1911 / 114 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.] 21 e. 462 912. Prüfklemme mit Preßkontakt] Luft⸗ und Speisewege. Georg Wolf G. m. b. H., 33 c. 463 158. Haartrockenvorg 1 2

25. 8. 11. A. 16 429. 1 8 für Zählerprüfungs⸗ und andere Schaltungszwecke. Berlin. 1.4. 11. W. 33 464. stationäre Druck⸗ oder Heißluftanlagenerictung für C. velen, Ias. Rud. Hoffmann, München. b ewten 5 bI Fn henc a gbeh Kvhlen Arno 5ee vr Halle a. S., Alte Promenade 10. 20f. 463 688. Verankerungsöse für den Fahr⸗ Friedrich Lux G. m. b. H., Ludwigshafen a. Rh. 304. 463 442. Schutzwand aus beliebigem Schaeffer. Frankfurt a. M. 10.4. 11. Sch Augut 25. 3. 1102.127. Teppichhalter, bestehend aus 34k. 463 404. Selbsttätiger Seifenapparat, Pfalz. 1. 4. 11. H. 50 687 , Wattenheim, 375 öö rebefens 11

draht elektrischer Bahnen. Allgemeine Elektri⸗ 1. 4. 11. L. 26 405. Material an Instrumenten zur Untersuchun von 33c. 463 626. Haarweller aus zwei 1 zue Grundplatte mit darauf gelagerter, doppel⸗ in dem ein Stück Seife hängt. Emil Bender, 36a. 462 983. Zimmerofen in Verhindun Rbevdt Bez Duff ld 85 fe 888 Heinrich Pistoor, citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 3. 4. 11. A. 16474. 21e. 462 919. ECisenkörper aus Elektrolyteisen Körperhöhlen und ⸗Röhren. Georg Wolf G. m. zusammengebogenen und ineinander gehakten nn eine! Drehplatte und einer auf diefelbe wirkenden Cöln, Moltkestr. 27. 27. 1. 11. B. 51 427. mit einem Ausguß⸗Aufwaschbecken. Alfons Girod, 328. 4098 898, ; sschuh E“ 20 k. 463 689. Verbindungsöse für den Fahr⸗ für Meßtransformatoren. Siemens & Halske b. H., Berlin. 1. 4. 11. W. 33 465. 9 Heinrich Bruscha, Wien; Vertr.: R. vüben. armiger ver. Gustav Sulger, Konstanz. 30. 3. 11. 34k. 463 889. Auf Klosetis anwenbhareh Sitz. Deuben. 3. 4.11. Grachbecken. 1“ 34 Laufschuh für ramenlose Glas⸗ draht elektrischer Bahnen. Allgemeine Elek⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 4. 11. S. 24 443. 30a. 463 547. Zungenspatil. Julius Brückner Rechtsanw., Berlin W. 35. 10. 4. 11. B. 82nih Spreuf 8 brett für Kinder. Bruno Neumann, Berlin. 36a. 462 985 Braunkoöhlenb E“ schie etüren. Ernst Rockhausen Söhne, Wald⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 3.4. 11. A. 16 475. 21 e. 462 920. Elektromagnetisches Meßgerät & Co., Ilmenau i. Th. 8. 4. 11. B. 52 663. 33c. 463 628. Haarschmuck, bestehend 682, nhc S. 24 163 172. Schutzvorrichtung an Kaffee⸗ Brunnenstr. 171. 12. 12. 10. N. 10 359. ees v Danes * bn. i. - I. 8* R. 29 435.

20l. 462 950. Untergestellrahmen mit zwei mit aus Elektrolyteisen bestehendem, beweglichem 30a. 463 812. S arfe Kanüle mit durch zwei federnden halbkreisförmigen, scharnierartig aus 34f. die das Verbrühen der Kinder verhütet. 341. 462 905. Verschluß für Kochtöpfe. Rex⸗ hütte, Schelderhütte, Niederscheld, Dillk g fl. A vol . Leitergerüst für Innenbauten. parallelen Drehachsen für Stromabnehmer elektrischer Eisenkörper. Siemens 4& Halske Akt.⸗Ges., Federdruck bewirkter Vors iebung eines die Kanülen⸗ bundenen Bändern mit Schmuckanhängseln. Geer kannen, io ilbeck, Oerweg 14, u. Ludwig Jauss, Fonserpenglag⸗Gesellschaft, Homburg v. d. Höhe. 5599 dütte, Niederscheld, Dillkr. 4.4. 11. Adolf Pauzenhagen, Spandau, Feldstr. 39. 7.4. 11. 0.4 R. 29 543.

