New York, 16. Mai. (W. T. B.) Der Wert der in der Qualität 12 ¼, 40r Mule courante Qualität 12 ½¼, 40r Mule Wetterberi t vom 17. Mai 1911, 8 8 2 8 B 8 5 e e Woche 88 Waren betrug 15 270 000 Wilkinson 13, 421 Pincops Revner 11 ¼, 321 Warpcops Lees 11 ⅛, v 9 ¼ Uhr. “ 8 L 1 8 t E E 1 l aA. g E
Tr ars gegen 14 620 000 Dollars in der Vorwoche. 36r Warpcops ö 12 ¼, 60r Cops für Nähzwirn 21, — 8 . 8 6 aee⸗ n Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta
Wind⸗
richtung, 8 Wind⸗ Wetter
stärke
— Niederschlag in
Olr Cops für Nähzwirn 24, 100r Cops für Nähzwirn 32, verlauf
b 620r Cops für Nähzwirn 37, 40r Double courante Qualität 13 ½ Name der Berlin, 16. Mai. Marktpreise nach Ermittlungen des 801 Double courante Qualität 15, Printers 311 125 Yards 17/17 Beobachtungs⸗ dee er etzten 1 8 2 * 527 H A etaerxx, , z⸗ Berlin, Mittwoch, den 17. Mai * „ “ 6 . 8 n 2 8
Barometerstand vom Abend
Barometerstand Stufenwerten“)
auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere
in 45 ° Breite Temperatur in Celsius
Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der 23/0. Tendenz: Fest. tati Doppelzentner für: Weizen, gute Sortef) 20,65 ℳ, 20,62 ℳ. — Weigen Glasgow, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen u Mittelsortef) 20,59 ℳ, 20,56 ℳ. — Weizen, geringe Sorte†) 20,53 ℳ, fest, Middlesbrough warrants 45/10. 1b —
20,50 ℳ. — Roggen, gute Sortef) 17,10 ℳ, 17,08 ℳ. — Roagen, „Paris, 16. Mat. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker “ 1 — 8 11A“*“ EsHs-vEgg geeveeseen.
Mittelsortet) 17,06 ℳ, 17,04 ℳ. — Roggen, geringe Sorte †) 17,02 ℳ, ruhig, 88 % neue Kondition 32 ¼ W eißer Zucker ruhig, Borkum 760,3 D 2 bedeckt 11] 0)760 meist bewölkt Untersuchungssachen. .„ „ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 17,00 ℳ. —. Futtergerste, gute Sorte:) 18,60 ℳ, 17,70 ℳ. — Nr. 3 für 100 kg Mai 35 ¼, Juni 35 8, Juli⸗August 35 ⅜., Kestum 760,9 OSO 1 bedeckt —11⁄ 1 760 vorwiegend heittz 1 . Aufgebote, Verluft, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. K entli er An el er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Futtergerste, Mittelsorte*) 17,60 ℳ, 16,80 ℳ. — Futtergerste, Oktober⸗Januar 31 89. Hambur 759,9 S 2 Dunst 10/ 0 760 meist hepesite Verbeufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
geringe Sorte“*) 16,70 ℳ, 15,90 ℳ. — Hafer, gute Sorte*) 19,50 ℳ, „Amsterdam, 16. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Swi 759,8 MNS 2 ber — Fen meist bewösft 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 8 9. Bankausweise.
19,00 ℳ. 1.- Leh Mi ⸗ 18,90 ℳ 18,10 9 g Se u“ 8 EEEE 1AAXX““ Neufahrmastr 1598 Nn0 5 Letter 19—1 719— nest Nenält. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1“ Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
geringe Sorte ,30 ℳ, 17,90 ℳ. — ais (mixed) gute Sorte nrwerven, 16. 1 ““ 4 um. Neufah 92,5 NANOS 2’h. 1 1. (59] meist bewölkt 8 —8 —
15,60 ℳ, 15,20 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Mai 19 Br., Memel 761,5 beiter 13. 0 760, meist bewölkII3A 8 mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 14) a. 21,35 ℳ Streitmasse im Prozesse Lenz
., — Mais (runder) gute Sorte 15,40 ℳ, 15,00 ℳ, — do. Juni 19 †¼ Br., do. Juni⸗Juli 19 ½ Br. Ruhig. — Necn 757,8 NRW 2 Regen —13 5 758 Nachts Nlederspr Unte suchungs achen. an der Gerichtsstelle, Brunnenyplatz, Zimmer Nr. 30, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er, gegen Behrens des Königl. Kreisgerichts zu Garde⸗ Richtstroh Xk,— ℳ —,— ℳ. — Heu 6,80 ℳ, 4,50 ℳ. (Markt⸗ Schhig⸗ ve Mai. (W. T. B.) (Schl Ban lle] Hannover 759,4 NDO 3 bedeckt 10/0 sbs melst bedarsc 1 Treppe, versteigert werden. Sämtliche Grundstücke folgen wird. legen. 15. August 1879. Der gerichtliche Auktions⸗
hallenpreise.) — Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — New York, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Han 24 2 I 785— meist bewölkt Fahnenfluchtserklärung. liegen in Hermsdorf, und zwar Band 21 Blatt Rostock, den 11. Mai 1911. 8 kommissar. Streitmasse in Sachen des Grundbesitzers
V
——Z⏑Cpʒůṽz—C—OQ—
—
;HSr; 5 95 5 . Fveeen. 5 1e 4-44 2 WE’ Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, loko middling 15,95, do. für August 15,41, do. für Oktober 13,14, Berlin 758,6 NO 3 bedeckt 14 0 757 zemlich heiter 11,296] rsuchungssache gegen den er Nr. 638 „An der neuen Straße“, die übrigen „Im Großherzogliches Amtsgericht. Friedrich Lenz zu Wenze wider den Handelsmann 29,00 ℳ. 0. Kartoffeln (Kleinhandel) 9,00 ℳ, 690 G 2. Rindfleisch bee n Nep Hrlea 8 Füe ahete Aeer e —sin Case) Dresden 757,7 Windst. bedeckt 16] 1 757 meist bewölkt gaen Beneae Te re . 38 Eekadron regater hohen Felde“. Sie bestehen b den Trennstäcken Friedrich Behrens genannt Stottmeister⸗Behrens zu von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg 799 28 Fredit WMte, 19 Sc Cit⸗ 1.30. S B Western Breslau 757,2 NNO 2 bedeckt 14 1 757 meist bewölkt Regiments Nr. 5, wegen Fahnenflucht, wird auf Kartenblatt 1 Parzelle 2031/194 ꝛc. bezw. 2102/194 [16640] Aufgebot. Rätzlingen; hinterlegt für die obsiegende Partei⸗ 1,70 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 1,90 46, 1,20 ℳ8. steam 8,40, do. Rohe u ebtbers 8,65, Zucker ref. Bromberg 758,4 NO 2 bedeckt 16 0 758 messt bewölkt— Geund der §§ 69 ff. des M.