1911 / 114 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Kostenfr eier Darmstadt: Geschäftsstelle des Darmstädter Schweidnitz: Geschäftsstelle des Grundbesitzer⸗] [13487]

Hausbesitzer⸗Vereins, ““ 19, I. Vereins: I von P. Bayer, Titan⸗Gesells aft 8 1 Wo nung sSnqcj weis. Dresden: Geschäftsstele 8 Allgemeinen Haus. Stettin: Grchtfts telle des Haus⸗ und Grund⸗ Es wird 8 bekanntgegeben, die Titan G anz iger. ebehehe Begfa6 L 88 sc 8 ö bbb11ö1 28/29, I. 1 veeec 8 de sctaß Ir Generaldersamnlan g Lisena eschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, rier: Gesche e des d zer⸗vom bri in Liquidati Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Bahnͤofstraße 1 elle des Hausbesitz e8 9 Hlea ensedee Hn. und Grundbesitzer Als alleiniger Liquidator fancer⸗ atneeaa 38 . Berlin, Montag, den 15. Mai 1911.

Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen i in dem 1 8 neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Erfurt: Ges Füäftoftele, des Haus⸗ und Grund⸗ Wernigerode a. H.: Hausbesitzer⸗V Verein, Forcke⸗ —“ 8 Hetöene. sden, Palaisstraße 8. 5 besitzer⸗ Vereins, Löberring 3/4, I. straße 14. Für pens. Offiziere und Beamte als vi iermit aufgefordert, alle Ansprij Der Inhalt dieser dieser Beilage 4 in e, in welcher! die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ 81Güterrechts. Vereins⸗, Eehe lensahtse. Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wareuzeichen,

0

Agenten bedienen, werden hiermit auf den üch 8 rlitz: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗ Vereins, schönster Ruhesitz im Harz zu empfehlen. an die Titan⸗Gesellschaft bei Unterzeichne e ter, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderer Blatt unter dem Titel⸗ kostenfreien Konsulstraße 2, und des Verkehrsvereins, Berliner Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus⸗ und zumelden. verchnetent t Patente, Gebrauchomuf

veis der i traße 63. Grundbesitzer⸗Vereins, L t 19. Woh⸗ Als Liquidator: 8 b Nachweis der in folgenden Geschäftsstelle des u““ C“ fersthne. e. Mes⸗ G. Meitzner. 1 1“ entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 114A.)

bestehend Hatisbestgethercsen Hi cpangearzeigees. Baegsgfesee- des R s kostenlos. RNIANINFHNe na. estehenden Hirschberg die Perle des Riesen⸗ Gläubiger der Firma wollen ihre Forder gne 8 1⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregist das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D.

1 Forderungen 6) Erwerbs⸗ und Wi 1 b Das an g al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. er jsin tit 1““ gebirges: Wohnungsnachweis des Hausbesitzer⸗ bei terzei 8 1 zir g. durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 fü; das Vierteljlahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Wohnungsnachwe s ute Vereins bei Buchhaä Iim estteesdeic sch Selbstabholer ur flhelmstraße 32, beꝛogen werden. Insertionspreis für den Raum Fne r 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

8 s. dler Springer, Schildauer⸗ [15732 b aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ straße. [15732] ..-1 18 genossenschaften. Sinataneigers, S . S.I 1 Feen 52

.

sbedarf kostenfreie Auskunft in: riel: ; 8* 8

nungebedarf ofssncerien. des und Grund⸗ vnde nanesangg Prtilmmer e B. Krause, Berlin, Kreuzbergstraße 4, I. [15681] 8 8 z Vom „Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 114 A., 114 B., 114 C., 114 D. und 114 E. ausgegeben. besitzer⸗Vereins, E 29. b nachweis: Hafenstraße 5. [15660] cangerrenens Sases. e ee 11I1I1“

Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der i. Pr.: Bureau des Grundbesitzer⸗ Charlottenburger Brotfabrik u. Industriestätte Hastpflicht in Lig. Sitz: Vamäschene tter B““ Patente.

