Davon 949 000 für Bürgschaften 8 à 600,— 3 300 000,— 6 450 000 u.“ 1 2 715 916 69 ppa. Butzengeiger. ppa. Hieschl. 8 3 srvihanh eh 1 Swothekenkonto: 2) Ave 1 1 anzprã orausbeza⸗ vX“ . 8* 44 327 82 Die in der heutigen Generalversammlung auf 8 % festgesetzte Dividende für das Geschäfts⸗ 8 8 6 8 döutbaben in Hypotheken . . . . . 1 345 145 2 Aoaftonce , 949 000 Fcflendestinde, ö11XXA“ 9. 86 v7. 931

jahr 1910 gelangt von heute ab bei der Bayerischen Handelsbank, Filiale Hof i. B., Hof a. 8 8 b. an den Effektenkurs⸗ 5) Innesnlsentontg. . 3) Kontokorrentkonto: 1 . 2. Behausungen in Frant⸗ Kreditoren . ..11 1158 943 Beteiligung bei Syndikaten . . . 1“ 27 900

Saale sowie bei der Zentrale in München und den sämtlichen übrigen Filialen gegen Auslieferung reservefonde 20 000 Dipij heins N ¹ m8 8 24 4 eb11ö116“ 5 5 5 285 1 T“ Ighamk 8 Kostenreserve für die eanee in Frank⸗ 2 900 908,82 4) Hypothekenkonto: 6 8 1 Sn 1911 auszugebenden 6 drn a. M ins Um⸗ Betrag der auf den Immobllien Kautionskonto.. Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co. Aktien⸗Gesellschaft. neun Altien. . .. 40 000,— baan . 1 800 g69 60 .u.*¹ Diverse Debitores . . . . . . . .Dividende an ie EI“ 81. Dividendenkonto: 1“ - 8 1““ zongro - 2s 8 Liegen chaften au ge 2 9 G 24 506 120* [15805] Rheinisch⸗Westfälische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in M. Gladbbach. 86 09978 halb Frankfurt E1111X“A“*“ wc Deöeöe- ... 1 728 Eg⸗ Bestand desselben. . 1 290 000 8e. 1a”e,“ . 8 11“ s12 615 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung über den Geschäftsbetrieb im Jahre 1910. Vortrag auf neue 6 6) Konsortialbeteiligungskonto: 1 s Rechnung. .. . 43 790,22 431 . Anteile an diversen Geschäften . . 3 075 353 7) Hypothekenzinsenkonto: e64*“ 613 8 1 665 399

Einnahme. b. ℳ;6 1 ee 7) Philipp Holzmann & Cie., G. m. er 31. mb . 59 90237

Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorfahres . . . . . . .. 38 831 13 248 775,24 8 13 28 h 2 88 he. 6 aufene, 79 nber gusge⸗ 4 IIC

a. Sachversicherung. 8 8 In der heute stattgefundenen Generalversammlung der Rheinisch⸗Westfälischen⸗Rückversichez Aalld Stammeinlage. .5 000 000,— Hypothekenzinsen ... 26 338 Rückständige Dividendenscheine pro 1906, 1907, 1908 und 1909 8 178

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: Aktien⸗Gesellschaft wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung genehmigt udch Ab die an Mitglieder der 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 11441212125 228

a. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 88 gemäß De parge erteilt sowie die Verteilung der Dividende, wie vom Vorstand vorgeschlagen, besche Geschäftsleitung der b Reingewinn ... 1 680 452 ab: ausgeloste 225 Stück Partialobligationen am 1. April 1910 22 2 025 000 0 1111A1X1XAX“4*“ 1 Der Vorsitzende gedachte in anerkennendster Weise des verstorbenen Mitglieds des Aussichen G. m. b. H. für dern ““ 6 8 6) 4 % Hypotbekaranleihe 1r.. V