S; 8 1 ; 55 ; 2 3 52 599. 8 Bahnen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 7. 4. 11. S. 24 444. schneide abdeckenden Schutzrohres. Georg Haertel, v. Einem, München, Amalienstr. 80 eorg Albert Gro 5 .21. 2. 11. G. 26 882. 30. 3. 11. 1 8“ P. 19 194. 11“ 88 8889 H Z1e. 462 990. Shunt mit schräg angeordneten 8a lrn, Albrechtstr. 49. 8re e 8- ch str. 85. 10. 11 Nartinist. 24, Recktinohausege Sc1nn. ges 8 I. 1A““ 1” Aa 294. Fülltrichter für Wirtschaftsöfen 37e. 463 255. Baugerüsthalter.é August 20l. 463 513. Federanordnung für Lenkachsen Widerstandsblechen. Isaria Zählerwerke Akt., 30 b. 463 009. Zahnbohrer mit Kühl⸗ und 33 c. 463 631. Mit einem im e 34f. 46 mann, Dresden, König Johannstr. 8. stellbaren Rahmen bestehender Hosen, nd ver⸗ 5 3 eerostfeverung mit daran angeordnetem Ab. Bauschke, Breslau, Schillerstr. 22. 27. 2. 11. von Straßenbahnwagen u. dgl. H. Fuchs, Ges., München. 7. 4. 11. J. 11 442. 8 Reinigungsvorrichtung für das Arbeitsfeld. Max Winkel gebogenen Ansatzstück versehener vnpfe Franz . 27 240. (E. Sattler Wwe. Budenhetn. F. Arthur Feige, Weida. 5. 4. 11. B. 52 004. 8 1 Waggonfabrik A.⸗G., Heidelberg. 29. 3. 11. 21 e. 462 991. Blechsockel für Meßgeräte. Borchardt, Berlin, Tauentzienstr. 20. 17. 3. 10. Panzer⸗Spiralschlauch für Haartrockenapparate Fal- N. 3. 68 192. Konsolplatte für Spiegelkonsolen. S. 24 371. o 463 303 2ce. 463 311. Mauerrichtscheit mit verstell⸗ F. 24 438. Isaria Zählerwerke kt.⸗Ges., München. B. 47 124. Adolph Böhnisch Leipzig, Neumarkt 18. f Gust. 34f. 4 vsb ch, Fürth i. B. 27. 3. 11. 341. 463 173 Uäbtieke 8 . . Koch⸗ und Backherd, Süd⸗ barem Schichtenteiler, dadurch gekennzeichnet daß b 8 51,1 8 9 .98 2 1 11. 4 1l1 Fg. N. Hemmersbach, B. 27. 3. 11. 34l. 8 Rotierender Feuerwerkskörper deutsche Herd⸗ & Backofen⸗Industri G beim Eckenrichtscheit Nie Mauera . 201. 463 578. Sicherheitseinrichtung an elek⸗ 7. 4. 11. . 11 443. 30 b. 463 038. Aseptisch medizinischer Schrank B. 52 684. Fa 565 für Christbäume. Hannoversche Zündholz⸗Com⸗ b. H., Ettli 6 Iundustrie, G. m. beim Eckenrichtscheit die Mauerecke sichtbar bleibt trischen Fahrzeugen, wobei die vorzeitige Schließung, 21e. 463 146. Anordnung der Triebstöcke bei aus Eisen mit an dem Oberteil befindlichen Bohrer⸗ 33c. 463 645. Zangenartige Nagelschere G 9.50 469 204. Bürstenhalter. D. Herm. Hans⸗ pagnie m. b. H., Berlin. 3. 3 1I 850 183. 36a. 568 Fg 8 8 S 24 434. EE1ö’öe ‚verstellbare Schichtenteiler um sich selbst 8 dn rachängegcha Fentbein Nanzen des sägrarn⸗ derere ürercge 8 v1.n3. 1. 88 lesgrisa8. gs ⸗, deset ats ge c esize h st e echezhtbe ücgcha. 8 88 Mebeind⸗ Pe 8 Balhe 2* Bremen, ö 57. 29. 3. 11. H. 50617. 34l. 463175. Christbaumleuchterklemme. Kläger mit geteiltem Eie2hütefen 8e Eeechs, Ghlerfeld. Eso. abnehmers durch Hilfskontakte eines Anlaßschützes erke “Gesf., Berlin. 3. 4. 11. .52 554. F. 24 474. ilhelmstr. 11. 7. 7. 10. G. 25 148. arn E 3 213. Dreh⸗ und klappbarer Spiegel. & Co., Wriezen. 6. 3. 11. 47155. ü 8. 89 WLE116A6A verhütet ist. Anbemeine Elektriciräts⸗Beieü⸗ le. 463 654. Verschiebbar auf dem Anschluß⸗ 30 b. 463 276. Gasbrenner mit Regulier⸗ 33c. 463 713. Vorrichtung zur Abgahe v, 1 1n8 jr. G. m. 8 1 Fhlecgel gu8. 0 rdehen. de-en. 9 ““ tel Censserlshüne., F. C. Klein, G. m. b. H., 37f. 463 013. Transportables Wohnhaus. schaft, Berlin. 7. 3. 11. A. 16 302. bolzen gelagerte Isolierhülse für elektrische Meß⸗ vorrichtung für zahnärztliche Vulkanisier⸗ und ähn⸗ Zahnpulver. Bianca Morill, geb. Morill Dresen— 9 übr. 31. 3. 11. K. 47 842. Eduard Stöcker, Paderborn. 13. 3. 11. St 14 613. 36 b 16 3 582 v. 12.4. 11. E. 15 683. A. Kiekebusch, Coburg. 1. 10. 10. K. 45 402. 201. 463 579. Sicherheitseinrichtung an elektri⸗ instrumente. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges, liche Apparate. Wilhelm Schnell, Leipzig⸗Neustadt, George Bährstr. 2. 10. 4. 11. M. 36 481. AM. 1 463 215. Zusammenlegbarer Hut⸗ und 341. 463 187. Hohlstiel für Koch eschirre mit Richard S Gasherd. Friedr. Vogel u. 38a. 463 088. Schneidlade. Paul Müller, schen Fahrzeugen, wobei die vorzeitige Schließung Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 5. 1. 11. H. 49 303. Ludwigstr. 31. 27. 3. 11. Sch. 39 695. 33c. 463 858. Frisier⸗ Schutzkragen. Ah 2 2 erständer. Wilhelmine Kalitzky, geb. Wolff, eingedrückter, nach keiner Seite offener 88 Schmuk 8 8680 caefer, Bünde i. W. 21. 12. 10. Remscheid⸗Haddenbach, Neupl. 1a. 14. 11. 10. des Feldschwächungsschützes durch seine Spule kurz. 21f. 462 909. Füßchenzange zur Glühlampen⸗ 30b. 463 456. Zahnärztlicher Bohrmaschinen⸗ Cihak, Lichtentanne i. S. 10. 4. 11. C. 858h Flotowstr. 22. 31. 3. 11. K. 47 849. nicht zulassender Vertiefung am Befestigun gölehnen⸗ 56 5b 463 778 erstäuber für flüsß M. 36 260. z8765 schließende Hibhskemntakte eines Anlaßschützes verhütet herstellung. Georg Marcuse Fabrik. von Appa⸗ Oberteil mit im Schutzschlauch gelagerter, biegsamer 33 d. 462 915. Blumenhalter mit Was 885 103 334. Wandhaken mit vertikalstehenden Fa. H. W. Schmidt, Döbeln i S. 29 5. 11. stoffe mit H * 1 Ferstäu er für flüssige Brenn⸗ 3Sa. 463 652. Kreissäge, deren auswechselbare ist. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, raten und Maschinen, Berlin. 31.3. 11. M. 37 821. SeeeFasen Fabe 18 Fbehere. Valentin Holly, Hanau a. M. 6.4,1I. Phssen Oskar Liebke Spandau Schönwalder⸗ Sch. 39 674. stcahl 11 99 8 - Wi 82 1e 88n 88 1 und 1 5 25 21f. 463 139. lektrische Lampe. Arno am erteil. eber ampel, Berlin. 3. 4. 11. 8 708. 18” Tragoseh⸗ 6. 10. 25 9 1 341. 463 2 . Hosenspe d b 4 8 cox, „London, u. liegenden Nuten des ammblattes gehalten werden. Sen . 913 Aalssags:ichtung für die Tasten Valier-1gen⸗ Jgh b. ahans 8 He W. 33 478. 33d. 463 097. Fahrkartenhülse. H. Sond straße 97 rn 8 Stibstas2r Klappenverschluß Berlin, Michanrürchie senr 319. 1Ceog fevvr g n. * Compann, Ltd., Isle of Ernst Cordes, Annen i. W. 2. 1. 11. C. 8300 an Fernsprechstationen mit Rückfrageeinrichtung. 1. 4. 11. M. 37 844. 30 b. 463 462. Zabaschaf senger. Schmidt & mann, Münster i. W., Siverdesstr. 5. 23. 2 s- 98 twaͤsche (Kopfkissen⸗ Plumeaus⸗ und Decken. 341. 463 232. Topfhalter. Hermann Rein. 11 4 11. ere⸗: 52 671 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 38a. 463 653. Kreissäge mit in Prismen Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 4. 11. 21f. 463 196. Kontakt für elektrische Taschen⸗ Fuchs, Berlin. 4. 4. 11. Sch. 39 792. S. 24 115. . für Be Richard Koch u. Hedwig Elise Koch, geb. hold, G. m. b. H., Berlin. 4. 4. 11 R. 29 595. 36 b. 463 779. Zerstäub führung und Aussparung gehaltenen auswechselbarer S. 24 441 1 lampen. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 30 b. 463 463. Cuvettenzange zum Halten von 33d. 463 151. Aus einer über den Unter Bezüge) Zat Reichenhall. 1. 4. 11. K. 47 8849 [s341l. 463 296. Verschließbarer und verstell. Austrittsöffnun d Zerstäuber mit einem in die Zähnen. Ernst Cordes, Annen i. W. 2. 1. Z1a. 463 077 sprecherhalter. Max Nickel, 28. 3. 11. R. 29 523 warmen Cupetten. Schmidt & Fuchs, Berlin. zu hängenden Stoffbinde bestehender Pakettränem HVerger 33 526. Tafelgewürzgestell mit t. barer Essen⸗ und Menagenträ C erstell⸗ Austrittsöffnung des kreisenden Brennstoffstrahles I. 8380 . Berlin E11.“ rr. Nl 783 21f. 4163 197. Hülse für elektrische Fahrrad⸗ 4. 4. 11. Sch. 39 793. Reklame. Emil Böhme, Plauen i. V., Fösneat 34f. *gehnstocherbehälter. mgeste en. staub Breslau Gabitzstr 87/88 geügen. vgen F.hä pällenben 8 S. Ventilspitze für die Aus⸗ 38a. 463 658. Z1a. 463 148. Aus einem Stück gezogener oder Wächterlampen. Bernhard Rogge, Berlin, 30c. 463 041. Schlundzange mit ringförmigem straße 60. 6. 4. 11. B. 52 658. 5 sichtem eehrnigstr. E185 H. 50 örwann, 341. 463 297. Einlegeboden für Email⸗Koch⸗ vondon .eeec 8 Wilcog, Limited, geschnittenen Holzstab. B. Bücking, Coesfeld durchlochter Blechkasten für ernsprechstationen. Oranienstr. 6. 31. 3. 11. R. 29 554. Maul. A. Mord, Rastenburg, Ostpr. 4. 4. 11. 33d. 463 320. Tragevorrichtung an Tornistn Chemni ,3 527. Tafelgewürzgestell mit staub⸗ geschirr aller Art, durch welchen ein Anbrennen und Ltd., Jsle of Wight: V. 2 Company, 8, 3. 1. B. 52 070. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 5 4. 11. L. 26 404. 21f. 463 198. Hülse für elektrische Taschen⸗ M. 37 872. Franz Hallerstede, Oldenburg i. Gr., Langestr.7 8 zahnstocherbehälter. Wi v Herrmann,. gesh etzen der Speisen beim Kochen an den Peer Berln Sw 4s8 d 4 . Pat.⸗Anw., 38b. 463 207. Selbsttätig sich einstellende An 21c. 462 910. Fsolator zur Isolierung zweier lampen. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 30d. 463 107. Brandsohle mit verstellbarer 15. 4. 11. H. 50 680. dichten, Königstr. 38. 3. 4. 11. H. 50 6771.“ des encn es verhütet wird. Theodor Driebusch, 36c. 462 977. Uimkleidung ii Seists schlagvorrichtung zum Verbohren von Tür⸗ und Leitungsteile verschiedener Polarität von einander 3. 4. 11. R. 29 579. Einlage für Schuhzeug von Plattfußleidenden, zum 34a. 463 714. Dreiweghahn für Gashc 85 1,63 744. Durchsi tiger Staubschützer Halle a. S., Lindenstr. 48. 6. 4. 11. D. 20 1271 Amelung Magdebur Ostine w. oörper. Franz Fensterrahmen. Christian Rudolf Kunzmann, und von Erde. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., 21f. 463 286. Doppelwandige Flammenbogen⸗ Auslüften. Franz inninger, Pforzheim, Oestliche mit Doppelbrenner. Mägdesprunger Eiseuhüts e— zuswechselbarer Reklame. tto Zimmermann, 34l. 463 346. Pfannenhalter. August Kampf, 36c. 463 5588. Bfen für böö.“ Pforzheim, Durlacherstr. 76. 29. 3. 11. K. 47 838. Berlin. 31. 3. 11. M. 37 828. lampenglocke mit konisch erweiterten Mänteln. All⸗ Carlfriedrichstr. 35a. 24. 3. 11. B. 52 390. werk Akt.⸗Ges. vorm. T. Wenzel, Maägdeseg Großenbaum, Kr. Düsseldorf. 27.3. 11. Z. 7162. Karlsruhe i B., Lu senstr. 77. 27. 2. 11. K. 47 349. Jung, Neuhütte. 10. 4. 11. J. 11 453, .. u“ 81des. 5 Aushängbarer Kreuzfupport 341, 49à 765. Aufhängevorrichtung für Bilder Zalternaein 1. Kombinierte Sicherbeits, und T6d. 463 302. Schornsseinaufsätß aus auf⸗ und Dicktenzobelnaschtnen angenrandtr enfnbnchr

