[16305]oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie] Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Riesa. 1 8 .“ G 2 8 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers über die S eines Gläubigerausschusses und 13. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, vor In dem Konkursverfahren über das Vermaͤ 6Z37) 88 Börsen⸗Beilage August Hartmann in Caputh, Havelstr. 4/6, eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Post⸗ Materialwarenhändlerin Hedwig Pamn der 3 6“ 98
wird heute, am 11. Mai 1911, Nachmittags 1 ½ Uhr, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Juni straße 13—17, Zimmer 45, bestimmt. verehel. Trage, geb. Prütz, in auline v ö“ „
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 1911, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung Halle a. S., den 10. Mai 1911. zur Abnahme der Cchkagrechneng cetchain ist san ei er un Köni li r eu Kaufmann Oskar Westphal in Potsdam, Alte Luisen⸗ der angemeldeten Forderungen auf den 22. Juni Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Calter
straße 4. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1911. 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Abteilung 7. verzeichnis der bei der Verteilung zu chlus. “ . . 3
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest Herzberg, Harzk. — [16319] sichtigenden Forderungen und zur 2 eschlußforr⸗ 4. Berlin Montag den 5 M ai
1911. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1911. In der Konkurssache von Minnigerode⸗Wollers⸗ der Gläubiger über die nicht verwerlbares ägang 7 38 / 1 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven. hausen wird auf Antrag des Verwalters der Termin mögensstücke der Schlußtermin auf den 8. vrn —
fungstermin am Juni 1911, Vormittags vom 27. d. Mts ormittags 11 Uhr, außer 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiefi ste te rse 1901 ““ 98 1 1 88 7. d. Mts., V eigkicher Aamsgezachte boff Uügen llte Kurse. . 18088 1 ö”e,n, 1880, 1891 i 1.L10⸗ do. 83 97, 58,84 versch.90,60696 Merseburg .. 1901 10 Uhr. Ahrensburg. Konkursverfahren. [16346] zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auch zur K EEI“ worden. 15. Mai 1911. Snehot 1h. . 18889 E. Heenlgn. 1920. 18 1 582,00b; Morhnn 3 98s 9982 vv”ch ages⸗ N dnden dn,, 180⁄ 1902 4. v— 4. aubeim i. Hess. 1902
Potsdam, den 11. Mai 1911. Das Konkurs 8 3 h 8 f verfahren über das Vermögen des Einholung der Genehmigung der Gläubiger⸗ 9., 9 2 2 1— 8 8 1 Fga
KFvischlers Otto Burmeister hier wird nach er⸗ versammlung zu dem freihändigen Verkauf der in Kenigl. Amtsgericht. 5 8au 0 kehhern ge e. 179+ ee.Nh 1.Rns b“ 2 8 Nge. 1199 “ irder org gh 181678 1., Nlg heen. Feumhäͤnster 271208
Saarburg, Lothr. [16332] folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ den Gemeinden Wollershausen, 1b böhlde, Zwinge, Rostock, Meckib. 1.“ Il6sao gold⸗ 8 e n 5i. 6 Fs. 132— Schwrab⸗Sond. 1900(4 1.4,107.— Burg ... . 1900 N † 100,90w Mülbaufen’ G. 1893 3 ½ versc. 99,200 Lhyedhan 29. Sg 2⸗ Konkursverfahren. dechbeh. Flefe nd Weilfote ergen sonkursver fahren. 2 1 nng, Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel — Württemberg 1881-83/3 ½ versch. +,— Cassel 1901 4.10 99,90 et. bz G do. 1907 unk. 16 4.10 99,90 G 9 88 1895
Ueber das Vermögen des Josef Latzer, Taßners, Frens aeehe “ 8 “ 8 . M Hefitts. e; Ceee hes. über 85 Vermöͤgen 8 8 18¾ * 1en Föö 1 Pes Gan) 8 reußische Fenjens ch 00 86. 12 3 4.10,— Mülheim, Rb. 99, 04 410799,90 G Oppeln 1902 N
etzt in Di K äufig nigliches Amtsgericht. Lo Herzberg a. H., 11. Mai . Händler olf Zinkower zu Rostock wi 87 F. 1 7s Cr. en. 20,20 % vehar 1ö1““ o. 9 —,— do. 1908 ukv. 134 1.4,10/100,10G znabrück 00 N utv. . zuletzt in Dianen⸗Kappel, vorläufig angeblich zu eeesenssesins Königliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Uennas 81 1 der. Srernng. 046,ℳ. versch.91,25 G 881 . do. 1899, 1904 34] 1,4.1092,000 nazag 2
eens E.g. 8 8½ s10r50B Brandenb. a. H. 1901[4] 14.107,— Mannbeim 1908, u . 13 4. 14.107100,00G Lübec..
