1911 / 114 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

Madrid, 13. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,05. Wetterbericht vom Lissabon, 13. Mai. (W. T. B.) Goldagio 10. 1“ 6 Vormittags New York, 13. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse perkehrte heute bei öb 58 88 6. 8 —BBltkezna wachem Besuch ziemlich anregungslos, und unter den zum Wochen⸗ Name der 8 988 ½ 1 schluß üblichen Glattstellungen der Spekulation schloß die Börse in Beobachtungs⸗ richtung, Wetter verlauf Beobachtungs⸗ richtung, Wetter

1 Reichsanzeiger und Königlich Preußi stetiger Haltung. Aktienumsatz 67 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. station Wind⸗ der letzten Wind⸗ der lezien 5 1 ei anzeiger un vnig ich Preußi

tation ü

Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinscate nom., do. Zinsrate für letztes stärke 24 Stunden s stärke 24 Stunden . e des Tages nom., Wechsel auf London 4,8450, Cable V V V V V Berlin, Montag, den G 5. Mai Trans 4,8665. 1“ G - f 5 öu1u““ Janeiro, 13. Mai. (W. T. B.) Feiertag. Borkum 753,5 NNOQ 1 halbbed.. 19. 1 755° Gewitter Borkum 753,1 wolkig 17. 2 753 Wetterleuchten meeesaehahadach Bais üün

Keitum 756,1 [SD 2wolkenl. 17. 0). 755 vorwiegend heiter Keitum 753,3 bedeckt. 754.— Gewitter uN Statistik und Volkswirtschaft. Nun aber steigen die Maschinenzahlen der Dampfanlagen reißend

Hamburg 756,1 SSO 3 wolkig V 18 2 755 Gewitter Hamburg 754,6 bedeckt 754 Gewitter— DSDie feststebenden Dampfanlagen in Preußen schnell an: bei den Dampfanlagen von über 1000 S kommen 1 1

756,3 SO Z wolkenl. 18 1 757 Wetterleuchten Swinemünde 753,1 halbbed. 755 vorwiegend heiter nach Bre Zenfre hen es Leistungsfähigkeit und vraih n⸗ In ge Anlage, 1bes 1000 bis Kur FCe NneEgln 2 755 volki 56 vorwiegend Eum- ewerbe 1 8 9 und bei der letzten Gruppe gar 103. T je 8 8

u CBbvorwiegend heste 1 tehenden D Frngen n 8 Summen der Pferdestärken ara so 88 es sich 8 die neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten hleibt.

halb bed. 757 zeemlich Heiter Für dee att enere Habehgler ggs h nben ist im egg rund 1000 Anlagen mit über 1000, PS, die zusammen 20028 Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wilhelmstraße 32, halb bed. 755 Nachm.Niedersch. schen ehcen Nacg dem ande vor 1 Apr. Föendet also noch nicht 23 v. H. aller Dampfmaschinen auswiesen zusammen zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt.

Fpß . 8 5 p F 28 6 „t 8 85 8 8 4 8 ¹ . halbbbed. 754% ꝑGewitter 16 einzelnen Gewerbegruppen und Grsfenklassen nachweist. Das ö Feattalse süber etwa 58 v. H. der gesamten vor. Deutsches Wanderjahrbuch. I. Jahrgang. Bericht über bedeckt 754] meist bewöͤlkt Gesamtergebnis der Auszählung ist das folgende. Es gab: 5000 88 8 1. 948e da en. 2611 Dampfanlagen von 200 bis Stand und Förderung des Wanderns mit besonderer Berücksichtigung wolkig 17 7bAvorwiegend hein . Größenklasse Zahl der Jabl der Summe der etwa rund 20 82 e 9 b. as von 21 162 472 PS, also des Jugendwanderns. Von Fritz Eckardt. Mit 26 Abbikdungen ö Fn Pferdestärken Dampfanlagen Dampfmaschinen Pferdestärken Ietri⸗be .H. der gesamten Dampfkraft. 31 171 der untersten im Text. Kart. 1,40 ℳ. Leipzig, B. G. Teubner. halb bed. 755 meist bewöltt bon 0 bi 5 4 360 14 903 Betriebe mit 37 141 Dampfmaschinen besaßen zusammen nur Eine prähistorische Katastrophe an der deutschen Nord⸗ halb bed. 785 ziemlich heiter 1 5 20 204 710 570 532 PS, das heißt also: rund drei Viertel aller Dampfanlagen 5 und ihr Einfluß auf die spätere Gestaltung der Alluvialland⸗