21c. 462 989. Phasenschieber für Drehstrom gemeine Elektricitäts „Gesellschaft, Berlin. 30d. 463 134. Hühneraugen⸗, Ballen⸗ und ]10. 4. 11. M. 37 921. b 341 1. 4. 11. A. 16 468. Beulenring mit ovalem Ausschnitt. Sigismunt 34a. 463 761. Spiritus⸗ Spar b Vereinigte Schulmöbelfabriken G. m. ö nach Gebrauchsmuster 385 781 mit einandergelagerten Ringelementen. Ma dalena fabrik „Diamant“ Alwin Kirsten, Wahren

aus drei nebeneinander angeordneten Elektromagneten. 1“ 8 28s Fgm 1— 8 21f. 463 298. Drehbarer Reflektor für Röhren⸗ Czartoryski, Budapest; Vertr.: Georg Schneide⸗ Zaremba & Co., Nachfl., Breslau. W b. H., Stuttgart. 5. 4. 11. V. 8995. Feder⸗, Gurt⸗ und Kettenzug. Heinrich Loggen, Spring, geb. Wenger, Basel; Vertr.: A. Loll, 31. 3. 11. M. 37 833

Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 4. 11. 1 1 1 6 1; 0 r der⸗, S. 24 464. G lampen. Herman Finster, Berlin, Wallstr. 66 a. mühl, Rechtsanw., Berlin 0. 17. 1.4. 11. C. 8567. Z. 7080. 34f. 463 853. Handgerät zum Schäͤlen von Cöln⸗Nippes, Neußerstr. 210. 7. 3. 11. L. 26 222. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 6. 4. 11. S. 24 431.

Z1Ic. 3 Düul zchli Be⸗ 6. 4. 11. F. 24 508. 30d. 463 147. Kniescheibenhalter. Henning 34 b. 463 002. Kartoffel⸗ u. dgl. Reibmt ea. 4 8 341l. 463,403. Deckel z8e. 1 4 * v11“ 38b. 463 431. vei Riemenscheibe 8 qTTbö111ö 8 Bock, Wassersleben b. Flensburg. 3.4. 11. B.52 559. mit am verschiebbaren Kastendeckel 27g spfelhnen 8. Heine, Meine, Hann. Möller, Bremerhaven. 717. 1 Fchggsiße, sFheis nanic ”5.Sh. ae 68 üi- rie in inierten Abricht⸗ mn ichiegafascecben, an 8⸗

estigung von elektrischen Schaltern. Louis Arens, 21f. 463 724. Ausschaltvorrichtung für Bogen⸗ 6 B. 525 1 n 8 festigung ch ch - 30d. 463 461. Wärmvorrichtung für Füße. Druckplatte. Johann Dobner, Vohenstrauß. 6 90. 7. 4. II. 341l. 463 465. Garkocher mit Einrichtung zum B. 52603. ordnet, zum Zwecke des Antriebs der beiden Trans⸗

Menden, Bez. Arnsberg. 1. 12. 10. A. 15 814. lampen. Fritz Merz u. Paul Merz, Frankfurt 3 29† 2 34g. 463 210. Bettstelle mit Spiegeln. Carl]— 321l. .4 Ch. Pelmenn, Berlin, Lothringerstr. 60. D. 20 121. Zunpmann jr. G. m. b. H., Mülhenn n. Ruhr. Einhängen ger Töpfe. Maria Feyerabend, geb. 36e. 463 554. Dampf. und Wasser⸗Heizofen, vortwälzen ohne besonderes Vorgelege. Maschiaen⸗