. ¹ do. E do. S
1G 1 M 1 20 8. tgefhgte Bezei N besagt, 8 389 10₰ TEö““ enseeic, lsttga Augsburg. Bekanntmachung. (16544]) Kiel Eüge ic, veös ee gha 116671] aufgehoben. Sie enen Faner Raasnene ore Berne er en. dessen⸗Nassau. Charlottenb. 39,95, 4 versch 100, 90bb9 Mülb Rubrch G. 11X4, 1410,100,6008 srmasens.. ..1899 dersabre essiner warden Kontirdezerwaltet: Ge⸗ Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß J b Konkursverfah be LE Rostock, den 10. Mai 1911. veüston Uesfer Kur⸗und Nm (Brdb.) 1.4,10 1100,40, 99 1908 imn 16/2, 4, 8 590 bz endo. 1889, 97 4.10 91,00 bz G uedlinb. 03 N ukv. 13
ichtsv Urieher Weltz i Saarbur 8 in Lothr. A „vom Heutigen das Konkursverfahren über den Nach⸗ 8g Konkursverfahren u 1 bas 1nh gen Großherzogl. Amtsgericht. 99 .d.*84 versch. 01 980 85. 18gun 2 189 3 1g. 100,809i München 13892 4,102,—, Rhevdt IV. 1899 richtsvollzieher Weltz in Saarburg in Lothr. An. laß des Kaufmanns Robert Honold in Augs⸗ des Kaufmanns Hermann Grimm, Putz⸗ 96 I zersch1.2560 do. 1863 0rg 19s 81 versc 95 10 . do. „1900/01 100,40G 1891 31171 meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: bis burg als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. geschäft in Kiel, Knooperweg 111, wird das Ver⸗ Sayda, Erzgeb. urger... 8 8 hS 5dhi, 25,997 1907, 05 / 4 versch. 02,50 bz G do. 1906 unk. 12 4.10 100,20 G St. Johann a. S. 02 G KXüns zum 3. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung Angsburg den 13 Mai 1911 9 8 ffahren gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermal””g Brüfse Antw. 100 Fré. . 1.e,388 Csblen. -* . 3z 8-,s 69788 bs 1 2101909 17. 8 4.10 100,40G) do. 1896,9 1.17 +2,— 20 eengeuer eüsange eemangs rlhr, ver ber Gerichtöschreiberei des K. Amtsgerichtz. geselt, d., 9. Mai 1911 SEEE 48 Elise verne üa do. 1 Fes vosensche. wersc 1h, eẽ cCin.⸗ 1800, 1009, 4 versc. 1071069 do. 86, 87,88.90,94 1 versch,59 60 Hh ovlinaen 0 173 1.4.1990508.
.D. 2, 8 7 6“ den vU. 2½ “ ie hke, geb. Oeser, früher in S 1h. u- 8 9 . . versch. 91,200 o. 8 ukv. 17 .1.7 000,50 bz G do. 1897, 99 03 . 92,9 2 . 2
unterzeichneten Gerichte, Fimmer Nr. 9. Barmen. Konkursverfahren. „1[16316] . Königliches Amtsgericht. Abt. 21. P 2683. 1 8 Fsorn rüber 9 Srae,sani Aen. 8 3 Preußische. 4 1.4,107100,2565 do. 94, 96, 966,01, 09782 H1,80 5z1 .⸗Gladbach 99, 1906 vef ses0o08, Ftargard i. Pom. 188* Kaiserliches Amtsgericht Saarburg in Lothr. Das Konkursverfahren über das Verncgs der Meerane, Sachsen. [163407] hbierdurch aufgehoben. 89 Füchen Plätze 100 Lire b o.
do. 3 versch. 91, 10G Cöpeni .1901][4] 1.4.10100,30 G do. 1880, 1888 . Wandoͤbech 1907 1 8 8 8 Wuppertaler Putzwollfabrik und bfall⸗ 8 veeen Königliches Amtsgericht Sayda, den 4. Maj d Rbhein und Westfäͤl’ t versc. Szirbuß Nvn v1 1899, 06 % do. 1907 II unkv. 15 Schmiegel. Konkursverfahren. [16661] industriegesellschaft m. b. H. in Barmen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der glich g 9 n 4. Mai l9l..
1 3 ½ versch 01,200,G do. 1909 N unkv. 15/4 — Münster 1908 ukv. 1 xr 3 ½ 6 Vermt irts R g.1an. enhändlerin H 8 nbagen.. 1 - 1 908 ukv. 18 — Weimar 1888,3 Ueber das Vermögen des Gastwirts Roman Rittershausen in Liquidation wird nach erfolgter Fchnittwarenhändlerin Hedwig Lina verehe⸗ Schmalkalden. Konkursverfahren. (16219 Uses. Vöerh 1 V
„Rott. umsterd. d-. 8. 100
2&Ætee œ l?