2 185 b bb noch nicht über ein Zehntel der gesamten schaft zwischen der Ley und dem Dollart. Von Dodo Wildvang. Bremen, 13. Mai. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Frankfurt, M. 755,2 SW heiter 3 754 Gewitter Frankfurt, M.] 755,8 halbbed. 755 1 Gewitter 889 18 25: Wie früher, entfiel nahezu die Hälfte der gesamten in den fest⸗ Buchsendkuontz. ““ Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 43 4¼, Karlsruhe, B. 755,9 SW 2 beiter 1 753 Wetterleuchten Karlsruhe, B. 756,4 W heiter 756 Nachm. Niedersch 200 500 1 3 stehenden Dampfmaschinen vorhandenen Dampfkraft auf den Bergbau, Heilende Mächte. Erzählung von Maarten Maartens. Doppeleimer 44 ½. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen München 755,9 SW S wolkig 754 Wetterleuchten München 757,2 SW bedeckt 754 Gewitter 500 84 584 543 die Hütten und Salinen: 2 859 861 von insgesamt 5 837 782 PS. Bonn, Albert Ahn.

der ““ Baumwolle. Stetig. Upland loko 8581 8 2wolkih 558 semlsch hester Zugspihe 527,9 MS 4 Nebel 529 1000 5000 1 1 1 891 206 28 N aftrie V1.. n 2 357 1 8 oder 88 8 Charakter eine Macht. Von O. Swett Marden⸗ middling 79¼. 8 29 veönnüüe 8 m5— 5000 J“ 859 942 1„Seberertigt, die Mekallverarbeitung mit 185 782 PS oder 3,2 v. H., Uebersetzt von Emma Bake. 1 ℳ. Stuttgart, W. Kohlhe 1 13. Mai. (W. T. B.) Petroleum amerkk. I hemSJar.) Paede „tee 50 aber 10 000 888 ve. die Verfertigung von Maschinen, Werkzeugen und Instrumenten mit Vfs men g der Ge fe J“ 8. e spez. Gewicht 0,800 ° loko ruhig, 6,50. 1 Stornoway 755,6 NO 4 bedeckt 759 Nachm. Niederschl. Stornoway 52,8 bedec b 1ge s Niedersch. zusammen 8 5 837782 503 020 PS oder 8,6 v. H. Die sogen. Konsummittelindustrien be⸗ landes Nr. 2215: Gnadenbrot. Komödie von Jwan S. Hamburg, 15. Mai. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) (Kiel) b „. Kieh) 8 Man sieht also, daß auf eine D 1 1 anspruchen im Verhältnis nur einen sehr stark zurücktretenden Teil der Turgenjew. Deutsch von Adolf Heß. 0,25 ℳ; 2216—18: Zuckermarkt. Matt. s G Vha Malin Head 751,8 NNO Fbedeckt 754 Nachts Niederschl. Malin Head 752,3 W l wolkig 751 Nachts Niedersc cnit 21 Vamp nasehen n91e5 öö vehh hencch. b 1““ -ebeeie he stre Ewigkeitsmenschen. Biographische Eharakterbilder, dargestellt 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg ai (Wustrow i. M.) Wustrow 1. V. r Tbbbe rin *. H. der Gesamtkraft; es folgt die von Dr. Franz Ritter von 2. 0,75 ℳ; Nr. 2219: 10,40, Juni 10,40, Juli 10,50, 1057 Sheher⸗Bezember Valentia 751,1 Windst. heiter 2520* vGzewiltir 1 Valentia 752,6 NNW 2 bedeckt 1 751- ziemlich dünn felne süc scer 88 8- shn. EET6“ I. genn hüag Eih 1o5e 1. 8 T ö Die Lastgen ule. Koomödte cnn ihn Hehaet Sher svan.

