Vierte Beilage ““
ischen Staatsanzeiger. 1911
à t „ iefe 4 6 8-. 8 88.S 8 Rentenbriefe mit den dazu, gehörigen, nicht mehr] nebst Talon Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 11 Lit. B Nr. 289 = 1 Stück nebst Talon 116659] Bekauntmach As 1 ekanntmachung
1 EEE1“ 8 bis 20 à Stück 1000 ℳ, .— ; EWEETETET11 “ 1 1 VIII Nr. 11 bis 16 und Erneuerungs⸗ in Worten neunundvierzigtaufend Mark. 88 und Zinsscheinen Nr. 7 — 20 à Stück 8 Nachstehende Verbandltmg. ““ “ 8 Sh 8 Lit. D Nr. 92 124 144 183 — 195 354 Ii. Sge ha Ar 3 „Verhandelt: “ “ 98 „ zu II Reihe III Nr. 9 bis 16 und Erneuer I11“ 5 35 in Worten zweitausend Mark 1 Aprik Eint . * 1 .9 d ungs⸗ = 17 Stück nebst Talon Nr. 1 und Lit. C N. 3 — 385 4, Kiel; am neunzehnten April Eintausend g Lit. Nr. 383 — 385 461 613 hundert elf. end neun⸗ 1 uUum l 1 9 1 1 - onig 1 reu
scheinen, 1IS“ zu III 9. ; 5 Zinsscheinen Nr. 11 — 20 à Stück500 ℳ = 5 Stück ½ 8 K. 4 3 8 8 8 iu Keihe I Nr. 6 bis 16 und Erneuerungs⸗ in Worten achttausendundfünfhundert Mark. 8 Ern 1n 1⸗ Hmir demn nnesrercn hene be mohnhafte B ’ D d 16
8 Nℳ. 115. erlin, Dienstag, den 16. Mai
scheinen S. . Lit. E Nr. 5 = 1 Stück nebst Tal s vom 1. Oktober 1911 a ; b 5 ebst Talon in Worten fünftausend Mark. v“ b bei unserer Kasse Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 11—20 At. D Nr. 159 236 349 = 3 Stüůck Wolf Dose, Justizrat eee. 8 — 9U 7 5 „ —, — —— 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5 Stü⸗
„Trag verstraße Nr. 5, bezw. à Stück 200 ℳ = st T
bei der Rente 92 vang; öuö6 5 See. vͤA“*“ 200 neb 1 insschei 2 iene 8 8
“ teegtenbankkasse der Provinz Branden⸗ in Worten zweihundert Mark. Rerst Ialon Rer 500ena, Zinsscheiten .8— ferschienen heute in dem Dienstgebäude der Provinzial T.Utersuchunggsachen.. 8
vurg in Ber an den Wochentagen von 9 bis Schuldverschreibungen II. Ausgabe à Stüc ” E1““ . verwaltung, Fleethörn 56 I, wohin ich mich a 63 1 1. Untersuchun Hen. d d stell e. X 2 2 7. Ni 5 2
2Ahr Vormittags in Empfang zu nehmen. Lit. & Nr. 73 104 109 = 3 Stu . in or 98 eintausendfünfhundert Mark. suchen der Direktion der Landeskultur⸗Re⸗ 8 85 2. Aufgebote, Ee “ en 1 er 11 el er “ Verfch
R “ von echefoster und gekündigten nebst Talon Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 5 Taür 1 sch 79 Stück nehst für die Provinz Schleswig⸗Holstein begeben banbenk 3 “ .“ 8 3 8 3 Benceatnase enrir⸗ arentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post bis 20 à Stück 5000 % — Nr. 8 Talon Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 7— 20 1) als Mitglieder der Direkti Schles 4 Verlosung zc⸗ f †Akti — Verchiedene’s
frei⸗ 8 20 84 öu1u“ 8 Stud 20) un 8 [,2 als Mitglieder der Direktion der Schleswi 8 ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. biess assRte hethüt eumemansaie 9 ö“ Holsteinischen Landeskultur⸗Rentenbank 8 5. Kommandetgete — — Wert⸗ 1122. Bekanutmachung. [16081] [17028]
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
an die genannten Rentenbankkassen portofrei ein⸗ in Worten süs A uö6u ung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit nebst. Talon Nr. 1 und Zinsfherne I. Ausgab ““ 2. der Rentier Herr H “ darlos 5 L 1 Wege und, sowei Ta Nr. 1 und Zinssche . JI. Ausgabe. der Rentier Herr Hugo Hamann aus gei be. “ 1 8 “ . 1 Le 8 1 Ö“ wEng vh. Mrssnssea. 1a, — D) ans nüücete den Feaaaaikens , n2 4) Verlosung ꝛc. von Her Stlattenügs erscze wen e Een a. ggcfechenn stees Neece te verperr Deutsche Grundcredit⸗Bank 5 g, je Ge en in Worten z05 a “ 1 )st To 8 E 8 Jn 1 Une W d ’ 3 8 . enntnis, daß 2 ; 4 des Empfängers, 88 “ safaht 1ndr Kosten in git. “ b1ö 1104 bis schr uns Nr. 14 2gen Siaa 8 2. Hafbsib2lb “ Garding. papieren sichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten. w ““ durch Tod 22 e. — Wir machen hierdurch bekannt, daß die planmäßige 8 G 2 8 ** 2 2 8 Dil. 2₰ . 