[17038] Wir geben hiermit bekannt, daß von unseren/ zur Rück ahlung per 31. Dezember 1911 .“ 1 Br. . 1 8
Der unterzeichnete Vorstand der Meckl. Obst. 4 5 igen zu 108% rückhnhlbea venn Huld. ausgeioh sfah g p. Dezember Mhl.g 80. He. daß unser bisherige — Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1919. [17037] 8 Füerrtann. —. enca, Fehen, derust auf versch eibrmncen vom 31. Dezember 1904 die Göschwitz (Saale), den 13. Mai 1911. Hugo Denk dahier am 29. April diesesnmersens = . Feezeveg cn eve gfit eate Betrag in Mark — Betrag in Mark Gesellschaft Urania.
eine ordentliche Generalversammlung ein. Lr Lit. 4: 12 17 94 137 192 254 350 390 396 v. pa. Süͤchstsch Thüringische 1II““ im einzelnen im ganzen im einzelnen] im ganzen Araf rund des Lefehgehe 1 gengevfrsem lung iadet statt im Geschäftslokal 402, 495 463 499 550 552 588 619 712 722 Portland⸗-Cement⸗Fabrik Prüssing & Co. Aufsichtsrat 2. Aktiva 161 V R. Passiva nahme an der am 21. Mat d. J. (Mittwoch),
1) 8 „neenn; se dis 1120 1163 1193 1228 à ℳ 500 [17027] Fr. Lange. O. Müller. Brauhaus Nürnberg I einzahlung des Aktienkapitals. 1 800 5 II. “ (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., § 252 F. Taun 1 I“ “ b
erhäaltnisse der Gesellschaft und die Geschäfts⸗ — — * “ Snn eee 1“ 80 000 8 - E. verhegelch 8 1“ 95 514 III. Prämenreserven für: 1 Tagesordnung:
lage sowie über die Ergebnisse des abgelaufenen [16943) ꝙ☛λ toni V 5. 4 . E.TIEgLeC. I2n 2 ee; öJEE1“ eLordn b Gefchöftafaüber 88 Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzi v 1 Wertpapiere .. 1) Kapitalversicherunge gf 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilar eschäftsjahres “ ch g ges sch f pz g. IV. Darlehen auf Wertpapiere 9 Fahttalverscherungen CA sowie der Gewinn und Vurlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910. 1 7. Wertpapiere: 88 1 —— . 8 Werrs. 1 46 37 5 2) Erteilung der Entlastung. gs. 1) Mündelsichere Wertpapiere .. . . . 1946 374 3) Rentenversicherungen 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Geschäftsberichts und der Jahresabrechnung. i — — b 1 ,3) Rente . 3) Beschlußfassung über die deterhista der 1. Lebensbgenstiherienz. Betrag in Mark Un falvversicherung. Betrag in Mark Bhh 2) Sonstige Wertpapiere . .. 9. 8 — 63 340— 8 ere 14) Sonstige Versicherungen .. . . 92 854 594 4) Aktienübertragungen. h——“ olicen 2 98 8 1
—
— 0 2— 80
O 92 020 b5
8 — oX
Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung im ein “ veer 11. ” d Darlehen auf ämienüberträge für: äftsberi ie Bi
2 9Se zelnen im ganzen 1 — VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Prämienüberträge für: V Füx
für de verflossene Heschäftzjahr. fsj 3 — im einzelnen im Unzen VII. Guthaben: 8 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 5 422 842 499 ) S8ee “ ichc undadin, Bilen Gefüücgofn 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. A. Einnahmen. A. Einnahmen. 1 1u —— D4“”“ 758 121 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall] 157 21778 b Taubenstraße 48/49, zur Einsicht ausliegen 5) Beschlußfassung über die Art der Fortführung I. Ueberträge aus dem Vorjahre: . I. Ueberträge aus dem Vorjahre: “ 1 ) bei anderen Versicherungsunter⸗ 3) Rentenversicherungen .. .. ... 243961-1–1 . Berlin, den 12. Mai 1911.
