11
Die 1. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 1. Juni 1911, Morgens 8 Uhr, im Hauptschen Lokale in Stendal stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftliche Mitteilungen. 8 b 2) Vorlegung der Jahresrechnung vom 1. April 1910 bis 31. März 1911 sowie der Revisions⸗ berichte und Erteilung der Entlastung.
3) Neuwahl für drei ausscheidende bezw. ein ver⸗ storbenes Aufsichtsratsmitglied und Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichtsratsmitglied.
4) Neuwahl für je drei Mitglieder der Revisions⸗
kommission und des Schiedsgerichts.
Stendal, den 13. Mai 1911.
1162870 Gesellschaft
für elektrische Unternehmungen
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten Verlosung der am 1. Juli 1911 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4 ½ % Schuldverschreibungen v. J. 1900 unserer Anleihe von ℳ 15 000 000 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von ℳ 108 000 gezogen worden:
a. 11 Stück Lit. A zu ℳ 2000: 157 205 291 575 581 622 850 878 942 1155 1416. b. 58 Stück Lit. B zu ℳ 1000:
1545 1702 1754 1921 1982 2088 2185 2277 2299 2402 2431 2472 2584 2625 2673 2720 2960 3360 3613 3858 3935 4222 4286 4289 4425 4473 4602 4813 4883 4913 4972 5078 5109 5142 5196 5483 5698 6052 6162 6219 6232 6269 6805 7132 7333
Westfälische Drahtindustrie, Hamm (Wesftf.).
Der Kaufmann Carl Wenner sen. in Schwelm hat gegen die Aktiengesellschaft Westfälische Draht⸗ industrie in Hamm (Westf.) Anfechtungsklage wegen des Beschlusses der Generalversammlung vom 7. April 1911, betreffend die von der Westfälischen Drahtindustrie mit der Fried. Krupp Aktiengesell⸗ schaft in Essen einzugehende Interessen emeesge. erhoben und beantragt, diesen Beschluß sür ungültig zu erklären. Termin zur mündlichen Verhandlung über diese Klage steht am 26. Mai 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor der II. Kammer für Handels⸗ sachen des Königlichen Landgerichts in Dortmund an.
Vorstehendes wird auf Grund des § 272 des
[165877
Zehlendorf-— Klein⸗Nachnower Terrain⸗Actiengesellschaft Verlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaf
hiermit auf Mittwoch, den 7. Jlüchaft wende Mittags 12 Uhr, zu einer ordentlichen Genercy versammlung nach dem Bureau des Justärab⸗ Dr. Carl Cannedt, Anhaltstr. 12, eingeladen zrat
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der neralversammlung teilnehmen wollen, 1n Ge⸗ Aktien oder die von der Reichsbank oder iihre deutschen Notar ausgestellten Depotscheine biesen testens den 3. Juni a. c., Nachmittags 5 pä. im Bureau unserer Gesellschaft, Unter den Linden 4 r zu hinterlegen. 49, Tagesordnun