ShahghhgshSgeSes:
A —⁸‿
* „
— —
GdSSSd
—
do. do. Sächsische 4 1.4,10 100,40G do. 1889,39 S 1897 — 14 8 lichte Schmidt, geb. Thomas, in Meerane 1 88 Zerbst 1605 II 8
i ) 2 9 4 8 4 8 7 5 4 1 „ 87 . 8 o. .„22 1 2 — 1“”“ benc h Schlußverteilung und Abhaltung des Schlußtermins wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Kogtursverfahren über das Vermögen e 1 14,3 Schlesische 4 14.10 100,70 G Crefeld 1900⁄4 100,00 G Nürnberg 1899/01]¹ Ferwalter: Kaufmann Gustav Jacob zu Schmiegel. hierdurch aufgehoben. 11 aufgehohen. W Firma Gustav Ernst Werner & Co. 1 . 4 T. 8 o. 5 3 ½ versch. 92,25 G do. 1901/06 unkv. 12 4 J100,00 G do. 02, 04 uk. 13/14 100,10 G 8 . 41 8 8 7 100 2 e 2 Peeee Uüe bis .f e Barmen, den 6. Mai 1911. Meerane, den 10. Mai 1911. Schmalkalden, alleiniger Inhaber der Kaufman ..“ , chlesw g-Hol tein 8 1.4,107100,40 G do. 1 1907 unkv. 17/4 100,00 G do. 07/08 uk. 17/18 100,20 G do. . 4 47 106,60 Frist zur Anmeldung g zu . Königliches Amtsgericht. „ Königli ches Amtsgericht. (Gustav Ernst Werner zu Schmalkalden, wird uh - 1 s do. do. .3 ¼ versch. 91,20 bz G do. 1909 N unkp. 19/4 do. 09/10 uk. 19/20. 100,70 B do. u ’3z] 1.1.7 98,600 er⸗be 91,80 G do. 100,25 G 4
—
3 ⅛ versch. 91,20 6 do. 1895 Naumburg 97,1900 kv.j⸗ 100,10 G
5 — H⸗
8
. 2 — —
—,— — S —,——— — 2
22
ün. — —
Züeden 22 S
Sðs
— 1911. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni — erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie⸗ 1 8 Anleihen staatlicher Instite do. 1882, 86 3 do.91, 98 kv. 96-98,05,06-
1911, Vm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Cassel. Konkursverfahren. [16672 Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [16359]] geboben. gg hierdunh g n- ista 8 “ b 9 fighg do. 91901, 1903 8 do. 19037 88,25 ; do. 28 8 1.7 91,20G pflicht bis 3. Juni 1911. eeeSDas Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmalkalden, den 12. Mai 1911. .“ 2, M. Oldenbg. staatl. Krep, versch.101,00 ) gr 929 % 83 12 Ohene. N. 1899 Ss do. L90. . 1, „ 9, 1.1,7 82.100 Schmiegel, den 12. Mai 1911. Buaugenossenschaft Solidarität, eingetragene Paul Remy, Schuhwarenhändler in Mül⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. i vene.. . do. do. unk. 22,4. versch. 101,40 EETI1111““ . 1 190000 Calenbg. Gred. D. k,/84 In Königliches Amtsgericht. Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in vine. Straßburgerstraße Nr. 65, wird nach er⸗ 1 a ewhwam 8 . ; Cerss⸗undedb „Obl 9 29 Darmftadt 1907 uf 144 89,90 de, 5-T en—
Schneidemühl. Konkursverfahren. [16664] Cassel ist 19 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Sonderburg. Konkursverfahren. . —, e. S 71 poenftadgoh ut. 16 Ueber das Vermögen der Möbelhändlerin Ida termins aufgehoben. gehoben. N 37/10. “ Das Konkursverfahren über das Vermig 0 R. 1 do. Gotha kandezkro. Ng c do. 1897 SZ“ -,vgev deEE1öö1ö“”“ Mülhausen i. E., den 10. Mai 1911. Bauunternehmers Christian Wilhelm ha Cczwehz⸗Plähe 1956 8 . 8 do. u. ü6 100,7509 de. 1902, 05
do. 100 Frs. 2 M. o. do. uf. 18
4
8
. . — F . 1 4 1 8 — 5 8 993 Skumski hier ist durch das Königliche Amtsgericht Der erichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Kaiserliches Amtsgericht. L11 in Sonderburg wird nach erfolgter Abhaltmg do do. 100,80 G D.⸗Wilmersd, Gem. 994 eese fchhehsegtn — Stochh,Gthbg. 100 Kr. C. do. do ut. 20 1
4
1 1
,—
8
—ö——
91,50 B do. 1902, 05s⸗ 100,30 G Pforzheim.. . 1901 100,30 do. 1907 unk. 13 —,— do. 1910 N unk. 15 91,00 bz G do. 1895, 1905 ;9 — PpPlauen 1903 unk. 138 0 10ᷣ, d 1903¹ 18900 do. 1905 unk. 12 do. 1908 unkv. 18 % 752,10G do. 1894, 1903 : 100,75 bb potsdam 1902 3 ¼ 95,75 G 8 egensbuxg 98 9s 5 86 100,00 G do. 8 do. 29 uk. 19/204 versch. 1100,80 G do. Indsch. uldv. 4 do. 97 N 01-03, 05/3 ⅛ versch. —,— , ge 3 ½ Fdo. 1900 188% 3 1.2.8 84,25 G O. ““ 28 Remscheid 1900, 1903/3 ½ 91,50 G . neul. f. Klo . 7 Rostoc. 1681. 1884 3 “ b 1903 3 ½ 90,60 G Posensche S. VI —KX 4 100,50 G bo. Lit.
93,5005 1656 100,25 G bo. „
100,60 2 do. Saͤchsischt alle..
