Aktiva. 2 8 Bilang am 31. Dezember 1910. 8 Passiva. [178322 8 C1ä 2 ürnberg exei. A. G. 8 117852] Bekanntmachung. “ 117s3o.
B111I“ as. b . . In den Aufsichtsrat der unte 2135 154 8 „ 3 Spar - u. Vorschuß verein u Schloßbvippagh Ni ev 16 er außeerdentlchen Miglieder. saft wurd affgegret Ker un Frzeichneten Geseg. Bilanz der Actien⸗Gesellschaft für Rheinisch⸗Westphälische Industrie in Köln 8. ig 2 400 000 — 4*“*“ 3 000 0007—- ( 8 .). versammlung wurden gewä Berlin⸗Schöneberg, ewählt. Aktiva. per 31. Dezember 1910. Paffiva. . Grundbesitz .. C116“ G 788 038,17 II. Melerbefenthe . “ 300 000/ —- Bilanz am 31. Dezember 1910. Herr Carl Widerspick, Kaufmann, als Stell⸗ Berlin, den 16. Mai 1911. ————— 11615“ Iu. J1141A141121X4XAAX“ 3 991 000—III. Prämienreserven: 8 8 Alktiva. Pafsi vertreter des Vorstands, 8 ℳ V 2 3₰ IV. Pentapieee. “ — ““ 88 Fäönagibaengs für laufende Renten bb 692 820 S Alva. Herr sen., priv. Zahnarzt, als Aus⸗ Kanzler Schreibmaschinen I. Immobilienkonto .. 91 I. Aktienkapitalkonto .. . 1 500 000 mündelsichere Wertpapiere... Prämienüberträge: ℳ ₰ 21 hußmitglied. „ II. Effektenkonto (Konsols, Pfand⸗ II. efondskonto .. . 240 000 1) Pünvelsich. deutscher dyboihekenaktien⸗ “ ) Unfalvezscherung —n“ 59 122 — Wechsel.... 8 schairuberg, den 17. Mai 1911. [18098] Aktien⸗Gesellschaft. Effet Aktien . saig. Pfand. 1 599 857 40 vll. I 88 135 000 W 1“ 579 514 E“ 1u““ 450 000 245 105— Kontokorrent .. 168 002 Der Vorstand. Louis te Kock. III. Debitoren: .Grundstücksrücklage. 1 3) Beteiligung . . .. ... 1³ b20 ⸗Z 1 712 888 Pinbruchgdieg etlverhcherung. 11u 99. “ 153 493 92 füonen 11“ a. Bankiers. ℳ 123 855,— . 8 Steuernreservekonto V. Reichsbankfähige We el ö“ 6 — 8 pareinlagen.. 342 8 b. otheken „ 12 928,34 ℳ 25 000,— 88 Gut W V Reserven für schwebende Versicherungsfälle 1 auaf Fperefälagen 16 S 8 “ Sezels Bilanzkonto 1910/11. v“ 1“ dr eh hen. “ — Uebertrag auf 1) bei Bankhäusern.. . 553 506 27 (Schadenreserve): insen auf Zessionen — “ toreln „ 192 360,— 329 88 34 Steuernkonto. „ 20 000,—
83 7 3 4 Hyp ℳ ₰ 2 2) bei anderen Versicherungsgesellschaften. 1 215 711 769 217 o9o16122918658 1 und Hypotheken .. 1 8 30 000 Aktienkapital 1“ VI. Kreditoren . ..
I11“ aftp flichtvericherung ö11I“ Zinsen Fauf Kontokorrent 1 grundstücke 1“ 29900 1 6 . 205 500 — vr ..
vI 1“ 6 Aveita; 35 938 3 Fertblücheherscherumg ... u6“ 80 000 35] Hypotheken .. . .. 4895g Effekten Baniguthabe . 58 084 — Betriebsfonds. 1 8 56 22988 V. Mobilienkonto .. . 1 — VII. Dividendenkonto, nicht erhobene a. aus dem Geschäftsjahre 818 429 V 4) Transportversicherrng . . 750 000 — 1 781 658 S“ Anßenstände (Bankgutha en). 1 1ö Dispositionsfonds... . ... 15 338/07 8 — ö.“ b. aus früheren Jahren .. . . . . . .. 5453 35 823 883 .Sonstige Reserven, und zwar: “ . Kassehestand ög ösentestung . ““ 1879”b ööe ““ 122 600 — b TFo7, 1sös und 1609.—. .