3 3 957 8 Kekaher 1. — U 8 1 0 — * 29 L 12 — 9 22 (8. “ 11 5 “ w- ü88 8 büen 4 8 4. el. 8 2 üSee S — 9 8 2 1“ . 8 8 dnr hanuchbsalgenden “ 1130 = 31 Stück nebst Talon Nr 1 “ fünfundvierzigtausend Mark. 8. Es wurde mir der Auftrag erteilt, der Vernichtnng 117013] Bekanntmachung. Consum⸗Geschüft für die Beamten i er. e. Wesölscheft e“ 8 “ Jaon bfefls Jahres 6 Fablich 1— für d.. insscheinen 5 . 5 3 Lit. B Nr. — 148 205 288 3 Ff der zur Tilgung geka 2 kultar. eun (1 11 . en 9. Mai 28 . . “ ic “ 5 ark für d. 8 Zinsscheinen Nr. 5 — 20 à Stück 310 618 — 652 88 301 bis 8 ee “ uften Landeskultur⸗Renten⸗ Im Jahre 1911 gelangten von den 1904 und u. Arbeiter ch . . ie Maaꝛ V Vormittags 7 Uhr, eb114A““ Provinzen 1999909u 1“*“ TEu““ 675 — 684 698 briefe (cf. § 21 des Statuts der Schleswig⸗Hol. 1 1906 ausgegebenen Schuldverschreibungen der . gomo ib K 11 erraffinerie agdeburg in öffentlicher Sitzung unseres Aufsichtsrats im Bank⸗ der Keöndanh ““ Lit. Nr. aus in Worten einunddreißigtausend Mark. — 35 Stüͤck nebst Talon Nr. 1 und Zins⸗ steinischen Landeskultur⸗Rentenbank vom 10. Oktober sstriktsgemeinde Wolfratshausen mittels frei⸗ der Por tland-Cementfabrik Hemmoor. Acti 2,, 112 . lokale hierselbst stattfindet. er Königlichen Rentenbankkasse zu.. . Lit. D Nr. 91 — 102 134 193 290 291 “ à ℳ = 1881) in meiner Eigenschaft als Notar Nidcgen Rückkaufs zur Heimzahlung [17020] “ 1 lctien⸗Gesellschaft. “ Gotha den 15 Mai 1911 8 8 n Worten siebenzigtausend Mark. und über die ordnungsmäßig erfolgte Vernicht) 1 Nr. 0008 0009 0100 0101 0126 0127 11702 O. Althoff. Oehme . ,8988 498 gte Vernichtun Lit. B Nr. 00. 88 K f Rhei 111“ 1 off. Oehme. Deutsche Grundcredit⸗Bank. . 7000 % RKraftübertragungswerke Rheinfelden. In der Generalversammlung vom 9. Mai wurde [16928]
empfangen zu haben, bescheinigt. 1 6 6 Stü vv 8 (Drt, Datum, Name) 8 nssbeuneg; nebst Talon Nr. 1 und Lit. C Nr. 529 — 536 843 844 979 derselben eine notarielle Verh „ beizufügen b 72 Zinsscheinen Nr. 5 — 20 à Stück 500 ℳ = 1034 1039 ’. 96 3 88 3 8⸗ 97 1u“ I L s arielle Ver andlung aufzunehmen. 0128 zu je * Vom 1. Oktobe 1911 .“ n Worten achttausend Mark. egie⸗ „41061 — 1068 1128— 1130 Es wurden folgende zu vernichtende Rentenbriefe 690 us56 . .. 500 „ 1 2 E1 8 1911 ab hört die Verzinsung der Lit. E Nr. 29 — 32 124 = 5 Stück 209 1210 1333 — 1339 1382 1383 1400 vLporgelegt mit Talons und den bei jedem Rentenbrief auhhh Lit. F Nr. 0001 zu 1000 ℳ . 1000 „ der aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Geh. Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto et 8a 8 tenten vriefe auf, und es wird der Wert der nebst Talon Nr. 1 und Zinsschein Nr. 5 bis 1402 8 42 Stück nebst Talon Nr 1 angegebenen Coupons. .“ git. I Nr. 0023 und 0024 zu je 100 ℳ 200 Regierungsrat R. Witting durch Herrn Martin 2 8 — —ᷓ———2EnnêV bem gerpger eser gns n scheine bei der Aus⸗ bis 20 à Stück 200 ℳ = . 1— 1000 Itngscheinen Nr. 14 — 20 à Stück 3 ½ % ige Rentenbriefe in Summa 8700 ℳ Schiff, Direktor der Nationalbank fuür Deutschland — ai zug gebracht in Worten eintausend Mark. 8 weses böees ic amferh Mat. * 8 über je fünftausend Mark: 4 Wolfratshausen, den 12. Mai 1911. 8 Berlin, ersetzt und ET“ An folgende Kreditoren 1 ende Debitoren: 2 oöbierzigrausend Mark. Lit. A Nr. 115 nebst Talon Nr. 11 und Bin, 27 1 ges d “ dü des ranctseoa seter Gfelilban eewehl ö 8 229 B Badisch Rheinfelden, den 12. Mai 1911. 1 veheht hg 483G öI ö nseratenkonto.
