8
Warenzeichenbeilage
9g Viking Oker tengel des Deutschen anzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
78
Weinhandel. Waren: 2% ET. 27/2 1911. Werner Heyl, Hamburg, Zollenbrücke 5. 27/12 1910. Emil Hesse, Braunschweig, Leopold⸗ “ W1¹“ “ 8 1 8 I I“ Berlin, Freitag, den 19. Maäii.
K “ “ 38. 8
8
191I1.
Spirituosen und Weine. E 29/4 1911. straße 23. 29/4 1911. “ 8 eag. Geschäftsbetrieb: Futtermittelhandlung engros. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Zigarettengroß 5/12 1910. Rheinische Margari 6
Waren: Viehfutterstoffe. 8 heie öö Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ b. H., Duisburg. 29, Werte g — — — — — — —
8. 8 X und Schnupftabake, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ eschäftsbetrieb: Herstellung und Ver 8. .“ Metall. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, “ “ .“ R. 12692
143264. Sch. und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen. Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Buttbe b W arenzeichen. 6 .“ .“ Haus⸗ 85 Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ 1““ — 8 b
.“ 1 Sebn “ garine, Schmalz, Kunstspeisefette, natürliche ½ 1“ 96. und landwirtschaftliche Geräte. — Beschr. 8 88 8 1 143273. J. 5266. reines Rinderfett, Kokosnußbutter, Speisestedi 8 (Schluß.) 8 26 8geeee 2ch K
butter, Pflanzenspeisefette aller Art, Kaffee und 143288. M. 16085. 8
Ersatzmittel. ReSh 1 8 8 “ 5 vee: 8 8 f ˙8 2112 — 2à
äf Spvirituos (EE s. . 8 g. 143279. J. 51 AM R 0) 88Z 8 16/8 1910. J. Rilling & Söhne, Geschäftsbetrieb: Spirituosen G 3/˙3 1911. August Schönemann, Altona, Holsten⸗ 19/12 1910. Joseph Jumpertz, 7 1 Dußlingen. 29/4 1911. und Weinhandel. Woaren: straße 181. 29/4 1911. 8 88 . Aachen⸗B. Zollernstr. 57. 29/4 1911. 2111 1910. J. O'Hara Murray, Berlin, Friedrich⸗ der Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Spirituosen und Weine. — Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kartenspielen. “ 6.] Geschäftsbetrieb: Fabrik pharma⸗ — 1g8. 29/7 1911. 4/11 1910. Franz Kathreiners Nachfolger G. Mühlenbau⸗Anstalt. Waren: Hochdruck⸗ Waren: Spielkarten. G 6 Si 88 8 zeutischer und kosmetischer Artikel. 81* hc äftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von [m. b. H., Hamburg. 29/4 1911. Wassermotoren, Mahlzylinder, Fahrstühle, 143265 8 86 82 G Apotheke. Waren: Arzneimittel, Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Bade⸗ süinen, Maschinenteilen, rohen und bearbeiteten Me⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗ Elevatoren, Wasserräder, Walzenvollgatter, “ 8 5. 3 Len andstoffe, diätetische Nähr⸗ und Stärkungs⸗Mittel. salze, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ 4 Waren: Schraubensicherungen. und Landesprodukten⸗Handel en gros, Importgeschäft, Sichtmaschinen, Mahlgangsbestandteile, Gerb
325 W“ 84 6 1 222741 vv mittel, Desinfektionsmittel kosmetise — — Nahrungsmittelfabrikati W : sortiermaschinen, Walzenstühle, Chasseure
1322 “ 32 1 8 etische 2 2224 25 Nahrungsmittelfabrikation. aren: ) „ Walzenstühle, Chasseure, 143258. 18 3 143274. T. 6586. Mittel. 2 143289. G. 11632. Kl. Wagengatter, Schärfmaschinen, Mühlenan⸗
K. n. 8 16“ 8 3d. 143280. — “ 1. Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnissoe. lagen mit Turbinenantrieb, Getreide⸗Schäl.,.— Wö AEN/8 u 1 ö 8 88½ 16/1 18 8 5 “ 5. Schwämme, Putzmaterial. 1 1 Spitz⸗ und Reinigungs⸗Maschinen, Schrot 8 8 I 8 38 16“ 6/1. 1911. Harzer Hosenträger⸗ 4 9f. Blechwaren. und Mehl⸗Mühlen, sowie Kleinmühlen, 2 “ 6u 8 8 C1“ Gerhard Hohn, 8 van 8 13. Füen . Harze⸗ Flesstesh. Wichse, ’ Kreissägen. unecden⸗ . e 8 m 2 2 28 8 Goslar. 29 8 1 . 2. Appretur⸗ un erbe⸗Mittel, Bohnermasse. aufhalter, sowie andere landwirtschaftliche D 0 Wbe h &
6/'3 1911. Aug. Kramer & Co. Nachf., Cöln a’Rhein. 29/4 1911.