Berlin, Montag, den 15. Mai
1. U ungssachen.
* he düh Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Bargäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
88 89. 88 89 8152 8251 8762 8779 8808 1“ hiermit vorschriftsmäßig bekannt 1) veeger Leiner be Firma Eduarh 4 9067 6 9478. gemacht. agner, betreffend die Abgeltung der c. 56 Stück Lit. C zu ℳ 500: Hamm (Westf.), den 12. Mai 1911. durch Hingabe von Gelände in Pankom üunh [16575] 1 9600 9648 9704 9716 9751 9768 10344 10455 Westfälische Drahtindustrie. Bes lußfassung hierüber. Paldihuette Eiegelausgaht arurten, 1e1g. 280 10888 1831 lahnt qth2. K86627—ebientes. Beettars. dosreser —esheunh c ce öcheheseenes 1n— vs. - “ 2 56, 9: . 3 9 — — g 8 2 8 1 8 ℳ 8 2½½ a7.5 “ 1¹ 1 hütte Tiegelgußstahl⸗Fabrik werden hiermit einge⸗ 18 1 öE 1878 18 18. 11 1 [16573] Gesciectglazs. 1910. Beschlußfassung über die mt grundstück. 3, ,„ g,6 144 735 35-— Aktienkapital.. 1 000 000 — kHgFNgentonto 1“ 32 8 8 Reservefondskonto laden zur 20. ordentlichen Generalversammlung, 14485 14537 14694 14801 14827 15125 15610 „Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des Auff⸗ Hehzuge . . . . . . ℳ 564 208,00) „„ Hypothet. 247 500— Kassakonto ZA 1“ die Mittwoch, den 7. Juni 1911, Vor⸗ 15699 16002 16070 16206 16413 16457 16541 sammlung der 5 Wahlen zum Aufsichtsrat ssichtzrats. Abschreibung EE 349 700— Kreditoren . 234 709 2 1“ J“ 2 065 40 n nicht abgehoben .ℳ 165,— mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Prager 16567 16716 16792 17108 17229 17362 Sächs Hol Industrie⸗Gesellsch aft Verlim de 15. Mar 611. vböö- *ᷓ7SLI Akzepte. 66 831 M b „Reeingewinn „,3 654,99 Eisen⸗Industrie⸗Gesellschaft, Wien, I., Landskron⸗ Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten * 3⸗U 8 G Der Vorstand. 89 1 Ma Abschreibung. „18 821,36] 299 000 Aval... 616111ö 16“ 18 108 819 99 gasse 1, 1. Stock, stattfinden wird. “ Scunverschreibungen nebst einem Zuschlag von zu Rabenau Utensilsen .. . . ℳ 70 389,13 Felehrlches Feseevefonds 1“ 15 204 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. G1 Pogenstüszd⸗ der erhenlunß stud Jahr 3 %, also 8 1 am 2. Juni 1911, Vorm. 11 Uhr, in Kneists 1ee g — Abschreibung. 16 439,13 53 950— E C 1““ 4 888 — 8 jeder Schuldverschreibung g 4 .8 1988 89 Restaurant, Dresden⸗A., gr. Brüdergasse, I. Etage. Actien⸗Reitbahn zu Plauen 1. 1 Hohbahn 1. . ℳ 39 ees 37 300 — Reingewinn... .... 70 460 70 An sämtliche Unkosten. 8. “ 1 9829F. 2) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1910 Lit. C mit 518 ℳ, Die Legitimation der Herren Aktionäre erfolgt Die Aktionäre der Actien⸗Reitbahn zu Plauen ig Abschrebung. 2057,52 37 300— 6 Lo Ues denta i Nerze ch 5 b V und Bericht der Rechnungsrevisoren. — von 18¹ Uhr ab durch Vorzeigung ihrer Aktien oder werden hierdurch zu der am Dienstag, de „ Zinsen·n .1 044/59
— 1 1. Juli 1911 ab bei Zinterl bei 2 Stag Dehitoren.. „ 2558˙5 b .—] 54 99 z) Beschlußfassung über die Bilanz und über die erfolgt vom 1. J W . der Depositenscheine über deren Hinterlegung bei 30. Mai cr., 312 Uhr Vorm., im Cafe Kn eeö“] 5 250/ 60 G 29 9Se des Reingewinns. 8 unserer Kasse, NW., Dorotheenstr. 45, ergaca Fasj 1“ 86 110 63]
Gericht, bei einem Notare oder bei der Gesell⸗ zu Plauen i. V. stattfindenden Generalv dare “ 257 319 25
8 der Bank für Handel und Industrie schaft selbst 1g ersaum, Waren 1 e; 88 8 8
4) Antrag des Verwaltungsrats auf Erhöhung des 3 8 elbst. 1 lung ergebenst eingeladen. sionen.... “ 890/99 Kolberg, den 11. Mai 1911. 8 * Aktienkapitals. der Berliner Handelsgesellschaft Tagesordnung: Kau Der Auffi törat. 8 8