2) Transportversicherung. 1 110 000 Herrn Carl Schmölder, und erhoben sich die Anwesenden zum ehrenden Andenken an den Verstotten cee enen dch ab: ausgeloste 80 Stück Partialobligationen am 10. Mai 1910 .B◻ 880 000 2 520 000

Unterbeteiligungen .. 5 000,— 4 775 000—- 9 1 1 1“

Sreseser .O114“*“ 1u1u5 251 000—

3) Sonstige Versicherungszweige. ““ 92 180— 2 20 von ihren Sitzen. g 1 b Das aus dem Vorstand nach dem Turnus ausscheidende Mitglied Herr Geheimer Kommersen⸗ 15 903 939 43 15 903 939 3† % Obligationenzinsen 18 016 25

.Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene aus d b 1 Ses Robert Boeker in Remscheid wurde wiedergewählt. 8 8 4 % Obligati —D0e 11144“*”“ Das aus dem Aufsichtsrat nach dem Turnus ausschedende Mitglied Herr Geheimer Bm 6 Gewinn. und Verlu Haben. A 4 lost 88 vnenensen, 8se r0 und 2 0, Obtiaattemnen. 2) Transportversicherung . . . . . . . .. 174882 V Dr. jur. Victor Weidtman auf Schloß Rahe bei Aachen wurde wiedergewählt, ferner wurde an I1I4“ I111AA“ S Rückl. W 195 rückständige 3 ½ % und 4 % Obligationen 213 000,2— 3) Sonstige Versicherungszweige . . . . r“ 25 600 675 252 des verstorbenen und ebenfalls nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Carl Schmölder in Rherdt set Aur fkoh⸗ wegen Bergschäͤden... 1 319 912,92

2) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1e“ Kaufmann Alfred Schmölder in Rheydt neu in den Aufsichtsrat gewählt. ¹) An Unkostenkontto; 1) Per Saldovortrag: eee611u1uu. 66 120,— 2) Prämieneinnahme abzüg Ebenso wurde der Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, aus dem 500 000,— betraga lh Gehalte, Steuern, Bureau⸗ Gewinnvortrag aus dem Jahre Kautionskoirnioeoeonn)))) . . 3 160 158,— 1) Feuerversicherun 7 821 883 g Vors fsich 8, aus 2 „— betragea uuh; 6 D Kredit 3 86

2) Feenvort 81n E“ ... 954 674 18 Dividendenausgleichungsfonds einen Betrag von 360 000,— zu entnehmen, um damit die mit 1i kosten, Drucksachen ꝛc. 120 219 819 927 b e—-**— 89 2) Transportversicherrng . . po . . . . . 984 674 eingezahlten seitherigen Aktien auf eine Einzahlung von 25 % zu bringen, angenommen. Unterhaltungskonto: Immobhilienkonto: Lgö 1“ 50 000 3) Sonstige Versicherungszweige 327 445 9 104 003 gez 9 Fluagg 95 Cen gqg e Gewi 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 86

8 8 Außerdem wurde der Antrag des Vorstands, eine Erhöhung des Aktienkapitals der be der Be⸗ 18 901 genhianfaldo⸗ 141417788 (ee 85 Sonst e Einn. 0 . a von 2 400 0 f 2 8 00,— vorz 9 8 9 8 00 f e h'e EEEEEETEETETEAT111A“ Zinsen onto: 5 q 1“ Policegebühren der Transportbranche ... . . . . . . 403 0111 981 838 w Actien im 1“ b eee de eg na 8 8 Hypothekenzinsenkonto: Saldo der vereinnahmten 1 Gewinn G .„ .. .ℳ4 5460 986,99 v. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Z“ 350,— genehmigt. Das Aufgeld von 350 000,— soll voll dem Kapitalreservefonds ita Bezahlte abzüglich der einge⸗ Mieten und Zinsen nach Ab⸗ 98 Aleenn Absch ib 2 024 000 Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 86 werden. Die Einzahlungspflicht der neuen Aktien ist auf den 1. Juli 1911 festgesetzt worden, ebenter ällh Hosemenes vppothekenzinsen 153 089 zug der bezahlten Zinsen.. 104 674 D Fereneed gret lalgefe 12* 250

