Betrag in Mark im einzelnen!] im ganzen
Gegenstand
Berlin, Sonnabend, den 20. Mai
A
—— 8 m —
— DOer Inhalt dieser Betlage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,
485 941 327 478 8 232 00—
117741 70 942
[18401]
B. Passiva. A. Einnahmen. süis B 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres... 2) Prämienreserven für eigene Rechnung (vergl. VI 1): vluf jah 8 üge Lebensversicherung: 4 1 te, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachu schei 1 3) hrzmiersbenghe “ rsicherung Paten V Fahrp chungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel w 1 045 420773 3) Rentenversicheruneen 716 530 511,61 II. Prämien für Unfallversicherungen: 64] 1 146 300 04 1) Unfallprämienreserve für Versicherungen mit Prämienrückgewähr Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Vergütungen der Rückversicherer für: 8 IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung: Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 119 A., 119 B. und 119 C. ausgegeben. 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 5 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. „ 235 065,09 [18391] anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus Kaufmann Robert Brzesucha in Berlin ein Auto⸗ Kraus. 1) Guthaben an die Rückversicherer für abgegebene Rentenreserven Unfallversicherung . . . ..... 11“ 332 921 am 13. Mai 1911 eingetragen worden: einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. einrichtung, bestehend im wesentlichen aus 1 Schreib⸗ Chokoladen und Kakao⸗Fabrik Berlin.) In⸗ Gesamteinnahmen. 2609 258 1) Beim Prämienreservefonds aufbewahrt ℳ 83 548,45 Nr. 258: Firma Ferdinand Steimer, Achern, mann Hermann Leviberg in Reinickendorf⸗Berlin, sowie einer Drehbank, 4 Schraubstöcken und Schlosser⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 201 631 Fhefrau des Inhabers, Lina geb. Zimmermann, ist vertretenden Vorstandsmitgliede 1““ 8 1“ Osten mit beschränkter Haftung. Die Liqui⸗ Bei Nr. 37 512: Versicherungen: VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten.. 8 Großh. Amtsgericht. 9 Produkte vormals H. Scheidemandel mit dem erloschen. lautet jetzt: Julius Auerbach & Ce Nachfl. b. zurückgestellt für eigene Rechunuug „ 48 000,— 1111A44“4“ 352 000 (In unser Handelsregister A ist unter Nr. 67 —] Eger. Die Prokura des Theodor Leifheit in Berlin Haftung. Laut Gesellschafterbeschluß vom 28. April Freitag, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die H beehoben.e Verwaltungskostenreserve .. . 60 000 1““ 1911 e 1 Schmidt zu Werdohl. mit dem Sitze zu Berlin: Die von der General⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Dentist 85 Nr. 5132: Paul Cassel, Berlin. “ b. nicht abgehoben ..... .“ . IX. Gonstige Passiva, und zwar: 8 5 2. 1 Bekanntmachung. [185781] Abänderung des § 36. fürer bestellt. Berlin, den 17. Mai 1911. 1) Unfallversicherungsfälle: 3) Delkrederekonto .. 48 448 36 Verkehrswesen⸗Aktiengesellschaft (Dapag⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Bielefeld. 1 . . ℳ 406 385,25 8 1AX““ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei 578 385/22 “ 1 2 8 11161AX“X“ 23 8 2) Bei Firma „A. Saur“ in Augsburg: Firma ermöchti 1 s⸗ Fe öniglichen? 1 . in⸗Mi 2) Laufende Renten: ““ 5) Abgegebene Rückversicherungsprämienüberträge (Unfall) .. . “ gsburg: Firma ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 1 29 873 527 8 Lebensversicherug.... 988 378 lsch inn: 15. Mai 1911. Gegens ver. S 1 8 in Bielefeld ist in das Geschäft als persönlich 26 874 SLebensver g öew „„ ..1 988 378/09 gesellschaft. Beginn: 15. Mai . Gegenstand Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, getragen worden: S. 3) Prämienrückgewährbeträge: ůc 1 8 Unfallversicherung . . . . . ..... 