1911 / 114 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[14098] 8 Auktion. 116266] Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Colonia. Niaig7 1 [16262] 8 1 Am Mittwoch, den 17. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, werde ich in dem hiesigen. Einnahme. —2 Akt. Ges. Sächsische Malzfabriken, Dampfschiffsrhederei „Horn“ Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. Böcfenhausen ——ʒQꝑQ— b Bad⸗Sulza i. Thürg. Aktiengesellschaft in Lübeck.... vSg W“.“ 34 Stück Stammaktien der Neuen Dampfer Compagnie, Stettin, Tagesordnung Bei der heute erfolgten notartellen sechsten Aus⸗] An Kontokorrent, Kasse u. Wechsel. 65 363/95]% ꝙPer Aktienkapitalkonto 100 000 2 vecnd Maschinen u. Utensilien 211 028,65 000 8

1 Vortrag aus dem Ueberschusse des „,1. Zahlungen aus Persicherungsfällenn— —* onnerstag, den §. Juni c., Vor⸗ losung unserer 4 ½ % Vorrechtsanleihe wurden Spvoteie mit Divsdendenscheinen vom 1. Januar 1911 ab für Rechnung dessen, den es angeht, öffentlich meistbietend r 1399 e aus dem Vorjahre: . inschließlich Söchedernestee ln igan8 Uhr, im S 388 ög⸗. sehend. Nummern gezogen; 1 Se8 1529 und Musterschutz ... TITI-. EEEEEI1I1 199 963 T“ verkaufen. 1 8 g. ae. 1111“ 020,82 gericht in w ende außerordentliche 1 18öö Se.1e1017,48 144 Sg eneralwaren 223 159 851 „Gewinn⸗ und Verkustkonto... 88 106, 82 Ernst Gatow, vereideter Makler, Stettin. träge. 1 099 646,92 8 2) Sonstige Versicherungs⸗ Generalversannes Aufsichtsratsmitgliedes. 358 429 443 445 447 456 478 484 493 818 78 299 553/45 299 553,45 [16297] 2) Reserven für zweige.. Pes snen 1 * Teilnahme an der Genfralversammlung 539 587 588 612 643 668 688 697 706 777 797 Soll. Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Haben.

Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden. areaaagfller 279 00— h“ und er Berehelang f een Eangzs e Semmrechto 99 64 868 307 691 892 895, 304 901 bid z20 8, .—25 Aktiva. 5 Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. II. Prämieneinnahme abzuüͤglich 1) Feuerversicherung . . 280 000,250 rgesegulga, den 12. Mat 1911. 1092 1106 1114 1135 1136 1140 1146 1150 1152 An Generalunkosten 1X“ e111.““; 752772 Uag 1 vse- f Gasa Der Vorstand. 1153 1163 1171 1175 1245 1270 1286 1289 1310“ Löhne, Saläre u. Gratifikationen 117 860 90 Generalwarenkonto. 257 314 54

* 8 ℳ. 3 1) Flterpi:c e““ Jof. Karp 8 1311 1371 1373 1403 14 4 Bilanzkonto 68 106 /82 2 8 3 24 euerversicherung 9 sweiges —, Jos. Karp. b 373 1403 1405 1413 1422 1436 144636 2* 6 6 .“ 38 82 An Grundstückskonto: Per Aktienkapitalkonto . . [11 000 000— 1 677 545,42 Dd J n 6 eag 1455 1456 1462 1476 1518 1524 1526 1554 15727 26 842 26 I11““

Inventurwert am 1. Jan. 1910] 2 364 490‚(1155 Teilschuldverschreibungs⸗ 2) Sonstige Ver⸗ Ror „, Errggre w.. 65 1584 1604 1610 1657 1677 1678 1685 1689 1699 8 Reuwert pro 1910 . . . 18 215 28 konds bäTö 8 Verwaltungskosten einschließlich Pro⸗ Bekanntmachung. 1696 1698 1715 1743 1269 1878 11 168s 1888 Folien⸗ K Flitter⸗Fabrik Actiengesellschaft, Hanau.

kae 577949 8 visionen: 115452 elsregister des Königlichen Amts ¹ * 2382 705 13 6 000 000,— III. Vermögenserträge⸗-8 I 1) Provisionen: hegn das Handelsregi er des Königlichen Amts⸗ 1854 1904 1939 1957 1968. gn. Vermẽ 1 d Abtei 3 heute er- eh 4 [16258] Rone⸗ ;