⸗St.⸗G.⸗Bs. sowie der ꝛc. bezw. 2103/194 ꝛc. bezw. 2109/194 ꝛc. mit einem Die Firma Ewald Langerfeld und Comp. Nach⸗ 15) a. 19,40 ℳ, b. 0,07 % Judizialmasse Abend⸗ “ ’“ † kg 2dge 8 “ 8 E11414““ Gertbe detrache 1“ Kaffee Ric Mes V “ v 2 755 Gevie 1 § 356, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte Flächeninhalt von 8 a 54 üm e. 10 8 se qm sühirs in vö 8r 21 Nufgebot des ch 1 d 8 frrgcben 88 9. “ Schug 0 Stüg 4 2* “ 5, do. fü ü 1. —— -7 12— ”S.— Wewitter zierdurch fü klüchti ärt. 8 bezw. 10 a 53 qm bezw. 11 a m und sind in geblich verloren gegangenen Wechsels, datiert Düssel. Judizialmasse Abendroth wider Abendroth, on 60 Ftück 4,50, %, 2,80 ℳ6. — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. Sren EE1111“ “ u Frankfurt, M. 756,5 SW 1 Negen Se, Peale bicaße. See Müchtigrfrnlärt 888 TT“ des Gemeindebezirks han den 10. Arcil 1tl⸗ ausgestellt von Heilenbec mehreren Gläubigern in Anspruch genommen. — Aale 1 kg 3,090 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 kg 3,80 ℳ, 1,40 ℳ. 3 1“ 888 Karlsruhe, B. 757,2 SSW 1 bedeckt 15 5 756 Vorm. Miederschl. ,Gericht der 22. Division. Hermsdorf unter Artikel Nr. 794 bezw. 806 bezw. und von Poseck, über 50 ℳ, zahlbar in Niederlahn⸗ 16) a. 213,51 ℳ, b. 44,05 ℳ Judizialmasse Koch. “ Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. Muünchen 757,2 NW 2 halbbed. 14 5 756 Gewitte” 807 bezw. 854 mit einem Grundsteuerreinertrag von stein am 28. V. 11, Akzeptant Josef Hastrich da⸗ 15. August 1879. August Neute in Genthin, Vor⸗ — Schleie 1 kg. 3,40 6, 1,20 ℳ. — Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. üe Se “ 5 EI 0,14 bezw. 0,13 bezw. 0,12 bezw. 0,13· Taler ver⸗ selbst, indossiert der Antragstellerin, beantragt. Der mund der Emma Koch in Genthin. Judizialmasse 8 “ —et der Untersuchungssache gegen den Dragoner zeichnet. Die Versteigerungsvermerke sind am 4. Ja- Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens der Geschwister Anna und Emma Koch von Genthin 19 Ab Bahn. 8 (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗und Staa 8 S ““ (Wülhelmshav) Fhic Loll der 5. Esk. 2. Bad Dragonerregiments nuar 1911 in das Grundbuch eingetragen. in dem auf den 1. Dezember 1911, Vor⸗ gemäß § 39, 2 der Vormundschaftsordnung. Arreste *) Frei Wagen und ab Bahn. anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in 8 Expedition Stornoway 762,5 SW 1 heiter 111 1 760 ziemlich heiter Fen. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Berlin, den 19. April 1911. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ für Hermann Syring zu Genthin und für den Kleider⸗
während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) (Kiel) §§69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. richt, Zimmer 11, anberaumten Aufgebotstermine seine händler J. Güthoff zu Berlin. Malin Head 761,5 O 2 wolkig So Miltt * 8 1 NSEE. Eveeeas s
Verdingungen. Zugspitze — 528,6 S 2halbbed. — 1 3 529 Gewstter — [17297 Fahnenfluchtserklärung.
9 0 7911 1“ Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 17) a. 81,76 ℳ, b. 63,31 ℳ Judizialmasse Ge⸗ V .9. eel Remlith bete 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte [6749] Zwangsversteigerung. widrigenfalls die Kraftloserklärung der HeRe. en. schwister Parey. 15. August 1879. Ackermann V 12 0 761 8 i. M. hierdun für “ be Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in folgen wird. 11““ Andreas Haase zu Möser. Judizialmasse: Geschwister 0 76 meist. bewölkt Karls h richt d 88 Diviss Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin Wedding) Niederlahnstein, den 9. Mai 1911. Parey von Möser gemäß § 39, 2 Vormundschafts⸗ „, (Königsbg., Pr.) 8s EÜnn. 8 Band 137 Blatt Nr. 3244 zur Zeit der Eintragung Königliches Amtsgericht. ordnung. Arreste für den Ackermann Joachim Krüger 12 0 761 Vorm. Niederschl. LIva- Versügung des Eö“ chen ö egc adie Uhtezathra in Möser. ch Fölsche
5⸗ (Cassel) 3 1 Unt egen den Musketier Stukkateurs Friedrich Oswald Richter in Reinicken⸗ [14886] Aufgebot. 1“ 18) a. 0,69 ℳ Konkurssache Fehrenbach & Föls N 1 0 760 meist heen 1P. 1ebe Fttersuchengesg een fen Hen ie. dorf⸗Ost eingetragene Grundstück am 6. Juni Die Königliche Regierung, Hinterlegungsstelle, zu von Herrenmühle. 16. August 1879. Konkurs⸗
(Magdeburg) au! S. Sn Fohrvagnih. Fefente e. 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, durch das unter⸗ Magdeburg hat das veee folgender hinterlegter kommissar des Kreisgerichts zu Genthin. Spezial8 nga b 1 d fallation 1 1 1 1 760 m Fa b 89 regimen re 26 wegen Fahnenflucht, wird auf zeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle —, Brunnen⸗ Geldbeträge, Urkunden und Kostbarkeiten beantragt: masse der Erben des Kaufmanns G. W. Bernau 91,15, Türkische Lose per medio 250,50, Orientbahnaktien pr. ult. K. K. Universität. Näheres in der Kanzlei der K. K. Bauleitung e0l meist bewölkt Grund der §§ 69 ff. des Millitärstrafgesetzbuchs platz, Zimmer Nr. 32, linker Flügel, 1. Stock, ver⸗ A. Geldbeträge: zu Ziesar. Die Berechtigten haben sich nicht legi⸗ —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 754,25, Südbahn⸗ am Bauplatze Wien, IX, Ecke der Währingerstraße und Waisenhaus⸗ 8 0 3 1 2
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Oesterreich⸗Ungarn.
