x557 606 607 613 633
Maschinenfabrik Eßlingen.
Bei der heute vor Notar und Zeugen statt⸗ gehabten zwölften Verlosung unserer 4 %igen Schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
9 20 64 94 107 119 130 156 205 254 279 292 325 423 452 467 500 522 523 534 541 548 550 678 682 699 739 755 768 911 929 932 983 995 1007 1150 1160 1182 1196 1198 1344 1357 1391 1399 1406 1458 1460 1477 1488 1493 1628 1630 1648 1654 1658 1787 1791 1803 1820 1822 1894 1899 1914 1935 1955 2048 2072 2084 2093 2096 2261 2270 2294 2383 2404 2446 2447 2459 2535 2540 2694 2702 2723 2741 2749 2865 2868 2883 2895 2900 3025 3045 3061 3105 3115 3231 3250 3251 3265 3286 3370 3371 3398 3415 3441 3574 3587 3627 3630 3634 3664 3703 3716 3717 3721 3801 3804 3821 3881 3903
Stücke erfolgt gegen Zurückgabe
824 831 860 864 890 1020 1025 1103 1148 1215 1251 1292 1310 1410 1427 1428 1429 1541 1571 1592 1606 1680 1699 1731 1733 1840 1867 1873 1880 1957 1961 1970 2010 2097 2182 2195 2219 2420 2434 2438 2442 2545 2577 2602 2660 2766 2777 2810 2851 2940 2959 2992 3007 3133 3136 3139 3145 3304 3320 3346 3349 3458 3476 3502 3508 3643 3647 3655 3662 3743 3777 3793 3798 3909 3994.
Die Heimzahlung dieser 1. September 1911 Originalobligationen
am der
4⁰ uldverschreibungen der
Teils Kal verke Aschersleben.
Die am 1. Juni 1911 fälligen Zinsscheine dieser Anleihe werden 1 in Aschersleben bei der Kasse der Gesellschaft,
in Berlin bei der Direction der
in Bremen 47 in Frankfurt a. M.] Disconto⸗Gesellschaft
eingelöst.
[16532] 1 Bekanntmachung. Internationale Transport⸗Gesellschaft,
Gebrüder Gondrand A. G. Hauptsitz: Basel (Schweiz).
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. April ist an Stelle des ausscheidenden Herrn Antonio Girard Herr Emil Nizzola zum Ver⸗ waltungsrat ernannt worden.
Die früher Herrn Emil Nizzola erteilte General⸗ prokura bleibt unverändert.
Basel, den 5. Mai 1911.
Der Präsident des Verwaltungsrats: Gondrand Frangcois.
Tagesordnung für die ordentliche versammlung der Bunt⸗ u. Luxuspapier⸗Fabrik Goldbach am Montag, den 12. Juni 1911, 10 Uhr, in Dresden, Große Brüder⸗ gasse 2 I.
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über
die Geschäftsführung 1910.
2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine über solche, die von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ behörde oder einem deutschen Notar ausgestellt sind, spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft in Goldbach oder bei deren Filiale in Dresden, König Johann⸗ Straße 21, pt., hinterlegen.
Geschäftsberichte liegen vom 28. Mai ab zur Ein⸗ sicht aus.
Goldbach, den 16. Mai 1911.
Bunt⸗ u. Luxuspapier⸗Fabrik Goldbach.
Der Vorstand. 6 G. Oeser. M. Sturm.
[17119]
Aktien⸗Gesellschaft Kraftübertragungswerke Rheinfelden.