Tagesordnung: E111“1“X“ 397 587,55 der Direction der Disconto⸗Gesell 1) Bericht über die derzeitige Lage der Gesellschaft,V 1) Jahresbericht und Rechnungsabschluß fi Awale. ahltes Akt.⸗Kapital 250 000— 9 Max Hoff Nichtss b v 5) Antrag des Verwaltungsrats auf Aenderung der schaft E11““ tresfende hö“ —) Jah cht und Rechnungs schluß für he Nicht eingez 1 p 88 8 dax H Effman 8 . üind Luch em
2 8 1910 Be fassun über. M5 578 5932 59 1 d aftzsaatuben“ 29, Ts und 88 der Gefell der Beeadwer Vene event. Beschlußfassung über Auflösung der Ge⸗- 2) Neschlutgcstund Eögchusaf Fang e 2 078 29329 6 2 078 29329 6) Wahlen in den Verwaltungsrat. der Nationalbank für Deutschland fec gt waltungsorgane. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 7) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und einem dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ 2) Beschlußfassung über Statutenänderungen, betr. B3) Beschlußfassung über Verteilung der sg 1 Ersatzmann für das Geschäftsjahr 1911. verein 1 die Aufhebung der §§ 17 (Aktiendeponierung ewinns. 1 ℳ -
Wien, am 16. Mai 1911. dem Bankhause S. Bleichröder 1s des Aufsichtsrats) und 32 (betr. die Liquidations⸗ 4 Wahl des Aufsichtsrats. Unkosten, Zinsen, Saläre
Der Verwaltungsrat. sggegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und kommission). b Aktionäre haben sich durch Vorzeigung üa lbscheibungen 11“
Stimmberechtigt sind nur jene Aktionäre, die der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an] 3) Event. Wahl eines oder mehrerer Liquidatoren. Aktien zu legitimieren. Reingewinn CL116“
indestens 10. Aktie besi d diese nebst den enem Tage verfallen. Der S der etwa fehlenden] 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. “ Plauen i. V., 13. Mai 1911 nichtfalligen E1““ spätestens 8 Zinseeiine wird von dem öö” Dresden, den 12. Mai 1911. Der Vorstand
vonie .i 2 eibungen — oben⸗ er Aufsichtsrat. ien⸗
30. Mai 1911 deponieren, und zwar: in Wien bezeichneten Schuldverschreibungen hört mit dem Alfred Fer nftsh 89 Atender. der Aktien⸗Reitbahn zu Plauen i. V. 68 der eee thesE 30. Juni d. J. auf ’. Otto Rambach.
aft und beim ener Bank⸗Verein, in Prag —* K — sch der Böhmischen Eskompte⸗Bank, wogegen fra iie elt e. ausgelosten Schuldverschreibungen (16559] ihnen Legitimationskarten ausgefolgt werden, die auf Lit. A zu ℳ 2000: 880 Namen lauten und die Zahl der hinterlegten Aktien Lit. B zu ℳ 1000: 2269 9010.
sowie die darauf entfallende Stimmenzahl ausweisen. Lit. C 8p-S. 8 1 gn „ G 1 Einladung zur 39. ordentlichen Generalbver⸗
(Nachdruck wird nicht honoriert.) 17197 Die diesjähr derng. sjährige orden e Generalversamm⸗
bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden. ö. Ner* sammlung auf Mittwoch, den 7. Juni 191I,
Berlin, den 8. Mai 1911. lung findet am Samstag, den 10. Juni 1911, Vorm. 11 Uhr, in das Geschäftslokal des
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. mi gn.12 Uhr, in unserem Geschäftslokal hier⸗ A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Cöln. Menckhoff. Oliven. - Tagesordnung: Tagesordnung:
— 1 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlag⸗ 1) Vorlage und Genehmigung des Abschlusses, der 1b Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des 9 des die ammebsclasg⸗ und der Gewinn⸗ ud
erichts Verlustrechnung für 1910 des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Bericht des Anfslchtsrats über die Prüfun 1 — g Gewinnvort rZ“ 3 “ eefthen sedacsehgte. rot. Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Lrich — auns 1909,71r schwebende Schäden und laufende Risikos . . . 4) Verschiedenes. rechnung und des Vorschlags zur Gewin⸗ 1 Füömen, abzüglich Rabatte, Courtagen, Storni und Rückvergütungen.
ie Aktionäre werden zur Teilnahme an dieser teilung. insen..