Hamburg, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Längstens 26. Mai 1911, 12 Uhr. K. K. Generaldirektion der Valentia 760,2 SD 2 wolkig Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Tabakregie in Wien: Lieferung von gelben Halbseidenbändchen Kilogramm 73,25 Br., 72,75 Gd. (1 000 000 m 15 mm breit). Näheres beim Expedite vorgenannter Seilly 761,2 NNW I heiter 1 Wien, 17. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Behörde und beim „Reichsanzeiger“.
Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 92,35, Einh. 4 % Rente Spätestens 26. Mai 1911, 12 ½ Uhr. K. K. Ministerium für Aberdeen 762,7 N 1 wolkig 8-7 1 1
Januar’ Juli pr. ult. 92,35, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. öffentliche Arbeiten in Wien: Gas⸗ und Wasserleitungs⸗ sowie W W 92,35, Ungar. 4 % Goldrente 111,50, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Klosettinstallation im Neubau des physikalischen Instituts der Wiener Shields 762,2 W I wolkig 8 24.; 1
(GrünbergSchl] vwie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts. en 8 Inbsi . Warde kn⸗ 8 .I An. gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 110,50, Wiener Bankvereinaktien gasse, und beim „Reichsanzeiger. B Holvhead 7610 ND wolkig 761 ziemlich eita) orznung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig hena ner “ 198 Zö“ W ““ 4678,31 ℳ, b. 1256,97 ℳ von Briitzkesche M542,25, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 644,25, Ungar. allg. . Spätestens 30. Mai 1911, 12 Uhr. K. K. Direktion für die V G (Mülhaus., Els. erklärt. 8 liegt in der Gemarkung Berlin, Gottschedstraße 26, — Veranlassung der Hinterlegung. 8 Konkurssache. 16. August 1879. Konkurskommissar Kreditbankaktien 812,50, Oesterr. Länderbankaktien 553,50, Unionbank. Linien der Staatseisenbahngesellschaft in Wien: Herstellung von IFele d'Atr . 758,1 N 3 Dunst 757 Nachm Niederschl. eettin, den 13. Mai 1911. umfaßt die Parzellen Kartenblatt 23 1068,/95, 1) a. 108,01 ℳ, b. 29,12 ℳ Gesamtentschädigung des Kreisgerichts zu Genthin. Masse der Handlung aktien 617,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,35, Brüxer Hochbauten in der Station Daschitz „Kostsnitz“. Näheres bei der V [(Eriedrichshaf) .“ Gericht der 3. Division. 1069/67 von zusammen 8 a 60 am Größe und ist für die zum Elbdeichbau expropiierten Grundstücke Gebrüder Reclam zu Berlin. Die Berechtigten Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ vorgenannten Direktion in Wien, 1., Schwarzenbergplatz 3, 3. Stock, St. Mathieu 761,6 NNW Z heiter 760 Gewitt Der Gerichtsherr: — unter Artikel Nr. 25 357 der Grundsteuermutterrolle von Ranies. 29. August 1879. Kasse des Elbenauer haben sich nicht legitimiert. schaftsaktien 821,25, Prager Eisenindustriegef.⸗Akt. —,—, Skoda. Abteilung 3 (Hochbau), bei der K. K. Streckenleitung in Pardubitz, Zeihken meerte üemuter. von der Marwitz, Warkentin, und unter Nr. 3998 der Gebäudesteuerrolle mit einem Deichverbandes, durch den Deichhauptmann, König’ 20) n. 526,53 ℳ, b. 139,73 ℳ Reclamsche Masse. aktien 607,—. im Bureau des K. K. Bahnerhaltungschefs in Prag und beim „Reichs⸗ Gri 758,7 NO * st 58 Baccbarg) Generalleutnant und Divisions⸗ Kriegsgerichtsrat. jährlichen Nutzungswert von 14 700 ℳ eingetragen. lichen Oberförster Wichmann in Grünewalde. End. 10. September 1879. Konkurskommissar des Kreis⸗ seondon, 16. Mat. (W. T. B.) (Schluf.) 2 ½ % Englische anzeiger⸗. 1. b ⸗ kommandeur. Der Versteigerungsvermerk ist am 4. April 1911 eignung von Grund und Boden zum Bau des rechts. gerichts zu Genthin. Masse der Erben der Kaufleute Konsols 81 ½⅛, Silber prompt 241 16, per 2 Monate 24 ¼, Privat⸗ 30. Mai 1911, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Lem⸗ Paris 727,0 ³RO 2 bedeckt I“ 8 in das Grundbuch eingetragen. seitigen Elbstromdeiches in Gemäßheit des Statuts Gebrüder Reclam zu Berlin. Die Berechtigten diskont 2 16. — Bankeingang 73 000 Pfd. Sterl. berg: Lieserung und Montierung einer eifernen Laufbrücke mit Vlissingen — 759,0 ,D. 2 Dunst V 11729280 Fahnenfluchtserklärung Berlin, den 6. April 1911. vom 24. Juli 1868. haben sich nicht legitimiert. 1 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Iüsegen .“ “ 88 ö“ in einer Fänge von Helder 760,3 NO 2 Dunst 12 1 In “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 2) a. 694,98 ℳ, b. 141,76 ℳ. Fritze, Kreditsache.— 21) a. 11,06 ℳ Kaufmann Rollesche Konkurslache . 0 m, reite on 2,5 m Un mi. 42Ine, erhöhe von 3 — - ₰ 8 . v11“ Nobh 3 29. 2 s 7 8 3 „ jaor Acke 2 30 ( hin. 2 4 2 9 1 7 Konkurs ommissar Madrid, 16. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,00. 2,70 m, im Gesamtgewicht von ungefähr 129 164 8 auf der Bodoe 760,1 ℳ 2 wolkenl. LAas aSebert Ackermann 1.,99, wegen Fahnenflucht, wird [17079] Zahlungssperre. Sa. “ Cr deasta18193,2 vECöö 8 F ööö. Spertalmasfe des Lissabon, 16. Mai. (W. T. B.) Goldagio 10. Station in Przemysl in km 244 2/3 der Linie Lemberg — Krakau. Christiansund 761,1 WNWI Regen zuf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs Auf Antrag des Philipp Auer zur Linde in steher des früher dem Ackermann Werner Fritze ge. Rechnungsführers Ferdinand Wardisch zu Tuchheim. New York, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Die Ent⸗ 1. Junt 1911, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Krakau:⸗ Skudesnes 762,2 ND 2 heiter 3 76 sovie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung Metzingen, vertreten durch die Rechtsanwälte Geh. hörigen, in der Subhastation angekauften Ackergutes Die Berechtiäten haben sich nicht legitimiert. scheidung des Obersten Gerichtshofes in dem Prozeß gegen die Lieferung und Anlage einer Eisenbahnbrücke über den Bach bei Vardö 765,6 S 4 bedeckt 25 der Beschuldigte für fahnenflüchtig erklärt und sein Justizrat Dr. Friedleben und Justizrat Dr. Neu⸗ Band 1 Blatt 11 des Grundbuchs von Vehlitz 22) a. 7,96 ℳ Kaufmann Rollesche Konkurssache Standard Oil Co. wurde in den Börsenkreisen mit großer Genug. Dabrowa in km 77 2/3 der Linie Debica — Rozwadéöw. Die Bardo Sres,9.- An 822 V in Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Be⸗ mann, hier, wird über den ihm abhanden gekommenen Ueberweisung der bis zur Verheiratung des Empfangs⸗ von Genthin. 10. September 1879. Konkurskom⸗ tuung aufgenommen, da durch diese endlich die Unsicherheit, die seit Eisenkonstruktion erfordert 50 000 kg Schmiedeeisen, 2500 kg Stahl, Skagen N761,1 SSW bedeckt 11 slag belegt. . Pfandbrief der Frankfurter Hypothekenbank in Frank⸗ berechtigten 1 Dienstknechts Gottfried Frite, zu missar des Kreisgerichts zu Genthin. Spezialmasse anger Zeit hinsichtlich der Interpretation des Antitrustgesetzes die 1700 kg Gußeisen und 210 kg Blei. Näheres bei den genannten Hanstholm — 760,7 ND 1 Nebel —10 3 Eraßburg i. Els., den 13. Mai 1911l. ffurt a. M. Ser. 17 Lit. 0 Nr. 202 399 über bbu—e auftommenden Revenüen an die bei der der Gebrüder Weiler zu Berlin C., Breitestraße 12. b 10 2 762 Gericht der 30. Division. 8 1000 — Eintausend — Mark die Zahlungssperre Fritzeschen Suͤbhastation ausgefallenen Gläubiger Die Berechtigten haben sich nicht legitimiert. beseitigt wurde. Die Ansichten in Finanz⸗ und Kaufmannskreisen lauten Niederlande. SFholm 762, 9 S Ihalbbed 00 164 1““ vor Einleitung des Aufgebotsverfahrens verfügt und bis zur Deckung des Ausfalls 23) a. 6 ℳ. Judizialmasse der Erben der Witwe für die Zukunft sehr optimistisch, und an der heutigen Fondsbörse ent⸗ 24. Mal 1911. Bausachverständi B. g 12 tholm „9 [.2halb bed. 10 0 f 54 [17300 K. Staatsanwaltschaft Stuttgart. an die Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurk a. WNW. 3) 2. 34,70 ℳ, b. 8,07 ℳ, Nachlaß des Altsitzes Winkelmann, geb. Thielecke von Neuhaldensleben. vickelte sich eine äußerst lebhafte Geschäftstätigkeit, wobei insgesamt Rpgo. Sg usachöen ändiger B. Bouman Fin. in Kernösand 760,8 O 2 bedeckt 4 0 764 Vermögensbeschlagnahme. das Verbot erlassen, eine Leistung an einen anderen Grey. 29. August 1879 Königliche Kreisgerichts⸗ 9. August 1829. Königliches Hauptsteueramt zu 1003 000 Stück Aktien umgesetzt wurden. Bemerkenswert war die 1 3 e WPedins and. Riee h. Aöö“ Haparanda 762,7 S0 2 bedeckt 0 764 Durch Beschluß der Strafkammer 11I des K. Land⸗ Inhaber des Anlethescheins als den Antragsteller zu kommission zu Vonazeem Man gelnde Legitimation Stendal. Die Erben der Witwe Winkelmann, geb. farke Nachfrage seitens des Auslandes. Im Vordergrund des 1— 24. Mat Sälgungen sand bet ver engenczn der Wisby — 762,6 NNO 2 halbbed. —7 0 763 grichts Stuttgart vom 26. April 1911 ist das im bewirken, inzbesondere neue Zinsscheine oder einen der Erben des Empfangsberechtigten, Altsitzer Johann Tbielecke, haben sich nicht legitimiert. don 2 76. Dautschen Reiche befindliche Vermögen folgender ab⸗ Erneuerungsschein auszugeben. Andreas Grey und keilweises Unbekanntsein derselben. 24) a. 11,59 ℳ, b. 1,72 ℳ Judizialmasse der
öffentliche Meinung beherrschte und die Unternehmungslust hemmte, Direktionen. Kopenhagen 61,7 O 3 wolkig