5 1 5 . Saur 9 8 Fde b 28 8 8 3 8 M; Schmz ; — 8 He L j ist Eintritt 609 992 „ Die unter Position III der Passiva für den Schluß des Geschäftsjahres 1910 mit dem Betrag vb“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Wilhelm Schmidt, Fabrtkant, Berlin. Die Gesell⸗ des Hermann Breden junior ist durch dessen Eintri 8 42*½ 1 8 4 8 2 schrä 2 : Die Ver⸗ ; 2 So ; 5 is z von ilt. 2) Eingetretene Versicherungsfälle: des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 11 beschränkter Haftung“ in Augsburg: Die Ver In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Bei Nr. 10 912 Kommanditgesellschaft Reinhold mann ist demselben von neuem erte 212,76 4½ H 9 3 8 D G 8⸗ 8 8 8 % 4 8 ) Vorzeitig aufgelöste Versicherunen — ist der Gastwirt Berthold Braunschweiger in Augs⸗ gay Company mit beschränkter Haftung. Ziege, ist erloschen. Rielefelad. [18400] Rud Iselin. Herm. La Roche. Stein A 7 s b ugsburg, den 17. Mai 1911. ** 3 Fieena sie erlbschen V. Rückversicherungsprämien... folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen 2 Baden-Baden. 118394] verbundenen Gerechtsame. Das Stammkapital be⸗ fabrik in Berlin. Der Kaufmann Reinhold 1) Steuern (siehe Lebensversicherung) Breslau und der Schlesische Bankverein, sämtlich zu Breslau, — nee⸗ 2 8 2* 2 .* 2 . *. . . . . 8 . . 5 8 8) Ripr ( † S 65 3 88 F 4 2 8 Emil Krausbeck Witwe Hotel herr von Ripperda, Kaufmann in Schöneberg; Curt gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1911 „In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 65
Unfallversicherung. 3 1t I. Artientacttk I. Ueberträge aus dem Vorjahre: II. Kapitalreservefonds: 1]) Vortrag aus dem Ueberschusse (siehe Lebensvers.) 2) Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 1 8 . . Deckungskapital für I. Rent 1161ö111I1I“ S s 5 1“ .xwaes.-v “ Hx--Nphgsgr ve wenxxee i Fiweexavr „ . veFver nenga . b. Herungasital sür aufende hag g 8 ¹ 263 585 III. Prämienreserpen für: 8 üterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wareuzeichen, . 1E11“ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ℳ 56 586 341,83 8 4) Reserven für ebende Versicherungsfälle ℳ 320 000,— 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . 6 563 195,28 2 9 0 UeeeAe“ — .. entral⸗Hande register für as Deun e ei (Nr. 119 A.) dg 4) Sonstige Versicherungen.. . „ 27 683,53 3 * a. selbst abgeschlossene.. . . .. 11“ . 1 146 172 Unfallversicherung: Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d s in fü „Haꝛ gi w Regel täglich. — Der e4“*“* . 6 8 sicherung sch urch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Reg ch Dätce omII 8 1 4 150 63 ℳ 279 187,93 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nsertio is fü Re in sp en Petitzeile 30 ₰. Kapitalerträge (Zinsen) 33 902ʃ43 2) Unfallrentenreserve “ 212 276 53 eeeeenereie las be. “ 85 4 gespaltenen 2 8- 4 1) Prämienreserveergänzung § 58 Pr.⸗V.⸗G. — Lebensversicherung: 9 Eingetretene Versicherung älle . . . . 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ℳ 3 689 339,24 Handelsregister. 1 Henhbneg: Albert Arnoldi in Berlin. öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird Bei Nr. 32 491: de Neuge haneee; 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. ..... 188 683 bb44e4“ Achern. S Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Berlin.) Die Firma ist geändert in Sonstige Einnahmen: 4) Sonstige Versicherugngen.. 5 346,— 3 940 464 Nr. 7041. In unser Handelsregister Abt. A ist mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit mobil und eine vollständige Büro⸗ und Werkstatt⸗ Bei Nr. 34 958: (Firma Hartwig & Ceo,. und Prämienüberträge aus dem Vorjahre (vergl. II.. 158 682 8 “ 8111“ 557. F inrich Fi Bei Nr. 2 8 8 sc 8 Sgreipbe b 8 1 s Fabri Frie 8 „ 8 8 “ 1 Nr. 257: Firma Heinrich Finkbeiner, Achern, Bei Nr. 2876. Albrecht & Meister, Aktien⸗] maschine, 1 Kopierpresse, 2 Schreibtischen mit Schreib⸗ haber jetzt: Carl Jeschke, Fabrikant, Friedenau. 2) Ia 1“ 32 119 190 801 V. Reserven 1u“*“ für eigene Rechnung: Inhaber Kaufmann Heinrich Finkbeiner in Achern. gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Der Kauf⸗ stühlen, 1 Bücherschrank, Regalen und Schreibwerk, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 8 Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Unfallversicherung . . . .. 5 . 220 000 1 prokura erteilt. Prokura ist erloschen. sten Kit 19 “ E“ (Offene Handelsgesellschaft 1) ünfalversicherungsfälle: E1“ 3 Achern, den 13. Mai 1911. “ Bei Nr. 2515. Aktiengesellschaft für chemische dation ist als beendet angemeldet. Die Firma ist Julius Auerbach & Co Verlin.) Die Firma : .Sonstige Reserven, und zwar: a. bezahlt.. .. . . .1 1) Kriegsreserve 164 000 . (Sitze zu Berlin und Zweigniede ge Bei Nr. 733 sellschaft Dem Otto Conradt in Berlin ist Prokura erteilt. 