des Betriebs. b.e; 8 1) Prämienreserven u D . 86 140 344,46] 1) Prämienreserven: 3 1 V nehmungen: ““ 8 88 4) Sonstige Versicherungen . . . . .. 248 330 43 5 830 830/ 31 - Gesellschaft Urania. Teterow, den 11. Mai 1911. 2) Prämienüberträge . 5138 089 20 a. Deckungskapital für lau⸗ ℳ a. Prämienreserve für rückgedeckte .Reserven für schwebende Versichernngsfälle: 3 Der Aufsichtsrat er Vorstand der 3) Reserve für schwebende Versicherungs⸗ fende Renten 165 295,78 8 Versicherungen “] 1 W. Foerster, Vorsitzender
älle 8 ter, V 3
8 D 599 338 “ 1) Beim Prämienreservefonds aufbewahrt 160 606/85 V 6686* Obstverwertung, 1 9) UBerese “ 268 574 50 . 8 he e e oacsg2 . 935 900,20 1 8 8 LE“.“ . . . .121 923 221 2) Sonstige Bestandteile... . . . . 418 682 41 579 289 26 Ino7e Aktien⸗ Gesellschaft Teterow. 66 EE“ 6 473 743,02 Sr I1“ 88 30 907,10 1 132 10308 8 Rückständige e; . 31 123 5: ö“ I“ 7 524 782 84 Rheinische Schuckert⸗Gesellschaft
ts 1 2. 2 G G 8 5 8ee 88 8 Hr d e nera t ezw. 8 1 4 . ö 8 889 ö“ 88 24 482 8 3 3 3 1 [170260 3 schusse des Vorjahres 2 213 404,34] 8 687 147 3 65656ü ) 111.“ T. 11“ Somttige Reserven, und zwar: für elektrische Industrie Aktiengesellschaft Elb ⸗ d Ind Akt 1l 84 8 . 888 sch Versicherungsfälle] 186 278761 - vs 8 1) Nicht abgehobene Gewinnanteile der 8
andstein⸗Industrie, iengesellschaft 5) Sonstige Reserven und Rücklagen. . 2 286 735 94 102 520 891 4) Sonstige Reserven und Rücklagen .. . 2235 000 — 1) aus dem Geschöftsjahre .. . . . . v1111111“ Mannheim. zu Dresden. II. Prämien für: 8 1“ Prämien für Unfallversicherungen: 2) aus früheren Jahren . . 1 014 133 91 2) Angesammelte Gewinnanteile der Ver⸗ . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Die Aktionäre der Elbsandstein⸗Industrie, Aktien. 1) Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ a. selbst abgeschlossene .. . .... 928 494 46 XI. Barer 111A16A6XAX*X*X“ 254 132 27 11 hiermit zu einer am Freitag, den 9. Juni 1911,
gesellschaft zu Dresden werden bierdurch eingeladen sall: 8 b. in Rückdeckung übernommene. 59 392 24 be* 121 11414* 120 000 Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Sernn g 1 a. selbst abgeschlossene 12 117 144,22] ü 1s XIII. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte. 5 225 36 )Kriegsversicherungsreserven .. . . . [1 112 415 Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft 26. Mann⸗
sich Montag, den 12. Juni 1911, Nach⸗ 1 3 Policegebühren .. .. 215 XII “ Beaeg. ve-d pn gsreserr 8 . sch sellschaf . b. in Rück — 111“ 8 8 „4 2I15c 111AA4*“ . 96 71762 5) Sicherheitsfonds für die Vermögens⸗ b heim, D 3, 15/16, stattfindenden außerordentlichen
mittags 5 Uhr, zur ordentlichen Generalver⸗ deckung über⸗ ZEEEI11“ 8 611““ “ “ b
