G. 11674.] 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗
B. 23108.] 143156. F. 10570. 43165. x. 13.1[9f. 143167. Sch. 14229. Apparate, ⸗Instrumente und Ihe nde 8 3 ch
künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne Bandes “ 8 1“ 8 &* G — 2 — 11/1 1911. Schwarze & Hahne, 1“ 88 * Physikalische, chemische, optisch h 2 d “ bmn 1 Haan. 27/4 1911. 8 EI1“ tische, elektrotechnische, münisc lee. 1b e&r 150 E &r e ““ ” 3299 11“ Metallwarenfabrik. 30/1 191 11. Alfred Gauthier G. m. b. H., Calm und photographische Apparate, 1. 8 - b Waren: Beschläge, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ bach a/Enz. 27/4 1911. ⸗Geräte, Meßinstrumente. INasunan 9 1911. Gebr. Baum, Elberfeld. 27/4 1911. 4/3 1911. Flegenheimer & Co., Odenheim 8 . 9 7.H beschläge Schlittschuhe, Haken und Ösen,
Geschäfts bSegni b: Optisch⸗mechanische Werkstätte.] 23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche — häftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗: Vaden. 27,4 1918, u“ 2 Knöpfe, Geldschränke und Kassetten. Waren: Photographische Apparate und deren Teile, nommen solche aus Lede r), A. vtenae. 1 Speisefette, Speiseöle, animalische und vege⸗ 1b
dine Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von insbesondere Objektivverschlüsse, photographische Instrumente 2 Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Seee und lan desh, ische Butter. Zigarren. Waren: Tabatfabrikate aler Art. V V 8 und Geräte, Lichtbildapparate und deren Teile, Stereoskope, schaftliche Geräte. ———— 3151. N. 4 44. 1. vW111.“ — — 7”- 111X“X“ Projektionsschirme. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, 14315 k. 8 materialien, Betten, Särge. dekoratig
8 1 24 an 2 8 22 . 143143. E. 8142 8 Musikinstrumente, deren Teile hi 8 8 — 4— G lSternin optochin e.K 1 G ies 8 8 Malz, Futtermittel, Eis. 1 3 “ 28/4 1910. de Fries K b . 6 —’ 8 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und 8” 20/2 1911. Vereinigte Chininfabriken, Zimmer 23/2. 1911. P⸗ daten Bertriebo⸗ Gesellschaft m.
143158. V. 4379.
Herf 27/4 19 ap ⸗ e;eSSee. S Roh⸗ und Halb⸗S toffe zur Papierfabrikatio ie 181 10 1909. Rebenegeehtkel⸗ Bvn Gesell⸗ K& Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 27/4 1911. b. H., Hambur rg. 27/4 1911. 82 waren⸗Fabrik. Waren: Zuckerwaren, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstünde⸗ 4 ttG. m. b. F ee. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzuei⸗ Geschäftsbetrieb: Srvort⸗ und Import⸗Geschäft. Kakaos Schokoladen Fond nts d Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Varen de 2” Gagaitsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗und mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Waren: Haken. he. Ee „ 8 . 8 18 “ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel” ünn eFen Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.
8 9 — “ 111“ 30/⁄12 1910. Electricitätsgesellschaft „Sanitas“ Spitzen, Stickereien. 1
1 8 8 — mit beschränkter Haftung, Berlin. 27/4 1911. 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierea sl arzneimittel, chemische Produkte für medizinische H 143159. D. 9793. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektrischer Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und K und hygienische Zwecke, pharmazeutische D rogen
und anderer Apparate. Ware n: Röntgenapparate, mit Geräte (aus gnonehren Möbel), Lehrmitt und v1ö“ u.““ Ausnahme von Avpparaten, bei denen elektrische Glüh⸗ Schußwaffen. 1 1 mittel. 1“M r., lampen Verwendung finden. Larfätmenien, kosmetische Mittel, ätherische 6 z Bohnermasse. 8 “ — Iö1““ 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärk 4 Bier. b 8
143144. H. 21198. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleg⸗ ne, Spirituosen. v“ “ - 8 I 1 b fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ E 8 Meneta wiser alkoholfreie Getränke. 8 N 1 ) ) as 0 ) )— 1A erat P. 8 dittel (aus sgenommenfür Le eder ⸗Schleifnin 8 Christbaumschmuck. 8 8 X — ꝓp OT 216 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerüte, r A Kerzen. ö1 8 . 1 1 30/1 1911. Haesner & Co., Mana 27/4 1911.