1 8 1 8 XX“ — itze und Zweigniederlassungen zu Bei Nr. 7336. Baugesellschaft Johannisthal Dem Otto Conradt in Berlin ist Prokura erte iltena, Westf. Bekanntmachung. [18392]] Heiligensee bei Berlin und zu Königsberg an der Waldstraßte 1—6 Gesellschaft mit beschränkter Die bisherige Gesellschafterin Clara Conradt, geb. 2) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renken: 11414“; .. . 4900 000 b Schmi 8 gai Lc1I1I111—¹“] Garantiereserpe für französische Versicherungen. 10 829 Firma Carl Schmidt, Werdohl — am 16. Mai ist erloschen. 1911 ist der Sitz nach Johannisthal verlegt. Gesellschaft ist aufgelöst. Z“ EEb-’. “ 89 1911 eingetragen als Inhaber: der Kaufmann Carl Bei Nr. 7402. Glanzsäden Aktiengesellschaft Bei Nr. 8351. Continentale Lichtbildgesell⸗ Gelöscht die Firmen: 3) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge: ticht abgeho ewinnanteile der Versicherten 161 107 39 1 1479855 358 8811 1 1 1 1 tung. ) a. abgehoben.. .. 6 18 88 1“ Ie 6 8 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ... 1 n 889 Königl. Amtsgericht in Altena i. W. versammlung der Aktionäre am 9. Mai 1911 be⸗ Fred Eckstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ Nr. 20 674: G. Engelhardt Nachfolger Paul 1111““ de augsburg schlossene Abänderung der Satzung, jedoch ohne die mann Eugen Jacoby in Berlin ist zum Geschäfts⸗ Tiebel. 8 ¼ 8 ü V S üftsjab ¹ sell d⸗ 1) Unerhobene Aktiendividende. 11A4“ 1 992— SA 8 ls ) e eine . 2 D. „ 8 8 — 8 * 1“ 2) Guthaben Diverser. . . . . . . . . . . . . . . . . . 12499236 111141“*“ Bei Nr. 6662. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn. Verlin, den 15. Mai 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. 8 1A4A4A“*“ 1) Bei Firma „Christian Raschbacher“ in Efub CGSe 1“ [17555] X“ 4) Abgegebene Rückversicherungsprämien und Rentenreserven : Fi 8 bfubag) mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist.; 15 nF-g. 8 p. zuzückgestell für eigene Rechnung . .1900,— (Leben und Unfall) .... “ hsharh: Fixmß erlesen Robert Mazur in Schöneberg⸗Berlin. Derselbe ist Kerlin. Handelsregtster 18g8gg- Nr. 111 (Firma Gebrüder Breden in Bielefeld) 105 145/12 4 403 059 8 erloschen. 8 10%, 88 I 1“ Abteilung à heute folgendes eingetragen: Jetzt offene Handels⸗ h. 1öö. 16“ ..ℳ 26 874,57 8Hb 8 3) „Raschbacher &. Saur.“ Offene Handels⸗ 11“ “ Am 16. Mai 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ gesellschaft. Der Kaufmann Hermann Breden junior nicht abgehoben —,— 7 8 182 5 Xꝙ 8 . . . . . . ..E. .1En2 u. des Unternehmens: Warenagentur. Sitz: Augsburg. die Gesellschaft zu vertreten Nr. 37 582 Kommanditgesellschaft Wilh. Schmidt haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft v ““ .ℳ 4 732,32 8 Gesamtbetrag. 107 061799, Gesellschafter sind: Christian Raschbacher und Rudolf Berlin, den 13. Mai 1911. 4& Eo. in Berlin. Persönlich haft. Gesellschafter: hat am 1. Oktober 1910 begonnen. Die Prokura “ 1“ 5 9 2 1 1.“ K Nluß b b. am 17. Mai 1911: schaft hat 1. Mai 1911 be⸗ en. Ein Kom⸗ als persönlich haftender Gesellschafter erloschen. Die III. Vergütung für in Rückdeckung übernommeue Versicherungen: von ℳ 80 199 196,71 eingestellten Prämienreserven sowie die beim Prämienreservefond vahrte Bei Fi sellf i 8 haf 1A1“ öuöuöu.* nfalls dad ösch Prok des Karl Klus⸗ 9) vrr eree ö“ Reserven für schwebende Versicherunasfäle Pof N im Berenhe vün Pr bnben ö’ 1 Bei Firma „Kaiser⸗Automat, Gesellschaft mit Berlin. Bekanntmachung. [18397] manditist ist vorhanden. ebenfalls dadurch erloschene Prokura des Kar . — 8 sbefugnis eschäftsfü 1 1 1 ianiederlaffung Bielefeld, den 13. Mai 1911. 1141“ 3 asel, 2 911. 6 W1* tretungsbefugnis des Geschäftsführers Ernst Nußer richts ist heute eingetragen worden: Nr. 9232. Pinner & Co. in Berlin mit Zweigniederlassung „ den 13. 1 b b. nreache teme “ ““ Lebens⸗Versicherungs⸗Gesenschen“tiker: “ st seit 8. Februar 1911 beendet; an dessen Stelle Zalvon and Darfen Estates and Huwil- in Hamburg. Die Gefamtprokura des Heinrich Königliches Amtsgericht. 