29/11 1909. Norddeutsche Wollkämmerei & Geschäftsbetrieb: Hosenträger⸗, 8 8% 15. Packmaterial. Maschinen und Geräte.
16/2 1911. Nürnberger Metall⸗ Lackier⸗ Kammgarnspinnerei, Bremen. 29/4 1911. 9/1 1911. Edmund Tosse, Münster i/W., H ene Gürtel⸗’, Strumpf⸗ und Sockenhalter⸗ 9 “ 3. 16b. Weine, Spirituosen 8 8 8 ’— 8 8 544 si⸗ 1 8 1 8 “ . C Münster i/W., Hagedorn⸗ITebr;k ; 8ö1“ 8 enO 1 16 b. Weine, Spif “ 8 b 8 “ warenfabrik vorm. Gebrüder Bing Aktien⸗ Geschäftsbetrie b: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, straße 3: 29,4 1911. 1 s vSvrr.e Waren: Hosenträger, EW p Sa 1 8 2 c. Mineralwässer alkoholfreie Getränke. 18 U I- S 2₰ rv 8 gesellschaft, Nürnberg. 29/4 1911. chemisch⸗technische Nebengewerbe und Erxportgeschäft. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung chemisch⸗ “ bmn 8 — — 18. Gummi. 89 — 1 Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackier⸗Warenfabrik. Waren: Garndocken, Rollen und Behälter aus Pappe pharmazeutischer Präparate. Waren: Asthmamittel. ö1“ Fhereeh MNA “ 20a. Brennmaterialien. 8 1— S— Waren: Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. und Metall, Körbe, Büchsen, Flaschen, Säcke, Dosen, 8 “ L. 1301 IZe b. Wachs, Leuchtstoffe, technische y ö““ 22 1 Tüten, Futterale, Hülsen, Kannen und Tuben, soweit 2. 143275. R. 13329. 1XA4“ 66 „ 1 Schmiermittel, Benzin. — 23. 143259. N. 5640. di Jabe 7 8 M 5 2 8 . W 8 8 8 - 5 7. 8 2 . 13 1911. Nord & Sü diese Waren für Schafwollgarn, Bollfett, Wollfettpräparate, 8 v h . 8 Kerzen, Nachtlichte. ““ . 143296. K. 19254. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, BEEEE Süd 8 Seife und Toilettecreme bestimmt sind (ausgeschlossen . — 2 1 Waren aus Holz, Kork. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
PüenenfegePefedt. sind alle Artikel aus Glas). Fq BA OA Hb PMAAE 2 “ 1. 0 E W 2 R 8S . . 2 Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. 8 Essig, Senf, Kochsalz. xuswaren, orzellan, 7Raassa,ne. 9„ 8 “ .Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüse. U enrlng Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon⸗
1—
8 2 28 0a‿εε “ 2 orcoaeaoe Jarones., 8 . ar . — ;,5, 4 8 Steingut, Glas, Beleuch⸗ 28. 143266. “ Z vSGMAAH HACTA 8 2 . Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und 8 ditorei⸗Waren.