Gleichzeitig werden die Inhaber de ebensb Lleichzeitig we⸗ Inhe r nachstehenden, I. A b bereits früher ausgelosten, seit lä 2 2 8 Lit ; Ausgabe. Li Nr. 8 3 G 2 8 ee, e 89 änger als 2 Lit. A N. EEEEEE11““ S eit D. Nr. 8 9 1 . 8 1111““ rückständigen und Fh b Jahren Lit * Nr. 19 —– 21 = 3 Stück nebst 213 514 257 29 511— 13 3 140 163 scheinen 31— 40 über. 666606 J. V.: Koch. briefe aus den Fälligkei Fser rr verzinslichen Renten⸗ Talon Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 13 Fegh chg 294 393 — 13 Stück nebst Lit. A Nr. 116 nebst Talon Nr. II und 111““ aus den Fälligkeits erminen: 8 bis 20 à Stück 5000 Zö1ö“ S Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 14 Zinsscheinen 31 — 40 über . . . . . .. 5 00 Inoxhx “ 3 Der Vorstand. Löhne für Herstellung enkonto... se; zu 4 %: in Worten fünfzehntausend M is 20 à Stück 500 ℳ = 6 Lit. A Nr. 117 nebst Talon 9. 8 — Bei der am 8. Mai d. Js. vorgenommenen Aus⸗ Dr. Emil Frey PEEEII1III11“ seit 1. Oktobe ““ 8 Worten fünfzehntausend Mark. Win Wocthh66 ‚Lit. 4 Nr. 117 nebst Talon Nr. II und 6 h. 8 jadi ““ Löhne für Expedition seit 1 Ottober 1902. “ Nr. 51 52 = 2 Stück nebst Talon 8 Edorten sechstausendfünfbundert Mark. Zinsscheinen 31 — 40 über 5 000 ETee [17020] Handlungsunkostenkonto le · Sttober 1905: Lit. D: 5966 Nr. 1 und Zi sschei S8g M —8 Lit. E Nr. 18 = 1 Stück nebst Talon 8 Lit. A N 118 nebst . ““ Sielacht vom Jahre 1892 und 1898 sind 1992 3 4 1 1 bb — seit 1. Apri . Lit. C. 21319 3ön insscheinen Nr. 12 — 20 Nr. Zingschei g 8 r nebst Talon Nr. II und . ogen worden: Der unterzeichnete Vorstand macht hiermit be⸗ Frachtenkonto.. . . seit 1. “ “ 8 Stück 5090 19 Eö“ Passchehen Nr. 15 — 20 “ Zinsscheinen 31 — 40 e6616161 nn feelgende is e kannt, daß e.eee . b 27. April Beiblätterkonto.. . 2* NMv 81“ in Worten zehatausend Mark. AZö11“ Lit. A Nr. 163 nebst Talon Nr. II und 8 8 “ 9 Herr heiaem S. in Rirdorf zu Redaktionsspesenkonto eit 1. April 1907: Lit. A: 13945, Lit. C: 9661 2 Nr. 59 Sg 1“ 6 in Worten zweihundert Mark 2;5e. SE Nr. 83 104 231 258 329 456 467 561 579 719 1911 der Herr Wladislaw Dembeck in Rixdorf zum Nedat 10045 10205 18635 21015 1335 89 1t. 8* “ 1 Nr. 19 126 — 130 134 161 = 8 Stück 8-”.. 12 E1“ 5 000, Z1 *53 754 852 926 1016 1107 1153 1295 1297 Mitglied des “ der —— u“ 1695 1755 16705 17075 17544 18374 188 big 20) 8 Stf Biceinen Nr. ebst T Nr. no.xw r vefkei, ⸗ 892 ebst Kalon Nr. II und 1370771417 1614 1620 Klinker⸗ und Verblendsteinwerke Dömitz Actien⸗Ge⸗ Fichtkonto ð . hat 1 . 8 . “ “ bis 2 8 “ 8,12428 “ “ G „Sinsscheinen Zinescheinen 20 iter ö“ 5 000, 1370 1417 u sellschaft zu Broda bei Dömitz d. d. Flbe gewählt Sre. ven “ 21761, Lit. D: 1080 8633 9683 10838 11817 aorten zehntausend Mark. “ hWIWe Lit. A. Nr. 184 nebst Talon Nr. II und 8 3 worden ist. Farbekonto . 661 ꝙƷμάt. D: 1080 863 838 118 Lit. B Nr. 98 — 105 Eö“ in Worten eintausendsechshundert Mark. Zinsscheinen 32 Ib. Nr. 24 30 72. . 4 seit 1. April 1908: Ltt 85 „18 1“ 1“ Em an L “ 8 3 51 ar esssee. F Mo verte bei Old Der Vorsta er 8 2 8 16⁰“ 1113141“4“ scheinen Nr. 13 — 20 à Stück 2 = Lit. A Nr. 53 54 = 2 Stück nebs Lit. B Nr. 42 nebst Talon N 8 zember d. Is. an zum Nennwerte bei der en⸗ 89* 8 1 D 8 11u“ 13259 15285 19024 21679, in Worten zwanzigtausend 1 85 Talon Nr. 1 und Zinsscheinen Au4 9 F “ Zinsscheinen 34 40 lber “ burgischen Landesbank gegen Einlieferung der Norddeutsche Klinker- und Verblendstein⸗ 8 217 2579 605 : 12522 „ 2 Hxöeee. qesn 8 u“ 4 F “ “ 89 6 2 88 2 11“] Schuldvers j feit 1. Ok 7. v“ 33 * Nr. 156 157 468 = 3 Stück nehst à Stück 5000 ℳ =. . . 10 000 „ SLit. B Nr. 43 nebst Talon Nr. Ii und Sculdverschreibungen erhoben werden. “ 3984, Lit. 1 1““ Lit. A: 13815 13863 Talon Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 1 in Worten zehntausend Mark. Zinsscheinen 34 — 40 über Mit den Schuldverschreibungen sind die nicht 18165, 21013 28909”918k2 0 6814,7128 9952 bis 20 à Stüc 2000 ℳ=. . . . . . 