sammlung im Saale des Hotels „Stadt Gotha“ NoessenÜe. . . .. . 8 .Vergütungen der Rückversicherer .. . . 6) erfealtung. erloschene Versicherungen 382 886 mennexaʒ ag “ 8 Tagesordnung: : 1 “ 8 7]) Unfallrisikoreserve. 723655 000 2 218 833 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ 88 1) Genehmigung der Bilanz für das Geschäfts⸗ selbst abgeschlossene X““ 8 Gesamteinnahmen “ “ 4 8 8 1 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗ kapitals von vier auf fünfeinhalb Millionen jahr 1916. W1“ 3) Rentenversicherungen: 8 B. Ausgaben ½ “ 8 .“ V mungen: b 1 e Aus 8 von 1500 Stück auf den In⸗ 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. a. selbst abgeschlossene 848 040,20 8 Zahlungen für Versicherungsfälle der Vor⸗ “ 8 1 ) Prämienreserven für in Rückdeckung 8 aber lautenden Aktien zu nom. ℳ 1000,—, unter 3) Unter Aufhebung der Beschlüsse der General⸗ b. in Rückdeckung über⸗ 5 G jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: I1“.“ “ . übernommene Versicherungen.. . 396 368: 8 5 Aucsch s d. hnsssect. d arktionare(8 8 versammlung vom 18. April 1910, soweit dies nommene 1.“ 1 462,64 85 Unfallversicherungsfälle: IN·b . 8 “ 1.—¹“ 1 2) Sonstige “ 81 272 477 736 20 rs eehen lseß 8. ssichts 198 6 Veree. nicht zur Anmeldung gekommen sind. 4) Sonstige Versicherungen: “ Slet .8689 6 1“ 1“ 141414664*“ 55 088 20 1“ eh“ — PnccfcJäng über freiwillige Zurverfügung⸗ a. selbst abgeschlossene 250 223,67 3 3 8 b. schwebedrd.. 17 935,38 “ 8 8 1 X. Sonstige Passiva, und zwar: 2 221 V 2) Entspeechende Kenbreen. des des Gesell⸗
zu Dresden einzufinden. 2) Kawitalversicherungen auf den Lebens⸗ 14 1 . Sonstige Einnahmen . .. all: . 38
stellung der Hälfte des jeweiligen Aktienbesitzees b. in Rückdeckung über⸗ ) 29 8 1) Kautionsdarlehnssicherheitsfonds. . . 9 2) Lafende Nenten, abgehobe. ... — Pen aserlag elee es ahbits 1 3 397 35 vöb. lautenden Aktien sind zwecks
seitens der Aktionäre an die Gesellschaft zur ö“ 2 656,18 14 283 457 86 - . “
freien Verfügung durch dieselbe. icegebũ G S18 „Zahlungen für Versicherungsfälle im Ge⸗ b 1 1 ) Pensionsfonds der2 beamten. . 587 922 55 1 nhabe ktien 4) Für den Fall, daß 1 sel Aktionäre vor⸗ 2 Lergeebücge 114““ 4491 251 89 d ehne “ chhsciofenen 818 E ) henionsfone de hüßetzantenn, 189 798 8 Feeneg. 16 u“] 2 lagsmäßi 7 en: eS. A1“ b verungen: 8 8 8 dhs 3 8 1 8 M 9 ’ 729 57 unsere atuts entweder be⸗
ögefeeihg aktten zar ecfügung stelen . v. Geminn aus Kayitalanlagen. . . . . .. 59 746031 1) Unfalvversicherungsfälle: 8 w ““ 1““ ECCC
für diejenigen Akkionare, die entsprechend Ariien Sertine Pdere Rücversicherer. 11u“ g 8 8 — b 1““ 8 1 “ 8 v11I“ 8 1114141X“ 2 630 025,50 des eaddütschen Diseonto⸗Gesellschaft.⸗G.,
