82
In. Grundbuchsachen und allen gerichtlichen Geschäftsjahren ab 1. Januar 1912 rückständig ge⸗] und Großniederlage von Badeelnrichtungen und dem Musikinstrumentenmacher Karl Bilger, beide ℳ2 Z 8 “ v“ S E ch st E B E i 1 a g E
Termi s 8; s * 88 . 8 212 . . 4 7¼ 8 18 2. 42 Terminen ist ein Vorstandsmitglied oder ein vom blieben ist. sanitären Wasserleitungsartikeln.) 8 Elmshorn, ist Einzelprokura erteilt. Geschäftszweig;
Vorstand dazu Bevollmächtigter allein berechtigt, die, Die Dividendennachzahlungen auf die Vorrechts Dresden, am 16. Mai 1911 Musikinstrumente, Fahrräder, Nähmaschinen, Kolonig 85 “ 4 .“
8. 8 8 8 2 Dle ½ 69- 8 ¹ 7 S⸗ F. 2 . M⸗ 8 . — ii 2 8 70* schine 3 9 sal “ IG“ “ 1“ A 8
Firma zu zeichnen und rechtsverbindlich zu vertreten. aktien werden auf die Dividendenscheine des jeweilig Königliches Amtsgericht. Abteilung III. und Kurzwaren. “ — 1 8 68— 8
Bremerhaven, den 13. Mai 1911. 3 laufenden Geschäftsjahres geleistet. Die Dividenden⸗ eh“ [17213]= ◻Elmshorn, 13. Mai 1911. * en ei anzeiger un ont 1 reu 1 en S 1 sa Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 2 scheine früherer Jahre berechtigen also, auch wenn In das Handelsregister Abteilung B weüe . Kenigliches Amtsgericht. II. I“ 6 8
Lampe, Sekretär. liin letzteren Dividenden rückständig geblieben sind b ve. 11
S hn ¹[9. Mai 1911 unter Nr. 975 eingetragen die Gesell⸗ Euskirchen. [17585 8 B li D 18 Breslau. 17117565] nicht zum Empfang nachzuzahlender Dividenden. 1ö1“ 21 G ven. 8S “ 7585] 1 er in, onnersta den 8. Mai N uczer Handelsregiie Nitalung P. Ne. 17 inaicderde ecn dehndgemns ecrgheer debuss. sche ns beschrguree dehnenpane, vesel.. ugfirchen⸗sterdeutt eincenen nebe 3 — . aaadhcze Re 1 . 88842 84 1ℳ0büteesh. bei der Gasmotoren⸗Fabrik Deutz hier, Zweig⸗ die Skerae . Wetreht e. Zweigniederlassung in Düsseldorf. Der Gesell⸗ ist erloschen. 1ge 8 Der Inhalt dieser neenas; in welcher die Betanntmachungen aus den Handelse, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle niederlassung von Cöln⸗Deutz, heute eingetragen 8 82 schaftsvertrag ist am 30. Dezember 1910 abge⸗ Euskirchen, den 13. Mai 1911. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1
vrden⸗ NM Mos hünng . 88 U. t s hi d Ver a is der Ne äg e der 5 90 ₰4a2 . d e-n; . 8 11“ 8 ns. ee 8 Generar 1“ Berhältnis der Nennbeträge der Goflen und gr 88 W 1— “ S. Königliches Amtsgericht. “ 9 99 0 1984 8 ne bm . A. „ 352 ₰◻☚ 8* — Er SHr;. genstand de nternehmens is er Impor on E E“ 8 —+— 8 G D1 baAA—2—282 4 4;636883entral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei
1 dkap 1 530 000 ℳ auf 22 002 000 ℳ gesetzt. „Im Falle der Auflösung der Gesellschaft Oel jeglicher Art, die Verarbeitung von Oel zum In unser Handelsregister Abteilung A ist hen. 82 (Nr. 1 7B.)
erhöht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt durch 8 8 89 Gebrauch, der Vertrieb von Naturöl und ver⸗ b
Ausac 3775 In. 11 is ist auf jede Vorrechtsaktie zunächst 125 % des Nenn⸗ 58 . “ bei Nr. 58 Pohl & Richter Dampfsäge⸗ 8 n 8 8 8
8 998egep aan 2718 Ieh ö 17 betrages zuzuͤglich der etwa rückständigen Vorzugs⸗ aeecenh, e sowie der Betrieb. und Abschluß Hobelwerk Festenberg⸗Schönwand 1“ ganes vüde efeaihe für das Deutsche 8 kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Fentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8985. 1200 ℳ. Die sgabe der vom dividenden auszuzahlen, und alsdann erhalten die aller mit diesem Gegenstande in Verbindung stehenden worden: Der Buchhalte He Richter isr 8, Selbstabholer auch durch die Königliche Serstion des Deutschen Reichsanzeigers und, Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
1““ bobobobb1““ Stammaktien 100 0% des Nennbetrages Der hier⸗ und Hemeedet sea sowie 88 Beteiligung der Gesellschaft ausgeschiegen. Das Geschäfi nü Staatsanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. b
um Wurfe vor o abzüglich a Stückzinsen ““ s Vermögens wir [an anderen Unternehmungen. Das tammkapital LI11“ E1I“ Velaft wird ——— 5
bis 30. Juni 1911. De esellschaftsvertrag ist nach verbleibende Ueberschuß des Vermögens wird * . zeschäftsführer jst der j von dem Tischlermeister Fritz Pohl in Festenbern — —* . 6 2 — “
entsprechen dabin ab 1114“ auf die Stammaktien und Vorrechtsaktien ohne beträgt 10 000 000 ℳ. — Zum Geschäftsführer ist der unter der Firma Fritz Pohl weitergeführt. Festen⸗ Handelsre ister Gesellschaft hat am 10. Mai 1911 begonnen. Albert Höchst, Main. [17232]] Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1911 begonnen.
Feg 79 d02 dabin 1“ heitaf Unterschied nach Verhältnis der Nennbeträge der Fen. ensge mnat Iööö berg, den 13. Mat 1911. Das Amtsgericht. Abt l * Schwabach ist in das Geschäft als persönlich haftender Veröffentlichung aus dem Handelsregister. (Kunsthandlung und Vergolderei.)
zu . 209 aser bezw. 800 . und 19 835 Netien ihcus gel 12 Wert 1a11 Grupter, Ernst Karl. Gottlieb Wilhelm Dippolde Frankenstein, Schies. [17589] eS I fters. (17592] 1Jasgche e ccetreten. ., 191 unier I 38 den eleregister Abteilung B ist heute, Zu Band 1y O.⸗Z. 223. Firma und Sit: 8 Ficheg Mhan: alle in Hamburg, ist derart Prokura erteilt, daß je ꝗůIn unserem Handelsregister Abteilung B ist heute Auf Blatt 722 des Handelsregisters, die in Königliches Amtsgericht. Abteilung 1a. 1““ de.eig. . “ Feeseg. Reklame⸗Buͤreausg. Kavlg.
gegefarth bestehende Zweigniederlassung der Firma - 2 eilung 19. g haft mit beschränkter Haftung in Gries⸗ ruhe. Einzelkaufmann: Friedrich Gursch, Kauf⸗
zu je 1200 ℳ, deren Nummernfolge entsprechend Ss ; weeee. 8 Königliches Amtsgericht. 3. ; „ Goese lsie. b ergänzt ist. 1‚ 1 zwei gemeinsam berechtigt sind, die Gesellschaft zu bei der unter Nr. 11 eingetragenen Bank fü — inzt ücrchehezAidac. Lc94 1 t 3 i . Nr. 1 nen ür FEIIeae 1 - R —. 2 M de Sitze i Brie an Karls 8 Breslau, den 6. Mai 1911. Cöthen, Anhalt. [17574] vertreten. Außerdem wird bekannt gemacht: Die Handel und Gewerbe, Gesellschaft mit bhr f. F. Gersten in Freiberg betr. ist heute das Halle, Saale. 858 17229] 1., -2 ““ e e s Mai 1911 18 Königl. Amtsgericht. Unter Nr. 22 Abt. A des Handelsregisters ist bei Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im schränkter Haftung, zu Frankenstein eingetragen Ausscheicen des Kaufmanns Carl Rudolph Sander In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Der Beselischaftsgertroe 68 1“ Kar vngaes 6. 1 1 8 Egeslan. elsregiser Abretlung B 1.150 egdrne „Schulde g. Lepveere in Cothen eutschen Rrechermzeiger. ie Geselschaerin worden, des dem antbeomten Belar Basüthen bügeethergr ann is. Mai 1911 g ma 24. Api⸗ Foht Fmragericht. BI. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 10 ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Aktiengesellscheft in Firma Pure Oil Com⸗ Patschkau Prokura erteilt ist und die Gesellschaft EE11.““ 3 dangs. Gescnschert Firma. „Neues Schauspiel. en des Unter ens is verb, die Königs-Wusterhausen. 17615. bei der Heslhe. Actien⸗Malzfabrik hier Cöthen (Anh.), 16. Mai 1911. pany Jersey City, New⸗Jersey Vereinigte durch zwei Geschäftsführer oder durch einen C Königliches Amtsgericht. hau 8. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ bGeeaa dehghasrchelmens st gen Crwerd 3 8 In unser Handelsregister B ist heute Fatsgaes heute eingetragen worden: Nach Beschluß der Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. Staaten von Nord⸗Amerika, hat zur Deckung schäftsführer und einen stellvertretenden Geschäf Fulda. Bekanntmachung. [17593] und dem Sitze in Halle a. S. eingetragen worden. sonstigen gemeinnuͤtzigen Einrichtungen für Perpeiter eingetragen worden: 1b Generalversammlung der Aktionäre vom 1. Mai ““ „— ihrer Stammeinlage von 9 990 000 ℳ die aus der führer oder durch einen Geschäftsführer bezw. Ste In das Handelsregister A ist bei der Firma Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Aufseher und sonstige bei den Gesellschaftern beschäf⸗ Firma Chemische Fabrik Hoherlehme, Ge⸗ 1911 foll das Grundkapital um 500 000 ℳ erhöht Colmar, Els. Bekanntmachung. 17575)] Anlage zum Gesellschaftsvertrage sich ergebenden Ver⸗ vertreter und einen Prokuristen vertreten wird. guͤdaer Maschinenfabrik Metall und Eisen⸗ Grundstücken in Halle a. S.; insbesondere des dem tigte Angestellte. Damit ist nicht ausgeschlossen, sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem werden. Diese Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe „„ In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei mögensgegenstände, insbesondere Grundstücke, Gebäude, Frankenstein, den 13. Mai 1911. seezerei Paul Keil in Fulda — Nr. 221 — Fe ntimn. Krn. “ gehörigen Grundstücks daß die Wohnungen auch an grbeiter abgegeben Sitz in Hoherlehme. Gegenstand des Unter⸗ 2 s 1 II8 8 8 NVe 5 88 1 8 schi reinricht IAb; 11 aer . eees hen 1 C n 8 zu e a. S. und des de 8 “] v11A1A“” “ heg; 3 ;5 von 500 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, wovon Nr. 91: „Colmarer Verlagsanstalt — Aktien⸗ Tanks, Maschinen, Kontoreinrichtungen, Kesselwagen, Königliches Amtsgericht. dente olgendes eingetragen worden: annischestraße Nr. 14 zu Halle a. S. und des dem werden, die nicht bei den Gesellschaftern beschäf⸗ nehmens ist die Erzeugung und Verwertung chemischer
⸗ „, P . 8 2 8 1 1 Sj : in⸗ S s f6s. H 5 8 “ 3 ̊ 8 non. 8 4 262 8 H s 1 2 d f ( Be 2 . — — ; * g 25 8 . 250 Stück an die Rechtsnachfolger der Gründer NeS mit dem Sitze in Colmar“ ein⸗ Seta bhage Fi Fen ts. Kellerbehälter, Frankenstein, Schies. [17588. Der Maschinenfabrikant haul Keil in Fulda ist öö“ vense üefa tigt sind. Produkte. Die Gesellschaft ist zur Erreichung dieses zum Kurse von 100 %, 250 Stück zum Kurse von getragen. 8 3 mnnüche auf Fückgewaͤhr binterlegter Beträge, Bei der Firusn Handelsregister A Nr. 107 Kronen. en der Gesellschaft ausgeschieden. ene.. e. . he uns Er. Das Grundkapital beträgt 300 000 ℳ. Zum Zweckes berechtigt, Fabriken zu errichten, bestehende
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. März Petroleum⸗ und Fässervorräte, Forderungen usw. usw. Apotheke und Kronen⸗Drogerie Herma. Fleichzeitig ist der seitherige Prokurist Maschinen⸗ 2— estraße 15 zu Halle a. S. und die Er⸗ I 8 2 — „ 2
20 % begeben worden sind. Das Grundkapital . 6 9 si.5 2 alleinigen Geschäftsführer ist Dr. Nikolaus Geike Fabriken, insbesondere zu Hoherleh l 90 8 — 3 1 9 E b . Henu — r sei Prokurist 8 -aa g eschäftsführer ist Dr. Nikolaus Geißen⸗ ten, insbesondere zu Hoherlehme gelegene, zu aktien Nr. 1 bis 600 über je 200 Taler gleich .· Bezuglie enderung be acht. Die F. js F5g ge dnlich haftender Gesellschafter eingetreten. da ö“ 1.gs- 4 3 Die Gesellschaft wird a. wenn ein Geschäftsführer zugehen, welche geeignet sind, den Geschäftszweig der — 2. über je 200 T eich 9 — 8 8 4 NAptezrean „Die Firma ist erloschen. 1 EW“ B d Verwertun eeg. Die Gesellschaft wird a. wenn ein Geschäftsführer zugehen, n geeig Geschäftszweig d. 600 ℳ und in 1140 Stück Inhaberaktien Nr. 601 den Akten befindliche Ausfertigung verwiesen. Nachgetragen wurde bei der in Abteilung A unter Frankenstein, den 13. Mai 1911. zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der etrieb und die Verwertung der hergestellten Bau bestellt ist, durch diesen, b. wenn mehrere Geschafts⸗ Gesellschaft zu fördern und gewinnbringend zu g
bis 1740 über je 1000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag]. Colmar, de 888 1911. NNNr. 3008 ianetrogehen 88 Westdeutsche Kork⸗ Königliches Amtsgericht. Geellschafter ermächtigt. Geschäftsführer 8 üe Sn 24 Be gt. 8c Legene führer bestellt sind, entweder durch zwei gemeinschaft⸗ stalten. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ ist entsprechend ab dert “ aiserl. Amtsgericht. industrie Hugo Kocks zu Düsseldorf, daß der Fulda, am 4. Mai 1911 1 ernljanger Max Britholz dor F1“ ihsfrsre Geschäftsführer d der Fabrikdirektor Dr. Hildrich Breslau, 9. Mat 1911 rel⸗ L Kaufmann Otto Rößler in Braunschweig rechtskräftig Frankfurt, Main. — 9 Bu Königliches Amtsgericht. Abt. 5. und der Faufmann Bernhard Heröst. beite in Hall⸗ ., 11““ Hoherlehme zund der Hirekter Wench reslau, 9. Mai 1911. Sre d. 7 577 c — NRoß 1 8 ’ EE, M 8 “ 751 - . . 2. 1“ 988⁷ 2 44 4 Prokuristen oder c. 1 zwei Prokuriste Ihlder in Hoherlehme und der Direktor Georg 8 Königl. Amtsgericht. 98 das hiesige Handelsregister ist heute 8 verurteilt worden ist, das von Hugo Kocks unter Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: äer 17595 a. S. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt treten. b1.““ Ludwig in Eichwalde. Prokura ist dem “ ; „ worden die Firma Neupert & Wallbrecher mit obiger Firma geführte Seh welches früher von/ 1) Johann Spieß . Cie. Unter dieser Firn 8. Harzelregister ist bei der Firma 8 deülsc ier gsche füchen Penenschaftligh Pen dfür Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Pau dufeld in Schöneberg derart erteilt, daß er Briesen, Westpr. 117567] dem Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Gesell⸗ Rößler unter der Firma Westdeutsche Korkindustrie hat der zu Gießen wohnhafte Kaufmann Mos guller an Geldern am 13 Mai 1911 ein die eisti 2 Durcharbeit 8 1,8 “ 1. 85 folgen im Reichsanzeiger. 1t berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit In unser Handelsregister ist heute die Firma schafter sind: 1) Kaufmann Wilhelm Neupert in Otto Rößler betrieben worden ist, mit Aktiven und genannt Moritz Levi zu Frankfurt a. M. ei n a gca 8 dsei ge bisherige et Mulglocse Theatenanternehmens Dem Kaufmann Robert Schuhmacher in Griesheim einem Geschäftsführer zu vertreten. Der Gesell⸗ Angelika Lukiewski und als deren alleinige In⸗ Crefeld, 2) Kaufmann Wilhelm Wallbrecher in Passiven zurückzuübernehmen, ferner, daß der Kauf⸗ Zweigniederlassung seines unter gleicher Firma zu Die Firma is Amtsgericht Geldern 8 1 10 00 n- ls 8 Lse eJ88 am Main und dem Architekten Stephan Simon in schaftsvertrag ist am 6. Dezember 1910 geschlossen haberin die Frau Angelika Lukiewski in Briesen ein⸗ Crefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft mann Hugo Kocks zu Düsselderf durch einstweilige Gießen betriebenen Handelsgeschäfts errichtet. Der III“ EFöe; 18. . dem Gese schafter Frankfurt am Main ist Prokura in der Weise er⸗ und seitdem durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ e; 8 90 3 — Verfügung des Landgerichts Düsseldorf vom 20. Fe⸗ Ebefrau Johanna Levi, geb. Flörsheim, in Gieße Gelsenkirchen. Handelsregister A [17596] 5ö neee ööe üeS g teilt, daß dieselben gemeinschaftlich berechtigt sind, die sammlung vom 28. März 1911 binsichtlich des geimen vilen und geleisteten Gesellschaft zu vertreten und die Firma per procura Sitzes der Gesellschaft und vom 28. April 1911
getragen worden. 8 5. Maj - 1 Ehel Die Firma Johann Lukiewski in Briesen ist 1e.g.. “ bruar 1911 zum Sequester bestellt ist. ist Einzelprokura erteilt. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. a 8. Fnt 1 erloschen. ¹Königliches Amtsgericht. 8 Amtsgericht Düsseldorf. 2) J. Sturm & Co. Die offene Handels Bei der unter Nr. 444 eingetragenen Firma: . auf seine Einlage 10 000 ℳ angerechnet. zu zeichnen. hinsichtlich der Vertretungsbefugnis und des Ge⸗ Briesen, den 9. Mai 1911. 1“4“ bA“; [17214]] gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft jst georg Stolze in Gelsenkirchen (Inhaber: Der 8, 8gb schaftsvertrag ist am 4. Mai 1911 Die Eintragung ist am 4. Mai 191!I erfolgt. schäftsjahres der Gesellschaft abgeändert worden. Königliches Amtsgericht. Crefeld. ““ .117576] In dem Handelsregister B wurde am 11. 5. 1911 auf die seitherige Gesellschafterin Johanna Sturm ncitckt Georg Stolze in Gelsenkirchen) ist am UI S., den 11. Mai 1911 sSöchst am Main, den 4. Mai 1911. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer v1“ I17747] 1„, In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen nachgetragen bei der Nr. 260 eingetragenen Gesel, zu Frankfurt a. M. übergegangen, die es unter un II. Mai 1911 eingetragen worden: Die Firma ist g Köniäliches 4““ Königliches Amtsgericht. 7. oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Im bhiesigen Handelsregister Abt. A. ist bei, der Weorir Nen sühlög vck e deder Nargarine⸗ schaft in Firma Ammiel- Kolonisattous Gesell⸗ veründerter Firma fortführt. Dem minderjährigen alsschen. I gu. Ä (schet main. — 76101]vertreten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, unter Nr. 161 eingetragenen Firma Johaunn Picker r 8 veen 88 Iof 5 Kaldnch und Auauf schaft mit beschränkter Haftung hier, daß der e zu Frankfurt a. M. ist Görlitz. 117597] Halle, Saale. 1 [17602] ee. gnf e nüa v,8. 8 ben, anbelo 117810] dg. d. Zeichnenden der geschriebenen oder auf in Horst⸗Emscher folgendes eingetragen: Die Firma Kühn beeein Crefels ie Gesa 8 ün Fguff Geschäftsführer Fritz Oetzbach gestorben ist. v. ure Sebn. t worden. in unser Handelsregister Abteilung A ist unter „ In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1043, e. e 8⁷ Feehee 1 “ Wege hergestellten Fümog der Gesell⸗ ist erloschen. 8 *ꝙDie Gesamtprokura des Ka fa 88 brgs .bei der Nr. 514 eingetragenen Firma Allgemeine —3 Fras herus Eee Karl Seifried. 1 1368 bei der Firma Roman Weniger in betr. die Firma E. Friedrich & Co. Halle a. S., b “ Ee 811- salt ggr ne etntes Fcesten hinzufügen. f Buer, den 6. Mai 1911. in Crefeld ist erloschen üfmanns Hubert Beck Kinematographen⸗Theater⸗Gesellschaft Union⸗ — I. eanhert ws ztarh .: börlitz folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗] ist heute eingetragen: Inhaber ist jetzt der Kaufmann bei der S Seffentliche Belanntmachangen der Gesellschaft oschen. 1 Theater für lebende und Tonbilder, Gesell⸗ Zuckermann und Oppenheimer in Liaus⸗ nam Hans Bernard in Görlitz ist in das Geschäft Otto Nordmann in Halle a. S. Der Uebergang vorm. H. reuer u. Co. in Höchst a. M. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. nL SD 8 der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ (Nummer 17 des Registers) folgendes eingetragen Königs⸗Wusterhausen, den 5. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht C — 8 8 V Die Lignidati 5. F
— refeld, den 13. Mai 1911. 5 dation. Die Liquidatio beendig Die Fim 4 *
1n.. feld, der schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt ie Liquidation ist beendigt. Die Firma il vasönlich haftender Gesellschafter eingetreten. der in qa . ö dönigliches Andt aerish
Burgdorf, Hann. .. derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ; Königliches Amtsgericht.
2 v g0 Königliches Amtsgericht. “ 8 eigniederlass 5 pb. . ist erloschen. 1 8 17568 gliches Amtsge a. M., Zweigniederlassung hier, daß die Gesell⸗ 1 1“ 8 ff⸗ 8575 det g n un 8 1u16“ 2 In das Handelsregister Abt. A Nr. 163 ist ben. Danzi Bekanntmach 17578]] schaft durch Beschluß der Gesellschafter vom „,5) Fabrik für Registratoren und technische hane Han elsgesellschaft hs 8 des Geschäfts durch Otto Nordmann ausgeschlossen. Dem Kaufmann Heinz Krüger in Höchst a. Main Köpeni haasieeahs 2912 eingetragen worden die Firma „Carl Graumann“ anzig- — ve. 1117578] 9. 2. 1911 aufgelöft und der bisberige Geschäfts⸗ Apparate J. Bodenheimer u. Co. Die ofe⸗ görlitz, den 11, Mai 1911 sSsGSHalle a. S., den 11. Mai 1911. ist Gesamtprokura erteilt. 1““ 117617] mit dem Niederlassungsorte Dänigsen und als 4““*“ Abteilung A ist heute führer Kaufmann Robert Dörner zum alleinigen Henrelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma iste 8n Königliches Amtsgericht. .“ Konigliches Amtsgericht. Abt. 19. Hhüchs 856 ni 11“ 7 v111““ rün-⸗ ünt 12 0 8 g. S. gee g. Liqui bestellt ist: oschen. 1“ önigliches Amtsgericht. . 7. 22s Vutrenwerk in Firma „J. Grün“ mit dem “ 1““ in Kalbe a. S. ¹Nr. 20, betreffend die Firma Domnick & E n gst des Handelgregisters B ein⸗ 0) Fischer und Müller. Die Gesellschct ii Görlitz. [17598]2 Halle, Saale. [17694] 111“ 7611] Slbe in Ober⸗Schöneweide und als deren In Königliches Amtsgericht. 1 Schaefer in Danzig: Dem Heinrich Richard getragenen Kommanditgesellschaft in Firma G. Stein⸗ aufgeloͤst. Die Firma ist erloschen. Die in unserm Handelsregister Abteilung K unter. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2224 Homburg v. d. Höhe. [17611]] baber der Kaufmann Josef genannt Oskar Grün in 8 eevase Hü1ank 3 Schaefer in Danzig ist Prokura erteilt; berg Nachf. hier, daß die Gesellschaft aufgelöst — 2) Metallgeflechtefabrit C. Wissenbach. * 1306 eingetragene Firma: Sigmund Fischer ist heute die Firma Walhalla Theater Paul Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Ober⸗Schöneweide eingetragen. Prokura ist der W. Burgdorf, Hann. [17569) Nr. 464, betreffend die Firma P. Krautwurst und die Firma erloschen ist b geroft Das Handelsgeschäft ist nach Oberursel verleat. Görlitz — Inhaber Kaufmann Sigmund Blüthgen mit dem Sitz in Halle a. S. und als Erste Oberurseler Filzkabrit G. Adam Jost ehelichten Kaufmann Grün, Franziska geb. Cohn, in 1 . b 1 8 deren Inhaber Direktor Paul Blüthgen in Halle a. S. £ Comp. in Oberursel. Die offene Handelsgesell⸗ Ober⸗Schöneweide erteilt.
ee4“*“
„ über W
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 164 in Danzig: Dem Franz Knaak in Danzig ist Pro⸗ sgericht Düss B 8) Annoncen⸗Expedition 2 & Co. Ge⸗ scher — ist erloschen. Obe ie offene Handelsgese —
ist heute eingetragen die Firma „Gebr. Cohn“ kura erteilt. 1— H öö“ 8 sellschaft mit Feeneen 882 Pro⸗ Görlitz, deerdasch. 1911. 88 eingetragen. 3 schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Köpenick, den 15. Mai 1911.
mit dem Niederlassungsorte Burgdorf und als In. Danzig, den 12. Mai 1911. “ 8. lereois (17748] turg des Kaufmanns Rudolf Franz in Frankfürt Königliches Amtsgericht. Halle a. S., den 12. Mai 1911. Filzfabrikant Georg Adam Jost in Oberursel setzt Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 8
haber derselben Schlachtermeister Hermann Coͤhn Königliches Amtsgericht. Abt. 10. In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 361 a. M. ist erlosczen. Keel Felaier Adolf Hertlug b 11AAsn11. 11“ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. sddas Geschäft unter der Firma Erste Oberurseler “ 8
und Schlachtermeister Emil Cohn, beide in Burg⸗ “ — die Firma Hedwig Marquardt hier und als ihre und Arnold Peters sind als Geschäftsführer aus⸗ sene. Ix ve; (17600] b — Filzfabrik G. Adam Jost in Oberursel als Kötzhemenbproqa. bbe
TEEI1XAX“X“ Dortmund. [17579 Inhaberin Fräulein Hedwig Marquardt hier ein⸗ eschtede Die Kauskeute Klesbe 1 h Im Handelsregister ist bei der Firma Eduard Halle, Saale. [176031 Cinzelkaufmann fort. Auf Blatt 215 des Handelsregisters, die Gesell⸗ geschieden. Die Kaufleute Theodor Müller i Neyer in Friedrichswerth eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister Abt A Nr. 2179, Homburg v. d. H., den 11. Mai 1911. schaft Stanz⸗ und Emaillierwerke Victoria,
dorf. Offene Handelsgesellschaft seit 1. . — . - dandal ge schaft it 1. April 1911 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 2059] getragen worden. Schöneberg, Leopold Gumpel in Berlin und Jem das G r. ft Stanz⸗ Schoneberg, reopold Gumpel in Berlin und Jem dem Buchhalter Max Weineck in Friedrichswerth betr. die Firma Jakob Kühl, Halle a. S., ist Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Naun⸗
— — dorf, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß
Königliches Amtsgericht. 1. eingetragene Firma „Dortmunder Sack⸗Centrale Eberswalde, den 12. Mai 19 1. Cö nd zu Geschäfrgfühvern deselt ob 8 8. Königliches Amtsgericht. 1 Wilhelm Rimbach“ zu Dortmund, deren In⸗ Königliches Amtsgericht. ö“ ööö 1s prokura erteilt. heute eingetragen; Die Firma ist erloschen. 2* 8 b Cassel. Handelsregister Cassel. [17570] haber der Kaufmann Wilhelm Rimbach war, soll Einbeck ““ — II7. 811 mit Seeee 8 Iee. pan Gotha., den 13. Mai 1911. Halle a. S., den 12. Mai 1911. Homburg v. d. Höhe. [17612] der Rechtsanwalt Ernst Clemens Perge in Dresden
Zu F. Hackländer, Gesellschaft mit be⸗ gemäß § 31 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. Bei der unter Nr. 188 im hiest 4 88 durch Pecchluß ber I. vegc. N. 24 va hei Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. als Geschäftsführer ausgeschieden ist. schränkter Haftung Cassel ist am 13 Mai von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ 2 9 8 ““ “ im hiejigen Handels 2 28 Aluß er Gese 8 after vom . A. 8 8 E161“ „5 7 I11 S 1 v11“ [17605 Jacob Hirsch Sohn. Homburg v. d. H. Der Kötzschenbroda, den 15. Mai 1911.
TS enrtas e . „ E ..“ Inäber a6 se Rechtsnachfolger hier⸗ Ehlbr i getragenen Firma Bode, 1911 “ 92f Kaufmann Abraham ee Habelschwerdt. ister Abteil 71gon. 8 87 hiesige Handelsregister Abt. A Nr 1424,8 52 Kaufmann Siegmund Hirsch ist gestorben. Seine Königliches Amtsgericht. 8 agen: 8 1“ b 8 Flve 1 2 inbeck, ist heute folgendes vermerkt worden: Die zu Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute n d tesige Handels S 1 „betr. beiden Söhne Jakob Julius Hi .““ “
Die Prokura der Kaufleute Carl Pabst in Cassel] durch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen Sinl ist erlosche 6 10) Reiniger. Gebber S Aktien⸗ bei der Firma Nr. 6 B 8 die offene Handelsgesellschaft Heilbrun & Pinner, beiden Söhne, Kaufmann Jakob Julius Hirsch und — : 7
d Otto Tellering in Müͤlhei ½5 die Löschung binnen 1 Firma ist erloschen. b 10) Reiniger, Gebbert &. Schall, Aktien vei, der Firma Nr. 6 Breslauer Disconto⸗Bank, 8*& gej KHvI“ in⸗ Kaufmann Saly Hirsch, beide in Homburg v. d. H., Konstanz. Handelsregister. 117618] und Otto deectc. he Meahen(ekrbr) erloschen. ien Gericht FIs. Geen e. beseerhi⸗ Einbeck, Fe 1911. 1 11““ gesellschaft Bweigmiederlassung — — Aktiengesellschaft zaic dem Sii in mit vye ö Han⸗ Gente, gin⸗ setzen das Geschaͤft als offene Handelsgefelf hert In das Handelsregister O⸗Z. 3, Firma Rhei⸗
Kgl. Amts Abl. 3 Sqg . vas: 2 aitn önig Amtsgericht. II. . M. Durch Beschluß der Generalversammlung s einer Zweigniederlassung in Berlin, Gleiwitz, getragen: Samue mn ist aus d 8 ¹ F. Firma fort. hf 2 3 in nische Creditbank, Filiale Konst urd die Löschung erfolgen wird. önigliches Amtsgericht. II. Hurch. Sesr — eralversams „Sweignie G Flte 3⸗ 2g. Müei ehnne ; unter gleicher Firma fort. Die Gesellschaft hat am n „ e Konstanz, wurde Cassel. Handelsregister Cassel. [1757111 Dortmund, den 12. Mai 1911. Elberfeld. [17582]] der Aktionäre vom 13. April 1911 ist die E attcwiß. Rtattbor. Shpeln. Ibrze. Fahs⸗ aussgeschieden 1 ddeccge Uhihucr,nes. Kohg. a 1. Mai 1911 begonnen. Die Prokura des Julius eingetragen:
Zu Verkaufsstelle des Kupferblech⸗Syndikats⸗ Königliches Amtsgericht. Handelsregister des Amtsgerichts Elberfeld. des Grundkapitals um 500 000 ℳ durch Ausgab⸗ oh, Meustadt, Ziegenhals, Glatz, Görlitz personlich haftende Gesellschafterin in die Gesellscha Hirsch ist erloschen. Wilbelm Zeiler und Laurent Bögel sind aus dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Cassel⸗ g-2e dcnehg. 8 “ Fanhelstenifier Adt G ist Set. 500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je und Lauban, und zwar in den 11 letzteren Orten eingetreten. 1 Homburg v. d. H., den 15. Mai 1911. Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. August ist ant 13. Mai 1911 eingetragen: pPresden. 1“ [17212] getragen worden: ö1141X4“X*¼*X“*“ ℳ beschlossen worden. Dieser Beschluß ist unter der Firma Kommandite der Breslauer Halle a. S., den 13. Mai 1911. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Reiser, Mannheim, ist zum stellvertretenden Vor⸗
Dem Johannes Stockdreher in Cöln a. Rhein, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 9 1) Sunter Nr. 31 bei der Firma C. E. Patt⸗ durchgeführt. Die neuen Aktien sind zum 8.2 Diskonto⸗Bank, in Habelschwerdt unter der Königliches Amtsgericht. Abt. 1u9. 8 SttsStcrh hn dahakact 1 standsmitglied bestellt. Dr. jur. Otto Grunert hat demnächst zu Cassel wohnhaft, ist Einzelprokura „1) auf Blatt 4491, betr. die Aktiengesellschaft berg Vohwinkel: Die Gesellschaft ist Wnn⸗ zst. von 145 % ausgegeben worden. „Durch Beschluß zuma Geschäftsstelle der Breslauer Diskonto⸗ HManan Handelsregister [17607] Jöhstadt. b [17613] seinen Wohnsitz von Mannheim nach Straßburg I“ . 1 Vereinigte Elbeschiffahrts⸗ Gesellschaften, Den bisberige Gesellschafter Arthur Pattberg, räber derselben Generalversammlung ist der § 4 der Vank, folgendes eingetragen worden: ew vn Gerson B. Hanau. Die Firma Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die verlegt. Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Aktiengesellschaft in Dresden: Die an Clemens — gFieberig 88 8 Ferartäen Hottberg, f ü Statuten abgeändert worden. 1 „. Gemäß § 10 des Gesellschaftsstatuts hat der ist Lrloschen . 8 Firma „Gesthof Stadt Prag, Alma verw. lung vom 8. April 1911 soll das Grundkapital um 8 ö’ Escher erteilte Prokura ist erloschen. “ Sohabet W — „ist 11) Voltohm Seil⸗ und Kabelwerke, Aktien⸗ Aufsichtsrat in der Sitzung vom 7. März 1911 den Cnnan Fet Mat 1911 Rockstroh“ in Jöhstadt betreffenden Blatte 104 10 000 000 ℳ erhöht werden. Das Grundkapital
Cassel. Handelsregister Cassel. „ 117572] — 2) auf Blatt 10 650, betr. die Aktiengesellschaft . x 2309 bei per Firmm J. Schmitt K gesellschaft. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Beschluß gefaßt, dem Vorstande der Bank gemäß “ Koöni liches Amtsgericht v eingetragen worden, daß die bisherige Inhaberin ist um 10 000 000 ℳ erhöht und beträgt j „Zu, Hera⸗ Gesellschaft für Getränke und Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges. in Lange, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufaelest. 1ung vom 26. April 1911 sind die §8 9, 18, 23, 16 Abs. 10 Nr. 2 und § 17 des Gesellschafts⸗ g ] Alma verw. Rockstroh ausgeschieden und der Gast⸗ 95 Millionen Mark. Durch den Beschlu Warenvertrieb mit beschränkter Haftung, Dresden: Die an Clemens Escher erteilte Prokura Sang bisherige Gesellschafter Kaitann speter 24, 26 und 27 des Gefellschaftsvertrages abgeändert statuts seine Zustimmung zu geben, daß 3 fmHerne. Bekanntmachung. [17609]2 wirt Paul Wendler in Jöhstadt Inhaber ist, sowie Generalversammlung vom 8. April 1911 ist sseh.-. *½ 8 28 der worden. Insbesondere ist der Aufsichtsrat be⸗ 0) dem Gerichtsassessor a. D. Dr. Otto Fischer in delsregister Ab⸗ ist heute unter daß die Firma künftig „Gasthof Stadt Prag, Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages entsprechend
In unser Handelsregister Abt. A eute unter K. . Abs. Ge Bve. 2 Paul Wendler“ lautet. Erhöhung des Grundkapitals abgeändert.
Cassel, ist am 8 April 1911 eingetragen: ist erloschen. Schmitt in Elberfeld ist alleiniger Inhaber d Kaufmann Emil Apell zu Cassel ist nicht mehr] 3) auf Blatt 12 659: Die Firma Heinrich Schmi Inhaber der rechti⸗ ie Vertr zesellschaft einem Bresla 1 Geschäftsführer “ Cas ”’' 9 c Cassel Wenz in Dresden. . Fabrik Fr. Heisrich Firma. Der Ebefrau Peter Schmitt, Eugenia geb. rechtigt, 5 eeeh 58 Gesellsch A“ 1 Enalä Nr. 301 die Firma Betty Papencordt in Herne Pau 3. Jhei ühe ba i Sme efnsrer. eufmaun Far rey zu Cassel] Wenz in Dresden. Der Fabrikant Heinrich Wenz Woerdehoff, in Elberfeld ist Prokura erteilt: einzelnen Vorstandsmitglied zu übertragen. 8 dem Dr. Samuel Engländer ebenda, und als deren Inhaberin Betty Papencordt in Herne Jöhstadt, am 12. Mai 1911. Konstanz, den 13. Mai 1911. ist zum Geschäftsführer bestellt. 8 in Dresden ist Inhaber. 8 —3) “ Iö1u“ 12) Grund⸗Erwerb⸗ und Verwertungsvereim dem Adolf Schück ebenda „ eingetragen worden. .““ Königl. Amtsgericht. Großb. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 4) auf Blatt 12 563, betr. die offene Handels⸗ 21-„ 855 Eegöen g 9 b Ier⸗ =SIrm Schlaraffia Francofurta Gesellschaft mit be⸗ eokura für die Zweigniederlassung der Bank in Herne, den 12. Mai 1911 üsewe eceärchtreseFäraücs “ n. — gesellschaft Bei ] 8 — 9⸗ Apotheke Paul Stoepel, Elberfeld: Dem.7 3 . Die (Foesoslichaft jst dur dabelschwe ¹ sstas 9 . rue, . M b 8 7298 Laasphe. Bekanntmachung. [17619] Celle gesellschaft Beier & Fritze in Dresden: Die 8— ꝙ Iy⸗ “” schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist dum zabelschwerdt in Fuma „Geschäftsstelle der Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. [17238] e ö 8 ; 50 :117573] Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Apotheker Karl Merkel in Elberfeld ist Prokura er⸗ Beschluß vom 20. April 1911 aufgelöst. Der kis⸗ Vreslauer Diskonto⸗Bank“ erteilt werd . 8 In das Handelsregister A wurde eingetragen: In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 1 schafter Kaufmann Gotthard Erich Mar Beier ist tei 1— 1 herige Geschäftsführer Architekt Heinrich Welf Ider der 3 Prokuristen ist berechtigt, die Firma Möchst, Main. [17231] Zu Band I1 O.⸗Z. 109 zur Firma Macklot'sche G. m. b. H. zu Steinbrücken, folgendes ein⸗ U. . „ PD. 3 — . —.
Firma Kaliwerk Steinförde, A. G. in Stein⸗ loschen: 8* 8 r 2. Fell 8 k loschen: Frankfurt a. M. ist zum alleinigen Liquidator
8 2
“
E.
11““
— —9
28 he 8. Aas ausgeschieden. Der Kaufmann Hans Günther Fritze 8 — “ 888 beftell Zweigniederlassung der Gesellschaft zu zeichnen Veröffentlichung aus dem Handelsregister Buchhandlung und Buchdruckerei, Karlsruhe:
örde, folgende Eintragung erfolgt: * be Fr Ler Friß — .2439 be 8 a2 P — * 3 ⸗ et se Gesel zu z ge chung S and 19 . and 1 1, K. he: getragen: f Die 1- der EE vom 8. April 1910 in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma 8 E., Te. EEEEEö“ 13) Pokorny & Wittekind, Maschinenbau⸗ Hemeinschaft entweder mit einem Mitgliede des In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Der Ehefrau des Buchhändlers „Camill Macklot, ge 5 Anbebikeberkhättssaes Tüech⸗ beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals fort. Eee 1““ Aktiengesellschaft. In Ausführung des Beschlutes tands oder mit einem stellvertretenden Direktor bei der Firma Chemikalienwerk Griesheim Elisabeth geb. Saurmann, hier ist Einzelprokura, ür . 1“ 3
eschlossene Hera etzung es rundkapitals um 5) vF Prt. 592 8 „, f. — — P eil in Elberfeld ist aus der Gesellschaft aus⸗ hr Se. 3 8- 9v9 .; 1911 ist das mit 1 FeFee.n 1 Fese 8 8 1 ℳ 8 G IvZ 2 8 8 9 8 — 8 6) Wilhelmshütte bei Biedenkop 8
900 000 ℳ ist durchgefüh Dj. ; 8 5) auf Blatt 4263, betr. die Firma Jean Scherbel seil Sr,. : S. Ju Frin] der Generalversammlung vom 2. Mai 191 mit zwei anderen Prokuristen der Gesellschaft. G. m. b. H. in Griesheim a. M. (Nr. 5 des dem Buchhändler Adolf Schmidt und dem Faktor „ 8 Ss Se. Agant. 1 000 000 ℳ ist dur geführt. Die in der General⸗ 1“ 88 . 5 -des 8 . geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Fritz . 2„% 5 worden· leso (x 364 94 — C A . hch.; 82 ½ Sri S. es. 8 70) Hochofenwerk Oberscheld mit versammlung vom 8. April 1910 beschlossene Wieder⸗ in Dresden: Die bisherige Hauptziederlassung in Hucke in Elberfeld in die Gesellschaft al⸗ zerssclich Grundkapital um 1 000 000 ℳ erhöht esse Eintragung ist in Spalte 6 des Handels⸗ Registers) folgendes eingetragen worden: 1 Ludwig Klingenfuß hier ist Kollektivprokura in der 7a) Verkehrscentrale Dillenbur g. b Huc Elberfe ie Ges aft als persönlich Die neuen Aktien sind zum Kurs von 125 % au⸗ ers B erfolgt. Fabrikant Dr. Oskar Löw⸗Beer in Frankfurt am Weise erteilt, daß sie beide gemeinsam zur Vertre⸗ Gegenstand des de 8s — 8 genkläane
Dresde s Zwei 6 e Dios 38 erhöhung des Grundkapitals um höchstens 1 000 000 ℳ WDresden ist Zweigniederlassung geworden. Die bis⸗ haftender Gesellschafter einget 3 9½ 42 2 SgGee 5 8 8 abril 9wrSee 1 ;,! des Unternehmens ist ferner die Her⸗ ist in Ehßbe von 900 000 ℳ Der Gesell⸗ berige Zweigniederlassung in Nuürnberg ist zur E“ gegeben worden. Durch Beschluß derselben 48 abelschwerdt, den 6. Mai 1911. Main ist als weiterer Geschäftsführer bestellt. stung der Firma berechtigt sind. stellung und Weiterverwer d diektrilchen Frerae — schaftsvertrag ist laut Beschluß des Aufsichtsrats, Hauptniederlassung erhoben worden. Kal. Amts ericht. Abt 13 versammlung ist der § 4 des Gesellschaftsvertrag Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. April Zu Band III O.⸗Z. 109 zur Firma August Jeder Geschäfts führer is I sid alein dae welcher durch die Generalversammlung hierzu er⸗ 6) auf Blatt 9297, betr. die Firma Paul Simon EEEu. abgeändert worden. dnle, 11“”] [17228] 1911 ist der unter A befindliche Satz des Artikels 14 Fricke, Inh. Walter Hennings, Karlsruhe: Gesellschaft rechtsgültig zu derüerten “ ctiat it abeeinben. Hierz in Dresden: Die Firma ist erloschen. Elbing. 17583] Frankfurt a. M., 13. Mai 1911. zunser Handelsregister Abteilung Bist h 21 des Gesellschaftsvertrages wie folgt abgeändert: Die, Firma ist geändert in Walter Hennings. Pnss e ha d⸗ — marg M. ee. 5 8 Dresden, am 15. Mai 1911 J ser Handelsregister Abteilung B ist h Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. amnser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Die Vertret der Gesellschaft d Zeichnun Zu Band IV O.⸗Z. 220 zur Firma Badische „Zurch Beschluß dom 31. März 18
1) § 4 erhalt folgende Fassung: Das Grund⸗ NeAru In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Kgl. Amtsgericht. Abt. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Die Vertretung der Gesellschaft und Zeichunung Zu Ba⸗ ꝙ ꝗꝙ 1 . mnml. §§ 1 Abs. 2, 2. 5 Abs. 1 Saß X 6. 8 kapital beträgt 3 900 000 ℳ und ist in 3600 Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. zu Nr. 24 eingetragen, daß die Firma nicht vrank rirt, ous.r. [17591]9 † usder Firma: Mitteldeutsche Cementwerke der Unterschriften erfolgt A. durch die in Artikel 12] Kunstanstalt Karl Obrist, Karlsruhe: Einzel- Statuts abgeändert meeben “ C 8 8 32 82 0 1 2 — 9 312 2 3 2 „ . 09 4.. „ — „ 41 8 Gos,ö ½ † „,„ H 8 % 8 AS 4 Sofio K 3 4H ,P di baberi 8 2 8 Ann eX;
[17580] Automobil Fuhrgehaltschaft, sondern Automobil In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 682 ea bestimmten Geschäftsführer sowie durch den in der kaufmann: Sofie Hertweck, Geschäftsinb berin, Laasphe, den 12. Mai 1911.
rechtsaktien und 300 Stammaktien, beide auf den Dresden. A.-we,. 8. — — schaft mit beschränkter Haftung“ und mit bestin 1b zftarh Dr Üüruk⸗ 4 8 hheeweerge Tuhrgesellschaft mit beschränkter Haftung, die Firma Civil Casino Inh. Richard Uhlig, en schaf sch Hatzung un Zwischenzeit bestellten Geschäftsführer Dr. Oskar Karlsruhe. Der Uebergang der im Betriebe des Königliches Amtsgericht.
Iöchaba un der “ lechas 5 8 Pelsregister s Fäneetngfd Eee ggsaent Danzig mit Zweigniederlassung in Elbing, lautet, Frankfurt a. O., mit dem Inhaber Traiteut Fopahand E bS-. Iereene. Löw⸗Beer derart, daß jeder dieser Geschäftsfübrer Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist dei der 2— 1uöu⁰ eingeschaltet. ¹Die Vorrechtésttien erhalten eine Dresdner Drehbank.⸗Fabrit Gesellschaft mit und daß dem Ingenieur Walter Focke in Elbing Richard Uhlig ebenda eingetragen. Zubung und Verwertung von Grundstücken 86 allein zur Bertretung der Gesellschaft und Zeichnung Uebernahme des Geschäfts durch Soßte Hertwech Landeck. Schles. 8 UDSor Vorzugsdividende von 6 % ab J. Januar 1910, und beschränkter Haftung in Dresden: Das Stamm⸗ und dem Kaufmann Eugen Gerlach in Elbing Geschäftszweig: Speisewirtschaft mit Schank. zanmsse der Zementindustrie. Das Stammkapital der Unterschrift berechtigt ist. rs. ööö6 8 In unser Handelsregister A ist . H dn zwar für die Jahre 1910 und 1917 nur, wenn über⸗ kapital ist durch Beschluß der 8 Gesellschafter⸗ 4u EE11 Fraukfurt 6. D. 12. Mai 1911. .“ näg 26 500 ℳ. Geschäftsführer ist der Direktor Frne dg Pt ggenden, Fufatz erpalte 8.he8n0, 94 88 18Sl.n. a. S. “ Tschimmel ℳ Sohn n aonpt die ummn Jumponz 325 94 s 8 2 M 78 Elbing, den 13. Mai 1911. 85„,⁴ * Bllhelm . Die Gesellschaf ernerhin berechtigt, durch einen S de . rzugse e T Iu⸗ eingetragen werden 8 2 lannt EE“ 2 1ö“ uen. e ta 8nh Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Halle 1. 2 SenF; 12 1911 in her in Artikel 22 des Gesellschaftsvertrages vor⸗ dustrie 8 Landwirtschaft Carl Bug. Karls. Die Firma Ust auf den Badnderr Sre . „ .J— 8 8 8 — 7 1 . 1 2 ₰2 1 14 —— 8 8 n „ 0 2₰ 8 8 8 8 6—p Iak“ 9 1 5 8 8 8 „ 9 8 2 3 8 — unk 21 Harnn rnn „2 2 — 8 Ad dd übergeg 9* u — —2 — mehreren Geschäftsjahren der Reingewinn nicht aus⸗ worden. Zum⸗Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Elmshorn. [17584] Verantwortlicher Redakteur: Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. 2.es et. Wesca ts eoade esbmmenen d eln Bae- inzelkaufmann: Karl ““ ö 8* N gereicht hat, um auf die Vorrechtsaktien die Vorzugs⸗ mann Artur Faulring in Dresden. In das Handelsregister A Nr. 210 ist die Firma Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur g. Nane, b11“ [17227] teilen allein die Gesellschaft zu een und die! Zu Band IV O.⸗g. 222. ͤrma und Sit:] gefübrt. Der Renge — Srnhene. err dividende zu bezahlen, so ist der zur Verteilung g1.nB Blatt 12 660: Die Firma Georg Lorenz „J. P. Heinrich Kröger Musikwerke“ in Elms⸗ ar eans Expedition (Heidrich) in Berlin. heen das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 845, Unterschrift zu zeichnen. M. Bieg & Co., Karlsruhe: Persönlich dastende Gehlig“ ist gelbscht. g. Ghefch Bicisende bestimmte Reingewinn der folgenden in Dresden. Der Kaufmann Gustav Georg Lorenz, Horn neu und als deren Inhaber eehn Ss de Norddeutschen Buchdruckerei, und Verlags⸗ sehedie Firma Philipp Schwabach, Halle a. E.., Höchst a. M., den 38. Mat 1911. Gesellschafter; Michel Bieg u. Otto Siegel, deide Landeck, den 10. Mai 1911. Geschaͤftsjahre zunächst dazu zu verwenden, auf die in Dresden ist Inhaber. 1“ 1 5 Heinrich Kröger hier eingetragen. Der Ehe⸗ Druck der Norddeutschen Buchdru traße Nr. 32. heute eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Königl. Amtsgericht. 7. “ Vergolder, Karlsruhe. Osene Handelsgesellschaft Koͤnigliches Amtaerude. Vorrechtsaktien nachzuzahlen, was in den früheren (Geschäftszweig: kaufmännisches Agenturgeschͤft frau des Inhabers, Louise Kröger, geb. Kruse, und Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße 3 ge vit 889 — 1 1“.“*“ 8 seme öI