1 2 Für den Verwaltungsrat: b zFtsg; 6 2 5b 1 1 SonFn 21 7. ““ 8 8 — urg als Geschäftsführer mit Wirkung vom Sitz: Ge and d ens: D Bei Nr. 21 524 Firma Steinfeld senior & Co. lsregister Abteilung A ist bei Sonstige vertragsmäßige Leisungben .. . Der Präsident: Der Vizepräsident: . Der Direktor: 8. März 1911 bestellt. “ S 1 esenecden Fs ubt in o imresapoef. cdeg Inhaberin Witwe Helene Nr. 59 nsernsaus Firschan dieiahee beute IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen. w Panama auf den Namen des Bergingenieurs August Steinfeld, geb. Lange, Wilmersdorf (Halensee). 8” . 1141“*“ [18561] Bekanntmachung. K. Amtsgericht. Dziuk erteilten Eisenbahnkonzession und der damit „Bei Nr. 33 400 Firma Franz Schmidt Wäsche. Bielefeld, den 15. Mai 1911. VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen Das Bankhaus Eichborn & Co., die Breslauer Diskontobank, die Dresdener Bank Filial erne Fedes züli Königliches Amtsgericht. 1 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O.⸗Z 349 trägt 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Friedrich Frei⸗ Nowok, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich 1 Büas Nomi 000 000 ℳ vollgezahlte, auf 1 2 Aktien d a. Kraust 1 + haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ Bielefeld. 2) Verwaltungskosten; Nominal 90 ℳ vollgezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien der National — Firma a. Agenturprovisionven
öbbp. sonstige Verwaltungskosten ..
VII. Abschreibungen.
VIII. Prämienreserven für eigene Rechnung (vergl. X 1):
1) Deckungskapital für laufende Renten:
. . ℳ 196 875,41 „ 142 371,17
bank für Deutschland in Berlin — eingeteilt in: 60 000 Stück zu je ℳ 300 zwischen den Nr. 1 — 70000, 7 500 Stück zu je ℳ 1200 Serie II Nr. 1 — 7500, 7 500 Stück zu je ℳ 1200 Serie III Nr. 7501 — 15000, 7 500 Stück zu je ℳ 1200 Serie IV Nr. 15001 — 22500, 12 500 Stück zu je ℳ 1200 Serie V Nr. 22501 — 35000,
Kaiserin Elisabeth in Baden —: Inhaber der Firma sind jetzt: 1) Otto Krausbeck, Bankbeamter in Paris, 2) Franz Krausbeck, Hoteldirektor in Baden, 3) Regierungs⸗ und Baurat Gustav Althüser Ehefrau, Luise geb. Krausbeck, in Dortmund, in Erbengemeinschaft.
Begas, Hauptmann a. D. in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1911 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗
begonnen.
Bei Nr. 35 284 Kommanditgesellschaft Ernst Mayer & Co. Kommanditgesellschaft in Berlin. Dem Alfred Günthel zu Schöneberg ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Außer ihm sind als Gesamt⸗
(Aktiengesellschaft Spinnerei Vorwärts in Brackwede) heute eingetragen, daß das Grundkapital um 500 000 ℳ erhöht ist und jetzt 2 000 000 ℳ be⸗ trägt. Die neuen 500 Aktien (Vorzugsaktien) sind zum Kurse von 100 % ausgegeben worden zuzüglich drei Prozent Aktienstempel und Schlußnotenstempel.
lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft prokuristen beellt: 8. Carl Boehmer zu Fhafleeägn. Bas Fruedkapital ist jeßt eingeteilt in 3500 Stamm⸗ eingebracht von den Gesellschaftern Ernesto Hoff, burg, b. Emil Mosessohn zu Berlin Jo zn 8 88 aktien zu 600 ℳ und 500 Vorzugsaktien zu 1000 ℳ, mann, staatlicher Rektor a. D. aus Panama, und be ten sind gemeinsch aftlich zur Vertretung sämtlich auf den Inhaber lautend. . Baden-Baden. [18393] / Kurt Begas, Hauptmann a. D. in Berlin, die von der Gesellschaft berechtigt. 1u 8 Bielefeld, den 16. Mat 1911 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1, O.⸗Z. 16 — der Regierung der Republik Panama auf den Namen „Bei Nr. 37431 Kommanditgesellschaft Neumann *Königliches Amtsge 8 giste g 84¼ g g der Rey 4. nn 2 Co. B 8 1 D k Königliches Amtsgericht. 84½ Firma Rheinische Kreditbank Filiale Baden⸗ des Herrn August Dziuk erteilte Eisenbahnkonzession] £ Co. Vaugeschäft in Werltn. 2 ie Prokura — 8 v. Wallenberg⸗Pachaly. Baden: — Nach dem Beschluß der Generalver, mit allen Rechten und Pflichten, über welche sie laut des Arthur Neumann ist Seen u ö“ Bischofstein. Bekanntmachung. 18402] L — =— 17719] Sterbekasse provision für uneingelöste, retournierte Qut⸗ sammlung vom 8. April 1911 soll das Grundkapital Vertrag vom 4. Mai 1910 zu verfügen berechtigt zu Charlottenhurg ist Prokura erteilt. Ein Kom⸗ Die in dem Handelsregister Abteilung A unter den.. 2 382 933 3 8 Grund⸗ d. 1 festgesetten Werte von je 50 ℳ. “; Nr. 62 eingetragene Firma „E. Bunkowski — Gesamtausgaben 2 382 933 38 8 8 8 Das Grund⸗ sind, zum festgesetzten Werte v 0 000 ℳ üdetist ist eingetreten Nr. 62 eingetrag Fi „E. Bunkowsk C. Abschluß. 3 8 — des Bundes Deutscher Gastwirte.