60 Nr. 188 = 1 Stück nebst Talon Nr. 1 Lit. B Nr. 44 nebst Talon Nr. II und füüsen Zinzabschnitte einzullefern, widrigenfalls der 9599 950 44041209 21247 21646, Lit. D: 847 in Worten sechstausend Mark. und Zinsscheinen Nr. 7—20 à Stück Zinsscheinen 34 — 40 über B Betrag vom Kapital abgezogen wird. 8 8 “ vn 18580 18599 18661, Nr. 689 696 = 2 Stück nebst Talan 5000 ℳ =. Lit. B Nr. 45 nebst Talon Nr. II 8s Rückständig sind von Iö aus dem Jahre [16197] 3181, Lit C: 999 8833 10250 2 14034, Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 12 — 20 in Worten fünftausend Mark. Zinsscheinen 34 — 40 über aus dem Jahre 1898 Nr. 107 Akt. Ge Säch ische Malzfabriken 18466 18522 Feöö 15319 1626, à Stück 2000 ℳ =. Lüt. B Nr. 117 1297 140 11 = Lit. B Nr. 48 nebst Talon Nr. II und . 5 e 8- 81 . All. 1“ . 2 1 . 18466 8522 9877 20679 2083 21200 21649 [i Worte 39-.S m 7 St * 7öI inss⸗h, e 9 r. 1 Flwürden, den Mai 3 e . nn. ⸗ 22057, Lit. D: 909 1469 12415 136 II“ in Worten viertausend Mark. 8 v. Stück Inebst Talon r. 1 und Zins. Zinsscheinen 34 — 40 über 11“ Vorstand der Butjadinger Sielacht. Bad⸗Sulza b. Thürg. Sa. 38 720 83 16492 18529 18670 „ 415 3925 14877 16150 Nr. 755 756 757 = 3 Stück nebst scheinen Nr. 8 — 20 à Stück 2000 ℳ = Lit. B Nr. 70 nebst Talon Nr. II und 1416“ Tagesord an V an 3492 18529 18670 19525 19900, Talon Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 13 in Worten vierzehntausend Mark. Zinsscheinen 32 — 40 über . Zeidler. 18“ See wee s Soll. Bilanzkonto am 31. Dezember 1910. . 1 3u 3 ½ %: bis 20 à Stück 2000 ℳ =— “ Nr. 166 167 = 2 Stück nebst T Lit. B Nr. 71 nebst Talon qhe I† . 2 für die stag, “ c., b —½ — — seit 1. Juli 1907: Lit. J: 505, in .“ Nr. 1 und (Zimoschelnent meübst 8 Zinsschtiner⸗ e. ö“ “ 2 —½ smittags 10 Uhr, im Großherz. Sächs. Amts⸗ ℳ 8 8 Iene 190e Ltt f. 1931, Nr. 807 1091 — 1095 = 6 Stück nebst à Stück 2000 ℳ = HG“ Lit. B Nr. 251 nebst Talon Ier. 5 . geeMKeEXe Fet . “ außerordentliche An Maschinenkonto . . . .. 24 045 — Per Aktienkapitalkonto . . . . .. 80 000 — eit 1. Oktober 1908: Lit. N: 2197, Lit. O: 1662, T str. 1 und Singscheinen in Worten viertausend Mark.“ ‧** Zinsscheinen 3. ns b dit ll ch t eneralversammlung: Schriftenke 378— K “ 50/ 45 seit 1. Januar 1909: Lüt 9. 7 “ v Nee und0 Sinsscheinen 88 mnelt C. Peznnsend “ bst Tal 8 1““ 5 St I. 9) Komman gese 1 aften 1) Wahl eines Aufichtsratsmitgliedes. 8 v1X1“ v“ 8 n 8 F E1“ 1 bis 2. a Stüuͤck 20 ,éͤ 1u“ 5 Llit. Nr. 2 — S ne Talon Lit. B Nr. 252 neb Talon Nr. 8 . 51* .* 2 8 “ 8 8 8— „ Mobilie 1“ . 5 8209 g. w 6 ’. seit 1. April 1909. Lit. N: 976 1505 2194, in Worten zwölftausend Mark Nr. 1. und Zinsscheinen Nr. 9 — 20 Zinsscheinen 34—40 über... aif Aktien U. Aktiengesellsch. Wegen Teilmahme 1e,e2 Generalversammlung Papierkonto. . .. . 1 37970 Bruttoreingewinn .. . . .. 3 774 89 Lit. 0: 1394 1395 1622 Lt. C Nr. 16 = 1 Stick nebst Talon à Stück 1000 ℳ = . Lit. B Nr. 253 nebst Talon Nr. II und und der Berechtigung der Ausübung des Stimmrech Farbekonto .. . — 13—9 in Worten eintausend Mark. Zinsscheinen 34 — 40 über.. . . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ verweisen wir auf § ke. 8 ö 1“ Bleikonto. . . . 3 1 bavieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Bad⸗Sulza, den 12. Mai 11“ Kassakonto.. . . b EW’8] 8 8 xeeeE. ge. 88 Der Vorstand. „ Kontokorrentkonto 906 Jos. Karp. 111A1X“X“ 49 913 32
