1911 / 118 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗/ Georgstraße 28, wird nach Asosgie Abhaltung des schuldner gemachten Vorschlags zu einem 9 8 3 1 . 8 8 8 hg fehg . die 58 8. 5 1 82 Mai 1911, deernichnuh Schlußtermins hierdurch aufgeh hoben. vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Been v 2 6” 8 88 be. de en Amtsgerichte hier- Geestemünde, den 15. Mai 1911. 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Konk nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Am 88 ich st 8 3 . Kont owie über die Bestellung eines Gläubi gerausschusses selbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, Königliches Amtsgericht. 8 Amts sgerichte ve.e e 8 anberaum zum Ddeuts hen rie hsan ei 2 und döni i reu hen ag⸗ zanze get. und eintretendenfalle üder dis im 6 182 8. Kon⸗ Hii. Stoctwer, 11“ Sgelar. Kontursversahren.. (17880. e eknhts r S ursordnun ezeichneten egenstande au⸗ en 8 In dem onkursve ahren über das Vermögen des Ge 3 15. Juni 1 8 ½ Uhr, und Der Den. 8 ““ a. D. e. Bösenberg 8 Govhlar Gerichtsschreiber des des Koniglichen Hhtsaerice 1911. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Berlin⸗Mitte. eilung . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Waldkirch, Breisgau. 11791 . ö“ ö“ 8 1 6. Juli 1911, Vormittags 8 v½⅛ Uhr, vor nocholt. [17929] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Bekanntmachung: 3. Brandenb.a.H. 1901 81 1 010,9b Mannbeim 808 7188. 12109000es säber 1892 88 den unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. In dem Konkurse über das Vermögen des Gast⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Nr. A 4590. Das Konkursverfahren über das Amtlich festgestellte Kurse. 1503 3 11. 1901 3 Nn 88, 97, 98 3 versch. 90,60 G Lübeck.. .18878 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse wirts Johaunn Conrads, früher hier, jetzt zu genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Vermögen des Fahrradhändlers Albert Vuede⸗ Am 11. 8 b 1896 Bdezlan 1880, 1891 b1, 908 8 1904. 1905,8⁄ versch. 90,50 G Merseburg . 8 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Viersen, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ in Niederwinden wurde nach Abhaltung des Schluß gerliner Börse, 19. Mai 19 S.⸗Gotha St.⸗A. 19004 14. 1 Bromberg 1902 Marburg 1903 N3⁄ 14102—, Muͤnden (. 889589 masse etwas schuldig sind, wird 1 sind 836 verfügbar. Zu berücksichtigen sind stücke der Schlußtermin auf den 10. Juni 1911, termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehode 1Sraan. 1 1 Sira, 1 2an, Aüe. P 1 92 S ächfi e St.⸗Rente 3 83,108 do. 09 N üto. 1 1002 20G Minden 1gohatd. 8989 8 8-8S. 1.eeee E66. e 5 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen bevorrechtigte Forderungen in Höhe des verfügbaren Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Waldkirch, den 9. Mai 1911. L-.ee er,cg usd 8. Se en. gbo. S. 105,00G Mülbausges. E. 19054 1.4 1099,900 Kordhausen 08 ulv. 19,41 oder zu b auch die Verpflichtung auf⸗ Massebestandes. Das Schlußverzeichnis liegt auf gerichte hierselbst bestimmt. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 182 ber olde holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Rark Banco Sünu Sond Jacg 8 geg aes een; n 164 1g 90G Bfeenburs 1898, 1905 32 Forhr nge üs G vss 2nsder Sace apge⸗ dir Ferlchts D. herc, dehn 82. Süas Amtsgerichts. III. Wernein 11788 2884 AeA Preußische Rentenbriefe. ssr; a.Sen gveeis h 88. 8 k 100 10G 8 1 197898, orderungen, für welche sie hier (Neuplatz) zur Einsicht offen er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Konkursverfahren. 8 118 8. 1 (eie, so (arg. Pap. 1 1,75 ℳ. 1 Dollar Hannoversche .4 1.4101160,80G 1887 —,— 0 ukv peln... 1 sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Bocholt, den 16 Mai 1911. 1“ 7865 dem Konkursverfahren uͤber das V 282 1 1 Ziore Sterling = 20,40 ℳ. do. .3:3 versch. 91,25 G 1901 10%-,— do. 1910 N. ukv. 21 4 1.4.10100,00 G Osnabrück 09 Nukv. 20 4 2 1 An ei e 8 1 3 D Graudenz. 1 [17865] In m nkursverfahre er a8 Vermög 2 Papier beigefügte B N besa 8 E 89, 95,99 1 101,00 B 1899, 1904 100260G Peine 111 33 ö1“ bis zum 25. Junt 1911 Anteig Der Konkursverwalter: Hch. von Delft. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft C. Mebus Phaaer Seas 5 VE’ . Ler ge8 8 -2-n. aqaaogegs. untv. 17 —,— MRüls Rubhr09 E. 11 N 5† 0100,60 G Bregge., 8 1898,1 1 Königliches Amtsgericht in Stralsund. Bonn. Konkursverfahren. [17883]] der Geschwister Joop: 1) des Kaufmanns Wermelskirchen ist infolge eines von d den perst veon Keserbar daos Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4. 10]1100,40 bz do. 1908 unkv. 18/20 J101,00 bz do. 1889, 97 3 ½ 1091,00 G uedlinb 98uta. 184 nig . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konrad Joop, 2) des Fräuleins Anna Joop in lich haftenden Gesellschaftern gemachten Vorschlags Wechse do. do. 3 esch. 91,25 G do. 1885 konv. 1889 97,10 G 1 116“ 1892 0[100,00 G ee ev . 1899 8 Traunstein. Bekanntmachung. [18185] Kaufmanns Paul Gruhnwald in Bonn ist zur Graudenz ist zur Beschlußfassung darüber, ob die einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin sowi Iacterd.- ds 109 8 Lauenburger 4 1.1.7 —,— do. n 99, 1902, 05 92,40 G .1900/01 1100,19 G S. 8ss Das K. Amtsgericht Traunstein hat über das Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der zur Fortführung des Verfahrens erforderliche Masse Termin zur Prüfung der bestrittenen und nachträͤglich 9 89 8 Pommersche... 4.10 100,40 G Coblenz 916 Vukv. 20 1803 en. 18 -c9. 1099 esobann e5 1 Vermögen des Hüttenpächters Haus Härter in Schlußtermin auf den 9. Juni 1911, Vor⸗ aufgekommen ist bezw. aufkommen wird, oder ob angemeldeten Forderungen auf den 31. Mat 1911 bane. a8e gss vße sch u“ 468949 Cdür 58 8e; F’. 18 5. 100,506b; do. 1908/10 - 19 * -08 Solingen; .1899 Marquartstein heute, Nachmittags 4 Uhr, den mittags 10 Uhr, vor dem Koniglichen? Amtsgericht Einstellung des Verfahrens beantragt werden soll, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königli ichen Amts ..... versch. 91,35 G do. 1908 utp. 13 1100' sdo. 86, 87, 88, 90, 92,40 G do. 1902 ukv. 12 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter⸗ Rechtsanwalt] hierselbst, Zimmer 48, bestimmt. Termin auf den 2. Juni 1911, Vormittags gericht in Wermelskirchen, Zimmer Nr. 4, anberaum preustce. .....“4¹ versch. 1105,406; do. 94, 96, 98,01, 03 do. 1897, 99. 03, 2 10G Siazmard Pom. 1885 Donaubauer in Traunstein. Offener Arrest ist erlassen.“ Bonn, den 16. Mai 1911. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Der Vergleichsvorsch ag und die Erklärung des hne nia. . 33 versch. 91,00 G Cöpenick. 1991 M.⸗ Bladbc 8.,18 100,00 G Viersen 1904 rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreibe Fallen. Pläte 100 Ke. eese und Westfäl. 4 versch. 100 50 G Ssübug .-n e 1900 1880, —,— Wandebest. -19071 . Juni 1911 einschließlich. Termin zur Wahl eines ““ 9 Graudenz, den 12. Mai 1911. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten do. do. 100 Lire 2 do. 3 versch. 91,10 G 1909 N —.— do. 1907 II unkv. 15 anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ Bremen. 1 [17932] Königliches Amtsgericht. niedergelegt. Kevenbagen.. Kr. 8 T. 8 Sohfi 8ZI 100,70 bz —,— Weimar .. 1888 ausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Das Konkursverfahren über das Vermögen des ens Aaaceeevzchwne 1 Wermelskirchen, den 12. Mai 1911. sab. Ovorto 1 Milr. 8 de. ...... verfch 91.10, Berbst .. 1505 I1 Freit den 16. Juni 1911, Vormittags Schuhwarenhändlers Christian Friedrich Gott⸗ Harburg, Eilbe. 1 Mertens dc. do. 1 Milr. R. Z 2ctensae 4 1.4.10100,70 G efeld 91,70G Städtische u. lan 1ggs⸗ 1 J. lieb Schwettmann in Br emen ist nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Kontgl che Amtsgerichls badoen 1 jista j versch. 92,10 G do. 1901/06 unkv. 12 1.e. Berliner . shürngäsas Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Kaufmanns Chr. Frommann junior in Har⸗ 1ö6öu“ E““ 14 8 8 acgleswir Hosei 300008 19299 1 89 ö rau . F echtskräftiger Bestäti des Westerstede. [179 b. 1 3 versch. 91,20 bz 3 unkv. 19 Amtsgerichts. Amtsgeri ichts von heute ö burg wird nach rechtskräftiger Bestätigung des 4 ge⸗ 178 d arc. jce 2 82. 88 [17897] Bremen, d en 16. Mai 1911. Zwangsvergleichs aufgehoben. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren 1 Madad, H 8 1882, 88