[17389) “
Badische Lokal⸗Eisenbahnen
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
durch zu der 13. ordentlichen Generalverf lung, welche am Mittwoch, den 14 8 1911, Mittags 12 ¼ Uhr, im Geschäfts⸗ der Rheinischen Kreditbank zu Karlsruhe 8 straße Nr. 1, stattfindet, eingeladen. n Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und des A sichtsrats, Beschlußfassung über Genehmi 8 ae. Ckektfäruns des Gewinns undedges eilung der Entlastung für den Aufst 8 Vorstand. füichtsrat und
8* 8aeäl 88 Fnde eh 8
Die Aktien oder die darauf bezüglichen Deys scheine der Reichsbank sind gemäß § 8— Er Skehat⸗ spätestens fünf Tage vor der Generalversamm lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet vo 6 Uhr Abends zu hinterlegen bei der:
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Verlin
Rheinischen Kreditbank in Mannheim oder
ö. E“ 8
Fraukfurter Filiale der Deutschen Frankfurt a. M., schen Bauk i
Salomon Oppenheim jr. & Co., Cöln a. Rh
A. Schaaffhausen'scher Bankverein,
hier⸗ mm⸗ Juni ebäude Wald⸗
[17039]
schaft
mittag
Westfälischen
iderruf der Wi Mexyer
Wesermühlen⸗ Wir laden hien
4 . a ⸗ Dienstag, den 6.
r, in das Geschäftshaus der Rheinisch⸗ isconto⸗Gesellschaft Bielefeld
ein.
Aktiengesellschaft
Tagesordnung:
Aufsichtsrats.
Bestellung des Herrn 1d in Hameln zum Mitgliede des
Juni, Na
Senator
durch die Aktionäre unserer Gesell⸗ ußerordentlichen Generalver⸗
ch⸗ G.
F.
Unter Bezugnahme auf § 16 des Statuts werden diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ersucht, ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am vorletzten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen bezw. Bielefeld zu hinterlegen und bis nach stattgehabter Generalversammlung hinterlegt zu lassen.
Hameln, den 15. Mai 1911.
Der Vorstand.
—jj,yõ
[17078]
Bilanz per 31. Dezember 1910.
Passiva.
Aktiva.
—
Abgang
2 % Abschreibung
Zugang
Hausgrundstück in Leipzig ℳ Abschreibung
1 %
.„ „ 2*
auf ℳ 218 663,—
665 896,03
2 186,63
663 709,40
10 391,34
158010 05
ℳ
467 411 94 53 68
9 348 24
46 165 63
100 000
1 178 276
ℳ 1 300 000 130 000 35 000
ℳ
Aktienkapital
8 Reservefondds..
Dispositionsfonds ..
Hypotheken: ℳ 300 000,—
Gautzsch. Leipzig 450 000,— Dioidendent tod 8 nicht eingelöste Dividenden⸗ E 1“““ 189— eeeebb11äö.. Kreditoren. 1“ 767 61201 Bankkreditoren .... 32 377 50 Geschäftssparkasse.. . 68 894 06 Prämienstiftungsfonds für
750 000
[17104] “ Westpreußische Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1910.
Aktiva. “ 1*“ 8 189 368/ 47 2) Effektenkonto für Fonds 1 020 — 3) Fondsverwaltungskonto.. 202 283 52 Eeeeebe“;; 13 94075 5) Materialienkonto. 48 197 07 6) Vorausbezahlte Versicherungen 28 664 ,24 Eö11.A“”“; 124 47 8) Debitoren. 8 62 952 19
8 546 55071
Passiva. ) Aktienkapitalkonto:
Aktien Lit. A ℳ 2 089 000,— 8 1 044 000,— — 719 000,— 2 504 000,— 998 000,— 110 000,— „ 28 000,—
2) Bilanzreservefonds. 3) Erneuerungsfonds I 4) Erneuerungsfonds II. 5) Spezialreservefonds
6) Dispositionsfonds . I.
7 492 000 —
122 246 78 181 309 96 20 97356
2 760,43 634 449 63 92 810,35
8 546 55071
Privatbank zu Gotha [17385] gegründet 1856. Zeutrale: Gotha.
Weimar, Arnstadt, Mühlhausen.
Die Privatbank zu Gotha steht unter Aufsicht des Herzogl. S. Staatsministeriums. Durch Verfügung desselben vom 28. Dezember 1899 kann Mündelgeld im Fall des § 1808 des B. G.⸗B. bei der Privat⸗ bank angelegt werden. Sie gehört zum Bankenkonzern „Deutsche Bank, Berlin“. Bilanzübersicht.