tungsartikel, Haus⸗ u. 29/11 1909. N “ aporernse-aesunchaunpvobee 29/3 19 5. 8 — . Sett⸗ torei⸗T - 8 28 909. Norddeutsche 2 29/3 1911. H. F. Loewer, Unterbarmen, Chr Fette. Diätetische Nährmittel, M 8 72 1 8 9 1 8 . „ Chrij 5 Fett 8 1 “ 8—8 he Nährmittel, Malz. Küchengeräte E. G. m. b. H., Wollkämmerei & Kamm⸗ (G E‧*— buschstr. 32. 29/4 1911. .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 11 1910. Fr Kathreiners Nachfolger G. 27. Paie ee und Papp⸗Waren. Eisenach. 29/4 1911. b garnspinnerei, Bremen. Geschäftsbetrieb: Sägen⸗ und Werkzeug⸗Spaia 1 L Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 25/11 1910. Franz Kathreiners Nachfolger G. Druckereierzeugnisse, Spielkarten Geschäftsbetrieb: Einkaufs⸗ b 29/4 1911. e2 s 82 I geschäft. Waren: Sägen, Sägeblätter, Sägehögen a — Essig, Senf, Kochsalz. m. b. H., Hamburg. 29/4 1911. G 29. Porzellan Pehcs und Waren daraus genossenschaft. Waren: Kunst⸗ Geschäftsbetrieb: Käm⸗ . 6 VA 8 A N R ED LA 9 bööI 8 143282 — 2eesageü 1“ 2 “ Diätetische Nährmittel, Malz. Ge schäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗ 88* Billaed⸗ Si 89 w18 araus 8 “ gegenstände, Waren aus Porzellan, merei, Spinnerei, Färbere. 7.,25à n b-A.bna , 1616X“ g — 27. Papier, Papier⸗ und Papp⸗Waren. 1 vneeeeeeeeee gün Importgeschäft, Kosmetisch eoMitkel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ Steingut, Glas, Beleuchtungsartikel, Haus⸗ und Küchen⸗ chemisch⸗technische Nebengewerbe PASTA Oo 2588„9 g 11“ “ 19,1 1911. Fa. Ludw. Guhrauer, Hamburg. 29/4 Druckereierzeugnisse, Spielkarten. 8 Nahrungsmittel⸗Fabrikation. Waren: 3 Bleich Mittel, Seheen⸗ und Stärtepräparate Geräte. und Expo 8 5 aromatyezno-dezynfekcyjne. c B-her beuge . de Kl. 1 B. 801 S und S= . portgeschäft. Waren: M Porzellan, Glas und Waren daraus. 8— e ehe dseevaser ree. 8 Fejeer. erezüggen= ö gesch ft F 8ToWw aKe. JeoalsoetlesaUtn. geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ultramarin. Waren: 3. b 8 8 “ 1 8 1. Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. 4. 143260. W. 13064 arndocken, Rollen und Be⸗ C-= scha Aehs. . . Billard⸗ und Signier⸗Kreide. 1 2 86 8 u Zündwaren, Zündhölzer 1 hälter aus Pappe und Metall ktramarinblau in Pulver, Kugeln und Würfeln. . Zündwaren, Zuündhölzer “ 2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Labakfabrikate 8 8 2 * ᷣ 8 . — Hesees 2 8 8 * ⁴ 2 0 8 8 8 2 † 5 8 8 2r,8 8 5 ½£ 1 *ꝙ 88 b G tärkt Körbe, Büchsen, Flaschen, Säcke. 1“ 8 “ D. Riedel A. G., Verlin. 294 1911. 7 113290. 8 5.] 39. Säcke. Snee perhezeene EEEE11114““ . Säce. FWAC S OS AF Dosen, Kannen und Tuben lausgeschlossen sind alle be 8 detübHerstehs Fahtitas n und Vertrieb von 28/1 9 ““ 3 8* 8— 143295 2 E“““ be 8 9 ö11“ G b 136 1911. Karl Web 1 Artikel aus Glas) chemis v schäf “ Produkten, Export⸗ und Feir Kremendahl & Pleiß, Remiches 1.