zur Verfügung stellen, und Aufnahme der ent⸗ Se 6 5 b. schwebed. 184 928, 413 373/09 Gesamtbetrag.. 114 927 459/46 8 Gesamtbetrag .. 114 927 459/46 Mannheim, 3 Fppvrechenden He im Gesellschafts⸗ Gesamteinnahmen.. . 121 745 139 25 2) Laufende Renten, abgehoben. ——— 15 326/14 2 Die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den mir von 8 9 Peheets pnn I i. B vertrage. 1 1 n. Aus aben. — — 3) Prämienrückgewährbeträge, abgehoben .. 20 306 07 Vorstand vorgelegten Büchern und dazu gehörenden Belegen bescheinige ich aufß Daß die in die Bilanz der Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in dem Bankhause G. 8 dess.. „Frnutkfur! bade Saffühanch de 1 3 e- B. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ “ Vergütungen für in Rückdeckung übernoͤmmene⸗8 b enaner il 19 eschee. sn de lug 8 .S anter hofition a. M., oder . Vejage 88. dere äö. 8 fälle der Vorfahre aus selbst abge⸗ 1““ ee vorzeitig aufgelöste selbst ab: 1 hig 5 8. din nhretzier Sacvessrdiger für kaufm. Buch⸗ und Geschäfts⸗ EEö1ö13 sirde bezenevetscermnabgitangesKisha9 ,20 1911 zu hinterlegen und einem deutschen Notar hinterlegt werben Die — 254 574 50G v Steuern 8* . üniei Z816.“ die Uebereinstimmun . Gewlean. und Verlustrechnung sowie der Bilan ist, wird hierdurch bestätigt 1 Sv aktien ist die in das Aktienbuch der Gesellschaft als über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen —— 8 1) gt 1““ V t den Büchern der Gesegschaft wird bestätigt 1 Leipzig, den 8. A ar 1911 Inhaber eingetragene Person stimmberechtigt. berechtigen die Aktionäre zum Empfang der Siinan I Heschäftsjahre aus selbstabgeschlossenen 1 14“ ve ewaezig, den 12. April 19 1. G “ ng Der Mathematiker der Teutonia: Manmheim, n 1 zöttel und dienen als Einlaßkarte zur ordentlichen) - fcheupgemcür: auf den Todes.. a. Ygenturprovisionen . . . 120 950,95 ͤbbbn¹“*“” Buͤttner. 8 Halan Generalversammlung. fal. — ngen Eisassar 1 b. sonstige Verwaltungskosten 207 717,12 Alfred Hoffmann. Gustav Gumpel. Paul Gustav Caffier— 8 Dresden, den 15. Mai 1911. Der Vorstand. 1 a. geleistet 5 010 241,63 5 1 II. Prämienreserven: Der Vorstand. Dr. Bischoff. Müller. v 8.
[17022] b. zurückgestellt . 2660 949,59 5 271 191 1) Deckungskapital für laufende Renten: V Betr. ehemals 5 % auf 4 ½ % konvertierte 8 Ftrachoef a. aus den Vorjahren 119 999,42 8 (16944] Bekanntmachung. [16939] Teilschuldverschreibungen v. J. 1900
Bank von Elsaß und Lothringen. Feipttalversicherungen auf den Lebens⸗ 3 b. aus dem Geschäftsjahre 8 72 776,54 192 77596 Gemäß § 27 unseres Gesellschaftsvertrags machen Aktiva. Bilanz per 31. Januar 1911. Passiva. der
Aufforderung an die Aktionäre zur Ausübung 8 h1“ 8 wir hierdurch bekannt, daß unser Aufsichtsrat gegen⸗ — . — b des Bezugsrechts auf neue Aktien. “ 2) Prämienrückgewährreserbe ——— —. . 1 041 007 60. wärtig aus folgenden Herren besteht: Geheimer An Gebäude⸗ und Bautenkonto.. 14 880 09]% Per Aktienkapitalkonto .. .. 35 000,— Union, Artiengesellschaft