nsggalzen von verschiedenem Durchmesser. Elmore’s Andr. Konrad, Dortmund, Weißenburgerstr. 50. Claude Cameron Isherwood, Hazelwood, Engl.. Grund⸗ und Hausbesitzer, Bankplatz 5. Vereins agheimer Kir enstraße 51, 18 Bismar öhe ese ; 2 8 8 Metall⸗Akt.⸗Ges. u. Paul Ernst Preschlin, 19. 11. 10. Vertr.: R. Scherpe IIs Michablis, Pat Breslau: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ Leipzig: Ges vaftgiel- bech Ueeahenen. Haus⸗ 1 eee BI Besb. der Generalversammlung von gistern links bezeichnen die gra 8) 8 Schladern a. d. Sieg. 3. 3. 11. ZlIe. H. 52 937. Verfahren zur Verkürzung Anwälte, Berlin W. 35. 1,. 4. 10. besitzer⸗Vereins, Herrenstraße 24. besitzer⸗ Vereins, Schulstraße 8. 1 Laut Gesellschaftsbeschluß v. 2. Mai d. soll die 17. März 1911 ist die Gesellschaft in Liquidation e 15 d. W. 31 290. Druckpresse mit einem über der Einstellungsdauer von elektrischen Meßgeräten. 41d. B. 60 004. Verfahren zum Walken von Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins Li Grundbesitz dn 2i Vo 1 82 getreten. 1) Anmeldungen einen ruhenden Drucktisch geführten Wagen für die Hartmann & Braun Alktiengesellschaft, Frank⸗ Filzen. The Bury Felt Manufarcturing ö“ Hausbesitzer Gammstraße 15 19 nitz: Heungbefcha. Vorsitzender: 1. aufgelöst werden. Die Gläubiger Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert 1 9 8 am Ende des Wagenwegs durch Heben und Senken furt a. M. 10. 1. 11. Company, Ltd. u. Lawrence Penry Clegg, Bury Cassel: Gecisissglle 8 des ausbefißes⸗ Bhrcls, Sanrbrschen-St Se Pala äalstatt⸗ Geschäfts⸗ E aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu ihre Ansprüche binnen 2 Monaten in unseren 1 Für die angegebenen gegn Fe. NMach⸗ selbsttätig in bzw. außer Arbeitsstellun Se ZIc. P. 25 170. Oszillograph. Physikalisches Großbeäne Vertr.: E. W. Hoplins u. K. Osius, Jordanstraße 1, Fernsprecher 336. Woh⸗ stelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins, Aug. Beringer, Ingenieur schäftalgern Sitensen, Tfszessaller h balend Hfuonhate tas dem b⸗ u Klassensiffer ae. nd Ferhwäcg. vhe geer 2J E Te. na , e S Pan1Zwbkesr 19 5 3 3 1“ ;, He 8873,2 3 en. Hatentes nachg. Lompany, alo; Vertr.: 9 „Pat.⸗stätt 8 4 2 ) 1a. 27 3 er nungsanzeiger und. esnuncgsnachweis Viktoriastr. 19. Charlottenburg. Bismarckstr. 80. Hamburg, den 9. Mai 191. Hene das Aesluche. angegeben. Der Gegen⸗ Anw. 8 Aachen. 888 1 - 88 8 .“ 116“ see- 8. Jenh vi zende Sani ecsen nit, enen [15384] 8 8 Rechnungsabschluß. 1 Die Liquidatoren: 88 der Tnma h ng ist einstweilen gegen unbefugte 288. W. 33 340. Vorrichtung für Schreib⸗ 21e. S. 32 843. Schaltung von Mehrleiter⸗ der Tusche. Nicolaus Assmann, Karlingen, Els.⸗ A. Einnahme. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. B. Ausgabe. H. Kofeldt. Chr. Lorenzen. heäuns geschützt. 1 maschinen zum Kuppeln der Papierwalze mit dem zählern. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Lothr. 11. 3. 11. eagh z . [16298] la. W. 35 1 v ve ech ö Se Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗ Berlin. 12. 10. 2 42c. K. 44 386. Vorrichtung zur Bestimmung 2₰ 2 3 8 8 „Scheiden von Erzen, bei welchem trockenes und hofer & Jaenicke A.⸗G., Schönau b. Chemnitz. 22a. F. 30 463. Verfahren zur Darstellung des Höhenstandes vo Aüfftakeiten in Behälte 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien.... 10 479 56 eingerdeene We. 8engs sünnealts Erz in gleichförmigem Strom auf die 12. 11. 09. von Disazofarbstoffen. Farbenfabrike vorm. ö“ Neassig gen. 4. 8— 18n bnch i verdiente Prämien (Prämien- 6 9 Tafssehußverfiche ö“ 8 916 Haftpflicht. räntt Oberslächenbaut ssih blortbfmegenden eehes. 18a. H. 49 913. Gebläseschachtofen mit mit e1- fs.I- & Co., Elberfeld. 8. 8. 10. 42c/. S. 260 717. Vorrichtu g zur selbsttätigen überträge 1 ntschädigungen abzgl. des Anteils der Riück. In Ergänz 2 Its vg zFenir; t gebracht und diese über die Oberfläche eines ihm unmittelbar verbundener elektrischer Raffinier⸗ 22b. C. 19 845. Verfahren zur Darfbollung fortlaufenden Aufzeich b ahrt Schiffes 1) Viehlebensvers. .ℳ 32 042,35 versicherer: G 6 8 fa. 79 g nacs ae . veröffentlichten Välan scicha geg Wasserkörpers geleitet wird. 88 1 einrichtung. Dr. Alois Helfenstein, Wien; Vertr.: von Derivaten des Anthrachinons, welche den Pseudo⸗ Ealazzi⸗ e e Be Fehrs g F. Shate. 2) Viehvers. zu festen Präͤmien 1 387,94 A. Für regulierte Schäden: Die Haftsumme betrug am 31. Dezember 19. worth Wood, Denver, V. St. A.; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat.⸗Anw., Charlottenburg 4. azimidring enthalten. Chemische Fabrik Gries⸗ Pat.⸗Anm., Berlin SW. 61. 30. 5. 03. 3) Rückve. . ... b1L 2 66 I. aus dem 8 Porlahre:— L b 31. D. ahh Gronert, W. Zimmermann du. R. Heering, pab 10. 3. 10. 8 8 heim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 27. 9. 10. Priorität für Anspruch 1 auß der Anmeldung in Schadenreserve: a. Viehlebensvers. .. 