“ 8 3295. K. 58 “ für Lebensmittel. 8 143299 7. 18609 3/3 1911. Karl Weber, Dresden⸗A., Schweizer⸗ LTT1“ Import⸗Geschäft. aren: Arzneimittel für Menschen]29, 911. 1 chwämme, Putzmaterial. 1ö1— 8 8 straße 24. 29/4 1911. 2 8 9154. und Tiere, kosmetische Präparate sowie Mund⸗ und Zahn⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh a. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kopfkissen. 8 Pflegemittel. — Beschr. 8 Werkzeugen. Waren: Werkzeuge, Messerschmiedewen und photographische Zwecke
2e
8
Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. . 9f. Blechwaren. — — v 1““ 8 8 8 1 . Farbstoffe, Farben. 88 “ B. 23120. 910. Franz Kathreiners Nachfolger G. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
26 b. 1143261. P. 8657. v io II d 3 .—“ “ 9 8 . b. H., Hamburg. 29/4 1911. Lederputz⸗ Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 1 2 * 8 HERMANN 80 KER REMScC m. b H., Ham urg. 29/4 G Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗J . 1.“ * 8 b 15/6 1910. Dresdner Strickmaschinenfabrik .““ SSI-U (G((Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗Materialwaren⸗und und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. “ Irmscher & Witte, Dresden. 29/4 1911. 8 4 D0UBIE PLANE IRONS Landesprodukten⸗Handel en gros, Importgeschäft, Nahrungs⸗ 5. Packmaterial. “ 8 8E 8 dehnhr FeMmes, bh. mittel⸗Fabrikation. Waren: 8 8 zb. Weine, Spirituosen. 1 88 HUSI2⸗
Waren: Kopfkissen.
143276. A. 8488. V6“ 143283.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrtk. Waren: Schreib⸗ 8 — maschinen.
* 1 20¹1 1911. Fa. Ewald Dörken, Herdecke i Westf. n 8 vW11“ “ 8 5 ““ 3/9 1910. C. F. Asche & Co., Hamburg. 29/4 1911... L[ Dboz ach 9 n 2¹ 1911. . 18 Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. .“ “ 3 8 44 — 24/2 1911 Fa. Heinri rinz, Gensungen, Bez. 35. 32 6G 6 20227 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pha 23/⁄% vese“ G Geschäf rieb: Lack⸗ Firnis⸗Fabri 8. . Ge Ems 8 8 J 8 Eassel. 29/4 1841. ch Prinz sungen, Bez. 35 143268. K. 20037. zeutischer Präparate. “ ge pharma 223/2 1911. Fa. Hermann Böker, Nenscheid sbetr 881 Lack⸗ und Firnis⸗Fabrik. Waren: 2. Pharmazeutische Drogen. 8 20a. Brennmaterialien. 29/4 1911. ace. Firnisse, Farben. 5. Schwämme, Putzmaterial. .Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle⸗ 8
Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Milchzucker 8 8 .“ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch 8 . 4 8 8 8 8s 8 8 „ 8 7 2 d he 8 s a 8 1 . 1 3 f H Fr geschzf⸗ 9 P 9 Ez re S G 5 Be und Milchpulver. 8 ein elnes und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik und Exportgeschäf 9b. 143291. H. 21105. 9f. Blechwaren. Schmiermittel, Benzin.