65 Ma 9,80. affee. etig. SIS“ 8— ͤd1144“ WTTDZ 1 8 ; 8 1 hi e mit 188 853 18 oder etwa 3,2 v. H., die 0,25 ℳ; Nr. 2222 2, ; Russise 8 en 8 Mab 54 ½ Gd., September 52 ½ Gd., Dezember (Königsbg.; Pr.) V 2 (Kogigsbgeh lcch 34 bS kam, bei der nächstfolgenden Stufe, den Dampfanlagen Papier⸗ und Lederindustrie mit fast dem gleichen Betrage. Jedenfalls H. R. öhl 1 Bd dr 21r 4 9 bi. 50 ½ Gd., März 50 ½1 Gd. Seilly 752,1 SW. 2 Nebel 752 ziemlich heiter Seillv Nebel 752 e von 5 bis 20 18, eine jede Anlage 1,1 Maschinen von durchschnittlich besaßen sämtliche Konsummittelindustrien wenig uͤber ein Viertel der— Ringeleins J nfel. h eear 7* Elfe derde. e. 4 ℳ; ¹¶ Budapest, 13. Mai. (W. T. B.) Raps für (Cassel) (Cassel) haapp 11 PS besaß. Auf der dritten Stufe, bei den Dampfanlagen Dampfkraft, die Produktionsmittelindustrien zwei Drittel bis drei gebdn. 5 ℳ. Berlin 7 2 enel

0

August 14,00. Aberdeen 753,6 N 1 bedeckt 20 756 Schauer Aberdeen 75 Regen 753 Nachts Niedeit. won 20 bis 50 PS, entfielen auf: eine jede Anlage noch nicht Viertel. Hie Land⸗ und orstwirtschaft ist bei den feststehenden (Dr. Georg Paetel). 1“

1 Mai. ] ucker 880 vFirSrps wnegs 8 Magdebun ganz 14 Dampfmaschinen von durchschnittlich 25 PS, und selbst Dampfmaschinen ganz schwa vertreten, was teils auf das Vorhanden⸗ eeE . N. . * Mai 10 den⸗ C“ 5 1“ 6 benect Id 753,3 Windst. bedeckt 754 (1ss üreh. Shields 51,8 wolkig 752 ventu dei der vierten Stufe, den Dampfanlagen mit 50 bis 100 PS, war sein von Lokomobllen, teils aber auf die geringe EE1 Lusföhewachastenergese 9 E11“ 8 Ee 68 11 Ssh 11““ steti . 8 Shields 1753,3 Windst. [bedeckt ² 8. 2 1AA““ Se. (GrünbergSal soch nicht ganz der Gesamtdurchschnitt erreicht, indem auf eine jede keit der Dampfkraft in der Landwirtschaft zurückzuführen 1 (Nach Einleitung, erläuternden Anmerkung Sach Se g 61 Kondon, 38. AMNa. ion. Di (GrünbergSehl.) rünbergsaü lulage erst 1,8 Dampfmaschinen mit durchschnittlich 40,5 Ps kamen. der „Stat. Korr.“.) fehbdn. 30, se Wnge Sanlhen ugd Secrentter ven G. Puche. London, 13. Mai. (W. T. B.) Wollauktion. ie Holyhead 751,8 Nebel 752 Geywitter Holyhead 5 Gewitter V 98 Preise waren behauptet bei guter Nachfrage. 2 8 ((Mülhaus. Ih)