Actien⸗Zuckerfabrik Stendal. Der Vorstand.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. "es, Bilanz der Kolberger Dampfschifss Actien Gesellschaft
Aktiva. am 31. Dezember 1910. Aktiva. 8 Bilanz per 31. Dezember 1910. Ee 8 3 — An D. „Colberg“⸗Konto 74 000 — Per Aktienkapitalkonto
Passiva.
[16257] vöö 90 000 — 15 000—
3 819 99 108 819 99 Kredit.
—V
er Entlastung der h, [16267]
Prinz Carlshütte Eisengießerei und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft zu Rothenburg a. d. Saale.
Geschäftsräume und Verwaltung: Halle a. d. Saale, Yorkstraße 78. Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva.
—
V ℳ
783 178 72] Gewinnvortrag aus 1909 . 9683 84 51 826/11] Gewinn . ..896 782 09 70 46070 V Aktiva. 905 465,53 905 465,53 amp. e. ; en 7 Die ordentliche Generalversammlung am 5. Mai 1911 hat eine Dividende von 4 % fest⸗ An Grundstücke . . . . W16 000 — Per Aktienkapi 500 000
esegt. Dieselbe ist zahlbar sofort an der Kasse der Gesellschaft und beim Bankhause 8. . „Gebzude... 105 866,— V I“ 888
Piein zu Cöln. Zugang in 1910. 1 272 65 107 138 65 laufender Rech⸗
. “ Der Vorstand. 2 % Abschreibung 2 142 65 nung und Bank⸗
Westdeutsche Asphalt⸗Werke Aktiengesellschaft. „Maschinen .. ö schulden... 117 41795
18 899— V 179. Carl Heintz. 1G 526 32
[16594]
Th. Neizert & Cie., Fabrik feuerfester . 3. 8 Produkte, Artien⸗Gesellschaft, Rheinische Kaßies cherts Gesellschef
104 996—
Zugang in 1910. .. 613,05 19 31105 V . 1v . 10 % Abschreibung. 1 931 05 1 8 vrens für die
[165300 S lus 2 1 Leee 8 sfesss. — Sn-g Berufsgenossen⸗ Seo⸗ . 2 1 52 g3ugang in 1 35 I1I11 Agrippina, See⸗, Fluß⸗ und Landtransport Versicherungs⸗Gesellschaft -—8e25n in Köln. Avalkonto
Abgang in 1910 .. 8 2 859 35
Lechsundsechzigster Rechnungsabschluß, vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. 10 % Abschreibung. 286 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8oo “ 10S 11“
Zugang in 1910. . 454 89 1 881 89
10 % Abschreibung. 188 89 „Pferde und Wagen.. 527 — Zugang in 1910. 1 747 —
25 % Ahschreibung. 437—
[16592]
Hamburg-Bremer Rückversicherungs⸗- Aktiengesellschaft in Hamburg. 8 Die diestährie ordentliche eee. (15791]
un nde Tatt am 2. Jun 8 ach⸗ 7 88 üttge 2 ¾ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Birkenfelder Ton- & Biegelwerke traß Aktien-Gesellschaft i Liquidation,
Kenüg e Hoßfy 89 ve 2 8 8 s kommt in der Generalversammlung zur Ver Birkenfeld 1 f. Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen
—
Einnahme. ℳ ₰ 29 639 69
1 886 000 —-
8 352 573/79 8 86 71798
handlun
3) Beschlußfassung über die Genehmigun
L Verichierstattung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über die Resultate des Geschäfts⸗ betriebes für das letztverflossene Jahr unter Vor⸗ legung des Rechnungsabschlusses.
2) Berichterstattung der Revisoren über die Prüfung
der Rechnung des letztverflossenen Jahres.
3) Felchlußfsffang, über den Vorschlag des Auf⸗ sichtsrats zur Verteilung des Gewinnes sowie Dechargeerteilung.