8 260,50 Die Haftsumme betrug am 31. De⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 6. 10. ISc. M. 37 918. Verfahren zum Härten von 22b. B. 58 207. Verfahren zur Darstellung Italien vom 31. 5. 07. anerkannt. 8 % 7 682 25 .Viehversicherung zu b 16 9 G 3. 6583. Hosentränerstrippe, aus einer Eisen und Stahl im Einsatz, wobei kohlend wirkende von Anthracenfarbstoffen. Badische Anilin- A 42c. Sch. 2 Sptisches Wron 1) Viehlebensversl.l 7 682,25 b cher 8 zember 1910 1111*“ 70 000 ¼ 3 b. 3. 16 2 5 20 1-' 12Wc. Sch. 36 845. Optisches Planimeter. 2) Viehverf. zu festen Prämien 12 438,85 festen Prämien .16 965,36 ; Die Haft b 1 Schnurk und zwei Knopflochlaschen bestehend, die Schmelzbäder in feuerfesten Tiegeln mit Carbonaten Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 8. 4. 10. Johannes Schnöckel, Berlin, Invalidenstr. 42. 3) Rückversicherug .1853,27 274 5 2 II. aus dem laufenden Jahre: daf summe hat sich erhöht um. Nn mit der Schnur durch gezahnte hohle Klammern als Schmelzflüssen und Beheizung mittels Wechsel 22b. F. 30 285. Verfahren zur Darstellung 31. 10. 10. 1 a. Viehlebensvers. 9 056 389 .“ Das Geschäftsguthaben 8 am 31. Däünir verbunden sind. The A. Ziegler & Sons Com⸗ stroms unter Verwendung von Kohleelektroden als von Benzoylaminooxyanthrachinonen. Farben⸗ 42 37 011. Komvensationsplanimeter⸗ 2) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: Viehlebensvers. 42 056,35 1909 be . 1 c. ch. 37 Kompensationsplanimeter 86 Präͤmien (Vorprämien): b. Viehversicherung zu Das Ge schäftsguthaben . 4 pany. Goston. 8 V. 2 1b M. Mintz, Hüstemiter benutzt werden. Georg Mars, Düssel⸗ Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ stab. Johannes Schnöckel, Berlin, Invpaliden⸗ d 88 4 .. 1 Dao C 8 . V 8 - V 17 2 1X“ Versi : esten 2 me 737,24 b Pat.⸗Anw., Berlin 8 3 - dor ülicherstr. 4. 5. 09. 8 se 11. 7. 10. 8 straße 42. 24. 11. 10. b e bechrescherurng sicherungen: 9 b; 8 hltenw Prän 8 188 78720 ; 31. 2 Dezember 1910 . . voon F 8. 62 446. Bühnenbeleuchtungskörper. Friß ISc. O. 6743. Vorrichtung zum Härten von 22c. F. 320 571. Fesseühe n zur Darstellung 120, B. 59 579. Verfahren zur nachträglichen 8 Zuschlagsprämi für hi sachschußver⸗ 8. Schabenkes Das Geschäftsguthaben hat sich er⸗ Iʒs Brandt. Berlin, Königl. Opernhaus. 21. 3. 1 Kratzenzähnen. William Otto, Leisnig i. S. 23. 10.09. beizenfärbender Oxazinfarbstoffe, Zus. z. Anm. Feststellung der Fahrgeschwindigkeit von Kraftfahr gsp e cc 8 3 adenreserpe: boößt um . . 48 dhh 4b. E. 16 388. Klavierlampe. Ernst Engert, 18c. P. 25 887. Untersatz für Blech⸗Glüh⸗ F. 30 120. Farbenfabriken vorm. Friedr. en. Otto B Ack sicherung.. . ““ 8 916 30 8 Viehlebensvers. % 10 461,13 b Seeg . zeugen. o Bothe, Ackerstr. 2, u. Otto Löscher, c Viehvers. u feste n Prämien 189 522 23³6 ziehversiche . .K - 81, Hamburg, den 8. Mai 1911. Glogischdorf, i. Schl. 28. 11. 10. 11 kisten. Louis Pletsch, Jekaterinoslaw, Südrußl.; Bayer & Co., Elberfeld. 27. 8. 10. Ackerstr. 20, Berlin. 23. 7. 10. II. für uͤb b R kückverf 9 229, 11 16 479,31 G Der Vorstand. Der Aufsichtsra. 4b. J. 13 287. Befestigungsvorrichtung für Vertr.: Karl Pletsch, Attendorn i. W. 21. 10. 10. 23f. K. 45 280. Maschine zum Pressen und 43a. G. 28 856. Vorrichtung zum Kontrollieren B. N cür ““ kückverk. . 8 Püten Eeünten 1” [15333] See e Lampen mit reflektierendem Schirm. 18c. S. 23 261. Verfahren zur Herstellung Prägen von Seifenstücken, bei der die Seifenstücke der Schaltung vot Registrterstreiten bei Truck, unt 4 gbgen 1 “; 1 8 G se g Fa. Julius Jessel, Frankfurt a. M. 13. 1. 11. heh Fegeafläͤnden aus St tahl oder Stahllegterungen, von einem Seifenstrang abgeschnitten werden. Friedrich Stempelappan . rmst I. für direkt geschlossene Viehlebensvers. 8 1z 5 Deutsches Nordsee Ferienheim Sahlenbur Stempelapparaten. Jean Goebel, Taramstabt, g 59 908,90 8 ) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge e. Im. b. H. 1 . S. 32 595. Scheinwerfer; Zus. z. Pat. hauptsächlich Panzerplatten für Schiffe. Società Kunze, achen, Aureliusstr. 26. 27. 7. 10. Griesheimer Weg 25. 22. 3. 09. Anteil d. Rückversicherers schäftsjahr: 1 Geschäftsjahr August/Dezember 1910 258. Sier nens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Anonima Italiana Gio. Ansaldo Armstrong 24f. L. 30 083. W zanderrost mit auf Quer⸗ 43 b. W. 36 562. Wechselradiumschalter für 8 v Hnsg 6 für noch nicht verdiente Prämien abzgl. des . Gewinn⸗ und Verlustkonto. Berlin. 15. 11. 10. & C., Genua; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, trägern lie genden s- Franz Lukas, Dell⸗ Selbstverkäufer, insbesondere für Gasselbstverkäufer. E. 16 210. Invertgasglühlichtlampe mit F. Harmsen, A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin brück b. Cöln. .4. 10. Württembergische Gasmesser⸗Fabrik J. Braun