I (Mülhaus., Els.) Liverpool, 13. Mai. (W. T. B.) Baumwollen⸗ V (Mülh 182 Vorm. Niedasg Wochenumsatz 8 98 168 bn Eö. Isle d'Aix 755,6 bedeckt 14 3 ber muais bewene. Isle d'Aix 53,7 1 Ieerm⸗ Baumwolle 34 000, do. für Spekulation 2900, do. für Expor 85 7 8 Njederic de. für den Konsum 37 8 ebgeliefert an Spime. 76 000. St. Mathieu 752,8 heiter 0 754 meist tosang St. Mathieu 9SO. 2 Dunst Le2xLactan aeca 1 1 Gesamtexport 11 000, do. Impo o. von amerikanischer V (Bamberg ambörch,. 1 baccic b Gesamten e 26 000, Vorrat 9%9 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Grisnez 752,6 Windst. Regen V 754 8G *Gewikter Grisnez 755,1 SW hebel 3 754 Nachts Niederscle ““ b Siskt- Feh eshatengr nim Zualitat enereaenen ————— ————,— nee gh eana en 108 082, cer dee nne ee ensche Waene, Parsß löh Regen 14—2 75 Paris 756,2 SSW wolken,.-—13 0 760 Am vofigen Außerdem wurden 8 1 1XX“ Vlissingen —753,4 Regen 3.5 7 PFLtzgen üü [SSWI wolkig 13, 4 754 —— gering mittel Verkaufte Verkaufs ; 86 Markttage 22 karküügge . 8. 1u1““ F̃. z 38 5 FL114“. F 2 3 ojto . 2 8 - 2 (S lte 1)

Paris, 13. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Helder 752,9 halb bed. Helder 754,3 See 1 ür hars

ruhig, 88 % neue Kondition 32 ½. Weißer Zucker matt, Bodoe 762,0 heiter 6 4 Bodoe 761,1 O 2heiter 759 3 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge wert 1 e Durche V Lh. bensnhzcer

beiker 15 0 760 terLers Eüge Süen . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner jentner preis d„dem Berhelzextner heiter 8 Skudesnes 754,0 bedeckt ““ V reis unbekannt) Windst. Schnee 9. 763 Vardd 759,3 WNW bedeckt. —=2 9 760 —— —— 5 3swolkig 13 0 75 Skagen 754,1 S wolkig n 8 1“ Weizen. 1 1 EE 1 72 753,5 NNO 4 heiter nsterburg . . ve⸗ 19,50 19,50 9 Schmalz Mai 103 . Kopenhagen 757,1 2 wolkig 13 Kopenhagen 7 8 * B“ d 82 ¹ New York, 13. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Stockholm —761,2 WNW2 wolkenl. Stockholm 754,3 W bedeckt 2b a. H.. 8 1990 19⁵0 29,90 1930 loko middling 16,00, do. für August 15,47, do. für Oktober 13,09, Femösand 762,8 N . bedeckt 1 283 Hernösand 758,7 NO A halbbed. Cühs Frankfurt a. O. 19,60 19,80 20,00 20,00 S Nem Hleand 6682 hüehhe 188 etiolemm Resie din 9 Haparanda 763,2 SW 2 bedeckt. —4 1 Haparanda 759,3 WSW wolkig Greifenhagen. 3 büs. 1. 19,40 19,60 7 8 white in New York 7,25, do. do. in Philadelph Hap 1 —— Ff [27547 5 Windst. h 9757 . . 9,6 9,6 59 1 Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western Wisby 759,5 OSO 4 wolkenl. 17 ’1 Wisby 754,5 E“ 14 . b en. G 18,30 1920 F 28 steam 8,50, do. Rohe u. Brothers 8,70, Zucker fair ref. Karlstab 759,6 OSO 4 halb bed. 14 0 7. Karlstad 754,4 NNO 2 wolkenl. 15 Ohlan 1. 9,2 9,

e R. ““ V d. 297 1940 1940 8 Muscovados 3,86, Getreidefracht nacz Hwverzoen 1 10 Kafecedee Arcange Jüles. NMl bedegt 33 Archangel 757,9. W. bedeckt.. 0 0 760 .“ “] Nr. 87 . 72α ¼ 5 2. 1

