2öngn —, —
— ——-—J———————
—./— —
walter: Rechtsanwalt Staiger in Ueberlingen. Amtsgerichte hierselbst, Neugarten, Zimmer 220,] Kottbus. Konkursverfahren. [17468]] Prüfung 8 nachträglich angemeldeter g 8 1 “ v11““ 8 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni 2 Treppen, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin auf Samstag, den 10. Jeehdenge 8 88 vC11“ ““ 8 Bö 4 LTII1a1 Börsen⸗B
8
8
1911 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Juni Danzig, den 12. Mai 1911. Steinmetzmeisters Arthur Koine in Kottbus, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssagale Nr. 1z 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Dresdenerstraße 40, wird nach erfolgter Abhaltung raumt. Die Schlußrechnung anst Belegen 1ngoe eilage
am Dienstag, den 13. Juui 1911, Nach⸗ “ 7533]] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußverzeichnis li⸗ Einsicht der Beted, das EV “ 9 „ mittags 3 ½ Ühr; allgemeiner Prüfungstermin am Ebersberg. Bekanntmachung. [17533] neichag den 12. JFdefch ent h 8 Ce chais nicgen zur Ginsich 8 Betälae zum en en eichsanzeiger und Königlich P
12 Tuniz 1 Ie. Das Kgl. Amtsgericht Ebersberg hat mit Beschluß 2 9 b e. 1 Dien tas⸗ den 13. Juni 1911, Nachmittags pom 12 Meai s dg unterm 6. Au da 19 10 Königliches Amtsgericht. v des K. Amtsgerichts Schweinfurt 1127 1 F „. über das Vermögen der Damenschneiderseheleute Lehe. Konkursverfahren. 17534) Soldin. onkursverfahren. 7488] 1 8 . S 8s den.12gIn hernne e chts. Sebastian und Sophie Staudigl in Grafing Das Konkureverfahren 588 gn Perns e 34. In dem Konkursverfahren über das Vermäon8e No. 7. Berlin, Donner stag, den 18. Mai 2 . “ als durch Schlußverteilung Schneidermeisters Wilhelm Wilks in Lehe, ZE“ Eickhoff und seiner Ehe⸗ Oldenb. St A.O9ur191 Zabrze. Konkursverfahren. 17473] S Hafenstr. 63, wird nach erfolgter Abhaltung des frau, Anna geb. Blume, zu Brügge ist zur hhh Amtl estgestellte K .e.181, 18. Brandenb. a. H. 19014 1.4.107100,10 G im 1908; veve. Ueber das Vermögen 9 Kaufmanns 11S 78 „Ebersberg, 15. Mai 1911. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen wancich stg r. t. Kurse. 2 5 1s 1. do. 1901 311.4.10—,— üSsee , Füegnin . Sollorz in Kunzendorf ist heute, am 15. Mai Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ebersberg. Lehe, den 13. Mai 1911. Termin auf den 17. Juni 1911, itta Berliner Zürse, . Mai 1911. S.-⸗Gotha St.⸗A. 1900 19— Feeelm 1880, 15 versch. 91,90 B do. 1904, 1905,3 ¾ Merseburg ..1901 4 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Elsterwerda. Konkursverfahren. [17467] Königliches Amtsgericht. ““ vor dem Königlichen Amt Ee Annn. 1. 2e⸗. Sächsische St.⸗Rente 183,0 do. 09 nip. 19/20,4 er Märdur⸗ 25.1903 3 ½ Münden (Hann.) 1901 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich in —BDas Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig. [17506] an Colbin⸗ den 15. Mai 1911 ece üee. 2ng. . — 088 6. 7 d. sbd. i. G do. ult. Mai do. 1895, 1899 3 ½ 1.4. veg 2 Naubeim i. Hess. 1902 885 Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1911. Offener Schuhmachermeisters Max Schober in Bock. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Wolter Mimta ichtsassiste 6 907x Aöe EbE1 8ꝗR Burg . 1900 V4 1.1.7 100 Mülhausen i. E. 1906 2* rrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1911. witz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- Boafabrikanten Albert Wuszycki in Leutzsch, Gerichtsschreiber des Kesaünlenen tente 8. 1 her) Gojdrubel = 8,80 %, 1. Ses nsoig teußische — Caffel..... 4 do. 1907 Lnr 164 Erste Gläubigerver ammlung am 20. Juni 1911, termins hierdurch aufgehoben. 11“ Lindenauerstraße 47, wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ Amtsgerichts. 100 * e . ap.) 8 . 1 Dollar Hannoversche. 4 14.101107 8 1873 * - Maͤlbeimne 9. 99, 04 4 E11I“ 219 1va.; ö “ 488 v anc “ ddem der im Vergleichstermine vom 21. März 1911 Stallupönen. Bekauntmachung. [17522] n 8e. einem Papier beigefügte deneichnann N besagt, deßen.Raf ... .2 versch.91, do. 1901 3] 14,1092,D 88 198108 1. 874 ermner Fnn 2. 12ö1; tag . gliches Amtsgericht. Bgenommene WI 8 1 5 8. “ Steinbacherschen Konkurs. n as nur bestimmte Nummern oder Serien der bei⸗ 141AXA“ Cbarlethenb. 8185.278 sch.s100,90 G vo. 1899, 1904 3 86 öö 1 2s Fei . 17 Be 2 2 . M 9 bo 2 1 . ie 5 zugle Sch ß rtei orfg 1 . br. c. ve..K. Eh. eS Do. 56 2. 