8

b-

75

2 I“ SS

5SZ

wern

S A³̃.

2 2v=Fög=gég=gêF=

AgShiStisea.

22

eeeee;

—22823öö2ͤöB2ööh=

88 192 8

28

25— OcUebe

&᷑ & 2;SVS=SSPgPP.

28 78 02. 1 8 88 —.—.— 8 —,—

29,

SSteotooee-

8

2es

82 28 Se. —22 8 —,—4———— SS

Münste 1908 ukv.

I 97,1900 kv.

Nürnberg. 1800118 do. 02, 04 nk. 13/14

100,00 G do. ,08 ut. 17⁄18

1“ vbi. 09, 10X¼ ut 6

105, 5,10G 3

100. 10 G Ofenbach a. M

—,— do. 1907 N unt. 15 4

28—2

,—,————,——— Nꝛq ——————— SeGüweübwrGüereeüeeeeneäeeeen

-10. gg

] EEEn

&:

A 2 E6EIIE11A“

—8 8 *☛ R* 7 8— F —.

EE S8 1br-

105 25 bz 8 106,60 G

98, 25 G 100,50 B 91,20 G 85,0der. bz G

ear 8

2—

2 —,—, 8 bobeh-

——-———AO-EEOO-Oé—- 1

. INR EEEEEEEEEEETöb— REFgPFaöFhüeGrhüöheheaöbheeeeee

vr- ver-

8

—222ͦö2ͤö2ͤöF2ö 2=

100,20 G do. 100,2 2Sb2g. 8 8 100,60 bz o.

8 S 10 8 V des Kaufmanns Diedrich Bee 8 100 Pes. 2 M. hHet gneva Fea Ferstiat., 1 1901, 1903 91,70 G do. neue.. illingen, Saden. Der Gerichts zschreiber des Amtsgerichts: Harburg. den 11. Mai 1911. das Vermoͤge n des Kaufr .eee ch Beeken zw YVork 1 ½ Di m. 8n nis Ves 1— 101˙00G Danzis 1904 ukv. 17 88,50 b; do. do. Ueber den Nachlaß des Schildmalers Jakob Freund, Sekretär. Königliches Amtsgericht. VIII. jun. in Linswege, wird das Verfahren nach Ab 8 161“ denbg. staat 34 101,40 G do. 1909 N ukv. 19 99 80 JE1““

