1911 / 115 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

5bb Wtes —,s

—————õüüü

eeee WLOle. USff e 31/12 1910. Fa. Otto Meinel, fsf nüAnanmreunsrs wann Klingenthal⸗Huth, Sa. 26/4 1911. NA. 5 F 8. Geschäftsbetrieb: Musikwaren⸗ 24/2 1911. E. Runnebaum & Co., Barnstorf. fabrik. Waren: Tasten⸗, Holz⸗ und 26/4 1911. 98 8 Blechblas⸗, sowie Schlaginstrumente, b 4* 1 8 WL1“ W“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: . 8 deren Bestandteile und Saiten. dSen s 8 .

Sämtliche Tabakfabrikate.

16 b. 143087. 5092. 22 143099. F. 102 TZT11“ Kehee⸗ 8 v Kinillr. 1 1 b 1 8 143113. Sch. 14286. 1 143115. L. 12822.] /38I. 143122.

Ularköscdh 8 Wlbornn

= Leeanen 1 7 b 8 1 8 89 11“ . = 11.““ * 1 8 3 Cicaberre

e Vennznwrluneme . A nuskRrus Casiner 8 79 8 11/3 1911. Reinhold Friedel, Obersachsenberg i. Sa. Försterling & Hell⸗

W 1 Aönet 4 20/4 1911., mund, Quedlinburg. 26/4 Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund⸗ 1911. G“ 5 18,13 1911. Albert & Gustav Lohmann G. m. harmonikas, Akkordions, Konzertinas, Blasakkordions.. 4 Geschäftsbetrieb: b. H., Witten. 26/4 1911. ☛[25 111““ R. 13131 Fabrikation von Farben Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei und Preß Feracen öhreke G b 8 2 8 Präparc Wo . : 8 3 , 01; 11q“ 8 1“ hefefabrik. Waren: Kornbranntwein. 2) S⸗ . Kuchengewürz. B 2 828 1g . Fr. Schoenfeld & Co., 143094. B. 21097. SS L-e ö1111““ Geschäftsbetrieb: Malerfarben⸗ und Maltuch⸗Fabrik. 9 88 Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗ und Mal⸗Waren, insbe 1 8 u““ ssondere Ol., Wasser⸗, Aquarell⸗ und Tempera⸗Farben 1 177 1910. „Kios“ 3 52* a T Kios“ Cigaretten⸗ & Tabak.⸗Z m 8 7110 1910. Fa. J. Salomon, Sörm 26/4 1911. Maltuch, Malpapier, Malpappen, M alkarton, Malbretter, 8 port⸗E ngros Fabrik tüces Tabake & davat Im⸗ 73 1911. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i/S. Geschäftsbetrieb. Rkren at an und Vertrieb von Firnisse, flüssige Auszieh⸗ und chinesische Tusche, Modellier⸗ 8 E. Robert Böhme, Dresden⸗A. 26/4 1911. srwaren und und Besatzartikeln. Waren: Rockstoßborte. waren. 3 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik.

G 5 26/4 1911. 8 Jodocius & Co., Berlin. 26/4 1911. Gr Indian b Fabrikati M ntoieikas 1 b u 3 Jodocius & Co., Berlin 54 191 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, 143111. V. 4169. 10/2 1911. Julius Laufenberg N Lachf., 8 Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren,

Alerfsnas 28 W . 1 1 b 8 8 b Goto Tiperne Kuchengend 3

5b5b5b5b5b5b55525

Düssel⸗

22/10 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von kinst quality. Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: Mund 4 8 . 8 26 8 1911. Zigarillos. Schaumweinen und Stillweinen. Waren: Schaum⸗ und harmonikas, Akkordions und Konzertinas aller Art. 4. . S 85 . 1 ebetri⸗ 2b: it. Wa ista 5—— 1 2

143088 G. 11562 25/8 1910. Fa. Georg Bujard, Pforzheim. 26/4 —— 7

16 b. . 88. 3. Geschäftsbetrieb: Bijouterie⸗, Kettenfabrikation und ramage F ’/a 1 8 La O Ij . CFE TE-

Eö“ K 46 Bijouterie⸗Export. Waren: Bijouteriewaren, Ketten und ö1“ 8 23 v. G G Sobnh a c 26/4 1911. Schmucksachen in Silber Silberwaren. Beschr. ö.“ v“ 8 ) 2” D;I; 958 1910. Seifen⸗ 2 kettseife Geschäftsbetrieb; üen. v 20n. 113095. G. 11839. 8 öl eS,ehmh Suttgart 6.. n und Restaurations⸗ ⸗— tertürk 21“ W till 8 8 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik.