a. Prämienreserve für eigene Rechnung . . . . . . . . . 177 820 die neuen Aktien vom 1. Juli 1911 an dividendenberechtigt sein, und würden also für das Gescet uluh Provisionskonto: Konsortialbeteiligungskonto: Reserve sür di 1. F“ 252 2 324 000

b. Kele e für schwebende Versicherungsfälle für eigene 1911 die .hec. zur FG; Dividende erhalten. (SHhelsemen u Hntnnsalbe 329 272 eserve für die 3 8 8 . 2324 000.— 1111A4A4“ 324 400 Die Dividende für das Jahr 1910 mit 48,— pro Aktie = 40 % des baren Errt h. 1 ewinn.. bolzmann e., 1 erteilung des Gewinnes:

Prämieneinnahme abzüglich Ristorni . . . . . . . . . . . 359 092 70 1 861 312 auf die Aktien kann gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 1 Serie IX bei unserer Geselltes plt. 1“ 8 I 88 m. b. H.: b Gewinn wie obeen. c. Lebeusversicherung. 8 86 kasse wie bei den nachstehend verzeichneten Bankhäusern erhoben werden. 1“ 8 Gewinnanteil 8 Abzug des a. Vertragliche Tantieme an die Direktion und Aufsichtsrat 112 832,22 Ueberträge aus dem Vorjahre: ] Nachdem durch die Generalversammlung unsere Vorschläge genehmigt worden sind, beteat K Anteils der Unterbeteiligten. 573 000 b. 4 % Dividende von 12 615 000 0) ..504 600,— Bhrase erssgese .e .es Nechmng . . .. . . . 2317 551 10 Garantiemittel der Gesellschaft; Eop i1“ 8b 1974 662 *. zu Wohlfahrtagwecken für Beamte und Arbeiter. 85 616,85 b. Keserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene 1 8 6 9 I ö“ 116G ““ ah Fraukfurt a. M., im April 1911. 8 gee; d. 12 % Superdividende von ö Uabes 2b 114““ 3 2 330 553 1 .“ apitatreserve.. ... 290099, 8 s 8 8 ebertrag pro 1911. emmmm 1“ aus übernommenem Portefeuille für eigene 8 8 Sleee 18 29. S 8 ne Fhtse senschast. 8 8 erene I bzüclich Ristorrt!: b1“ 9886 898 8) Plnter, und Schabenresecbe.. 1b 7458 80501 vin ie Unterzeichneten bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehend mit den —Leehe Verlustkonto am 31. 2e aüülliat 1919.— Peree6 8 133 899 06] 4 292 949 8 . Zusammen. 12 638 805,0ö0 1 Frrank n 13. April 1911. ““ 8 Debet. d. Sounstige Einnahmen. Die Verwaltungsorgane der Gesellschaft bestehen demnach aus den folgenden Herren: 116“ Die Mitglieder des Ruff beremes 8 1) An Zinsenkonto: 1 Heeinr. Flinsch. Wormser. v1““ Zinsen der 3 ½ % Hypothekaranleihe.

Vermögenserträge.. 1““ 152 952 11““ 1 Vorstand: 8. 8 933 153 885 Feabrikbesitzer Alfred Croon in M.⸗Gladhach, Vorsitzender. 1 Zinsen der 4 % Hypothekaranleihe..