““ 4 2 Paren: Werkzer 3 — ensen S 13. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermast „Kerzen, N lichte 8 . — 8 u“ E“ G 88 g. Se-. W : zeuge (ausgenommen Sensen, Sicheln ] 16“ 3. Firnisse, Harze, Klebs „ Wichse, hnermasse „Kerzen, Nachtlichte. h . 2 I“ G 15. Packmaterial. 8 21. Waren aus Holz, Kork. DShmnei, SDühet. Waa⸗
2 8. 2 2 —4 8 2 22 8 2 1 44 8 8 8 8 8 * 4 8 254 51572 4 143262. L. 12882. 6/3 1911. Kämmer & Reinhardt, Waltershausen Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel 143284. 5. 21745 tb — b AS; 1 zera (Gotha). 29/4 1911. Konservierungsmittel für Lebensmittel ** 8 8 She eercetagages de s 8 .“““ 0 KU “ öö Puppenfahrik. Waren: Puppen .Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 8 SS h 1910 Fa. J. D. von Hagen, Iserlohn 1 E’ .“ 1 G - 888 Eetat ee⸗ b 11““ WMohee. sluund deren Bestandteile und photographische Zwecke, Feuerlöschmi Här 1 8 „ h 1 .“ u“ 8 3 1“¹ 1i. emüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. v1 Whe‿eec. 38. 143271 K. 19962. uund Löt⸗Nittel aeeae ve fülr zahnärliche — vcpʒe7t, h; ehane⸗ “ v“ d’]20a. Brennmaterialien. 8 .Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und J . K. 19962. * zahnärztlich * Uh)cha ͤͤ Fbeschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Fette. 2 tansh, has-n h, g. sas⸗;
9 0 “ 13. Fwaaf. Hee egee Harze, Airbsase infe.) vh s-Gesaeft Woßen: Schmiermittel, Benziiu. » Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, uen, e rrchne en’ — “ I ne 1r; 9 ver. 8 Wichse. 8. ven e vne,dsueʒcn bees.; “ . 6. Kerzen, Nachtlichte. “ 8 8 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, N1bat dᷓ ms, veen Sebenkche, — “ L 4 putz 58 Le 8 onservierungs⸗ kittel,Appretur⸗ vnns 55I — d. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 1 Waren⸗ gun n Kartrt 8 Essig, Senf, Kochsalz Jatecn, de, er Rache, a, eenneneöö— h.S 8 8. 8 “ 8 ¹ 4 5 . A*. 5 8;⸗ — —. . 825b 225 07 2 .* -g/ 8 . 7 v2Q 2 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 1— b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Haus⸗ und Kuͤchen⸗Geräte. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 88 M. Seee deeeee Vee hns
22/2 1911. Arthur de Lorue, Berlin, Bayreuther⸗ 1 Vier. Eö11 8 — Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Fischwaren, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. itorei⸗Ware E F; 88 . 2q straße 26. 29/4 1911. G b eern E“ 6 S . S „Nadeln, Fischangeln. e Feücha Butter. Köse. Fürine eügitane MNährmittel, “““ 8 öchegeiien, Btare 1 7. A.Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Trockenmilch und 20/2 1911. Fa. Gustav Kaphun, Berlin. 29/4 1911. 8 reaa . s alkoholfreie Getränke, 8 G G I 3 Lufeisen, Hufnägel. 3 ““ .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,“ 27. Pappwaren. 1 1 SHe-de. 2 528 v. Mueue,: Trockenmilchpräparaten. Waren: Trockenmilch und Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Mar ; 1 8 — Emaillierte und verzinnte Waren. 8 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, „Druckereierzeugnisse, Spielkarten. . 3 vue,᷑ Kewker, —ere. 22. Trockenmilchpräparate. Zigarren, Zigarretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. 1 v. und Fisch⸗Waren, Fleischertrakt.. 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Essig, Senf, Kochsalz. . Porzellan, Glas und Waren daraus. pe- — 1 3 Kaffee Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, H 8 9 b EIC S. . Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, 9 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ . Billard⸗ und Signier⸗Kreide. 8 1 38. 143269. - Sü Mehl und Vorkof U. SFer. Ferp⸗ Honig, Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. schäge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ditorei⸗Waren. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ 23/6 1910. Kaffee⸗Rösterei Rauer & Co., Berlin.
8 2a. G W“ 898 vgbn R. 13330. . bs Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Paller Art. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 8 Diätetische Nährmittel, Malz. 18 8 1 uund Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, 29/4 1911.