Phas 8 166 75] 2 382 538 hierven 635 000,— 5 365 000 1) Sfttestiag aus Grund⸗ a. Feuefhersicherung .441 221,51 1 dats, 1 Harnis Frent ang. 119 veus ga fe 1012'adlbar min, ee Imn nr. ese bhntn Deutsche Pope⸗Lampen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Aachen. Fabrikgebäudekonto: u““ EEEI1818“ besitz. ““ anocs b. Son ige Versi e⸗ 1 Nr. 190 in etragen. Der Gesellschaftsvertrag sst am gegen 8 ultéeféerung der Schuldverschreibungen va. anz für die Zeit von der Gründung Juni bis 31. Dezember 1910. Passiva. ö 1910 19 gig. 8 1.“ 8) Suegfninge. . 400,— 8 rungszweige .. . nn S dang ngf daveestit und 1n 3. 8 or. S 1“ 8 s8 * „.qEE1I1“ 8. Teil⸗ Ser⸗ 8 8 441 221,5 zint worden. Gegenstand des Unternehmens ist der . 1 8 7 8 1 4 J021 813 05 1hegege mögenserträge 127 088,18] 127 488 2) Verwaltungskosten . 10 088,66 hng on Bankgeschäften aller Art. Das Grund⸗ bark, 10. a.ege; estand . Petentko gih ...... 300 000 Kapitalkonto A 25 % von 400000,— 100 0002 Abschreibung und Abgang .. 1232 076 2 889 737 Leilschuldverschreibungs. IV. Aktienüberschreibungsgebührenn 9239 V. Kursverlust aus Kapitalanlagen —. ünital beträgt 8680h und st erlegt in 200 Stück [16292 orland. Malchinenkonto. . 1g 65 Fapttalkonto 4“” VI. Prämienüberträge: 1 uf Namen lautende Aktien über je 300 ℳ, welche evt 88 w Kafsal 16“ 8 9 411735 Kredi . 7686 28 Inventurwert am 1. Jan. 1910] 3 049 044 98 8 ruͤckständige Anleihe⸗ 1 Feuerversicherung . 1 137 002,77 2b Nennbetrage ausgegeben sind. Die Bekannt⸗ Sieg-Rheinische Hütten-Aktiengesellschaft Feseronto . . 2 703/ 45 1

Uramre ro 1910 66 015[56 Eo“*“ 109 912 1 2) Sonstige Versiche⸗ machungen der „Gesellschaft erfolgen außer im in Priedrich-Will elmos⸗-Hütte a. d. Sie Lagerkonto . . 9 3115 060 57 Hypothekenkonto I.. 380 000 1 rungsgweiey —e=. 1137 000- ⸗Deut beee Rachae ie⸗geitungü Fasoneifen. Wwar 18 1 nj . . dt Materialkontto .. 2490”

ZJ1“ 57 3 051 801 Kreditorenkonto .. . 1 917 810 Wernthah 1 u* und in Bekanntmachungen gelten als gehan 92 walzwer 1 annstaedt Hebitoren .. . . . . . . 365,24

Hfer⸗ 8 11““” 8 Ihnserdab so e nüste 118 276 Gesamteinnahmen . . 3 470 503 76 Gesamtausgaben . . J3 470 5b09 versictch wenn sie vom Vorstand unser ger Eece eset ngffetschas E1qP1696“* d2284

nventurwert am 1. Jan. 422S 8 8 8 Nas er Gesellschaft und unter Beifü des 5,Unter Bezugnahme auf die von uns in dieser 78628

abzüglich fertige Materialien. 47 Pensions⸗ und Unter⸗ Aktiva. II. Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. Fixma 86, Vorstands Zeitung unter dem 11. Mai a. c. veröffentlichte 400 786 28 Summa..

1665 859 95 stützungskassenkonto: 59 071 Fadexalh je die Abhaltung einer Generalversamm⸗ Bekanntmachung, betr. die Fusion der Sieg⸗Rhei⸗ 8 Su der P Mekapitulation: 1 11“

Neuwert pro 190o Z 55 587,16 ee“ : . 2 216 93379 1. Forderungen an die Aktionäre I. Aktienkapitua ů .. . 3 000 0009 lung betreffen, muß zwischen der ersten Einrückung bischen 8.-vn-g. ktzengesellschaft 19 geleheich KSll- Summa der Akübba- 809 188,25

schreibung 55 Abgang für 137 260, 8 II. S’ 278 1 eeen sür Ver omg he nsee .4e aus Fnaim b. Gesell⸗ Fergecfak, I 1. n e. die 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