Aktienumschreibungsgebühren b111“ 8 2 8 mas Fabrikbesitzer Adolf Friedrich Peltzer in M.⸗Gladbach, Ste [15808 H 4 Obligationen Talonsteuer. ... 56 Gesamteinnahme .. 18 328 818 (Geheimer Kommerzienrat Robert Boeker in Remscheid. 8 lanz der H. von Gimborn⸗Akt.⸗Ges. Distonto See E11“ ““ Ausgabe. . Geheimer Kommerzienrat Nüav e daa in Düsseldorf. h .K.M.Z2 .a8.4.—24 .eee a. Sachversicherung. 8 Aufsichtsrat: 8 aee g = =— I

Retrozessionsprämien: Neutner Carl Fischer in Rhepdt, Vorfitender. . 1 4 8 So 2à2 11.“

13116““ Koommerzzenrat Arnold Schoeller, in Firma Leop. Schoeller & Söhne in Düren, Ses Grundstücke und Gebäude 339 800 Aktienkapital.... 1 000 000,— ) An Abschre bingrn d tari

C888Z16““ vertreter des Vorsitzenden. b Maschinen . 19 900 ppothekengläubiger . 199,g 3) mauf. Ienme⸗ 6

3) Sonstige Versicherungszweige . . . . . . . . . . . 64142 ,38 2 993 908 5 Kaufmann Fr. Ad. Lodde, in Firma G. Gaudig &. Blum in Leipig.. b Pigg,gn. Fentechereschal en e eee . Krloafiener. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden⸗ Kondee Aust, in Firma Kathreiners Malzkaffee⸗Fabrik 8 11 ee . 10 300 Heich sknnchcne; 3 An Gewintsal .

2 . u“ 4 ung lt. Bilang.. ss

Fshhene 11“ eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

109 238,—

—.,.— ——

wen

ee ö-. be 3 064 928 G Kaufmann Friedr. Klauser in M.⸗Gladbactchh. ö chsbankguthaben. 8 1 111 01]Talonsteuerrücklage 2 000 zur Vertei 2) 8 ransportversicherung . . . . . . . .529 211 Rentner Julius Deussen in M.⸗Gladbach. 1“] 3 Kassenbestand.... 1 806,09] Gesetzliche Rücklage 3) Sonstige Versicherungszweige . . . . . 4 198 979 3 793 120 8 Geheimer Bergrat Dr. jur. Victor Weidtman auf Schloß N Wechselbestand... 5 044 09 %% Sonderrücklage ..

1“ Rechtsanwalt Juftizrat Hugo Lamberts in M.⸗Gladbach. en guthaben.. 892 89 Gewinn 1) Per Saldo:

3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1 Kaufmann Alfred Schmölder in Rheydt. oftscheckkontoguthaben S 8 111“] 1 fics Pech ierelan: ontokorrentaußenskände 413 594 29 8 g 2) resensenanes 18. zeig

aͤ11nq** Earl Hertzo in M.⸗G v Ermb 5 Warenbeständ 240 615,19 üüs . x genrath in M.⸗Gladbach, Direktor der Transportbranche. 1 nbest 22 19 Ss. 1 8 w werke, der Maschinenbauanstalt d sonstügen 3) Sonstige Versicherungsgweilae . —212250 714 531 . Ludw. in M.⸗Gladbach, Direktor der übrigen Branchen. 3 1238 93710 1I1111““ 1 238 937 10 der Hergegerteg Faten 4

4) Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre: w.