am Nachschuß der Vieh⸗ V A 8 7 39 570 87 nteils der Rückversicherer (Prämien⸗ Fa. 49. 1EEE’8 88 8 Gewinn.]Verdn zur Vorwärmung der Mischluft dienenden Heiz⸗ SW. 61. 24. 8. 06. 24h. B. 58 216. Beschickungsvorrichtung für & Cie., Stuttgart. 23. 1. 11

8 5 überträge); 1 II. für übernommene Rückverkr... 370 186 a. Viehlebensversicherung .. ““ 351 2 31 4 kammern. Ehrich & Graetz, Berlin. 19. 9. 10. 19d. D. 23 463. Drehbrücke mit Stützrollen Gaserzeuger und andere Oefen. Heinrich Bittmann, 15a. H. 51 169. Hackmaschine mit Gemichts⸗ 12 1 5d. L. 29 989. Einbau von Wasserhalt ungs⸗ an den Brückenenden. Duisburger Maschinen⸗ Frankfurt a. M., ee n 4. 23. 4. 10. b hebel . vee die Haclgesser Ungenden, schwingbar

Nebenleistungen der Versicherten: V b. Viehversich. zu festen rämien . . . 394 1 B F a. Eintrittsgelder. G 1“ 8 Vetverüch. zn, Pra 188 37 79: Unkostenkonto E sg maschinen, besonders Zentrifugalpumpen, in Gruben⸗ bau Akt.⸗Ges. vorm. Bechem & Keetman, 25a. R. 30 190 triebzvorrichtung für die gelagerten Rah b22h L 9 Zu Lasten der Genossen.. . 191 64 schächte, Brunnen und äbnliche Betriebe. William Duisburg. 7. 6. 10. Fadenführerschienen von Cottonwirkmaschinen. David Fichefert. c8 & 16 Theober H p. Molbsch. Ar