ZIc. 463 118. GElektrischer Gleitkontakt. a. M.⸗Rödelheim, Eschbornerlandstr. 18/20. 21. 7. 10. in 88 u“ Wilhelm Schneider, Saarbrücken, Großherzog M. 35 140. 1 4. 4. 11. P. 19 177. 34 b. 463 166. Spargel⸗Schälvorrichtun n vnrad 11. K. 47 841. Hummel, Görlitz, Trotzendorfstr. 20. 5. 4. 11. mit regulierk Zufüͤ d Be. fabrik „Diamant“ Alwin Kirsten, Friedrichstr. 1 27. 3. 11. Sch. 39 693. Fberiog 21f. 463 833. Fassungsträger mit aufschraub: 30d. 463 539. Menstruationsbinde in Sattel⸗ ausklappbar gegeneinander angeordneten Messertim 197 4 . Hakenverbindung für Bett⸗ F. 24 480. 8 f feuchtung. ii 2ece,Sefcehng unb. Be⸗ 18 M. 37 834. sten, Wahren Z1c. 463 144. Druckschalter für Stark⸗ und barer Schußkappe zum Abdecken der stromführenden form. Elfriede Arnold, geb. Jungmann, Lankwitz Wilhelm Schwind, Nürnberg, Celtisstr. 3. 10,81 wüti u. dgl. Josef Rogl, Berlin Dach⸗ 34l. 463 466. Garkocher mit abnehmbarem 10. 4. 11. G. 27 337. e1““ 885. Kannelier⸗Maschine für gerade, Schwachstrom. Oswald Uhlig, Niederbobritzsch. Fassungsteile. Elektrotechnische Fabrik J. Carl, b. Berlin. 6. 4. 11. A. 16 496. 8 Sch. 37 456. 1 trraße 43. 18. 3. 11. R. 39 466. Boden. Maria Feyerabend, geb. Hummel, Görlitz, 36e. 463 821. Flüssigkeits⸗Wärmeeinrichtung gewundene und Hohltors⸗Arbeiten. Albert Lipps⸗ 1. 4. 11, U. 3627. G. m. b. H., Oberweimar, S.⸗W.⸗E. 3. 4. 11. 454. Sargdichtung. Thomas Niesporek, 34b. 463 195. Handgerät zum Auspresse e b49. 463 264. Rückenlehne für Sonnenbäder Trotzendorfstr. 20. 5. 4. 11. F. 24 485. in direkter Verbindung mit dem Abzugsrohr böcüe⸗ Straßburg i. E., St. Helenengasse 9. 15. 9. 10. 21lc. 463 145. Jsolatorstütze. Wilhelm Wege⸗ E. 15 636. 8 1 8 Eichenau, O.⸗S. 3. 4. 11. N. 10 723. Zitronenschnitten. Dr. Emil Henning, Bad li Julius August Palitzsch, Dresden, Waisenhaus⸗ 34l. 463 475. Spicknadel. Ferdinand Sexl, Heizvorrichtung. Fritz Schlüter, Düsseldorf, Feld⸗ L. 25 053. ner, Hamburg, Großheidestr. 6. 1.4.11. W. 33 471. 21f. 463 837. Hülse für elektrische Taschen 30e. 463 549. Steuerventil für Krankenbetten, k. V. 28. 3. 11. H. 50 606. 3 1 swaße 25. 20. 3. 11. P. 19 09k4. Ingolstadt. 7. 4. 11. S. 24 440. traße 81. 17. 3. 11. Sch. 39 617. 38e. 463 433. Klemmvorrichtung für Hobel⸗ ZlIc. 463 241. Cförmige Unterbrecherfeder für lampen. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. insbesondere für Hebebetten. Kraus & Faber 34b. 463 199. Spargelschäl⸗Vorrichtung ni 349. 463 474. Stellvorrichtung für Rücken⸗und 24l. 463 487. Vorrichtung zum Kochen von 374. 462 996. Kombinierte Eisenbeton⸗ und bänke, bestehend aus eim Tisch gelagerter Metall⸗ Inh. Herm. Faber, Eßlingen a. N. 8. 4. 11. bogenförmigen, an gegeneinander preßbaren fedemden Arnlehnen von Sitzmöbeln mit seststehender, in Speisen usw. mit überhitztem Dampf von niederem Ziegelsteindecke mit loser Zwischenfüllung. Beton⸗ spindel und in Metallführung verf lehbarem Klemm⸗ G Druck. Angelo Gounella u. Secondo Sacerdote, und Eisenbetonbau Anion⸗⸗ G. m. b. H., klotz. Friedrich Gödl, Kaltbrunn, Kanton St. Gallen,

Sägenbügel aus einem aus

elektrische Zündvorrichtungen. Ernst Eisemann 4. 4. 11. R. 29 588. d nde & Co., G. m. b. H., .15. 1.10. E. 13 703. 21g. 463 124. Vierpoliger, permanenter K. 47 961. Stützen angebrachten Messern. Wilhelm Schwin, 3 F Co., G. m. b. H., Stuttzart. 15.1. 10. E. 13703 8 Sen 30e. 463 530. Hebevorrichtung für Krankenhebe⸗ Nürnberg, Celtisstr. 3. 28. 3. 11. Sch. 39 gl. denn ifneenbeg. und Penerren, gahe edaüeeseagee Mailand; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Hannover. 10. 4. 11. B. 52 653. Schweiz; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin 7 7

; b „Magnet mit gemeinschaftlichem Joch. Ernst Eise⸗ 21c. 463 251. Metallischer Deckel für Rohr G. m. b. H., Stuttgart. 30. 3. 11. betten. Kraus & Faber Inh. Herm. Faber, 34b. 463 524. Muskatnußreiber. Fa. Wl⸗ stuaße 177. 7. 4. 11. L. 26 437. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, 37a. 463 233. Streckmetall⸗Beton⸗Decke mit I. ““ 8. e. 38e. 3 643. Hobelbankhaken mit auswechsel⸗