ü ige5 762 152 3 % Agi 8 III. Hypotheen .11 325 500 - icherungsfä–l1Qa0ea)H 2280 h. taft und wird pom Aufsichtzrat gewählt. Der 1 „Etpeinischen

E de IV. I1““ 8 serung san⸗ unvorhergesehene 8 ag särgchurat kann einen Stellvertreter des Vorstands Hütten⸗Aktiengesellschaft zur 9vb shrer . 9

Inventurwert am 1. Jan. 1910 273 14102 8 L 8 Huthehenn haufern 1 279 967,42 7I. Fün; erhobene Aktiendividenden 06 G Fächermeister Wilhelm Fillbrandt in DBanzig be⸗ der Faconeisen. Wallwer L. Mannstaedt & Eie., Löhhnenn... 1141414262“4“ 31 327,84

Neuterl pro 1910 .. ... 15 62609 Ueee. Es ) dei Ver erunge⸗ aus den Vor jahren 540— alt. vi, Geüede der Geselischaf sind: 3 See. Sree, ven 10: 1 gemãäß 278 288787 T1 4. nt en en . 362 969,29 638 89672]% VII. 6. ünt bessen Maiwenbung V der Flelschermeister Wilhelm Fillbrandt in der eingangs erwähnten Bekanntmachung auf. 26. Apri

29 189 11269 277 Owens⸗Päakenkreserbe- 8 unternehmungen . 362 969,29 638 896 . eecn 1 1) Fana, Fillbrandt in Wir kündigen hiermit wiederholt bie Kraftlos⸗ Aachen, 26. April 1911.

Beleuchtungsanlagenkontv⸗ —— samctegne:, 9 1 ö hbbenden d G ) ver Fleischermeister Hermann Eltermann in vtrunge derfenägen emei der Sieg.Rhennschen Der Vorstand.

Rückstellung für Patent⸗-. eilig auf de b 30 565/766 Danqig, Lütten⸗Aftiengesellschaft, welche bis zum 14. August .2 8 v 18” 89 210 8 erwerb 150 000,— ““ 84898 8 ee neue .“ y) der Fleischermeister Carl Füllbrandt in Danzig 1911 einschl. überhaupt nicht zum Umtausch ein⸗ [16268] Bilanz per 31. Dezember 1910. p Phthtettrtah m rüras 8 Abschreibung 75 000275 000 ““ 1“ Rechnung . . .333 854,49 694 420 29 der Fleischermeister NRobert Füllbrandt in Danzig gereicht werden, in GGemäͤßheit der 3 3039 und 290

2 055 êI V der Fleischermeister Hellmuth Füllbrandt H.⸗G.⸗B. an; entsprechendes gilt fär die in weniger 81 Abschrecbungn . . Seeredeee e cesen. Gesamtbetrag . . 6 015 1371717 Gesamtbetrag . . 6 015 13717 1 9 Füllbrandt in als 10 Exemplaren eingereichten Atign bezw. eine eicht ingforderte Kapitaleinahlungen 375 000 E1“ 606 000 2

K. “-Kg. Danzig, j Wasserleitungsanlagenkonto: konto: Die für das Geschäftsjahr 1910 auf 100,— für die Aktie festgesetzte Dividende gelangt 6) der Flelschermeister Friedrich Pieper in Danzig. die Zahl 10 oder das Mehrfache dieser Zahl über⸗ Kas 64“*“ 37797 Kreditoren .. . . 22 627,2 Inventurwert am 1. Jan. 1910 - laufendes Guthaben .. 69 530 gegen Einlieferung des Tehtglahe 110 Eir⸗ IV Lit. A von jetzt ab zur Uehahte vine e Gräͤnder haben sämtliche Aktien übes⸗ stecgende Anzahl eingereichter Aktien, sogenannte Mobilien b. .ℳ 3 166,69 gegge ge. Menmert pro 1910 . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 Cöln, den 12. Mai 1911. vAX“X“ Deie Dirilttin. nommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ Sp ten, sofern dieselben nicht zur Verwerkung für Abschreibungen 769,69 2 397 21 eI5 111898 André. 1 8 6 steben zu 2 bis 6 genannten Personen. Von den Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Debitoren: Abschreibung ... . .. .. 180 402 8 8 8 mit d Anmeldung der Gesellschaft eingereichten weroen. itt 1 1) Bankguthaben. 142 065,— Maschinenkonto: G Schisttücen, insbesondere von dem Prüfungsbericht bes⸗ 5 chzeit fordern wir unter Hinweis auf die] 2) diverse Debitoren. . 2 732,83 144 79782 [16299] des Vorsends, des Aufsichtsrats und der Revisoren, beschlossene Fusion gemäß § 306 und 297 H.⸗G.⸗B. vb““ 5441