101* NMS 20C 7 Der Gerichtsschreiber des Känigl. Amtsgerichts ““ 89 :1 “ 8 1 1 estätigt worden is sr 88 -— Fö1“ nnlhe. Wechsel. 88 und eegh gt 4144. 6 do. 180 unkv. 85,204 ersch. 109,30 bz 3,0 Mülb. Nub o. Gela 8. in Zabrze. Witwe Laurens Jagdfeld in St. Jöris ist Königliches Amtsgericht. Abt. II Ar. fügbar ℳ 34 396,39 nicht bevorrechtigte Forderungen Cetten Fiett 6 r 8 8 169,30 bz Lauenburger. 4 191. ees 1. E 3½ 19. S109 München .. 1892,4 100,00 bz Rbeydt IV 1895 G zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Magdeburg. [17503] Stallupönen, den 15. Mai 1911. Brüssel, Antw. 100 Frs. 80,575 B Pommersche.. 4.107100,30 G Zoblenz 1910 Vkv. 20,4 8e 8 1900,014 1100,10 do. 1891,32 Altona, Elbe. Konkursverfahren. [17493] rungen Termin auf den 2. Juni 1911, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der A. Foerster, 1“ do. 80% 48 “ pösesche — .e”,093 G dc. 85 kv. 97, 1900 3; versch. — — 88 8805 18¼ 5 109 8029 St. Johann a. S. 02 M 8t 119s Konkursverfahren über den Nachlaß der am micge 88 nhe. Königlichen Amtsgericht Frau eene eeegeh, sen. Scubdetzeim, früher Konkursverwalter. öö 186 88 do. 58.. 1. JL05093 Cöln. . 1300, 19084 ver, 1100,308 do. 1908/10 unk. 194 versch. ,101,009 Erbeingen 1899% 4.108 808. .Juni 1910 verstorbenen Witwe Minna Mar⸗ C er anberaumt. zu Lemsdorf, jetzt in Magdeburg. Immermann⸗ Stargard, Pomm 16 Sbristiani 100 Kr. Preußische.. 10100,502 . 9 [22,I.1.7 100,802 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ 92,40 G do. 1902 ukp. 12 4.10 99;
8 b28 1 “ b - 9. ₰ w 8 8 17496] Sbristiania. Kr. .. 4.10 100,50 B do. 94,98, 98, 01, 03,3; 1,70G 8 897‧§909·548 93. o. 902 ukv. 12 4 4.10 [99,90 bz garetha Fanny Griese, geb. Stegelmann, in Esschweiler, den 10. Mai 1911. straße 33, wird nach erfolgter Schlußverteilung nfolge Ablebens d b “ Zealicn. Plätze 100 Lire do. 1 ch. 31,00 G Cöpenich. 15072*versch.91,70G doc. 1897, 99, 03, 04 9 92,10 G Stargard i Pom. 1895 3 Sea. Altona wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ — Köͤnigliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. “ Fviefsgfehsdericen enkursperxzallag be de. 199 Lire Fehec. und Westfäl. 4 versch. 100 40G Cottbus “ 19994 14. 2828 anr .la bec 49. 1. 100,00 G Biersen . .. 1904 3 7 — termins hierdurch aufgehoben. Euskirchen. Konkursverfahren. [17527] Magdeburg, den 12. Mai 1911.) 8 wird in dem Konkurse über das Vermögen der Se. 1 Fr Sächsische. 2 Tersc. 1881969, do. 1909 N unkp. 15 4 1410,— d;. 1899. 63 N3 aüns Ehanh 6e 1. 29 982 4 Altona, den 15. Mai 1911. In dem Konkursverfahren das V en Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. nen 14 els We eissab., Oport ilr. 1 8*. 1.4.10100,50 u 1889 3; 1.4109 — Künster 1908 10 ” 9. unkv. 15
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 X 1/11 B. der Firma Rheinische Metall⸗ und wüce 815 Seeeh zete Wensersti 4 do. * do. 1 Milr. d 3; versch. 91,60 1890 21 1410— Möüner 180g utd; 173 Samr Weimar .. 1. ,188 3.
8 Wgericht. Abt. 5. 8 . er Firma einische Metall⸗ un ack Nagdeburg. [17504] Dreßler, Inhaber: Kaufleute Wilhelm Wen⸗ Lendoln 1 4£ 1-4.10100,70 G Erefeld .1900ʃ1 12a h“ 24,00 bz G Zerbst 1905 U 3 ½ 1.1. Berlin. — ver n 17514] waarenfabrik G. m. b. H. in Euskirchen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am serski und Paul Dreßler zu Stargard i. Pomm. o.. . * versch 02,10, do. 1901,06 anv. 12 ³ venf 100,00G EZ“ 21,70 bz „Städtische u. landschafil.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 5. November 1910 verstorbenen Zimmermeisters und über das Vermögen der letzteren der Rechts⸗ vbob. . 1 1.4.10 100,30 G do. 1907 unkv. 17,4 100,00 bz ng c8 A. uk. 13/14 1 100,10 G V“ Kaufmanns Richard Pannwitz Se der zur. Erhebung von Einwendungen gegen das Heinrich Bader zu Magdeburg, Kaiser Otto anwalt Dr. Fließ zu Stargard i. Pomm. zum Kon⸗ Audrid, Batc. t versch. 91,00G do. 1909 N uakv. 19,4 100,00 G 20. 07,08 uf. 1713,1 100,40% CI1A“ 8.8 bN8 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Ring 36, wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ kursverwalter bestellt. Zur Beschlußfassung über LE1““ Hes. 2 M. —,— Anleihen stagtlicher Institute. do. 1882, 88,3 % nacgs * 09/10 uk 19,20 1 80,29G EE1 Fene E. J. Peters, hier, Fee 8, ist in⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung dunn 8äö erfolgter Schlußverteilung hier die Beibehaltung des besfeten ö 8 Wn - en Dvorck.. 4,3025 B Detm. Lndsp.⸗u Leihek. 4. 1.17 169 896 do. 1901, 1903,3 ½ 1.17 ,— 8 9379 ö. 11.890b G E 1XqXpp“] ö 812 der 1e 9* 88 nicht verweribaren Vex⸗ Magdeburg, den 12. Mai 1911. 8 Verwalters wird P— 8 auf den 1I6 1ste 80,85 5, ee 88 1.⸗ S 191200 . u 34 14 188208 8— ü8 1898 8850B E 8
