Erste Oesterreichische Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Se — , 1 1— 8 “ ““ 2 8 8e Rechnungsabschluß. 8 Gesamteinnahmnme .... 3 6 8— F ü n 1 t E B E 1 1 c. g E I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. Waate 16“ ““
JD=JDJ J J4JßͤßͤßͤßͤßͤßͤͤͤͤIsͤͤspp“†“ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
öc11 Ueberträge aus dem C 9 118. Berlin, Freitag, den 19. Mai
2) Prämienreserven: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . 119 686 —--——ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛ ñõö—————————
a. Deckungskapital für laufende Renten b. Schadenresere 166“*“ 24 2 — a. Unfallrenten AA1AA1AA““ ℳ 268 816,75 ch s 822 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
1 8 . 8 1““ ““ Untersuchungssachen. 4 * 8 6. Hattpftichtrene. .. „ 140 403,85 Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni . . . . . ... d 1. bote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 † n
1 Prämienrückgewährreserve: X“ „ 1 492 564,58 2 III. Nebenleistungen der Versicherten: 5 Auf sufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n et er 7. EEET ce. sonstige rechnungsmäßige Reserven. „ 386 730,64 2 288 515 8 8 “ “ ¼ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. & Bankausweise ac. g⸗ 3) Prämienüberträge: Gesamteinnahme. vrerexexeg; 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespoltenen Petitzeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen.
a. für Unfallversicherung. ℳ 2 750 486,63 B. Ausgab pa2. b. für Haftpflichtversicherung .. „ 2 693 687,51 5 444 174 Rückversicherun B. Ausgaben. “ 9 4 5 1““ . kv 1111161A12“ 2 18120 A 8 — 2 8 ; 3₰ ; 9 Reserven für schwebende Versicherungsfälle 2 781 868 II. a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der ℳ 443,60 betragenden 5) Kommanditgesellschaften 8 henania, Versicheru ngs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Köln a / Rhein. 5) Sonstige Reserven und Rücklagen... eea079 40 Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer . 8 4 Aktie Akti sells Achtunddreißigster Rechnungsabschluß. II. Pre füi rsch “ 3 gezahlt F111A1A414“ ℳ6 8 888 8 auf ien u. iengese sch. 111““ Gewinn⸗ gics Verlustrechnung für das Jahr 1910. nfa 1 berungen: 8 G 28 8 8 . zuruückgeste b“ 202 3 „Stung . L. infall⸗ und Haftpflichtversicherung. n. selbm abgeschlossene “ ℳ 4 533 Fe; 7048 946 Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 290,78 betragenden 1 “ am 31. Dezember 1910. ““ E“ wexE. “ — 5 z ) 9 B“ übernommene. —2515 101.12 48 946 8 Schadenernibekunggiosten, abzüglich des Anteils der Nene “ Aktiva. Passiva. I. 3 e Vorjahre: ℳ 8 IEII“ Fäblungen füf Be scherugs. ₰ 2) Haftp versicherungen: vcn11n.“¹“ —yG ümnn — e. fälle der Vorjahre aus selbs — a. selbft abgeschlossene 1““ ℳ 3 193.681,30 8 ö11161211414*“ 11“ 9 . ℳ ₰ ℳ 8 8 Pekas läpltal für laufende abgeschlossenen Versicherungen: b. in Rückdeckung übernommene ... 864 251,88 1. 4 057 933 III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht Immobilien⸗ u. Einrich⸗ 8 laae abzüglich ““ 1) Unfallversicherungsfälle: e6“ 1 3 verdiente 1.vee abzüglich des Anteils der Rückversicherer uunngskonto 5 % * Hastpflicht⸗ Ambeif de⸗ 87 65 a. erledigt (inkl. ℳ 16746,24 IV. Kapitalerträge: 6 (Prämienüberträge) . SEE11u1u“““] 881 152 662 51 wAnu 612 302,55 reenten Rückvers. 201 212 — 638 869 — 8 “ 441 177 1) Zinsen für festbelegte Gelder . 890 446 IV. Verwaltungskosten: 8 .b Erneue⸗ 8 1A.“* 8 d18. Snc 81 111““ 77 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 50 462 1 a. Provision und sonstige Bezüge der Agenten 11“ J rungsfonds 95 130,68] 517 171 87 ) Prämienüberträge: V b. schwe bend (abzügl. Anteil 1 3) Mietsertrgel .. 64 553,07]1 005 462 b. sonstige Verwaltungskosten. “ 11“ 124 237 55 bnn Inbentarkonto.. .. 4 000— a. “ “ oE 127 040 1) Farzentt ert ede da gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G.. 83 98p Gesamteinnahme C. Abschluß. 17L hüsguthaben 8 6005,866 ea Rückvers. 390 1501 301 Seha enfefistenungs.