bie hens C .g Pehe,n deee h B 1 [17877]1 Kammin Pomm. Konkursverfahren (179 992] baltung des LI1“ und stattgefundener Ver paris. Frs. 8 8— unk. 22 3⁄ 8 2,90 G do. 1904 99,90 G Cred. D. F. te, am 16. Mai 1911 ormittags 9 Uhr, das Leslau. 8 8 (87 N Kon versahren. [17922s Pteilung hiermit aufgehoben do. Frs. 1 Darmstadt 1907 uk. 14

veshe bsefätten eröffnet, da ein Erbe den Antrag. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3 Wöstersteve, d den 11. Mai 1911. 88 100 Frs. 3 Sach ant igo⸗Dbr ufß 792503 do. 1909 N ul. 16

auf Eröffnung des Nachlaßkonkurses gestellt und die Fräuleins Emma Goerlich in Breslau, Alte 20. Jnnuar 1910 zu Berlin verstorbenen Kauf⸗ Großherzogliches Amtsgerich.. Abt. eip⸗ tersburg 109 P. urg. Landebt do 1897

91,25 b D. E. kündb. 100,002 Depfob⸗ A P. 10 k ukg6 4 8 olg Ab 8 in2 1 18 in i. 2 2 . 100 do. Gotha Landeskrd. 4 4. 8 2 Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht hat. Sandstraße Nr. 7, wird nach erfolgter Abhaltung manns Martin Magnus aus Kammin i. Pomm. v eofentücht. Der Gerichts banc. Rlöhe 88 88 e. 1g 89 Sg D.9nesn1e gh do. 8

100,00 B Kur⸗ u. Neum. alte 3 Der Rechtsagent Wilhelm Grüßer hier ist Zum des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schbußtermins (T. 8 Friedrichs. 0 Frs. do. 8 uk. 184 107,60 b G do. Stadt 09 ukv. 20

100,10 G do. do. neuec 3⁄ 90,50 G do. Komm.⸗Oblig. .3 onkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 7. Juni]: Breslau, den 10. Mai 1911. hierdurch Evae eet sder E Gthba 108 Kr. do. uk. 20 101,80b;G 2⁸7 N ukv. 12 8 Offener Arrest und Anzeigefrist: 29. Mai Königliches Amtsgericht. Kammin i. Pomm., den 15. Mai 1911. Wismar. Konkursverfahren. 1179 88 8 8. 100 R. do. do. 1902, 03, 05 92,60 G Sen 8 8 8sb 12

—,— do. 8 63 —,— do. 3 1 1 EE 1 8 100,10 G Landschaftl. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Charlottenburg. Konkursverfahren. [17872] Amntökercdr Ackmerin. Schuhmaczerfeau Auna Dauck 199 Fr. .“ 18 1en b. 1991 98,929 109498 5 12 .: . 13. Juni 1911, Vor⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Kirchhain, N.-L. Zekanntmachung. [17888] wardt, geb. Elasen, hier, wird nach erfolgte u6“ ge 1 do. do. unk. 19 100,90 B Drezden 8881. G 8 Sehüt 90,75 bz Oftwreußische 2 sia r 11 88 16. Mai 1911. 25. Juli 1910 in Charlottenburg, Krumme⸗ 33n 88 Konkuren erfahren über das Vermögen d des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3 ½. Brüssel 4. 8 konv. 78 0 % do. 1908 N unkv. 18,4 95,75 G do. . 32 illingen, Ant chts. straße 19, verstorbenen Kaufmanns Gebhard Landelsmanns Reinhold Sömisch in Kirchhain Wismar, den 16. Mar 1911. cb ania 4 ½. Jialien. Pl. 5. Kopenbagen 4 ½. e⸗ eim r. ze z6 107,30G do. 1893,3 ½ 2 100,50 G do. ö Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Felte wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ N.⸗L. wird der auf den 25. M ka nt⸗ Vormittags Großherzogl. Amtsgericht. saton 6. London 3. Madrid 4 1½. Paris 3. 8. 88 91, 50G 88 1900 3 ½ 100,80 G do. Is. 17861]]termins hierdurch aufgehoben. 11 Uhbr, anberaumte allgemeine Prüfungstermin auf 8 FGeen ö“ 8 St. Petersöbara u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ⅛. 8 e hähn 1905,3 ½ 31 E1“ d Emma lassen Charlottenburg den 12. Mai 1911. den S. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, Witten. 8 .11786 Siocholm 4 ½. Wien 4. Schwgsb. Nnud. Sdkr. Ddeasd. Grdrpfd. Tu. I4 84,25 G do. 3 Ueber chühfabrit Der Gerichtsschreiber verlegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen d geldsorten, u. Coupons. do. vreaeassa e do. do. unk. 14/4 8 91,50 G 88 e 3 * in Weißenels, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Kirchhain - 8 8 1““ 6 ““ A 8o Bergisch⸗Märkisch⸗III ) 1.1,7 94,400;G 8 do. Frnt. 384 1 1903 8 68 4 vosensche 8. .— 2 ber. 287 Königliches Amtsgericht. nachdem d 1de Bergle e dom 27. Fe ad 8 eee⸗ schweigi 8 11X“ b 1 97 Königlichen Ams ageriht in Meißenfels das Konkars⸗ Charlottenburg. Konkursverfahren. [1787 1] 2 , bruar 1909 angenommene Zwangsvergleich durch Severeigns... .... 20,43 b; G Feagbeseaiten 78, ¹. 84,90 bz daf; „JINu2,153: MM. 9 ( 1878 8860968 1 verfal hren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. 8e’ se Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konitz, Westpr. [17930] rechtskraͤftigen Beschluß vom 27. Februar 1909 de Francs⸗ „Stüde 116 1185 b; Mectbg. Friedr.⸗Frzb. 3 8 3 28 Erundfer. 1n ob;G C marbrüchen 1 1 8 100 daadv 8 0 S he⸗ ʒre 8 88 . . ö. E. ; 6 5 K 86 ö“ 5 gen Del 8 2 v11“ Son⸗ ücke . 8 8 5 8 ,20 bz d 1 ö Jur Aoneen ucge decgäabiger. Schuhmachermeisters Ernst Madrowokt in „In der Friedericke Balckeschen Konkurssache stätigt ist, hierdurch aufgehoben. E’ö SJPfälsische Etsenkatn. 81 1 düfsaar Sa219,18⁸ versch 10020b69 Stöneberg Gem. 961 orderungen bif G 21 8 Charlottenburg, Kantstr. 74, ist nach erfolgter von Konitz soll die S Schlußverteilung erfolge en. Dem Witten, den 15. Mar 1911. b A*. cie vro Stüch G do. konv. 3 ½ 1876 3 15. Snn do. Stadt 04 N ukv. 17 versammlung und Prüfungstermin am . Juni Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bestand von 2032,15 stehen neben 135,85 5 8* 8 8 do. 3 ½