IX. Barer Kassenbestand. 10 781 b1“ öö 11111A“ vr abrik, Wert... .. 240 000 —Saldo (Gewinn) . . . . . . . 40 630 50 . 1 Vortrag aus 1909 ℳ 5 636,90
X. Inventar und Drucksachen, voll äbdeschrieben “ — — — Res nach 10 % sacseham eäaffen .“ . 17 355— X“ 8 52 Gewinn pro 1910 % 90 280,59 49
89
9 “ v*“ . 600 000 b E 4 Wnbrd 8 82 resp. in Ausgabe gesetzt... *“ 32 500 .““ Zuschreibung von 8 8 5 8 8 451 67515— v 8 3 451 675/15 2 024 105 2 024 105/89
4) Sonstige Referven 111“ 84 208 1 016 708 “ — 5709 ℳ 64 ₰ = Debet. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. . Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.
.Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften 289 940 A“ z99⸗ — “ wee — — — 9 eg gr Pg- 3
. Sonstige Passiva, und zwar: ““ ¹ ℳ 8 ℳ ₰
7 vüstigs Pa⸗ von Generalagenten und Reingewinn pro 1910. 21386 gffektenkonitioo. .. 222 — Interessenkonto. 1 8 7 994 98 enh he eftenkoats, Besoldungen usw. 11 441 53 Vortrag aus 1909 .. 5 636 90 11AAA6“ 595 814 84 Sa. Sa.] 595 8148. Assekuranzkonto. . . . 2 905 20] Zuckerkonto.. 114166““ “ 84“ Effektenkonto... “ 98 661 45
2) Beamten⸗, Witwen⸗ und Waisenunter⸗ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto lbenkonto u u ..677 218 35]Grundstückkonto. w 1 004 70 ◻ En nahme von Steuer⸗ Immobilienrevenüenkonto .. 1 197 65 stützungsfonds ö1“ 146 569 am 31. Dezember 1910. tgutensinenersägtonto GE“ 66 029 90 W1“““ 11“ reservekonto „ 20 000,— 10 351 23 .. 12 058 25
vinn⸗ “ eeeeeee“] 28 651 18 i videndenkonto, verfallene IX. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 703 097 ,96 Einnahme. 8 ““ Ausgabe. betlohn⸗ üeenib... 79 81374 Gewinnsaldo . .. 1“ 98 91716119.. n
10 531 747 18 10 531 747 3 s Aschribungskonto.. .. 8 21 000 — ““ F7710 25 17710 25
Mai d. Js. S . . “ 67 484 11 folg 14“ der in der Generalversammlung vom 11. Mai d. Js. stattgehabten Wahlverhandlungen setzt sich die Verwaltung der Gesellschaft, wie 264 1ib c Iinsen unf Kenterorrenk . . 16 2148 deG Gewinn). 46 630 50 Geschäftszagendieschlusz der vb aneang, 6 8 ds. Mts. wurde die Dividende für das Zi “ — HüeMed HecrbaseA⸗0 — 0 =2 — pro ie festgese a. Aufsichtsrat: — Zinsen auf Spareinlagen . . 11 527 9 983 954 98 983 954 98 Dieselbe gelangt von heute ab gegen Einlie 2 des Dividendenscheins Nr. 39 bei
Albert Heimann, Kommerzienrat, Direktor des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln, Vorsitzender, 8 6 582 16/8 8 . Robert Kesselkaul, Geheimer Kommerzienrat in Aachen, Stellvertreter des Vorsitzenden, — 18 en ee hosnn 1 “ 3 3sc gäthen, Anh., 30. April 1911. Cöthen, Anh., 1. Mai 1911. den Herren Delbrück Schickler & Co. zu Berlin,