Sprengstosse, Zündwaren, Zündhölzer, Feuem 1 b6a. /Flich ud Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 1 27 1/10 1910. Fritz Hofmann, München, Bayerstr. 57/59. körper, Geschosse, Munition. 8 . Gemuse, Obst, Fruchtfäfte, Gelees. 8 I. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 27/4 1911. . 1“ 3 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, v bitr Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, bautechnischen Spezialartikeln. Waren: Turschließer Geschafts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Pech, Asphalt, Teer, H Holzkonservierungsmite’ne . Kaffer, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 8 Fernschließer, Fenster⸗ und Tuͤr⸗Bei läge, Spiral⸗Pendel 3 Metallwaren. Waren: Bleistiftspitzmaschinen. bee. transportable Häuser, 288 Nehl —2* dortehe. Teigmaren Gewürze, Saucen, 1.“] ““ EFEöböö.“ und Pendeltürbremsen, 24/1 1911. Süddeutsche Lack⸗, Farben⸗ und 22 “ . Fe- steine, Baumaterialien. Kochsalz, Essig, “ 8 “M“ 8 Fenster⸗ und Tür⸗Feststeller, Oberlichtfensteröffner, Sicher⸗ Möbel⸗Beschlag⸗Industrie, Nördlingen, 23. 1143145. Sch. 14333. b Teppiche, Linoleum, Wachstuch, Decken, An J. Fakgo, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ heitsketten, Rosettenhalter, Gardinenhalter, Bilder⸗ und 27/4 1911. 8 Fahnen, Zelte, Segel, Saͤcke. ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. 8 “ 8 “ Spiegel⸗Stangen, Treppen⸗Wandschutz⸗Stangen. Treppen⸗ Geschäftsbetrieb: Lack⸗, Farben⸗ und Möbelbeschlag Uhren und Uhrteile. Diütetische Nährmittel, Futtermittel, Malz, geröstet. 1e“ 8 läuferstangen, Türschoner, Emailletafemm und Haus⸗ Industrie. Waren: Anstrich⸗Farben und Lacke. 3 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 1“ . Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb- 8 i9 8 nummern. “ 11“ 21 2— . 8 . 3 5 “ 8 8 ¹ ur Wäsche. “ 8 8 5 8 8 111413““ 11141“ 8. S. 10 1910 Lingner, 1 8 nbgäher 1 3 1 143168 za. 143170. M. 16701. Nossenerstr. 2, 11 1u““ 86 2 8 143147 Kabatfabritate und Zigarettenpapier. — Beschr. 116“
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln, Nahrungs⸗ ön11/6 1910. Leo Horchemer, Mainz, Bahnhofstr. 10. 18
27/4 1911. 42 1911. Ph. b & Cie. mit beschränkter 1u “ und Genuß⸗Mitteln. aren: Verbandstoffe für M en*72 8. 8„ mi 7 1u 149189. Sch. 13877. und Tier⸗ ““ 114“ Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: Haftung, Köln⸗Kalk. 4 1911. 8 argen. 1.““ 8 3 9
— Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Geschäftsbetrieb: M aschinen⸗ und Armaturen⸗Fabrikt. 8 1umqp“p“ “ 9/2 2 1911. Fa. H. Diederichsen & Co., Hamburg.
servierungsmittel für Nahrungsmittel und Flüssigkeiten, . Eö’“ W 1 EE11““ Desinfektionsmittel. Borsten und Borstenwaren, Kämme, photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Parees „Absperrventil für hochgespannte Gase, speziell 21/10 1910. Fa. Robert Ganz, Hamburg. 2 Tüm- 27/4 1911. 8 8 8 4 ; 4 . Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Weine, für komprimierten Sauerstoff. Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäͤft, Vnn 8 Geschäftsbetrieb: Ex⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: 7/3 1911. Albert Dieckmann, Osnabrück. 27 4 1911.
Schwämme, Toilettegeräte und Vorrichtungen zum 1 1911. f Abgeben von kosmetischen Präparatan. Wärmeschutz⸗ und Spirituosen. 4 1“ 12. 113146 Kl. Borsten. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Isolierungs⸗Mittel. Farben. Firnisse, Lacke, Klebstoffe, 12 u“ R. 13078. “ 6 . Ackerbau⸗, 5. Lacken, Farben und Pinseln. Waren: Lacke, Farben, Wichse, Bohnermasse. Mineralwässer und kohlensaure Wässer. h1“ Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl“, Trea⸗ 143160. K. 19784. Pinsel.