1 3 eee d 63 Petersbu 753,2 SW 1 Regen 9 3 7 Neusalz 53 3 ( 2

Standard loko 11,55 11,60, Zinn 42,55 42,75. Petersburg 761,0 NNO I heiter Fetergbung NSW 1 19 40 188 2919 22 0

8 19,60 19,60 20,10 20,10 19,00 19,20 19,00 19,00 19,60 19,60 18,60 20,50 19,90 20,00 20,25 20,50 20,50 20,70 20,75 21,00 20,00 20,00 20,60 20,60 18,80 19,20 19,20 20,00 19,50 19,50 20,00 20,00 19,50 19,50 20,00 20,00 21,14 21,43 21,71 21,71 19,70 19,70 20,70 20,70 22,80 22,80 21,40 21,80 20,00 20,20 20,30 20,50 20,00 20,40 20,50 20,80 20,00 20,00 20,50 20,50 23,00 23,00 21,60 21,60

21,00 21,25 21,50 21,60 21,80 22,00 22,20 22,20

22,00 22,25 22,00 22,00 22 50 22,50 18,50 18,50 19,30 20,00

Wetterbericht vom 15. Mai 1911,

Vormittags 9 11 EEm 8 8 D r i 1 8 e B ei 1 age

Wind⸗ V

S= 22

and

Wind⸗ Witterungs⸗ Name der

tufenwerten *) vom Abend Celsius Niederschlag in st

in 45 ° Breite Barometerstand in 45 ° Breite Stufenwerten *) —vom Abe

in Celsius Temperatur

Temperatur

Niederschlag in in

Barometer

8

S S

Barometerstand auf Meeres⸗ niveau u. Schwere niveau u. Schwere

Barometerstand auf Meeres⸗

erMkiiruee

28 ʃ¶ Eö'g

teolca tolltelcahlecle-eeleeeeee

8 22 822

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Seire be Magdeburg, 15. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. 2 5 . ZZ““ F. Reufahrwasser 754,0 Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Neufahrwasser. 758,2 NNWlswolkig 15 Gewitter ““ —,—. Stimmung: Schwächer. Brotraffin. I o. F. 20,25. Memel 758,9 SSO 1 balb bed. 760 vorwiegend heiter Memel 754,7 Keistallzucher I m. S. —,—. ö L“ m. S. 899 Aachen 754,5 S Zheiter 5 Gewitter Aachen 755,6 Mel 9,50. Stimmung: btill. 5 2 6 7. F 55, Rehrge Llsst 1 vrhtukt sas 89 Mai 10,47 ½ 1R2 829* ee 75 Pernlich Facter I 158 8 Gd. 210 52 ½ Br. bez., Juni 10,47 ½8 Gd., 10,52 ½ Br., —,— bez., Berlin 755,2 S 2 heiter V Gewitter Berlin 2 54,1 Juli 10,55 Gd., 10,60 Br., bez., August 10,62 ½ Gd., 10,65 Br., Dresden 755,2 Windst. wolkig 56 vorwiegend heiter Dresden 755,9

—,— bez., Oktober⸗Dezember 9,65 Gd., 9,67 ½ Br., —,— bez. Breslau 756,9 SOS Z wolkenl. 56 ziemlich heiter Breslau 754,1

Stimeuss. Rächlg. Bromber 757,4 O Iswolkenl. 8 Gewitter Bromberg 753,8 8 1324 GM Z 9 7 7 2 42 Jae 2 - 755,6 WNW balb bed Gewitter Metz 756,8

6 5

266 G =

8S' 5

C 2.

5

6060G

do O

28‿

8”

11ö

₰½

Gebdn. 3 ℳ. Berlin W. 9, Linkstr. 16. Franz Vahlen.