G e. 00,30 8 Königliches Amtsgeri 8 4 oro 500 g 3 8 8 hlssdo. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ versch. vnog⸗ do. do. 07 Nukv. 18 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest’“ Charlottenburg, den 12. Mai 1911. bevorrechtigten 10 325,64 gewöhnliche Forderungen 29. n I. bens Ruß haen nen eEr 216,005z Wismar⸗-Carow . 3 ¼) 1. 116“ Duisbucg. ». 1899,4 1.1. 8 do. do. 09 unkv. 19 1 5

100,75 G 100,75 G mit Anzeigepflicht bis 14. Juni 1911. De zer des Amtsgerichts. gegenüber. Schlußverzeichnis liegt in der Gerichts⸗( Würzburg. Betanntmachung. 1 8 Fevinssealanlei do. 190% ukv. 171374 1.1. % do. do. vr 6888 Weißeenfeis, den 46 Man 1911. Da Werhsec ́́ ““ 8 Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute vums ö.“ bo. 1909 ukv. 18.. Süönza⸗ i. M. 18872 8.1e-ee 8 Der Gerichtsschreiber 11“ Konitz, den 9. Mat 1git das Konkursverfahren über das Vermögen, betr. d h. Coup. zu New YVork —,— SXXII 1011 8 do. 1882, 85, 8 3 ½ 1.1. 3 vanden . ie an hlef Kendschaftl. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. I eee en 117 St. Der Reshnchervalieer Dr. Weiß, Rechtsanwalt. Nachlaß des Martin D ve iaegtaerzen⸗ bsche Resaencgeerceh.— em Seh. d- Se; Fe9 Edoer b 198 Nn 5 1 e* e A ns ege Das Konkursverfahren über das Vermögen des ne hee Hdesehe on Kü— s durch Schlußverteilung beendet sinsche Banknoten ronen XNX 3,9 dere . v F. 8 Worbis. Konkursverfahren. [17890] gaufmanns Arthur Philippsohn, in Firma Sieg⸗ Kosten, Bz. Posen. Beschluß. [1788⁴] . 8 1“ aishe Banknoten 1 2. J20.,465 bz 8 do. 8 39,00G doo. 1908 N unkv. 18 25 G 8* 1908 ueb. 1919 100Z09 Ueber das Vermögen des Kaufmanns⸗ Franz fried Rein Nachf., früher in Charlottenburg Das Konkursverfahren über den Nachlaß des * 16. Mai G zunzöftsche 1og 5r 80,85 bz 8 vnXVXNI q--- 1903 1.75B E Leinefelde wird heute, am 15. Mat 1911, sbif 8 J““ G 8 Würzburg, den 16. Mai 100 1(169,25b;⸗ G Hannp. 88 ve881Cb4 epeinn gt. N. 9,8 90,30G gert in einefe e wir heute, et Pots damerstr. 39, wird nach erfolgter Abhaltung des am 16. März 1911 verstorbenen Korbmache röS Der Gerichts sschreiber des K .Amtsgerichts. bollindische; Banknoten 100 8 8629 25 bz do. do. Ser. IX 3 ½ —,— de 1909 N ukv. 19 do. Lit. 90,30 G Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Adalbert Piwonski in Czempin wird eingeste 82 henshe 19. 80,45 bz do. do. VII, VIII3 1903,33 Straßb.i. E. 09 Nuk. 19 101,25 G Der Kaufmann Clemens Hartmann in Worbis wird Charlottenburg, den 12. Mai 1911. weil eine den Kosten des v entsprechende nee dce Wunin. 100 Fr 85.20 Oberbese Pr⸗N.unt.n 1006G Epar⸗ 1893, 1901 N4* Stuttgart. 1895 N. ve. Sa zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Der Gerichtsschreiber Feenenneas nicht vorhanden ist. 204 K.⸗O 51 1 Fertabfsche 518 85 89 2068 Ostpr. Prov. 8 299620 do. 1908 N ukv. 18/21/4 100, 25G do. 1906 N unk. 13 —,— ZEö 8. Jun 198, gn. ef Weriche 89 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Kosten, den 15. Mai 1911. Tari s⸗ c. Bekanntmachungen buffische do. p. 100 R. 216 30 9; I Ar. 1992 288 N, 1oi ; 1 178, unt. 16 en HPeeereneis. iches Amtsgericht. 216,3 1 8 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Charlottenburg. Konkursverfahren. [17870] Königliches Amtsgericht 1b 8. Eisenbahnen 2 8 5, 9,R. 216 209z. 8 ns do. 1906 JI unk. 174 190,00 1920 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kottbus. Konkursverfahren. 1 g 8 Cewedif che Banknoten 109 Kr. —,— Posen. Prouins⸗Arl. 79/50et.bz B. do. 1909 N. ukp. 19,4 100,30 bz G . 180s utv. 1916 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die Zigarrenhändlers Ernst Kalmus in Charlotten⸗ Das Konkursverfahren über das 2 Vermögen des [18187] Schweizer Banknoten 100 Fr. 840097 nbeigscee vxXLS G do. 1879, 83, 29,01 34 09 0gc ““ 18 im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ burg, früher Leibnizstr. 26, jetzt Haeselerstr. 14 c, Handelsmanns Wilhelm Wischnewski Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. Zollcoupons üg Sol⸗ Rubel324,00 bz XXNF.XXXIVU J100,40G ö lute ne 1100,998 ier 1910 unk. 2 101,25 G d8. 1896 3 93,20 G 2 1903 3 ½ 4 4 4

—2 d00ο SEEEEEgES;

9

9 3 ½ n 4

5 4 4 .3 4 3 .3 3

255

—,— do.