betrieb. Waren: Wein, Still⸗ S 22/5 1909. W. Veth Aktien⸗ 8 8. aIE 9-⸗& 8

weine, Schaumweine, Wermut —²e gesellschaft, Gandersheim. 26/4 ꝓn 2IAb AI aren Var üm osmetische

weine, Liköre, Bittern und b 12 1911. 5 8 4 ttel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich s = Geschäftsbetrieb: Käsefabrik. . . ll. S

andere Spirituosen, Minerat

wasser, alkoholfreie Getränke, 11/3 1911. Glückauf, CX“X Waren: Käse. b 1 86 Frtr. 8 nir 8 4 3 8 8* 5 4 8 8. u4*“ Süea⸗ triebs⸗Gesellschaft m. b. H., Friedenau. 26,4 1911. Marque Dgposée. ““ 8 24 12 1910. Lotzbeck Herstellung von Getränken, Bier und Zigarren. Geschäftsbetrie dlung. Waren: 1“ 1 AbA =Medizinische 1 7 3 1 Gebrüder, Lahr i/B. 27/4 1s . w 1911.

—— Fsegesaeh. Briketts. 8 . u] 4/2 1911. Fa. A. F. Schiltz, Ebingen, Lo * 1 4 8 8 8 3 G 3 2 1911. Fa. F. S , Ebingen, Lo 8 1 16 b 143089 G. 11803. E““ I I1ö“ Eööu 26/4 1911. 1 111““ 1. anolin- Crẽme- keftseife Geschäftsbetrieb: 3 1 11“ 3096. KF. 18313. 8 .“ 1.“ schäftsbetrieb- Tej renfahri 8— Schnupftabakfabrik. Waren: b 1 41½ ““ Leer. . 13/12 1911. Fa. Max Zechbauer, München. 26/4] Schnupftabak.

waren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie Za 8 1911. 1 8 . n1 . 2 . 2 9 . 1 4 8 8 8 8 8

3 19 8 . 8 . Konditor⸗Waren, einschließlich Hefe und Backrul 3 . 1““ 8 143116. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 8. 8 betnek h iih e ¹1/3 1911. 143106. M. 167 Zigarren und säumtlichen sonstigen Tabakfabrikaten. . IOI7BECkKGEBRüSDPR

Grande Distillerie 1 3 8 4 . 8 4 888 1 Waren: und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. 8 Eahr. 8 lba hsondardts-putk onhardtfs 8

E. Cusenier fils ainé 8 89 & Cie. A. G., Mül⸗ 8 E 88 AF 8 Verbessorter Baden . 8 1 . istals verbessertes „Rmaille . E mai 1 1 e p u t 2

putz? und „Blitablak“ P

iEls. 26/4 1911. LPP 8 8 2 22 1911. Fa. Paul C. Müller . ꝓS b G 8 1 parat ein gaunz vocrügliches 8 8 „Blitzblank“

S NE

143119. 3. 2507.

SMEkEolziNisch LANOLIN-CRE

FETTSEIFE.

-

s -

72 2

0* 2 .2 2 —:

preparahon bes ustenelles

143120. M. 16415.

DoSSEID’ OERRATHAIS

O“ 8

efte ea2a*

hausen G ef h a ftsb etrieb: K 8 Che mnitz. 26/4 1911 5 1 8 1 8 öW 8 la jedem Hlausbalt zum

Fabrikation und Vertrieb 8 8 Geschäftsbetrieb: Teeimport. 8 Sneen S G 8 1888 21, 1910. Fr au Reinigon vroo Kochlopfen,

Nessocn. Gaboln etc. wie

von Likören und anderen nO,. . Waren: Tee. b-22br . ¹ 8 8* beragrcee. emeag 3 . vnhardt ge b. Schiffer, Godes vuch füc alle ungostrichenen

Sviri so Likörwei 5 41 b 8 ¹ Spirituc sen, Likörweinen 88 . 18u hg 3 8 8 1 Hotlraanchon, Klosettbocken. 8 8 8 1 2 8 ro . Rh. 26 4 191 * Waschgarnituren uond Fuss-

döden ganz hervorrageond

und Fruchtsäften. Waren: 8 ☛α. 8 IAv 4 1t

Branntweine und 2 TI1 E111u1“ b8 8 b Zescäftsbetrieb: Putzmittel Bæi Boantsgog diesos bem.