tungen, welche jedoch durch die Direktion ohne um 10 000 000 ℳ erhöht werden. 1 2. zur “ 1 33 095 pffene H
Kosten ööe kirjen. kapital ist um 10 000 000 ℳ erhöht und beträgt Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ t Nr. 33 075 offene Handelsgesellscheft Ver⸗ Rheinmühl“ ist gelöscht. 8 8 Fö e 1“ 8 25854] ꝙ(Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit.) Bischofstein, den 12. Mai 1911. Gesamtausgaben.. 8 1 2 933-
3 jetz z i ei hau 8 s 15 1 jebs⸗Organisation Dr. Trüstedt & Co. in 1 2) Die Generalversammlung wolle jetzt 95 000 000 ℳ. Wilhelm Zeiler und Laurent folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 trie AIA 1 382— 8 33 Juristische Person. Sitz der Kasse: Darmstadt carnJg⸗2 die erachers “ ju be⸗ Bögel sind aus dem Vorstand der Gesellschaft aus Nr. 9233. Alemannia⸗Compagnie, technisch. Charlottenburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. . . . . . . „ . 8 5 8 22222 . 2 — — Ueberschuß der Einnahmen der Unfallversicherung . 2 b 325 16 -eeee Zusamenstehung des Jahresüberschusses.
wüstergen, im Sinne der Satzungen nacj as geschieden. August Reiser in Mannheim ist als stell⸗ sanitäre Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Gerlbscht Z HeCnn. [18403. Freitag, den 9. Juni 1911, Vorm. 11 Uhr u. folgende ein Zirkular auszuarbeiten, welches
Uebeischuß dec 44*“ ö1“
Ueberschuß bder V“
vertretendes Vorstandsmitglied bestellt. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ . Gelosc 8 b 8— ze0⸗ Seee die Zugehörigkeit der Sterbekassemitglieder; Durch den Beschluß der Generalversammlung vom nehmens: Der Vertrieb von technischen und sanitären Nr. 20 003 Carl Luchmann Inhaber August —— 1 988 378,09 liche Generalversammlung in Hanau a. Main den Bundesvereinen klar und deutlich san b Ven ““ 226 325, 16 im Hotel „Riese. statt. Gesamtüberschuß.. 2 214 703 25 FIra vp. Verwendung des Ueberschufses. 8 — 1) Prüfung der Vollmachten und Aufstellung der
8. April 1911 ist § 5 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ Artikeln, insbesondere von Klosetts, Spülapparaten Grohmann. 1 8 v „ NR; 2 82 9 l z 74 8 de e 8. Ausdruck bringt. Jedem Bundesverein soll Alex Willcke“ zu Beuel und als deren Inhaber 8 An den Kapitalreservefonds Seseh“ 76 800,—
20 000 Stück zu je ℳ 1000 Serie VI Nr. 1 — 20000,
n Stůck 18 je 7en 1009, Eüe 887 Nr. 20001 — 30000, h zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
25 86688 Breslau, den 16. Mai 1911.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere.
a. aus den Vorjahren . ..ℳ 206 220,03 b. aus dem Geschäftsjahre.. 66 2) Prämienrückgewährresere.. rämienüberträge für eigene Rechnung (vergl. X 1) onstige Ausgaben: 3 1) Abgegebene Rückversicherungsrentenreserven und Prämienüberträge
Baden, den 12. Mai 1911. Großh. Bad. Amtsgericht.
dgege 162 864,19 JJ 11114A44“ 30 307, 44° 193 171 63
trags entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals und Spülrohrverschlüssen aller Art, für eigene und Nr. 34 870 M. Silberthau. 8 u0
abgeändert. Dr. jur. Otto Grunert hat seinen 1eg Rechnung, die Erwerbung, Ausnutzung und Berlin, den 16. Mai 1911. der Kaufmann Alex Willcke zu Beuel ein Manbuchn. Wohnsitz von Mannheim nach Straßburg verlegt. Verwertung von darauf sich beziehenden Erfindungen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. eilung ese. den 17. Mai 1911 1
„ de 7. Ma d .