101,25 G 99,50 G 93,50 100,50 b 3-G 90,70 G
100,30 G 99,70 G 82,25 0 100,60 bz 90,80 G 81,00 G 100,40 B 91,10 bz 90,80 b; G 90,60 B 103,20 G 92,10 B 100,10 bz B 32,10 100,00 bz G 51,10 G 22,100
V
99,90 G Dt Pfdb⸗A. P. 10 ur04 4 V 4
99,90 G Kur⸗- u. Neum. alte 3 ½ 99.90 G do. do. neue 3¼ 90,50 G do. Komm.⸗Oblig. 4
do. oöx1 100,00 G Landschaftl. Zentral 4 100,00 G do. 3½ 100,00 G
do. 90,50 G Ofepreeußische 0 . „
— —
1 1 4 4. 4. 2 4 1
deäön
—, — — — —½
2
8
8
— — 28—
2ꝙ=—
hier heute, am 12. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr .4r rersa 4.2 19 01½ do. Stadt 09 ukv. 20 55 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Crimmitschau. 1 8 [16334) / Münster, Westf. Kontursverfahren. [16309] öTTö“ lge vere 1. Warschau. 100 R. bbhhdo. do. 1902, 05, 05 19 1999 Dortm. P ukv. 12 Der Rentier Gustav Dreier hier ist zum Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Wien . 100 Kr. 8 5, Sachs.⸗Mein. Lndkrep. verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist Kürschnermeisters Bernhard Oskar Haage in Kaufmanns Max Löwenstein zu Münster ist des Königlichen Amtsgerichts. Abt. do. 100 Kr. 1 do. do. unk. 17 bis 5. Juni 1911. Anmeldefrist bis: 10. Juni 1911. Crimmitschau wird hierdurch aufgehoben, nachdem infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten acs deea nüwd. wdc⸗7gi v-b Bankdiskont. do. do. unk. 19 Erste Gläubigerversammlung den 7. Juni 1911, der im Vergleichstermine vom 6. April 1911 an⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Spangenberg. Konkursverfahren. (lba Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 31. Brüssel 3 ½. e 1 8 8 konv. Vormittags 10 Uhr, Prüfungsterminden 21. Juni genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ termin auf den- 30. Mai 1911, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vernägm FFeittlanza 49. tallen. Pl. 5. Koyenhagen 4 ½. do 2 8 98. 16 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ schluß vom selbigen Tage bestätigt worden ist. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, des Schreinermeisters Konrad Salzmann EEEEEqq11115 8 do. do. lichen Amtsgericht hier. 3 Crimmitschau, den 12. Mai 1911. Zimmer 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Spangenberg ist infolge eines von dem Gen⸗ — 27½ Wien 4 NN11188 Schwazb.⸗Nud. Ldkr.4 Schneidemühl, den 12. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. und die Erklärungen der Mitglieder des Gläubiger⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwm gelbsorten, Banknoten u. Coupons. do. Sondh. Ld kreb.]
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. DHortmund. Konkursverfahren [16673] ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, de N RA Nüns⸗Pukaten.. . . pro Stücj⸗ Beratsch „. Stsepth S5aes se bs-2h . 1 gisch⸗Märkisch.
1 ü richts Beteiligten niede t. 30. Mai 1911 F Se .... Sha ärk 111“*““ 8 55 Eonhersahren, ühen 5 9g viebssenc — shtten des gcgtraa nkagacehe Königlichen Nanszenan nn E“ vune 8 8 . 20,455 bz Hraunschweigische . Konkursverfahren. 8 5 nanass Nr. 7 met keflen dued von denr dieser Termin zugleich zur Abnahme der Schluß⸗ Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Fiancs⸗Stücke 16,19 bz Fegheb⸗hiten erse⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Raimund Hansemannstr. Nr. 7, ist infolge eines von dem rechnung des Verwalters bestimmt der Gerichtsschreiberei des Konkursgeri b Culden⸗Stücke ,— Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 34 Micheli in Schöneberg, Hedwigstr. 17, ist beute, am Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem ecemncst 15 W den 8. Mat 1911 cht der Betelligt ei des Konkursgerichts zun en““ FPFfälzische Eisenhahn. 4 Mai 1911, Mittags 12 — kurs⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. Juni Münster i. W., den 8. Mat 1911. —. ssicht der Beteiligten niedergelegt. vmerlals alte.. .. pro Stuck “ do. do. konv. 32 ’- 1876,3; 8 1 Unet idne 8 8488 1 Ker wauft 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koöͤnig⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 13/10 IV. 6. Spangenberg, den 8. Mai 1911. 1 do pro 500 g do. ds. ru bo. 38,90, 24, 09. 09,] 91,75G A“ 8 7 5; ESEs HE 20 5 2 8 Insf,E , „ rarn. 2 “ ian „ 3 ⅔ 5 7. „ 9 „ „ 3 ½ 91, 70 * . do. d. 12 Fes ge9 Be 8 8 C““ lichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, an⸗ Nürnberg. [16355 Meinert, A.⸗G.Sekretär, senes Russisches Gld. zu 100 R. 216,15 bz Wismar Carow .. 3 ¾ 1.17 —, Duiöburg „ 1699⁷ 100,00 G IZ 1904 vI3 Belter in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, ist zum 2 b 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeribtn Amellanesche Banknot Be4,20 b Provinzialanleiben 8 2713 9† E4 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind S 5 er Vergleichsvorschlag und die Erklärung Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu —es Koniglichen Amtsge an sche Hanknoten. he ges,29. 