Plsrt:ermn. do. 1907 unk. 134 do. 1910 N unk. 15/4 do. 1895, 1905

1903 unk. 13,4

1903 3 ½

1 vrfen ““ 1900/4

100,20 G do. 1905 unk. 12

92, 20 G ppo. 1908 unkv. 184

80 G do. 1894, 1903/3 ½

8” 1902 3 egensburg 08 uk. 18 4 do. 09 uk. 19/20/4 bo. 97 N 01- Ah 196

Remischeid 1900, 1893 3

52758 2.82

8 —U—---2öggo

süghe 99,50 G 93,50 G 100,70 bz G 90,50 G

100 30 G 90,90 bz G 8 82 ,30 bz G 100 ,60 bz 90,80 bz G 81,00 G 100,40 B 91,10 bz G 80,60 G

91 döbae.

92, 2098 8 100,00 bz G 82,10 G 100,00 B 91,20 B 82,10 G 100,40 G 91,00 bz 81,75 G 100,50 G 93,80 G 100,60 B 93,30 G 83,10⸗₰ 1006 2B 93,30 G 23,80 G& 100,60 B 93,40 bz G 83,80 G 100,00 B 92,60 B 83,00 9 100,106 bz B 90,90 bz 81,50 G

90,90 bz 81,50 G 8 100, 10 bzz B 90,90 bz 81,50 G

90,60 G 80,40 G 90,40 G

80 40 G

100. 30 bz G 90,25 bz G 80,25 G

9

u ver-

SUgEög=Ee

2

Hobo -.ZE bo H H.gSehS.ög; n ——

tbo œœ Sobo co-œbe

111..“

““

sSSESsSSaSeSSacSgSSSSSSS.SSSSSSSS

—₰

9,— 82 2 82

EPFPPPEEPEESSmhbh —,—-2ö2ö2ͤ2SͤäZS2ͤ2ͤOdb

ünen SZ

—,—N—q—q—ꝛ—9yO— . 123

5352— —₰

8 ——.

=

H

öüüümebbaeeee 2O-—2Iö2==2ͤNO-N-

.N28⸗

vr- 2be-

5. SSISnISg=SSöF -*&ꝙ 2—

88,—, 2 8 5

—₰X

8 .. —,—,— 2 * =cEe

5 8

=q=g2 —₰½« SEP

C

ben

. 2˙q— 52 2 e

S 8**

s

080= 02 v—

ρ8 ’=

8 bb 8 SCzceR CCsc=Ce CwecSCen⸗ cscs 2

1ꝗ

D,S S

2*

-2222

82

802 —. ½

25

SUSSSSSSP

SeEg’ üEÆ22ͤä=gg=z

1= 2=

b2

—S

99,90 G

—— ws Pn.

S. ETETSSEEEE; PüEEPEPEEEPFL⸗bagegse

2

8 28 —.

100,00G 94,50 G J 99,90 G 1 11 Folge 88 100,00 G 8 do. 3 100,00 B 8 III. 1 101,50 B bbT 19098 de. 8 13 95,50 Westpreu üi .I1 3 91,50 B do. 2 IB 3 ½ 99,90 G do. 2

99,90 G do. do. 100,30 bz do. do.

2=20ᷣ 2ö2Eö=EööögAön 1=

e is hal S ste 8 Weinber d 9 Vo 8. Juni d. Js. ab wird die Station Oscher do kleine —,— tände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kottbus, Wein aber gstraße 16, wird nach erfolgter om 8 n Js. z, 8. 2 do. XXXV unk. 17 auf den 27. Juni 1911. Vormittags DEhge oetenbuxg. den 13. Mai 1911. Abhaltung des Schluß stermins hie erdurch aufgehoben. leben O E. der Oschersleben⸗S Schöninger Eisen Deutsche Fonds. do. XXIIu. XXIII 96,00 G Fraukf. a. M. 06 uk. 14 105 60G Mezbaden. 1900, 01 4 10 Uhr, vor dem unterzeichnete en Gerichte Termin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kottbus, den 12. Mai 1911. bahn in den direkten Verkehr (Tarifhefte 1-4 Ent Dtsch. R Staatsanleihen. do. XXX 55, ö111I1nI Sesn do. 1902 III ukv. 16,4 anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Abt. 40. Köni gliches Amtsgericht. bezogen. Der Frachtberechnung werden die Ent⸗ sch. aicht. Schatz: . 1 do. III-VII, X. XII- Jhddo. 1908 unkv. 18 100,90 G do. 1903 IV. 1b 194 Sg1s2 do. 1908 Nrü

9 —ü. * —— „fe io rsleden (Bode) zuzüglich fällig 1. 10. 11/4 1.4.10 100,30 G XVIIXIXXXIV. 4 masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon- Colmar. EIs. Konkursverfahren. (17898] Prenzlau. Bekanntmachung. [17874 b 85 8 1. 4. 124 144.10 100,40 G XVII. XKIX 3. versch. 91,00 b, G de. 1910 SEg 29 756 G do. 1908 N en. b 92,50 G do. 1879, 80, 83,3;⁄

kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht Die Konkursverfahren über das Vermo In dem Konkursverfahren 1 das Vermög 1. 7. 124 1.1.7 10080- G 1 1 1 fahren üb as T gen des In dem Konkurs ren über das Vermögen re, den 16. Mai 1911. 8 1 z do. XXVIITuns. 163 ¾ 190 vJ3 an den Gemeinschuldner zu 2 u Fuhrunternehmers Albert Hartmeyer und des am 7. April 1911 in Schönermark ver⸗ Erfu Königliche E Eisenbahndirektion. dr Rchs⸗Anl. uk. 818 19 de89o 8 verrne 5. 19033* 92,50 G do. 95, 98, 01, 03 N3 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem dessen Ehefrau, Marie geb. Großfuß, beide in storbenen Gastwirts Wilhelm Quastenberg ist . .“ 5 8. 3 88108 92 epesagg 1900 —— Worms. . . 1001/4 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Colmar, werden nach erfolgter Abhaltung des auf Anordnung des Kgl. Amtsgerichts der Klempner⸗ [18188]. 8 8 Sci. H. prv.07 nkv.12 4 7N uk. 12 100 998 do. 190b 19 12

1 8 ung 2 s b 8 v88 . 8 1 —₰ 2 3 ““ 1 n. 1 b . 1 Ven ner 8 b 1 20 85 8 tegdun 9191 * meister Ernst ennemann aus seinem Amte als A m 1. Juni d. 8. 6. wird die 10,26 Km lange do. Schutze 2 Nai 84. 02, 05 ukv. 1 2/15 2531 Füehenwalde p. 88989 35 wr. 05 8 90 60 G do 8 1 8 9 9o.