In der außerordentlichen Generalversammlung b. zrückgestellt ... 2880 ce 910 88 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven .. — ¹9 544 701 273 55 Kommerztenrat Konsul Clemens Heuschkel, Dresden, „ Ulensilienkonto„. . . . . .. 5 630,14, „ Reservefondskonto .. . 4 621 56 für Bergbau, Eisen- und vom 29. April 1911 wurde beschlossen, das Aktien⸗ Rentenversicherungen: Prämienüberträge. “ 240 1248 Vorsitzender, Kaufmann Ludwig Fähndrich, stellv. „ Gespannkonto. . 1 270/76 Extrareservefondskonto... 3 67373 Stahl-⸗Industrie 2 kapital unserer Gesellschaft von ℳ 16 200 000 auf a. geleistet sabgehoben) 522 509,90 .Sonstige Reserven und Räcklagen .. .... 235 000— Vorsitzender, Direktor a. D. Hermann Ruppert, 1114“ 90 160/89 Hypothekenkonto.... 11 000— Stahl-In ustrie zu Dort— ℳ 24 7gne. 1eöe b“ b. Bürücsgestel (nicht Lo14“*“ e. hastttamwalt 8 LEE118 8 “ 3 688 93 ö 1“ 99 999 8 mund. zu je ℳ 1200 auf den Inhaber zu erhöhen. abgehoben) . . .. 21 333,55 543 843/4. 8 1 1 2S29 2o ert Küstner, Justizrat Dr. Max Engel, Kauf⸗ “ 7 026 — FF 885 ; n
Gemäß Artikel 7 der Statuten werden die neuen 4) Sonstige 8 Gesamtausgaben 11““ 28228 mann C. F. Grundmann, Geheimer Justiztat Pro⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto... 4 989 30% G 1 “ dsc henttztg Hegenpart Se- Ok⸗ 8 “ hiermit unter folgenden Be⸗ a. geleisteet 294 609,28 “ v. Albschluß. .“ 99 Pser 8 br 1 qegrenberg “ a. D. 153 98111 “ 153 981111 tober 1911, gemäß den Anleihebedingungen zur Räck⸗
ngungen angeboten: ückgestell 3,38 0 9⸗ 50⁷ 8 c nna ö116“ 948 13944 r. jur. Richard Korte, sämtlich in Leipzig. . . de — if .
19 Auf je nominal ℳ 4800 alte Aktien kann eine 1111“ ve 1882 1 6 804 597 33 Gesamtausgaben... 1 2 829 24600 Leipzig, den 13. Mai 1911. 85 Hemmoor, Oste, den 31. Januar 1911. Iö 1 enes, ge egen en ebenh, 0, auga 838
neue Aktie von ℳ 1200, mit Dividenden⸗ 8 G 1 ü ung über⸗ 1 Teutonig Versicherungsaktiengesellschaft Consum-⸗Geschüft für die Beamten Consum⸗Geschüft für die Beamten „. der vorbezeichneten hypothekarisch sichergestellten An⸗
“ hha. Arbeiter der Portland-Cementfabrik u. Arbeiter der Portland⸗Cementfabrik leihe von 6 Millionen Mart sind solgende Nummern
7
Versich⸗ “ 8021l Ueberschuß der Einnahmen 8 118 89 berechtigung vom 1. Januar 1912 ab, zum Fermnene KehgH. 441 306 25] 88. 8 —- “
Emissionspreise von: 7 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst “ III. Gesamtabschluß “ 8 1 in Leipzig. 8 2 be , ee. Pe 3 3 132 % = ℳ 1584 abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf).. 238 AHeberschuß der — ber die 8III111““ Gilcoff. Narter. Hemmoor. Hemmoor. 1“ 8“ . “