26, Brobg. Pr.A. 6 ut. 21† 1A s0 Sees 8 19 ug-. 12197 9.-92. Schwenin i. M. 2 2 . c 1 7 8 8 2 8 f * 2 rf b 7 r 9„ d; . d 99]*¾ — gs 8 ℳ 5 7 „ — bau 291 Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung 1 3 g 5 ht Be⸗ Vermögen des Schuhwarenhändlers Johann Das Konkursverfahren über den Nachli w Fgische Banknoten 100 Francs80,65 bz .venderr. S.r 33 10120, do. 192 273¾ SeE Stenda 1201 4 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ teiligten niedergelegt. 8 Baͤptist Schlögl in Nürnberg eingestellt, weil sich Hotelbesitzers Georg Hiltl in Gautn zinsche Banknoten 100 Kronen—,— 898609 Elberfeld 1899 N4 100,108 v0. 1906 nkr.19194 walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Dortmund, den 8. Mai 1911. sergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens nachdem der im Termin vom 27. März 191. ug Englische Banknoten 1 £ 20,445 bz G do. do. XKI3 ½ 5,00 bo. 1908 X unkv. 18,4 100,25 G do. 19,23 33 ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 Königliches Amtsgericht. seenntsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftin 4 vünufische ee. 1g gr. 7979258 Hannp. VR.XV, XVII4 259. konv, u, 1229,3 55,6 09 Stettin git. N, 0, Ezs der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Elberfeld. He cduuß. [16670] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. schluß bestätigt wurde, nach Abhaltung des Eiüi dennge che Hantuoten 100 8. 80 45 b;2 do. do. „Ser. X 33 g. 2999 3 19¼ 1001s gr w5618 1.. m,92 den 6. Juni 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ochsenfurt. Bekanntmachnng. [16546) termins heute aufgehoben worden. Aorwegische Banknoten 100 Kr. —,— vohr. 8 — — 9138 289 —, 1 88 9 LEö 1 Fercetig auf Firma Kraus Co. Gesellschaft mit be⸗ Im Konkursverfahren über den Nachlaß der Ereeebehg. den 11. Mai 1911. ö Detterceichische Dankn. 109 Kr. 85,20‧; Sstpr ron VII 177 100, G20, Exfurt 1883, 1901 „4 1ES-,Zc; So. 1g. h 22.,j Jul 1, Vormittags 10 Uhr, vor schräukter Haftung in Elberfeld, beruft das Pflasterermeisterswitwe Anna Maria Freu⸗ er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichte bo. do. 1000 Kr.85,15 b, G do. do. 1 — X 8/½ 1.1.7 90,60 G do. 1908 Pkv 18,/204 100,50 29. de. aMf. 16 dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg bei Gericht eine Gläubigerversammlung, in der der dinger von Frickenhausen wurde an Stelle des Tuttlingen Fonknroverse bönd 8. p. 8 3 816,S06; Pomm. Prov. VI-I. 4.10 [100,10 bz qbe. 1893 N, , 94,200, do. 122 * Berlin, Grunewaldstr. 66/67, II Tr., Zimmer 58, Konkursverwalter Bericht erstatten soll über den Rechtsanwalts Albert hier als Konkursverwalter 1u en. Konkursverfahren. AUl8 8 bh. 5 32,1 F.21626 b;- 2. „do. 1854, 97, 1900 31 1.4.10,— [Essen „12014 100,10 G bis zum 2. Juni 1911. weiteren Maßregeln auf den 1. Juni 1911, Vor. Schsenfurt, den 12. Mai 1911. Elg erhehee Scweizer Banknoten 100 Fr. 80,955b2 do. doe. 18953 141.7 ,— d0. 1879, 82, 98, 01 31 99 80G 111“X“ Der Geriehei cherber 8. Z“ Fbeage 19¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Der Kgl. Gerichtsschreiber. Haetirde esze Vlggretnes nns 1 zollecupons 100 Gold⸗Rubel [323,80 bz Rexe 1 zinsbare, à. 27,9 2990% .“ erlin⸗ neberg. . 9. Eiland 4, Zimmer 35. 1 1 v“ ö. 1 ach⸗ 5 — bo. do. kleine 8)85 —2 4 vch. 100,202 . unkv. 14 99,90 bz G 9. 79 8 eeeen n 8 Ppassau. 16547]]Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Montag, Deutsche de. do. XXXV unk. 174 1.2.3 [101,25G d 1896 Smae⸗ Stuttgart-Cannstatt. 116350] CElberfeld; den 9. Meat 17119, , 13. Das K. Amtsgericht Passau hat mit Jrschta den 29. Mai 1911, Nachmittags 3 Uhr, n “ 0. ra. BSerih : 1405 22 8r re esn 100,800, . K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. — „vom 12. Mai 1911 das Konkursverfahren über das dem Königlichen Amtsgericht in Tuttlingen an Disch. Reichs⸗Schatz: 25 III VII. X XI.]“ —12* —,— vo. 12 Ueber das Vermögen des Josef Faigle, Kauf⸗ Erfurt. Beschluß. „(16347]] Vermögen, der Kurzwarenhändlerin Maria beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erllir fällig 1. 10. 1114 14.10/1100,40 B KVII XIRXXIV. 1 do. 19028 unkv.] 100,75 G 1c. 15 manns, Alleininhabers der Firma Wilh. Schöpfer, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaßlstorfer in Passau nach Abhaltung des Schluß⸗ des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreben 1. 4. 1214 14.10 100,40,9 XXVI, XIR 33 de 1210 unfr. 204 1101,329 82.1 Kolonialwarenhandlung in Obertürkheim, ist Kolonialwarenhändlers Ernst Lutteroth zu termins aufgehoben. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niede⸗ vvel. 7. 1214 1.1.7 100,40 b G do. KXXVIII ank. 16,33 . v 83,250G 22 am 11. Mai 1911, Reeösatetag 4 ½ Uhr, 5 eeer.. Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgerichtsschreiberei. gelegt. de Reiche⸗Anl. ut. 18 8 verg. ö’C EEII1 .