rri s 4765ö1ö 8 8 8 8 8 8 nalation für F ille⸗ id bevührten Relnigungsmmato-

d n 3 * 143107. A. 8. Honig, Wachs, Mehl und Vorke⸗ ,; r Emaille ür 1 Trials sparrman Zeitusd Gold

Likörweine, Still⸗ 1 E 1 1 8 11““ um⸗Geschirre. Waren: Putz Nh kakhom Wacrer werdan

üeg b - —2 S. 1“ 1 1 Puddingpulver, Vanille, o KrhasAg. 4nS . FAe

weine, Limonaden. . 8 3 . LEWI11I11“ Saucen, Malz, Bier, Gelee, Obst, Gemüse, n zum Reinigen der Emaille vnd Stempeischwütre eat- 1“ 8 5 8 3 1 . 4 8 Saucen, Malz, Bier, Gelee, Obst, Gemüse, Ke öne und Haus⸗ und Küchen sorst

b Heidelbeeren, Pilze, Konserven, Eis, Fleischernet b hen

tische Nährmittel, Futtermittel.

Bia aumaer Lappen 042 ausserdem 8eh 8 r. 1 8 8 asch ünd. G. 11837. ALer 1 v¹n E .edetreg 294. .0, 1 . 1 8 11.““ 8 womit man den betreffenden Meiushite und mrrisals Muarua. Gegenstand scheuert, hec-

trempe dans

145127. ☚7. 15452

MINERVA

b 261 1911. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 6 28/7 Ana⸗ Minerva Motors Societé Anonynme,

28/4 1910. „Kios“ Eigaretten⸗& Tabak⸗Im immn , 2* 8 3 1 1 26/4 1911. erchem⸗Antwerpen; Vertr.: Vat.⸗Anm. ES. Utesche⸗

port⸗Engros Fabrik türk. Tabake & Cigaretten DW ͤasbX“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten, Hamburg. 27,4 1911.

E. Robert Böͤhme, Dresden⸗A. 26/4 1911. 8 —— Ih 8 1ue“ 1 sowie Wein und Spirituosen. Waren: Zigarren, Ziga geschaftsherrtes; Herstellung und Verrries

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigaretten⸗Fabrik. . 8 1 1 g j ʒ retten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, sowie Wein und Automobilen, Motoren, Motorwagen. Mataerädern.

Waren: Zigarrenspitzen, Tabakspfeifen, Tabaksbehälter 5 EEö 7. 1 FE 8 143117. C. 11093. Spirituosen. rädern, Aeroplanen, Einzelteilen und Iebegaerestan

Beutel, Etuis). han genannten Fahrzeuge. Waren: Autag e*. Matore. Se EE— 1b g H. 22221. Motorwagen, Motorräder, Aeroplane. Einzeitete und Zu⸗.

22 b. 308 1 1 '* . 7 8 1b S 4 8 2 1 8 behörteile der genannten Fahrzeuge ausgenomme

9 &“ . b 8 8 S axe.. Satteldecken, Taschen, Luftpumpen. Wer 1 Kleider. Handschuhe und Brillen 850atoffbesehe „Weschmolstor“ nd Automobilisten, ferner ausgexemr

olck. uge bietcht e waeche au- dareh omeö * I E. 3 ira und brohr 11 8 ees Kesvee den gae-eecer, Ier Böeeie. 8 2 ratiks und Fahrradzubehör). Beschr.

113 1911. Grande Distillerie E. Cusenier b,pp. . e 8 fils ainé & Cie. A. G., Mülhausen i Els. 26/4 1911. vanmnss ü— Fnn 42 G b Sereeer deehes ren.ezace 26 c. 143125. Fabrikation und Vertrieb von x 1 3 8 8 8 2 ¹ 1 b 8. 8 8 ..222222 dütcl

1 mit 9009 8

„Emailleputz Blitzblanl

un forchon, mowille

Leonhardt's Leonhardt's

Avec en ueshon ot le laver onsuifte 4 ainti netfoyes sont comm

Verbesserter ½ hnode d'emploil. frofter Fodbjet

Geschäftsbetr. ieb:

Likören und anderen Spirituosen, Likörweinen und Frucht⸗ ! s in àSe . 1 säften. Waren: Liköre, Branntweine Uund andere 91 . 18 1910. Almyra Nährmittel⸗Gesellschaft m. S8 h. Etemische g Fabrik 1 b b H-en-Kn .nnnnn., andere Spirituosen, Fruchtsäfte, Likörweine, Stillweine b. H., Leipzig. 26/4 1911. mhr he Weißensee⸗Berlin. II Geschäftsbetrieb: n zmittelhandlung engros. b 6 8 168. AceeemnSgmerenee eeenc

8 E“ eschäftsbet rieb: Chemische a fagt s. deee,:esscen de eeat v“ I Waren: Speiseöle, Speisefette, Butter, Margarine’,“ 8 8 abtik. War e : hemische 9 EE“

16 b. 143091. W. 12917. Haferpräparate, Konserven, Ri chse, Mineralwasser, alkohol⸗² 8 1 4 tel aren: Wasch⸗ und Bleich⸗ ween ene 8,8 Ses, Eeictec 3 8 31/˙12 1910. Harrr Trüller, Celle. 25 glel. . 14 nalt ais 2 vie, elouten -wsechen ehn. neen freie Getränke, Fruchtweine, Brunnen⸗ und ) . G 8.ane S 21 2a, artanter kohnes Uen⸗sgen 8 8 1 n; b⸗ jabriken, 8 8 sch zum Kochen hebrocht werden, 28/2 8 8 1

Bade⸗Salze, Obst, Eier, Milch, Käse, Kaffee, Kaffee⸗ Geschäftsbetrieb: Bv 22 e Sene. 8/2 1911. Robert Höhler, Remscheid. 26 4 1911

8 vaeeeeann GÜEbeeaemr. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von T abakfabrikaten 16/12 1910. Klewitz X

Für 8. ee. 2 en. 8 en, Sir Honi d Export⸗Geschäft. Waren: Backm

surrogate, Tee, Zuckerwaren, Backwaren, Sirup, Honig, und üöüeehee Tegeör⸗ 8 78. 11“ ao, T 8 8 W W e . uch⸗

6/3 Telephon⸗ Fabrik Actiengesellschaft Teigwaren, Mehl, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ waren, Zuckerwaren, Sefolage. Kakao den 3 6. --»-“ Waren: Zigarren, Zigarillos. Zigaretten. Rauch-, Kau m. b. H., Hamburg.

vormals 2. Verlimer, Hannover. 26/4 1911. salz, Kakao, Schokolade, diätetische Nährmittel, Futter⸗ Kaffeesurrogat, Tee, Butter, Lasß 292 1 , Schnupftabake. 2 8

Geschäftsbetrieb: Telephon⸗ und Telegraphen⸗Fabrik. mittel, Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte und Gemuse. Siabe Honig, Wachs, Mehl 8 82 b 0Ben 8 S.. 8 viers Serceeeneeeeeeeeen. 1 8 M. 16559 Geschüftabetrieb⸗ Kaffer⸗ 1 8 .8 F 8g. S 1 2 2 V —₰ nIn. 8 * entfernt man dadurch, dams man die Wäschestüche 8 26. b. 8 35359. 8„ 1 I 8 Waren: Telephonapparate, Telegraphenapparate, Hau ackpulver, Puddingpulver, Vanille 8 memeg n 8 22*.”eAersee1. 8ne, aigme Fercherrer. 8 rösterei und Exvort⸗ und Imvorr

und Limonaden.

143108 T. 6497. Malz, Bier, Wein, Likör, Spirituosen. 28 6 ö IiE1SCHIE FABRIK 88 X eschaft. Waren: Kaffer Kaffer⸗ tafeln, Kaffeesurrogate, Der. Kakno.

ar⸗ S r 26 2 telegraphenapparate, Signalapparate Mikrotelephone . 50 . . 1n. 2 n. 1 elegraphene arate gnalap e, W 8 alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gelee. 1 u 16 slsseshSer BERLIN 3 1

1 16 Schokolad g. Zuckerwaren. Butter

Mikrophone. 8 1““ I“ 8 8 Kronsbeeren, Heidelbeeren, Pilze, Konservae 8 1 8 8 e 1“ 1-ae wcr. fo 3 Elmer Waasof unter Zunatz 1 8 23. 143098. 2123 8 4 3 8 extrakt, diätetische Nährmittel, Futtermrede⸗ 22☛ „09 ,1 „sc WeehneKern Seezeern e Margarine, Speifehle Speifofurte. sigaretten. 57 143118. 1 8 1“ 1 Fleisch und Fisch⸗Warem. .