Technische Fette und Ole, Schmiermittel. Kerzen und 1. “ 8e und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Tfh 2110 1910. H. Schlinck & Cie. A. G., Ham⸗ 8 SSr. 8 8— 1.“ ““ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 2774 1911.
Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗Erzeungrn
16 b. 5 143171. G. 11869.
atrizjer e⸗ 20/3 1911. C. S. Gerold Sohn, Berlin. 27/4 15/3 1911. Gebrüder Mayer Bierbrauerei,
Nachtlichte, Dochte. Arztliche und gesundheitliche Apparate, - pharmazeutische eth üdif “ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Sch W. abit ikati gertri harmazeutische, orthopädische, gymnastische Bandagen, e, Schämm Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Desinfektionsapparate. Fleischwaren, Fleisch⸗, Gemüse⸗, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, abrungs- und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegen⸗ Fisch⸗ und Frucht⸗Konserven, einschließlich Fruchtsäfte und 1 5 und teilweise bearbeitete unedle Meualr nden. Varen: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungs⸗ Gelees. Putmittel für Holz, Leder, Metall und Glas, 88 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Stten tte! ind technischen Zwecken, Speisefette und Speise⸗ Poliermittel für Holz, Leder und Metall, Rostschutzmittel, 5/12 1910. J. A. Rudolf⸗Frösch,] Aarburg; Vertr.: dieb⸗ und Stich⸗Waffen. Kinderfett, Talg, Fette und Sle für technische Zwecke, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, Toilette⸗ Hugo Welsch, Gelsenkirchen, Dikampstr. 6. ,27/4 1911. . B “ e 1uöu“]; argarine, Backwwaren, Seife und Seifenpulver. — Beschr. 1911 Oggersheim, Pfalz. 27/4 1911
Vertrie 1 . äge 1 8 8 IAr . Oggers „Pfalz. 27¼ 8 2 mittel. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von g 8 8 24/1 1911. Fa. Hugo Ketels, Bremen. 27/4 1911. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier in
Schleif- und Putz⸗Mitteln. Waren: Präparat zur . — Emaillierte und verzinnte Waren. 1“ 222 ; Geschäftsbetrieb: Bartbindenfabrik. Waren: Bart⸗ ; G 8 v 3 8 „Oho 8. 3 B. 523116. 9 EE“ 8 ö—“ Weindest 8 ert re 6 Naturweine De Fässer Flaschen, 2 extrakte, Malz, Malzkeime, Imprägnierung der Schuubsohlen. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eimmm, 8 2 aaesn binden, Bartklammern, Rasiersteine, Kopfhalter für Rasier⸗ 11öu“] rein aus Naturweinen in Deutsch 8 Flaschen, Malzextrakte, Malz
Geschäftsb b: S enfabrik, Exportgeschäft! schäftsbetrie tahlwarenfabrik, Exportgeschäft KRüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken da.
und Konsumverein. aren: 8 K s Ware Geldschränke und Kassetten, mechanisch kerberre
EE] M. 16: 11/5 1910. Fa. J. A. H. kels, Solingen. 27/4 Scchlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schüfa K⸗ “ 8 sstühle, Gebläse und Zerstäuberpumpen. . 8 5 8 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Gesckrctithg. ej “ 143161. B. 23022. “ 3 172.
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene danit,
29/1 1910. Carl Henckell, = E1“ “ 8 1 “ 8 V CEEE““ gark. F 460 19/1 1911. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i/B Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 8 “ 8 1 “ drcen . 1a — 4— 27/74 1911. 4 Söhne, Freiburg ig zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 3 und Wasser⸗Fahrzeuge, Ktmste 19llI. Bethge & Jordan G. m. W 6 8 “ G üä1ä6 V Geschäftsbetrieb: Export⸗ S Saxb Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Fahrräder, vih eh 18 Fahren. hass asdeburg. 27/4 1911. 8 1 . 1 2 8 2 Blumen. F F ftsbetrieb: Zichorien⸗ Schokoladen⸗Konfitüren⸗ 7,2 1911. Gev. Borgfeldt & Co., Aktie ’- I 8 8 1
und Import⸗Geschäft. aren: 38 Waren: Rohe und gefärbte Zwirne aus realer Seide ahrze 8 30 %
Seedweten See ünd und aus Kunstseide; sowie Florettseide, Schappeseide Schuhwaren. b 1“ . Varen: Zichorien, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, gesellschaft, Berlin. 2274 1911. — 803 1909. Fürstenbrunn G.