Diätetische Nährmittel. Malz. Futtermi 8 “ 8 8 “ lc. ¹ sse 1 h. 28 28. Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten. — Putz⸗ und Polier⸗Mittel kausgenommen für aus Kaffee mit Kaffeeersatzstoffen. — Diätetische hrmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 3 8 WaARRANTED Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 9. Porzellan, Glas und Waren daraus Leder), Schleifmittel Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 8 3 — Maschinenguß. 32. Billard⸗ und Signier⸗Kreide ““ 36. Zündware Zündl ölzer . 13302 G .
Seeifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 5 ; . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ Aluminium⸗ ; Sg. v;. ö. .“ 38. 143302. G. 11314. Stärkevrä 15 5 E 5/11 1910. Wunderlich & elmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium Kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, .
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Baukloh Gesellschaft mit be⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ und Stärkepräparate, Schleifmittel entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und schränkter Haftun Fserl 88. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 36. Zündwaren Zundhölzer
“ 1 “ lausgenommen für Leder), Schleif⸗ 29/4 1911. C28 Wrr Fhn. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 39. Säcke 8 4 1 “ W1I3
922 1911. Hch. Rheinboldt, Baden⸗Baden. 1 ö“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation . gec 1 . 26 143298. 11““ 84
29/4 1911. — 143277. N. 5004. von Nadeln aller Art und Flasche⸗ — —ℳ 1 88 1u BesS ggreel.epr. dte Stoüte Ghes d — .“ 1“ ““ Geschäftsbetrieb: Zigarereenfabrik und Vertrieb . — verschlüssen. Waren: Nadeln aller 8 Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ un 1u“ 8 F; b 1
6⸗ 588 4889 EEEEö’ und Wertrieb Art und Flaschenverschlüsse landwirtschaftliche Geräte. 6“ 8/11 1910. Carl Gräff, Kreuznach. 29/4 1911.
von Tahekfabrikaten Waren: Zigaretten, Zigaretten⸗ . ar. 1A11AXAXA“X“ dI. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1 1b b 1 Geschäftsbetrieh: Fabrikation und Vertrieb von
1A“ ““ E1“ “ Ahes 2e d2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 2* 9/11 1910. Tabakfabrikaten und deren Nebenartikeln. Waren: Roh⸗
1 v——Z— Burecau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen 1 . 8 m. b. H., Hamburg. 29/4 1911. tabak und alle Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ 15285— Nöbel). 1 9* K Geschäftsbetrieb: 8 Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗ hülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Zigarren⸗ und 43286. 8. Uhren und Uhrteile. — „ 1b und Landesprodukten⸗Handel en gros, Importgeschäft, Zigaretten⸗Etuis.
43292 „ 30- b 8 “ Nahrungsmittel⸗Fabrikation. Waren: v ;. 1898. “ — Kl. 38. 1. 6545.
“ ““ + 8 11 Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnissea. “ 8 8 7 2 . Chemische Produkte für medizinische und hugienische 1
8 ggypoecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 8 1 8 ETier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ ogfüch. “ 1 4 S7. nnmniittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2 verke Sfetle
0 1 8 . NSh enea 7 n,1910, Peem Gesellschaft m. b. H., Berlin E tar indeftrielle, wiffenzchaftliche of. 29/4 1911. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
üaftsbetrieb; Maschinen⸗, Metall⸗ und Werkzeug⸗ b „ Fanede Vochhe wäev und photographische Zwecke. — 8 vixib. eg. Waren: Vorsten, Pinsel, Putzmaterial, Stahl. à—ae RhrʒKK. Blechwaren. “ 8
1143297.
EE“ Fʒ G 2 — — 4 8 68 Seeeagt Berlu⸗ därte⸗- und Lötmittel. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ „.2e-ne Soeen, Hr, rk 4,2—6ünA4 11. Farbstoffe, Farben. 3 1e“
2 I 1 . 15/1 1910. J. Ferd. Nagel Söhne, Hamburg⸗ 17/3 1911. Leonhardt & Co., Schöneberg Koß uien, Wärmeschutz⸗und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. errgnreAhö 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse
anamnae a.era e ꝙ 868* 8 8 . 86 Stei ü 0 8 1 3 [29/4 19 3 ; . 824 . K. rn oK, en eeCe⸗ Lederkonservierungsmittel!. Appretur- und Gerb⸗
30/12 1910. A. R. 8* 3 8 Steinwärder. 29/4 1911. 29/4 1911. ieb von cand teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messer . ö Lederkon ervierungsmittetk. 2 & Sohn G. m. H. . 5 8 5 27 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Sprit, Spirituosen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und g Stih g rren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und 6nö— — Mittel Bohnermasse.
29/4 1911. 18 Nvu en . Schaumweinen, Essig, Likören, Bittern, kohlensauren Hufeisenstollen. Waren: Hufeisenstollen. Emaili ofen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. 298 2— Packmaterial.
M. 16084.
Dresden. 1 . 1 1 eeʒe Feschafisve f. A 1 Getränken, Getränken aller Art, Parfuͤmerien und Wein⸗ . 143287. nate wä- und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbau⸗ 2 WWW“ — vg — Weine EE6 freie Getrünt fertigung und Vertrieb von Zi⸗ BI 1““ 2ö. 66 1 8 8 hes dnürn, 8 Stille h29. moussierende Weine, . 4 2 Lein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ P. Ivaxmxe. d⸗ 28* 8 “ alkoholfreie truͤnke. veeeeS ] EEEEEEEEEö 535 mha b 1“ rmutweine, Fruchtweine, Malzweine, izi 38 „Schlösser, Beschläge, Dr aren, Blechwaren bw 2 “ Hummt. 6 8 1 4 EE11u““ 8-1 3 . säure Wasser, Brause⸗ und andere Limonadon, mit Sauer⸗ 2 in. Friedrick Gerne,Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, , n b Wachs, Leuchtstoffe. technische Fene. 2078 12819. n 8 24/11 1910. J. O⸗'Hara Murray, Berlin, 3 neüschänke und Kassetten eheang bearbeitete Fasson⸗ 848 1 Schmiermittel, Benzin. E““ — — — — EEb11 v be- hen Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung Ne⸗ due, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. EE““ 1Iu“ nn ö Samagm⸗ 3ael. r . olhaltige Tinkturen, Genever, ; I,r beiteten M. net —] un.n 2 4 b 16 ee;n. 3 d bearbeite 8 getalle. 29 — Rum, Kognakbranntwein, Anisado, Liköre, Sprit, Bittern, agäte hgaag. S-ns 8 ges 8 Dadtse Leder. Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel. [29/1 1911. bb Anen 15 — —yy.— Tababsdeuden absoluter Alkohol, Punsch, Punschextrakte, Eierkognak,] tallen. Waren: Schraubensicherungen. Iharnmeile. Schmiermittel. Waren aus Holz. Feilenhefte Geschääͤftsbetrieb:Kassee⸗Rösterei. Waren Mischungen Gemuse. Obst. Fruchtsaäfte. Gelces. 8 piten Zigarettenpapier. Tadegahevoen und Tad nel. — M v“ b. Milch Butter, Kaͤse Margarme Spevoeble und Fette. ue
ker 5 Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr⸗Geschirrbe⸗ 1 668—-' Waren: Alle Tahakfabrikate. ö1“] . 8 Ie stoff sowie mit anderen Gasen und Gasgemischen impräg⸗ straße 138. 29/1 1911 3 88. 2 8 . von Auto — — 8
mobil⸗ und . 8 8 V 8 9* ere*v* sterri 8 . Ver 2 Ware & Hok. Kork. zahrrad-* hör, Fahrze eile. Blatt⸗ 93/6 1910. Kaffec⸗Rösterei Raner & Co., Berlin. 21. Waren aus Holk, Kork. — Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile 1 — ff tabak, Zigarren, Zigarillos. Zigarerꝛen Robradak Irgarren⸗
Rohspiritus, sämtliche andere Spirituosen. (Schluß in der folgenden Beilage.)
Ummer⸗
und Beil⸗Stiele, Sägenbügel aus Holz und Naus Kassee mit Kaffecersatstoffen.
Fpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von