2) Eingetretene Versicherungsfälle... ““ 8 211 2 K E1“ .— C v1““ 861 3 3) Vorzeitig aufgelöne Versicherungen... “ 62 1u“ ⸗Gesamtausgabe 8S 414 861 31 inkapitalkonto. EEöT b“ shshand (ahrügl Ani
.
4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . 646 974 1 484 133 Ueberschuß der Einnahme. 5 1 wwothekkonto ... 89 575 97 1 .“ - Gesamteinnahme J99 982 11. T0e1gnher. ’nab 8 frttznnkeibrkont. V 99 93750 11“ — ³0⁴0 1709900 1.. Zablvngen für Versccherungs⸗ B. Ausgaben — ö111““ — Reservefondskonto.. 35 000 — II. Prämien für: “ fälle im Geschäftsjahre aus selbst 8 . Spezialreservefondskonto 15 283 27 1) Unfallversicherungen: abgeschlossenen Versicherungen:
I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen hacse der Einnahmen aus der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . 1118 9a. Kreditoren 18 ö 186 236/90 a. selbst abgeschlossen . . . 2 053 39660⁰⁄0 1) Unfallversicherungsfälle:
———
8
Versicherungen: ’ 1 — 0 1 “ 5 9 . ZI 1b -S. arr. ö b er E inn⸗ u. Verlustkonto 8 464 75 b. in Rückdeckung über a. erledigt (inkl. ℳ 46 967,51 1) Unfallversicherungsfälle: ““ Ueberschu der Einnahmen aus der Wasserleitungsschadenversicherung .. 39 181 26 Gewinn⸗) f 1- nommen.. 173 929,18 4 w Schadenfeststellungs⸗
““ .. ℳ 526 926,36 der Einnahmen aus der Einbruchdiebstahlversicherung.. . . .. 42 680 38 784 498 39] ß784 498,39 23 — 1 2 — en: Eq16161111“ 8 schwebend Eö ee eeeeeee Gewinn. .] 1 200 25779 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 9 Lülchcichtdestheanaen 639 629 51 8 8 b. schwebend (abzügl. Anteil 2) Hefähflichthersicherungefäle: 1“ III. Verwendung des Gewinns. 1 Soll. Haben. b. in Rückdeckung über⸗ V der Rückversl) 513 587 85 837 L :. .. 11“ Sen Fee esewexee g grxx nommen .. . . . . . 124 621 87 251 38 2 991577 2) Haftpflichtversicherungsfälle J zEhüftsjahre—ens — Nerhis C1A1“ 1 ö11,“— .“ g 15 623 8 nghng (esteranggan⸗ .Zahlungen r Versicherungsfälle eschäftsjahre aus se ab⸗ “ 8 8 qVFu 8. . . .1 8 — Bru 262 EAe. S . 1 z 12 “ S s . Feschlossenen Versicherungen; e 1111““ “ s II. Tantiemen an: Gesamtunkosten ... 80 798 23 188 ö“ 86 Rückversicherer V “ 83 643 E11““ 8 1) Unfallversicherungsfälle: 8 8 8 1) Aufsichtsrat 116““ 98 465 ö1116““ 8 464 75 b. schwebend (abzüͤgl. Anteil 11“ . ℳ 1 285 967,41 “ 2) Vorstand 14 066 112 53229 89 262 98 — 86 3e“ 144 461 b. schwebend . .. . 2 631 961,40 1 917 928 III. Sonstige Verwendungen: echweinfurt, den 8. Mai 1911. — — 8 3) 1“