Wohngebäudekonto: zinsenkonto:

5 9252ö22 22 Summa . 32 832 39 Summa

¹ 5

Inventurwert am 1. Jan. 1910 * 5 d die Gläubi vee g. v. 87 d 2 4 1 1 ddem Gericht, an ü ubiger der ehemaligen Sieg⸗Rheinische Reuwert pro 1910 . . . . . 124 622,04 8 Kölner Lloyd, Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft in Köln. eeeeee heenagtder sche er hiutz Attengeelscet wieverhoie 2h isenisgen I1aurell

3 8 Achtunddreißigster Rechnungsabschluß, vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. sicht gevommen werden. prüche bei uns anzumelden. Gewinn⸗ und f . 8 ““ 909 766 8 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 84 „2en den 4. Mai 1911. Cöln⸗Kalk, den 15. Mai 1911. xxaänrnennn Wellustrechnung per 21. Dezember 1910

Pferde⸗ und Wagenkonto: 8 ; 1 . 6 Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie., Inventurwert am 1. Jan. 1910 8 8 Einnahme. 1 den aneiger 7 leischermeister. Metteng⸗enschen. Handlungsunkosten: 1 Provifähnen, Zürsen und sonscige Ei Mewert pro 1910 ... . 1 8 a. Gewinnvortrag aus 1909 ... K 16 600 m F randt. Der Vorstand. Allgem. Unkosten. 12 455, 2% ünes⸗ ““

3. b. Vortrag aus 1909 für schwebende Schaͤden und laufende Risikos . . . 9243 000 8 16280] 9 Sharanföszhes; . . Gehälter und Tantieme 22169,6 . Gerriehtsontg 12 2b2— Abschreibung 8 c. Prämien, abzüglich Rabatte, Storni und Courtagen . . . . . . .2 784 191 9 B utzke 8 Gasglühlicht⸗Aktiengesellschaft. Berlin. 8 2 905,55 22 5292 ——2 1“ d. Zinsen . 11 2 43 358 Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1910. Passiva. 88 rma E. Heimann bier 14 630,—

G . n II““ 1 2 8 1. Jan. 1910 1 . Aktienüberschreibungsgebühren usw.... 1““ 688 b gö-ene. Cehetxs.. . „. Neuwert inkl. Reparaturen b 8 8 Rücversicherungsprämien Ausgabe. 854 414 2—0 h Ka heth hi Per Aktienkapitalkonto M“ Zinsenlonto.. 492,

1 S“ 9g e 5 5 3 1 . 150 St. 1. 8 8 9a

öW —. 8 —“ Bücerstattung für Provision und Unkosten . 8 1 18 1 wegfelkonto .9h Fe; Venac⸗ 1 e11“”] , . 1““ 291 37 qöö11“ 799 . 8 29 299 56 Abschreibung inkl. Reparaturen 709 500 93 1 eSs vafent⸗ h. 150 000, I. ¹ 8 2 2h k Steinbruch⸗ und Grubenkonto: 1 8 8 8 C““ 8 1 . 1b 72 889 89 . 111ue“ “; Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Inventurwert am 1. Jan. 1910 „Kursverlust auf Effekten. 1068 59 2 488 67088 Bestand am 1.1.1910 66 000,— 1000 . 200 000,— Dr. Bartels. Ppa. Lischka

2 AXXA“; 248 83481 d b 5 1 2 1 299 16880 Jugang . . L.nl. Arbeiterunterstützungsfondskonko 6286 1 502 96 116266 Bilanz per 21. Dezember 1910.