Baden, den 17. Mai 1911. und Schutzrechten, die Beteiligung an gleichen oder HeSeerseee 7engg. g99 den 1 a. Großh. Bad. Amtsgericht. Berlin. Bekanntmachung. [18398] Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
ähnlichen Unternehmungen und die Erwerbung In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ,88 olcher Unternehmungen, auch die Uebernahme von 2 1.AvGe⸗ *& ECE1“ had Harzburg. [17608] Fehmmun bE“ Das Stanunn. 8 b12g igethrsgen Eö 8* Mei 869— ök“ „In das Handelsregister Band I Blatt 185 ist kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschaͤftsführer: Willd/ Cigarettenfabrik „Josetti, Inh. Meier BbeF Ha⸗deranntmachung. B nt eingetragen: Max Haase, Kaufmann in Dresden; Gustabd Peters Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In zunser H andelsregister Abteilung B ist unter Die Firma „W. Hartwieg, Zimmerei, Bau⸗ Avolf May, Kaufmann in Dresden (stell⸗ Dem Arthur Prengel in Berlin ist derart Prokura Nr. 37 die Gesellschaft mit beschrankter Haftung geschäft und Architekturbüro, Inhaber Fritz Feere erhr. Geschäftsführer). Die Gefshenn erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ unter der Firma Conrad Tack &£ Cie. Gesell⸗ Oettner“, als deren Inhaber: der Architekt Fritz ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung meinschaft mit einem Geschäftsführer, der nicht zur schaft mit beschränkter Haftung und mit dem Oettner zu Bad Harzburg und als Sitz Bad 88 Gef llschaftsvert ist am 12 April 191 alleinigen Vertretung befugt ist, oder mit einem Pro⸗ Sitze in Brandenburg a. H. eingetragen worden. Harzburg . veeattee ö“ Geschäftsführer bestellt kuristen zu vertreten. Die Prokura des Albert Curt Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit 8 . . . . S . — Münsche z . 9 ₰—₰ς on un vorwondte F. vsbesopdere Das unter der nicht eingetragenen Firma so erfolgt die Vertretung durch jeden einzelnen Ge⸗ W insche ist erloschen. Schuhwaren und verwandten Artikeln, insbesondere
nach Verfertigung dieser Zirkulare eine ent⸗ sprechende Anzahl zur Verteilung an die Mit⸗ glieder übersandt werden. ) Die Generalversammlung wolle bes⸗⸗ schliesfen, die Direktion zu beauftragen, durhh 8 eine Broschüre oder Zirkular alle alten Grin⸗ dungsmitglieder über ihre Rechte und Pflichten zu der Kasse resp. Zahlung der Beiträͤge bis zum Lebensende aufzuklären. 81 7) Wahl des Orts zur Abhaltung der nächsten rdenteih⸗ I er Au tsrat. 4 C. Haust, Vorsitzender. L. Lind, Schriftfährer. Direktion. G. Hermann.
II1“ 160 000/ —- 2) Entgegennahme des Rechnungsabschlusses und [18404]
II 51 200 Fahiesberüchts B“ 5. „ Gew TT “ 88 ufsichtsrats und der Revisoren über denselben. FIII;öö “ der Lebensversicherungsabteilung. 192 3) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und 8 11A“ 325 Jahresberichts und Entlastung der Direktion Gesamtbetrag. 2 214 703,25 und des Aufsichtsrats. Bilanz am 31. Dezember 1910. 4) Ersatzwahl des Aufsichtsrats und der Stell⸗ ——V — vertreter. A. Aktiva. 5) Wahl der Revisoren und der Stellvertreter. I. Verpflichtungsscheine der Aktionäre .
6) Anträge: Ivbe“
8
[18405]
ℳ 4 065 700,74 *
57 719,07 105 145,12] 4 228 564/9: 733 856 8
4 962 421 107061799
Gesamtbetrag..