18 8 1bG “ Be E vv Solingen, 6 ö“ 30 Varlige EVIII V Zuckerfabrik zu Cöthen. Revidiert und Fütg. befunden. .“ e Eööb zu Cöln, Berlin und Düsseldorf, ax Ercklentz, Kommerzienrat, Rentner, Stadtverordneter in adba 8 88 2s 8 „Ger . ca.- “ Kommersenae (Fa. Sees Mürta Berte dem Jülichsplatz), Hauptmann z. D. und Handelsrichter in Cöln, Aüscheang “ 1n F. Rohde. 8 gerichtlich vereidigter Bücherrevisor für Anhalt. zur Aüs ahkü,. an unserer Kasse ans Leyendecker, Fabrikbesitzer und Handelsrichter in Cöln, chreibung zum 570 98 8nn ugleich machen wir nach Anleitung des § 244 iermit — Dr. E. ter Meer, Kommerzienrat (Chemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer) in Uerdingen, “ Gewinn 1910 . 51388 Iratg. Bermögensbilanz am 31. Dezember 1910. Fhepene⸗ S 8 ie he ce gctte e Se ütöfrannt, 88 G
Ernst Michels (Fa. M. Michels) in Cöln, — — Feee, 3 Arthur Pesttr, abrikbesitzer und Handelsrichter in Aachen, (25770 09 Sa. Sa. 45 77009 A. Aktiva. SF 5 ööeö“ heodor von Deichmann und Verleger Dr. jur. Albert Ahn, beide zu 5
Cäsar Schüll (Fa. Schleicher & Schüll), Mitglied der Handelskammer in Düren, 8 Schloßvippach, den 2. Februar 1911. ) Kasse 66 727 86 Cöm, den 17. Mai 1911. Heinrich von Stein, Bankier und Konsul in Cöln, Spar⸗ und V b 5 AA2A2AX“A“] - 8 Der Vorstand. Säher Senerg,Konsu⸗ Hrekior⸗ de Oberrhe 1 chen Versicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim, 8 par⸗ und Vorschuß⸗ zu Schloßvippach, - 1 8 Sorten . . .. 1126“* ““ 4 135,10 70 862 18I21
ulius Wegeler, Geheimer Kommerzienrat in Koblenz, 88 .“ 1 Der Vorstand. Deutsche Staatspapiere .. Carl Wendt in Cöln; ““ 8 “ O. Caspar. C. Schmidt. R. Hartung. b. Sonstige bei despgFäfchsbank und anderen Zentralnokeibanten beleih 85 Metallpapier⸗Bronzefarb en⸗Blattmetallwerke Aktiengesellschaft. 8 D C 1“ v Die Revisoren: bare Wertpapiere ... “ 609 448, 40 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. Adolf Sternberg, vollziehender Direktor in Cöln. E. Becert. O. Leberl. . Sonstige Hapiere e, 1A““ 8 99 *8 6 ,.·. anz b — Passiv
Cöln, den 11. Mai 1911. Der Vorstand. d. Sonstige Wertpapiere.. . .. 8 EEE11“ 6 000 — 1 614 280 ℳ 3 ℳ
[17829] [17765] b — An Immobilienkonto... 1 844 000,— Per Aktienka ö“ 1500 000 98n Dauernde Beteiligungen bei anderen Bankverbindungen ““ 500 000 Maschinenkonto. . . . . . 635 991 62]*˙, Hypothetenkonto .. . . . . . 735 845
Bilanz der Lrßße fein. Holzwarenfabrik Actiengesellschaft Landwirtschaftlicher Credit⸗Verein für das Wendland 12.I vee S Mohilienkonto . . . . . . ... reditorenkonto. . .· 81 884 Aktiva⸗ u Lippspringe. zu Wustrow und Lüchow. v1111“““ 524 ,391 9 AA“ Hesesücher Reserrefondskonto. 8 676 111AA“ 8 gr Seenäbs vecibas . IrürAeichels Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1b Passiva. 8. Harlehnswechsel .. FVHbPöö1 111“A““ nto b ae en Unsere Guthaben bei Banken: vr