Pack ies. „Materialie 8 Far y4 Stickseide. — Beschr. . Strumpfwaren, Trikotagen. EE“ “ 1 ao, Schokoladen, Zuckerwaren. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Erport⸗Geschäft. m. b. H., Westend b. Berlin. 271 nenge. Nenetaneg, ven. .. = Belar. 8 — 7. detfedunggsuce, Leih. Tig, und BeuraMasch,, 230. Mäscecharae, nsenente und, den 2 — Waren: Zahnbürsten. 1911.
. Fiterestel, west⸗ 1s B b “ diüweach Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hands g8 EEEbFö“ nes 1 11“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von
— S ee. ag e“ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Sual⸗ 8— waeaee a. weechna 143162. H. 20713. Minerschoästen und sonstigen Ge⸗
fabrikate, Gespinstfasern, Polster⸗ 18 8 1 1a ate, C rn, 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
r N p Mar⸗ “ 2 88 8 2 2 d 8 7 A — 28 a 5 x 8e B material, ö“ 2 8 38 und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ ö““ enetsrfchafi a— at tränken. Waren: Natürliche und garine, Speiseöle und Fette. 8 — e ““ — leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. . e sterwaren, Tapezier Ur. eic ar künstliche Mineralwässer, Limonaden,
“ “ —— 88. orfgte, Beaeeeen .. “ Glas Glimmer und Waren dareus ö“ Getränke, “ E——s 3 9 8 5 Go“ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 111 EEEb11 272 19 8 Bier, Stillweine, Schaumweine, 111“ 8 ͤ 1 43 1911. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i/ B. Putz e- .een. . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 11. Kakao⸗C 8 3 eeer Spirituosen, Kognak, Fruchtsäfte,
27 B . Chemische Produkte für industriell schaf 8 znuch. Decle eichar . W 8 Jag⸗ “ Seidenzwirnerei und Färberei und photographische Zwede Feertzsansenn dand⸗ ashaacs q6 . dernvefca für Kakao und essenzen, weine. sirupe, gelees, — 1ℳ 6 — S 3 4 8 orhänge. d 3 reladen. — Beschr 8 Waren: Rohe und gefärbte Zwirne aus realer Seide und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 9 cokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. 2211 7 1910. Richard Henning u. Co., Frankfurta. M. ⸗bonbons, ⸗marmeladen. Beschr. g 8 6 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Nohprodukte. karen: Konfitüren. 27/4 1911. b ’
und aus Kunstseide; sowie Florettseide, Schappeseide, 1. 2 1 8 8 4““ —
Stickseide. — Beschr. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien,2 Wärmeschutz⸗ . 1 1 143148. Sch. 8. — — v 88 HesGha sestsevtnb; Engrosvertrieb photographischer —
14 A6“ 39. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8 1 143155. R. 13428. Artikel. Waren: Chemische Produkte für industrielle, Sg S
“ 8 Düngemittel. ““ . “ spissenschaftliche Zwecke, physikalische, chemische, optische, 20R05 FbesrenSA2 G 8 G geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, 1 Mreienth bke vrseus
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . “ 1.“ 8 “ 1ö1“ 3 “ Messerschmtedewaven⸗ Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ( ade &8 füj I fäbe vE“ ““ Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente undd 16 ““ “ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 1“ ““ ((Geräte, Meßinstrumente. 22 “ 3173. 5 26a. 143175. H. 22230.
I 8
“ 8 “ . Nadeln, Fischangeln. 8 8 “ 2108 R. 12582 18. V
EEIö“ 1 . exheg 1 4/3 1911. k Sö B. Hufeisen, Hufnägel. 1““ 1 “ “ b 9 b. 68 8 4 53. SäWöö ““ H d & d 23
ETEA 1““ n (Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Eisenbahn „Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, 27/4 1911. S 8 “ 8 1.““
14 Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Jupong. Waren: Rohe und gefärbte Zwirne aus realer Fer ar Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kolonialwarz⸗ 8 5 4 v 8 6
Jupons, Unterröcke, Unterkleider, Anstandsröcke. W : Rohe u gefar⸗ g e aus realer Seide 1 . 9 tteln. Wotern. 8 1 1“ “ 1
“ ] und aus Kunstseide; sowie Florettseide, Spappeseide schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Materialwaren, Drogen und Lebensmitten srru 88 143132. M. 15326. Stickseide. Beschr. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholf G 1 1,3 1911. Harder K de Voß, Hamburg. 1 t1er1.