Generalversammlung auf Freitag, den 2. Juni a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, nach der Bergisch Märkischen Bank Saarbrücken in Saarbrücken 3. eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Liqutdators und Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Liquidationsbilanzen und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen.
Versammlung hiermit eingeladen und gebeten, ihre Aktien bis spätestens 6. Juni lfden. Js. bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen oder bis dahin eine Bescheinigung über die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Notar einzusenden. Bendorf a. Rh., den 13. Mai 1911. Der Aufsichtsrat.
Rechnungsabschlusses, die Entlastung des Ua⸗ stands, des Aufsichtsrats und die Verteilung e Reingewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Genenl⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtig, welche ihre Aktien, oder die von der Reichsbank dha einem deutschen Notar ausgestellten Depotschemr,
e. Policegelder, Aktienumschreibungsgebühren usw. 1.
3 Ausgabe. a. Rückversicherungsprämien .. . . . .. b. Agenturprovision und Unkosten c. Bezahlte Schäden.. d. Verwaltungskosten 585 f. Kursverlust auf Effekten.
.1 37756
1 4 493 019 77
524 971 75 2 582 782 32 144 975/86 13 646 16
2 137 20
7 761 533
„ Modelle.
Zugang in 1910. 4 476 05
„&Ehe 1““ 13 15⁵55 — 10 % Absch 56 1 888 u. Klischees ugang in 1910..
20 % Abschreibung.
2 984 05
2 594 775
2 415 000 179 775
G. Hoffmann, Vorsitzender⸗ lletztere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am 5. Tage vor dem Versanm⸗ lungstage bei der Kasse der Gesellschaft zu Cöln⸗Deutz, Mathildenstraße Nr. 52, oder bei den Bankhäusern: .“ Deichmann & Co. in Cöln, . J. H. Stein in Cöln, 9
4) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands: 3) Seee an Liquidator und Aufsichtsrat. a. Das Grundkapital der Gesellschaft wird durch 5 eilnahme an der ordentlichen General⸗. 8 ee. von Fün eu G bes vn 8 jeder IEE“ nn 8. [16574] — 2 tien um 1 Million Mark, von 2 Millionen spätestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ 2 Galizi etroleum-Aktien- auf 3 Millionen Mark, erhöht. lung seine Aktien bei der Gesellschaft, der Bergisch Deutsch Galizische nu6 e 7 1 tien Der Nennwert der Aktie beträgt ℳ 1000,—. Märkischen Bank Saarbrücken in Saarbrücken 3 gesellschaft Harkloma, Berlin. 8 nut bos Aktie ist . Seafna 8 oder der Süddeutschen Bank in Mannheim hinter⸗ Die 1h.erg1.; lere.eelgnt baszwnn Feen 11qmqn 25 % (ℳ 250,— per Aktie) und ein Aufgeld legt hat. fsfuur außerordentlichen Generalversammlung m 9 in Cöln von 5 % vom Nennwert (ℳ 50,— per Aie) Bi kenfeld i. F., den 10. Mai 1911. folgender Tagesordnung auf Mittwoch, den 7. Juni ae 9 gggg schen Bankverein in C zu entrichten. eeen; “ 1911, Mittags 12 Uhr, nach Berlin W., Mauer⸗ hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generi⸗ Das Aufgeld abzüglich der Talonsteuer für Decker. 8 straße 61/62 I, eingeladen. “ g belassen. d neuen 16“ 185 F, as interner Un⸗ (109528] . Fen g 3 b 8 eeeeees von 1700 000 ℳ Cöln⸗Deutz, den 13. Mai 1911 ießt in di italreserve. 932 8 ung de api on 17 * 8 8 ““ In der Generalversammlung vom 16. Februar 1911. “ fundrapcga Der Vorstand.
b. Die neu auszugebenden 1000 Aktien sind unter b 2b 1 b um 425 000 ℳ auf 1 275 000 ℳ zur Deckung ; Ausschließung des gesetzlichen Bezugsrechts der ist beschlossen worden, je 50 Stammaktien zu einer des Verlustes und Vornahme von Rücklagen E. Froitzheim.