2

2„ ¹ 8

Materialkonto 46 233 64 Vortrag aufs neue Jahr für schwebende Schäden 707 500 üessg 72 631,18 Bestand. .. Eehagso⸗n und Packmaterial⸗ biber 1 ae shesesmn begiche 8* 500 000 1 207 500— b . 15 631,18 Kontokorrentkonto 88T1“ 51 519,82 . ; 6688 aschinen⸗ und Werkzengkonto EE116““ 89 154 Gemengekonto. . 395 744,43 Reingewinn... 3 91 66960 Bestand 1 7000. .“ Reservekonto für Berufsgenossen⸗ IAn Berechtsame Feuerungskonto... . . 1 128 129 ,39 1 Verteilung laut Beschluß der SFersunersemmlung: Iugang. ... . 2 439,54 aft encchssme.. Warenkonto.. 8 4 448 164 19 Dividende von 42,— per Aktie (14 % des Einschusses) für 1000 Aktien. 42 000 75235: Bestand Schachtanlage .. SIEö 26 827,52 8 8 Statutamnithe unb vertragliche Tantiete““ 10 3101 1Seibn 9 88 . . Wechselkonto... . 160 354 8 Fonbetrachc 11142124*2*“ 15 000 8 nienfili Elektrische Anlage .. . . 214180 4 2A4 E * 1 272 659 03 Ueberweisung an den Beamtenunterstützungsfondss .... . 5 000 tenfilienkonto 8 u“] - 2 242531 4 15131— Bestand 700,— Bergwerksmaschinen 8 „Kautionskonto: Kautionen 1 Gezeinhortrag auf mne Rechnuug .. . 19 358 . 1. V B Bahnen und Behörden. 2 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. 2 Schachtabteufgeräte .. . . . . . 8 gen nan ner Mobiliar und Inventar . 1n

DPebitsrenteeth .. . ... 3 724 520 66 h ngx 2 318,14 Hypothekenkonto II . . . . 152 500—80 1 8 oqéCp9. 3₰ Abschreibung . . 1 318.14 1 000 Werksplatzherrschtung und Hilfsbauten.

23 135 128 57 13 135 428 57 Verbindlichkeiten der Aktionäre. 1 200 000— Aktienkapita. 1 500 000— Keztokorrentkonto Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Kredit. 8 Se. . . . . . . . .. .. 66666* 150 000 geaoren 111““]

nh n

. 2. 2* 2. . 2 2. 2 2 2*

zt. 2 .. . 1116116166“ Materialien und Kohlen. 8 11161616166*“] 1 bb-e-8. Bankguthaben.. 8585 Steuern und Abgaben: Vorausbezahlung pro 1911

2 ste. ... 111446“*“ 15 000 Kautionskonto der Agenturen.. 6 480 Konto für Beamtenunterstützung 17 000— Bestinde It. Inventur . . . . 87 000

öI b 253 940 G Gesamtunkosten„.. 1485 34672] Gewinnsaldo von 1009 85943 19 Fassäbestardeink!. Postscheckkonto 7 0 .“ EE

Hetteägeafür Arbeiterhilfskassen... 8*6 3 1g. 4 801 305 a. Agenturen .ℳ 459 328,30 Reservenvortrag auf 1911 .. . 1 207 5008 Sen. 25 162,39 Skonto und Ginsen . . . . . . . . 147 717 52 Aagiogewinn auf fremde b. un Ber⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . . . 91 668 h. des ve⸗ 8 111“ 8 b icherung 8 esell⸗ gea Abschreibungen: E

Fabrikgebäudekonto . 132 076 V 8 3 241 589 6 3 241 58 * 440 113070 1“] 440 113007 Vohngebäudekonto 111“““ 63 258 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Kredit. Pafsiva. und 12,7 zs se wr . 1 c. Otto Meurer. Ph. Farnsteiner. 2* 2 Per Verrechteakttenkerita Bahnanlagenkonto 8 8 1 WW1 k Lr 2199 . ammaktienkapital .... 116“

3 EEEe“ 25 n Per Warenkonto Zusammenlegungsergebnis ..

8 1 weeenenn. 1— 15 404 8 . unkostenk 8 V 1 Wasserleitungs agenkonto.. 14 941 [16300] [16291] FaE ööö Seg abzüglich rhöhungsergebnis

Der ; 8 11. Nbb6165 752 FTelin,6. 889 8 Külner Lloyd Allgemeine Versicherungs. Aktien⸗-Gesellschaft „Alster“, Homburg. slungsunkosten c.. .. 78 10081 Blentanü⸗ S J