dosen. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗ mann & Co., G. I1n 27968 vio Weihe, T „,u. 21 . E. 15 617. Eßlingen a. N. 8. 4. 11. K. 47 962. elm Herr, Niederreifenberg i. Taunus. 3. 4. 1 463 81 32* Berlin SW. 68. 10. 12. 10. G. 26 323. eingelegten Schwemmsteinen. 1 NeS2e nh. Hat 9 n2d. sche Ig. 463 249. Elektromagnet. Akt.⸗Ges. 30f. 463 439. Elektrischer Wärmapparat für 5 50 650. . 1 un. u. dgl. Peee eSehereihe. Ffelbhtt 34Il. 463 508. Hülse mit schichtweise aufge⸗ Aremer, be 8 4. 11 * baren Widerlagern. Ie Scheppah, Edelstetten, üns . Ses. hte Brown, Boveri & Cie., Baden; Vertr.: Robert Unterleibskrankheiten. Heinrich Stanger, Ulm a. D. 34c. 463 225. 8 ensterputzapparat mit wi⸗ 6. 3,11. G. 27 037. . . pultem Garn. Robert Nicoll Robertson, Tayport, 37a. 463 234. S utzdecke aus Steinen. Joh. Bayern. 23. 6. 10. Sch. 36 637. Rodach, Oberfranken. 30. 3. 11. . 20 056 Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 2. 11.10. A. 15 657. 1. 4. 11. St. 14 6993Z. eitigem Putzer. Oskar Niebling, Nünig⸗ 341. 4682 940. Zerlegbarer Bücherständer. Emil Schottland; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Wolff, Düsseldorf, Muͤnsterstr. 28. 6. 4. 11. 38f. 463 700. Nabenbohrmaschine mit einem 21c. 463 309. Deckel für Rohrabzwei dosen. 21h. 463 284. Glektrischer Heiz, und Er⸗ 30 f. 463 490. Büstendusche. Wanda Isen⸗ Meuschelstr. 73. 3. 4. 11. N. 10 724. Hübner, Berlin, Immanuelkirchstr. 20. 27. 2. 11.] M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.. W. 33 515. die Radnabe zentrisch spannenden Kopf. Herm. Julius Jessel, Frankfurt a. M. Taunussfr. 47. wärmungsapparat zum Hineinstellen in Gefaͤße, bart, Berlin, Joachimstalerstr. 14. 28. 1. 11. 34c. 463 464. Aufträger für Schuher. 7 §. 50160. .eeee Anwäͤlte, Berlin SW. 61. 22. 3. 11. R. 29 463. 37a. 463 235. Schutzdecke. Joh. Wolff, Müller, Pasewalk. 5. 4. 11. M. 37 876. 3. 4. 11. J. 11 451 d Flaschen usw. F. Klostermann & Co., Befäße 11 167. 8 Baensch & Nerke, Berlin. 5. 4. 11. Best 341., 462 943. Pultklappenbeschlag, bestehend 4l. 463 528. Cierkocher. Küster & Co., Düsseldorf, Muͤnsterstr. 29 6. 4. 112 98. 56 —ff, 28f. 462 701. Einspannvorrichtung für Rad⸗ 21c. 463 414. Silberdrahtlamelle für elek. 30. 3. 11. K. 47819. 30g. 463 045. Gefäß für die sterile Auf⸗ 34c. 463 470. Luftventil für Siphonz gif aus scherenförmigem Fetcfacpen mit gleichmäßi Dresden. 3. 4. 11. K. 47 894. 3 a. 463 236. Schutzdecke mit ebener, putz⸗ maschinen, zum schlihen der Speichenzapfen. trische Sicherun en Heinrich Wüste u. Ewald 21h. 463 809. Elektrische Heizvorrichtung. bewahrung und Entnahme von Gleitmitteln für Franz. Dortmund, Düsseldorferstr. 18. 6, 1L . breiten Senkeln. Friedrich Gibs Kottbn 34l. 463 530. Tragkasten zur Aufnahme eines ähiger Deckenuntersicht. Joh. Wolff, Duͤsseldorf Herm. Müller, Pasewalk. 5. 4. 11. M. 37 577. Wolf Lüdensched 15. 3. 11. W. 33 316 Alfred Buhr u. Karl Ludwig, Oberehnheim i. C. Katheter, Kvstoskope, Arzneistifte und andere arznei⸗ F. 24 491. 3 7. 3. 11. G. 27 011. - aus zwei miteinander verbundenen, zylindrischen Ge. Münsterstr. 28. 6. 4. 11. W. 33 517, 41b. 463 615. Hutventilationsring. Dr. Wil⸗ 21c. 463 420. Korridor⸗Taster auf Glasplatte 5. 12. 10. B. 50 716. liche Instrumente. Dr. Hermann Melzer, Mei⸗ 34c. 463 525. Vorrichtung zum Reinigam 841. 463 174. Gummibeschlag für Stuhlfüße. bäßen bestehenden Gerätes zum Mitnehmen des 37a. 463 237. Schalung für Schutzdecken aus helm Haase, Homburg v. d. Höhe. 5. 4. 11. mit auswechselbarem Namensschild. R. Finster, 23f. 463 405. Seife mit Schlaufe zum Auf⸗ ningen. 5. 4. 11. M. 37 898. Pigen von Schuhwerk. Gebrüder Haas, Shlth Siegfried Hirsch, Berlin, Gontardstr. 2. 6. 3. 11.] Essens. Heinr. Hinterthür, Rübenstr. 3, u. Heinr. Leichtsteinen. Joh. Wolff, Düsseldorf, Münster⸗ 8., 50 676. 8 6 hölzl, Ravensburg. 24. 3. 11 F. 24 435 hängen. Emil Bender, Cöln, Moltkestr. 27. 30i. 463 133. Sterilisations⸗ und Entnahme⸗ heim i. C. 3. 4. 11. H. 50 661. , H. 50 220. ...Mart. Stier, Reichsstr. 18, Barmen. 4. 4. 11. straße 28. 6. 4. 11. W. 33 518. 41c. 463 020. Sportmütze mit Außentasche auf 2 168 429 Sicherungs⸗Fsolator. Hugo 7. 2. 11. B. 51 626. - 4 efäß für chirurgische Nähmaterialien. Dr. C. 34c. 463 755. Bügel mit Klemmvortictm 341. 463 181. Führung von Pultplatten an H. 50 706. 3 7a. 463 268. Mantel für Keller⸗Licht⸗ und dem Deckel. Ludwig Schaumann, Berlin, Kaiser⸗ Reinert Moß, Norwegen, u. Kristian Pettersen, 24 463 650. Funk fänger, besonders lausen, Hamburg, Abendrotsweg 76. 1. 4. 11. zum Festhalten der Kleidungsstücke, Teppiche o. N. Möbeln mit selbsttätigem Raumschluß, bestehend aus 34l. 463 536. Aus einem federnden Halter mit] Luftschacht. Paul Schollenbruch, Düsseldorf, straße 35. 6. 3. 11. Sch. 39 440. Sarpsborg Nörwegen; Vertr. Pat.⸗Anwälte Dr. Lokemotiven und Lokomobilen uPustad Mirfich 1. 8058462 467. Federung für Metallkolben beine asns hpfech, 8 ü Sazs ern⸗ 8 - lütteit Gleithahn, Führungsleiste und Führungs⸗ Parbi Fi grschleih⸗ 8 99 hüem, Heten bestehende Sncste.,. 88 8 2. boich 88 8 Berzer Renscet Seflrnng Leffregge, Sia irtb. C. 9 M St. . Ukolben⸗ L. EEöE“ opf. Luise ier, I Bess .So richtung für Konfekt, Nüsse, Christbaum⸗ a. 24. Steghohldecke. August Seboldt, * . 18. 4. 11. B. 52 764. Hr 2 1“ e Vleich bv-eg Falkenburg i. Pomm. 13. 10. 10. G. m. b. H., Ludwigsburg. nn 5 9 8 Ee, 1. 18 87, 8.. LFeknih. er nger scmna uhdol., CC1 Eber⸗ Fälttgerr. venbänest 9. 6 11. vust 24 19 8 h nge⸗ kv. Gatterlehre. Max 21c. 1 Freileitungsk 1 i24 h. 4 w 3 4. 11. S. 24 416. .ee,zxi tez. o“usgebrauch. F. 8 . 2 Darmstadt. 18. 3. 11. 3. 7151. (hardt, Mansfeld. 5. 4. 11. G. b üa. 463 710. Mit Drahteinlage verstärkte Berger, Remscheid⸗Hasten. 18. 4. 11. B. 52 7625 Schumacher, Düsseldorf⸗ erendorf Römerstr 17. Pluto St 89† C b. H Charkottens. Spritzen u. dgl. Sanitaria, G. m. b. H., 34d. 463 844. Vorrichtung zum grfahchse nug zweiseitig auszt bb Vorri eil- zwischen Teller und Vehcell ht. Richard Scherzer Peter Kreuz, Kreuznach. 10. 4. 11. K. 47 946. nand Bleßmann, Duisburg, Am Buchenbaum 39. 22. 3. 11. B. 52 365 111“ ehsg Je. W“ Ludwigsburg. 5. 4. 11. S. 24 417. Aufgießen von flüssigen Brennstoffen in r lun Anbeben des vrbkatt isch im g. r n * Fischer, Aue, Er g. 6. 4. 11. Sch. 39 829. 3 7a. 463 711. Feuersichere, unter Holzbalken 24. 3. 11. B. 52 418. 21c. 163 532. Mehrteiliger Hochspannungs⸗ 249. 162 960. Verbrennungs lator. Theodor 21c. 463 789. Zweiteiliger Formmantel aus Brennmaterial. Otto Gerlach, Wurzen. 6.4 11 andkurbel. Rud dfn Gäthte Da 15 rehen der 341. 463 669. Rin aufsatz für Kochtöpfe zur angebrachte Decke. Peter Kreuz, Kreuznach. 11.4.11. 12c. 463 081. Vorrichtung zur Winkelmessung stützifolator für Innenräͤume 2 Por ellanfabrik v. R t sky, Scho b va.78 8 Eh zitr 8 Eisen⸗ oder Stahlformguß zum Gießen von Stahl⸗ G. 27 306. F eli enerme 869 28 9 h G anfch. Langfuhr, Verhinderung des Herausschleuderns von Flüssigkeiten- K. 47 980. in Grubenbauen. O. Tonnesen, East Rand, d Rofenthal & Cv. ur⸗ Ges Eal FJen 8 88 Fg 3 25 8 erg b. Berlin, Cbersstr. 4. werkscoquillen aus 1.LIe dgl. Heinrich 34e. 463 205. Mechanischer Türheber. 18 341,. 469 206. Schrank zum Ausb 53. in Eisenbahn⸗ und Schiffsküchen. Otto Lauten 37 b. 463 023. Eisenbeton⸗Holzmastenschutzvor⸗ Transvaal; Vertr.“ F. Riechers, Pat.⸗Anw., Dort⸗ P 9.91s F1“ ö 111111“*““ asparapparat an Flach e, ne LW ölklingen a. Saar. 8 8 P Freiburg i. B. Tivolistr. n. Fhrn n s Feicheam nem. shlger, Frankfurt a. M., Mittelweg 50. 27. 3. 11.] richtung. 2 Schreiber, Mauer a. Bober. 2,3 98 T. 10 963. 1 6 ö stricnaflbihe Sebr . .12. 4. 11. H. 50 812. ETEö““ äont⸗ i. B., Erbprinzen ; . 1 10. 3. 11. Sch. 39 492. e. 92. Stütze für Gasmesser, Wasser⸗ Feenses h“ 16aIg gN* Akt.⸗Ges., 31c. 463 795. Druckschraube als Gießerei⸗ 34e. 463 220. Doppelklammer zu Dekoration⸗ . . 89 Erbprinzenstr. 84. 29. 3. 11. K. 47 807. 341l. 463 709. Klammerartiger Uhrhalter. 3 7b. 463 2824 Leichter, feuersicherer Baustein messer n. der Sevene be aus Ehen Wilbelm L. Ja Pasing 10. 2. 10 G.923 954. 155 0.- 1585 Spitzengeflecht mit d rch di Formrahmenverschluß mit von einem Erzenter be⸗ zwecken. Heinrich Ostwald, Charlottenburg, Schara 8 463 231. An⸗ der Rückwand eines Schrankes Rudolf Leising, Hamm i. W. 8.4. 11. L. 26 438. für Zwischenwände u. dgl. Christian Tönnies, Königs⸗ Schneiders. Hagen i. W., Altenhagenerstr. 1 8. 93½ 852 Ielierkörper Erast anter Breite dessei pißengeflech mi. 6 d9 1 ie tätigten Verschlußbolzen. Heinrich Zootzmann, straße 2. 1. 4. 11. O. 6478. 21 lerfrecht anbringbarer, langzinkiger, mit Drehangeln 341. 463 734. Greisvorrichtung zum Abnehmen hütte, O.⸗S., Lazarethstr. 3. 29. 3. 11. T. 13 005. 7. 4. 11. Sch. 39 881. Breslau, Klosterstr 5 24. 11. 10. W. 32 299. e reite Naben 855 8 gewe Lähn 858 Altona⸗Ottensen, S. 31. 13.4. 11. Z. 7205. 34e. 463 339. Türheber. Max Jesceng . Kleiderrechen. Maria Michalski, geb. und Aufstellen von Schachteln u. dgl. in Regalen. 37b. 463 629. Maueranker. Adolj Hesse, 42e. 463 018. Woltmannflügel für Wolt⸗ 21 c. 463 760 Schlitz⸗Ifolierrolle mit Schraub⸗ b 1 els, Langerfe 32a. 463 125. Rohrbiegvorrichtung mit der Linz⸗Urfahr; Vertr.: Wilhelm Bittermann, Re⸗ Rimich, Breslau, Westendstr. 54. 4. 4. 11. Otto Staudenmeyer, Fürth i. B., Erlangerstr. 1. Breslau, Weinstr. 82. 10. 4. 11. H. 50 747. mann⸗Flüssigkeitsmesser. Maschinenfabriken vorm. vorrichtung. Pauline Wittrin, geb. Weinmann, un, a .4. 11. H. 50 665. Biegung entsprechend Pefnten Rohrlagern in den anw., Berlin W. 9. 6. 1. 11. J. 11 090. 88 3481 . 23. 3. 11. St. 14 653. 3 7c. 463 054. Dachausbau für Mansarden⸗ Gebr. Guttsmann u. Breslauer Merall⸗ S krüch. Dudweilerstr. 4 W. 33 539, 25d. 463 416. Stramingewebe mit Maschen⸗ aufeinanderliegenden Backen. Anton Kirchner, 34e. 463 522. Ring mit Laufrollen 8 Friez 63 400. Regal. Hans C. Westpfahl, 34I. 463 766. Transportable Back⸗ und Brat⸗ fensger Albert Rosenberger, Düsseldorf, Bilker⸗ gießerei, Akt.⸗Ges., Breslau. 30. 1. 11. M. 37 907 aarbrücken, Dudweilerstr. 4. 1. 4. 11. W. „einteilung in Quadrate durch sich kreuzende Bunt⸗ Werdau. 30. 3. 11. K. 47 844. Fübruggcbüge für Portierenstangen mit Längsnuk. dir enau⸗Berlin, Lenbachstr. 9. 7.4. 11. W. 33 522. vorrichtung. Heinrich Wendland, York, Hann. straße 10. 7. 4. 11. R. 29 656. 42e. 463 087. Anordnung an Gas⸗, Waßser⸗