8 Aktiva.
Kasse, fremde Geldsorten und Coupons Wechsel und kurzfristige S. sungen des Reichs und der Bundes⸗
111116161611X1X“X*X Guthaben bei Banken und Bankiers . 1 3566 753
s 750 538 84
und auf Postscheckkonto Reports und Lombards .. Vorschüsse auf Waren und S“ Eigene Wertpapiere Konsortialbeteiligungen Dauernde e bei anderen Bankinstituten und Bankfirmen Debitoren in laufender Rechnung ℳ 19 686 859,63 Avaldebitoren. . „ 751 509,06
Bankgebäude.
aren⸗ Eq1616161V11I““ 1 052 0877
240 589:
20 438 368 442 000
Filialen: Leipzig, Erfurt,
Cöln 674 100 74 Arbeiter u. Arbeiterinnen 46 245,11 Stiftungsfonds für Beamte 12 010,35 Delkrederekonto... I 1 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 9) Vortrag vom Vorjahr 3 7646,32 1G 9 Reingewinn . 166 479,17 125 mit folgender Verteilung: E1“ 40 000,— 9 % Dividende 117 000,— Gratifikationen an Beamte . Prämienstiftungs⸗ fonds für Arbeiter u. Arbeiterinnen 5 000,— Vortrag 4 625,49
I25,5
bei der Württembergischen Vereinsbank in Bilanz für das sechzehnte Geschäftsjahr abgeschlossen per 31. Dezember 1910. Stuttgart, 2 — 1e0
bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum Aktiva. ℳ ₰ ℳ ₰ “ in Pf An Wasserwerkanlagekonto 1664*“ 3 475 162/ 64 bei der Königl. Württ. Hofbank Ges. m. b. ⸗ E11“ „Rheinfeiden. 1166“ WE“ 1 246 225/74 v in Stuttgart, „ Konto Dampfreserveanlage einfelden.. 743 295/08 debten Beuschen Vereinsbank in Frankfurt 8 Abschreibuuuuuiungg.. . . - 46 062 ,10 697 232 98 a. M., onto Dampfreserveanlage Wyhlen... 1 210 160/80 bei der Eßlinger Actien⸗Bank Zweiganstalt ͦ14““ . 60 508 04 der Stahl & Federer Act.⸗Ges. in Eßlingen, Leitungsnetzkonto..... 2 öeeess & Co., Bankkommandite in Transformatorenkonto .. und an unserer Kasse in Eßlingen. G 11“ . Von dem genannten Tage an hört die Verzinsung Badisches Indi⸗ FN 6“ der herausgelosten Stucke auf. Badisches Industrieterrainkonto . . . Eßlingen, den 15. Mai 1911. [17116] bbö“ es Induftrieterrain 1 5, 1 — Dad ) U 2 Maschinenfabrik Eßlingen. 1ee 1“
Aktiengesellschaft für Gas-, Wasser und Inventariumkonto. S. . .
[17074 Elektricitüäts-Anlagen. ö . 8 öu0 Betriebsmaterialienkontöo . ... Bilanzkonto per 31. Dezember 0. Versicherungskonto (vorausbezahlte Prämien) “ „ öc4“* 111*“ Elektrizitätsmesserkonto.. . . . Abschrelbung. .. ...
Wasserwerkanlage Wyhlen, Baukonto e6* (Debitoren):
Zugang. .
Maschinen, Transmissionen, Treib⸗
nemen und Aufzüge .. . Agang
10 % Abschreibung.
162 000 137 456 976 451
Sonstige Immobilien JAJ11““ Zweiggeschäft, gewährte Darlehen
a. Rh. oder Berlin, Wm. Schlutow, Stettin. Karlsruhe, den 15. Mai 1911. Der Aufsichtsrat. Koelle, Geh. Kommerzienrat.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910.