b. Policegebühren: Regulierungskosten 4. 1) Viehlebensvers. vL1X&I“ Zum Reservefonds gemäß § 39 der Satzun 8 191 64] lldl beicher Scheuk. Schöneberg b. Berlin, Fregestr. 78. 200a. B. 61 039. Zugseiltragrolle für Draht⸗ Richter Akt.⸗Ges., Chemnitz. 14. 2. 10. 45a. L. 29 579. Mas it ange⸗ 2) Viehvers. zu festen Prämien . 2 491.50 a. 8 gb Ieheazeze aus bung; 8 Bilanz am 31. Dezember 1910 10. b Aufschli ier. Bleichert & Co., Leipzig⸗ 25 b. Sch. 35 472. F ügelmelenaniria für triebenen Pflngscheiben. Mc dees., Ee na⸗ ¹. Zinsen für gestundete Prämsen ..—.... 828s E1.“ lebensvers. . . . -—(ℳ6 92 947,53) 4 647 ,37 8 Aktiva. Uasiba⸗ 8 M. 38 826. Verfahren zum Aufschließen Gohlis. L. W. 10. 1 Tüllstühle. Schubert & eeSenp kaschinen⸗ (Aisne); Vertr.: Lamberts, Zeisig 1) Wriog a derwerteter Mier b. Eintrittsgelder 4 474 70 = von Maischgut und zur schnellen Gewinnung des 20a. B. 61 526. Drahtseilhahn mit mehreren fabrik Akt. „Ges., Chemnitz. 23. 10. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 2. 10. 888 88 1b e 1126,25 aus d V 8 c. Ueberschuß aus be ecas zu festen % H darin enthaltenen Extraktes, insbesondere von Bier⸗ Tragseilen. Adolf Bleichert & Co., Leipzig⸗ 27c. A. 20 223. hee unzeroreictg für 13c. K. 15 305 In einen Frseeibenwenher a. Viehlebensvers. (davon 5 aus dem b LEEW“ Jern] Kassakont . würze. Dr. Paul Müller, Berlin⸗Wilmersdorf, Gohlis. 11. 1. 11. Kreiselverdichter mit in der Druckleitung vorgesehenem v8215. 8. aeratfeers 8 I be eees-seee; d 85 2 034 06 11 156 1614A“ 151 36 8 1“ 1ℳ. umwandelbarer Schwadrechen. Leonhard Keeser Ven⸗ r ver 28 9990 Ab b e n“ 228— Uhlandstr. 112/113. 20. 8. 09. 20i. A. 17 138. Zugdeckungzeinrichtun gegen Abblaseventil. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ Simmelsdorf b. Schnaittach (Mittelfranken). 30.9 15. Viexgegs zu festen Prämien (avon 83 126 schrei recbiln auf: 5 8. Materialkonto . . Eoa8 6f. P. 25 062. Verfahren zum Desinfizieren Folge⸗ und Gegenzüge. Arthur Reginal Angus, schaft, Berlin. 2. 3. 11, 15c. L. 30 113. Mähmaschine mit binter vem 5913,91 a. d. Vorjahre).. V 83 25,18 88 1111A64*“ 1 532 30 8 Gestundete Ges schäftsant. i.. C. und Reinigen von Apparaten und Gefäßen in Neutral Bay, Austr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 28b. B. 359 285. Lederstollmaschine mit hin⸗ Süöneibwerk llegender Ablegevplattform Blatimir 5) Kapitalerträge: eaes. Inbentar .... 66752 8 Zu Lasten der Genossen 191 64 Brauereien, Konservenfabriken, Molkereien usw. F. Harmsen, A. Bütiner u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗ und herbewegbaren, zangenartig wirkenden Werkzeug⸗ vischak, Wi 8; Pertr.: En. Fumle! &. Hir r. a. Reservefondszisenn 2 227 82 c. Forderungen 11“ . 14 460 91 3 Seschäft tsanteilkonto, .. . . N2c Arnold H. Peter, Hastings⸗on⸗Hudson, Westchester, wälte, Berlin SW. 61. 1. 5. 09. trägern, bei der das Leder während seiner Bearbei⸗ 2 sas mr⸗A. 1. Berlin SW⸗ ger. rL 3 8 M New York, V. St. A.; Vertr.: F. u. E. Peiorität aus der Anmeldung in Australien vom tung von einem endlosen Bande gestützt gehalten 4 35 A. 18 062. Melkmaschine mit mwei 8