— “ Rüstungen, Glocken. Ftttich uhe, Haken und Osen, tränke, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren Fleischertre 2298 bs24/6 1910. Simon Redtenbacher 8 “ — 8 . 8 685 ’ e⸗ 2 — cher Bunm. 1 1 Si Medten betrieb: Lebensmittel⸗ Ervort⸗ und „Import⸗ M 25. G . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette Kafe “ “ 1 VTVertr.: Rechtsanwälte Oberzustizrat 8 Erzeugnisse. Ausbeute von Fi Bv. n5s — S. er⸗ “ — 2 811““ 8 Maschinenguß. surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und 1,. 8 “ Friedrich Emil Bärwinkel und 7222.ℳ 6/2 1911. Fa. Ed. Meßter, Berlin. 27/4 1911 dierungamtei für; B9 en. L 8 „ sun.n à ALbaàamn aoa& 8 8 8 “ 2 . 2 1 8 . 8 G 4 E 8 8 gs “ K-A 8 E4 5 8ne 8 8 2* S „ 6“ 8 “ 1““ “ .“ dee⸗ M er.- üae ee.. L 8sne 82 glsig ondunc ⸗Ponn. 8 b . ,11. Bärwinkel, Leipzig. SA2 3 Geschäftsbetrieb: Optisches Detailgeschäft. FSn Mineralwässer, alkoholfreie Getn nke, Brunnen⸗ und 8 ahrräder, Automobil⸗ un ahrrad⸗Zubehör laus⸗ Schokolade, Zuckerwaren, ack⸗ un 0 Niuel⸗ 1wmM“ E 127 8 8 ‧ Gebogene Augengläser einschließlich solcher, die als Schutz⸗ Bad 5 2* SIr. . * 3 18 Mini S 33 Sef if 8 schäf “ 8 1— Augenglaser b e⸗Salze. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren. Fleischertrakte. 14/6 1910. Miniere Sulfuree Trezza Albani 113 1911. Mez, Vater K& Söhne, Freiburg /B.] genommen Fahrradsitze aus Leder), Fahr⸗ Hefe, Backpulver, Seifen, Wasch⸗ und und Pober 8 Geschäftsbetrieb: b Sensenwerk. gläser oder für technische Zwecke be summt sind. See Gemüse Obst Fruchtsa üfte Gelees. Eier. Milch, Romagna, el Faskem⸗ * Pat⸗Anw. 27¼ 1911. 98 zeugteile ausgenommen solche aus Leder).] Stärke, Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Buß mf te, Nel Waren: Sensen und Sicheln. Ges -Aeae .eslene n est⸗ *“ Goldberg, Berlin S. W. 6 74 1911 Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Mittel, Tabakfabrikate, Südfrüchte, Hulsenf Früntern 16“ ö11“ 88 8 8 143174. D. 9858. Kaffeesurrogate. Tee, Zucker, Sirup. Honig. Mehl und
Geschäfts ieb: Fabrikation von S fel. Waren: 8 F Da 8 Grieß rn, 1 8, Sen Heschäftsbetrieb: Fabrikation von Schwefel. W Waren: Rohe und gefärbte Zwirne aus realer Seide Felle, Därme, Pelzwaren. Grieß, Graupen, Haferpräparate, Grünke Getreide. Vorkost, Teigwaren. Gewürze., Saucen. Essig. Senf. Back⸗ und
Schwefel in Pulverform. und aus Kunstseide; sowie Florettseide, Schappeseide, . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, präparate, Reis, Reismehl und Reisfloce, getzen 1 G Fäa. J. J. Rehbach, Regensburg. 27/4 b 8 Ne sSochsalz. Kalao. Schololade. Zuckerwaren. L w 14 31 34 G 10963 Stickseide. — Beschr. 3 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ kaffee, Dörrobst, Suppeneinlagen, Pudding. 8 zejt t In p G Ub Sdöl- adl- Kon 1ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. diätetische Nährmittel. 16 b. 8 11 S. 11036. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 18b 1 eichen, stsbetrieb: Blei⸗und Farbstift⸗Fabrik. Waren: — Malz. Futtermittel. Eis. Rohtabak, Tabakfabrikate und FSen Seilerwaren, Netze, Drahtseile. E 4 K. 19871. JLascl⸗ d Schreib⸗Materialien, nämlich: Blei⸗, Farb⸗, 5 16“ 5295 8 Zigarettenpapie er. 8 —— Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 8 84 143150. nnit un nten. Kopier⸗, Schiefer⸗ und Griffel⸗Stifte FTJ. 5295. 22/2 1911. Theodor Dreyer, Winsen a. d. Luhe, ““ * 8 8 8 26 . 143176. 186
Weine, Spirituosen. Shüt ne Fassung, Billard⸗, Schneider⸗, Signier⸗, - u“ Deichstr. 14. 27/4 1911. 8 1* Kreide⸗ 98 8 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fruchtsaftapparaten.]