Debet. ℳ 3₰ Verwaltungskostenkonto. 5 092 81 Erneuerungsfonds T. ... 24 796 Erneuerungsfonds II... 3 650,— Spezialreservefonds . . . . . .. 464 05 5) Inventarien, Werkzeug⸗ und Ge⸗ rätekonto, Abschreibung..... 41 75 111414166“*“ 8 92 810 35 126 854 96 304 83
125 401 15 1 148 98
126 854 96
442 459,49 227073 58 44 242 99 292 83057 48 623 51 28387 4 298 39 8885 98
6 086 35 855218.
9 97977
55 552 02
5 366 70
Passiva. Aktienkapital. . ℳ 10 000 000,— ab fehlende Ein⸗
essuncgh. vc114“*“ Kreditoren in laufender Rechnung E11“”“ Akzepte. . ℳ 1 778 998,15 *“* 751 509,06 2 530 507 EEEEE 194 388 FeegskEeS neZ 13 000
Zweiggeschäft, ausgegebene Anlehns⸗ v1161“ 958 400 Zwe gges äft, rückständ. Zinscoupons 261 weiggeschäft, Reservefonds .. . 66 944 Gotha, den 30. April 1911. 8 Direktion der Privatbank zu Gotha.
8 669 33 Aue. Völker.
2283525 Aktiengesellschaft Flora zu Köln⸗Riehl.
14 923 26 1“ 101 141 50 Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1910. Aktiva.
2 649/95
98 491 35 20 012 40 8 9) Grundstücks⸗ und Gartenanlagenkonto. —7S178 95 “ 8 e1116171616162626* 14144* 8 3 8t 1 3 5) Maschinen⸗ und Utensilienkonto B 1 VZe“ 23 514 57 I““ b 6) Mobilienkonto . . . .. 27 305 72 88 8 9 Beleuchtungsanlagenkontoeo... 31 513
[17118] Berliner Spediteur⸗Verein
Actien⸗Gesellschaft. 8
Bilanz am 31. Dezember 1910.
749 700,— 9 250 300 1 597 876 11 672 887
3 474 793
Fen ...... umpf⸗ und Wasserleitungsanlage 10 % Abschreibung. ..
1 149 652 76 4 932 487 83
593 279 55 666 505 62 657 723 90 301 52507
V 216 479 46
Zugang
Flektriche Anlage. Clersgie gftzgebing.
—
Kredit. 3 Vortrag von 1909 . 2) Betriebsüberschuß 3) Zinsenkonto...
Aktiva. Grundstückskonto Lausitzer Straße 44 Grundstückskonto Steglitz. Baukonto Schönebergerstr.. “ Effektenkonto..
Wechselkonto .. Effektenzinsenkonto Futterkonto ... . Kontokorrentkonto Pferdekonto.. Fuhrwerkskonto Wagenplankonto. Utensilienkonto. Maschinenkonto... Drucksachenkonto.. Güterschuppenkonto. 2 695 379740 Speditionskonto .. 1685 587 01 Kautionseffektenkonto
ℳ „2 7500,— 541 548 65 75 90312 4000-
13 82178 167 10490
6 200 8
1 27990
2 191 83
1 534 18696 58 800 —
15 100—
Zugaggg Fabrikutensilien, Druckereiinventar, Pferde, Wagen und Automobil
bgang
20 % Abschreibung.
63 394 — 150 170 99 16 445, — 180 65572
35 144 65 1 191 80 33 952 85
Berlin, den 12. Mai 1911. 1 Westpreußische Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion. Griebel.
.“ 8₰ V
Aktiva.
An Konti der Gasanstalten, der Elektrizitätswerke, der Wasser⸗ werke und des Installations⸗ h4“ . 8 270 234 92
Bureaueinrichtungskonto. 4 627 75 deeeaeee1“ 592 067 30 Effektenkautionskonto . . . .. 14 860 28 Effektenkautionsdebitorenkonto. 26 200 62 Kautionsdebitorenkonto . . . 390,—- Zinsen⸗ und Provisionenkonto 8 251 30 8 Passiva. Ss eeh 8 Hannoversche Kolonisations⸗ und b 111X4X“X“ . 1 “ m. b. H. B (bis Ende 1911 nur auf 5 % Dividende berechtigt). 10 000 000 — t 8 8 ,eeheöö“ — jgati j 785 G90,— ammaktienkapital.. ““ 134 835,19 Pbrwatienenkapitasbesssz wmzfsftba Sae Vorzugsaktienkapital. 3 Reservefondskonto.. .