b. Gtige ussen . 51 Verlust an Kapitalanlagen: G. Mute S 3 05747 Kursverlust, buchmäßigerr.... 2 200—]22²00- Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 11. 1. 10. 8. 5. 08 anerkannt. wird. Badische Maschinenfabrik & Eisen⸗ 228.953— c2 εꝙ 3Sn. Ker k 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: ) Verwaltungskosten, abzgl. des Anteils 6 Mitgliederzahl am 31. Dez. 1910: 8d. H. 52 882. Wäschestärkmaschine, bei der 20i. B. 57 323. Vom Wagen aus mittels gießerei vormals G. Sebold und Sebold & nauf Ahlbhm. 8 Fhogn, Lar. Teen 8. Kursgewinn, buchmäßiger... 1 34— Rückversicherer: 8 22 Genossen mit 22 Anteilen. die Wäschestücke zwischen zwei Förderbändern durch Rollenhebel umlegbare Weichenstellvorrichtung. Didier Neff, Durlach i Baden. 23. 6. 10. 8. Sachse Pa dre Berlin S 91. 712 09. 7) Sonstige Einnahmen: n. hrcn. und sonst. Bezüge d. Agenten. Gesamtguthaben: 715,— ℳ, Haftsumme: 2200,— 9 nehrere Druckwalzensätze hindurchgeführt werden. Seetagt⸗ Paris; Verir.: Dr. W. Haußknecht 30d. M. 39 134. Verfahren zur Herstellung 4 L. 29 261. 12*— eaededxré N˖f a. a. Zurückerstattete Entschädigungen, Viehvers. 1 b. sonstige Verwaltungskosten inkl. Hamburg, April 1911. Hugo Hartung, Berlin, Wielefstr. 16/17. 4. 1. 11. V. Fels, Pat. ⸗„Anwälte, Berlin W. 57. 1. 2. 10. von orthopädischem Schuhwerk. J Fosexs 11611““ zu festen Prämien .. 2 500 36 754,57 Organisations⸗ und Reise⸗ Der Vorstand. 8f. C. 18 965. M aschine zur Befestigung 1Hrls auf Grund der Anmeldung in Frankreich Frankfurt a. M., Danneckerstr. 39. 28. 8 9. 09. schaufeln veliebene Einsan verrlhüm 2⸗ b. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen 1 70 95 970 92 kosten. u“ 8 120 080 Ed. Jochmann. Fr. Gähner. Veförmiger Marken an Waren. Alexander 889 vom 1. 2. 09 anerkannt. 30f. B. 60 257. Merstellbare Vorrichtung um ommeln. Thomas Andrem Low. 8) Fehlbetrag gedeckt aus dem Reservefonds y— 39 415 28 10) Steuern, öffeniliche Abgaben und ähnlich Geprüft und mit den Büchern übereinstinmend Callum, Northampton, T V. St. A.; Vertr.- Dr. D. 20i. 8. 23 355. Stell, und Verriegelungs⸗ Einführen von Gasen in Badewannen u. del ewv h orSrrIe MWerre 8 Auflagen .. 11“ 1 109 33 und richtig befunden. andenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 3. 10. vorrichtung für Weichen. James Norman Wray Philipp Bach, Berlin, Sophienstr. 32,33. 24.9. A. Bättner u. E. Meizner, Pat 2—2 11) Sonstige Ausgaben; Der Aufsichtsrat. sf. L. 31,/094. Maschine zum Abschneiden des Porter, Norfolk, Virginia; Vertr.: A. Elliot, 30f. B. 61 017. Verstelltare Vorrichtanz zum Sw 61. 10. 12. 09. a. Hypotheken⸗, Kautions⸗, Bank⸗ ꝛc. Zinsen 4 13670 Irwahn. Reimers. Schneider.⸗ unbestickten Teiles von Stickereien; Zus. z. Pat. Pat. „Anw., Berlin SW. 48. 5. 7. 8 . Einführen von Gasen in Badewannen u. dgl. Zus. 2 2 017 b. Rabatt.. b 1 360/ 88 —.-——2 eg. Henri Levy, Rorschach, Schweiz; Vertr. 20i. S. 30 625. Vorrichtung zum Auslösen z. Anm. B. 60 257. Philixvp Bach, Berlin bea 8⸗83 g, Mit I1I“ Lang. c. Für Ausfälle an Nachschußprämien’. 1 9 074 46 14 572 04 8 d 5 See 8 1. Döllner, 8. 7,8 4 hiae; auf einem 18 Fhnes I“ 1 12. 10. b gestrecktem Ko cerfebener Stalle⸗ * 2 gemecke, W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte erlin- vorüberfahrenden Zuge urch Induktionsströme. 22 gsn,veane⸗ ischer Vi 5 ncver, cxcserdl 18 nebersäuß ) Nie erlassung A. von 8 Sw. 61. 8. 10. 10. 8 Société d'’'Electricits Nilmelior u. Josexh Augustus Rosenberg, v 2 8

Gesamteinnahme. . 573 967 92 Gesamtnusgabe. 57596792 G 8 Sm. F. 29 413. Verfahren zur Herstellung Ernest Colas, Paris; Vertr.: M. Löser u. O. H. wälte Dr. R. Wirrs, C. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. 8 Passiva. 116208 Nechtsanwlten. sers⸗ brauner Färbungen auf der pflanzlichen Faser. Knoop, Pat. Anwälte, 12. 1. 2. Frunkfert a. M., u. W. D. Dame, Berlin Aat var- u. 8 enn 1 arben 8 8 8 - 2 ankrei E111 .

90 Am . Berl ür 8

1) Forderungen: V 1) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des “““ Füstrin 81Zsaeer 8 „Sch. 35 696. In der Höhenlage einstell⸗ 201. V. 9362. Aufschneidbare federnde Weichen⸗ Sos mit einer Bercbet zur 988ꝙ4

8 Rückstände der Versicherten ... 30 314 39 Anteils der Rückversicherer: ir. L. Vorrichtung zum Einebnen der Kohle in stell⸗ und Verriegelungsvorrichtung. Fa. Zoseph im Knopfloch. Othmar Leuz, Berlin, Walzftr. 28. Prterran ns der Lbens Gruvüsrtannien

1 Qotterene. u. Dr. Lotterhos,

7. 12. 09 1. A 3. 09 auerkmnt

.Außenstände bei Generalagenten und a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ getragen worden. jegenden Großkammeröfen. Ernst Schulte, Volmar⸗ Vögele, Mannheim. 3. 6. 10. 7. 12. 09. Eee s. een Agenten. 11 101 68 überträge): Düben, den 9. Mai 1911. leran⸗ W. Flam 2 eees 205 B. 9639. Sicherung für Blockvorrichtungen 34h. K. 46 194. Kinderbettgestel. Königs⸗ 6. 22 286. Verfaären zur Küe

c. im folgend. Jahre fällige Zinfen, soweit 1 1) Viehlebensvers. . .. 896951983 Königliches Amtsgericht. j 12a. Sch. 30 894. Apparat zur mehrfachen gegen Stöße von außen. Vereinigte Glühlampen, berger s n m. b. H., Känägs. er⸗ Sens

Aünnsgnö— X .

sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 7⁵⁰ 2) Viehverf. zu festen Prämien . 1 394,13 8 16208] Vedampfung von Flüssigkeiten. Oscar Schmeißer, und Elektricitäts ⸗Aktiengesellschaft, Ufpest g i. 11. 10. 8 gg d. Depositen. . 1 360,— 8 3) Rückverrxrl. —2046.85 1 die Liste der bei dem unterzeichneten dnd ümlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 37a. 9. 11. 10. b. Budapest; Vertr.: R. Deiß ler, Dr. G Döllner, 347 317. Scerank für Barransmece BvEEAEW .Später fällige Prämienraten .“ 13 380 97 b. Schadenreserve: gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der bieher B. 55 167. Verfahren zur Erzeugung M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.. 3. 8 Kunstmann. Sturr. EEu5 Ennt . Dr . Mmafe

2

f. Nachschußprämien für 1910 .. 69 570˙87 2. 1E8 .ℳ 10 461,13 Referendar Dr. Paul Rudolf Sachse in dei bihs langer Lichtbogen, insbesondere für Gas⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. . 2 10. s gart 8. * Säticie üerüln Berkür FM.. 48. 10. 7. 08. 2) Kassenbestand 1“ 2 6: 2) Viehverf. zu festen Peämien 479, 31 eingetragen worden. rattionen. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, 21a. P. 26 607. 2 Vorrichtung zum * 8 S. n-waer 1⸗ ger ,75 =c9h. 36 22 Hemer üümk Tr Wik⸗ 3) Kapitalanlagen: 16.“ vI1114“ 2 63 Leipzig, den 9. Mai 1911. 1 vhwigshafen a. Rh. 6. 8. 09. gegen Uebertragung von Kr rankheite en 8 Ged b aten und Bezer.; rLe Bauer. [eüin . mds. Erssel Willrimshühe Nlmbdsir 2 8 Hbhteen und Fu“ es 2) Hypotheken und Grundschulden aef dem Franäfc Königliches Landgericht. ET“ Ns beftebe baen n t geb. Segal, Cöln a. ncag 2. beln S .Easffel- Wilhe 2 ertpapviere... 2152 8 W1 3 nische n . lässigen Wänd 8 I1““ 8 42 5 B. 1 Süt c. Sparkassenanlagen 1 849 11 3. Nr. 4 der Aktiva... 1 [16209] 8 sthna Wolffenstein, Berlin, Mein gen. 2 24. verdeckenden Apparatteile und einer esdaren 33a. Sch. 37 460. Elcktremagnersch ange. 4 429. Stebfträcrg g. 9) Barkatetenten. In die Liste der bei dem unterzeichnenn heane 6. 0 Tasche, deren Innenwaͤnde mit Trägern für ein kriedene Schmierdorrichteng (ür dar Fabeschtenen don Kugeimager der Welnaten ngen. diaen. 4) Grundbesis 8 4) Sonstige Passiva: gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist de ne äin⸗ 120. 7. 30 410. Verfahren zur Darstellung Desinfektionsmittel ausgestattet sind. Dtte 3, Förderanlagen. Auffügen und dergl. Zus. †. Par. r9* G. —2 Db me DPngrr EZ“ . . a. Guthab. and. Vers.⸗Unternehm. 2227 b Referendar Dr. Walter Böttger in Lom vn bwichlorbodrim aus Dichlorhydrin und Alkalien. Berlin, Mansteinstr. 8. 8. 3. 11. 213 187 Ore enei . Co. Herdeiberg. 24.1.,11. 42 B. 6.1 40 8. Mraeuran gentit 6) Fehlbetrag. . 9 b. Guthaben der Agenten .... 218 getragen worden. farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., 21a. S. 31 759. Gesprächszädlergnordern 35b. 55 560. Schalnmeranung kär eekterich hlefdwrrmürung. Täxadaer Prust⸗ c. Tantieme an den Aufsichtsrat. 1b Leipzig, den 12. Mai 1911. 5 bberfeld. 30. 7. 10. für Fernsprechleitungen, welche üder seldsttätige Ntriedene mit Windmerkem. ZJnf. †. Put mdgraf Püilre Anünm dü. 8 d. Vorausgezahlte Prämien... . 39 86 Königliches Lan Landgericht. 12o. G. 30 940. Verfahren zur Darstellung Wähler verbunden werden. Siemens & Oalske 167 88. Adolf Bleicherr & Co.⸗ Seküs. 5. A. 19 412. Drucker TLenxrrrsrge AHge. ; . mxrxnxe Eicrrwmird.Herelfcmurt. Verin. 1. 111.

e. Bankguthaben 75 1 von üärlesemn organischer Jodpräparate. Gesell- Akt. Ges., Berlin. 25. 6. 10. .1 Se I

. Für Ausfälle an Nachprämien 466 89: . Württ. Landgericht Stuttgart. dah sczaft für Chemische Industrie in Basfel, Basel; 21c. D. 21 718. Elektrischer Schalter mit 1t 8 14827. Senckede für d vchöcdntkrane. 490. H. 462 33 Varrrchtumg 1”

5) Reservefonds: In die Liste der diesseits zugelassen nen Re val 8 .: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 3. 2. 10. leitenden und nichtle itenden dewe⸗ nlüden Schaliföcem 8 Schüneberg b. Berün. —— 21— E Peren. Wert ncem.