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum C s 1“ 8 eens 5 wees.ac Teilf ve Fean Pleßz) —Bad Jastrzeud 5 olmar, den 16. Mai 1911. Konku rsverwalter entlassen. Zum Konkursverwalter ilstrecke Pawlomw itz (Kr. Pleß) ad Jastrze 1908-10 ukv. 23,25,74 1.1.7 [101.10 bz tb. 4 1 8; F. An 6ige in ,s Kaiserliches Amtsgericht. ist der Kaufmann Albert Weiß in Prenzlau ernannt. der normalspurigen Neubaustrecke Sohrau (Ober⸗ Pr. Schansch. f. 1.10.1114] 1.4.10 100,30G 88 do.Landesti. Sües 3 g lha 1997a un,19 100,00G 19. Mai 69 1on2 8 Amtsgerich . Duisburg-Ruhrort. 8 Preuzlau, den 16. S 1911. schles. Bad Jastrzemb für den Gesamtverkehr er⸗ „1. 7.124 11. 100,19b;G weir rov.Anl. 1n8 100,50G elsen1091atv. 721 4 100,908 Altenburg 1899, 1u.I4 Eage⸗ bes S. * Königliches Amtsgericht 88 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 3. öffnet werden. An der als Nebenbahn gebauten 6 184 1.410 100 3056 „Frkc.15,103, 101,20 bz G Gichen .. .. 1901 1 1100,00, Atenburg 1DD,159 Snn 8 .T, Zabrze Konkursverfahren. [17864] Ronkursverfahren. 8 1. 111“ neuen Strecke liegen von Pawlowitz Kr. Ples) reuß. kons. Anl. uk. 1844 G 1939 10 bz G 88 97, 060G do. 1907 unk. 12 4 99,90 G Aschaffenburg 1901/4 99,60 bz G do. XIV, 89 XVII b Ueber den Nachlaß des Kgl. Fahrsteigers Hans 41 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen. des Sebnitz. wsinrg-w. 228 [17908] o. Staffelanleihe4 1.4 00,30 bz G do. II, III, 8 86 90 290 bz G 5* 1809 unt. 11 4 105,000, Bengans ig 88 1 n In. 8 Fes

Wn 8 aus in geographischer Reihenfolge die Bahndese 4, 14. Girud Zab t beute, am 16. Mai 1911, Kansmands Johaunn Lembeck in Hamborn Das Konk über das Vermögen des 4. Kiase I“ Ober⸗ Kaftrzemb 1 und Bad 8 3 ½ verj 1998 do. IV S8- 10 ukv. 15 8 91,10 G 8 irndt aus Zaborze, ist heute, an 2 do. 3 J84,00 B 84,50G 88 litz Rh. 05 1 218 I-XI 3 ¾ . 91,20 G Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 23. hi- 1 —,— Mfhpr. Pr.⸗A. VI.VII2 8 Ak. eäen 19023 do. Ko⸗ I.-O7 4 Siee

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom früheren Srünwarenhündlers Ernst Adolf Jastrzemb. Alle drei Bahnhöfe erhalten Befugnis do. 11““ 8 Februar 1911 angenommene Zwangsvergleich Lehner in Sebnitz wird nach Abhaltung des zur 2 üaech. 822 8 . d.Se w 100,40 bz Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in Zaborze. durch rechts kräftigen Beschli vom 9. M kärz 1911 Schlu 1 ermins hie rdur rch aufgehoben. 8 ber Abfertigung g-g 58 Heens⸗ „2* von do. 1908 09 k 18 10¹1 50 B do. do. V —VII3; gb ichterf. Gem. 1895 S En Eolmar (El) 07 uk. 8* 4 100,90 G Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bestäti st. dierdurch aufgehob Sebni 16. Mai 1911. (und Frachtstückgut und Wagenladungen K„ b 109 unk. 18% Kreis⸗ und St ihen. Hagen 1906 ukv. 12 I E. Cötheni. A. 50, 381,90, 510120 G bis zum 12. Juni 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ estätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1b e e 8 Prvatdepeschen; in Goldmannsdort und 22 . 19l1 unt 1- 2— Antlam Kr.1901 197 100,00 do. E. 08/11 uf. 15,164 95, 96, 62 11 8e 8 Duisburg⸗Ruhrort, den 11. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. 1 Fü⸗ erd Fahrzeuge und 2r.2 9 93,70 G 2 25 1896 2 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. önigliches Amtsger ri Stassfurt. Konkursverfahren. [17876] lebende Tiere nce chr 8 abgefertigt werden, währen . 859. 1ench Kr. 1901 do. 1897, 1902 88 ,— Zisch⸗EvlauC7 nkv. 15 de eb 8 4 N 13/11. [Füwürden. [17907] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Ober⸗Jastrzemb Fahrzeuge und lebende Tiere 1904 :5. 123 ½ 91,40 G analv. Seeen. . 100,306 Halle 18798 1 1“ Bäeseeess nis14 do. bis XXV 3 v Der Gerichtsschreiber Amtsgericht Butjadingen, Abt. II. Hermann Liestmann in Staß⸗ mit Ausnahme von Kleinvieh in einzelner 26 do. 1907 ukb. 15,3 ee. Lebus K. 1gne; 10),C00. 8 1908 Sn, s m 1885 unf 1e do. Kred. bis XXII4 9 des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. Das Konkursverfahren über das Vermögen des furt ist ffung der nachträglich angemeldeten sowie Gegenstände, zu deren Ver⸗oder rGethg 2 1896 —,— Sanderh. Fe, ne15 100,30 G ba 1835 8 Lisenach. 1899 8 do. XXVI-XXYIII4 101,40 G Maurermeisters A. Schirmer in Nordenham Forderung ke ermin auf den 13. Juni 1911, eine Rampe erforderlich ist, von der Abfertigumg 11 —,— [P2e d. 1890, 1901 vver. ouau 1909 unk. 201 83 do. 2G 8.H2 1085G Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [17915]2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Ar mts⸗ ausgeschlossen sind. Sprengstoffe sind auf den gi 218 5 1.. 2 Aachen 1895. 02 VIII 100,10 G Faäazees 1895 3 ½ Cersge edene 8 75 Konkursverfahren. aufgehoben. gericht in Staßfurt anberaumt. Bahnhöfen zur Abfertigung nicht zug 2,2) 20 102,00G do. 1902 X ukv. 12 100,10 G Felherh 1907 7. 13 4 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Ellwürden, 9. Mai 1911. Staßfurt, den nneuen Stationen werden vom Tage der Cerrn⸗ F51,60G do. 1908 ukv. 18 100,10 G do. 1909 81 Josef Glaser, Seae- grean. r eel. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. Königliches Amtsgericht. ab 1 den vefuß Fisch⸗ 8 ch Seüatab. ertschen 5 Eisertabn⸗Ohl. 8 1 do. 1909 N unt. 19 100,10 G Herheans1a7e 898 dorf, Gde. Hüttlingen, ist nach erfolgter Abhaltung 5 11“ in den ostdeutschen, mitteldeutschen un r⸗ v 98 dt⸗Rentensch.⸗ 86. —, 8 8 des SS laßt ennnn henne aufgehoben worden. 8 e Areioe S2³. fahren über de 1 8 Erngev. f 1 96] Privatbahngütertarif, in den ostemitteldrurss Fän. nnnc. x 84. VII; Altong 1901 100,30 G do. kv. 1902, 03 88 Den 16. Mai 1911. Amtsgerichtssekr. Grathwohl M 61. Das Konkursverfahren über den Nachlaß . EI1ö1“*“ der deutschen und den ost⸗mitteldeutsch⸗sächsischen Gu⸗ VII 8 10. N.ue’. 198,