118 1910. W. Goy & Co., Frankfurt a’/M. “ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ „Blume 89 und Zeichen⸗Kreide, Kreidehalter, v 18 1“ I. Reic ar N. üft vünste und Patent⸗Stifte und deren Einlagen, ““ 84 Waren: Fruchtsaftgewinnungsapparate und deren Be⸗
27/4 1911. . 2 8 S Geschäftsbetrieb: Asbest⸗-und Gummiwaren⸗Fabrikation, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ vor Neichen ederut er, Bleistiftspitzer, Bleistiftfeilen, Federhalter, I “ standteile. Waren, Waren aus Neusilher, Britannia und ähn⸗ 7/2 1911. Kakao⸗Compagnie Theo v hulteꝛ Radiergummi mit und ohne Fassung, 1 . ieeas 8 2280
Vertrieb von Olen, Fetten, Schmiermitteln und ähnlichen 5 Waren. Waren: Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck G. m. b. H., Wandsbek. 27/4 191 für Kaka 8 ser insel. 26 b. 143178. 2223
Wärmeschutz, und Isolier⸗Mittel, Asfbestfabrikate, Schleif⸗ — 2 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Geschäftsbetrieb: Versandgeschẽ 42 und G. 909 — — 1 apparate, Schleifmittel. 1. — — . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmitte 7d. 2. Scrir 8 3157. C. 10405. b g0 8 — — ETT1 technische Zwecke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbe de Ii 1 1 143135. —— ** Schirme, Stöcke, Reisegeräte. lade, Schokoladensirup und likörhaltige v8 unter 86 1 11““ 6
. .Be 2 Brennmaterialien. Schokoladenkonfekte; Kakao und * aller An I
8 5 3 2 1 . . 5* 5 böeexnne’enaa wmamnn nenanrn
I g- l —ö—UÜgvn Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und ette, mengungen von Milch, Mehl, Malz, d Eiser 3 44 Ka-C g. . — — . Aaxs Schmiermittel, Benzin. 8 Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Hümog vbg 8 21/ 20 1910. Van den Bergh’'s Margarine Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ferner andere kakaohaltige Leeithin. vnn insbesonde 8819 (Gesellschaft m. b. H., Cleve (Rheinland . 1 1911.
. 2 1911. Klaas Co., Solingen⸗Foche. 3/2 1911. The ee. Moselle Company, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Präparate. Back⸗ und Konditorei⸗2 eeeeenn gaff n. 8 Chemische Fabrik Helfenberg A. G. Geschäftsbetrieb: Herstellung 8 und Vertrieb von . S et. Limited, London; Vertr.: Pat.⸗Anw. Paul Müller, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Cakes, Biskuit, Zwieback, Fi.s. und natüri 7 ugen Dieterich Helfenberg b. Dresden. 14 1911. Fa. P. Hermann Jung, Küllenhahn Margarine, Fetten und Hien. Waren: Margarine, — — 4 1 Frwesna 8 Geschaftsbetrieb: Stahlwarenzabrik. Waren: Berlin, S. W. 11. 27/4 1911. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren, Büeei 8- pharmazeutisc ge⸗ isen 8 b. Elberfeld. 27/4 1911. Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ sF a & Fnchs. Hamt 2b 27 Messerschmiedewaren und zwar: Taschenmesser, Scheren, Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, eeheeh Mineralwässer. Diütetische Mihr Genuüßzweche ncscstsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Medi⸗ Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabril. Waren: Maurer⸗speisefett, Pflanzenspeisebl. Kunstspeise ffett, Rahmgemenge, Geschäftsbetrieb: Heezeg von Früchten. T
Tafelmesser und Gabe Rasiermesser und Rasierapparate. Moselweine. 1 “ 8 für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Präparate, chemische Produkte 88 latinepräparate zur Darmbehandlung. — Beschr. ]kellen. Beschr. . 1“ Milch, Bntter. Eiee wch Köse. Früchte aller Art.
— —.
“
*10.
4 1911. Varen: