1911 / 116 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Hau⸗ Zwickau, Sachsen 8 ““ 8 11“ .““ b H 3 gemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Mai Radeberg. 1 . .“ . 8 eeecathr. Anmeldefrist bis zum 1. Juni Ueber das Vermögen des Bäckers Albert 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über das vensdrng 8 Börsen⸗ Beilage pen rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Heinrich Müller in Zwickau, innere Leipziger⸗ Amts ggericht in Freienwalde a. O. anberaumt. Kaufmanns Willie Baumfelder, frü ba. 1a b 19 theterwin den EI.“ ör inags üe 34, V 8 88 v 1911, Vor⸗ d Fempasge 8. O., den 12. Mai 1911. Langebrück, jetzt unbekannten A Aufenthalts vin 1 8 . n nzeigefrist bis zum mittags r, das Konkursverfahren eröffnet. er Gerichtsschreiber des Königli en Amtsgerichts. nach glbhaltun des Schlu termins. 8 1 8 und li 3EEC1“ Ben Aattiekan aassdlclng da Sczermane Fents an z l l eic anzeiger önigli teu i hen Staa aanzeiger. enmaftegg glicez Awiszench AZmmepefrit dis nna 17 Jun 1911; Wabltzini 1Das engerzversehend ber, des ⸗ernzlen del Ravebers, den 12. Meas 11. 8 önigliches Amtsgericht. am 7. Jun 11. Mittags 12 Uhr. * 2 8 e; Königliches Amts t. 1 che Fec⸗ 17124 Prüfungstermin am 3. Juli 1911, ee achh IEE eesn e 8 n. No 116. Berlin, Mittwoch, den 17. Mai 3 41 1 [11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum weree ohkrämer in Gelsen⸗ Rheydt, Bz. Düsseldorf. Beschluß. [17183 Ueber den Nachlaß des am 3. April 1911 ver⸗ 7. Juni 1911. kirchen, Wannerstr. 68, wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermöge 3 Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 re.x a. H. 1901/14 ] 1.4.10 ü 1895˙3 storbenen Schuhmachermeisters Josef Grun⸗ Königliches Amtsgericht Zwickau. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Firma „Rheydter dsea has⸗ 898 Amtlich festg estellte Kurse. de. do. 1809 1901 31 1.4.1 g 33 Merseburg ... 1901,4 Gelsenkirchen, den 11. Mai 1911. alleinigen Inhabers Emil Broich in Rhendt, Zörse, 17. Mai 1911. ea. 85 . 19024 mene 1es 8 a en 1 2 aae rasan Naubeim e 9

wald aus ist heute, am 13. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. Hauptstraße 128, wird eingestellt, weil eine es e 1Ssu⸗ 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 5terr. Sächsische St.⸗ Pena 8 188, do. 09 N. ukv. 19994 2100,200 Minden 1909 ukv. 1919/4 Neumünster 1907 4 Gld. österr. M. = 1,70 . do. ult. Mai 8 I do. 1895, 1902 3 ½ ver Nordhausen 08 ukv. 194

N 9 7 5 EE

Verwolker⸗ Kaufmann August Amsel in Neurode. 8-. 1 [17145] Hadersleben, Schlieswig. [17359]] Kosten des Verfährens entsprechende Konkursmasf 8

nmeldefrist bis 15. Juni 1911. Erste Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Konkursverfahren nicht vorhanden ist. sj j V1e. 8. Scgwrab.⸗Sons 1900 :10,—,— Mülbausen †. E. 190674 1. burg 1898, 1905

vegamlea den 9. eg. ee. 3eeif nan Müette de vech hanncher aus Fgöenr Das Konkursverfahren über das . Vermögen der Rheydt, den 13. Mai 1911. 8 · . Württemberg . Jx91,40 bz G Cass 8 bo.e; 2.7 18,4 1 8 urg xr-. 8

Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Juni 3 nüfung der nachträglich angemeldeten nicht eina bnigliches Amts⸗ reußische iefe. 8 Mülbeim, Rh. 99, 044 f 8

1911, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Königliche gericht. 2 acg. Pap.) = 1,725 . Hannoversche . 4 1.4.101100,60 G . do. 16.8”. 89. 134 14.106 29 1 Sire Steriang e do. ““ L91,25 G 1901 3 14. do. 1899, 1904 3 ½ 1.4.10 92,0 Heine 1903 31

8 80 Dirmasens .1899

g —82

—²⁸

——8x ꝙæ —-

-öZ2 S

4 .

2 8.8 SS.2

8VBS

ꝓH:

—ö=ög=ö’=ö’ögöFgg SSSSS SSS

Forderungen Termin auf den 30. Mai 1911,

8 I Oaderslebener Tabakfabrik, persönlich haftende ze ichneten Gericht, Zimmer 15. Offener Arrest mit Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlich en Amts⸗ 8 1. 8 9 vI, Schroda. Bekanutmachun . [17148 f raß

Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1911. gerichte hier, Zimmer Nr. 46, anberaumt. öö g E“ Petersen In der Manheim Mamaßzeschen Konke ec dessen⸗Nassanu 4 1.4.105—.— gbarlstgens. 89,85.897 sch. 100,g09; Mülb. Rubr09 E. 11N 4 ,1 4

Neurode, den 13. Mai 1911. Allenstein, den 13. Mai 1911. 8,85 n. N⸗ S . ö.. eecen beide in ist die Frist zur Anmeldung der Konkursforderu ; bar sind (Brdb.) 5 J100,600 8 18991 8 1reg. de. e. EEEP11“”

Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch Ffschoben altung des bis zum 15. Juni 1911 beitinmu. chfel. bqä... 119. 9125 do. 1885 1889 3;3 verse G 11 8 89.105,25 d— 89” 8

Nürnberg. 1“ 117178. Ars, ““ Fonkursverfahren, 17173] Hadersleben, den 4. Mai 1911. Schroda, den 1 do. 1. 2 eee 100 6 8* 1802 95,33 92,50 b; G 82 8 1410,100,20 eicobanna S. 8 N8;