Interesses standen neben den Standardwerten die Aktien der Militärbäckerei im H ;- 21 üSs F̃ 5 725 2 Reading Bahn, des Stahltrustes und der Union Pacific. Eine Mi 8 ückerei in, Haag: Lieferung von 70,000 kg hartem und Karsstad -761,3 Windst. Nebel- 2 2762 wesender Wehrpflichtigen: Frankfurt a. M., den 11. Mai 1911. 5 - 2,8 8 entschädigung Erben des Kaufmanns August Hausbrandt von Meldung, daß das Repräsentantenhaus eine Resolution angenommen 899 kg ⸗ Militärbäckerei daselbst. Die Be⸗ Archangel ² 758,6 N bedeckt 2.758 1) Johann Eugen Diqual, geboren 30. De⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 18. ”S Prennden schärigung Halberstabt⸗ Keufhnanne. Föennlichas. Kreis⸗ habe, die elne Untersuchung gegen den Stahltrust vorsieht, blieb auf dingungen sind für Cents bei der Firma Gebr. van Cleef im Petersburg 765,0 NNW 1 wolkenl. 0 763 zember 1888 in Waiblingen, zuletzt wohnhaft daselbst, 1879. Baukasse des Elbenauer Umflutkanals zu gericht zu Halberstadt. Anteil des Drechslers Eduard Scteels, die um 3 Dollars stiegen, ohne Einfluß. Neben einer Flut Haag zu erhalten. dönialich niederlandis b Ri 2763,8 ONO 1 woklenl⸗ 0 762 2) Ernst. Malbert Christof Groz, geboren [17369] ““ ine Magdebu üg teignung von Grund und Bode Hausbrandt zu Halberstadt, welcher dem Teilungs⸗ von Kaufaufträgen machte sich ein starker Deckungsbegehr bemerkbar 31. Mai 1911, 1 ½ Uhr. Königlich niederländisches Kolonial⸗ Riga 483,8 9S woklenl. 0762 14. Januar 1887 in Ebingen, O.⸗A. Balingen, zu. Abhanden gekommen seit etwa 1 ½ Jahren: Eine b agorgrügt Enteignung 5n0.B 18 8 Jali “ wiherst 16“ ch und sofern im Verlauf der Börse zu den erhöhten Kursen etwas mehr ministerium im Haag, in einem der Geschäftsräume der Maatschappy Wilna 761,4 SD 1 wolkenl. 0 760 1 letzt wohnhaft in Eßlingen, stud. ing, mit 4 % verzinsliche Teilschuldverschreibung Nr. 695 n usführung E. 6. 24. Juli p 25) a Fbr⸗ 3 Judizialmasse des Sattlermeisters Angebot herauskam, fand das Material schlanke Aufnahme. Schwach ot, Nut van t Algemeen in Amsterdam, Lieferung in 45 Ab⸗ Gorki — — — 3) Emil Hagstotz, geboren 9. April 1888 in mit Zinscoupons für 9 ½ Jahre ab 1. Juli 1908 1 e 6 g tasiet der Paet ven Uee msden deeeaer 18 8 Exekutor jagen naturgemäß die Werte der Standard Sil Co.⸗ dir 9 Punkfe 1111 EE“ e. Warschau 2757,9 SO 1 wolkenl. 1. 8 Göppingen, zuletzt “ in egane 5 sautend, an “ 87* FSg. 8 “ vemhl.B ““ Ferbbland e . ““] he . üer S.-K.. verloren. Das Geschäft blieb bi Schluß lebhaf bw wolle, verschieden blaue artuschbeutelzeug, Pferd — — — 15’—5 4) Johannes Gottlieb Körner, geboren 9. De⸗ schaftliche Vereinigung des Offizierkorps der Land⸗ verehl. Baum -ös bae. zehn de., Aer .gs 5 EEE11““ Geld etwas 11““ naeelt, decken, Messingplatten und Messingröhren, Zink in Platten, Kupfer Kiew — 756,8 NO 1 bedeckt 4 “ 88 1888 in Spechtshof, Gde. Reichenbach, O.⸗A. wehrinspektion Berlin; Zinsscheine bisher noch nicht 1879. “ Herzbruch B Hugs 885 ““ in Sachen wider den auch die Nachrichten aus Mexiko stimulierten. Tendenz für Geld: in Platten, Messingdraht und Messinglötmasse, Kupferdraht, Kupfer Wien 755,9 Windst. wolkig 2 754 Gevwitter Waiblingen, zuletzt wohnhaft daselbst, zur Einlösung gelangt. den Ac schusenn . Fuche en. 8 2tzjien Tart ch 92 c 5 Ludwig Heinrich Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ⅛, do. Zinsrate in Stäben, Messin in Stäben, Berliner Silber in Drahtform, Prag 756,9 NO lI bedeckt 757. meist bewölkt 5) Friedrich Wilhelm Mayer, geboren 17. Juli] ꝗCharlottenburg, den 13. Mai 1911. kamt gft. 85 Könie licber Et. scht⸗ vag 9 Thielebeinsche Aufgebotssache von Hoedingen 'h9 lürs leßtes Darlehn des Tages 21, Wechsel auf London 4,8440, Soneaenen eütschaften. eckrntegg unda Penh. Rom 759,6 bedeckt 2 760 — 1888 in Oppelsbohm, O.⸗A. Waiblingen, zuletzt S. EEE“ 8e) a.55,52 ℳ 8. 1,19 ℳ, Geundentschädigung tember 1879. Aus der Thielebeinschen Rachlaßmasse 53 Trans - „ Holzie und Drahtnägeln, öchnallen, Ringen Abl⸗ EI1“* 884* 8 wohnhaft d 1 In Vertretung: Brauer. 6“ E11111X“A“ 8 WP11“ 9 op 8 V 8 “ 16. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf ön. Zugheen, Scheren, Schützenpfeifen, Gabeln und Druck- Florengz 759,1 OQ bedeckt hatgst desee Reichert, geboren 16. Ok⸗ 1170481 “ 5 8 W11”“ 8 Femmern. 5 Hofdeggen., vö“ 8 5 “ 8. öpf Schmi vand verschi vvr sc se qI“ 7 1 s 1 7 tmachung. .((Elbenauer Umflutkanalentschädigung.) 29. G Zzwei en Ab ig w . London 16722. knöpfen, schmirgelleinwand, verschiedenem Tauwerk, feinem BCagliari 759,6 NW 3 Regen tober 1890 in Heimerdingen, O.