Aebiederolt aufßeforbere den Nennwert derselben nach Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 13 — 20 3 Zpzug rer inzwischen eingelösten, nicht mehr fälligen à Stück 1000 ℳ =... Nr. 391 469 470 = 3 Stück nebst Lit. B Nr. 254 nebst Talon Nr. II und “ zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes in Worten eintausend Mak. 1 000 „ Talon Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 8 — 20 Zinsscheinen 34 — 40 über.. .. 8 1“ dne den genannten Nr. 133 134 155 = 3 Stück nebst n Stück “ Lit. B Nr. 255 nebst Talon Nr. II und II“ 14“ — — Die Verjährung Sagen dng öö3 „ Lalon Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 2 eI Mark. 8 Zinsscheinen 34— 40 über Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Theodor [17090)2 Gasgesellschaft Klagenfurt. 1 119 825/,34 ““ zge Kenten 18 tritt bis 20 à Stück 1000 ℳ X“ 8 Mr. 935 — 937 = 3 Stück nebst “ Lit. B Nr. 256 nebst Talon Nr. II und Wall werden hiermit zu einer außerordentlichen Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Gotha, den 22. Februar 1911. 10 Jahren ein. v“ in Worten dreitausend Mark. “ Palon Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 7 bisz (sinsscheinen 34 — 40 über.. ... Generalversammlung am 10. Juni d. J., 10. Juni 1911, Nachmittags drei Uhr, im Herbei machen wir zugleich G Nr. 228 = 1 Stück nebst Talon Nr. 1 20 ¾ Stück 1000 -. 3000 „ Lit. B Nr. 257 nebst Talon Nr. II und Nachmittags 6 Uhr, in den Bureauräumen der Bahnhofhotel in Herbestal stattfindenden ordent⸗ Nervet machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß und Zinsscheinen Nr. 14 — 20 à Stück sin Worten dreitausend Mark. M. sũ8Linsscheinen 34 — 40 über.. Aktiengesellschaft Wilmersdorf, Paulsbornerstraße 3/4, lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. b Lit. C Nr. 956 = 1 Stück nebst Talon Lit. B Nr. 258 nebst Talon Nr. I1 und eingeladen. Tagesordnung: W. v. Wangenheim. H. Bartholomäus. 1) Bericht über die Geschäftsführung.
e aller gekündigten bezw. zur Einlösung 1000 — 1 8 . 9 8 M 1 8 8 4 8 2* 84* 2 * * * 2 2. . 2 2 20 8 2 2 2 2 2 2 - 8 nchc cht Pröͤsentiecten Rentenbriefe durch die von in Worten eintausend Mark. Nr. 1, und Zinsscheinen Nr. 8 -20 ök1““ Prclaaer anngs ꝑ manvrnHfTwhvrvnahnrnumnrenen— liric der 6 n Verlin 10, Stülerstraße 14, Nr. 494 — 496 3 Stück nebst Talen ““ Lit. B Nr. 259 nebst Talon Nr. II und Aenderung des Statuts. Anträge des Vorstandes. 2) Vorlage und Genehmigung der Jahresbilanz. 16931] 8 aneren bnee 1 Vrühne drs 8 Scl. erscheinende Nr. 1 und Zinsscheinen gtk. 12. ,29 Isin Worten eintausend Mark. Zinsscheinen 34 — 40 über . . .. 1 Der Vorstand. 3) Beschlußfassung über das Ergebnis des Gewinn⸗ Aktiva. Bilanz pro 30. Juni 1910. Passiva. 5 veezsfeghhangstabell im Mai und November Cn09912 3.86SJ9oo Lit. C Nr. 979 — 987 994 = 10 Stück 1etr. 2. Nr. 260 nebst Talon Nr. II und 82 bnneäsan de Re 8 ’ Königsberg, 8E 9. MRen 1911 in Worten dreitausend Mark. 8 nebst Talon Nr.. und Zinsscheinen N. 7 8insscheinen 34—40 über 111— Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats G ℳ ₰ 88 1 88 Röaiasverg, den 3. ha 19- “ noN 601 805 = 2 Stuck nebst Talon bis 20 à Stück 1000 *% =. 1“ Iu über. 1e eintausend Mark: bekannt, daß an Stelle des Herrn von 5 Hesßericen ,8ee. n] Werftbetriebs⸗Gesellschaft m. b. H. 160 000,— Aktienkapitalkonto za. * x. . 1653 000 r die Provinzen Ost⸗ und Wes⸗ auk Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 13 — 20 in een ze ntansend Mark. 1 5.Lit. C Nr. 117 nebst Talon Nr. II und Regierungs⸗ und Baurat Franz Möckel 1 5) Enthe Steh 3 döfjchesföt⸗ es Abfol 788 b1““ 1““ Emüssen. 300009 cia. bs chaang Zsajtübeelchae 2 “ u“ 1 . .... ö“ 8. 2283 Stück nebst vxe 2 500,se “ derr Regierungs⸗ und Baurat Stromeyer in Le Nenwahl af ichtsräte. uo⸗ 82 11“ .“ 8 ö b 11eJ . 88 Rekanmtmachung. Nr. 667 - 676 3 Stuͤch nebst Talon à Stück 1000 ℳ = . F. 8 1 F Zinsscheinen 32— 40 4— 8 88 s. 888 1 000 S 6) Beschlußfassung üͤber die Sistierung der Ver⸗ Cö Gelder des b Coupons 8. Nachstehende Ver “ Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 14—20 in Worten eintausend 2ö 1 „Lit. C Nr. 125 nebst Talon Nr. II und Landeshauptmann Riedesel Freiherr zu Eisenbach, losungen der Teilschuldverschreibungen. Arbeiterunterstützungsfonds 8 4A* 291 415 Kiel, am neunzehnten April Eintausendneunb 1à Stück 1000 “ a tt. D Nr. 65 9 1 Stück nebst Talon Iheeschetz⸗h 8.10 b.b....107) Fandesbaurat, Geheimer Baurat Stiehl in Cassel, Lcaneheen tigt ist jeder Aktionär, welcher i 1— “ Rütes Fücre Bei “ undelf endneunhundert⸗ in 8. 