Pferde⸗ und Wagenkonto 9 174 1 , G band 6 ⁄. 4 silienkont 1 .E erdurch die Anzeige, daß Herr Wilhelm Bur 1c h 589 555 Verlustvortrag aus 22 Inn Ddms 11e— eeenee gxesr. es. 239 909 1 8 Di vne 8 veg; verd vußs ünch aus 4 58 Aufsichtsrat aus⸗ bo Derichnmnknfber 8 t 111“ 20355 1 e . ktionäre unserer Gesellschaft werden geschieden ist. 8 e uef. 8 ab: Gewimsalde ebertrag auf Gewinn⸗ und B. nh ““ hierdurch benachrichtigt, daß die für das Geschäftsjahr 8ꝗ Hamburg, 12. Mai 1911. 11 ac. aus 1910 .. 24 594 55 —— 682 981 1 1910 beschlossene .“ ““ N. Die Uebereinstim ü i 8 C111“ 1 4 42. 740 04 Verbrauch und Reparaturen auf vor⸗ Dividende von Fweheseaßie Mark pro Aktie O. Stahmer. „Verk b 8 5 8 8 4 Bit den L üchern beftätigt Knltmerkh Strinffrhr Ahtiengesellschaft. stebenden Konten exkl. Uitensilienkonto„ 479 931 ,02] 1 162 91271 8 8 8 dAnshänzsceng vVeö 11557] benül V . 8 h e eheeün Der Borstand. ; 3 ; 8 8 8 3 er erie 1 on vom 13. ai cr. a e 508 8 31,18 9 388,86 8 L. Winter. 5 Reingewinn inkl. Saldo von 1909 . 188288888 den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Die Herren Aktionäre der anttzen⸗Gesellscha 12* JNA . Debet. per 31. Dezember 1910. gredit. 4 886 528 85 8 ö1 4886 528/85 Cöln, für Verlag und Druckerei „Der Eeec unj 127 0l.

Dresden, den 31. Dezember 1910. den Herren Deichmann & Co. in Cöln, swerden hierdurch zu der am Mittwoch, 9 ,— 1 Der Vorstand. 3e Vorstehende in der Generalversammlung vom 13. Mai d. J. genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ der Rheinisch⸗ . Disconto⸗Gesell⸗ 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiseche Hutke, önig Koemerzicnrat E. Bluhm. An Verlustvortrag aus 1909. 75 024 4 Per Fensen. 4977,22 G. ohnhäuser⸗

und Verlustrechnung bringen wir hiermit zur Veröffentlichung. schaft Cöln, Cöln, zu Münster i. W. staftfindenden diesjährigen ordeen 3 Vorsitzender. 1 8 8s des Gewinnanteils von 14 % = 140 für die Aktie, gegen Aushändigung] dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in lichen Generalversammlung ergebenst eingelade dee Sttliche Mitglieder des Aufsichtsrats schieden aus demselben turnusmäßig aus und sind von 8 e” Fenbe E- verwaltung 1 244,10 32 des Gewinnanteilscheines Nr. 23, erfolgt von heute ab in Dresden und Neusattl bei Elbogen in Cöln, Tagesordnung: rrichts pro 1910. denac nng Gemeraldersammlumg auf weitere 4 Jahre wiedergewählt worden. Der Aufsichtsrat besteht 8 ““ —6 2 Böhmen bei den Gesellschaftskassen, in Dresden bei der Dresdner Bank und der Deutschen Bank dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in 9) Entgegennahme des Geschäftaberich pro 1910, den Herren:; 8 . Ueberweisung vom Sa- iliale Dresden, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft und der Bank für Handel und Berlin W. 8, Französische Straße, 2) Vorlage der Rechnung und Bilanz .“ Beeke, Kel. Kemmerztenrat, Berlin, Vorsitzender, 8 b nierungsergebnls .. . 225 141, 44 Industrie, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie in Frankfurt a. M. bei der der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in eventl. Entlastung des Porstands. Mitaliedern C6 . enderekder. Berlin, stellv. Vorsitzender, —2* Zmulte ber Bank füͤr Hanbei und Industrie. v“ Berlin ne 1 1““ 3) Nen. Fe von zum 2b E .g eege 8 Die Uehereinstimmung mit den Büchern bestätigt Kaliwerk Steinförde Aktiengel⸗ Dresden, den 14. Mai 1911. in Empfang genommen werden kann. 8 . gelegenheiten. Herr 8 Ged. Nesderuangkrat, Ber ““ 8 gesellschaft.

3 e trie v Friedr. Siemens. 1 Cöln, den 12. Mai 1911. 4) Besprechung verschiedener An A Mal 188. 16“ 1AAX*“ Se vrstan. veee ansdit 1t S Der Vorstand. Der Vorsitzende des luffichtsrats: 1 orsand 1 1”“ 8 2. B inter.

Liebig. Dieterle. Herrmann. 111““ 1 Ph. Farnsteiner. Freiherr v. Landsberg⸗Steinfu⸗