5G. G 5

dolglbodoebee

1 Ij 29 z 1 8 5. 358, 8 FAAe EI ngs Mai 35 ¼, Juni 35 ⅜, Juli⸗August 8 Fhrlscaansund 7575

Amsterdam, 13. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Skudesnes 755,8 ordinary —. Bancazinn —. Vardö 760,4 Antwerpen, 13. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Skagen 7572 Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Mai 19 Br., Fanfthol 7557 do. Juni 19 ½ Br., do. Juni⸗Juli 19 ½ Br. Ruhig. Hanstholm 55,

SSS

v

968G SU

Riga 760,5 O wolkenl. 16 9 762 Riga 755,3 NW wolkig 15 1 885 .. t, zee. 4. Wilna 760,6 S 2 wolkig 15 0 762 Wilna 756,0/ S 1 wolkig 15 Febfechat Nr. 10 des 43. Jahrgangs der, 11““ für die züfeni⸗ Gorkt d ö 11“ Gorki ven —2 - Neißsenns . sicherungsanstalten“. Zeitschri ür die 2 V —S5 8 —5 vere 755 lichen 11e““ E1 8 des Feuer⸗ Warschau 758,35 SO 1Regen 14 0 759 Warschen 28921 SSek. bvener —. B 1 Pilbastadt schutzes (Geschäftsstelle für den Versand: Kiel, Gartenstraße 4), hat Kiew —— Kiew 757, 8 n 812 enl. 14 0)9759. Is bo Erfarzurg u. g. folgenden Inhalt: Dr. Cl. Heiß, Regierungsassessor, Treptow Wien 755,5 O 1 halb bed. 17 0 757 ziemlich heiter Jie 754,9 WSW2 hetter 18 0 Ziemlich heiter⸗. 11” b. Berlin: Die Mitwirkung der Versicherungsnehmer an der Anstalts⸗ Pra 756,1 Windst. bedect 16 0 755,2 N 2 bedeckt 17 0 755 ziemlich heite Goszlar leitung bei den privaten und öffentlichen Feuerversicherungsanstalten —* L veene—— öEZEE11“ 1— V —— Dr. Hans Wehberg, Düsseldorf: Die Möglichkeit der Einführung Rom -755,4 N 3 heiter 160 . aS. 8 Feuus 8 iwolkar. —18 0 786 G keaegg eines reichs⸗ oder einzelstaatlichen Versicherungsmonopols. Dr. Florenz 756,7 O 1 wolkenl. 16 0 Florenz 755,9 . V Kreve; K.. Luttenberger, Berlin: Amerikanische und deutsche Wolkenkrater Cagliart 754,6 NS 4 Regen —13 2 758 Cagliart 757,6 NW. Zbedeckt 15 Neuß⸗ im Feuerschutz⸗ und Versicherungswesen. P. Damm, Gerichts⸗ assessor, Kiel: Die Beitrittsart, die Annahmepflicht und der Umfang Sdhe⸗ S Rebel der Brandschadenversicherungsmöglichkeiten bei den öffentlichen Feuer⸗ Seydisfiord 765 3 1 Nebe versicherungsanstalten in Deutschland. Paul Arthur Frank, Dresden: BRügenwalder⸗ . Besondere Hochdruckwasserleitungen gegen Feuersgefahr. Recht⸗ münde 757,1 OSO 3 wolkig sprechung. Born, Kiel: Die Anzeigepflicht des Versicherung snehmers Skegneß 752,56 MO 1 Nebel V 8 - E. 1427 EE ecsicterun. bertragee. C1 Krakau 758,3 Windst. wolkenl. 18 59 meist bewölkt RKrakau 756,3 SSWI wolkenl. 20 0 756 ziemlich heiter⸗ jengen. . iser d fsi 8c für iv si 2 9o . ½ 9 1 2 ¹ 2 iAha ec. Aace EAsLa. ash . 8 —— S 8 8 1-3-sage 5, 7 öö“ 8 8 Lemberg 758,0 SO 2 heiter Gexwitter Lemberg ’1 4. L. UIm clrenr. 12 9 22s lelic Lie⸗ 8 8e8. 1 Hermanstadt Hermanstadt 757,2 SO 1 wolkenl. 757 vorwiegend heue⸗ 1

Triest 7575 Iwolkenl. 17 0 759 vorwiegend heiter Triest 750

8 8

¹

2*

88

SgS

e11ö1“

I 8 58,7 4 Nebel München. Horshavn 760,0 ONO bedeckt 758,5 9O 4 Nebel Münche! V —3 1 76 Serdisfiord 766,0 Windst. Nebel —— 3 G. 8 Rügenwalder⸗— eißen..

j 17, 6 759 Gewitter münde 753,0 Windst. balbbed. 18 0 755 Gewitter 6 8 8 B. 8 11 Skegneß 763,1 SW 1 bedeckt 12 4 751 s eidenheim.