9 edntemsenh Mark. I 306 8 Zinsscheinen Nr. 9 — 20 à Stück Zinssch 8* bv Talon Nr. II und Gutsbesitzer Sänger in Ochshausen und b üeae- 1der Geschäftétage 18 veschrerhing, ne der. vs 8 713,73 1 “ der — undeln Nr. 602 — 1 Skck nebir dalon Nr⸗ 50 1“”“ Zinsscheinen 32 — 40 über... 8 vald in Haus — verein im Konkurse . . „ 8 urg, Auslagen d vangs⸗ N 85 mira damn unterzrichneten, zu Kiel wohnhaften und Zinsscheinen Nr. 13 — 20 8 Sat in Worten fünfhundert Mark. 8 über je zweihundert Mark: 1g ETC“ in Vollmorfhüufen gewählt Generalversammlung sich bei der Gasanstalt Spar⸗ und Leihkassenkonto, belegfte verwaltung sowie Zwangsverkauf 8 er in Besicke des Köͤniglichen Dderkamelatasgen 190 3, 111“ Nr. 114 125 126 = 3 Stuͤck nebst Lit. E Nr. 5 nebst Talon Nr. II und worden sind. Klagenfurt oder in Brüssel, Rue blanche 1, über Lehrlingskautionen . . . . ... 8 J1111.1“”]; 18 530 Kiel, ““ 8 Raren criacfeid Mers 8 8 Talon Fr.h und Zinsscheinen Nr. 8 — 20 3n 1u 200 „ Lassel, 13. Mai 1911. in Ses b een hat. Mitteldeutsche Privatbank A.⸗G., 1“ eiake. “ 26 275 ng „Wolf Dose, Justizrat, Nr. 745 = 1 Stück nebst Talon Nr. sà Stüu 144“*“ Lit. E. Nr. 120 nebst Talon Nr. — s Sö Für de W1 denche 8 heute in dem Dienstgebäude der Provinzial⸗ und Zinsscheinen Nr. f2ne 22 8 En iin Worten eintausendfünfhundert Mak. s8insscheinen 32 — 40 über. gr. 32 da 200 „ Ar. Vorstand der Söhrebahn A. G. “ Für den Aufsichtsrat: Hamburg, uegelne Prigtäten Arbeiterunterstützungsfondskonto, De⸗ böne “ 1 nag g cger a uereel. 188 2ℳ “ Nr. 148 -— 151 163 164 = 6 Srß Lit. E Nr. 121 nebst Talon Nr. II und M Rivoir. Rüdiger. Gaetan de Somzee, Vorsitzender. ö114* 1 050 —pot bei dem Bauverein Tönning 18s 8 he . 5 ipkenanas Grafen v. Platen in Worten eintausend Mark. nebst Talon Nr. 1 und Zinsscheinen Zinsscheinen 32 — 40 üuber „200 „ Senes Magnus & Friedmann, Hamburg, bis⸗ ℳ 8 714,73 beben aite, als Vertreter der Provinz Schlesnie⸗ 8 IStüch nebst Talon Nr. 1 Nr. 9 — 20 à Stück 500 Lit. E Nr. 122 nebst Talon Nr. II und [16261] Si 2 8 2 ii vnt her nicht abgehobenen Erlös auf 8 Waascengo⸗ da im 3 218 76 1) Herr Landeshauptmann Graf v. Plater und Zinsscheinen Nr. 13 — 20 à Stück 1“ 8 Zinsscheinen PIöö.“ Unter⸗Elsäss sche Verlagsanstalt Aktiengesellschaft in Liquidation, versteigerte Aktien. a 279 Lontuse. . c—ee 2) als Mitglied des Provinziallandtags 82 0“*“ Lit. E Nr. 21 22 = 2 Stück nebst Lit. E Nr. 123 nebst Talon Nr. II und Eli Gewinn⸗ und Verlustkonto . 3 249 644 Lehrlingskautionskonto, Depot bei der E“ ddes⸗ b ovinziallandtags Herr Dr. in Worten eintausend Matk. Talon Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 8 sinsscheinen 32 — 40 über . . . . .... Straßburg i/ Els. h1“ g. 1 88 “ Spar⸗ & Leih⸗Kasse Tönning.. 3) ferner als Mitaried des Provinziallandta 5 8 9 88 1018 1047 =2 IS. han “] Zine saen Ln H 2 d.nnr 190 8 1Mitete Behcmm 8 8. Herr Hofbesitzer Tönnies vor Gard ziallandtags 5 Stück nebst Talon Nr. 1 und Zins⸗ n Worten vierhundert Mark. 8¹] Akti 8 Ss 1. Januar 1909 bis 31. Dezember 1909. assiva. 8 ““ Mitteldeutschen Privatbank A.⸗G., Herr Hofbefizer Toönnier dor Bardien⸗ fcheinen r. 15 10 1 Seza 190 3 2 r s 5 1 Stück nebst Talon Nr 1 . Lit. E Nr. 125 nebst Talon Nr. II und ktiva. für das Geschäftsjahr 1. Januar 8 Pas 8 “ Hamburg - 8 5 v“ “ ETETTT xn vö, , A edHAlktienerlöskonto, Depot bei der Firma Stück 8 Frlös aus dem „Elsässischen Volksboten“ 6 000 — Aktienkapital .. 6 Magnus & Früemann, Henbern⸗ 23 2 2 2 V