ZIc. 463 810. Kabelbewehrung. R. Frister fäden. Alwin Höfgen, Oberlichtenau, Bez. Dresden. 32a. 463 263. Glasschneidemesser mit aus⸗ Fa. Herm. Friedr. Künne, Altena i. 463 407. Schulbank mit verschiebbarer] 5. 4. 11. W. 33 503. 37 c. 463 262. Oberlichtsprosse für kittlose und Elektrizitätsmessern. udolf Schreiber,

Akt.⸗Ges., Oberschöneweide. 12.12. 10. F. 23 658. 23. 3. 11. H. 50 502. wechselbarer Klinge. Aug. Bock, Haselbach, S.⸗M.] I. 4. 11. K. 47 872. 4 altplatte. Friedrich Bartscher, Einum b. Hildes⸗ 341. 463 845. Nuß als Christbaumschmuck Verglasung. Florenz 2 jun., Soest Weißensee b. Berlin, König⸗Chaussee 88. 135. 10. 10

Z1c. 463 824. Lüsterklemme mit doppelpoliger 26b. 463 292. Acetylen⸗Füllort⸗ und Tunnel⸗ 20. 3. 11. B. 52 299. 34e. 463 531. Ring mit Laufrollen e . 21. 2. 11. B. 51 856. o. dgIl. Gebauer & Comp., Leipzig⸗Reudnitz. i. W. 18. 3. 11. W. 33 348. Sch. 37 780.

Sicherung. Merk & Co. Elektrizitäts⸗Gesell⸗ laterne. Walter Ruhm, Berlin, Veteranenstr. 5. 33a. 461 297. Schirmstock mit einer den An⸗ Portierenstangen mit Nuten. Fa. 7 Friche 8en 463 472. Bettstellenbeschlag. Robert 6. 4. 11. G. 27 330. 3 Tc. 463 656. Hohlziegelbefestigungsapparat. 42e⸗ 463 160. Aus einer Venturirekre Veꝛ⸗

schaft m. b. H., München. 24.3. 11. M. 37 737. 4. 4. 11. R. 29 590. schlag für den Schieber bildenden Ausbuchtung. Künne, Altena i. W. 4. 4. 11. K. 47 895. ietrich, Steffisburg; Vertr.: G. Dedreux, A. 341. 463 852. Doppeltopf zum Warmhalten Julius Henkel u. Steo Klatt Janowitz, Prov. bindung mit einer den registrierenden Wasermeser 7