1 “ Unterstützungs⸗ und Woöhifahrts. ℳ
ℳ ’ N 3
Zlbe ℳ 1 Vorrätekonttioo .309 157,11 -ee . “ Kreditoren und Akzepte... ““ 22 892 62] Aktienkapital . . . . . . ..... .e. bei der Reichsbank, der Reichs enoss senschaftsbank und anderen Banken. 4 293 525 Eee“ 587 653 13 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 229 885 114*“ 2 19 915 eeeeeeee1.“; .“ 39 5 4* 69 76651 ]) Aosstand in laufender Re nung bei Mitgliedern ... 10 417 634 11164* 12 532 901 3 1166“] 64 645,131Kapitalkontoẽ . . . Bankguthaben . . . “ 18 513 33 Spezialreservefonds . . . 56 610 3† Verband, 262 “ chaften mit un cgedngte uid e nü scheänie 8 Wechselkonto.. 47 986,93 Fehr erlag 3 ““ 165 158 03] Delkrederefonds Effekten des Reservefonds “ 82 231 15 i Rücklage für Dividende und Talonsteuer 2 7aWöh hHaftpflicht sowie 3 Gesellschaften mit beschränkter Haftung.)
“
Effekten⸗ und Beteiligungskonto. . 24 300—
ewinn⸗ und Verlustkonto. C 111’6“ Spezialreserve. “ . 1A*“ 113 546 31] Delkrederekonto und Dubiosa ... 21 17077 eegce in laufender Rechnung bei L Kontoinhabernrn. 8 11 1“1“ 3161 624 80 8 1 “ 8 728 1u
Reserhesonbs. ... “ e2 2 289 9 Nobilien... “ . — 1 ö 11“““ eca tet necoütc C1 38 Bn Lerlust, und Gewinnrechnung 1911 “ Soll. Gewinn, und Verlustkonto per 21. Dezember 1910. . Haben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Diverse Debite i . 8974 235 38] Diverse Kreditore.. 1 48 G59 a. Stückzinsen auf Wertpapierer.. . .. 1““ b g8 1““ ““
8 b. Vorausbezahlte Zinsen.. .““ .* . 90 ℳ b Tece eneagsc hasgan aus 1909 8 85 8 Voraucbejahlte Verwaltungskosten . . . . . “ 10 17564 An Generalunkostenkonto 306 727 80] Per Bruttogewinn . . . .. . 714 678 38
. I III“ b “ — “ . — „ Abschreibungen. . . 118 715 53 Generalunkosten und Zinsen ... JJEE11““ I““ 450 2 56 1 948 68176 11“ 1 948 68176 4 S 11“ 18 353 904 83 „ Rescfeanungen I 235,05
ö1öö1öö6“]; “ 1 6ö6“ 8 1206180 8 8 Sn he g AIEI 1 8 B. Passiva. 1 —Z 8 Lippspringe, 16. Mai 1911 3 ℳ ₰ ℳ 2 2 Reserven: 1.“ Die Auszahlung des Gewinnanteils von 7 Prozent = 70 ℳ für die Aktie erfolgt gegen ppspringe, 16. J11“”“ 8 14““ 1 551, 0 Propifionen 1441 20 8 a. Gesetzlicher Reservefonds .. . .. 50 00 “ Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 an unserer Gesellschaftskasse in München oder bei der Sch 1t-2 b “ . 8 Gehälter .. ... 5170— Zinsen von Effekten . . . . . . . . 713625 p. freiwillige Reserven: 1 3 3 Bagherischen Handelsbank in München.