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4. 8 T. v rsche 11.- 90 S058 Sobien 1816 vnts 803 b 88 2h un. 134 1.4.10 189. 4096 do. 1896 3

S8 Der⸗ 8 3 8. ——— 8 8 2 2 0 b 9004 2 9 908/ 9 8

aufmanns Nikolaus Faber zu Ars a. d. Hadersleben, Schleswig. [17358] Schweidnitz. [17139 d. I Fr. pgsemc⸗ .. versch. 100 608 Söln. 12900, 190674 1005 50 b; G do. 88, 87, 88,90, 94,3 ½ 2299. 994998 8-ge. dng02 uk 4

mögen des Zigarren⸗ und Zigarettengeschäfts⸗ Mosel wi inhabers Adolf Matthäus Grisot in Nürn⸗ tosel wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. In dem Konkurse über das Vermögen der offenen 100 . vEeratcs⸗ 88 1 vensc 8 94, 333, dieg ö 88 8g. * S0c⸗ EEE1“ ische.. 1 00,50 b 8 sr 8 3 M.⸗Gladba 4 1.1.7 100,00 G Viersen 1904 3 ½

berg, untere Talgasse 5, Inhabers der Firma ermins bir va aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ve Sandelsgesellschaft Liebig & Kempinskn .100 Kr. 10 2 21 8 „A. S. Grisot, Habanna⸗ Haus“ äußere Laufer⸗ Ars a. 928 88 15. Mai 1911. Maschinenhändlers Peter ane; Tmenn. Breitenhain soll mit Genehmigung den Cnang ie beseae 100 Lire10 T. —. Rdof und Weiifäl. eS 11g0, Cöpenck. 15014 100,30 G do. 1880, 1888 3 Wandsbeck 1907, 1/4 Gasse 6, am 15. Mai 1911, F danftage 4 ½ Uhr, Sevg Kaiserliche Amts erliche Amtsgericht. Firma Nordisk Maskin & Cykleindustrie aus zschusses eine zweite Abschlagszahlung von 807% 100 Lires 2 M. ez nI eo5n cdeotbg s: N un 898 eähern an ster 1188. 8,t do. 1907 II untv. 15,4 den Konkurs eröffnet. Konkurzve rwalter: Rechts⸗ Rad Harzburg. Konkursverfahren. [17167] Peter H. Schade, in wird nach erfolgter erfo Elgen. Zu berücksichtigen sind 136 639,0 agen e Sächsische 4 1.4.10 18966 b do. 8 8 es 8; exöö“ anwalt Dr. von Hößle in Offener Arrest Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Abhaltung des Schlußtermins h ierdurch aufgehoben. Forderungen ohne Vorrecht, für die 11 000 zur do. versch. 191,00 bz do. umburg 97 1900 kv.- Städt is- erlassen mit Anzeigefrist 2 9. Juni 1911. Frist 24. April 1910 verstorbenen Braumeisters Karl Hadersleben, den 9. Mai 1911. Verfügung stehen. Das Verzeichnis der zu berück⸗ 1.4.10 100,70 G Crefelild.. rnberg 1899/0 gersae gen b zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juni Fleig zu Bad Harzburg ist nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. sichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichts. ö I. n⸗ ......9s versch. 92,10 G do. 1901/06, unkp. 888 8 08,51. nt. 13/ 144 11“ 8 1911. Erste Gläubi 1A“ am 12. Juni haltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg. Konkursverfahr 17171] schreiberei I des Königlichen Amtsgerichts Schweidnit 8 1.“ 3 F. cleswig⸗Hol stein 4 1.4.10 100,60 G do. 1907 unkv. 17/4 07/08 uk. 17/18/4 11161““ 1911, Nachmittags 4 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Harzburg, den 12. Mai 1911. Das Kon murs sverfahren öe aus. b Aüdee Brm 1 versch. 91,00 G do. 19098 N unkv. 1974 09/10 uf. 19/20,74 1“ termin am 3. Juli 1911, Nachmittags 4 Uhr, Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Händlers it 1 ber das Vermögen des ess rihen den 13. Mai 1911. 100 Pes. 9 stitute. 8 1808—138 38 8 a. 93 kv 96.98,05,06, 3 ½ do. neue 4 jedes zmal im Zimmer Nr. 11 des Justizgebäudes an Berli I* NNFeHsdr.S. Wilhelm Karl 8. ben —— Mobilien osef Marenz, Konkurs verwalter. 8 pelk. 11 Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1, 7 [101,50 G d0. 198 . 1 5 08 5b 88,10 G 2 S 2 3 3 der Augustinerstraße zu Nürnberg. 8 [17175] wird, nachdem ; e keiess Hamburg, .. 04 8 8 8 ach a. M. 95,30 G E Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des 26. April 191 er in dem Vergleichstermine vom witten. . HI7T152. 5 .. 100 Frs. aufmanns Ernst Max Müller in Berlin. 6. April 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frs. Pölitz, Pomm. Konkursverfahren. [17153] Immanuelkirchstraße 6, ist infolge eines von dem rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Händlerin Ehefrau Heinrich Dieckmann zu 4 Peie hisurs 1900. ersb 2* .

Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Leon⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu dinem sna 8 W Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ do. 100 R. vmemzmg. den 15. Mai 1911. termins mangels einer den Kosten des Verfahrens Een 2 8 100

hard Lindenburger in Pölitz i. Pomm. ist am Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Juni 2 g. 5 8 Mat 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs, 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. entsprechenden Konkursmasse aufgehoben. 109 Fr. Sncz Gtöba. E

eröffnet. Verwalter: Der Rentier Erich lichen Amtsg gericht ier, Neue Friedrichstr. 13/14, Hamburg Konkursver 2175 Witt 28. April 1911. FTbiose ; . eih 5 . fahren. 17172] itten, den pri Thiele in Pölitz i. Pomm. Anmeldefrist bis zum III. Stockr verk, Zimmer Nr. 106 108, anberaumt. Das Konkursverfahren 1. Vermöͤlin der Königliches Amtsgericht. arscchau... 2 s⸗2 8 do. 07 N ukv. 18

15. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung am Der Vergleichs Bvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Witwe Anna Maria Fischer, geb. Rathyen 11“ 8 IeA““ 3 8812 Sa dees gadfied 4 V do. 07 N. ukv. 20,4 30. M dai 1911, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten (Rahtjen), Hamburg, wird, nachdem der in dem Wohlau. [17138] ö e-T.. do. * ben-z 184 do. 1891, 98, 1903,3 ½ meiner P rüfungstermin am 27. Juni 1911, Vor⸗ niedergelegt Vergleichstermine vom 26. April 1911 angenommene In der Bruno Brodeschen Konkurssache von Balin 4 (Somb. 5). Amf sterd. 3. Brüssel 3 ½. do. do. kond. 4 resden 1900/4

.

—22ͤö---2ö2ö

8 1s

SS

8 Eeereüüereees

&

. . 2 2* * 8 8

2 9 . * 22 . * . * . 2* .

—8.3.

FüFPFPPPüPePeeesess

8.— 282

2

—-2---

DS

83„

. 122ö2ö22

1

108 6 98,25 G

100 29 91,25 bz 82,00 G

101,25 G 99,50 G 93,50 bz G 100 60 G 90,60 G

100,20 G 90,90 bz G 92,25 bz G 100,60 bz G 90,90 bz 81,00 G 100,40 B 91,00 G 80,50 G 90,20 bz G

102,90 b 91 80 bz 100, 168 82, 10G 89 0, 00 et. bz B 90,9 90 G G

22

946

eb —,—-- 2 —,— EEEEHEEF

2₰ 8 25,527ö.— 5 —2

2288SèPSSS

7. 4

8 288PPS. 3—

7

do.

bEE

1—8 .

wr g 2 F8 97 2 -Aᷣ

222ͤög2:

do.

86—8——

R& vEhbe.S8, o ba -

e

SIbeggnng 26 2 VSgSgg

Anleihen stac Fresches

3. 80 89 222

8 ½ 8

8

.4.

S88

Olbenba. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G hs 1 4 23 8o. s.⸗A dg- H r 1 ben.Z008 G Darmstadt 1907 uk. 142 1 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ 93,25 8 1909 N u 1 do. Coburg. Landrbk. 4 10[101,50 cG do. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10⁄—,— do. 1 73 ½ do. do. nk. 164 1.4.10100,75 G Döeeümersd Fee. 8888 do. do. uk. 18/4 100,80 G 8 lmersd em. 9 4 do. do uk. 20/4 101,60 G do. St ept0 ufv. 20(4

do. do. 1902, 03, 05 3 ½ 92,60 G Dortm. 07 N ukv. 12

99,90 G Cedänss Crep. D. F. 3 ½ G do. D. E. kändb. 8 100, 00 B Dt Pfdb⸗ A. P. 10 Puf0 4 [190,00 B Kur⸗ u. Neum. alte ,3 ½ 1109, 10 G do. neue 3 ¾ 90,50 G Komm.⸗ Oblig.

do. 1907 7 unk. 15/4 1 05 ** Pforzbeim . 1901 do. 19 507 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905 2 Plauen 1903 unk. 134 do. 1903 Posen 1“ .1900 do. 1905 unk. 12 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 e. 19692

8 2 —0 8

““ & 2

2—-boö

& & E“ J5PS22sSOX=WęVßB

AN

S i

e

90½

1e121—

—₰

g

2

ggougs 5 P

SSS

eFae 85 100,10 G Landf aftl. tra 100,10 G do. 11““ do. 190,10 G do. do. 90,50 G eaheac Se

2₰

tsws 22

b0 0œCoS 1

vnnöä Smcn

2——

2

——g—8g 222uö——

ESe—.·“ s

SEEgEEEkze’.

2 Sg”SS 82 cC.⸗

=A b

2 —x—Jö8V8—8O9AqAAöAéA

—,-—22 E

2

C9,9 095

& 04. b1 hEPPEEPFPFEEPEEBBG᷑

EeüEFAbkEEPUobo 9 902

8 Z5 ͤS=S 25

2970 1,58 ½ 8 ,AE

do.

EEEEES ————OqnAgOhhn 8 AnSere 2 3 EEIö.“ . . 18 —ö——----O——'O-OOqqGöOG 7 2 ETE16

25

*

8

Cocoo,CnCe. Sode

82 78 4 —8₰. 7 8,82

ggESEgEg Eeg an. ¹ aGN —222ͤö—2ö—2ö2ͤ2ͤ2IS2ͤéZIͤZIIIIIIͤ==Iͤ=Iͤ=VSIIIS=ISIn

dPPFPPüPPüPPPüPPPSPSSS

do. Stendal.. do. 1908 ukv. 1919 1903

= —DS ——

. 95, 75 G mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Verlin, den 4. M. F. I. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Wohlau soll mit Genehmigung des Glläubiger⸗ 1 S.⸗Weim. Ldskr. do. 1908 N Üee 388 egensburg 08 uk. 184 100,50 bz do. bis zum 15. Juni 1811. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts demf selben Lage 17 ist, hie 81— ausschusses eine Abschlagsverteilung von 38 % er. dfeenan Ph. ne hen 8. 8 116““ 188 2 8 Iö. 8. 15,20 8 versch. 100800 do. Indsch. S Pölitz i. Pomm., 888n 13. Mai 1911. Berlin⸗ R. 8 Abtellung 84. Hamburg, den 15. Mai 1911. foelaen. Verfügbar sind 10 030. 58. ₰, zu berück⸗ euben u. Warschau 4¼. Schweiz 3;. S 88 ak 3 2 asee 8 84,250 isnesee 88 Königliches Amtsgericht. aex vregrü veeasear even Das Amts 5 sichtigen sind 50,45 bevorrechtigte, 26 265 ℳ³ cholm 4 ½. Wien 4 wrzb.⸗Rud. Ldkr. 12 rpfd. I. 8 I 56 WE . ich urdas artacgaͤabeen ffle en E ““ asrnarsnecgean Konkurs 18 nicht berotrectiagte Forderunzern Ein Ver⸗ Bankuoten u. Coupons. do. .1“ Eestzben 1ssgn : nnen. gscen 1800. 18988⁄1 2 b 308 2 veul. fKrsrnädb. i n 1 1 64] De ik. b onkursverfahren. 17168] zeichnis der zu berücksichtigenden Forderunge Ninr Dulaten. w. . pro Stück —,— ven en d TIIIunk en a Ueber das Vermögen des Zimmermanns und ee gestorbenen 8 heleute Rentner In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des v sschreiberei niederge 85 ümd⸗Dukaten.. d Reüs öö e 188.ob; V * Nhunt. 291 * 1808 81 1. 7 8550b pesen⸗ 88 1 Bauunternehmers Franz Hermann Müͤmer in 8 Fer. vSE“ 8* er. 36708 Restaurateurs Heinrich Schöufelder zu Bad Wohlau, den 12. Mai 1911. Swerrigs. 20,44z Nagdeb⸗Wei⸗ 8 rge 3 do I.IV. INE12,1 153: SaRrbräc.n10 ukp. 16/4 101100, Cunsdorf wird heute, am 13. Mai 1911, Nachm. bet v2 84 e wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Harzburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Eduard Höfli c, Konkursverwalter. Se Se. Mecklbg. Friedre⸗ s6,8 3 ½ do. Grundr. 1 188 52 1896,32 89*59 1. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ gn ³ aufgehoben. M. b Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Ffälzische Eisenbabn. 4 Baseen 188,1905 tcj 20G 9881 1. ESrn verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wehner hier. Bochum, den 11. Mai 1911. Schlußverzeichnis der bei der Vertei lung zu berück Stüͤch do. do. konv. 35 gs fea0 L 118184 100,20 B do. Stadt04 Nukv. 1514 100,30 G Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1911. Erste Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußf fassung Tarijf B ek t . 9 18 do. d0. 8 88, 90, 94, 21893 8 8 92,10G 8 Connf-. 6 1 29 5 bigerversammlung am 10. Juni 1911, Vor⸗ Bromberg Beschluß. [17149] der über die nicht verwertbaren Ver⸗ Tarif⸗ A. b ann machungen nas Kufftsche Gld. zu 1 850ℳ 216,25 bz Wismar⸗Carow .. 3 1. Duisburg .. 18994 I100,00 G de. de. 1504 v 3 92 66” esün- che alte mittags 10 Uhr. Prüfungstermir am 24. Juni In dem Konkursverfahren über das Vermögen mögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Juni d Ei nb p 8 be Banknoten, roßes,1975 3 Pr.⸗A. Pegl zlens do. 189 ugv. 12,134 100,00G Schwerin i. M. 90.100 8 Z 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit des Kaufmanns Emil Kulbe in Bromberg, 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog er Eise ahnen. 1.““ 8 8ö8 kleing .,19568 1-2 Sdo. 1899, 144. do. 1909 85 4 100,20 B Spandau. D . neux 4 Anzeigepflicht * zum 6. Juni 1911. Danzigerstraße 31/32, wird das Konkursverfahren lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 6 [17180] 8 nie Jore.= gas Lndskr. S. XXII 8 101,10G 9 899 298 sen WM Sle. aücandsifäns Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. gemäß § 204 Kon kursordnung eingestellt, da sich Harzburg, den 9. Mai 1911. . Am 1. Juni 1911 wird die Station Löwen, N Dir⸗ Seeeasknean.1 Franc⸗ 81245 bz de. XEM 8 100,10B 1100 25B 58 5 ergeben hat, daß eine de n Kosten des Verfahrens (Unterschrift), Gerichtsse ekret tär, . Katto witz, in den direkten Tarif für der Svlsche Banknoten 12 20 88h” be. ds. 8s do eüse 4 1 n. do. 8

101,50 G Elberfeld .1899 N4 100,30 bz 88 88 48

0200 8

88500 do. 1908 F unkv. 18,4 V

Lchasges do. konv. u. 1889 3 ½ 95,00 G giettin Lit. N. 0, P 90,30 8 * 5 8

n Elbing 1903 ukv. 114 99,90 G Lit. 9. R'. rsch. 90,30 G ** 1 828

A. do. 1900 N ukv. 194 100,10 G Straßb. t E. 09 Nuk. 19 7 f100,70G b 33.

—,— 1903,3 —,— Stuttgart 1895 N. 8Sag 18 8 3 100,40G 2sa- 1893, 1901 24 100,25 G do. 1906 N unk. 13 de.

EISE do. 1893 N 7. 1901 2 733 94,50 G do. 1902 . b8 3 38

1 Esan 88 . 8 100,19 G LThorn 13035 vh 8 Schlesw.Hlst. 8.Kr. 4

. 9 „9 8 4 7 52 O. . un 1 0 ,0 o. ukv. 1

vban Provinz. s. 5 90,10 bz B do. 1909 N. ukv. 19/4 100,00 G do. 1909 ukv. 1919 8 do. 3 ½ inprop. XX.,XX. do. 1879, 83, 88, 01 32 1895

S eIsa Sssa g,di.

9 i g 7142 8 A Re8. 882 entsprechende Konkurs maßse nicht vorbande en a ift Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Bähmifc, Rseddeueschen S8L im göfische Banknoten Ae. b.RXV.XN Nachfolger in Schmiedeberg R., Inhaber den 13 M ai 19 In dem Konkursverfahre en über das ’. des aus dem Tarif und Verkebrsanzeiger der Pnn. krishe Banknoten 10 8 ve nh do. 88 vSv8; 28 ehce Bantnoten 109 Fr Ser. Oberdese Pr⸗Fank.nr

f F P S 9 8 Kauß mann Richard Borrmann in Schmiedebewhi R., Kealiches NisnLlicht. eS N Ann⸗ Louis Frercks in Kiel wird das Hess. Staats hente nen. aus dem Oesterr. Ta⸗ deierrici che Bank kn. 100 Kr. 85,25B 4 —Q— 8 1000 5 Ostpr. Prov. VI-X 4

8 3

4

3

.

2222ö=2ö2ö2ö2ö22

8 8 8 ++O—SRnneSOgV

—S. 12,-—ö2 812

2 .— Ꝙ-

¹

ersWec. ne eKr en. em. 2

ist heute, am 14. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, Ne 8 . sverfe Verwalter: Kauf⸗. Charlottenburg. Verfahren gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, weil eine ordnungsblatt für Eisenbahnen und Schiffahrt sene . 85,20 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf 8 . [17 144] den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht aus unserm Verkehrs zanzeiger zu ersehen, auch erteilt Eema⸗ 8 1 88 855 20%, e. 09. ov. Vr. 88

sso D 8 Spworf mann Paul. Cassel in Hirschberg i. Schl. Anmelde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des vorhanden ist und die erbetenen bezw. geleisteten unser Verkehrsbureau, Wienerstr. 4 1II, Auskunft. 216,45 bz e 19 . 1 8 .

frist bis 22 911. Termin für die erste Kaufmanns Hugo Weidlich, e gen Inhab frist bis 23. Juni 1911 Termin für die erste f g eidlich, alleinigen Inhabers Vorschüsse zur Fortsetzung des Verfahrens nicht Dresden, am 15. Mai 1911. 1216,25 bz Schwedische? 8.e 100 Kr. 112,45 bz

Gläubigerverse X der Firma Weidli ] 1 1 b lihe Pefsungskernn am n dorf, L Abhländischeftr s, isr enaestent 1gen 1asesen. Der Termin am 26. Mai 1911 wird Kgl. ban I.e üaatgeisenbahven. Schweizer Banknoten 100 Fr

1911, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmafe au sier, 541 12. Mai 1911. 8 als geschäftsführende Verwaltung. Plcsubons 100 Gold⸗Nubel 2⸗ 23,80bz G & wexeeee 8 4 ersch. 100,40=z G Flensbur 891 8

„8 4 [17294 do. do. kleine —,— do. XXXV unk. 17 4 6101 238: 2 1809 imts. 14 44

08890G San,⸗ „M. 06 uk. 1 184

1

wails Un. DSSSS

—,—

do. 1894, 97, 1900

SEE —222-ö—öN—öb—

&ꝙ;RSEEEbEbö

SSSS

. —,—8——,—'—Ohʒ--öd 8 .

7— 2—-q

do. Ecitan ische ...

—½

—,— do.

100,00 G 88 1910 unk. 2 100,00 G ““ 1903 3 93,20 G Wiezbeden. 1900, 01 4 100,60 G do. 1903 III ukv. 16,4 veee do. 1903 IV ukv. 12/4 100,75 G do. 1908 Nrückzb. 37 4 101,30 G nv. 19 93,50 G 92,40 B 92,40 B

2

81 7 3 8

—,——

—- H- be*

E;;

0 S

796 700 G r. Solge

do. 100,00 B III. do; ge 101,50 et. bz B do. do. 88 82 d9, 1 95 estpreuß. rittersch. 92,00G gn prücha 100,00 G do. o. 1 —,— 100,00 G do. II 100,00 B 100,00 G do do. I 90,10 G 1 90,60 G do. neulandsch...

do. konv. 1 8 —,— 8 do. 100,2 5 bz 16 Nai 8 do.

100708 gltenbura 1899,I I- 8 LSn. Thr.

100,00 G gschaf enburg .19 1 X

9980969 Sambers 1300 II“ 4

99,90 G Pn8 do. XVIII-KXXIII⸗ do. I-XII3

Bäeze n a. Rh. 05 I, I 18 do.Kom⸗Ob. . Nls2 Lia

——JVö——ö

222222ö2ͤ2ö2=

—,— 2

28

2 igepflicht bis 27. Mai 19 nicht vorhander Decku: b Inzeigepflicht bis 27. ai 1911. orhanden und ein zur Deckung der Kosten aus Königliches Amtsgericht. Abt. 21. e⸗ T berschl hlenverkehr Deutsche Fonds IIu. XXIII 1 —— —— Tsv. 1100. Oberschlesischer Kohlenverke 16“ do. X u. U3:

Amtsgericht Schmiedeberg i. R., den 14. Mai 1911. er Gegöberres nicht S. sschossen worden it. Kottbus. Konkursb [17150] b 188 “] ermin 8* bönahme der Schlußrechnun 8 Ver⸗ 8 ürsverfayren. 5 S . Staatsanleihen. 1 95 Sögel. Konkursverfahren. [17184] walters sowie zur Anhörung der Bisnbgr e8e di. Das Konkursverfahren über das Vermögen des FHs n des 8 mies Aüc. Reic Scpatz⸗ do. I.-. E“ do. 180r unt. 18 Ueber das Vermögen des Kolonisten Gerhard Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Kaufmanns Heinrich Ihde, früͤher in Kottbus Mit Gül Se e fällg 1. 10. 11(4 1100,30 G vII,XX 8 do. 1908 unkv. 18 Köß zu Waldstätte b. Ne⸗ xulorup ist am 12. Mai Vergütung an die „Mi eitglieder des Gläubigeraus⸗ jetzt in Ludwigslust in Mecklenburg, wird nach Söe der ee 1. 8 3 g an P 8 1 8 100,40bz 3 ½ 91,205 8 1859 3 1911 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: schusses ist auf den 7. Juni 1911, 1““ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch lstrecke Pawlo eeeh Frgen die nb de Di. R sch 09 805; Mlr. 98 1901 1399,31 Rechtsanwalt Schlicht zu Sögel. Anmeldefris 10 nh d Pönde aufgehobe Teilstre e Paw witz (Kr. Pleß) Bad Jastrzem der tReichs Ani. 81 1 102,25 bz G 88,25 G 8 18 3 ½ Rechtsanwalt Sch zu ge nmeldefrist und r, vor dem Königlichen Amts gericht hie rselbst n. Nebenbahn Sobhrau (Oberschles.) Bad Jastrzemb do. do. 95,90 b;z G 88. 1903,3 offener Arrest mit Amzeigepflicht bis 20. Juni 1911, im Mietshause Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Kottbus, den 11. Mai 1911. Bahnböfe 4. Kl 5* Goldmannsdo do. do. 84 00 bz 8 8820 8 p. .19004 erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1911, Zimmer 47, bestimmt. Königliches Amtsgericht. ’“ Bad do. ult. Mai 881b38G884bz; el. O Proh cez . 1907 N uf. 19133, S 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstern 8 1 8. Mai eTewage geen 8 8 er Köntg⸗ do. 5.22 8 d 2,152 . .Juli 1941, 8-ea. 10 Ur. ermin am CEharloueaburg. des Kamnlatigel h Lebach. Konkursverfahren. 117182] lichen Eisenbahndirektion Kattowitz in den oben⸗ 8-Sefhutge⸗ 8 101,106b; G do. 02, 05 utv. 12,15 gegv. 1899; 8 e ** Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am genannten Seens einbezogen. vr. Schatzsch. 1 19. do.Landesklt Nentb. G unk 12,2 8 Fccd. düen N unk. 2