Aktionäre einem Konsortium unter Führung Aktie und je 2 Vorzugsaktien zu einer Aktie zu⸗ durch Zusammenlegung von je 4 Aktien im [16586) des Aufsichtsrats zum Kurse von 105 % mit sammenzulegen. Nennwerte von je 1000 ℳ auf 3 Aktien über „ einer Einzahlung von ℳ 250,— und eine Zum Zwecke der Zusammenlegung werden je 1000 ℳ. Festsetzung der Art und Weise der
Abgang in 1910.. 5 4 371 05 20 % Abschreibung.
11141*
„ Wasch⸗u. Badeeinrichtung 10 % Abschreibung.
1 415 000
Vortrag aufs neue Jahr für schwebende Schäden “ 1 000 000
„ laufende Risikos .. . “
8 Reingewinn .. 8 Verae en laut Beschluß der Generalversammlung: Dividende von ℳ 42,— per Aktie 89 % des Einschusses) für 2000 Aktien 84 000 — Kesselfabrik: Statutarische und vertragliche Tantieime . . . . . . . . . . ..... 20 620 45 Ulabar⸗ Fonderrücklage ͥö““ 30 000 — 2 % Abschreibung eberweisung an den Beamtenunterstützungsfonds E1616 10 000 —7 b. Ei 8 Gewinnvortrag auf neue Rechuung 35 155ʃ51 8 b 1910 .. Altiva. Bilanz am 31 Ingans in mlo..
Passiva.
Abgang ℳ in 1910 444,85
ℳ ₰ ℳ 2 10 % Ab⸗
eFeen 3 000 000 4 eservefonds ö] 300 000 9 575 755 66 i Sonderrücklage. 1I1“ schreibung 16, 673,18 175 000 — Konto für Beamtenunterstützung .. 36 000 ] „ Automobill. . — —Saldo verschiedener Abrechnungen . 1 185 242 /6 8 % Abschreibung 38 000 — Kautionskonto der Agenturen . . . . 38 000 Materialien⸗ u. Waren⸗ Reservenvortrag auf 1911. . 2 415 000 Vorräte: 71 583/43]% Nicht abgehobene vorjährige Dividende 160 laut Inventur .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . . . Außenstände .... Vorausbezahlte Vers.⸗ ee1““] Kassabestand... Avalkonto.. Verlust.
Verbindlichkeiten der Aktionäre. e]
2 8 ekt Württembergische Nebenbahnen, Immobiljar: Gecäfus Eüe;;.
7 184 1786
Ph. Farnsteiner.
W. Kirchnr — Süüuumnm
111“.““
1
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. O. Simon. Dr. A. Lotichius. W Kecher
Aufgeld von ℳ 50,— pro Aktie überlassen unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum Ausführung der Herabsetzung. 1 . Astaffahat 1 Mobi Das Kansortium hat alle für ser 30. Juni ds. Jahres der Gesellschaft ein⸗ 2) Erhöhung des “ von 1 275 000 ℳ Aktien⸗Gesellschaft zu Stuttgart. nilter (abgeschrie . Durchführung der Kapitalserhöhung nötigen ae ken. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem um 1 080 000 ℳ 2 2 355 000 ℳ durch Aus. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierm asjabeftand inkl Relchsbank iro⸗ und Ausgaben zu bestreiten und den bisherigen Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten abe von 10(80 auf den Inhaber lautender auf Mittwoch, den 14. Juni ds. Js., Vor⸗ Postscheckonto Rira Aktionären auf 4 Aktien eine neue Aktie zum Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ, welchen eine 9 ⅞ Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen Genc 2 1n.“] Preise von ℳ 320,—, zuzüglich des gesetzlichen erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft Vorzugsdividende von 6 % mit Nachbezugsrecht versammlung im Hotel Marquardt in Stutz 8. Agenturen 899 855,83 Stempels, anzubieten. nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten und vorzugsweise Befriedigung im Auflösungs⸗ eingeladen. m b. Baukiers u. Ver. 8 Das Bezugsrecht der Aktionäre erlischt zur, Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos falle zustehen soll. ur Teilnahme an der Generalversammlung s „sa⸗ scherungsgesel. 3 Wochen nach Aufforderung zur Zeichnung. erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien] 3) Beschluß über die Modalität der Aktienausgabe. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 9 schasten” 8 1 937 450,37] 2 837 306 20 c. Die Einzahlung auf das Aktienkapital inkl. wird eine dem Vorstehenden entsprechende Anzahl Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der bis⸗ Aktien entweder spätestens 24 Stunden vor se 1 6 “ 2. AKneaaten Aufgeld erfolgt am 25. September cr. neuer Aktien ausgegeben. Die neuen Aktien werden herigen Aktionäre. Generalversammlung bei der Gesellschafts 2 7 184 178/63 d. Die Aktien nehmen pro 1911 an der Hälfte für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft 4) Aenderung des Gesellschaftsvertrages in soder spätestens am 3. Werktage vor e Der Aufsichtsrat. 1 der Dividende und vom folgenden Jahre ab an der Cölner Börse öffentlich verkauft. Der Erlbs 88 1 und 18 (Firma), (Generalversammlung bei der Wür he 8 Otto Meurer. 2 8 Der Aufsichtsrat an der vollen Dividende teil. bünc F. nach 1e ean ihres Aktien-* 8 4 (Höhe des e. eeʒon ö66* 1 88 s O. Simon. Dr. A. Lotichius. 5) Abänderung des ersten Absatzes des § 3 des besitzes zur Verfügung gestellt. lüber die Vorrechte der Vorzugsaktien), er rttembergischen Bankanstalt 1. laas 1 “ 3 Ra 8 ) Gefelfchaftevertragen, satz Walheim, den 15. März 1911. § 10 (Verwendung des Ertrages). Pflaum & Co. in Stuttgart, oder bei 6 lmrixpina Fee- Fluß⸗-und Landt t. e. EE“ Sn Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910 Derselbe erhält folgenden Wortlaut; Neue Walheimer Kalkwerke Actien Gesellschaft. 5) Beschluß über Errichtung einer Betriebsgesell] Direction der Disconto⸗Gesellschaft in de. „fluß- und Landtransport- 1 5„90 900 ℳ Teilschuldverschreibungen der 72 ₰ = Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Werhahn. schaft. oder bei dem A. Schaaffhausen schen Sgal. versicherungs⸗Gesellschaft in Küln. All d Gas⸗Aktien⸗Gesellsch Abschreibungen: Gewinnvortrag aus 1909 7 500,05 ℳ 3 000 000, eingeteilt in 3000 auf den Namen Gemäß § 25 unseres Gesellschaftsvertrages haben verein in Cöln, oder bei dem Bankhauz mem de Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemeinen has⸗ en⸗ ese s zZaft 2 1“*“ Einnahme a. Mieten, Zinsen lautende Aktien zu je ℳ 1000,—. 11659090 sKsddie Aktionare, welche ihr Stimmrecht in der General. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, oder bei apg. arrch benachrichtigt, daß die für das Geschäfts⸗ zu Magdeburg Maschtnen . .. 1 22 28 und Provifion.. 1 857,39 6) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle Guß⸗ & Armaturwerk versammlung ausüben wollen, ihre Aktien nebst deutschen Notar hinterlegt haben und ed die n 1910 beschlossene 1 g. g. Werkzeuge und Geräte. 286 ,35 Fabrikationsgewinn. 30 933,47 des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn K 5⅔ 1 A G. sddoppeltem Nummernverzeichris spätestens am scheinigung der Hinterlegungsstelle beibringen, ena⸗ medende von Zweiundvierzig Mark pro Aktie Am 8. Mari dieses Jahres sind nachstehende e.* 188 89ʃ Verlust. ℳ 34 725,— H. R. Münchmeyer in Hamburg und des ver⸗ aisers autern 8 8 1. Juni 1911 bei der Gesellschaft oder bei] Aktien bei derselben bis zur Abhaltung der e Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 6 Fns.henn eegelo6 Iee selsngen Pon ferde und Wagen... 437— — Gewinn⸗ storbenen Herrn Th. Achelis in Bremen sowie Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am folgenden Bankhäusern während der üblichen Kassen⸗ versammlung hinterlegt bleiben. ährt eine verrie VII schon vom 13. Mai cr. ab bei: . Januar 2 ab mit 3 % Aufgeld zur Aus⸗ “ 156 — vortrag „ 7 500,05 Wahl zweier Revisoren. 8. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, im Kontor stunden zu hinterlegen: Jede Aktie, lautend über ℳ 500, gewa ewählt Herren Sal. Oppenheim jr. 4& Co. in zahlung: 1 Fü Zeichnungen und Klischees. I1 Diejenigen vse. Aktionäre, welche die General⸗ der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ in Halle a. S. bei Herrn H. F. Lehmann, Stimme, jede Aktie, lautend über ℳ 1000, g in, ) „ 8 Deutschen t. e. IF2 8 Modelle u“ 875 05 versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und neralversammlung eingeladen. in Berlin bei den Herren Delbrück Schickler zwei Stimmen. V erren Deichmann & Co. in Cöln, 2) bei den Herren Zuckschwer euchel in „ Wasch⸗ und Badeeinrichtung 97— zwar spätestens am 1. Juni 1911, Nach⸗ Tagesordnung: & Co. Tagesordnung: des Auf⸗ Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesell⸗ „Magdeburg: LLE 8 % „ Automobil (ab August).. 344 20 V mittags 2 ¾ Uhr, im Bureau der Gesellschaft Die in § 13 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. Statt der Aktien können auch HelHeintonnfee der 1) Berichterstattung des Vorstands und de schaft Cöln, A.⸗G. in Cöln, h 8 124 88½ s e9e0 3 Fr. 2 % bezw. 10 % 1a. Kesselfabrik 18 zu legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zu⸗ Zur Ausübung des Stimmrechte sind diejenigen Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die sichtsrats; 1 inn⸗ und Ver⸗ A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in 1022 1050 1230 1933 1242 1350 1379 1417 1421 Meubau und Einrichtung ... 24 385/(08 stehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen. Herren Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens Hnnterlegung beurkunden, dienen — die Hinterlegungs⸗ 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ In . 488 8 7 142 “ kostenkonto 30 181 92 Die Auszahlung der Dividende von 10 % — 6. Juni ct. bei der Gesellschaft oder der Filiale scheine eines Notars, wenn sie die Bescheinigung ent⸗ lustrechnung; der Bilanz Schaaffhausen'schen Bankverein in 8 Sg81156 lost für den? Rerlamefonto . 9 07394 ℳ 25,— pro Aktie — findet nach Genehmigung der Pfälzischen Bank in Kaiserslautern über halten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten 3) Beschlußfassung über Genehmigung dilung der Herlin W. 8, Französische Straße, 12 e igs r. „ausgelost für den 2. Januar ne.. Fa,, der Generalversammlung, also vom 3. Juni d. J. ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben; zur Teilnahme Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins Verteilung des Gewinns und Er⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft in 91 8. 2 den 11. Mai 1911 ene e. 6 ab, bei den Kassen der Gesellschaft statt. Zur an der Generalversammlung erhalten sie eine Ein⸗ oder erst nach Schluß der Generalversammlung aus⸗ Entlastung; erlin äceseshechcht — ar urg, 82 v.ee w7 22n we ue * 8— 4 218 67 Einlösung würde der Coupon Nr. 4 gelangen. trittskarte. geliefert werden. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Enpfeng genommen werden kann. gemeine 8 2 85 esellscha “ nee. Hamburg, den 10. Mai 1911. Kaiserslautern, den 13. Mai 1911. e8. Halle (Saale), den 13. Mai 1911. Stuttgart, den 11. Mat 1911. bergischen Cöln, den 12. Mai 1911. b zu ghorkmrs. 37 b1 86s Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat der WMertzene Kuttgart. Der Vorstand. 8 H. R. Münchmeyer, ‚Vorsitzender. Friedrich Schmitt, Vorsitzender. Siegl. Karl Berndt. bassteiteghe agde Akeiengesellschef 3 Ph. Farnsteiner. 1 mskaheresas