2) Haftpflichtversicherungsfälle: 1) an die Versorgungskasse der Gesellschaftsbeamten .. . . .. 36 887 V w 5 1 1 Lefhefahst “ ℳ 323 486,— 8 2) zur Verfügung des Verwaltunggrats D 112 532 149 41999 Fvamer sche Mügzlen Aetiengesellschaft. E11 1 b. nicht abgehoben... 94 221 62] 1 524 520/ 21 14“4“ ..587 209,75 910 695 1 WV. Vortrag auf Uege Mechmeng ... — 3 305 51 in “ III. Peerose nng sieae eeeheckang 303 067 31 .ü 3) Abgehobene laufende Renten. 52 259'60 — [1 200 25779 LHhnh enen ; ; “ 8 9 übernommene Versicherungen. „4) Abgehobene Prämienrückgewährbeträge .. . . . . . 16 613 5 IV. Bilanz für den Schluß des e2Alantöetnag. 1 200 25779 gasenitzer Dampfschiffs-Artien⸗Gesellschaft vW“ 8 IV. Härde cherungsprämien für: 351 934 55 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: — —.—— — — 22 Jasenitz. 88 8 6 4 zaft verficherigen . 35 88 746 306 1) Prbmiemneleveergänzung gemäß § 58 P.⸗V.⸗G.: b 8 b A. Aktiva. 3 ke kenungsabschluß p. 31. März 1911. 84 “ drrle. I“ b. Haftpflichwersicherung . . . . . . . .. 2272 44 227 20 1— gunebestt. “ LSeee üul Einnahmen. ℳ, 9 4ℳ 8 9 8 VI. Prͤmienreserven, Deckungs⸗ 8 2) Eingetretene Versicherungsfälle: III. Wertpapiere: 1 1 1.“ eee 1— 18 53 öpigal für vg nde Renten: a. Unfallversicherungsfälle 1d 1) mündelsichere Wertpapiere .. 8 1 524 117 46 ten und Schleppgelder 3011 70 1 1 1 8 cs 399 384 oA“* . ℳ 1273 874,89 8 2) sonstige Wertpapiere.... 20 262 147 69 21 786 255 bcen g 2 347 1 1“ .““ “ b. 1 88 vecfehrenagr.. 70 573 ;. zurückgestellt E11“ 8 . „ 885 249,50 2 8 . Guthaben: 1 ’1 Restaurationspacht.. .. 56/50 ““ 3 . 2) Haft flichtrenten: 1 - b. Haftpflichtversicherungsfälle 88 6I“ . 1 461 070 31 Atnggabhen — — b 8 b p ö“ 212 187 5. gesabh ö.. 1 14u.“*“ 383,81 1◻☛☚Tns 9 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen b 90 836 53]1 551 900ℳ hheemr leütn 4 871 32 G 1 8 xbe Bepohrenahre. 10 274— 222 461 — 8. zurückgesteltetett . . 696 478,10 u“ Rückständige Zinsen und Mietenrn x 348 12140 ömtifikation für Extrafahrten 337 ,05 1 Pere. —— —
3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen “ VI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten doh 5 0: VII. Prämienüberträge für: 1 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . 43] 4 179 681 1) aus dem Geschäftsjahre. .. 425 277 06 8 . div. Rech⸗ 8. 9) Bafaldersicherung BZ““ 1199 96489 18. chlossene Versicherungen 35 047 Maus fruüub65 —- — 425 27706 nungen an den Vulcan, Hafen⸗ Haftp n .. 450 000— 89
11*
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abges 8 1 V. Rückversicherungsprämien für: –‧D 1““ 193 552 4 u. Bollwerksgeld, Erpeditions⸗ 6 U VIII. E an Versicherte 8 J 0 111414“*“* ; VIII. Inventar und Drucksachen (vollständig abgeschrieben) — kosten, Verbrauch für Schiff V 8 ewinnang 2 11616“ 888 65 2) Haftpflichtversicheruang 7677759 457 52 1 781 905 IX. Gonstige Meivx. 1“ 52 940 4 88 Maschine Feit göhn., “ .IX. Bruttoüberschiugßg. 537 61710 VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistun gen -seen. .“ 1““ “ 339 4 Haftpflicht⸗ und Transport⸗ 8 8 8 6 631 014 81 * 6 631 014 ,81 für in Rückdeckung fee E1“ “ e 8 1 b Le Mzcwhe “ Einnahme. 8 II. Einbruchsdiebstahlversicherung. 111“ “ 1. Aktienkpital ... 170009- anschaffungen. . . . Ber. 620043 F Ngehtened edhhne “X“ . ℳ 913 857,91 ““ 82 ee 8 “ 1 700 000— 10 205 90 I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ b I. Rückversicherungsprämie . . . . . .. b. sonstige Verwaltungskosten. 18 . .2 003 088,21 2 916 946 12 3 317 676 1 Vr Vecrmenapttal für laufende Renten 478 008,55 Ausfall bei 1 Debitor 229 18 5 jahre: 1 1 II. Schäden, abzüͤgl. Anteil der Rückversicherer: VII. Abschreibungen .. . . . . . ... 8 27 430 2) Pröͤmienrückgewährreseroen.. .. 1 705 089,9 V Nazlaß auf Restaurationspacht —3585 * ge c eäteisee ena,hrhaten * 1hsgdeatik enh nn 2 421,64 Schadenfeststelungs⸗ VIIT “ 88 3) sonstige rechnungsmähige Reserven 414 674 64 2 597 77278 bleibt Gewinn . bp. Schadenreserve .. „ 80 000,— 8 11I1I14AX4“*“”“ v . . IV. Prämienüberträge für: JL1“ Bilanz am 31. März 1911 II. Prämieneinnahme abzügl. der Ristorn⸗ . A“ 1) Deckungskapital für laufende Renten: 8 2½ 7 — — ramieneinnahme abzügl. der Ristorn 8 e a. Unfallrenten a. aus den Vorjahren... 262 588,80 8 2 Bafanpegsicherung 8 1“ 869 96 Aktiva. 8 II. Pbenleistungen der Versicherten 8 8 SeedeSeschektonahe... Söedenfeet eUabe⸗ e Fus deß GPeschäftambre. 818,60, 288 10789 3) Wasserleitungsschadenversicherung.. .98 64144 venfer NIssenüchez huchwert g. 9 — IV. Erlös gaus F Gegen⸗ 1“ 1114*“ 2 IZ “ 8 6 4. . 2„ ’ 8 8 Au 9 2. * DU 2 S 8. 1111“”]n 8* 2 „ 8 b. Haftpflichtrenten 3. 87 8 Vorjsbren r. 175 9 Snb ete, 4) Einbruchdiebstahlversicherung ... 152 662 51 und Verlustkonto 88 8 E“ 646 410 ee 124 735/11 „V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr,
2) Prämienrückgewährreserve.. “ 1 1 705 710773 1) Unfallversicherung: ge Randower Kreissparkasse ℳ 62,86 8 8 vin noch nüch, verdiente Prämie (abzl. Anteil der 1. Kückversicherer) .. . .