⸗A. Leonberg, zuletzt 11704 ““ er 79. NR. zassessor Padberg zu Maadeb 27) a. 1,60 ℳ. Konkurssache Loeper & Cie. von 8 Werg Kartusch⸗ Pack⸗ Karton⸗ und Patronenpapier Thorshaovn 761,0 NNO 1 wolkig 2 1 — G49 Durch Urteil des unterzeichneten Gerichts vom 1879. Regierungsassessor Padberg zu Magdeburg, 27) a. 1, . onkurssache Loeper & Cie. vo b 7 1 apier, shavn 761,0 NNO 1 wolkig wohnhaft daselbst, Feinmechaniker, 1 Wilkel NVorsit 1 Baukommiss ür den Magde⸗ S beck. 9. August 1879. Konkurs d Gewehrfett und fester agense 8 ’ Flei 85 s Tork — — — 1 — TEö 8. 28 eutigen Tage sind folgende Urkunden der Wilhelma, als Vorsitzender der 2 aukommission für den Magde⸗S chöne eck. 9. Augu⸗ 879. Konkur zmasse 12u hrf d fester Wagenschmiere, braunem Fleischleim (Format Seydisfjord 766,3 ND 3 wolkig 7) Fritz Reitter, geboren 2. Dezember 1888 in EeE-———— burger, den Elbenauer und den Ehledeichverband. Handelsgesellschaft Loeper & Cie. von Schönebeck V
1 7 9 Fe 7 7
Kursberichte von auswä ä 8 eim), H eneziani Terpenti em Leinö . 5241 1u“ - 1 1 1 1 8 “ 1 Vrne gelden Here vgmersanischen Lechentin, uaekochtem Sg.. Rügenwalder⸗ Oberboihingen, O.-A. Nürtingen, zuletzt wohnhaft burg: Enteignung von Grund und Boden zu den Re⸗ Der Aufenthalt des Empfangsberechtigten, Arbeite Magdeburg, 17. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. 2 2 ööö in Verkheim, O.⸗A. Eßlingen, Matrose der Handels⸗ 1) die Lebensversicherungspolice Nr. 28 747, aus⸗ gulierungsarbeiten für das rechtsseitige Deichmaifeld Hildebrandt, ist unbekannt. 8
8 G — ß Elfenbeinschw Seife, Salmiak Naphthali 1 759,5 NO Zbheiter 10 0 760 ziemlich heiter h : 8 8 Gre C1“ 5 7 ruß und Elfenbeinschwarz, gelber Seife, Salmiak und Naphthalin, münde 759,5 ND rer 10 0 760 ziemlich heiter marine, b 1 . Kr. 28 , 8 Fei. 2 I S Kornzucker 88 Grad c. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Quadersteinen und Marmorplatten und roten Backsteinen. Die Skegneß 761,2 O I halb bed. 11 0 760 üee 9) Erwin Ulrich Richard Schaaf, geboren gestellt auf den Landwirt Hermann Heinrich Gerdes auf Feldmark Gommern gemaß des Statuts vom 28) a. 87,63 ℳ, b. 21,50 ℳ Ulrichsche Sub
8,25 — 8, 10. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 20,25. eAn 4 8 rI, 12 EEIqe“; en 5 2 b hastation. 26. August 1879. Privatsekretär Bu
Kristallzucker m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 20,00. Bestoe sind. auf Frecvanfrag⸗ gegen 0,20 Fl. für jedes Besteck vom Krakau 757,6 NNO 1 bedeckt 15 2 758 Nachts Niederschl. 8. Januar 1886 in Ludwigsburg, zuletzt wohnhaft in 8e. eae. “” 24;) Catharina Beinhaf, geb. Heyer⸗ zu Schönebeck als der Mivatsenrens Grunis
Gem. Melis I mit Sack 19,50. Stimmung: Ruhig. . . ih .äbe Gebr. van Cleef, Buchhändler im Lemberg 757,0 O Alheiter—18 2 757 Nachm Niederschl Stuttgart, stud. med. vet., ETEE“ den MNergerperieber sche Nachlaßf von Elb 29. August 1879. stücke Forderungsmasse von J. G. Biener & Sohr
Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Mai 1055 Haag, Hofspui Nr. 28a, und auf mündliche Anfrage bei dem Kolonial⸗ Lem eeg. SIir e6⸗ 2 EEEEEE 9) Ernst Thomas Teurer, geboren 22. August police Nr. 18 519, ausgestellt für den Metzgermeister sche Nachlaß sache on Elbenau. 29. August 1879. be orgeruns asser von, . Sebdenen ase
Fohzucer,Traasit 1. Produktefrei en Vord Hambung: Mai 055 etablissement in Amsterdam erhälllich. he Bufra⸗ Hermanstadt- 757,4 SO 2 wolkenl. 20 0 756 vorwiegend heiter 1888 in Endersbach, O.⸗A. Waiblingen, zuletzt Quirin Schtser 8 Cöln, 8 Sees⸗ Hchulze, 8 Cnbeteinte safeshat zie ekha üben ee
9d., A6e 3., ,* . 799, Pr, , . 8 Frief —555656uSS e. ½4½⁷ 7 ö“ ¹ 3) der Deponatschein der Lebensversicherungspolice er verehelichten Schmelzer, Catharin . . Ausze C 8 b DVo
Juli 10,65 Gd., 10,67 ½ Br., —,— bez., August 10,67 ⅛ Gd., 10,70 Br., n “ . 8 Triest 758,3 Windst. heiter 19, 0 758 ziemlich heiter e daselbst, stollt fü Mechaniker Theod 8) a. 142 ℳ. Hinterlegter Butrag in der Pro⸗ abhängig.
—,— bez., Oktober⸗Dezember 9,67 ½ Gd., 9,72 ½ Br., —,— bez. — “ ““ 1 Reykjavik 756,2 Windst. bedeckt 10 — — (Tesina) 10) Leonhard Winter, geßoren 8. Februar Pr. 12,893 daso Pesttrfür 8 Mechanzge ace⸗ 8 2. Embacher e eggn. des Koper 29) a. 3 ℳ. Judizialmasse des Fleischermeisters
Stimmung: Sebhr rubig. . neegeratt 8 Kirk⸗Kilisse: Vergebung der Lieferung (Zübrbends) V 5— in Herebruck. alegt wohnhaft in blingen, “ ; 8 Keessgerichts zu 6. September 1879. Em⸗ Christian Pfau zu Meisdorf. 11. August 1879. Cöln, 16. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 64,00, von 11 000 Paar gelben Schuhen mit Binden und 12 000 m Fuß⸗ Cherbourg 760,5 Windst. Dunst 12 1 — reher und Bautaglöhner, für kraftlos erklärt worden.