M.⸗Gladbach, den 11. Mai 1911. und Hausbesis 1) Feuerversicherung .. . .. ““ . 1 407 604 14 8 Rheinisch⸗Westfälische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Fean. —Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 85 6. Daben. 3) Per Pachtgelder aus Grund⸗ und Hausbesiz . . . . . 8 1“ Füesreg E“ c Der Vorstand. Die Direktion. 8 h S-phais; Jan 1 8 4903 96 . b 7 3 8 1 8 3 ü 8 . 8 8* f setzte Divi pro t 1 d. Mes. e 5) Hrämnie 1ieeh e 5 2 5 E“ W1ö16 t b 8. vaclungs⸗ und Betriebsunkosten... 58] Per üee 282 582 94 Cistteesd h. .ge Bateis. . auf Fseite 52 2ee LBA--ê 9 I Ferung 11XX“ In M.⸗Gladbach: e Se Hins⸗ In Berliu: vesaien der Disconn 8- Gungen e. und Gebäude ℳ7036,19 ꝛund eauge zu ver gen tuh e ee e ““ e. vb“ ransportversicheruuug .. x . 8 erg, Fischer & Co. aft. b 8 8 5 ““ ür di ien à gegen Dwidendenschein Nr. 8 mit⸗ 3) Sonstige Versicherungszweige.... 109 238 2 386 238 111 513 796 2 . Bergisch Märkische Bank. 8 A. Schaaffhausen’scher Butrrin⸗ 1 1ö6“ 5 508 58 ö6“ 8 bei ser hi verche 8 * ee e“ 1 mit 6 1) RMeneRe680 1 1 nae2 ,eheinitc. Wensansche Bieeonao. . Crenn . düsis giüsesse- 9. . gefetzliche Rücklage. .*505 DITEuabeöeeee 1) Retrozessionsprämien . . . ....... 366 729 A esellschaft. 4& 5 Trefeld: Bergisch Mär sche Sonderrücklage .. 5 000,— in Breslau bei der Breslauer Discontobank und deren Depositenkasse, Zwingerplatz 1, sowie dem 2) Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden⸗ msterdam: Deichmann & vom Rath. ee ö . Talonsteuerrücklage. .1 000,— Schlesischen Bankverein oder bei der Kommandite der Breslauer Discontobank in Gleiwitz zur regulierungskosten für eigene 249 001 Berlin: Deutsche Bank. Leipzig: Allgemeine Deutsche Gewin eexEn 8 Auszahlun 1 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 422 140 8 s. Anstalt. 1]“ g 665 v. Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten siebenten Verlosung unserer von 4 ½ % Prgossionen abzüglich 5- Anteile der Retrozessionäre .... 368 153 . dit vih . 282 582 88 88 282 582 auf 4 % herabgesetzten Hypothekaranleihe über 3 000 000 sind folgende Nummern gezogen p; rämienreserven für eigene Rechnung.ẽ 365054 7 [15806606 Aktionärz befindliche Aktien eine neue zugeneg Emmerich, den 31. Dezember 1910. 168 38 41 78 116 170 171 175 185 224 305 308 337 494 507 529 621 624 689 730 740 753 cc. Lebensversicherung. 88 Die ordentliche Generalversammlung vom 11. Mai mit der Ma gabe, daß Aktionäre, welche bertns Der Vorstand. b 88 762 844 904 906 917 937 967 971 975 1003 1020 1155 1196 1204 1293 1335 1343 1396 1413 1436 Retrozessionsprämiern . . 297 250 02 18 1911 hat beschlossen, das Grundkapital der von einer Aktie sind, keinen Anspruch auf 2 8 Dr. Aug. von Gimborn. Dr. Galle. E. Rudeloff. 1451 1533 1559 1562 1621 1630 1658 1675 1679 1694 1719 1816 1846 1859 1864 1882 1909 1983 Bezahlte Schäden und Renten einschließlich Schaden⸗ Rbeinisch⸗Westfälischen Rackversicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ einer neuen Aktie haben und daß die ungen Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich eingehend geprüft und mit den 2036 2042 2062 2073 2075 2159 2167 2175 2268 2289 2347 2402 2405 2504 2531 2583 2704 2708 regulierungskosten für eigene Recsming. EEEEE111““ 297 059 2220 sellschaft in M.⸗Gladbach von 2 400 000 auf Zahlen nach unten abgerundet werden. und 9 1 maungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 2731 2890 2934. Zahlungen und Rückkäufe für eigene Rechnung . . . . . 37 99223 3 600 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe Ferner ist beschlossen worden, dem Vorst 82 Emmerich, den 26. April 1911. 8” 8 Die Kapitalbeträge der ausgelosten Stücke können vom 2. Januar 1912 ab in Berlin Reserven für schwebende Versicherungsfälle für ei ene Rechnungs 29 883'86 von 1000 auf Namen lautende Aktien im Nennwert übrig bleibende Aktien zur freien Verfügu,. M. Harzmann, beeldigter Bücherrevisor für die Gerichte und Handelskammer zu Cöln. sbei den Herren Jarislowsky & Co., Universitätsstr. 3 b, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre.. . 86 80673 von 1200,— mit einer Einzahlung von 25 % stellen, mit der Verpflichtung jedoch, b2 wch .In der am 11. d8. Mts. ftattgefundenen II. ordentlichen Generalversammlung, in der 7 Altionäre bank und den Herren Gebr. Guttentag und in Zabrze, O.⸗S., bei der Gesellschaftskasse in Empfang Portefeuilleerwerbskosten abzüglich der Anteile der Retro⸗ b und einem Aufgeld von 350,—, welche vom zum Kurse von 650,— an Interessenten n n Kapital von 654 000,— vertraten, wurde dem Vorstand und Aufsichtsrat . erteilt und genommen werden. SvrneneEbbbb11164“*““ b 80 592/64 1. Juli 1911 ab dividendenberechtigt sein sollen, also zugeben. es focf Füclossen, aus dem Gewinn 4 % gleich 40 000,— Dividende zu verteilen und den est auf neue Eine Verzinsung der ausgelosten Stücke über den 2. Januar 1912 hinaus findet nicht statt. Prämienreserven für eigene Rechuuug . . 3 510 958,15 für das Geschäftsjahr 1911 die Hälfte der zur Ver⸗ In Gemäßheit vorstehenden Beschlus auf aiechnung vorzutragen. Die Dividende wird vom 15. Mai d. J. ab von der Kasse der Gesellschaft Noch rückständig sind von den zur Rückzahlung ausgelosten 4 % Partialobligationen per d. Sonstige Ausgaben. 8 . 8 teilung gelangenden Dividende erhalten. Die Ein⸗ wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezu erehh usgezahlt. 4 b 2. Januar 1911: Nr. 131 520 635 1951. 5 4 b 1) Verlust aus Kapitalanlagen: 1 8 zahlungsfrist ist auf den 1. Juli 1911 oder auf einen neuen Aktien bis zum 31. Ma 8 Der Aufsichtsrat war nach den Satzungen neu zu wählen und wurde durch Zuruf wieder⸗ Gleichzeitig machen wir bekannt, daß Herr Generaldirektor Franz Pieler, Ruda, neu in den 1165-5 3 179881800 vom Vorstand zu bestimmenden späteren Termin zuüben. 8 gewählt, sodaß dieser, wie bigher, aus den Herren: Aufsichtsrat gewählt worden ist. ee Ss haJZ1111““ 1 33 372 63 festgesetzt worden, alsdann haben die Aktionäre, die M.⸗Gladbach, den 11. Mai 1911. 1“ G. Schilbach, Bankdirektor, 1“ 8 8 IZabrze, den 10. Mai 1911. 3) Verwaltungskosten aller Branceên 1 220 28287 271 617 die Einzahlung nicht geleistet haben, vom 1. Juli Rheinisch⸗Westfälische, schaf. 8 F. Dane, Fülttogat, beide aus Emmerich, sowie 8 Gesamtausgab 898 975 1911 ab 4 % Zinsen der betreffenden Beträge zu⸗ Rückversicherungs⸗Actien⸗ Ution. P. Kuchenbuch, Kaufmann, Cöln, besteht. vergüten. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist so fest Der Vorstand. Die Dire ogentalt 8 Emmerich, den 12. Mat 1911. * “” ö“ bleibt Ueberschuß. 431 843 gesetzt worden, daß auf je 2 im Besitze eines Alfred Croon. Fissenewert. Hertogenn 8b Lbnne onhstand. ““ v“ 8 .“X“

Der Vorstand. Hochgesand.

““