3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven .... . 422 198 95] 2 566 62699 ha. gus selbst abgeschlossenen Versicherungen.ℳ 765 158,95) un Zinsen 1910711 2 11 b“ “ X. Prämienüberträge für: 4 1 b. Anteile für in Rückdeckung übernommene 8 8 ün. (S G 8 IV. Agenturprovision (abzl. Erstattung der Rückver⸗
1) Unfallversicherung .... .2 870 46674 “ 1“]] bavariekonto Dan pß P arie, Jung) 1 “ venntse“ 2) Haftpflichtversicherung. . 3 130 070 9006 000 53764. 2) Haftpflichtversicherung: o Dampfer „Demmin-.. n 1 1 88 —V. Bruttoüberschuß . XI. Sonstige Reserven und Rücklagen 9 515 415,93 a. aus selbst abgeschle enen Versicherungen.. 891 116,20 o1““ 188 646 410 86 e6 —816 410 85 XII. Sonstige Ausgaben 2 181 838/18 b. Anteile für in Rückdeckung übernommene 8 Passiva. III. Transportversicherung. 8 “ 1“ Ausgabe.
32 191 588 62 Versicherungen 6478,10115 kesevesbitar vI6161“ 62,86 ℳ 1 E 2 82
s 9. 9 Facfercethangeschodegerscherng. 1“ 4 s 0 zu Jinsen 1910/11 — 2.l11 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: .“ I. Rückversicherungsprämien...... usgabe.. 1I11“n 32 191 588 62 VI. Sonstige Reserven, und zwar: “ Peeditor, Paul Steffen, Duchow: 8 a. Schahenreserve⸗ II. Bezahlte Schäden abzl. Anteil der Rückver⸗ 98 8 u 8 1— Jers 1 1) R für K tk der W 3 1 312 915 arlehn Havarie Schiffer Jung “ b. Prämienreserve 1 300 000—- ke4“”“ eberschuß der Einnahme. 1 118 396,15 Reserve für Kursschwankungen der Wertpapiere ℳ 3 041,02 . a. S *ꝙ
2) Areve din scar scwan 6 375 000 8 II. Prämieneinnahme. 2 401 403,15 III. a. Schadenresere ℳ 750 000, Wmasserleitunasschadenversicherung. 9 orden Ee 15 415 8 Darlehn Havarie Dampfer 1 Boli 88g. 3 703 303/12 b. Prämienresere 750 000,—
— — v11113252422 127 500,=Z 78 „Demmin“ 4 124,26 7 165 II. Policegebühren.. IV. Agenturprovision abzl. Erstaffung der Nüc “ 2 .Ab . L” n er 1 uck⸗
àA. Einnahmen. 4₰ 1 3.VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen... 483 82g gewinn per 1910/ 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: VIII. Suthabe Passiva, und zwar: un per 1910J1l1l.. — 264 12 8 “
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) V 4 1) Verschiedene Gläubiger. „ .. 122 220 8 58 494 37 8 8 V * R Gpabeeae 4 99 661/15 1 2) Versorgungskasse der Beamten und Diener 1 146 716 F“ Jasenitz, den 31. März 1911. “ 8 “ 703 303 15 . ☛☚ 3) „Marco Besso ⸗⸗Stiftun . .. 8 704 . gasenitzer Dampfschiffs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Einnahme. IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. 8n Ausgabde.