Bestand am 1. Januar 1910 107 089 64 anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtzan von St. 14 894. Verfahren zur Herstellung die abwechselnd oder in a anderer bestimmder Reiden. M emermmüle ür düe 2 8 B—

Hierzu sind getret. gem. § 39 d. Satzg. ö“] 11 156/13 8 Zech in Stuttgart. dan barnftofsalgen. äööen. ”bee, n mit . ncckeagen. Her 8 88t. 2 v 3. ₰* öS 8 Verrr. T Rruncuid. Nat rt; vIS 2. F 911. . 8 iebolag, ockholm, Schwed.; Vertr e Remscheid, E elderstr. 27. 8 Verkstück ne 1 bei 2. 8 8 * 8 d⸗e 8 8

vea. Lcger Welnvent: Weigel. ’88 Meffert u. Dr. 8 Sel, Pat.⸗Anwälte, Berlin 21c. H. 53 249. imt seldsttätigen ugen don Schnettderz u. n. ber der die durch 8 Dx. 2. 88 .ꝙ† Swimortchnedibor mit nrärerrn

Davon sind gem. § 41 der Satzung zur Kd . 20. 12. 09. Ausschaltung von alz Pümidrrttände mirkenden ckesteädg Farüchende Sviseünkmn in rer wirse —— er Stattlhaltten. aumnmam Mumme

d. Ausgaben verweneeet.. 39 415 28 78 830 [16207] in Ostrit lic. K. 45 079. Aus zwei Blechwänden zu⸗ Anlaßwiderständen dei wieon 8* B Euard saenen Sdellung edaldemen Midmhmer durch K ddoe Sangunn, ennesdorn St. A. Werumr. Demn

8 1 3 Nebexlchewßh. 1““ V Ie —q— si efr beechttenxsne Frans vensssr hendcsieche bennengefeßte Turbinenschaufel. Arnold Kienast, Heimann. Beelitz. Osterk.Schlesen. v Dr. ‿2 X ☛△* .“ r vnen emn L

F. eSFFi Gesamtbet V 253 507 87 ei der unterzei ne en Ka ragen worden g, Kaiser Wilhelmstr. 1. 7. 7. 10. L. Gottscho, Pat.⸗Anw Berlir NW. 8. V . s Ard 8 H . In Sen

samtbetra 535 7 esamtbetrag. 203 904. zugelassen und in die Anwaltsliste eingetrab c. K. 43 671. Ve Aetung zum Festhalten 21c. K. 46 771. Mit darnkerar⸗ werkemder Linderman. Musüement, Mrchtipen, I..Nradscheihen Dana Tsurnur. Fetud S.

er Kentakrfinger. Frre Kiöekner. Vertr. Dan Deimnann, Pun Min, Seran Sucth. Gr üemiirn H. undd FSritz Dumnze. Beutken D. S

1* rag. V „Halensia“ Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Halle 6. S. Mat 1911 Handelssachen. 8 Rateite in Giehapvaraten fär Stcrevtvoplatten serns veflehen wenterk nl.- AEAR e

lektrem

Königliche K. Mascd nfabrik Kloster bal. 2 t Phs e⸗ 89 8eengabice; ster Galn.-eh hnd. palstencberedater Bewhen Prierdän aus der Wrmeidung un den Pememgin 9. . dn .13. Merfieümm zun Berthindenng

AaEUge vhh

2 8 3 9 1 281 G 1 1 8 8 lI9ei0. Bekanntmachung. E. 723. üasglescverkcbteg füͤr den Gesellschaft Bromwu. .22 8 88 den. Staꝛen dem Wnurihe dom . 8. . iet vernutt, p 88 Strifüdume e Stmunkd ader Umilchrn q

⸗1 Bi en w 1 d 2 un In der Liste der beim hiesigen L. 1 Vors 8 5 8e Ihes vnb richt B Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst 1 1 as 8 ir deoe ft und mit den ordnungsmäßig in Uebereinstimm g lofenedeheechtscverähf 09 sgen d kac f 1 vorsch Papie. e der Stosfbabn det Druck. Schwein; Vertr.: Rodert Bovert en eim Kaer. 192. X 12 88 8. * Urin Denper⸗ Wumchetm . W. 8 14./20. 2 1911. 4 8 86 Anton Giesen in Cöln auf seinen An⸗ ra mit hintereinander arbeitenden und mit tdal. 6. 11. 09 it n⸗ A In is S. *æʃ1 W a. S 82 18170. an 1““ vita 8rnene Winkelgeschnindigkeit sich deedenden Druck. 121d. K. 46 242. Heslssene⸗ durch Rösten und; Gern. Pener nd C. 19 62. Mamnumerchantk. Dearmr R. Voigt d1en2 Frachtliher er Bücherrevisor beim Kgl. Kammergericht und für den Landgerichtsbezirk Berlin I. Cöln, den 11. Mat 1911. ““ v“ ö“ ö luß wurde in der Gener lversammlun vom 20 April 1911 genehmigt Der Lindgerichtspräͤsiden 8 1“ 1