SS 88

——.—

⸗.

.

1I .

89 08

do do rD+₰ D

3,3 Windst. halbbed. 17 0 757 ziemlich heit. Bruchsale . teykjavik 765,2 S heiter 15 sina) Reykjavik 762,2 Windst. bedeckt 13 (Lesina, Rostock ..

Reykjavik 765,2 SO 3 heiter (Lesina) Reykjavik 762,2 Windst V nnag il .

Nr. 25 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, (SöUhr Abends) 1“ Wettterleuchten (S5Uhr Abends) V Vorm. Niedele Braunschweig herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 12. Mai hat folgenden Cherbourg 754,0 Windst. Regen

„b911.. IE1““ 11““ ec116ö6“; 88 .

21 &☛

7554 Windst. bedeack 14 0 755 . 19,60 18,650 20,50 20,50 5 Cherbourg 755,4 Windst. bedeckt 14 0 755 S Altenburg .

be s e Re üum i 0 75 Arnstadt.. 20,00 20,00 ’1 20,50 20,50 Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ernennungen; Ermächtigung zur Vor⸗ Clermont 756,1 S. S bedeckt 14 4 754 Clermont 756,0 Windst. Dunst 119 09756 nahme von Zivilstandshandlungen. 2) Bankwesen: Status der Biarriz 759,3 SSO 3 wolkig —14 7 brne Biarritz 755,1 SSW 2 bedeckt 13 0 756 .¹“ Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). deutschen Notenbanken Ende April 1911. 3) Zoll⸗ und Steuerwesen: Ni⸗ a2 757,3 Windst. Regen 13 6 758 Kas Nizza 756,8 Windst. Nebel 14 4 7758 Nördlingen. 21,80 22,00 22,20 22,20 Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit ausländischen Hut⸗— zia „rra.. 2 wotti —— i6 8 Perpignan 754,8 2. z halb bed. 16 0 757 Mindelheim 21,60 21,80 22,00 9. stumpen: Anwendung des § 58 der Branntweinsteuergrundbestimmungen Perpignan ¼ 6,9 NW 2 wolkig 16 2 754 4 d s 85 8 SSO 3 w skenl. 20 0 756 eidenheim . 23,00 . auf den Erlaß von Essigsäureverbrauchsabgabe; Veränderungen in Belgrad, Serb. 758,0 OSO 1 wolkenl. 18 0 758 Belgrad, Serb. 755,6 S. wo . 756 iengen. . 21,G60 en 21, 21,60

0 * dem Stand und den Befugnissen der Zoll⸗ und Steuerstellen; Nach⸗ Brindisi 7567 SS bheiter 18 0 758 Brindisi [754,3 7W 4 bedeckt 18 Ravensburg.. . 25,4 8 1,40 1,52 21,60 5 ö 21,80 22,00 22,20

träge und Berichtigungen zum Neudruck des Aemterverzeichnisses: ebu&&ꝗt—2.. 758 8 Saulgau. .

EE“ bei den 8 8 Polizei⸗ Moscge e2 S J S-5 758 Lerwich 755 U 8 .

bvesen: sweis 3 1 iet. Lerwi 55,6 N. D 0 71 1.eb —, 8 2 . .

wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebie ee Helsingfors 754,3 NW 1 Regen 90 757 Bruchsal 1,50 21,50 22,00

Regen 7 7 760 Kuopio 755,3 O l bedeckt 5 0 757 Roggen. 14,60 15,30 15,30

16,00 15,50 15,70 15,90 16,30 16,50 16,60 15,80 16 00 16,20 16,50 16,50 16,80

17,30 16,40 16,00 16.80 17,00 14,00

16,00 15,25

16,00 16,40 16 00 15,90 16,00 15,80 15,50 15,60 16,20 16,70

.