S 591 MW Ir 3abget EEE“ II Abt. 40. 21. Februar 1910 zu Gresaubach verstorbenen Kattowitz, den 13. Mai 1911. e1 g 8 g8 dae „I 2* v““; Dortmund. [17154] Schreiners Mathias Steinemer wird nach er⸗ Röbeagliche Eisenbahndirektion. 8 8. 4.10 100,505bz do. dFrne 8 8 V 9 Sprottau. 1714 31 Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [17295 122E Anl. uf. 8 102 60 bz G do .—. n189- Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Zivilingenieurs Friedrich Küpperzu Dortmund, den 3. Mai 1911. Eisenbahndirektionsbezirk Königsberg (Pr.). be 8 8 18cg uns 14 L 8 . do. 1905

110 FSJid G do. II, III, 8 Otto Reetz in Mallmitz wird heute, am 13. Mai Rbeinischestraße Nr. 51 3,2, wird mangels einer den G . IVS- Iid ats. 188 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gliches Amtsgericht. Arm 1. Junt 1911 wird die normalspurige Bahe⸗ üt Mai 1900 Westpr. Pr. A. vI. VII2 1900

1S=S A. E.

Ml. 8 ——Jß— —'-—q-qA 2.

22

SggSEn.

082 . 2 —+ —O- 2—

V V

8₰. 1—122S⸗ 0G Tüü 2222

,

* ös ——

ge 8.2 SS

ᷣ=S

C - b-cESSee

2Nq

90,40 B

80 221, 100,70 G

——y—8q— ℳꝛWMdöö 2. FEAn

2 OO—V2* ec⸗

2 A

Sf

e FFF 1“

1“ 8 &

9

—,—,—N— 2. 2 g

=—

FIE;I 2¶. q8eng —ö—'q—ℳRꝛẽs-— 8

7

—2 bEEEàSvn.gl.

eeheeeeeggs 0262ö—x—

5= ECcede

1 8₰ 212 2.

8 6, 75 2. 8

ES

½ρι 8 81 ,8 *2 1 e-7 —,———6 —9— ö=qö=gö=göEg ꝓSS —2 ver-

J—2—8—Vq—q—B;

22248ö2 192

vR Boburh 1 . Colmar (Els. Jn uk. Tötbeni. A. e; Dessau 8,8— 1898 Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15 Düren H 1888, J1901

do. G 1881 kond 8 Durlach 1906 unk. 12 Eisenach 1899 N4 Emss 1903 3 ½ Fraustadt 1898 3 ½ Fürth i. Z. 1901/4 100,00 G do. 1901 3 ½ 91,00 G Glauchau 1894, 1903,3 ½ Fee⸗ Gnesen 1901/4 100,25 G do. 1907 ukv. 1917 90,20 G do. 1901 3 89,75 E Fraudenz. . 1900,4 100,20 G Güstrow 1895/3 100,20 G Hadersleben 1903/3 100,25 G 161öö8 93,50 G Hamm i. W. 1903 90,40 b arburg a. E. „1903 48 100,20 eilbronn 97 N. 100,20 G erne... 1903] 100,25 B ildesheim 1359, 1895 90,80 G h6ö616876 Hohensalza .1897 3 100 ,30 b; G Homb. v v. d. H. unk. 8 99,90G” do. konv. u. 88* 90,00G Jen ““ 1000 100,40 zastgios. B ukv.29 8989 100,60 G 23 ½ 100,50 G Adgerel 1901 81 29828 101,25 G do. 1908 unk. 19]4 93,75 b do. konv. 3 ½ 100,1969 Konstanz 19023* 100,20 G Krotosch vin 19⁰00 1 4 100,10 G Fandsberg a.W.9 ,96 3⅛ 100,209z Langensalza.. 1908 3 ½ 91,40 G Lauban 6668 18973 ½ 2 eer i. 8* 1u6“ K senih 1909 unkv. 20

22222ö2 2

8—

Js as

3 1 L 8 ec gehlau-Friediand (8 stpr.) als Nebenbahn

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ed uard Koslik in gestellt. . Luckau, Lausitz. 748 recke W - 100,400

8 Sprottau. Anmeldefrist bis 26. Ju ni 1911. Erste Dortmund, den 10. Mai 1911. 1“ 8 In dem Verfahren, betreffe nd den ö mie n :e. ö1“ 8 Nuhr K 2 18 101 20 bz G do. 5 81. 14 . ichterf. Gem. 1895

Gläubigerversammlung: 8. Juni 1911, Mittags Königliches Amtsgericht. b— Genossenschaft Eisen⸗Moorbad Luckau, e. G. vürn 8 Holheerladessele Hosgisütrn, do. 85 8 18b; Pnklamcrci ning5 g; 2,00 G 8,22⁄ vh. Ne15,18

er. ühr. Prifangstemän. 10. Juli 1911, portmund. [17185] m. b. H. in -— wird gemäß § 107 links der Bahn eröffnet. Sämtliche Bahnhöfe sind do. 8.82 32 2,84. 900 33 1 Emschergen 10 Vukp21 4 2s100,25 G Halberstadtn 02 unkv. 15