Z1c. 463 840. Ausschalter, insbesondere für 26b. 463 380. Wasservorlage mit nachgiebig Fa. C. Rob. Hammerstein, Ohligs⸗Merscheid. 34e. 463 613. Zugvorrichtung für Nutennt⸗ Weickmann u. H. Fee fenrynt. Pat.⸗Anwälte, von gekochten Speisen. Otto Hanke, Gröba b. Riesa. Posen. 27. 1. 11. H. 49 629. enthaltenden Nebenleitung betet große Stromstärken. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., befestigtem Abschlußventil. Fa. Wwe. Joh. Schu⸗ 20. 3. 11. H. 50 428. Portierenstangen. Vollmann & Schmehl Näünchen. 7. 4. 11. D. 20 133. 1 7. 4. 11. H. 50 714. 3 7c. 463 715. Christian Sievert. Siemens & Halske Akt.⸗Gesf., Berltn. 12. 4. 11 Berlin. 5. 4. 11. M. 37 866. 1” macher, Cöln a. Rh. 5. 4. 11. Sch. 39 822. 33a. 463 254. Schutzhülle für Schirme. Albert Iserlohn. 4. 4. 11. V. 8990. 2 scaßesf 463 614. Vorsaalgarderobe mit Wirt. 341. 463 884. Briefkasten mit Notiervorrichtung sen, Flensburg, Stuhrs⸗Allee 15. 10.4. 11. S. 24460. S. 24 492. 5* Zlc. 463 860. Kontakt⸗Scharnier. R. Finster⸗ 26 b. 463 655. Azetylen⸗Lampe mit selbst⸗ Stahn, Hannover, Arnswaldtstr. 32. 18. 2. 11. 34e. 463 723. Blumengestell für feng ün zschrank. Vereinigte Eschebach'sche Werke und hinter einem Fenster angebrachter Einstecköffnung 37 db. 463 010. Gewichtsaus leichvorrichtung 42e. 463 659. Verf⸗

hölzl, Ravensburg. 12. 4. 11. F. 24 529. tätiger Druckregulierung. Johann Thumfart, St. 14 527. erm. Schmidt, München, Fraunhoferstr. zu Ges, Dresden. 4. 4. 11. V. 8992. für Visitenkarte und Auskunftstafel. Kurt Matthes, für Füllfenster mit durch Differential⸗Zahnräder ein⸗ August Adolphsen, Sco⸗ *

21c. 463 893. Elektrischer Sicherungsstöpsel Pforzheim, Holzgartenstr. 45. 24. 1. 11. T. 12 79 33 b. 462 916. Taschenkamm⸗Etui mit Ein⸗ 29. 3. 10. Sch. 35 575. Fitumg Sbieb 463 733. Aus Fenschlafgeiften und Ottendorf⸗Okrilla b. Dresden. 20. 5. 10. M. 34 488. gestellter und in Spannung gehaltener Spiralfeder. 42 e. 463 665. Verstelbare Tragplatte mit aufgesetzter, parallel zum Schmelzfaden ge⸗ 26 b. 463 697. Explosionssicherer Azetylen⸗ lage zwecks Reinigung des Kammes beim Heraus⸗ 34e. 463 836. „Gardinenstifte zur Bef hm⸗ wer er bestehender eiserner Schrankbeschlag. Hugo 35a. 462 999. Fahrbarer Doppelauszug mit W. Lüders, Wernigerode. 22. 3. 10. L. 23 907. Petroleumkannen. Angust Adolphfen. Screrdrrx. schalteter Glühlampe. Arthur Heimann u. Walter entwicklungs⸗Apparat. Dietrich Böse, Geestemünde. ziehen. Alfred Walker, Breslau, Lohestr. 25. von Gardinen, Vorhängen usw. G. Har 1c81 c. Hamburg, Wilhelminenstr. 3. 18. 3. 11. fester Führung für die Förderschalen. Wilh. Molitor, 327 db. 463 019. Nietlose Verbindung von 21. 3. 11. A. 16 545.

Schäffer, Berlin, Ansbacherstr. 55. 1. 3. 11. 5. 4. 11. B. 52 609. 6. 4. 11 W. 33 548. burg, Hammerbrookstr. 85. 4. 4. 11. H. 81 en b 1 Hamburg, Hammersteindamm 3. 10. 4. 11. M. 37 929. Gitterstäben an den Kreußengsstellen der senkrechten 429. 463 074. Nadelbdalter für Schaldoien H. 50 175. 26 b. 463 702. Wasservorlage, insbesondere für 33 b. 463 153. Lösbarer Riemenverschluß an 34e. 463 888. Mauerdübel, bestehen 8 viss- 63 764. Arretierung für drehbare Schul⸗ 35a. 463 307. heescevoerich ung für Förder⸗ und wagerechten Stäbe. Gustav Albert Zimmer. bei welchem die Nadel durch Alemmdacken gehalt 21d. 463 533. Lagerung für elektrische Ma. Azetylengas, bei welcher die Ausmündung des Füll⸗ Schultaschen. Walter Rindler, Berlin, Andreas⸗ in eine Spitze auslaufenden Hülse, 1 5. Vereinigte Schulmöbelfabriken G. m. schächte jeder Art in Verbindung mit einer Schranke mann, Remscheid, Bismarckstr. 46. 13. 2. 11. wird. Franz Henne & Co., derdzig⸗Schleuig. schinen. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ rohres böber als die Austrittstelle des Gasrohres straße 29. 7. 4. 11. R. 29 614. einzutreibende Drahtstift unterhalb austrin. e ur 56 Stuttgart. 5. 4. 11. V. 8994. und einem Hemmschuh. Werner Steinbusch, Z. 7057. 2. 4 II. H. 50 ☛† Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. liegt. Fa. Wwe. Joh. Schumacher, Cöln. 33 b. 463 154. Hebg lemmperschluß für die Befestigungsstücke sich gegenseitig festhalen, iger, 5e . 771. Nach allen Richtungen verstell⸗ Horstmar b. Lünen. 7. 4. 11. St. 14 725. 37d. 463 039. IJalousie mit an die Breitseiten 463 075. Flache Schallddose für Sprech⸗ 4. 4. 11. Sch. 39 807. 5. 4. 11. Sch. 39 823. Taschenbügel. Fa. E. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. Lowke, La öre u. Fritz Zwidu 8 chultafel. Carl Schindhelm, Oberlind, 35a. 463 401. Fangvorrichtung für Förder⸗ elegten Aufziehschnüren. Gerischer 4 Schotte, mascht Franz Henne & Co., Teipzig⸗ 21d. 463 534. Stromwender für elektrischen 28b. 463 372. Lederstollmaschine, bei welcher 8. 4. 11. H. 50 797. Nyffel b. Huttwil; Vertr.: Max Fheuerkorn, d . 11. Sch. 39 846. 1 körbe u. dgl. bei eintretendem Seilbruch. Gustav Zittau i. S. 4. 4. 11. G. 27 322. le 12. 4. 11. H. 50 796 Schwachstrom. Georg Wohlmuth, Hamburg, der Druck der Werkzeuge gegeneinander jederzeit 33b. 463 156. Damenhandtasche mit Sicher⸗ i. S., Georgenpl. 25. 11. 10. L. 25 2 Hol⸗ dnde 63 895. Eckverbindung für Leisten, ins⸗ Heß u. L. Henning, Solingen, Kaiserstr. 296. 3 7d. 463 060. Feuersichere Tür. Alexander 1 3 050. Statidhalter für optische Ppro⸗ Hasselbrookstr. 130. 4. 4. 11. W. 33 496. während des Betriebes geändert bzw. geregelt werden beitsverschluß. Hermann Bünzli, Glarus, Schweiz; 34f. 462 9241. Flaͤschenhalter. heln Dr. sachan für metallblechbekleidete Holzleisten. Ernst 24. 10. 10. H. 48 322. 1 Hessel, Düsseldorf, Ehrenstr. 59. 8. 4. 11. H. 50 794. meter. Fa. Dr. R. Dase, Hannover. 7. 4. 11. 21d. 463 774. Masttransformator mit auf⸗ kann. Badische Maschinenfabrik & Eisen⸗ Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin. Mfg. Co., Cleveland; Vertr.: Pat⸗Anuita R, ausen Söhne, Waldheim i. S. 13. 3. 11. 35a. 463 781. Druckknopfkasten für Aufzüge. 37 db. 463 064. Türpuffer. Max H. 50 738