7 5 7 7

. 92

8052190

—,—

88

wolken]l. 8 0 762 Moskau 756,5 WSWl wolkenl. 13

geoteteoeteort

2 0

5

754,9 ONO 3 wolkig 9

Helsingfors 761,0 ND

1 Kuopio 763,7 NS 28 8 22 ““ . Züris 774 S I1swolkig 13/ 9 757 Zürich 757,6 SD l wolkig 13 3 758 2 N16 Genf 757,6 W 1 Regen 12 4 757 E16688 N 2 wolkig 2 0 758 . de Sn 1I““

4

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Lugand 758,3 N bedeckt 13 0 760 Lugano 757,2 NW l bedeckt 759 Brandenburg a. H. Observatortums, S wolkig 2 560 Säntis 559,8 SW 2 wolkig 561 Frankfurt a. O. ——— Wtlam, .. Stettin Greifenhagen . drzz . . Stargard i. Pomm.. 11114“* Rummelsburg i. Pomm. Stolp i. Pomm. . Lauenburg i. Pomm. DSsblan . ... ö“¹ EEI1I111““ Neusalz a. O..

Säntis 559,9 W 560 G 5 ig. aa

Budapest 757,9 Windst. wolkenl. 17 0 758 vorwiegend hetter Budapest †756,1 Windstv. wolkenl. 19, 0)9756.

1 Portland Bill 753,1 N 2 halb bed. 11° Portland Bill 754,1 SIW 1 Nebel

Station Horta 765,8 NMW 3 wolkig 13 Horta —7644 S—1 heiter

Seeböhe .122 m 400 m 1000 m 2000 m 3000 m Coruña 756,8 SSO 1 halb bed. 13 Corufia 752,1 S 1 heiter 1 Temperatur (C °) 15,2 16,1 2 2 *) Die Zahlen dieser Nubrik bedeuten: 0=0,mm; 1 = 0,1 bis 04; 2⸗= 08 bis 24. 3. 252ie Hahlen vieser Nubrit behenten: 92, ns bis 9, 29) 58 3

Rel. Fchtgk 69 86 83 2 7 1— v bis⸗ vS; 2 e.] b 6 = 20,5 bis 81,4; 7 = 31,5 bis 44,1; 8 = 44,5 bis 50,4; 9 = nicht gemeldet. Wind. Richtung. W W NXV VNVY 1“ Der Luftdruck ist gleichmäßig perteilt; Tiesdruckgebicte ng Geschw. mps 4 10 9 9 Die üce g ist Wu Se 755 mm liegen von den britischen dasein bis Westeng 18 5

5i b Wolke icht erreicht. . Nordeuropa, mit einem Maximum von 766 mm über dem Nord⸗ breitet sowie über dem Mittelmeer; ein Hochdruckgebie 8s . 1A“ avxrics nich 2 meer, eine Depression von 752 mm liegt über den britischen Inseln. hefiabet sich über dem Nordmeer. K8 In Deutschland sst das We⸗ gezeichnete Temp —: 16,9 °. In Deutschland ist das Wetter warm, vie lfach heiter, bei schwachen jiemlich trübe, im Osten wärmer, bei schwachen Südostwind 8 südlichen Winden; es haben verbreitete Gewitter stattgefunden. bei schwachen westlichen Winden kühler; es haben verbreitete

„S rte⸗ Deutsche Seewarte. stattgefunden. Deutsche Seewa

S

1IIInn

. 2 * 8 58S8SE „9ꝙ9&

80 ₰έ½

1 -’FYV. 2 42794 2228

teore, —1— „9&

1

HSSS „.&

—,— 2 09

2.

Sagan .

Möööböbee.“]; Cf.

S 18