100,30 G do. 1886, 1889 8 der Albert Bauer Ehefrau. Fanny geb. Huber, Grünwarenhändlerin Marie Friede ve-en tarif, in den oberschlesischen Kohlentarf benergn 1808 uf. 18 dn 18 88 92,00 B Kiel. . vS: 8 197: vnk. 15,4 1.1,7 100,20 bz 2 07 Iukv. 18/19

Arnstadt. Konkursverfahren. [17900] hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hüttner, geb. Kaufmann, in Lugau wird nach den Staats⸗ und Pelnaibahntiertartke do. do. 1909 uk. 19 100,20 bz do. 1569 unkp. 17 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Fesenen Ueber die Höhe der Frachtsätze gibt unser Vere dr. 8 8 I 48 0, 308 1889, 1597 05,3 ½ versch. 91,80 G 1889, 1898 4

er riste ; 1 e 2 str b . sch. 91,80 G e 19 Weißgerbermeisters Hermann Henning, Freiburg, den 15. Mai 1911. Stollberg, den 11. Mai 1911. bureau bier Auskunft. Fur die neue Bahnstre o. 90,5 898 Se. do. 1901, 1902 8 80,10 bz G Barmen 1880, 4 1.1.7 100,20, Königsbecg 188 9

alleinigen Inhabers der Firma „Hermann Henning“ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Abt. 5. nigliches Amtsgericht. 8 haben Gültigkeit: die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Beniiebs⸗ g 8 198ane 13. hen do. 1899, 1901 - versch.1100,00 G do. 1991 unkp. 17

in Arnstadt wird, nachdem der in dem Vergleichs Fürstenberg, Süecr. [17875 . di Eisenkahn⸗ mb eg 1 . 7875) Tiegenhof. Beschluß. [17919] ordnung vom 4. November 1904 und die urger St.⸗Rnt.? nig2d Fovemnbeirztäen Seschiag vom a Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des verkehrsordnung vom 23. Dezember 190b9. 1ezeee le. In üe r5. S nich s bi 8b aufg 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Emil Dirschauer, in Firma Kattowitz, den 12. Mai 1911. 8 189 und. 4 fae, neg vestatzat hee hnnrnch aufo 18 Uühlenbesiters LSeeexeescmee in Kloppitz 1 1* K- ee PF . B21an”. C. 58— Königliche Eisenbahndirektion. S. 1, ntv. 19,4 19,17—c— do. 1951 1, 1901.05 81 1.39 53,10 e Stadt08 ütgz⸗ 8 ist zur Abnahme der ußrechnung des Verwalters, auer in Holm wird der Beschluß des König⸗ 8 l 25* 1,200 liner 1904 1ukv. 18,4] 1.1.7 100,90 bz G udwigshafen 1906 Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIla. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ lichen Amtsgerichts Tiegenhof vom 31. März 1911 1.318 1c. Eisen⸗ 8 e aga 3. 8 24* ner do. ub. 14- 1 100,40G do. 1890,94. :1909ggr Backnang. [17928] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden dabin abgeändert: Der allgemeine Prüfungstermin bahnverband. Teil II, Heft 9 vom 1 April Fef . do. 8 ee J1. 89 (0b7G Magdebnin. 1906 K. Amtsgericht Backnang. Forderungen und zur 855,9 fassung der Gläl läbiger wird anstatt auf den 27. Juni 1911 auf den 1964. 1906 r18994 101 000 ö 8 888 7 8460 G 8 188 he 1 Karl Lus. Maühlebefiters 2 wurde Schlußtermit n auf den 10. Juni 1911, Vor⸗ stimm B 50 lekent von .; 8832. de. 1909 uns. 184 101,300z de. 8 ramnd 1899 11.,7 [100,90 GG 8 t 20,88,91 8 er Abbalt des Schlußtermins und mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Tiegenhof⸗ den 13. Mai 1911 Biebrich Rheinbahnhof do. 1900