. e Falicht 1““ 3 1 8. bacher, Karl, Bäckermeister in Burg. Die Legitimation Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ bee. 16. Mai. (W. T. B.) (Birsenschlußbericht.) leinwand. Rhehner ee he. Lhet eh hece dencee R8.. Clermont — 757,0 W. bedeckt— 13 1 gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung Magdeburg, den 12. Mai 1911. 8 des Gläubigers (Agent Christian Hermann Gericke gesellschaft zu Magdeburg, Befreiung einer Acker⸗ 58 2 . 8 8 8 .DBD. 54 9t. 2 hsgc; haatmaft e sht. 8 98. — — —— 3 G
— ₰ 8
2 2 3 6
755 de W Fr; zͤFffno s äß 8 8 8 üch.* . * 8 1 7 * z 9 ins Biarritz 761,5 WSW6 Regen mees t. Vehryflicht eröffnet ist, gemaß 8 140 Abs. 3 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. zu Magdeburg, jetzt unbekannt abwesend) war nicht parzelle von den darauf ruhenden Erbenzinsen von
Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 44, Diar 76990 Str⸗G.⸗B. und §§ 326 und 480 Str.⸗P.⸗O. je bis geführt. (§ 215, 216, I. Tit. 16, Allgem. Landrechts.) 3 ₰ und 1 ₰.
Doppeleimer 45. — Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen Serbien. 757,7 Windst. wolkig 16 6 759 — zum Betrage von 800 ℳ mit Beschlag belegt [17086] Aufgebot. 9) a. 31,79 ℳ, b. 25,84 ℳ, Burger Kanalbau⸗ 30) a. 37,13 ℳ, b. 4,30 ℳ Judizialmasse der 1
3rs. . “ “ b N. 8 bböö Baumwolle. Still. Upland loko 8. Fee 88 8 Generalpost⸗ und Telegraphendirektien Perpignan 758,3 W 3 wolkig middung 79. in Belgrad: Schriftlithe Verdingung behufs Lieferung von 8 58,4 WSWI tbeiter
Hamburg, 16. Mai. (W. T. B.) Petroleum amerik. 10 000 kg Zink in Stangen. Bedingungen sind in obiger Direktion Belgrad Serb. “ spez. Gewicht 0,8000 loko ruhig, 6,50. zu erfragen. Kaution 3000 Franken. Brindisi 759,6 O 1 wolkenl. 20 Hamburg, 17. Mai. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Moskau 760,5 N 2 wolkenl. 1
9
b
4 shc0s b4er 4. be sta898 .e3950 9 36. 4 717 vrIi 8 roa; ; 8 . 82 9 5 2 757 a0 wonden. Der Kgl. Brandmeister Erich Runge in Berlin Interessenten, 3. September 1879. Königliche Erben der verehelichten⸗Rex, geb. Tibout. 17. August
2 8 5 Den 13. Mai 1911. hat das Aufgebot der angeblich verbrannten Lebens Spezialbaukasse in Genthin. Belastung der ver⸗ 1879. Justizrat Bley zu Quedlinburg als Ab⸗
428. Jö 1 -— gesellschaft in Frankfurt a. M. Nr. 67 989 über den Kanalbaufiskus verkauft sind. verehel. Rex, geb. Tibout. I.“ 11299 “*“ 3000 ℳ,; auf den Namen des Antragstellers aus. 10) a. 46,19 , b. 10,75 ℳ hinterlegter Betrag 31) a. 19,50 ℳ. Judizialmasse des Oberjäger⸗ 2 757 2 earase 6. “ en en hfentestste gestellt, bemtraßt. v Se; ber in der Prozeßsache Ferchland gegen Walter des hüshe⸗ Ludwig August v. d. Asseburg zu Meisdorf. J55 ee „ph Hacker der 8. Komp. K. 14. Infant.⸗ „aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. öni sgerichts . 2. September 13. August 1879. Königl. Generalkommission für 8 — glassene Fahnenfluchtserklärung (Reichsanzeiger 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Königlichen Kreisgerichts zu Burg Ptember . ün 9 f
Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Lerwih — 710 SSn Sr 8 F. Fendemen 8 vlase 8 78 Bord Hambur „ Mai Zefsicfsrh vae SSens Hank. 8 ,55, Juni 10,57 ½, Juli 10,62 ½, August 10,67 ½, Oktober⸗Dezember 88 2ee geeee“ — 8 7 Aufti ; Königlichen di vinz Sachsen. Abfind für o öste Real⸗
9,70, Januar⸗März 9,82 ½ — Uhea e⸗ Stetig. ood Kuopio 765,2 SO l wolkenl. 2 0 76 —— ka. 23871904 Ziff. 50419) wird gemöß § 362 M.⸗ zeichneten Gericht, Hauptgerichtsgebäude, 2. Stock, 1. 8 C een gichn b 1““ average Fantos Mai 55 ¼ Gd., September 53 ½ Gd., Dezember Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 758,2 O Ibalbbed. 14. 1 758 — 8.⸗G.⸗O. aufgehoben, da ꝛc. Hacker aufgegriffen Zimmer 129, anberaumten Aufgebotstermin seine objekts während des Prozesses. 32) a. 56,18 ℳ, b. 13,45 ℳ Hohmannsche Sub⸗ 52 Gd., März 51¼ Gd. 8 1““ Observatort “ 758,3 SO 1 bedeckt 13 2 EE ber. 1 1 Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 11) a. 63,31 ℳ, b. 16,12 ℳ Chausseelandent⸗ hastationsmasse von Stecklenburg. 8. August 1879. . Budapest, 16. Mai. (W. T. B.) Raps für blerbatoriums, Lugano — 758,6 NW 1 Regen 13 4 759 8 kürnberg, 15. Mai 1911. 8 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ schädigungsgelder des Mühlenbesitzers August Rathge Der Subhastationsrichter zu Quedlinburg. Judizial⸗ August 14,00. 5 8 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . 92—— —5604 SO bedeckt ühars. elas “ Gericht der K. B. 5. Division. folgen wird. Mat 1911. in Borne. 