31. Dezember 1910.
—
Heizungskonto... „ Beilagegebührenkonto.
Werke „Dümitz“ Artien⸗Gesellschaft z „Akauisitionskonto.
. Ennz 2 Maschinenkonto, Abschreibung Broda bei Dömitz u Elbe. „ Schriftenkonto, Abschreibung Rudolph. —— ANcobilienkonto, Abschreibung . . . Gewinnn .22364,04 ℳ, davon dem Reservefondskonto
D46*“ 8 8
7
.-
EE Eö g8 — — — — E
W⸗
8
,7. 9 9 nir 9 f 5½ 2 N 2 8 82 ⸗ 8 ZI11““ Vernich⸗ in Worten fünftausend Mark. der z Tilgung angekauften Schu verschrei⸗ Nr. 1050 1077 1078 16 2 200 ℳ = Lit. E N 37 nebst T Z“ Nealh Ererc „gereufren Schuldverschrei Nr. 1050 1077 1078 1466 1469 = 200 2 111“ Lit. E Nr. 137 nebst Talon Nr. II und . I“ in meiner Eigenschaft 5 Stück nebst Talon Nr. 1 und Zins⸗ in Worten zweihundert Mark. Zinsscheinen 32 — 40 über . . .. ..2 . Naschinen 1111““ ... 1 000— Kreditoren. “ 1389 686 51 enn. he e “ die ordnungsmäͤßige scheinen Nr. 13 — 20 à Stück 1000 % = Summe 725 200 ℳ% Lit. E Nr. 138 nebst Talon Nr. II und vöbien. e es 8 8* ““ — . 3 439 68675 “ Eö1 “ E. Derhandäung in Worten fünftausend Mark. in Worten siebenhundertfünfundzwanzigtausend- Zinsscheinen 32 — 40 über. — 7 12089 * RKenlt . ö ECghnning, den 4. Mai 1911. . E. 88 ”e. CqEI” Ischaft — “ vwlgende Schuldverschrei⸗ Lit. Nr. 52 53 = 2 Stück nebst b ihundert Ma 8 S 80 ℳ ö“ 8 “ t ’. iva . bies ; 8.„5 8 Revidiert und mit den Büchern esellf bungen nebst Talons und den bei jeder Schu 8 8 Ir .⸗ —;„ (2., re x. Eeihundert Mark. 3 Summa 14 82⸗ 8 = f b 9 s übereinsti rfunde schreibung angegebenen Coup 88 bei jexer Schuldver⸗ s zund Zinsscheinen Nr. 14 Die sämtlichen vorstehend verzeichneten Schuld⸗ in Worten vier und siebzigtausend achthunden Mark. “ 1— Verlust. 69 600— Eiderwer t Akt. ( zesell haft blübereinstimmend Ekunden. Schuldverschreibungen 8 8. 9. IIK-⸗ 1“ verschreibungen wurden nebst Talons und Zinsscheinen, Die sämtlichen aufgeführten Rentenbriefe nebst 1“ n. Bilanz 8 - Schömer. Thoms. 88 8 es mann. S B Nr. 1206 — 1250 = 45 Stückk n Stüch nehs nachdem das Vorhandensein derselben durch Vor⸗ Talons und Zinsscheinen wurden, nachdem das Ver⸗ Aktiva. für das Geschäftsjahr 1. Januar 1910 bis 31. Dezember 1910. Passiva. Debet. Gewinn. und Verlustkonto pro 30. Juni . Kredit. nebst Talon Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 5 und Zinsscheinen Iir ge keaung feftgestell H=e war, in Gegenwart der handensein derselben von mir festgestellt worden war⸗ Feinn ₰ 1 ℳ ₰ 4 dbis 20 à Stück 2000 ℳ -8.. 90 000, ℳ 500. ℳ= Nr. 12 — 20 à angefüͤhrten Herren Vertreter der Provinz und in in Gegenwart der angeführten Vertreter der gath 6 000 — Aktienkapital 70 000 96 202 8801 Betrie 947 in Worten neunzigtausend Mark bleehe e. Z11“.“ Gegenwart des unterzeichneten Notars durch Feuer Direktion und des Provinziallandtags in Gegenwart hühoben 1668686 88n 2 7 E 111““ 92 % e6*“ 496 202 88 Füah unn ““ 48 947 ““ f F b in Worten für rt 2 1 3 vernie — r da venan. ae an t.- bte au 1616“ — Kreditoren. 5 3 Nr. er⸗ Buchgewinn. “ 1 f Febsr alon Nr. 1 12 Landeshauptmann beantragt eine Aus “ 29 d. E. und Mäctlen. . 120 d e “ 5 597,85 prerienaentene, Rückhuchung . 16 425 — 88 ZA11 “ 1 1 EEEDUJ=e Passiva. . 76 720— Beüicheban und Generalunkosten 3 66 646,13 Vesereefrers ed. Eeewhesc b 7 279 IE“ SZZ11“X“ 1 328 86 Se elrele efondeknante, Fänc⸗ uchung —2 1 285 37¶ Dividendenkonto, Rückbuchung .