8 den 13 . 1893. 1 9 290G - 1908 unkv. 19 8 100,500 b chlaß s bezte aufgehoden. hierf TDelbit bestimmt. Königliches Amtsgericht. (E.⸗D. Mainz) ni 1896- 1809 88 88- 20690 *8 1899, 1904, 05 8 11,7 89,300G do. sSS ünkv. 8 1911. miictsiekretät Mayer. O., den 11. Mai 1911. Tiegenhor. Konkureverfal vverfah [17920] nach oder von . dö.Staats⸗ Anl. 1906/4 g1 98,00,KGS08 4 10[100,006G, d. g Rts. Rut 1 te ragr-eee, . . 2e 9217]1T. richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Nüeh Haee 7 1 8 4 do. 1899 3 90,50bz 0 Bochum 1909 3 ½ 1.4.10[94,50 b Ndo. 1911 St. S Nuk. 21,4 e. eexrö. Seans 7892] eh g gg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bleistadt. 8 do. 1895,5 . Vonn .. . . . 1500 31 1.4.10755,75 9 do. 88, 91 kv., 94,05 3 22 uarsterfabren üb 2 3—271 Seestemünde. Konkursverfahren. [17885] Zimmermeisters Emil Dirschauer, in Firma München, den 12. Mai 1911. ubahnen Kec. ghe Schld 70 32 8 80. i90f 45 81 1.,1 1,10G Manndelm. 1901, 1 riseurs Alfred Töpel, Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Foedisch und -- v vormals C. Dir⸗ Tarifamt der K. B. Staatseise be kons. Anl. 86,3 Uen 1896 1 885, b. 90, 94 aas orb.⸗Rummelsb. 990 8 91,00 B I do. 1907 unk. 12

luczuik, in Berlin, Eütene:ee 8 Kaufn Karl rdier stemünde, schauer i st eines von dem Gemein⸗⸗ rechts den Rheine. 05 8

Snbo

—, ——- 2———

übehbenneEggn +‿ 000—,——89 —-

28

22228

g 111⸗5

Eeegghgeeeegeeenen

e

4*.

222222öG ““ 22—2—22ö2ͤö—2æ2ͤö—ö2ͤ2ͤSöööö2”

246

J JJssnnnnnsnnsznzͤͤͤͤͤͤ1111414“ &MRrim RNIS“ IIIE“ IFEE 2 .

. ““ E1132 Am EbE1111““ 8gSgęEęgEéèEgESEEEFEFEEPEEPEPEEFEFgüPeeeeePeePeüPeüPüeeüehehhe-seeeeeeeneneeeen

Sinnmn D S

8

9

,——————

SSSSS= —E—

8 2 2

—2—-=2öS2ͤO—o—-

tatern

884 68 6 9

1“ OVSVqO—O— eeebeseeeeeeees.

—,—————

üe

52 58

1 12& ———’

0228

87 έ—

SSg

222E 1

3. SSSSSS

üee 822

D=

,—-————

2 e11““ —,———

ee; maen*nn eereereerehesheeneensSens

428 77 2BEF=

2

——

—,— —O —-2—

SSSN

—— D

8 2—222ö2ö2

Sen

Ffrtg d B“ 100,00 G ürth i. B 91,00 B

—,— Glonchau 1894, 19033 100,25 G Gnesen 190114 90,20 bz do. 1907 ukv. 1917/4 89,75 G do. 1901 38 100,20 G Graudenz.. 1 100,20 G Güstrow .

100,20 G 11

93,50 G ameln

90,50 G W.ü

S

8 9 222

Bad. Präm.⸗Anl. 1807 4

Braunschw. 20 Tlr.⸗L.

Fereserc 50 Tlr.⸗L. 3

übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½

Old enburg. 40 Dür 2. 3

Sachsen⸗Mein. Si. 8— p. St.

Aug Fburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 1

Föln⸗Mind. Pr⸗⸗Ant. 3 ½ 14. 16 188,90 bz

Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,—

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.

Kamerun E. G.⸗A. L. B 3. 1.1 —.—

Ostakr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —.,—

(2. Reich m. 3 % Zinsf.

u. 120 % Rückz. gar.)

Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼ 1.1. 7 [93,40 bz G

(v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds.

Free

rs Eis. 1889 1

20 ult. Mai . inn. Gd. 19*

Anleibe 1887 .

abg.

abg. 8

8 innere

inn. kl. 8 auß. SS 10004

SOOO—OOOOOE—

SSS

0 2—=S0U0gö=Ö2ä SS=

·“

2 —— . 2 ꝙ8. b

8

2

SF=SS

———-ö— S

—,

282 —2,JOO8OOOOSO8VSSVSOOSOSOgßVgße 2.

3.— —. —,—,—,—, E

100,00 G arburg a. E.

—,— eilbronn 97 N. 100,10G Herne.. . 188,8 90,80 G 8 1888. 1895 35

100,20 G 99,90 G 90,00 G 2

100,40 G ue“ 1 100,25 G 8. dic A., B ut 9. 208 24

100,50 G 19. 231 101,25 G Kacersl 1901 unk. 18 4

93,50 G do. 1908 unk. 19 4 100,10 G do. kond. J 100,20 G Konstanz 1802 8 100,10 G Kr. otoschin 8 2 1 2

100,20 G Fandeberg a.W. 20, 98 8t 91,40 G Langensalza . i 100,00 G Fandan 1 K 100,00 G 1922 8 100,20 B Könmea 1800 unde.2* a

—2. E““

,—

1910 N unkv. 20 e do. 1907 unkv. 188 1.2.8 100, 10 bz do.

do. 07/09 rüGa.41/4099, 1.28 (101,00 66 do. 1891, 98. 99, 01 100,90 b; do. 76 83,87,91.99,88 vesch 81.100 Lichtenberg Cem. 1900

2

22

2

. P ————

2☛̃ —-

Fhüeeesseaeeeeeeeesss

, 1“

2—2‚-q2.;-öhSöhöö

2

—,—

2— 2 2 2

Q

öö,.Z —. 8 2. .

—,—— e . A + —2=2228

—,—,———Ge r.ü 2 0 I n e. 2SSSPSPe.

22 8 99 24 20

2

n=.S

——

¶˙

3

e

222 20

- 10160ù2141908

—,—— ]

—2—8—Vq—MRNRMͤöN88OqOqéqAO— 2 Vv.

—2—2 8