ꝙ Ff verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks⸗ . — — z Ma 8 . do. 1 L95,90 1203 33 5 SBöeeec Fentcat vfreh 5 1 und Verteilung der Masse hierdurch auf Fotsdam. 1eeee. 8 16680. Tuttlingen, den 1 68. 8 8 do. 2 versch. 8’bd 3 „ 1900¼ * . 5 4 9 8 vd 9 * 4* . “ 8 2 3 ½ 12 4 3 Teneeg e CC1“ 8 aü 1e d bfarichen hn Abt. 9 ee ean sir 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗ 2 Schutzged Ant. do. 02, 00 ukv. 12/15,3 8 . 2 9 „ sge . 2. 93 “ 88 . “ 1 — ukv. 23/25 ℳ 2 4 3 15 8 den 12. Juni 1911, Nachm. 5 Uhr. Offener Es wborehausen-—-— [16357 Fe der nachtrgl ch ansennn ten Forde nen Werden, Ruhr. r. Pr. Schansch. f. 1.10.11 0 100,3003 1s. “ 3. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1911. v 8 20 ermn guf den . Ma „Vormittag In dem Verfahren, betreffend den Konkurs ha⸗ . Snt. [100,40 bz G estf. Prov.⸗Anl. I 4 de Mai Im Konkurse der offenen Handelsgesellschaft SH. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in een G Ringofen 1. 4.13 4.10 100,50 bz G efl. Prq.-ns Cannfstaethrrsctsigrier hlter Reese Co. in Hunzen in Liauidation, ist Polsdam, Kasser Wülhelmstraße Rir. 8, Zimner 84, zisgelete 1e m. b. au Krvfenbre, de, vens tan der ,13 4 1102306119 . „a5 8883 1 — Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten anberaumt. Bestbaftsführer einen Antrag auf Aufhebung d bo. Stastelanlcibe 10 100,30 bz G be II, III, IV3. Waltershausen. 52 [16331]]Forderung von Gustav Kraus in Bodenwerder für Potsdam, den 11. Mai 1911. Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und ee do. IV 8— 10 ukv. 15 Das Herzogl. Amtsgericht Tenneberg zu Walters⸗ Fuhren (538,20 ℳ) auf den 29. Mai 1911, Königliches Amtsgertcht. Abteilung . szustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger süd EIBA ch. 83, bz do. — — — SIn 8 hausen hat am 11. Mai 1911 über das Vermögen Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Iber er nKn’v⸗⸗ 67221] auf der Gerichtsschreiberei niedergelecdt. Baden 1901 100,50G Westpr. Pr.⸗A. VI. NII4 8 18 1420 . EalmmE. Ir 144 1.. a2n CSM. TIIIne;; hee, e des Hotelbesitzers Friedrich Rose zu Groß⸗ gerichte Eschershausen anberaumt. Potsdam. Kontursverfahren. 16727]„ Werd . b Mai noverge 1“ do. 908 09 uni. 18 101.20 bz G do. do. V — VII31. 1410 Cr. 8 1 E——au- I“ 1 22 E sion ic⸗h tabarz (Hotel Felseuthal) das Konkursverfahren Eschershaufen, den 6. Mai 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Werden, den 10. Mai 18 do. 1911 uk. 21 Int. 101,60G Kreis⸗ und Stadta —, — u 8 . V EE ee eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kache zu Walters. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Kaufmanns Rudolf Semrau, Potsdam, Wil⸗ “ Königliches Amtsgericht. d9. 1v. v. 75,78,78,80 93,70 bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 7 1 50,0 . G 11 ia aumuenenrn n bbeee e 111 — Fran 1ur .55 hausen. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni J. V.: Grotrian, Gerschr.⸗Asp. belnse Plg 89 soll Aith Senehmsgung 8 h- “ d2. v. 92. 94. 1900 3 1““ EE1ö6“* 18 Bbz r 154 117 81““ 27 m. A.* — — 1911, Vormittags 10 Uhr Allgemeiner Prü⸗ deaas see änt gerausschusses eine agsverteilung von 20 % v16“X 8 asburg Kr. 1901 4 1.1., u. — —y ; — 1 C1. fungstermin am 14 Juli 15 11 . Germersheim. [16339) erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des ¹.. 1904 ufb. 12 8 eeEa. Sn s F 1 11 „2n 8 nt Png. S 1 8 F 10 Uhr. Anmeldefrist und in bezug auf erlassenen Kgl. Amtsgericht Germersheim. Königl. Amtsgerichts, Abt. I, zu Potsdam, Kaiser⸗ Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen dc. 1907 ukb. 15 8 Sondert. Kr 1800,1 Fsralas 1 . . — A —2 — offenen Arrest Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelmstr. 8, ausliegenden Verzeichnisse sind 11 10710G Telt. Kr. 1900,0 7 unk. 15,4 Jio.32 — ranmnEn* 1 Ens en. C. H. Kühne, Gerichtsschreiber. Spezereikrämers Hermann Fuchs in Lingen⸗ nach Befriedigung der bevorrechtigten Gläubiger der Eisenbahnen Sgxn. do. do. 1890, 1501 3 1.4.1078 uim 10 ¶☚ 2+ 8 “ 166691 feld wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ ℳ 32 083,88 nicht bevorrechtigte Forderungen zu 8 101,50 G Aachen 1893, 72 VIIIS ——— Wandsbek. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden berücksichtigen. Der verfügbare Massebestand beträgt [165 48 — „ ist n 6⸗. 101,90 B do. 1502 X ukv. 12,4 10 dehrss 12-n . 15,4 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul ist. Die Kosten des Verfahrens hat der Nachlaß des ℳ 8400,18. Der Stationsname „Bokler Weiche“ . 8 51,60 G do. 1908 ukv. 18 1 “; 8 e s, 11181,9. —— .84. Kaphengst zu Wandsbek, Hamburgerstraße 33, wird Gemeinschuldners zu tragen. Termin zur Abnahme Potsdam, den 13. Mai 1911. „Bokel“ geändert worden. Eisenbahn⸗Ob do. 1909 N unf. 19,4 100,15G Herman Senn, S. See. —— hc, am 12. Mai 1n Voecgntte . e Sö der vom Konkursverwalter zu legenden Schluß⸗ Richardt Quandt, Konkursverwalter. Altona, im Mai 1911. I vöJöö 1 he 1883 3 ⁄ — e 884 8 nre⸗ — 1a afn. 1 onkursverfahren eröffnet. er beeidigte Auktio⸗ rechnung wird bestimmt auf Donnerstag, den Rendsburg. Konkursverfahren. [16317] Königliche Eisenbahndirektion. rnsch.⸗Lün. Sch. n” 2 ’. — FAIn M. — v= .“ do. 1887, 1889, 1893 5 08 Enl 8 . e Hürtrwam ub Ih. im Minn. Fr. Am. A .L 127. Mbz