Telen Nr. 1, und Zinsscheinen ee und Zi inen Nr. 13 — 20 à Stück fertigung dieser Verhandl ve E2ö. ** 1 28 1 “ fertigung dieser Verhandlung zu seinen Händen. de . re. 2 seinen
Tiese Verhandlung ist den 6. ienenen in 8 1
1 se 5. 8 8 3 Verlust. . 69 600 11eeen eenneee 285 37 ckbuch be
8 Warenkonto, Mindererlös . . 51 230 57 Arbelterunterftabemnge “
reibung .. .
5 — 20 à Stäöck 1000 ℳ =. tigun andlung zu sei nen.
7. eoeaerene ngerickensen, Marr in Worten fünfhundert Mark. Diese Verhandlung ist den Erschienenen in meiner
1 S-e -ae . Nr. 142 148 224 355 356 = 5 Stück seigenhändig von denselben unter igenhändi
1. 1 imnsscheinen 6 & M — 2 S ig e zeichnet. eigenhändig v s 2 b 8 h 1 230,57 nS 8 d1n 2oo2n⸗ “ güüsto non, Bha 592„ “ e-. Si- 91 FraBe seb gn E“ ees) Graßgleaene dag) Hanenmac) C. Tönnies. 4 äftsjahr 1. Januar 1911 bis 25. Disagiokont V18994 euchrantdurxRaat in Worten vi E“ a“ „ (gez.) Wolf Dose, Justizrat, :„) Dr. L.² n. — agiokonto.. . 2005 in I“ in Worten zwfitausendfänfbunder Marn⸗ Königlicher Notar im Beirke Les Dberland esgerichts (ge”.) Wolf . 75 ) f Leühhnhnn .⸗ Notar im -v AP. esa eso ¹ ℳ ₰ 1 .“ 1 Sn g. G itsrqeente.. heeas rzeaente Lu- —31 16“ 8 „ Li E Nr. 3 = 1 Stü nebst Talon zu Kiel.“ ga2„ 3 S eyche Kiel.“ — 1 8 — ttienkapita EE 1“ . Zwangsverkaufskonto 1 2 724 23777 9. alles, Rückbr. 1 arenko 931 1003 — 1005 = 17 Stück nebst Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 13 — 20 wird hierdurch in Gemäßheit des § 42 der Geschäfts⸗ wird Brrasasberger hn en Absatzes des 86 “ Liquidationskosten.... 4 “ “ Vortrag auf neue Rechnung. . emeisung für die Landeshauptkasse der Provinz § 21 des Statuts der Schleswig⸗Holsteinischen 8 Passiva. 70707 3 374 477 50 6 AFlvwa .. f Fvwaning, den 4. Mai 101. 8. V. & 0. 1 Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft
Schleswig⸗Holstein vom 9. November 1898 Landeskultur⸗Rentenbank vom 10. Oktober 1881 zur 8 st - Verlust.. .70 000/— 91 v Eiderwerft Aktien⸗Gesellschaft. übereinstimmend befunden. I
.
.—2
42
8
ean
8 200⸗¼ 16“ 2 ZEEETT
Gegenwart vorgelesen, von ihnen genehmigt und Gegenwart vorgelesen, von ihnen genehmigt und Debitorenkonto, Abschreibung . . 2 28 — Laelsiva. g 18 000 Warenkonto, Rückbuchung von Kre⸗
— 88
. 9
⸗ eee S in Worten zweihundert Mark.
Worten. vierunddreißigte asend Mark. .“ II. Ausgabe. “ öffentlichen Kenntnis gebracht. 1 8 öffentlichen Kenntni t 1“ EEETEE1“ „Lit. 4 Nr. 169 170 185— 187 = Kiel, den 6. Mai 1911. 1“ Kiel, 1e. ngsh Penn 1 Straßb den 25. April 1911 ““ 948 1017 1211 1252 1253 1286 1473 s Stück nebst Talon Nr. 1 und Zins⸗ ““ Direktion der Landeskultur⸗Rentenbank 12 G 1 Schömer. Thoms. x S. ee 6 1473 sscheinen Nr. 7— 20 à Stück 5000 2£ = I1 8 für die Provinz Schleswig⸗Holstrin. Der Liquidator: N. Delsor. 88 1 ho
497 2 1562 — 1566 = 49 Stäck llin Worten fünfundzwanzigtausend Mark. 1 1 9 1
9
S.