bezogen werden. Gewinnanteil an Versicherte: 164 iüns 8 Der Vorstand W111*“ . 2) Der Emissionspreis von ℳ 1584 per Aktie ist 1) aus Voriabren: 8 1 8 de Lebe 25 2 8 2 Der Pasfsicheenat. Ferd Bat 88. Ebel. 1“ 1“ “ “ d u“ per Aktie i a. abgehoben. 190 326,02 1) der Lebensversicherungsabteilung . . . . 2 511 132z1 ½½2 [17036] H. A. Borcholte, Vorsitzender. Ferd. Bartels. E. el. 641 682 709 750 773 775 831 855 868 894 920 an den Kassen der un en vermerkten Zeichnungs⸗ EEE“ EI1.* 8 — 2) der Unfallve icherungsabteilung . . 118 893 38] 2 630 02. E 4811 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Januar 1911. I 1007 1127 1129 1150 1195 1289 1291 1299 1333 stellen wie folgt zur Einzahlung zu bringen: nicht abgehoben 37 255,63 . 8 Zu der auf Freitag, den 2. Juni 1911, Vor⸗ — 2 1340 1362 1430 1494 1517 1524 1696 1697 1718 Aufgelde, a. abgehoben .. . 123 IJ. An den Reservefonds (§ 37 des Pr.⸗V.⸗G., * U. anberaumten ordentlichen Generalversamm⸗ An Allgemeine u. Gespannunkostenkonto] 27 641,269ũꝙ+er Fen auf Wasen „ 6818 Sö.“ 8— S 18 am 30. Juni 1911 „ 300= weitere 25 %, b. nicht abgehoben 255 430,22] 1 476 591 64 1 704 173 29 A1AAAAA“ — lung unserer Gesellschaft beehre ich mich, die Herren öbbböb.. . . . . . . . .. .ESb 2256 2306 2358 2361 2378 23884 2399 2165 2516 am 30. September 1911 „ 300 = „ 2250% Rückversicherungsprämien ———— 424 885 91]% II. An die sonstigen Reserven: b 8 a det Fzcckerfabrik Straßburg U.⸗M. “ „ 127 641, 26 27 641126 2542 2555 2565 2581 2587 2613 2510 2202 2519 am 20. 1911‧. 300 = restliche 25 %, Steuern und Verwaltungskosten: 1) F für die Vermögens.. 8 eeeee 1911 8 „ Hemmoor, Oste, den 31. Januar 1911. 2750 2793 2807 2908 2960 2966 2993 3011 3074 Auf die eitacgabken Venrzge werden den 2) Verwaltungskosten: 8 2) Unfallrisikoreserve. “ aigen vN1“ 16“ snm Prschgft sr 898 Lenen. Lousum Geschuüst 85 dir Keamten ; 3015 3299 3909 3378 3885 3,89 3859 8895 3889 Zeichnern 4 % Zinsen p. a. bis zum 31. De⸗ a. Abschlußpropisionen 803 737,=‚1 “ 3.) Sparfonds für die Aktionäre cü; 64 261 10 8. von Arnim. r Portland-Cementfabrik u. Arbeiter der Portlund-Cementfabrik 3883 3936.
„Vorzeitige Vollzahlungen können jederzeit ge⸗ kce. sonstige Verwaltungs⸗ 8 11“ IV. Tantiemen an: V 49 1 8 12 40 74 81 85 105 113 138 154 180 264 276 leistet werden unter Vergütung von ebenfalls ll tosten .. eungs 1 224 922,35 2 347 623 16 2 373 709 83 3 Petstünrat. .. . .... ...68 992 1 9 Verhes M Seaan v “ Der Fefferheert. . v1“I“ Zentehen. Ebel. 277 300 390 393 461 480 492 530 564 577 665 e Jinsen d. 8. bis zum 2I. et VIZJ“ 13 228 822=⁄ 2) Jorstund und zu Gratiftkationen für Se 1XA“ — 696 767577 849 882 867 870 993 91 989 1087 der Stlnündige Clinzahlungen sind laut Artikels8 IX. Verlust aus Kapitalanlagen . . ... 1 1 A88ITä1165“ 6 Aktie 7 Wimpf N 1068 1130 1139 1175 1230 1273 1277 1279 1284 der Statuten mit 5 % p. a. zu verzinsen. . Prämienteserven am Schluse des Ge⸗ b g 1 3) Hauptbevollmächtigten . . . . . . . . EEEE1I1m“ Genhsetngang von etben liegen zur Einsicht 88 Saline Ludwigshalle zu Wimpfen a. N. 8 1310 1397 1416 1658 1662 1681 1741 1788 1899 3) Die Ausübung des Bezugsrechts hat vom schäftsjahres für: 9 W gres2 ess dn. 182 unserer Herren ktionäre öö Geschäftolbrat Aktiva. Rechnungsabschluß per 31. .