Kassalonts .. 6 5 105/87 2 4777 8 2 4777 Spezialreservefondskonto
51255 10 000 — b54 41259 8. 4 572 826 ·83 16 026 93
EEEE1116161AX“AX“ lebrige Inventarkonten. Abgang
Abschreibung .
8 194 214 38 710 061 11
2 064 66
21 180,—
Kontokorrentkonto Bankguthaben..
b 1 085 495 28 Sonstige Debitoren.
1 609 884 12
4 555 32 37 350 — Zugang E b . 522Qhh Waren: Rohstoffe, Materialien u. 2 462 018 8 albfabrikate ... ertige Fabrikate
8
478 29- 1 080 0- 155 0—
Handelswaren.. 206 074 10 8) Tenni XX“ v .
b“ 4 Weeeeeee“¹“; “ “ 3 633 — Konsignationswaren.. — 37 365 57 698 856 88 9) Versicherungskonto: Prämienvorauszahlungen .. . . . .. 8 „S 2 203 ööö111.“ 753 104 46 10) Inventar:
70 00 - ℳ 1 269,29
8 209407323 1 060 Rückstellungenkonto. 60 942 18 24494 8. Hesenbestaidn. „ M. 56 700,—
80 971 66 ; 8 11“ 8. 111614“”“ Se 8 111141414142““* 557 456 90 Sö ““ 309Jh. ptteriedepgsitum in Effekten .. 17 231/ 855 c. Sonstige Bestände und Materialien .... 6 “ v
vCeöö11.—““; v“ 6 178 10 19 1161661666*
7 242 85 8 12) Gewinn⸗ und Verlustkonto..
14 078 3721 u“ “
FTaor EEmqAYx; JI2804 69249 8 Aktienkapitalkonto..
734 760/12 5 000
Obligationenauslosungskonto (noch nicht zur Einlösung eingereicht) Dividendenkonto (noch nicht eingelöste Dividenden)) ... C1444 114444 Erneuerungsfondskonto J J.. Wasserkraftanlageamortisationskonto.
Fonds für Wohlfahrtseinrichtungen.
Obligationenzinsenkonto. . ..
Kontokorrentkonto (Kreditoren)
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva.
Aktienkapitalkonto. ypothekenkonto 6* eamtenkautionskonto.. . Kautionskreditorenkonto 1 Effektenkautionskreditorenkonto Diverse Kreditoren ... Dividendenkonto 1909 . .. Konto besonderer Rücklagen. Erneuerungsfonds. .. . .. Reservefonds T... Reservefonds II.... Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6 000 000 — 518 500 — 36 732 60 79/82
12 860 28
1 295 947 03 300,—
13 333 34 547 688 92 100 700— 149 023 33 418 907 91
9 094 073,23 Gewinn⸗ und Verlustkonto . per 31. Dezember 1910.
Debet. Generalunkostenkonto . Bureaueinrichtungskonto.... Fese.. und Provisionenkonto. .
rneuerungsfonds . . . ..
Konto besonderer Rücklagen..
Bilen e. . . . . .. . ...
644 429 37
1099 609 — Kontokorrentkonto. . .. 975797 “ 157 209, 22 Unfallversich⸗Prämienkonto. 15 000— K 111““ 5 0 Kautionskonto 37 350 Fülece- 8
45 000 ¹ 82 83 2* 2* 2* 85
70 7̃E 0 2 e 3 ¹ 8*.
178 422 75 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .166 1¹0 2. Giroguthaben. 2462 04834
1 051 660 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
774 238 39 21 685 587/01 am 31. Dezember 1910.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.
1 280 388
oe156
1 100 000 150 000 — 30 388 06
1 280 388 06
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz 2) Hypothekenkonto. mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der 3) Kreditoren. .. Riquet & Co. Aktiengesellschaft, Gautzsch⸗Leipzig, bescheinigen wir hiermit.