e 8 8 e Amn Abschreibung für etrvalgs Verluste 16— 3 589 04 Wechseldiskont .. . 8E 3 61816 ꝑ“ “ München, den 11. Mai 1911. “ 8
88 Sprengstoff A.⸗G. Carbonit, Hamburg. öö-8 ... 1279 87 Zinsen der Spezialresere. . 1636,8 ,) Werpapierexeseme. . . . . .. .. V Der Vorstand. Unkosten 1 11“ 2 661 51 Zinsenüberschtstugsg .. Pensionszuschußfondͤdsdd. . 00—18 8 Leonh. Ott. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. Nobilien, Abschreibung v 100— ) gilagen auf Depositenkonten: ben Ieeezen “ gegsx — Reingewinn 1910... 23 489 15 9 1 117836]
ℳ 1 b “ . mmit Zmoneatlicher Kündigungsfrist.... ““ 25 000— Aktiva. Bilan konto pro 31. De ember 1910. 1) Grundstücke, Anlagen und Mafchtun . 8 „ e 111“ 1 E 37 84054 1 6 . 8 11*“ 336 s8 16“ — 1-11”. eI 1——NX. 8 ℳ 2 318 541, 8 8,n8— — — — — 1 . . ““ WWIIe“ ℳ „ ab Abschreibung .86 427,48 3) Guthaben befreundeter V1 7828 8 E“ . ö Fabriken, Grundstüch, Magaline und Anenkapitallomnfo . . . .. 1 250 000,- 8 ℳ 2232 114,50 gAülschoften ... . 3 088 362: U2g. Bilanz per 21. Dezember 1919. 1 (darunter von Mitgliedern (Genossenschaften) ℳ 5 717 100,—.) Inventar.. “ 528 . n,eeeeeee“] 40 800— Zugang an Neuanlagen. „ 116 181,81] 2 348 296,31]1 4) Kapitalreservefonds .. 1233 522 — — ¶˖¶Q˖— — 4) Einlagen in laufender Rechnung von Mitgliedern .. G Pösente 111“*“ 1 e111““ 18918g 2) Effekten und atente 25 000 5) Extrareservefonds ... 7 500 ““ 4 (Verband, 287 Genossenschaften mit unbeschränkter und 5 mit beschränkter dohmaterialien, Waren und Kom⸗ 8 Kreditoren.. . 320 308 42 3) Auswärtige agazine .. ⸗ 1 243,57 6) Hypothekenkonto. .. 5 500 Kasse, Coupons und Sorten .. .. 25 585 39] Grundkapittl e . . 1 000 000— 9 9EiHeftpfüicht t “ missionsläger, 4 ..5238 476,48] Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 313 288 4 85 üigg Abogant 11 083,35 40 160 22 7) Dividendenkonto: Guthaben bei Banken.... 1 4 945 27] Pfandbriefumlauf: in laufender Rechnung von sonstigen 11“ 8 I“ Kassa⸗, Bank⸗, Wechsei. 1. Effekten⸗ ““ 8 1 “ 4) Beständ Reb⸗ und eketeteMöäte se noch nicht eingelöste) Wertpapiere und Beteiligungen. .. . 1 707 499/10 . ö 3509 000,— .Scheck⸗ und Girokonten .. 263 805 23 — 1 Hö... o1 9 054 08 “ und sonstig üBefände materialien, 1234 610 Dividendenscheine, ver ““ Bestand eigener Pfandbriefe .. . I1n 4 ½ % ilte „ 43 100,— 3 552 100— b. e6* 2 ““ 205 985 82 469 791 Beteiligungskonto.. 