-.1.-*13,12 Passiva. 1967 1975 1978 2004 2032 2041 2060 2076 2188 12. g 31. Mai 1911 inklusive zu ge. 8 8 888 II“ V. Seeee die Versicherten, und zwar: ben 16. Mai cr. ab aus; dieselben werden de X“ .. 2₰ 1 ¹— 2836 2967 3033 3089 3105 3111 3143 3209 3232 schehen. u 1 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfa 586— Wur Auahheng — dn- Aktiona ze Realitä 968 756— Aktienkapi ͤcca D qV10000 000 —- 2836 296, üFG Das Aufgeld von 32 % wird nach Abzug der 3) Rentenversicherungen 1“ b . 6 032 811,— . an die Gewimreferbe) uw 22 354 918,19 2 351 91919 ean Altionären außerdem gedruckt zugestellt werden. ealitgtenfonto ““ dy. 8 v;. Feeta ö .175 000 — 3247 3274 3281 3289 3309 3315 3330 3370 Kosten des Reichsstempels und der sonstigen 4) Sonstige Versichelungen. . . . . . 9082 291116% ꝑ91 581 26575 % VI. Sonstige Verwendungen: “ - 6*“ 1222 65]c Außerordentlicher Reservefonds... 125 000 — 3443 3454 3492 3497 8510 3623 3628 3890 Ausgabespesen dem Reservefonds zugeführt. Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ 1) an den Pensionsfonds der Bureaubeamten 50 000 — 117029, Felttenkonio; Amortisationskondo é. 210 000 —- 3718 3920 3733 3736 89 3944 3988. 8 Jeder Aktionär hat ferner das Recht, eine sschäftsjahres für: 8 8 2) an den Pensionsfonds der Außenbeamten 15 000 — 65 000 — Maschinenfabrik und Eisengießerei Kapitl ℳ 947 956,73 Hauptbaureparaturenkonto 157 156 38. Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten EE;P Saaler Artiengesellschaft Teningen in Baden. Zinsen bis 31. 12. 24 544,94 972 501,67 eeee1öbe6.“ 66 467 71 vieeev nonn 2
. redu ;ei iebi⸗ 1 reeduzierbare Zeichnung auf eine beliebige Anzahll 1) Kapitalversi⸗ 5 1 „ b Aktien einzureichen. Diese Zei Kapita ersicherungen auf den Todes⸗ 8— VII. Vortrag auf neue 124b—J33I1“ 1 — D 15365684 * 1 . 8 veerde⸗ 825917 zureich Diese Zeichnung kann je 8 fall: en Anleihebedingungen entsprechend, hat am Wechselkonto. . 46 571 350 Unterstützungsfonds . . . .. .. 46 252717 in Dortznmend hei der Zafse den Gesellschaft,
doch nur im Verhältnis des etwa noch vor⸗ W1 s . 41 8 2630 025 50 9.. April je bi 4 10 h“ P98- 1 Verh — a. selbst abgeschlossene 5 343 312,25 Gesamtbetrag.. 2 pril 1911 die vierre Auslosung von 4 ½ % S Mate 22 276 29] Knappschaftsverein: 86.* handenen verfügbaren Aktienbestandes bei der I Rachergschlossene lschuldverschreibungen unserer Gesellschaft B Feesae “ 32 88 Pensionskasse ℳ 125 523,15 V in Berlin Pbei der Direction der
„Zuteilung berücksichtigt werden. vv1I114“ 79 530,24 5 422 842 49) I sattgefunden, und zwar wurden folgende Nummern Krankenkasse 3 653,20 129 176 ,35 b 2582 ag. M.] Disconto⸗Gesellschaft, 8 7 . .