Mittags xig 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reichsgenossenschaftsgesetzs Termin zur Erklärung für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Güterverk ehr sowie JNö3 Nensburg Kr. 19014¼ . do. 1897, 1902

pflicht bis 1. Juni 1911. 8 W K. über die von dem Kor kkursverwalter ß § 113 fi . a—e⸗ 8 8883 ncb. 123 91 405z0 analv. Wilm. u. Telt. 4 10 100,30G Hall . 1900

b Max Wendriner zu Dortmund, eh. gemäß § für die Abfertigung von Leichen, lebenden Tieren und nrb. 12124 6 1 unt; 8

Königliches Amtsgericht in Sprottau. Oestermär Eötrase wird nach erfolgter Schluß Reichsgenossenschaftsgesees eingereichte Zusatzberechk⸗ Fahrzeugen über Seitenrampen eingerichtet, der 1327 ulb. 128 531 —,— 8 e I 98 do. 1905 vees 12

0 1S⸗ Fahrz b 1 1 187 erb. Kr. 2927*¾ 9, d 188 892

UIm. Donz au. ss 17137 verhel ung bierdurch aufgehoben. 2. 4 ½ unn auf 8 255 Mai Tv⸗ 1. „Nachmittags Bahnbof Allenburg S astpr.) auch ffr die Abfertigumg 7. 18 20G Telt. Kr. 1900,0 7 unk. 1574 100,30 G 86. 189 . . Königli liches Amtsgericht. 5. ee. 5 erei zur Finsicht der Beteiligten Babrbe i eine Gleis wag ge vorhanden. jer 101,60G Aachen 9nh NI1ceS; Feüchee. er 1909 Fsssg

a SIJJ 116* 8 3 Füs. 8 1 1 0 102,00 BM do. 1902 X ulnl 100, eidelber 7 uk. 13

n das Vermögen des Hermann Lämmle, —b [17146] Luckau, den 12. Mai 1911. 8* Söö suf denf auf allen b0. 8 8927098 be. 1903 uks. 18 1 8 do. Fenkc 1903/3 ½ Kaufmanns, Alleininhabers der Firma Hermann „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Stationen ausgeschlossen. 9 ttel zumderfehr 8 Eisjenbaön⸗Oül. 8 1909 N unk. 894 100,10 G erford 1910 pz. 1232

Lämmle in Ulm, wurde am 15. Mai 1911, Nach⸗ Kaufmanng Hermann Ritter, des alleinigen In⸗ memel. „1,2913JI r in A ne Privattelegr mit vollem do. Ldgk.⸗Rentensch. 3 t 3 Karlsrube 1907 nf. eme Konkursverfahren. [17 147] find zet nur in? enburg (Ostpr.) und zwar mit bs sch.⸗L Lün. Sch. VII 3 ½ adone 19091 189 do. kv. 1902, 868 3 ½

mittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. habers der Firma Georg Dück, in Elbing wird, 8 sverfe 6 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ta esdienst statt. Ztats⸗ de. do. VI3 do. 1901 II. unkv. 19 100,30 G bo. 1886, 1889'8 5 9 8 do. 1887, 1889, 19933 5,92,90 B v1“

Bezirksnotar Schühle in Ulm ist zum Konkurs⸗ nachdem der in dem Vergleschstermine vom 6. April „2 EE11““ 8 8 Wahl .ras 1911 angenommene Zwangsvergleich den ee. des Kaufmauns V2 Kraus e in Memel Die neuen Verkehrs stellen werden in den Si⸗ t. 8 1b deemer Anl.1 908 uk. 18 4 5 . 1 5 Verwalters, ev Hestellung eines Gläubigerausschusses kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt is ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ bahnbinnengütertarif und in den Staats⸗ und Provat 8 do. 1902 uk. 19,4 100,75G Augsburg, vöö 0100,00 G do. 1904 unkp. 17 und ev. Beschlußf fassung 1 rmäß 88 132 1 134 88 hierdurch aufgehoben. . 1 8 ist walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen eeinbezogen. Ueber die Höhe der Tar⸗ nn 8₰ 1911 uk. 21/4 100,90G do. 1907 unk. 15 100,00 G do. 07 aeg. 1839 1 Konkursordnung sowie zar Prüfung; der angemeldeten ing, den Nai 1911. ruͤcksichti Forderungen un zur Beschl 933 v Die Züge werden nach den besonders veröffent⸗ :15 3 90,005z Baden⸗Baden 98, 65 NJ 3 h. —,— do. 1901, 1002, 1904 1 1= 33 I den Fömiglices Amneg Amtsgericht. der Glzubiger über die nicht lichten Fa cplane verkehren 3 8 Barmen .. 191589 1 1e3oc. Keriszenn 189, 1 8 b0 8 g- 2 8 ar, —,— 1899 901 8 82 2₰ 8 . 8. K. Uln, Jimmer Nr. 11 anberumt. 1“ LIFISII mssersstäce sowie zur Anbörung der Gläubiger über, „sütadie ieue Babnsirece, baben Gültigkit ne⸗ 8 —.— do. 1807 unp. 19 1100,409. do. 1919 nngr. 29 Der offene Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige Das Konkursverfahren. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnu ng vom 5 1907 ukv. 15 —,— do. 07/0 rca e /80 100,75 G do. 1891, 93, 95, 01 von Gegenständen ꝛc. und zur Anmeldung de 2 K 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ vember 1904 und die Eisenbah unverkehrsordnung d b 1908 ukv. 18,4 100,90 G do. 76, 82, 87, 91,9 N94,10 G gichtenerg Ger. 1900 bis 6. In . 1911. ung der Kon⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Juni 23. Dezemb er 1908. 1 dl 0S. I, II1 üukv. 19/4 100,90 G do. 1901 T. 1904, 86 93,10 G 1 Do. Staor09 Nukv.1i Den 15 Mai 1911. Amtsgerichtssekretͤ Schreiber. hier, Gutleutstr. 94, Inhaber a. Architekt 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Königsberg (Pr.), den 10. Mai 1911. - U Int. unkv. 31 4 101,10 bz B La9.14 ens.8; 1 101,00 B 8ege 1906 ; Den 15. Mai⸗ . Amtsgerichtssekretär Hailer. Friedrich Heinrich Eeen. Schreiber, b. Architekt Amtsgerichte bierse st, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Königliche Eisenbahndirektion. mürt. 18.18089' 81.1563 F 168. 18. 1906,9 Magdebut d.,. 1900,9; EnRüCdarn⸗ 11“ 117 165 Karl Schreiber, beide früher hier, jetzt unbekannten Memel, den 13. Mar 1911. [17140] Sehbsis R Reea 11“ 88b 1899 4 5997 8 91,90 G b S e..iss.

Ueber das Vermögen des Sattlers Karl August R. 1906 unk. 134

S ve-

Sian 8— Pi. S XIII 8 ¼ 7 do. XXVI, XXVII4 1.4. 10. do. 882 XXV 3 versch. do. Kred. bis XXII4 1.1. do. XXVI-XXVIII4 1.1. do. bis N8, .ne. 92 10

Verschiedene bozanleiden. gad. Präm.⸗Anl. 1887/4 1.2.8 —,—

Bene.vesm. 20 Tlr.⸗L. p. St. 210,00 bz G

Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3/ 1.3 —,—

Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½. 1.4

Oldenburg. 40 Tlr.⸗. 3 1.2 88

Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. 228 p. St. 57,60

Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. 37,30 bz .

Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10 138,20 bz G

Pappenh. 7 Fl.⸗ Lose p. St. —,—

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialge;.

Kamerun E. G.⸗A. 8. B131.1

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 ö“ 8. ,. m. 3 % Zins.

120 % Rückz. gar.) Hi Ssaß Schldysch. 31 1.1.7 83; Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Stgaatsfonds. Frgo ent. Eis. 18599 1

3 20 £ Mai dv. inn. Gd. 1907 do. 1909 d 5. Anleihe 1887 do. kleine . abg. abg. kl. innere San. kl.

.

SSSS

72

Sghae

S

de

2₰ - —- —9—9——— —,—--—-— - 2I—

.

2„

2 nbeSnN —J—

—22222122822

C

2 1

1

80

8 ꝓSꝙr

Odo o

—O

22 G SSS

2— 5

9

1“

——

S

ns 8.ᷣ 8 . SS- .

2 2

—y-nAhASSEÖ- E 81

S 2. nSE

2 .

PEePEFeErePPSgegee

8

½

* 22SS2SSSSSS”

—,—88OqE 2VPPVSęSgÖ —,——— *8 2

2.

Ba9,SS;

’SüegrePrahgheeegn

—=NNN

S OÖßPPe;

8

EE3EEEETͤEE1u1u.“

—2ööö=-

Æ x

. 222 B⁸₰

EFEFrrrrrürrrrrürrrüüürrPe

SDae IQ

S— . —,8 2*

82

. 22 80. —8 —₰

bebe —SEAAAO

822

.

S —=

„—6hn—6E— * —-—

—ö—O;ee er

52

2—2

—,’n

Aä—hA— 8.

2.——

88S A₰.

⁸₰½ 2 G —2

——ööq-2öN

—¼

,O8SE—-

:10[100,50 bz G . 1889,08 ¾ 94,90 G do. 1902 unkv. 17

—.— do. 1204 TI4

—— do. Hdlskamm. Obl. do. 1902 unkv. 20 101,30 bz G do. Hdhgkam ode 1899/4 100,30 G do. 75,80,86,91,0271 91 105z do. 1908 unkv. 19 100,5005 Mainz . 18999

do. 1899, 1904, 05 1 89,30 G do. 1905 unkv. 15 54

100, 50G Bielef. 98,00, F6.803,03 100,00 G; do. 1907 Lit-Ruk. 16/4 Bochum 1902 ¾ 94,30 bz do. 1911 Lt. 8 Nuk. 21 4 Bonn 1900 37 95758 do. 88,91 kv., 94,05 3 ½ 8₰ 1901 05 1 Mannbeim 864 18014

do. 906

1896 L.ch. Rummelsb. 99 bo. 1907 unk. 124

82

*

FIS

248**

—x— SAn

Aufenthalts, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ T ber das altung emplin, Gerichtsschreiber br. Posselt in Hirschfelde wird beute, am 15. Mai kernins mnd nac⸗ Schluß .; 8 Eaiecab. ne des Königlichen Amtsgerc Amtsgerichts. Abt. 5. 20-2n sc rerischer Bernen Tahes⸗ 81 unt. 184 911, Vormittags 8 Uhr, das er⸗ 82 Garchisehreüek de üiziither Aatsgerchi Peine. [17170]] dorf⸗ ne e (D.⸗Bez. Breslau) in den Tarif ein⸗ nb 18üs, unt. 18 6. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bezogen. Nähere Auskunft bei den beteiligten 8 1896.1905,3

12.2197633 5 Fpamn Werr Abteilung 17 ittau. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 191 ab Konsum⸗Vereins Groß⸗Lafferde in Liquldation ststell „Staats⸗Anl. 1905 4 8 38 15. Juni 1911, 1r. IESh e.e [17157]]zu Eöö— nach erfolgter Abhaltung Muͤnchen, den 15. Mai 1911. d. Reh 8 1899

8 . Offener Arrest (Anzeigefrist) bis BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen 12 chlußtermins bierdurch au 8 f b E.⸗B. r. d. Rh. zum 6. Juni 1911. Kaufmanns Georg Benekendorff in Freien⸗ 13. Mai S55 vexi Fe Per n. Bepeh. Gr⸗ desfeggv

önigliches Amtsgericht zu Zittau. lwalde a. O. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Königliches Amtsgericht. IV. 90, 94, 01, 05/3 ¼

P

—öq'nöqnösöqsönnnn 8 —ö=ngüö=V=ISS=en

82

—,— 8

&Æı &᷑

9£Ꝙ 82 8 8— 8

2222S

2—

..

e

.

EEEE1

12* ier le—

S

2,—NE —,— Bver . 8 8

Sn 2—

g

8,8 88 2 28 2—

22g=

—₰

Ib S

—,— ℳ—— n!:˖ .

bbrwpechnenenen men 2—ö—

v —·

ntv 9 2 1.

—,——N —, ——- —,—

—’—

CE. —,—— —A

NAi134vS Osnlw