II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni .. 8 124 750 39 8 rmtung ik ..g. 1 V 4) „Hermann Gentilli“Stiftung. . . . .. 1 4 386 6108889 — der Aufsichtsrat. Der Vorstand. — — “ 8 4724020 5) Unterstützungsfonds für Angestele. .enee Fereber⸗ zul Steffen. F. Pautz. Georg Budig. ℳ 8vN . . 4 8. 8 v 1““ 4 1 200,25⁷0. 8 G. 88799 g. * I. Uebertrag aus dem Vorjahre .. . . 101 607 ,86 I. Dividendenergänzungsfonds... 300 000— B. Ausgaben 3 — -A1 4,221 . Gesamtbetrag 26 398 06314 Farstehenden. Geschäftsabschluß haben wir geprüft II. Ueberschuß aus: I1184*“ 600 000
8 Rüchpersicherungsprämien S ga 1“ 3 EIs “ getruar 191. 1 neit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend 1) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 537 617,10 JJJ28* 822 59 2 II. a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der ℳ 64,74 betragenden .““ SS Erste Oesterreichische Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 4 Die Kommission 5 Einbruchediehstahlderficherung 2* * 9 917 267 ü Vermaltungs. und Geschäftzunkosten 1 2 52 Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer; . Präsident des Verwaltungsrats: Die Direktion. aisee sur Prüfung der Jahresrechnung. 111 K 1ee 11“ 242 850 VI. Krsvertuste .Henriese. “ 1749—
3. genatgt, ar - ℳ 4 091,22 8 A. Dubsky. Kahané. Weißenstein. 1“ 'nmacher. Bru ckert. Schmidt. TV. Metseerekäg 1“ 8 000 VII. Gesamtüberschuß und dessen Verwendung: zurückge 16*“ 9 V. Gewinn von Kapitalanlagen (Kursgewinn). 102 1) An den Kapitalreservefonds: entfällt, de
b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der ℳ 881,52 betragenden J der Ge erfe om 12. M w 5 ¹ 8 ee. die statutgemäße Höhe erreicht .. ... Eö1 Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Generalversammlung vom 12. Mai 1911 VI. Aktienumschreibungsgebühren. .. 525 2) An Ertmteserbe Höhererrficht “ 100 000,—
— in die Rechnungsprüfungskommission VII Dividendenergä 3 1 9 5 1 1 V. gänzungsfonds.. 1 00 000 F e... öEöö11““ tober ds. Js. bei der Direction der Disconto⸗ varx küate.
zutden die Herr gb nn in 8 . 1 b 22 en: VIII. Risikoreserve... . 8 600 000 3) An Spcezialreserve (Dividendenergänzungs⸗ ** 42 303 48 117854] 1“ 1 in liof der aus⸗ Carl Wannmacher Jasenitz 8.5 32 5 11164“ 5 . ; schzte; 5 1 Zei der diesjährigen Auslosung sind die folgenden Gesellschaft. Bremen, gegen Einlieferung „J . IX. Baureserrve.. 500 1 2 III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht ver⸗ . 12 Fa ré Aℳ 8 ; cht verfallenen varl Bruckert, Duchow Ch*“ 50 000 EE111“ Fari Fu 3,1 Nummern unserer 4 % hypothekarisch sichergestellten gelosten Anteilscheine mit den noch nic 1 8 8 r eres N8 abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗ 98 641,44 Anteihe ausaelost vperden⸗ Zinsscheinen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Ok nüark Es 18 Hd.⸗Ges.⸗Buch 8 “ 8 SIe zige Tantiemen 298 2.2 ’ Ü O11114141414111“ a c& 2 1 ½1 975 2 2 3 A4EA2 8 e 2 88 244, Hd.⸗C .2 0⸗) Slannt;. un ertte 2 8 e-, .b. Verwaltungskosten: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 9 46 4702159 897154415192703236,278,807,850,85 361 I-H.. Ads 16. Mai 1911. „Jesch bekannt gegehen wird. 3 9 Gratifkation an des Feselscsfcbene, , b. sonsiige Verwaltungskotnn w.. . üü-Leenn 41 898,16 929 998 1065 1082 1110. Nordenhamer Terrain⸗Aktnengesellschaft. zase nitz, den 17. Mai 1911. ““ 8 “ V 8) Vortrag auf neue Rechuung .. 124 325 01 ““ SGesamtausgabe .. 189 970148]¹¼ Die Auszahlung erfolgt à 103 % am 1. Ok⸗ nitzer Dampfschisss Artiengesellschaft.] “ 8 8 58 Schluß auf der folgenden Seite.) 8 8
Einnahme.
—y
c. Abschlußt. Gesamteinnahme 11“
Gesamta
4 753,20 Berlin, im Mai 1911. — Der Hauptbevollmüchtigte für das Deutsche Reich: 8 Camphausen.
9
8