Die neuen Aktien werden an der Baseler Börse 8 — 11“ *) Außerdem sind der Gewinnreserve der Versicherten die rechnungs wogen: — 1 3 ü 77 b 8 e cotiert. 1 . 2) Fseapitalversicherungen auf den Lebens⸗ ee mäßigen Srer in Höhe von ℳ 288 21930 zugeführt Peies Die Gesamt a. nach dem Tilgungsplan: 1 (S g für Effekten... e18 88 88 in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Zeich. selbst allgeschlossene. 8 — zuweisung an diese Reserve hat also ℳ 2 643 136,55 betragen. 110 38 41 44 78 91 155 281 316 422 426. . Gewinn und Verlustkont)z: * & Cie., “ 3 Sn 8 3) Rentenversicherungen: . 1 G “ 4 1 1ee g 82 E „ Reingewinn pro 1910 ℳ 253 989,04 V Hamburg ner der unten 1 72 207 224 235 272 282 306 317 32 30 613, 34 602 22 8 b bbae n, 88⸗ Vortrag von 1909. ẽʒ80 013,19 334 602 23 . Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
bezeichneten Stellen, in der festgesetzten Zeit, ein⸗ n. selbst abgeschlossene 1 475,70 8Eb1 8 ö““ 35 361 385 396 7 44 Ie. 2 festgesetzten 3 - b. in Rückdeckung über⸗ 8 Z8I 88 8 8 503 547. 379 385 396 410 487 474 497 498 8 8 2 533 264 23 2 533 264 23 Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker
zureichen und zwar unter leichzeitiger Vorlage der 1 b —
alten Aktien, welche nach Ab tempelung sofort zurück⸗ 11“ 11““ 963,91 I 1 9 8 8 — nd Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen er⸗ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910. Haben. & Co. 8 “
gegeben werden. “ 1“ ) Sonfitg⸗ erseermngen: 5 8 . 1 Hütmit 103 % vom 1. August 1911 ab gegen vön;. g “ xg gegen Hüeseeame 88 8 82— 2 2. . wSaennn 2 82 2 9 5 i C1“ 95 GW ov ag vo 80 6 d M. g »losten Stü e ch.
F. d. E. Meyer. Iamn. Gewinnre⸗ s 8 524 78. 1““ Freibur b ’ — F. Paschou eyer. 5 Gewinnreserve der Versicheren —— — b. 7 524 782 84 übri Br., in Mannheim und deren 702 102 38 Einlösung eingereicht worden:
Zei 1 XIII. s ü 8 7 8 gen “ 702 102 ʃ38 111111A1“A“ʒ “ 1871 149 b6 “ scesterasenelasungen sovie dei der Gefeü- Wimpfen, den 31. Dezember 1910. Saline Ludwigshalle. Serie A zu 1000 ℳ: 3266 (tonvertiert). ʒMe — X —— — m 31. Juli 1911 hört die Verzinsung der aus. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1910 wurde zufolge heutigen Beschlusses der General⸗ Serie B zu 500 ℳ: 3321 (nicht konvertiert).
Mülhausen K 6 Gesamtausgaben .. —119 234 007 13 “ 3 8 1G gelosten Teilschuldverschreibungen auf. versammlung auf 14 % des reduzterten Aktienkapitals (= 9 ½ % des früheren Aktienkapitals), d. h. Bochum, 10. Mai 1911. Colmar an den Kassen der Gesellschaft. c. Abschluß. 1 “ Teningen in Baden, den 10. Mai 1911. Hundertvierzig — ℳ 140 — pro Aktie Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks. und Basel deh “ Seii 1t 88 Maschinenfahrik und Eisengießerei festgesetzt und wird gegen E Fn b 2 1S 26,88 a. M. bei der 1. p. easheeeeeen Ish 1 “ “ ““ “ 52771 b ahlt. — erer Kasse findet keine Dividendezahlung statt. “ S . Markirch 1 Gesamtausgaben... 8 119 234 007 13 4 8 11“ — eaa eeeeeee nseser ass f zahlung gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗
Ueberschuß der Einnahmen.. 8 2 511 132 122 20 8 (Schluß auf der folgenden Seit 6. vebbnp“¹“; Der Vorstand Industrie.
8
77, 2245 2354 2376 2393 2505 2589 2671 2810 2815
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in
1“
1