16 274 04 5) Inventarien.. . ℳ 54 531,24 8) e v Unterlagshvpotheken... 4 093 5627780 außer Verkehr gesest, W nicht 2 9 Einlagen auf Sparkonten ... 11“ V 106 24753 Debitoren . . 81408287 Sab Abschreibung . . . . „ 18 414,80 ) gewinn . Freie Hypotheken... .. . 2 337 426 93 Eöö““] ¹ Guthaben von Genossenschaften auf Separatkonten “ 560 000 2 586 618 66 9 Iu Besag eiccg nehenegea 890,73 Pfandöfiefüinsen. 1gli fün Stes 8 9 eeesgetden ben. bei de 1 “ . 20 Debet. Gewinn. und Verlustkonto pro 31. Dezember 1910 8 . 1 226 ,49 8 “ am anuar ällige Zins⸗ 8 kzepte und eigene W .“ 1 — — — 1b — Zugang in 1410 22 110,01 58 2264050 1 am 1. Januar 1911 und 1 scheine. 8 91 149,75 dh Bürgschaftsnech F und 11 Bürgschaftöverpflichtungen 1“ 83 928 2ov1I 6) Konto für Beteiliguneen . 427 884 079 v später fällige 18 920,93 davon im Dezember V 11) Unerhobene Dividenden.. . ö“ ö 3168 — Generalunkosten . . . . . . . . . 100 323 28] Vortrag aus 1909 7) Diverse Debitoren. ℳ 1 333 201,95 1 1 8 ℳ 68 811,66 1910 bezahlt „ 41 339,50 8 12) Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1911: Abschreibungen . . . . . . . . .. 130 000 —Gewinne Bankguthaben — 88948 1 424 568 41Pü 1 8. ab rens ah eis⸗ Nℳ 298,25 a. Perazuc hoben, Zinsen.. 111A1A“ 8 Gewinn per Saldo . . . . . . . . 313 28874 8 un en der British Sout “ 1 E11““ 2 492 484 90 6 2 469,— 32 292 b V 543 6 G Kontokorrentdebitoren vfra 25 1 1 Summe der Passiva... 18 200 801 Deutsche Sprengstoff⸗ Actien⸗Gesellschaft.
9) dcienn grrlestes Comp. 6 4 e g 1 “ 8“ 23 55998 6 Ss c. Vergleichung. V 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand
10) Wechselkonto: Wechselbestand 18 29002 n Verkust 88 ““ Sens; 13¹1 Avalakzeptkonto . . . . . . . . 59— Die Aktiva betragen “* . . [18 353 904 83 1u“] Max Schinckel. Dr. G. Aufschliger. Se “ LEX“ Unerhobene Dividenden . . . . . . 219 874 Die Passiva ͤ(eV—VCVCVöüI Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. 1 8
11“ “ Räckstellungskonto — —2 ergibt Reingewinn .. .. 4“ —11853 103/18 Hamburg, den 5. Mai 1911. 1
Debet. Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezember 1919. Kredit. 10 977 096,34 10 77709534 15 888 501 Der beeidigte Bücherrevisor: (L. S.) J. E. 8
“ ℳ nsere Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Wechseln betragen ℳ 3 184 757,01. 1 Giroverbindlichken aus weiter begebenen Wechseln ℳ 1 267 429,65, und zwat: 7837] I1oP8.
1) An Rohmaterialien, Löhne, Transporte, Per Warenkonto, Divi⸗ hcgehe a. M., den 29. April 1911. ℳ 87 429,69 Geschäftswechsel, ℳ 1 180 000,— Darlehnswechsel. “ Ulasche Epren ss Aetien, Gefenschaß üs Fabrikunkosten, Emballagen und Ver⸗ 3 denden und 1 Landwirthschaftliche Creditbank. 8 8 1 D. Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1910. .“ in Jeeheng⸗ Aiktiengeselschar ist dur Beß b — ——— 2 E“ Gelänr 88 5 461 819 gungen.. 5 935 377 1“ Dr. Struck. 1 — ———y’: — In der heute stattgefundenen 29. ordentlichen versammlung dom 8. Mat 19 81 aufgelh worden. „ Pandlungsunkosten eneralunkosten “ 1 8 1 8 8 ℳ 4₰ Generalversammlung wurden die ausscheidenden Die Glaäubiger der Fefelschact werden “ teuern usw.. . . 213 237031 b Cewinn. und ee.22 Laee⸗ 1.212ö...ne b evinnvortrag aus 11111XAA4*A“*“; 13 709 Mitgli Ier unseres Aufsichtsrats, die Herren: . ihre Anspr ce; bei mir 1 1 8 vA“ = GPfandbriefzinsen. . . ℳ 138 070,50 vpothekenzinsen. ℳ 272 456,43 7880 ...... 1“ 8999 . Fraftmeier, 8 RLsedrt Stednern F5 935 377784 5 935 377184 Sonstige Zinsen u. Pro⸗ ypothekenprovisionen . „ 11 332,29] 252 „92 bö66. 111“ “ Leo Hanau, 117730] Arierngesel
4 wiedergewählt. Hamburg, im Mai 1911l1. Mit den Büchern von Sprengstoff A.⸗G. Carbonit, visionen . 114 411,90 252 482 Effektengewinn ... 8 287 160 02 Der Aufsichtsrat besteht demnach aus
burg, übereinstimmend befunden. Unkosten 71 595 Verfallene Pfandbriefzinsen ℳ 162, asten in 1910: ““ Bresla⸗ 1 vologischer Eeeese G. Se Ham n E14““ G 3 “ . 8 4 Herren: uer Zoc ogi Garten. E. Bichel Lenburg. Feaf Bücherrevisor. e ℳ 33 919,06 BW“ 120,— I Betamalenmaahhatrgess osten ber Resffch cre eoener. vum Beroanae g9 9 1A“ A brse 4 pro 4—2— Die in 8s heutigen Generalversammlung auf 7 ½ % = ℳ 75,— pro Aktie festgesetzte 8 öö“ 138 993,87 172 9129 Eingänge auf gabgeschriebene 81 uou“ ö1111““; 872,50 E1“ 2. Hei 2 —, * eeeum Dividende 8rn Pilanatsezengenltgseiungcgen anedecgesscheng 1.8⸗ vom 18. Mai ds. Js. ab Räckstellungen: I“ rungen . . . 8 5 V 1111111“A“A“ 4 034,70 134 956 84 C Krafärneier emann r988197—2, 129 ss2 181 28 ei der Mitteldeutschen 3 g⸗ auf Unterlagshypotheken Verlust „11““ deeeeen 111“; 4 . Max Schinckel, 221 233 290.
an unserer Kasse in Hamburg, 750,— 1 8 Die Finlösung derselben erfel FM. 8 ℳ 14 750, z “ In unserer Generalversammlung vom 8. Mai 1911 wurde an Stelle des autgeshigenen Thos. F. Walker, NDie Einlöͤsung derselben erfolzt vom 1. Oevadher
5 Lichtenst & Co. in Berlin, K straße 57, 34982 b 18 — ve dn Fereen Schanfhaufen 8. ee. Er nenstenns 4“ „ Kontokorrentkto. 8.343,85 23 093 3 —0s üsichtsrafzmitglteg Herrn Ftehüßer Eduard Haberkorn, Windhausen, Herr Bürgermei ter Dr. E. Westphal. 1911 ab an der Kasse der Gefelschat und 8
zur Aaszoblwae. “ 1“ 520 08187 “ . ingen, 8898 8. nisfche nag awehi Hamburg, vir 8 e 81, — * v. Pachaly’s Enket, hier, Mes⸗ An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Direktor Julius Frankfurt a. M., den 29. April 1911. armsta en 9. Ma G Dr. G. Aufschlager. Vrenk den 15. Mal 1911
Lewandowsky wurde Herr Direktor Heinrich Wiede, Hamburg, und neu Herr Vizeadmiral z. D. Freiherr 5 3522 ich e eno e tsbank. r. G. Aufschläger. reslau, den 15. Mai 1911.
von Schimmelmann gewählt. Das nach dem Turnus Aussichtsratsmit glied vhir General⸗ Landwirthschaftliche Ereditbank. Landn ee. 1 Gen ober ss nschaf b 8 G erh. 8
direktor Dr. Aufschläger wurde wiedergewählt. Struck. 98 11 8 g. 8 EEEEE“““
. . 2„ „
*