gebauten Hochspannungesicherungen, welch letztere gießerei vormals G. Sebold und Sebold & Sw. 61. 10. 4. 11. B. 52 668. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil. Frnth 45 510. ahb v . 8 Paul Betzler, Cannstatt. 11. 4. 11. B. 52 743. Charlottenburg, Knesebeckstr. 80 81. 8.4. 11. T. 13 062. 463 071. Spiegelstereoskopansatz für gleichzeitig als Trennschalter dienen. A. Gobiet & Neff, Durlach. 4. 4. 11. B. 52 565. 33 b. 463 265. Port⸗Tresorschloß mit Seiten⸗ u. W. Dame, Berlin SW. 68. 14. 3. 10. ten von Sühah 163 025. Durchlässiger aufhängbarer1 35 b. 462 998. Transportwagen mit auf ge⸗ 37. 463 277. Vorrichtung zum Verstellen photographische Kameras. e lbing, Co., Cassel. 8. 4. 11. G. 27 373. 28 b. 463 542. Mit einstellbarem Messer ver⸗ schieber. Fa. D. Heymann, Sffenbach a. M. 34f. 462 935. Oese zum Aufbag güc⸗ Fbülter. Adolf Fischer, Lauter, Erzg. neigter Fahrbahn beweglicher 8*& Maschinen⸗ der Jalousiebrettchen an Jalousteläden. . Grünstr. 50. 12. 4. 11. A. 16 525.

21d. 463 794. Dämpferwicklung für Wechsel⸗ sebene Lederspaltvorrichtung. Fa Gust. Rafflenbeul, 21. 3. 11. H. 50 462. Bildern. Friedrich Junge, Rostock i. M⸗ F. 24 365. fabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. Klein, Reutlingen. 28. 3. 11. K. 47 77. 42h. 463 072. Nasensteg für Klemmer.

3 14 2 1 1 ts inen. Si 8. . m. welm t. W. 7. 4. 11. R. 29 627. 33 b. 463 571. Aus einem Metallhohlkörper bank 1. 24. 1. 11. J. 11 149. Alein, in 463 202. Vereinfachte Drückervorrichtung] 10. 4. 11. M. 37 911 327d. 463 278. Doppelschiebefenster. Gottlob F. Birkenstein & Co., Frankfurt a. M. 12.4. 11. strommaschinen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. Sch m 8 . 462 937. Speibehälter. Valentin glec ncgenischen Seifenspendern. Richard C. Heyne, 35 b. 463 260. Als Rettungsapparat, Lastwinde Klein, Reutlingen. 28. 3. 11. K. 47 778. B. 52 721. 8

b. H., Berlin. 13. 4. 11. S. 24 490. 30g. 463 043. Tonsillotom mit umlegbarem bestehendes Kernstück für Dovppelfernrohrbehälter. 34f. 2

88 S. Stator für elektrische Maschinen. Handgriff. Fa. Chr. Diener, Tuttlingen. 5.4. 11. Fa. Carl Zeiß, Jena. 9. 1. 11. 3. 7002. Groß⸗Köris b. Königswusterhausen. 3 24 1 1 1 8.n 388. F. 28 1 8 Weumn. 8 29 11i. ba 3 d38. 288 6. Geldtasche 80 drei Ueber⸗ K. 47 097. ingen vor im 6eüs 203. Seifenabgabevorrichtung mit] regelbarer HBes ag. Valdemar Larsen, Kopen⸗ mann Rühl, Altenburg, S.⸗A. 8. 4. 11. R. 29 626. stellvorrichtung. Fa. Carl Zeiß, Jena. 11. 4. 11. 15. 4. 11. S. 24 507. 30“a. 463 135. Differential⸗Refraktometer. schlägen. Fa. D. Heymann, Offenbach a. M. Sü. 462 938. Haken zum Aufhäͤngoindche Andreag ehälter angeordneter Kolbenpumpe. Fa.] hagen; Vertr.: E. oehm, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 3 7d. 463 609. Eiserner Schachtkasten für Vor⸗ Z. 7192. . 21d. 463 849. Profilstab für die Anfertigung Dr. Carl Hertzell, Bremen, Contrescarpe 66. 18. 3. 11. H. 50 418. Bildern, Wandbrettern, Uhren, Lampen, 16. 2. 1¹. k. e Luber, München. 29. 3. 11. H. 50 612. 14. 3. 11. L. 26 282. 1 8 . ratskeller. Gustav Krengel, Dortmund, Johannes⸗ 42h. 463 079. Gelenkdoppelfernrohr mit Vor⸗ von Polschuhen. Heinrich Brune, Leipzig⸗Lindenau, 1. 4. 11. H. 50 635. 33 c. 463 120. Vorrichtung zur Erzeugung von u. dgl. Kläger & Co., Wriezen. . 2 Badewanne aus Aluminium. 35c. 463 315. Bauwinde mit veränderlichem straße 37. 4. 4. 11. K. 47 890. b richtung zum Feststellen. Fa. Carl Zeiß, Jena. Hebelstr. 7. 7. 4 11. B. 52 624. 30a. 463 137. Ektropionator. Dr. Carl Haarwellen. August Schriever, Cossebaude. 28.3. 11. K. 47 153. stprãgere vr Neunkirchen, Bez. Arns⸗ Trommelantrieb. „Fa. G. Gerwien, Hilden, Rhld. 3 7. 463 622. Durch Zahnrad und Zahnstangen 11. 4. 11. Z. 7193. 88 Z1 e. 462 911. Rheostat mit im Widerstands⸗ Hertzell, Bremen, Contrescarpe 66. 1. 4. 11. Sch. 39 751. 34f. 402 941. Wandtasche. Kunft ol⸗ i. E. 1k. 463 .R. 29 583. 11.4. 11. G. 27 363. b ausbalanciertes Schiebefenster. Thomas Flintoff, 12h. 463 239. Maschinengewehr⸗ Zielfernrohr träger verdeckt liegendem Widerstand⸗ Georg Wohl⸗ H. 50 636. 33c. 463 141. Gepreßter Kunststein als Geruch⸗ Buchholz Preuß & Morgenstern, Buchh 8 3286. Aus zwei am Rande zusammen⸗ 35c. 463 883. Aufzugwinde. Jacob Ochs, Fremantle, Westaustr.; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., mit im Gesichtsfelde angeordneter fester Entfernungs⸗ muth Hamburg, Hasselbrookftr. 193 1. I Schutzwand aus beliebigem träger. Felix Ronge, Schöneberg b. Berlin, Sedan⸗ 2. 3. 11. K. 47 390. * dal. Gläser Gummidecken und dazwischen liegendem, Frankfurt a. M., Lenaustr. 61. 5. 6. 09. O. 5288. ürnberg. 7. 4. 11. F. 24 510. Skala, vor dieser beweglichem Abkommen und von enh; Se 1 ur Untersuchung der straße 31. 1. 4. 11. R. 29 330. 8 34f. 462 959. Deckel für Senf⸗ u. bgt. ugungsfähigem Füllmaterial bestehender1 36a. 462 978. Vorrichtung zur Absperrung! 37 d. 463 644. Kachel für Wandbekleidung.! außen sichtbarer Einstellung. Optische Anstalt

29. 3. 11. H. 50 608. c/. dgl. zu benutzender Auslegerkran mit selbsttätiger, 37d. 463 310. Verstellbares Fenstergitter. Her⸗ 42h. 463 078. Gelenkdoppelfernrohr mit Fest⸗