nator Emil Quittmann zu Wandsbek, Lübeckerstr. 50, 1 Juni 1911, Vormittags 9 Uhr, im e 1 22. do. V ird zur nkursverwalter ernannt. Offener Arrest Si s 7 ag 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [16549 bremer Anl. 1908 uf. 18,4 o2 — Eüe — nü hnn gentäredh zum 1. Juni 19fengs nanes Sttzsegesger ds Hefben ngegerzche 8 eiscerjcen. Witwe Catharina Michaelis, geb. Jeß, in 1an 20. Mai d J. ab wird die bisher undde EEE. g o e enSe. ehesn IAIA1“ une—— forderungen sind bis zum 21. Juni 1911 bei dem Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Friedrichsholm ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Wagenladungsverkehr der angeschlossenen Wee⸗ 8 — bis. 31 ¼¾ 8 188 15. 08,8 dn eah, 1a88 2, 11r 890 ISEoEoI—“ Hm brmie . —m. Hlurfchezg. fostmiue. Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung Sörlitz. Konkursverfahren. [16678] nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ dienende Station Duisburg⸗Hochfeld Nord 81. 8*. Ss. 1905 715 3¾ Bübea.Baden 88, 067,3 bn n, 18. 28,8828 117 Fse⸗ 8 eed r. Frnerun 8. B. 4.4 81 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der die Abfertigung von Frachtstückgut der angesch 8 1a. do. 1898, 1502 3 Barmen.. 8 e. ü eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Schuhmachermeisters Reinhold Appelt in Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Werke in Sendungen von mindestens 200 4 gemburger St⸗Rnt. 3 Sneh d0. 1889. 180 — eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über Görlitz, Jauernickerstraße 44, wird nach erfolgter Schlußtermin auf Mittwoch, den 7. Juni 1911, einem Wagen an einen Empfänger oder von e. amort St⸗A 1900,4 —— do. 1907 unkd. die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Abhaltung des Schlußtermins und Verteil Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Absender eröffnet. rrektio 2 1907 ukv. 15/ 4 1100,75 B do. stände am 10. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, Konkursmasse hierdurch aufgehoben. gerichte hierselbst, Zimmer 12, bestimmt. Effen, 11. Mai 1911. Königl. Eisenb.⸗Dir Kae 188 ucd.18 4 do. 180 59 und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juli 1911, Görlitz, den 11. Mai 1911. Rendsburg, den 9. Mai 1911. — 828 n 8 20 b e Vormittags 10 Uhr. EW“ Königliches Amtsgericht. DDier Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [16550] Ieeee en mit Lübd⸗ h . 8 8 —* ukv. 1 Wandsbek, den 12. Mai 1911. Immane, Saale. Konkursverfahren. [16335) Miesa. [16336] Deutscher ven ga 18ae-18,88 do. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der] Mit Gältigkeit vom 20. Juli 1911 werden 1899,4 wilhelmshaven. Konkursverfahren. [16665) Tischlermeisters Hermann Ballschuh in Halle Firma C. Oetling & Co., Spezialwerk für dem Ausnahmetarif 8 25 für Palmöl sw. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hayo a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Preßluft⸗Anlagen, Gesellschaft mit beschränkter fertigen Speisefette, wie Palmin, Kunerol, Vegel Begemann in Wilhelmshaven wird heute, am Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Haftung in Strehla, ist zur Prüfung der nach⸗ usw. ausdrücklich ausgeschlossen. 12. Mai 1911, Mittags 12,50 Uhr, das Konkurs⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Hannover, den 9. Mai 1911. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Buddenberg rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 8. Juni 1911, Vormittags 111 Uhr, vor Königliche Eisenbahndirektion. in Wilhelmshaven wird zum Konkursverwalter er⸗ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberautt öen nannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juni mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger worden. hes e 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Riesa, den 10. Mai 1911. 8 8
Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten währung einer Vergütung an die Mitglieder des Königl. Amtsgericht
100,00 9 8 79 „† I. 18 1 7 . . 180208 do. 1891, 98, 1903,3, 100,90 do. 1908 N unkp, 184 d1S;ʒ Ldo. 99931 BZEE6 Dresd. Grorpfd. Iu. 11/4 bo. do. unk. 14/4 bo. do. VII unk. 164 dv. do. VIII unk. 20 4 7 1895*¹ do III, IV, VILXuf 12/15,3 ¼ sch. Saarbrücken 10 ukv. 16 A. do. Grundr.⸗Br. I, II 4 8. „— do. 1896,3 ½ J[100,25bz6G Düsseldorf 1599, 19054 sch. 100,10 G Schöneberg Gem. 96,3 ¼ egees9 d0. 1900,7,3,9 uf. 13/104 sch. 100,10 G H0. Stadt 04 Vukv. 1774 - 1
.„2290
222ö2ͤö2ͤö----Ö-NUᷣSIͤ=
22222Agen
dehh Sb SdeA
28OqEöNöiögöNg —; R. 2
—
᷑-
— —— —-—-—-——,—-,——-,—- —-— — — E — S
F
—
— — —
’Söeeenn
†
Fn*=Sq=gen2** SE 8 — — —
—8S
n M m.N.h.⸗.. .es 22 a Eer zn We.
₰ 88-8=q82A g= S
—22
2. . 2 FE — — —- — —- ——- —- —- —- — — &
☛— — ☛
.
— — O— g —-— 28 — —2ᷣ
22222ö2ö2ö2I2IöSIöISIIgAn
8.;eöö
———— —— — — -1IIII=z
„8 CͤͤͤͤͤͤZͤͤaͤͤaͤZͤͤZͤZZͤZͤZͤZͤSͤZͤZZͤZͤͤZEͤZͤZZͤZZZNZZCNZCZCCCsCCCC1ö145.. 2 8 : SaüRmnn 8
2 Aü, b
Aüthtatztzssztnt
I S S,K.N N2 28 8N s. wrb..ne — 2—
8 8 ¹
Abebe.
8* 0SUScSUSd eerere hn dise Les N desses e88 eCr cs es . ss⸗
1 .—
ka. 2 Aa. 2g
29. 20.
u. S9. Schlesw.Hlst. *.⸗ 20
2* 8 8
” *
—S EEErEheen ou.““
bvb. wraen WI““
.
1‧***
bbbE
EKEREARE 292ͤ-t — — —
A’ *** eS9
9„ —,ö 8 8
*
288
b2 9 L0f,0T2
2301, 2ö.,90988 99 37
7 a1b
8 88
4. 52„ e. & „*”* ——A**’
— 8‿ —
ꝓ9
—'SxSqöögNön
22==S= — —
a A
82 fos
2 * öö 82*
8
v àA Leben
8*
2
3
83. 2=gB S.S”
8 A ps
n 8 ‿
beng hemh bem be —1 -
5„
8 8
8A
7 99, Aü 6 ½
—
8 91. 0 9,40 G i] — 7 890, As 8n 29
ve 2 g22 ies. 8 8Z1“ S Is eee Büugen 1. Na. . 2 2 gA. A EI2 2—P
4 3 1 4 4 4
0ögö
„ 82
bbbebhbrn 9„ 8½
pd b
832 8]
8öqöög 8 8 88 8
SgetgeES*E
ak
8*
92,40 B 22. 822,08
dde
₰
8 8—9
A En 8BB.
11
—2— — 24 *
———
—;* * öb 8 2 üöüg 1
— 9% —
edo E 8
*
AERHHEEEHA;ʒ
— 9 2
1
9 5 8
8
, „ p% 6 1
e 2
SFSESn 88 580 2ꝙ*
——Vq—8q8S'qSN wgreabheeAereeee 8S 8
—
— . ü.2=1g2
8Eg 8
—SboNoo
½ —,—ͤöNöNiNöFI 5 —,—ö
72
0-öö —
8
SEgg.
S 6 7„
54 8
2
—
*½
2cg2 2
2 ————8—8— 2 22 9 16
H=Son 1— 0
—08 Fs
. k.4 860
4„ ⸗,
2.
eng
2 8 2 w. I0l dr. 1970 Nunev. 2074 dr. 181, 8. N., Mü Sich zonherg Gom. n).4 dn. Stude b Nubrd. 104 SLudmigsbafen 19058 4 be. 1890., 8, K 9362 100,60 G do. —— 101. 5G Hdlskamm. Obl. 31 1.1.7 — do. 1902 undr. 21h4 101. 25 G Sponode 1899,4 1.1.7 s100.8 78. 3088, 91. 92,8 81.408 do. 1908 unkv. 1814. 1.1.7 1008 e. I0⸗ 0 40 dz B do. 1899, 1904, 05 3 ½ 1.1.7 , d8. IUd ed. 178 1008 Btalek. 38,00, G02,08,4 1.4.10100. de. 1808 Bit R ut 18/4
0
— — — — — — — SG 04 2 2 &95
8
. * 422 . gFIgürrnrmnn.
E]
umm 1. . veric. r SBlhh äh, ä1827—ö— be.
2
0. 8
—
. 9
— — Qn —
Eb
72
1⁄
atusensesrte —
84, 84, ☚ mm
1898
822 ,— — 1 n
ERE —’'—n 4 „
—6,⸗-=⸗4ö,———
1 „—..
1893-1909 3 ½ 1896-1905 3 Staats-Anl. 1906 4 do. 1899,3 do. 188 8 Eis.⸗Schldv. 70/ 89 kouf. Anl. 88, 87 0. 94, 01, 05 3⁄
2
2
2
5 81] 8
FrndKcher .8. 90, 96,8
FLangenitiga.. 1908 ,8t
Saenbgeaea 1857,31 8 *
1 2 1
—
̃EsE HA2o pet AA ℳ egEsgsgEgiEg.
447
* 2 E 88
— — 815 8911 2,— 8 tet21. 1 ₰ 1 27 —2 ü68 —7 — ö
*æʃ Bn 8
2—24— ᷑
52 — 2 2.
G sg⸗ —g
8