9. August 1879. Chausseebaukommission masse der Marie Hohmann aus der Hohmannschen London, 16. Mai. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Drachenaufstieg vom 17. Mai 1911, 7 bis 8 Uhr Vormittags. ZZ11AXX“ —, Frankfurt a. M., den 11. Mat 1911. des Kreises Kalbe. Belastung der zum Bau der Subhastationsmasse. Der Aufenthalt der Empfängerin “ 1 a bagbele stetig. Javazucker 96 % prompt Fgn Budapest 756,5 SO l wolkenl. 20 9 750 — Gewltter — q Königliches Amtsgericht. Abt. 18 Verwsten Kreischausser abgetretenen Grundstücke i nnüetamt. “ 5. 6 d. nominell, ruhig. ttation 8 Portland Bill 759,7 NOo 2halb bed. 12 — — — . 2 Aufgebot. .“ mit Hypotheken. 88 33) a. 104,48 ℳ, b. 26,87 ℳ Judizialmasse, betr. 21, 111 v (w. T. B) (Schluß) Standard⸗ Seehöhe..... 122 m. 500m 1000 11500m, Her 76el SSS 2 Nebel E “ 2) Auf ebote Verlust⸗u Fund⸗ 11 920oi. postafsistenn e Dassow zu Weener, die 12) a. 143,55 ℳ, b. 37,33 ℳ Chausseelandent, Rückeinnahme zur Ungebühr erhobener Prämien⸗ Kupfer stetig, 53 ¼, 3 Monat 54 ½. 1 Temperatur (O°) 11,0 8,8 9,0 6,2 “ — Zs“ 4 g 2 8gss Arbeiterfrau Marie Brüdigam, geb. Dassow, der schädigungsgelder des früheren Posthalters, Gustav gelder. 15. August 1879. Depositorium des Kreis⸗ T. B.) Die Wollauktion 1 1 95 88 60 W“ Coruna 764,9 W 1Nebel 1 15 — — Wö1“ sachen Zustellun en u der s Weichenwärter a. D. Johann Dassow, die beiden Varnbeck zu Wackersleben. 9. Ftt 18797 Kreis⸗ gerichts Quedlinburg. Eingezogene Rückeinnahme 9. 56 5 bis 24; „ g . g * letzten zu Rostock, vertreten durch den Stadtsekretär ausschuß des Kreises Kalbe. Belastung der zur Her⸗ zur Ungebühr erhobener Prämiengelder beim Um⸗
5 5ö — 8 2 8 21 3 ; 9. 8 . ; AeE Staatsanwalt Frhr. v. Ruepprecht. versicherungspolice der Frankfurter Lebensversicherungs⸗ schiedenen Grundstücke, von welchen Parzellen an wesenheitsvormund. Regulierung des Nachlasses der
de ke deee Preisen. . tgt. G ‚ *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 = Omm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0, 2 F ertbeert Wind.⸗Richtung. XNO 0NO O0NO NOo = 28 bis 645 4 = 65 bis 12,1, 5. = 128, bis 264 6,. 208 dis 310 87 1 18
nasch 5990 Panens dar Mofßr Shnlen 22 Erphun Polle. „Geschw mbe⸗ 5 050 090] 0 E 1116“” 8ual, Zwangsversteigerung. bbeeee. ectarderi chen iausg nogsotastsazlöcen⸗ Lautnersche Sub S.ee. 8 8 eäage 8. 194; 8= 1⸗ cbiet über Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die in lich verloren gegangenen parkassenbu r. nds 8 31095 ,ngn 34) a. 85, öw“
qn. e 1 82bb 21 Stetig. „Himmel ganz bedeckt, untere Wolkengrenze bei 550 m Höhe, Der Luftdruck ist gleichmäßig verteilt; 8 Hochdruckgebe unter Hermsdorf 1Seeee hn drugsbrahe von Hermsdorf der Sparkasse zu Rostock über 800,— ℳ — acht⸗ 13) a. 120,27 ℳ, b. 8 e ögster afehcionzsache d. Fgeg. 8 böe
ai 8,08, Mat⸗Juni 8,07, Juni⸗Juli 7,96, Juli⸗August 7,89, darüber Temperaturzunahme von 8,8 bis 10,2 ° bei 620 m. 765 mm liegt über dem Nordmeer und Finnland; Depress d bedecken Band 21 Blatt Nr. 638 Band 23 Blatt Nr. 685, hundert Mark —, ausgestellt für Marie Dassow in in Sachen Börnersche Erben gegen Marx. 31. Juli Weber zu Quedlinburg als Subhastationsrichter.
. V S m Febem i. 115 ist das 686 und 692 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Bützow, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 1879. Subhastationsrichter des Königlichen Kreis⸗ Die Empfängerin, Frau Sophie Greyson, geb.
Süden steigerungsvermerks auf den Namen des Kaufmanns aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. Fe⸗ gerichts zu Kalbe a. S. Tod des Empfangsberech⸗ Lautner, hatte sich im Kaufgelderbelegungstermine nicht
August⸗September 7,61, September⸗Sktober 7,18, Oktober⸗November „ 92 6,93, Dezember⸗Januar 6,91, Januar⸗ Kontinentaleuropa und Skandinavien. — In .2 ebruar 6,91. 6 11“ “ Wetter ziemlich trübe, durchschnittlich etwas kühler und im Shatte Loutk 12, 2 12 d ter⸗ tigten Johann Gottlieb Börner und nicht erfolgte eingefunden. Wesen. 1 1 “ srer ziem 1 Süden ha gouis Kaske in Berlin, jetzt in Hermsdorf, ein⸗ bruar 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ tig “ EEEEEI111A1““ 32 7 M k gsac Ba Duasas 8b 882 “ KE vn. 112 20gher.,eonvennte 1 vehigz im Forfen. mehed, schnäch⸗ Nordosgnne, egerwarte getragenen Grundstücke am . Jun 19ere Vor⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin! Legitimation seiner Erben. 35) a. 14,17 ℳ Nachlaßkonkurssache des Bäcker⸗ g 587 ““ 8 72 2 . 3