b Feeese geh p mögensstücke der Schluß ermin auf Donnerstag, Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 8 2. Juni „ Vorm. 1 lhr, vor dem unter⸗ 8. 100 — “ 8 t EEEXA“ ve. EE1111“ F. Seehehn — 8 a. M. 20 4 99,90 G do. do. . 8 44 dennöda n,en I nbacheaztte Kerl ühr⸗ den 8. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, vor 8 eaee v —„ eeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, anberaumt. 8 100 Frs. 2 M. 80,45 G Sarhf⸗Alt. 8b-Opt 3 z2rg. 93 gh 8 Darmmstadt 1907 a2n. 88 E I 5 86 99,90 G Gzlenbg. gern. D. F. 3 % N iedrichstr. 13 — 14, Zi Nr. 113/115, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Mörs. [17523] ꝙStargard i. Pomm., den 10. Mai 1911. d- —— do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10107,50G 1909 Nuk. 16/4 ê— jorzbei 1907 84 91,50 G bo. H. E. fündb. 3⁄
eue Friedrichstr. ““ v61., Nr. 15, bestimmt. Konkurs Wilhelm Hardt, Repelen. Königliches Amtsgericht. 5. N. 5/09 do. „do. —,— do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10,— d 18973 1.1.7 +.— 4 1 100,00 B Dt Pfob⸗A P. 10 us 0 4 8c Ne Gregtennaberaugt; Der ergleichsrarschag Euskirchen, den 13. Mai 1911. “ In dem Konkursverfahren, betreffend das Ver⸗ IE“ 8 Schweiz. Place T. 80,85 bz G 2 do. nc. 184 4.107105,750 d gil 8 rsch —, 10 184 100909 84 are * 5 . 1n Königliches Amtsgericht. mögen des Molkereibesitzers Wilhel zu Stockach. 177 . o. do. uk. 1874 1.4.10]100,80 b D.⸗Wilmersd. Gem. 9974 1.4.102.— 5, 1905:3 180 5 be. nene 31 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ daämehe . nüere betragt die 89 bei 88 Das Konkursverfahren über das Vermaslan Stoch. Gthhaͤ. do. Fo uf. 20³ 14,10,101,600, do. Stodt 09 ukv. 204 101100,50G Pinen 1988 899 1841 11⁄ 1020G 2. Ke.O sicht der Beteiligten ööö de; “ HE“ 117492] v cfichtigenden, nicht bevorrechtigten For. Kunstmühlenbesitzers Ernst Winter in Iah 9 e *& Sars S 1902, 8 05/3 ½ 1.4. 92,6008G I 2 K. 124 1.1.7 (100,00 et. bz Gdo. 1903 3 Sen 22 28 311
z p 9 G 8 du Le 1 2 8 8 — 29 . 10 2 — . .2 8 7 8 2. 8 2.8 f 1 8 D0. 2 . 2323 Hecrine. den. b. Weat 19114.. 8 8 Fa hesee eren über den Nachlaß des Ma derungen 22 546,10 ℳ. Der zur Verteilung ver⸗ wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming dodo. .1100 Kr. 2 M. 1“ nfree t 9 de. 07⁄ N ukv. 20¼ 3. 19999 100.10 G Landschaftl. Zentral 4 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts schinenhändlers Otto Müller, weil. in Gera, fügbare Massebestand beträgt 845,57 ℳ. Das Ver. aufgehoben. Bauftdisk 1 d 8 17 25,ge, b0. 1891. 98 1990,8, 1292 100200. — unk. 12 4 100,10G b 11 Berlin⸗Mitte. Abteil Abteilung 154. ist nach erfolgter Abhaltung dea Schlußtermins zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Stockach, den 12. Mai 1911. Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterh 3. Brüssel 3 ½ do. do. 88 8 5. 399909 Dresden... 8 180941] 4,16 189288 do. 1ojs8 n. 884. 88108 5 de. 7 Berlin. Konkursverfahren 117513] G oms Fenttisen Tag sufs 9080 Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei des Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts he ttanga d. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. S.Weim. 184 5.11 1100,90( B8 bg. 8X unke 4129—. öI. 89*99 v11““
8 1X 88ö 889 1 Königli Amtsgerichts f Nase gesgp sahon 6. London 3. Madrid 4 . is 3. do. uk. 18/74 1.5.11101,90 G do. bure sa— e.” . uö .
E“ 8 “ bes Gera. den 6. Mai 1941. b Bereghichen “ zu Mörs zur Einsicht der Tuchel. Konkursverfahren. „117479] St. Petersburg u. Warschau n. Gvern8⸗ do. 3 ½ 99 3008 do. 5 166“ “ 88 15,281 10030 8 Undf 1 7 S n rlin, Fehr⸗ Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Mörs, den 16. Mai 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stochholm 4 ½. Wien 4. sSchwrzb d. Ldkr. 3 7 89,50G do. 1905 4.10 do. 97 N 01-03, 05,3 1. 88.S ch. Schuldv. 4
2 . Gelbzorten, Banknoten u. Coupons. do. Sondh. Ldskred. /3 ¾ versch. 89,50 bz G Dresd Grdrosd. 1n. F ric. do. 1889,3 84,25 G Primersche 1“ 8
. 2 ünk. 1 9 149 8 24 . E— 424 2 9
8 Remscheid 1900, 1903,3 ⁄ 81808 do. neul.8. Klgrundb. 37 1.1.7 s90,75et. bz G
e, do. do. .1. 2 vosensche S. VI — K]4 1.1.7 [102,30G o.
8
23 — —
Neumünster 1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Offenburg 1898, 1905
d. 1895
o. Oppeln 1902 N. 100,000 Osnabrück 09 Nukv. 20 92,00 G Peine 1903 100,60 G enns en- 1899 91,00 G uedlinb. 03 N ukv. 18
geeeee — — —: — SSSSSSS
Stass
— .
—,— oœtbo SStectocootd Fmtgeagsnn
— —
2=222
8
5
0. 9 “ ¹. 20,325 Schleswig⸗Holstein 9. 9
d9. do.
9
EeoGα₰ C— 81
1
2
E bo
2121eö—
8.
8
2 —,————— — A☛E. E +—-y-——Oʒ-
2E: „de; ; 7
—,—8qOq—- 22-qs=Zo;
8
2O-öenen
24
——S
1902, 05/3 sch. —,— . 1910 N unk. 15/4
8
888.853888;
vväbgeb AII
— &œÆœStbOCOCCC —— 2 1 8
eamhahbhl,⸗
¶Ꝙ
d
. —VJSVöVVSVgVSe EEE8EE1161161““ Q ½Æ ꝓSEPSSS
2 & 8
ℛ 18 —
1 28⸗ —
—,—
bellinerstr. 84, ist zur Abnahme der Schlußrechnung 1z — 1 des Bauunternehmers Johann Wol des Verwalters der Schlußtermin auf den 27. Mai Gnesen. Beschluß. [17464] Der Konkursverwalter: Heuck, Justizrat. Tuchel ist beefen eines Fencla gah. Müns⸗Dukaten. . vro Stücks—,— Beraisch⸗ISio; Eisenbahnanleihen vrI 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der München. [17740] gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleice Mnl Aansd⸗Hukaten .... do. — SZeraesch⸗Maͤrtisch.1I1 31 1.1,7 94.30b, G do. do. VIII uni.: 8 FRostock. . 1881. 188433% lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ Händlerin Wanda Peche in Gnesen wird nach K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Vergleichstermnin auf den S. Juni 1911, Vor. llh Fepereiane 81 20,43 8 Hraunschwetgische .41] 11.7 —.— dordi I.vI.2d 4 do. 19033¾ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 113/115, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ Mit Beschluß vom 16. Mai 1911 wurde das mittags 10 Uhr, vor dem Köni lichen Antz⸗ Cufoe Sehc⸗ 1“ Meceps. Frienre dere a 117 S de. Grundr⸗Br..114: “ Sbar ücken 10 1”98 bestimmt. zogener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. unterm 16. Februar 1909 über das Vermögen des gericht in Tuchel, Zimmer Nr. 14, 12 Der Hold⸗Dollars.... 9 “ Pfälsische Eisenbahn. 4 V 4.10—. Dusseldorj 1839, 1905,4 versch./100,10 /G “ 11696 8.
o. 1
1
5 8⁷ —,.,—
85,50G K.-XVIII321.177 92,b5 b G 100,50 G II1I1“ 24 a8g. 100,108 93,50 G b 24 1.1.7 [100,10 B 100,30 bz G do. 1b 11.7 [90,90 G 109750 B8 1.1.7 82,10 G 75 Sächsische al
19948 Slchstsche alte.. do.
—
n, 11.“ „ den 14 8 1 N 8 1 gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ . inperials alte... . pro Stück do. konv. 3 ½ 1.4.10,— o. 1900,7,8,2uf. 13,15 4 versch. Schöneberg Gem. 9674 Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. München eröͤffnete Konkursverfahren als durch ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des dnr hi e do. pro 500 g EE“ do. 3½ 4.10,— 1Eeber, Hen. 99
SSS eeeeseEegg.
do. 1876/3 1.5. 1“ do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ verf 8 Duisburg 1899/,4
do. Stadt 04 Nukv. 17 SS- do. do. 07 Nukv. 18 “ do. 1907 ukv. 12/134 5002 1 e 1 ige. do. 1909 ukv. 15 N¼ 1. Schwerin i. M. 1897,3½ 101,10G do. 1882, 85, 89, 963½ 1.1. Spandau. 189174 101,50G do. 1902 N3⁄] 1.1.7 —, 8 1895,3
9 93,90 G Eberfec . . 1899 V4 110 8 1901ʃ4 95,00 G do. 1908 N unkv. 184 1.4. d 1908 ukv. 19194 do. konv. u. 1869,3 ½ 5 bo 1908 ,3⁄
—,—
Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Graudenz. [17469] v 15 vegheeen Vergütung und Heec klche * Einsicht der Beteiligten niedergelet. all beerikasn Hethanendn 8-1,20 b,;B Provinzialanle e“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Auslagen des Konkursverwalters und der Mitglieder Der obenstehende Termin dient auch als besonder h merikansche Banknoten, gro 3e8,20 bz A. 08 uf.214
Berlin. Konkursverfahren. [17517] Kaufmanns Johann Kuligowski in E des Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Prüfungstermin für die nach Abhaltung des alle 80 o. Coup 2.-Shes hen⸗ ’ ö 8r18ℳ94 1
V boten 109 r⸗ Fas⸗Lndskr. S.XXII4 1
1
Das Konkursverfahren über das Vermögen der ist Prüf 8 8 Schlußtermi tokoll sichtli Betra st⸗ inen Prüfungstermins emeldete 88 “ V 85 5 zur Prüfung der nachträgl ch angemeldeten Forde⸗ Schluß erminsprotokolle ersich lichen eträge fest⸗ meinen Prüfungs te rmins angeme deten Forderunga seigische Banknoten 100 F ancs 80/5 8 29 — „Pearson“ Zuckerwaren⸗Industrie Gesellschaft rungen Termin auf den 31. Mai 1911, Vor⸗ gesetzt. 8 Tuchel, den 11. Mai 1911. 1 din sche Vanknoten 100 Krome⸗ “ do. do. KXTIII4
mit beschränkter Haftung in Berlin ist nach mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts Mlünchen, den 16. Mai 1911. SDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerts Erglische Bantnoten 1 8 .H20,456 5z do. do. IX 32 1 —QQ— sranzösische Banknoten 100 Fr. 80,90 B do. do⸗. XXI3 ¾/1
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. icht in C “ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 FI. Berlin, den 10. Mai 1911. beie h. erheen, ges 1 13, anberaumt. ee gerlch 8 Waltershausen. Konkursverfahren. [(180 ossändische Banknoten 100 ft. 169,305z Hannp. VR.XV.XVIA 1 Eluena Tan 1— . gr — Neunkirchen, Bz. Trier. 117526] Das Konkursverfahren über das Vermögen de zaljenische Banknoten 100 L. —.— do. do. Ser. IX 34 1.5.11,— Elbing 1903 ukv. 174 1.j. Stettin Lit. J, 0, 53¼
888 8 . S 8 W zu 2 orwegische Bank 100 Kr. 9. do. . VIII3 1.4 .S - ukv. 8 4 * 100,10 . Lit. ( b
5 —82 82
288S
8
[
έαoS
à2
— 2SS
Schles. altlandschaftl. 2* 2
2—2 —,
— —
do. do.
52 .
u .
—
—
—,J—OOOSVOòYVOYSOYSVSYVYSOVOSOSVOBOhVq
’. . .
Ä 82
—-2-— .8*SEgn
—,—S
¶́AN
Berlin⸗Tempelhof. “ isch — — — Graudenz. [17463] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtemms Hesterreichische u“ 88 85 20 5; 5 Ostpr. Prov. vFII — XX 1.1,7 100,50G Erfurt 1893, 1901 N4“ 14.10 100,250G Stutigart. 1895 V4 d 7 90,10 B do. 1903 ukv. 18/20(4 1.4.10/100,25 G do. 1906 7 unk. 134
10
0
1
Hnn .b — —V-öüV8qüüb.
8
1 Vomm. Prov. VI.IX 4 1 do. 1894, 97, 1900 3 ½ 1 1
1†
1
09[100,10 vo. 1893 N, 1901 N. :10 94,50 G s 1 2 ““ 92.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Destillateurs Bruno wird Rechtsanwalt Fenner zu Neunkirch j sei Schlof⸗ 5. Mai 1 v 8 T ge es teur. D 1 L B d zanwalt Fenner zu Neunkirchen auf seinen Schloß Tenneberg, den 15. Mai 1911. 8 R“2167 Schuhwarenhändlers Max Goldschmidt in Bublitz in Graudenz, Kulmerstraße 14/15, ist Antrag vom Amte des Konkursverwalters entbunden Herzogliches Amtsgericht. 3. do. do. 5, 3500 .916900. Schwedische Zanknoten 100 Kr./—,
8
Berlin. Konkursverfahren. [17516] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Pfeiffer aus Neunkirchen und Ausführung der Verteilung hierdurch aufgehoben. 9 1I p. 100 N. 216 5083 do. do. 1—X38 8 .
18 4 4.] 1 d1 17
.F
-
es A822
5 kF·äpPb
Ik’A
85 .zES
—,—
1 1
*ε△οε Sg
1g. 94 Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 90,10G do. 1906 N unk. 17 1100,00 G Thorn. 1900(4 14.1 Schlesw og8. 2 „ 212 4. 8 „ 2 enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ auf den 31. Mai 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 13. Mai 1911. 1 1 z. —. do. 1909 ukv. 1919(4 1.4.10— 1ö schluß vom 23. März 1911 bestätigt ist, hierdurch vor dem Königlichen Amtsgericht in Graudenz, Kgl. Amtsgericht. T arif G B ekan nt ma ch ungen do. deuefche Flene 12 er J100 800 Flensbag.. er; 100,00G 8 18908 Weitaämnae Ses9 e N. Feec c h 8 2 2 6 nos. * XIT 8104 1 r à 41„ 00 4 8 ½ 189 091 2⸗2 g.—⸗ 8 2 Berlin, den 11. Mai 1911. 1 und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auff Ostrowo, hz. Posen. 11U17470] 8e 8 83,5 1 n 8 Disch. Reichs⸗Schatz: d de. u. We8 17 89,90G Frant, 8 N. 06 n2 — 24 89799, 190098* 1.1084 888½ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Konkursverfahren. er Eisen ahnen. . eamig 1. 10 1 4 1410 ogrg7 d. INII. vEn. V do. 1907 unk. 184 14.10—,— do. 1903 III ukv. 161 25 00 niede Das; N. 1 . 1. 4. 1214 1.4.10100,4, öbe 8 * 124 do. 1903 Iy ukv. 124 1.4.107100,00G 1 151 Konkursverwalters ist auf 600 ℳ festgesetzt. Maschinenbaumeisters Carl Bierwagen in Betrifft: Deutsch⸗Belgischer Gütertarif, TeillI, . 1 KvII KIN 32 verc. 91,90G ELI“ do. 1908 N rückzb. 374 1.2.8 [101.50B Zerlin.. Konkursverfahren. (17515] ꝙGraudenz, den 13. Mai 1911. Ostrowo ist zur Prüfung der nachträglich ange. Hesse 1 ung 1. März 1901. Li.Reichs⸗Anl. a1. 184 versch. 102,25G do. Kyr “ 8 E do. 1. S1 do. . rsch. 9 4☛ 11u““ 818 8 . 8 992291 9 29 7D. 681 5,5 2 ftd⸗ rittzxe — 8 r gns Kaufmanns Hans Manthey in Mariendorf, 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen 4 8 7 do. do ven hse 0s 1o. IX, XI, XIVI3 7 86 do 833 82,40 B do. 95, 98, 01, 03 N3† 1.4.10791,722 eftprenf. rinerxc. L. ——— 1 — Kraft: Nachtrag 9 zu den Heften 1, 3, 4, 7 und 8 Ho. ult. Mai 84 1b Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 1974 1. 19¼ -. 4 9,80 8 8 —2bB 0 424 8 do. do 98s⸗ 1n 100 008 do Berlin, den 11. Mai 1911. früheren Baufabrikanten Karl Friedrich Emil Königliches Amtsgericht. Heste - 8 ze für eine Anzab 2 ⸗ 3 8 80. do. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kircyner in Großenhnin in nach Abhaltung des 1geee 8 “ ZEE1“ in ie e rSchanfch..1. 1 ⸗ evn “ 8 [17471]) na metarife neu einbezogener ationen, ermäßig „1. 71211. ,40 G Wesa. Prop vn- n2
Berlin, Kottbuserdamm 12a, wird. nachdem der infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten und an seine Stelle der Rechtsanwalt Justizrat 8 b 1909 . in dem Vergleichstermine vom 23. März 1911 an⸗ Vorschlags zu inem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Müller hier zum Konkursverwalter ernannt. Schweizser Becces en, 9 Fr. 8090 bz -2 S 1en 8n 2. n. 194 100,30 bz B do. 1905 ukv. 1916 4 Zollesupons Gold⸗Rubel323,80 bz Mheinvprov. X&᷑ ,᷑ Xt, . „83, 98, 01/3 ½ — do kleine 323,10 bz 8 1“ 100008 1 o. 1 9 Sürs aufgehoben. Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 8 . . 2 unk. 17 Trier 1910 unk. 20 105,00 G BEBrs 1 nleihen. Berlin⸗Tempelhof der Beteili V . In dem Konkursverfahren über das Vermõ en des 112⸗ 100 00 G Berlin⸗ elhof. 8 sicht der Beteiligten niedergelegt. Das Honorar des In de sverfahre as Vermög S [17543] 8 V 1. 7. 1274 1,1 — 2.. . Das Konkursverfahren über das Vermögen dee d. 184 vene, 10938 8 Hge. gsr1 n 62 1 19908 to.1806 T. unkv. 194 12,8 1100 2s Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. meldeten Forderungen Termin auf den 31. Mai Am 1. Juni 1911 treten folgende Nachträge i ka. do 3 19. 498, 31 re e. 8. 8 5 11AA“] 8 —+ be. D. 3 ver ch. 84, 60 9 9 eibr 2 995 2 Chausseestr. 37, ist nach erfolgter Abhaltung des Srossenhain. 3 ü 8 117498) Amtsgericht in Ostrowo anbergumt. CEö“ . — 1 8 0‿ , Fr bnn . S. . 19054 , enda g Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ostrowo, den 8. Mai 1911. ““ 8. özum 2 Nachtrag 5 o. Schutzgeb⸗Anl. do. e de⸗ 2,78 8 . Hefte 6. Sie enthalten Frachtsätze für eine Anzah 1908-10 utv. 23/25/4 101,10 G do. 02, 05 ukv. 12/15 4.10 1b S8. — — 8ö“ 4.10 100,40 B do. Landesklt. Rentb. 4.10 * 8 1419—. b do. 1809, 05/3 Ie — 1 9 Hs Agam 42 LIe konv. 1892, 18942 Berlin⸗Tempelhof. Schlußtermins aufgehoben worden. Reinerz. Konkursverfahren. n. tarife neu einbez 1 erma - -hCcohex. 4 ⸗Temp f gebh g Frachtsätze für die Station Cöln⸗Deutz und Stationen 8 I 109,090G do. Vukv. 15/16 V
—6VVVVéV
Gelsenk. 1907 akr. 18/19/4 1054 b 509 1 do. 1910 N unk. 21/4¼ 100,722 kt en⸗ I 0[97,60 Gießen 1901 2 1100,00 — 899, 18.I.- 4.10%8 G do. 1807¾ unk. 124 9e88.,8. Fschaffenburg .
28 do. 1909 r . 4 83 — V1 180908,G 2* 180 ½ 1412—. Bingen a. Rh. 05 T. Ne. do. 1200/73 ½ 14 n . C avn Gr Lichtert Gem. 1885,3 * 1,1 10 3— tadtanleihen. Hagen 1806 ukv. 124 141910,9,98 do. E 68,11 nf. 15/18 4 1410 100,25 G belderadreZecrär 182 1 F d 97, 1902 32 „ 4vn do. 1905 N. akv. 124
e
₰
.„ „ 2„ „
— Großenhain. den 10. Mai 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vrsatze 7 2 — g “ 9 1 r⸗ des Direktionsbezirks Elberfeld, ferner erhöhte Fracht⸗ 5 — — bn. IV3½ Staffelanleihe 4. 10 100,30 G 1. 8 II, III, V3 3 3 4
**n
85
12 9 9„
Zocholt. e 8 [17484] Königliches Amtsgericht. ““ 3ö e sätze für Kalk Sud, Mülheim (Rhein) für Stottone In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fr Efsseeg e--. “ selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ SSkSAe. S e 0. do. 1 — dn 1 Kaufmanns digehsee zu Vocholt Hamburg. Konkursverfahren. 117500] hierdurch L b chluß des Direktionsbezirks Hannover und für östlich daven do. 86. 3*versc 0. do. IV 8—10 ukv. 15,3 ¼ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reinerz, den 16. Mai 1911. gelegene Stationen. Die Frachterhöhungen gelten do. uult. Mai —,— pr.⸗A. VvI. v 1 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Inhaberseines Hausstandsmagazins Johannes Königliches Amtsgericht. erst vom 1. August 1911 an. Nähere aasca döden 1801 184] 11.7 100.90B 5 do. Vvv das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Curt Stammer, Hamburg, wird, nachdem der in — 88 geben die beteiligten Verwaltungen. Cöln, den 8 19100gtn. 18 1.1. 7 101,30 G b“ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf dem Vergleichstermine vom 26. April 1911 ange⸗ Saarbrücken. Konkursverfahren. [17511] 15. Mai 1911. Königliche Eisenbahndirektion, 8 dr 8. , Anet :m Ksr 1801tr 15 8 den 23. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, vor nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ auch namens der beteiligten Verwaltungen. I1ö1“ 89 1900,3. +.. — EFmschergen 10 Vukv24 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Nordstraße schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch storbenen Kaufmanns Gustav Rother, Inhabers [17744] Staatsbahngütertarif Heft E. EWö11 Flensburg Kr. 1901 4 Nr. 63, Eingang Neuplatz, Zimmer Nr. 3, bestimmt. aufgehoben. eines Zigarrengeschäfts, in Saarbrücken wird Mit Gülligkeit vom 20. d. M. wird die Statien 49904 utv. 123 1] 1.39 —-,— Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 Bocholt, den 13. Meoh 1811, Hamburg, den 16. Mai 1911. 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Halden als Versandstation unter Bb des Ausn⸗ 88. 1907 2. Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 8 Moeller, Amtsgerichtssekretär Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. aufgehoben. Por 5; fürn Sre b Ia 82. 95 5— Sonderb. Kr. gis. 1
ichtsschrei b zni Amtsgeri Saarbrücken, den 12. Mai 1911 Tar. 51 für Steine, rohe usw., einbezogen. 4 101,20 G Lelt. Kr. 1900,07unk. 1574 100,40 bz B 8 990; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Kalberge, Mark- [1747521 *£ 5. 12. Elberfeld, den 16. Mai 1911 2 nk. 15[4 1.5.111101;206 do. do. 1890, 19073 ½ ndg eee do. 208 SEes Amer zäszhrch a⸗ Königliches Amtsgericht. er 5 Fahe “ 1 unk. 15 01,20 G Eeee Hanau 1909 unk. 20 l½ Böblingen. [17532] Konkursverfahren. 1 8 — Königliche Eisenbahndirektion. . unk. 18/1 I Uachen 1893. 02 VIII4 11. 1010010 annopet.. .. 1885,8%
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ⸗In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saarbrücken. Konkursverfahren. [17510] [17743] “ w. unk. 20][4 1.5.111102,00 B de. 1802 X ukv. 104 1.4.107100,10 G Feideldem 1507 a1. 13 8 1 Xl. ftadt ver- 2 b Schlossermeisters Paul Thun in Kalkberge Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mitteldeutsch⸗Südwestdeutsch Güterverkehr. e. .3 ⅜ versch. 01,70 G v. 1908 ukv. 194 4.1071100,10 G do. 1908,383 1.10 * ..* 1301 32 st inf itteldeutsch⸗ estdeutscher 8. SärRe- hah „9E2= bdo. 1909 N unk. 19, 1.39 100,10 G Hersord 1910 g. 182 * 1.11—. .M 1894, 1803,3 ½ e c. n
—,— —
8
22 —
₰
87 .2 1
—.,—
—,—
1.822
—SV—V= . —
——8—V—F''————
152
EE 2 S.
BeEEEksEEe:
4.
* A1 8 b,
——,—
—2=
Karl Dinkelacker, Kaufmanns in Sindelfingen. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten August Fimeyer, Bäcker und Kolonialwaren⸗ Am 1. Juni d. Js. treten die Nachträce 11 1u . Soeg⸗Beecn ei., 8n 1288. 8 19,P.8 1— 28 5 1 5 SEDog. en 2 * “ . 0t 2 Srade 29. 1 8 20. 9 1 1 zul Pren 3 ½ (s(s(ttona 190 I1 4 Gnesen 21901 4 Aöübmn Lenece 9˙4
ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Nors - leiche V ich ändler in Au macher, wi ach erf A T erkehrs ö 8.vzxen. r S 2 faeboben w Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ händler in ers öeee ifbef 24 in g V 1. 19 8 — der Schlu⸗ Zverteilung heute aufgehoben worden. termin auf den 9. Juni 1911, 10 Uhr Vorm., hal ung des lußtermins hierdur aufgehoben. den arifheften 1 4 in Kraft. Neben hrs⸗ 8 „Lün. aüch. vLI A. Ib a 19 . b 01100,300, .129, Ie — 1917/4 1. Süeamnung lI Se. Sch ch oben. veröffentlichten und durch den Tarif⸗ und 9 13 . do. 1901 U unkv. ib 10 [100,30 bz ¹ 1886, 18898 9756 1301 3 — K. I. demer Anl 1 100,75 G do. 1887, 1889, 1893 3 ½ sch 92 002 8 ELE1öa6 8 8 8 F 2 * ho. 18 22* — . 8 ☚ whan. NR. . 2 T 8 2 8 190 3 FEFmhürmee. Fi. Katt. 2
Böblingen, 15. Mai 1911. 1 8 Böblingen, den „1508 uf. 184] 1:3. 8 1.3.9 [100,75 G Augsburg. 1901 4 1.4.107100,20 G 1 02 8Ss. 1 2²
2
8 8 227 8 — 1i. haaha
3.
79,
ö EEg
2 8
bb afes eskere. s e.n gp vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst anberaumt. Saarbrücken, den 13. Mai 1911. 8 bisch⸗ . ssenbahnen Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Kübler. Der Vergl Sen. clag F cht der Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. 8 Emeiger IIII 5 seabehihe an 9819 Bolkenhain. (17476] des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten schmiegel. [17490] Nachträge 1) Aenderungen von Stationsnamen,⸗ e do. 1911 ek, 1 8 1.4,10 100,89G do. 1907 unk. 18¼ 1.1.7 100 Nbz d. NNax. 18,19,8 1.1.7 sis ergleben .. 18088 8 Dos Konkursverfahren über den Nachlaß des am niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2) Aenderungen von Dienstbeschränkungen, 3) Aende⸗ zo. 1901889,79 8 versch. e H29. 1889. 1897,,0587 versch H1. 8G 8. *117 50G meln .. 1888,88 21. August 1910 zu Hartmannsdorf, Kreis Landes⸗ Kalkberge, 12. Juni 1911. 1 Gastwirts Romau Bremborowicz in Schmiegel rungen und Ergänzungen der Kilometertafeln I, II, 5. 80. 1896, 1909;2 8 1,4,10 80,00 b — Haden⸗Baden 98. 51 8* eh 8e* S, 9— 898 mm i. 2. 1308 8 hut, verstorbenen Handelsmanns Heinrich Iser Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ist der Prüfungstermin auf den 24. Juni 191 IIb und der Ausnahmetarife, 4) Sonstige Aende⸗ aburger St⸗Rint 82 1.2.8 2,” Bermen . 1901 NI 8 . 8-e 1es. d 4 vess Srhurg a C. 8.8 en. Menzel aus Blumenau wird nach erfolgter Unterschrift), Aktuar. Bm. 10 Uhr, bestimmt. ¹hFrungen bezw. Berichtigungen. Der Abschnitt G. emort St. 1000%14 1.1.7 101,00J G do. 1907 un?, 18 4 1 N 109 8 de. 110 N ungr. 298 1.4.-1. ee⸗ bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg, Pr. [17478]2 Schmiegel, den 16. Mai 1911. 8 Anhang in den Tarifheften 1—4 ist weggefallen⸗ 199 nev. 194 1.4.102, xxx bbldoö 07/09 rüce 41740 4 1.2.8 sicr 0 do. 18I, 88. 88, 01 1 dersch †0. Udeseim 8 “ Bolkenhain, den 11. Mai 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Soweit durch die Nachträge Frachterhöhungen, 6 9S. 5 7. 8e.199 81958 197,08 2 18,1t. 8” 3 8 4 *8 8 b — vs S 7 ½ b den hen 1906 8 8 8. ne hs r ;
Otu Est. B. Aun. d d. Fheid . 80. Ferr.
— EEEAEEEI — 2 Smdmsch. .h n. sn
Simetemm. 8 Arramn. Eih. . 2 ,— 12
8. . - 8 Fer 8 en, 8 nge müe e, h see s
7 87 17.
8. 12 vreren, n, 8 , f * r
2
PE ö vn
Königliches Amtsgericht. Zimmermeisters Gustav Leest, hier, wird nach 535] treten, gelten diese erst vom 1. August d. Je.(en⸗ 81 b 1G erliner 1 1 7479] Abbaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schweinfurt.é Bektanntmachung. 1[17585] Nähere Aueskunft erteilen die Abfertigungsstellen, bn eet 37n 81 8,92 29 E11“ 1 3
Danzig. Konkursverfahren. [174791 rußparbeifn b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 aͤge käuflich bezogen werden Fmort. 1887-1908 9t versch. —, do. do. gkp. 1474 1.1.7 f100,80 de. 1. 24 19029, 92,82 de. san a. u
wvigs- .2 Ah Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 1211 5 durch die auch die Nachträge käuflich bez . 1886-1902[3] versch. do 1876, 18,8) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königsberg, Pr., den 2. Mai 1911 Baumaterialien⸗ und Bretterhändlers Georg koͤnnen b. 189974 1,4,71100,80, 5 S. ⸗ 8 Frau Helene Zitzlaff, geb. Regier, in Danzig Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Wilhelm Baum in Sobach, Alleininhahers der ( gefnrs, den 13. Mai 1911. 1 1908 unf. 1974 1.1, 7729—2. 8 8en 181 1e88. 88. 18 nn 1. 4 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 1A1A6A““ Firma Georg Wilh. Baum, mit dem Sitze in Königliche Eisenbahndirektion. .“ 1908 uns. 18,4 1.1.7 2. do. Odlekamm. Obl. A ddn 2 1892 unks. Wh4 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königsberg, Pr. 8 [17481] Obbach, hat das K. Amtsgericht Schweinfurk mit 2 —Q— 1909 unk, 1978 7 101,408 dd. Spuode 1889074 1. 1,† s100 0& do. 8) verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Beschluß vom 16. Mai 1911 zur Abnahme der [17544] sdensleben. G 139,8-1909/39 91,10 G de. 1908 unkv. 198 1.1,† 1008., Mains Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Hotelbesitzer Albert und Marie, geb. Santrau, Schußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen Kleinbahn Gardelegen⸗ Neuha Gardelegen— 88. St 1996-190h vertc 80.10b; G de. 1899. 1808, 588. de die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Justschen Eheleute in Cranz wird nach erfolgter gegen das Schlußverzeichnie, zur Beschlußfassung der BDie Betriebseröffnung der Kleinbahn ist auf de w, . Stagts⸗Anl. ene0 1.5,11¹ - hel. 2800. G0,9, 1.4 101040 LRa einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Neubaldensleben fir den Gesamtverkehr 28 1dnhne] 1.1.790,40 ‧, Fecem. . ... 8 5* 8G — A 8 auf den 10. Juni Königsberg, Pr., den 5. Mai 1911. stücke, zur Festsetzung der an die Gläubigerausschuß⸗ 21. Mai 1911 e. 1 en Cis.⸗Schldv. 70,39 1'1. en * iodt e Sdoehe .A.. 8 . 14
9.90 9G Mandeburg. 180171 1.1, 8 109 AEV1— 190674 LI. 2 tEA RnA
2*
272 85
8
12 *
1 1 ’ 1
ausschusses der Schlußtermin . 58, itgli sowi V 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Königl. Amtsgericht. Abt. 7. mitglieder zu entrichtenden Vergütung sowie zurx)8— b ¹ vn. Kgh. a 1.17, ., 82 1ob; 2 992— 8S 8 ö.“ -ee. 94. di. 0ö 8 1..10bn00lcw„ Herd⸗Nummeted. 8980, 1e.erNoe’e be 127 unk. 124
—
— —