Leipzig, den 18. April 1911. 8 8 Gewinn⸗ und
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. 8 Mentz. ppa. Wangemann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910. 64 654 90 Vortrag vom Vorjahr.
17 393 28 Bruttogewinn an Fabrik⸗ 205 146/34 und Handelswaren . 17 163 13 Mieteeinnahme in 13 850— Gautzsch u. Ertrag d. Leipziger Grundstücks
11u6“*
15. April 1911
Riquet & Co. Aktiengesellsch aft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hugo Gerstmann, Kroher. Peitzsch. Vorsitzender.
Debet. ℳ 4₰ An Abschreibungenkonto.. 49 44422 Spezialreservefondskonto. 8000— Hypothekenzinsenkonto. 36 500,— Reparaturenkonto. 20 558 62 Materialienkonto... 5 71399 “ 11ö“] 99 626,01 111A1“ .-b] Handl.⸗Unkostenkonto... *“ 8 Assekuranzprämienkonto... Krankenkassenkonto . ... Unfallversicherungsprämienkonto. Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ rungsprämienkonto. . . . W11644** Gewinnvortrag aus 190 8 * Reingewinn pro 1910.
Verlustrechnung
Soll. An Saldo per 31. Dezember 1909 d7765 Kohlen, Dampfkessel und Maschinen.. Feste und Beleuchtuuug. teuern und ve 1161616“; Allgemeine Betriebsunkosten und Reparaturen... . Pflanzen, Sämereien und Dünger.. 1 1 Abschreibungen: auf Notenbibliothekkonto... ℳ auf Maschinen⸗ und Utensilienkonto eeeee1“ Beleuchtungsaelagenkonto... Tennisplatzanlagenkonteoe..
Aktienstempel auf ℳ 500 000,— neue
ℳ 34 588,86
““ 1.u“ . „ 47 516,37 111“ „ 6 694,62 „ 6 591,29 „ 21 843,82 4 891,16
Betriebsunkosten.
Reparaturden..
andlungsunkosten ..
Hypothekenzinsen für Gautzsch... Abschreibungen: 8 1 % 8 Gebäude in Leipzig ℳ 2 186,63 20 % auf Gebäude in Gautzsch „ 9 348,24
“ 10 % auf Maschinen, Transmissionen, Treibriemen und Aufzüge ... 10 % auf . u. Wasserleitungsanlag 15 % auf elektrische Anlage.... 20 % auf Fabrikutensilien, Druckerei⸗ inventar, Pferde, Wagen und v64* auf die übrigen Inventarkonten auf Pebttorekk .. .. Reingewinn inkl. ℳ 7 646,32 vom Vorjahr
“
ℳ ₰ 76 646 ,32 599 964 81
. 2„
1 804 10
““ ““
“ Per Vortrag aus 190u9 .H. 22 196 „ Konti der Gasanstalten, der ’ Elektrizitätswerke, der Wasser⸗ werke und des Installations⸗ “ ˙˙ü—1-˙˙ „ Konto ausgeführter Arbeiten und . Lieferungen E1“ 7 012 „ „ Zinsen⸗ und Dividendenkonto.. 77 142
680 77 Die in der heutigen Generalversammlung für das 8
10 000 10 075
313 220
Aktien
Abschreibung auf ℳ 80 043,87. 16 649 87 Elektrizitätsmesserkonto:
Abschreibung... 10 000
Spezialabschreibung ... 50 000 Warenkonto:
Abschreibung.
e111““ ““ “ 3 000— Konto Dampfreserveanlage Rheinfelden:
Abschreibung ... 46 062/10
Abschreibung .. . . 60 508 04
111414“ 20 000 — Wasserkraftanlageamortisationskonto:
Einlage 1000—
Einlage. 8 ꝑos”“ 10 000 — Kredit. Handlungsunkostenkonto. 1ᷓ“ 280 171/ 32¹ „ Grundstücksertragskonto. 56 297,8 Bilanzkonto: „ Speditionskonto. 29 889**
Reingewinn 774 238 39] ‧ Effektenzinsenkonto. “ 1 637 33577⁷ .