143111.

G 8 14 11 1910. Harry Trüller, Celle. 26/4 1911.

Erben Dr. Weiler & Jos. 2 1“ 8 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗

a 26/4 1911. 1 und Export⸗Geschäft. Waren: Backwaren, Konditorei⸗

: Weinbau. Waren: Weine. 18 g. waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Casein, Eier, Zucker, 3 8 ö6 ʒ 299 101 143093. 20715. Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, v111“ 8, 178 8 1 99 n

1 Backpulver, Puddingpulver, Vanille, Vanillin, Saucen, E1I1“ 1 G F. .“ 8 5 ne Mayer, Sodienzee⸗

Malz, Bier, Wein, Likör, Spirituosen, Mineralwässer, 8 KEA111 1G 1 27⁄ 1911. . Ean 6 Geschäftsbetrieh; Foa⸗ 143129.

wec. Borgfegeag 28 X 88 alkoholfreie Getranke, Fruchtsafte, Gelees, Obst, Gemüse, Dorden Witte & Geck, M N G 1 vir . 8 2 Kronsbeeren, Heidelbeeren, Pilze, Konserven, Eis, Fleisch⸗ 54 lhelm A 1911. 1 1t 88— 1 ssbritation von Papherwaren

Berlin. 26/4 1911 828 ertrakt, diãtetische Nährmitte I, Fut termittel. 28/11 1910. Steffen K&K Wilhe Pa 88 5 ie b: Zi arren⸗ dg 8 12827 8 9 sowie Exvertgeschaft.

Geschäftsbetrieb: 20/12 1910 en. 26/4 1911.. fingen, Zofingen (Schweiz,; Vertr.: 282 88 rikma mmretten fabri garren enne 8 E 2 Waren: Papt Exportgeschäft. Waren: Se nesen 1* Maschin⸗ .2 Waren: Back⸗ 26 d 143110. X. 65627. J. Tenenbaum und Dr. H. Heiuann, Lere *s Zigaretten. * „C0b..— ü . b . Finas 1 w be , . 8 ex’Hhe; 4 DI 26 7 8 6 3 F 8 ¹ 8 8 8 L“ Fingerhüͤte⸗ Nühnadeln. öfen und Maschinen, sowie e Gerätschgften fuͤr Bäckerei und 26/4 1911. enhandlung. 2 t eea G

opfnadeln, Häkelnadeln, Londitorei Geschäftsbetrieb: Kolonialwar d veson 11““ . 1 V 1G

ricknadeln, Glaskopf⸗ mereeee 1 Schokolade, und Katao⸗Produkte (unte I“ EEI „8. Sb b. 8 We 8 “]

Ausschluß von Kakaobutter.. 1 8 8 8* ees . 88 8

Schlüsselketten. 26 „b. 143102. V. 4391. Schlüsselringe, Druck⸗ 1 4 n 2 8, 1 1 t L“ knöpfe, Kragenknöpfe, Perl⸗ 282 1911. Verband der badischen, 31/12 1910. Harry Trüller, Celle. 264 1911. 1e lgenden Beilage.) 1 b ““ 8 1 w 1 . WIKamamm, Beat. Iadeute. *

mutterknöpfe. Porzellanknöpfe, Hotzmaßstäbe, Ban be, landwirtschaftlichen Geflügelzuchtge⸗ ' Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ (sSchluß in der fo gend⸗ üg. 8 * n 8 1 IE 88 Uund Export⸗Geschäft. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ 8 5 b 2 Süeeee * 29: Pmatcein und rbewalche zn 1 Haenmnuueescher Produlte. Pmaedea AttEEE, 2-

Trinkbecher, Haarnetze, Schleier, gewebte 8 Flachs⸗ nossenschaften, Ladenburg a N. 26/4 1911. 6 8 8en Servietten, Füchtacher. Manschettenknöpfe, Hand⸗ Heschäftsbetrieb: Geflügelzüchterei. waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, 8 1““ b 8 9— E nd. 1 F: Kaffee, Kaffeesurrogat, Tee, Milch, Butter, Casein, Eier, 3

Waren: Eier. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

schuhe, Strümpfe. Druck von P. 2 cnkewicz Buchdruckerei Berlin, SW. 11, Bernburgerstraße 14.