a. Aufsichtsrat der Kasse: Ein Gesuch der ie „W. Hartwieg, Zimmerei, Baugeschäft und schäftsfü icht 1 1 e Berlin, den 16. Mai 1911. die Fortführung der von der Firma Conrad Tack Ff s r . . sführer. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 9 „Fm; Apgte: 67.1 Gie in B. bn waq. Arenn 9 Witwe des verstorbenen 9 H. Koch. ürn“ 4 eine chaft 8 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. & Cie. in Brandenburg g. H. betriebenen Zweig 89 118 Sirteꝛ raag “ storbe Direktors Carl 116562] Architekturbüro“ von dem Forstzimmermeister licht: Als Einlage auf das Stammkapital werden — — niederlassung, deren Geschäft nach dem Stande vom 8 b. Bezirk Pforzheim: Die am 9. Juni d. J. 1 ss schen schäft ist nebst Firma von dessen Erben auf den Konstrukteur Johann Baptist Schnitzler in des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 8 8 ewer Ee⸗ 9 Hhänderstsene Fechexhsess Aktiengesellschaften 866/89 in Hanau tagende Generalversammlung der Pensionskasse des Deutsch Architekten Oettner übertragen, der es unter der Heaftrutteue, Wohanne dsesjchas desere ia⸗ 8 8 4 veri.znrg A. “ ene ens en n Eie Gesenl⸗ ) Pfandbriefe deutscher Hypoth.⸗Aktiengesellschaften 5 r er de Tonrad Tack Ge s 8135 2 lle beschließen, daß die jeweilig stattfindende sionskasse 1 ib der Fi ster Nr. 390 4 1 af 1 ö- eh .. 13 149 081 32118 666 971 822 - 9 fj Die Generalversammlung der Pensions er Geschäftszweig ergibt sich aus der Firma. muster Nr. 390 300 Kontroll⸗ oder Putzverschluß getragen worden: Das St pital beträgt 20 600 ℳ. Geschäfts⸗ VI. Vorauszahlungen und Darleben auf Policen . . .. — 5 120 595 8 Generalversammlung der Sterbekasse, sofern des Deutschen — findet Dienstag⸗ Harzburg, den 13. Mai 1911. — ¹. Cur 1 Ir. 87990: dtenr 8g e“ führer ““ Rudolf Maxer in Bum. G ; — 827 8 Ausgangs⸗ oder Hurchgangsmündung, Inhaber Max Aronsohn, Kaufmann, Berlin. 18e 8 VIII. Guheene 1 I an Ft r8. also jetzt im Offizierssaal des Etablissements „Löwenkeller in R. Wieries. 8 Nr. 445 224 Spülapparat mit Saugheber und Ver⸗ Nr. 37 591: Offene Handelsgesellschaft Kaminsky offene Handelsgesellschaft Coumad Tack & Cie. in 164“*“ 1 München statt. eeN AEEm 51 A8 n Höh 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen.... 2 346 866 989 984 ½ h 8 namberg. Bekanntmachung. [18395] welches er Modell bereits angefertigt hat und das er Berlin. Gesellschafter sind Otto Kaminskv, ein daß 4694,40 % auf das von idr eingebrachte IX. Gestundete Prämien (im folgenden Jahre fällig werdende Prämie ² —— — WW1A“ Düsseldorf/Leipzig, den 20. Mai 1911. g ein, daß 4694,40 ℳ auf das von ihr eing b 1 Fülo ert mit denverten Baarascdaggngen IFor Gusten LAu Z. gbyrt⸗lgesagdnge rette v. cormale amt anmelden wird, zum voreinbarten Werte von Kauffrau, Berlin. Dis Gesellschaft bant . Mai sind. Der Gesellschafter Rüdolf Mayer zahlt seme ) gebentversicherung 116“ . .. 1† 8892* 8 1 1912 zur Auszahlung gelangen zu lassen, da⸗ Vorsitzender. b 10 000 ℳ, unter Anrechnung von 5000 ℳ auf 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Stammeinlage von 1000 ℳ in bar ein. Heffentliche g 66, 301 802 227 mit den auswärtigen Kollegen, welche Jahres⸗ [18295] benstan Mar 1011, wpede, fr Gesellscafttvfrtnac der, Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen “ -übceschett. Geschäftslokal Pots⸗ schaftsvertrag am 19. April 1911 festgestellt ist, XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten 8 1I““ 1 519 247 viele Portokosten erwachsen. Ge tligkeit normals Allgemeine diret 1 Reichsanzeiger 8 8 8 chen Reichsanzeiger. XII. Barer Kassenbestand “ . 116 135 2) Die Generalrersammlung wolle be⸗ auf egensei igkeit v. 8 Tettau, mit der Maßgabe, daß 7. Firma mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen. Charlottenburg.) Die Niederlassung ist nach Khüglicher Amtsgericht. XIV. Kautionsdarl⸗ sicherte 9 3 2 lun Sterbek⸗ 8 e ve. 8 Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder stand des Unternehmens: Die Verleihung von Luxus⸗ Friedenau verlegt. Inhaber ietzt: Margarete E1“ XV. Seurensden shen CCA“ ve. s Fen g. Pv. Neit er stt. Herr Dr. Hermann Fecht, Wirklicher Bamb Mai 1911 . n 16““ haltung des Bundestages Deutscher Gastwirte Oberbaurat und Ministerialdirektor a. D. in amberg, den 18. Mai 19 — fremden Automobil⸗Betrieben, endlich auch der Ab⸗ Uebergang der Handelsschulden ist bei dem Erwerbe 8 1 Bekanntmachun 8 — a. Lebensverst : Prämi b Seschz K. Amtsgericht. schluß von anderen Geschäften, die hiermit in mittel⸗ des Geschäfts durch Frau Margarete Bernhard aus⸗ In unser Handelsregister Abte B ist unter “ bin vorgenommen wird, raß das Geschäfts. Karlsruhe, den 18. Mai 1911. 