GPintritiszgelb.... 117 082,09 eeeö11X“X“] 174 125/49]% 88 P teethas der Restauration 609 415,22311 609 415/23 Miecek“ Erlös aus der Gärtnerei .
Debet. ℳ An Inventariumkonto: 2 Transformatorenkonto: Wasserversorgungskonto Badisches Industrieterrain: Konto Dampfreserveanlage Wyhlen: Erneuerungsfondskonto II: v1““ G“ ““ 1 „ Fonds für Wohlfahrtseinrichtungen . Obligationenzinsenkonto I11 351 706 05 Per Gewinnvortrag aus 1909 Zinsen⸗ und Provisionskonto
Geschäftsjahr 1910 auf 6 %ͦ festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 60,— pro Aktie von heute ab gegen Aushändigung der Dividendenscheine Nr. 13, welchen Quittung und Nummernverzeichnis beizu⸗ zufügen ist,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin
W., Behrenstr. 32, bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin W., Schinkelplatz 1— 2, und bei der Dresdner Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 37 — 39, zur Auszahlung.
Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversamm⸗ lung besteht der Aufsichtsrat aus 6 Mitgliedern, und zwar aus den Herren: b
Direktor Oskar Oliven, Berlin, 1 Baurat Rudokf Menckhoff, Berliin, Geheimer Baurat Dr. ing. Emil Blum, Berli Direktor Adolf Dröge, Berlin, Ingenieur Svend Aage Faber, Berlin, Direktor Wilhelm Schultze, Berlin. Berlin, 15. Mai 1911. — Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ und EFlektricitäts⸗Anlagen.
8 f W. Seel.
Kredit. Per Gewinnvortrag von 1909 „ Allgemeines Betriebskonto. Gewinn aus Terrainbesi „ Wasserversorgungskonto
11114“ 8“ . arenkonto. . 1““
In der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die
Had. Industrieterrain, Betrieskonto
34 939/ 99
1 301 647 46 20 844/11
6 417 83 257 702 03 15 784 35 [837 335 77
Dividende für das Geschäfts⸗
„vö86 55 *
jahr 1910 für die alten Aktien Nr. 1 — 6000 auf 8 %, d. h. ℳ 80,—, für die jungen Aktien Nr. 6001
bis 10000 auf 5 %, d. h. ℳ 50,— festgesetzt.
Die Zahlung der Dividende erfolgt gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 14 für die alten und Nr. 3 für die jungen Aktien in Badisch⸗Rheinfelden: an der Kasse unserer Gesellschaft,
in Berlin: brück Schickler & Cie.,
bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der
Deutschen Bank, beim Bankhaus Del⸗
bei der Nationalbauk für Deutschland, in Frankfurt a. M.: beim Bank⸗
haus Gebrüder Sulzbach, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt, beim Schweizerischen Bankverein, in Basel: bei der Schweizerischen Kreditanstalt, beim Schweizerischen Bankverein und bei der Aktiengesellschaft von Speyr & Cie.,
in Geuf: bei der Schweizerischen Kreditanstalt.
Badisch⸗Rheinfelden, den 9. Mai 1911.
Kraftübertragungswerke Rheinfelden. Der Vorstand. b Dr. Emil Frey.
“
Berlin, 31. Dezember 1910. schaft Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗Gesellschaft⸗ Der Aufsichtsrat. 1 Die Direktion.
M. Abel. Moritz Bonte. M. Bleise. inn⸗ und
Schachian. Müller. —
Die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ e Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den na⸗ den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung . führten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmas gefunden. Die mevif
e Revisoren: Emil Huschke, Berthold Radken. gerichtlicher Bücherrevisor. beeidigter Bücherrenn de
Die per 1910 auf 8 ½ % = ℳ 102,—, sür fi Vorzugsaktien und auf 9 ½ % = ℳ, 57, Iangt die Stammaktien festgesetzte Dividende gAlbe gegen Dividendenschein pro 1910 bei Herren ereen & Co., hier, Behrenstr. 47, und d. Herren Gebr. Bonte, hier, Behrenstr. 20, be sowie an Oppenheimer & Müller in Hannover 14, zut unserer Gesellschaftskasse, Lausitzerstr. 44, Auszahlung
Gautzsch, Leipzig,
15. April 1911.
Riquet & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. dHugo Gerstmann,
Vorsitzender.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1910 i
Kroher.
Peitzsch.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern der Riquet & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig, bescheinigen wir hiermit.
Leipzig, den 18. April 1911. „Revision“
Mentz.
autzsch
8
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. . ppa. Wangemann.
st in der heutigen Generalversammlung auf 9 %
ℳ 90,— pro Aktie festgesetzt worden und gelangt sofort gegen Einlieferung des 6. Dividendenscheins Uunseren Gesellschaftskassen in Gautzsch und Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ üstalt in Leipzig und Dresden und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, zur
Aöchlun Seidl in
Yerren besteh
g
Gautzsch und Lei
Gautzch
Philipp Seidel, Kaufmann,
wurde
wiedergewählt,
Mai
sodaß der Aufsichtsrat
tführer. 1911.
Der Vorstand.
Kroher.
Hugo Gerstmann, Kaufmann, Dresden, als Vorsitzender, “ Gautzsch, als stellvertr. Vorsitzender,
Fmil Kroitzsch, Privatmann, Ballenstedt a. H., als Sohlt
pzig, den 15.
Riquet & Ceo Aktiengesellschaft.
Pas gemäß § 13 des Gesellschaftsstatuts ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Philipp
unverändert aus
folgenden
1 „ Tennis und Kahnfahrt
1 .“
8 „ Verschiedendeemamn.. Aktienüberschreibungsgebühren .. Zuzahlungen der Aktionäre Verlustsaldo
In der ordentlichen Generalversammlung vom 13. Mai 1911 - Dr. jur. Max Heimann und ; Aus dem Aufsichtsrate ist ausgeschieden infolge Eintritts in den Vorstand: Herr Fabrikant
Der Aufsichtsrat besteht
gewählt die bisherigen Vorstandsmitglieder: heide zu Cöln. Heinrich Maus zu Cöln.
4 436 93 483ʃ15 1 048 90 228—
510—
175 923 23 313 220 64
wurden in den Aufsichtsrat Kgl. Baurat Carl Schellen,
somit aus folgenden Mitgliedern: Kommerzienrat
Louis Hagen, Vorsitzender; Stadtverordneter Dr. Gustav von Mallinckrodt, stellvertretender Vorsitzender;
Generalmajor z. D. Paul Böhm; Oberregierungsrat Hugo Fink; Beigeordneter Dr. Georg
Fuchs; Ge⸗
heimer Kommerzienrat Theod. von Guilleaume; Kommerzienrat Albert Heimann; Dr. jur Max Heimann;
Robert Franz Heuser; Stadtverordneter Theodor Kirschbaum; Beigeordneter Walter Laus;
21
Eisenbahn⸗
direktionspräsident Friedrich Martini; Freiherr S. Alfred von Oppenheim; Konsul Hugo Roeder; Stadt⸗ verordneter Theod. Roß; Kgl. Baurat Carl Schellen; Stadtverordneter Justizrat Dr. Victor Schnitzler; Geheimer Baurat Franz Schultz; Konsul Heinrich von Stein; Stadtverordneter Ferd. Thoennissen.
Aus dem Vorstande sind ausgeschieden die Mitglieder: In den Vorstand wurde neu gewählt das bisherige Aufsichtsratsmitglied Fabdrikant
Baurat Carl Schellen. Heinrich Maus.
Der Vorstand besteht somit aus folgenden Mitgliedern;
Dr. jur. Max Heimann und Kgl.
Rechtsanwalt Dr. Ferdinand
Esser, Vorsitzender; Beigeordneter Dr. Bruno Matzerath, stellvertretender Vorsitzender; Stadtverordneter
Fabrikant Heinrich Maus.
Bollig; Coöln
Fritz “ Riehl, en 15. Mai 1911
Der Vorstand.