88 8 M t b. Unfallversicherung: z. Rentenreserven.. . „ jahr anstatt am 31 Dezember mit dem Die Direktion. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Bei Nr. 14 624. (Firma Berliner⸗Westend⸗ unter der Firma: Parchauer Ziegelwerke, Gesell⸗ 8285 r 3 führer: Max von YPoung, Kaufmann in Berlin. Die Apotheke Richard Fürst, Berlin.) Die Firma aft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze d. Bezirk Ludwigshafen: Abteilung B. füh . B ie A Ri Fürst, Berlin.) D sch beschränkter Haft t dem Sitz 1), Die Genezalversammlung wolle be⸗ [18299] Bücherrevisore⸗ 2. Bei Nr. 7401. Kolonialbank Aktiengesellschaft Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. März Chrlich. Inhaber jetzt: Dans Ebrlich, Apotheker, des Unternehmens ist der Betriebd von Ziegeleien und Nceifssane 1911 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗I Wilmersderf. Handel mit Ziegelsteinen. Das Stammkapital be⸗
Rein 5 5 ; . : 8 FIe 8 q7 5914 F. S Reinemer betreffend. Wilhelm Hartwieg zu Bad Harzburg betriebene Ge⸗ in die Gefellschaft eingebracht vom Gesellschafter Berlin. Handelsregister [18611] 1. April 1911 als Einlage in die Gesellschaft mit 3) Ebnsan esg eenncher. 1 023— Sterbekasse des Bundes Deutscher Gastwirte Fleischer⸗Verbandes. obigen Pen weiter betreibt. Nr. 41 310 sowie die Deutschen Reichsgebrauchse Am 17. Mai 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ schaft mit beschrünkter Hattung sortgefuührt wied. 1 2 2 .2 2 2 2 2. 28 9 2 . V jes Ee. 1 für Geruchverschlüsse, Nr. 390 301 Klosettkörper mit Sp; . 9 89 ; o1AA6e6“ʒ bae 81öö—“ den 20. Juni 1911, Nachmittags 5 ugr. Herzogliches Amtsgericht. 1 ovaler Von den Gesellschaftern bringt die Gesellschaftertr 987 637 69 8 c. Bezirk Cassel: Die T 8 d noch lelamt g geben dränger, das Eigentum an einem Trockenklosett, für-— ʒ Tautz BVier Haus Potsdamerstr. I118 c Berlin ihre Einlage in Höhe von 19 000 ℳ dergestalt G ie Tagesordnung wird noch bekannt gegeben⸗ Ae üre Pei Bei 6 1— 8 1 dei 8 Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Bei demnäͤchst zum Gebrauchsmusterschutz beim Patent⸗ Restaurateur, Berlin, u. Wally Tautz, geb. Klein, Zweiggeschäft gercchnet, 14.305,80 ℳ in dar gezahlt raten): 1910 erst mit den ersten Quartalsquittungen g Eitel, Schriftfährer. . ’1 f 1“ Faftung, in Tettau: In der Generalversammlung seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen nur die Gesellschafterin Wally Tautz ermächtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesell⸗ X. Stück⸗ (Marck⸗) Zinsen.. FS. 445 471 und Halbjahresbeiträge zahlen, nicht noch so Karlsrnher Lebensversicherung ga EEe“ 9 Direktor Georg Endler von Klösterle bei Karlsbad, Nr. 9234. Auto⸗Betriebs⸗Büro Gesellschaft. Bei Nr. 2907: (Firma Johannes Bernhard, BwÜerE XIII. Inventar und Drucksachen, abgeschrieben.... schließen, daß die alljährliche Generalversamm⸗ Versor ungs⸗-Anstalt. — g G einem Prokuristen zeichnet. und Geschäftsautomobilen sowie die Ueberwachung von Bernhard, geb. Roede, Kauffrau, Berlin. Der Brandenburg, havel. 1) Guthaben bei Rückversicherungsgefellschaften: verlegt werde und eine Statutenänderung da⸗ ruhe, ist in den Auffichtsrat der Anstalt eing . Amtsgericht 1“ b Abteilung 11 3 Berlin. Handelsregister 18396] barem oder unmittelbarem Zusammenhange stehen. geschlossen. Nr. 38 die Gesellschaft mit deschränkter Haftung 3. Prämienüberträge 31. März eines jeden Jahres schließt. „Kimmig. Breunig. 8 Am 13. Mai 1911 ist eingetragen: Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter lautet jetzt: Berliner⸗Westend⸗Apotheke Hans in Brandenburg a. H., eingetragen. Gegenstand J. „ n 4 & „ 1 „ e g. ¹ schließen, den Ortsrechnern die Inkasso C. W. Tyrasa, Hall 8 1 Sen